Anlage 22

Bestimmungen für die Ausgabe, Anerkennung und Abrechnung eines Semester-Tickets für Studierende der Universität .

1 Ausgabe

1.1 An die Mitglieder der Studierendenschaft der Universität Siegen kann ein Semester-Ticket ausgegeben werden.

2 Zeitliche Gültigkeit

2.1 Das Semester-Ticket ist gültig für das Wintersemester (24.09. – 07.04.) und für das Sommersemester (25.03. – 07.10.) eines jeden Studienjahres in den jeweils von der Hochschule bekannt gegebenen zeitlichen Rahmen.

3 Räumliche Gültigkeit

Das Semester-Ticket ist gültig im Binnennetz der VGWS gem. Anlage 1 zu den VGWS-Tarifbestimmungen: Es ist des Weiteren gültig in den nach- stehend genannten Übergangsverkehren zu angrenzenden Verkehrs- kooperationen:

In die Verkehrsgemeinschaft Ruhr-Lippe (VRL)

MVG-Linie 070 Plettenberg-Mitte – Lettmecke – (Nuttmecke – Attendorn)

VWS-Linien R52 / R52 MK Meinerzhagen-Mitte – Neuenschmiede / Viadukt – (Herpel / Bleche – Wegeringhausen – Drolshagen – Olpe)

R60 / R60 MK Meinerzhagen-Mitte – Ingemerter Mühle / Windebruch – (Krummenerl – Neu Listernohl – Attendorn)

10/200108/2013 1

R61 / R61 MK Meinerzhagen-Mitte – Ebberg / Abzw. Siepen / Mühlhofe – (Abzw. Ebberg / Albringhausen – Attendorn)

A570 / A570 MK Valbert – Viadukt – (Herpel – Hunswinkel)

BRS-Linien R80 Plettenberg Oberstadt – Pasel – (Rönkhausen – Finnentrop)

R81 Eslohe – Obersalwey – (Abzw. Röhrenspring – Finnentrop)

R28 Winterberg – Hoheleye – (Schmelzhütte – Bad Berleburg)

VRL-Linien 335 Sundern-Hagen – Lenscheid – (Rönkhausen – Finnentrop)

367 / 369 / S70 / Eslohe – Bremke – Schmallenberg-Hundesossen – S90 / SB 9 (Störmecke – Lennestadt-Altenhundem)

R68 Eslohe – Schwartmecke – (Oedingen – Lennestadt- Grevenbrück)

467 Schmallenberg – Abzw. Herschede

Abellio 440 (KBS) Hohenlimburg (VRR) – Plettenberg – (Finnentrop – Siegen) (RE 16 / RB 91)

In den Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS)

OVAG-Linie 301 Gummersbach – Bergneustadt – Pernze – (Wegeringhausen – Drolshagen – Olpe)

2 08/201310/2001 In den Verkehrsverbund Rhein-Main (RMV)

VWS-Linie R32 Mandeln – Abzw. Achenbach – Achenbach – (Bad Laasphe)

BRS-Linie R35 Wallau – (Amalienhütte – Bad Laasphe)

DB Regio/HLB 445 (KBS) Dillenburg – Dillbrecht – (Rudersdorf – Siegen) (RE 99 / RB 95)

HTB-Strecke 462 (KBS) Dillenburg – Allendorf – (Niederdresselndorf – (RB 96) Struthütten) – ( – Betzdorf)

In den Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM)

VWS-Linie R39 Niederfi schbach – (Niederndorf – Siegen)

BRS-Linien R23 – Herdorf – (Struthütten – ) R41 Betzdorf – Oberasdorf – (Freudenberg) 254 Ortsverkehr Niederfi schbach 255 Betzdorf – – Offhausen / Katzenbach 256 Betzdorf – Herdorf 257 Betzdorf – – Niederschelden 259 Daaden –

DB Regio 460 (KBS) Au (Sieg) (VRS) – – Betzdorf – Niederschelden – (RE 9 / RB 95) (Niederschelden Nord – Siegen)

HTB-Strecke 462 (KBS) Betzdorf – Herdorf – (Struthütten – Niederdresselndorf) – (RB 96) (Allendorf – Dillenburg)

Weba-Strecke 463 (KBS) Betzdorf – Daaden (RB 97)

08/201310/2001 3

In den Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV)

BRS-Linien R33 Hatzfeld – (Elsoff – Beddelhausen – Bad Berleburg)

In einen Haustarif (Rheinland-Pfalz, Verkehrsgemeinde Kirchen (Sieg))

H. Ochsenbrüder 276 – (Hohenhain – Freudenberg)

4 08/2013 10/2001 4 Ticket

4.1 Als Ticket gilt der Studierendenausweis in Verbindung mit einem amtli- chen Lichtbildausweis.

5 Tarifbestimmungen

5.1 Das Semester-Ticket ist nicht übertragbar und gestattet keine Mitnah- me weiterer Personen, abgesehen von Kindern im Alter unter 6 Jahren.

5.2 Gasthörer und Gasthörerinnen sowie Zweithörer und Zweithörerinnen der Universität Siegen sind von dieser Regelung ausgenommen. Des Weiteren ausgenommen sind:

5.2.1 Schwerbehinderte, die nach dem Schwerbehindertengesetz Anspruch auf unentgeltliche Beförderung haben und im Besitz des Beiblattes mit der zugehörigen Wertmarke sind.

5.2.2 Studierende, die wegen Schwangerschaft, Krankheit, Wehr-/ Zivildienst oder nachgewiesener Auslandssemester beurlaubt sind.

5.3 Bei Verlust des Studierendenausweises wird nach den Regelungen der Hochschulverwaltung ein neuer Studierendenausweis ausgestellt, der ebenfalls eine vollständige Fahrberechtigung sicherstellt.

5.4 Der Beförderungsvertrag kommt mit dem Betreiber des jeweils benutz- ten Verkehrsmittels zustande. Im Übrigen gelten die Beförderungsbe- dingungen und Tarifbestimmungen der VGWS.

6 Preis

6.1 Es gilt der vertraglich vereinbarte Fahrpreis für das jeweilige Semester (6 Monate). Der Preis ist für alle neueingeschriebenen sowie rückge- meldeten Studierenden zu entrichten.

7 Sonstige Bestimmungen

7.1 Weitere Einzelheiten der Abwicklung können zwischen der Studieren- denschaft und der VGWS direkt vereinbart werden.

08/2013 5