Bad Königer Stadtnachrichten Aktuelles für Bürger und Gäste

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König Freitag, 20. November 2020 35. Jahrgang Nr. 47

Weihnachtspost für Alten- und Seniorenheime Liebe Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern

„Ach du lieber Nikolaus, komm doch einmal in mein Haus! Hab“ so lange an dich gedacht! Hast mir auch was mitgebracht?“ Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und aufgrund der aktuellen Lage ist es leider oftmals nicht möglich, Verwandte und Freunde in den Alten- und Pfl egeheimen persönlich zu besuchen. Darum möchten wir gemeinsam mit Euch Briefe, Gedichte, Zeichnungen oder andere kreative Ideen sammeln und am Nikolaustag an unsere älteren Mit- menschen in Senioren- und Pfl egeheimen übergeben.

Wir freuen uns über herzliche und liebevolle Nikolaus-Beiträge, die bis zum 01.12.2020 bei uns im Projektbüro „Lebensraum Kopfsteinpfl aster“ abgegeben werden können. Wir kümmern uns darum, dass jeder Beitrag seinen Empfänger fi ndet. Projektbüro Lebensraum Kopfsteinpfl aster Bahnhofstraße 2, 64732 Bad König, 06063 8267 121 kopfsteinpfl [email protected]

„Sankt Martin“ - Laternenfest mal anders Evangelischer Kindergarten Bad König

Laternenfest des Ev. Kindergarten Bad König konnte dieses Jahr leider nicht in gewohn- ter Art stattfi nden. Es wurde Gruppenintern in unterschiedlicher Weise gefeiert. In jeder Gruppe wurde eine große Martinsbrezel geteilt und es fanden unterschiedliche Angebote statt! Es wurde das Martinsspiel nachgespielt, ein Film über Sankt Martin geschaut, die Geschichte vorgelesen und ein Laternenumzug in der Gruppe fand auch statt. Nach diesem erlebnisreichen Tag gingen alle Kinder mit Ihren Laternen nach Hause. Einige Familien machten abends ihren eigenen Umzug am Kindergarten vorbei. Dieser wurde von uns durch Laternen erhellt. Es sollte an den Sankt Martin und seine guten Taten erinnern. Auch in den Zeiten der Pandemie ist es wichtig, auf das Teilen und die Hilfsbereitschaft aufmerksam zu machen. Sie ist gerade jetzt besonders wichtig. Wir hoffen, dass wir trotzdem den Kindern Freude bereitet haben. Aber wir wünschen uns, für das nächste Jahr, wieder ein gemeinsames Laternenfest feiern zu können. Vielen Dank allen Bad Königern, die an diesem Abend eine Kerze, oder ein Licht ins Fenster gestellt haben. Auch ein herzliches Dankeschön geht an den Elternbeirat, der uns gerne mehr unterstützt hätte. Was aber durch das Betretungsverbot im Moment nicht machbar war. Im nächsten Jahr wünschen wir uns einen tollen Umzug durch die Bad Königer Straßen mit vielen Lichtern in der Fenstern der Geschäfte und Wohnungen. Bitte bleiben Sie gesund.

Foto: Evangelischer Kindergarten Bad König Bad Königer Stadtnachrichten Seite 2 47/20 - Wichtige Rufnummern Tourist-Info Vorwahl (06063) Zentrale 5009-0 Telefax 5009-54 Kurgesellschaft Bad König GmbH Magistrat der Stadt Durchwahl 5009 Stadtkasse/Fundbüro Tourist-Info Bürgermeister Axel Muhn (dienstlich) 25 Frau Vogt 27 Elisabethenstraße 13 (privat) 57283 Frau Marckert 44 64732 Bad König Vorzimmer Frau Ehrhardt 26 Frau Münch 57 Tellefon: 06063/5785-22 Hauptverwaltung Frau Demirkaynak 40 Bauhof/Wasserwerk/Fuhrpark Haupt- und Personalamt Herr Best 30 E-Mail: Herr Hinninger/Herr Götz 9519784 [email protected] Personalamt Frau Ritter 34 nur für die Wasserversorgung, nur für Notfälle Kindergarten Frau Bär 51 Notfallhandy 0171-5517483 Öffnungszeiten Standesamt Frau Bundschuh 37 Montag bis Freitag Revierförsterei 10.00 – 17.00 Uhr Telefonzentrale Frau Demirkaynak 0 Mobil 0175-5724730 Friedhofsverwaltung/Einbürgerungen Ortsgericht 06063-5009-30 Frau Arnold 20 Schiedsamt Finanzverwaltung Werner Ditter 06063-2154 Stadtverwaltung Frau Marasek 24 Sonstige Einrichtungen Frau Hoffmann 49 Stadtbrandinspektor Florian Seitz 0172-7271409 Öffnungszeiten Steueramt Sporthalle Herr Münch 06063-2606 Montag bis Freitag Frau Leitl 43 Schwimmbad 06063-503234 — 8.30–12.00 Uhr Kläranlage 06163-912751 Montag — 14.00–16.00 Uhr Liegenschaften Herr Arndt 31 Rufnummern der Feuerwehren Donnerstag — 14.00–18.00 Uhr siehe unter Feuerwehren Ordnungsamt Gesundheits- u. Therapiezentrum Jugendtreff Bad König Frau Kees 22 Elisabethenstr. 13 06063-5785-52 Lutz Schröder, Straßenverkehrsbehörde Frau Bär 59 Jugendpfl eger Bad König -Therme 06063-5785-0 Ortspolizei Herr König 47 Ärzte/Pfl egedienste Öffnungszeiten Einwohnermelde- und Passwesen Ärztezentrum Bad König 06063-951900 Jugendtreff: Herr Göckel 38 Dr. Anneken 06063-619 (außer bei Krankheit, Urlaub Herr Krug 21 Dr. Strack/Dr. Prager 06063-57566 und dienstlicher Abwesenheit) Renten- u. Sozialangelegenheiten Dr. Goldschmidt, Vielbrunn 06066-200 Montag bis Freitag Herr Reiter 23 Dialyseabteilung im Kurzentrum 06063-2021 jeweils Bauverwaltung Asklepios Schlossberg-Klinik 06063-501-101 15.00 bis 17.00 Uhr Zahnärzte T. + K. Schweizer 06063-676 Frau Sylla 33 Tel. 06063/9519290 o. AWO Bad Königer Pfl egedienst 06063-503690 0152/02035682 Herr Lautenschläger 39 Zentrum Gemeinschaftshilfe 06063-58575 E-Mail:l.schroeder@ Frau Weidtmann 41 e-netz awo-odenwald.de EDV Störungsdienst Strom 0800-7018040 Liegenschaften/Vereine Herr Walther 35 Störungsdienst Gas 0800-7018080 Frauen- und Mädchenbüro – Ansprechpartner für Behinderte Bücherei-Verein Bad König Rentmeisterei (OG), Rentmeisterei, Schloßplatz, Tel. 500946 Schloßplatz, (während der Öffnungszeiten) ...... Montag 16.00 – 18.00 Uhr Tel. 500955, Fax 500956 Heimatmuseum Bad König Montag (Senioren-Residenz, (im Seitenfl ügel des alten Schlosses) ...... jeden Sonntag von 10.30 – 12.00 Uhr Gymnastikraum) Tier- u. Georg-Vetter-Museum, Alexanderstr. 2 ...... jeden Sonntag vom 10.30 – 12.00 Uhr 10.30 – 11.30 Uhr Dienstag (Rentmeisterei) 10.00 – 12.00 Uhr Freitag (Rentmeisterei) 10.00 – 12.00 Uhr

Arbeitsgemeinschaft für Seniorinnen/Senioren Elfi Kissinger (Frauenbüro) Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage Tel. 06063/500955 eine Beilage von Autohaus Heilmann Vorsicht, Generationshilfe Optik Diedler GmbH Bad König Betrüger am In der Alten Schule 1 OG. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Telefon: 06063/9519237 (Netz-)Werk! Täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr erreichbar. E-Mail: [email protected] Auch in „harmlosen“ www.generationenhilfe- Downloads und bad-koenig.de E-Mail-Anhängen können Flüchtlingshilfe Bad König Gefahren lauern. Mühlstr. 20, 64732 Bad König Frank Schoenmaker Erd-, Feuer-, Natur-, und Seebestattungen Tel.: 0151/43821913 Bestattungen im Friedpark Bad König Email: fl [email protected] Erledigung der Formalitäten · Vorsorgeberatung Tag und Nacht dienstbereit City-Streife- Notrufnummer Tel.: 06063/95196-0 Polizeistation Erbach Tel: (0 60 63) 15 69 Tel.: 06062/9530 oder Notruf 110 Schwimmbadstr. 19 · 64732 Bad König · www.pietaet-kling.de www.polizei-beratung.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 3 47/20 -

IMPRESSUM „Bad Königer Stadtnachrichten und Badeblatt.„ Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König mit den Stadtteilen Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Gumpersberg und Zell

Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, vertreten durch den Geschäftsführer Christian Zenk Tel.: 09191–72320 – www.wittich.de

Verantwortlich - für den redaktionellen Inhalt des 64711 Erbach - Carl-Benz-Str. 15 - 06062-9556266 amtlichen Teils: Stadt Bad König, Schlossplatz 3, 64732 Bad König, vertreten durch den Bürgermeister Axel Muhn oder den Testen Sie jeweiligen Stellvertreter im Amt. gratis - für den sonstigen redaktionellen Inhalt: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.

