2 Oldie Markt 12/01 Plattenbörsen

Plattenbörsen 2001

Datum Stadt/Land Veranstaltungs-Ort Veranstalter / Telefon 29. November Berlin Statthaus Böcklerpark Kurt Wehrs ¤ (030) 692 61 39 1. Dezember Kiel Legienhof Aftermath ¤ (04 31) 80 19 31 1. Dezember Plauen Festhalle First & Last ¤ (03 41) 699 56 80 1. Dezember Wiener Neustadt/A Ungarviertel Zentrum Discpoint ¤ (00 43) 15 86 47 68 1. Dezember Rotterdam/Holland Ahoy ARC ¤ (00 31) 229 21 38 91 2. Dezember Ludwigshafen Haus der Jugend Agentur Spitzer ¤ (062 21) 33 51 73 2. Dezember Köln Alter Wartesaal Blue Velvet ¤ (02 71) 33 44 51 2. Dezember Leipzig Uni Mensa First & Last ¤ (03 41) 699 56 80 2. Dezember Oberhausen Luise-Albertz-Halle ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 2. Dezember Innsbruck/Öster. Hüttenberger Saal Marylyn Stoschek ¤ (085 09) 26 09 2. Dezember Geleen/Holland Hanenhof Sonopromotion ¤ (00 31) 455 62 04 20 8. Dezember Bremen Konsul-Hackfeld-Haus G. Thöle/J. Bergmann ¤ (04 21) 45 23 08/82 20 48 8. Dezember Cottbus Messezentrum First & Last ¤ (03 41) 699 56 80 8. Dezember Linz/Österreich Ursulinenhof Discpoint ¤ (00 43) 15 86 47 68 9. Dezember Mainz Haus der Jugend Udo Kunze ¤ (061 47) 75 97 9. Dezember Dortmund Westfalenhalle-Goldsaal Manfred Peters ¤ (02 31) 48 19 39 9. Dezember Speyer Am neuen Rheinhafen Frank Lulay ¤ (06 21) 724 48 35 9. Dezember Erlangen E-Werk Ralf Schudt ¤ (091 31) 431 93 9. Dezember Marburg Stadthalle Blue Velvet ¤ (02 71) 33 44 51 9. Dezember Braunschweig Stadthalle Maxx Pro GmbH ¤ (053 37) 94 85 31 9. Dezember Hagen Stadthalle JoKo-Promotion ¤ (02 71) 23 20 00 9. Dezember Düsseldorf Weiterbildungszentrum ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 9. Dezember Salzburg/Österreich Brunauer-Zentrum Discpoint ¤ (00 43) 15 86 47 68 9. Dezember Budapest/Ungarn Petöfi Csarnok Lemezbörze ¤ (00 36) 14 30 09 90 15. Dezember München Kolpinghaus Marylyn Stoschek ¤ (085 09) 26 09 15. Dezember Hamburg Uni Mensa WIR ¤ (051 75) 93 23 59 15. Dezember Wien/Österreich Stadthalle Discpoint ¤ (00 43) 15 86 47 68 16. Dezember Salzwedel Kulturhaus Ingo Drechsel ¤ (039 01) 324 65 16. Dezember Bielefeld Spinnerei WIR ¤ (051 75) 93 23 59 16. Dezember Gie§en Kongresshalle ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 16. Dezember Koblenz Rhein-Mosel-Halle JoKo-Promotion ¤ (02 71) 23 20 00 16. Dezember Venlo/Holland Venlona Sonopromotion ¤ (00 31) 455 62 04 20 22. Dezember Bremerhaven Haus der Jugend Consensus ¤ (047 46) 92 19 75 23. Dezember Dortmund Westfalenhalle ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 23. Dezember Oldenburg Weser-Ems-Halle JoKo-Promotion ¤ (02 71) 23 20 00 26. Dezember Frankfurt/Main Saalbau Bornheim ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 26. Dezember Duisburg Mercatorhalle JoKo-Promotion ¤ (02 71) 23 20 00 29. Dezember Reutlingen Listhalle Arved von Maltzahn ¤ (07 121) 30 09 13 29. Dezember Karlsruhe Badnerlandhalle Ludwig Reichmann ¤ (01 79) 697 43 12 29. Dezember Mannheim Congresszentrum ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 30. Dezember Essen Saalbau Huyssenallee ReRo ¤ (02 34) 30 15 60

Die Veröffentlichung von Veranstaltungshinweisen auf Schallplattenbörsen ist eine kostenlose Service-Leistung von Oldie-Markt. Ein Anspruch auf Veröffentlichung in obenstehendem Kalender besteht nicht. Top 20/40 Oldie Markt 12/01 3

Die teuersten Platten des Monats: 6 Luv Machine 213,53 14 Mombasa 144,90 Same (M-/VG+) II (VG+/M-) Polydor 2460 102 (UK) Spiegelei Interchord INT 160.049 (76/D) Top 20 7 Madonna 204,31 15 The Beatles 141,67 Sex By Madonna (Book + CD, M) Introducing (Rainbow Label, Mono, M-/M-) im November (JP) Vee Jay VJLP 1062 (US) 8 The Beatles 197,97 16 Ash Ra Tempel 137,28 ‘65 (Wei§-Goldenes Label, VG+/VG+) Same (Gimmix-Cover, M-/M-) Odeon (65/D) Ohr (D)

1 Elias Hulk 444,94 9 The Rattles 187,47 17 Tony Sheridan & The Beatles 133,33 Unchained (M/M-) Do Wah Diddy Diddy (7“, M/M) Same (EP, Clubpressung, M-/VG+) Youngblood (70/UK) Star-Club Philips 148.503 (D) Bertelsmann Polydor E 76586 (64/D)

2 My Solid Ground 342,33 10 CWT 182,62 18 Novi Singers 131,67 Same (White Label, Foc, VG+/M-) Same (M-/M-) In Wonderland (Foc, M-/M-) Bacillus (71/D) Kuckuck Polydor 2375 022 (D) MPS CAM 663 (D)

3 Yatha Sidhra 234,61 11 The Beatles 181,00 19 Connie Francis 125,81 Meditation Mass (Foc, VG+/M-) Introducing (Black Label, Mono, M-/M-) Kissin‘, Twistin‘, Goin‘Where The Boys Are (5 CD-Box, M/M) Brain (74/D) Vee Jay VJLP 1062 (US) Bear Family (D)

4 Team-Beats 228,00 12 Sun Ra & His Arkestra 175,87 20 Caterina Valente 125,70 It‘s Liverpool Time (Mono, M-/M-) Sub-Underground (Handmade Cover, M/M) Mit 1000 Träumen durch die Zeit (6 CD-Box, M/M) Vogue LDV 17003 (D) Saturn 92074 (US) Bear Family (95/D)

5 Weed 219,05 13 Cressida 165,90 Für die Preishitparade wurde die abgelaufene Oldie-Markt Auktion 277 ausgewertet. Der fettgedruckte Preis gibt das gemittelte Gebot und damit Same (M-/M-) Asylum (Foc, M-/VG+) den tatsächlichen, aktuellen Marktwert (nicht identisch mit dem Durch- Philips 6305 096 (71/D) Vertigo Phonogram 6360 025 (71/D) schnittsgebot der abgelaufenen Auktion) an. Bootlegs, Memorabilia, Vi- deos und Plattenpakete finden keine Berücksichtigung.

Die ewigen Price-Charts 12 The Beatles - Same (13 PicDisc-Box) 1638,60 (2/97) 27 Rolling Stones - Aftermath & Out Of Time 1080,37 (4/99) London Wavelenght (Limited Edition) Decca 25014 (67/CH) Top 40 13 The Beatles - Help 1605,67 (2/96) 28 Missus Beastly - Same 1080,33 (9/96) Odeon (gelb) 984008 (65/D) CPM LPS 002 (70/D)

14 The Beatles - Second Album 1561,59 (3/92) 29 Freedoms Children - Astra 1068,94 (6/00) Odeon ZTOX5558 (Exportausgabe, 64/D) Parlophone PCSJ(D) 12066 (70/ZA)

15 Svanfriddur - What‘s Hidden There 1534,83 (5/94) 30 The Beatles - The Collection 1037,24 (5/93) Privatpressung (72/UK) MFSL 1-101-114 (82/US)

1 Dark - Round The Edges 3600,30 (2/98) 16 Fleur de Lis - Facing Morning 1509,82 (5/95) 31 Hunger - Strictly From Hunger 1026,93 (9/00) SIS-0102 (72/UK) Qualisound US 403 SLP (71/DK) Public P 1006 (70/US)

2 Bent Wind - Sussex 3256,33 (2/98) 17 Rolling Stones - Promotional Album 1469,55 (7/96) 32 Leafhound - Growers Of Mushroom 1016,58 (10/99) Trend T-1015 (69/CA) London RSD-1 (69/US) Decca SKL 5094 (71/UK)

3 Elvis Presley - Golden Boy 2664,67 (5/96) 18 Rolling Stones - Big Hits 1409,51 (11/98) 33 Gäa - Auf der Bahn zum Uranus 957,38 (4/01) RCA 25037 (65/CH) Fonoring Decca SFGLP 78299 Kerston FK 60514 (73/D)

4 Paternoster - Same 2664,65 (4/01) 19 Rolling Stones - Album Play (EP) 1351,11 (11/94) 34 Rolling Stones - Original Master Recordings 939,66 (5/93) CBS S 64958 (72/OE) Decca DCD 81500 (68/D) MFSL 1-161/170 (84/US

5 Dog That Bit People - Same 2566,65 (3/95) 20 Open Mind - Same 1273,30 (10/99) 35 The Beatles - Butchercover 936,65 (2/91) Parlophone PCS 7125 (71/UK) Philips SBL 7893 (69/UK) Capitol 2553 (66/US)

6 Johnny Burnette & The Rock‘n‘Roll Trio - Same 2222,05 (5/00) 21 Chicken Bones - Hardrock in Concert 1250,34 (12/97) 36 The Beatles - Same (Clubpressung) 906,00 (3/00) Coral CRL 57080 (57/US) Procom 027606 (76/D) Deutscher Schallplattenclub E 043 (64/D)

7 Frank Zappa - FZ 25 - Zappaween 1854,16 (12/93) 22 Metronic Underground - Illusion 1246,33 (5/97) 37 Rolling Stones - Flowers 920,23 (10/96) Rykodisc MSI PROM-1 (88/JP) Privatpressung (80/D) Decca Spezial Edition 25084 (67/CH)

8 Can - Monster Movie 1780,11 (5/99) 23 Dogfeet - Same 1223,99 (2/93) 38 Irish Coffe - Same 869,08 (3/95) Music Factorx SRS 001 (69/D) Reflection REL 8 (70/UK) Triangle 920 321 (72/BL)

9 The Beatles - Impression 1734,82 (5/94) 24 Five Royals - Rockin‘ Five Royals 1223,71 (1/97) 39 Johnny Burnette Trio - Rock‘n‘Roll (EP) 870,00 (5/96) Deutsche Buchgemeinschaft Odeon 6086 (65/D) Apollo LP 488 (54/US) Coral 94071 (56/D)

10 C. A. Quintet - Trip Thru‘ Hell 1715,00 (11/95) 25 The Beatles - Please Please Me 1126,97 (5/00) 40 Kaputter Hamster - Same 851,19 (9/92) Candy Floss CF 7764S (64/US) Odeon ZTOX 5550 (Esportpressung 63/D) Privatpressung e-PA Records 10-2009 (74/D) 26 The Beatles - Same 1099,02 (12/96) Die ewigen Price-Charts nennen die 40 teuersten Platten, die in Oldie-Markt Auk- 11 Lang‘syne - Same 1652,65 (2/94) tionen seit Auktion 94 gehandelt worden sind. In der Klammer steht das Heft, in Düsselton TS 2737 (76/D) Clubpressung Odeon 6279 (65/D) dem die Platte in den Top 20 (siehe links) geführt wurde. Vergessene Edelsteine/Impressum Oldie Markt 12/01 5

Barton die restlichen Mitstreiter fest. Die zwei weitere LPs vorlegte, die allerdings Vergessene Richtung war mit dem von der Gitarre do- von mal zu mal weniger Erfolg hatten, so minierten, melodischen Sound ebenfalls dass nach dem 1992 veröffentlichten Opus klar, und nachdem man den Namen gefun- 1927 die Geschichte des Quartetts beendet Edelsteine den hatte, konnte es losgehen. 6 Monate war, das zu dieser Zeit ohne Frost auftrat, schrieb man an der ersten Single That’s der sich bereits nach dem Debüt ins Studio Mit ihrem Debüt ish legte die zurückgezogen hatte. So bleibt der Erstling eine der besten Gitarrenrock-Platten der australische Band 1927 ein späten 80er Jahre, der aber wegen des Stand- ortnachteils zugunsten englischer und ame- Gitarrenrock-Album der rikanischer Produktionen zurückstehen Extraklasse vor. musste – an der Qualität der Platte lag es nicht. Jede Gruppe aus Australien und Umgebung hat von vorneherein ein gro§es Problem: Sie Oldie-Markt ist vor allem weitab vom Schuss. Um da weltweit zu reüssieren, muss man zum ei- 12/01 Nr. 255 Dezember 2001 nen wirklich echte Qualitäten besitzen und 24. Jahrgang zum zweiten wild entschlossen sein, es auch zu schaffen. Dieses Können und diesen Im- Herausgeber: Martin Reichold petus haben nur wenige Bands von da und Redaktion: Martin Reichold das erklärt, dass selbst 2001 australische Gruppen Exoten sind. WEA 255 968-1 Internet: Natürlich funktioniert das auch umgekehrt: http://www.oldiemarkt.com Die räumliche Entfernung sorgt gleichzei- When I Think Of You, die prompt zum Hit Fotografie: Willi Kuper tig für die Möglichkeit, in Australien mit wurde, worauf man 1988 das erste Album etwas Erfolg zu haben, das woanders gang ...ish einspielte, das ebenso einschlug wie Computerworks: Computer Communication Mitarbeiter: Dirk Hamelmann, Frank Küster, und gebe ist. Diese Erfahrung hatte Garry vier weitere Singles. Das war ein direktes Bernd Vogel, Kurt Wehrs Frost, Gitarrist und der Gründer von 1927 Resultat der lockeren Gitarrenklänge, der mit den Moving Pictures gemacht, die zwar feinen Melodien und des Gesangs, die alle Mitarbeiter Spezialgebiete: auf dem fünften Kontinent groß abräumten, zusammen einen gekonnt fröhlichen Ein- Reinhold-Paul Grandke (Petards), Wolfram Hagspiel (Kinks), Christian Suchatzki (The Who), Ingo Bollmann (T. Rex), Norbert aber trotz eines Hits in den USA untergin- druck machten. Lippe (Bee Gees), Andreas Kraska (Pink Floyd), Michael gen. Dennoch wollte er einen neuen Versuch Doch erneut musste die Formation aus Syd- Doepner (Status Quo), Klaus Weissenbäck (Deep Purple), Patrick wagen und nachdem er mit Eric Weidman ney die Erfahrung machen, dass es au§er- Guttenbacher (ELO, Move), Jört Tschirschwitz (Led Zeppelin), dank einer Fernsehsendung einen Sänger Franz Tewes (Yardbirds), Wolf-Dieter Schramm (Eric Clapton), halb von Australien wesentlich schwerer ist, Carsten Schaefer (Todd Rundgren), Jürgen Knoll (Suzi Quatro), gefunden hatte, standen mit seinem Bruder Erfolge einzuheimsen und so kehrte man Bernd Schmidt (Damned), Peter Bentz (Stax), Sven Gusevik Bill am Ba§ und dem Schlagzeuger James nach Hause zurück, wo man bis 1992 noch (Mott The Hoople), Kilian Mathis (Sir Douglas), Charles Hertzog (Uriah Heep), Klaus Sander (Steppenwolf), Fabian von Poser (Genesis), Ingo Seidel (Grateful Dead), Uwe Sauerland (Slade), Oldie - Markt Marcel Just (Drafi Deutscher), Stefan Oswald (Yes), Alexander Mertsch (Bob Seger, Huey Lewis), Matthias Mineur (Jane), Beat Bopp (The Band), Alexander Rack (Black Sabbath), Wolfgang Werbeck (Fairport Convention), Marcel Koopman (Vertigo), Oldie-Markt 1/02 Oldie-Markt 2/02 Ernest Cadet (Young Rascals)

(= Heft 256) (= Heft 257) Amerika Korrespondent: Heinz Geissler (Austin, Texas)

Redaktion: Erscheinungsdatum: Erscheinungsdatum: Oldie-Markt, Parkstr. 13, 90409 Nürnberg, Tel: 0911/3507916/17, Fax: 0911/3507918 7. Januar 2002 4. Februar 2002 Verlag: New Media Verlag, Parkstr. 13, 90409 Nürnberg Druck: Reiff Druck, Einsendeschluß für den Kleinanzeigen-Markt Einsendeschluß für den Kleinanzeigen-Markt Lehrer-Götz-Weg 17, 81825 München; (Auktion und Festpreis) am: (Auktion und Festpreis) am: 10. Dezember 2001 14. Januar 2002 Printed in Germany. Oldie-Markt erscheint monatlich. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungspflicht. Ersatz- ansprüche können nicht anerkannt werden. Alle Rechte vorbe- Auktions-Schluß für Auktion 278 Auktions-Schluß für Auktion 278 halten. © by New Media Verlag GmbH. Unverlangte Manuskrip- te werden nur zurückgesandt, wenn vom Einsender Rückporto (Poststempel) am: (Poststempel) am: beigelegt wurde. Einzelheft 14,- (inkl. Mwst.), Jahresabonne- 10. Dezember 2001 14. Januar 2002 ment DM 168,- (Ausland auf Anfrage). Kündigung des Abon- nements spätestens vier Wochen vor Ende des bezahlten Zeit- Wichtig für Interessenten: Bitte beachten Sie, dass zwischen dem Erscheinungsdatum des aktuellen Oldie- raums. Zahlung erbeten an: Vereinigter Motor Verlag, Vertrieb. Für das Abonnement: Baden-Württembergische Bank, Kto. Markt und dem Kleinanzeigenschluß für das nächste Heft nur 7 Tage liegt. Warten Sie deshalb mit der 1003750500, BLZ: 60020030. Für den Kleinanzeigen-Markt: Zusendung Ihrer Anzeige nicht bis zum Erscheinungstag, sondern schicken Sie Ihre Anzeige so früh wie Deutsche Bank 24, Kto. 6612444, BLZ: 20070024. Postbank möglich an die Redaktion ab. Ludwigshafen, Kto. 21876-671, BLZ: 54510067 Kiss 1978 in England (vorne v.l.): Peter Criss, Ace Frehley, Gene Simmons. Hinten: Paul Stanley 6 Oldie Markt 12/01 : Der Weg zur Musik Geboren in Clarksdale Obwohl die Karriere von Ike Turner oft auf seine Zeit mit Tina verengt wird, begann sie bereits in den 40er Jahren.

