Belgershainer Nachrichten Amtsblatt der Gemeindeverwaltung Belgershain mit den Orten Belgershain, Köhra, Rohrbach und Threna

Jahrgang 27 Nr. 2/2017 25. Februar 2017

Herausgeber: Gemeindeverwaltung Belgershain – www.belgershain.de – Telefon 034347/5 02 65 Der Heimatverein informiert: Pfarrteich, Schafteich oder Hirtteich

Mitten in Belgershain begannen nun im Februar 2017 die Arbei- ten am Pfarrteich. Dieser soll als Reservoir für Löschwasser ausgebaut werden. Diese Funktion hatte er über viele Jahr- zehnte, verschlammte allerdings in den letzten Jahren immer mehr. Die Bezeichnung Pfarrteich ist relativ jung und bezieht sich auf die Nähe zum Pfarrhaus. In älteren Unterlagen wird dieser Teich als Schafteich bzw. Hirtteich bezeichnet. Damit wird die Nähe zum ehemaligen Wohnsitz des Schäfers am An- fang der heutigen Feldstraße unterstrichen. Unmittelbar neben dem Teich befand sich bis Ende der 60er Jahre des vorigen Jh. ein öffentlicher Brunnen. Dort holten die Bewohner von mindestens 6 Grundstücken der Umgebung ihr Trinkwasser. Die Wasserqualität kann aber nicht besonders ge- wesen sein, denn der Wasserspiegel im Brunnen passte sich dem aktuellen Wasserstand im Teich an!

Heute ist der Brunnen direkt hinter dem Wartehäuschen mit ei- ner Betonplatte abgedeckt. Das Wartehäuschen, heute ein Glas/Stahlbau, sah auch mal anders aus (siehe Foto oben), ebenso die Telefonzelle. Zu dieser Zeit wurde er auch schon als Löschteich genutzt, wie der sogenannte „Ständer“ mit dem Schild auf dem linken Foto zeigt. Da fehlt aber noch die heute marode Teichumrandung (siehe Foto rechts unten).

Inzwischen ist der Teich verschlammt, Seerosen gedeihen und die Frösche vereinen sich im Sommer zum fröhlichen Konzert. Als Feuerlöschteich ist er momentan nicht nutzbar. Das soll sich aber in den nächsten Wochen ändern. Bernd Weisbrich Verein „Belgershain – Heimat und Geschichte e. V.“ Seite 2 Belgershainer Nachrichten 25. Februar 2017

Beschluss-Nr. 6/I/17 Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain gewährt einstim- Amtsnachrichten mig der Freiwilligen Feuerwehr eine einmalige finanzielle Zu- wendung in Höhe von 1.000,00 € für das diesjährige 90-jährige Jubiläum. Öffentliche Bekanntmachung Beschluss-Nr. 7/I/17 der Stadt im Namen Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt ein- der Gemeinde Belgershain stimmig, der Stellungnahme der Gemeinde zum Grundstück 04683 Belgershain, Feldstr. 6, Fl.-Nr.: 148g, das Einvernehmen der Beschlüsse der öffentlichen der Gemeinde zu erteilen. Gemeinderatssitzung vom 30.01.2017 Beschluss-Nr. 8/I/17 Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt ein- Teilnehmer: Herr Thomas Hagenow (Freie Wählervereinigung), stimmig, der Stellungnahme der Gemeinde zum Grundstück Bürgermeister 04683 Belgershain, Gartenweg 3 A, Fl.-Nr.: 40/5, das Einver- Frau Dr. Roswitha Brunzlaff (DIE LINKE) nehmen der Gemeinde zu erteilen. Herr Hans-Henning Geißler (Liste DIE LINKE) Frau Daniela Große (Freie Wählervereinigung) Beschluss-Nr. 9/I/17 Herr Dirk Guglielmi (Freie Wählervereinigung) Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt mehr- Herr Lutz Jünger (Freie Wählervereinigung) heitlich, der Stellungnahme der Gemeinde zum Grundstück Herr Lars-Martin Knabe (Freie Wählervereinigung) 04683 Belgershain, Hauptstraße 18, Fl.-Nr.: 45/1, 45/2, das Ein- Herr Marc Lößner (Belgershainer Initiative) vernehmen der Gemeinde zu erteilen. Herr Guido Mai (Freie Wählervereinigung) ab TOP 2 Beschluss-Nr. 10/I/17 Frau Daniela Pischer (Freie Wählvereinigung) Der Gemeinderat beschließt einstimmig die Durchführung der entschuldigt: Frau Gunda Böhme (Freie Wählervereinigung) Baumaßnahme „Abriss alte Sporthalle – Herstellung Außenan- Herr Jens Ulbricht (Freie Wählervereinigung) lage“, Feldstraße 7 in 04683 Belgershain mit 210.000,00 € brut- Herr Bernd Weisbrich (Freie Wählervereinigung) to für das Haushaltsjahr 2019. Die Bereitstellung der Eigenmittel erfolgt mit 53.173,00 € aus der investiven Schlüsselzuweisung. Beginn: 19.10 Uhr Ende: 21:05 Uhr Beschluss-Nr. 11/I/17 Die Sitzung leitete Herr Hagenow, Bürgermeister der Gemeinde Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt ein- Belgershain. Der Gemeinderat war gemäß § 9 der Geschäfts- stimmig die Vergabe der Bauleistung Los 1: Abbruch, Grobrei- ordnung beschlussfähig. nigung, Putz- und Maurerarbeiten, Estrich für das Bauvorhaben „Sanierung der restlichen Toilettenanlagen Grundschule Bel- Öffentlicher Teil gershain“ in 04683 Belgershain, Feldstraße 7 an die Firma UNI Bausanierung, An den Angerwiesen 17, 04651 zu Beschluss-Nr. 1/I/17 einer Bruttosumme von 31.399,67 €. Der Gemeinderat stellt einstimmig durch Beschluss fest, dass Herr Sven Gleich geb. Bindheim seit August 2016 nicht mehr Es fand keine nichtöffentliche Sitzung statt. wahlberechtigt gem. § 16 Abs. 1 SächsGemO ist und somit sei- Belgershain, 02.02.2017 ne Wählbarkeit gem. § 31 Abs. 1 SächsGemO zum Gemeinde- rat verloren hat. Beschluss-Nr. 2/I/17 Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt ein- Hagenow stimmig die Aufstellung eines Bebauungsplans „Gewerbegebiet Bürgermeister an der Leipziger Straße“ für die Flurstücke 230, 233/1 und 234/1 der Gemarkung Köhra, entsprechend Anlage 1. für die Bekanntmachung Beschluss-Nr. 3/I/17 Naunhof, den 10.02.2017 Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt ein- stimmig den Entwurf des Bebauungsplans „Gewerbegebiet an der Leipziger Straße“ für die Flurstücke 230, 233/1 und 234/1 der Gemarkung Köhra in der Fassung vom Dezember 2016. Zocher Das Verfahren wird gemäß § 13 a BauGB durchgeführt. Von ei- Bürgermeister ner Umweltprüfung gemäß § 2 Abs. 4 Bau GB wird abgesehen, entsprechend Anlage 1. Bekanntmachung eines Bebauungsplanes Beschluss-Nr. 4/I/17 Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt ein- „Erweiterung Gewerbegebiet an der Leipziger stimmig die Anhörung der Träger öffentlicher Belange gemäß § Straße“ für die Flurstücke 230, 233/1 und 234/1 4 Abs. 2 BauGB und die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. der Gemarkung Köhra gemäß § 2 BauGB 2 BauGB des Bebauungsplans „Gewerbegebiet an der Leipzi- ger Straße“ für die Flurstücke 230, 233/1 und 234/1 der Gemar- Öffentliche Bekanntmachung kung Köhra, entsprechend Anlage 1. der Stadt Naunhof im Namen Beschluss-Nr. 5/I/17 der Gemeinde Belgershain Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain beschließt ein- stimmig gem. § 6 SächsStrG, den Geh- und Radweg zwischen Betr.: Bebauungsplan „Erweiterung Gewerbegebiet an der den Grundstücken „Grimmaer Str. 28“ und „Grimmaer Str. 62“ Leipziger Straße“ für die Flurstücke 230, 233/1 und 234/1 der als beschränkt öffentlichen Weg zu widmen. Gemarkung Köhra gemäß § 2 BauGB 25. Februar 2017 Belgershainer Nachrichten Seite 3

Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain hat in der Sitzung fentlichen Sitzung am 30.01.17 beschlossen, den Bebauungs- am 30.01.17 beschlossen, dass ein Bebauungsplan „Erweite- plan „Erweiterung Gewerbegebiet an der Leipziger Straße“ für rung Gewerbegebiet an der Leipziger Straße“ für die Flurstücke die Flurstücke 230, 233/1 und 234/1 der Gemarkung Köhra ge- 230, 233/1 und 234/1 der Gemarkung Köhra gemäß § 2 BauGB mäß § 2 BauGB öffentlich auszulegen. aufgestellt werden soll. Der Entwurf des Bebauungsplanes liegt in der Zeit Es wird folgendes Planziel angestrebt: vom 06.03.17 bis 04.04.17 Schaffung von Gewerbeflächen. im Rathaus der Stadt Naunhof, Markt 1 im Bauamt, Für die Bekanntmachung: 2. Etage, Zimmer 3.01 in 04683 Naunhof während folgender Zeiten: Naunhof, 13.02.17 Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.30 Uhr Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Zocher zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Bürgermeister Während dieser Auslegungsfrist können von jedermann Beden- ken und Anregungen zu dem Entwurf schriftlich oder während der Dienststunden vorgebracht werden.

Für die Bekanntmachung: Naunhof, 13.02.17

Zocher Bürgermeister

AUS DEM ORDNUNGSAMT – Einwohnermeldestelle – Öffentliche Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz Am 1. November 2015 ist das Bundesmeldegesetz (BMG) in Kraft getreten und ersetzt das bisher geltende sächsische Meldegesetz (SächsMG). Wie bisher haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, gegen einzelne regelmäßig oder auf Anfrage durchzuführenden Datenübermittlungen der Meldebe- hörde Widerspruch zu erheben. Dieser Widerspruch gilt jeweils bis auf Widerruf. Die bereits eingetragenen schutzumfanggleichen Übermitt- lungssperren bleiben bestehen, so dass in diesem Fall kein Handlungsbedarf besteht. Es gibt folgende Widerspruchsmöglichkeiten: A) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundes- wehr Bekanntmachung Soweit Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können Sie der öffentlichen Auslegung eines der Datenübermittlung gemäß § 36 Abs. 2 Satz 1 BMG in Bebauungsplanes „Erweiterung Gewerbegebiet Verbindung mit (i.V.m) § 58 c Abs. 1 des Soldatengesetzes an der Leipziger Straße“ für die Flurstücke 230, widersprechen. 233/1 und 234/1 der Gemarkung Köhra B) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine gemäß § 2 BauGB öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, der nicht die meldepflichtige Person angehört, sondern Familienan- Öffentliche Bekanntmachung gehörige der meldepflichtigen Person angehören Sie können der Datenübermittlung gemäß § 42 Abs. 3 Satz der Stadt Naunhof im Namen 2 BMG i.V.m § 42 Abs. 2 BMG widersprechen. der Gemeinde Belgershain C) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Par- Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes „Erweiterung Ge- teien, Wählergruppen im Zusammenhang mit Wahlen werbegebiet an der Leipziger Straße“ für die Flurstücke 230, und Abstimmungen 233/1 und 234/1 der Gemarkung Köhra gemäß § 2 BauGB. Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 BMG Der Gemeinderat der Gemeinde Belgershain hat in seiner öf- i.V.m § 50 Abs. 1 BMG widersprechen. Seite 4 Belgershainer Nachrichten 25. Februar 2017

D) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus An- Anhörungstermin zur Bekanntgabe lass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, des Neuordnungsplans gemäß § 59 FlurbG Presse oder Rundfunk Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 BMG ein. i.V.m § 50 Abs. 2 BMG widersprechen. Versammlungsort: Mehrzweckhalle Dreiskau-Muckern E) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Rittergutshof 3 Adressbuchverlage in Dreiskau-Muckern Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 BMG Versammlungsbeginn: 22. März 2017 um 18.30 Uhr i.V.m § 50 Abs. 3 BMG widersprechen. Tagesordnung: I. Bericht zum Stand des Verfahrens Die Eintragung dieser Übermittlungssperren können Sie durch II. Anhörungstermin zur Bekanntgabe persönliches Erscheinen unter Vorlage Ihres Ausweisdokumen- des Neuordnungsplans tes beim Einwohnermeldeamt, Markt 1 in 04683 Naunhof zu fol- III. Information über den weiteren genden Öffnungszeiten: Verfahrensablauf IV. Allgemeine Aussprache Dienstag – Freitag 9:00-12:00 Uhr, zusätzlich Dienstag 14:00-18:30 Uhr, Auslegung Mittwoch und Donnerstag von 13:00–15:30 Uhr vornehmen. Zur Einsichtnahme für die Beteiligten werden der Textteil des Eine Begründung ist für diese Übermittlungssperren nicht not- Neuordnungsplans, die wendig. Die Einrichtung von Übermittlungssperren sowie deren Bestandskarten (alt), die Besitzstandskarten -Abfindung-, der Aufhebung ist kostenfrei. Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen und die Vorstandsbeschlüsse zum Neuordnungsplan ausgelegt. Neu ist der Einwilligungsvorbehalt für die Übermittlung Ihrer Da- Dauer der Auslegung: 07. März 2017 bis einschließlich ten zum Zweck der Werbung und des Adresshandels (§ 44 Ab- 06. April 2017 satz 3 BMG). gemäß des Hinweises zu den Sie müssen nur tätig werden, wenn Sie ausdrücklich Ihre Zu- Auslegungszeiten stimmung zur Datenweitergabe erteilen wollen. Diese Einwilli- Ort der Auslegung: Gemeindeverwaltung Großpösna gung kann im Einwohnermeldeamt als generelle Einwilligung Zimmer 110 (Auslegungszimmer) abgegeben werden. Rittergut 1 in Großpösna Naunhof, den 26.01.2017 Der Neuordnungsplan kann außerdem im Landratsamt Land- gez. Zocher kreis , Vermessungsamt, SG Ländliche Neuordnung, Bürgermeister Zimmer 305, Leipziger Straße 67, 04552 Borna gemäß des Hinweises zu den Auslegungszeiten bei der Teilnehmergemein- Veröffentlichung schaft oder nach Terminabsprache eingesehen werden. „Nichtbindende Ausschreibung In diesem Fall wird eine Terminvereinbarung unter 03433 777- 1561, Herr Buchholz, empfohlen. – Grundstück Grimmaer Straße 56 E in 04683 Eine Auslegung in weiteren Kommunen und Städten erfolgt Belgershain/OT Threna“ nicht. in der Ausgabe der Belgershainer Nachrichten Jedem Teilnehmer wird ein Auszug aus dem Neuordnungsplan, vom 28.01.2017 (Nr. 1/2017) der seine neuen Grundstücke nach Fläche und Wert sowie das Es wird um Beachtung gebeten, dass die in den Belgershainer Verhältnis seiner Gesamtabfindung zu dem von ihm Einge- Nachrichten vom 28.01.2017 veröffentlichte „NICHTBINDENDE brachten nachweist, zugestellt. AUSSCHREIBUNG – Grimmaer Straße 56 E in 04683 Belgers- Vertreter des Vorstandes werden für Auskünfte zum Neuord- hain/OT Threna“ aufgrund eines Schreibfehlers sowie Prüfung nungsplan am 23. März 2017 im Landschulheim Dreiskau-Mu- sich im Rahmen der Ausschreibung ergebender Anfragen hier- ckern in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr zur Verfügung mit aufgehoben wird. Die Ausschreibung wird zu einem späteren stehen. Zeitpunkt neu veröffentlicht. Im Verfahrensgebiet der Ländlichen Neuordnung Dreiskau-Mu- ckern wurden Vermessungsarbeiten auf der Grundlage des Ge- Teilnehmergemeinschaft setzes über das amtliche Vermessungswesen und das Dreiskau-Muckern Liegenschaftskataster im Freistaat Sachsen durchgeführt, um die neuen Grenzpunkte abzumarken. Die entsprechenden Neumessungsrisse liegen als Teil des Flur- Bekanntmachung und Ladung bereinigungsplanes mit zur Einsichtnahme für die Beteiligten Die Teilnehmergemeinschaft Dreiskau-Muckern hat den Neu- aus. ordnungsplan erstellt. Die Obere Flurbereinigungsbehörde hat Auf Wunsch und nach Terminvereinbarung mit dem Vorstands- den Neuordnungsplan genehmigt. Darin sind die Ergebnisse vorsitzenden kann die neue Feldeinteilung an Ort und Stelle er- des Verfahrens der Ländlichen Neuordnung Dreiskau-Muckern läutert werden. zusammengefasst. Auf § 134 Abs. 1 FlurbG wird hingewiesen. In diesem heißt es: Ladung „Versäumt ein Beteiligter einen Termin oder erklärt er sich nicht Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Dreiskau-Muckern bis zum Schluss des Termins über den Verhandlungsgegen- lädt die Grundeigentümer und Erbbauberechtigten im Verfah- stand, so wird angenommen, dass er mit dem Ergebnis der Ver- rensgebiet sowie die Nebenbeteiligten am Verfahren der Länd- handlung einverstanden ist; …“ lichen Neuordnung (§ 10 Nr. 2 Flurbereinigungsgesetz [FlurbG]) Rechtsbehelfsbelehrung: einschließlich der Inhaber von Rechten und Lasten an diesen Gegen den Neuordnungsplan kann innerhalb von zwei Wochen Grundstücken oder ihre gesetzlichen Vertreter und Bevollmäch- nach dem Anhörungstermin (§ 59 FlurbG i.V.m. § 10 AGFlurbG) tigten hiermit zu einem Widerspruch erhoben werden. 25. Februar 2017 Belgershainer Nachrichten Seite 5

