MITTEILUNGSBLATT

der Gemeinden und

Herausgeber: B ürgermeisteramt Obermarchtal und Emeringen Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Anton Buck für Obermarchtal und Bürgermeister Josef Renner für Emeringen oder Vertreter im Amt

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit “Marchtal” - Sonn- und Feiertag

Samstag, 25.03. 09:00 Uhr Firmseminar 2017 Torbogensaal Obermarchtal 13:00 Uhr Taufe St. Georg 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Klosterkirche Untermarchtal 18:00 Uhr Wortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse St. Sixtus Reutlingendorf

Sonntag, 26.03. 4. Fastensonntag (Laetare) Beginn der Sommerzeit 08:45 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Michael Neuburg 10:15 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor Ingerkingen Münster Obermarchtal 10:15 Uhr Wortgottesdienst St. Urban Emeringen 11:00 Uhr Taufe St. Sixtus Reutlingendorf 13:00 Uhr Kreuzwegandacht St. Georg Datthausen

Freitag, 31.03. 19:00 Uhr Bußgottesdienst der Firmlinge Klosterkirche Untermarchtal

Samstag, 01.04 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Klosterkirche Untermarchtal 18:00 Uhr Wortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse St. Urban Emeringen

Sonntag, 02.04. 5. Fastensonntag Misereor-Fastenkollekte 08:45 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal 10:15 Uhr Eucharistiefeier Münster Obermarchtal 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Sixtus Reutlingendorf Keine Kreuzwegandacht St. Georg Datthausen 18:00 Uhr Orgelkonzert Münster Obermarchtal

Samstag, 08.04. 09:00 Uhr Firmseminar 2017 Torbogensaal Obermarchtal 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Klosterkirche Untermarchtal 18:00 Uhr Sonntagvorabendmesse St. Andreas Untermarchtal

*********************************************************************************************************************************

Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, oder einen Besuch von Herrn Pfr. Dr. Venatius Oforka möchte, bitte im Pfarrbüro Obermarchtal melden.

********************************************************************************************************************************* Firmung 2017 Dr. Wolfgang Steffel. Stationen sind der gewaltige Kreuzeskosmos in der Wiblinger Basilika mit Füh- Die Firmseminare sind: rung durch Dekan Ulrich Kloos, das gerade neu res- Samstag, 25.03.2017, 9:00 – 12:00 Uhr taurierte barocke Heilige Grab in , wel- Samstag, 08.04.2017, 9:00 – 12:00 Uhr ches Ortspfarrer Gerhard Bundschuh erschließt so- Treffpunkt ist der Torbogensaal Obermarchtal oder wie die dortige Kapelle zum „Herrgöttle in der Ruh“. der Pfarrsaal in Untermarchtal. Nach dem Mittagessen im Oberbalzheimer „Löwen“ Weitere Termine sind: verdeutlicht die dortige Dreifaltigkeitskirche, dass die Freitag, 31.03.2017, 19:00 Uhr Bußgottesdienst Betrachtung des Leidens zugleich trinitarische Spu- Dienstag, 11.04.2017, 19:00 Uhr Jugendkreuzweg rensuche ist. „Gott hält sich aus der Welt nicht her- Hauptprobe zur Firmung, Freitag, 19.05.2017, 15:30 aus, sondern der Vater hält den Sohn hinein in unse- Uhr im Münster re Not und beider Geist kann das Tote lebendig ma- chen“, sagt Wolfgang Steffel, der seit vielen Jahren Trinitarische Passionsfahrt in den Südosten in Seminaren, Vorträgen und Fahrten alltagsnahe des Dekanats Einblicke in das Geheimnis der Dreifaltigkeit eröff-

Am Samstag vor Palmsonntag, 8. April lädt die De- net. Zum Abschluss zeigt Pfarrer Jochen Boos die kanatsgeschäftsstelle zu einer Busfahrt in den Süd- Kapelle zum Schmerzensmann in Unterkirchberg osten des Dekanates -Ulm ein. Start ist um samt Martinuskirche. Anmeldungen sind beim Ka- 9.00 Uhr in der Basilika St. Martin in Ulm-Wiblingen, tholischen Dekanat Ehingen-Ulm, Tel.: Rückkunft dort um 17.00 Uhr. Die Leitung der trinita- 0731/9206010, E-Mail: [email protected] möglich. rischen Passionsfahrt unter dem Titel „Heiliger Gott, Dort kann auch ein genaues Programm angefordert heiliges Kreuz, heiliges Grab“ hat Dekanatsreferent werden. Mitteilung der Bischöflichen Pressestelle schaft, die an die örtlichen Bedingungen angepasst ist. Wie in Burkina Faso entstehen auch an vielen Gianfranco Loi wird Pfarrer in Obermarchtal anderen Orten der Welt neue Ideen, die dazu beitra- Rottenburg. 19. März 2017. gen, Hunger, Krankheit und Unfrieden zu beenden. Gianfranco Loi (38), bisher Vi- Solche Beispiele vor Augen ruft uns Papst Franzis- kar in Rottweil, wird im Sep- kus in seiner Enzyklika Laudato si‘ dazu auf, unser tember 2017 Pfarrer der Seel- Denken und Handeln „in den Dienst einer anderen sorgeeinheit (SE) Marchtal im Art des Fortschritts zu stellen, der gesünder, Dekanat Ehingen-Ulm. Loi menschlicher, sozialer und ganzheitlicher ist“ (LS wuchs im Dekanat Rottweil 112). Denn obwohl es genügend Nahrung und Auskom- auf und wurde 2013 in Wein- garten zum Priester geweiht. men für alle geben könnte, bestimmen Not und Nach einer Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Mangel den Lebensalltag unzähliger Menschen. Außenhandel und einer mehrjährigen Berufstätigkeit Ihnen zu helfen, mit guten Ideen an einer besseren absolvierte Gianfranco Loi das Theologiestudium im Zukunft zu arbeiten, ist die Aufgabe von Misereor. Studienhaus St. Lambert in Lantershofen (Rhein- Bitte setzen Sie am kommenden Sonntag im Gebet land). Nach der Priesterweihe absolvierte Loi seine und bei der Misereor-Kollekte ein großherziges Zei- Vikarszeit zunächst in Nagold und ist derzeit Vikar in chen für eine Welt, in der alle in Würde leben kön- Rottweil. nen. Jede Spende hilft den Armen in Burkina Faso, Zur SE Marchtal gehören die Gemeinden St. Petrus in ganz Afrika und weltweit. und Paulus in Obermarchtal, St. Urban in Emerin- Fulda, den 22. September 2016 gen, St. Michael in Neuburg, St. Sixtus in Reutlin- Für das Bistum Rottenburg Stuttgart gendorf und St. Andreas in Untermarchtal. +Dr.Gebhard Fürst, Bischof