Legenden haben alle eine Tatsache gemein- Auf der anderen Seite steht die genauso nie den in das Haus von Izear Luster Turner ein, sam: Ganz egal, auf welchem Gebiet sie exi- widersprochene Behauptung von Ike, dass entführte ihn und schlug ihn derart zusam- stieren Ð die Wahrheit bleibt zuerst auf der er Tina alles das beigebracht hat, was sie men, dass an den Folgen der Misshandlun- Strecke. Für das Verhältnis von Ike & Tina 1984 zu einem Megastar der Rockmusik ge- gen einige Zeit später starb, auch deswegen, Turner hei§t das zuerst, dass es verschie- macht hat. Denn als Annie Mae Bullock den weil es in Clarksdale kein Krankenhaus für dene Tatsachen gibt, die zwischen den Par- Mann traf, der gleich in mehrerer Hinsicht Schwarze gab und er natürlich im normalen teien unstrittig sind: Zuerst, dass ab einem auf ihr Leben einwirken sollte, war der be- Sanatorium nicht behandelt wurde. Über- gewissen Zeitpunkt in ihrer beiden Leben reits ein Star Ð und zwar nicht nur in St. flüssig zu sagen, dass sich sein Kontrahent Ike begann, seine Ehefrau zu schlagen und Louis. dafür nie vor den Schranken eines Gerichts zu misshandeln. Ob das, wie er meint, ge- Die Karriere von Ike Turner (* 5.11.1931, zu verantworten hatte. So wuchs Ike zu- schah, weil er unter dem Einfluss von Ko- Clarksdale, Mississippi) begann bereits sehr nächst alleine mit seiner Mutter auf, ehe sie kain eher selten bei sich war, bleibt unwich- früh und hatte damit zu tun, dass er schon einen neuen Mann fand. Doch schon früh tig. Tatsache ist, dass er das Übelste tat, was mit 5 Jahren seinen Vater verlor, der bis begann Ike für sich selbst zu sorgen und ein Mensch machen kann: Schwächere zu dahin ein Priester an der Centennial Baptist verdiente sein eigenes Geld. Sein erstes schlagen. Church in Clarksdale gewesen war, was ihn Schlüsselerlebnis war, als er seinen Stief- aber nicht hinderte, fremdzugehen. Nur war vater, weil der ein Häuschen, das Ike für sich Ike Turner & The 1951 die Frau auch mit einem Wei§en liiert und und seine Kusine gebaut hatte, zerstörte, mit (v.l.): Jackie Brenston (hinten), Raymond das konnte zu dieser Zeit tödlich sein: Als einem Prügel ins Reich der Träume beför- Hill, Gene Washington, Bobby Fields, dieser Herr namens Bird Doggin davon derte. Ike dachte, er hätte ihn umgebracht Jesse Knight, Ike & Bonnie Turner Wind bekam, brach er mit einigen Freun- und floh mit dem Fahrrad nach Memphis. Ike Turner: Der Weg zur Musik Oldie Markt 12/01 7

Dort verhungerte er zwar fast Ð ãich war so hungrig, dass ich nach dem Wind schnapp- Oldie-Markt Discographie te“ – aber er erlebte zum ersten Mal, wie sich Leben in der Großstadt anfühlte, was damals beispielsweise hie§, dass der Ku Klux Klan nicht das tägliche Leben be- Ike & Tina Turner stimmte. Doch lange dauerte das nicht und Ike kehrte nach Hause zurück, wo er das von Frank Küster normale Leben eines Jungen führte, abge- sehen von der Tatsache, dass er in einem Alter sexuell aktiv wurde, in dem die mei- Ike Turner sten noch nicht einmal daran denken. Doch With Jackie Brenston & His Delta Cats die Musik lernte er erst mit 9 Jahren ken- nen, als der berühmte Boogie Woogie-Pia- 1951 nist Pinetop Perkins im Hause seines Freun- Single: / Come Back Where You Belong des Ernest Lane zu üben anfing. US: Chess 1458 Dazu sollte man zwei Dinge anmerken: Zum einen war Pinetop Perkins damals, da er With Jackie Brenston zusammen mit Sonnyboy Williamson die 1951 Radioshow der Mehlsorte King Biscuit Boy Single: My Real Gone Rocket / Tuckered Out US: Chess 1469 Jackie Brenston & Ike Turner’s Kings Of Rhythm 1956 Single: What Can It Be / Gonna Wait For My Chance US: Federal 12283 1957 Single: Much Later / The Mistreater US: Federal 12291 1960 Single: Trouble Up The Road / You Ain’t The One US: Sue 736 & His Kings Of Rhythm

UK-LP: Red Lightning RL 0016 1951 Single: Heartbroken And Worried / I’m Lonesome Baby bestritt, enorm populär war. Zum anderen US: Chess 1459 liegt der Geburtsort von Ike, Clarksdale, im 1959 Herzen des Mississippi-Delta zwischen dem Mississippi und dem Yazoo-Fluss und ist Single: Walking Down The Aisle / Box Top deswegen die Heimat etlicher berühmter US: Cobra 5033 - und Rhythm&Blues-Musiker wie With The Ben Burton Orchestra James Cotton, Howlin’ Wolf, Johnny Ace und B.B.King, wobei mit letzterem Ike mehr 1951 als nur dieselbe Generation verband. Tat- Single: You’re Driving Me Insane / Troubles And Heartaches sächlich wuchsen Riley King und er für eine US: RPM 356 Zeit lang gemeinsam auf, weil B.B., wie er Bonnie & Ike Turner sich später nannte, als er die King Biscuit Radioshow übernommen hatte, von der 1952 Mutter von Ike wie ein Sohn behandelt wur- Single: Looking For A Baby / My Heart Belongs To You de. US: RPM 362 Nach dem Schlüsselerlebnis mit Pinetop Perkins interessierte sich Ike derart für die With Houston Boines Musik, dass er von seiner Mutter für die er- 1952 folgreiche Absolvierung der dritten Klasse Single: Going Home / Relation Blues in der High School ein Klavier geschenkt US: Blues & Rhythm 7000 bekam Ð von da an gab es nur das noch und Single: Monkey Motion / Superintendent Blues er spielte beinahe Tag und Nacht auf sei- US: RPM 364 nem Instrument, so dass er schnell zu ei- 8 Oldie Markt 12/01 Ike Turner: Der Weg zur Musik

nem mehr als durchschnittlichen Klavier- spieler wurde. Bis heute übrigens bezeich- net er das Klavier als sein eigentliches Me- With Brother Bell tier. Klar, dass bald eine Band gegründet 1952 wurde, mit der er auf Schulfesten auftrat, Single: If You Feel Froggish / Whole Heap Of Mamma die sich die Tophatters nannte und ursprüng- US: Blues & Rhythm 7002 lich aus den Mitgliedern der üblichen Blas- kapelle der Schule bestand. With Baby Face Turner Doch das war nur eine erste Station für Ike, 1952 der mittlerweile neben der Schule in dem größten Hotel in Clarksdale, dem Alcazar, Single: Blue Serenade / Gonna Let You Go als Liftboy arbeitete. Sein Ziel war es, raus US: Modern 882 aus seinem Geburtsort zu kommen, ãwo man 1953 bestenfalls als Arbeiter in der lokalen Fa- brik endete.“ Seinen ersten wirklich guten Single: Please Send My Baby Back / Gonna Let You Go Job als Musiker bekam er als Begleiter des US: Meteor 5006 damals dank des Hits Sweet Black Angel With Lover Boy berühmten Robert Nighthawk, mit dem er 1954 Single: Love Is Scarce / The Way You Used To Treat Me UK: RPM 409

With Eugene Fox 1954 Single: Stay At Home / Sinner’s Dream US: Checker 792

Billy Gayles & Ike Turner’s Band 1954 Single: Night Howler / My Heart In Your Hands US: Flair 1038

Billy Gayles & Ike Turner’s Rhythm Kings 1956 UK-2 LP: Red Lightning RL 0047 Single: I’m Tore Up / If I Had Never Known US: Federal 12265 durch die Clubs in Mississippi tourte. Für Single: Take Your Fine Frame Home / Let’s Call It A Day eine Nacht bekam das Trio 11 Dollars, aber US: Federal 12272 da gab es keine Pause, sondern das hie§, von Single: Do Right Baby / No Coming Back 20 Uhr bis 8 Uhr auf der Bühne zu stehen. US: Federal 12282 Das war der eine Teil seiner musikalischen Erziehung, der andere war, dass er noch als 1957 Schuljunge als DJ beim örtlichen Sender Single: Just One More Time / Sad As A Man Can Be WROX arbeitete. ãIch ging oft einfach zum US: Federal 12287 Studio, um dem DJ bei der Arbeit zuzuse- hen und irgendwann setzte er mich, als er 1961 eine Pause machte, an seinen Platz. Der Single: I’m Hurting / I’m Dreaming Of You Besitzer merkte das und bald hatte ich mei- US: Shock 200 ne eigene Sendung.“ So eignete er sich ein enzyklopädisches Wissen der Popmusik an, With obwohl sein Lieblingsstil Countrymusik 1954 war. Inzwischen hatten sich aus den Tophat- Single: Wicked Little Baby / Why Don’t You Believe In Me ters die Kings Of Rhythm entwickelt, was US: Modern 929 den Hintergrund hatte, dass es in der ersten Band zwei Fraktionen gab: Die einen woll- With Dennis Binder ten Swing spielen, die anderen Blues und 1954 Rhythm & Blues. Letztere Fraktion spalte- te sich ab und begann, in den Clubs in und Single: I Miss You So / Early Times um Clarksdale aufzutreten und räumte da- US: Modern 930 bei regelmäßig ab, so dass sich ihr Ruf Ike Turner: Der Weg zur Musik Oldie Markt 12/01 9

schnell verbreitete. Oft lief das auch so ab, dass man einen Künstler bat, vor seinem Ike Turner Orchestra Gig einen oder zwei Songs spielen zu dür- fen. Auf dem Heimweg von einem Auftritt 1954 in Cleveland, Mississippi, sahen Ike & Co. Single: Loosely / Cubano Jump vor einem Club in Chambers jede Menge US: Flair 1040 Autos und stellten fest, dass dort sein alter Single: Go To It / Cuban Get Away Freund Riley Ð inzwischen Blues Boy Ð US: Flair 1059 King gastierte. Ike fragte ihn, ob er sie nicht 1955 einen Song vor seiner Show spielen lassen würde und der hatte nichts dagegen. Doch Single: As Long As I Have You / Trojans Vocal Group: I Wanna Make Love To You die Kings Of Rhythm brachten den Saal zum US: RPM 446 kochen und Riley wollte von seinem alten 1957 Freund wissen, warum sie noch keine Plat- Single: So You Mean It / She Made My Blood Run Cold te aufgenommen hätten? Daran hatten sie US: Federal 12297 noch nicht gedacht. Also erzählte Riley Sam Single: The Big Question / Rock-A-Bucket Phillips, damals ein ehemaliger Tontechni- US: Federal 12304 ker beim Rundfunk, der gerade sein eige- Single: You’ve Changed My Love / Trail Blazer nes Label aufgemacht hatte, aber hauptsäch- US: Federal 12307 With The Fox 1954 Single: The Dream Pt. 1 / Pt. 2 US: RPM 420

With The Sly Fox 1954 Single: Hoo-doo Say / I’m Tired Of Begging US: Spark 108 1955 Single: My For Women / Alley Music US: Spark 112 Johnny Wright & Ike Turner Orchestra US-Single: Stevens 107 1955 Single: The World Is Yours / Suffocate lich Aufnahmen für größere Label herstell- US: RPM 443 te, von der Band, und zwei Tage später fuh- ren die Kings Of Rhythm nach Memphis, wo Willie King And Ike Turner Band sie einen Song ihres Saxophonisten Jackie 1956 Brenston aufnahmen, den er zusammen mit Single: Mistreating Me / Peg Leg Woman Ike über einen Autotyp von Oldsmobile US: Vita 123 schrieb: Rocket 88. Die eigentliche Musik entstand im Studio und Phillips wusste, was With Kenneth Chruchill & Lyrics er da besa§. Er rief Leonard Chess an, der 1958 war begeistert und am 12. Juni 1951 stand man auf dem ersten Platz der Billboard- Single: Would You Rather / Fate Of Rock And Roll Charts, aber nicht etwa wie vereinbart als US: Joyce 304 Ike Turner And The Kings Of Rhythm Fea- Ike Turner, Carlson Oliver And Little Ann turing Jackie Brenston, sondern da stand plötzlich Jackie Brenston And His Delta 1958 Cats. Alles was Ike bekam waren 20 Dol- Single: Box Top / Calypso Love Cry lars Ð er hatte soeben seine erste Lektion US: Tune Town 501 im Musikgeschäft erhalten. Doch er ist ein Tommy Hodge And Ike Turner’s Kings Of Rhythm lernfähiger Mensch. Viel wichtiger war, dass er einen Einstieg in das Musikgeschäft ge- 1959 schafft hatte - er sollte noch genügend Hits Single: (I Know) You Don’t Love Me / Down And Out herstellen. US: Artistic 1504 Fortsetzung folgt 10 Oldie Markt 12/01 Klaus Schulze: Gruppenjahre Pioniere an der Arbeit Zusammen mit einigen Kollegen erschuf Klaus Schulze im Berlin der späten 60er ein neues Genre: Elektronische Musik.

Auch wenn das etwas vereinfacht klingen der die Kompositionen des gro§en Barock- stand die deutsche Rockmusik ja bis dahin mag, aber neue Wege in der Rockmusik Komponisten auf einem erst seit 67 in Serie mehr oder weniger aus dem Nachspielen der kann man in der Regel auf zwei Auslöser hergestellten Moog-Synthesizer zu Gehör englischen oder amerikanischen Vorbilder zurückführen: Neue Drogen oder neue In- gebracht wurden und nicht nur dem Künst- und „wir haben einfach eine neue Möglich- strumente. 1968 in Berlin war letzteres der ler einen gro§en Erfolg einbrachten, sondern keit zu der Umsetzung gefunden. Erstmal Startschuß für einen Stil, der als einziger ge- vor allem mit einem Schlag allen Kollegen haben wir sie gesucht. Wir haben nicht nuiner Beitrag der deutschen Rockmusik zu das Instrument vorstellte, das die innovati- gleich mit einem Synthi angefangen. Wir dem Genre gesehen wird Ð der elektroni- ven Töne hervorgebracht hatte. Ein auf- hatten Effektgeräte dazwischengestaltet, schen Musik. Denn in diesem Jahr wurde merksamer Zuhörer war der gebürtige Ber- mehr recht als billig, oder mehr billig als mit dem Synthesizer des amerikanischen In- liner Klaus Schulze (* 4.8.1947), der seit recht.“ Entscheidend war zunächst nur der genieurs Robert A. Moog das erste Instru- seiner Schulzeit in der Beatband Psy trom- feste Willen, einen ganz neuen Weg einzu- ment vorgestellt, das Musik komplett syn- melte, aber in dessen Bewusstsein sehr früh schlagen, bei dem die moderne E-Musik thetisch herstellte. Das geschah mit der LP der von ihm einmal so formulierte Satz war: genauso hineinspielte wie das Beispiel der von Walter Carlos, Switched On Bach, auf „Pass auf, jetzt muß was eigenständiges Gruppen aus San Francisco, die das freie passieren, wo man sich nicht nur als Musi- Improvisieren in den Rock gebracht hatten. Tangerine Dream 1969 (v.l.) Klaus Schulze, ker, sondern auch als eigenständiger Kom- Plötzlich entstand in der geteilten Stadt ein Edgar Froese, Konrad Schnitzler ponist verwirklichen kann.“ Tatsächlich be- Kreativzentrum, aus dem sich schnell Grup- Klaus Schulze: Gruppenjahre Oldie Markt 12/01 11

pen entwickelten wie die 1967 gegründeten Tangerine Dream, die wie Klaus Schulze Oldie-Markt Discographie selbst auch vom Beat kamen, denn ihr Grün- der, Gitarrist Edgar Froese, hatte ja bei den Ones gespielt, bevor er nach einem Enga- gement in Paris nach Berlin zurückkehrte Klaus Schulze und feststellen musste, dass da etwas pas- siert war, was weit über die alten Klänge hinausging. Die erste Ausgabe von Tange- von Frank Küster rine Dream, die 1967 gegründet wurde und vor allem im Zodiak Free Arts Lab auftrat, dem Herzen der revolutionären Kunst- und Mit Tangerine Dream Musikszene Berlins, war mehr eine psyche- 1970 delische Band und auch kaum eine Gruppe, Album: Electronic Meditation sondern eher ein aus dem Sergeant D: Ohr OMM 56.004, JP: Odeon EMI EOP-0618 (Foc), RI 1971 D: Ohr OMM 556.004, RI Pepper’s-Album der Beatles abgeleiteter 1972 NZ: Infusion Festival L 35450, RI 1976 F: Virgin 940530, 70051, 2401 722 (Foc), IT: Name mit wechselnden Musikern um das PDU PLD 6072, JP: Columbia Nippon YX-7124 AX, RI 1978 JP: Virgin YZ-95-AX, RI 1981 Zentrum Edgar Froese, der das Ganze auch F: Virgin Ariola 202 724, RI 1987 US: Relativity EMC 8068. CD: 1986 UK: Jive C TANG 4, 1969 auflöste, um erst einmal zu erkunden, 1987 US: Relativity 88561-8068-2 was er eigentlich tun wollte. A: Geburt / Reise durch ein brennendes Gehirn Als seine Schöpfung 1969 wieder aufer- B: Kalter Rauch / Asche zu Asche / Auferstehung

Mit Ash Ra Tempel

1971 Album: Ash Ra Tempel D: Ohr OMM 56.013, RI 1972 D: Ohr OMM 556.013, RI 1976 IT: PDU PLD 6059. CD: 1990 D: M.S.I. 14244 A: Amboss B: Traummaschine

