13. Spieltag · 25. September 2016

Landesliga Nordost 15:00 Uhr SC 04 Schwabach

Kreisklasse 4 Sonntag 25.9. 13:00 Uhr ASV Nbg. Pfeil Phönix e.V.

Zum heutigen Spiel und Gegner

SC 04 Schwabach

Die Serie der Schwabacher war schon stattlich. Sieben Mal in Folge hat der Neuling in der Nordost nun schon nicht mehr verloren und dabei 13 Punkte am Stück eingefahren. Am Freitagabend im Aufsteigerduell gegen den ATSV Erlangen blieb der SC 04 Schwabach zum achten Mal in Serie ungeschlagen und feierte zudem einen beachtlichen 3:2 (2:1)-Erfolg.

SC 04 Schwabach - ATSV Erlangen 3:2

Munterer Beginn im Schwabacher Stadion. Beide Teams spielten auf hohem Niveau forsch nach vorne. Den besseren Start hatten allerdings die Gäste aus der Unistadt, die bereits in der fünften Minute durch ihren Kapitän in Führung gingen. Ahmet Kulabas nutzte dabei ein Missverständnis in der SC-04-Defensive eiskalt aus. Doch die Hausherren schüttelten sich nur kurz und schalteten ihrerseits den Vorwärtsgang ein. In der 16. Minute traf Besmir Duraku den linken Pfosten, den abprallenden Ball staubte Florian Nißlein zum Ausgleich ab. Auch in der Folgezeit hatten die Schwabacher die besseren Chancen. So in der 28. Minute, als Firat Kaya für die Galerie einen Seitfallzieher ansetzen wollte, aber verzog. Weniger spektakulär wäre in dieser Szene wohl besser gewesen. Und dennoch fiel nach gut einer halben Stunde die Führung für den SC 04: Selahattin Oktay passte super auf Kaya, und der legte präzise quer für Carmine De Biasi auf, der aus sieben Metern nur noch vollenden musste (31.). Die Führung hätte sogar noch deutlicher ausfallen können, doch Kaya scheiterte kurz vor der Pause in bester Schussposition (39.). Nach der Pause nahm die Partie dann zunächst die erwartete Wende. Ab der 46. Minute spielte eigentlich nur noch eine Mannschaft, und zwar der ATSV aus Erlangen. Schwabach verteidigte allerdings äußerst geschickt, konnte jedoch den Ausgleich in der 58. Minute nicht verhindern. Nach genialem Pass durch die Schnittstelle der SC-04-Abwehr ließ sich Klaus Faßold nicht zwei Mal bitten und vollstreckte. War die Partie vor dem Seitenwechsel von beiden Seiten äußerst fair geführt worden, so häuften sich nun die Nickligkeiten, und Schiri Markus Haase musste kurz hintereinander zweimal Gelb für Gästespieler zücken. Doch die Hausherren hielten noch einmal dagegen, und nur vier Minuten nach dem Ausgleich schoss Firat Kaya seine Farben wieder in Führung (62.). Das Zuspiel kam von Nißlein, und der Torschütze traf unhaltbar aus 16 Metern in die rechte Ecke. Erlangen antwortete mit wütenden Angriffen. Zwei Mal musste Keeper Alexander Gebelein die Führung verteidigen. In ein, zwei Situationen scheiterten die Gästeangreifer kläglich. So blieb die Partie bis zum Schlusspfiff hochspannend, auch weil die Gäste sich mit der Niederlage nicht abfinden wollten. Doch die Schwabacher kämpften aufopferungsvoll. Als sich die Gäste dann noch eine gelbrote Karte einhandelten, brannte nichts mehr an, und die Schwabacher feierten einen wichtigen, wie verdienten „Dreier“.

