Nr.: 208 vom 1. 6. 2008

Teilnehmergemeinschaft Aitzendorf Die Vorstandsvorsitzende Az: 22-8461.57 Flurbereinigung Aitzendorf Stadt/Gemeinden Geringswalde/ // Landkreis Öffentliche Bekanntmachung Feststellung der Wertermittlungsergebnisse

I. Feststellung der Ergebnisse der Werter - Mo, Mi u. Fr. 9.00–12.00 Uhr, 11. 4. 2008 zur Einsichtnahme für die Beteilig - mittlung Di 9.00–12.00 u. 14.00–18.00 Uhr sowie ten in der Stadtverwaltung Geringswalde bzw. in Do 9.00–12.00 u. 14.00–16.00 Uhr, der Gemeindeverwaltung Seelitz ausgelegt wor - Auf der Grundlage der §§ 32, 33 Flurbereini - den. Die Beteiligten wurden auf die Möglichkei - gungsgesetz (FlurbG) und § 6 Gesetz zur Aus - mindestens 20 Stunden pro Woche, zur kosten - ten hingewiesen, während der Auslegung schrift - führung des Flurbereinigungsgesetzes (AG - losen Einsicht für die am Verfahren Beteiligten lich Einwendungen vorzubringen. FlurbG) wird hiermit der Wert der am Verfahren niedergelegt werden. Einwendungen wurden nicht vorgebracht. der Ländlichen Neuordnung beteiligten Flur - stücke festgestellt. II. Begründung III. Rechtsbehelfsbelehrung Die Niederschrift über die Grundsätze der Wert - ermittlung und die Wertermittlungskarte sind als Um die Teilnehmer gleichwertig abfinden zu Gegen die Feststellung der Ergebnisse der Wert - Anlagen Bestandteil dieses Beschlusses. Aus der können, hat die Flurneuordnungsbehörde die ermittlung kann innerhalb eines Monats nach Niederschrift über die Grundsätze der Werter - Wertermittlung für die Grundstücke, Gebäude der Bekanntgabe – schriftlich oder zur Nieder - mittlung ist der Hergang der Wertermittlung er - und Anlagen im Verfahrensgebiet eines Flurbe - schrift – Widerspruch bei der Teilnehmerge - sichtlich, welche vom durch die Sachverständi - reinigungsverfahrens durchzuführen. meinschaft Aitzendorf beim Staatlichen Amt für gen verstärkten Vorstand durchgeführt wurde. Zur Ermittlung der Werte wurden die vom durch Ländliche Entwicklung Die Wertermittlungskarte enthält eine grafische die Sachverständigen verstärkten Vorstand auf - Oberlungwitz, Erlbacher Straße 4a, 09353 Ober - Darstellung der Ergebnisse. gestellten und beschlossenen Grundsätze über lungwitz erhoben werden. Die Widerspruchsfrist Der Feststellungsbeschluss wird öffentlich be - die Wertermittlung zugrunde gelegt. beginnt mit dem ersten Tag der öffentlichen Be - kannt gemacht. Die öffentliche Bekanntmachung Gemäß §§ 32, 33 FlurbG und § 6 AGFlurbG sind kanntmachung dieser Feststellung. o. g. Anlagen erfolgt dabei dadurch, dass diese die Ergebnisse der Wertermittlung den Beteilig - für die Dauer von einen Monat beginnend mit ten in einem Anhörungstermin am 19. 4. 2005 Oberlungwitz, den 25. 4. 2008 dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntma - bzw. für die Gebietserweiterung Zschaagwitz am gez. Grummet chung des Beschlusses, bei der Stadtverwaltung 12. 3. 2008 erläutert und anschließend vom 19. Die Vorsitzende des Vorstands Geringswalde während der Sprechzeiten: 4. 2005 bis 18. 5. 2005 bzw. vom 17. 3. 2008 bis der Teilnehmergemeinschaft Aitzendorf

