Fahrplanheft St.Pölten12seitig2017 V2.indd1 Fahrplanheft St.Pölten 12seitig2017V2.indd1 Fahrplanheft St.Pölten12seitig2017 V2.indd1 FahrplanscheckFahrplanscheck

Infos zuIn Ffosahrplan, zu Fahrplan, Tickets T undickets Pr eisenund P erhalreisenten erhal Sie tunent erSie 0800 unter 22 0800 23 2 224. T23agesa 24. kTtuelleagesa ktuelle FahrpläneFahrpläne stehen sauftehen ww aufw.v owr.watw zum.vor. aDto zumwnload Download bereit. Mitber eit.der MitVOR der AnachB VOR AnachB App ha Appt hat man alleman Verbindungen alle Verbindungen auch un auchterw egsunter immerwegs beiimmer der beiHand. der Gerne Hand. schicGerneken schic wirk Ihnenen wir Ihnen die aktuellendie ak tuellenFahrpläne Fahrpläne Ihrer W Ihunscrer hWverbindungenunschverbindungen auch per auch Po spert oder Po sE-Mailt oder zu.E-Mail Ein fzu.ach Ein fach LiniennummerLiniennummer oder S tart-oder und Start- Zielort und Zielortauf der auf Rüc derksei Rücte eintkseirtagene eint undragen abschic und abschicken! ken!

www.vwowr.awt.vor.a0800t 080022 23 2224 23 2V4OR ServiVORc ServieCencteerC enterVOR AnachBVOR AnachB App App Wien Weienstbahnhof Westbahnhof

Fahrplanscheck_final 210x100 2018.indd 1 14.02.18 19:29 Fahrplanscheck_finalFahrplanscheck_final 210x100 2018.indd 210x100 2018.indd 1 1 14.02.18 14.02.1819:29 19:29 B M • • • • • v A • H d • A Einf • Die M M i l P g B M • • • • • v A • d H • M M A Einf • Die i l P g m i B M • • i • • l • v A • P H d g • A Einf • Die M M m i

n e

e e e m i n r Linienf H H Z

A P n

w VOR-Reg

N K B B S e alte u u e e e i i r Linienf H H Z

A P n

w VOR-Reg

N K B B S

alte n u u e i i e e e o t t r Linienf H H Z

A P n

w VOR-Reg

N K B B S e alte r u u

r w r i i o t t e ä r c

e s f e r w r o u a W alte a ä

e c

o t t e e s f e a bes r o u a W

alte a

s r w r

e

a bes ä n s

c d 1 e o s f

e s wichtigs o u a W alte a d

R c n

e h s

d 1

o u a bes r wichtigs i w r s d R l

s c s h u ü . u

g ö r n i w s

r d 1 s o l wichtigs s u c t ü . d R g ö c h a t

u r i s r w c r t e s l h s u ach ü a t r

. i s r g ö t s r n s e e J h r c ach t r e i s n r t n s a t e e J

n e e s i h r r e w e n h önlic ach c i e r i s u n r e e e t i h n s m w e J e a önlic r t e s c i e u n e u b m e t g t e n e e i a h t e s w

s önlic s s u b c i t g u t e s n n l m ü e

s a s e s t e s h 3-stelli s n n n c l u t b e ü t t g t

u e h i r 3-stelli

w s n c s s t e t l

s t u n n l e c i r ü i s w tellen e h c l 3-stelli w A mitt i k M

t n c e e c t

e w e t i s

i r tellen u l e i r c w A mitt i k M

w

o k e a

e w l r l F e i t O r e c l e u m i

s o tellen k

a l l c r B w A mitt i k M F i e

O h e r u m e

w o e i r

l e h l o B

i o k 2 h . i r

a l

r r e o F e e O n u f m h o e 2

. i u

l

h r B n e i l n h e i t H r f 0 o v a n e e e

Fahrplanschecku h h o n l 2 e i t . i H

0

t

r e v a n e r

n S l

t f s e e v u 0 s

t h l n n e r l

e . S i l t H

t West d s 0 v a n e e e n v 0 m s e l t n e h . r a r i e West d

t h e r o e i

n S l d

m

t e s t h e r a v r 0 8 i s e a e l h e n e o i . d

t West d o

e n

s d 8 m e a e o t t h s

r a d p r a i e t o h e

1 o on i

r s d d

o t k A s

l d p e a 8 e a e

1 i on r r e t

o k

r A

l e s d

en e z l m

o s t 0 i s

d p r e a 8 b e S i 1 on r h r e

en

z l m

r s k 0 A l e R e 8 u e b

e S

t i i h p e e r l e

r ö t r . R u e

l Des en

z l m t s r 0 p e e 8 l b b n S

ö i t h . u e l Des

u r a r a R e u b

n a , e t

g

p u e t l

u a u W a ö 0

t a . l Des

m a , e s g r

t

n b u Ums a n Infos zu Fahrplan, Tickets und Preisen erhalten Sie unter Tagesaktuelle W

0 w

i o l 0800 22 23 u 24. B m n u s a Umstie u

a n Ums

a , e g w F i

l o l r t B

u e a m n r W 0 Umstie

u u s t n a m t s stel F

l r n Ums e m l

r h s e w i u s o t l o n B a Neuerungen: n t stel Umstie u l

h

s e F l e o r Neuerungen: e m

r t l u s n

t n a

t stel

b u k e A l

2 r t u h l a s e

n

o e n Neuerungen: s V

s b M l L u k A 2 r

u s a

e ä e n s V

e t

l V s s M n l L

– s

b i

k u A ä s c e 2 r e u a V

s L e n s e V –

s ü i M i l L s c e s h n s e a h L

2 t n Fahrpläne stehen auf zum Download bereit. Mit der ä hat r e e s t

www.vor.atV VOR AnachB App ü s i A s h n – e i a h e 2 t n g n s c r e e n s t L

t e A ü i e k g n o s h e c n n e O a h

2

t n t d r i s n e s t F k n o A c c O h e

a g n d i r s e n

d e n d F l

u t n n nach c h t

a k n o r

d c g r O r d

l u n

d i s 2 n n nach e N t F e n e n h e g r c h r

a n

n r 2 p

d h N d

e l u S e e h e n nach h f e a t n n n n p f g r h u r

R S n

d e 2 h

h f e a N R e e i n e n h e f

u R n d p h

e

man alle Verbindungen auch unterwegs immer bei der Hand. Gerne schickenh wir Ihnen R e

i 3 S

t e

d

h f e a n ü n e n V f e i u 3 R

t e d

n h d

l i h n R e ü i l p e e a V

m i g h e n n e l i t h l l 3 e p m e

t a

d m

g h

n ü e e l n a V i o

t l e m e n

l g

i h l e p e l a a e n g a m o g

h A n n u

g z o t

l e m c r n e n g 2 O a A

e e o l a n u o d z o

c r n 2

O g F e o

e n g n a d A

n u u z o F –

i e

p c r n 2 n t O s e n e d

o u u u

d –

n i k e p die aktuellen Fahrpläne Ihrer Wunschverbindungen auch per Post oder E-Mail zu. Einfach t r s e z n F 4 d

t r n u u n

n f

k u F r

z tag – 4 i e t p r n

t s e a n u R f

d

u u F

tag

n t k r

e r u a z u R n 4

t u l r n u .