1973 Album: Join Inn D: Ohr OMM 556.032, RI 1976 F: Barclay CPF 840.104, IT: PDU PLD SQ 6041 A: Freak’n’Roll B: Jenseits

D-LP: Ohr OMM 56004 1996 CD: The Private Tapes Vol. 4 (Live in Köln, 28.2.1973) stand, war das nicht nur mit einer auf drei D: Manikin Records Mann kondensierten Truppe, sondern auch Track: Dédié à Hartmut mit einem klar umrissenen Programm, das Klaus Schulze sich sowohl aus der personellen Besetzung wie aus den bisherigen Erfahrungen von 1972 Froese ergab: Das Ziel war die Umsetzung Album : Irrlicht der Vorgaben aus der neuen E-Musik wie D : Ohr OMM 556.022, IT: PDU PLD 5095, RI 1973 F: Celementine 33005, RI 1975 D: der Freiheit der psychedelischen Musik mit Brain Metronome 1077, F: Isadora ISA 9004, RI 1978 NL: Ariola 27582 ET. CD: 1987 D: den neuen technischen Möglichkeiten. Das Brain Metronome 833 127-2, F: A.V.I. 2001 1970er Album Electronic Meditation war A: 1. Satz: Ebene / 2. Satz: Gewitter (Energy Rise-Energy Collaps) ein erster Schritt auf diesem Weg, auch für B: 3. Satz: Exit Sils Maria Klaus Schulze, der nicht nur mit dem Ein- Doppel-LP: Various Artists: Kosmische Musik stieg bei Tangerine Dream Profi geworden D: Ohr OMM 2/56.027 war, sondern der bereits seit 1968 seine ei- Ash Ra Tempel: Gedanken / Tangerine Dream: Geburt / Klaus Schulze: Ebene (Ausschnitt) / genen musikalischen Ideen auf Tonbändern Land speicherte. Wichtig ist vor allem, dass auf dieser ersten 1973 LP keinerlei elektronische Keyboards zu hören waren, dafür brennendes Pergament, Doppel-Album: Cyborg eine Peitsche, Metallstäbe und Glasscher- D: Kosmische Musik KM 2/58.003, F: Clementine 33001, RI 1975 D: Brain Metronome 1078, ben – die Nähe zur Avantgarde war deutlich 12 Oldie Markt 12/01 Klaus Schulze: Gruppenjahre

und war auch beabsichtigt, schlie§lich ka- men von da die entscheidenden Anstöße. F: Isadora ISA 9005/6, RI 1978 NL: Ariola 27581 XBT, RI 1990 US: Gramavision 51518- Doch solch drei ausgeprägte Persönlichkei- 7020-1. 2 CD: 1987 F: A.V.I. 2002, RI 1991 F: FNAC 662011 ten konnten natürlich nicht lange in einer A: Synphära Band zusammenarbeiten und so trennte man B: Conphära sich wieder. C: Chromengel Doch die Zeit für einen Alleingang war für D: Neuronengesang Schulze noch nicht gekommen. Im Studio des Avantgardekomponisten Thomas Kes- Mit The Cosmic Jokers sler traf er auf die ehemaligen Musiker der Steeple Chase Blues Band, den Gitarristen 1974 Manuel Göttsching und den Bassisten Hart- Album: The Cosmic Jokers mut Enke, mit denen er Ash Ra Tempel grün- D: Kosmische Music KM 58.008, F: Barclay 840.060, IT: PDU PLD SQ 6012, RI 1976 F: dete, die nach einigen Konzerten in Berlin Barclay 940 115/116 (2 LP, + Join Inn) A: Galactic Joke B: Cosmic Joy Album: Galactic Supermarket D: Kosmiche Musik KM 58.010, F: Barclay CM 840.105, RI 1976 IT: PDU SQ 6042 A: Kinder des Alls B: Galactic Supermarket Album: Planeten Sit In D: Kosmische Musik JM 58.013, RI 1976 IT: PDU SQ 6060 A: Raumschiff Galaxy startet / The Planet Of Communication / Elektronenzirkus / Der Narr im All / Raumschiff Galaxy fliegt in die Sonne / Intergalactic Nightclub / Loving Frequencies B: Electronic News / Intergalactic Radio Guri Broadcasting / Raumschiff Galaxy gleitet im Sonnenwind / Interstellar Rock: Kosmische Musik / Raumschiff Galaxy saust in die Licht- bahnen / Der Planet des Sternenmädchens Album: Gilles Zeitschiff D: Kosmische Musik KM 58.012 A: Tim bleibt bei uns / Downtown / Lord Krishna / Power Drive / Bei Tim / Right Hand Lover D-2-LP: Kosmische Musik KM 2/58.003 / Cosmic Courier Bon Chance B: Swiss High Lands / Der Magier / The Electronic Scene / Electronic Rock Zeitalter / So Beautiful / The Queen Of Sunshine / Meine Kosmische Musik 1970/71 und vergeblichen Sessions Ð eine wurde von Sekretärinnen des Produzenten gestört, die behaupteten, bei dem Lärm nicht Klaus Schulze arbeiten zu können und eine von einem in- kompetenten Tontechniker vernichtet Ð vom 1974 9.-11. März 1971 das Debüt in Hamburg mit Album: Blackdance dem Tontechniker Conny Plank aufnahm. D: Brain Metronome 1051, UK: Caroline CA 2003, F: Barclay 840.045, RI 1976 D: Brain Dabei setzten sie ihren aus den Konzerten Metronome 60.406, F: Virgin Polydor 2933 725, RI 1978 F: Virgin Ariola 200 611, NL: Virgin bekannten Ansatz radikal fort: Beide Sei- Ariola 27044, JP: Virgin YX-7023-VR. CD: 1987 D: Brain Metronome 833 129-2 ten enthielten je eine völlig frei improvisier- A: Ways Of Changes / Some Velvet Phasing te Komposition, wobei die erste ein rocki- B: Voices Of Syn ges Stück, die zweite das genaue Gegenteil Album: Picture Music (Rec. 1973) enthielt. Ähnlich wie der Erstling von Tan- D: Brain Metronome 1067, F: Clementine CLE 33007, RI 1976 F: Isadora 9007, RI 1978 NL: gerine Dream war das ein Statement einer Ariola 27583 XAT, JP: Teichiku UXP-677-EB, 1990 F: Metro 14620, US: Gramavision 51518- neuen Musik. Doch erneut war diese For- 7021-1. CD: 1987 F: A.V.I. 2003, 1989 UK: Thunderbolt CDTL 002, US: Magnum MACD mation nicht von Dauer: Nach einer kurzen 066, 1991 UK: Thunderbolt CDTB 098, F: Fnac 662013, 1994 F: Spalax 14923 Tour durch die Schweiz im September 1971 A: Totem zog es Schulze vor, alleine weiter zu ma- B: Mental Door chen und sagte zu Göttsching: „Du behältst den Namen und ich mache mein eigenes 1975 Ding“ und genau das tat er. Album: Timewind Doch was im Nachhinein wie eine logische Entwicklung aussieht und dies musikalisch D: Brain Metronome 1075, UK: Caroline CA 2006, F: Virgin 840.094, IT: Orrizonte ORL 8175, NL: Ariola 27006-ET, SP: virgin Ariola 189.775, RI 1978 F: Virgin 200 612. CD: 1987 ja auch tatsächlich war, stellte Schulze zu- D: Brain Metronome 833 128-2, 1988 UK: Virgin CDCA 2006 erst vor erhebliche Probleme: ãIch wei§ noch, wie ich mit meiner LP Irrlicht rum- A: Bayreuth Return lief. Ich kam zu einem Sender und da sagte B: Wahnfried man legen sie doch mal auf und dann kam Klaus Schulze: Gruppenjahre Oldie Markt 12/01 13

ein dröhnender Ton und dann noch ein klei- ner anderer Ton dazu, da schauten sich die 1976 beiden Tonherren schon an, dann schauen Tape: Vietnam Anniversary sie auf den Plattenspieler, ob die Nadel nicht D: Unveröffentlicht, da ein französischer Manager es verschlampte hakt und dann sagten sie, hören sie mal, ist Album: Moondawn das richtig so? Ich sagte ja, das ist schon D: Brain Metronome 1088, CA: Bomb 111, F: Isadora 9001, NL/SP: Ariola 27556. CD: 1990 richtig. Ja, aber es passiert doch nichts, pas- D: Brain Metronome 841 353-2, 1991 UK: Thunderbolt CDTB 093, US: Magnum MACD siert da was? Nee, das bleibt eigentlich so. 067, JP: Brain Polydor POCP-2380, RI D: 1995 Manikin MRCD 7009 (+ Supplement) Es baut sich jetzt langsam auf. Dann been- dete man schnell die Platte, danach stellte A: Floating man noch komische Fragen und ich musste B: Mindphaser Tape: Soundtracks dann raus. Zufällig hörte ich draußen wie D: sich die Herren unterhielten: Ja, das sind doch vielleicht Idioten. Die sind doch nicht Tracks: Chromengel II / Nachtwache / Götterdämmerung / Schau ins Land / Seelig / Licht- ganz dicht. Was können die denn? Das ist blick / Wolkenpfad doch gar nichts mehr. Das hört sich an wie eine Brummschleife.“ With Stomu Yamashta’s Go

1976 Doppel-Album: Go Live From Paris D: Island Ariola 26125 XBT, UK: Island ISLD 10 A: Space Song / Carnival / Wind Spin / Ghost Machine B: Surf Spin / Time Is Here / Winner Loser C: Solitude / Nature / Air Voice / Crossing The Line D: Man Of Leo / Stellar / Space Requiem

Klaus Schulze

1977 Album: Body Love D: Brain Metronome 60.047, Ariola 28522 ET (As Blanche). CD: 1989 D: Brain Metronome 813 658-2, 1992 UK: Thunderbolt CDTB 123, US: Magnum MACD 067 D-LP: Kosmische Kuriere KM 58.008 A: Stardancer / Blanche B: P:T:O Album: Mirage Gewöhnungsbedürftig war Irrlicht gewi§, D: Brain Metronome 60.040, UK: Island ILPS 9461, JP: Island ILS 80871, AU: Island Festi- aber es war eben auf der anderen Seite auch val L 36276, F: EMI 2C068-98870, RI 1986 UK : Thunderbolt TBL 033. CD : 1986 UK : absolut innovativ, denn Schulze arbeitete Thunderbolt CDTB 033 ähnlich wie Terry Riley mit vorgefertigten A: Velvet Voyage: 1984-Aeronef-Eclipse-Exvasion-Lucidinterspace-Destinationvoid Tonbändern und einem Orchester und fügte B: Crystal Lake: Xylotones-Crom Waves-Willowdreams-Liquidmirrors-Springdance-A zu einer Zeit Samples in seine Musik ein, Bientot als noch niemand wusste, was das überhaupt Album: Body Love Vol. 2 war. Dabei war eines der größten Probleme D: Brain Metronome 60.097, UK: Island ILPS 9150 (As Body Love Additions), US: Antilles die Tontechnik. ãDas Orchester war aus AN 7065, F: EMI 2C068-60249, NL: Ariola 25540 XOT (As Moogetique). CD: 1991 D: dem Radio was besseres gewohnt und fand Brain Metronome 511 976-2 meine Aufnahmequalität grausig. Deswegen A: Nowhere Ð Now Here sollte ich nicht angeben, welches Orchester B: Stardancer II / Moogetique mitgespielt hatte.“ Dass Klaus Schulze da- mals noch ein Schlagzeuger war, bewies er 1978 mit seiner 30-minütigen Ballettmusik To- Video : Barracuda (The Lucifer Project, Sdtr.) temfeuer, die aus Solo-Schlagzeug bestand D: Video und die er danach als Backingtape in seinen Doppel-Album: X Ð Sechs musikalische Biographien Konzerten benützte. Doch das sollte nur der D: Brain Metronome 0080.023-2, NL: Ariola 26376 XBT (Diff. Cover-Inside). 2 CD: 1989 D: Anfang einer Karriere in der elektronischen Brain Metronome 833 627-2, UK: Thunderbolt CDTB 501, US: Magnum MACD 506, JP: Musik sein, die bis heute andauert und in Brain Polydor POCP 2382/3, RI 1993 UK: Thunderbolt 3.140 ihrer Innovation einzigartig geblieben ist. A: Friedrich Nietzsche / Georg Trakl Vor allem aber sollte er in Zukunft wesent- B: Frank Herbert / Friedemann Bach lich sympathischere und verständnisvollere C: Ludwig II. von Bayern Ohren erreichen als bei dem oben beschrie- D: Heinrich von Kleist benen Zwischenfall. Fortsetzung folgt 14 Oldie Markt 12/01 Ashley Hutchings: Mit Folkrock ins neue Jahrtausend Ashley & Co. So produktiv Ashley Hutchings auch war: Das Personal- Karussell blieb ständig in Bewegung.

Englands Folksinger Nr. 1? Martin McCarthy in den 90ern Ashley Hutchings: Mit Folkrock ins neue Jahrtausend Oldie Markt 12/01 15

Eine Band zu gründen ist sicher einfacher, als sie am Leben zu erhalten. Das gilt vor Oldie-Markt Discographie allem dann, wenn es eine Formation ist, die von einem Mann gegründet wurde und nicht als Gruppe im eigentlichen Sinn arbeitet, sondern als Vehikel für die Vorstellungen des Gründers. So standen auch bei der Alb- Steeleye Span (6) ion (Country) Band Personalwechsel auf der Tagesordnung. In den ersten Jahren gelang von Frank Küster es Ashley Hutchings jedoch, immer wieder langfristige Theater-Engagements an Land zu ziehen, die nicht nur seine Schöpfung Die Soloplatten (4) finanzierten, sondern gleichzeitig immer Maddy Prior (2) wieder die Basis für neue Alben lieferten, wie das bei Rise Up Like The Sun 1978 der 1995 Fall war, aber auch bei Lark Rise To Cand- CD: Memento Ð The Best Of Maddy Prior leford, das erneut aus einer Arbeit mit dem UK: Park Records PRK CD 28 Regisseur Keith Dewhurts am National Tracks: After The Death / Long Shadows / The Grey Funnel Line / Baggy Pants / Rose / Theatre resultierte, der aus der von Flora Commit The Crime / Newcastle (Single Mix) / Mater Dolorosa / Woman In The Wings / Face To Face / Doffin’ Mistress / Mother And Child / Accapella Stella / The Sovereign Prince (New Version) / Deep In The Darkest Night (New Version) / Alex / Pater Noster / Allelujah 1997 CD: Flesh And Blood UK: Park Records PRK CD 38 Tracks: Sheath & Knife / The Rolling English Road / Honest Work / Finlandia / Hind Horn / Bitter Withy / Dramatis Personae: a) Who Am I? b) Cruel Mother c) Boy On A Horse d) Jade e) Brother Lawrence f) The Laugh And The Kiss g) The Point / Heart Of Stone 1999 Ravenchild UK: Park Records PRKCD Tracks: Twankydillo / Bold Poachers / Boney / Scorched Earth / Loot / Rigs Of The Time / In The Company Of Ravens / Young Bloods / The Masts Of Morrigan / Rich Picknings / Raven- child / Dance On The Wind / Great Silkie Of Sules Skerry 2001 UK-Single: Flutterby FLUT 3 CD: Ballads And Candles (Live 1999) UK: Park Records PRKCD 54 Thompson geschriebenen Trilogie Lark Rise Tracks: Blacksmith / Blood And Gold / Boar’s Head / A Virgin Most Pure / All In The Morning To Candleford: A Country Tapestry ein / Sing, Sing All The Earth / Doffing Mistress / Betsy Bell / Hind Horn / Singing The Travels Stück machte, zu dem erneut die Albion / Long Shadows / The King / Rose / Mother And Child / Alex / My Husband’s Got No Coura- Band die Untermalung lieferte. Aber als die ge In Him / Blackleg Miner / Padstow May Song LP auf den Markt kam, gab es die Gruppe Maddy Prior & The Answers nicht mehr: Die Musiker wollten lieber Kon- zerte geben, statt jeden Abend im Theater 1983 zu spielen und so trennten sich die Wege. Single: Deep In The Darkest Night / Western Movies Hutchings zog daraus die Konsequenz, 1982 UK: Spindrift RCA 379, RI 1985 UK: Making Waves SURF 109 mit Light Shining nicht nur ein neues Kon- Album: Going For Glory zept, sondern auch eine neue Band zu prä- UK: Spindrift SPIN 104 sentieren: Neben der von Fiddler’s Dream A: After The Death / Saboteur / Morning Girls / Half Listening / Deep In The Darkest Night gekommenen Sängerin Cathy Lesurf be- B: Oh No / God Squad / Trivial Hymn / Each Heart / Hope Lies Now / Pater Noster / Allelujah stimmte der Bläser Jean-Pierre Rasle den Maddy Prior With The Carnival Band Sound, der einzig aus Eigenkompositionen von Lesurf, Hutchings und Whetstone be- 1985 stand, während die bis dahin üblichen Tra- Single: Stookie / Incidental Music From Stookie ditionals gänzlich fehlten. Das hieß aber UK: Making Waves SURF 108 nicht, dass so ein langfristiger Trend einge- 1986 läutet worden wäre, im Gegenteil: 1983 brachte Shuffle Off nicht nur eine neue Be- Album: A Tapestry Of Carols setzung Ð Cathy Lesurf fehlte Ð sondern UK: Saydisc SDL 366. CD: UK: Saydisc CD-SDL 366 auch einen neuen Sound: Zum einen fanden 16 Oldie Markt 12/01 Ashley Hutchings: Mit Folkrock ins neue Jahrtausend

sich neben den Kompositionen von Gitar- rist Dave Whetstone auch Traditionals; zum A: The Sans Day Carol / In dulci jubilo / God Rest You, Merry Gentlemen / It Came Upon zweiten schloss das stilistische Spektrum The Midnight Clear / The Coventry Carol / Ding Dong Merrily On High / The Angel Gabriel neben Folkrock Rockabilly und Rock mit B: Angels From The Realm Of Glory / Infant Holy / A Virgin Most Pure / Unto Us A Boy Is ein und zum dritten bestand das Ganze nur Born / Rejoice And Be Merry / Joseph Dearest / Personent Hodie / On Christmas Night (Sus- aus Instrumentals. sex Carol) Doch den ganz gro§en Erfolg konnte Ash- ley damit nicht feiern und so löste sich die- 1990 se Ausgabe der Albion Band in ihre Teile CD: Sing Lustily With Good Courage (Gallery Hymns Of The 18th/19th Century) auf: Whetstone und Rasle gingen mit dem UK: Saydisc CD-SDL 383 Tour-Schlagzeuger John Maxwell genauso Tracks: Who Would True Valour See / Rejoice Ye Shining Worlds / O Thou Who Camest zu Cock And Bull zurück wie Simon Nicol From Above / Lo He Comes With Clouds Descending / How Firm A Foundation / O For A zu Fairport Convention. Folglich mussten Thousand Tongues To Sing / As Pants The Hart / The God Of Abraham Praise / Instrumental: neue Gesichter her und die fand Hutchings The Twenty-Ninth Of May Or The Jovial Beggars, Monkland / Light Of The mit den bereits bekannten Cathy Lesurf und World / All Hail The Pow’r Of Jesus’ Name / Lord, In The Morning / Away With Our Sorrows Phil Beer, zu denen noch der Gitarrist Doug And Care / Christ The Lord Is Ris’n Today / O Worship The King / And Can It Be? Morter und der Schlagzeuger Trevor Foster stie§en. Diese Formation legte 1985 Under 1991 Single: I Saw Three Ships // Quem Pastores / Monsieur Carpentier’s Christmas Stomp UK: Park Records PRKS 10 CD: Carols & Capers UK: Park Records PRK CD9 Tracks: The Boar’s Head Carol / Away In A Manger / My Dancing Day / Monsieur Carpentier’s Christmas Stomp / See Amid The Winter’s Snow / A Boy Was Born / Poor Little Jesus / Turkey In The Straw-Whiskey Before Breakfast / Wassail! / Joy To The World / Cradle Song / Shepherd’s Rejoice / Old Joe Clark / Ane Sang The Of The Birth Of Christ (Balulalow) / Monsieur Carpentier’s Christmas Swing / Quem Pastores / While Shepherds Watched / I Saw Three Ships

1992 CD-EP: I Saw Three Ships (Dance Doctor’s Christmas Re-Mix, Short Edit) / The Boar’s Head Carol / Poor Little Jesus / I Saw Three Ships UK: Park Records PRK CD 16

