Ausgabe 08-2019 Erscheinungstag 31. August 2019 12. Jahrgang

Im Internet: www.Mansfeldsuedharz.de – Anzeigen –

Gesundheit fängt beim Schlafen an!

FACHZENTRUM für körpergerechte Matratzenanpassung -imHelmepark -Ander Stollenmühle 21 und 23 Beratungstermine unter 03464 6157517

Planen Bauen Wirbauen für Sie! Renovieren 26 JahrePistorius Türen u. Fensterbau Siersleben GmbH Alle Gewerke unter einem Dach. Finanzieren Ihr Partner für: ·Wintergarten „FensterAndreas-Wart Starkung Bauunternehmen ·Terrassenüberdachungen Wir bieten auch Wind- ·Balkonverglasungen und Sonnenschutz-Lösungen spart HeizkostenMittelreihe 7·06295 Lutherstadt und für Ihre Terrasse! AASSBB www.Andreas-Stark-Bau.de Altes oder neuesteuere Haus: Reparaturen !!!" ·Fenster ·Innentüren Stark Bau macht was schönes draus! Tel.: 03475 /680217 ·Markisen ·Garagentore ·Haustüren ·Insektenschutz BAUREPARATUREN ·Fenster ·Innentüren ·Rollläden ·Verglasungen ·Markisen ·Garagentore FLIESENLEGERFACHBETRIEB ·Haustüren Mustergarten · Fliesenausstellung ·Rollläden Neubau Pistorius Türen +Fensterbau Siersleben GmbH seit 1990 Altbausanierung Putzarbeiten aller Art Apfelborn 8·06347 ·(OT Hübitz) Trockenlegung von Gebäuden Telefon: 03476-86 94-0 ·Fax: 86 94 44 Pflasterarbeiten www.pistorius-siersleben.de Fliesenlegerarbeiten Mo-Fr: 8.00-17.00Uhr ·Sa9.00-12.00 Uhr Gewerbe- und Industriebau Klostermansfelder Straße 29b Tel.: 0 34 76-81 35 63 06347 Gerbstedt · OT Thondorf Fax: 0 34 76-81 38 47 I-net: www.boesebau.de · E-mail: [email protected] Alarmanlagen &Videoüberwachung Vor-Ort-Beratung,Verkauf undInstallation

Hallesche Straße 119 06295 Lutherstadt Eisleben Tel: 0 34 75 - 75 12 0 Ihr Partner vor Ort www.proconnect.biz Amtsblt at -Südharz 2019/08 3

4. Mansfelder Song & Slam-Festival auf Schloss Mansfeld

Poeten der Extraklasse gaben sich beim nüsslich zu unterhalten. Welcher Text der fünf Berlin mit seinem Vortrag über seine Erlebnis- 4. Mansfelder Song & Slam-Festival auf professionellen Poeten, die aus ganz Deutsch- se an Bord eines Fluges von Berlin mit der ge- Schloss Mansfeld Mitte August ein Stell- land nach Mansfeld kamen, kam am besten rade insolvent gegangenen Air Berlin die Na- dichein und wussten das Publikum mit pro- an? Das entschied das Publikum mit seiner se knapp vor der Thüringerin Inke vokativen wie unterhaltsamen Texten ge- Wertung. Am Ende hatte Paul Bokowski aus Sommerlang. Musikalisch brauchte sich die vierte Auflage des Festivals auch nicht zu ver- stecken. Da bereicherte die 15jährige Hanna Rautzenberg aus Stangerode das Festival mit ihren Songs an beiden Tagen. Jule Werner & Band sorgten am ersten Festivaltag für Stim- mung, dem sich Stern Meissen Frontmann Manuel Schmid & Mark Arnold anschlossen. Unter dem Motto „Deine Liebe und mein Lied“ stand der abschließende Auftritt von Werner & Schmid & Radam. Am zweiten Tag gaben sich „Pankow“- Gründer André Herzberg die Ehre, Dirk Zöllner, einer der herausragenden Rock – und Songpoeten, und André Drechsler prä- Das Publikum auf Schloss Mansfeld spendete den Poeten wie auch den Musikern reichlich Bei- sentierten Zöllners beliebteste Stücke fall. aus Vergangenheit und Gegenwart.

Jule Werner & Band sorgten am ersten Tag des Landrätin Dr. Angelika Klein überreicht dem Sieger des Poeten-Wettbewerbs Paul Bokowski Festivals für Stimmung. die bronzene „Flüstertüte“.

Vier junge Leute starten Ausbildungsende für acht Verwaltungsfachangestellte ihre Ausbildung Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer drei- Florian Reime, Michelle Bäker. Vorher stand Nico Walther, Julian Hofmann, Annika Schade jährigen Ausbildung haben acht ehemalige die feierliche Zeugnisübergabe an, die in die- und Leonie Berg starteten am 1. August mit Auszubildende der Kreisverwaltung einen Ar- sem Jahr im Stadthaus von Halle erfolgte. Die ihrer Ausbildung in der Kreisverwaltung beitsvertrag mit dem Landkreis Mans- frischgebackenen Verwaltungsmitarbeiter Mansfeld-Südharz. In den nächsten drei Jah- feld-Südharz unterschreiben können – Anja und Verwaltungsmitarbeiterinnen werden ren werden sie sich umfangreiche Kenntnisse Rohmann, Karla Kümmling, Claudia Lengner, nun in den unterschiedlichen Ämtern anzu- über die Arbeit in einer Verwaltung und die Thomas Gödicke, Isabelle Tiesel, Lea Große, treffen sein. rechtlichen Grundlagen aneignen.

Bürgersprechstunde der Landrätin

Immer am ersten Dienstag im Monat hält Bürger ab. Bürgerinnen und Bürger, die dieses Die nächsten Sprechstunden finden am Landrätin Dr. Angelika Klein in der Kreisver- Angebot nutzen wollen, sollten sich telefo- Dienstag, 03. September, und Dienstag, waltung in Sangerhausen von 16:00 bis 18:00 nisch unter der Rufnummer (03464) 535 1002 01. Oktober, statt. ihre Sprechstunde für alle Bürgerinnen und voranmelden. 4 Amtsblt at Mansfeld-Südharz 2019/08

Herbstsemesterprogramm der Kreisvolkshochschule Mansfeld-Südharz e.V. in der Region Eisleben, in der Region Sangerhausen, in der Region , Geiststraße 2, Eingang Untere Parkstraße Karl-Liebknecht-Straße 31 Lernbehindertenschule, Lindenweg 1-2 Telefon: 03475/602695 Telefon: 03464/572407 Telefon: 03476/812310 06295 Lutherstadt Eisleben 06526 Sangerhausen 06333 Hettstedt Das komplette Angebot finden Interessenten unter www.vhs-sgh.de oder im Programmheft. Änderungen vorbehalten!

Kursnummer Kurstitel Wann Wo Gesellschaft: 12101 Die Geschichte d. Zeitmessung - Vortrag am 02.09.2019 - 17:30 Uhr Sangerhausen 12303 Das Grundgesetz wird 70! am 05.09.2019 - 19:00 Uhr Sangerhausen 15001 Spielerische Zugänge z. Schreiben u. Lesen ab 06.09.2019 - 14:00 Uhr Sangerhausen Fotografie: 22403 HDR Fotografie ab 02.09.2019 - 17:30 Uhr Hettstedt 22412 Sternstunde und Astrofotografie am 09.09..2019 - 19:30Uhr Schaubergwerk Wettelrode Gesundheit: 30226 HATHA-Yoga ab 03.09.2019 - 17:00 Uhr Hettstedt 30227 HATHA-Yoga ab 03.09.2019 - 19:00 Uhr Hettstedt 30855 Zhan Zhuang - nach chinesischer Medidation für Einsteiger ab 04.09.2019 - 17:00 Uhr Hettstedt 30875 Selbstverteidigung für Frauen / Mädchen ab 04.09.2019 - 17:00 Uhr Sangerhausen 31402 Rückenschule ab 02.09.2019 - 15:30 Uhr Sangerhausen 31900 Body fit – Bauch, Beine, Po ab 02.09.2019 - 17:00 Uhr Sangerhausen 31905 AROHA ab 04.09.2019 - 18:00 Uhr Sangerhausen 32051 Einführung Abnehmen mit Hypnose am 03.09.2019 - 18:00 Uhr Sangerhausen Sprache: 40004 Englisch für den Urlaub A1/1 ab 02.09.2019 - 17:00 Uhr Eisleben 40420 Englisch A1/5 ab 03.09.2019 - 17:30 Uhr Eisleben 40520 Englisch für den Urlaub A1/7 ab 03.09.2019 - 14:30 Uhr Sangerhausen 40521 Englisch für den Urlaub A1/7 ab 03.09.2019 - 19:00 Uhr Eisleben 40530 Englisch für den Urlaub A1/7 ab 02.09.2019 - 18:30 Uhr Eisleben 40610 Englisch A2/1 ab 02.09.2019 - 16:30 Uhr Sangerhausen 40620 Englisch A2/1 ab 03.09.2019 - 09:30 Uhr Eisleben 40720 Englisch A2/5 ab 02.09.2019 - 17:00 Uhr Eisleben 40830 Englisch A2/6 ab 02.09.2019 - 19:00 Uhr Hettstedt 41030 Englisch B1/5 ab 05.09.2019 - 18:30 Uhr Sangerhausen 41330 Englisch B2/3 ab 02.09.2019 - 17:30 Uhr Hettstedt 42010 Französisch für den Urlaub A1/1 ab 04.09.2019 - 16:45 Uhr Sangerhausen 42020 Französisch für den Urlaub A1/2 ab 04.09.2019 - 18:30 Uhr Sangerhausen 42910 Französisch für Fortgeschrittene ab 05.09.2019 - 18:30 Uhr Sangerhausen 43810 Spanisch B2 ab 04.09.2019 - 18:45 Uhr Sangerhausen 46410 Norwegisch für den Urlaub A1/4 ab 03.09.2019 - 18:45 Uhr Eisleben 49005 Lerncafé sicher lesen und schreiben lernen ab 03.09.2019 - 18:00 Uhr Eisleben Computer: 50233 Computer für Einsteiger ab 03.09.2019 - 13:00 Uhr Sangerhausen 52667 Internetseiten selbst erstellen ab 04.09.2019 - 17:00 Uhr Eisleben 53303 Fotobearbeitung - einfach für Senioren ab 04.09.2019 - 13:00 Uhr Eisleben

Wir suchen Dozenten/Dozentinnen mit Ideen für neue Bildungsangebote! Gutscheine sind in allen Filialen erhältlich. Keinen passenden Kurs gefunden? Machen Sie uns Vorschläge, welche Kurse Sie interessieren! Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail oder ein Fax!

IMPRESSUM Auflage: 70.000 Satz: MZ Satz GmbH Zustellung: kostenfrei an alle Haushalte ohne Delitzscher Straße 65, 06112 Halle, www.mz-satz.de Herausgeber: Werbeverbot im Landkreis Mansfeld-Südharz Druck: Oberpfalz Medien, Landkreis Mansfeld-Südharz Redaktion: Weigelstraße 16, 92637 Weiden – Die Landrätin – Pressestelle der Kreisverwaltung Mansfeld-Südharz / www.onetz.de Rudolf-Breitscheid-Str. 20/22, 06526 Sangerhausen Uwe Gajowski Anzeigenberatung: Frau Antje Kaczmarek Tel.: (03464) 535-0 Fotonachweis: Tel. (03464) 5440 6186 Fax (03464) 5440 6175 Fax: (03464) 535 3190 Seite 01: EB Märkte Lutherstadt Eisleben E-Mail: [email protected] Internet: www.mansfeldsuedharz.de Seite 03: U. Gajowski Verteilung: MZZ-Briefdienst GmbH E-Mail: [email protected] Seite 05: M. Heilek Delitzscher Str. 65, 06112 Halle (Saale) Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Seite 07: J. Lesker www.mzz-logistik.de 09. September 2019 Seite 09: Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH Seite 11, 12, 13: U. Gajowski Reklamationen Erscheinungstag nächste Ausgabe: Seite 15: Mansfelder Bergwerksbahn per E-Mail an [email protected] 28. September 2019 Seite 18: Theater/Jens Schlüter Seite 20: Pixabay Amtsblt at Mansfeld-Südharz 2019/08 5

fachtagung zum Thema medienkompetenz stösst auf grosse resonanz

Fachkräfte aus den Bereichen Bildung und Kinder- und Jugendhilfe trafen sich in Hettstedt

Die zunehmende digitale Vernetzung unserer Welt bringt neben vielen Vorteilen auch viele Herausforderungen mit sich. Diese berühren sowohl den privaten als auch den öffentli- chen Bereich. Um vor allem Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer und Fachkräfte der verschiedenen Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe im Umgang mit der digitalen Welt zu schulen, hatte das Ju- gendamt des Landkreises am 12. August 2019 rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Kolping Berufsbildungswerk Hettstedt eingeladen.

Eine Auswahl von interaktiven Spielzeugen, die im „digitale Kinderzimmer“ heutzutage zu finden sind.