m n t f –

F e g r e F e f u

tag n

u l u

. a a u R m n –

M P F e

g a e f

e t a h r a e u a h n M

P

u l

u . a e m n – a ü

F e o h g a e

f n h m

m a n ü M P o

g n a

n i e a a m B h

a A m h c n i g n F n i n ü u a B o o

h A

n a c Liniennummer oder Start- und Zielort auf der Rückseite eintragen und abschicken! g m r i a

F

n m n n u o g n h r n m e i a g

d a B r a

A c d kos i F r n n m e

n u

d h o : h h a e g a p r d kos a

h a

:

r f n m

e h l e F r a s n

d p m u e

d kos a

f

l h F

r e n s n h m u g f : S h e e t a p e h e n

a g f

f S r

l F r r s t u s n e B m u e

t l

h r h r ü d s e n u B mit g f a S a f e t n t e l h ü d

i r mit

ä e p a r a a f r e s u n B t r a a

i t l r h ä e p e a ü d

mit t r n a s a a f e a

n e r

o i z r

n r ä e p s c h a e n . m

t r a r

o a

z r n c r e h d R e t n . m

n n s l k

i n

g r t d r r R

o t z

r n l c h e e k n

i . m

g t a r w P

n m h h r d e d R e t r r n

l a w k P i

m h h

g m n t r d e e r r

e , z t S S o m n a w e P m h h e o , d e z t r e

p r S r S

o

n e m o n e e B r a

p n ö

n , u e z t A S S o z B a

n ö e

e o u e e

r A

p z

n

i e u

s

B a u i b n ö d Ö u g e

A ö l i

u z s V l u i

b

e e d Ö l

g

r l ö l

n e u

V

l f i a u c e l s u r i l b b n e u d Ö b

t o g ö l f

t a c A V t l t b n e b l t o

r l e n e t u e A

ü e t g t f a n c

e b l e b ü a a t o s e M g O

e t k n

A e t t l n b a a s M O

e e

k n e r s l ü e e F g n b

d

g l r s l r a a s F M O

s r P e e k n n e e t d l g b r n t . s r P e a

n isssei r s l

e t F l n n e n t d . i a g n isssei n e r

n

s r P R e a e e f u e t l t a i n e t n t

.

R a i a i c n isssei e f u

n e t

a P t e

i d b i i c n e

L e

R P ü a p n n e f u n l

F t a d b e t i

L

e ü i i c i p n n a n l r F e

m P ß e i -

e i d b h i a

L r

m i ü ß p n n l P n l - F i h

e i

e i e t i c i l P r a r d r n e m ß

n l t . S - a i e

f t h i c r n r d

n e i

n l n l P t

. S a

D f

a keit n B e e t i c n

r

e r d n e D

n l , a t o ü keit . S a B e

h f r t

e n s e n I , o ü

e h e D h r t e

a keit B e s g e I

e e h e i e

, n o ü h g h

i r e t w i i s e I n o e u h e h r e

i e d w e

e i g k ö l n o u i

r c r e

r d n e r h bes k t ö

i e l w n i

r c e r o

r u g

e r bes e

t d r n e k e ö l n

g

e r c p s n r w r n vice f r

A o e bes t e e

d h e p s n w vice f

g V A

e o e e r e n V e d h p V

ü r p s n e w vice f V

e e A

o e s p e e d h ü r f e e V

l s e r V m L l p ! f

ü r

l n r n l m e e L

l d s ! ä O

ü c e a n r f e n l m n o w d

l ä

r m L O l ü c e a ! r e m n

o w

n

n l d i ä m O ü c e t a

r e d m n o w l t i n m

h i t s

n h d r l b t K n

d h i s i o

m n h r R i b t K e i

d d l t v ü n o h i R i s i e i

n h k r C b s K v ü m

m d e r i o e k C i r R i s e i m t m e i r i v ü e e e i i r a i s t k i C e i s m o e m e o n e r - i t a t n s e e u i r e n

o t o n i -

t i t n e e

e e u i a n

s

e 4 o e

o n H e - u r

t d

t n e d m u n 4

e H u r

d n s

i d

m h i e d u n d n s 4 e i h H i

d u r

n d u

n d d m d e r

n n s n x i d d h n i d e u

c n d i r o n x d n

n

r c n i d g e o e u e r e t r n t x n g d n e u

r c e i

e o t x t d s h r r n g

e e u x e u t d e e s h t e t e d m t r n u t

r e e e x d d m t s h n r e e - - u t e e t r d m t - n - - r e n n r t r - n d n - n r - e t n r d - n n e r n d d e d www.vor.at d 0800 22 23 24 VOR ServiceCenter VOR AnachB App Wien Westbahnhof • • • zur Verfügung: auskünfte kostenloszumDownloadundAusdrucken Zusätzlich stehenaufwww.vor.at VOR Fahrplanservices und dasfürganzÖsterreich! Auto berechnetundmiteinanderkombiniertwerden kehrsmittel, mitdemFahrrad,zuFußoder anachb.vor.at könnenRoutenfüröffentlicheVer- Mit demkostenlosenVORAnachBRoutenplanerauf Der VOR AnachBRoutenplaner Fahrpläne, RoutenundVerbindungenzuinformieren. können, gibteszahlreicheMöglichkeiten,sichüber Damit SieIhreReisemitBusundBahnoptimalplanen Einfach von Anach B m Folgen ( b d Einzelkar F R Ticke o Eingabe Die Pr Mit D F Einz (V • • • • • könn m Folgen ( b d Einzelkar F R Ticke F Einz o Eingabe Die Pr Mit D (V • • • • • könn Folgen m ( b d Einzelkar F R Ticke F Einz o Eingabe Die Pr Mit D (V • • • • • könn F

