ANREISE INS MURGTAL

Tourismus Zweckverband "Im Tal der Murg" An der B462 | DE-76571 Gaggenau Murgtal Wandertouren Tel. +49 7225 98131-21 oder -22 [email protected] | www.murgtal.org Programm 2021

r- de an n W al Mit dem PKW Mit dem Zug rte rgt efüh Mu A 5 Karlsruhe – Basel: A 81 Stuttgart – Singen: Vom ICE-Bahnhof Karlsruhe lle g im lick a uren n B Anfahrt durch das Murgtal: Ausfahrt Horb (B 28) fährt stündlich eine S-Bahn Inklusive Kalender To eine auf Ausfahrt (B 462) via Freudenstadt ins Murgtal. Murgtalvon Mai bis November 2021 1 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 EDITORIAL

Liebe Wanderfreunde,

wir freuen uns Ihnen mit diesem Booklet im benutzerfreundlichen Taschenformat unser diesjähriges Wanderprogramm im Murgtal anbieten zu können. Wir sind sicher, dass Sie eine oder mehrere für Sie passende Wanderung finden werden.

Vom einfachen Märchenspaziergang für Groß und Klein bis hin zu anspruchs- vollen Touren für den ambitionierten Wanderer haben wir einen vielseitigen Querschnitt zusammengestellt.

Alle hier vorgestellten Touren teilen einen gemeinsamen Nenner: sie führen alle durch wunderschöne Landschaften und bieten traumhafte Blicke, teilweise bis in die Rheinebene und die Vogesen.

Genießen Sie die herrlich frische Luft in den Höhenlagen – in Teilen wandern Sie hier durch den Nationalpark Schwarzwald – und die duftenden Streu- obstwiesen im Tal. Lassen Sie sich faszinieren von der geheimnisvollen Sagenwelt und spannenden Erzählungen über 50 Millionen Jahre Erdge- schichte des Murgtals.

Tausendfache Wanderfreuden und unvergessliche Augenblicke wünscht Ihnen Alle Termine finden Sie das gesamte Team des auch im Internet unter: Tourismus Zweckverbands „Im Tal der Murg” www.murgtal.org

2 Wanderprogramm Murgtal 3 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 ERKLÄRUNG DER ZEICHEN UND SYMBOLE

Die angebotenen Wanderungen erfüllen ganz ­unterschiedliche Ansprüche. Neben der Einteilung in die farblich gekennzeichneten Kategorien, dienen die folgenden Symbole einer genaueren Einteilung. So sehen Sie gleich, welche ­Touren ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack sind.

 : Schwierigkeitsgrad leicht | mittel | schwer  : Treffpunkt g : Streckenlänge (km)  : Dauer der Wanderung (Stunden)  : Höhenmeter/Aufstieg (Hm) € : Kosten  : Anmeldung erforderlich unter der angegebenen Kontaktnummer P : S-Bahnhof, Bushaltestelle, Parkplatz i : Tourist-Information IZ : Infozentrum

Bitte beachten Sie: Für die geführten Touren sind festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung erforderlich. Die Teilnahme an den Touren erfolgt auf eigene Gefahr. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte die unter der ­Anmeldung angegebene Telefonnummer.

– Änderungen vorbehalten –

Bitte beachten! Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Coronabedingt kann es zu Absagen von geplanten Touren kommen. Tourismus Zweckverband "Im Tal der Murg" Darüber hinaus werden alle geführten­ Touren nur mit ­vorheriger An der B462 | DE-76571 Gaggenau ­Anmeldung und ­begrenzter ­Teilnehmerzahl ­angeboten. Tel. +49 7225 98131-21 oder -22 [email protected] | www.murgtal.org Vielen Dank für Ihr Verständnis. 4 Wanderprogramm Murgtal 5 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 TERMINÜBERSICHT 2021

So 13.06. 10:30 Uhr Pilgertag 17 Sa 19.06. 11:00 Uhr 4 Dörferwanderung 17 Sa 19.06. 14:00 Uhr Flussbettwanderung in 46 Sa 19.06. 18:00 Uhr  Gaggenauer Geschichten Garten 18 So 20.06. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „Tschüss Stress“ 58 Sa 20.06. 14:00 Uhr Kulinarische WaldVerFührung IZ 38 Damit Sie nichts verpassen – alle Termine für geführte­ Sa 26.06. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „Schlaf gut“ 58 Wanderungen im Murgtal auf einen Blick: Fr 26.06. 19:00 Uhr LiteraTour: Sommerträumereien im Moor IZ 38 Terminübersicht IZ Sa 27.06. 14:00 Uhr  Geo-Erlebnisspaziergang beim Kaltenbronn 38

Mai 2021 So 02.05. 11:00 Uhr 4 Täler Rundweg-Wanderung 15 So 02.05. 11:30 Uhr Führung auf dem Kunstweg am Reichenbach 29 Sa 02.05. 14:00 Uhr  Waldweide im Nordschwarzwald IZ 38 Sa 07.05. 09:00 Uhr Fitness- und Gesundheitswanderung 30 Sa 08.05. 08:00 Uhr „Die wilde Seite des Schwarzwalds“ 45 Sa 08.05. 11:00 Uhr Rund um Schloss Eberstein 30 Do 13.05. 11:00 Uhr Freiolsheimer Rundweg 16 Sa 15.05. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „Tschüss Stress“ 58 So 16.05. 11:00 Uhr Die Füllenfelsen, das Füllental 43 Do 20.05. 11:00 Uhr Panoramarunde Loffenau 41 So 23.05. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „Sinn & Wohlgefühl“ 58 Sa 29.05. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „Aufblühen“ 58 So 30.05. 10:00 Uhr  Wasser-Wald-Bäume 31

Juni 2021 Sa 05.06. 10:00 Uhr Aufstieg zum Felsengebiet Rockert 32 So 06.06. 10:00 Uhr Flussbettwanderung in Forbach 46 So 06.06. 11:30 Uhr Führung auf dem Kunstweg am Reichenbach 29 Di 08.06. 14:00 Uhr  Gräser, Kräuter, Hexenküche 47 Fr 11.06. 17:00 Uhr Die großen Wildtiere im Nationalpark 47 Sa 12.06. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „Einfach sein“ 58

6 Wanderprogramm Murgtal 7 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 TERMINÜBERSICHT 2021

Juli 2021 Sa 03.07. 14:00 Uhr  Wanderung an der Schwarzenbach-Talsperre 48 So 04.07. 10:30 Uhr  9. Grenzwegwanderung 18 So 04.07. 11:30 Uhr Führung auf dem Kunstweg am Reichenbach 29 Sa 10.07. 04:45 Uhr  Sonnenaufgangswanderung in Forbach 49 Sa 10.07. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „achtsam & stark“ 58 Sa 10.07. 17:30 Uhr  Zum Sonnenuntergang auf den Bernstein 19 So 11.07. 14:00 Uhr Metropolenwanderung IZ 38 Di 13.07. 18:00 Uhr  Gaggenauer Geschichten Garten 20 Sa 17.07. 10:30 Uhr 3 Dörferwanderung 50 So 18.07. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „Tschüss Stress“ 58 Di 20.07. 18:00 Uhr  Gaggenauer Geschichten Garten 20 Fr 23.07. 18:30 Uhr „Wanderung in die Nacht“ in Forbach 51 Sa 24.07. 11:00 Uhr Dem Auerhahn auf der Spur IZ 38 Sa 24.07. 17:00 Uhr  Wanderung ins NSG Lautenfelsen 33 Fr 30.07. 18:30 Uhr  Gernsbacher Sagenweg 34 August 2021 Sa 31.07. 08:30 Uhr „Zweitälerwanderung“ Rubach und Oosbach 52 So 01.08. 10:00 Uhr  Wanderung über den Kuckucksfelsen 53 So 01.08. 11:30 Uhr Führung auf dem Kunstweg am Reichenbach 29 Di 10.08. 18:00 Uhr  Gaggenauer Geschichten Garten 21 Di 17.08. 18:00 Uhr  Gaggenauer Geschichten Garten 22 Fr 20.08. 10:00 Uhr Der Dachsstein hoch über dem Murgtal 35 Sa 21.08. 16:30 Uhr  Sonnenuntergang/Vollmondaufgang Hohloh 36 So 22.08. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „Tschüss Stress“ 58 Sa 28.08. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „Einfach sein“ 58 So 29.08. 11:00 Uhr Lieblingstour im Sommer IZ 38

September 2021 Sa 04.09. 05:00 Uhr „Sonnenaufgang auf der Badener Höhe“ 54 Sa 04.09. 10:00 Uhr Durch das Latschigbachtal zum Schöllkopf 43 So 05.09. 11:30 Uhr Führung auf dem Kunstweg am Reichenbach 29 Do 09.09. 11:00 Uhr  Große Loffenauer Runde 41 Sa 11.09. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „achtsam & stark“ 58

8 Wanderprogramm Murgtal 9 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 TERMINÜBERSICHT 2021

So 17.10. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „Besinnliche Auszeit“ 58 Sa 23.10. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „Neue alte Vorsätze“ 58 So 24.10. 14:00 Uhr Black Magic Moor IZ 38 Sa 30.10. 10:00 Uhr  Wanderung zum Heidenell 37