*********************************************************** Orgelkonzert mit Ausnahmetalent Lisa Wir heißen unseren zukünftigen Pfarrer herzlich Hummel am 2. April im Münster Obermarch- Willkommen und wünschen Ihm alles Gute für tal seine segensreiche Arbeit in unserer Seelsorge- einheit. Unter dem Titel „Sei gegrüßet, Jesu gütig“ gibt es Die Kirchengemeinden der SE Marchtal am Sonntag, 2. April 2017 um 18:00 Uhr im Münster in Obermarchtal ein Orgelkonzert. Bereits 11jährig *********************************************************** spielte sie in ihrer Heimatstadt Laupheim die Orgel im Gottesdienst, heute, mit 24 Jahren, zählt Lisa Liebe Gemeinden der Seelsorgeeinheit Marchtal, Hummel bereits zu den hervorragendsten Organis- ich freue mich sehr über die Ernennung zum Pfarrer ten ihrer Generation und ist mehrfache Preisträgerin in der Seelsorgeeinheit Marchtal. Es war meine bedeutender internationaler Orgelwettbewerbe. So Wunschstelle und ich habe mich sehr darüber ge- derer in Wiesbaden, Nürnberg, Dublin, Korschen- freut, dass unser Bischof Dr. Gebhard Fürst meiner broich und St. Petersburg. Derzeit belegt sie einen Bewerbung entsprochen hat. Bei meinem ersten Master-Studiengang Kirchenmusik mit Hauptfach Gespräch im Januar mit den Kirchengemeinderäten Orgel bei Prof. Martin Schmeding in der Hochschule merkte ich, dass diese Seelsorgeeinheit sehr gut zu für Musik und Theater in Leipzig. mir passt. In diesem Gespräch herrschte ein sehr Lisa Hummel hat ihr Programm bewußt ausgerichtet gutes und sehr wohlwollendes Gesprächsklima, so an der vorösterlichen Zeit der Umkehr und des sich dass ich mich daraufhin gerne beworben habe. Ausrichtens auf Jesus Christus. Ganz zu schweigen von der Schönheit der Land- So spielt sie von Johann Sebastian Bach die Cho- schaft und der wunderschönen Kirchen und Kapel- ralpartita „Sei gegrüßet, Jesu gütig“, von Franz len, die diesen positiven Eindruck nur noch verstärkt Schmidt das Choralvorspiel „O wie selig seid ihr haben. Es ist wirklich eine Ehre für mich, dass ich Ihr doch“ und von Johann Ulrich Steigleder die Toccata neuer Pfarrer sein darf. Ich freue mich sehr auf die „Vater unser im Himmelreich“. Des Weiteren hören ersten Begegnungen und Gespräche und ich freue wir Bachs Präludium und Fuge in G-Dur, Pachelbels mich wirklich sehr auf meinen Dienst, der im Sep- Präludium in d-Moll, Mendelssohns Allegro in B-Dur tember beginnt. und Regers „Melodia“. Der Eintritt beträgt 7 €, für Azubis und Studenten 4 € Auf ein gutes Miteinander. und ist für Schüler frei. Die Kasse öffnet 30 Minuten Liebe Grüße und Gottes Segen, vor Konzertbeginn. Ihr neuer Pfarrer Gianfranco Loi

Obermarchtal St. Petrus und Paulus Misereor Fastenaktion 2017 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fasten- Freitag, 24.03. aktion Misereor 2017 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Abendmesse in St. Urban Liebe Schwestern und Brüder,

„Die Welt ist voller GUTER IDEEN. Lass sie wach- Samstag, 25.03. Verkündigung des Herrn sen.“, so lautet das Leitwort der Misereor- 9 - 12 Uhr Firmseminar Fastenaktion 2017. Misereor stellt darin das afrikani- 13:00 Uhr Taufe Ludwig Schauber in sche Land Burkina Faso in den Mittelpunkt. Dort be- Rechtenstein treiben Bauernfamilien erfolgreich eine Landwirt- 19:00 Uhr Vorabendmesse in Reutlingendorf Sonntag, 26.03. 4. Fastensonntag – Laetare Emeringen, St. Urban Beginn der Sommerzeit 10:15 Uhr Eucharistiefeier im Münster Samstag, 25.03. Verkündigung des Herrn mitgestaltet vom Kirchenchor 9 - 12 Uhr Firmseminar im Torbogensaal Ingerkingen 19:00 Uhr Vorabendmesse in Reutlingendorf Lektorin Hanna 13:00 Uhr Kreuzwegandacht in Datthausen Sonntag, 26.03. 4. Fastensonntag (Laetare) Beginn der Sommerzeit Dienstag, 28.03. 10:15 Uhr Wortgottesdienst 08:30 Uhr hl. Messe in Rechtenstein Lektorin Katharina 13:00 Uhr Kreuzwegandacht in Datthausen Mittwoch, 29.03. 07:45 Uhr Schülermesse in St. Urban Freitag, 31.03. 19:00 Uhr Bußgottesdienst der Firmlinge Freitag, 31.03. in der Klosterkirche in Untermarchtal 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Abendmesse in St. Urban Samstag, 01.04. 19:00 Uhr Bußgottesdienst der Firmlinge 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse in in der Klosterkirche Untermarchtal Emeringen Lektorin Elfriede Samstag, 01.04. -Misereor-Fastenkollekte- 19:00 Uhr Vorabendmesse in Emeringen Sonntag, 02.04. 5. Fastensonntag Ministrantenplan Obermarchtal Misereor-Fastenkollekte Kein Gottesdienst 24.03. siehe Einteilung Keine Kreuzwegandacht in 26.03. Pia Schleicher, Anna Dreher, Datthausen Julia Sölch, Ann-Sophie Stöhr 18:00 Uhr Orgelkonzert im Münster 31.03. siehe Einteilung Ministrantenplan Emeringen Kapelle Datthausen – Kreuzwegandacht 26.03. Laura, Simon 26.03 & 09.04.2017 jeweils um 13:00 Uhr. 01.04. Simon, Elfriede Am 02.04.2017 findet KEIN Gebet statt. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Mitglieder * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * der Kirchengemeinden zum Mitbeten und Mitfeiern Evangelisches Pfarramt bei den oben genannten Terminen. Wochenspruch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn Reutlingendorf, St. Sixtus es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Johannes 12,24 Samstag, 25.03. Verkündigung des Herrn 9 - 12 Uhr Firmseminar Sonntag: Lätare 19:00 Uhr Vorabendmesse in Reutlingendorf Predigttext: Johannes 6,55 - 65