F d Linienfahrplan –Fahrplan einergesamten Linie Haltestelle Haltestellenaushang –Fahrplan füreinegewünschte Zeitraumes A nachBmitUmstiegen innerhalbeinesbestimmten Persönlicher Fahrplan –Fahrtmöglichkeiten von

a ü i r gratis. 6. E o E dig M

Ö V s

E E E d a ü i r F gratis. 6. E o E dig M

Ö V s

E

E E

g ö d OR) a ü u i i r a g ö gratis. 6. E o E dig M

Ö V s

E E E o OR) u h a r e g ö u eisber i o i i i i h r e e OR) u a u eisber i i i i i B e gli

a o e n h n n n n h

c r dem e B e gli

u a eisber i n i i i i n n n n h bis vie

r c dem r Berechnung n e d t B bis e el- vie gli

r r Berechnung a n n r n n n n h d

c dem t el- n r bis z vie

k t r r z z z z Berechnung n r B t d n e t z el-

k t z z z z r B b r d t e e e i n b t d e

z

e k t z z z z t r B e t i c s e e t t

e e e e s e t b e d e a e c s e n t e e e e i s

e p t a n

u t n i i e n

sind c s p e e t n e e e e Ö s u e n l c i i

a h sind e l n e n l l Ö l l

l p c

n n zum und u h n d i i e e l m n l l l l

sind

e f n zum und Ö f f S f f

l d c r n e m

h e l n f n l l l l b f f S f f

h r n

n zum und

a VOR-ServiceCenter imWienerWestbahnhof. VOR-Hotline unter080022 2324oderim Persönliche Auskünfteerhalten Siebeider und PreisenfindenSieauch aufwww.vor.at. Infos zutagesaktuellenFahrplänen, Tickets d

e g a v W B m ) a n T b

d a h

a a a a f a f g f S f f

s e r

n g a v W B )

a

T d a V e a a a a n b von g s h e

t t a V

e g a v W B ) F a . T von d a V

a a a a e arifs t t i e b g s e l F

o . u h V V

t e r h h h h e arifs i von e u b S t e i l o r e t u t h e t t F r h h h h s .

u V S t

e i e arifs r e i e b O e t l o s s

u h e t e a r h h h h V e n u O S t f e e i e s r e

e

e t s r r e a s V

e n r r r r f e n e i

t r

O

Sie b s r echnung r s r r r r e d e e a n a i

V t e n r f e Sie b echnung T e S e d

t r h

s r r h a n

t t t t r r r r n

gewäh T n n b i S

r c b t r R t Sie r b h

echnung h n ariant t t t t 15. n e d F

gewäh n a b

r c b O g R m T S ariant 15. / r n t r F o h

h agesk n h / / / / O t t t t g n e m

gewäh n b eck r c b / r n R o t agesk h a / ariant / / / r 15. z e F n eck k O g Start

m t e a r r z e / r n o y n agesk h k - / / / / Start e

T a e eck r T T T T

e s a y t t a - t r r z t T a m n k T T T T

Start s

a t e e e n t r m r e t m y P e i -

T a e e n r s m T T T T

s immer i a s P e t i e t

e e r t i m h r s b a t immer i r s e a a a a e e n m e e i h c Lebensjahr P e i b a t

n r a e a a a r s c “ immer d i t c Lebensjahr s e

e e i n h r p e

b a t c “ d t r t

a a a a

n n n R r c Lebensjahr p v

g r t n i

ges ges e g g B em n e c “ n n d R . h t 6 e v

g r e i r p ges ges g g B d em

h e c

t . h t 6 e

n der n e n e R v d g h c r t

i t r ges ges g g B em e der b e

. h

6

e o t e r d e h c r b

t

e e . c o der i e a 3 l w w e h t e r u

e r e e

. c b i a

n 3 d l w w

h o e s u e e i e

e r art n d

g e e

. c i z s a 3 e l w w n i T h s e e art und u e a g

n s s l z u n d n T

. s und s n n e - c i a n n s s e art a l u g

. z n n e n - c n T t

s n e e a und i a

k w n s s l des u e ü t i

. n e k k e k k

i n n a - c r n G k w a des t d f ü i

k k k k

e h a e r t G

n u e e

A s i g t d f k w des T h r e ü i

Preise u k k k k

A s

r r g

a d a r w G v

s T t d r f a a a a Preise en r r l

h d a e g w

bes u v

A s g

s d a a a a en t d l . T h

r g Preise t bes d d e r r s e d t

d a w v t d

e s . h

a a a a t d en d e s l

e

t Ö

r g bes o e d

r r r r , t d

.

h Ö

r . t d d e s o Z e e i t n

r r r r e , k e e e S . e

e n Z e

i b t n Ö

r

e e e k e o n a e g S

Ziel t t t t r r e r r

, e n b t

. w e e Z e i n a n g M Ziel t t t t e k und e n e S e w

V e n e i b t M B

u a e e und n s n a g i r e e e e Ziel t t t t r i V r e e i d B u w a n n s u i r n e e e e M

r i und n r e

d e V n t n e i u ser n B u

a s i r

d e e e e

s e r i

t

r e k

f ser d erk c n n n ä u n d

s

i

k

B n f

b e erk c Einze n

S t ä K ser , e .

r

i r B n d b

s H M S V l Einze ü

S

K t k

f , e . i erk r c n

u ä r

H M S V

l ü F i t B n a b i e h Einze u

S h f K

, e . t r F n

r d a H M S V e h l i ü

h f

t i t m z t n u b

d

(bis i i F

r e a t e m z h t b

o

die h f n (bis s t o u i n V durch r i e d t r a i erfolgt n o n e die

n s l r o m z t u b V

durch d i (bis r a i erfolgt n n e

r e i t w l r o ehrs B die d n unt s o u e i V

durch i i n w r t t a erfolgt n a ehrs n B e

e unt e l e r e d r i n d l n t t h f a

e

t

n d i w e : e d r ehrs o B n unt l h e f i

t n

d a n t : t l e a A o e e e . d r n

persönliches n

l a l e h u

f i A

t t n b i d : . c

p . n persönliches o d u

i t r b i

a l e s c w

p . A o : n d . f

r n persönliches r

s g s s w S u

i e t n o b : i n c f

r p .

s g s d S

e f n a r n u k s w o ü e :

n c tei f r r f a g n l S

s g s u k 1 erw e S e n ü e e c tei r r e g

l S

1 erw e f a

n c , e u k

r e - i ü e

c tei e r u p

g l S c , e

v 1 erw e a s - „ i i

e s h r e I r e u p

r e v y Tag a s i „

ü i

c , s h

r m I

-

i r i

e y Tag i u p ü h n e v m a

s „

e i i W

s h

r I u erbund i w F d r h n s d i n

y Tag r c i ü e W

m u erbund

i w F e

d i d s d i n

r c l s h n die l u n e e W d

u erbund i l w F s d die s l d u i n

e n w n r c s

w t e n d e w n h a l

s s

die l w u e t n n egs. b n automatisch folgende Fahrplan- h a

s e i e e w n d n T n a s d egs. b

i w t automatisch c s e n i i i h a d n T

a d

e i e e n c egs. b i g automatisch i h d e s e

i e s n e d n T a e d i

g e h d c e

i i s n i e e u e W d

e i e e a

e i m g h d u W

n d s n s i

e e a e

vor a m

e c g e r n i

s t

n u

vor r W d a i g c e i a g

r i m V

t

n

r n f t s g

Tag i r T r vor

i a V . c g t s r f t

m t : Tag r

T n r

k r u

. g k i t s a i V m : ü ü k u f o

t k

i d Tag

r T r a

. e i ü

ü t s o

m :

