Monika Gygax-Böninger Remo Zuberbühler Miranda Hüsser Sara Affolter-Meyer Patrick Kurt Michael Huber 1963 | Obersteckholz | Gemeindeschreiberin 1994 | | 1992 | Herzogenbuchsee | 1987 | Riedtwil | Sozialpädagogin | 1979 | Roggwil | Rezeptionist 1971 | Roggwil | Schreiner | Abteilungsleiter | Eidg. Dipl. Multimediaelektroniker Sachbearbeiterin Einkauf und Verkauf Innendienst Jugendarbeiterin | Bäuerin technischer Kaufmann Grossratswahlen 10.01.4 10.03.1 10.04.9 10.05.7 10.06.5 10.07.3 10.02.2 Kanton | 25. März 2018 bisher Liste BDP MITGESTALTEN FÜR EINEN BLÜHENDEN Gygax-Böninger Monika Obersteckholz MITBESTIMMEN Zuberbühler Remo Herzogenbuchsee OBERAARGAU Hüsser Miranda Herzogenbuchsee MITBEWEGEN Affolter Sara Riedtwil Grossrätin, Präs. Justizkommission Kanton Bern, Vorstand BDP Herzogenbuchsee, Schulsport Trainerin im VBC Herzogenbuchsee, Wandern, Velofahren, Singen, Reisen, Mitglied: Wahlausschuss, Elternrat, Berner Wander- Gemeinderat, Ressortvorsteher Bau und VR-Präsidentin Anzeiger & Umgebung, Verantwortlich Webseite und Social Media, Aktivmitglied im TSV Deitingen (Volleyball-Club), verheiratet, ein Kind wege, Goldwäschervereinigung, Vorstand BDP Betriebe, Verbandsrat Wasserversorgung untere Kurt Patrick Roggwil VS-Mitglied Verband Bern. Gemeinden VBG und ledig, keine Kinder, Lesen, Kino, Reisen ledig, Volleyball, Wandern, Reisen Roggwil, verheiratet, eine Tochter, Geocachen, Langete, VR Gemeindebetriebe Roggwil, Verband Bern. Burgergemeinden VBBG Goldwaschen, Klettern, Wandern, Lesen Präsident BDP Roggwil, Turnen, Jassen Huber Michael Roggwil Baltensperger Hans Peter Hans Peter Baltensperger Christian Lanz Andreas Mühlemann Hans Moser Otto Hirter Wahlanleitung: 1965 | Wyssachen | Transportunternehmer 1961 | | 1961 | Grasswil | Meisterlandwirt 1959 | Herzogenbuchsee | eidg. dipl. Einkaufsleiter 1954 | Oberbipp | Geschäftsführer und Monteur Lanz Christian Oberpipp Selbständig Maler- & Gipsergeschäft Am wirkungvollsten Mühlemann Andreas Grasswil 10.08.1 10.09.0 10.10.3 10.11.1 10.12.0 bringen Sie den Moser Hans Herzogenbuchsee Oberaargau vorwärts, wenn Sie die BDP-Liste Hirter Otto Oberbipp unverändert einwerfen.

Herzlichen Dank! Sonnenblume «Uniflorus» Aussaat: April – Mai in Töpfe oder Schalen, ab Ende April direkt ins Freiland Pflege: ab Mitte Mai in humusreichen Boden, sonniger Standort, viel wässern. Blütezeit: ca. 12 Wochen nach der Saat, Juli – Oktober Tipp: Jungpflanzen vor Schneckenfrass schützen. Beliebte Schnittblume

Gemeindepräsident, Gemeinderat Öffentliche Sicherheit Oberbipp, Gemeinderat, Vize-Gemeindepräsident, Gemeinderat, Präsident Bildungskommission, Sektionspräsident BDP Bipperamt, verheiratet, zwei Kinder, Camping, Wandern, Vorstand Pro Ortsbild und Landschaftsschutz Vorstand IP Ring Waldhof, Turnverein Präsident Oberstufenkommission, Kommissionsmitglied, Familie Oberbipp, MZH Kommission, GAFWW, verheiratet, zwei Kinder Mitglied bzl-Rat (Bildungszentrum Langenthal), geschieden, zwei Kinder