November 2021 So 07.11. 11:30 Uhr Führung auf dem Kunstweg am Reichenbach 29

Dezember 2021 So 05.12. 11:30 Uhr Führung auf dem Kunstweg am Reichenbach 29 So 05.12. 14:00 Uhr  Zauberhafter Advent IZ 38

Sa 11.09. 10:00 Uhr Auf den Spuren der Murgschiffer 55 Sa 11.09. 11:00 Uhr  Wallfahrtsort Moosbronn 23 Sa 11.09. 18:00 Uhr  Gaggenauer Geschichten Garten 22 So 12.09. 09:30 Uhr Bürgerwanderung auf dem Chaisenweg 24 So 12.09. 11:15 Uhr  Geistlicher Waldspaziergang 56 Sa 18.09. 10:30 Uhr Der Schiffer- und Heiligenwald in Forbach 57 So 19.09. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „Sinn & Wohlgefühl“ 58 Fr 24.09. 16:00 Uhr Eselwanderung 25

Oktober 2021 Fr 01.10. 17:30 Uhr Das Röhren der Hirsche 57 Sa 02.10. 11:00 Uhr Naturschutzgebiet Lieblingsfelsen 26 So 03.10. 11:00 Uhr Auf Eichen wachsen die besten Schinken IZ 38 So 03.10. 11:30 Uhr Führung auf dem Kunstweg am Reichenbach 29 Sa 09.10. 10:00 Uhr FEEL GOOD safari „Tschüss Stress“ 58 So 10.10. 11:00 Uhr Rundwegwandertag 27

10 Wanderprogramm Murgtal 11 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021

FlussbettwanderungEin Highlight, das Sie nicht verpassen sollten! Schon einmal versucht, in einem Fluss von Stein zu Stein zu hüpfen, ohne ins Wasser zu fallen? Unsere­ Wanderführer begleiten Sie auf diesem einzig­ artigen Abenteuer:

Adventure World / Murgtal-Arena Verwaltungsanschrift: Schwimmbadstr. 29 76332 Bad Herrenalb, Tel. + 49 7083 9324799 [email protected], www.murgtal-arena.de

Adrenalin Becker Friedenstr. 23, 76477 Elchesheim Tel. + 49 7243 3684998, Mobil + 49 152 53849953 www.adrenalinbecker.de

Bike Erlebnis Schwarzwald Igelbachstr. 30, 76593 Tel. + 49 7224 993366, Mobil + 49 177 7300344 [email protected] www.bike-erlebnis-schwarzwald.de

erlebnisse-und-mehr, Bernd Schneider Friedrichstr. 15, 76596 Forbach Tel. + 49 7228 2116 [email protected] www.erlebnisse-und-mehr.de

12 Wanderprogramm Murgtal 13 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN GAGGENAU

Gaggenaui Tourist-Information „Blühende Stadt an der Murg”, „Wohnstadt im Unimog-Museum im Grünen” oder „dynamische Industriestadt” – ­diese Beschreibung passt nur auf eine Stadt: An der B462 ­Besuchen Sie die facettenreiche Stadt Gaggenau DE-76571 Gaggenau mit ihren malerischen Ortsteilen. Tel. +49 7225 98131-20 [email protected] www.unimog-museum.de

4 Täler Rundweg-Wanderung 2. Mai 2021 i Bürgerbüro  Der Weg ist relativ einfach zu begehen, führt mit Stadt-Info durch Wälder, Streuobstwiesen und am Wald-  : 11:00 Uhr, Kultur- rand entlang, mit schönen Aussichten. In einer halle Bad Rotenfels Hauptstraße 71 Winkler Gaststätte kehren die Teilnehmer ein, P : Kulturhalle/ DE-76571 Gaggenau danach führt der weitere Weg über den winkler Schulzentrum Tel. + 49 7225 962-444 Heimatweg nach Bad Rotenfels zurück. Während Bad Rotenfels [email protected] der Begehung besuchen wir eine Schafzucht, ein : 8,5 km www.gaggenau.de g Pferdegestüt, kommen an einer Fischzuchtanlage  : 80 Hm vorbei und auf dem Rückweg an einer Kleintier­  : ca. 6 Stunden inkl. anlage. Am interessantesten ist jedoch die Forst- Einkehr und geschichte des Eichelbergs und die Exoten, die Vorträge dort angepflanzt wurden. Der Hickorywald wurde­ € : auf Spendenbasis Haben Sie Interesse an individuellen Themen- und allerdings durch Sturm Lothar stark dezimiert.  : Anmeldung: Ortsführungen und Wanderungen für Gruppen?­ i Gaggenau Die Mitarbeiter der Tourist-Information Gaggenau Tel. +49 7225 beraten Sie gerne! 962 444 14 Wanderprogramm Murgtal 15 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN GAGGENAU

Donnerstag, 13. Mai 2021 Geführte Wanderung auf dem Pilgertag  Sonntag, 13. Juni 2021 Freiolsheimer Rundweg  Spirituelle Impulse und Informationen zu  : 11:00 Uhr, Mahlberg- Der Wanderweg führt größtenteils über befe- Jakobs­wegen in der Region verspricht die Pilger­  : 10:30 Uhr, St. Josefs- halle Freiolsheim stigte Waldwege entlang der Grenzen rund um wanderung von Gaggenau nach Baden-Baden. ­kirche Gaggenau, P : an der Mahlberghalle Freiolsheim. Kürzere Passagen sind in unebenem Die Wanderung führt über den badischen Jakobs­ Hauptstr. 51 g : 6,4 km Gelände zu begehen, wobei während der ge- weg von Gaggenau über die Wolfsschlucht P : Annemasseplatz  : ca. 2 Stunden samten Strecke von 6,4 Kilometern vier Straßen bis zum Kloster Lichtental nach Baden-Baden. g : 12–13 km  : 130 Hm überquert werden. Der Rundweg bietet ein herr- Der Rückweg nach Gaggenau erfolgt mit dem  : ca. 5–6 Stunden € : kostenfrei liches Panorama und zeigt die idyllische Lage Öffent­lichen Bus, Linie 214 um 17:30 Uhr.  : 250 Hm  : Anmeldung: des Höhenstadtteils. Bei guter Weitsicht sind die Erforderliche Ausrüstung: Trinkflasche, Vesper. € : kostenfrei Roland Wölfle Vogesen und das Straßburger Münster zu sehen.  : Anmeldung: Tel. +49 7204 688 Unterwegs gibt es mehrfach einen Blick auf den Gaggenauer Jakobus- roland.woelfle53@ Mahlbergturm. Gemütlicher Ausklang beim Fest freunde, Ernst Kraft gmail.com des Musikvereines auf dem Festplatz. Tel. +49 151 41210026 oder: Nicole Schön Anmerkung: Wanderweg ist nicht barrierefrei! [email protected] Tel. +49 7204 9470365 Nicole-S-Schoen@ web.de 4 Dörferwanderung  Samstag, 19. Juni 2021 Zuerst fast ebener Verlauf, dann gemächlich anstei- gender Weg über Rotliegend, am Galgenbusch vor-  : 11:00 Uhr, Flößerhalle bei bis zur Waldschule. Nach dem Abstieg kommen Hörden, beim Flößer wir von oben nach Selbach, um auf der anderen P : Parkplatz Flößerhalle Straßenseite wieder 500 m aufzusteigen. Der wei- g : 13 km tere Rückweg führt über Streuobstwiesen nach Ot-  : ca. 5,5 Stunden tenau, wo als letztes eine Kleintieranlage zu sehen inkl. Vorträge ist. Mit der Überquerung der Flößerbrücke sind wir  : 400 Hm wieder am Ausgangspunkt zurück. € : auf Spendenbasis Erforderliche Ausrüstung: Dem Wetter entspre-  : Anmeldung: chende Kleidung, Wanderausrüstung, Rucksackver- i Gaggenau pflegung. Tel. +49 7225 962 444

16 Wanderprogramm Murgtal 17 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN GAGGENAU

Samstag, 19. Juni 2021 Gaggenauer Geschichten Garten – Midsommerserenade   : 18:00 Uhr, Eingang Genießen und entspannen Sie bei Geschichten und Rotherma Gaggenau- Musik im Kurpark Gaggenau Bad Rotenfels. Bei Re- Bad Rotenfels gen oder Gewitter entfällt die Veranstaltung. Roll- P : Parkplatz Rotherma, stuhl, Rollator, Kinderwagen geeignet. Kurpark, Sportplatz Erforderliche Ausrüstung: Sitzmöglichkeit wie Kis- g : 2 km sen, Decke, Hocker oder Klappstuhl.  : 1,5 Stunden € : auf Spendenbasis  : Anmeldung: Dagmar Konermann, dagmar.konermann @web.de