- Anzeigenwerbung: Alexander Stockert (verantwortlich) Hörsystem- 64711 Erbach - Werner-von-Siemens-Straße 4 - Telefon (06062) 2425 Stockert Media UG 64807 Dieburg - Schlossgasse 2 - Telefon (06071) 1747 Danziger Str. 2, 64732 Bad König, Neuheiten [email protected] Tel. 06063–5770910 Fax 06063–5770929

Redaktionsschluss: Anzeigen: Dienstag, 17.00 Uhr (beim Verlag) Redaktioneller Teil: Dienstag, 23.00 Uhr

Erscheinungsweise: wöchentlich freitags – Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet – Postversand: 1,70 EUR je Ausgabe – Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemei- nen Geschäftsbedingungen und unsere zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Nachstehend können Sie die Bereitschaftsdienste (Nacht- und Wochenenddienste) der Ärzte und der Apotheken entnehmen Dienstag, 24.11. Ärztlicher Apotheken Brunnen-Apotheke, Bad König, Zahnärzte Tel. 06063/912318 Freitag, 20.11. Der zahnärztliche Bereitschafts- Stern-Apotheke, , Apotheke am Markt, Notfallvertretungsdienst Tel. 06061/2143 dienst Höchst i. Odw. für den an Tel. 06163/3619 Wochenenden und Feiertagen Mittwoch, 25.11. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Bären-Apotheke, Erbach, ist zu erfragen unter der -Apotheke, (ÄBD-Zentrale, Gesundheitszen- Tel. 06062/4022 Zentralrufnummer Breuberg-Sandbach, trum Odenwaldkreis, Albert- Tel. 01805/607011 (14 ct./min.) Tel. 06163/4650 Schweitzer-Straße 10, 64711 Er- Samstag, 21.11. Brunnen-Apotheke, Beerfelden, bach) ist unter der bundesweit Linden-Apotheke, Höchst i. Odw., Tel. 06068/2683 einheitlichen Telefon-Nr. 116 117 Tel. 06163/1771 Unfallchirur- erreichbar. Stern-Apotheke, Michelstadt, Donnerstag, 26.11. Tel. 06061/2143 gischer Öffnungszeiten: Mo., Di. u. Do.: Apotheke am Markt, Höchst i. Odw. von 19.00 bis 22.00 Uhr, Mi. u. Fr.: Sonntag, 22.11. Notfalldienst Tel. 06163/3619 von 14.00 bis 22.00 Uhr, Sa., So. Bären-Apotheke, Bären-Apotheke, Erbach, sowie Feier- u. Brückentage: von Breuberg-Neustadt, Kreiskrankenhaus Erbach Tel. 06062/4022 7.00 bis 24.00 Uhr. Tel. 06165/1583 Albert-Schweitzer-Str. 10 Nachts ist die Bereitschaftsdienst- Hirsch-Apotheke, Michelstadt, Tel. 06062/790 Freitag, 27.11. zentrale in Erbach nicht besetzt. Tel. 06061/70630-0 Patienten, die in der Nacht Hilfe Kur-Apotheke, Bad König, Tel. 06063/1418 benötigen, können sich unter der Montag, 23.11. Rats-Apotheke, Michelstadt, Rufnummer 116 117 jederzeit tele- Engel-Apotheke, Höchst i. Odw. Tel. 06061/2324 fonisch an den ÄBD wenden. Der Tel. 06163/3430 Hausbesuchsdienst bleibt unver- Schloss-Apotheke, Erbach, ändert. Tel. 06062/9103246

Wochenmarkt Bad König jeden Mittwoch von 8.30 - 12.30 Uhr auf der Piazza / Wandelhalle Bad König Bad Königer Stadtnachrichten Seite 4 47/20 - Gemeinnütziger Verein Feuerwehren Bürgerbus Bad König e.V. Bürgerbus Einsatz zur Zeit donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr Freiwillige Feuerwehren Stadt Bad König Das Tragen einer Atemschutzmaske ist vorgeschrieben. Stadtbrandinspektor und Wehrführer Wenn Sie eine Fahrt buchen möchten (z.B. für Einkäufe, Arzttermine, Florian Seitz 0172-7271409 Behördengänge oder zur Freizeitgestaltung) rufen Sie spätestens am Fürstengrund Wehrführer Jens Graßmann 0151-12707840 letzten Werktag vor Ihrem Fahrtwunsch zwischen 09.00 und 16.00 Kimbach Wehrführer Thomas Helmstädter 0170-3494875 Uhr an: Kinzigtal Wehrführer Christoffer Schmidt 0151-65861209 Servicenummer 0170/ 635 7526 Zell Wehrführer Patrick Usselmann 06063-58490 Sie vereinbaren Fahrtzeiten und Fahrtziele in Bad König und seinen Übungstermine der Jugendfeuerwehren Stadtteilen. Wir holen Sie zu Hause ab und bringen Sie auch wieder Bad König ���������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr zurück. Minifeuerwehr Bad König �����������������dienstags 17.30 - 18.30 Uhr Bei erstmaliger Buchung benötigen wir Ihre Kontaktdaten und dabei Etzen-Gesäß ������������������������������������������������mittwochs 18.00 Uhr erhalten Sie eine Fahrgastnummer für schnellere Folgebuchungen.. Fürstengrund ����������������������������������������������� mittwochs 17.30 Uhr Unser Angebot richtet sich an Senioren/-innen, mobilitätseinge- Kimbach ������������������������������������������������������ mittwochs 17.30 Uhr schränkte Personen und sonstige Hilfsbedürftige. Die Nutzung des Momart ������������������������������������������������������������ freitags 17.45 Uhr Bürgerbusses ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende zur Fi- Ober-Kinzig ������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr nanzierung des ehrenamtlich ausgeführten Busverkehrs. Zell �������������������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Weiter Informationen www.bb-bk.de Minifeuerwehr Zell �������������������������������������������freitags 18.00 Uhr

Redaktionsschluss Flüchtlingsinfo Bad König

Jeweils Dienstag, 18 Uhr Bei der Stadtverwaltung: Bitte senden Sie Ihre redaktionellen Beiträge Markus Best ausschließlich an: 06063 5009-30 Sport Coaches: https://meinwittich.wittich.de Christel Zill Redaktionelle Beiträge, die uns per E-Mail, Fax, Post oder über 0178 188 83 67 unseren Kooperationspartner Stockert Media UG erreichen, [email protected] können nicht berücksichtigt werden. Elke Seipp-Guthier Wir bitten um Beachtung. 0171 172 12 72 [email protected] Das Büro muss leider aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Situation geschlossen bleiben. Müll-Abfuhrplan Persönliche Sprechstunden sind Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12.00 Uhr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Nur mit Mund-Nase-Schutzmaske! Papier • Bad König - Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach: Flüchtlingshilfe Bad König 20.11. Mühlstr. 20 Biomüll 64732 Bad König • Bad König - Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Mobil: 0151-43821913 Gumpersberg, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 26.11. Email: [email protected] Restmüll • Bad König - Kernstadt: 23.11. • Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Gumpersberg, Kimbach, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 23.11. Tonnentausch Beratungsstellen 25.11. / 09.12. Fragen zur Müllabfuhr: 0800-96 00 100 (kostenlos) OREG 06061-9799-88 Diakonisches Werk Odenwald 06061-9650-120 Bundesverband Rehabilitation 06063-4753 Behindertenbeauftragte Regina Hoffmann 06062-70-338 Pflegestützpunkt des Odenwaldkreises 06062-70317 Grünschnittlager (am Bauhof) AWO Pflegenotaufnahme 0800-6646880 Caritas Zentrum Erbach / Familienzentrum / jeweils von 9 – 12 Uhr Fachambulanz für Suchtkranke 06062-955330 Deutscher Gewerkschaftsbund 2020: 21.11. / 05.12. Büro Odenwaldkreis 06063-5899826

Gewalt gegen Frauen

Frauenhaus Erbach 06062-56 46 Beratungsstelle für Frauen 06062-266874 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800-116016 Hilfetelefon Schwangere in Not 0800-4040020 Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 5 47/20 - Spendenübergabe für den Ein Herz für Bad König Waldspielplatz Nieder-Kinzig

Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in Vereinen und Interessengruppen für das Wohl unserer Stadt. Diese in ihrer gemeinnützigen Arbeit zu unterstützen und gemeinschaft- liche Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Erziehung, Bildung, Hilfen für Bedürftige, Natur- und Hei- matpflege und Integration zu fördern ist die Aufgabe der Stiftung, so wie die Förderung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Folgende Projekte werden derzeit unterstützt: Rosenbeete bepflanzen und pflegen, Spielplätze in den Stadtteilen unterstützen, Künstlerpicknick als jährliche Veranstaltung etablie- ren, Errichtung des Bike-Parks in diesem Jahr, Nordic-Walking-Stre- cken erhalten, pflegen und neue Beschilderung veranlassen, Um- wandlung des Jugendzentrums in ein Jugend- und Kulturzentrum. Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Plänen an uns – wir möchten Sie gern unterstützen und behilflich sein. Sie erreichen uns: Telefon: Karin Schulze, 06063 - 4873 Per Email: [email protected] Homepage: http://www.badkoenig-stiftung.de Spendenkonto: Bad König Stiftung gGmbH IBAN DE78 5085 1952 0060 0078 61 Ein weiterer großer Schritt zur Fertigstellung des Wald-, Spiel- und Tum- BIC HELADEF1ERB melplatzes in Nieder-Kinzig ist durch die Spendenübergabe der Familie Löwe, vom gleichnamigen Edeka Markt in Bad König erfolgt. Ohne zu zögern, teilte uns die Familie Löwe mit, dass wir für unser Projekt an ih- ren beiden Pfandautomaten im Lebensmittel- und Getränkemarkt werben dürfen. Durch die Überlassung der Pfand Bons der Kunden kam bis zur Spendenübergabe am 06.11.2020 die stolze Summe von 601,25 Euro zu- sammen. Der Ortsbeirat Nieder-Kinzig bedankt sich bei der Familie Löwe vom Bad Königer Edeka Markt, besonders aber auch bei jedem einzelnen Pfandspender. Stadtverwaltung bietet Ortsbeirat Nieder-Kinzig Klaus Rebscher alle Dienstleistungen an Ortsvorsteher Persönliche Vorsprachen jedoch nur nach telefonischer Terminverein- barung Standesamtliche Nachrichten Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wie weisen darauf hin, dass zur Aufrechterhaltung der Dienstleistungen Geburtstage der Zugang zum Rathaus weiterhin eingeschränkt ist und persönliche Vor- 101 Jahre Albin Müller sprachen nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Rufnummer Königer Str. 26, ST Zell 29.11.1919 06063/5009-26 möglich sind. Bei Angelegenheiten, die das Pass- oder Einwohnermeldeamt betreffen, bitten wir die Rufnummern 06063/5009-21 oder 06063/5009-38 zu Geburten wählen. Name, Vornamen, Anschrift, Stadtteil, Geburtsdatum Bitte nutzen Sie auch verstärkt die Möglichkeit der telefonischen (Telefon- Arnold, Luisa am 02.10.2020 verzeichnis Seite 2) oder digitalen Kontaktaufnahme (stadtverwaltung@ Fürstengrunder Str. 80, ST Fürstengrund stadt.badkoenig.de). Arnold, Malina am 02.10.2020 Wir bitten um Verständnis für die coronabedingten Einschränkungen. Fürstengrunder Str. 80, ST Fürstengrund Der Magistrat der Stadt Bad König Kobs, Ella am 07.10.2020 Muhn, Bürgermeister Höhenstr. 32, Bad König