Bereits zur Begrüßung wies Fachbereichs- Zocken – die Palette der angebotenen Work- leiter Sven Vogler darauf hin, dass die digitale shops war groß, die vielfältigen Themen wur- Welt uns alle angeht und Kinder und Jugend- den von den Teilnehmerinnen und Teilneh- liche im Umgang damit unterstützt werden mern sehr gut angenommen. Besonders müssen. Dabei ist es aber in erster Linie wich- interessant: das digitale Kinderzimmer. Hier tig, dass auch die Fachkräfte entsprechend konnte man sehen und erleben, was das Kin- geschult werden. derzimmer schon heute bereithält und wie Das Impulsreferat zum Auftakt der Fach- das Internet immer stärker in die Spiel- und tagung von Dr. Iren Schulz – Mediencoach der Tagesabläufe eingebunden und somit immer Initiative „Schau hin!“ – gab dann erste Denk- mehr zur Normalität wird. anstöße, womit sich Eltern und Kinder in der Die Mitarbeiterin der Servicestelle Kinder- heutigen Zeit befassen müssen. Eines war an und Jugendschutz von fjp>media verdeut- dieser Stelle klar: ein Verschließen vor der lichte, dass trotz zunehmender Vernetzung fortschreitenden Digitalisierung und Vernet- besonders die Persönlichkeitsrechte der Kin- zung – etwa durch das Verbot im Umgang mit der beachtet werden müssen und der Daten- Handy, Tablet & Co. – sollte es nicht geben. schutz gewahrt werden muss. Die Kinder und Jugendlichen sollen die Kom- Auf dem Markt der Möglichkeiten gab es jede petenzen erlangen, mit denen sie jetzt und Menge Info-Material und Beratungsmöglich- auch in Zukunft in der vernetzten Welt umge- keiten rund um die aktuellen Themen. Am hen können. Wie man diese Kompetenzen Nachmittag gaben dann Anne Müller-Steglich vermittelt, auf was zu achten ist und welche vom Kreis-Kinder- und Jugendring Mans- Gefahren möglicherweise lauern – das wurde feld-Südharz und Susann Richter vom den Fachkräften dann in verschiedenen Work- Jugendamt des Landkreises Einblicke in För- Jan Aschoff, Lehrer an der Sekundarschule in shops vermittelt. derprogramme, die Möglichkeiten bieten, , informierte in seinem Workshop Ob Kindheit 2.0, der Umgang mit Medien aus Projekte rund um das Thema Medienkompe- „Kindheit 2.0“ über die Herausforderungen Sicht der Polizei, Konflikte im Netz, Zeitgemä- tenz zu unterstützen. und Risiken, die das Internet mit sich bringt. ßer Jugendmedienschutz oder Faszination

Jugendkreistag 2020 – Interessierte Schulen gesucht

Im Schuljahr 2019/2020 findet zum vierten teressierte Schulen können sich bis zum Bei Fragen können sich die Schulleiterinnen Mal der Jugendkreistag Mansfeld-Südharz 13.09.2019 zur Teilnahme beim Schul- und und Schulleiter und/oder Lehrerinnen und statt. Die Interessenbekundungsschreiben Sportamt des Landkreises zurückmelden. Lehrer gern an den Kreis-, Kinder- und Jugen- wurden vor den Sommerferien an alle weiter- Der Jugendkreistag findet in diesem Schul- dring, Telefon: 0 34 64 522072 oder an das Ju- führenden Schulen im Landkreis versandt. In- jahr am 02. April 2020 statt. gendamt, Telefon 0 34 64 535 3401 wenden. – Anzeigen –

Ob Komplettbad oder Sanitärobjekte zur Selbstmontage wir haben für jeden das passende Angebot! Komplettbäder zum Festpreis!

Besuchen Sie unsere große Badaustellung!!! Wippraer Bahnhofstraße 29 •06526 Wippra Tel.: 034775 -20684•[email protected] •www.kursawe-wippra.de Sanitär •Heizung •Badausstellung •Solar •Holz- &Pelletskessel Amtsblt at Mansfeld-Südharz 2019/08 7

Der Kreistag Mansfeld-Südharz und die Landrätin gratulieren den Jubilarinnen und Jubilaren des Monats August 2019 recht herzlich Zum 103. Geburtstag Mathilde Hampe aus Hettstedt Ursula Lewin aus Sangerhausen Irmgard Schulze aus der Lutherstadt Eisleben Lucie Drechsler aus Hettstedt Irmgard Markgraf aus Sangerhausen Germana Platt aus Gerbstedt Regina Herrmann aus Sangerhausen Zum 100. Geburtstag Annemarie Schuster aus Gerbstedt Karlheinz Zeidler aus Oberröblingen Margarete Schmidt aus Riestedt Hildegard Blesse aus der Lutherstadt Eisleben Friederike Lachmann aus Wippra Marie Neumann aus Berga Elfriede Höcht aus Sangerhausen Zum 95. Geburtstag Lieselotte Knocke aus Marta Smolka aus der Lutherstadt Eisleben Johann Oppolzer aus Benndorf Elli Ambrosy aus Sangerhausen Werner Holzhauer aus Horst Dockhorn aus Rotha Peter Gottschall aus Ilse Hoppe aus Benndorf Erika Siebenhühner aus Klostermansfeld Helmut Trautmann aus Benndorf Roland Klepsch aus der Lutherstadt Eisleben Johannes Zeidler aus Lüttchendorf Ursula Dehne aus Großörner Siegfried Koch aus Bischofrode Hilda Uhde aus Lüttchendorf Zum 90. Geburtstag Horst Hellmann aus der Lutherstadt Eisleben Ursula Hahn aus Mansfeld Martha Kurth aus Hettstedt Edith Volkmann aus der Lutherstadt Eisleben Armin Tegeler aus Molmerswende Rosa Altmar aus Hettstedt Christa Müller aus der Lutherstadt Eisleben Therese Kloth aus Bräunrode

Bitte um Unterstützung für den Erhalt der Synagoge

Der Verein „Eisleber Synagoge e.V.“ bemüht Region Mansfeld-Südharz,“ heißt es in einem bäudes weiter voranzukommen, bittet der sich seit Jahren um den Erhalt und die Rekon- Schreiben des Vereins. Verein um finanzielle Unterstützung. struktion des Gebäudes in der Lutherstraße Mit dem Vorhaben soll ein Stück verlorener Spendenkonto für Rekonstruktion der 25, das von 1814 bis 1938 das religiöse Zen- Geschichte der Lutherstadt Eisleben auch ar- Synagoge in der Lutherstadt Eisleben: trum der jüdischen Gemeinde unserer Region chitektonisch wieder ins Stadtbild zurückge- Volks-und Raiffeisenbank Eisleben: war. „Das Engagement für das Projekt „Eisle- holt werden. Entstehen soll ein Ort, der die IBAN DE30 8006 3718 0100 543543 ber Synagoge“ ist uns Verpflichtung und ge- Erinnerung an die jüdische Geschichte der BIC GENODEF 1EIL rade heute, in einer Zeit, in der sich antisemi- Stadt wachhält, die mit dem Machtantritt des oder tische Stimmungen wieder verbreiten, ein NS-Regimes 1933 durch staatlich geförderten Sparkasse Mansfeld-Südharz: wichtiger Beitrag zur Bewahrung der Erinne- Antisemitismus brutal beendet wurde. Um IBAN DE30 8005 5008 3111 004735 rung an das jüdische Kulturerbe in unserer mit der Sicherung und dem Umbau des Ge- BIC NOLADE 21EIL

Baugenehmigungen im 1. Halbjahr 2019 auf Vorjahresniveau

Von Januar bis Juni 2019 wurden in Sach- Wohnungen in neuen Gebäuden entstehen, bäude wird aus Fertigteilen entstehen. Bei sen-Anhalt 2.261 zum Bau freigegebene die überwiegend Nichtwohnzwecken dienen. den Nichtwohngebäuden ist es fast jedes Hochbauvorhaben im Wohn- und Nichtwohn- Knapp jedes 7. genehmigte neue Wohnge- 3. Gebäude. bau registriert. Das waren 16 Bauvorhaben mehr als in den ersten 6 Monaten des Vorjah- res, so das Statistische Landesamt Sach- sen-Anhalt. Dabei umfasst diese Zahl sowohl Baugenehmigungen als auch Fälle aus dem Genehmigungsfreistellungsverfahren. Insgesamt wurden in Sachsen-Anhalt 2.066 Wohnungen (-3,9 %) zum Bau freigegeben. Die wichtigste Sparte innerhalb des Woh- nungsbaus bildet der Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern, in denen 1.190 Woh- nungen entstehen sollen (-0,8 %). Die Schaf- fung von Wohnungen in neuen Mehrfamilien- häusern und Wohnheimen nahm um 15,4 % zu. Zusätzliche 616 Wohnungen werden in dieser Kategorie gebaut. Darüber hinaus wur- de die Entstehung von weiteren 257 Wohnun- gen (-22,6 %) durch Um- und Ausbaumaß- nahmen vorgesehen. Außerdem sollen drei Überall im Landkreis Mansfeld-Südharz entstehen neue Wohngebäude – wie hier in Annarode. – Anzeigen – AUSBILDUNGS MESSE AM SAMSTAG 14.09.2019 10 –16Uhr

Medienhaus Mitteldeutsche Zeitung Delitzscher Str. 65 Halle

Jetzt QuickSTARTCard runterladen und zurMesse mitbringen.

www.startnow-messe.de

Mit freundlicher Unterstützung von: Amtsblt at Mansfeld-Südharz 2019/08 9

Regionale Produzenten als Mitaussteller auf der Grünen Woche gesucht

Zwei Jahre lang hat die Standortmarketing den Besuchern die Möglichkeit bieten, sich regionalen Erzeugern Interessenten gesucht, Mansfeld-Südharz GmbH (SMG) im Auftrag zwischendurch etwas vom Messetrubel zu er- die mit ihren Produkten am Stand vertreten des Landkreises das „Mansfeld-Südharz Ge- holen und einen Moment lang am Gemein- sein wollen. „Ziel ist, die Genuss-Vielfalt von nusslädchen“ auf der Grünen Woche in Berlin, schaftsstand zu verweilen. Mansfeld-Südharz abzubilden und so für ei- der größten Verbrauchermesse der Welt, mit „Selbstverständlich sollen die Gäste dabei nen Besuch im Landkreis zu werben. Die Pro- Produkten aus der Region geöffnet. Carmen auch regionale Produkte erwerben und sich duzenten sollen sich dabei selbst auch be- Lenke (Weingut Rollsdorfer Mühle), Astrid über die kulinarischen Angebote im Land- kannter machen und durch einen eigenen Harzer (Standverantwortliche) und Steffi kreis informieren. Zudem haben wir noch die Online-Shop im Nachhinein noch ihre Spezi- Tomljanovicz (Malzit) vertraten in diesem Jahr eine oder andere Überraschung geplant.“, alitäten verkaufen“, sagt Andreas Blümner, die Farben des Landkreises. sagt Lydia Fischer, neue SMG-Organisatorin SMG-Ansprechpartner für die regionalen Er- In der Zeit vom 17. bis 26. Januar 2020 soll für die Grüne Woche in Berlin. zeuger. nun die „Mansfeld-Südharz Genuss-Lounge“ Aus diesem Grund werden unter den hiesigen Nach der erfolgreichen „Genuss-Lounge-Ge- neralprobe“ auf dem diesjährigen Sach- sen-Anhalt-Tag in Quedlinburg soll der Land- kreis-Auftritt in dieser oder ähnlicher Form nun also auch auf der Grünen Woche gestal- tet werden. Aktuell wird durch die Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH das konkrete Kon- zept geplant, es laufen Absprachen mit der Agrarmarketinggesellschaft, den Messebau- ern und dem Land Sachsen-Anhalt, damit auch die nächste Grüne Woche erfolgreich verläuft.

Ansprechpartnerin (Gesamtverantwortung): Lydia Fischer Tourismusmanagement Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH Ewald-Gnau-Straße 1b 06526 Sangerhausen

Ansprechpartner Direktvermarkter: Andreas Blümner Leiter Wirtschaftsförderung Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH Ewald-Gnau-Straße 1b 06526 Sangerhausen

Fast jeder dritte Beschäftigte arbeitet ausserhalb

Zurück nach Mansfeld-Südharz – erster Rückkehrer-Tag Ende Dezember 2019 geplant Der Arbeitsmarkt im Landkreis Mansfeld-Süd- Kyffhäuserkreis (1.1.49). Dabei waren sie vor- hausen, der Sparkasse Mansfeld-Südharz, der harz ist in einer soliden Verfassung. Die rangig im verarbeitenden Gewerbe (1.954 Be- Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH Arbeitslosigkeit sinkt, die sozialversiche- schäftigte), im Handel (1.390 Beschäftigte) und der Industrie- und Handelskammer Hal- rungspflichtige Beschäftigung ist nach aktu- und im Gesundheits- und Sozialwesen (1.182 le-Dessau. ellen Zahlen weiter gestiegen und es gibt Beschäftigte) tätig. Dieser Aktionstag richtet sich mit seinem An- zahlreiche freie Arbeits- und Ausbildungsstel- Der weit größere Teil - 17.002 oder fast jeder gebot an Menschen, die in den letzten Jahr- len. Ein Blick in die Bewegungszahlen der dritte Beschäftigte - ist in eine andere Stadt zehnten - meist auf der Suche nach attraktiver Arbeitswelt zeigt: Mit seiner infrastrukturellen oder Region gependelt. Anders als bei den Arbeit- gependelt bzw. aus ihrer Heimat weg- Lage ist der Landkreis Mansfeld-Südharz so- Einpendlern ist diese Zahl in den vergangen gezogen sind und nun zurückkommen möch- wohl für Einpendler als auch für Auspendler zehn Jahren um 719 Personen gesunken. Das ten. interessant. Pendeln hat sowohl Vor- als auch Ziel der meisten Auspendler war Halle (2.886). Dazu sagt die Vorsitzende der Arbeitsagentur, Nachteile: Einerseits bringt es mehr Flexibili- Neben dem verarbeitenden Gewerbe (3.122 Martina Scherer: „Bei uns im Landkreis gibt es tät bei der Wahl des Wohn- und Arbeitsortes. Auspendler) hatten 2.015 Menschen eine nicht nur interessante Beschäftigungsmög- Andererseits verursacht es Stress und lässt Arbeit außerhalb des Landkreises im Baube- lichkeiten. Wir haben eine wunderschöne und weniger Zeit für Familie und Freizeit. reich. vielseitige Landschaft, bezahlbare Mieten Im Jahr 2018 gab es 8.532 Beschäftigte, die Am 27. Dezember 2019 findet in der Mam- und sind dennoch unweit von Großstädten. zur Arbeit in den Landkreis gependelt sind muthalle Sangerhausen von 10:00 bis 14:00 Insoweit freue ich mich auf den ersten Rück- (1.579 mehr als vor zehn Jahren). Die meisten Uhr der erste Rückkehrer-Tag statt. Veranstal- kehrer-Tag Ende Dezember. Und hoffe natür- der Einpendler kamen aus dem Saalekreis ter ist der Landkreis Mansfeld-Südharz mit lich auf viele Besucherinnen und Besucher.“ (1.444), gefolgt vom Salzlandkreis (1.230) und Unterstützung der Agentur für Arbeit Sanger- 10 Amtsblt at Mansfeld-Südharz 2019/08 Die Leistungen der Kreis-Verwaltung