i e d

k

u e K e i k a g Reg

t a ü e r a ü

e K o e

s e a g

i d Reg

t f n e i r a

r e l s e e f m

n e K a g w Reg

t r l ieg r a m r e s ü e gest t w

f n k ü S ieg B Ticket u

e r r l ü gest t t n Os m k dem

ü S w

B

Ticket u

e t n ieg K Os k r ü i dem

gest t k d ü S K B Ticket u

e k i

t n Os r u m d dem

g e l r ü f e a

K r k u m d i e g e l r ü f e a d a t d e

r u m i a g

e n l r ü t f e a e

n i d e W

n s t n n e n a d

i n t h i W

t-R s s i t u ü n n n d

n i e h i f t-R s n g u ü W o s i z t n n n f d m

i k g f h i o t-R s i z u ü m d s i ü b k f s f e i g f o d r s i ü b i z s m i e t i o k f f r o n

n i t d s i i ü b o a s e c c s i o n

c n f f r i f a r . i t e r c c s e o e c 15. f

o n f

r . n e r i e e v a 15. c c s r

egion e c d ü f g n T

f v

r . r

k e r h r egion e e e h d ü 15. g n T

k r

k h r n s v bel n h a

r egion e k d ü g n r n T

o Netz s bel n

r a t

k h

n h o r o Netz e k e e e t a

r n s t bel n n a o

r c e a e nach e e a

o Netz t u v u t e

c n a nach o e

r e u e v u e e e a

r e t e

c a n d r nach g t r r P e u v u e

h n u d r g t a e r P

. o r r f e h u a

i ä n . d r o s g u t r r P f a i h ä u s u i a - n a g . e o .

r f e ä i l f - i n ä g e s . u

e e a m ä i l f t i - e l n n t m g e i .

e t ä

l f n l n t r e e r m e -

i n e t r l - e n t r e - e

n - g r - e r e - e g

- - -

g - -

, - , , • weiterführende Informationen zuIhrer Verbindung. schnell undzuverlässig Fahrplanauskünfte sowie Version bietet diekostenlose VOR AnachBApp Wie derVOR AnachBRoutenplaner alsDesktop- VOR AnachBApp • App herunterzuladen. auf Ihrem iPhoneum dieVOR AnachB einer QR-Code AppoderderKamera Scannen SiejetztdenQR-Code mit Smartphone geladen. Tickets werden automatisch nachAnmeldungaufIhr werden. ImVOR Ticketshop aufshop.vor.at gekaufte VOR-Jahreskarte kann ebensoinderApphinterlegt das Smartphonekaufen undjederzeit mitführen. Die bequem undeinfach innurwenigen Schritten über Mit derVOR AnachBAppkönnen SiealleVOR Tickets Ihr Ticket immermitdabei • J J G d Jahres d g Mon d g W a Ticket g W • F • d t t g f D Z • J J G d Jahres d g Mon d g W a Ticket g W • F • d t t g f D Z • ü u i J J G d Jahres d g Mon d g W a Ticket g W • F • d t t g f D Z •

ü a a u i b Verkehrsmeldungen oder nander kombinieren berechnen undmitei‑ oder mitdemAuto Öffis, Fahrrad, zuFuß Die schnellste Route mit Routen berechnen: Aktuelle Informationen: einem Klickverfügbar. und sindsomitmit gekennzeichnet werden können alsFavoriten Orte undStationen Routen oderwichtige Häufig gefahrene Favoriten anlegen: angezeigt. der Routenberechnung Verkehr werden imZuge Ausfälle imöffentlichen eitk ü r a e a e e e

g e a a b h e

W m (Linie M c R Rin k i O W W i ü ü eitk u i ü r a e a e e e g e h e

W m (Linie M c R Rin k i O W W

i ü a a r b n n e eitk u ü r a e a e e e g e o o h h r h e

W m (Linie M c R Rin k i O W W n n i ü e u r r w d d n h o r o r h h e k t i a

r ltigkei r r w d d n h n n r r e a e k u t i o a o h h

ltigkei h n a

a d g

ü a r r w d d n h c e r

r

e k

r r c t i h n a a c

d g

ltigkei ü a i c e i i

W o ö

a V e h

r r c r r n S c folgend z h i n a i i W o ö

a V d e g

ü a h r r c e e n S

e folgend

z a e e

r r c e e t c a n

u k i b e i i e n W o ö V i e s a e e h h u u r r e e g n henk t S folgend n

u z k art b n a Tick i s n h u u e g m r henk r e u d e a e e e e treck art z t b Tick n O

u n k b m r r c n n u i s d e h u u s s t treck z g henk n n b O b t art e c n Tick n

s s t i e e m r r e c c n n u b d i e t treck e z t b O s

i e a e e c c c n i C l

r s s t s t g n n s b e e e t k k e a h e C

k l e

r s i e e e c c g e i e g e

k k e r t h

e s m e R k e a k k , r n n ) C l

g

r s o e r g

m e e R e K Regionalverke e k k k b k k h , r n n e ) k

e en o

N n a a K Regionalverke g

n a k e n r b e

m e s r A R en a r k k

, r n n ) k Wei N n

a a

n a o n i W e s r A r K Regionalverke e a k r t t b

k Wei -

n en h i W

- N l r n u a a e n a n t t a e n b s r A - n

a r s h

- e e k Wei l u r r

m e a i W t

n

b e r e

e g e t t r s e a e e

- r r L n m e h t

u

P

- e l u e g e w r a i T e S n „ a b a

L

s u u P i e e u t t a r r m e w s c i T n t

S r

„ a

e s e g e r t e u s a i a u t t

a l L r s n c n u r P n i s w n n t i T S t s „ a E a r P l e r n i u e i e e u t t t n a i n n n s c n r t t u E r r P s , e c t z t e i ) s e a e e t m l d r n r h nzo n n t u t n r d n i , c t n n z e