Sterbefälle Name, Geburtsname, Vornamen: Anschrift: Stadtteil: Sterbedatum: Schäfer, Georg Wilhelm am 10.10.2020 Hohe Str. 12, ST Momart Germann, Wilfried am 07.10.2020 Fürstengrunder Str. 76, ST Fürstengrund Volk, geb. Kranz, Anna Elisabethe, am 13.10.2020 An der Alten Schule 8, ST Zell Schuchmann-Degel, geb. Grothe, Elvira, am 13.10.2020 Am Berg 8, ST Ober-Kinzig Borner, geb. Mundt, Elfriede Lina, am 17.10.2020 Werkstr. 27, Bad König Arndt, Wilhelm Michael, am 20.10.2020 Weyprechtstr. 18, Bad König Hofmann, Ernst am 23.10.2020 Schillerstraße 18, Bad König Hetzenecker, geb. Jäckle, am 24.10.2020 Friedrich-Ebert-Straße 9, Bad König Lemanczyk, Rüdiger am 29.10.2020 Im Neuroth 45, ST Zell Wolfbeisz, Annita am 30.10.2020 Mümlingstraße 13, ST Etzen-Gesäß Bad Königer Stadtnachrichten Seite 6 47/20 -

Schneider, geb. Gaydoul, Rita am 01.11.2020 Anzeige Am Eichberg 23, ST Kimbach Tier der Woche Gritzmann, Johann am 03.11.2020 Kimbacher Straße 218. Bad König BUDDY Nikel, geb. Friedrich, Maria, Fürstengrunder Straße 69, am 08.11.2020 Der Verein „Tiere in Not Odenwald e.V.“ sucht ein Zuhause ST Fürstengrund für BUDDY. Der Schäferhund-Retriever- Eheschließungen Mischling Buddy kann alles, was man als Hund so können muß und 24.10.2020 schließt sich schnell einem Denny Pistner und Katharina Johanna Pistner, geb. Jakob Menschen an. Eigentlich ist Brombachtal, Oberdörfer Straße 8 Buddy so ein typischer Bauernhof Hund, wie sie früher überall auf den Höfen anzutreffen waren und wahrscheinlich würde er auch aufpassen. Das zeigt Buddy zwar bei Tiere in Bürgermeistereck Not Odenwald zur Zeit noch nicht, es wird aber vermutlich noch kommen. Mit anderen Hunden ist Buddy erstaunlich verträglich, deshalb darf er auch frei auf dem Hof im Tierheim laufen. Wer sich mit Schäferhunden auskennt und einen treuen Begleiter sucht, wird ihn in Buddy finden. Wenn Sie BUDDY einmal kennenlernen möchten können Sie sich an das Erinnerung an die Pogromnacht TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in- not-odenwald.de informieren. in Bad König am Synagogenstein Wir bitten um ihr Verständnis, das Aufgrund der derzeitigen Situation ein und den Stolpersteinen Kennenlernen nur nach einer telefonischen Absprache erfolgt.. Zur Erinnerung und zum Gedenken an die Geschehnisse in der Pogrom- nacht in Bad König haben wir am Synagogenstein eine Blumenschale nie- dergelegt zusammen mit einer Namensliste unserer ehemaligen jüdischen

UALIT P Q ÄT Mitbürgerinnen und Mitbürger, die dem Nazi-Terror zum Opfer fielen. O T Auch an allen verlegten Stolpersteinen wurden am Gedenktag weiße Rosen HANDARBEIT M H niedergelegt. A C DE BA IN C R UM

Berührungsloses Messen der Kompressionsversorgung durch modernste Technik

Wir bitten um Terminvereinbarung!

Ö nungszeiten: Montag & Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr Dienstag & Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 19:30 Uhr Orthopädieschuhtechnik Bischo Industriestr. 12 • 64407 Fränkisch-Crumbach Telefon: 06164 911677 • www.bischo -ortho.de Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 7 47/20 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Aufgrund der Corona-Krise benötigen wir für die Gottesdienste an Hochfesten, Samstag und Sonntag eine Voranmeldung, da die Teil- Bad König nehmerzahl begrenzt ist. Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste, in der jeweiligen aktu- Pfarramt Süd, Pfarrer Hecker, Tel. 2123 ellen Woche im Pfarrbüro (Montag, Dienstag und Donnerstag 8.30 Pfarramt Nord: Pfarrerin Helga Hecker, Tel. 9519112 bis 11.30 Uhr) an. Denken Sie bitte auch daran vor und nach dem Kantorin Beate Ihrig, Tel. 1697 Gottesdienst Mund- und Nasenschutz zu tragen, sowie die Hände am Gemeindebüro, Martin-Luther-Str. 9, Tel. 1590 Eingang zu desinfi zieren. ACHTUNG: Der Mund-Nasenschutz muss Zur Zeit kein Publikumsverkehr. während des Gottesdienstes getragen werden. Einen Fahrdienst kön- Rufen Sie uns gerne an. nen wir in dieser Zeit leider nicht anbieten. Homepage: http://badkoenig-lebt.de Barrierefreie Kirche - Zugang über den Lustgarten Freitag, 20. November 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, Bad König Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen: 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Sonntag, 22. November Samstag, 21.11.2020 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche und im Schlosshof - anschließend 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der ev. Kirche Kirchbrombach zum Nachhören auf badkoenig-lebt.de Sonntag, 22. November 11.00 Uhr Gottesdienst auf dem Friedhof in Etzen-Gesäß 09.30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König 13.00 Uhr Gottesdienste auf den Friedhöfen in Momart und Fürs- Mittwoch, 25. November tengrund 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König 14.30 Uhr Gottesdienst auf dem Friedhof in Bad König Freitag, 27. November Freitag, 27. November 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, Bad König 19.00 Uhr Adventsandacht in der Kirche 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Samstag, 28. November Friedhofsandachten am Ewigkeitssonntag, 22. November. 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der ev. Kirche Kirchbrombach Auch in diesem Jahr lädt die Evang. Kirchengemeinde Bad König ein Sonntag, 29.1 November zu den verschiedenen Friedhofsandachten am Ewigkeitssonntag, 22. 09.30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König November. Sie fi nden wie gewohnt folgendermaßen statt: In Etzen- Gesäß um 11.00 Uhr, in Fürstengrund und Momart um 13.00 Uhr, in Bad König um 14.30 Uhr. Wegen der aktuellen Situation fi nden die Evangelische Kirchengemeinde Feiern nicht in den Friedhofshallen, sondern ausschließlich im Freien Kirchbrombach statt – auch bei schlechtem Wetter! Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. Hauptstr. 11, 64753 Brombachtal Während der Friedhofsfeiern werden die Namen der im letzten Kir- Gemeindebüro, Tel. 06063/1471 chenjahr Verstorbenen noch einmal verlesen, und zwar diejenigen der Öffnungszeiten: evang. und kath. Kirchengemeinde sowie derjenigen Menschen von Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr, Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr außerhalb, die auf dem jeweiligen Friedhof beigesetzt wurden – soweit Pfr. Christian Hamilton, Tel. 06063/8269771 uns diese Namen bekannt sind (nicht bei jeder Beisetzung erreicht die E-Mail: [email protected] entsprechende Information auch das Pfarramt). Pfr. Dominik Bär, Tel. 06063/8269320 Wichtiger Hinweis für Angehörige: Sollten Sie bisher nicht per Brief E-Mail: [email protected] informiert und eingeladen worden sein oder sollten Sie eine Verlesung wünschen, auch wenn Ihr verstorbener Angehöriger keiner Kirchenge- Wochenspruch meinde angehörte, wenden Sie sich doch bitte ans Evang. Pfarramt, Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Tel 1590. Vielen Dank! Lukas 12,35

Kurrendesingen Samstag, 21. November Leider kann wegen der aktuellen Kontaktbeschränkungen in diesem 18.00 Uhr Katholischer Gottesdienst in der Ev. Kirche Jahr auch das traditionelle Kurrendesingen der Kinderchöre für die äl- Sonntag, 22. November teren Gemeindemitglieder nicht stattfi nden. Als kleinen Ersatz wird sich Friedhofsandachten zum Ewigkeitssonntag: die Kirchengemeinde jedoch per Brief bei den betroffenen Seniorinnen 14.00 Uhr Böllstein (C. Hamilton) und Senioren melden und auf diese Art einen kleinen Mutmach-Gruß 14.00 Uhr Langenbrombach (D. Bär) übermitteln, den sonst die Kinder gesungen hätten. 15.00 Uhr Nieder-Kinzig (C. Hamilton) Adventsandachten 15.00 Uhr Ober-Kinzig (D. Bär) Auch wenn vieles anders ist im Jahr 2020 und wenn vieles ausfal- 16.00 Uhr Birkert (C. Hamilton) len muss - die Adventsandachten in der Evang. Kirchengemeinde Bad 16.00 Uhr Gumpersberg (D. Bär) König werden stattfi nden (zumindest ist das der aktuelle Stand der Montag, 23. November Planungen). Wie gewohnt immer am Freitag vor den Adventssonnta- 19.00 Uhr Jugendband Probe in der Ev. Kirche (V. Nitsch) gen sind Sie herzlich eingeladen zu einer Besinnung auf das, worum Dienstag, 24. November es im Advent geht. Wir warten auf unsern Herrn und Heiland, der 15.00 Uhr Konfi rmandenunterricht (D. Bär) kommen wird! Donnerstag, 26. November Allerdings fi nden die Andachten in diesem Jahr nicht im Gemeindehaus 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung statt, sondern in der Kirche. Sie beginnen jeweils um 19 Uhr. Samstag, 28. November Mit der Andacht vor dem ersten Advent (also am 27.11.) ist die Be- 18.00 Uhr Katholischer Gottesdienst in der Ev. Kirche vollmächtigung von George Abayomi in das Amt eines Lektors durch Sonntag, 29. November Dekan Dr. Karl-Heinz Schell verbunden. Wir freuen uns darüber sehr. 10.00 Uhr Gottesdienst zum Ersten Advent in der Ev. Kirche (F. Röttger) Herzliche Einladung! Friedhofsandachten zum Ewigkeitssonntag Aufgrund der aktuellen Situation feiern wir in diesem Jahr keinen zen- Kath. Kirchengemeinde tralen Gottesdienst zum Totengedenken in der Evangelischen Kirche. St. Johannes der Täufer Stattdessen gedenken wir der verstorbenen Gemeindeglieder auf den Friedhöfen unserer Kirchengemeinde. Kath. Kirchengemeinde Bad König Die Andachten in Nieder-Kinzig und Birkert werden von Christian Ha- Friedrichstr. 12 milton und Angelika Scharnagl musikalisch gestaltet. Andreas Demmel Tel. 06063/1539, Fax: 06063/579305 setzt den musikalischen Rahmen für die Andachten in Ober-Kinzig Pfarrer Christoph Zell und Gumpersberg. E-Mail: pfarrei.bad-koenig@bistum-.de In der Evangelischen Kirche erinnert ein gelbes Kärtchen an unserem Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9.30 - 11.30 Uhr Lebensbaum an jedes verstorbene Gemeindeglied. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 8 47/20 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Wir bringen die Kärtchen mit auf die Friedhöfe und Sie dürfen sich Ihres Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen gerne nach der jeweiligen Feier bzw. Andacht mitnehmen. Sonntag, 22. November (Ewigkeitssonntag) Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns, wenn wir uns auf den Fried- 14.00 Uhr Friedhofsandacht in Vielbrunn (Pfr. M.-S. Stracke) höfen sehen. 15.00 Uhr Friedhofsandacht in Kimbach (Pfr. M.-S. Stracke) Christian Hamilton, Pfarrer Die Andachten fi nden im Freien statt Dominik Bär, Pfarrer Sonntag, 29. November (1. Advent) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Einführung von Pfr. Stracke u. Ehrung von Prädikant Fritz Gebhard (Pfr. M.-S. Stracke; Dekan Karlheinz Schell) Für den Besuch der Gottesdienst gelten die jeweils gültigen Ab- ✁ stands- und Hygieneregeln. Die Gruppen und Kreise fallen bis auf weiteres aus. Anmeldung für Andachten am Ewigkeitssonntag, 22. November 2020 Wenn möglich sind die Gottesdienste über die Homepage: www. Auf den Friedhöfen gelten die allgemeinen Hygieneregeln mit Abstand, evangelisch-vielbrunn.de abrufbar. Handhygiene und Alltagsmaske. Zudem müssen wir Ihre Kontaktdaten erfassen, wenn Sie eine der Andachten besuchen. Gemeindebüro Bitte füllen Sie hierzu den nachfolgenden Coupon aus und schneiden Das Gemeindebüro bleibt bis auf weiteres für Besucher geschlossen. ihn aus. Bringen Sie den ausgefüllten Coupon mit auf den Friedhof. An Es ist aber telefonisch oder per Email für Sie erreichbar in der Zeit von: der jeweiligen Trauerhalle fi nden Sie eine Kiste, in die Sie den Coupon Dienstag: 9.00-12.00 Uhr; Mittwoch: 15.00-18.00 Uhr; Freitag: 9.00- mit Ihren Kontaktdaten einwerfen. 12.00 Uhr. Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter, wir rufen Sie Alternativ können Sie sich in eine vor Ort ausliegende Liste eintragen. dann zurück. Unterlagen können nach Absprache kontaktlos abgeholt Vielen Dank! werden. Dominik Bär, Pfarrer Friedhof: Evangelische Kirchengemeinde Zell Name: Vorname: Michelstädter Straße 3, 64732 Bad König-Zell Anschrift: Pfarrer Armin Hammes Telefon: Tel. Nr. 06063/2171 E-Mail: [email protected]