Verordnung § 1 Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage der Stadt Geringswalde über Verkaufstellen in der Stadt Geringswalde dürfen verkaufsoffene Sonn- und Feiertage im am Jahr 2008 31.8. 2008 Vom 24. 4. 2008 30. 11. 2008 7.12. 2008 Aufgrund von § 8 Abs. 2 Satz 1 des Sächsischen 14.12. 2008 Gesetzes über die Ladenöffnungszeiten (Sächsi - sches Ladenöffnungsgesetz – SächsLadÖffG) vom in der Zeit zwischen 12.00 und 18.00 Uhr geöff - net sein. 16. März 2007 (SächsGVBl. S. 42 und § 4 der Ge - § 2 meindeordnung für den Freistaat Sachsen In-Kraft-Treten (SächsGemO) vom 21. April 1993 (SächsGVBl. Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer öffent - S. 301) in der Fassung der Bekanntmachung lichen Bekanntmachung in Kraft. vom 18. März 2003 (SächsGVBl. S. 55, 159) in der jeweils gültigen Fassung hat der Stadtrat der Geringswalde, den 2. Mai 2008 Stadt Geringswalde in seiner Sitzung am 29.11.2007 folgende Verordnung beschlossen: Eckert, Bürgermeister Amtsblatt Nr. 208 Seite 2

Bericht von der Bekanntmachung Gemeinde- Beratung des Öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste feuerwehr Stadtrates für die Wahl und Berufung der Schöffen Geringswalde

Geringswalde Auf der Grundlage von III. Nr. 14. der Gemeinsa - Dienstplan Juni 2008 men Verwaltungsvorschrift des Sächsischen am 24. April 2008 Staatsministeriums der Justiz und des Sächsi - Ortsfeuerwehr Geringswalde schen Staatsministeriums des Inneren zur Vor - 2. 6. 2008, 17.00 Uhr Öffentliche Sitzung bereitung und Durchführung der Wahl und Be - Ortsfeuerwehrausschuss rufung der Schöffen und Jugendschöffen (Schöf - 3. 6. 2008, 18.30 Uhr 1. Begrüßung und Feststellung der Be - fen- und Jugendschöffen VwV) vom 27. Dezem - Übungsdienst schlussfähigkeit, Bestätigung der Tages - ber 1999, zuletzt geändert durch Zweite Ge - 17. 6. 2008, 18.30 Uhr ordnung meinsame VwV vom 30. Januar 2008 in Verbin - Übungsdienst dung mit § 36 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz 2. Informationen des Bauamtes (GVG), ist in der Stadt Geringswalde die Vor - Jugendfeuerwehr schlagsliste für Schöffen öffentlich aufzulegen. Gruppe A 3. Fragestunde 6.–8. 6. 2008 Die vom Stadtrat der Stadt Geringswalde in der Zeltlager 4. Informationen der Arbeitsgruppe Finan - Sitzung am 29. Mai 2008 zur Auflegung Gruppe B zen zur 775-Jahr-Feier bestimmte Vorschlagsliste für Schöffen, ist in der 3. 6. 2008, 16.30 Uhr Zeit vom 2.