) t ä t E h r m P d

r e h nzo n i t s e n

z e e d t n a

t ä u e e t r h

, r c t n z e f ) s

S z m n

e d F n r t h nzo n a e t e d n i

d s e e h r n f

ä e t t S S h S n n

e F

n t d s n i

d z i s o e e h i a h e t e e S S

n

ü m e r n n f u n d S i n

e F o n i t e u h d i

i

ü m n e s e e h s n e m e u e t S S i d n k g r e u

T

n d i i l n o s i i e m n e . h

i n

d k

ü m s e g n r :

t t T u

l i i e s n u n . n

n i

r s l n s u c r : e m t t t e

b i d k n g s i t r s n

T n n

s r

l l u c i r t t n n . :

b r

ö n M n s s t t r r : t t u n e s

a e i b

t s n n : n r ö M f

r G l

- u c t

r r r r i t u

b e n a

e s t

b

n n f e s G

k a ö -

t V r t i n : e g r ö M

Möglichkeit

e

W t e e r r g u n n e e e

m a e k a G ö : e t b V

e g f Wie

G

Möglichkeit

F e - W e e

a r i g n n e b n n u m

G :

e n n e Wie

k a F ö

a t a V n e g

b

u n Möglichkeit n u e W o e e n g n e r e m G

e : e c a ü

Wie u nlic

V F o a

c c n h G n b n r e n u d e n c O ü r

nlic V

u

a c c h I G

n u n d o o S O

r d

s ü o i

r e e u c h ü a I

nlic n o V S

n c c

i d s ü h o G n i

n d

h n h

O M a r

i : l m s u k k n i I n n o a

h n S ü

M

d s i : ü t o l m i

s

i ö P h k k a k m e t a

ü ü n e i t l t n l

i

ö h n P

M l

m k i : R m n e l m t n s

ü k k n e d l t l

a A ü l a

m

R t f / n n

d i ö e e t P n d k l m e d i t f

A

ü e a

f t / l r t l e d e e t u l d

m jed R l n o n i s n f n l n l t d e r e

o g A i u a jed

f / o n s d i

e e t l d i n e n l l

e i f v o g i - t a z t h e

t r e

i

u n i n jed e

o n s e u v - l g e t a n z l c l d h e

e t m e

o g i i

n t n ( e u i

f f

g e i n e n c l d

m r

e v i O - s t a z h i t e

n t l s (

f f

n n n n r

: e u O ( t s g o e . t c l d i l m s v c e e

i n o n ü ü t n deste g : ( e i r ( f f 1 t

o t n h r n

v c r

n e O s

o e ü ü i deste l s g e i

r f 1 k n n h r n

: t n

( t m o

z z t

e V v c e f i k F

o ü ü s deste

g t e i -

r 1 m e z

z n h r V k

fi e o n w

i

n n

F

t e s -

r r f

e k u

m J h k fi e

a d

t o t o w

m n z W n z d t V m r r

N a i u m J F

h s a d

t S o -

) . e W

d k c m fi e i o w N a

n n

t S

) r r .

u n m ü J h e c e

i a d

t m o B W n d

n m / l

m N a a n ü b e

e r

g e e m S ) r B .

n n c ü d / i l

m r a e b o

r g e e

i r

n ü p e h c ü e d

m B r s n e o e n /

l t m i a b p

h c istis

r

g r r e e r :

ü s n

e ü d

d t

t r

h e o i istis

p

. r r i i i :

ü n e p h c u C d

t a

h b s r i e

o p e .

t i i belieb o r

e h istis u C

b

e r r l a :

b ü n n n

r e

o e b t d e t belieb

h o r

h i A

p

. b e i i l n n M

e e e-Ti u W b C J b t

e a b i p d r r A

o e e belieb f o r M

h r e-Ti W b J

e

b e l u n n n i p

d e r z b t e e r f e e u r A A e n nell w u n M e-Ti W e e z b r J u r n n e i p d e ) u r - A i e n nell w f a e r e e r e u n n u n ) e - z i

e r n e l n e a e e e u A r n s nell w “ f e d s e e r o u

e n n n l r n e e ) S - ß . a i r r s a l “ e e f d s o n

n r s

e S ß . a

e r n i l T n e h l e e c

s n

r

s n “ i s

f d s e o K

n i

c T t r r h

s r S n ß ö c

. t a s isti r

e l e i e G K

n

d n

c t r n

s s

n r

n e ö a t u isti 9 i l T e i S h

r c G

s d

i n

e e d a u K

ö n 9

c l r t r i

S

s s

z r h r n ö l t r isti , e

i 3-stellig i e G d

ö d h r K

s : z n h

e l c a u r , 9 . l i W i S n 3-stellig n a

i e r

i

h K

: c n d Z c n

ö e a a v . r f W

n n s a

z h l e . r i

, i ü i 3-stellig L ö i e c n Z n

F h e a a v c f e K : n l c R e . n . i ü W n L n a ö

b 0 i F

c e e e c k n

n Z l R n

e a n a v f l b e 0 . - l a i i ü e e L ö h k

F t g c r d e . e l w n l R - i l s a i n ü s h ltigke b e 0 o t h g i r d e n . n e e i w k

l i s ü l

s e l ltigke e D - o l a i h g i n n i e h

e

e i l s t

g l r d e

. c 0 e g w D i s l u g ü D s i e

e

ltigke e e i o s

k h

i n c n r c i 0 i A g l l K u b l D

i e e g D n

k g e c r e i e

A e c

i kal e l i 2 s K

b

c 0 e g t g m n e l w u ü D e i e c i g kal t l n 2

k

k h c r i A t m e e i K w b ü

u e g g g t t a n n

e h k h e c i kal l e 2 i vie u g

a t t m a n e w

a ü c h d n h e s n g a t n U vie n

. k h

a e n i r a c u d n h e g b e

s n t a a U n

e . h h e i n vie r

e

b

a r r n a e c d h n w h h z e e s n a e i n U n

. s h r r o s d h r r w

e h z b

e r

d e

e h e g s h e i o n s V d h r

c i r r

t d r e

h h e wähl w g h z e e d i b n V V

s c i h t o s . d h r h u h wähl

t e

r d

i d

b n n e a V t

e

g r . V o u i e t c

i e n t

n a t n e h h wähl r Tick e d A i e . b n r V o i

e h e l e n . n e u r e Tick t n

r A r r

e . n e a t O

h e l e v a t r itsbe o i e e n r e d n r e r e f n e e O

e w r Tick e A v e . a t itsbe N h e l ) n d e ) p f e a s e w e

. n e r t r r r e O N

) n b e v e ) a t p f itsbe a s e

. e

t d e r f

e n n e w N b e h r o f N e )