Sonntag, 22. November ✁ 10.00 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag (Kirche) Schmecket und sehet wie freundlich der Herr ist (Ps 34,9) Sonntag, 29. November Ja, wir alle brauchen Ermutigung, Zuversicht, Haltgebendes. So Vieles 18.00 Uhr Abendgottesdienst zum 1. Advent (Kirche) um uns ist bedrückend und Kräfte zehrend! Mit diesem Lebkuchenher- Dienstag, 01. Dezember zen aus Beerfurth im Gersprenztal wollen wir Sie ermutigen. 16.00 Uhr Konfi unterricht (Weiten Gesäß) Wie das denn?! - fragen Sie zu Recht. Donnerstag,10. Dezember Was hat Ihnen dieses Herz denn groß zu sagen? 19.30 Uhr Meditations-Entspannungstreff(Gemeindesaal) Von ganzem Herzen will es Ihnen sagen: Sie sind nicht allein! Corona Regeln für unsere Gottesdienste in Zell • Bitte vermeiden Sie Warteschlangen am Ein- und Ausgang. Wir vom Vorbereitungsteam „Seniorennachmittag“ sind mit Ihnen • Die Höchstgrenze der Sitzplätze in der Kirche wurde auf 45 fest- in einer herzlichen Verbundenheit! Darüber hinaus vertrauen wir zu- gelegt. sammen mit dem Psalmdichter König David auf Gottes Versprechen: • Bitte benutzen Sie nur die gekennzeichneten Sitzplätze. „Gott wendet sich uns freundlich zu, • Personen, die in einem Haushalt leben, können zusammensitzen. mit seinem ganzen Herzen will ER für uns da sein.“ • Bitte bringen Sie Ihre eigenen Mund-Nasen-Schutzmasken mit und Ganz handfest sollen wir das zu spüren bekommen: tragen Sie diese während des gesamten Gottesdienstes. „Ich stehe Dir nahe! • Achten Sie bitte auf die üblichen Abstandsregeln (1,5 - 2 Meter). Ich stehe Dir bei! • Ihre Anwesenheit wird namentlich protokolliert und dient der Nach- Ich will mit Dir diese dunkle Zeit durchstehen!“ verfolgung von eventuellen Infektionsketten. Diese Protokolle werden „Du kannst darauf vertrauen“, ermutigt uns David aus eigener Erfah- spätestens nach 21 Tagen vernichtet. rung, „…wie freundlich der Herr ist“ • Wir stellen Desinfektionsmittel zur Verfügung - bittet benutzen Sie Das sind keine bloßen Worte, keine leeren Versprechungen dieses. beteuert der Psalmist: wir können das schmecken und sehen! • Sollten Sie Erkältungssymptome bei sich spüren, verzichten Sie auf Will sagen: So sichtbar und greifbar, so wohl-schmeckend wie dieser den Besuch des Gottesdienstes. Sie schützen damit sich und andere. Weihnachtslebkuchen, so stärkend und wohltuend ist die Freundlich- keit unseres Himmlischen Vaters! Wir können uns Gottes Güte ‚einverleiben’ wie dieses Lebkuchenherz aus der Lebkuchenbäckerei. In der Übertragung der ‚Guten Nachricht’ hört sich der oben zitierte Psalmvers so an: „Erprobt es doch selber und erlebt es: Der Herr ist gütig! Wie glücklich sind alle, die bei ihm Zufl ucht suchen.“ Lassen Sie sich diesen Lebkuchen schmecken! „Unser Vater arbeitete Evangelische Laurentiusgemeinde so gerne im Garten!“ Vielbrunn WIR GESTALTEN DIE Ohrnbachtalstr. 24, 64720 Vielbrunn TRAUERHALLE NACH Gemeindebüro: IHREN WÜNSCHEN. Dienstag und Freitag 9.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr Tel. 06066/270, E-Mail: [email protected] Pfr. Micha-Steffen Stracke, Telefon: 06066-8338 Heidelberger Straße 5 Email: [email protected] 64395

Wochenspruch Tel. 06161– 409 Abschied mit Würde und Herz Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. www.bestattungen-schnellbaecher.de in Brensbach und Umgebung (Lukas 12, 35) Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 9 47/20 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Kurseelsorge Meine Wurzeln Der Monat November ist ein Monat des Gedenkens im weltlichen wie im kirchlichen Leben. Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag, unter diesen Bezeichnungen kennen wir die Gedenktage im November. Wir denken an die Verstorbenen, an Menschen, die uns lieb waren und die zu uns gehörten. Wir denken aber auch an die, die in Weltkriegen und aus anderen gewaltsamen Umständen getötet wurden. Bis zu diesem Jahr haben uns diese Gedenkfeiern immer in bestimmte Gruppen zusammengeführt. Es gab öffentliche Andachten, bei denen sich Vertre- terinnen und Vertreter unserer Zivilgesellschaft trafen. In diesem Jahr wird auch dieses gemeinsame Gedenken durch die Corona-Pandemie anders gestaltet. Der Kreis der Menschen, der an den öffentlichen Gedenkstunden teilnimmt, ist auf ganz wenige Personen verkleinert. Umso deutlicher treten die Anliegen in den Vordergrund, die dabei zur Sprache gebracht werden. Die Rede von Prinz Charles von England anlässlich des Volkstrauertages - 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges - im Plenarsaal des Bundestages im Reichstagsgebäude war solch ein Ereignis. Bei aller Last der Vergangenheit, die die deutsch-britischen Beziehungen prägen, stand für ihn der Blick für die Gestaltung der Zukunft in einer gut begründeten freundschaftlichen Verbundenheit im Vordergrund. Sein Gedenken war nicht einseitig auf die erschütternde Erfahrung der Kriegstoten, Vertriebenen und der Zivilbevölkerung beschränkt. Er erinnerte an die gemeinsamen Wurzeln in der Musik, der Literatur, in allen Kulturbereichen, und an verbindende Werte in Europa. Trotz aller politischen Veränderungen hob er hervor, dass Großbritannien und Deutschland auch weiterhin Seite an Seite in die Zukunft gehen. Von diesen November-Gedenktagen könnte eine Gefahr ausgehen, wenn wir sie nur nutzen, um das Vergangene zu betrachten. Die Tage bieten ein Innehalten im Sinne einer Orientierung zur Neuausrichten. Das kann auch im ganz privaten Gedenken der familiären Erinnerungen sein mit der Frage „was sind meine Wurzeln?“. Wenn wir beim Besuch der Gräber auf dem Friedhof miteinander von denen erzählen, die wir da besuchen. Das private Gedenken in diesen Tagen ist vielleicht ein Anlass, die alten Fotoalben mal wieder anzuschauen. Die mitein- ander geteilte Erinnerung kann zu Verständnis führen und zu Dankbarkeit. Wir spüren, dass es wichtig ist das Vergangene oder auch die Vergangenen nicht einfach abzuschreiben, sondern ihnen immer wieder einen Platz in unserem Leben zu geben, ihnen selbst quasi Leben geben. Die eigenen Wurzeln können wir als eine lebendige „Bibel“ erkennen; als Botschaft vom Leben. Das entspricht dem, was wir als „lebendiges Lernen“ bezeichnen oder als eine Katechese, wenn wir dieses Wort gebrauchen wollen. In Trauer und Freude, Leid und Glück begegnen wir einer Spur von Gott im Alltag. Jan. Mäurer, Kath Kirche, Bad König

Danke sagen wir ALLEN, die unserem lieben Verstorbenen

Klaus✝ 19.10.2020 Schäfer im Leben Freundschaft und Achtung schenkten, sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten und ihre Beileidsbekundungen in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.

Besonderer Dank gilt der Praxis Dr. Strack/Dr. Prager für die jahrelange fürsorgliche Betreuung und Versorgung, Herrn Pfarrer Roger Frohmuth für die tröstende und persönliche Trauerrede und dem Bestattungshaus Ihrig für die würdevolle Beisetzung.

Im Namen aller Angehörigen Ortrud Mirko und Stefanie Schäfer /Beerfelden, im November 2020

Wir nden für Sie den passenden Käufer!