Sonntag, 26.03. 4. Fastensonntag (Laetare) Sonntag, 26.03. Beginn der Sommerzeit 10:30 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Lea Kein Gottesdienst Schwachhofer, Pfarrer Hain

11:00 Uhr Taufe Anni Hepp Montag, 27.03. 13:00 Uhr Kreuzwegandacht in Datthausen 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe

Dienstag, 28.03. Dienstag, 28.03. 09:00 Uhr Werktagsmesse in Reutlingendorf 14:00 Uhr Bezirksfahrt,

Mittwoch, 29.03. Freitag, 31.03. 16:30 Uhr Konfirmandenunterricht 19:00 Uhr Bußgottesdienst der Firmlinge 19:30 Uhr Konfirmanden-Elternabend in der Klosterkirche in Untermarchtal 19:30 Uhr AA-Meeting

Sonntag, 02.04. 5. Fastensonntag Donnerstag, 30.03. Miseresor-Fastenkollekte 14:30 Uhr Altenclub – „Südtirol“ 08:45 Uhr Eucharistiefeier 18:30 Uhr Jugendtreff mit Laura Grießhaber

Keine Kreuzwegandacht in Freitag,31.03. Datthausen 20:00 Uhr Posaunenchor 18:00 Uhr Orgelkonzert im Münster Samstag, 01.04. Ministrantenplan Reutlingendorf 18:00 Uhr Gottesdienst in Obermarchtal, Siehe Einteilung Pfarrer Hain

Konfirmanden-Elternabend Wir möchten Sie heute schon darauf hinweisen, dass am Sonntag, 02.April 2017 um 10.30 Uhr un- Die Eltern der jetzigen Konfirmanden treffen sich am ser nächster Safe Haven – Gottesdienst stattfindet. Mittwoch, 29. März 2017 um 19:30 Uhr zum Eltern- Seien Sie gespannt, was sich das Vorbereitungs- abend im evangelischen Gemeindehaus. Hier wer- team überlegt hat. den Details der Konfirmationen besprochen, die am Einen Hinweis erhalten Sie schon heute! Sonntag, 07. und 14. Mai 2017 stattfinden. Da wir mit dieser Gottesdienstform ja neue Wege gehen wollen, findet der Safe Haven nicht in der Einladung zur Bezirksfahrt Christuskirche, sondern im Gemeindehaus statt. Am Dienstag, den 28. März 2017 von 14:00 bis Im nächsten Donauboten erfahren Sie dann, wel- 20:00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, die Klöster ches Thema wir uns überlegt haben und was Sie Blaubeuren und Untermarchtal näher kennen zu ler- zum Safe Haven mitbringen sollten. nen. Die Bezirksfahrt findet statt unter dem Thema: „Un- * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * termarchtal und Blaubeuren – Kloster heute – auf evangelisch und katholisch“. Der Start wird im Klosterhof Blaubeuren sein. Begleitet werden Sie Gemeindeverwaltung Obermarchtal, dabei von Schwester Marlies Göhr, Untermarchtal Hauptstraße 21, 89611 Obermarchtal und Ephorus Dr. Henning Pleitner, Blaubeuren. Das 1095 gegründete Benediktinerkloster Blaubeur- Telefon: 07375/205 Fax: 07375/1463 en ist seit 1556 evangelische Kloster- bzw. Seminar- E-Mail: [email protected] schule und Untermarchtal in der Tradition der Vin- Internet: www.obermarchtal.de zentinerinnen seit Jahrhunderten katholisches Bil- Öffnungszeiten: dungshaus. In Begegnungen, Erklärungen und eigenem Erleben Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr wird ein Eindruck vermittelt werden, wie die Kloster- Mittwoch 13:00 bis 18:00 Uhr traditionen heute auf evangelischer und katholischer Seite fortgeführt werden. Wer möchte das machen? Kosten: 34,50 Euro | einschließlich Fahrt, Mittag- Grüngutentsorgung in Obermarchtal – und Abendessen. Betreuung der Container während der Öff- Anmeldungen an: nungszeiten Schwester Marlies Göhr, Bildungsreferentin Bil- dungsforum Untermarchtal Tel. 07393/30325 • Die Entsorgung des Rasenschnitts während der Ve- sr.marlies@untermarchtal getationsperiode wird von der Gemeinde neu gere- gelt. Dazu sollen von der Fa. Neubrand, Grunds- Altenclub heim, abschließbare Container auf dem Container- platz in Obermarchtal aufgestellt werden, zu denen Am Donnerstag, 30.03.2017 trifft sich um 14:30 Uhr wie bisher jeweils am Samstag von 14:00 bis 16:00 der Altenclub. Nach der Kaffeerunde wird Herr Gün- Uhr Rasenschnitt angeliefert werden kann. In den ter Mack mit einer Tonbildschau mit dem Titel vergangenen Jahren wurde der Rasenschnitt i.d.R. "Südtirol - Land an Eisack und Etsch" den Nachmit- von Mitte April bis Mitte November angenommen. tag gestalten. Dazu sucht die Gemeinde eine Betreuungsper- son im Rahmen eines geringfügigen Beschäfti- Jugendtreff im evangelischen Gemeinde- gungsverhältnisses. Denkbar wäre aber auch, haus Munderkingen dass ein örtlicher Verein dies verantwortlich mit Mitgliedern macht. Am Donnerstag, 16. März 2017 haben sich erstmals Vorstellbar wäre zudem, dass die Container auf acht Jugendliche mit Jugendreferentin Laura Grieß- einem Hofgrundstück eines Landwirts abgestellt haber im Gemeindehaus zum Kochen getroffen. würden und dieser die Betreuung übernimmt. Ab dem 30. März 2017 treffen wir uns jeden Don- nerstag von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr (außer in den Wer Interesse daran hat, diese Aufgabe zu über- Ferien und an Feiertagen) im evangelischen Ge- nehmen, sollte dies schriftlich an das Bürger- meindehaus. meisteramt Obermarchtal, Hauptstraße 21, 89611 Wir möchten gemeinsam den Abend verbringen und Obermarchtal, mitteilen. Bei Fragen dürfen Sie kochen, spielen, kickern, Spaß haben. sich gerne an Bürgermeister Buck, Tel. 205, Herzliche Einladung an Jugendliche ab 14 Jahren wenden. vorbeizuschauen und mitzumachen. Rückfragen bitte an Jugendreferentin Laura Grieß- Straßensperrung - Sanierung des Bahn- haber (07393-954153) oder per Mail an: lau- überganges Rechtenstein, Brühlhofstraße [email protected] Von Freitag, 31.03.2017 um 20:00 Uhr, bis voraus- sichtlich Donnerstag, 06.04.2017 um 20:00 Uhr, Safe Haven – verankert in Gott muss der Bahnübergang Rechtenstein, Brühlhof- Wie bereits angekündigt, finden unsere etwas ande- straße komplett gesperrt werden. Grund hierfür ist ren Gottesdienste nun unter neuem Namen statt: die Sanierung des Bahnüberganges.