n ) , p n

n a r s n N n

. r e e t e h m r o r d

R a b e , n f

l r e n r e

e , m

d s

n n

R a N e

o h r o n

l F n o ,

, n

s N

k r b n a

r e g e e

o a m g n d F n

R a n r o Ö N

l k b

a

g r

, a

g m

e s n h m r Ö W e

o n i c F

n o r m

e N - k P b h a m

g W

a Ticke g t i c n

. c r Ö e - - e o e o P

g t s r u Ticke m

t e e u

h m . c e e W e e i - c e o e o b g t a e s u J - t P e u e e z Ticke r e t h b

a . c e B S e - J t e o e o e g t s u z r h e e u h i e e e B S h

b s e n a e ö l J n z t s e t h b i e s z r n b h k h

g s t n a t c ö l B S n z E s d i e t b

e s n b k g g e o h t i a t c E h d

i s

n c ö l n z g s

o e t b d r s B e s n b e k g g . t r z a c t

l c E

d i

e a d r

s B g r e a g g

b o . a r z h

h l o

i a g c d r a S i S a

b

e s d a r s B h h o e e n ( g i . s

r h z d

l S i

S a s a n m g , r a

e n ( n

b

s a e

h h h o e i , t W n m d , u S i

S n a

s e r l

u r e n ( tli e d e , o t i s W

h t u s

r m n m l e i

, T u

r tli n d m e

o i e

t w i n s e

, t m W m e i T u n m d

r

r i l w

i u e n r tli d e

e n o i e v t m n c s u d f

m r i e t i T e

m ( e n n r e v

w e i

n c n u e f

m t r n

d (

n r

b r i e

e d n e e n ell e v t r G c u f

c

b p t i s d

e ( e n ell r a a o

t

o e G i

h e n e

c p o n

i r s e d e a

b a o

o d i h n e

e d ell r e ( e o n

e t G t d

c p a i d n e

s e e r a a a e o ( e

e

o i h S e t - a h a o n

d r u c a u r d n S e

- a n e

h . r r m e ( e e z t t d r u n c u r a n n e

e . r a m n

z t S d i - a a h n u v n e r u c e h u r n

i z n a - e

. r m u t a e z e v t d h n e h n f s n z - e l . n t n a e

e i a h u n f a v s l e r h . n z u - B r - t a e e a e f g h r i n f u n s - u l B . r n - m n - l e f g i - a u n - e r m s n - l u e - B r - - t e f g e i s u n - e - f m t n - l r - . - e e , f s r e - s t . - e , - - f s - r - . - e , - - s - . - - - - . - . Coverfoto: ©JosefBollwein |www.flashface.com Stand: März 2020 Irrtümer, Satz- bzw. Druckfehler undÄnderungen vorbehalten. Druck: PrintAlliance HAV Produktions GmbH,2540BadVöslau Europaplatz 3/3, A-1150 Wien |www.vor.at Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaftm.b.H., Impressum: VOR Info &Services Medieninhaber &Herausgeber: ausdrucken oder aufdasSmartphoneladen. Burgenland können Sieonlinekaufen, Ihr Ticket fürWien, Niederösterreich oder shop.vor.at für iOS undAndroid. österreichweite Routenplaner undTicketshop Immer mitdabei:derkostenlose, VOR AnachBApp Wien West beraten. 8 –18UhrpersönlichinderBahnhofCity Lassen SiesichMo–Fr(werktags) zwischen VOR ServiceCenter gerne telefonisch. und samstags, 7-14Uhr, beraten wirSie Werktags von Mo -Frzwischen720Uhr VOR Hotline:0800222324 gerne zurVerfügung. Verkehr steht unserKundenservice-Team Für alleFragen rundumdenöffentlichen [email protected] zum kostenlosen Download. und Fahrplänen –dieFahrpläne gibtesauch Hier findenSiealleInfos zuunseren Tickets www.vor.at www.vor.at

um Mattersburg NÖ-Süd &rund Mobil in Regionalbusse Neuerungen der Gültig Neuor R Anpas Änderungen und Mattersburg in WienerNeustadt,Neunkirchen Neuordnung derRegionalbusse Gültig ab6.Juli2020 Gültig Neuor R Anpas Änderungen Gültig Neuor R Anpas Änderungen egionalbus egionalbus egionalbus sungen sungen dnung sungen dnung dnung ab ab ab 1. 1. 1. se se und se und und September September der der September der der der der R R R egionalbus

egionalbus

egionalbus

20 20 Neunkirchen 20 20 20

20

Kirchschlag ( (

s Abri siehe

( Wr. Neustadt

s Abri siehe

f

se an s Abri siehe f

se an

f

se an

r o

r o

r o Mattersburg w w w w

w

w s s

s t

w sei

t w sei

t w sei . . v 15.05.18 08:37 v 15.05.18 08:37 . v

15.05.18 08:37

or

or e e

or

e ) ) ) )

. ) ) . a . a a t t t 1412 • 1

442214 Fahrplanscheck_final 210x100 2018.indd 2 6 3 Telefon Straße/Nummer Name (inkl. Haltestelle oder Adresse) an: Bitte geben Sie bis zu drei Liniennummern oder Start- und Zielorte Ihre Verbindungen in Wien, NÖ und BGLD 2 3 Alle Buslinien der Region auf einen Blick: 475 1520 St. Pölten – Kapelln – Asperhofen 484 1532Alle St. PöltenBuslinien – Wimpassing der Region – Prinzersdorf auf einen Blick: 1 ● Fährt Mo – Fr an Schultagen 1534 ● Fährt Mo – Fr Neuordnung der 1036 • 10 ● Zusätzliche Busse nach der 7. und 8. Unter- 1538 ● In der Hauptverkehrszeit zusätzliche Route 1726 G7840 richtsstunde zwischen St. Pölten und Würmla Busse mit AnbindungRoute an Prinzersdorf Bf. 349 Neunkirchen – 381 Hochwolkersdorf – Schwarzenbach 1738 • verkehrt täglich (Mo-So) a. Kamp • verkehrt Mo-Sa 547 Regionalbusse 1538 Petten-