Wohn-Geld

Was ist Wohn-Geld? Auf Klassen-Fahrt fahren, im Sport-Verein Fußball spielen oder neue Stifte Jede Familie möchte eine schöne Wohnung haben. In der sich alle wohl fühlen fürund die die Schule Kinder kaufenein eigenes – das Zimmer ist für haben.viele Kinder Manche ganz Menschen normal. verdienen Aber nicht aber alle Familien habennicht genug genug Geld. Geld Sie dafür. können Deswegen alleine keine können gute die Wohnung Kinder bezahlen.nicht überall Für dabeidiese Familiensein. Das gibt es Hilfe. Sie istkönnen schlecht Geld für für die ihre Kinder. Miete bekommen.Sie wollen mit Die ihren Hilfe heißtFreunden Wohn-Geld. zusammen sein. Und in der Schule viel lernen. Wer kann die Hilfe beantragen? InMenschen, der Kreis die-Verwaltung wenig Geld oder haben, beim können Job-C Wohn-Geldenter kann bekommen.man Hilfe beantragen. Damit können Denn sie ihre Miete leichter bezahlen. Oder sie haben ein eigenes Haus. Dann können sie mit dem Wohn-Geld die Kosten für das Haus niemand soll einen Nachteil haben. Die Hilfe heißt: Leistungen für Bildung und bezahlen. Manche Personen bekommen aber schon andere Hilfen. Teilhabe.Zum Beispiel: - Arbeitslosengeld Wer- Grund-Sicherung kann die Hilfe im beantragen? Alter - Grund-Sicherung bei Erwerbs-Minderung Nicht jede Familie kann Leistungen für Bildung und Teilhabe bekommen. Die - Hilfe zum Lebens-Unterhalt Voraussetzung dafür ist: Mit diesen Hilfen kriegen sie auch Geld für ihre Miete. Deswegen können sie nicht zusätzlich Wohn-Geld bekommen.- Die Familie bekommt Sozial-Hilfe - Die Familie bekommt Wohn-Geld oder Kinder-Zuschlag Wie- hochDie Familie ist das bekommt Wohn-Geld? Leistungen nach dem Asyl-Bewerber-Leistungs-Gesetz Die Höhe des Wohn-Geldes ist unterschiedlich. Das hängt davon ab: - Oder die Familie bekommt Grund-Sicherung vom Job-Center - Wie viele Menschen in der Wohnung oder im Haus leben - Wie viel Geld die Haushalts-Mitglieder in ihrem Job verdienen Wofür- Wie hochist die die Hilfe? Miete oder Belastung ist DieIhre Familien Unterlagen bekommen werden genau Geld, geprüft. damit sie Danach alle Sachen wird entschieden, kaufen können, wie viel die Geld die Sie Kinder bekommen können. in der Schule brauchen. Zum Beispiel: Wo- kanneinen ich Schul mich-Ranzen informieren und einen Antrag stellen? Für das Wohn-Geld müssen Sie einen Antrag stellen. Das können Sie hier machen: - Bücher, Hefte und Stifte - Sie müssen den Antrag bei der Stadt Sangerhausen stellen. Wenn Sie in Sangerhausen oder in einem -Orts-Teil einen von Taschen Sangerhausen-Rechner leben. - -Sie Sportmüssen-Sachen. den Antrag bei der Stadt Eisleben stellen. Wenn Sie in Eisleben oder einem Orts-Teil von Eisleben wohnen. Außerdem können die Kinder mit dem Geld in der Schule oder in der Kita das Mittag- - Sie müssen den Antrag bei der Kreis-Verwaltung Mansfeld-Südharz im Amt für Soziales und Integrati- Essenon inbezahlen. Sangerhausen Oder stellen.sie können Wenn zur Sie Nachhilfe in einem anderengehen. WennOrt in Mansfeld-Südharzsie viele schlechte leben. Noten bekommen. Hier beraten wir Sie gerne zum Wohn-Geld: EsLandkreis ist aber Mansfeld-Südharz auch wichtig, dass alle Kinder in der Freizeit dabei sein können. Deshalb kannAmt fürman Soziales mit dem und Geld Integration auch andere Sachen machen. Zum Beispiel: Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 - in einem Verein mitmachen 06526 Sangerhausen - in die Musik-Schule gehen Sie -können ins Kino auch gehen. anrufen: 03464 / 535 3311

Amtsblt at Mansfeld-Südharz 2019/08 11

Wie wollen wir im Jahr 2040 Leben?

Landrätin Dr. Angelika Klein besucht zum Start des Beteiligungsprozesses zum Strukturwandel das Bergbauunternehmen Romonta Landrätin Dr. Angelika Klein stattete Mitte stellungen der Unternehmensspitze zur erfor- nalwirtschaftliche Perspektiven für die Zeit August der Romonta Unternehmensgruppe derlichen politischen, wirtschaftlichen und nach der Braunkohleverstromung zu identifi- in Amsdorf (Seegebiet Mansfelder Land) strukturellen Unterstützung des bevorste- zieren und den Strukturwandel im Mittel- einen Besuch ab. Neben den in der Innovati- henden Transformationsprozesses an. deutschen Revier länderübergreifend zu ge- onsregion Mitteldeutschland in den nächsten „Die Unternehmen sollten ihre Zukunftsvor- stalten. Wochen stattfindenden Zukunftswerkstätten, stellungen auf den Tisch legen und sagen, Um den damit verbundenen Strukturwandel die die Beteiligung der Bürgerinnen und Bür- welche Rahmenbedingungen die Politik ohne negative Auswirkungen auf die direkt ger zum Inhalt haben, flankiert Frau Dr. Klein schaffen muss, um Zukunft aktiv gestalten zu und indirekt betroffenen Unternehmen, Kom- diesen Beteiligungsprozess mit Unterneh- können. Diese Vorstellungen werden wir munen sowie Bürgerinnen und Bürger im Mit- mensgesprächen. dann in die Entscheidungsgremien einbrin- teldeutschen Revier zu gestalten, müssen „Der Landkreis Mansfeld-Südharz gehört mit gen und damit unsere Forderungen in Rich- neue Wachstums- und Beschäftigungspers- dem Tagebau Amsdorf zu den zwei Braun- tung Bund und Land aufmachen. Ich denke, pektiven für die Zeit nach der Braunkohle ge- kohlerevieren in Mitteldeutschland und steht der Termin bei Romonta war ein guter erster dacht und umgesetzt werden. In diesem Sin- somit im Zentrum der Strukturveränderung“, Schritt in diese Richtung“, erklärte die Land- ne haben sich die zugehörigen Ge- so Dr. Angelika Klein, „Wenn die Menschen rätin. bietskörperschaften verständigt, gemeinsam und die Unternehmen in der Region nach ein Projekt zur Entwicklung neuer Perspekti- dem Ende der Braunkohleverstromung eine Weitere Gespräche ven für eine länderübergreifende Regional- Zukunft haben sollen, dann müssen die Wei- Frau Dr. Klein wird in den nächsten Monaten entwicklung zu initiieren und damit eine Stra- chen für einen erfolgreichen Transformations- weitere Gespräche mit den vom Strukturwan- tegie für die Gestaltung des Strukturwandels prozess in den nächsten Monaten gestellt del besonders betroffenen Unternehmen füh- zu erarbeiten. Das Vorhaben wird gefördert werden“. ren. Darunter werden solche sein, die direkt vom Bund und den Ländern Sachsen, Sach- in der Braunkohleförderung und - veredlung sen-Anhalt und Thüringen im Rahmen der Welche Vorstellungen besitzt Romonta? tätig sind, Firmen, die eine energieintensive Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Ver- In den Gesprächen mit Uwe Stieberitz und Produktion betreiben, sowie Unternehmen, besserung der regionalen Wirtschaftsstruk- Rena Eichhardt, den beiden Geschäftsführern die als Zulieferer für Bergbauunternehmen tur“ (GRW). des Unternehmens, interessierte sich die tätig sind. Dazu wurden fünf Handlungsfelder als posi- Landrätin während ihres Besuches einerseits tive Triebfeder für die wirtschaftliche Entwick- für die Vorstellungen des Unternehmens, den Hintergrund: lung in der Innovationsregion Mitteldeutsch- bevorstehenden Strukturwandel zu bewälti- Der Landkreis Mansfeld-Südharz ist eine von land identifiziert. Diese werden bis 2021 im gen und sich neue Geschäftsfelder zu er- neun in der Innovationsregion Mitteldeutsch- Rahmen von Bedarfsuntersuchungen, Mach- schließen. „Wir beschäftigen uns schon sehr land zusammengeschlossenen Gebietskör- barkeitsanalysen und regionalwirtschaftli- lange mit der Entwicklung unseres Indust- perschaften, die vom Strukturwandel durch chen Studien untersucht. Die Ergebnisse flie- riestandortes und mit neuen Geschäftsfel- den Braunkohleausstieg betroffen sind. In ßen in Leitlinien zur Gestaltung des Struk- dern“, erklärte Rena Eichhardt, Vorstand Ro- der Innovationsregion Mitteldeutschland turwandels im Mitteldeutschen Revier ein. monta Bergwerks Holding AG, in diesem haben sich sieben Landkreise und zwei Städ- Weitere Informationen zum Strukturwandel: Zusammenhang. te aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thürin- www.innovationsregion-mitteldeutschland. Andererseits hörte sich Frau Dr. Klein die Vor- gen zusammengeschlossen, um neue regio- com

Landrätin Dr. Angelika Klein (links) im Gespräch mit Uwe Stieberitz und Rena Eichhardt, den beiden Geschäftsführern der Romonta AG. 12 Amtsblt at Mansfeld-Südharz 2019/08

Start für Zukunftswerkstätten im Revier

Innovationsregion Mitteldeutschland startet Bürgerbeteiligung am Strukturwandel

Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Mitmachen ausdrücklich erwünscht Mansfeld-Südharz - als einer der neun Ge- Einwohnerinnen und Einwohner können sich bietskörperschaften - können sich aktiv an online für eine Teilnahme bewerben: der Erarbeitung des Leitbildes zur Struktur- Alle Einwohnerinnen und Einwohner der entwicklung im Mitteldeutschen Revier betei- Innovationsregion Mitteldeutschland sind ligen. Dazu werden Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, sich an den Zukunftswerk- zu Zukunftswerkstätten eingeladen. Die Zu- stätten zu beteiligen. Die Hälfte der Teilneh- kunftswerkstatt für den Landkreis Mans- menden wird per Zufallsauswahl aus dem feld-Südharz findet am 27. September 2019 amtlichen Melderegister ausgewählt und per- in Sangerhausen statt. sönlich zur Teilnahme eingeladen. „Auf Grundlage von Bedarfsuntersuchungen, Außerdem besteht die Möglichkeit, sich für Machbarkeitsanalysen und regionalwirt- einen Platz in der Zukunftswerkstatt zu be- schaftlichen Studien erarbeitet die Innovati- werben. Dies ist auf der Website onsregion Mitteldeutschland bis 2021 ein www.innovationsregion- Leitbild zur Gestaltung des Strukturwandels mitteldeutschland.com im Mitteldeutschen Revier. Dieses enthält ne- des für die zukünftige Entwicklung der Inno- oder per Kontaktaufnahme (siehe unten) bzw. ben einer gemeinsamen Vision für die Region vationsregion Mitteldeutschland einzubrin- auf postalischem Weg möglich. Darüber hin- im Jahr 2040 auch Leitlinien, die als Orientie- gen“, ergänzt Jörn-Heinrich Tobaben, aus können Einwohnerinnen und Einwohner rungsrahmen für die Planung, Bewertung, Geschäftsführer der Metropolregion Mittel- ihre Ideen, Vorschläge und Anregungen im Umsetzung und Erfolgskontrolle konkreter deutschland. Rahmen einer Onlinebeteiligung über die Projekte dienen werden. Mit den jetzt starten- Dazu finden zwischen September 2019 und Webseite der Innovationsregion Mittel- den Zukunftswerkstätten wollen wir die Ein- Februar 2020 Zukunftswerkstätten in den deutschland einbringen. Die werden im Vor- wohnerinnen und Einwohner aktiv an diesem neun Gebietskörperschaften der Innovations- feld der jeweiligen Zukunftswerkstätten ge- Prozess beteiligen“, erklärte Götz Ulrich, Land- region Mitteldeutschland statt. sichtet und fließen in deren Ausgestaltung rat des Burgenlandkreises auf der Auf- ein. takt-Pressekonferenz in Zeitz zum Beteili- Der Blick voraus gungsprozess der Innovationsregion Unter der Leitfrage „Wie wollen wir 2040 le- Kontaktadresse: Mitteldeutschland. ben und arbeiten?“ können sich die jeweils 60 Innovationsregion Mitteldeutschland Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren c/o Metropolregion Es geht um die Menschen Ideen und Vorschlägen aktiv einbringen. Die Mitteldeutschland „Die Menschen im Mitteldeutschen Revier Ergebnisse werden anschließend aufbereitet Management GmbH sind der zentrale Akteur des Strukturwandels. und fließen in die Erarbeitung eines Leitbildes Schillerstraße 5 Deshalb ist es essenziell, ihre Wünsche und der Innovationsregion Mitteldeutschland ein. 04109 Leipzig Bedürfnisse zu kennen und sie bei der Gestal- Zum Abschluss des Prozesses im Jahr 2020 tung des Veränderungsprozesses zu berück- wird das Leitbild an die sieben Landräte und Marianne Großmann sichtigen. Mit den Zukunftswerkstätten bie- zwei Oberbürgermeister übergeben und da- Telefon: (0341) - 2310 9010 ten wir eine öffentlichkeitswirksame rüber hinaus im Rahmen einer interaktiven E-Mail: Plattform, um sich aktiv in die Erarbeitung Roadshow den Einwohnerinnen und Einwoh- [email protected] und Umsetzung eines gemeinsamen Leitbil- ner vorgestellt.