Über 25 Jahre Berufserfahrung und Kompetenz

64720 Michelstadt Große Gasse 12 R Tel: 06061 9435-0 www.Glassl.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 10 47/20 -

1600 – 2020 • 420 JAHRE BROGSITTER WEINKOMPETENZ 10 Spitzen-Rotweine für Genießer + 2er Set hochwertige Kristall-Gläser

SIE SPAREN 52 %

2x Frankreich: 2018/2019er SYRAH · BOUCHARD AÎNÉ & FILS 2x Südafrika: 2018er CRANE RED MERLOT · GOEDVERWACHT 2x Spanien: 2016er TEMPRANILLO CRIANZA · MARTÍNEZ BUJANDA 2x Chile: 2018er CABERNET SAUVIGNON · VALDIVIESO 2x Italien: 2017er MONTEPULCIANO D‘ABRUZZO · CALICI 1x 2er SET SCHOTT-ZWIESEL KRISTALL-GLÄSER PURE

10 Spitzen-Rotweine und ein 2er Set hochwertige Kristall-Gläser statt 105,49 € FREI HAUS! 95 Best.-Code: 485 Paket nur 49, Jetzt bestellen: WWW.BROGSITTER.DE/1600 oder TEL.: 0 22 25 / 918 - 111 Bestell-CODE: 485 Brogsitter Weingüter · Privat-Sektkellerei · Exklusiv-Importe GmbH · Max-Planck-Strasse 1 · 53501 Grafschaft-Gelsdorf Zusammen mit 10 Spitzen-Rotweinen erhalten Sie ein 2er SET hochwertige KRISTALL-GLÄSER! Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands und nur solange der Vorrat reicht. Es handelt sich um Weinflaschen mit 0.75 Litern Inhalt. Alkoholische Getränke werden nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr geliefert. Alle Infos zum Produkt gemäß Lebensmittelinformationsverordnung erfahren Sie unter dem Link: www.brogsitter.de/info/Art.-Nr. oder telefonisch 02225-918-111 Amtsgericht Koblenz · Handelsregistereintrag: HRB 11889 · USt-IdNr.: DE811183192 Geschäftsführender Gesellschafter: Hans-J. Brogsitter · Information nach § 36 Vebraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) Die Brogsitter Weingüter · Privat-Sektkellerei · Exklusiv-Importe GmbH ist nicht bereit und auch nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. MwSt.. © Copyright Brogsitter 2020 Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 11 47/20 - BAD KÖNIGER BADEBLATT Das Heilbad im Odenwald

Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Bad König Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, ich grüße Sie herzlich in unserer Kur- und Wellness-Stadt Bad König. Die Straßensanierungsarbeiten im Stadtteil Zell an der Kreisstraße K91 von der Zeller Kreuzung B 45 bis zur Momarter Straße sind abgeschlossen und alle Gewerbetreibenden sind wieder erreichbar. Eine neue Vollsperrung ist ab der Bahnquerung in der Momarter Straße bis zur ehemaligen Molkerei Häffner erforderlich, um die Baumaßnahme abzuschließen. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer/innen und Anlieger um Verständnis für die Baumaßnahme und die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen sowie um Beachtung der jeweiligen Umleitungsbeschilderung. Eine neue Kanalbaumaßnahme wurde in der Argentat-Anlage begonnen. Dort wird der Bahnkörper mit moderner Technik im Spülbohrverfahren gekreuzt, um den in der Waldstraße neu zu verlegenden Regenwasserkanal zukünftig in die sogenannte „kleine Mümling“ zu entwässern. Das Oberflächenwasser in der Straße „Am Bärenklingengraben“ wird gefasst und zur Entlastung der Ortskanalisation in die „kleine Mümling“ geleitet. Dadurch erfolgt künftig die Entlastung des Regenüberlaufes in der Frankfurter Straße /Odenwald-Therme, der bei Starkregen temporär überlastet ist. Weitergehende Informationen werden in den kommenden Wochen noch an die betroffenen Anwohner ergehen. Die Corona-Pandemie hat leider erneut zur Schließung unserer Gaststätten und Hotels sowie unserer Cafès geführt. Wie bereits im Frühjahr bieten jedoch einige Gaststätten wieder einen Hol- und Bringdienst an, nutzen Sie die Möglichkeit und unterstützen Sie unsere Gastronomiebetriebe. Auch der Zugang zum Rathaus bleibt zum Schutz der Bediensteten und der damit verbundenen Aufrechterhaltung der Dienstleistungen für alle Bürgerinnen und Bürger weiter eingeschränkt. Persönliche Vorsprachen sind jedoch möglich nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer 06063/5009-26 (Frau Ehrhardt) oder direkt bei den jeweiligen Sachbearbeitern (Telefonverzeichnis siehe Seite 2). Aufgrund der beengten Situation im Rathaus ist das Einwohnermeldeamt in den Kleinen Saal der Rentmeisterei umgezogen, da dort ausreichend Platz zum Bedienen der Bürgerinnen und Bürger sowie ein ausreichender Wartebereich vorhanden ist. Bitte beachten Sie die Beschilderung. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, bitte halten Sie sich an die Abstands- und Hygiene-Richtlinien, damit die Ausbreitung des Corona-Virus nicht weiter voranschreitet und seien Sie achtsam. Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Kur- und Wellness-Stadt Bad König. Ihr Bürgermeister Axel Muhn Bad Königer Stadtnachrichten Seite 12 47/20 -

ODENWALD-THERME

Vorübergehende Schließung der Odenwald-Therme ab 2.11.2020

Liebe Gäste! Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat die Bundesregierung am 28. Oktober 2020 beschlossen, dass Freizeit- und Schwimmbäder ab Montag, den 02. November 2020 zunächst bis einschließlich 30. November 2020 geschlossen werden. Wir stehen hinter diesen Vorsichtsmaßnahmen, denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Gutscheine können Sie wie gewohnt in unserem Onlineshop unter www.odenwald-therme.de bestellen oder ausdrucken. Unsere Gesundheits-/Therapieabteilung bleibt weiterhin geöffnet – Terminverein-barung unter der Tel. Nr. 06063-5785-52 Montag bis Freitag 9.00 – 12.00 Uhr. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice unter [email protected] gerne zur Verfügung.

Liebe Gäste, wir hoffen, Sie bald wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Bleiben Sie gesund!

Ihre Kurgesellschaft Bad König GmbH Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 13 47/20 -

WANDELHALLE

Jazz-Frühstück Samstag, 28. November 2020 en�ällt! 20 Uhr HILTRUD HUFNAGEL „Hiltrud uff´m abgesagt! Weg nach Hollyw ood“

Einlass ab 19 Uhr Eintritt 20 € im Vorverkauf / 24 € an der Abendkasse

Karten gibt es bei der Touristinfo in der Elisabethenstr. 13, 64732 Bad König

Neuer Termin: Island - Vortrag Samstag, 8.5.2021, 20 Uhr am 20.11.2020 entfällt!!! ODENWALD-THERME

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Odenwald-Therme:

Servicekräfte für die Gastronomie m/w/d befristet für 2 Jahre - Übernahme möglich Teilzeit oder geringfügige Beschäftigung Wechselschicht Mo - So / zwischen 8.30 - 23.30 Uhr Ihr Profil: serviceorientiert, freundlich & gepflegtes Äußeres

Küchenhilfen m/w/d befristet für 2 Jahre - Übernahme möglich Teilzeit oder geringfügige Beschäftigung Wechselschicht Mo - So / zwischen 8.30 - 23.30 Uhr Ihr Profil: Freude am Kochen & Zuverlässigkeit anderung entfällt W Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, diese richten Sie bitte an: bis Ende 2020! Kurgesellschaft Bad König, z. H. Frau Marx Elisabethenstr. 13, 64732 Bad König E-Mail: [email protected] Bad Königer Stadtnachrichten Seite 14 47/20 - Veranstaltungskalenderxxxxxxx Vereine & Institutionen

Anzeige Richtfest für Arztpraxis in Oberzent gefeiert Weiterer Fortschritt bei Hausärztlicher Gemeinschaftspraxis und Ambulanter Pflege