476 Herzogenburg – Traismauer 485 St. PöltenLinie bis 5.7.2020 – Großsierning Linie ab 6.7.2020 0 • Busanschluss in Hochwolkersdorf Richtung Linie ab Linie 1. Juli 2018 bis Linie 30. Juni 2018 ● Fährt Mo – Fr ● Fährt Mo – Fr 330 7847 Puchberg – Pernitz* 350 1720 Neunkirchen* – Puchberg* – Losenheim • Mit● 6.Zusätzliche Juli 2020 Direktverbindungen werden die Fahrpläne zwischen und Linienfüh- ● In der Hauptverkehrszeit zusätzliche 446 547 Krems – Traismauer – Sieghartskirchen • verkehrt täglich (Mo-So) • verkehrt täglich (Mo-So) ● Herzogenburg und Traismauer Busse mit Anbindung an St. Pölten Bf. 382 7866 Wiener Neustadt – Oberschlatten Fährt täglich rungen der Regionalbusse in der Region angepasst • Busanschlüsse in Pernitz und Puchberg4 ● Sa: Krems – Sieghartskirchen alle 2 Stunden ● Anbindung an Herzogenburg Bf. und Trais- 486 1415 Krems – Paudorf 351 1724 Neunkirchen – * – Pottschach – • Fahrzeiten angepasst an die Schulzeiten und verbessert. • Richtung Neunkirchen Groß- ● So- und Feiertags nur zwischen Krems und mauer mit Übergangszeiten von max. 10 Min. ● Fährt Mo – Fr heinrich- St.Valentin 383 7860 Wiener Neustadt* – Loipersbach Traismauer 477 547 Herzogenburg – Adletzberg 331● In der7843 HauptverkehrszeitPiesting – Waldegg Verbindungen schlag • verkehrt täglich (Mo-So) Wichtigste Neuerungen auf einen Blick Fahrzeiten angepasst an die SchulzeitenHimberg 7848 • verkehrt Mo-Fr ● Bus fährt zwischen Brunnkirchen und Krems ● Fährt Mo – Fr an Schultagen nach Krems• von Palt, Fucha, Krustetten, 2 352 1714 Neunkirchen* – Grünbach 8 direkt über B37 statt über Furth – Höbenbach und Paudorf St. Johann 384 7818 Neunkirchen* – Aspang 479 547 • InsgesamtTraismauer 51– Furth/Göttweig Buslinien mit neuen 3-stelligen 332 7844 Pernitz* – Muggendorf – Thal Weißenkirchen 1716 • verkehrt täglich (Mo-So) Mautern – Stein ● ● Anpassung an die Unterrichtszeiten der 7863 • verkehrt Mo-Sa LiniennummernFährt Mo – Fr an beginnend Schultagen mit 3xx (NÖ) bzw. • verkehrt täglich (Mo-So) ● Wösendorf- 470 1520 St. Pölten – Tullnerfeld Bf. Zusätzliche Direktverbindung nach Krems höheren Schulen• Busanschlüsse in Krems und in Pernitzder Joching 353 1706 Winzendorf – St. Egyden* – Würflach 385 7884 Scheiblingkirchen* – Hollenthon 9xx (BGLD) ● Fährt täglich ohne Umsteigen durch Weiterfahrt der Linie NMS Furth Vießling 7843 • verkehrt täglich (Mo-So) • verkehrt Mo-Fr 333● 1742 Pernitz* – Neusiedl 486 • 487 • 4 ● Fährt Mo – Fr jede Stunde und verlängert 487 bei der Haltestelle Furth Hauptschule Anbindung an Krems Bf. und Paudorf Bf. Laaben E-Mail Ort/PLZ • Insgesamt rund 3,9 Millionen Fahrtkilometer im Jahr • verkehrt Mo-Fr b. Spitz • 487 • 488 386 7882 Scheiblingkirchen* – Haßbach die Betriebszeit bis 21:00 Uhr 1522 ● Neue Bushaltestelle: Paudorf Bf. 354 NEU Ternitz* – Maiersdorf 480 St. Pölten – Herzogenburg – Traismauer • Busanschlüsse in Pernitz • verkehrt Mo-Fr ● Sa, So- und Feiertags: Alle 2 Stunden mit ● 547 • verkehrt Mo-Fr • TeilweiseFährt Mo neue – Fr Haltestellennamen 487 Krems – Herzogenburg a. d. Donau 334● 1742 Pernitz – Feichtenbach Anbindung an Tullnerfeld Bf. ● Zwischen Herzogenburg und Traismauer Fährt Mo – Fr an Schultagen Eggen- 387 7860 Katzelsdorf – Edlitz- Bf.* ● • Fahrzeiten angepasst an die Schulzeiten 355 1702 Neunkirchen* – Altendorf 471 1564 Böheimkirchen – Michelbach • Abgesjede timmteStunde Fahrpläne und Taktverkehre auf Anpassung an die Hauptunterrichtsend- 4 7858 • Fahrzeiten angepasst an die Schulzeiten • in Pernitz • verkehrt Mo-Sa ● Fährt Mo – Fr jede Stunde ● Zwischen St. Pölten und Herzogenburg zeiten der höheren Schulen in Krems, der Obern- nahezu allen Strecken – regelmäßiges Busangebot dorf Paudorf 388 7864 Edlitz-Grimmenstein Bf.* – Hochegg ● Anpassung an die Unterrichtszeiten der 335 NMSNEU FurthPernitz und der – NMS Berndorf Herzogenburg nur in der Hauptverkehrszeit 356 1704 Neunkirchen* – • verkehrt täglich (Mo-So) auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten sowie am ● 3 NMS und VS Böheimkirchen ● Anbindung an die Bahn in St. Pölten und Anbindung• anverkehrt Krems täglichBf., Paudorf (Mo-So) und Wiesmanns- • verkehrt Mo-Sa Tauten- ● Verbesserte Anbindung an Böheimkirchen AbendHerzogenburg und Wochenende Herzogenburg• Busanschlüsse in Pernitz reith 8 389 NEU Edlitz-Grimmenstein Bf.* – Lichtenegg Statzen- Bf. mit Übergangszeiten von 5 – 7 Minuten ● Anbindung an die Linie 446 an der ● Neue Bushaltestelle: Paudorf Bf. 357 G7840 Gloggnitz1 – Katzelsdorf • verkehrt Mo-Fr 336 7845 Winzendorf – Piesting* 1446 ● Eigene Kurse für Schüler nach • MehrHaltestelle getaktete Traismauer (mind. alleBf. 2 Stunden) Bus-/ 488 1455 Krems – Paudorf- Statzendorf Litzen- • FahrzeitenHerzogenburg angepasst an die Schulzeiten • verkehrt täglich (Mo-So) dorf 6 7 390 7860 Edlitz-Grimmenstein Bf.