Der Start des Beteiligungsprozesses zum Strukturwandel in Mitteldeutschland erfolgte Ende Juli in Zeitz. Amtsblt at Mansfeld-Südharz 2019/08 13

Premiere: Theatersommerfest zur Spielzeiteröffnung 2020

Das Theater Eisleben startete am vergange- nen Sonnabend mit einer fulminanten Pre- miere in die neue Spielzeit. Nicht mit der Pre- miere eines neuen Stückes, vielmehr war die Kombination zwischen 27. Theatersommer- fest und Spielzeiteröffnung selbst die Premie- re. Das hatte es bisher so noch nicht gegeben. Intendant Ulrich Fischer bilanzierte die abge- laufene Spielzeit: Acht Schauspieler, die neun Stücke auf die Bühne brachten und dabei in über 300 Kostümen zu sehen waren. Mehr als 300 Auftritte absolvierte die Bühne in der ab- gelaufenen Spielzeit, die – nach Aussagen von Fischer – die wirtschaftlich erfolgreichste der jüngeren Vergangenheit war. Landrätin Dr. Angelika Klein überraschte In- tendant Ulrich Fischer mit einem großen Blu- menstrauß: „Ulrich Fischer steht dem Theater Das neun Köpfe (plus Intendant Ulrich Fischer) zählende Schauspielensemble des Theaters Eisleben präsen- im Oktober 25 Jahre vor. Er ist damit der tierte sich den fast 500 Besucherinnen und Besuchern anlässlich der Spielzeiteröffnung. dienstälteste Intendant eines Theaters in Deutschland“, so die Landrätin. Knapp 500 Gäste erhielten im großen Saal dann einen Ausblick auf die nunmehr laufen- de Spielzeit 2019/2020. Intendant Fischer und Dramaturgin Ann-Kathrin Hanss erarbeiteten für das Ensemble ein zweiteiliges komödian- tisches Bühnenprogramm, welches heitere Einblicke in das Repertoire und Ausblicke auf die Premieren bot. Den brachten Almut Lied- ke, Christopher Wartig (als Optimist) und Phi- lip Dobraß (als Pessimist) in einem Tresenge- spräch auf die Bühne. Das Trio unterzog später auch das neue Ensemblemitglied Juli- us Christodulow einem kollegialen „Verhör“. Nachdem sich der Vorhang geschlossen hat- te, lud u.a. die Jasmin-Graf-Showband auf der Freifläche zum Tanz ein. Benjamin Wilke freut sich über den 21. „Mansfeld- Die Besucher der Spielzeiteröffnung konnten Oskar“. Die Publikumsauszeichnung wurde ihm für zudem erstmals einen Blick auf das teilrestau- Das von Martin Schmidt geschaffene Bild an seine Leistungen in der letzten Spielzeit überreicht. rierte Wandbild Martin Schmidts (Nordwand der Nordwand des Theaters konnte Dank einer Er bekannte augenzwinkernd, dass er nur nach des Theaters) werfen, welches mit der finan- Spendenaktion von Restaurator Frank Uwe Albrecht Eisleben gekommen sei, weil er gehört hat, dass es ziellen Unterstützung vieler Spender vor sei- wieder zu altem neuem Glanz gebracht werden. hier den Mansfeld-Oskar gibt. Den gab es für den nem Verfall gerettet werden konnte. Albrecht erläuterte Gästen des Sommerfestes auf 26jährigen in seiner zweiten Spielzeit an der Bühne. dem Dach der Bühne stehend, Details der Arbeit.

Gesundheitspreis „Gesund im Alter“ in Sangerhausen ausgeschrieben

Erneut haben die Landesvereinigung für Ge- auf der Gesundheitskonferenz im Glashaus Alter“, ist in allen Landkreisen beratend tätig, sundheit (LVG), der Landkreis Mansfeld-Süd- des Europa-Rosariums Sangerhausen. „Wir begleitet Akteure vor Ort, vernetzt diese und harz und die Stadt Sangerhausen einen Ge- möchten mit Ausschreibung und Verleihung bietet Qualifizierungsmöglichkeiten an, um sundheitspreis „Gesund im Alter in Sanger- des Gesundheitspreises beispielgebende An- die sich mit dem Präventionsgesetz bieten- hausen“ ausgeschrieben. Wie im Vorjahr ist gebote in und um Sangerhausen aus den Be- den neuen Möglichkeiten bei der Gesund- der Preis mit insgesamt 3.500 Euro dotiert reichen Bewegung, Ernährung, Impfen, Zahn- heitsförderung und Prävention auf kommu- und wird unter den Gewinnern aufgeteilt. gesundheit oder Suchtprävention für die naler Ebene gut nutzen zu können. Die Stadt Bewerben können sich regionale und überre- Generation 60+ sichtbar machen und zur Sangerhausen ist darüber hinaus eine von gionale Akteure mit Angeboten zum Thema Nachnutzung aufbereiten“, sagt LVG-Mitar- drei Modellkommunen in Sachsen-Anhalt, in „Gesund im Alter in Sangerhausen“. Keine Rol- beiter Heiko Kastner von der Koordinierungs- der die KGC besonders intensiv einen der le spielt, ob eine Privatperson, eine Initiative, stelle für gesundheitliche Chancengleichheit Schwerpunkte des Gesetzes unterstützt. Wäh- ein Netzwerk oder ein Unternehmer eine ge- KGC. (Nähere Informationen unter www7.lvg- rend in dieser Stadt das Thema „Gesund im sundheitsförderliche Strategie für ältere Men- lsa.de unter Aktuelles) Alter“ im Fokus steht, geht es in der Luther- schen einreicht. Eine fachlich hochkarätig be- Sachsen-Anhalts KGC engagiert sich landes- stadt Eisleben vor allem um „Gesund leben setzte Jury wird die Preisträger ermitteln. Die weit für „Gesund aufwachsen“, „Gesund leben und arbeiten“ und in Hettstedt um „Gesund Auszeichnung erfolgt am 30. Oktober 2019 und arbeiten“ und natürlich auch „Gesund im aufwachsen“. 14 Amtsblt at Mansfeld-Südharz 2019/08

Kleine Wiese lockt mit Strohfigurenwettbewerb

Anlässlich des Bauernmarktes zur Kleinen Freitag, dem 20.09.2019 in der Zeit ab 10.00 Absprache durch die Organisatoren unter- Wiese in Lutherstadt Eisleben veranstaltet der bis 15.00 Uhr durch die Teilnehmer in eigener stützt werden. Das weitere Material für die Kreisbauernverband einen Strohfigurenwett- Regie erfolgen. Accessoires und kleinere Figu- Strohfiguren ist durch die Bewerber selbst zu bewerb. Teilnahmeberechtigt sind alle land- ren sollten am 21.09.2019 bis 09.30 Uhr auf- stellen und kann anschließend wieder mitge- wirtschaftlich und floristisch interessierten gebaut sein, damit die Jury entsprechend Zeit nommen werden. Personen z. B. Direktvermarkter, Landwirte, zur Bewertung hat. Landfrauen, Landsenioren, Schulen, Jugend- An den Strohfiguren ist ein kleines Hinweis- Kontakt: und Kindereinrichtungen sowie die Vereine schild anzubringen, mit der Information, was Bauernverband Mansfeld-Südharz e.V. und Verbände des Landkreises Mansfeld-Süd- die Figur darstellt und wer sie angefertigt hat. Hornburger Straße 30, 06295 Lu. Eisleben/ harz. Bezüglich der Gestaltung der Strohfigu- Die Prämierung erfolgt nach Bewertung OT Rothenschirmbach ren ist kein Motto vorgegeben, so dass die durch die Jury direkt am 21.09.2019 zur Eröff- Tel.: 034776 90915 Fax: 034776 90916 Gestalter ihrer Phantasie freien Lauf lassen nung des Bauernmarktes um 11.00 Uhr vor Anmeldung bis spätestens zum 06.09.2019 können. In jedem Fall sollen die Strohfiguren dem Gebäude des Eigenbetriebes Märkte, (mit Angabe von Name und Anschrift sowie ein Blickfang für den Bauernmarkt sein. Auch Wiesenweg 1. Telefon- und Faxnummer des Bewerbers, Be- kleinere Figuren oder Figurengruppen sind Falls Bedarf bei der Bereitstellung von Stroh zeichnung der Strohfigur, Angaben zur Größe willkommen. für große Figuren sowie Hilfe beim Auf- und - Platzbedarf (Länge und Breite in m). Die Aufstellung großer Strohfiguren sollte am Abbau besteht, können die Teilnehmer nach

Sperrung von Waldflächen jederzeit möglich

Wegen der zunehmenden Schäden im Wald anderen Insekten. Betroffen ist nicht mehr nur gesetz Sachsen-Anhalt Wald zur Abwehr einer kann es zur Sperrung von Waldflächen im die Fichte. Alle Baumarten, auch die hier im Gefahr sperren. Vorübergehend kann das der Landkreis Mansfeld-Südharz kommen. Wan- Landkreis weitverbreitete Buche, zeigen teil- Waldbesitzer im Rahmen der Verkehrssiche- derer und Spaziergänger sollen dadurch vor weise deutliche Schäden. Vielerorts kam es rung auch. Eine Waldfläche wird nur solange herabstürzenden Ästen und umfallenden bereits zum Absterben ganzer Waldbestände. gesperrt werden, wie das tatsächlich notwen- Bäumen geschützt werden. Waldbesitzer und Förster warnen vor unver- dig ist. Viele Bäume im Wald sind geschwächt oder mittelt abbrechenden Ästen und umstürzen- Wenn eine Waldfläche gesperrt wird, soll das schon abgestorben. Das liegt an der seit über den Bäumen, die Wanderer und Spaziergän- durch Markierungsbänder und Beschilderung einem Jahr andauernden Trockenheit und der ger in Lebensgefahr bringen können. deutlich zu erkennen sein. starken Vermehrung von Borkenkäfern und Die Gemeinden können gemäß Landeswald-

Wanderungen Zum Tag des Geotop 2019

Zum diesjährigen Tag des Geotops 2019, Treffpunkt: IV. Hammer im Selketal, Parkplätze der Karl Hebener Weg und sein Umfeld an der laden M. Wetzel und C.- H. Friedel für Sonntag, bei der Gaststätte - Dauer: ca. 5 Stunden (8 km Hüneburg für Umweltbildung, Heimatge- 15. September, zu einer naturkundlich-histo- Rundwanderung). Festes Schuhwerk wird schichte und sportliche Aktivitäten nutzbar rischen Wanderung ins untere Selketal ein. empfohlen. Danach lädt das Café/Restaurant gemacht werden kann. „Wir möchten mit Ihnen die reizvolle Umge- „IV Friedrichshammer“ (vegetarische Gast- Leitung: Werner Zabel, Regionalvertreter bung und die Ruine der Burg Anhalt erkun- stätte) zu einer längeren Rast ein. Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle/ den. Dazu informieren Fachleute aus erster Saale e.V. Hand über Geologie, Natur und Historisches Von Eisleben nach Datum: Sonntag, den 22.9.2019, Lutherstadt im Selketal, dessen Schönheit schon Heinrich Am Sonntag, den 22. September 2019 findet Eisleben - Treffunkt: 10.00 Uhr, Park-und Heine pries“, heißt es in der Einladung. Zusätz- eine Wanderung auf dem Karl Hebener Weg Glascontainerparkplatz Friedensstraße/ lich besteht am Nachmittag bis 16 Uhr die zwischen Lutherstadt Eisleben und Wimmel- Fritz-Wenck-Straße - Dauer der Wanderung Möglichkeit, dass Industriemuseum Carls- burg statt. Neben der Entdeckung der Pflan- ca.: 2 bis 3 Stunden werk in Mägdesprung, die erste Maschinen- zen- und Tierwelt an den Halden der ehema- Kontakt: G. Tröge, Förderverein Schmid- fabrik in Deutschland (ein Schinkelbau), zu ligen Otto-Schächte des Mansfelder Schacht Helbra e.V., Tel.: 03475-6369591, besichtigen. Kupferschieferbergbaus geht es auch darum, E-Mail: [email protected], Beginn: 9.30 Uhr, Ende ca. 14.00 Uhr miteinander ins Gespräch zu kommen, wie www.erlebnisweltkupfer.de

Was tun bei Diagnose „Krebs“?

Die Diagnose „Krebs“ ist ein Schock für die Be- Im Landkreis möchte sich eine Selbsthilfe- der Gemeinschaft nutzen. troffenen, aber auch für deren Angehörige. Es gruppe „Krebs“ gründen. Geplant ist eine „ge- Sind auch Sie betroffen? Dann wenden Sie erkranken jährlich über 400.000 Menschen mischte“ Gruppe. Es sollen sich sowohl Frau- sich an die Selbsthilfekontaktstelle Mans- neu an Krebs. Bei Männern ist am häufigsten en als auch Männer zum Austausch treffen. In feld-Südharz, Frau Iris Marszalek, Prostatakrebs, bei Frauen Brustkrebs. Weitere Selbsthilfegruppen können sich Betroffene unter Telefon: 03464 54406603 oder häufige Krebsarten sind Lungen-, Darm-, Ma- austauschen, Tipps und Ratschläge erhalten Mail: [email protected]. gen- und Blasenkrebs. oder weitergeben. Hier können Sie die Kraft Amtsblt at Mansfeld-Südharz 2019/08 15 VERANSTALTUNGSTIPPS im Landkreis Mansfeld-Südharz im August 2019