Feuerwehrkommission Mitglied Vorstand BDB Herzogenbuchsee

Herzlichen Dank! Herzlichen einwerfen. unverändert Liste BDP die Sie wenn

Am wirkungvollsten bringen Sie den Oberaargau vorwärts, Oberaargau den Sie bringen wirkungvollsten Am Wahlanleitung: Dafür setzt sich die BDP ein Unsere Gemeinsam. Liste 10 Einen gesunden Staatshaushalt, bei welchem die Einnahmen und Kandidierenden Ausgaben im Gleichgewicht stehen. Vorwärts.

Die Stärkung des dualen Bildungssystems ist uns ein wichtiges Anliegen.

Spitzenmedizin gehört in ein Kompetenzzentrum. Die medizinische Grundversorgung gehört in die anderen Berner Spitäler.

Der Kanton Bern fördert mit guten Rahmenbedingungen Industrie- und Gewerbebetriebe, damit können Arbeitsplätze geschaffen werden.

Wir lehnen jede Art von Gewalt ab und verlangen eine konsequente Strafverfolgung in allen Bereichen.

Es ist uns wichtig, dass Eltern mit Kindern frei wählen können, wie sie ihren Familien- und Berufsalltag gestalten.

Wir unterstützen die bauliche Verdichtung gegen innen, dabei muss den Gemeinden weiterhin der lokale Entwicklungsspielraum offenstehen.

Die erneuerbaren Energien sind unter der Berücksichtigung ihrer Wirtschaftlichkeit zu fördern. Pierre Alain Philippe Beatrice Christoph Wir wollen eine Landwirtschaft, die mit gesunden und ökologisch produzierten Lebensmitteln die Basis für die Versorgung der Bevölke- nicht links, nicht rechts rung bildet. Schnegg Müller Simon Neuhaus SVP FDP BDP SVP Wir unterstützen den Ausbau des ÖV und der Strasseninfrastruktur als vorwärts Grundlage für bestehende und künftige Mobilitätsbedürfnisse. Kanton Bern Regierungsratswahlen Canton de Ber 2018 Election ne du Conseil-exécutif 2018 Die leistungsstarken Zentren bilden den Motor der bernischen Wirt- Amtlicher Wahlzettel schaft. Die Landregionen mit ihrer intakten Landschaft sind Voraus- Bulletin officiel setzung für Tourismus, Landwirtschaft und Erholung. 1. Philipp Regierungsratswahlen e Müller Regierungs- und Grossratswahlen 25. März 2018 2. Christoph Neuha us www.regierungsraetin.ch 3. Pierre 25. März 2018 Alain Schnegg Die Regierungsrätin: 4. Beatrice Simon Bürgerlich-Demokratische Partei Kanton Bern www.gemeinsam.BE 5.– Vorwärts in bewährter Qualität 6.– Postfach 336, 3000 Bern 6 7.– Tel. 031 352 14 60, Fax 031 352 14 71 Für die gleiche Kandidatin/für den gleichen Kandidaten On ne peut [email protected], www.bdp.info/be nur eine kann attribuer Stimme abgegeben suffrage qu’un werden. au même candidat Das Kumulier ou à fache en (mehr la même candidate. Stimmabgabe - cumul Le gleiche für die (plusieurs suf Person) ist pour frages Regierungsratswahlenbei den la même personne) pas autorisé n’est www.bdp.info/be gestattet. nicht pour l’élection du Conseil-exécutif. Beatrice Simon

BDP_Gesamterneuerungswahlen_2018_Plakat_F4_DE_FR_RZ.indd 1 23.11.17 15:09 45796_Regierungsratswahl_Wahlprospekte_A5_hoch_DE_fdp.indd 1 12.01.18 14:49 Flyer A5.indd 1 13.12.17 10:16