Der Widerspruch ist schriftlich bei der montags 13.00 bis 15.00 Uhr Teilnehmergemeinschaft oder Teilnehmergemeinschaft dienstags 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr Dreiskau-Muckern Dreiskau-Muckern mittwochs 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr donnerstags 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr beim Landratsamt beim Landratsamt freitags 9.00 bis 12.00 Uhr Landkreis Leipzig Landkreis Leipzig Hausanschrift: Postanschrift: zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. Stauffenbergstraße 4 04550 Borna 04552 Borna Hinweis oder beim über die Auslegungszeiten bei der Teilnehmergemeinschaft Landratsamt Landratsamt Dreiskau-Muckern beim Landratsamt Landkreis Leipzig, Landkreis Leipzig Landkreis Leipzig Vermessungsamt, Sachgebiet Ländliche Neuordnung Hausanschrift: Postanschrift: Ländliche Neuordnung Dreiskau-Muckern Stauffenbergstraße 4 04550 Borna Landkreis Leipzig 04552 Borna Gemeinde Großpösna einzulegen. Aktenzeichen: 10163-846.167-290091 Ebenso kann der Widerspruch zur Niederschrift bei der Ab dem 07. März 2017 bis einschließlich 06. April 2017 besteht Teilnehmergemeinschaft für die Beteiligten die Möglichkeit, nach vorheriger telefonischer Dreiskau-Muckern Terminabsprache während der Dienststunden beim Landratsamt Landkreis Leipzig montags bis donnerstags 9.00 bis 12.00 Uhr und Vermessungsamt 13.00 bis 16.00 Uhr Leipziger Straße 67 freitags 9.00 bis 12.00 Uhr 04552 Borna in den Neuordnungsplan bei der sowie beim Teilnehmergemeinschaft Dreiskau-Muckern Landratsamt Landratsamt beim Landratsamt Landkreis Leipzig Landkreis Leipzig Landkreis Leipzig Vermessungsamt Stauffenbergstraße 4 Vermessungsamt Leipziger Straße 67 in Borna 04552 Borna Sachgebiet Zimmer 305 Ländliche Neuordnung (Tel.-Nr. 03433 / 777 1561) Leipziger Straße 67 Einsicht zu nehmen. 04552 Borna Bekanntmachung eingelegt werden. der Landesdirektion Sachsen Es wird gebeten, den Widerspruch zu begründen. über Anträge auf Erteilung von Leitungs- Borna, den 30. Januar 2017 und Anlagenrechtsbescheinigungen Gemarkung Belgershain Michael Buchholz Vom 30. Januar 2017 Vorsitzender des Vorstandes der Die Landesdirektion Sachsen gibt bekannt, dass der Abwasser- Teilnehmergemeinschaft Dreiskau-Muckern zweckverband „Espenhain“, Blumrodapark 6, 04552 Borna, An- träge auf Erteilung von Leitungs- und Anlagenrechtsbescheini- gungen gemäß § 9 Abs. 4 des Grundbuchbereinigungsgesetzes Hinweis (GBBerG) vom 20. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2182, 2192), das über die Auslegungszeiten der Unterlagen zur Bekanntgabe zuletzt durch Artikel 158 der Verordnung vom 31. August 2015 des Neuordnungsplans gemäß § 59 Flurbereinigungsge- (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, gestellt hat. setz (FlurbG) in der Gemeindeverwaltung in Großpösna Die Anträge (Az: L32-0552/17/1, 2 und 3) betreffen den vorhan- Ländliche Neuordnung Dreiskau-Muckern denen Regenwasserkanal DN 300 bis DN 700 und die vorhan- Landkreis Leipzig dene Abwasserleitung DN 300 einschließlich Zubehör und Gemeinde Großpösna Schutzstreifen. Aktenzeichen: 10163-846.167-290091 Die von den Anlagen betroffenen Grundstückseigentümer der Gemeinde Belgershain (Gemarkung Belgershain Flurst.- Nr. In der Gemeindeverwaltung Gemeinde Großpösna 516) können die eingereichten Anträge sowie die beigefügten Zimmer 110 (Auslegungszimmer) Unterlagen in der Zeit Rittergut 1 vom 20. März bis einschließlich 18. April 2017 in 04463 Großpösna in der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig, Braustra- liegen ab dem 07. März 2017 bis einschließlich 06. April 2017 ße 2, 04107 Leipzig, Zimmer 348, während der Dienststunden der Textteil des Neuordnungsplans, die Bestandskarten (alt), (montags bis donnerstags von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr und von die Besitzstandskarten -Abfindung-, der Plan über die gemein- 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr, freitags von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr) schaftlichen und öffentlichen Anlagen und die Vorstandsbe- einsehen. schlüsse zum Neuordnungsplan zur Bekanntgabe des Neuord- Ergänzend wird auf die Möglichkeit zur Einsichtnahme in die nungsplans gemäß § 59 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) wäh- Planunterlagen während des vorgenannten Zeitraums unter rend folgender Zeiten http://www.lds.sachsen.de/bekanntmachung/ (danach bitte In- Seite 6 Belgershainer Nachrichten 25. Februar 2017 frastruktur-Grundbuchbereinigung anklicken) verwiesen. Im In- ternet erfolgt die Freischaltung ab Auslegungsdatum. Nach § 27a Abs. 1 Satz 4 Verwaltungsverfahrensgesetz in der Kita- u. Schulnachrichten Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 2003 (BGBI. I S. 102), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 25. Juli 2013 Lesealarm in der Grundschule (BGBI. I S. 2749) geändert worden ist, ist der Inhalt der zur Ein- In der Woche vom 30.01. bis zum 3.02.2017 hatten wir beson- sicht ausgelegten Unterlagen maßgeblich. dere Gäste im Schulhaus. In der 1. Klasse fraß sich die Raupe Hinweise zur Einlegung von Widersprüchen Nimmersatt durch die Brotbüchsen. In der Klasse 2a stapfte der Gemäß § 9 Abs. 1 Satz 1 GBBerG ist von Gesetzes wegen eine Elefant Elmar durchs Zimmer und in der 2b saß das Unzelfunzel beschränkte persönliche Dienstbarkeit für alle am 3. Oktober auf der Bank. Die 3. Klassen waren mit der Krokodilbande un- 1990 bestehenden Energiefortleitungsanlagen und Anlagen der terwegs. Die 4a kümmerte sich um Wale und die 4b hatte mit Till Wasserversorgung und -entsorgung entstanden. Die durch Ge- Eulenspiegel ihren Spaß. Trotzdem war es auffallend still. setz entstandene Dienstbarkeit dokumentiert nur den Stand „Lesen ist der Hit – kommt, macht alle mit!“ unter diesem Motto vom 3. Oktober 1990. Da die Dienstbarkeit durch Gesetz bereits steht unser diesjähriges Schuljahr und ganz speziell diese Pro- entstanden ist, kann ein Widerspruch nicht damit begründet jektwoche. Alle Kinder beschäftigten sich in dieser Zeit mit einem werden, dass kein Einverständnis mit der Belastung des Grund- Buch. Doch es wurde nicht nur gelesen, sondern auch geschrie- stückes erteilt wird. ben, gerätselt, gebastelt und gespielt. Unsere Schulbibliothek hatte besonders viele Gäste. Die zweiten Klassen besuchten je- Ein zulässiger Widerspruch kann nur darauf gerichtet sein, dass weils ein Leipziger Museum, um mehr über die Geschichte der die im Antrag dargestellte Leitungsführung nicht richtig ist. Dies Bücher sowie ihre Herstellung zu erfahren. bedeutet, dass ein Widerspruch sich nur dagegen richten kann, Im Vorfeld dieser Projektwoche hatte bereits jedes Kind ein dass das Grundstück gar nicht von der Leitung oder in anderer selbst ausgewähltes Gedicht gelernt und vor der Klasse vorge- Weise, als dargestellt, betroffen ist. Wir möchten Sie daher bit- tragen. Nun, am Freitag, dem 3.02.2017 durften die besten Re- ten, nur in begründeten Fällen von Ihrem Widerspruchsrecht zitatoren zum Wettstreit in der Turnhalle vor einer sechsköpfigen Gebrauch zu machen. Jury ihr Gedicht vortragen. Es war für alle ein wunderschöner Der Widerspruch kann bei der Landesdirektion Sachsen, Alt- Vormittag. Obwohl die Kinder sehr aufgeregt waren, trugen sie chemnitzer Straße 41, 09120 Chemnitz, oder den Dienststellen sehr ausdrucksvoll ihre Gedichte vor. Die Zuschauer lauschten der Landesdirektion Sachsen in Dresden, Stauffenbergallee 2, aufmerksam und sparten nicht mit Applaus. 