1997 UK-Single: Dover ROJ 8 CD: Hang Up Sorrow And Care UK: Park Records PRK CD 31 The Rose vor, das das Konzept von Light Tracks: The Prodigal’s Resolution / Playford Tunes / The World Is Turned Upside Down / The Shining aufgriff: Nur Eigenkompositionen, Jovial Begger / The Leathern Bottel / Iantha / An Thou Were My Ain Thing / Oh! That I Had die allerdings von klassischen Vorlagen wie But A Fine Man / Now O Now I Needs Must Part / Man Is For The Woman Made / A Northern William Shakespeare oder George Eliot be- Catch-Little Barley Corne / Granny’s Delight-My Lady Foster’s Delight / A Round Of Three einflusst worden waren. Und erstmals legte Country Dances In One / Youth’s The Season Made For Joys / In The Days Of My Youth / dieselbe Besetzung eine zweite Platte nach: Never Weatherbeaten Saile / Old Simon The King Zu Weihnachten 1985 erschien die LP A Christmas Present From The Albion Band, Maddy Prior & Rick Kemp die logischerweise nur Weihnachtslieder 1990 enthielt. Single: Happy Families / Who’s Sorry Now Das Jahr 1986 wurde von vier verschiede- UK: Park Records PRKS 3, RI 1990 UK: Park Records PRKS 7 (Switched Sides) nen Projekten geprägt: Zum einen schrieb Album: Happy Families Ashley zusammen mit Chris Baines die UK: Park Records PRKA 4. CD: UK: Park Records PRKCD 4, 1991 D: Hypertension HYCD Musik zu einer Fernsehserie über wilde Tie- 200 115 re, die in der Stadt leben, was dann 1987 A: Happy Families / Good Job / Rose / Mother And Child / Here Comes Midnight / Bewcastle auf der LP The Wild Side Of Town erschien. B: Who’s Sorry Now / Fire On The Line / Goodbye / Alex / Low Flying / Happy Families Zum zweiten war Hutchings der Kopf hin- (Reprise) / Bewcastle Instrumental ter einer Hommage an den Sammler engli- scher Volkslieder und Gründer der English Gaye & Terry Woods Folk Dance Society, Cecil Sharp, auf der Terry Woods With Sweeny’s Men neben den Versionen von Hutchings & Co. auch von Sharpe mit dem Zylinderphono- 1968 graphen getätigte Aufnahmen vertreten wa- Ashley Hutchings: Mit Folkrock ins neue Jahrtausend Oldie Markt 12/01 17

ren. Sein drittes Projekt war By Gloucester Docks I Sat Down And Wept, das von dem Single: Sullivan’s Men / Rattlin’ Roarin’ Willie Klassiker von Elizabeth Smart inspiriert UK: Transatlantic TRASP 19 worden war und einen Mix aus Dichterle- Album: Same sung und Musik darstellte. Und schlie§lich UK: Transatlantic TRA 170 spielte er mit einer leicht veränderten Be- A: Rattlin’ Roarin’ Willie / Sullivan’s Men / Sally Brown / My Dearest Dear / The setzung der Albion Band Ð Martin Bell er- Exile’s Jig / The Handsome Cabin Boy / Dicey Riley setzte Doug Morter - Stella Maris ein. B: Tom Dooley / Willy O’Winsbury / Dance To Your Daddy / The House Carpenter / Die nächsten 5 Jahre wurden beherrscht von Johnston / Reynard The Fox den verschiedenen Ausgaben der Albion Band, die mit jeweils wechselndem Perso- 1969 nal modernen Folkrock spielte, mal mit ei- Album: The Tracks Of Cotton ner stärker traditionellen Komponente, mal UK: Transatlantic TRA 194. CD: 1997 UK: Essential ESMCD 435 (Incl. 1st LP + Bo- mehr rockig gehalten. Diese Phase schlo§ nustrack: Old Woman In Cotton) er 1990/91 mit zwei Musikkassetten ab, die A: Dreams For Me / The Pipe On The Hob / Brian Jam / Pretty Polly / Standing On The die ersten 12 Jahre dokumentierten, später Shore B: A Mistake No Doubt / Go By Brooks / When You Don’t Care / Afterthoughts / Hiram Hubbard / Hall Of Mirrors

1994 CD: Time Was Here UK: Demon FIENDCD Rattlin’ Roarin’ Willie / Sullivan’s Men / Tom Dooley / Willy O’Winsbury / Dreams For Me / The Pipe On The Hob / Brain Jam / Hall Of Mirrors / Standing On The Shore / Go By Brooks / When You Don’t Care For Me / Afterthoughts / Hiram Hubbard / My Dea- rest Dear / The House Carpenter / Johnstone / Reynard The Fox / A Mistake No Doubt / Dance To Your Daddy / Pretty Polly / Sally Brown

Gay & Terry Woods 1971 Album: The Woods Band UK: Greenwich GSLP 1004, RI 1977 UK: Mooncrest CREST 29. CD: UK: Mooncrest UK-Single: Plant Life PLRS 001 CRESTCD 29 A: Noisy Johnny / Dreams / January Snows / Lament & Jig B: Over The Bar (Incl. Road To Athy) / As I Rowed Out / Promises / Everytime auch als CDs zu haben waren. Seitdem hat Hutchings wieder die bereits 1975 zuvor erprobte Arbeitsteilung aufgenommen Ð zum einen stellt er Soloprojekte vor, auf Album: Backwoods denen er wie 1991 auf der Kassette A Word UK: Polydor 2383 322 In Your Ear sogar eigene Gedichte vortrug; A: I Missed You / Hymn / Dublin Town / Fair / Side Tracked zum zweiten agierte er als Katalysator für B: Thinking Of You / Second Hand Sale / Sorry Friend / Winter Poem / Dunlavin Green Unternehmen, die thematisch gegliedert waren wie der CD A Celebration Of The Tree 1976 And Its Offsprings, die um den Baum krei- Album: The Time Is Right sten. Und zum dritten erschienen nach wie UK: Polydor 2383 375 vor regelmäßig neue Platten seines erfolg- A: Song For The Gypsies / Brown Girl / Northwinds / When The Time Is Right / Back reichsten Kindes, die in den letzten Jahren To You relativ stark in Richtung klassischer B: Redlake Piker / Empty Rooms / Under The Yew Tree / Stealer Of Dreams / Country Folkrock gehen und auf denen er dem Nach- Girlie wuchs eine Chance gab, so dem Sohn sei- nes alten Fairport Convention-Kumpels Si- 1977 mon Nicol. Sicher ist, dass er einer der wich- Single: Save The Last Dance For Me / One More Time tigsten Köpfe des englischen Folkrock ge- UK: Polydor 2058 810 blieben ist, der vor allem in seiner Person Album: Renowned die Balance zwischen Tradition und Moder- UK: Polydor 2383 406 ne verkörpert, und beide Elemente in seiner A: Love Is Like A Burden / One More Time / Radio Man / Solace / Save The Last Dance Musik umsetzt. Beeindruckend bleibt sei- For Me ne Offenheit und Vielseitigkeit, solange es B: I Found You / Jameson And Port / Country Blues / Van Diemans Land im Folkbereich stattfindet. Anders als die 18 Oldie Markt 12/01 The Who: Update III

meisten seiner Kollegen lässt er sich nicht auf einen eng umrissenen Stil einschränken, 1978 sondern deckt alle verschiedenen Bereiche Single: We Can Work This One Out / Piece Of Summer des von ihm ausgewählten Spektrums ab. UK: Rockburgh ROCS 202 Album: Tender Hooks UK: Rockburgh 104 A: We Can Work This One Out / Friends Of Mine / Full Moon / I’ve A Lady / The Reward B: I Won’t Believe It / Dream Come True / Piece Of Summer / Lonesome Blue / Heart Of Stone

1995 CD: In Concert (Rec. 1976-78) UK: BBC Tracks: We Can Work This One Out / Full Moon / Dreams Come True / Lonesome Blue / Under The Yew Tree / The Time Is Right / Song For The Gypsies / Country Blues / Love Is Like A Burden / Radioman Gaye Woods 1984 Single: Something’s Gotten Hold Of My Heart / Cellophane Rain UK: Rewind REW 18 UK-Single: Chrysalis CHS 2151 Quadrophenia und mehr Die Konzerte in den 90er Jahren mit dem Grundthema Quadrophenia waren der Anfang einer echten Reunion.

Roger Daltrey 1986 The Who: Update III Oldie Markt 12/01 19

Lange mussten Who-Fans warten, ehe sie ihre Lieblinge wieder persönlich bewundern Oldie-Markt Discographie konnten. Zwar hatte die CD-Box eine Wel- le von Reissues ausgelöst, wobei nahezu alle Original-LPs mit Bonustracks ausgestattet erschienen, aber erst am 29. Juni 1996 gab The Who (3) man sich im Hyde Park anlässlich des Be- nefiz-Konzertes zugunsten des Princes Trust die Ehre. Diesmal allerdings lieferte von Christian Suchatzki Quadrophenia den Rahmen für die breit angelegte Show. Es sollte nicht bei einem 2001 Auftritt bleiben. Geplant war bereits zuvor 2 CD: Live In Denver ein weiterer Stop im Madison Square Gar- UK: Internet den zu New York, wo man sechs Abende Tracks CD 1: I Can’t Explain / Substitute / Anyway Anyhow Anywhere / I Don’t Know hintereinander gastierte. Myself / My Wife / Baba O’Riley / Bargain / Getting In Tune / The Kids Are Alright / Und der Erfolg fiel so phantastisch aus, dass I’m One man sich entschloss, eine längere Tournee Tracks CD 2: Pinball Wizard / The Real Me / Behind Blue Eyes / You Better You Bet / zu veranstalten. Zuerst ging es durch 25 Sta- Who Are You / 5:15 / Won’t Get Fooled Again / Introduction / Ring Of Fire / Naked Eye tionen in Amerika, ehe man zweimal in Eng- / Let’s See Action / My Generation 2 CD: Live At Leeds Complete D/UK: Polydor, US: MCA Tracks CD 1: Heaven And Hell / I Can’t Explain / Fortune Teller / Tattoo / Young Man Blues / Substitute / Happy Jack / I’m A Boy / A Quick One / Summertime Blues / Shakin’ All Over / My Generation / Magic Bus Tracks CD 2: Overture / It’s A Boy / 1921 / Amazing Journey / Sparks / Eyesight To The Blind / Christmas / The Acid Queen / Pinball Wizard / Do You Think It’s Alright / Fiddle About / Tommy Can You Hear Me / There’s A Doctor / Go To The Mirror / Smash The Miror / Miracle Cure / Sally Simpson / I’m Free / Tommy’s Holiday Camp / We’re Not Gonna Take It Die Soloplatten Roger Daltrey

1984 D-LP: WEA 250 298-1 Album: Parting Should Be Painless D/UK: WEA 250 298-1, US: Atlantic 80128-1 A: Walking In My Sleep / Parting Would Be Painless / Is There Anybody Out There / land gastierte, bevor man 1997 erstmals seit Would A Stranger Do / Going Strong 16 Jahren das europäische Festland mit sei- B: Looking For You / Somebody Told Me / One Day / How Does The Cold Wind Cry / ner Anwesenheit beehrte. Don’t Wait For The Stars Vom Konzept her griff man die Tommy-Tour Single: Parting Would Be Painless / Is There Anybody Out There auf. Das hei§t, dass beispielsweise einige D: WEA 259 541-7, UK: WEA U 9541, US: Atlantic 7-89667 Gaststars wie Gary Glitter und Billy Idol Maxi-Single: Parting Would Be Painless // Is There Anybody Out There / I Won’t Be Rollen verkörperten und David Gilmour und The One To Say Goodbye Simon Townshend Pete halfen, der nach wie UK: WEA U 9541 T vor nur akustische Gitarre bediente. Viel Single: Walking In My Sleep / Somebody Told Me wichtiger aber war, da§ die bis dahin zer- D: WEA 25-9686-7, UK: WEA U 9686, US: Atlantic 7-89704 strittenen Roger Daltrey und Pete Towns- Maxi-Single: Walking In My Sleep // Somebody Told Me / Gimme Some Lovin’ hend die Videoszenen, die die Show zusätz- UK: WEA U 9686 T lich ergänzten, zusammen ausgewählt hat- Promo-12“: Walking In My Sleep ten, was ihren Konflikt ad acta legte. Au- US: Atlantic PR 572 §erdem hatten die Auftritte allen Spa§ ge- Single: Would A Stranger Do / Looking For You macht, so da§ eine Fortsetzung geplant wur- D: WEA 259 196-7 de, die im Sommer 1997 in den USA statt- fand. Passend dazu kam der Gig, den sie 1985 1970 auf dem Isle Of Wight-Festival hinge- Single: After The Fire / It Don’t Satisfy Me legt hatten, als CD und Video auf dem D: 10 Records Virgin Ariola 107 651, UK: 10 Records TEN 69, US: Atlantic 7-89491 Markt. Wie wichtig der künstlerische und Maxi-Single: After The Fire // Love Me Like You Do / It Don’t Satisfy Me kommerzielle Erfolg der Quadrophenia- 20 Oldie Markt 12/01 The Who: Update III

Tour für die Gruppe war, zeigten die zwei Benefiz-Unplugged-Gigs in Mountain View D: 10 Records Virgin Ariola 602 027, UK: 10 Records DIX 6912, US: Atlantic 0-86853 bei San Francisco 1999, dem 14 Tage spä- Album: Under A Raging Moon ter in ein Doppel-Konzert folgre, D: 10 Records Virgin Ariola 207 330, UK: 10 Records DIX 17, US: Atlantic 81269-1. CD: D: das Pete Townshend sogar wieder mit der 10 Records Virgin Ariola 610 496, UK: 10 Records DIX CD 17, US: Atlantic 7 81269-2, RI E-Gitarre zeigte. Mit dem alten Haudegen 1993 D: Virgin EMI 7 87169 2 Rabbit Bundrick an den Keyboards und Zak A: After The Fire / Don’t Talk To Strangers / Breaking Down Paradise / The Pride You Hide / Starkey (schon bei Quadrophenia dabei) am Move Better In The Night Schkagzeug war das personell dieselbe Be- B: Let Me Down Easy / Fallen Angel / It Don’t Satisfy Me / Rebel / Under A Raging Moon setzung, die seit den 80ern getourt hatte und Promo-12”-EP: After The Fire / Don’t Talk To Strangers // The Pride You Hide / Under A das zeigte sich auch im Programm: Es gab Raging Moon einen Querschnitt durch die alten Hits, was UK: 10 Records DALT 1 zu Weihnachten in Shepherds Bush wieder- Single: Let Me Down Easy / Fallen Angel holt wurde, wo Pete zur Feier des Abends US: Atlantic 7-89471 wieder einmal eine Gitarre zerlegte. Dies Promo-12”: Let Me Down Easy / Under A Raging Moon zeigte seinen wiedergewonnenen Spa§ an US: Atlantic PR 813 der Sache, der sicher auch damit zu tun hat- te, dass er inzwischen das 1971 beerdigte 1986 Lifehouse-Projekt veröffentlicht hatte. Promo-12”: Move Better In The Night (Long) / (Short) US: Atlantic PR 982 Double-Single: Under A Raging Moon UK: 10 Records TEND 81 Single 1: Under A Raging Moon / Move Better In The Night Single 2: Behind Blue Eyes / Won’t Get Fooled Again Single: Under A Raging Moon / Won’t Get Fooled Again D: 10 Records Virgin Ariola 108 017 12”-EP: Under A Raging Moon UK: 10 Records TEN G 8112 A: Under A Raging Moon / Move Better In The Night B: Behind Blue Eyes / 5.15 Maxi-Single: Under A Raging Moon (Long) // (Short) / Move Better In The Night D: 10 Records Virgin Ariola 608 017 Double-Single: The Pride You Hide UK: 10 Records TEND 103 Single 1: The Pride You Hide / Breakout Single 2: Don’t Talk To Strangers / Pictures Of Lily US-CD: Rhino R2 72846 Single: The Pride You Hide / Breakout D: 10 Records Virgin Ariola 108 262, UK: 10 Records TEN 103 Maxi-Single: The Pride You Hide // Breakout / Don’t Talk To Strangers So ging es ab Juni 2000 erneut auf Tour, in D: 10 Records Virgin Ariola 608 232, UK: 10 Records TENT 103 den USA und England, die man bis Ende Promo-12”: The Pride You Hide (Long) / (Short) des Jahres bereiste. Im Februar 2001 gab es US: Atlantic PR 880 einen Grammy und es scheint relativ sicher Album: Various Artists: Quicksilver (Sdtr.) zu sein, da§ auch die letzte Bastion fallen D/UK: Atlantic WEA 781 631-1, US: Atlantic 81631-1 wird: Pete Townshend hat neue Songs für A: Roger Daltrey: Quicksilver Lightning The Who komponiert und die Band hält sich Single: Quicksilver Lightning / Love Me Like You Do derzeit in einem Studio auf, eine Europa- US: Atlantic 7-89457 Tour wurde bereits angekündigt. Promo-12”: Quicksilver Lightning (Long) / (Short) US: Atlantic PR 832 Roger Daltrey Album: Mike Batt: The Hunting Of The Snark D: Hör zu Adventure RCA PL 71350, UK: Adventure SNARK 1. CD: UK: First Night Records CAST CD 24 Was The Who von Anfang an so stark mach- Roger Daltrey: The Pig Must Die te, waren die extrem unterschiedlichen Cha- raktere der einzelnen Mitglieder. Der Nach- 1987 teil dieser Tatsache erwies sich jedoch, als Album: Can’t Wait To See The Movie 1978 Keith Moon starb. Es zeigte sich in D: 10 Records Virgin Ariola 208 283, UK: 10 Records DIX 54, US: Atlantic 81759-1. CD: D: den folgenden Jahren, dass er nicht zu er- 10 Records Virgin Ariola 258 283, UK: 10 Records DIX CD 54, US: Atlantic 7 81759-2 setzen war und so war der Entschluss von A: Hearts Of Fire / When The Thunder Comes / Ready For Love / Balance On Wires / Pete Townshend, 1983 die Gruppe aufzulö- sen, nur logisch. The Who: Update III Oldie Markt 12/01 21

Derjenige, der mit absoluter Sicherheit am meisten unter diesem Entschluss litt, war Miracle Of Love Roger Daltrey. Er war es schlie§lich gewe- B: The Price Of Love / The Heart Has Its Reasons / Alone In The Night / Lover’s Storm sen, der die Band gegründet hatte: Pete / Take Me Home Townshend und John Entwistle waren zu Single: Hearts Of Fire / Lover’s Storm seiner Gruppe gesto§en. Und auch wenn er D: 10 Records Virgin Ariola 109 082, UK: 10 Records TEN 147 den Führungsanspruch bald an Townshend Maxi-Single: Hearts Of Fire // Lover’s Storm / Quicksilver Lightning abtreten musste, so blieb The Who doch sei- D: 10 Records Virgin Ariola 609 082, UK: 10 Records TENT 147 ne Formation. Promo-12”: Hearts Of Fire (Long) / (Short) Umso erstaunlicher war es, dass er als er- US: Atlantic PR 2075 ster mit einem neuen Album aufwartete. Maxi-Single: Take Me Home (Extended Dance Remix) / (Dub Mix) Seine 1984 veröffentlichte LP trug den be- US: Atlantic 0-86690 (Promo-12”: DMD 1055) zeichnenden Titel Parting Should Be Pain- Single: Interview less (Trennen sollte schmerzlos sein) und UK: Orlake WHO 7 (Picture Disc/Blue Wax) war nichts halbes und nichts ganzes. Trotz Album: Various Artists: The Lost Boys (Sdtr.) namhafter Songschreiber fehlte die für ihn D/UK: Atlantic WEA 781 767-1, US: Atlantic 81767-1 typische Power. Die Trennung von The Who A 3: Roger Daltrey: Don’t Let The Sun Go Down On Me schien ihn etwas ratlos hinterlassen zu ha- Single: Don’t Let The Sun Go Down On Me / The Heart Has Its Reasons ben. Immerhin hatte er mit seinem zweiten UK: 10 Records TEN 202 Maxi-Single: Don’t Let The Sun Gow Down On Me (Extended) // (Edited) / The Heart Has Its Reasons UK: 10 Records TENT 202 Album: Various Artists: The Secret Of My Success (Sdtr.) D/UK: MCA WEA 254 720-1, US: MCA 6205 B 3: Roger Daltrey: The Price Of Love

1991 CD: Best Of Rockers And Ballads D/UK: Polydor 847 855-2 Tracks: It’s A Hard Life / Giving It All Away / Without Your Love / Say It Ain’t So Joe / Leon / The Prisoner / Parade / White City Lights / Oceans Away / One Man Band / Avenging Annie / Walking The Dog / One Of The Boys / Thinking / Free Me / Proud / Reprise-One Man Band

D-CD: Repertoire REP 4670-WY With John McEnroe + Pat Cash & The Full Metal Rackets