* – Kirchschlag Böheimkirchen bzw. St. Pölten ● Fährt Mo – Fr • in Frohsdorf/ Katzelsdorf 481 1455 BahnanbindungSt. Pölten – Statzendorf auf nahezu – KuŠern allen bzw. Linien Maria Herzogenburg 1772 • verkehrt täglich (Mo-So) 337● In der7845 HauptverkehrszeitWinzendorf* –Verbindungen Hohe Wand – GaadenLaach 472 1566 Böheimkirchen – Stössing 7730 Unterwölbling 366 1734 Kirchberg – Gloggnitz – Neunkirchen ● • V●erbessertes Angebot zu/von den Schulstandorten nach Krems• vonverkehrt Paudorf, täglich Kleinwien (Mo-So) und 394 7865 Krumbach – Gschaidt Fährt Mo – Fr jede Stunde Fährt Mo – Sa • Fahrzeiten angepasst an die Schulzeiten in ● Anpassung an die Unterrichtszeiten der ● Fährt Sa alle 2 Stunden zwischen Steinaweg • verkehrt Mo-Fr 338 NEU Wöllersdorf – Felixdorf* • Kirchberg (Sachsenbrunn) • Einheitliches Busdesign mit Außenanzeige der ● Zusätzliche Busse am Vormittag und WL7 • Busanschluss in Krumbach Richtung Edlitz NMS und VS Böheimkirchen Unterwölbling und Statzendorf Bf. • verkehrt täglich (Mo-So) Perschling ● ● 367 1734 Kirchberg – Gloggnitz* Verbesserte Anbindung an Böheimkirchen LiniennummernZusätzliche Kurse und am Fahrziele Vormittag und Nachmittag 5 0 901 1833 Eisenstadt – Schattendorf* – Marz* – ● • verkehrt täglich (Mo-So) Bf. mit Übergangszeiten von 5 – 7 Minuten Nachmittag 339 An Schultagen1742 Pernitz zusätzliche – Klostertal Busse – Schwarzaunach –Goßam Rohr Mattersburg • Moderne und barrierefreie Busse mit ● Eigene Kurse für Schüler nach ● Anbindung an die Bahn in St. Pölten und Statzendorf• Fahrzeiten angepasst an die Schulzeiten • verkehrt täglich (Mo-So) Böheimkirchen bzw. St. Pölten MehrzweckabteilStatzendorf mit Übergangszeitenfür Kinderwagen von und Rollstuhl ● Anbindung• an an Paudorf Wochenenden Bf. und anund Feiertagen mit 368 1736 Kirchberg – Schultagen• auchAnbindung an Statzendorf an die Bahn Bf. Emmers- • verkehrt Mo-Fr 902 563 Eisenstadt – Müllendorf* – Ebenfurth* – 473 547 Böheimkirchen – Herzogenburg max. 10 Minuten 1442 ● • Busanschluss in Richtung Wiener Neustadt 7746 ● Fährt Mo – Fr an Schultagen 482 1530 • BildschirmeSt. Pölten – Unterwölbling im Fahrzeuginneren mit Anzeige der AST7843 Zubringerverkehr Paudorf Bf. wird 340 Pernitz – Gutenstein* – Rohr 1446 • WL1 • Gloggnitz verkehrt täglich (Mo-So) zwischen ● ● durch Linienbusverkehr ersetzt • Neue direkte Verbindung Böheimkirchen – folgendenFährt Mo Haltestellen – Fr sowie akustische Ansagen • verkehrt Mo-Fr 1150 Wien Europaplatz 3/3 (VOR) Gesellschaft m.b.H. Verkehrsverbund Ost-Region Antwortsendung ● • Eisenstadt und Ebenfurth Bf. Kapelln – Herzogenburg ● In der Hauptverkehrszeit Direktverbindung nach Neue Bushaltestelle:• Busanschlüs Paudorfse in Bf. Pernitz 369 1762 Kirchberg – Aspang* 2 • 1446 • Mo-Fr zusätzlich in den Hauptverkehrs- ● Anpassung an die Unterrichtszeiten in • KostenlosesSt. Pölten von WLAN Obritzberg-Rust und USB-Steckdosen und Wölbling in den 489 1453 Krems – Gansbach – Loosdorf 4444A645210 0 ••• •11 W44N4 • verkehrt täglich (Mo-So) 341● 1746 * – Schwarzau A50114 2 • 1446 • zeiten bis Wiener Neustadt Böheimkirchen und Herzogenburg ● Anspassung an die Unterrichtszeiten der 1536 Fährt Mo – Fr 4 Bussen • verkehrt täglich (Mo-So) WL2 ● ● Erweitertes Angebot in Krems – Mautern – 1446 370 7870 Kirchberg – Edlitz-Grimmenstein Bf* 4 904 562 Eisenstadt – Müllendorf* – Pöttsching – Anbindung an Böheimkirchen Bf. und höheren Schulen in St. Pölten Waitzendorf ● Bergern – Gansbach 1462 • verkehrt täglich (Mo-So) Sichelbach Mattersburg Herzogenburg mit Übergangszeiten von • UmVerbesserteweltfreundliche Anbindung Busflotte am Hauptbahnhof durch Euro VI- 342 1748 Payerbach* – Prein 7740 max. 10 Minuten St. Pölten mit Übergangszeiten von max. ● Verbindung nachverkehrt Loosdorf täglich nur (Mo-So) an • verkehrt täglich (Mo-So) Abgasnorm • MELK 371 1758 Aspang* – Mönichkirchen 10 Minuten Schultagen 474 1564 Böheimkirchen – Totzenbach verkehrt täglich (Mo-So) 905 NEU Mattersburg – Siegendorf 343● Anbindung1760 Gloggnitz* an Krems Bf. – Semmering • 7766 ● Fährt Mo – Fr an Schultagen 483 1532 St. Pölten – Karlstetten – Gansbach – Fahrzeiten angepasst an die Schulzeiten Ebenfalls mit 6. Juli 2020 werden die Fahr- • verkehrt täglich (Mo-So) Matzleins- • ● Direkte Anbindung an die VS und NMS Aggsbach Dorf 1764 in Mattersburg • Busanschlüsse in Gloggnitz 372 Aspang* – Mariensee • Böheimkirchen ●iFährtpläne Mo – Sades Stadtverkehrs Wiener Neustadt Tickets für den Regionalbus erhalten Sie bei • verkehrt Mo-Fr ● ● 1732 906 1833 Eisenstadt – Siegendorf Zusätzlicher Bus in der Früh mit späterer Fährtangepasst. Sa alle 2 Stunden Weitere zwischen Informationen St. Pölten erhalten BuslenkerInnen,344 KassenGloggnitz* und –Automaten der • verkehrt täglich (Mo-So) Groß- 373 1768 Aspang* – Zöbern • Fahrzeiten angepasst an die Schulzeiten Abfahrtszeit zum Unterrichtsbeginn der und KarlstettenSie unter www.wiener-neustadt.at. Die neuen Schollach VS und NMS Böheimkirchen für Totzen- ● In der Hauptverkehrszeit Direktverbindung ÖBB sowie online• aufBusanschlüs shop.vor.at.se in Gloggnitz • verkehrt Mo-Fr • der NMS Siegendorf Empfänger Sooß Porto beim

Fahrpläne finden Sie im VOR AnachB Routen- einheben bach, Oberwolfsbach und Doppel nach St. Pölten von Neidling, Karlstetten 345 1746 Gloggnitz* – Payerbach 907 562 Neufeld – Zillingtal ● 380 G7840 Wiener Neustadt* – Hollenthon planer, in der VOR AnachB App sowie unter 14.02.18 19:29 Anbindung der höheren Schulen in und Gansbach 1748 • verkehrt Mo-Sa 7744 • 7 • Fahrzeiten angepasst an die Schulzeiten 7747 • verkehrt Mo-Sa St. Pölten mit Umstieg auf die Bahn in ● An Schultagenwww.vor.at/fahrplan zusätzliche Direktverbindung. • Busanschlüsse in Gloggnitz • der NMS Neufeld Böheimkirchen Bf. zwischen St. Pölten und Aggsbach Dorf Loitsbach *Bahnanschluss Richtung Wien bzw. Wiener Neustadt 7744 Mank Anzen- bach

Fahrplanheft St. Pölten 12seitig 2017 V2.indd 2 15.05.18 08:37