01099 Dresden, oder in Leipzig, Braustraße 2, 04107 Leipzig Folgende Prädikate wurden vergeben: bis zum Ende der Auslegungsfrist erhoben werden. Die Schrift- form kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In die- „Ausgezeichnet“: Raja Volkmar, Kl.1a sem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifizierten Ben Dumschadt, Kl. 2a elektronischen Signatur im Sinne des Signaturgesetzes zu Silje Fechner und Neala Hanly, Kl. 2b verstehen. Der Zugang für elektronische Dokumente ist auf Soraya Wittenberg, Kl.2b die Dateiformate .doc, .docx und .pdf beschränkt. Die Übermitt- Jonathan König, Kl. 4a lung des elektronischen Dokuments hat an die Adresse Leni Böhme, Kl. 4b [email protected] zu erfolgen. „Sehr gut“: Moritz Orlowski, Kl. 1a Toby Gey, Kl. 1b Leipzig, den 30. Januar 2017 Frieda Händel, Kl. 1b gez. Simon Lieberoth, Kl. 1b Landesdirektion Sachsen Kevin Sendler, Kl. 2a Susok Maximilian Sachse, Kl. 3a Referatsleiter Lilli Spata, Kl. 3b Justin Neumann und Florian Salomo, Kl. 3b Lene-Sophie , Kl. 4b Clara Hanly, Kl. 4b AZV „Espenhain“ Benjamin Ludwig, Kl. 4b „Gut“: Leni Böhme, Kl. 3a Enya Richter, Kl. 4a Sophie Weiß, Kl. 4b Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Jury. Vielleicht treffen wir uns ja nächstes Jahr wieder zu so einer Bekanntmachung des AZV „Espenhain“ Veranstaltung. Chr. Gräfe Werte Bürgerinnen, werte Bürger, im Auftrag des Abwasserzweckverbandes „Espenhain“ wird im März/April 2017 in den Schmutzwasserkanälen eine Schadnagerbekämpfung durchgeführt. Senioren Die Köder werden in den Kontrollschächten der Schmutz- wasserkanäle ausgelegt. Seniorennachmittag im März Der nächste Seniorennachmittag, natürlich wie immer offen für Wir bitten um Beachtung. alle älteren Einwohner der gesamten Gemeinde Belgershain, Hagenow findet am 15. März um 15 Uhr im Schloss statt. An diesem Tag Vorsitzender des AZV „Espenhain“ werden wir nach Kaffee/Kuchen (1,50 Euro) Einblicke in die Ar- beit von „Nepalmed“ bekommen: „13 Mediziner und Geisteswis- 25. Februar 2017 Belgershainer Nachrichten Seite 7 senschaftler gründeten den Verein Nepalmed am 30. August An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Reinhold Holler- 2000 in / Sachsen zur Unterstützung des Landes. Da baum für 6 außerplanmäßige Übungsstunden in seinem Tradi- in Nepal nur ein geringer Teil der Bevölkerung Zugang zu medi- tionszimmer sowie unser Dankeschön an Herrn Bernd Steuer- zinischer Hilfe hat, fördert der Verein nepalische Initiativen auf nagel für 3 Chorproben in seinen Räumlichkeiten. Des Weiteren dem Gebiet des Gesundheitswesens, insbesondere zur Aus- bedanken wir uns bei ihm für die Ausrichtung des traditionellen und Weiterbildung von medizinischem Personal, aber auch die Frühschoppens des Männerchores Köhra am 2. Weihnachts- Finanzierung von baulichen und Instandhaltungsmaßnahmen feiertag. in Krankenhäusern vor Ort, speziell im Amppipal Hospital.“ Wir freuen uns, Herrn Hans-Dieter Müller als neues Chormit- Von diesen Aktivitäten wird uns Dr. Arne Drews (Vorstandsvor- glied begrüßen zu dürfen. sitzender) berichten. Joachim Kubisch Um eine Anmeldung in der Backwarenverkaufsstelle Belgers- hain, der Gemeindeverwaltung Belgershain oder unter 034347 Vorstandsvorsitzender des Männerchores Köhra e. V. 51683 (Bernd Weisbrich) wird gebeten. Martina Ziersch/Bernd Weisbrich Verein „Belgershain – Heimat und Geschichte“ e. V. 26. „Threna – Cup“ des Dorfklubs Threna Vereinsnachrichten am 04.02.2017 Ergebnisse: Spielzeit: 13 min Männerchor 1. GW Bad Lausick – TuS Hainichen 6 : 2 2. TSV Großsteinberg – DK Threna I 0 : 1 Belgershain 1919 e.V. 3. TuS Hainichen – DK Threna II 1 : 2 Singen macht gesund 4. GW Bad Lausick – FSV Belgershain 8 : 2 5. Dorfklub Threna I – Dorfklub Threna II 2 : 1 Liebe Belgershainer Mitbürger, 6. TuS Hainichen – FSV Belgershain 2 : 1 nach dem Sozialwissenschaftler, Diplompädagogen und Sing- 7. TSV Großsteinberg – G/W Bad Lausick 0 : 5 therapeuten Dr. Adamek ist das Singen ein echtes Lebens- 8. DK Threna I – TuS Hainichen 1 : 0 elixier. Es trägt nicht nur zur guten Laune bei, es aktiviert zudem 9. FSV Belgershain – TSV Großsteinberg 0 : 2 viele Stoffwechselprozesse und eignet sich als Lebenshilfe. 10. DK Threna II – G/W Bad Lausick 0 : 5 Seitdem Forscher das Singen als gesundheitsfördernd belegen 11. TuS Hainichen – TSV Großsteinberg 2 : 3 können, wagen sich immer mehr Menschen an das Singen und 12. FSV Belgershain – DK Threna II 2 : 4 finden Freude an einem neuen, sinnvollen Hobby. 13. GW Bad Lausick – DK Threna I 3 : 1 Soweit Dr. Adamek. 14. TSV Großsteinberg – DK Threna II 2 : 3 Dem gibt es aus Sicht der Männer des Männerchores Belgers- 15. DK Threna I – FSV Belgershain 4 : 0 hain nichts hinzuzufügen. Auch bei unseren wöchentlichen Chorproben und den Auftritten fühlt man die heilsame Wirkung Endstand: des Singens auf Körper und Geist. 1. Grün-Weiß Bad Lausick 15 Pkt. Liebe Belgersheiner Männer, 2. Dorfklub Threna I 12 Pkt. wir haben noch etwas Platz in unserem schönen Sängerzimmer, 3. Dorfklub Threna II 9 Pkt. den Sie gerne einnehmen können, und damit neben Freude 4. TSV Großsteinberg 6 Pkt. empfinden auch noch etwas für ihre Gesundheit tun. 5. TuS Hainichen 3 Pkt. Finden auch Sie ein neues, schönes und gesundheitsfördern- 6. FSV Belgershain 0 Pkt. des Hobby und besuchen Sie uns an jedem Dienstag 19.°° Uhr Bester Torschütze: zur unverbindlichen Schnupperstunde. Tino Kleinert ( Bad Lausick) 14 Tore Auf Sie freuen sich die Männer Bester Torhüter: des Männerchores Belgershain Sven Förster ( DK Threna I ) DK Threna I: Männerchor Köhra S. Förster , T. Richter, K. Gerndt, B. Strauß, A. Heider, P. Näther, 70. Jahreshauptversammlung M. Rinke, S. Rußnack Betreuer: P. Röder Am 10.02.2017 fand im Hotel „Goldene Krone“ in Köhra die 70. Jahreshauptversammlung des Männerchores Köhra statt. Im Jahresbericht 2016 wurde noch einmal zurückgeblickt. Am 31.12.2016 bestand unser Chor aus 18 Mitgliedern, davon wa- ren 12 aktive Sänger. Im Jahre 2016 wurden 38 Übungsstunden mit 307 Sängern durchgeführt. Insgesamt hatte der Männerchor Köhra 8 öffentliche Auftritte und 6 gemeinsame Auftritte mit der Gesangsgruppe Grimma. Höhepunkt 2016 war der Besuch der Musikschau der Berge mit dem Trientiener Bergsteigerchor im Gewandhaus Leipzig am 28.03.2016. Der Bericht der Revisionskommission wies keine Beanstandun- gen bei der Prüfung der Chorfinanzen auf, somit konnte der Schatzmeister und Sangesbruder Michael Burkhardt entlastet werden. Der Entwurf des Arbeitsplanes für 2017 wurde einstim- mig beschlossen. Seite 8 Belgershainer Nachrichten 25. Februar 2017

