Auszug aus dem Veranstaltungskalender www.rotkaeppchenland.de Kultur im Änderungen vorbehalten. vom 3.–7. August in der Geschäftsstelle Borken () Rotkäppchenland abholen. Außerdem be- kommt man noch einen besonderen „Rot- Mobiler Skatepark in Großenenglis „Turm und Torte“, „Burg & Teller“ käppchen-und-der-Wolf-Stempel“ in die Bis Sonntag 2. August Bis 29. Oktober Broschüre. Natürlich können die Radfah- Ab sofort wird der Mobile Skatepark wie- „Turm und Torte“ mit Turmführung immer rer den Stempelpass noch bis Oktober be- der in den Kommunen der LEADER-Region montags 11.00 Uhr, mittwochs 16.00 Uhr halten und am großen #mitAbstand mehr -Aue Wabern, Borken, Neuen- „Burg & Teller“ mit Burgführung immer Radspaß -Gewinnspiel teilnehmen. (Rad- tal, , und dienstags um 17.30 Uhr und donnerstags spaß-Juli-Aktion solange Vorrat reicht) unterwegs sein. Es gibt zwei um 14.00 Uhr oder nach Vereinbarung. Die Radspaß-Gastgeber freuen sich auf Sets mit jeweils 5 Modulen, sodass parallel Buchung unter (0 56 81) 8 19 84 56 ihren Besuch und stempeln gerne den Rad- an zwei Orten geskatet werden kann. Die Ort: Hohenburg und Marktplatz spaß-Flyer ab. Bitte beachten Sie die Ab- Stellplätze wechseln alle paar Wochen. Der 34576 Homberg (Efze) stands-und Hygieneregeln. gesamte Tourdatenplan ist der facebook- Ort: Radwege im Rotkäppchenland Seite „Mobiler Skatepark“ zu entnehmen. TÄGLICH im Juli 2020 34613 Schwalmstadt Ort: Stadtteil Großenenglis Autokino und Konzerte in der 34582 Borken (Hessen) Hessentagsarena Weitere Informationen zum Programm und Schwalmstadt Führungen zu Fuss oder mit der den Tickets gibt’s unter Besucherbahn im Themenpark Kohle https://openair.cine-royal.de Offene Geländeführung Trutzhain & Energie des Hessischen Braunkohle Ort: Hessentagsarena (Ostpreußen­kaserne) Samstag, 11. Juli, 14.00 Uhr Bergbaumuseum Borken Waßmuthshäuser Str., 34576 Homberg Ort: Gedenkstätte und Museum Trutzhain Bis 30. Oktober 2020 Seilerweg 1, 34613 Trutzhain Freitag bis Sonn- und Feiertage: 14–17 Uhr (Regulär geöffnet) Dienstag bis Donners- Rotkäppchenland Vincent Burek tag: Nach vorheriger Anmeldung per Mail/ Gedächtnisausstellung Telefon wird der Themenpark um 14 Uhr #Mitabstand mehr Radspass zum 100. Geburtstag geöffnet. Bis Samstag, 3. Oktober Dienstag bis Sonntag, 28. 6. bis 28. 8., Ort: Hessisches Braunkohle Bergbau­ Aktuell läuft die Radspaß-Juli-Aktion: 14.00–17.00 Uhr museum Themenpark Kohle & Energie Wer bis Ende Juli ganze 10 Rotkäppchen- Ort: Museum der Schwalm Am Freilichtmuseum 1 Stempel hat, erhält eine Fahrrad-Trinkfla- Paradeplatz 1, 34613 34582 Borken (Hessen) sche geschenkt! Die Trinkflasche kann man

Geschichten über revolutionäre Maler, moderne Frauen, tapfere Ritter, Denkmäler, die nichts an Lebendigkeit verloren haben, wechselvolle Orte und schicksalhafte Momente. Werden Sie zum Kultur-Wolf und schnappen Sie sich die kulturellen Highlights des Rotkäppchenlandes. die letzten Sonnenstrahlen der Dezember- Vom Maulwurfshügel sonne an einem wärmenden Feuer. Unser zum Badesee Maulwurf tat, was er immer tat, er grub Gänge und Tunnel und warf die Erde in Das hätte sich der Maulwurf auch nicht kleinen Hügeln aus. Als einer der Jäger ei- träumen lassen: Er gab den Ausschlag nen der Hügel untersuchte, fand er zu sei- zum Frielendorfer Bergbau. So besagt es nem Erstaunen kleine Kohlestücke, die der zumindest die Legende. Maulwurf zu Tage gefördert hatte. Dieser Fast 300 Jahre nachdem Martin Luther Fund stellt nach der Sage den Beginn des im Kloster Spieskappel, nicht weit ent- Frielendorfer Bergbaus dar. Nach weiteren Foto: Gemeinde fernt von dem Hügel unseres Maulwurfs, 150 Jahren wurde die Grube geflutet und übernachtet hatte, schlug eine Jagdge- es entstand der „Silbersee“, der heute zum kann ein kleiner Hügel den Anstoß zu et- sellschaft ihr Lager auf einer Wiese vor Spazieren und zum Baden einlädt. was Großem geben. Frielendorf auf. Wir befinden uns im Jahr Was aus dem Maulwurf wurde wissen wir www.frielendorf.eu 1819. Die fröhliche Gesellschaft genoss nicht, aber wir können lernen: Manchmal www.elisabethpfad.de