Seite 2 Seite 51

Spielballspenden 2016/17

Hier eine Übersicht, über alle Spielballspenden Stand 19.09.16

1.Spielball gegen Bayreuth von Emilia Wölfel 2.Spielball gegen Veitsbronn von Werner Besold Platz Name Punkte Platz Name Punkte 3.Spielball gegen Röslau von Thomas Rottner 4.Spielball gegen Vach von Albin Gießwein 1 Isa 10 21 Jezmann, Nadine 5 5.Spielball gegen Bayreuth von Thomas Schaller 2 Leikauf, Wolfgang 10 22 Birkl, Philipp 4 6.Spielball gegen Pegnitz von der Fam. Carola und Stefan Zischler 3 Bergner, Illi 9 23 Ell, Franz 4 7.Spielball gegen SC 04 Schwabach von Helmut Lösel 4 Feix, Norbert 8 24 Kohlen,Wilfried 4 5 Förter, Conny 8 25 Leibold, Matthias 4 6 Leibold, Adalbert 8 26 Müller, Gerhard 4 7 Reichel, Thomas 8 27 Schank 4 Wer einen Spielball spenden möchte, wendet sich bitte an Werner 8 Schaller, Thomas 8 28 Schindler, Tim 4 Besold (der Ball kostet 50€, den Rest zahlt die Mannschaft). 9 Tech, Thomas 8 29 Tech, Fabio 4 10 Hofer, Lukas 7 30 Lang, Phillip 4 11 Meßthaler, Werner 7 31 Botzel, Fabi 3 Spielballsponsoring: 12 Haubner, Peter 6 32 Jorgo 3 13 Lindner, Marco 6 33 Müller, Werner 3 Der heutige Spielball 14 Lösel, Helmut 6 34 Opitz, Helmut 3 wurde gesponsert von 15 Troll, Ingrid 6 35 Uttinger, Daniel 3 16 Gieswein 6 36 Scherzer, Stefan 3 Helmut Lösel 17 Abram, Reinhold 5 37 Awerkow, Jörg 2 18 Fleischmann, Chr. jun. 5 38 Fleischmann, Rudi 2 Dankeschön 19 Fleischmann, Stefan 5 39 Igel, Florian 2 20 Lindner, Dieter 5 40 Metz, Lukas 2

Herausgeber: TSV Nürnberg-Buch 1921 e. V., Am Wegfeld 41, 90427 Nürnberg Tel. 09 11 / 38 16 51, Fax 09 11 / 9 38 51 92 Layout: Matthias Leibold Auflage: 150 Stück Erscheinungsweise: 14tägig (Heimspiele) Redaktion und Anzeigen: Matthias Leibold, Tel. 09 11 / 30 18 37 Preis: mit den Eintrittsgeldern abgegolten

Seite 48 Seite 5

Der Spielführer hat das Wort:

Kreisklasse -Gr 4 N/F

Hallo und herzlich Willkommen zu unserem Heimspiel gegen den SC Schwabach 04! Letztes Wochenende mussten wir leider eine ungewollte Pause einlegen, da unser Auswärtsspiel beim SV Mitterteich leider dem Wetter zum Opfer fiel. Es wurde dafür dann kurzfristig eine Trainingseinheit eingelegt, einzelne Spieler sammelten Spielpraxis in der 2. bzw. A-Jugend. Wir hätten natürlich schon gerne gespielt in der Oberpfalz, erstens weil wir momentan gut drauf und seit fünf Spielen ungeschlagen sind und zweitens, weil wir jetzt vielleicht unter der Woche an die tschechische Grenze fahren müssen und dies berufsbedingt bei vielen Spielern wieder zu Engpässen führen wird. Umso mehr freut sich die Mannschaft auf den heutigen Heimauftritt gegen den Tabellennachbarn aus Schwabach. Unter der Woche wurde wieder gut und intensiv trainiert und am Freitag Abend konnten wir nen schönen Mannschaftsabend auf dem Altstadtfest verbringen. Kommen wir nun zu unserem Gegner aus der Goldschlägerstadt. Der Bezirksligaaufsteiger wird mit seinem bisherigen Saisonverlauf sicherlich zufrieden sein, denn sie stehen Punktgleich mit uns auf Rang sechs in der Tabelle. Zudem sind sie seit sage und schreibe acht Spielen ungeschlagen und konnten zuletzt auch gegen die beiden Spitzenmannschaften aus Baiersdorf und ATSV Erlangen vier Punkte einfahren. Wir wissen also, dass heute ein richtig schwerer Brocken auf uns wartet und wir alles investieren müssen um die Punkte hier bei uns zu behalten. Also Bucher Jungs, zusammen mit unserer "2ten", die gegen Ex- Coach "Landi" und seine "Assen" das Vorspiel bestreitet, wollen wir das Maximum herausholen und am Ende des Tages zwei Heimsiege bejubeln!!!