Sonntag, 4. Juli 2021 9. Grenzwegwanderung  Die Tour führt teilweise entlang des alten Grenzver- Zum Sonnenuntergang auf den Bernstein  Samstag, 10. Juli 2021  : 10:30 Uhr, P Natur­ laufes zwischen dem Großherzogtum Baden und Ca. 2 bis 2,5 Std. benötigen wir nach oben, bis wir auf freundehaus Moos- dem Königreich Württemberg auf der Gemarkung dem 700m hohen Bernstein sind. Unterwegs gibt es  : 17:30 Uhr, P Natur­ bronn, Moosalbstr. 3 Moosbronn/Mittelberg. einige Geschichten zu erzäheln. Bei schönem Wet- freundehaus Moos- g : 10 km Erforderliche Ausrüstung: Festes Schuhwerk, der ter erleben wir einen tollen Sonnenuntergang. Beim bronn, Moosalbstr. 3  : ca. 5 Stunden Witterung angepasste Kleidung, Wanderstöcke, Rückweg kommen wir am Mauzenstein vorbei, wo g : 8 km  : 100 Hm Getränke, kleines Vesper. wir einen kleinen Halt machen. Danach genießen  : 5,5 Stunden inkl. € : auf Spendenbasis wir das Lichtermeer aus dem Murg-/Rheintal. Vorträge  : Anmeldung: Erforderliche Ausrüstung: Dem Wetter entspre-  : 250 Hm i Gaggenau, chende Kleidung, Wanderausrüstung, Stirn- oder € : auf Spendenbasis Tel. +49 7225 Taschenlampe.  : Anmeldung: 962 444 i Gaggenau, stadt-info@ Tel. +49 7225 gaggenau.de 962 444 stadt-info@ gaggenau.de

18 Wanderprogramm Murgtal 19 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN GAGGENAU

Dienstag, 13. Juli 2021 Gaggenauer Geschichten Garten – Gaggenauer Geschichten Garten – Dienstag, Grimmig-Grimmig  Geschichten aus dem Morgenland  10. August 2021  : 18:00 Uhr, Gaggenau Genießen und entspannen Sie bei Geschichten in Genießen und entspannen Sie bei Geschichten in Innenstadt, Murg­ der Innenstadt von Gaggenau auf der Murgwiese. der Innenstadt von Gaggenau auf der Murgwiese.  : 18:00 Uhr, Gaggenau wiese Bei Regen oder Gewitter entfällt die Veranstaltung. Bei Regen oder Gewitter entfällt die Veranstaltung. Innenstadt, Murg­ P : Parkhäuser in Für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen geeignet. Für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen geeignet. wiese Gaggenau Erforderliche Ausrüstung: Sitzmöglichkeit wie Erforderliche Ausrüstung: Sitzmöglichkeit wie P : Parkhäuser in g : 1 km Kissen, Decke, Hocker oder Klappstuhl. Kissen, Decke, Hocker oder Klappstuhl. Gaggenau  : ca. 0,35 Stunden g : 1 km € : auf Spendenbasis  : ca. 0,35 Stunden  : Anmeldung: € : auf Spendenbasis Dagmar Konermann,  : Anmeldung: dagmar.konermann Dagmar Konermann, @web.de dagmar.konermann @web.de

Dienstag, 20. Juli 2021 Gaggenauer Geschichten Garten – Steig in meine Mokassins   : 18:00 Uhr, Gaggenau Genießen und entspannen Sie bei Geschichten in Innenstadt, Murg­ der Innenstadt von Gaggenau auf der Murgwiese. wiese Bei Regen oder Gewitter entfällt die Veranstaltung. P : Parkhäuser in Für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen geeignet. Gaggenau Erforderliche Ausrüstung: Sitzmöglichkeit wie g : 1 km Kissen, Decke, Hocker oder Klappstuhl.  : ca. 0,35 Stunden € : auf Spendenbasis  : Anmeldung: Dagmar Konermann, dagmar.konermann @web.de

20 Wanderprogramm Murgtal 21 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN GAGGENAU

Dienstag, Gaggenauer Geschichten Garten – Wallfahrtsort Moosbronn: Samstag, 17. August 2021 Irlands Zauber  Spiritualität und Natur  11. September 2021 Genießen und entspannen Sie bei Geschichten in Ein kleiner Wanderweg mit auf und abs, nur der  : 18:00 Uhr, Gaggenau der Innenstadt von Gaggenau auf der Murgwiese. Aufstieg von 200 m zum Mönchskopfsattel ist et-  : 11:15 Uhr, Innenstadt, Murg­ Bei Regen oder Gewitter entfällt die Veranstaltung. was steiler. Wir durchschreiten verschiedene Wäl- P Natur­freundehaus wiese Für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen geeignet. der, kommen zur ehemaligen Grenze von Baden Moosbronn P : Parkhäuser in Erforderliche Ausrüstung: Sitzmöglichkeit wie und Württemberg, mit kleiner Rast. Danaach führt P : Hinter dem Natur- Gaggenau Kissen, Decke, Hocker oder Klappstuhl. der Rückweg über den Grenzweg nach Moosbronn freundehaus g : 1 km zurück. Moosalbstr. 3  : ca. 0,35 Stunden Erforderliche Ausrüstung: Trinken, Vesper, Wander- g : 5 km € : auf Spendenbasis schuhe.  : 4 Stunden inkl.  : Anmeldung: Vorträge Dagmar Konermann,  : 100 Hm dagmar.konermann € : auf Spendenbasis @web.de  : Anmeldung: i Gaggenau, Tel. +49 7225 962 444 Samstag, Gaggenauer Geschichten Garten – stadt-info@ 11. September 2021 Herbstserenade  gaggenau.de Genießen und entspannen Sie bei Geschichten in  : 18:00 Uhr, Eingang der Innenstadt von Gaggenau auf der Murgwiese. Rotherma Gaggenau- Bei Regen oder Gewitter entfällt die Veranstaltung. Bad Rotenfels Für Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen geeignet. P : Parkplatz Rotherma, Erforderliche Ausrüstung: Sitzmöglichkeit wie Kurpark, Sportplatz Kissen, Decke, Hocker oder Klappstuhl. g : 2 km  : 1,5 Stunden € : auf Spendenbasis  : Anmeldung: Dagmar Konermann, dagmar.konermann @web.de

22 Wanderprogramm Murgtal 23 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021

Sonntag, Bürgerwanderung auf dem Chaisenweg zum 12. September 2021 „Neuen Schloss‘“ nach Baden-Baden  Die Wanderung beginnt vor dem Schloss Roten-  : 9:30 Uhr, Schloss fels. Dort Begrüßung der Gäste durch die beiden Rotenfels, Hauptein- Wanderführer Roland Hirth und Bodo Krohn. An- gang, Badstr. 1a schließend Wanderung auf dem Chaisenweg bis P : Schloss Akademie Bad zum „Neuen Schloss“, dort begrüßt Frau Ober- Rotenfels, Badstr. 1a bürgermeisterin Margret Mergen.Im Anschluss g : 13 km veranstaltet die Winkler Dorfgemeinschaft einen  : ca. 3,5 Stunden kleinen Umtrunk mit Winkler Schnäpsen und  : unerheblich Brezen. Anschließend gemütliches Beisammen- € : auf Spendenbasis sein an der „Waldschänke am Hungersberg“. Von  : Anmeldung bis dort bringt uns ein Bus zurück zum Parkplatz von 03.09.2021: Schloss Rotenfels. Wer nicht in der Waldschänke i Gaggenau, einkehren möchte, kann mit der Buslinie 214 ab Tel. +49 7225 Augustaplatz nach Gaggenau zurückfahren. Bei 962 444 oder bei Dauerregen findet die Veranstaltung nicht statt. Marianne Müller, Erforderliche Ausrüstung: Gute Wanderschuhe. Tel. +49 7225 73167, marianne.mueller5@ Eselwanderung Freitag, gmx.net  Sind Esel tatsächlich so störrisch wie man meint? 24. September 2021 Eine Eselwanderung ist die beste Art und ­Weise, dies herauszufinden und sich an die interes-  : 16:00 Uhr, santen Langohren heranzutasten. Ihr ruhiges Kastanienweg­ 12, Wesen macht es leicht, im Umgang mit ihnen zu 76571 Gaggenau- "entschleunigen". Bei starkem Regen fällt die Tour Winkel aus. g : 3–5 km Erforderliche Ausrüstung: festes, geschlossenes  : ca. 2 Stunden Schuhwerk.  : 50–100 Hm € : 5,– €  : Anmeldung: Claudia Scharer, Tel. +49 7222 48258 [email protected]

24 Wanderprogramm Murgtal 25 MURGTAL WANDERPROGRAMM 202GEFÜHRTE1 TOUREN IN GAGGENAU GEFÜHRTE TOUREN IN GAGGENAU

Samstag, Naturschutzgebiet Lieblingsfelsen  2. Oktober 2021 An der Murg entlang und durch die Lieblings­- felsen ist leicht, dann mit nicht zu steilem Auf-  : 11:00 Uhr, Flößer- stieg über Rotliegend hinauf. Hinab zur Reha­ halle in Hörden klinik, von dort über die Streuobstwiesen zurück P : Flößerhalle in nach Hörden. Hörden Erforderliche Ausrüstung: Trinken, Wanderschuhe. g : 5 km  : ca. 4 Stunden inkl. Vorträge  : 150 Hm € : kostenfrei  : Anmeldung: Rundwegwandertag  Sonntag, i Gaggenau, Der Michelbacher Rundweg führt auf seinen 15 10. Oktober 2021 Tel. +49 7225 Kilometern Länge auch an einem, mit uns be- 962 444 freundeten Dorf vorbei - Sulzbach. Es ist doch  : 11:00 Uhr, stadt-info@ interessant, bei dieser Gelegenheit, einmal über Lindenbrunnen/ gaggenau.de den tellerrand - oder besser über den Hügel - zu Kirche in Gaggenau- schauen. Frank Rieger wird mit seiner Gruppe ent- Michelbach lang dem Rundweg das Ziel Sulzbach einschlagen. P : Wiesentalhalle oder Dort trifft man sich mit dem ehemaligen Orts- Detscher-Parkplatz vorsteher Artur Haitz, welcher uns in Empfang g : 12 km nimmt und uns durch das Dorf führen wird. Ein  : ca. 3–4 Stunden Rundgang, teils geschichtlich, teils anekdotisch -  : 40 Hm aber auf jeden Fall informativ und kurzweilig lässt € : kostenfrei uns auch einmal Einblick in das Dorfleben unserer  : Anmeldung: Nachbarn erleben. Wohl soll es unterwegs auch Manfred Vogt, eine Schnapsverkostung geben. Die Tour geht Tel. +49 7225 1688, dann wieder retour zum gemeinsamen Abschluss [email protected] in einer Michelbacher Gastronomie, wo man bei einer Vesper und einer Verlosung den Tag ausklin- gen läßt. Erforderliche Ausrüstung: Wanderstöcke und ­Vesper/Getränk.