–6. Juni 2008 Ausbildungsdienst 5. Verordnung der Stadt Geringswalde über während der Wochentage Ortsfeuerwehr Altgeringswalde das Offenhalten von Verkaufsstellen an 3. 6. 2008, 19.30 Uhr Sonn- und Feiertagen 2008 Montag, Mittwoch, Donnerstag Beschlussvorlage Nr. 16/2008 Schulungsdienst 9.00–12.00 Uhr und 13.00–15.00 Uhr 17. 6. 2008, 19.30 Uhr Mit Stimmenmehrheit stimmen die Stadträte Dienstag Übungsdienst der Verordnung zu. 9.00–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr (siehe öffentliche Bekanntmachung) Freitag Ortsfeuerwehr Arras 9.00–12.00 Uhr 6. 6. 2008, 19.30 Uhr 6. Abberufung von Frau Ute Lukaschek als Übungsdienst Kassenverwalterin in der Stadtverwaltung Geringswalde, Zimmer 27.06.2008, 19.30 Uhr Beschlussvorlage Nr. 17/2008 214, Markt 1, 09326 Geringswalde zu jeder - Übungsdienst befürworten einstimmig Die Stadträte die manns Einsicht öffentlich aufgelegt. Löschgruppe Holzhausen Abberufung der Kassenverwalterin. 6. 6. 2008, 19.30 Uhr Gegen die Vorschlagsliste kann binnen einer Wo - 7. Bildung eines Seniorenbeirates für die che nach Ablauf der Auflegungsfrist bei der Stadt - Übungsdienst 27. 6. 2008, 19.30 Uhr Stadt Geringswalde verwaltung Geringswalde oder dem Amtsgericht Beschlussvorlage Nr. 18/2008 schriftlich oder zu Protokoll mit der Begründung Übungsdienst Nach einer angeregten Diskussion über die Einspruch erhoben werden, dass in die Vor - D. Haas, Gemeindewehrleiter Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt schlagsliste Personen aufgenommen sind, die Geringswalde entschieden sich die Stadträte nach § 32 GVG (Unfähigkeit zum Amt) nicht auf - fünf Ja- und sechs Neinstimmen gegen IMPRESSUM: mit genommen werden dürfen oder nach § 33 GVG Redaktionsschluß für die Juli-Ausgabe: 13. 6. 2008 die Bildung eines Seniorenbeirates. Vier Stadt - (Nicht zu berufende Personen) und § 34 GVG Fotos: Stadtverwaltung Druck: Druckerei Biewald, Geringswalde räte enthielten sich ihrer Stimme. Eine er - (Andere nicht zu berufende Personen) nicht auf - Herstellung/Vertrieb: Geringswalder Verlag + Werbeagentur Dresdener Straße 184 · 09326 Geringswalde neute Beschlussfassung kann lt. Sächsischer genommen werden sollten. Fon: (03 73 82) 1 22 73 + 85 80 01 · Fax: (03 73 82) 1 22 76 E-Mail: grafi[email protected] Gemeindeordnung (SächsGemO) frühestens Verantwortlich für das Amtsblatt der Stadtverwaltung Gerings - in sechs Monaten erfolgen. Eckert, Bürgermeister walde: Der Bürgermeister