Wochenmärkte 45 Jahre Rassekaninchenzuchtverein 15.00 Uhr - Vereinsheim in der Kunstberg- Lutherstadt Eisleben, Marktplatz Mit Tombola, Blasmusik und großer straße 9 e jeden Dienstag und Donnerstag Kaninchenschau Hettstedt und Walbeck Sonnabend, 31. August, 12.30 Uhr Probe des RegionalChors 10.00-15.00 Uhr Holdenstedt, Festplatz Lutherstadt Eisleben Sangerhausen – Schachtkuchenfest im Immer montags, 19.00 Uhr MS(H)-Stammtisch ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht Luth. Eisleben, Gymnasium Stammtisch der Deutschen Multiple Wettelrode Sklerose Gesellschaft Probe des Städtischen Singvereins 11.00-16.00 Uhr Mittwoch, 04. September, 19.00 Uhr Lutherstadt Eisleben Luth. Eisleben, Hallesche Straße 33 Lutherstadt Eisleben Immer dienstags, 18.30 Uhr (Restaurant Athos) 14.00 Uhr – 16.00 Uhr - Alte Lutherschule Lutherstadt Eisleben, Aula Grundschule am 14.30 Uhr – 15.00 Uhr - St. Marien Kloster Schlossplatz Gemeindefest Katharinenrieth (Führung) Mit Schieferklopfen für das Kirchendach, Probe des Chores der Walzwerker e.V. 10.00 Uhr – 16.00 Uhr - Stadtschloss Blechbläserkonzert u.m. Hettstedt 10.00 Uhr – 17.00 Uhr - Luther Geburts- Sonntag, 08. September, 14.00 Uhr jeden Mittwoch, 19:00 Uhr und Sterbehaus Katharinenrieth, Dorfkirche Hettstedt, Alten- und Pflegeheim 10.00 Uhr – 12.00 Uhr - Alte Bergschule Schubertstraße 12. Hebung der Bergmannslade Unterrichtsstunde mit „Bergrat Plümicke“ Traditionsveranstaltung für alle Interessier- 11.30 Uhr – 16.00 Uhr - St. Andreas Kirche Probe des Shantychores „Die Blauen ten rund um den „Bergmann“ 11.30 Uhr – 16.00 Uhr (Führung 12.00 Uhr Jungs vom Wipperstrand“ Montag, 09. September, 14.00 Uhr und 14.00 Uhr) - St. Annen Kirche vom Chor der Walzwerker e.V. Hettstedt Sangerhausen, Kumpelplatz 11.30 Uhr – 16.00 Uhr - St. Petri-Pauli-Kirche jeden zweiten Donnerstag, 19:00 Uhr 14.00 Uhr – 16.00 Uhr - St. Nicolai Kirche Hettstedt, Alten- u. Pflegeheim Kneippstra- Traditionelles Singen befreundeter Chöre ße Mit dem Chor der Wahlwerker e.V. u.a. Rothenschirmbach Sonnabend, 14. September, 15.00 Uhr 08.00 Uhr – 18.00 Uhr - St. Pancratius Kirche Proben des gemischten Chores „Klangfar- Hettstedt, Gaststätte „Waldkater“ ben“ des Klangfarben e.V. Hedersleben immer freitags von 19 bis 21 Uhr 12. Montanistischen Kolloquium 10.00 Uhr – 16.00 Uhr - St. Simon und Juda Vatterode, ehem. Grundschule Rosenstadt Sangerhausen GmbH und das Kirche Landesamt für Geologie und Bergwesen Frauenchor Volkstedt e. V. Bischofrode Sachsen-Anhalt - Kolloquium zum Thema Proben jeweils montags, 18:30 Uhr 13.30 Uhr – 15.30 Uhr - St. Anna Kirche „Geologie und Bergbau im südlichen Afrika Volkstedt, Schulstraße (ehem. Schule) und in Zentralasien“ Polleben Probe des Männerchores Ziegelrode Sonnabend, 21. September, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr - St. Stephanus Kirche Immer freitags, 19.15 bis 20.45 Uhr 10.00-16.00 Uhr ab 11.00 Uhr - Heimatstube Ziegelrode, Vereinslokal Wettelrode/ErlebnisZentrum Bergbau Klostermansfeld/Bahnhof Benndorf – Füh- „Zum Weißen Hirsch“ Röhrigschacht rungen durch das Bahnhofsgebäude und Probe des Männerchores Wippra Vortrag „Bauten der Moderne in die MaLoWa-Bahnwerkstatt, Vorführungen Jeden Freitag 19.00 bis 21.00 Uhr Sangerhausen“ Schmiede, Ausstellung hist. Dampf- und Wippra, Angerschule anlässlich des 100jährigen Bauhaus- Diesellokomotiven Jubiläums – Leitung Helmut Loth Probe des Männerchors Erdeborn Dienstag, 24. September, 14.30 Uhr immer freitags, 20.00 Uhr Sangerhausen, Alban-Hess-Straße 31 (WGS Erdeborn, Bürgerhaus Generationenhaus) Probe der Original Dippelsbacher 33. Motorradgeländefahrt „Durch das Musikanten Mansfelder Land“ immer donnerstags 19.00 Uhr MC Geländesport Mansfeld-Südharz e.V. im Ahlsdorf, alte Turnhalle ADMV lädt ein Offene Führung im Schloss Stolberg Sonnabend, 28. September, 09.00 Uhr jeden Freitagabend 20 Uhr und jeden Hettstedt, Marktplatz Samstagnachmittag 15 Uhr Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ Stadtführungen in Stolberg Mit Preisträgern des Bundes- und jeden Samstag und Feiertagen Landeswettbewerbs um 10 Uhr Sonntag, 29. September, 17.00 Uhr Ab Markt, Thomas-Müntzer-Denkmal Unterrißdorf, Kirche 10.00-17.00 Uhr Offene Führung im Schloss Stolberg Tag des Offenen Denkmals Klostermansfeld/Bahnhof Benndorf – Fahrt jeden Freitagabend um 20 Uhr Sonntag, 08. September der „Wipperliese“ zum Schmid-Schacht Museumsführung durch die „Alte Münze“ Wolferode - Altbergbau zwischen Wettel- jeweils 10.00 Uhr, 12.00 Uhr und jeden Samstag, 20 Uhr, ganzjährig rode und Morungen – eine fotografische 14.00 Uhr Museum „Alte Münze“, Stolberg Bestandsaufnahme (Angaben ohne Gewähr) – Anzeigen –

Hallo Sportsfreunde, wir suchen ab der neuen Saison 2019/20 einen engagierten, Fußball verrückten Trainer, der eine intakte und gut funktionierende Mannschaft übernehmen und auf das nächste Leistungslevel heben möchte. Interessierte melden sich bei: SSV 1923 Udersleben, Lars Stolberg, Tel. 0174/ 6373674

• Dachdecker- und Klempnerarbeiten • Reparatur mit Hebebühne /Kran 1995 • Zimmerei und Holzbau Seit • Fassadenerneuerung aller Art • Flachdachsanierung MARTIN STOCKER • eigener Gerüstbau - Finanzierung möglich DACHDECKER - & ZIMMERERMEISTER www.stockerdach.com

Büro und Verkauf: Tel.: 034781-29380 Walbecker Weg 4 · 06333 Meisberg Fax: 034781-29382

Neu: Besuchen Sie unseren Sonderpostenmarkt Viele Sonderangebote erwarten Sie.

Nutzen Sie jetzt unsere Aktionspreise:

 Terrassendächer  Eingangstüren  Fenster u. Rollladen  Markisen  Klapp- und Schiebeläden Amtsblt at Mansfeld-Südharz 2019/08 17

100 Jahre Volkshochschulen – Feiern Sie mit!

Am 20. September 2019 öffnet die Kreisvolkshochschule Mans- ne Themen informieren. Schnuppern Sie in vielfältige Kursangebote, feld-Südharz e.V. ihre Türen und feiert mit einer „Langen Nacht der wie zum Beispiel „AROHA und KAHA“, hinein oder testen Sie ihr Wissen Volkshochschule“ das 100jährige Bestehen der Volkshochschulen in und gewinnen tolle Preise. Probieren Sie eine digitale Tafel aus und ganz Deutschland. Auch in unserem Landkreis wurden 1919 die ersten diskutieren über die „Digitalisierung in der Bildung – Fluch oder Se- Erwachsenenbildungseinrichtungen in Sangerhausen, Eisleben und gen?“ In den Unterrichtsräumen finden Sie interessante Ausstellungen Mansfeld gegründet. Das muss gefeiert werden, denn bis heute ist die oder werfen einen Blick in den Sternenhimmel über Sangerhausen. Kreisvolkshochschule ein Ort für alle wissbegierigen Erwachsenen un- Als besondere Gäste begrüßen wir ab 21:00 Uhr den Zauberer und terschiedlicher Interessen- und Altersgruppen. Mentalisten Nico Haupt sowie die Barbarossa Pipes & Drums. Selbst- Am Freitag, 20.09.2019, erwartet alle Besucher ab 17:00 Uhr ein buntes verständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Programm. Beim Vortragsmarathon können Sie sich über verschiede- Feiern Sie mit! Wir stoßen auf weitere 100 Jahre an!

Was erwartet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der „Langen Nacht der Volkshochschule“?

17:00 Uhr – 17:30 Uhr Eröffnung mit den Barbarossa Pipes & Drums - Probier doch mal‘n Dudelsack aus!

17:30 Uhr – 20:00 Uhr Vortragsmarathon (PC-Raum) Hör mal zu! Kleinplanet Sangerhausen Herr Sander 17:30 Uhr-18:00 Uhr Fotoreise Herr Hesse 18:00 Uhr-18.30 Uhr Kräuterkunde Frau Simonsen 18:30 Uhr-19:00 Uhr Kommunikation und Digitalisierung Herr Otto 19:00 Uhr-19:30 Uhr Kleine Geschichte der STVO Herr Thiel 19:30 Uhr-20:00 Uhr

17:30 Uhr – 20:00 Uhr Schnupperkurse (Turnhalle) Mach mit! Hypnose Herr Otto 17:30 Uhr-18:00 Uhr Aroha Frau Strohbach 18:00 Uhr-18:30 Uhr Rückenschule Frau Wüstemann 18:30 Uhr-19:00 Uhr KAHA Frau Strohbach 19:00 Uhr-19:30 Uhr Stimmbildung Frau Wenschuh 19:30 Uhr-20:00 Uhr

18:00 Uhr – 19:30 Uhr Digitale Tafel (Raum 1) Versuchs mal! 20:00 Uhr – 21:00 Uhr Vortrag Herr Riethmüller mit anschließender Diskussion „Digitalisierung der Bildung – Segen oder Fluch?“ 21:00 Uhr – 21:45 Uhr Zauberer und Mentalist Nico Haupt Lass dich verzaubern! 22:00 Uhr – 22:30 Uhr Barbarossa Pipes & Drums 22:30 Uhr – 23:00 Uhr Blick in die Sterne 23:00 Uhr – 00:00 Uhr Let’s Party!

Ausstellungen: Volkshochschule – gestern und heute Schule im Wandel der Zeit - Voll der Osten - Aus unseren Kreativkursen - Methoden des Lehrens und Lernens - Kleine EDV Geschichte Mitmachangebote: Wissenstests für Schlauberger, Gewinne was! Spielstraße Spiel mit! Ideenwand Schreib auf! 18 Amtsblt at Mansfeld-Südharz 2019/08

SPIELPLÄNE d e r T h e at e r im Landkreis August 2019

Theater Lutherstadt Eisleben (Landwehr 5, Lutherstadt Eisleben – Theaterkasse: Bucherstraße 14, Tel.: +49 3475 602070. Mail: [email protected])

Von Fischen und Piraten (Inszenierung Am kürzeren Ende der Sonnenallee seiner Familie begeht Sir Charles ein ganz des TheaterKinderClubs) Sonnenallee, Ostberlin, Ende der besonderes Jubiläum: Er hat vor kurzem Ein paar ausgebrannte Piraten sind auf 1970er Anfang der 80er Jahre, zwischen seine zehnte Ehefrau beerdigt. der Suche nach einem Schatz, der in einer Todesstreifen und Schießbefehl. Micha Mittwoch, 25. September, 19.30 Uhr Höhle von einem Kraken bewacht wird. Kuppisch und seine Clique verbringen hier Foyerbühne Eine Gruppe mutiger Fische möchte die ihre Jugend mit Musik von Jimi Hendrix, Piraten aufhalten. Diese finden den Schatz der exzessiven Suche nach einem Rolling- Pfefferminztee auf dem Dach trotzdem, müssen aber feststellen, dass Stones-Album und der ersten Liebe. Und all (Uraufführung) er hochgradig gefährlich ist. Daraufhin das im Schatten der Mauer. Er und Sie sitzen zusammen auf dem beschließen sie gemeinsam mit den Sonnabend, 21. September, 19.30 Uhr Dach. Zusammen, aber doch jeder für sich. Fischen, ihrem dauernd seekranken Kapitän Sonnabend, 28. September, 19.30 Uhr An diesem Zufluchtsort dürfen sie frei und dem Kraken, dass sie den Schatz zurück Große Bühne denken, frei sprechen. Sie erzählen, trauern, verstecken müssen. verzweifeln und durchleben noch einmal Montag, 02. September, 15.30 Uhr Wir alle für immer zusammen (voor altijd entscheidende Momente ihrer Kindheit. Große Bühne samen, amen) Donnerstag, 26. September, 10.00 Uhr Polleke ist elf und will Dichterin werden. Klassenzimmer Casting für den TheaterKinderClub Genau wie ihr Vater Spiek, den sie dafür hält, Der TheaterKinderClub richtet sich an seit er ihr einen kleinen Geburtstagsreim Nachbarn – die Rückkehr Grundschulkinder mit Ausdrucksfreude und geschenkt hat. Aber Spiek braucht Drogen Die Weißenborns und die Schwarzenbergs Theaterneugier. Probenzeiten sind montags viel dringender als Gedichte. Und Pollekes sind Nachbarn. Sie haben in derselben von 16.30 bis 17:45 Uhr im Großen Haus Freund Mimun liebt sie zwar, darf es aber Institution gearbeitet, am Theater, und bzw. auf der Foyerbühne. eigentlich nicht: wegen Kultur und Religion! ihre Kinder haben durch ihre Heirat, die Montag, 02. September, 17.00 Uhr Dienstag, 24. September, 09.30 Uhr Familien zu einer verbunden. Das klingt Große Bühne Foyerbühne nach viel Gemeinsamkeiten und großer Harmonie. Aber im Theater nichts, wie es Knarchs.Schchchch.Drchchch.Düüüü Bis dass Dein Tod uns scheidet scheint... Das Theater Eisleben bietet jungen Eine schwarze Komödie für einen Freitag, 27. September, 19.30 Uhr Theaterbegeisterten nicht nur ein buntes professionellen Witwer. Auf dem Stammsitz Foyerbühne Repertoire an Kinder- und Jugendstücken, sondern auch immer wieder Gelegenheiten, hinter die Kulissen zu schauen und mitzumachen. Mit den verschiedenen Theaterclubs gibt es die Möglichkeit, sich „auf den Bretter, die die Welt bedeuten“, auszuprobieren. Eltern, Freunde und Interessierte sind eingeladen, die jüngste Inszenierung des TheaterJugendClubs zu besuchen. Mit „Knarcks. Schchchch. Drchchch. Düüüü.“ verhandeln die jungen SpielerInnen über Fluch und Segen des Internets. Montag,02. September, 20.00 Uhr Foyerbühne

Turbulenzen bei Pettersson und Findus Findus ist ein aufgeweckter Kater, der beim etwas schrulligen, aber liebenswerten alten Pettersson sein Zuhause gefunden hat. Mit dem beschaulichen, manchmal auch langweiligen Alltag von Pettersson ist es ein für alle Mal vorbei, seit Findus bei ihm lebt. Der junge Kater entdeckt das Leben auf dem Bauernhof und stellt jeden Tag allerhand Unfug an. Mal zeigt er sich als ängstliches Kätzchen, das Albträume hat, mal als Bis dass Dein Tod uns scheidet: Zehn Ehefrauen sind bereits erfolgreich beerdigt. Diesen Anlass möchte er nun mutiger Löwe, der den Fuchs besiegt. mit seiner Familie gebührend feiern. Denn der attraktive und eloquente Sir Charles Chadwick ist der letzte Dienstag, 10. September, 09.30 Uhr Spross einer ehrenwerten britischen Adelsfamilie, die sich schon seit Jahrhunderten mit praktischen Metho- Große Bühne den beschäftigt, wie man unliebsame Zeitgenossen vorzeitig unter die Erde bringen kann. Amtsblt at Mansfeld-Südharz 2019/08 19