Safe Haven – verankert in Gott. Wir bitten um Beachtung. Einladung zu einer Besprechung des Zur Antragstellung sind mitzubringen: Arbeitskreises Museum und Geschichte ein biometrisches Lichtbild (max. 1 Jahr alt) Obermarchtal - Neue Mitglieder gesucht alter Ausweis bzw. Reisepass Gebühr (bei Antragstellung zu bezahlen) Am kommenden Dienstag, 28. März 2017, 20:00 Uhr treffen sich die Mitglieder des Arbeitskreises Muse- Gebühren: um und Geschichte Obermarchtal im Versamm- Personalausweis: 28,80 € lungsraum im Erdgeschoss des Museums Marchtal. unter 24 Jahren: 22,80 € Reisepass: 60,00 € Neben dem Rückblick auf die zurückliegende Muse- unter 24 Jahren: 37,50 € umssaison geht es um die Museumsaufsicht und Zuschlag Expresspass: 32,00 € besondere Vorhaben im Jahr 2017. Vorläufiger Personalausweis 10,00 € Ich wäre sehr dankbar, wenn sich weitere Personen Vorläufiger Reisepass: 26,00 € zur Mitarbeit im Arbeitskreis bzw. zur Aufsicht im Kinderreisepass (KRP): 13,00 € Museum bereit erklären und zur Besprechung am Verlängerung/Änderung KRP: 6,00 € Dienstag kommen oder sich beim Bürgermeisteramt Obermarchtal, Tel. 205, melden würden. Terminvorankündigung Sperrmüllabfuhr

Gemeinsam mit den Mitgliedern des Arbeitskreises Am Donnerstag, 06. April 2017, erfolgt die Abfuhr hoffe ich auf Ihre Unterstützung. von Sperrmüll. Der Termin gilt auch für Emeringen.

Ihr Anton Buck, Bürgermeister * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Jubilar Sonstige Bekanntmachungen

29. März 2017 Bluegrass Trio „Grass Tank“ (Schweden) Dieter Keller, Reutlingendorf 70 Jahre und der Film „Moments Of Movement“ Wir wünschen dem Jubilar alles Gute sowie beste kommen ins Dorfgemeinschaftshaus Ober- Gesundheit. marchtal

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Am Montag, den 27. März 2017 lädt der Helferkreis für Flüchtlinge in Obermarchtal ab 20:00 Uhr ins Amtlich gemeinsam Dorfgemeinschaftshaus Obermarchtal ein zu einem Abend der Begegnung. Der Abend findet in Koope- ration mit der German Bluegrass Music Association Ab Sonntag Sommerzeit e.V. und den Illertal Cowboys e.V. statt, der Eintritt ist frei. Es gibt Live-Musik mit dem dynamischen Die Zeitumstellung ist am kommenden Sonntag, den schwedischen Bluegrass Trio „Grass Tank“. Außer- 26. März 2017, um 2:00 Uhr . Die Uhr wird dann um dem wird ein zweites Mal der Film „Moments Of Mo- eine Stunde vorgestellt (auf 3:00 Uhr). Die diesjähri- vement“ von Katarina Schröter und Eva Stotz ge- ge Sommerzeit dauert bis zum 29. Oktober 2017. zeigt. Der Film ist z.T. in Obermarchtal entstanden. Er zeigt neben Impressionen aus dem Dorf auch Ist der Ausweis/Reisepass noch gültig? Statements von Dorfbewohnern und Schutzsuchen- Rechtzeitig Anträge stellen den, sowie Szenen aus deren Heimatländern. Fer- ner darf man sich auf Gespräche und Diskussionen Bald sind Osterferien! freuen, die den Flüchtlingen ein Gesicht verleihen Für Urlaubs- und Besuchsreisen in Länder, die der und den Einheimischen Gelegenheit geben, die EU angehören genügt ein Personalausweis. Für Werte des christlichen Abendlandes in die Praxis Reisen nach Osteuropa, Asien, Afrika oder Amerika umzusetzen. Zudem kann man Kostproben aus dem ist meist ein Reisepass erforderlich. Kinder unter 12 kulinarischen Angebot Syriens probieren. Jahren benötigen für Auslandsreisen einen Kinder- reisepass. Welche Dokumente Sie für die Einreise Die erste Aufführung des Films „Moments Of Move- eines Landes benötigen, erfahren Sie im Internet ment“ in Obermarchtal am 04. Februar 2017 hat das unter www.auswaertiges-amt.de -> Rubrik Reise Publikum sehr beeindruckt, daher bietet der Helfer- & Sicherheit. kreis diesen Film am 27. März 2017 erneut an. Er

Wir bitten Sie, sich rechtzeitig vor Reiseantritt zu wird allen Einwohnern der Gemeinde und des Um- vergewissern, ob Ihre Papiere noch gültig sind. Per- kreises sehr ans Herz gelegt. Umrandet wird der sonalausweise und Reisepässe können nicht ver- Film vom schwedischen Trio „Grass Tank“, die an längert werden. Aus diesem Grunde bitten wir, diesem Tag auf dem Weg von Schweden zu einem rechtzeitig neue Ausweispapiere bei den Bürger- Auftritt in Italien in hiesigen Breitengraden Zwi- meisterämtern Obermarchtal oder Emeringen zu be- schenstation machen. Sie versprechen mit akusti- antragen. Für die Antragstellung ist es unbedingt er- scher Gitarre, Banjo und Kontrabass viel Power und forderlich, dass Sie persönlich erscheinen. machen keinen Bluegrass, nennen ihre Musik viel- mehr Outlaw-Bluegrass. Das hört sich nach Die Ausweisdokumente werden von der Bundesdru- Rockabilly-Einflüssen an, und nach den angesagten ckerei in Berlin erstellt: Die Bearbeitungszeit beträgt Bands des Genres „The Old Crow Medicine Show“ dort derzeit etwa 3 Wochen. Kinderreisepässe wer- aus den USA oder „The Dead South“ aus Kanada. den bei den Bürgermeisterämtern Obermarchtal und Auf alle Fälle ist der Spaß garantiert. (Friedrich Hog) Emeringen innerhalb 2 - 3 Arbeitstagen ausgestellt. Info-Nachmittag beim Schulverbund Mun- derkingen