1991 Standbein mehr Erfolg: Seit seinem Debüt Single: Rock And Roll / (Instrumental) in Tommy hatte er etliche Rollen in Filmen UK: Music For Nations KUT 141 gespielt und so gab er 1984 sogar sein De- Maxi-Single: Rock And Roll // (Dance Mix) / (Instrumental) büt als Shakespeare-Schauspieler in der UK: Music For Nations 12KUT 141. CD: UK: Music For Nations CDKUT 141 BBC-Produktion der Komödie der Irrungen, zu der noch eine Rolle in der Beggars Ope- ra (die Bertolt Brecht als Vorlage für die Solo Dreigroschenoper diente) kam. Au§erdem spielte er in dem nicht sehr erfolgreichen 1992 Film Bloody Weekend einen aggressiven Ge- CD-Promosingle: Behind Blue Eyes (& The Chieftains) walttäter. US: RCA RCDJ 61039.2 Doch 1985 stand die Musik wieder im Vor- CD: Rocks In The Head dergrund. Neben dem Live Aid-Gig mit The UK: Atlantic Pinnacle 82359-2, US: Atlantic 82359-2, JP: Toshiba TOCP-7116 Who nahm er sein nächstes Solo-Album auf Tracks: Who’s Gonna Walk On Water / Before My Time Is Up / Times Changed / You und Under A Raging Moon brachte das ge- Can’t Call It Love / Mirror Mirror / Perfect World / Love Is / Blues Man’s Road / naue Gegenstück zum ersten Post-Who Everything A Heart Could Ever Want / Days Of Light / Unforgettable Opera Werk. Es bot kraftvollen Rock und Balla- CD-Promosingle: Days Of Light den mit feinen Melodien und zählt zu den US: Atlantic PRCD 4634-2 besten Roger Daltrey-LPs überhaupt, wozu CD: Various Artists: A Tribute To Freddie Mercury seine Leistung als Sänger ebenso beitrug D: One World wie die hohe Qualität der Songs. Roger Daltrey: I Want It All / We Are The Champions Fortsetzung folgt 22 Oldie Markt 12/01 Tony Sheridan & The Beatles: Die Session 1962

Mehrzahl genau das, wonach sie schon lan- ge gesucht hat: Die exakte Darstellung al- Tony und die Jungs ler der Stücke, die im Laufe der Zeit aus der einen Session in Hamburg unter der Leitung Mit der 2 CD-Box Beatles Bop-Hamburg Days sorgt von Bert Kaempfert gemacht wurden. Das Bear Family für die minutiöse Aufarbeitung aller ist in der Fülle und auch der zu Tage treten- den Unterschiede schon beeindruckend und Aufnahmen von Tony Sheridan & The Beatles. gibt dem Sammler die Möglichkeit, selbst einmal nachzuforschen, wie im Studio da Gro§e Ereignisse werfen ihre Schatten vor- gle von Tony Sheridan & The Beatles er- aus diesen Titeln immer wieder andere Ge- aus und dass das 40-jährige Jubiläum der schien, als Emailleschild, natürlich mit der sichtspunkte herausgeholt wurden, wobei ersten Schallplattenaufnahmen der Beatles Beschriftung My Bonnie (Mein Herz ist nur vier Fassungen von Promoplatten hier erst- diese Definition verdient, dürfte sich von bei dir) wie sie 1962 original auf den Markt mals auftauchen. Beeindruckend wie das ge- selbst verstehen. Und Bear Family hat auf kam. Soviel zur Produktbeschreibung. Doch samte Package. dieses Ereignis angemessen reagiert: Es was verbirgt sich dahinter? Zunächst einmal bringt nicht nur die 2 CD-Box Beatles Bop- in der Box ein Buch, dessen Ausstattung alle Hamburg Days (Bear Family BCD 16447 Träume von Beatles-Sammlern wahr wer- BK) auf den Markt, sondern liefert allen, die den lässt, was sich weniger auf den Text be- sich für die Fab Four und ihre Frühzeit in zieht Ð der gut ist, aber da gibt es ja das mi- nutiöse Buch von Hans Olof Gottfridsson, From Cavern To Star-Club, das die frühen Jahre so abgehandelt hat, dass keine Fragen zurückgeblieben sind (der Autor arbeitete übrigens hier mit) – sondern vor allem auf die Fotos, die eine Fülle unveröffentlichter Aufnahmen bringen und aufgrund der gu- ten bis sehr guten Reproduktionsqualität auch mit der nötigen Güteklasse vermittelt werden. Es bleibt die Musik, und die ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern. Auch Um Tony Sheridan aber Gerechtigkeit wi- wenn es sich nur um acht Stücke insgesamt derfahren zu lassen, gibt es noch einen wei- handelt Ð au§er My Bonnie noch Sweet teren Tonträger, der zwar ebenfalls drei Georgia Brown, Nobody’s Child, Why (Can’t Songs mit den Beatles aufweist, aber bei You Love Me Again), Ain’t She Sweet, Swa- dem es sich um die Platte handelt, die 1962 Die Box in Deutschland auf den Markt kam: My Bonnie (Repertoire REP 4964) besitzt zwar der freien und Hansestadt interessieren, neben dem damals regulär veröffentlichten noch mehr: Einen kompletten Posterset mit Material noch zwei abweichende Fassungen handschriftlichen Lebensläufen, die die vier von My Bonnie bei den Bonustracks, vor – also inklusive Pete Best – für die Ver- allem aber die Singles, die Tony Sheridan, tragsunterzeichnung anfertigten. Wer immer der ja 1962 mit dieser Kooperation seinen noch mehr will – kein Problem: Zusätzlich größten Hit in Deutschland feierte, im Ge- liefert Bear Family noch das legendäre folge des Treffers auf den Markt brachte. Sternchenlabel Polydors, auf dem die Sin- Und da er allzu oft nur im Zusammenhang mit den Beatles ins Spiel gebracht wird, sollte man ihm endlich mehr Gerechtigkeit widerfahren lassen: Mit ihm begann die In- vasion englischer Musiker und Bands nach Hamburg, er war der Pionier dieser Reise nee River, das Medley Take Out Some Ins- und, was ebenso häufig unter den Teppich urance On Me, Baby-If You Love Me, Baby gekehrt wird Ð zuvor gefragter Gitarrist in und das Instrumental Cry For A Shadow - England, der Stars wie Eddie Cochran, Mar- findet man auf den beiden CDs doch 38 (!) ty Wilde oder Vince Taylor begleitete - sich unterscheidende Versionen, die von den wobei er mit letzterem 1959 zum ersten Mal normal in Deutschland erhältlichen Fassun- nach Hamburg kam, wo er seine eigentlich gen bis zu nur auf Promoplatten veröffent- Heimat fand, weil er zuhause nicht die lichten Abarten gehen - ganz zu schweigen Chance bekam, eine Platte aufzunehmen. von den US-Reissues, die nach dem Tri- Diese Tracks zeigen seine Fähigkeit, sowohl umph 1964 auf den Markt kamen. Für den im Rock’n’Roll wie im Beat zuhause zu sein einen mag das den absoluten Triumph der und lassen erahnen, warum er in Hamburg Das Booklet Redundanz darstellen, doch für die große die Fans begeisterte. Beat in der Schweiz Oldie Markt 12/01 23

The Columbia Singles (Jaxx/EMI 29053) Beat hinter den Alpen finden sich mit The Dynamites, The Gentle- Schweizer Beatbands hatten es hierzulande schwer. Ein beeindruckendes Buch und zwei CDs beweisen, dass sie sich nicht vor den deutschen Kollegen verstecken mussten.

Auch wenn man sich nur annähernd für Beat le heute genauso weit weg ist wie etwa die interessiert, wird man in den letzten Jahren 50er Jahre. Dank der ausgezeichneten Fo- dank einiger Platten und Bücher festgestellt tos und der ebenso gut gelungenen Texte wie haben, dass dieser Stil erst die Jugend die- der stets vorhandenen Souveränität bezüg- ser Welt explodieren lie§. Waren es bei Va- lich dessen, was die jeweils behandelte Pe- ter Rock’n’Roll noch vereinzelte Rebellen, riode ausmacht, ist dieses Werk nicht nur die meist von der lokalen Musikindustrie den Kaufpreis jederzeit wert, sondern arbei- wieder eingefangen wurden, so schossen tet die Gemeinsamkeiten der Schweizer mit jetzt die Bands wie die Pilze aus dem Bo- der deutschen Szene genauso auf wie die men, The Sheapes und vor allem Les Sau- den und aus einer Musik für Au§enseiter Unterschiede. terelles vier der besten Combos aus der wurde eine für das Gros der Jugend. Dies Wie alle guten Bücher, die Musik zum The- Schweiz, von denen die letztere Gruppe zur ist die zentrale Aussage von Beat Pop Pro- ma haben, bekommt man durch die Lektüre Legende geworden ist. In qualitativer Hin- test-Der Sound der Schweizer Sixties (ca. Lust auf die Musik, die zwar immer im Hin- sicht ist das ein Beweis für die weiter oben 99,-, Editions Plus/Bear Family) das der tergrund vorhanden ist, aber nicht immer ex- getätigte Behauptung, dass die Musik jen- Schweizer Fan und Musiker Samuel Mu- plizit behandelt wird. Weil das Mumentha- seits der Alpen kaum schlechter war als dies- ler wahrscheinlich genauso gegangen ist, seits. liegt dem Buch eine 77-minütige CD bei, Dies beweist auch die zweite CD, die di- die nicht nur die Musik etlicher der Bands rekt im Sog des Buches von Mumemthaler aufweist, die Mumenthaler behandelt, son- produziert wurde. Sie hei§t Swiss Beat Live (Jaxx/EMI 29054) und bringt einen Mit- schnitt eines Gigs von The Dynamites, The Counts und von Les Sauterelles am 1. Ok- tober 1965 im Restaurant Salmen in Schlie- ren. Und die CD enthält das ganze Ambien-

dern sogar eine Reportage des schweizer menthaler verfasst hat und das das Zeug Rundfunks über das Konzert der Rolling hat, das eidgenössische Gegenstück zum Stones 1967 in Zürich, das mit einer Saal- wunderbaren Shakin’ All Over von Hans- schlacht endete. Die beiden Teile ergänzen Jürgen Klitsch zu werden, mit einem gra- sich ideal. vierenden Unterschied: Wo Klitsch die Mu- Wer sich jedoch einmal für den Schweizer sik und die Musiker alleine in den Vorder- Beat interessiert hat, fand bislang nicht so te eines Auftrittes der Frühzeit des Beat: Die grund stellt, geht es seinem Kollegen Mu- furchtbar viel Discs, die sein Bedürfnis stil- entfesselten Fans, die nicht sehr originellen menthaler hauptsächlich um die Zeit. Des- len konnten. Doch das hat sich in den letz- Ansagen der Musiker und natürlich den wegen operiert sein Buch vom Rock’n’Roll ten Monaten etwas geändert, weil überra- Sound der damaligen Zeit, der, wenn man bis zum Ende des Beat strikt chronologisch schenderweise sogar eine gro§e Firma auf sich die Anlagen der damaligen Zeit be- und behandelt die Mode, die Medien und die das Buch von Mumenthaler reagiert hat. Die denkt, noch 36 Jahre später etwas von der Menschen. Nur zum guten Schluss findet EMI öffnete ihre Archive und fand da dank damaligen Faszination erahnen lässt. Natür- sich dann das, was bei seinem deutschen Ge- des damals dort beheimateten Sub-Labels lich klingt das antiquiert und fehlt gerade genstück im Zentrum steht: Die Bands und Columbia etliche der besten Beatbands ins der Sound, den man gerade von der Rock- Musiker. Dennoch ist ihm ein gro§artiges der Schweiz. Auf dem nicht ganz 54-minü- musik der späteren Jahre gewohnt ist. Aber Kaleidoskop einer Zeit geglückt, die für vie- tigen Silberling Swiss Beat Generation Ð was zählt, ist das Feeling. 24 Oldie Markt 12/01 Velvet Underground: Das letzte Aufgebot

gut bezeichnet. Sowohl das Konzert am 19.11.71 in Amsterdam als auch das am 6.12.1972 in der St. David’s University von Legenden live Lampeter in Wales leiden unter gravieren- den Mängeln: In Amsterdam vernichtet der höhlenartige Sound alle Feinheiten, in Wales Mit der 4 CD-Box Final V.U. 1971-73 ist er so basslastig, dass spätestens bei den Zugaben nur noch der zu hören ist. So blei- ben die CDs 1 und 4, die Aufschluss geben wird erstmals die Spätphase von Velvet können über die Qualitäten der späten Vel- Underground aufgearbeitet.

Wenn man über Velvet Underground Schlagzeugerin Maureen Tucker, ab 1973 spricht, meint man in der Regel die Band, nur noch Yule, die Verbindung zur klassi- die sich in der Andy Warhol Factory 1966 schen Band aufrechterhielten und auch die in New York um Lou Reed und John Cale Songs der ersten, bahnbrechenden LPs, im gruppierte. Aber spätestens nach dem Ab- Programm hatten. Natürlich kann man nicht gang von John Cale 1969 und dem vorüber- verlangen, dass diese Fassung der Legende gehenden Aus war die Formation ab 1970 etwas mit der zu tun hat, die sich ihren Ruf das Vehikel für die Ideen von Doug Yule. verdiente, aber wie die CDs gut zeigen, war Zwar fehlte die Schroffheit der ersten Pha- das durchaus eine Rockband mit Anspruch, se, aber eine legitime Einheit war man den- die keineswegs Leichenfledderei betrieb. noch, was die späten Platten auch bewiesen. Allerdings mu§ man vor Würdigung der Die 4 CD-Box Final V.U. 1971-1973 (Cap- Musik eine wesentliche Einschränkung vor- vet Underground, obwohl am 5. November 1971 in London die Fans eher daran inter- essiert zu sein schienen, sich und ihren Suff zu präsentieren. Dennoch wurde hier und am 27. Mai 1973 in Boston deutlich, dass die letzten Ausgaben der Gruppe Doug Yule ge- hörten. Er war es, der als Sänger und Gitar- rist die Zügel in der Hand hielt und zum

Beispiel die klassischen Songs härter, und zur gleichen Zeit schneller interpretierte. Das war sicherlich nicht mehr die Schöp- fung des Lou Reed oder John Cale Ð die Lieder über die Abgründe des Großstadtle- bens wirkten zu oft als normale Rocksongs. Dennoch blieben sie beeindruckend, obwohl im Vergleich zu ihnen die neuen Lieder deut- Die Box Das Booklet lich abfielen, was auf allen vier CDs einer tain Trip/45/Indigo 0827-2) dokumentiert nehmen: Die Klangqualität von zwei der der auffallendsten Eindrücke neben der rok- diese letzte Phase, als Yule und zuerst CDs ist sogar mit Bootlegqualität noch zu kigen Aufmachung ist, die die Band 1971- 73 charakterisierte. The Perc: Die frühen Jahre Oldie Markt 12/01 25

Von den CDs der beiden ist sie sicher die muskalischste, zumal auch eine Coverver- In der Ruhe liegt die Kraft sion von Peter Hammill enthalten ist und die Musik deutlich auf die Songs konzentriert Tom Redecker alias The Perc hat sich seit den 80ern einen wurde. Seitdem widmete sich The Perc zum einen persönlichen Stil erarbeitet. Fünf alte Platten auf CD zeigen der eigenen Karriere und zum anderen der seine ganz eigene Form der psychedelischen Musik.

Der Druck des ganz normalen Musikge- und sie für die Entwicklung ihrer Songs und schäfts lässt Individualität und einen aus- Ideen sich die nötige Zeit lassen und so oft geprägten eigenen Stil nicht zu, vorausge- den Eindruck eines musikalischen Trips her- setzt, er hat nicht von Anfang an Erfolg. Die vorrufen. Tugend der Plattenindustrie in den 60er und Das gilt auch für die 1990 veröffentlichte 70er Jahren, Künstlern die Chance zu einer CD This Maid Of Delphi (Sireena SSW langfristigen Entwicklung zu geben, gehört 007/Fenn Music), die aber zwei Unterschie- genauso in die Mottenkiste der Plattenindu- strie wie Bosse, die die Musik schätzen. Tom Redecker, der seit langem unter sei- nem musikalischen Alias The Perc agiert, hat daraus für sich einen Schluss gezogen, der eher ungewöhnlich ist: Er macht Musik zum Spa§ und nebenbei, obwohl er schon Band, mit der er die klassischen Zeiten des 1969 mit Gipsy Rover ein Beatfestival ge- Krautrock wieder aufleben ließ. Zunächst wann und als ersten Preis eine Single ein- erschien 1995 The Worldlooker (Sireena spielen durfte. Bis in die 80er Jahre hinein SSW 117/Fenn Music), das er zusammen mit bosselte er bei verschiedenen Gruppen mit, musikalischen Freunden und Partnern ein- ehe er seinen Künstlernamen erfand und spielte. Musikalisch war das ein Mix aus sowohl solo als auch im Duett zusammen seinem üblichen Folkrock und Worldmusic- mit dem Gitarristen Emilio Winschetti, der Zutaten, die er gut in seine Kompositionen sich The Hidden Getleman nennt, agierte. integrierte. 1987 kam die erste Single Hungry auf den de in der Machart aufweist: Zum einen ist Einer seiner Mitstreiter auf dieser Platte war Markt, 1989 erschien das erste Album als der Charakter der gesamten Platte eher aku- der frühere Amon Düül-Schlagzeuger Die- The Perc Meets The Hidden Gentlemen: stisch gehalten und zum zweiten mixten die ter Serfas und diese Partnerschaft dürfte der Two Foozles At The Tea Party (Sireena beiden Gesprächsteile unter die Songs, so Anstoß für die Electric Family gewesen dass das Ganze ab und zu Hörspielcharak- sein, die sich erstmals aufgrund eines Auf- ter besitzt. tritts von The Perc auf dem Burg Herzberg- Könnte man diese CD als Hippie-Hörspiel bezeichnen, so war Ages (Sireena SSW 044/ Fenn Musiic) das Musikalbum der beiden,

SSW 003/Fenn Music), das den bis heute ty- pischen Sound der beiden erstmals präsen- tierte: Eine Reise in die Vergangenheit mit Festival 96 formierte, als seine Backing- Dominanz der psychedelischen Musik und Group. Der kam so gut, dass man sich 1997 der Zugabe der Folkmusik, zu der Emilio wobei auffällt, dass Emilio Winschetti nur im Studio traf und Family Show (Sireena Winschetti sein Können auf der elektrischen als Sänger auftritt und Tom Redecker fast SSW 162/Fenn Music) auf die Beine stellte, Gitarre beisteuert. Auffallend ist auf dieser alle Instrumente selbst spielte, abgesehen eine gelungene Mischung aus dem von Tom CD wie auf den anderen, dass Hektik für von den Gästen, die der Platte bei etlichen Redecker gewohnten Klang und den Impro- die beiden ein Fremdwort zu sein scheint Titeln einen Gruppencharakter verleihen. visationen der Oldies des Krautrock. 26 Oldie Markt 12/01 Roy Black: Die Filmmusiken

ten 50er und frühen 60er Jahre seine Fans begeisterte, sondern alle nur den Meister der sanften Welle Roy Black, der sich diesen Roy im Kino Künstlernamen nach seiner Haarfarbe und dem Vornamen eines seiner Idole, Roy Or- bison, zulegte. Und so gilt für die beiden Platten das Gegenteil von dem, was man Eine 2 CD-Box von Bear Family arbeitet über das Buch sagen muss. So gut und sorg- fältig das ist und so sehr es qualitativ über- zeugen kann – ganz abgesehen im übrigen die Filmkarriere von Roy Black auf, dank von der von der Firma bei Bremen gewohn- ten Liebe zum Detail – so enttäuschend ver- des Buches sowohl optisch wie akustisch. läuft für den Nicht-Fan das Hörerlebnis der beiden Silberlinge. Denn sie beweisen im In den 50er und 60er Jahren war langfristi- die nicht nur Roy Black zeigen, sondern Prinzip, warum Roy Black in den späten ger Erfolg in den Hitparaden über kurz oder auch die jeweiligen Ko-Stars und Kollegen, 70er und frühen 80er Jahren in dasselbe lang eine Eintrittskarte in eine Filmkarrie- die mit ihm in den verschiedenen Filmen Karriereloch fiel, mit dem viele der Stars re. Das hatten Conny Froboess und Peter auftraten. Sieht man sich die verschiedenen des klassischen Schlagers stürzten, als der Kraus sehr erfolgreich vorgemacht und es Filme an, so sind sie die typische Standard- Rock alleine regierte. Abgesehen von den folgten von Freddy bis zu den Lords in den ware der 60er und 70er Jahre, vom Heimat- gro§en Hits mit Anita Hegerland boten die 60ern eine Vielzahl mehr oder weniger be- bis zum Paukerfilm, die in der Regel quali- Macher hinter den Kulissen mit obstinater gabter Stars aus der Popmusik, die manch- tativ sicher nicht zu den Filmen zählen, die mal nur dazu engagiert wurden, um ein Lied über den Tag hinaus im Gedächtnis des Pu- zu trällern. So war das bei Roy Black nicht. Dank seines guten Aussehens war er für eine Laufbahn als Schauspieler natürlich präde- stiniert und aus diesem Grund dauerte es nicht lange, ehe ihn seine Fans sowohl als Schauspieler wie als Sänger auf der großen Leinwand bewundern durften. Rechtzeitig zum zehnten Todestag bringt Bear Family