8. Anfragen der Stadträte

Eckert, Bürgermeister Veranstaltungskalender Juni 2008

6./7. 6. 2008 VI. Turnier des LWV Geringswalde e.V. Schiedsstelle für Viererteams um den Pokal der Stadt Geringswalde In den kommenden Monaten ist eine »Kegelsportanlage« Altgeringswalde regelmäßige Durchführung der 6. 6. 2008 17.00–21.30 Uhr Sprechzeiten der Schiedsstelle nicht 7. 6. 2008 8.45–17.45 Uhr möglich. Zur Vereinbarung von Termi - 7. 6. 2008 Fischer- und Kinderfest nen melden sich Ratsuchende bitte in Staubecken Altgeringswalde (13.00–18.00 Uhr) der Stadtverwaltung, Sekretariat, DAV Angelverein e.V. Telefon: (03 73 82) 806 11. 15.06.2008 Gemeindefest Pfarramt der Ev.-Luth. Kirche Seite 3 Amtsblatt Nr. 208

Das Ordnungsamt informiert: Geschehnisse im Rückblick

13./14. April 2008 In den Nachtstunden wurde mit Graffitispray die Giebelseite des Garagenkomplexes an der Arra - ser Straße (hinter Stegers Scheune) mit dem Schriftzug »Achtung No Nazis 08« versehen. Die Frau Maria Putzke · 96 Jahre Sachbeschädigung wurde zur Anzeige gebracht. aus Geringswalde Frau Helene Großmann · 94 Jahre aus Geringswalde Herrn Gerhard Storl · 90 Jahre aus Altgeringswalde Frau Elisabeth Meißner · 89 Jahre aus Geringswalde neu verlegte Pflaster und der Asphalt der Straße Frau Linda Solbrig · 89 Jahre sowie ca. 2 m Holzzaun durch Farbe beschädigt. aus Hoyersdorf Frau Elle Züchner · 88 Jahre 6. Mai 2008 aus Geringswalde Frau Erika Wolf · 87 Jahre An der Halbige in Geringswalde wurde gegen 14.00 Uhr ein ungesichertes 26er Herrenrad aus Geringswalde Frau Erika Stallknecht · 86 Jahre »BMX«, Farbe Blau/Schwarz sichergestellt und aus Geringswalde dem Fundbüro der Stadtverwaltung Geringswal - Frau Ruth Thalmann · 86 Jahre 17. April 2008 de übergeben. aus Dittmannsdorf In den Morgenstunden musste die mutwillige Frau Ella Herfurth · 86 Jahre 11./12. Mai 2008 Zerstörung des Glases eines Schaukastens am aus Geringswalde Lutherplatz festgestellt werden. Graffiti-Sprüher wieder unterwegs! In den Frau Ingeborg Wüstner · 84 Jahre Abend- oder Nachtstunden wurde die Giebelsei - aus Geringswalde 21. April 2008 te des Kiosk am Stadtbad durch unbekannte Tä - Frau Lina Looß · 84 Jahre Durch einen achtsamen Bürger konnten Tatver - ter mit dem Schriftzug »National-Sozialismus aus Geringswalde dächtige, welche in der Zeit zwischen 18.50 Uhr Jetzt« besprüht. Strafantrag wegen Sachbeschä - Frau Hildegard Görlt · 84 Jahre und 20.53 Uhr Graffitischmierereien an der digung wurde gestellt. aus Geringswalde Rückseite des neuen Feuerwehrdepots begangen Sachschaden: ca. 600,00 Euro. Frau Ilse Meißner · 83 Jahre haben, ermittelt werden. aus Geringswalde Sachschaden: ca. 200,00 Euro. 13. Mai 2008 Herrn Helfrid Zimmer · 83 Jahre An einem Mehrfamilienwohnhaus in der Dres - aus Holzhausen 4. Mai 2008 dener Str. wurde die Klingelanlage mutwillig zer - Frau Christa Günther · 83 Jahre Im Zeitraum 30. April bis 4. Mai 2008 wurde auf stört. aus Geringswalde Frau Elfriede Siegert · 83 Jahre dem Rastplatz vor der Rinnmühle an der Auen - straße eine Bank beschädigt. 16. Mai 2008 aus Geringswalde Frau Christa Hälsig · 82 Jahre Sachschaden: 100,00 Euro. Gegen 15.40 Uhr befuhr ein PKW die E.-Zeigner- aus Geringswalde Straße mit der Absicht, nach links auf die Dres - Frau Ursel Thiele · 82 Jahre 5. Mai 2008 dener Straße in Richtung Markt abzubiegen. Da - aus Geringswalde Im Bereich Dresdener Straße 77 und Bushalte - bei beachtete dieser einen vorfahrtsberechtigten Frau Senda Hausmann · 82 Jahre stelle am Nahkauf wurden die Wahlplakate der PKW nicht. Es kam zum Zusammenstoß. An bei - aus Altgeringswalde NPD mit Farbbomben beschossen. Durch das den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Herrn Johannes Hutschenreuter Zerplatzen der Farbbomben wurde in Folge das Baumgarten, SB Sicherheit/Ordnung 82 Jahre aus Geringswalde Frau Anni Günzel · 81 Jahre aus Neuwallwitz Herrn Heinz Vogelsang · 81 Jahre Herzlichen Glückwunsch aus Geringswalde Frau Irene Birbils · 80 Jahre zur Diamantenen Hochzeit aus Geringswalde Frau Annelies Köhler · 80 Jahre Die Eheleute Helfrid und Elfriede Zimmer aus Holzhausen begingen im Mai 2008 aus Geringswalde Frau Hella Habraneck · 80 Jahre aus Geringswalde ihr 60jähriges Ehejubiläum Frau Charlotte Kotsch · 80 Jahre aus Geringswalde Wir gratulieren nachträglich sehr herzlich und wünschen dem Jubelpaar Gesundheit Frau Christa Reinhardt · 80 Jahre und Freude sowie noch viele glückliche Ehejahre. aus Geringswalde Amtsblatt Nr. 208 Seite 4