Herr Nagel beklagt sich bei der Schwester über das andauernde Stöhnen seines Bettnachbarn und bittet sie: „Könnten Sie den Patienten nicht auf die Sterbestation bringen?“ Die Krankenschwester erwidert: „Aber was glauben Sie denn, wo Sie hier sind?“

Zwei Offiziere diskutieren, ob Sex Spaß machen soll oder Arbeit ist. Als ein Oberfeldwebel vorbeikommt, wird dieser nach seiner Meinung gefragt: „Was denken Sie, soll Sex Spaß oder Arbeit sein?“ Der Feldwebel überlegt ein wenig und kommt dann zu dem Entschluss: „Sex kann nur Spaß sein, denn wäre es Arbeit, dann müsste ich diese für Sie auch noch erledigen.“

Seite 6 Seite 47

C-Jugend (U15)

Am Donnerstag, 08.09.16 trafen sich die Bucher Jungs (U15) beim ASN Bucher Mädels starten mit einem 5:0 Auswärtssieg in die neue Saison Pfeil Phönix Nürnberg um dort ein Freundschaftsspiel auszutragen. Das Spiel fand auf dem A-Platz (Nudeltopf) statt und beide Mannschaften Ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten endete mit einem klaren freuten sich auf das Spiel. Sieg der Knoblauchsländer Frauen. Die U 15 der Assen, sowie unsere Bucher Jungs hatten einige Chancen in Nach einer Torlosen ersten Halbzeit bei der sich die beiden Mannschaften der ersten Halbzeit. Aber nur die Assen konnten eine ihrer Chancen zur Halbbzeitführung von 1-0 krönen. Aber in der 2. Halbzeit zeigten die mehrere Mittelfeldduelle lieferten Bucher Jungs Kampfgeist und erzielten den Ausgleich durch einen hatten die Gäste leichte Feldvorteile zu verzeichnen, konnten aber nichts wunderbaren Volleyschuß aus ca. 18 Metern. Ebenfalls durch einen zählbares daraus erzielen. wunderbar direkt erzielten Freistoß aus 20 Metern halb links, konnten die Die immer gefährlichen Konter der Aueracher, durch ihre Stürmerin Bucher Jungs 2:1 in Führung gehen. Aber man merkte das warme Wetter Kerstin Feuchter konnten durch die stark aufspielend und es schwanden die Kräfte, sodaß die Assen noch zum 2:2 Ausgleich Verteidigerin der Bucher Mädels Janine Zitzmann und der gesamten kamen. Man konnte mit der Mannschaftsleistung der Bucher Jungs (U15) Abwehr bestens in Schach gehalten werden. super zufrieden sein. In der zweiten Halbzeit dauerte es bis zur 56 Minute bis der Widerstand der Gastgeber gebrochen war. Am Dienstag, 13.09.16, wartete die nächste Aufgabe der Bucher Jungs (U15), nämlich das Pokalerstrundenspiel gegen den MTV Stadeln. Bei Katrin Bötz erzielte den Treffer zum 1:0. sommerlichen Wetter (ca. 28 Grad) pfiff der Schiedsrichter die Partie um Ab diesem Zeitpunkt ging es Schlag auf Schlag in der 60 und 62 Minute 18.00 Uhr an. Es wurde ein richtig gutes und spannendes Spiel beider fielen die Tore 2 und 3, Torschützen waren Isabel Stahl und Alexandra Mannschaften. Die Bucher Jungs (U15) hatten eine Vielzahl von Chancen Barthel. die aber entweder knapp am Tor vorbei gingen, oder vom gut In der 79 Minute wurde Isabel Stahl im Strafraum Elfmeter würdig gefoult, aufgelegten Torwart der Stadelner entschärft wurden. Auch unser den fälligen Strafstoss verwandelte Anja Burk zum 4:0 Torhüter, Basti, mußte sein Können immer wieder unter Beweis stellen. Den Schlusspunkt setzte Marina Müller zwei Minuten später mit ihrem Der Führungstreffer zum 1:0 für die Bucher Jungs wurde durch einen Treffer zum 5:0 Endstand. Elfmeter durch Luca, nachdem ein Spieler der Bucher im Strafraum Gesamt gesehen eine gute Leistung der Bucher Mädels auf der sich gelegt wurde, erzielt. Mit dieser knappen Führung ging es dann in die Halbzeit. aufbauen lässt.