Sturheit von Film zu Film dieselben Schnul- zen, die immer nur die eine Seite des Augs- burgers zeigten: Die des schmachtenden Das Booklet Softies, dessen sanfte Stimme mit dem Äu- §eren so gut harmonierte. Doch letztlich blikums bleiben werden. Letztlich waren sie ging sowohl der Sänger als auch der Mensch nur ein Vehikel für den Star und stellten den an dieser Einheitsdiät zugrunde, ließen ihm Versuch dar, die Fans des Sängers genauso seine Produzenten nie die Chance, einmal ins Kino zu locken wie die normalen Zu- den anderen Sänger herauszukehren und das schauer. Bei diesem Ansatz war es klar, dass hat ihn bis heute zum Inbegriff eines Stils Roy Black singen musste, um sein Mitwir- gemacht. Es soll freilich nicht verschwie- Die Box ken zu begründen und seinen Fans den gen werden, dass ihm sowohl die Routine Grund zu liefern, um zu diesen Streifen zu und das Können dieser Zeit vehement beim die 2 CD-Box Meine Filme (Bear Family pilgern. Das bedeutete aber, dass das alte Comeback halfen, als er seinen alten Sound BCD 16580 BK) auf den Markt, die die mei- Wahlkampfmotto von Konrad Adenauer, nur leicht modernisiert brachte und die al- sten Fans schon alleine aufgrund ihrer Auf- keine Experimente, voll in Kraft trat. Wer ten Erfolge in einer veränderten Landschaft machung überzeugen dürfte: Es gibt nicht glaubt, Roy Black hätte hier endlich einmal feiern konnte. Genauso erging es dem nur sämtliche Songs aus seinen zwölf Fil- etwas anderes singen können als die ihm Schauspieler, der dank der Filmroutine sei- men von 1967 bis 1973, die zwei Titel in selbst damals bereits verhassten Weichspü- ne Rolle als Hotelbesitzer so spielen konn- norwegischer und schwedischer Sprache ler, der irrt. Ironisch könnte man formulie- te, dass er sich im Vergleich mit den Co- ebenso enthalten wie einige bislang unver- ren: Einmal Ganz in Wei§ immer ganz in Stars durchsetzen konnte. Diese Box ist öffentlichte Stücke, sondern dazu ein Buch, Wei§. Es war letztlich die Tragödie des nicht nur eine Erinnerung an den Star Roy das sämtliche Filme auflistet, inklusive ei- Augsburgers Gerd Höllerich, dass niemand Black, sondern dank des Buches auch eine ner kurzen Inhaltsangabe jedes Films, die den ebenfalls begabten Rocker Gerd Hölle- an die Filme und die Stimmung in den 60er von farbigen Szenenfotos begleitet werden, rich hören wollte, der zuhause in den spä- und 70er Jahren hierzulande. Neue Rockbücher Oldie Markt 12/01 27

gabe des Werks zu Ehestreitigkeiten und Fi- nanzproblemen geführt hat, oder auf der an- Musik zum Lesen deren Seite zu gestiegenen Einnahmen bei den Händlern. Ein geradezu klassisches Bei- spiel für einen Band, in den man immer wie- Weihnachten steht vor der Tür – die Zeit der der hineinschauen kann und der einen jedes Mal aufs neue begeistert Ð und da braucht repräsentativen Bücher ist gekommen, auch man sich nicht einmal sehr für die Musik zu begeistern – Interesse für Kunst reicht wenn sie als Ringbuch auftauchen. da völlig aus, denn etliche der Hüllen sind völlig unabhängig von den Platten einfach Es ist bei Büchern nicht anders als in der Dasselbe gilt für die vierte Ausgabe der fantastisch anzuschauen. Musik: Wenn ein Namen und ein Produkt längst legendären Cover-Abbildungen sel- Ebenso wie die beiden bislang beschriebe- erst einmal bekannt ist, dann tut man sich tener und noch seltenerer Beat-Platten von nen Autoren und Bücher ist auch Dieter als Autor wesentlich leichter als wenn man Hans Pokora aus Wien, der seine Lieblin- Hoffmann mit seinem Rolling Stones sich mit einem ganz neuen Produkt vorstellt. ge in 3001 Record Collector Dreams (40 Schwarzbuch (50 Euro von Basement News Das gilt sicherlich für Bernd Matheja, der Euro von Hans Pokora, P.O. Box 44, A-1037 mit seinem famosen Buch 1000 Nadelstiche Wien, Österreich) zum vierten Mal Ð der Ti- eine echte Marktlücke gefunden hat. Das mit tel täuscht – aufführt, erneut allerdings der Marktlücke gilt sicher nicht für Listen- reich (Hannibal Verlag, ISBN 3-85445-195- 4, 35 DM), denn solche und ähnliche Bü-

Distribution c/o Günter Beetz, Waldstr. 59, 63110 Rodgau), längst eine Institution, kommt sein bei allen Sammlern der Band berühmtes Werk doch zum vierten Mal auf den Markt, leider erneut in Form einer Lo- seblatt-Sammlung im Ringbuch. Offensicht- lich gab es diesmal Probleme mit Objekten seiner Begierde, denn das lling Sto musste er auf dem Titel überkleben – worum sich Anwälte und Plattenfirmen nicht alles küm- leicht modifiziert. Zum einen hat er wie mern. Über den Inhalt muss man nicht viel schon in Ausgabe Nr. 2 die ganze Welt in Worte verlieren: Wie in der der ersten Aus- cher gab es bereits. Natürlich steht und fällt sein Werk integriert, aber er hat auch die gabe des Standardwerks über die Bootlegs solch ein Projekt mit der Gliederung und da bereits bekannten Rubriken neu gestaltet. der Rolling Stones gibt es auch hier die in hat sich Bernd Matheja durchaus Mühe ge- Deswegen ist zwar einiges bekannt, aber das der Welt einzigartige Auflistung der illega- geben. 21 Kapitel lang stellt er Listen jeder meiste eben noch nicht, was den Kauf für len LPs und CDs, die durch letzteren Ton- Art, die sich um Popmusik drehen, vor, und jeden Sammler zwingend erfordert, weil träger einen ungeheuren Aufschwung ge- er hat glücklicherweise den Humor nicht viele dieser Cover wahrscheinlich kaum ein nommen haben. Da ist es kein Wunder, dass au§en vor gelassen. Problematisch wird es Sammler bislang je gesehen hat. Da ist die alle Jahre wieder ein neues Werk des Her- immer dann, wenn er weg von objektiven Reproduktion der Bilder natürlich das A&O, ren erscheint, der mit den Schwarzpressun- Daten und hin zum Geschmack geht: Ob bei doch da muss man sich keine Sorgen ma- gen offensichtlich ausgelastet wird. Wer den besten ersten Singles oder Alben oder chen: Auf die hat der Österreicher von An- immer sich über dieses Feld des Plattensam- bei Platten, die es noch nicht auf Vinyl gibt fang die grösste Sorgfalt gelegt und deswe- melns informieren will, ist Ð soweit es die Ð da regiert der Geschmack des Autors und gen macht auch seine dritte Weltreise durch Rolling Stones betrifft Ð mit diesem auf ei- das ist nicht ganz das Gelbe vom Ei. Doch den Beat wieder enorm viel Spa§ und sorgt nen Telefonbuch-Umfang angewachsenen insgesamt fällt das kaum auf und deswegen für jede Menge Aha-Erlebnisse, vom Block bestens bedient, zumal es im Anhang kann man den Band durchaus empfehlen, sprunghaften Anschwellen der Wantlists noch einige Abbildungen von Tourpostern vor allem, weil er geradezu ideal zum darin ganz zu schweigen. Ich möchte nicht wis- und Auflistungen relevanter Bootleg-Label blättern einlädt. sen, für wie viele Sammler jede neue Aus- gibt. 28 Oldie Markt 12/01 Plattenkritiken I

The Lives Chris McGregor’s Brot- Picchio dal Pozzo Univers Zero Elvis Presley 1965-1969 herhood Of Breath Camere Zimmer Rooms Crawling Wind Love Songs (2 CD) Ro Rec Bern 030201-1 Travelling Somewhere Cuneiform RUNE 153 / Cuneiform RUNE 155 / RCA BMG 07863 68§26 2 Cuneif. 152/Fenn Music Fenn Music Fenn Music Die Werkschau der fünf Wenn es um dem Modern Dasselbe wie für die CD der Zwar kam der Name und der Das schöne an Elvis für sei- Pretty Things-Fans aus Bern Jazz verpflichtete Big Bands Big Band trifft auch auf die eigentliche Ansto§ zur ne Plattenfirma ist, dass man zeigt die Vor- und Nachtei- geht, steht die des Piani- der italienischen Rocker mit Gründung der Band von mit ihm beinahe jeden Sam- le von Gruppen, die sich sten aus Südafrika fast ein- dem Herzen in Canterbury Magma, wo Schlagzeuger pler thematisch ausfüllen ganz an ihren Vorbildern ori- zig da. 1973 gab sie ein zu: Sie nahmen das Materi- Daniel Denis zuvor tätig kann. Hier sind es die Lie- entieren: Sie überzeugen Konzert im Bremer Rund- al 1977/78 im Studio auf, gewesen war, aber er und beslieder und da hatte er durch ihren kompromisslo- funk, das zum erstenmal auf um neues Equipment zu te- seine Kollegen gingen einen natürlich jede Menge davon sen R&B, aber im Vergleich einer Platte veröffentlicht sten, doch es erschien nie Schritt weiter: Sie integrier- in seinem Programm, ob mit den Idolen schneiden sie wird. Es zeigt die ganze Po- auf Platte. Es ist gut, dass ten noch Elemente der mo- man nun Love Me Tender, eben schlechter ab. Erst ge- wer und Virtuosität der 12 dieser Fehler hiermit korri- dernen E-Musik, was ihnen Are You Lonesome Tonight gen Ende, mit einer Mi- Mann hohen Formation, die giert wird, denn das Quin- einen eigenen Sound ver- oder Suspicious Minds schung aus nur teilweise jedoch gleichzeitig zu Zwi- tett beweist, dass es progres- lieh, was man auf der 1983 nimmt. Dementsprechend überzeugenden eigenen schentönen in der Lage war siven Rock gab, der zwar nur in Japan erschienenen gibt es hier Material von Songs und anderen Covern und auch freie Passagen un- wie englischer klang, aber EP und den zusätzlichen, 1956 bis zu seinem Todes- gewinnen sie eigenes Profil, terbrachte. So überzeugt die dennoch eigene Bestandtei- bislang nicht erhältlichen jahr und zeigt neben den doch da war es zu spät (26 Einheit sowohl durch typi- le hatte, die ihn von da ab- Studio- und Live-Tracks Stilarten, die er in seiner DM von RoRec, Box 137, sche Big Band-Passagen hoben. Das gilt vor allem für feststellen kann, die ihren Karriere durchlief, auch sei- 3000 Bern 16, Schweiz). wie sensible Solo-Teile. die melodischen Ideen. Stil dokumentieren. ne Emotionalität.

Inga Rumpf The Inmates Carla Olson Mannheim Steamroller Midge Ure & Ultravox Rock’n’Roll Preacher Dirty Water The Best Of 1981.2000 Best Of The Very Best Of Zounds 2700020114 B WSM WEA 8573 88312-2 Houston Party / Indigo Zounds CD 2700022013 D Chrysalis EMI 3 21987 2 0788-2 Eine wirklich umfassende Das Londoner Quintett war Die Hochschätzung der viel- Chip Davis ist mit seiner Es ist keine Frage, dass die Kompilation der nach wie nicht nur ein Beispiel dafür, seitig begabten Singer Schöpfung in den letzten 27 Karriere von Ultravox sich vor überzeugendsten Shou- wie die 60er Musik in die Songwriterin und Gitarristin Jahren zu einem der Köni- dank Midge Ure zum besse- terin aus deutschen Landen späten 70er und 80er trans- aus Austin in Texas belegt ge des Easy Listening ge- ren wendete, nimmt man fehlt bislang Ð diese CD portiert wurde, sondern der Fakt, dass dieser Samp- worden, obwohl er von der den Erfolg in den Charts als kann diesen Anspruch tat- auch, wie man aus Pubs in ler bei einem spanischen klassischen Musik kam und Gradmesser. Er war es, der sächlich über weite Strecken London in den US-Charts Label auf den Markt gekom- den Namen seiner Kreation für den Wechsel zum Syn- erfüllen, da sie die Stationen landen konnte. Das ver- men ist. Er fasst ihre Karrie- von einer Schule des 18. thipop mit Emotion sorgte. der Hamburgerin Ð abgese- dankten sie ihrer kompro- re in 16 Tracks zusammen, Jahrhunderts nahm. Doch Wie sehr er die treibende hen von ihren Schlager-Ver- misslosen Umsetzung von die ihren Werdegang von wie er Jazz, Klassik und Kraft dahinter war, zeigte suchen – vollständig Revue solchen 60er Jahre-Klassi- der Poprockerin mit den Pop in seinen Arrangements seine erste Soloplatte nach passieren lässt, von den City kern wie dem Titeltrack (ei- Textones über die Duette mit verbindet und dazu noch der Band, die mit If I Was Preachers in den 60er Jah- nem Hit in den USA), Mid- Gene Clark bis zu den eher stets für eine glasklare Ton- sein Gespür für eine zug- ren bis zu ihren Gospel-Aus- night To Six Man, Talk Talk countryrockigen Solo-Plat- technik sorgte, macht ihn kräftige Melodie unter- flügen in den späten 90ern. oder Three Time Loser, die ten der 90er Jahre zeigt, auf nicht nur für seine Landsleu- strich. Zwar riss seine Serie Eines brachte sie immer: sie mit passenden Eigen- denen sie sich ebenfalls auf te unwiderstehlich. Diese dann ab, aber dieses Album Starke, authentische, tief- kompositionen anreicher- Prominenz wie Mick Taylor CD präsentiert einige seiner beweist, an wie vielen Ohr- schwarze Musik jenseits der ten. Das macht ihre Musik stützen konnte. Doch die bekanntesten Schöpfungen würmern er maßgeblich be- Kategorien. bis heute gut. Lieder glänzen vor allem. und zeigt seine Perfektion. teiligt war. Plattenkritiken II Oldie Markt 12/01 29

Anne Haigis Any Timmons Martina McBride Bikeride Various Artists ... in deutsch And-Thology 1&2 (2 CD) Greatest Hits Summer Winners Voices Pläne 88864 Ulftone 043/Contraire RCA BMG 07863 67012 2/ Houston Party / Indigo Zounds 2700011004 D ARIS 0789-2 Es ist immer ein Problem, In der Liga der Gitarren-Vir- Dass Countrymusik seit Ginge es nur um den kom- HiFi-Magazine tun gut dar- wenn ein in einem Stil be- tuosen ist der Texaner in der Garth Brooks nicht mehr so merziellen Erfolg, wären an, auf ihren eigenen Ton- heimateter Künstler in einen Satriani-/Vai-Klasse. Das furchtbar viel mit dem klas- hier nur Loser versammelt. trägern größten Wert auf ganz anderen wechselt. Die beweisen die beiden CDs, sischen Sound zu tun hat, Zieht man jedoch die musi- Qualität zu legen. Das tut Sängerin machte sich ihren die er zwischen 1988 und beweist die Lady, die ihre kalische Qualität heran, Stereoplay auf der als Refe- Namen zuerst im Jazz, doch 1997 einspielte und die die gro§en Hits in den 90er Jah- sieht das ganz anders aus. renz-CD benannten Gold- versuchte sich ab 1984 im kompletten Tapes seines ren feierte. Das ist Pop und Da nämlich hat das Kollek- Disc in dreierlei Hinsicht: Pop, noch dazu in Deutsch. 1997 erschienenen Debüts Rock mit einer leichten tiv um Tony Carbone rich- Zum einen gibt es eine brei- Trotz guter Songschreiber enthalten. Allerdings ging er Country-Grundierung, aber tig gute Karten, bezog es te Palette an Musik vom und Produzenten wie Tony nicht nur instrumental vor, nicht mehr. Nur auf einem doch seine Inspiration aus Folk bis zum Pop. Zum Carey, Wolf Maahn und Edo sondern er betätigte sich akustischen Track dringt dem kalifornischen Pop der zweiten zeigen sich alle Zanki hielt sich der Erfolg auch als Sänger. Das ist mehr vom alten Klang in 60er Jahre. Das spiegeln die Stücke in einer brillianten in den 80ern in Grenzen, zwar sicher nicht seine gro- den Vordergrund. Sonst be- größtenteils von EPs stam- Qualität. Und zum dritten aber dieser Sampler zeigt, ße Stärke, aber es lockert die herrscht die Stromlinie den menden Titel wider. Dane- bekommt man zum guten dass sie teilweise feinen Platte auf und lässt Platz Sound, die der Dame und ben besitzen sie auch Anflü- Schluss noch eine Ladung Pop(rock) herstellte, auch neben den fingerbrechenden vielen anderen, gut ausse- ge an die abgedrehtere Sei- von Tracks zum Test der ei- wenn er ab und an zu banal Läufen und Gimmicks, die henden, sonst jedoch kaum te des kalifornischen genen Anlage. Das sorgt für geriet. Auf der anderen Sei- er bei etlichen Tracks vor- voneinander zu trennenden, Traums, was die Spannung eine nicht nur für Fans gute te findet man etliche Treffer. führt. Damen Hits bescherte. erhöht. Koppelung.