AndersWeltTheaterStolberg (Markt 2, 06547 Südharz OT Stolberg - Telefon: 034654 10550)

Lowry & Carmean (New York) Süße Liebe und Magenbitter Märchenessen für Kinder Singer-Songwriter-Konzert Alles Liebe zwischen Männern und Frauen Speisen wie im Märchenland und Sonntag, 01. September, 19.30 Uhr Sonntag, 08. September, 17.30 Uhr Geschichten erleben Donnerstag, 26. September, 19.30 Uhr Sonntag, 15. September, 12.00 Uhr Märchenessen für Erwachsene Wilhelm-Busch-Abend Speisen wie im Märchenland und die So is(s)t der Mensch Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, wirklich wahren Geschichten! Eine kulinarisch-literarisch-musikalische Reise um die Welt als man glaubt Mittwoch, 04. September, 19.30 Uhr Mittwoch, 11. September, 19.30 Uhr Sonntag, 15. September, 17.30 Uhr Amore Mio Geschichten aus der Gruft des Dichters Candle Light Dinner Ein italienischer Abend Edgar Allen Poe Abend 3 Gänge und 3 erotische Geschichten der Donnerstag, 05. September, 19.30 Uhr Donnerstag, 19. September, 19.30 Uhr Weltliteratur Im Kessel: Buntes Donnerstag, 12. September, 19.30 Uhr Hochverehrtes Publikum, sag mal, bist du Sach- und Lachgeschichten aus der DDR wirklich so dumm? Konzert: Günter Gall Eine musikalisch-kabarettistische Reise in Freitag, 06. September, 19.30 Uhr Liedermacher und Folkmusiker – „Radlers die 20er und 30er Jahre Sonnabend, 28. September, 19.30 Uhr Seligkeit“ Sonnabend, 21. September, 19.30 Uhr Komiker-Parade Freitag, 13. September, 19.30 Uhr Joachim Ringelnatz Abend Szenen aus Ehen und anderen Versehen Die Tagebücher von Adam & Eva Die Hafenkneipe Sonnabend, 07. September, 19.30 Uhr von Mark Twain Sonntag, 29. September, 17.30 Uhr Sonntag, 22. September, 17.30 Uhr Sonnabend, 14. September, 19.30 Uhr (Angaben ohne Gewähr) 20 Amtsblt at Mansfeld-Südharz 2019/08 A M T S B L A T T des Landkreises Mansfeld-Südharz – Ausgabe August 2019 – Amtlicher Teil

Inhaltsverzeichnis: Seite Terminübersicht über die Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse des Landkreises Mansfeld-Südharz ����������������������������� 20 Übersicht über die Beschlussangelegenheiten des Kreistages des Landkreises Mansfeld-Südharz und seiner Ausschüsse ���������� 20 Bekanntmachung des Unterhaltungsverbandes „Wipper - Weida“ ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 21 Öffentliche Bekanntmachung - Einholung von Vorschlägen für Berufene zur Berufung in die Verbandsversammlung des Unterhaltungsverbandes „Selke/Obere Bode“ Quedlinburg ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 21 Bekanntmachung zum Jahresabschluss der RES Recycling und Entsorgungs-Service Sangerhausen GmbH, der Standort- marketing Mansfeld-Südharz GmbH, der VGS Verkehrsgesellschaft Südharz mbH und der Kulturwerk MSH gemeinnützige GmbH jeweils“ für das Geschäftsjahr 2018 ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 21 Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2016 des Eigenbetriebes „Abfallwirtschaft Mansfeld-Südharz“ �������������������������������������������� 23

Terminübersicht über die Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse des Landkreises Mansfeld-Südharz

Kreistag/ Ausschuss Datum Ort Beginn Sozial- und Gesundheitsausschuss 02.09.2019 BTH GmbH Eisleben 16:00 Uhr Raum 101 Steinkopfstraße 48a 06295 Luth. Eisleben Betriebsausschuss Eigenbetrieb 03.09.2019 Eigenbetrieb Rettungsdienst 16:00 Uhr Rettungsdienst Karl-Fischer-Straße 13 06295 Luth. Eisleben Kreisausschuss 09.09.2019 Kreisverwaltung 16:00 Uhr Raum 2.20 Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 06526 Sangerhausen Finanzausschuss 11.09.2019 Kreisverwaltung 16:00 Uhr Raum 2.20 Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 06526 Sangerhausen Bau- und Vergabeausschuss 11.09.2019 Kreisverwaltung 16:00 Uhr Raum 1.24 Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 06526 Sangerhausen gemeinsame Sitzung des Jugendhil- 16.09.2019 Berufsbildende Schulen Mansfeld-Südharz 16:00 Uhr feausschusses und des Schul-, Aula, Friedrich-Engels-Straße 22 Sport- und Kulturausschusses 06526 Sangerhausen Unterausschuss Jugendhilfeplanung 24.09.2019 Kreisverwaltung, Haus 2 16:00 Uhr Raum 311 Lindenallee 56 06295 Luth. Eisleben Bau- und Vergabeausschuss 25.09.2019 Kreisverwaltung 15:00 Uhr Raum 1.24 Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 06526 Sangerhausen Kreistag 25.09.2019 Mammuthalle 16:00 Uhr Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 35 06526 Sangerhausen

Übersicht über die Beschlussangelegenheiten des Kreistages des Landkreises Mansfeld-Südharz und seiner Ausschüsse

Es wurden keine Beschlüsse gefasst. Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2019/08 21 Bekanntmachung des Unterhaltungsverbandes „Wipper - Weida“

Auf der Grundlage des Wassergesetzes für das Land Sachsen-Anhalt vom gefordert, innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Vorschläge für die 16.März 2011 (GVBl. LSA 8/20011, ausgegeben am 24.03.2011) und des Berufenen und für die Stellvertreter beim Unterhaltungsverband einzurei- Gesetzes zur Änderung wasserrechtlicher Vorschriften v. 21. März 2013 chen. Die Vorschläge sind unter der Anschrift Unterhaltungsverband „Wip- (GVBl. LSA Nr. 7/2013, ausgegeben am 27.03.2013) sind durch den Unter- per-Weida“ Am Vogts Garten 3, 06308 Klostermansfeld schriftlich einzurei- haltungsverband nach § 55, Abs. 2 o.g. Gesetzes Eigentümer und Nutzer chen. und Stellvertreter für diese Personen der zum Verbandsgebiet gehören- den Flächen in den Verbandsausschuss zu berufen. gez. Koch Hiermit werden die Interessenverbände der Eigentümer und Nutzer auf- Geschäftsführer

Öffentliche Bekanntmachung Einholung von Vorschlägen für Berufene zur Berufung in die Verbandsversammlung des Unterhaltungsverbandes „Selke/Obere Bode“ Quedlinburg Gemäß § 55 Abs. 2 des Wassergesetzes für das Land Sachsen-Anhalt Die Vorschläge sind bis spätestens 1 Monat nach Veröffentlichung in der (WG LSA) vom 16. März 2011 (GVBl. LSA S. 492), zuletzt geändert durch Geschäftsstelle des Artikel 2 des Gesetzes vom 21. März 2013 (GVBl. LSA S. 16), haben die Un- Unterhaltungsverbandes „Selke/Obere Bode“ terhaltungsverbände Eigentümer und Nutzer, der zum Verbandsgebiet - Körperschaft des öffentlichen Rechts - gehörenden Grundstücke bzw. deren Stellvertreter, in die Verbandsver- Kaiserstraße 12 sammlung zu berufen. 06484 Quedlinburg Für die Berufung der Interessenvertreter und deren Stellvertreter in die (eMail: [email protected]) Verbandsversammlung können Vorschlagslisten der Interessenverbände, einzureichen. der Eigentümer und Nutzer von Grundstücken im Verbandsgebiet des Unterhaltungsverbandes „Selke/Obere Bode“ (Landkreise Harz, Mans- feld-Südharz und Salzlandkreis) aufgestellt werden. gez. Hille Um Einreichung der Vorschläge wird hiermit aufgefordert. Geschäftsführer

Bekanntmachungen nach § 133 (1) Nr. 2 Kommunalverfassungsgesetz Sachsen-Anhalt i.d.j.g.F. I vice Sangerhausen GmbH – bestehend aus der Bilanz zum 31.12.2018 und Bekanntmachung zum Jahresabschluss der RES Recycling der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 01.01.2018 und Entsorgungs-Service Sangerhausen GmbH für das bis zum 31.12.2018 sowie dem Anhang, einschließlich der Darstellung der Geschäftsjahr 2018 Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden – geprüft. Darüber hinaus Der Landkreis Mansfeld-Südharz hielt zum Bilanzstichtag 31.12.2018 haben wir den Lagebericht der RES Recycling und Entsorgungsservice 50,0 % der Geschäftsanteile an der RES Recycling und Entsorgungs-Ser- Sangerhausen GmbH für das Geschäftsjahr 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 vice Sangerhausen GmbH (RES). Die übrigen 50 % der Geschäftsanteile an geprüft. der Gesellschaft hielt die Stadtwerke Halle GmbH. Gemäß § 322 Abs. 3 Satz 1 HGB erklären wir aufgrund der bei der Prüfung Die Gesellschafterversammlung der RES ist am 18.06.2019 der Empfeh- gewonnenen Erkenntnisse, dass unsere Prüfung zu keinen Einwendungen lung des Aufsichtsrates vom 25.04.2019 gefolgt und hat den Jahresab- gegen die Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses und des Lagebe- schluss für das Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis 31.12.2018 festgestellt. richtes geführt hat. Die Bilanzsumme der RES zum 31.12.2018 beträgt 4.105.544,51 EUR. Das Der Jahresabschluss entspricht den, für Kapitalgesellschaften geltenden Geschäftsjahr 2018 wurde mit einem Jahresüberschuss von deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und vermittelt unter Beach- 362.542,60 EUR abgeschlossen. tung der deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den Von dem Jahresüberschuss von 362.542,60 EUR werden zunächst 3 % be- tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens- und Fi- zogen auf die Restbuchwerte des Sachanlagevermögens in Höhe von nanzlage der Gesellschaft zum 31.12.2018 sowie ihrer Ertragslage für das 39.384,80 EUR € an die Gesellschafter zu gleichen Teilen ausgeschüttet. Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018. Weiterhin ist auf der Grundlage der Vergleichsvereinbarung mit der Wert- Der Lagebericht vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage stoffaufbereitung GmbH Edersleben eine zusätzliche Ausschüttung in der Gesellschaft und steht in Einklang mit dem Jahresabschluss, ent- Höhe von 100.090,08 EUR im Jahr 2019 an die Gesellschafter vorzuneh- spricht den deutschen gesetzlichen Vorschriften und stellt die Chancen men. Somit werden vom Jahresüberschuss insgesamt 139.474,88 EUR zu und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar.“ gleichen Teilen an die Gesellschafter ausgeschüttet und 223.067,72 EUR auf neue Rechnung vorgetragen. Die Ausschüttung an die Gesellschafter Halle, 08. April 2019 soll zum 28.06.2019 erfolgen. Dem Aufsichtsrat wird für das Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis 31.12.2018 WRT Revision und Treuhand GmbH die Entlastung erteilt. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dem Geschäftsführer, Herrn Dominik Lammert, wird für seine Geschäfts- Steuerberatungsgesellschaft führertätigkeit vom 01.01.2018 bis 31.12.2018 die Entlastung erteilt. Die mit der Prüfung des Jahresabschlusses beauftragte Wirtschaftsprü- gez. Dr. Weckerle fungsgesellschaft WRT Revision und Treuhand GmbH Wirtschaftsprü- Wirtschaftsprüfer fungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Halle (Saale) hat einen Steuerberater uneingeschränkten Bestätigungsvermerk zum Geschäftsjahr 2018, mit folgendem Prüfungsurteil, erteilt: Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft stellt weiter fest, dass die Prüfung „Wir haben den Jahresabschluss der RES Recycling und Entsorgungsser- nach § 53 HGrG zu keinen Beanstandungen geführt hat. Dazu gehört auch 22 Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2019/08 die beihilferechtliche Zulässigkeit des Inhouseauftrags der Berichtsfirma. keit der Geschäftsführung geben könnten, hat die Wirtschaftsprüfungs- Sonstige beihilferechtliche Risiken sind nicht ersichtlich. gesellschaft nicht festgestellt.