DK Threna II: Heilende Pflanzen vor unserer Haustür Lordermann, M. Engel, A. Fischer, R. Kirchner, R. Haase, Im Botanischen Garten fiel Ch. Stache, Th. Hepke Betreuer: U. Gimpel, V. Weber mir diese farblich interes- Dank an die Turnierleitung mit den Schiedsrichtern J. Fischer, sante Pflanze auf (Foto). W. Graupner und dem Hausmeister A. Hantschack und herzli- Ausgeschildert war sie als chen Dank an die „Gastronomen“ E. Mai und Ulli Ruppert ! Baumspinat (Chenopodi- Grün-Weiß Bad Lausick mit Kapitän Tino Kleinert spielte mit E. um gigantum). Der Baum- Ziffert, M. Walther, R. Rühlemann und T. Beyer attraktiven Hal- spinat oder Riesengänse- lenfußball und gewann das Turnier souverän. fuß gehört zur Familie der Bürgermeister Thomas Hagenow überreichte den ersten drei Fuchsschwanzgewächse. Mannschaften Pokale. Seine Heimat ist Südost- asien, vorwiegend Indien, Kl. Ulbricht Nepal und China. Doch hat sich die anspruchslose Pflanze überall eingebür- gert und ist weltweit zu Was sonst noch interessiert finden. David Don beschrieb sie zuerst im Jahr 1825. Familienschiff auf hoher See Der Riesengänsefuß ist eine krautige einjährige Pflanze. Der Seit dem September des vergangenen Jahres hat das Famili- Anbau ist problemlos. Zu beachten gilt, dass die Pflanze ein enschiff der Kirchgemeinden Pomßen-Belgershain und Köhra Lichtkeimer ist. Günstig ist eine Vorkultur in Töpfen ab März. seine Fahrt aufgenommen. Zu den Themen „Der gute Hirte“, Sobald die Pflanzen optimal bewurzelt sind, können sie ins Frei- „Licht der Welt“ und „Berge der Bibel“ haben wir in der Alten land gepflanzt werden. Eine Direktaussaat ist ebenfalls möglich. Schule Pomßen jeweils einen bunten Nachmittag verbracht. Der Pflanzenabstand sollte weit gewählt werden, da der Rie- Nach Begrüßung und kurzer Einführung standen für alle kleinen sengänsefuß Höhen bis zu 3 m erreichen kann und somit der und großen „Fahrgäste“ themenbezogene Angebote zum Bas- Platzbedarf recht groß ist. Die kräftigen Stängel stehen aufrecht teln, Spielen und Experimentieren bereit. Eine kleine Andacht und sind im oberen Bereich stark verzweigt. Sie sind rötlich grün lud zum Mitsingen, Mitdenken und Mitmachen ein, ehe schließ- oder rötlich purpurn gestreift. Die oberen Blätter sind ebenfalls lich nach den Abenteuern auf See auch Hunger und Durst gestillt rötlich eingefärbt, das der Pflanze den Charakter einer Zier- werden konnten. pflanze gibt. Die Oberseite der Blätter zeigt sich hellgrün, die Unterseite ist dunkelgrün. Die Blätter können bis zu 20 cm lang Und wir sind auch im Jahr 2017 wieder unterwegs. Unser Team und bis zu 16 cm breit werden. Der Blattrand ist unregelmäßig aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitar- wellig gezähnt. In langen Rispen erscheinen ab Juli die Blüten. beitern bereitet als nächstes einen fröhlichen Nachmittag zum Schwarze Samen reifen im Herbst aus, die ausfallen und im Thema „Wie alles anfing“ vor. Gestalten und Bedenken wollen kommenden Jahr zu neuen Pflanzen heranwachsen können. wir das von Gott geschenkte Miteinander von Menschen, Tieren Während der gesamten Vegetationsperiode ist eine Ernte der und Pflanzen auf der einen Erde. Blätter und Triebspitzen möglich. Diese können wie Spinat ge- Wann und wo ist es soweit? kocht oder roh verzehrt werden. Durch Wasserzugabe an die Am 18. März 2017 Pflanzen zur Wachstumszeit bleiben die Blätter besonders zart von 15:30-18:00 Uhr und knackig. in der Alten Schule Pomßen, Schulstraße 6. Als Inhaltsstoffe sind Saponine und Oxalsäure zu nennen. Ältere Blätter sind reicher an Oxalsäure und dadurch weniger verträg- Als weitere Termine für die nächsten Treffen des Familienschiffs lich. Die farbigen Blätter verfeinern jeden Rohkostsalat. Durch stehen schon der 6. Mai 2017 und der 23. September 2017 fest das Garen geht die Färbung der Blätter allerdings verloren. Die – gleiche Zeit, gleicher Ort. Wir freuen uns auf viele vertraute Samen lassen sich sowohl roh oder gekocht verwenden. und neue Gäste an Bord. Bei Literaturrecherchen fiel mir auf, dass auch andere Pflanzen Euer Team Familienschiff als Baumspinat bezeichnet werden. So ist dies ein Sammelbe- griff für eine Reihe von „Spinat-Ersatz-Pflanzen“. Der Wilde JAGDGENOSSENSCHAFT BELGERSHAIN Buchweizen (Fagopyrum cymosum) ist ebenfalls als Baumspi- Jagdbogen Belgershain & Threna nat bekannt. Die Blätter dieser Pflanze sind gegart oder roh schmackhafter als Spinat und sehr gesund. Sie enthalten das Information zur gefäßschützende Rutin und wirken immun stimulierend, tumor- Pachtauszahlung 2016/2017 und entzündungshemmend, blutdrucksenkend und antirheuma- tisch. Die winterfeste Pflanze ist anspruchslos und dadurch ein- Die Grundeigentümer der Jagdgenossenschaft, fach zu kultivieren. die eine Auszahlung wünschen, müssen dies Bereichern Sie Ihren Garten mit diesen interessanten Pflanzen. bis 30.04.2017 beim Vorsitzenden des Jagdvorstandes Herrn Helmut Böhme, Auch im Jahr 2017 möchten wir Sie Neue Str. 29 b, OT Köhra, 04683 Belgershain zu unseren Veranstaltungen herzlich einladen: Freitag, 10.3.2017, 18.00 – 20.00 Uhr schriftlich beantragen. Nachtwanderung ins Oberholz Dem Antrag ist ein aktuelles Bestandsblatt/Grundbuchblatt und Bei Mondschein begeben wir uns auf eine geheimnisvolle Wan- die Kontoverbindung nach dem SEPA-Zahlungsverfahren derung. Für Erwachsene und Familien. Bitte warm anziehen (IBAN und BIC) beizufügen. und Taschenlampe mitbringen. Erwachsene 4 €, Kinder 2 Helmut Böhme €.Voranmeldung bis 6.3.2017, Dr. Elke Freiberg, Heike Schüür- Vorsitzender des Jagdvorstandes mann 25. Februar 2017 Belgershainer Nachrichten Seite 9