Various Artists Various Artists Dreamtide Baby Woodrose Jorn The Spirit Of Sireena Bleed For This Here Comes The Flood Blows Your Mind! Worldchanger Sireena 2006/Fenn Music Massacre MAS CD 0309 / Frontier FR CD 098 / Point Pan Records 778/Swamp Frontier FR CD 095 / Point Connected Music Room Music Es gibt verschiedene Arten, Zwar steht auf dem Cover Auch wenn das Quintett das Eigentlich muss man sich Es ist immer ein Risiko, eine ein Label auf dem Markt zu unübersehbar der Name der anders meint- die Flut im die Musik gar nicht mehr Platte mit seinem eigenen etablieren, doch die beste ist Metal-Legende Powergod, Titel kann man eher auf die anhören, denn das Cover Namen auf den Markt zu die, ein klar umrissenes sti- aber der Untertitel That’s zahlreichen Bands im Pro- macht mehr als deutlich, bringen. Wer den nicht listisches Spektrum zu be- Metal Ð Lesson I deutet an, gressive Metal-Stil anwen- wohin die Reise geht: Zu- kennt, wird sich auch unter setzen und genau das tut die dass es nicht die Jungs selbst den, die seit einiger Zeit auf- rück nach San Francisco, der Musik nichts vorstellen Firma von Tom Redecker sind, die hier antreten. Folg- tauchen. Ihnen haben die allerdings mit dem Akzent können. Zwar hat sich Jorn und Lothar Gärtner, die ein- lich handelt es sich um ei- Hannoveraner die Erfahrung auf der harten Seite des Dro- Lande als Sänger der Com- deutig ihre Heimat in den nen Sampler, auf dem die aus Fair Warning-Zeiten gen-Traums. Denn Gitarrist pany Of Snakes einen guten Klängen hat, die seit San Kollegen ihre Versionen voraus, die zwar nie den Guf, sonst Schlagzeuger Ruf erspielt, aber ob das Francisco in der Welt der von Tracks der Speed Me- ganz gro§en Durchbruch von On Trial, rockt kräftig reicht? Als Solist geht er den Rockmusik existieren. Ob taller spielen. Da das Spek- schafften, aber soliden, me- und mit viel Fuzz. Was ihm Weg, den er mit den Whites- rockiger oder eher im Coun- trum von Manowar bis zu lodischen Hardrock brach- abgeht sind die Songs, die nake-Veteranen ebenfalls try und Folk zuhause Ð psy- Yngwie Malmsteen reicht, ten. Und das gibt es hier er mit seiner Gitarre ver- beschritten hat, weiter: Er chedelische Musik ist im- gibt es etliche Facetten des wieder, wenngleich durch edeln kann. So ist das zwar hört sich nicht nur wie Da- mer auf die eine oder ande- gesamten Stils, die des öf- den Progressive Metal-Stil- stets energiegeladen, aber vid Coverdale an, er bevor- re Weise zuhause und des- teren den Originalen neue wolf gedreht und deswegen ohne Melodien fehlt der zugt auch dessen Stil und wegen wirkt die Musik wie Klänge abgewinnen und das klappt es größtenteils recht Kern (Auf dem Loh 18, das macht er hier ab und zu aus einem Guss. bringts. gut. 30167 Hannover). ganz gut. 30 Oldie Markt 12/01 Plattenkritiken III

Splitsville Under Suspicion Darkside Cyberya Double Action Complete Pet Soul Same Cognitive Dissonance Mindcontrol Sokaris Houston Party / Indigo Frontier FR CD 087 / Point Season Of Mist SOM 055 SPV 085-57412 Breaker/SPV 085-57452 0793-2 Music Ursprünglich 1997 nur als Soundtracks sind vor allem So recht scheinen die Öster- Eine Platte wie die der Es ist kein Wunder, dass das EP konzipiert, hat das Trio eine Frage der Disziplin, reicher mit Fanbasis in Gründung der beiden aus Quintett aus Berlin auf dem auf Bitten der Fans das Pro- weil man exakte Vorgaben Tschechien nicht zu wissen, Wuppertal stammenden Gi- Label von Udo Dirkschnei- jekt auf eine LP-Länge ge- in Töne umsetzen muss. Da wohin sie zu zählen sind – tarristen Matthias Freyth der gelandet ist Ð Ronny Pil- streckt. Wie der Titel schon ist man ganz froh, einmal Doom-, Dark- oder Death und Oliver Lux sitzt genau grim klingt genauso wie der erahnen lässt, ist das Ganze etwas anderes zu machen Metal. Rein von der Musik zwischen den Stühlen von frühere Accept-Shouter. als Hommage an Brian Wil- und so tat sich Klay Shro- her wohl am ehesten zu dem Hardrock und Heavy Metal. Und die fünf hören sich son gedacht, mit der Zuga- edel (Titanic, Jurassic Park letzten Gebiet, aber sie ge- Von der Härte her gehört sie auch noch wie die Solinger be anderer 60’s Heroen. 2) mit Peter Roberts zusam- hören definitiv nicht zu den wohl zu letzterem Gebiet, an, haben aber etliche eige- Dennoch gibt es nur 2 Co- men. Mit dem Bassisten und drögen Holzern, die von der aber die deutlich spürbare ne Elemente beigesteuert, verversionen. Ansonsten Sänger Jeff James haben sie ersten bis zur letzten Minu- Basis im Blues ordnet sie wie die melodischen Mo- stammt der süffige Pop von ein ausgezeichnetes Har- te nur den vollen Stoff brin- unter ersterem ein. In jedem mente und das Cover des den drei Herren selbst und drock Opus voller zünden- gen, sondern haben einige Fall ist das Debüt ihres Tri- Donna Summer-Hits Hot ist nicht nur ein gefundenes der Melodien produziert, melodische Passagen inte- nity-Nachfolgers recht gut Stuff. Insgesamt ist das eine Fressen für alle Fans der das durch Duette mit Mik- griert, die ihrer CD Nr. 4 gelungen, da sie Volumen gelungene Produktion mit 60er Jahre, sondern klingt key Thomas und Kip Win- sehr gut tun, da sie den son- mit Melodien verbindet, die der richtigen Mischung aus im Jahr 2001 genauso ver- ger angereichert wurde und stigen Einheitsbrei auflok- direkt in die Ohren gehen Härte und Melodik, die gu- führerisch. wie aus einem Gu§ wirkt. kern. und feine Soli besitzen. ten Hardrock prägt.

Axel Zinowsky Quartett Jean Felix Lalanne V-Punk Saviour Machine The Bronx Casket Co. Yellow Red Blue Voies Secrètes Bang-Bang Legend Part III Sweet Home Transylvania Acoustic/Zomba Acoustic/Zomba Keller WW 122 668 Massacre MAS CD 0286 / MAS CD 0255/Connected 319.1243.2 319.1246.2 Connected Im Cool Jazz war es Usus, Vier Hände spielen mehr als Viele Gruppen, die die ur- Die Gospelrocker aus den Obwohl sowohl der Name moderne Kunst für die Hül- zwei. Doch diese Banalität sprüngliche Ideologie des USA lieben es nicht nur re- als auch die Gestaltung auf len zu benützen, da die küh- ist durchaus zweischneidig. Punk hoch halten, gibt es lativ heavy, sondern vor al- die düstere Seite des Heavy le Ausstrahlung genau zur Denn das kann gut auf Ko- nicht mehr. Das Trio aus lem auch bombastisch. Der Metal hinweisen Ð musika- Musik passte. Das trifft auf sten der Musik gehen, wenn Kiel ist eine davon und hat dritte Teil ihrer Legend-Se- lisch bleibt nur ein zwar das Quartett um den Gitar- sich zwei Gitarristen an Vir- sich jetzt dazu durchgerun- rie beginnt recht anspre- knallharter, aber zu jeder risten ebenfalls zu: Es bleibt tuosität übertreffen wollen. gen, in deutsch zu singen. chend, doch danach kann Zeit melodischer Heavy vor allem immer eines: Ru- Das Duo ging nicht in die Und dieser Entschluss war das mehr als 78-Minuten Metal, den Bassist D.D. Ver- hig. Da gibt es keine Hek- Falle, sondern richtet seinen ein guter. Nicht nur die Tex- lange Opus diese Erwartun- ni mit seinen Mitstreitern tik, sondern eine getragene, Jazz vor allem melodisch te, die zwischen Politik und gen nicht einlösen, da dem hergestellt hat. Überzeu- von sicherem Können be- an, ohne Geschwindigkeits- Geschichten aus dem Leben Bombast die rechten Melo- gend ist vor allem das Song- herrschte Atmosphäre, die preise gewinnen zu wollen. liegen, sondern auch die dien fehlen. Immerhin ge- writing, das die seltene die Musik schnell anhei- Deswegen erinnert die Mu- Musik ist deutlich besser als lang ihnen mit The Final Gabe besitzt, trotz krachen- melnd warm macht. Die drei sik des öfteren an einen ru- zuvor und dazu kommen Holocaust ein sakraler Titel der Akkorde Refrains zu Coverversionen von Miles higen Fluss, da sie zwar vor- krachende Versionen von mit einem genau passenden bringen, die im Ohr bleiben. Davis, den Beatles und beiflie§t, aber stets neue Junge komm bald wieder Kirchenchor. Davon mehr Deswegen muss man Verni Astor Piazzolla stecken die Aspekte und feine Melodi- und drei Klassikern der Ra- und die ganze Platte wäre & Co. gute Karten für die Grenzen ab. en anbietet. mones. besser als Durchschnitt. Zukunft bescheinigen. Plattenkritiken IV Oldie Markt 12/01 31

Quest Schandmaul Jolly Jumper & Big Moe Burden Of Grief German Brass Killers Von Spitzbuben und Bootleggers Blues On Darker Trails At The End Of The Year Terrazone TZ 40019-2 / Zyx anderen Halunken Ruf/in-akustik 062 1068 Massacre MAS CD 0305 / Kreuz Verlag 2051 BMG 74321 61324 2 Connected Wenn keiner so recht wei§, Die Mischung aus Elemen- Exotik einmal anders: Die- Manche Stilbezeichnungen Die rührigen Bläser um den wohin die Reise in der ten der Folklore und dem ses Countryblues-Duo in der Rockmusik besitzen Arrangeur Enrique Crespo Rockmusik geht, kann man modernen Dancefloor ist kommt aus Norwegen, ohne schon eine gewisse Komik. beweisen einmal mehr, wie auch gleich alle nur denkba- schon länger eine echte dass dies besonders auffal- Wie man etwa die deutsche gut man die diversen Abar- ren Stile mischen. Das dach- Wachstumsbranche der len würde. Denn Kjell Inge Band als melodic Death ten der Blechbläser zu ei- te sich wohl auch das deut- Rockmusik. Vor allem in Brovoll und Jan Erik Moe Metal definieren kann, nem beeindruckenden sche Septett und brachte Skandinavien ist das sehr zelebrieren einen Mix aus bleibt rätselhaft. Sicher: Sound anordnen kann. Der Rap und Hip-Hop zusam- populär, aber auch in Jugband-Musik, Dixieland Ganz so düster und mono- größte Trumpf der zehn men mit Heavy Metal. Das Deutschland gibt es einige und Blues, wobei letzterer ton wie bei vielen Kollegen Mann hohen Truppe ist ihre ergibt zwar manchmal eher Vertreter der Richtung. Das die Oberhand hat. Ähnlich geht es hier nicht zu, aber stilistische Offenheit, die sie seltsame Momente, so wenn Sextett kommt aus Olching wie ihre Künstlernamen – deswegen gibt es keine wie- auch hier beweist. Die Rei- ein englischer Text mit ei- und setzt an die Stelle der Jolly Jumper hei§t das Pferd dererkennbaren Songs und se geht durch Klassik, die nem deutschen Refrain da- tanzbaren Rhythmen mehr von Lucky Luke Ð sollte genauso wenig Melodien. Musik Südamerikas, Jazz herkommt, aber es zeigen den Rock. Speziell der Mix man auch ihre Musik nicht Es bleiben leichte Tempo- und Pop bis zu Volksweisen. sich auch positive Effekte. der alten Instrumente mit bierernst nehmen, sondern und Krach-Unterschiede, Und alles interpretieren die Nur fehlen meist die Songs, den modernen hat seit immer mit einem leichten doch das ist dann auch Virtuosen so, dass man die das Konzept mit Leben Ougenweide seinen Reiz, Augenzwinkern hören, dann schon alles. Den Gröhlge- kaum einen Unterschied erfüllen. aber es fehlen die Lieder. macht’s mehr Spa§. sang gibts noch dazu. hört.

Jolene Michelle Young Richard Hawley Little Blue The Burnouts The Pretty Dive Marked For Madness Late Night Final Straight For The Moon Close To Breakevil Blue Rose/in-akustik 071 Naosha NACD 002 / Empire Setanta/EFA 70216-2 Blue Rose/in-akustik 071 Afrobeat/Indigo 09402 0263 0256 Wenn es nur um das pure Moderner Artrock hat viele Angesichts der Tatsache, Sieht man sich die drei Her- Bei machen Platten reicht Arbeitsethos ginge Ð das verschiedene Seiten. Eine dass der Gitarrist aus Shef- ren an, die die Band ausma- die Spieldauer, um sie stili- Quintett aus New Orleans davon präsentiert die Sänge- field bislang wegen seines chen, wird man feststellen, stisch einordnen. Die der besäße längst Star-Status. rin aus den USA, die rein Könnens auf seinem Instru- dass Westcoast offensicht- Dänen erreicht gerade 27 Doch Flei§ alleine reicht stimmlich an Kate Bush er- ment im Studio unterwegs lich eine Sache für die be- Minuten und das kann nur nicht und deswegen ist es innert. Da hätte sie Konse- ist, ist es erstaunlich, dass er tagteren Herren ist. Doch Punk hei§en. Das trifft auch nach wie vor eher in der quenzen daraus ziehen müs- das bei seinem Alleingang Alter schützt nicht vor gu- zu, aber nur teilweise. Denn zweiten Liga. Diese CD al- sen, doch sie lie§ teilweise so wenig ausspielt. Denn die ter Musik und die gibt es obwohl die Rotznasen Pate lerdings könnte dem abhel- bombastische Backing Musik ist häufig akustisch hier mindestens zeitweise, standen, gibt es genauso fen, denn es ist die bislang Tracks zu und die sind nicht gehalten und auch sonst wobei die Jungs auch aku- gro§e Anteile des von der überzeugendste, da sie den gut für ihre Stimme. Immer steht immer der Song im stische Songs integriert ha- Gitarre bestimmten Rock Rock mit Singer/Songwri- dann, wenn es leiser zugeht, Vordergrund. Da macht ben. Das ist ein Trip zurück und sogar poppige Melodi- ter-Teilen mit etlichen guten hat sie ihre stärksten Mo- Hawley viele Punkte, auch in die goldene Zeit der Los en finden sich. Dank der Songs bestückt hat. Der mente, doch diese finden weil er des öfteren an Tim Angeles-Singer/Songwriter Power rumpeln die 12 schon vorher ansprechende sich hier zu selten (Empire Hardin erinnert und ein fä- Schule. Manchmal finden Songs im Nu vorbei und Sound besitzt jetzt die Inhal- Music c/o Michael Bäcker, higer Songschreiber ist, sich dieselben Fehler wie man mu§ den drei Herren te, die ihn langfristig in der Im Tälchen 3, 67700 Nie- ganz egal, ob im Folk- oder damals die zu gro§e Betu- lassen, dass sie in punkto Erinnerung verankern kön- derkirchen). im Rock-Idiom. Er kann für lichkeit, doch öfter geht es Power nur wenig Konkur- nen. sich stehen. gut ab. renz haben. 32 Oldie Markt 12/01 Plattenkritiken V

Giant Todd Thibaud Popa Chubby Natalie Imbruglia Angra III Ho*t FM Session New York Blues Again White Lilies Island Rebirth Frontier FR CD 097 / Blue Rose/in-akustik 071 Dixiefrog 8523 / RCA BMG 743321 89120 2 Steamhammer SPV Point Music 0266 Fenn Music 085-72782 1989 und 91 erschienen die Erst letztes Jahr bot der Sin- Wer denkt, es handele sich Erfolg ist zwar in der popu- Ein Split ist immer auch eine ersten beiden Alben des ger/Songwriter eine akusti- um ein neues Werk des lären Musik das A&O, aber Chance und dies gilt defini- Hardrock-Trios, das druck- sche Live-CD, und die hier schwergewichtigen New dennoch ist bei der australi- tiv für die Metaller aus Bra- volle, geschickt arrangierte bringt dasselbe Ð oder auch Yorkers, der irrt. Denn tat- schen Dame die Qualität ih- silien. 1998 gingen drei der Musik bot, die im Rahmen nicht. Denn sie enthält nicht sächlich ist er nur einer von res zweiten Albums klar originalen Mitglieder, doch der Stilart gute Konfektions- nur komplett andere Lieder, acht Bluesrockern von da, besser als die des ersten, die drei Neuen ersetzen die ware besa§. Das ist auch 11 sondern auch drei Begleiter. die jeder mindestens zwei obwohl hier kein so gro§er alten bestens. Vor allem Jahre nach dem 2. Album Das verleiht dem Ganzen Songs auf dieser CD spie- Hit wie Torn vertreten ist. Sänger Edu Falaschi trug der Fall. Heute wie damals eine ganz andere Atmosphä- len. Das sorgt nicht nur für Aber die Songs sind insge- nicht nur zu den Songs bei, beherrscht kompakter, soli- re und macht sie wesentlich eine erhebliche Abwechs- samt von einer höheren sondern prägt mit seiner der Hardrock die Szene, der spannender als die 2000er lung und ein Spektrum zwi- Qualität als beim ersten Power auch die Musik. Die zwar nicht das ganz gro§e Live-Platte, weil die zusätz- schen eher dem Soul nahe- Mal. Das ist substantieller geht in Richtung bombasti- Ding ist, aber solide Unter- lichen Instrumente mehr stehenden und eher rockigen Poprock auf einem hohen scher Heavy Metal, der je- haltung zu jeder Zeit. Was Klangfarben ins Spiel brin- Blues, sondern auch für et- Niveau mit zurückhaltenden doch nicht nur von den fehlt, ist Überraschung. Zu gen und dadurch auch nicht liche unterschiedliche Gitar- Anteilen der modernen Stu- Songs, sondern auch von oft ist die Musik einfach zu ganz so starke Stücke in ei- ren-Stile, die ähnlich divers diotechnik, die so eingesetzt den beiden Gitarristen be- vorhersagbar und erstickt in nem neuen Licht erscheinen ausgefallen sind wie die Lie- werden, dass sie das Song- stens mit musikalischer der Routine. lassen. der. material nicht übertönen. Substanz versehen wurde.