26 Wanderprogramm Murgtal 27 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN GERNSBACH

Die Führung auf dem Kunstweg findet an jedem ersten Sonntag des Monats statt:

2. Mai 2021 i Tourist-Information Die „Perle des Murgtals“ zählt zu den malerischs- 6. Juni 2021 Gernsbach ten Orten im nördlichen Schwarzwald. Natur in 4. Juli 2021 Gernsbachihrer schönsten Form erlebt man im wildroman- 1. August 2021 Igelbachstraße 11 tischen Moorgebiet am Kaltenbronn. 5. September 2021 76593 Gernsbach 3. Oktober 2021 Tel. +49 7224 644-44 Haben Sie Interesse an individuellen Themen- und 7. November 2021 Fax +49 7224 644-64 Ortsführungen und Wanderungen für Gruppen? 5. Dezember 2021 [email protected] Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information be­ www.gernsbach.de raten Sie gerne!  : 11:30 Uhr, Kunstweg am Reichenbach, Eingang Kunstweg, 76593 Gernsbach, bei der Infotafel am Fuße des Kunst- weges (nach der Fa. Holzbau Wurm) g : 6 km Führung auf dem Kunstweg Reichenbach   : ca. 2,5 Stunden Der Waldpfad entlang dem Reichenbach bildet € : kostenfrei eine idyllische Kulisse, teils ergänzt teils durch-  : keine Anmeldung brochen von über 30 Werken unterschiedlicher erforderlich Künstler. Die etwa zweieinhalbstündige Be- weitere Infos: Leoni gehung bietet interessante Erläuterungen der Arnold, Tel. +49 176 Kunstwerke. 24819344 oder unter Individuelle Führungen, z.B. Gruppen, können info@kunstweg-am- ­unter [email protected] ange- reichenbach.de meldet werden.

28 Wanderprogramm Murgtal 29 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN GERNSBACH

Samstag, 7. Mai 2021 Fitness- und Gesundheitswanderung  Wasser-Wald-Bäume – Wanderung von Sonntag, 30. Mai 2021 Fit in den Frühling, wandern durch die er­wachende ­Reichental zum Quellhorizont   : 9:00 Uhr, Natur und Gymnastik an schönen Plätzen – all Aus welchen Quellen speist sich der Reichenbach?  : 10:00 Uhr, P am P am Friedhof dies bietet die Fitness-und Gesundheitswande- Warum entspringen die Quellen gerade an diesen Schwimmbad bei der Kirche in rung. Gehen und intensiv bewegen, dehnen und Stellen? Welche Bäume stehen am Weg und wie Reichental Reichental entspannen wechseln sich auf dieser Wanderung kann man sie bestimmen? Die Antworten auf die- g : 8 km g : 7 km ab. Zwischen den Gymnastikeinheiten gehen die se und weitere Fragen erhalten Sie inmitten wun-  : ca. 5 Stunden  : ca. 3 Stunden Teilnehmer zügig voran, es bleibt aber auch Zeit derschöner Natur mit Ausblicken zum Genießen.  : 300 Hm  : 300 Hm zum Schauen und Genießen. Geeignet für Fami- Die Wanderung verläuft vom Schwimmbad Rei- € : 2,– €, mit KONUS- € : 2,– €, mit KONUS- lien mit Kindern ab 10 Jahren und Erwachsene. chental teilweise steil bergauf, durch das obere Karte kostenfrei Karte kostenfrei Erforderliche Ausrüstung: feste Schuhe, dem Reichenbachtal bis zum Orgelfelsen und Flachs-  : Anmeldung:  : Anmeldung: ­Wetter angepasste, flexible Kleidung, Sitzunter­ land, vorbei an “uralten“ Bäumen, interessanten i Gernsbach, i Gernsbach, lage, ausreichend Getränke. Felsformationen zurück zum Ausgangspunkt. Tel. +49 7224 644 44 Tel. +49 7224 644 44 Geeignet für Familien mit Kindern ab 8 Jahren touristinfo@ touristinfo@ und Erwachsene. gernsbach.de gernsbach.de Erforderliche Ausrüstung: feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, ein Getränk und ein kleines Vesper.

Samstag, 8. Mai 2021 Rund um Schloss Eberstein  Diese Tour führt rund um Schloss Eberstein.  : 11:00 Uhr, Nachdem das ehemalige Holzfällerdorf Obertsrot -Haltestelle Gerns- durchschritten ist, geht es teilweise steiler hinauf, bach-Obertsrot über schmale felsige Pfade. Dieser Abschnitt wird g : 5 km gemächlich begangen und wird unterbrochen  : ca. 3,5 Stunden bei Referaten über die Bäume, Pflanzen, Wälder  : 130 Hm und Geschichten um das Schloss. Wenn die Natur € : 2,– €, mit KONUS- pünktlich ist, blüht gerade der Taschentuchbaum. Karte kostenfrei Oben angekommen genießen die Teilnehmer  : Anmeldung: die Aussichten in das Murgtal, auch hier gibt es i Gernsbach, wundersame Geschichten zu berichten, die sich Tel. +49 7224 644 44 manchmal auch so zugetragen haben. touristinfo@ Erforderliche Ausrüstung: Festes Schuhwerk. gernsbach.de

30 Wanderprogramm Murgtal 31 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN GERNSBACH

Wanderung in‘s Naturschutzgebiet Samstag, 24. Juli 2021 Lautenfelsen  Lautenbach hat seinen eigenen Feiertag und ist  : 17:00 Uhr von einem herrlichen Bergpanorama umgeben. P am Ortseingang/ Zum Naturschutzgebiet Lautenfelsen nimmt man Festplatz Lauten- den anspruchsvollen, steilen und felsigen Aufstieg bach durch das Steintal, wo die Wildnis noch sichtbar g : 6 km ist. Leicht abwärts führt dann ein Waldweg zum  : ca. 4 Stunden Aussichtspunkt auf dem Lautenfelsen. Bei gutem  : 300 Hm Wetter erleben die Teilnehmer hier einen schönen € : 2,– €, mit KONUS- und farbigen Sonnenuntergang. Unterwegs er- Karte kostenfrei fahren die Teilnehmer einiges zu den Graniten der  : Anmeldung: Region, den heimischen Bäumen und den Pflanzen i Gernsbach, am Wegesrand. Tel. +49 7224 644 44 Erforderliche Ausrüstung: festes Schuhwerk, für touristinfo@ den Rückweg im Dunkeln eine Taschenlampe. gernsbach.de

Samstag, 5. Juni 2021 Aufstieg zum Felsengebiet Rockert  Diese Tour führt in‘s Felsengebiet am Rockert.  : 10:00 Uhr, Start der Tour ist die S-Bahnhaltestelle Obertsrot. -Bahnhaltestelle Von dort aus führt zu Beginn ein steiler Pfad hi- in Gernsbach- nauf bis zu den Granitfelsen Rockert und zur Els- Obertsrot beth-Hütte. Unterwegs gibt es neben Sagen aus g : 10 km der hiesigen Adelswelt viel Wissenswertes rund  : ca. 5 Stunden um die lokalen Wälder und die Bäume. Wer die  : 500 Hm Felsen erklimmen möchte, sollte Trittsicherheit € : 2,– €, mit KONUS- mitbringen. Karte kostenfrei Erforderliche Ausrüstung: gutes Schuhwerk,  : Anmeldung: ­Verpflegung. i Gernsbach, Tel. +49 7224 644 44 touristinfo@ gernsbach.de