Sonntag, 12.3.2017, 14.00 – 17.00 Uhr Farben in der Natur-Naturfarben Gewinnung von Naturfarben aus Pflanzenmaterial und deren Der Bürgermeister gratuliert Verwendung unter künstlerischer Anleitung.14 € inkl. Material- kosten. Voranmeldung bis 6.3.2017, Dr. Elke Freiberg, Heike im Februar 2017 Schüürmann, Efim Kerzhner ...zum Geburtstag Donnerstag, 16.3.2017, 16.30 – 18.00 Uhr Ein KinderGarten in Großpösna in Belgershain „Zum Hegen und Pflegen sei bereit, das Wachsen überlass‘ der am 07.03. Frau Ulrike Weisbrich zum 70. Zeit.“ Auftaktveranstaltung und Beratung mit Eltern im Botani- am 11.03. Herrn Manfred Voigt zum 80. schen Garten Oberholz. Für Kinder von 6-12 Jahren (max. 10 am 12.03. Herrn Hans-Jürgen Gey zum 70. Kinder), einmal wöchentlich 1-1,5 Stunden. Dr. Elke Freiberg, am 18.03. Herrn Hans-Jürgen Lietz zum 80. Heike Schüürmann, Team des KuHstall e. V. in Köhra Freitag, 24.3.2017, 19.00 Uhr am 16.03. Herrn Wolfgang Eggert zum 75. Die Sonnenkönigin – Frankreichs vergessene Königin am 24.03. Frau Gerda Schlüter zum 80. Lesung im Rahmen der Leipziger Buchmesse, Roman von am 26.03. Frau Karin Grahnert zum 75. Louise Bourbon, Lysandra Books, Leipzig. Eintritt 4 €. Karten- in Threna vorverkauf unter 034297-14010 oder [email protected] am 11.03. Herrn Roland Enders zum 80. Kontakt: am 15.03. Frau Dr. Sonja Ulmer zum 70. Freundeskreis Botanischer Garten Oberholz e. V.; [email protected], Tel.: 034297 41249 Hannelore Pohl