The Lilac Time Lloyd Cole Rod Piazza & The Mighty Sodom Symphony X Lilac 6 Etc Flyers M-16 Live (2 CD) Cooking Vinyl / Indigo XII bis/Indigo 05712 Beyond The Source SPV 085-72442 Inside Out/SPV 089-41722 4620-2 Ruf/in-akustik 061 1181 Dass Schlichtheit subtile Ganz neu ist das Album des Als Mundharmonika-Spie- Eine Platte mit dem Namen Gruppen-Namen können Melodik nicht ausschlie§t Ð englischen Sängers und ler ist der Mann aus San eines der am weitest verbrei- auch programmatisch sein das beweisen die beiden Songschreibers nicht, aber Francisco zweifellos ein teten Schnellfeuergewehre und dies nahm Gitarrist Mi- Brüder Martin und Stephen es war bislang noch nicht zu Virtuose, doch anders sieht kann wohl kaum Softrock chael Romeo wahr, als er Duffy inzwischen zum sech- haben. Nach der Tour nahm es aus mit seinen Fähigkei- bringen. So etwas passt zu 1994 die Gruppe gründete. sten Mal, wobei sie nach der er neue Titel auf, die nur ten als Sänger und Song- einer Metalband, doch die Von Anfang an strebte er die Reunion 1999 zum zweiten sehr teilweise auf seinem schreiber. Da er das offen- Thrash Metaller verbinden Verbindung von Artrock und Mal mit Claire Worrall als 2000er Opus Negatives un- sichtlich selbst so sieht, hat mit diesem kruden Namen Heavy Metal an. Live hört Duettpartnerin und dem terkamen. Der Rest, größ- er sich 2001 auf Instrumen- eine Absicht, denn dieses sich das mehr nach den Ido- Steelgitarristen Martin Duf- tenteils alleine eingespielt, tals gestützt und den Löwen- Opus beschäftigt sich mit len aus den 70er Jahren an, fy (nicht verwandt) antre- findet sich hier und er be- anteil der Titel so gestaltet. dem Vietnamkrieg. Dafür ist der Metal hat nur einen re- ten. Das ist ab und zu spar- weist einmal mehr das Kön- Dabei bevorzugt er den die Musik des Trios genau lativ kleinen Anteil, da auch tanisch, aber immer melo- nen von Cole, mit sparsa- Blues der klassischen Art, richtig, denn sie transpor- die Keyboards eine wichti- disch und oft von einer zer- men Mitteln melodische ohne gro§en Rock-Anteil, tiert die Brutalität und das ge Rolle spielen. Auf der brechlichen Schönheit, die Musik herzustellen, die we- was schon die Tatsache Grauen des Krieges wie Bühne tritt vor allem die sich erst bei öfterem Hören der ganz Folk noch Pop ist, zeigt, dass er mit Bill Stuve kaum eine andere. Doch es Fähigkeit der Instrumentali- erschlie§t. Und das ist eine obwohl Elemente von bei- einen akustischen Bassisten geht nicht nur hart zu, son- sten zur Improvisation in weitere Qualität der Band den Genres hier häufig ver- in der Band hat. Gut, aber dern es gibt auch wirkliche den Vordergrund. Und das der Brüder. treten sind. zu lange. Melodien. kommt gut. Plattenkritiken VI Oldie Markt 12/01 33

Super Furry Animals Michael Schenker Group Anyone’s Daughter Zucchero Ozzy Osbourne Rings Around The World Be Aware Of Scorpions Danger World Shake Down To Earth Epic EPC 502413 2 SPV 085-72552 ePark/Zomba 367.3006.2 Polydor 589 236-2 Epic Sony Music EPC 498474 9 Wenn eine Band ihrer ersten Es ist sicher nicht einfach, So groß die Überraschung Für einen Musiker, der sich Wenn jemand den Namen EP den Namen einer Ortes so wie der Gitarrist und über die Wiedergeburt der dem Blues widmet, ist es eines Stehaufmännchens in Wales gibt, den sich be- Songschreiber jahrelang als legendären Artrock-Band ganz und gar nicht selbstver- verdient, dann die Röhre, stimmt keiner merken kann, potentieller Superstar ge- auch sein mag Ð sie wird die ständlich, auf der anderen die wohl für immer mit beweist sie mindestens ei- handelt zu werden und doch Verwunderung der Fans Seite auch ein Gespür für Black Sabbath verknüpft nes: Humor. Doch das ist die Versprechungen nie über den neuen Sound nur kommerzielle Lieder zu ha- werden wird, auch wenn er gewi§ nicht alles. Diese CD wirklich einzulösen. Doch wenig toppen. Denn diese ben. Genau das besitzt der als Solist mittlerweile eben- zeigt, dass sie daneben noch diese CD könnte die Erfül- Version hat kaum noch et- Italiener, war man hier ein- falls 12 Alben auf den Markt richtig gute Musik macht: lung dieser Hoffnungen was mit der der 80er zu tun. mal mehr bei Music In Me gebracht hat und nächstes Das ist melodischer, mit bringen, weil sie nahezu per- Es geht nicht nur wesentlich bewiesen bekommt Ð einem Jahr sogar die selbst verkün- elektronischen Elementen fekten Hardrock bietet. Von poppiger zu, sondern auch Popsong, wenn es je einen dete Abstinenz von der Büh- angerichteter Gitarrenpop den Kompositionen über die mit englischen Texten. Bei- gab. Doch das macht den ne beenden wird. Mit die- aus England, der ohne jede Soli bis zu der gesamten des ist ohne Zweifel ein Re- Reiz seiner Platten aus, dass sem Opus im Rücken fällt Scham in der gro§en Tradi- Band ist das eine Platte wie sultat der Stationen, die die sich eben auch ein Duett mit das leicht, denn es zählt zu tion solcher Pop-Ikonen wie aus einem Guss, die durch beiden Originale Uwe Kar- John Lee Hooker findet, das den besten seiner Karriere Brian Wilson oder Paul Mc- die Songs ebenso überzeugt pa und Matthias Ulmer in man sich kaum schwärzer und hat alles, was man von Cartney steht. Man zele- wie durch die Beiträge der den letzten Jahren durchlau- denken könnte. Mit der ihm erwartet: Starke Songs, briert die Leichtigkeit des einzelnen Musiker. Der fen haben Ð aber es passt Stimme ist eben vieles mög- einen souveränen Sänger Seins. Chef glänzt obendrein. 2001 richtig gut. lich. und tolle Gitarren.

Lucio Dalla Dave Kelly Hannes Wader George Jones Carole King Luna matana Resting My Bones Wünsche The Rock Love Makes The World BMG 74321 89291 2 / ARIS Hypertension 1209 HYP / Pläne 88863 Bandit BMG 97863 67029 Rockingdale/Koch 340 006 Edel Contraire 2/ARIS Gerade bei Musikern, die Auf der Rückseite der CD Man kann es fast als Omen Er mag sich wohl wie ein In Anbetracht des 11. 9. ist auf ihre Texte größeren Wert sieht man die Dinge, die das für die Musik nehmen, dass einsamer Fels in der gegen die Titelaussage der CD legen ist es natürlich scha- Leben des Gitarristen ge- die lebende Liedermacher- den klassischen Country to- ebenso nötig wie in Verges- de, wenn sie in einer Spra- nauso prägen wie die Mu- Legende nun seit beinahe 30 benden Flut aus Pop und senheit geraten. Nach eini- che gebracht werden, die sik selbst: Fingerpicks und Jahre bei derselben Firma ist Rock fühlen – aber ganz frei gen Platten, die in die Hose man nicht versteht. Doch die Fingerhülsen für die – seine Musik nämlich hat von Kompromissen ist die- gingen, beweist die Legen- das mag die tiefere Wirkung Slidegitarre. Beide Utensi- sich ebenfalls kaum verän- ses Album auch nicht, ob- de, dass sie nach wie vor einer Platte des Italieners lien spielen einen promi- dert und das ist gut so. Denn wohl es sicher dem recht gute bis sehr gute Popsongs schmälern, das Vergnügen nenten Part auf dieser CD, nach wie vor zaubert er mit nahe kommt, was in den in sich hat, auch wenn ihr wird davon kaum betroffen, denn die Slide- und akusti- seiner Stimme und einem 60er Jahren produziert wur- etliche Kolleginnen und denn auf der anderen Seite sche Gitarre tauchen fast stets zurückhaltenden Um- de, inklusive eines Songs, Kollegen halfen. Dabei kam hat er wieder ein Bündel von ständig auf, wobei Kelly feld eine Atmosphäre, wie der so recht das Herz rüh- ein schönes, mit feinen Me- Melodien geschrieben, die diesmal neben Blues fast nur er es kann. Am meisten ren soll. Aber die Stimme lodien besetztes Album her- für sich stehen können und noch mehr Soul im Pro- muss man wohl seine Fähig- und die über weite Strecken aus, das zudem den Reiz ih- aus der häufigen Verbin- gramm hat, den er durch keit bewundern, engagierte starken Songs machen die rer nach wie vor unnach- dung mit der Folklore seiner Cover von Klassikern der Lieder genauso zu singen neue Platte des Veteranen zu ahmlichen Stimme vorwei- Heimat einen ihrer stärkeren 60er Jahre ins Spiel bringt, wie poetische Momentauf- einer fast durchweg erfreu- sen kann. Das ist unauf- Reize beziehen. Italorock was die Abwechslung er- nahmen. Qualität muss man lichen Angelegenheit, die dringliche Popmusik der tra- der guten Art. höht. nicht verändern. seine Klasse zeigt. ditionellen Art. 34 Oldie Markt 12/01 Platte des Monats/Flohmarkt

CD’s oder deutsche LP’s oder MC’s sowie Platte des Flohmarkt auch Videos. Gesamtauflage 400 Seiten. Jeder Katalog kostet DM 3,-. Ausland DM 6,-, Gesamtauflage DM 10,-, Monats Kleinanzeigen im Oldie-Markt Flohmarkt Ausland DM 15,-. Tel. & Fax: 04541 7601 kosten je angefangener Zeile (1 Druckzeile 10-18 Uhr. Erhard Kraus Herrenstr. 13 = 45 Schreibmaschinen-Anschläge) 1 DM. 23909 Ratzeburg Mit seiner ersten Soloplatte Flohmarkt Anzeigen werden nur veröffent- licht, wenn der Anzeigentext maschinenge- beweist Ben Folds, dass schrieben eingereicht wird und die Bezah- Der Treffpunkt für Sammler: jazziger Pop nach wie vor lung mittels beigelegtem Verrechnungs- eine Daseinsberechtigung Scheck erfolgt. 54. Intern. Film- besitzt. Total Recall Musikversand. 30.000 2nd Hand CDs, Platten, seltene Maxis, Videos, Poster und Schallplattenbörse Eine Gruppe ohne einen Gitarristen war etc., aus allen Richtungen. Katalog kosten- noch nie normal, doch die Ben Folds Five los anfordern (OM angeben)! Wir kaufen an, im Goldsaal der Westfalenhalle Dortmund auch per Post. Total Recall (music mail- Sonntag, 26. August 2001 aus North Carolina ließen dank des Könnens 11-17 Uhr, Eintritt 6,- DM ihres Pianisten und Songschreibers nie das order), Paul-Ehrlich-Str. 28-30/G8, 63322 Info: 0231/481939 Gefühl aufkommen, etwas zu wenig zu ha- Rödermark, Tel. 06074-881 588 Fax 881 ben. 2000 trennte man sich, doch der Kopf 589, http://www.totalrecall.de der Band zeigt mit seinem Solo-Debüt, dass Recordpark-Online Shopping. er einer der besten Songschreiber seiner Records for sale. List by 2 IRC or 1$. Indi- www.recordpark.com.Recordpark offers Generation ist. Obwohl diesmal sogar eine cate no. of list wanted: No.1 Beatles, No.2 online thousands of collectable records and Gitarre auftaucht Ð auf der ersten Single Elvis, No.3 Clapton. No.4 Dylan. No.5 rarities. Mainly original 1st pressings in ex- Rockin’ The Suburb – überzeugt er vor al- P.Floyd-Genesis. No.6 Hollies. No.7 Kinks. cellent condition. 60s Beat/Psychedelic, 70s lem durch die zeitlose Eleganz und No.8 Rolling Stones. No.9 V.Leandros. Rock/Progressive, 80s Punk/Wave and No.10 Nana Mouskouri. Mo.11 60’s Beat- more. Weekly update! Recordpark, Wen- Groups. No.12 Female Vocals. No.13 torf/Hamburg, Germany, French Digipack CD-Reissues. No.14 Cliff/ E-Mail: [email protected], Shadows. No.15 Male Vocals. B.Fidyk, B.P. Fax: 0049-40-72976247, 13, 95630 Meriel, France Internet: www.recordpark.com

Czech Records. Pop, Rock, Folk, Jazz, Clas- Festpreisliste mit 3800 Singles und 220 sical Music. Send your wantlist, I’ll shor- LP’s. Originale der 50er bis 80er Jahre. Vie- ten it. Also magazines with your fave bands le Standards, daher in der Auktion selten on their covers. Milan Hlubucek, Dobia- angeboten, aber auch rares. Liste gegen 2,- sova 859, 460 06 Lieberc 6, Czech Repup- DM RP. Wird bei Bestellung verrechnet. blic Volker Kensy 48136 Hückelhoven Berg- str. 28 Tel. 02433/6785 LP’s, Maxis, 7” aus den Bereichen Heavy Mainstream Rock, Southern Rock, Psych, Ca. 15.000 Original-Schallplatten im Inter- Jazz, Soul, Progressive; kostenlose Liste net www.ltmp.de, viele Sonderangebote anfordern. Jan Svanhill, P.O. Box 2819, Epic Sony Music EPC 504063 2 San Rafael, CA 94912, USA. Singles! Sammler bietet zum Verkauf und Tel/Fax: 001-415-454-7047, zum Tausch hunderte 45er aus den 50er, Schönheit seiner Lieder, die er problemlos E-mail: [email protected] 60er und 70er Jahren an, Rock, Beat, Pop, mit dem Klavier zusammenhalten kann, da Schlager, billig und gut, viele mit Bildhül- die Refrains durch sich selbst überzeugen Japanese issue 78s, 45s, EPs, LPs and CDs, len. Liste gegen DM 3 bei Mario Sien- und nicht die Krücke von aufwendigen Ar- both Japanese and foreign artists. Including knecht, Brückenstr. 28, 24306 Plön rangements benötigen. Es ist im Gegenteil Rock, Popular, Country Jazz and Dance gerade die scheinbare Einfachheit der Mu- Music. Rare labels. Personal search service. East Europa – rare LP’s, Singles, Flexis, sik von Folds, die ganz erheblich zu ihrem Let me have your wants. Write to: Keith Magazines, Krugosors: Vinyl Spider, PO Charme beiträgt, weil die Melodien wie aus Grant, Nyasa House, 1304-6 Isshiki, Ha- Box 54, 87-118 Torun 19, Poland e-mail: dem Nichts kommen und ihre diversen Wen- yama-machi, Miura-gun, Kanagawa-ken [email protected] dungen den Hörer immer wieder überra- 240-0111, Japan, Tel/Fax: 0081-468-75- schen. Wenige beherrschen die Kunst, einen 9497 60’s and 70’s Italian and American records Popsong zu schreiben so perfekt wie Ben and videos. LP, EP, 7”, 12”, psychedelic, Folds, und das macht diese CD zu einer Bitte Katalog anfordern. Welchen wünschen progressive, heavy, Reggae, Exotica, Sound- wahren Fundgrube für die verschütteten Sie? Katalog für deutsche Singles oder eng- tracks. Originals and RE vinyl, from all over Tugenden der Popmusik. MR lische Singles, deutsche CD’s oder englische the world. Catalogue: Pietro Cetica Ð Ca- 38 Oldie Markt 12/01 Flohmarkt

3.2. Siegen Siegerlandhalle Suche Platten und CD’s von Eddie Mitchell, len) 17.3. Remscheid Vassbendersaal sowie von der Gruppe Chaussettes Noires. Die Termine für 2002 Neue Termine für 2002 fordern Sie jetzt an: Angebote bitte an: Peter Schuler Ringstr. 17. März Blue Velvet/Kehl-Rosenkranz/Gläserstr. 53, 68766 Hockenheim 9. Juni 33 57074 Siegen /Tel 0271-334451/Fax: 8. September 0271-3356356 Int. Berliner Schallplatten u. CD-Börse 1. Dezember (zwei Hallen) Alte TU-Mensa Hardenbergstr. 35. Seit 20 Info: M. Kohls Tel. 030 3411035 Fax. 030 Sammler, aufgepasst! Vinyl und CD’s, neu Jahren das Berliner Original 3427590 E-Mail [email protected] und gebraucht, LP’s, Singles, Picture/ 9. Dezember (Weihnachtsbörse in zwei Hal- www.recordfair-berlin.de Shape, Bücher, Zeitschriften, Popmemora- bilia und sehr viele Promo-CD’s aus sämt- lichen Stilrichtungen: Beat, Rock’n’Roll, Soul, Blues, C&W, Progressivrock, Folk, OLDIE-MARKT DEPOTS Psychedelic, Jazz, Soundtracks, Exotica, Wave, Metal, Punk, Noise. Nur Top-titel! WWW.MMMARC.COM Hier können Sie den OLDIE-Markt kaufen:

Tonträger- und Versandzubehör für alle For- W.O.M., Koppenstr. 8/9, 10243 Berlin mate Ð geliefert wird an jeden (privat oder Tausend Klänge, Hufelandstraße 26, 10407 Berlin Gewerbe, In- und Ausland) in beliebigen Music Train, Kantstr. 76, 10627 Berlin Mengen ohne Mindestauftragswert für alle Yorck Records, Yorckstr. 71, 10965 Berlin Arten von Tonträgern: Plastik- und Papier- Schutzhüllen, Versandkartons und anderes X-Tone, Karl-Marx-Str. 43, 12043 Berlin Versandmaterial, Leer-Boxen und viele wei- W.O.M., Schlo§stra§e 1, 12163 Berlin tere Artikel. Infos bei Ludwig Reichmann, Musicland, Klosterstra§e 12, 13581 Berlin Postfach 5206, 76034 Karlsruhe. Tel. Plattenrille, Rutschbahn 15, 20146 Hamburg 0179-6974312, Fax 01212-511430964 (Fax 24 Pf/Minute). E-Mail: W.O.M., Jungfernstieg 18-20, 20354 Hamburg [email protected]. Zander-Shop, Hammer Landstr. 84, 20537 Hamburg http://www.reichmann-com.de MusicMusiqueMusik, Lärchenweg 2, 21493 Schwarzenbek Vinyl-Collectors: This time you’ll find in Pressezentrum, Breite Straße 79, 23552 Lübeck my advertisements againt the most beauti- W.O.M., Holstenstra§e 19, 24103 Kiel ful records like the Beatles-LP “Help” with Tabak-Becker, Ubierstr. 4 B, 26723 Emden Shell (!) Cover and rare items by Episode Hot Shot Records, Obernstr. 31, 28195 Bremen Six, Electric Prunes, Nashville Teens, Kids Next Door, Who and of course many rare W.O.M., Georgstr. 31, 30159 Hannover Dutch Beat-items. Henk Huisman, Zicht- Ween Records, Arcade Laden 7, Herforderstr. 10, 33602 Bielefeld weg 9, 8075 CN Elspeet-Holland Ð Tel. Daddy‘s Music Shop, Königstr. 1, 32423 Minden 0031 577 491932 Woodstock Music World, Friesenstr. 54, 39108 Magdeburg Beatles-Auktion: Über 200 rare LP’s, Bü- W.O.M. Düsseldorf, Flinger Str. 19, 40233 Düsseldorf cher und vieles mehr der Fab Four werden Amsterdam Record Shop, Sternstra§e 15, 44137 Dortmund bei der CD- und Schallplattenbörse am So., 33 1/3 Schallplatten, Moltkestr. 47, 47058 Duisburg den 27. Jan. (11-17 Uhr) in Dortmund (Westfalenhalle) versteigert. Liste unter Medium Buchmarkt, Rosenstraße 5-6, 48143 Münster www.schallplattenboerse.tv oder per Fax: W.O.M., Breite Str. 135, 50667 Köln 0234-301695 anfordern Caterpillar, Elsaßstraße 19, 50677 Köln W.O.M., Zeil 90, 60313 Frankfurt/Main Records for sale Ð send 1 IRC (or one stamp) for a list by the following artists: Lautstark, Moritzstra§e 19, 65185 Wiesbaden Beatles (always more than 400) Ð Rolling CD am Ring, R7 28, 68151 Mannheim Stones Ð Abba Ð Eurovision (very cheap W.O.M., Kaiser-Joseph-Str. 165, 79098 Freiburg records) Ð 60s&70s Ð Beach Boys Ð Hol- W.O.M., Kaufingerstr.15, 80331 München lies Ð Shadows Ð Kinks Ð Pink Floyd Ð Dor- the Ð Gitte Ð Siw Malmkvist Ð Elvis Pres- Foto Bauer, Paradeplatz 2, 97070 Würzburg ley Ð Roxette (Gyllene Tider) Ð Cliff Ri- Möchten Sie auch in Ihrem Geschäft den chard Ð Soundtracks Steen S¿rensen, Hvi- lebækvænge 46, DK-3520 Farum, Däne- OLDIE-MARKT verkaufen? mark or e-mail Rufen Sie uns an unter Tel. 09 11-3 50 79 17 [email protected] Tourneen Oldie Markt 12/01 39