32 Wanderprogramm Murgtal 33 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN GERNSBACH

Freitag, 30. Juli 2021 Gernsbacher Sagenweg – ein sagenhafter Pfad  Der verwunschene Gernsbacher Sagenweg mit  : 18:30 Uhr, Klingel­ dem Grafensprung und dem Schloss Eberstein kapelle , Klingelstr. 14 ist einer der schönsten Sagenwege in der ganzen P : in Gernsbach Region, zugleich Genießer Pfad und Premium- g : 4 km wanderweg, also teuflisch gut. Das Symbol des  : ca. 2,5 Stunden Teufelchens ist gleichzeitig auch der Wegweiser  : 200 Hm und begleitet die Teilnehmer auf der Tour. Auch € : 2,– €, mit KONUS- darf es dann nicht verwundern, wenn unterwegs Karte kostenfrei plötzlich der eine oder andere Schloßbergteufel  : Anmeldung: auf dem Sagenweg zu sehen ist und mit seiner i Gernsbach, flammenartigen Holzmaske die Wanderer über- Tel. +49 7224 644 44 rascht. Am Ende der Tour gibt es außerdem noch touristinfo@ eine kleine kulinarische Überraschung. gernsbach.de Der Sagenweg verläuft auf überwiegend natür- lichem Untergrund und ist trotz einzelner An- Wanderung zu meinem Lieblingsplatz: Freitag, 20. August 2021 stiege bequem zu erwandern. Charakteristisch Der Dachsstein hoch über dem romantischen sind seine vielen schmalen Pfade, die die einzel- Murgtal   : 10:00 Uhr, nen Stationen miteinander verbinden. Nicht ge- „Die Tour führt von Gernsbach–Hilpertsau über -Bahnhaltestelle eignet für Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer! Streuobstwiesen und auf einsamen Pfaden durch Hilpertsau Erforderliche Ausrüstung: Wanderstöcke. Mischwald hinauf zu imposanten Felsformati- P :  -Bahnhaltestelle onen. Für die Anstrengungen beim Aufstieg durch Hilpertsau den Rockertwald werden die Teilnehmer mit herr- g : 12 km lichen Ausblicken belohnt. Hier oben genießt man  : ca. 5 Stunden die Ruhe abseits touristischer Hotspots.  : 500 Hm Eine fantastische Aussicht über das Murgtal € : 2,– €, mit KONUS- und den Schwarzwald, umgeben von mächtigen Karte kostenfrei Baumkronen machen die Rast auf dem Granit-  : Anmeldung: felsen zum unvergesslichen Erlebnis. Geeignet für i Gernsbach, Familien mit Kindern ab 10 Jahren und Erwach- Tel. +49 7224 644 44 sene. touristinfo@ Erforderliche Ausrüstung: feste Schuhe, dem gernsbach.de Wetter angepasste Kleidung, eine Sitzunterlage, Getränke und ein kleines Vesper

34 Wanderprogramm Murgtal 35 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN GERNSBACH

Wanderung zum Heidenell  Samstag, Diese Tour führt die Teilnehmer durch den idyl- 30. Oktober 2021 lischen Ortsteil Obertsrot, hinauf über den Grafen­sprung bis zum Schloss Eberstein. Nach  : 10:00 Uhr, einer ersten herrlichen Aussicht in das Murgtal -Bahnhaltestelle führt der weitere Weg zu einer mystischen Höh- Obertsrot le, der Erzgrube. Die Erzgrube ist ein geheimnis- P :  -Bahnhaltestelle voller Platz, der mit der Geschichte der Zwerge Obertsrot vom Gernsberg sein literarisches Zeugnis erhielt. g : 12 km Weiter geht es auf Waldwegen zu einem Mam-  : ca. 6 Stunden mutbaumwald, der rund 40 Jahre alt ist und an-  : 500 Hm schließend zum sogenannten Dreiländereck. Der € : 2,– €, mit KONUS- Ursprung des Namens wird an Ort und Stelle Karte kostenfrei Samstag, Sonnenuntergang und Vollmondaufgang erklärt. Auch das folgende Heidenell hat seine ei-  : Anmeldung: 21. August 2021 am Hohloh  gene interessante Geschichte. Der Rückweg führt i Gernsbach, Einen herrlichen Sonnenuntergang kombiniert wieder durch verschiedene Wälder, darunter ein Tel. +49 7224 644 44  : 16:30 Uhr, mit einem Vollmondaufgang erleben bei gutem großer Douglasienwald, der intensiv zur Parfüme- touristinfo@ P Schwarzmiss Wetter die Teilnehmer dieser Tour auf dem Kal- rie des Waldes beiträgt. Durch das idyllische Heu- gernsbach.de hüttental Ätzenbach wandern die Teil­nehmer g : 3 km tenbronn. Auf dem Weg vom Treffpunkt zum  : ca. 2,5 Stunden Hohlohturm erläutert Naturführer und Forst- zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs gibt es € : 2,– €, mit KONUS- wirt Rainer Schulz die dort heimische Pflanzen- spannende Geschichten und naturkundliche In- Karte kostenfrei welt am Wegesrand. So lernen die Teilnehmer formationen.  : Anmeldung: z.B. viel Wissenswertes zu den Torfmoosen und i Gernsbach, ihren Aufgaben und auch der Unterschied zwi- Tel. +49 7224 644 44 schen Heidel-, Rausch- und Preiselbeere und de- touristinfo@ ren jeweilige Wirkungsweise wird manche über- gernsbach.de raschen. Schwindelfreie Teilnehmer können am Ende der Tour den Hohlohturm besteigen, um eine nahezu grenzenlose Aussicht mit Sonnerun- tergang und Vollmondaufgang zu genießen. Sonnenuntergang 19:30 Uhr, Mondaufgang 19:38 Uhr. Erforderliche Ausrüstung: festes Schuhwerk, wärmende­ Kleidung.

36 Wanderprogramm Murgtal 37 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021

Details zu den Wanderungen, die in der Termin­ übersicht dieses Booklets aufgeführt sind und viele weitere Veranstaltungen finden Sie im Jahrespro- gramm 2021 des Infozentrums Kaltenbronn: www.infozentrum-kaltenbronn.de.

Der QR-Code führt Sie direkt auf die PDF des Programms.

i Infozentrum Kaltenbronn

Jahresprogramm Kaltenbronn 600 2021 76593 Gernsbach-­ Kaltenbronn Tel. + 49 7224 655197 Im Infozentrum Kaltenbronn erlebt der Besucher Fax +49 7224 655198 die Vielfalt der einzigartigen Hochmoorland- info@infozentrum- schaft mit einem Klima wie in Südfinnland. Im kaltenbronn.de angebauten Auerhahn-Pavillon gibt es wechseln- www.infozentrum- de Themenausstellungen, Vorträge und Semi- kaltenbronn.de nare. Der Besuch im Infozentrum Kaltenbronn ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Das Infozentrum bietet ganzjährig geführte Wanderungen, natur- kundliche Exkursionen, Kinderprogramme und vieles mehr an.

38 Wanderprogramm Murgtal 39 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN LOFFENAU

Panoramarunde Loffenau  Donnerstag, 20. Mai 2021 Die Einbettung des Schwarzwaldortes Loffe- nau in seiner natürlich gebliebenen, bewaldeten  : 11:00 Uhr, Schwarzwald-Hanglage mit grünen Taleinschnit- Kurpark Loffenau ten und vielfältigen Wasserläufen, ist malerisch. P : Kurpark Loffenau Der historische Ortskern zeigt sich Ihnen mit vielen g : 7 km Erleben Sie Naturdenkmäler wie das Große Loch i Tourist-Information denkmalgeschützten Fachwerkhäusern, Bauern-  : ca. 3 Stunden LoffenauLoffenau mit Teufelskammern und die Laufbachwasser­ gärten und sehenswerten Gebäuden und Plätzen.  : 220 Hm fälle. Von der Teufelsmühle, dem Hausberg Die Runde führt zu großen Teilen am Waldrand € : auf Spendenbasis Gemeinde Loffenau ­Loffenaus, bietet sich ein fantastischer Blick bis entlang um den Ort mit vielen tollen Aussichts-  : Anmeldung: in die Vogesen. Untere Dorfstraße 1 punkten. Am Ende der Runde lohnt ein Besuch der i Loffenau, Frau 76597 Loffenau hervorragenden örtlichen Gastronomie – sofern Seyfried, Tel. + 49 Tel. + 49 7083 9233-18 Haben Sie Interesse an individuellen Themen- und dies aufgrund der Corona-Pandemie möglich ist. 7083 9233-18 Fax + 49 7083 9233-20 Ortsführungen und Wanderungen für Gruppen?­ [email protected] Die Mitarbeiter der Tourist-Information beraten Sie www.loffenau.de gerne! Große Loffenauer Runde  Donnerstag, Zur Einstimmung dieser Wanderung genießen Sie 9. September 2021 die tolle Aussicht vom „Bergle“ auf das malerische Loffenau mit dem Hausberg Teufelsmühle. Nach  : 11:00 Uhr, den Laufbachwasserfällen bergauf, begleitet von Kurpark Loffenau schönen Aussichten auf Loffenau, führt die Wan- P : Kurpark Loffenau derung zur Sonnenlaube und über einen Wald- g : 11 km pfad zum Käppele, Risswasen bis hinauf zum  : ca. 5 Stunden „Großen Loch“, einem bemerkenswerten Geotop.  : 600 Hm Ob sich in den Teufelskammern noch Wilderer € : auf Spendenbasis und Schmuggler versteckt halten? Auf dem Teu-  : Anmeldung: felsmühlturm überrascht ein sensationeller 360 i Loffenau Grad Ausblick auf die Wälder und das Murgtal, bei Frau Seyfried, klarem Wetter bis zu den Vogesen und dem Pfäl- Tel. +49 7083 zer Wald. Ein Zick-Zack-Pfad führt wieder hinun- 9233-18. ter ins Tal. Durch Streuobstwiesen geht es zurück zum Ausgangspunkt. Erforderliche Ausrüstung: Wanderstöcke, Ruck- sackverpflegung.