Veranstaltungskalender ...zur goldenen Hochzeit dem Ehepaar Marion & Erhard Weiß der Gemeinde Belgershain aus Threna am 04.03.2017 dem Ehepaar Erna & Hans-Wolfgang John März 2017 aus Köhra am 18.03.2017 15.03.2017 und dem Ehepaar Christa & Dr. Peter Bachmann Seniorennachmittag aus Threna am 25.03.2017 Zeit: 15:00 Uhr Ort: Schloss Belgershain Allen genannten und ungenannten Jubilaren sende ich, Einblicke in die Arbeit von „Nepalmed“ auch im Namen der Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung bei Kaffee und Kuchen (1,50 €) und des Gemeinderates, die herzlichsten Glückwünsche verbunden mit den besten Wünschen für das persönliche Wohlergehen. www.gemeindebelgershain.de Ihr Bürgermeister Thomas Hagenow

Wo finde ich Hilfe? Zeitraum vom 25.02.2017 – 24.03.2017 1. Notrufe Notfalldienstauskunft: 116 117 Polizei 110 Mo., Di., Do. von 19.00 bis 07.00 Uhr Polizeiposten Naunhof 03437/708925100 Mi., Fr. von 14.00 bis 07.00 Uhr Feuerwehr u. Rettungsdienst 112 Sa., So., Feiertage von 07.00 bis 07.00 Uhr Krankentransport u. Rettungsdienst 116117 (neue Nummer in Augenärzte ganz Deutschland gültig) Informationen zu den diensthabenden Ärzten des Versorgungs- bereiches erhalten Sie unter Tel. 0341/19292 2. Notdienst- Versorgungsbetriebe Tierärzte Mitnetzstrom (envia M) Tel. 0800/2305070 11.03.-17.03.2017 Dr. K. Uhlich, Naunhof, Lange Str. 55 (Störungsmeldungen 24 h) Tel. 0174/3253911 o. 034293/34882 Mitnetzgas (MITGAS) Tel. 0800/2200922 (Störungsstelle) Zahnärzte Tel. 0180/2600600 (Service) 25./26.02.2017 Dr. med. Andrea Zeuner Wasser (KWL) 0341/9692100 (Störungsstelle) Stecknadelallee 9, 04668 Grimma, Wasser (KWL) 0341/969222 (Kundenservice) Tel.: 03437/945780 09:00 – 11:00 Uhr Abwasser 034343/5070 04./05.03.2017 Kerstin Bahrmann AZV „Espenhain“ 0172/2789490 (Bereitschaftstel.) Muldentalstr. 11A, OT Sermuth, 04680 , Tel.: 034381/124060 09:00 – 11:00 Uhr Schornsteinfeger Belgershain 11./12.03.2017 Dr.med.dent. Bettina Birch-Hirschfeld Enrico Keller 03433/ 2607397, 0163/ 3867810 Klingaer Str. 21, 04683 Naunhof, Email: [email protected] Tel.: 034293/29489 09:00 – 11:00 Uhr 3. Ärzte-Notdienst 18./19.03.2017 Dipl.-Stom. Annett Böhm Informationen zu den diensthabenden Ärzten des Versorgungs- Markt 6, 04668 Grimma, bereiches erhalten Sie unter Tel.: 03437/919597 09:00 – 11:00 Uhr Seite 10 Belgershainer Nachrichten 25. Februar 2017

Weitere Informationen erhalten Sie unter: 4. Apotheken-Notdienst www.zahnaerzte-in-sachsen.de Tag- u. Nachtdienst (8.00 - 8.00 Uhr) Kinderärzte (nur mit telefonischer Voranmeldung) Sa. 25.02. Sternen-Apotheke Naunhof 034293/47355 Sa. 25.02. Dr. med. Sachse, Florian-Geyer-Siedlung 1c, So. 26.02. Engel Apotheke Colditz 034381/43359 Mutzschen, Tel. 034385/51374 Mo. 27.02. Engel Apotheke Nerchau 034382/41283 o. 0152/26207369 7.00 – 7.00 Uhr Di. 28.02. Adler Apotheke Grimma 03437/911366 So. 26.02. Dr. med. Sachse, Florian-Geyer-Siedlung 1c, Mi. 01.03. Löwen Apotheke Naunhof 034293/45700 Mutzschen, Tel. 034385/51374 Do. 02.03. Stern-Apotheke Grimma 03437 9996956 o. 0152/26207369 7.00 – 7.00 Uhr Fr. 03.03. Rats-Apotheke 034383/6010 Mi. 01.03. Dipl.-med. Fischer, Lindenstr. 17, Naunhof Sa. 04.03. Apotheke im PEP Grimma 03437/942323 Tel. 034293/29183 14.00 – 7.00 Uhr So. 05.03. Linden Apotheke Grimma 03437/921712 Sa. 04.03. Dipl. Med. Gerth, Sophienstr. 12, Colditz, Mo. 06.03. Sonnen Apotheke Grimma 03437/917002 Tel. 0176/85602997 7.00 – 7.00 Uhr Di. 07.03 . Stadt-Apotheke Grimma 03437/948894 So. 05.03. Dipl. Med. Gerth, Sophienstr. 12, Colditz, Mi. 08.03. Engel Apotheke Naunhof 034293/29364 Tel. 0176/85602997 7.00 – 7.00 Uhr Do. 09.03. Sternen-Apotheke Naunhof 034293/47355 Mi. 08.03. Dr. med. Hausen, Straße des Friedens 27, Grimma Fr. 10.03. Engel Apotheke Colditz 034381/43359 Tel. 03437/911214 14.00 – 7.00 Uhr Sa. 11.03. Engel Apotheke Nerchau 034382/41283 Sa. 11.03. Dipl.-med. Fischer, Lindenstr. 17, Naunhof So. 12.03. Adler Apotheke Grimma 03437/911366 Tel. 034293/29183 7.00 – 7.00 Uhr Mo. 13.03. Löwen Apotheke Naunhof 034293/45700 So. 12.03. Dipl.-med. Fischer, Lindenstr. 17, Naunhof Di. 14.03. Stern-Apotheke Grimma 03437 9996956 Tel. 034293/29183 7.00 – 7.00 Uhr Mi. 15.03. Rats-Apotheke Trebsen 034383/6010 Mi. 15.03. DM Vetterlein, Augsut-Bebel-Str. 20, Grimma Tel. 03437/942289 14.00 – 7.00 Uhr Do. 16.03. Apotheke im PEP Grimma 03437/942323 Sa. 18.03. Dr. med. Sachse, Florian-Geyer-Siedlung 1c, Fr. 17.03. Linden Apotheke Grimma 03437/921712 Mutzschen, Tel. 034385/51374 Sa. 18.03. Sonnen Apotheke Grimma 03437/917002 o. 0152/26207369 7.00 – 7.00 Uhr So. 19.03 . Stadt-Apotheke Grimma 03437/948894 So. 19.03. Dr. med. Sachse, Florian-Geyer-Siedlung 1c, Mo. 20.03. Sophien-Apotheke Colditz 034381/8090 Mutzschen, Tel. 034385/51374 Di. 21.03. Kronen Apoth. Mutzschen 034385/5125 o. 0152/26207369 7.00 – 7.00 Uhr Mi. 22.03. Engel Apotheke Colditz 034381/43359 Mi. 22.03. Dr. med. Hausen, Straße des Friedens 27, Grimma Do. 23.03. Engel Apotheke Nerchau 034382/41283 Tel. 03437/911214 14.00 – 7.00 Uhr Fr. 24.03. Adler Apotheke Grimma 03437/911366

Impressum: „Belgershainer Nachrichten“ erscheint monatlich im Katzbach Verlag, Schillerstr. 52, 04565 Regis-Breitingen, Tel. 034343-51625, Fax -51666, E-Mail: [email protected] Nächster Erscheinungstermin „Belgershainer Nachrichten“: 25.03.2017 Redaktionsschluss bei der Gemeindeverwaltung Belgershain: 15.03.2017 Später eingehende Manuskripte können nicht berücksichtigt werden.