In der zweiten Halbzeit legten die Gäste aus Stadeln einen fulminanten Start hin und erzielten erst den Ausgleich zum 1:1 und kurze Zeit später die Führung zum 1:2. Aber wenn man jetzt dachte die Bucher Jungs lassen die Köpfe hängen, da war man auf dem Holzweg. Sie spielte weiter flüssig zusammen und so kam man auch wieder zu Chancen die aber ohne Erfolg blieben. Aber dann kamen die letzten 10-15 Minuten und die Bucher Jungs kämpften weiter. Durch einen langen Paß aus der Abwehr heraus, nahm sich Richie den Ball kurz nach der Mittellinie und ging alleine auf den Torwart zu. Durch einen schönen Lupfer über den herauslaufenden Keeper der Stadelner ins lange Eck, war der umjubelte Ausgleich gefallen. Und nun wollten die Bucher Jungs es wissen und sich nicht mit einem Unentschieden zufrieden geben. Das gleiche wollten auch die Gäste aus Stadeln. Beide Mannschaften spielten mit offenen Visier und wollte den Siegtreffer erzielen. Dies gelang aber nur den Bucher Jungs, wieder durch Richie, zum viel umjubelten 3:2. Die Stadelner hatten dann aber nur noch wenig Chancen und so konnten die Bucher Jungs(U15) mit ihren Trainern das Weiterkommen im Bau-Pokal feiern. Mit dieser kämpferischen und läuferischen Leistung konnte man sehr zufrieden sein. Seite 44 Seite 9

Seite 10 Seite 43 Bericht Kreisklassen - Team TSV Buch – ASV Pegnitz 3:1 (0:1)

Nach 5 Spielen stehen nun 3 Siege und 2 Niederlagen zu Buche. Nach dem überragenden Auftritt in der Vorwoche in Bruck, wo man unglücklich zwei Letzte Woche konnten wir die Spielgemeinschaft Victoria/SG Nürnberg III mit 3:2 Punkte liegen gelassen hatte, konnte in Buch im Heimspiel gegen Pegnitz wieder schlagen. Wir lieferten eine sehr gute erste Halbzeit ab und verpassten nur mehr ein Dreier nach hartem Kampf gefeiert werden. Tore zu schießen. In der zweiten Halbzeit hatten wir wieder eine 25 minütige Tiefschlafphase, so dass das Endergebnis von 3:2 knapp ausfiel. Die Hausherren mussten zwar sieben (!) Ausfälle verzeichnen, beherrschten die Eine Woche später gastierten wir bei Johannis 83. Wir hatten uns viel vorgenommen erste Halbzeit aber dennoch sehr souverän. Die tiefstehenden Gäste gingen zwar und spielten wieder eine sehr solide erste Halbzeit. Leider vergaben wir in der ersten überraschend durch Simon Gräf nach 20 Minuten mit 1:0 in Führung, die Heimelf Hälfte Chancen am Fließband und gingen mit einem 1:1 in die Pause. Nach der ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und erhöhten in Hälfte zwei noch einmal Pause rächte sich wieder die Chancenverwertung. Während wir deutlich mehr das Tempo. Ballbesitz hatten und das Spiel eigentlich im Griff hatten, konterte uns Johannis 83 aus. Nach 90 Minuten stand eine 5:2 Niederlage. Sieht man das Das Spiel der Bucher Jungs war zwar bei weitem nicht so gut wie in der Woche Torschussverhältnis von 13 zu 6 zu unseren Gunsten, ist klar, dass die Niederlage zuvor, aber dafür effektiver. Der verdiente Ausgleichstreffer fiel in der 57. Minute vermeidbar gewesen wäre. durch Christian Fleischmann mit einem schönen Kopfball. Die Führung für die Nun kommt es heute zum Duell mit den ASSN und Extrainer Landi Frey. Der Bucher Jungs zum 2:1 erzielte Kapitän Udo Brehm spektakulär nach einem schönen amtierende Tabellenführer ist eine harte Nuss und wird uns alles abverlangen. Spielzug. Pegnitz kam nun besser ins Spiel und brachte die Heimelf manchmal ganz Heute müssen wir unsere Chancen nutzen und nicht wieder so fahrlässig mit den schön in Bedrängnis. Die junge Bucher Abwehrmannschaft hielt dem Druck aber Chancen umgehen. Dann können wir einen Dreier holen und Kontakt zur oberen Stand und erzielte in der 91. Minute gar den 3:1-Endstand durch Philip Lang. Kurz Tabellenhälfte herstellen. zuvor hatte Pegnitz aber in der 90. Minute die große Chance zum 2:2. Diesmal Vielen Dank auch an die Spieler, die bei uns regelmäßig oder immer wieder hatten die Jungs aus dem Knoblauchsland aber das Glück auf ihrer Seite und aushelfen. Danke an Wischi und Dani unsere Keeper, Danke an Thomas Reichel, gewannen am Schluss nicht unverdient gegen nie aufsteckende Pegnitzer. Das Philipp Lang, Peter Kollmann und Tim Schindler und an Nico Milonas, der vorletzte Schiedsrichtergespann aus Bayreuth pfiff ohne Fehler. Woche spontan aushalf. Danke auch an die zahlreichen Zuschauer, die uns gegen Johannis 83 unterstützt haben-