40 Wanderprogramm Murgtal 41 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN

Die Füllenfelsen, das Füllental  Sonntag, 16. Mai 2021 Der Weg ist nicht lang, aber anfänglich bis zum Plateau des Füllenfelsens auf schmalen, felsigen  : 11:00 Uhr, P an der Pfaden aufwärts. In kurzen Abschnitten auch -Bahnhaltestelle sehr steil. Wir begehen den Pfad aber langsam. Weisenbach-Au Nach einer Pause ganz oben führt ein Wirt- : 4,5 km Die Urwüchsigkeit des schönen Murgtals zeigt g i Tourist-Information schaftsweg durch das Füllental hinab. In Au gibt sich in seiner Natürlichkeit in Weisenbach – der  : 4 Stunden WeisenbachWeisenbach es die Auswahl; links zum Gasthaus und rechts inkl. Vorträge ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Wande- noch gute 100m zum Parkplatz. rungen und Mountainbike-Touren.  : 250 Hm Gemeinde Weisenbach Erforderliche Ausrüstung: Dem Wetter entspre- € : kostenfrei Hauptstraße. 3 chende Kleidung, Stöcke sind empfohlen, festes  Haben Sie Interesse an individuellen Themen- und : Anmeldung 76599 Weisenbach Schuhwerk. Ortsführungen und Wanderungen für Gruppen?­ erforderlich: Tel. + 49 7224 9183-0 Rainer Schulz, Fax + 49 7224 9183-22 Die Mitarbeiter der Tourist-Information beraten Sie gerne! [email protected] [email protected] Tel. +49 7225 75177 www.weisenbach.de

Durch das Latschigbachtal zum Schöllkopf  Samstag, Von Anfang an geht es bis auf die Reichentäler 4. September 2021 Gemarkung dem Schöllkopf, stetig nach oben. Ab diesem Pausenplatz führt die weitere Tour mit-  : 10:00 Uhr, P beim ten durch den Wald, ohne Weg an einer Mauer Bahnhof Weisenbach entlang. Interessante Begebenheiten, auch von an der Fuß­gänger­ Menschen gemacht, finden sich auf dem Rück- überführung weg nach Weisenbach. g : 12 km Erforderliche Ausrüstung: Dem Wetter entspre-  : 6 Stunden chende Kleidung, Stöcke sind empfohlen, festes inkl. Vorträge Schuhwerk, Rucksackvesper.  : 300 Hm € : auf Spendenbasis  : Anmeldung: Rainer Schulz, [email protected] Tel. +49 7225 75177

42 Wanderprogramm Murgtal 43 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN FORBACH

i Tourist-Information Mit seinen Wäldern, den Waldseen und der Fluss- Forbach landschaft präsentiert sich die Nationalparkge- Forbachmeinde Forbach als ideales Wander- und Adven- Landstraße 27 turegebiet. Die Schwarzenbach-Talsperre ist im 76596 Forbach Sommer wie im Winter ein beliebtes Ausflugsziel. Tel. + 49 7228 39-0 Fax + 49 7228 39-80 Haben Sie Interesse an individuellen Themen- und [email protected] Ortsführungen und Wanderungen für Gruppen?­ www.forbach.de Die Mitarbeiter der Tourist-Information beraten Sie „Die wilde Seite des Schwarzwalds“, Wanderung Samstag, 8. Mai 2021 gerne! in den Nationalpark von Allerheiligen auf den Schliffkopf und zurück   : 8:00 Uhr, Bahnhof Am Lierbach entlang, der die Allerheiligen- Forbach für Mitfahrer Wasser­fälle bildet, wandern wir auf einem P : Bahnhof Forbach für schma­len Pfad mit unzähligen Treppenstufen zur Mitfahrer, ansonsten: Klosterruine. Ab hier geht es stetig bergauf, teils Allerheiligen Wander- auf steilen und schmalen Wegen, um den Mol- parkplatz kereikopf herum und am Schweinkopf vorbei bis g : 14 km wir zur Grindenkuppe des Schliffkopfs gelangen.  : ca. 5–7 Stunden Nach einer Einkehr im Schliffkopf-Hotel wandern inkl. Pause wir steil bergab zum Kloster zurück bis zum Start-  : 550 Hm punkt, dem Parkplatz Allerheiligen. € : Einkehr in Restaurant Eine Wanderung mit Nationalpark-Erlebnis, tollen  : Anmeldung bis Aussichten und wunderbaren Wasserkaskaden. 4. 5. 2021, 13:00 Uhr: Erforderliche Ausrüstung: Wanderstöcke, Regen­ Dorothea Polle-Holl, sachen, Trinken, kleines Vesper Tel. +49 7228 9699518 oder doropolle@ gmail.com

44 Wanderprogramm Murgtal 45 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN FORBACH

Sonntag, 6. Juni 2021 Flussbettwanderung in Forbach mit Schwarz- Gräser, Kräuter, Hexenküche  Dienstag, 8. Juni 2021 Samstag, 19. Juni 2021 waldguide Bernd Schneider  Vielleicht habt ihr auch schon mal bei Hals- 50 Millionen Jahre Erdgeschichte haben das schmerzen einen Salbeitee getrunken? Oder noch  : 14:00 Uhr,  : 10:00 Uhr Forbach- Murgtal geformt. Die urwüchsige Flusslandschaft ein bisschen Oregano über die Nudeln gestreut? Bushaltestelle Rau­münzach, mit seinen eindrucksvollen Gesteinsformen, Gra- Es gibt viele wilde Kräuter und Gräser, die den Dorfplatz Herrenwies P Pfadfinderheim niten und Gneisen, Steintrichtern und purer Was- Speiseplan bereichern können – und viele von P : Dorfplatz Herrenwies gegenüber VSG- serkraft ist eine große Abenteuerlandschaft mit ihnen haben sogar eine heilende Wirkung. An  : 4 Stunden Steinbruch an der tollen Fotomotiven. Die Tour findet nur bei gutem diesem Tag könnt ihr auf eine spannende Entde- € : kostenfrei B462 trockenen Wetter statt.. ckungsreise in der Natur am Rande des National-  : Anmeldung: g : 3 km Erforderliche Ausrüstung: Ein guter, fester Turn- parks gehen, herausfinden, wo solche Pflanzen Online:  : ca. 2 Stunden schuh ist prima geeignet. Barfußgeher und Flip- wachsen und welche Zauberkräfte ihnen inne- www.nationalpark-  : keine Hm Flop-Träger werden nicht mitgenommen. wohnen. schwarzwald.de bei € : 10,– € Empfehleneswert sind ein Handtuch, Ersatz- Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren mit je einer Be- veranstaltung@  : Anmeldung: kleidung und Schuhe. Denken Sie daran, die gleitperson. Erforderliche Ausrüstung: Wetterange- nlp.bwl.de oder Bernd Schneider, nässeempfindlichen Utensilien wie Fotoapparat, passte Kleidung und Rucksackvesper. Tel. +49 7449 Tel. +49 7228 2116 Handy etc. wasserdicht zu verpacken. 92 998 444 schneider-forbach @t-online.de Die großen Wildtiere im Nationalpark  Freitag, 11. Juni 2021 Auf einer kurzen Wanderung erfahren Sie viel über das Leben der großen Wildtiere im Schutz-  : 17:00 Uhr, gebiet – und darüber, wie die Nationalparkver- Bushaltestelle waltung mit ihnen umgeht. Beim Lagerfeuer zum Dorfplatz Herrenwies Ausklang der Exkursion sind Sie herzlich eingela- P : Dorfplatz Herrenwies den, mit über dieses spannende und vielschich-  : ca. 3,5 Stunden tige Thema zu diskutieren. € : kostenfrei Erforderliche Ausrüstung: Feste Schuhe, wetter­  : Anmeldung: angepasste Kleidung und Grillgut für einen Aus- Online: klang am Lagerfeuer. www.nationalpark- schwarzwald.de bei veranstaltung@ nlp.bwl.de oder Tel. +49 7449 92 998 444

46 Wanderprogramm Murgtal 47 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN FORBACH

Samstag, 3. Juli 2021 Wanderung an der Schwarzenbach-Talsperre in Forbach mit Schwarzwaldguide Bernd  : 14:00 Uhr, Kiosk an Schneider  der Stau­­mauer Geheimnisse und Interessantes rund um die Schwarzenbach-­ Schwarzenbach-Talsperre. Stehen eigentlich noch Talsperre Häuser im See? Wie funktioniert die Stromer- P : ca. 100 m schräg zeugung? Was hat es mit der Flößerei auf sich? gegenüber der Naturphänomeme und Technik sind Themen die- Staumauer ser Wanderung mit Schwarzwald-Guide Bernd g : 10 km Schneider.  : ca. 3 Stunden Erforderliche Ausrüstung: Festes Schuhwerk, der  : 50 Hm Witterung angepasste Kleidung, evtl. Wander­ € : 10,– € stöcke.  : Anmeldung: Bernd Schneider Tel. +49 7228 2116 Sonnenaufgangswanderung in Forbach Samstag, 10. Juli 2021 schneider-forbach mit Schwarzwaldguide Bernd Schneider  @t-online.de Den Übergang von der Nacht zum Tag mit allen  : 4:45 Uhr, Forbach- Sinnen erleben, die Stille der Morgenstunde ge- Bermersbach, nießen und die wärmende Kraft der aufgehenden P Brünnele, An der Sonne spüren. Verzaubert durch die musikalische L79 (Feldweg ca. 1 km Untermalung des Sonnenaufgangs und inspi- nach Ortsausgang riert von den Texten der Schriftstellerin Manuela Bermersbach Richtung Maer, in den Tag und das Wochenende starten. Rote Lache rechts) Erforderliche Ausrüstung: Festes Schuhwerk wird g : 10 km ausdrücklich empfohlen. Stöcke erleichtern den Ab-  : ca. 3–4 Stunden stieg.  : 330 Hm € : 15,– € inkl. Kaffee, Kuchen und Sekt  : Anmeldung: Bernd Schneider Tel. +49 7228 2116 schneider-forbach @t-online.de