Stadt Munderkingen Der Schulverbund Munderkingen lädt ganz herzlich Alb-Donau-Kreis zum Informationsnachmittag für die Gemeinschafts- schule und Realschule am 31. März 2017 um 15:00 Für unser Kinderhaus Schillerstraße mit seinen 91 Uhr in die Aula der Schillerschule ein.

Kinderbetreuungsplätzen und den Angeboten Kin- Wir freuen uns über Ihr Kommen. derkrippe, Ganztagesbetreuung, verlängerte Öff- Jutta Braisch nungszeit und Regelkindergarten suchen wir zum (Schulleiterin Schulverbund Munderkingen) nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anmeldetage: Kinderhausleiter/-in Dienstag, 04.04.2017, 8:30 – 12:00 Uhr, 14:30 - Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: 17:00 Uhr • Führung, Planung und Organisation des Kin- Mittwoch, 05.04.2017, 8:30 – 12:00 Uhr, 14:30 - derhauses 17:00 Uhr • Gruppenleitung und pädagogische Arbeit mit den Kindern Musikschule Raum Munderkingen • Engagierte Zusammenarbeit mit den Eltern und Vorspiel dem Elternbeirat Dienstag, 04. April 2017, 18:00 Uhr, Munderkingen, • Sicherstellung des gesetzlichen Auftrages zur Aula des Schulzentrums: Gewährleistung des Erziehungs- und Bildungs- Internes Vorspiel der Klasse „Tiefes Blech“ (Christi- auftrages in der Einrichtung an Bolkart). Eintritt frei. • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Trä- ger • Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit, Qualitätsentwicklung • Sicherstellung der Umsetzung der pädagogi- schen Konzepte und des bedarfsorientierten Angebotes

Wir erwarten: • Die Ausbildung als staatlich anerkannter Erzie- Maschinenring-Mitgliederversammlung am her/in oder Absolventen der B.A. Studiengänge Samstag, 1. April 2017 der frühkindlichen Bildung oder eine gleichwer- tige Qualifikation In der Gemeindehalle in Aßmannshardt findet die • Freude und Motivation, in einer leitenden Posi- 20. Mitgliederversammlung statt und startet um tion zu arbeiten und das Team zu begeistern 18:00 Uhr mit der traditionellen Hausmesse der • Kooperations- und Kommunikationsgeschick Rahmenvertragspartner. Ab 19:00 Uhr erhalten die Gäste ein Essen und um Wir bieten: 20:00 Uhr beginnt die Mitgliederversammlung, die- • Eine vielseitige, verantwortungsvolle und inte- ses Jahr mit Vorstandswahlen. Anschließend wird ressante Tätigkeit die Comedy „Dui do ond de Sell“ zur guten Unterhal- • Raum für Gestaltungsmöglichkeiten, eigene tung beitragen und eine Jubiläumsbar zum Verwei- Ideen und Kreativität len einladen. • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • Ein freundliches Team mit unterschiedlicher Bitte um Anmeldung in der MR-Geschäftsstelle – Te- Fachlichkeit und Erfahrung lefon 07351 18826-10. • Ein gutes Betriebsklima * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * • Hohe Eigenverantwortung

• Eine leistungs- und tarifgerechte Bezahlung auf der Grundlage des TVöD Ä R Z T L I C H E R N O T D I E N S T • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Feuerwehr / Rettungsdienst ℡ 112 Sie sind interessiert? Dann senden Sie Ihre aussa- Polizei ℡ 110 gekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis Dienstag, 18.04.2017 an die Stadt Munderkin- Ärztlicher Notdienst/Bereitschaftsdienst gen, Marktstraße 1, 89597 Munderkingen. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Bür- Rufnummer: 116 117 germeister Dr. Lohner unter Tel. 07393/598-100 o- Bereitschaftsdienst - Zeiten: der Hauptamtsleiter Mussotter unter Tel. 07393/598- Montag, Dienstag, Donnerstag 110 sowie unter der E-Mail-Adresse: mussot- 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages [email protected] gerne zur Verfügung. Mittwoch 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages

Freitag 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages

Samstag, Sonntag, Feiertag (auch 31.12.) 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages

Bereitschaftsdienst an den Werktagen (Montag 89143 Blaubeuren, Ulmer Str. 26, Telefon 07344 - bis Freitag, ohne Feiertage) 170 110, Telefax 07344 - 170 111 Der diensthabende Arzt ist in Telefonbereitschaft Telefon 0800 - 0586586 – Ihr Anruf ist gebühren- während der Dienstzeit über die oben angegebene frei. MR Soziale Dienste gGmbH, Haushaltshilfe, Nummer erreichbar. Ort und Zeitpunkt der Behand- Familienpflege Info unter Tel.: 07351 - 18826-20. lung sind grundsätzlich telefonisch zu erfragen. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Bereitschaftsdienst an den Wochenen- den/Feiertagen Der fahrbereite, diensthabende Arzt ist in Telefonbe- V E R E I N S A N Z E I G E R reitschaft während der Dienstzeit über die oben an- gegebene Nummer erreichbar. Innerhalb des FC Marchtal Dienstbezirks steht er für telefonische Beratungen und medizinisch notwendige Hausbesuche immobi- FCM – SV Unlingen 3:1 ler Patienten zur Verfügung. Eine konzentrierte Mannschaftsleistung verhalf dem FCM im ersten Heimspiel 2017 zum Sieg. Von vielen Öffnungszeiten der Notfallpraxis Ehingen: Zuschauern begleitet, begann man sehr aggressiv Nur an Samstag, Sonntag, Feiertag (auch und kämpferisch. Mit jedem Angriff kam man dem 24./31.12.): 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr Torerfolg ein Stückchen näher. Ein toller Spielzug An allen normalen Werktagen (Mo.-Fr.) ist die Not- brachte dann die verdiente Führung ein. Nach Bal- fallpraxis nicht besetzt. Die Notfallpraxis steht allen leroberung im Mittelfeld dribbelte Florian Glökler von Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die der Strafraumkante in die Mitte, wo er Thomas Mül- Sprechstunde benötigen Sie keinen Termin. lerschön in zentraler Position bediente. Mit einem strammen Schuss schlug der Ball im linken unteren Ärztlicher Notdienst für Kinder u. Jugendliche: Eck ein (24.). Einsatz und Wille stimmten zu jeder An Wochenenden und Feiertagen Minute der ersten Hälfte. Dies unterstreicht auch das Kinderärztlicher Notfalldienst zweite Tor der Hausherren. Zunächst hatte Matthias Tel.: 0180 – 192 9343 Hänle den Ball im Mittelfeld geblockt. Der Ball kuller- der Kinderärzte des Raumes Ehingen und Biberach te in Richtung des gegnerischen Torhüters. Johan- nes Striegel machte Druck und lief den Schluss- Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für mann an. Sein Schuss traf den ansprintenden Stür- Kinder- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm mer der Marchtaler und der Ball prallte zurück ins Öffnungszeiten: Tor (42.). Nach der Halbzeitpause wurde Unlingen Montag bis Freitag: 19 – 21:30 Uhr mutiger und fand besser ins Spiel. Bei einer guten Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 20:30 Uhr Torchance der Gäste hatte Marchtal Glück, nicht den Anschlusstreffer hinnehmen zu müssen. Noch in Bei lebensbedrohlichen und dringenden Notfällen derselben Spielminute konnte man einen Konter zu und im Zweifelsfall ist umgehend die Rettungsleitstelle Ende spielen und damit die Vorentscheidung er- Ulm auf der Notrufnummer 112 anzurufen. zwingen. Florian Burgmaier brach von links in den Apotheken-Notdienst Strafraum ein und legte ab auf Oliver Gnannt (51.). In der Folge ließ der FCM das Spiel ein wenig ruhi- Der taggenaue Apotheken-Notdienst für Obermarch- ger angehen und konzentrierte sich darauf, hinten tal ist abrufbar über stabil zu stehen. Die einzige Unachtsamkeit leistete - Telefon unter 0800 0022833 (kostenfrei aus dem man sich nach einem abgefälschten Freistoß, denn Festnetz) oder über das Handy unter 22833 die anschließende Flanke fand am langen Pfosten (max. 69 ct/min) einen völlig blank stehenden Angreifer (65.). In den - die Homepage www.aponet.de letzten Minuten des Spiels hätte der FCM den ein oder anderen Konter noch besser ausspielen müs- Hinweis: Die gegebenen Informationen über die sen, um das Ergebnis deutlicher ausfallen zu lassen. Notdienste der Apotheken sind unverbindlich, da kurzfristige Tausche möglicherweise nicht mehr FCM II – SV Unlingen/SV Daugendorf II 2:4 rechtzeitig dargestellt/übermittelt werden können. Erste Niederlage für die Reserve des FCM. Obwohl Der Betreiber dieser Portale/Dienste kann keine Haf- das Spiel gut begann und Marchtal das Heft des tung für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Handelns in die Hand nahm, verpasste man es die Um in Notfällen die angegebene Apotheke auch tat- Führung zu erzielen. Stattdessen kassierte man mit sächlich erreichen zu können, ist eine telefonische dem ersten Gegenstoß der Gäste den bitteren Kontaktaufnahme mit der gewählten Apotheke zu Rückstand (32.). Unbeeindruckt vom Gegentor er- empfehlen. spielte man sich eine ganze Reihe an hochkarätigen ZAHNÄRZTLICHE NOTDIENSTANSAGE Torchancen. Holger Stützle und Fabian Illich zeigten zu erreichen unter Tel. 0180 - 5 911 601 jedoch Nerven beim Abschluss. Nach dem Seiten- Wochenenddienst der Sozialstation Raum Mun- wechsel war man gewillt, den Rückstand noch um- derkingen ist zu erreichen unter Telefon 07393 - zudrehen, doch die Gäste aus Unlingen verpassten 3882. dem FCM direkt zu Beginn des zweiten Durchgangs

Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus zwei kräftige Dämpfer (47. und 53.). Erst nach dem GmbH Alb-Donau-Kreis Anschlusstreffer von Holger Stützle (65.) keimte 89584 Ehingen, Spitalstr. 29, Telefon 07391 - 586 wieder ein wenig Hoffnung auf Seiten der Gastgeber 586, Telefax 07391 - 586 587 auf, doch diese wurde schnell wieder Zerschlagen, als die Gäste ihrer unheimlichen Effektivität die Kro- Tagesordnung ne aufsetzten und der Ball zum vierten Mal im 1. Lied „Wir sind Kolpingssöhne“ Marchtaler Netz zappelte (74.). Der FCM gab sich 2. Begrüßung durch den Vorsitzenden nicht auf und kam in Person von Manuel Lindermeir 3. Bericht des Schriftführers noch zu seinem zweiten Tor (80.), doch spätestens 4. Bericht des Vorsitzenden nach dem verschossenen Elfmeter (82.) von Holger 5. Bericht des Kassiers mit Kassenprüfungs- Stützle, war allen klar, dass heute nichts mehr zu bericht holen ist. Mit der Niederlage rutscht die Mannschaft 6. Entlastung auf den dritten Tabellenplatz ab. 7. Wahlen 8. Anträge Ausblick 9. Verschiedenes 26.03.17 Reserve SV Unlingen/SV Daugendorf II – Anträge sind bis spätestens zur Eröffnung der Gene- FCM II 13:15 Uhr ralversammlung beim 1. Vorsitzenden einzureichen. 26.03.17 Herren SV Daugendorf – FCM 15:00 Uhr

01.04.17 D-Jugend SGM Marchtal – TSV Türkgücü

Ehingen 12:15 Uhr (Kirchen) 01.04.17 C-Jugend SGM Marchtal – SGM Bin- Landjugend Obermarchtal zwangen 13:00 Uhr () 02.04.17 Herren FCM – SGM II 15:00 Uhr Generalversammlung Landjugend

am Samstag, 08. April 2017 um 20:00 Uhr im Tor- bogensaal in Obermarchtal. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Reutlingendorf Tagesordnung 1. Begrüßung durch die Vorsitzende - Das ideale Geschenk zu Ostern - 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht der Vorsitzenden 4. Bericht des Kassiers mit Kassenprüfungs- bericht 5. Entlastung 6. Wahlen 7. Anträge 8. Verschiedenes

HILLU’S HERZDROPFA – original schwäbische Anträge sind bis spätestens zur Eröffnung der Gene- Mundart! ralversammlung bei der 1. Vorsitzenden einzu- reichen. Samstag, 29.07.2017 – Feuerwehrfest Reutlin- gendorf

VVK: 13€ / AK: 15€ Musikkapelle Obermarchtal e.V. ♪♫

Infos & Kartenvorverkauf telefonisch oder per E- Mail unter: Jugendgruppen 2008 - 2014 und Jugendwer- tungsspiel Aushelfer Tel: 07375/922033 Mobil: 0162/9818012 Wir proben für das Jugendwertungsspiel am Palm- [email protected] sonntag am heutigen Freitag von 18:15 - 19:30 Uhr.