ZBK - Zukunft Bad König e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung am 11.12.2020 in Bad König die Inhalte des Wahlprogramms; Der Vorstand der Wählergruppe 7. Genehmigung des Protokolls „Zukunft Bad König e.V.“ (ZBK) der Jahreshauptversammlung lädt hiermit seine Mitglieder für am 8. September 2020; 8. Ver- Freitag, den 11. Dezember 2020, schiedenes Zum Gruppenbild auf dem Richtfest für die Arztpraxis und die neuen Räume um 19.00 Uhr in die Wandelhalle, Der Vorstand freut sich darauf, der ambulanten Pflege in Oberzent sind zusammengekommen: (v.l.n.r.: Elisabethenstr. 7,64732 Bad Kö- möglichst alle Mitglieder begrü- Gruppeleiterin Regina Luck, Pflegedienstleiterin Pia Mester, Bürgermeister nig zu einer Mitgliederversamm- ßen zu können. Christian Kehrer, Geschäftsführer Michael Vetter, Fraktionsvorsitzender lung ein. Selbstverständlich sind auch die- Thomas Ihrig (SPD), Geschäftsführer Philipp Vetter, Pflegedienstleiterin Angela Scheil, Stellv. Pflegedienstleiterin Susanne Blecher und Annegret Die Tagesordnung: jenigen Bad Königer Mitbürge- Hoffmann, Vorsitzende des Stiftungsvorstandes. 1. Begrüßung; 2. Bestellung ei- rinnen und Mitbürger, die noch nes Versammlungsleiters/einer nicht Mitglied sind, an unserer von Gert R. von Neindorff Versammlungsleiterin; 3. Bestel- Arbeit aber interessiert sind und lung eines Schriftführers/ einer diese vielleicht sogar durch eine (ODENWALDKREIS.) - Ein Grußwort hat Annegret Hoffmann, Schriftführerin; 4. Feststellung Listenkandidatur aktiv unter- Vorsitzende des Stiftungsvorstandes der Pflegestiftung Odenwald, an die der fristgerechten Einladung stützen möchten, herzlich will- Gäste des Richtfestes in kleinem Rahmen unter Corona-Bedingungen im und der Beschlussfähigkeit; 5. kommen. Außenbereich für die allgemeinzugängliche Hausärztliche Mit freundlichen Grüßen Gemeinschaftspraxis und die neuen Räumlichkeiten für die Mobile Pflege Aufstellung der Kandidatenliste Oberzent in der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl gerichtet. Der für die Kommunalwahl am 14. Vorsitzender: Martin Schlingmann, Am Kalkofen 20, 64732 Bad König Einladung von Geschäftsführer Michael Vetter waren die Handwerker und März 2021; 6. Diskussion über Führungskräfte der Einrichtung gefolgt. Als besondere Gäste wurden Bürgermeister Christian Kehrer und Thomas Ihrig, SPD- Fraktionsvorsitzender in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oberzent, begrüßt. Von Annegret Hoffmann wurde hervorgehoben, dass die Stiftung sich mit dem Neubau einer Hausarztpraxis in der Stadt Oberzent wieder für die Menschen in der Region engagiert. „Die Pflegestiftung Odenwald erhält als Bauherr keine öffentlichen Zuwendungen von Bund, Land und Kommunen für die Hausärztliche Gemeinschaftspraxis und die neuen Räumlichkeiten für die Mobile Pflege Oberzent“, so Annegret Hoffmann. In einer Ansprache hat Geschäftsführer Michael Vetter das Bauvorhaben erläutert. Die allgemeinzugängliche Hausärztliche Gemeinschaftspraxis ist ausgestattet mit vier Arztzimmern und vier Behandlungsräumen, großzügi- gen Wartezimmern sowie Anmeldebereich, Räume für Labor, Sonographie, Personal, Lager, getrennte Toilettenbereiche für Personal und Patienten. Alle Flächen sind barrierefrei. Die hellen Räume haben große Fenster und verfügen über eine optimale Beleuchtung, die eine gute Atmosphäre für Arzt und Patient schafft. Besonders hervorgehoben wurden die zahlreichen Parkplätze direkt am überdachten und ebenerdigen Eingangsbereich. Für das Personal der Arztpraxis sind zwei eigene Eingänge vorgesehen. Die Räumlichkeiten der Hausärztlichen Gemeinschaftspraxis und der Mobilen Pflege Oberzent werden automatisiert belüftet, können mit Jalousien beschattet werden und sind klimatisiert. Die Praxis und die ambu- lante Pflege ist mit Natursteinboden und Fußbodenheizung ausgestattet. Die Arztpraxis wurde nach einem Hygienekonzept unter fachärztlicher Beratung geplant und erfüllt alle brandschutzrechtlichen Anforderungen. Alle Räume verfügen über eine Akustikdecke und erfüllen den erforder- lichen Schallschutz. Eine leistungsfähige Anbindung an das Breitbandnetz ist vorgesehen um einen schnellen Austausch mit anderen Gesundheitseinrichtungen zu gewährleisten. Die Ausstattung der Arztpraxis auf einer Fläche von 380 Quadratmeter entspricht den modernsten Anforderungen. Somit und damit wird es in der Stadt Oberzent geeignete Räumlichkeiten für eine hausärztliche Versorgung geben. Das neue Gebäude wird im Außenbereich durch eine großzügige Bepflanzung umrahmt. Die allgemeinzugängliche Hausärztliche Gemeinschaftspraxis kann unter Nutzung der vorhandenen Standortvorteile bis zu 3.000 Patienten versorgen. Die Praxis soll dabei in den ersten zwei Jahren mietfrei an Ärzte überlassen und anschließend zu einem Preis von fünf Euro pro Quadratmeter vermietet werden. Der Richtspruch wurde von Thomas Hübner von der Firma MIM GmbH aus Höchst gesprochen und im Anschluss wurden die Gäste zu einem Richtschmaus aus der Küche der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl ein- geladen. HERAUSGEBER: Pflegestiftung Odenwald, Gert-R. von Neindorff, Elsa- Brändström-Str. 13, 64711 Erbach, Tel. 06062/9408-12, Fax 06062/9408-18 oder Email: gert [email protected]. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 15 47/20 -

Volkshochschule Odenwaldkreis Empfehlungen Excel-Profi wissen Online Reihe „Mit Namen arbeiten (in For- meln)“: Datum: 24.11.2020, 18:00 – 20:15 Uhr, Ort: Erbach / Entgelt: 22,- € Französisch für Fortgeschrit- tene: Beginn: 25.11.2020, 12 Vormittage, Ort: Michelstadt / Entgelt: 128,- € Rund ums Smartphone für Senioren: Datum: 26.11.2020, 17:00 – 20:00 Uhr, Ort: Er- bach / Entgelt: 25,- € Excel-Profiwissen Online Reihe „WENN-Funktion“: Datum: 01.12.2020, 18:00 – 20:15 Uhr, Ort: Erbach / Ent- gelt: 22,- € Wunderwelt der Formeln - Excel: Datum: 05.12.2020, 09:00 – 16:00 Uhr, Ort: Er- bach / Entgelt: 41,- € Das gesamte Kursangebot sowie weitere Informationen finden Sie unter www.vhs- odenwald.de.

Das Stadtteilbüro „Lebensraum Kopfsteinpfl aster“ informiert „Bücher lassen uns reisen, wenn wir verharren müssen“ Besuchen Sie in unserem neuen Stadtteilbüro „Lebens- raum Kopfsteinpfl aster“ den offenen Bücherschrank. Su- chen Sie sich ein Buch heraus und nehmen es ohne Aus- leihfrist, Formalitäten oder Kosten mit. Bringen Sie das gelesene Buch zurück oder behalten es und stellen, wenn Sie möchten ein anderes Buch in den Schrank.

Kommen Sie auch gerne in unser Büro, und schauen nach den anderen Regalen mit mehr Auswahl an Büchern. Sie möchten Bücher spenden? Bringe Sie diese gerne bei uns vorbei. Jugendwerkstätten Oden- wald e. V. Projektbüro Lebensraum Kopfsteinpfl aster Bahnhofstraße 2 64732 Bad König 06063 8267 111 kopfsteinpfl [email protected]

Willkommen im Urlaub. FERIENPARK LENZ www.ferienpark-lenz.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 16 47/20 -

Stellplätze in OT für Wohnwagen, Wohnmobile und Ihre private Kleinanzeige Auflage 52.000 anderes zu vermieten. Tel. 06164- 912886 Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein.

Grüß Gott! Suche Modeschmuck, *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Kristalle und alte Nähmaschinen, Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch- zahle Höchstpreise. Tel. 0911- Crumbach, Groß-Bieberau, Hirschhorn, Höchst, Lützelbach, Michelstadt, 13345333 , Modautal, Oberzent, Reichelsheim schon ab © Edyta Pawlowska - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 10,- € Wohnwagen Hobby Bj.1994 mit und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. ausgebautem Vorzelt und wetter- fester Überdachung zu verkaufen. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Preis 4.900€, Tel. 06254-9406314 zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Bike Rack BMW C198 Heckträger für zwei Fahrräder, ohne Schlüssel, Preis 89.- €. Tel. 06254-9406314

Freundliche, tierliebe, deutschsprechende Haushalts- hilfe gesucht in Erbach. Tel. 0172/6860554 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt.

Nachhilfeunterricht in Englisch, Mathe und Deutsch, auch LRS- Training von erfahrener Pädagogin. Tel. 06161/877550

Solvente Mieterin sucht in Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Michelstadt Erbach 2-Zi.-Whg. Tel. 06061/7062789 oder 0151/ Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. 43212954 Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Sammler kauft militärische Straße / Hausnummer Orden, Urkunden, Ehrenzeichen, Uniformen, Fotos. Bitte alles anbie- PLZ / Ort ten. Tel. 06061 73445 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Liebhaber sucht Sandsteintröge! Bankeinzug Bargeld liegt bei Krautstand, Brunnentrog, rund oder viereckig. Abholung. Zahle bis SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto 1.000 €. Tel. 0163 6387391 mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Suche hochwertige Damen-und IBAN Herrenabendgarderobe aller DE Senden Sie alles an: Art. Hüte und Handtaschen. Zahle Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, in bar. Tel. 0177-5066621 setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Suche Oldtimer, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Mercedes Benz, www.wittich.de/Objekt72388 BMW, Porsche, von privat. Seriöse Datum Unterschrift Abwicklung, zahle in bar. Tel. 0177/5066621 Fensterreparaturservice 2-Zi-Whg im Mehrfamilienhaus in 2-2,5-Zi.-Mietwohnung in Kaufe Waldgrundstücke in allen Reeg Gr.-Bieberau, 1. OG, Keller, Gar- Reichelsheim gesucht mit Größen, gerne auch durchfors- tenmitbenutz. ab 1.1.2020 zu verm. Garage . Bin 47 J. alleinstehend, tungsbedürftige Flächen, kurzfris- Rufen Sie mich an Tel. 06062/3498 KM 435 + 90 NK, 2MM Kaution NR, Gartenarb. möglich, Tel. tige, seriöse Abwicklung, Tel. 0176- 017623303733 06164-2189 40562565 Handy 017660346995 Suche alte Email-Schilder und Räumlichkeiten für private Verkaufe Golfbälle à 1,-€ orig. Warenautomaten Reinigungskraft in Breuberg- Trainingszwecke gesucht, ca. für meine verpackt, DA + HE Set u. Zubehör. Neustadt gesucht! Für unseren 93- 100-120 qm mit Heizung und WC Sammlung. Zahle Höchstpreise! Tel. 06063-58327 jährigen geistig regen Vater suchen in Erbach oder Umgebung. Wenn Zustand zweitrangig! 0160- wir ab sofort für 2-3 x wöchentlich möglich mit Parkett oder Laminat- 95840662 jeweils ca. 2 Std. eine deutschspra- boden. Tel. 0151-72024019 chige Reinigungskraft. Stundensatz 3 Zi-Wohnung in Brombachtal VB. Kontakt unter: 0160/8390205 zu vermieten, ca. 96qm, Kü, Bad, Suche Stellplatz für einen PKW GäWC, Abstellr., Balkon u. Keller, in Garage, Scheune oder Ähnli- € Sonderpädagogisch NR, keine Tiere, 660 + NK + ches. Tel. 0152-04847681 ausgebildete Nachhilfe für För- 3MM Kaution, Tel: 0175/2859747 derschulkind in Grundschule RENOVIERUNG WOHNUNUG- Fahrrad-Reparaturen gesucht. Ca. 4 Stunden pro Woche Vor-Ort, Hol- und Bring-Service, alle Marken in Grundrechenarten, Schreiben, HAUS! Fachmann sucht Nebenbe- schäftigung: Streichen. Tapezieren. und Ersatzteile, in kurzer Zeit, Neu- und Lesen. Räumlichkeiten in Höchst Unikaträder, BOSCH E-Bike Service. Odw. vorhanden. Email: Holzarbeiten. Laminat. Fliesenver- Tel. 0171 3641643 [email protected] legung. Tel. 0160-92093465 www.schmidt-adventureparts.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 17 47/20 -