48 Wanderprogramm Murgtal 49 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021

"Wanderung in die Nacht" in Forbach Freitag, 23. Juli 2021 mit Schwarzwaldguide Bernd Schneider  Erleben Sie in einer klaren Vollmondnacht die  : 18:30 Uhr, herrliche Landschaft rund um Forbach. Traum- P Bahnhof Forbach, hafte Ausblicke ins Tal belohnen den Aufstieg Schifferstraße zu den sagenumwobenen Giersteinen. Schwarz- g : 10 km wald-Guide Bernd Schneider verspricht inte-  : ca. 3 Stunden ressante Informationen zu Forbach mit seinem  : 200 Hm Wahrzeichen, der Historischen Holzbrücke, und € : 10,– € zur Besiedelungsgeschichte des Murgtals. An den  : Anmeldung: Giersteinen erfolgt die Begrüßung mit einem klei- Bernd Schneider nen Konzert und einer Lesung der Schriftstellerin Tel. +49 7228 2116 Manuela Maer. Bei Regen bzw. stark bedecktem schneider-forbach Himmel findet die Wanderung nicht statt. @t-online.de Erforderliche Ausrüstung: Bitte tragen sie der Wit- terung angepasste Kleidung und feste Schuhe. Wanderstöcke sind nie verkehrt.

Samstag, 17. Juli 2021 3 Dörferwanderung: Forbach–Gausbach–Bermersbach   : 10:30 Uhr Wir starten vom Bahnhof Forbach nach Gausbach, Bahnhof Forbach danach durch die Rappenfelsen und steigen hinab am Fahrradständer in die Rappenschlucht, bei schönem Wetter,­ hier P : Bahnhof Forbach eine kleine Pause. Danach beginnt der Aufstieg g : 10 km nach Bermersbach zu den Giersteinen. Nach der  : ca. 5,5 Stunden Ortsbegehung folgt eine Kulturlandschaft, teils inkl. Vorträge mit schönen Basteleien und Heuhüttenwiesen.  : 300 Hm Nach der ehemaligen Jugendherberge führt der € : auf Spendenbasis weitere Weg wieder nach Forbach zurück. Dort  : Anmeldung: bietet sich eine Einkehr in einem Café an. Beim Rainer Schulz Aufstieg in den Eulenfelsen sind ein paar Bäume [email protected] zu übersteigen. Tel. +49 7225 75177 Erforderliche Ausrüstung: Wanderausrüstung, Stöcke, Vesper. 50 Wanderprogramm Murgtal 51 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN FORBACH

Samstag, 31. Juli 2021 „Zweitälerwanderung“ Wanderung entlang von Rubach und Oosbach   : 8:30 Uhr, Bahnhof Wir treffen uns am Forbacher Bahnhof für Mit- Forbach für Mitfahrer fahrgelegenheiten oder direkt am Parkplatz Rote P : Bahnhof Forbach Lache oberhalb von Bermersbach. Von dort geht’s bzw. Rote Lache los am Ruhbach entlang bergab bis zur Häu- g : 13 km sergruppe Gaisbach, wo wir in das schöne Oos-  : ca. 5–6 Stunden bachtal abbiegen und wieder bergauf wandern. inkl. Pause Am Scherrhof kehren wir ein und bewältigen  : 410 Hm dann den Rest des Weges ohne Mühe. € : Einkehr in Restaurant Erforderliche Ausrüstung: Wanderstöcke, Regen­  : Anmeldung sachen, Vesper, Trinken. bis 27. Juli 2021: Dorothea Polle-Holl, Tel. +49 7228 9699518 oder Wanderung über den Kuckucksfelsen in Forbach Sonntag, 1. August 2021 [email protected] mit Schwarzwaldguide Bernd Schneider  Natur pur und tolle Fotomotive lassen nicht lange­  : 10:00 Uhr, auf sich warten. Auf schmalen Pfaden durch ein P Bahnhof Forbach, Stück fast unberührte Natur führt die Wande- Schifferstraße rung über einen Grat stetig zu den Kuckucks­ g : 8 km felsen empor. Ganz den Gedanken nachhängend,  : ca. 2–3 Stunden umfängt uns die Natur mit all ihren Geräuschen  : 150 Hm und versteckten Schönheiten. Mit etwas Glück € : 10,– € ruft uns auch der wahrscheinliche Namensgeber  : Anmeldung: von Gausbach sein fröhliches Kuckuck entgegen. Bernd Schneider Am Platz vorbei, wo einst das längste Brett der Tel. +49 7228 2116 Welt gesägt wurde, werfen wir bald einen Blick schneider-forbach in eines der hier typischen Heuhüttentäler. Nach @t-online.de dem Durchschreiten des Westwegtores steht nun ­einer Einkehr nichts mehr im Wege. Erforderliche Ausrüstung: Festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung, evtl. Wander­ stöcke.

52 Wanderprogramm Murgtal 53 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN FORBACH

Samstag, „Sonnenaufgang auf der Badener Höhe“ 4. September 2021 Wanderung von Herrenwies über die Badener Höhe und den Herrenwieser See   : 5:00 Uhr, Bei dieser Tour lohnt sich das frühe Aufstehen! P Herrenwies Um die Sonne beim Aufwachen zu beobachten, P : Bahnhof Forbach (für muss man schon sehr früh auf den Beinen sein, Mitfahrer) sonst: genau gesagt um 5 Uhr in Herrenwies. Eine klei- Herrenwies ne Wanderung ist nötig, um bei Dunkelheit und g : 10 km Stirnlampenbeleuchtung auf die Badener Höhe  : ca. 4–5 Std., inkl. zu gelangen, aber dann, oben auf dem Turm, sind Sonnenaufgang auf die Eindrücke überwältigend. Im zunehmenden dem Turm Tageslicht geht es danach über den malerisch  : 300 Hm gelegenen Herrenwieser See zurück nach Herren- Auf den Spuren der Murgschiffer  Samstag, € : Einkehr in Restaurant wies, wo uns bei einem schönen Frühstück stär- „Wie kam das Holz von den Höhen hinab ins Tal 11. September 2021  : Anmeldung bis ken können. zu den Sägewerken? Wer stand hinter dieser 9. August 2021: Erforderliche Ausrüstung: Wanderstöcke, warme für die damalige Zeit, gewaltigen Organisation?  : 10:00 Uhr, Dorothea Polle-Holl, Kleidung, Stirnlampe, Fotoapparat, Fernglas, Diese und viele andere Fragen möchte Bernd Schwallung Herren- Tel. +49 7228 Trinken. Schneider, Schwarzwald Guide im Naturpark wies (ca. 1 km nach 9699518 oder Nordschwarzwald, seinen Gästen erläutern der Schwarzenbach doropolle@ und beantworten. Dabei streift er ebenso Be- Talsperre) gmail.com reiche wie die Holzberufe, welche damit ver- g : 12 km bunden waren, die Geschichte des Murgtals mit  : ca. 4 Std. den Ebersteinern, wie auch die Organisation  : 430 Hm der Murgschifferschaft mit ihrer hochinteres- € : 10,– € santen Geschichte. Sie ist eine der ältesten Ge-  : Anmeldung: nossenschaften mindesten im süddeutschen Bernd Schneider Raum. Durch günstige Transaktionen und eine Tel. +49 7228 2116 weitsichtige Geschäftspolitik beeinflussten die schneider-forbach Murgschiffer im Mittelalter die Entwicklung des @t-online.de mittleren Murgtals wesentlich und verstanden es auch in den folgenden Jahrhunderten, ihre Orga- nisation bis in unsere Zeit erfolgreich zu führen. Erforderliche Ausrüstung: Gutes Schuhwerk ist ob- ligatorisch, Stöcke, Rucksackverpflegung.