Aktive Kapelle Fanfarenzug Obermarchtal Unsere Probe startet wie immer um 20:00 Uhr. Packen wir es an ☺ Vorschau Sonntag, 26.03.2017, 17:00Uhr: Ständchen Nächsten Freitag, 31.03.2017, starten wir wieder mit den Gesamtproben. Bitte Vollzählig!

Grüße Narrenzunft Obermarchtal e.V.

Timo Schleicher Einladung zur Hauptversammlung Musikalischer Leiter www.fz-obermarchtal.de Die Narrenzunft Obermarchtal e.V. lädt alle Mitglie- der und Freunde zur Hauptversammlung des Ge- schäftsjahres 2016 ein. Kolpingsfamilie Obermarchtal Diese findet am Samstag, den 25.03.2017 um 20:00 Uhr im Dachgeschoss des Dorfgemein-

schaftshauses statt. Generalversammlung Kolping Tagesordnung am Samstag, den 08. April 2017 um 19:00 Uhr im Torbogensaal in Obermarchtal. 1. Begrüßung durch den Zunftmeister

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

3. Bericht des Zunftmeisters über das abgelaufene zum Soldatenfriedhof, zum Dachsberg und zu den Geschäftsjahr Schwedenhöhlen. Dann geht´s dem Marchbach fol- 4. Berichte des Kassiers und der Kassenprüfer gend durchs „Paradies“ wieder zurück nach Ober- 5. Bericht des Schriftführers marchtal. 6. Entlastung der Vereinsführung Mitteldistanz- und Landdistanz: 7. Anträge Die Mitteldistanz- und Landdistanzteilnehmer befah- 8. Verschiedenes ren ebenfalls erst die Südschleife und durchqueren Anträge sind bis zu 3 Tage vor der Versammlung dann den Ort in Richtung Lautertal und Alb auf die beim Zunftmeister einzureichen. Nordschleife Diese führt gleich wie letztes wieder auf die Alb, Die Vorstandschaft, der Narrenrat sowie die Mas- hoch zum Sauberg, vorbei an Mochental, aufs kenausschüsse würden sich freuen, zahlreiche Mit- Landgericht nach Mundingen und durch´s Wolfstal glieder an diesem Abend begrüßen zu dürfen. und über den Hochberg wieder zurück.

Die Langdistanzfahrer starten als erste Gruppe um

12:00 Uhr beim Klostertorbogen, die Mitteldistanz- SpVgg Obermarchtal fahrer folgen als zweite Gruppe um 12:20 Uhr und die Kurzdistanzfahrer starten um 12:30 Uhr. Liebe Mitbürger, Die Anmeldung per Internet ist noch bis zum wie schon die letzten Jahre werden wir auch dieses 18.05.2017 möglich. Danach sind am Samstagmor- Jahr wieder unseren Marchtal-Bike-Marathon durch- gen noch Nachmeldungen in der Turnhalle möglich. führen. Am Samstag, den 20. Mai 2017 findet unser Die Startnummernausgabe und auch die Siegereh- Rennen bereits zum 9. Mal statt. rung finden ebenfalls in der Turnhalle statt. Dafür müssen wir wieder die Hauptstraße und den Befahrene Wege: Mühlweg für einige Stunden sperren. Die Sperrun- Die Strecken bestehen aus Feld- und Waldwegen gen werden von der Freiwilligen Feuerwehr Ober- sowie einigen Abschnitten Asphaltstraßen. Insbe- marchtal durchgeführt. sondere die Kurzstrecke kann auch mit normalen Fahrrädern befahren werden. Die Räder sollten mit 1. Die Straße entlang der Schloßmauer ist von Gangschaltung und gutem Reifenprofil ausgestattet 11:30 bis ca. 12:40 Uhr gesperrt. sein, Rennräder mit schmalen Reifen sind nicht ge- 2. Der Mühlweg, der Stangenberg und die eignet. Hauptstraße sind von 12:00 bis ca. 17:00 Uhr gesperrt. Sportvereinigung Obermarchtal 3. Die Zufahrt zum Kloster und zum Klosterparkplatz hinterm Museum ist nur von 11:30 bis ca. 12:40 Uhr gesperrt und dann SpVgg Obermarchtal entlang der Schloßmauer und über den Abteilung Tennis Zimmerplatzweg wieder möglich.