II III Bekanntmachung zum Jahresabschluss Bekanntmachung zum Jahresabschluss der der Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH für das VGS Verkehrsgesellschaft Südharz mbH für das Geschäftsjahr 2018 Geschäftsjahr 2018 Der Landkreis Mansfeld-Südharz hielt zum Stichtag 31.12.2018 80% der Der Landkreis Mansfeld-Südharz hielt zum Bilanzstichtag 31.12.2018 Geschäftsanteile an der VGS Verkehrsgesellschaft Südharz mbH (VGS). Die 25,0 % der Geschäftsanteile an der Standortmarketing Mansfeld-Südharz verbleibenden 20 % der Geschäftsanteile wurden vom Kyffhäuserkreis GmbH (SMG). Die Gesellschafter Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land, gehalten. Stadt Sangerhausen, Lutherstadt Eisleben, Sparkasse Mansfeld-Südharz, Die Gesellschafterversammlung der VGS ist am 25.06.2019 der Empfeh- die Gemeinde Südharz sowie die Verbandsgemeinde Mansfelder lung des Aufsichtsrates vom gleichen Tage gefolgt, hat den Jahresab- Grund-Helbra hielten zum Bilanzstichtag 31.12.2018 jeweils 12,5 % der schluss für das Geschäftsjahr 2018 festgestellt und den Lagebericht bestä- Geschäftsanteile an der Gesellschaft. tigt. Der Bericht des Aufsichtsrates zur Prüfung des Jahresabschlusses Die Gesellschafterversammlung der SMG ist am 20.05.2019 der Empfeh- 2018 gemäß § 171 AktG wurde durch die Gesellschafter zur Kenntnis ge- lung des Aufsichtsrates vom gleichen Tage gefolgt und hat den Jahresab- nommen. schluss für das Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis 31.12.2018 festgestellt. Die Bilanzsumme der VGS zum 31.12.2018 beträgt 18.360.933,63 EUR. Das Die Bilanzsumme der SMG zum 31.12.2018 beträgt 368.489,58 EUR. Das Geschäftsjahr 2018 wurde mit einem Jahresüberschuss von Geschäftsjahr 2018 wurde mit einem Jahresüberschuss von 434,87 EUR 319.342,59 EUR abgeschlossen. Der Jahresüberschuss wird auf neue Rech- abgeschlossen. Der Jahresgewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen. nung vorgetragen. Dem Geschäftsführer und den Mitgliedern des Aufsichtsrates wurde für Dem Geschäftsführer und den Mitgliedern des Aufsichtsrates wurde für ihre Tätigkeiten im Geschäftsjahr 2018 die Entlastung erteilt. ihre Tätigkeiten im Geschäftsjahr 2018 die Entlastung erteilt. Die mit der Prüfung des Jahresabschlusses beauftragte Henschke und Die mit der Prüfung des Jahresabschlusses beauftragte Henschke und Partner mbB Bielefeld, Zweigniederlassung Halle (Saale) hat einen unein- Partner mbB Bielefeld, Zweigniederlassung Halle (Saale) hat einen unein- geschränkten Bestätigungsvermerk zum Geschäftsjahr 2018, mit fol- geschränkten Bestätigungsvermerk zum Geschäftsjahr 2018, mit fol- gendem Prüfungsurteil, erteilt: gendem Prüfungsurteil, erteilt: „Wir haben den Jahresabschluss der Standortmarketing Mansfeld-Süd- „Wir haben den Jahresabschluss der VGS Verkehrsgesellschaft Südharz harz GmbH, Sangerhausen – bestehend aus der Bilanz zum 31.12.2018 mbH, Hettstedt – bestehend aus der Bilanz zum 31. Dezember 2018 und und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 sowie dem Anhang, einschließlich der Dar- 2018 bis zum 31. Dezember 2018 sowie dem Anhang, einschließlich der stellung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden – geprüft. Darüber Darstellung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden – geprüft. Dar- hinaus haben wir den Lagebericht der Standortmarketing Mansfeld-Süd- über hinaus haben wir den Lagebericht der VGS Verkehrsgesellschaft Süd- harz GmbH, Sangerhausen, für das Geschäftsjahr 01.01.2018 bis zum harz mbH, Hettstedt, für das Geschäftsjahr 01. Januar 2018 bis zum 31.12.2018 geprüft. 31. Dezember 2018 geprüft. Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Er- Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Er- kenntnisse kenntnisse • entspricht der beigefügte Jahresabschluss in allen wesentlichen Belan- • entspricht der beigefügte Jahresabschluss in allen wesentlichen Belan- gen den deutschen, für Kapitalgesellschaften geltenden handelsrecht- gen den deutschen, für Kapitalgesellschaften geltenden handelsrecht- lichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der deutschen lichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Ver- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Ver- hältnissen entsprechendes Bild der Vermögens- und Finanzlage der hältnissen entsprechendes Bild der Vermögens- und Finanzlage der Gesellschaft zum 31.12.2018 sowie ihrer Ertragslage für das Geschäfts- Gesellschaft zum 31. Dezember 2018 sowie ihrer Ertragslage für das jahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 und Geschäftsjahr vom 01. Januar 2018 bis zum 31. Dezember 2018 und • vermittelt der beigefügte Lagebericht insgesamt ein zutreffendes Bild • vermittelt der beigefügte Lagebericht insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage der Gesellschaft. In allen wesentlichen Belangen steht von der Lage der Gesellschaft. In allen wesentlichen Belangen steht dieser Lagebericht in Einklang mit dem Jahresabschluss, entspricht dieser Lagebericht in Einklang mit dem Jahresabschluss, entspricht den deutschen gesetzlichen Vorschriften und stellt die Chancen und den deutschen gesetzlichen Vorschriften und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. Gemäß § 322 Abs. 3 Satz 1 HGB erklären wir, dass unsere Prüfung zu keinen Gemäß § 322 Abs. 3 Satz 1 HGB erklären wir, dass unsere Prüfung zu keinen Einwendungen gegen die Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses und Einwendungen gegen die Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses und des Lageberichts geführt hat.“ des Lageberichts geführt hat.“

Halle (Saale), den 02. April 2019 Halle (Saale), den 24. Mai 2019

Henschke und Partner mbB Henschke und Partner mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gez. Dipl.-Kfm. (FH) Marcus van den Broek gez. Dipl.-Kfm. (FH) Marcus van den Broek Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfer

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft stellt weiter fest, dass bei der Prüfung Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft stellt weiter fest, dass bei der Prüfung auftragsgemäß die Vorschriften des § 53 Abs. 1 Nr. 1 und 2 HGrG und die auftragsgemäß die Vorschriften des § 53 Abs. 1 Nr. 1 und 2 HGrG und die hierzu veröffentlichten „Grundsätze für die Prüfung von Unternehmen hierzu veröffentlichten „Grundsätze für die Prüfung von Unternehmen nach § 53 HGrG“ beachtet wurden. Dementsprechend wurde auch ge- nach § 53 HGrG“ beachtet wurden. Dementsprechend wurde auch ge- prüft, ob die Geschäfte ordnungsgemäß, d.h. mit der erforderlichen Sorg- prüft, ob die Geschäfte ordnungsgemäß, d.h. mit der erforderlichen Sorg- falt und in Übereinstimmung mit den einschlägigen handelsrechtlichen falt und in Übereinstimmung mit den einschlägigen handelsrechtlichen Vorschriften und Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages, geführt wor- Vorschriften und Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages, geführt wor- den sind. Besonderheiten, die Anlass zu Zweifeln an der Ordnungsmäßig- den sind. Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2019/08 23

Die Prüfung hat keine wesentlichen Besonderheiten ergeben, die nach Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Ver- Auffassung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Anlass zu Zweifeln an der hältnissen entsprechendes Bild der Vermögens- und Finanzlage der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung geben könnten. Gesellschaft zum 31. Dezember 2018 sowie ihrer Ertragslage für das Geschäftsjahr vom 01. Januar bis zum 31. Dezember 2018 und IV • vermittelt der beigefügte Lagebericht insgesamt ein zutreffendes Bild Bekanntmachung zum Jahresabschluss der Kulturwerk von der Lage der Gesellschaft. In allen wesentlichen Belangen steht MSH gemeinnützige GmbH für das Geschäftsjahr 2018 dieser Lagebericht in Einklang mit dem Jahresabschluss, entspricht Der Landkreis Mansfeld-Südharz hielt im o.g. Geschäftsjahr 78,9 % der Ge- den deutschen gesetzlichen Vorschriften und stellt die Chancen und schäftsanteile an der Kulturwerk MSH gemeinnützige GmbH (KW). Die Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. Lutherstadt Eisleben hielt 19,1 % und die Stadt Hettstedt 2 % der Ge- Gemäß § 322 Abs. 3 Satz 1 HGB erklären wir, dass unsere Prüfung zu keinen schäftsanteile an der Gesellschaft. Mit notariellem Kauf- und Abtretungs- Einwendungen gegen die Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses und vertrag vom 11.12.2018 ging der Geschäftsanteil der Stadt Hettstedt in des Lageberichts geführt hat.“ Höhe von 520,00 EUR (2%) mit sofortiger Wirkung auf die Gesellschaft selbst über. Halle (Saale), 27. Mai 2019 Die Gesellschafterversammlung der KW ist in ihrer Sitzung am 24.06.2019 der Empfehlung des Aufsichtsrates vom gleichen Tage gefolgt und hat ECOVIS Wirtschaftstreuhand GmbH den Jahresabschluss der KW für das Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 31.12.2018 festgestellt und den Lagebericht bestätigt. Die Bilanzsumme der KW zum 31.12.2018 beträgt 1.712.155,16 EUR. Das gez. Katja Nötzel gez. Christoph Daut Geschäftsjahr 2018 wurde mit einem Jahresfehlbetrag von 3.138,83 EUR Wirtschaftsprüferin Wirtschaftsprüfer abgeschlossen. Der Jahresverlust wird aus der zweckgebundenen Rückla- ge getilgt. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft stellt aus der Erweiterung des Prü- Dem Geschäftsführer und den Mitgliedern des Aufsichtsrates wurde für fungsauftrages gemäß § 53 Abs. 1 Nr. 1 und 2 HGrG auf die Ordnungsmä- ihre Tätigkeiten im Geschäftsjahr 2018 die Entlastung erteilt. ßigkeit der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse fest, Die mit der Prüfung des Jahresabschlusses beauftragte ECOVIS Wirtschaft- dass nach Beurteilung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft die Geschäfte streuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Halle (Saale) hat einen mit der erforderlichen Sorgfalt und in Übereinstimmung mit den einschlä- uneingeschränkten Bestätigungsvermerk zum Geschäftsjahr 2018, mit gigen handelsrechtlichen Vorschriften und Bestimmungen des Gesell- folgendem Prüfungsurteil, erteilt: schaftsvertrages geführt wurden. „Wir haben den Jahresabschluss der Kulturwerk MSH gemeinnützige Gm- Die Prüfung hat keine Anhaltspunkte ergeben, die nach Auffassung der bH, Lutherstadt Eisleben –bestehend aus der Bilanz zum 31. Dezember Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Zweifel an der Ordnungsmäßigkeit der 2018 und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 01. Geschäftsführung begründen könnten. Ferner hat die Prüfung der wirt- Januar bis zum 31. Dezember 2018 sowie dem Anhang, einschließlich der schaftlichen Verhältnisse nach Beurteilung der Wirtschaftsprüfungsgesell- Darstellung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden- geprüft. Dar- schaft keinen Anlass zu Beanstandungen ergeben. über hinaus haben wir den Lagebericht der Kulturwerk MSH gemeinnüt- zige GmbH, Lutherstadt Eisleben, für das Geschäftsjahr 01. Januar bis zum Die Unterlagen zu den vorgenannten Jahresabschlüssen werden im 31. Dezember 2018 geprüft. Rahmen der Sprechzeiten in der Zeit vom 02.09.2019 bis 13.09.2019 Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Er- öffentlich ausgelegt. Sie liegen in der Kreisverwaltung des Landkrei- kenntnisse ses Mansfeld-Südharz, Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22, 06526 San- • entspricht der beigefügte Jahresabschluss in allen wesentlichen Belan- gerhausen, Stabsstelle – Beteiligungsmanagement, Zimmer 2.11, zur gen den deutschen, für Kapitalgesellschaften geltenden handelsrecht- Einsichtnahme aus. lichen Vorschriften und vermittelt unter Beachtung der deutschen

Bekanntmachung nach § 130 (1) Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt i.d.j.g.F. Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2016 des Eigenbetriebes „Abfallwirtschaft Mansfeld-Südharz“

Der Kreistag des Landkreises Mansfeld-Südharz hat in seiner Sitzung am 1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf 05.06.2019 unter der Beschluss-Nr. KT 283-39/2019 und in Ergänzung in - das Eigenkapital 2.731.408,67 seiner Sitzung am 03.07.2019 unter der Beschluss-Nr. KT 15-1/2019 folgen- - die Sonderposten 998.376,98 den Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses und des Re- - die Rückstellungen 12.109.615,00 chenschaftsberichtes zum 31.12.2016 sowie der Verwendung des Jahres- - die Verbindlichkeiten 1.034.651,42 überschusses gefasst, der hier im zusammengeführten Wortlaut - Passiver Rechnungsabgrenzungsposten 6.923,40 wiedergegeben ist: 1.2 in der Ergebnisrechnung als Jahresüberschuss 1.277.429,66 001 Der Kreistag Mansfeld-Südharz stellt den Jahresabschluss zum 1.2.1 Summe der Erträge 10.573.818,54 31. Dezember 2016 des Eigenbetriebes „Abfallwirtschaft Mans- 1.2.2 Summe der Aufwendungen 9.296.388,88 feld-Südharz“ wie folgt fest: 1. Feststellung des Jahresabschlusses in EUR 1.3. in der Finanzrechnung als Zuwachs 1.1 Summe der Vermögensrechnung an eigenen Finanzmitteln (Überschuss) 1.152.728,89 (Bilanzsumme) 16.880.975,47 1.3.1 Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 10.097.082,39 1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf 1.3.2 Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 8.920.817,69 - das Anlagevermögen 943.730,39 1.3.3 Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 400,00 - das Umlaufvermögen 15.932.149,74 1.3.4 Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 23.935,81 - Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 5.095,34 24 Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2019/08