Nun wünschen wir auch den Jungs der Ersten Mannschaft um Torjäger Udo Brehm ein gutes und erfolgreiches Spiel und natürlich 3 Punkte!

Auf geht's Bucher Jungs!

Flo Igel

Seite 40 Seite 13

Die Trainer haben das Wort Bucher Mädels sind im Kreisliga Pokalfinale 2016/2017

Ein Drittel ist gespielt. Nach Siegen gegen den SSV Aurach, (6:2) die Frauen aus Nachdem am vergangenem Wochenende unser Spiel in Mitterteich auf Markt Nordheim (8:0) und den TSC Weissenbronn (3:2) stehen Grund der starken Regenfälle sprichwörtlich ins Wasser gefallen ist, die Bucher Mädels verdient im Finale gegen den SV Losaurach konnten wir uns mit einer zusätzlichen Trainingseinheit auf die I, die sich ihrerseits mit einem 3:0 gegen den TSV Zirndorf bevorstehende schwere Aufgabe gegen den SC Schwabach 04 vorbereiten. durchsetzten. Nach 11 Spielen haben wir aktuell mit einem Spiel weniger als die Konkurrenz mit 22 Punkten den 5. Tabellenplatz inne. Das Pokalendspiel findet am Montag den 03.Oktober ( Wir stellen derzeit mit nur 9 Gegentoren die stärkste Defensive der Liga!!! Tag der Deutschen Einheit ) auf der Anlage des TSV In Anbetracht der vielen Rückschläge mit Ausfällen durch Krankheit, Buch statt, Verletzungen und anderweitige Verpflichtungen wie Arbeit und Studium Anstoß ist um 15:00 Uhr. haben wir ein sehr ordentliches erstes Dritte gespielt. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung, um das Projekt Pokal Nun gilt es diese Leistung in den bevorstehenden schweren Partien gegen für uns zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel zu bestätigen. Dazu gehört sicherlich aktuell der Aufsteiger aus der Goldschlägerstadt Also Fans der Bucher Mädels, auf geht’s am 3 Oktober zum Schwabach der ebenfalls eine bisher starke Saison spielt. Sportplatz nach Buch. Wir werden nach wie vor hart Arbeiten und versuchen unser Spiel stetig Wir zählen auf euch. weiter zu entwickeln frei nach dem Motto „Wer aufhört sich zu verbessern hört auch damit auf gut zu sein“. Freuen wir uns auf ein interessantes Spiel in dem hoffentlich unsere Bucher Jungs (und wo Bucher Jungs drauf steht sind auch Bucher Jungs drin*) am Ende als Sieger vom Platz gehen. Thomas & Thomas *Anm. im letzten Heimspiel gegen Pegnitz standen 9 Bucher Eigengewächse in der Startformation. (ein kleiner Gruß nach Kornburg).