Im Herzen des Odenwaldes, Dachdecker übernimmt Dacharbeiten Zu verkaufen: Bis 150.000 € suchen wir Sofa mit Einfamilienhaus aller Art. Telefon 0175-7116917 Schlaffunktion Liegefläche renovierungsbedürftige Häuser zum 02. Februar 160x200cm, Sessel mit Hocker oder Bauernhöfe, 21 zu vermieten. Fünf Zimmer, Ikea EKENÄS hellbraun, 3er Sofa für Verkäufer kostenlos. Küche u. Bad, ausgebauter Dach- 1-Zimmer-Apartment in Bad boden, Keller, Pergola und Garten König ab 1.12.20 zu vermieten. 1 IKEA TIDAFORS hellbraun, PAX Perspektive Immobilien Kleiderschrank IKEA Michael Mahr mit Carport u. Garage. Miete kalt Wohnraum, Bad mit Dusche, € € Küchenzeile mit Herd/Backofen 100x58x236cm weiß mit Türen 0176 74719126 750. + 100,- Umlage + 3 MM und Kühlschrank. Gute Lage Nähe BERGSBO + 2 Kleiderstangen KT. Tel. 0160/3008116 Asklepiosklinik. 450,--€ incl. NK, 3 alles neuwertig u. wenig benutzt, Kammergetrocknetes MM Kaution. Tel: 01737922482 schöne Glasvitrine für Ess-/Wohn- zimmer B 190 cm Nussbaum mit Buchenbrennholz Länge 25-33- Zu verkaufen: mehrere Kartons gebogenen Gläsern, Wohnzimmer- 50 cm auf Wunsch auch Fichte zu mit hochwertiger Kleidung (Som- Deutscher Frührentner sucht tisch Glas mit Metallgestell, Preise verkaufen. Tel. 06164-4144 oder mer-Winterpullis, T-Shirts, Hosen, Arbeit. Allround Handwerker, auch VHB, Tel. 06063/8849892 0151-40442701 Röcke, Kostüme, Hosenanzüge, Gartenarbeit (Rückschnitt) auch Kleider, Jacken etc.) in den Größen Grünschnitt Abtransport. Werk- Sandbach, 2 ZKB Terrasse, 70 Solider Mieter sucht privat 2-3 46-50 zum Teil unbenutzt bzw. zeuge und Auto vorhanden. Tel. m², 2 Zimmer in 2-FH nur an NR zu Zimmerwohnung in Michelstadt neuwertig. Preis VHB Tel. 06063/ 8849892 06063/8849079 vermieten! Tel. 06163/938483 ab oder Erbach, mit Terrasse oder 16 Uhr oder AB 470,-€ + NK + KT Gartenbenutzung. Tel. 0171/ Fränk.-Crumbach zu verkaufen: Wer noch etwas für 5307388 oder 06061/705666 Weihnachten sucht: Ich biete 1 Lautsprecher gratis, 1 Schallplat- Suche MODELLEISENBAHN. selbst gestricktes für Kinder, tenspieler gratis, ca. 80 große LP Online-Profi-Nachhilfe! Lehrer € Angebote jederzeit mit Bild über Erwachsene, ob Socken, Mützen, 80,- , Schlager u. Kinder LP kom- WhatsApp oder telefonisch ab 18 erteilt effektive Nachhilfe in Mathe, plett 80,-€ von 1974. Zimmer A. Handschuh, Kuscheltiere, Dekoku- Uhr. Tel. 0176-20300143 Englisch, Chemie u. Physik bis zur Tel. 06164/2549 geln usw. Sie können gerne mit tel. Abiturvorbereitung. Tel. 06063/ Anmeldung unter 01520/1839689 57508 vorbei kommen in Brensbach. Sammler sucht alles militärische Suchen für vorgemerkte Kunden aus 1. u. 2. Weltkrieg von A-Z (Or- Bauernhöfe, Zu verkaufen: den, Uniformen, Dolche, Stahl- Ein- und Merhrfamilienhäuser Stilmöbel Gemeinsam im Alter jung Esszimmertisch rund, ausziehbar, helme, Verleihungsurkunden, Zink- Perspektive Immobilien bleiben, das Leben genießen, für- wannen, Spielzeug vor 1945 usw). mit 6 Stühlen in Nussbaum, dunkel- einander da sein. Wünsche ich mir, Michael Mahr rosa Samtbezug, Preis VHB, Tel. Zahle bar. Tel. 0176/74719126 0176 74719126 mit einer Partnerin Mitte 60, die wie 06063/8849892 ich schlank und offen für alles ist Suche Oldtimer Motorrad, Moped, und auch die Liebe nicht aus- Fränkisch Crumbach zu Junge Katzen abzugeben. 2 schließt. Bitte mit Bild u. Telefonnr. Mofa, Roller o. Hilfsmotor, auch verkaufen: 1 großer Lautsprecher, zum Restaurieren, defekt, verrostet neue Reifen u. Schläuche auf Fel- Zuschriften unter Chiffre 18331762 Metallholz. 1 Schallplattenspieler gen montiert 6,00-18 (Ackerwagen) an den Verlag. oder nur Teile. E-Mail: DUAL von Quelle für große LP- [email protected]. Tel.: 06133/ Tel. 06068/1253 oder 0171/ Platten. Große Langspielplatten Wohnungssuche: Seriöses 3880461 o. 0176/72683203 6855146 (Schlager und Kinderplatten) alles älteres Ehepaar, beide NR, sucht seit 1974 bis jetzt. Zimmer A. Tel. altersgerechte Wohnung (Erdge- Garage zu vermieten. Tel. 06164/2549 Mann, nicht online, sondern schoss oder mit Aufzug) 3-4 Zim- 06061/2502 offline präsent sucht Frau, die mer, Balkon oder Terrasse und analoges, gefühlsvolles Miteinan- Garage oder Stellplatz in Erbach, der einem virtuellem Austausch Zu verk. 4 Conti 235-45-18 Top, Michelstadt oder Bad König. vorzieht! Alter unwichtig, persönli- Zuschriften unter Chiffre 18333501 4000 km gefahren. Tel. 06063/ che Reife zählt. Zuschriften unter an den Verlag. 577377 Chiffre 18331722 an den Verlag.

Lg.-Brombach: 2,5 ZKB, 82 qm Lagerregale 120 breit, 120 u WFL + 29 qm Terrasse, nur mit 200 hoch, 45 lfm, Stahltor 2teilig Einen Gefrierwürfel und Puzzle Eink.nachweis. 1. OG, gr. Küche, 330x250, für Hobby u Werkstatt bil- zu verkaufen. Tel. 06062-9566898 mit EBK , gr. Bad mit WC, Bidet, lig abzugeben 06164-1812 Du + Wanne. SAT, Stellplatz, NR, keine Tiere, ab 1.2., € 445,- + NK Reinheim, 2x4 ZKBB, 96 m² u. Helle 4 Zimmerwohnung zu Sie sind ein Mensch, der gerne + 2 MK. 0160-94960613 115 m², Hz, Fenster, Bäder (Tgl) + vermieten. In guter Lage in Bad sät, pflanzt und erntet? Sie wollen G-WC neu, in 3 FH, ruh. + ange- König ca. 115 m², großer Balkon. Ihre eigenen gesunden Tomaten, Zuverlässige Frau(Deutsch) neh. Wohnl. ab 01.01.21 zu ver- Tel. 0159/02229735 Gurken, Karotten, Salat und Zwie- € € beln genießen? Ihnen fehlt der erfahren in Pflege und Haushalt mieten 750,- bzw. 900,- kalt. Tel. 06162/9174584 Suche "Stereo" Plattenspieler eigene Garten? Dann melden Sie sucht Teilzeit Stelle in Privathaus- voll funktionsfähig für 2 oder 3 Ihr Interesse am RIMHORNER halt. Tel. 0160/5508950 Neue Kopfhörer, Marke Geschwindigkeiten. Tel. 06272/ GEMEINSCHFTSGARTEN der im Panasonic RP-WF 830C, zu ver- 927800 Frühjahr 2021 startet. Auf Ihren Höchst, Zentrum, 2 Zimmer, Anruf freuen wir uns 0160-94 77 62 Küche, Bad, Erdgeschoß, 50 qm, kaufen, Neupreis 89,95.-€, für 40. 380-€ + NK ab sofort zu vermieten 69,95.-€ zu verkaufen. Tel. 06063- Service-Leistungen rund im/um Haus, 0151-22143884 1307 Hof und Garten, Pflasterarbeiten Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Suche Stellplatz, Überdach Tel. 0171/5252314 – Gerhard Lösel Mit einer Kleinanzeige 03944-36160 www.wm-aw.de Fa oder Garage in Reichelsheim oder zu Ihrem Glück. Umgebung zur Miete. Tel. 06254/ anzeigen.wittich.de 1294 oder 0177/9701099

H U OdenwälderN D E S A L O N - B O U T I Q U E Fellstubb- T I E R F O T O G R A F I E Erbacher Str. 16, 64407 Fränkisch-Crumbach Tel. 01525 – 6058270, www.fellstubb.de Jetzt

Gartenarbeiten aller Art günstig Baumschnitt und Baumfällung, Heckenschnitt, online Wurzelstockfräsen, Rasenarbeiten, Rollrasen, etc. drucken Inkl. Entsorgung Grünschnitt Ihre Onlinedruckerei von Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! LINUS WITTICH Medien Tel. 01525 8425826 (Brensbach + ca. 20 km) E-Mail: [email protected] Bad Königer Stadtnachrichten Seite 18 47/20 - Geschäfte-Historie Bad König Max Löschkes „Trauring-Eck“ zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein kleines wie überschauba- ment: Neben den „Fangeisen der ser „außerörtlichen“ Kunstanstalt res, aber feines Fachgeschäft: Ehe“ (wie der Volksmund schon dargeboten. Die Nachfrage war Es war das „Trauring-Eck“ von da zu sagen pflegte) wurden da: In König entwickelte sich Uhrmacher-Meister Max Lösch- auch Gold- und Silberwaren, die zudem eine „Domäne“ von leis- ke. Manche eingesessenen „Kin- besagten Trauringe 333 wie 585 tungsstarken Turnern im Oden- nicher“ kannten noch dessen gestempelt offeriert, auch- man wald. Tochter Elfriede und den Enkel, staune- Brillen und Zwicker nebst Und noch einmal zurück zu Max den „Löschkes, Kurt“ (der zum Barometer und Thermometer. Bei Löschkes „Trauring-Eck“: Es ist Ortsbild gehörte und unverges- Bedarf existierte zusätzlich für bekannt gewesen, dass eine sehr sen ist), die vor einigen Jahren die damaligen Königer und die- große Taschenuhr außen über noch ein kleines Uhren- und jenigen Leute aus der Umgebung dem Ladengeschäft hing und den Schmuck-Fachgeschäft in der sowie auch für die neu aufkom- Vorbeigehenden bzw. mit dem Bahnhofstraße (im einstigen An- menden Kurgäste (Stichwort: Fuhrwerk Vorbeifahrenden die wesen der damaligen „Fischers „Frankfurter Kur-Mädchen“) mit genaue Uhrzeit präsentierte. Paar Mädche“) besaßen und in Bad dem umfangreichen Warenan- wenige erste Kfz- Eigentümer gab Königs „Babbagässje“ wohnten. gebot auch eine Reparaturwerk- es auch schon. Aber hierzu hatte Bei Max Löschke konnte man stätte. eigens der ehemalige „Etzen- Ge- 1913 - trotz des ein Jahr später säßer Bub“ Dr. Johann Heinrich kommenden Ersten Weltkrie- Für Odenwälder Turner musste („de Heinz“) Kumpf (jetzt Berlin) ges- schon sichtlich staunen. Für zum Beispiel - gerade bei Aus- im letzten Odenwälder Jahrbuch junge Leute oder auch „ältere Se- zeichnungen, Wettbewerben, „Gelurt“ für 2020 einen sehr gut An einer „berühmten“ Ecke rund mester“- man heiratete ja meist Jubiläen - Friedrich A. Müller aus recherchierten wissenschaftlichen um den Großen Brunnen (Bahn- später- waren im Angebot schon Neu-Isenburg bei Frankfurt am Aufsatz geschrieben. hof- zur Elisabethenstraße) in Kö- Trauringe ohne Lötfuge - eine Main ein Angebot parat haben: nig im Odenwald gab es noch/ Sensation! Der Max hatte noch Turnerdiplome, Eichenlaubkrän- Ihr Heimat- und Geschichtsverein schon im Deutschen Kaiserreich ein breites zusätzliches Sorti- ze und Plakate wurden von die- Bad König e.V.