Wir bitten Sie bereits jetzt diese zu Berücksichtigen Tennistraining und daraus entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Falls Sie in dieser Zeit Ihr Auto benö- Wir bieten auch in diesem Jahr wieder Training für tigen, bitten wir Sie dieses außerhalb des abgesperr- alle Tennisinteressierten und Wiedereinsteiger ten Bereichs zu parken. Zu Fuß ist ein Durchgang bei unserem professionellen Trainer Axel Rebs- bei entsprechender Beachtung der Rennfahrer mög- tein an. lich. Wer in dieser Saison gerne Tennistraining nehmen Zur Teilnahme am Rennen unter dem Motto „Fahren möchte, sollte sich frühzeitig bei Valentin Gombold für den guten Zweck“ möchten wir Sie natürlich auch unter [email protected] oder 0173- herzlich einladen. 5Eur je Teilnehmer gehen an die 4885378 anmelden. Tansania-Kinderhilfe der Vinzentinerinnen vom Klos- ter Untermarchtal, an den Mukoviszidose – Förder- Arbeitseinsatz zur Platzeröffnung verein Ulm und an die Gemeinde Obermarchtal für Liebe Tennisfreunde, soziale Zwecke. damit wir in die Tennissaison starten können, möch- Wir bieten wieder drei Distanzen an. ten wir am 7.4. und 8.4.; 21.4.-22.4. und 28.4.- 29.4.2017 unsere Tennisplätze und unsere Ten- Kurzdistanz- Mitteldistanz- Langdistanz- nisanlage für die Saison 2017 in Schuss bringen. Strecke Strecke Strecke Zahlreiches Erscheinen und tatkräftige Arbeiterinnen Süd-schleife Südschleife + Südschleife + und Arbeiter sind herzlich aufgefordert mit zu helfen. Nordschleife 2 x Nordschleife Ihr wisst ja, viele Hände bringen ein schnelles Ende. Arbeitsstunden müssen ab dem Jahrgang 2001 ge- 20 km 52 km 78 km leistet werden. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Arbeits- buch , das ihr per E-mail bereits erhalten habt. Start für alle drei Kategorien ist am Klostertorbogen. Ihr könnt euch per E-mail oder telefonisch für die Ar- Die Kurzstrecke = Südschleife ist auch für ungeübte beitseinsätze 2017 bei Valentin Gombold für die ge- gut machbar und bietet auch schon einen land- samte Saison eintragen lassen. „Wer zuerst kommt, schaftlichen Genuss vorbei an vielen Sehenswürdig- mahlt zuerst!“. keiten. Sie führt erst entlang des Alfredstals, dann Die Arbeitseinsätze sind immer abhängig von der Sportverein Untermarchtal Wetterlage. Abteilung Dart

Vorschau: 3. Jedermannturnier

21.05.2017 Platzeröffnungsturnier für alle nichtaktiven Dartspieler, Vereine, Abteilun- 17.-29.7.2017 Vereinsmeisterschaften gen, Buden oder sonstige Gruppen

23.09.2017 Herbstbändelesturnier Am Samstag, den 15.04.2017 ab 13:00 Uhr

(Ausweichtermin bei schlechtem Spielmodus 301 best of three sets single out in Gru- Wetter am 7.10.2017) pen, danach Doppel KO System A-Runde Mannschaftsspiele werden bis Mitte April am Ten- Startgebühr: 5,00 € je Teilnehmer nisheim ausgehängt. Voranmeldung bei: Beatrice Glatzer, Wassertäle 4,

89617 Untermarchtal, Tel.: 07393/91584

Mit sportlichen Grüßen, Eure Abteilungsleitung Trainingsmöglichkeit: Spiel-Satz und Sieg Montag, 10.04.2017 und Donnerstag 13.04.2017 je- weils ab 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr.

Über eure rege Teilnahme freut sich der SV DT Un- Frauenrunde Emeringen termarchtal.

Ab 15:00 Uhr Sky TV Fußball Bundesliga live 4. Emeringer Ostermarkt

Am Sonntag, 2. April 2017 findet im Bürgerhaus in Emeringen der 4. Emeringer Ostermarkt statt. Freiwillige Feuerwehr und Narrenzunft Von 10:00 bis 17:00 Uhr bieten wir ausschließlich Dietelhofen Selbstgemachtes an. Für das leibliche Wohl ist bes- tens gesorgt. 6. Fasten-Essen

Auf Ihr Kommen freut sich die Frauenrunde Emerin- Die FREIWILLIGE FEUERWEHR und die NAR- gen. RENZUNFT DIETELHOFEN laden Sie recht herzlich ein!

Samstag, 25.03.2017 Schwäbischer Albverein e.V. OG Zwiefaltendorf / Emeringen Die größte Besuchergruppe bis 20:00 Uhr am Abend bekommt einen Preis.

Einladung zur Wanderung im Donautal bei Ab 18:00 Uhr Neidingen am Sonntag, 26. März 2017 Gebratene Maultaschen mit Salat, Salatplatte mit frittierten Champignons, Salatplatte mit Putenstreifen

Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Zwiefalten- Ab 21:00 Uhr gibt´s Cuba libre dorf/Emeringen trifft sich am Sonntag, 26. März 2017, um 12:30 Uhr am Gemeindeparkplatz (Bus- Sonntag, 26.03.2017 haltestelle) und fährt gemeinsam zum Parkplatz nach Neidingen im Donautal. Ab 10:30 Uhr Von dort aus wandern wir steil bergauf zu den Gebratene Maultaschen mit Salat, Salatplatte mit Steighöfen. Auf dem Weg zu den Schaufelsen pas- frittierten Champignons, Salatplatte mit Putenstreifen (Warme Küche bis 14:00 Uhr) sieren wir die Aussichtspunkte Hülbfels sowie Müh- lefels und gelangen, vorbei an einer Grillstelle mit Kaffee und Kuchen Schutzhütte, zu einem mit einem Geländer gesicher- im Bürgerhaus Dietelhofen. ten Aussichtspunkt (772 m). Auf diesem Abschnitt hat man herrliche Ausblicke * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ins Donautal. I N S E R A T E Weiter geht es in Richtung Ruine Falkenstein. Kurz davor wandern wir auf einem schmalen Wanderweg hinab zur „Neumühle“. Hier ist Trittsicherheit Vo- raussetzung. Dort überqueren wir die Donau und wandern auf dem Donauradweg zurück zum Aus- gangspunkt. Die Wanderstrecke beträgt ca. 9 km. Wanderstöcke sind empfehlenswert. Alternativ wird eine leichte Wanderung, ca. 6 km, entlang der Donau angeboten. Die Schlusseinkehr ist um ca. 18:00 Uhr in Bechin- gen im „Neuen Haus“ geplant.

Wanderfreudige Gäste sind herzlich willkommen. Wanderführer: Marianne und Rudi Schien

++ Aktion++Aktion++Aktion++

5 + 1

5 bezahlen + 1 gratis

auf alle Berliner

zum Saisonende

gültig ab Samstag, den 25.03.17

Brennholzpolter 3 Stück am Gemeindeschuppen Obermarchtal zu verkaufen. Für unser Galerie Cafè in Schloß Mochental suchen wir eine freundliche, zuverlässige Servicekraft für Feiertage und 1- 2 Wochenenden im Monat. Tel. 07375-418 Dienstag bis Samstag 9:00 - 18:00 Uhr

Danke

Für die große Anteilnahme, die wir

beim Tod unserer Mutter

Maria Rehm, Bettighofen

erfahren durften, möchten wir uns auf diesem Weg ganz herzlich be- danken.

Es ist schwer, einen geliebten Men- schen zu verlieren, aber es tut gut, dass so viele für uns da sind und uns trösten.

Andrea Fischer und Ulrike Ruf mit Familien