Anzeigen KIRSCHKIRSCH Bau- und Industriebedarf GmbH

Vermietung & Verkauf Bohrhämmer, Winkelschleifer • Betonmischer, Rührgeräte Steinsägen, Rüttelplatten • Schalungsstützen, Bauzaun Werkzeuge, Kleingeräte, Arbeitschutz

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 07.00 bis 17.00 Uhr Dienstag von 07.00 bis 16.00 Uhr | Samstag: 08.00 bis 12.00 Uhr Hauptstraße 26 • 04683 Belgershain Tel.: 034347 50394 • Fax: 034347 51221 E-Mail: [email protected] 25. Februar 2017 Belgershainer Nachrichten Seite 11

– Anzeige – Seite 12 Belgershainer Nachrichten 25. Februar 2017

auto fühlbarKosmetik, Fußpflege & Wellness reparatur Endlich werden die Tage länger und wärmer. Gerade im Frühling, wenn der hormonelle Wech- sel von der dunklen auf die helle Jahreszeit in unserem Körper stattfindet, benötigt unsere Haut eine besondere Pflege. Mit der natürlichen FRUCHTSÄURE-BEHAND- LUNG VON C. MEENTZEN zur Hauterneuerung Sitze startet Ihre Haut gut gepflegt und vital in den Frühling. Das Ergebnis ist ein ebenmäßiger Teint, verfeinerte Poren für ein junges verbessertes Haut- bild. Rufen Sie uns einfach an oder kommen Sie vor- bei – wir beraten Sie gern. Lernen Sie bei dieser Gelegenheit auch unsere neuen Mitarbeiterinnen Frau Katy Zierold und Frau Danielle Schlembach kennen. Sie werden unser Team durch ihre langjährige Berufserfahrung und ihre vielen Qualifikationen hervorragend unter- auto reparatur stützen. Wir freuen uns auf Sie! ✆ Ihr fühlbar-Team REIFEN + AUTOSERVICE 03 42 93 / Kosmetik, Fußpflege & Wellness – Katharina Beier A. Lange & S. Ludewig GbR 30767 04680 Colditz · Markt 14 · Tel. 034381 468404 Wurzener Straße 59 · 04683 Naunhof 04669 Grimma · Brückenstraße 9 · Tel. 03437 9486991 www.lange-ludewig.de 04683 Naunhof · Kamillenweg 1 · Tel. 034293 550170 www.kosmetik-fuehlbar.de · Mobil: 0177 7574440

KFZ-Service Jünger Hauptstraße 28 · 04683 Belgershain

Unsere Serviceleistungen:  Inspektion  Klima-Service  Autoglas-Reparatur  Motordiagnose  Rad und Reifen  Achsvermessung ... und alles RUND UMS AUTO

Telefon 034347 - 59909 25. Februar 2017 Belgershainer Nachrichten Seite 13

Wir sind dabei!

Handwerker-Schau 2. – 4. März 2017 im PEP Grimma 04668 Grimma Lorenzstr. 16 Tel.: 03437 911240

04808 Albert-Kuntz-Str. 5 Tel.: 03425 922233

ANZEIGENBERATUNG Agentur Tauchnitz persönliche Beratung durch Elisabeth Tauchnitz Telefon: 0341 46243463 Fax: 034343 51625 Mobil: 0170 6990500 E-Mail: [email protected]

Liebertwolkwitz, Auguste-Schulze-Str. 2a, Tel. 034297 40399 Naunhof, Friedhofsweg 1a, Tel.: 034293 5010 Grimma, August-Bebel-Straße 2, Tel.: 03437 910172

STERNEN APOTHEKE ADLER APOTHEKE Sternen-Apotheke Naunhof Adler-Apotheke Brandis Annette Budinger e. K. Annette Budinger e. K. Markt 5 · 04683 Naunhof Leipziger Str. 13 · 04821 Brandis Tel.: 034293 47355 Tel.: 034292 73067 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8.00 – 18.30 Uhr Mo. – Fr.: 8:00 – 19:00 Uhr außer Mi.: 8.00 – 18.00 Uhr Sa.: 8:00 – 12:00 Uhr Sa.: 8.30 – 12.00 Uhr

Unsere Angebote ab dem 15.1. bis zum 15.3.2017

Aspirin complex Beutel Dobendan Direkt Bei Schnupfen mit Flubiprofen Spray erkältungsbedingten – Zur kurzzeitigen Schmerzen und symptomatischen Fieber. *** Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen..***

nur nur statt** statt** Würde sollte kein 10 Stk. 8,98 € 5,45 € 15 ml 10,98 € 6,45 € Thomapyrin Classic Pulmotin Salbe Konjunktiv sein. Schmerztabletten – Für Erwachsene Zur äußerlichen Anwendung bei und Jugendliche ab 12 Jahren Erkältungskrankheiten der Luftwege.*** zur akuten Behandlung leichter bis mäßig starker Kopfschmerzen. ***

Jeder Mensch hat das Recht nur nur statt** statt** auf ein Leben in Würde. 20 Stk. 6,97 € 3,95 € 25 g 5,34 € 2,95 € brot-fuer-die-welt.de/wuerde Keine Haftung für Druckfehler. Die Angebote gelten so lange der Vorrat * = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers reicht und werden in haushaltsüblichen Mengen abgegeben. Alle Prei- ** = unser regulärer Verkaufspreis se verstehen sich zzgl. MwSt. Alle Abbildungen ähnlich. *** = Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage u. fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nutzen Sie unseren kostenlosen Botendienst! Seite 14 Belgershainer Nachrichten 25. Februar 2017

Dacheindeckungen Zimmerei Neue Str. 29b, 04683 Köhra, Tel. 034293/35603, Funk 0177/4337080 (dachbegleitend) Wir bauen für Sie • Maurer- und Putzarbeiten • Beton- und Reinhardt Stahlbetonarbeiten • Trockenbauarbeiten und Tel./Fax 03 43 47 - 5 11 64 Bauplanung und Baubetreuung Innendämmung Funk 01 72 - 3 77 83 71 • Schimmelpilzsanierung Wir beraten Sie gern. Hardy Reinhardt • 04683 Rohrbach • Angerstraße 14

Engel Apotheke Naunhof Sylvio Mahla e. K. Kurze Straße 6 · 04683 Naunhof

Öffnungszeiten: kostenloses Servicetelefon Mo, Mi, Fr 8:00 - 18:30 Uhr 0800 1133399 Di, Do 8:00 - 19:00 Uhr Fax 034293 534925 Sa 8:00 - 12:00 Uhr Empfehlungen für den Monat März ______Gültig vom 01.03. – 31.03.2017 ______ Ginkobil® ratiopharm 240 mg Filmtabletten 30 St. statt 46,70 € nur 26,45 € 60 St. statt 86,20 € nur 54,95 € Anwendungsgebiet: Heizung kaputt? Bad zu alt? Durchblutungsstörungen, Gedächtnis-, Konzentrationsstörungen, Hirnleistungsstörungen im Alter • Badeinrichtungen Darreichungsform: Tablette oval teilbar • Sanitärinstallationen Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern • Heizungsinstallationen • Reparatur und Wartung  Avene – Aktionstag  • Gasinstallationen Professionelle Hautanalyse und Pflegeberatung • Solaranlagen Dienstag, 28. März 2017 • 11:00 Uhr – 18:00 Uhr • Dachklempnerei Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter • Regenwassernutzungsanlagen unserer kostenfreien Rufnummer 0800/11 333 99 An diesem Tag erhalten Sie auf alle vorrätigen Handwerksbetrieb Avene - Pflegeprodukte 15% Rabatt Olaf Bläsche

Angebot solange der Vorrat reicht! Hauptstraße 43 Tel. 03 43 47 / 5 09 02 Bei Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage 04683 Belgershain Funk 01 77 / 8 35 42 95 und fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker! Besuchen Sie uns doch auch einmal im Internet unter www.engel-apotheke-naunhof.de oder auf unserer Facebook-Seite. VORSCHAU für April

Vortrag: „Homöopathie-Tagesseminar“ Referent: Sylvio Mahla Wann: 01.04.2017, von 13:00 bis 18:30 Uhr Kosten: 10,– € Wo: Engel-Gesundheitszentrum, Leipziger Str. 9 Engel-Gesundheitszentrum (Leipziger Straße 9, 04683 Naunhof) Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 11 333 99