Anzeige Hallmann Michelstadt erstrahlt in neuem Design: Neueröffnung nach Umbau und erweitertes Hörstudio Michelstadt - Ein top motiviertes Team im neu gestalteten Geschäft in der Braunstraße 15. Neben der gewohnten Fachkompetenz warten bis Ende November viele tolle Eröffnungsaktionen auf alle Kunden. Das Team rund um Filialleiter Robert Brück freut sich, seine Kunden am umgebauten und topmoderen Standort begrüßen zu dürfen. „Hallmann gibt es nun schon seit über 10 Jahren in Michelstadt. Das neue erweiterte Geschäft bie- tet uns nun die Möglichkeit, dass wir unseren Kunden in den Bereichen Optik, Kontaktlinsen und Hörgeräte eine noch größere Auswahl an Produkten mit kompetenter Beratung und Service bereitstellen können.“

Neues Hören – dank modernster Hörtechnologie Stolz ist man auch über die Eröffnung eines zweiten Hörstudios: „Gutes Hören gehört in die besten Hände und mit dem neuen modernen Hörstudio können wir unseren Kunden ab sofort noch besser und schneller betreuen“, so Michael Rug, Leiter der Hörakustik in Michelstadt.

Zusätzlich zum neuen Hörstudio bereichert das im neuen Glanz erstrahlende Geschäft auch ein Kontaktlinsenstudio mit Refraktionsstudio, in denen Kunden einen kostenlosen Sehtest in Anspruch nehmen können „weil uns natürlich nicht nur das gute Hören, sondern auch das bessere Sehen unserer Kunden am Herzen liegt.“, betont Brück. optik-hallmann.de Info-Tel: 0800 412 6000 Hallmann Michelstadt | Groß Umstadt | Bad König Bad Königer Stadtnachrichten Seite 19 47/20 - Vereinsgelände der TSG Momart Neuer Mehrzweckplatz

Odenwälder Grünschnittservice Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände! Garten- und Landschaftsbau Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten Regenwasser-Nutzanlagenbau Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum im Gelände, an und in Gebäuden Hochdruck-Reinigungsarbeiten Wege, Mauern alles wird wie neu! Inhaber: H.J. Eps  0170 - 525 45 21

Die TSG Momart kam auch im Ebenfalls wurde der Erdaushub Jahr 2020 in den Genuss einer auf dem Grundstück belassen, Jetzt gilt‘s! Fördermaßnahme der Interessen- als Aufschüttung angelegt und gemeinschaft Odenwald ( IGO ). insektenfreundlich eingesät. Man Das vom Vorstand eingereichte darf jetzt schon auf das Frühjahr Konzept zur Neugestaltung der gespannt sein, welche Blüten- Klimafreundliches Heizen wird mit bis zu 45 % Außenanlage mit dem Schwer- pracht sich hier entfalten wird. punkt Mehrzweckplatz wurde Corona hat leider bisher eine der Investitionskosten gefördert (davon 10 % für Im Sommer dieses Jahres geneh- Einweihungsfeier verhindert, die den Austausch der alten Ölheizung). Beantragen migt und mit rund 13.500,- EUR TSG Momart hofft hier auf das Sie die Förderung jetzt, dann ist Ihnen diese gefördert. Der restliche Betrag nächste Jahr. Dann wird man in Höhe von rund 2500,- EUR hoffentlich das neue Außenge- auch 2021 sicher, wenn der Einbau erfolgt. konnte seitens der TSG Momart lände offiziell seiner Nutzung finanziert werden und diverse übergeben und Interessenten Förderfähig sind: Eigenleistungen wurden hand- die Möglichkeit der Anmietung, • Biomasse-Anlagen (Pellets, Hackschnitzel, werklich durch Mitglieder des gemeinsam mit dem Mehrzweck- Vereins erbracht. raum der letztes Jahr entstand, Scheitholz) Der neue Mehrzweckplatz wur- vorstellen können. • Wärmepumpen de bereits als Boulebahn genutzt. Alles in allem ist der neue Mehr- Die neue Terrasse und der über- zweckplatz auch, oder gerade • Brennstoffzellenheizungen dachte Freisitz waren zu Zeiten in der Kombination mit dem der gelockerten Coronaverord- Mehrzweckraum, eine wichtige • Hybridanlagen (Wärmepumpe oder nungen im September und Ok- Ergänzung für die sportlichen thermische Solaranlage in Verbindung mit tober eine viel genutzt Fläche und geselligen Angebote der TSG Gasbrennwertkessel) seitens der Dartsspieler und des Momart. Hier wurde eine weite- Freitagsstammtisches und es re Grundlage für den Erhalt der Wir beraten Sie ausführlich und übernehmen gelang zudem noch, auch eine Vereinsarbeit und für das geselli- Wanderbewirtung trotz Corona- ge Zusammensein im Bad Königer alle Antrags-Formalitäten. auflagen zu organisieren. Ortsteil Momart geschaffen, der Bei der Gestaltung der neuen Au- hoffentlich bald wieder rege ge- ßenanlage wurde Wert darauf- nutzt werden kann. gelegt, möglichst naturnah und Insektenfreundlich zu arbeiten. So konnten die geplanten Beton- winkelsteinmauern als Gelände- abfangungen durch Sandstein- findlinge ersetzt werden; Dank hier an das Bauamt der Stadt Bad König für die Überlassung der Findlinge und an die angren- Darmstädter Str. 58 | 64395 Brensbach | 06161 512 zende Grundstücksbesitzerin, die [email protected] | www.germanngmbh.de eine Streifen Ihres Flurstücks der TSG zur Umlegung der Montain- bikerstrecke zur Verfügung stell- te und es somit ermöglichte das Gelände flacher zu modellieren. Die Fläche zwischen Mounten- bikeparcour und Mehrzweck- platz wurde aufbereitet und mit regionalem Blühsaatgut angelegt. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 20 47/20 -

© Kurhan - Fotolia Randstad sucht Sie als Produktionshelfer, Lagerhelfer oder Staplerfahrer (m/w/d) für unseren Kunden in Breuberg. Stellenmarkt Sie arbeiten gerne in Schichten, sind ein Teamplayer und haben Anzeige online buchen: ein hohes Qualitätsbewusstsein, dann freuen wir uns über anzeigen.wittich.de Ihre Bewerbung per Mail über ris-suzuki.bensheim@rand- stad.de oder telefonisch unter 01525-4505821. Zur Verstärkung unseres Pflegeteams suchen wir ab sofort eine zusätzliche Die Gemeindeverwaltung Brombachtal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Pflegefachkraft Vollzeit oder Teilzeit für das Bürgerbüro Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen einen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit haben, zuverlässig und verantwortungsbewusst Ausführliche Informationen zu dem Stellenangebot finden sind und gerne in einem aufgeschlossenem Sie unter: Team arbeiten https://www.brombachtal.de - Rathaus - Stellenangebote dann senden Sie uns Ihre Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen. Bitten sen- Bewerbungsunterlagen, den Sie Ihre Unterlagen bis spätestens 6. Dezember 2020 an: wir freuen uns Gemeindevorstand der Gemeinde Brombachtal darauf! Hauptstr. 59, 64753 Brombachtal

Alten- und Pflegeheim „Haus Marianne“ Ostertalstraße 5 · 64385 Reichelsheim/Ober-Ostern (0 61 64) 13 86 · info@altenpflegeheim-marianne.de

Für Ihren besseren Wohnkomfort

Bahnhofstraße 19 Tel.: 06164 6429073 hrung 64407 Fr.-Crumbach Fax: 06164 6429074 nä Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Artgerechte Er einen/eine Monteur/-in (m/w/d) für Sonnen-Wetter- en schutzsysteme und Baufertigelemente in Vollzeit. und Katz -Terrassendächer -Rollläden Hunden -Wintergärten -Garagentore on Wir bieten Ihnen: v -Carports -Insektenschutz • eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Terrassendächer,-Haustüren -Markisen -Fenster -Innenbeschattungen Markisen, Rollläden, Insektenschutzsysteme, Fenster und-Jalousien Türen. -und vieleswww.odenwaelder-futtershop.de mehr !! • gute Atmosphäre in einem kleinen, stabilen Unternehmen • leistungsgerechte Entlohnung und Bonuszahlungenwww.sws-wetterschutz.de • Fortbildungen • alle notwendigen Arbeitsmittel (auch Arbeitskleidung) • keine Montagen mit Übernachtungen nötig Gutscheine Ihr Profil: zum direkt • abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder mehrjähri- ge Berufserfahrung in den oben angegebenen Tätigkeitsbereichen ausdrucken • Führerschein Klasse B (mit Anhänger) • körperliche Belastbarkeit für jeden • Teamfähigkeit • sorgfältiges, eigenverantwortliches Arbeiten Anlass • sicherer, freundlicher Umgang mit Kunden Einlösbar in unserem • gute Deutschkenntnisse Ladengeschäft Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung in Bad König. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Odenwälder Gerne per Mail, schriftlich oder per Telefon. Andreas Scholl | Sonnen-Wetterschutz-Systeme Bahnhofstr. 19 | 64407 Fränkisch Crumbach Tel.: 06164 6429073 | Fax: 06164 6429074 FuttershopFür Hunde und Katzen Danziger Straße 2 (an der B45) - 64732 Bad König E-Mail: [email protected] ☎ (06063) 57709-31 - Inh. Alexander Stockert Mo bis Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Do geschlossen www.odenwaelder-futtershop.de