54 Wanderprogramm Murgtal 55 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN IN FORBACH

Der Schiffer- und Heiligenwald in Forbach  Samstag, Schifferschafts-, Heiligen-, Staats-, Gemein- 18. September 2021 de- und Privatwälder, so wird Forbach´s Wald verschiedenen Eigentümern zugeordnet. Dazu  : 10:30 Uhr, wurden 4 Forstämter benötigt, die in 2 Häusern Bahnhof Forbach untergebracht waren. Nicht nur der Wald wird beim Fahrradständer ein Thema sein, auch Forbach´s Geschichte ist P : Bahnhof Forbach mit Rekorden verbunden. Der Weg führt zur Hep- g : 10 km penau, wo die Murg überquert wird und es steil  : ca. 5,5 Stunden bergauf geht. Stöcke sind hier von Vorteil. Danach inkl. Vorträge führt die Tour stetig hinauf zum Naturfreunde-  : 300 Hm haus Holderbronn. Der Forbacher Waldlehrpfad € : auf Spendenbasis liefert weitere Informationen über die Natur. Von  : Anmeldung: der Marienkapelle wird es wieder steil, diesmal je- Rainer Schulz doch abwärts, bis wir wieder Forbach erreichen. [email protected] Erforderliche Ausrüstung: Wanderausrüstung, Tel. +49 7225 75177 Sonntag, Geistlicher Waldspaziergang  Stöcke, Vesper. 12. September 2021 Urwüchsige Natur berührt und gibt Kraft. Hier sind die Menschen der Schöpfung nahe und er- Das Röhren der Hirsche  Freitag, 1. Oktober 2021  : 11:15 Uhr, Kirchplatz ahnen vielleicht, was auch ihr Leben ausmacht. Rothirsche sind die größten, frei lebenden Säuge- St. Antonius, Trotzdem ist der Schutz dieser Schöpfung oft eine tiere in Mitteleuropa. Im Nordschwarzwald leben  : 17:30 Uhr, Forbach- Herrenwies 27a schwierige Aufgabe. Die Nutzung der Natur wird mehrere Tausend, im Nationalpark mehrere Hun- Herrenwies, P : Kirche St. Antonius, in vielen Fällen zur Ausnutzung. Der Spaziergang dert davon. Es gibt dennoch viele Besucherinnen Dorfplatz Herrenwies zum Tag der Schöpfung lädt zu einem Austausch und Besucher, die noch nie einen frei lebenden P : Dorfplatz Forbach-  : ca. 2 ¾ Stunden über diese Themen ein. Max. Teilnehmerzahl 20 Hirsch gesehen haben und auch Spuren kaum Herrenwies € : kostenfrei Personen. Angebot von „Kirche im Nationalpark“: kennen. Bei einem Spaziergang rund um Her-  : ca. 1,5 Stunden  : Anmeldung: von 10.15 bis 11.15 Uhr findet in der Kirche St. An- renwies erfahren Sie viel Spannendes über diese € : kostenfrei Online: tonius ein Gottesdienst zum Tag der Schöpfung faszinierenden Tiere und können mit etwas Glück  : Anmeldung: Online www.nationalpark- statt. auch Hirsche in der Brunft hören. www.nationalpark- schwarzwald.de Erforderliche Ausrüstung: Feste Schuhe, wetter­ Erforderliche Ausrüstung: Gute Schuhe, wetter­ schwarzwald.de bei bei veranstaltung@ angepasste Kleidung angepasste Kleidung, Taschenlampe und ggf. veranstaltung@ nlp.bwl.de oder Sitz­kissen mitbringen. nlp.bwl.de oder Tel. +49 7449 Tel. +49 7449 92 998 444 92 998 444 56 Wanderprogramm Murgtal 57 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 GEFÜHRTE TOUREN

Erkunden Sie auch die vielfältigen Möglich- i Baiersbronn Touristik keiten im Baiersbronner ­Wanderhimmel® Rosenplatz 3 72270 Baiersbronn Neben unzähligen geführten Wanderungen finden Tel. +49 7442 8414-0 Sie im Baiersbronner Wanderhimmel-Programm [email protected] auch jede Menge abwechslungsreicher www.baiersbronn.de Mountainbiketouren.­ Baiersbronner Suchen Sie sich ProgrammMOUNTAINBIKE 20 Mehr Schwarzwald gibt’s nirgends! ®  Ihre Tour(en) BaiersbronnerWANDERHIMMEL Corona-konform! Stressbewältigung, Entspannung, Resilienz und Mehr Schwarzwald gibt’s nirgends! aus – da ist für Programm 20 Mit allen erforderlichen Sinnfindung in der Natur unter Anleitung von Sicherheitsvorkehrungen! Gesundheits-Coach Heike Kreuzinger. jeden Geschmack das Passende dabei. nd Ihr Motto „natürlich. anders. gesund.“ ist Pro- er- u and er d rten W in d un alle gefüh uren re - er Inklusive Jahreskalender ike-To chü er d ountainb bros d in re für besten Überblick M ende an n ü chen W W re ch praktis n u os rte -To br üh ike de gramm. ef b en g n lle tai W a un en Mo sch kti pra

Inklusive Jahreskalender für besten Überblick Du bewegst Dich in der Natur. Du gehst neue Wege – auch in Deinem Kopf. Du übst Dich in Achtsamkeit und entspannst Dich. Du fühlst Dich wohl und das ist die Basis. Du nimmst bewusster wahr und das ist der Effekt. Dein Nutzen ist der Transfer in Deinen Alltag.  : Anmeldung erforderlich unter: Die FEEL GOOD safari ist für Menschen, die in Heike Kreuzinger ­ihrem Leben etwas verändern und sich besser Praxis im fühlen möchten. Für Menschen, die sich be- Auch im Jahresprogramm Nationalpark­ wusst für einen persönlichen Gesundheitstag in des Nationalparks gibt es Aschenplatz 44 der ­Natur entscheiden und sich dabei natürlich viele geführte Touren 76596 Forbach- ­andere Anregungen wünschen. rund um dessen Kern­ Hundsbach thema „Natur Natur sein Tel. +49 7449 lassen“. 3 82 00 41 info@praxis-im- www.nationalpark- nationalpark.de­ schwarzwald.de

58 Wanderprogramm Murgtal 59 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021

AufSie sind lieber ganz eigene individuell unterwegs? Faust Entdecken Sie die schier unendliche Vielfalt der ­Wanderungen im Murgtal und in Baiersbronn.

Die Auswahl ist riesig. Ob im Wanderguide Murg- tal oder im Wanderguide Baiersbronn – in einer der beiden kostenfreien Broschüren wird mit Si- cherheit jeder fündig und findet die passende Tour. Ausgestattet mit der entsprechenden Wander- karte können Sie gleich loslegen und die Genuss- räume im Murgtal entdecken. Alle Booklets und Karten erhalten Sie beim Zweckverband "Im Tal der Murg", der Baiers- bronn Touristik und allen Tourist-­Informationen im Murgtal.

Baiersbronner WANDERHIMMEL® Wanderguide Der Tourenplaner im Internet Mehr Schwarzwald gibt’s nirgends! Möchten Sie von zuhause aus Ihre Wanderungen planen? Unter www.Murgtal.org finden Sie den Tourenplaner – eine interaktive Wanderkarte mit Wanderrouten und Beschreibungen. Hier können Sie auch GPS-Tracks für alle gängigen GPS-Geräte herunterladen. Der Natur- & Wanderführer für den Baiersbronner Wanderhimmel Mit Übersichtskarte ® zum Ausklappen 60 Wanderprogramm Murgtal 61 MURGTAL WANDERPROGRAMM 2021 Unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der Schwarzwald lässt sich stressfrei und vor allem umweltverträglich hervorragend mit Bus und Bahn erkunden.

Gäste in Bad Rotenfels und Winkel, Gernsbach, ­Loffenau und Forbach erhalten bei der Ankunft von ihrem Gastgeber die KONUS-Gästekarte, die Die KONUS-Gästekarte Ihnen Vergünstigungen beim Besuch touristischer Einrichtungen in über 190 Orten im gesamten Schwarzwald gestattet. Konus steht für KOsten- lose NUtzung des öffentlichen Nahverkehrs für Schwarzwaldurlauber. Urlauber, die diese Gästekarte besitzen, können während ihres Aufenthalts Bus und Bahnen im de- finierten Gebiet gratis nutzen. Ausgenommen sind ICE, IC, EC und Bergbahnen. Beim Einsteigen zeigen IMPRESSUM Sie einfach die Gästekarte und den Personalaus- Herausgeber: Fotos: weis vor. Zweckverband „Im Tal der Murg“ Baiersbronn Touristik, Ulrike Klumpp: Zweckverband „Im Tal der Murg“: S. 19 www.murgtal.org Titelbild, S. 13, 35 Unter Jörg Schumacher: S. 21 www.Murgtal.org Infozentrum Kaltenbronn: S. 2, 36 Linienbusse Grafik-Design: Armin Roth: S. 24 können Sie sich die Fahr- Baiersbronn Touristik Reinhold Bauer: S. 3 Die Linien 242, 244, 246, 248, 252, 253, 254, 255 www.baiersbronn.de Claudia Scharer: S. 25 pläne für Busse und S-Bahn Henrik Morlock: S. 4, 63 und 263 verbinden die Murgtalorte mit ihren Orts- Michelbacher Rundwegfreunde: S. 27 herunterladen. Druck: Knödler Druck Joachim Gerstner/compusign.de: David Lohmüller: S. 45, 54, 56, 59 teilen. www.knoedlerdruck.de S. 7, 8, 9, 11, 15, 28, 29, 31, 32, 34, 37, 38, 39, 40, 42, 44, 48, 52, 61 Bernd Schneider: S. 46, 49, 50, 51, 53 Weitere Infos zum Bus­ Karte: angebot zudem unter S-Bahn Gruppe Drei Rainer Schulz: S. 10, 26, 33 Baiersbronn Touristik, Max Günter: S. 55 www.gruppedrei.com www.suedwestbus.de oder Die Murgtalorte sind über das S-Bahn-Netz an Andrea Fabry: S. 14 Heike Kreuzinger/FEEL GOOD: S. 58 www.kvv.de. Karlsruhe angeschlossen. Stand: 04/2021 Stadtverwaltung Gaggenau: S. 16, 23

62 Wanderprogramm Murgtal 63