Eine Blondine ist gegen das Auto eines Fremden gefahren. Dieser schreit erbost: "Haben Sie überhaupt eine Fahrprüfung gemacht?" Brüllt die Blondine zurück: "Ja! Und das bestimmt öfter als Sie!"

Seite 14 Seite 39

Spielplan Landesliga 2016/17

17.07.2016 15:00 TSV Buch SpVgg Bayreuth II 4:0 20.07.2016 18:30 TSV Kornburg TSV Buch 1:4 24.07.2016 15:00 TSV Buch ASV Veitsbr.-Sieg. 3:1 30.07.2016 17:00 SpVgg Selbitz TSV Buch 0:0 03.08.2016 18:30 TSV Buch FC Vorwärts Röslau 1:0 06.08.2016 15:00 SG Quelle Fürth TSV Buch 2:0 12.08.2016 18:30 TSV Buch ASV Vach 1:1 21.08.2016 15:00 SSV Kasendorf TSV Buch 0:4 28.08.2016 15:00 TSV Buch FSV Bayreuth 1:1 03.09.2016 17:00 FSV Erlangen-Bruck TSV Buch 2:2 09.09.2016 19:00 TSV Buch ASV Pegnitz 3:1 17.09.2016 15:00 SV Mitterteich TSV Buch Abg. 25.09.2016 15:00 TSV Buch SC 04 Schwabach 02.10.2016 15:00 ATSV Erlangen TSV Buch 09.10.2016 15:00 Baiersdorfer SV TSV Buch 16.10.2016 15:00 TSV Buch TSV Neudrossenfeld 22.10.2016 16:00 Dergahspor Nürnberg TSV Buch 30.10.2016 14:00 SpVgg Bayreuth II TSV Buch 06.11.2016 14:00 TSV Buch TSV Kornburg 13.11.2016 14:00 ASV Veitsbr.-Sieg. TSV Buch 20.11.2016 14:00 TSV Buch SpVgg Selbitz 26.11.2016 14:00 FC Vorwärts Röslau TSV Buch 05.03.2017 14:00 TSV Buch SG Quelle Fürth 12.03.2017 14:00 ASV Vach TSV Buch 19.03.2017 14:00 TSV Buch SSV Kasendorf 26.03.2017 14:00 FSV Bayreuth TSV Buch 02.04.2017 15:00 TSV Buch FSV Erlangen-Bruck 08.04.2017 16:00 ASV Pegnitz TSV Buch 15.04.2017 15:00 TSV Buch SV Mitterteich 21.04.2017 19:00 SC 04 Schwabach TSV Buch 30.04.2017 15:00 TSV Buch ATSV Erlangen 07.05.2017 15:00 TSV Buch Baiersdorfer SV 13.05.2017 14:00 TSV Neudrossenfeld TSV Buch 20.05.2017 14:00 TSV Buch Dergahspor Nürnberg

Seite 36 Seite 17 Spieleisätze in der 1. Mannschaft für den TSV BUCH (Punktspiele) Stand nach Mitterteich

Brehm Udo 418 Hofer Lukas 23 Reichel Thomas 318 Schindler Tim 16 Örtel Christian 252 Kamp David 3 Fleischmann Stefan 220 Döllfelder Manuel 4 Fleischmann Christian 197 Uttinger Daniel 8 Metz Lukas 151 Tajak Dominik 6 Botzel Fabian 115 Lang Philip 10 Weber Martin 113 Wester Lars 8 Schreiner Fabian 60 Lepistö Matti 1 Schindler Philipp 47 Kollmann Peter Tech Fabio 28 Piwernetz Vincent 8 Ell Georg 33 Scholz Yannick 26

Seite 18 Seite 35

Unsere neu renovierte Turnhalla – 1A

Ein großes Dankeschön gilt unserem Gerhard Müller für seinen Einsatz bei der Renovierung der Turnhalle. Für die Umbauzeiten hat er soviel ich weiß seinen Wohnsitz von Almoshof nach Buch verlegt um die Bauarbeiten täglich begleiten zu können. Große Klasse!

Seite 30 Seite 23

Bucher Bucher Mädels2016/17

Seite 24 Seite 29