002 Der Kreistag Mansfeld-Südharz stellt den Rechenschaftsbericht fung vorgenommen. Dementsprechend haben wir die Prüfung so geplant und 2016 der Betriebsleitung des Eigenbetriebes „Abfallwirtschaft durchgeführt, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung Mansfeld-Südharz“ fest. des durch den Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsge- 003 Der Jahresüberschuss in Höhe von 1.277.429,66 EUR wird wie mäßer Buchführung und durch den Lagebericht vermittelten Bildes der Ver- folgt verwendet: mögens-, Finanz- und Ertragslage wesentlich auswirken, mit hinreichender 003-1 Das Betriebsergebnis aus dem Gebührenhaushalt (Hoheitsbe- Sicherheit erkannt werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen ha- trieb) in Höhe von 1.159.020,53 EUR wird anteilig in Höhe von ben wir die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über das wirtschaftli- 14.144,05 EUR in den Sonstigen Sonderposten und anteilig in Hö- che und rechtliche Umfeld des Eigenbetriebes sowie die Erwartungen über he von 1.144.876,48 EUR in den Sonderposten „Gebührenaus- mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung haben wir die Wirk- gleich“ überführt. samkeit der rechnungslegungsbezogenen Methoden, Einrichtungen und 003-2 Das Betriebsergebnis des Betriebes gewerblicher Art (BgA Maßnahmen zur internen Kontrolle sowie Nachweise für die Angaben in DSD) in Höhe von 56.313,82 EUR wird in die Rücklage aus Über- Buchführung, Jahresabschluss und Rechenschaftsbericht überwiegend auf schüssen des ordentlichen Ergebnisses überführt. der Basis von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasste die Beurteilung der 003-3 Das Betriebsergebnis aus der Vermögensverwaltung „Edersle- angewandten Bilanzierungsgrundsätze und der wesentlichen Einschätzun- ben“ in Höhe von 62.095,31 EUR wird in die Rücklage aus Über- gen der gesetzlichen Vertreter sowie die Würdigung der Gesamtdarstellung schüssen des ordentlichen Ergebnisses überführt. des Jahresabschlusses und des Rechenschaftsberichtes. Wir sind der Auffas- 004 Der Kreistag des Landkreises Mansfeld-Südharz entlastet die Be- sung, dass unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für unsere Be- triebsleitung des Eigenbetriebes „Abfallwirtschaft Mansfeld-Süd- urteilung bildet. harz“ für das Haushaltsjahr 2016. 005 Der Kreistag des Landkreises Mansfeld-Südharz bestätigt die als Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Anlage 2 beigefügte Stellungnahme zum Prüfbericht über die Jah- resabschlussprüfung des Eigenbetriebes „Abfallwirtschaft Mans- Nach unserer aufgrund der Prüfung gewonnenen Überzeugung entspricht der feld-Südharz“. Jahresabschluss den gesetzlichen Bestimmungen und vermittelt unter Beach- tung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen gez. Norbert Born gez. Jürgen Lautenfeld gez. Dr. Angelika Klein Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage Vorsitzender des Kreistages Landrätin des Eigenbetriebes. Der Rechenschaftsbericht steht im Einklang mit dem Jah- resabschluss, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Ei- genbetriebes und stellt die Chancen und Risiken der künftigen Entwicklung Der mit der Prüfung des Jahresabschlusses 2016 beauftragte Wirtschafts- zutreffend dar. Die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung prüfer der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft WRT Revision und Treuhand hat zu keinen Beanstandungen geführt.“ GmbH Hagen (Zweigniederlassung Halle) hat folgenden uneinge- schränkten Bestätigungsvermerk zum Haushaltsjahr 2016, hier im Halle, den 16. April 2019 Wortlaut wiedergegeben, erteilt: „Wir haben den von den gesetzlichen Vertretern des Eigenbetriebes „Abfall- gez. Dr. Weckerle wirtschaft Mansfeld-Südharz“ aufgestellten Jahresabschluss unter Einbezie- Wirtschaftsprüfer hung der Buchführung und den Rechenschaftsbericht und die Ordnungsmä- ßigkeit der Geschäftsführung im Sinne von § 142 KVG LSA für das Geschäftsjahr WRT Revision und Treuhand GmbH vom 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2016 geprüft. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Die Buchführung und die Aufstellung von Jahresabschluss und Rechen- Steuerberatungsgesellschaft schaftsbericht nach § 118 KVG LSA und §§ 41 bis 49 GemHVO Doppik und die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung nach den kommunalrechtlichen Die vollständigen Unterlagen zu vorgenanntem Jahresabschluss wer- Vorschriften liegen in der Verantwortung der gesetzlichen Vertreter des Eigen- den im Rahmen der üblichen Sprechzeiten in der Zeit vom 02.09.2019 betriebes. Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführ- bis 12.09.2019 beim Landkreis Mansfeld-Südharz, Eigenbetrieb „Ab- ten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresabschluss unter Einbeziehung fallwirtschaft Mansfeld-Südharz“, Beratungsraum, Karl-Fischer-Stra- der Buchführung und über den Rechenschaftsbericht abzugeben. ße 13, in 06295 Lutherstadt Eisleben zur Einsichtnahme öffentlich ausgelegt. Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach §§ 118, 141 und 142 KVG LSA unter Beachtung der deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprü- – Anzeigen – DEr NEUE CItroËN C5 AIrCroSS SUV ComfortclassSUV. ab 21.490,- € FT-Fenstertechnik GmbH Hauspreis Querfurter Straße 19 06295 Lutherstadt Eisleben Ausstattung*: Telefon/Fax 03475/603093 . 20 Fahrerassistenzsysteme . Advanced Comfort Federung . Bluetooth®- Freisprecheinrichtung . 3vollwertige Einzelsitze hinten Fliegengitter aus . Aktiver Notbremsassistent . Klimaanlage *je nach Modell als Option erhältlich eigener Produktion Beispielbild zeigt Sonderausstattung Verbrauchswerte: von 7,2 bis 3,8 l/100 km, CO von 132 bis 105 g/km, Effizienzklasse Abis A+ zu günstigen Preisen! 2 ALLE MARKEN! ALLE ACHTUNG! Natürlich bei Ihrem freundlichen CItroËN-Händler Verschiedene Farben möglich. Wirberaten Sie gern. 06313 Wimmelburg an der b80  (0 34 75) 63010·www.citko.de Mo.–Do. 6.00 –18.00 Uhr ∙ Fr.6.00 –12.15 Uhr

Schloss Gerbstedt • Parkweg 1 06347 Gerbstedt – Anzeigen –

/wunschgutschein ÜBERALL INFORMIERT Lesen Sie jetzt Ihredigitale Mitteldeutsche Zeitung für nur 21,95Euro* im Monat und wählen Sie aus 200 Shops Ihren Wunschgutschein im Wert von 100 Euro. 10100€0€ 100€

GLEICH ANFORDERN!

Telefon: Im Internet: 0345 565 2700 www.mz.de/wunschgutschein

*Sie lesen für mindestens 12 Monate das E-Paper der Mitteldeutschen Zeitung für 21,95 Euromonatlich und erhalten als Dankeschön einen Gutschein im Wert von100 Euro. Der BestChoice EinkaufsGutschein voncadoozGmbH isteinlösbar gegen Gutscheine von200 Partnern mit mehr als 25.000 Filialen aus den Bereichen Mode und Beauty, Elektronik und Möbel, Reise und Sport, Unterhaltung und Gastronomie.Dabei kann zwischen stationären Händlern und Online-Shops gewählt und kombiniert werden. Der Gutschein wirdnach dem ersten Zahlungseingang und dessen Prüfung per Post an Sie versendet. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten: www.mz.de/datenschutzerklaerung. – Anzeigen –

Ich bin ein Fuchs und auch ganz schlau ,meinen Hof macht 16 Ja Meist hre Praxiswiedereröffnung erbetrieb HERKER Seit dem 02.08.19 haben wir unsere neue Kleintierpraxis Gala Tief -u- undnd Pfl astasterbau GmGmbHbH für Veterinäralternativmedizin und Verterinärheilkunde Bahnhofstraße 7b ·06308 Klostermansfeld in Hornburg, Seegebiet Mansfelder Land, Dorfstraße 22 wieder eröffnet. WIR SUCHEN DICH! Wir behandeln und diagnostizieren schmerzfrei nach Festeinstellung /unbefristet den neuesten Erkenntnissen der Bioresonanz und der Laserakupunktur. Pflasterer,Steinsetzer,Garten- und Landschaftsbauer Schwerpunkte Das erwartet Dich: Bezahlung übertariflich. Urlaub: Soka-Bau. Mitglied • Allgemeine Erkrankungen Familienfreundlich. Fester Mitarbeiterbestand. im VDT • Erkrankungen des Bewegungsapparates (auch bei Pferden) Bewerbung bitteper Post oder mail zu Hd.Torsten Herker • Anfallleiden (Epelepsie) Tel. 034772.26 529 ·Fax: -26 530 ·Mobil: 0171.937 42 48 • Tierkennzeichnung (Chipen) web: pflasterbau-herker.de ·mail: [email protected] Wir sind DVT-geprüfte Tierheilpraktiker KLEinTiErPrAxiS von Horsten

Öffnungszeiten: Mo. 16.00 –18.00 Uhr Di. 9.00–12.00 Uhr Tel.: 03 47 76/901437 Mi. 16.00 –18.00 Uhr Do. nach Vereinbarung Notruf: 0170/854 95 21 Fr. 16.00 –18.00 Uhr Parkmöglichkeiten vorhanden Sa. 9.00 –12.00 Uhr

Fahrzeugpartner des MBC Basketballteams

Ford FocusActive5-Türer Park-Pilot-System vorn und hinten, Ford Navigationssystem 1,0lBenzinmotor92kW125 PS inkl. Ford SYNC 3mit AppLink und 8"-Touchscreen (20,3 cm Bildschirmdiagonale), FordPass Connect inkl. eCall, Live- 0,-€ Anzahlung ! TrafcVerkehrsinformationen und WLAN Hotspot, elektrisch einstellbar,beheizbar,und anklappbar mit integrierten Blinkleuchten und mit Umfeldbeleuchtung, Doppelrohr- monatliche Rate Auspuffanlage, Einstiegszierleisten vorn, "Active"-Design, Fahrwerk mit 30mm erhöhter Bodenfreiheit, Ford Power- Startfunktion (schlüsselfreies Starten), Geschwindig- keitsregelanlage mit intelligentem Geschwindig- 209,-€ keitsbegrenzer und Tempolimit-Anzeige, Nebelscheinwerfer inkl. statischem Abbiegelicht, Mittelkonsole "Premium" vorn mit verschiebbarer Armlehne, 12-Volt- und USB-Anschluss, Hauspreis 21.808-€ Scheinwerfer dunkel abgesetzt, Selektiver Fahrmodus- Vertragslaufzeit 48Monate Schalter, Sportsitze vorn mit verstärktem Seitenhalt, Gesamtlaufleistung 40.000 km Stoffpolsterung in Anthrazit, Leichtmetallräder 7Jx17mit Zinssatz 0,00 % 215/55 R17 Reifen, 5-Speichen-Design, in Black Foundry Schlussrate 11.985,-€

Premiumlackierung, glanzgedreht 1)Ford Auswahl-Finanzierung, als unverbindliche Aktionsempfehlung der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef -Lammerting-Alllee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlicher Kundenbestellungen und Darlehensverträgen. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach §6aPreisangabenverordnung da. Ist der Verbrauch &CO2-Emmision Darlehensnehmer Verbraucher,besteht ein Widerrufsrecht nach §495 BGB. 6,2 (innerorts), 4,4(außerorts),

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. 5,1 (kombiniert), 114 g/km (kombiniert) Ford FocusTitanium Ford Mondeo Business Edition 1,0 lBenzinmotor 92 kW 125 PS 1,5lBenzinmotor 121 kW 165 PS Navigationssystem mit Ford SYNC 3&Touchscreen Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3mit -35% Winter Paket (beheizbare Frontscheibe, Sitzheizung vorn, -47% Touchscreen, Active City Stop, Sportsitze vorn, Lenkrad Heizung), Komfort Paket (2 Zonen Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Reserverad, Ganzjahresreifen, KeyFreeSystem (schlüsselfreies Ent-/Verriegeln), getönte Scheiben hinten, Sicht Paket (Lichtautomatik, Regensensor,Lichtautomatik, Innenspiegel automatisch Regensensor,Innenspiegel automatsch abblendend, abblendend), Easy Parking Paket (aktiver Park Assistent, Fernlicht Assistent), 6xAirbag, ABS, Servolenkung, Rückfahrkamera mit "Split View" Te chnologie, elektrische Fensterheber vorn &hinten Türkantenschutz), Design Paket 1(getönte Scheiben hinten, elektrische &beheizbare Außenspiegel, LED Scheinwerfer,LED Rückleuchten, 17Zoll 10x2 Speichen Außenspiegel elektrisch anklappbar,Start Stopp Alu Design in Luster Nickel Premiumlackierung), Notrad, System, Mittelkonsole vorn, Tempomat, Tempomat, LED Tagfahrlicht, elektrische Fensterheber vorn Klimaautomatik, Park Pilot System vorn &hinten &hinten, elektrische &beheizbare Außenspiegel, Fahrersitz mit Lendenwirbelstütze, Lenksäule 4-fach Verbrauch&CO2-Emmision Verbrauch &CO2-Emmision: Außenspiegel elekt. anklappbar,Fahrspur inkl. verstellbar,16Zoll Leichtmetallräder in 10 Speichen 6,0(innerorts), 4,3(außerorts), 9,1 (innerorts), 5,4 (außerorts), Fahrspurhalte-Assistent, Pre-Collision Assistent, Park Pilot Design, Bordcomputer,Nebelscheinwerfer, 4,9 (kombiniert), 110g/km(kombiniert) 8,0 (kombiniert), 145 g/km(kombiniert) System vorn &hinten Nebelscheinwerfer,Premium Dachreling silber,Zentralverriegelung mit Mittelarmlehne vorn, Selektiver Fahrmodus Schalter, Funkfernbed., geteilte umklappbare Rücksitzlehne/- Hauspreis: Zentralverriegelung mit Funkfernbed., KeyFree System Hauspreis: bank, Winter Paket 1(beheizbare Frontscheibe, 18.990,- (schlüsselfreies Ent-/Verriegeln), Ford Power Startfunktion, 18.990,- Sitzheizung vorn), 4Jahre FGS Garantie ab EZ max. Listenpreis: 29.040,- Listenpreis: 33.445,- elektrische Handbremse, 5Jahre FGS Garantie ab EZ max. 100.000km,EZ.: 11/18, km24.315, u.v.m. 50.000km, EZ:08/18, km 17.951 – Anzeigen – Wir machen’smöglich ... Ihr Toyota-ServicepartnerimMansfelderLand

ation rfer vig FordTourneo Hyprid we Toyota CorollaTS2.0 Na hein non Custom Sc a Xe e LED- amer neuesModell Bi- sitz fahrk eder Rück Volll

Preis- * Preis- * vorteil: 22.039,-€ vorteil: 5.025,- € 33.490,–€ 28.785,– € Tageszul. 03/2019, 125kW/ 170PS, Xenon-Scheinwerfer,NSW,Navigationssystem, Lederaus- Tageszul. 04/2019, 132 kW/179 PS,DAB, Smart-Key-System, Ecall Notrufsystem, Toter-Winkel- stattung, PDC vorn und hinten, Rückfahrkamera, DAB-Radio,8-Sitzer,ZVmit FB, Multifunk- Warner,Einparkhilfe v.,hi. Rückfahrkamera, Rückfahrassistent, Intelligenter Einparkassistent, tionslenkrad,Bordcomputer,Tempomat, Klimaanlage, Licht-u.Regensensor,Sitzheizung, kabellosesSmartphone-Ladegerät,Klimaautomatik, adaptives Tempomatmit Stop&Go- WLAN/Wifi Bluetooth-Freisprechsprachsteuerung u.v.m. Funkt., Abblendlichtautomatik, Bi-Led-Sscheinwerfer u.v.m.

Verbrauch: io 7,5l,ao6,0 l, komb.6,7 l, CO2:178 g/km, Eff.kl. A Verbrauch: io 3,6l,ao4,0 l, komb.3,9 l, CO2:89g/km, Eff.kl. A+ Über25.000 Fahrzeuge verfügbar•www.ahs-schulze.de Suzuki Vitara vi ppe Škoda Karoq Na la 4x4 tik auch andere tr.Heckk 1.5 TSISHZ ma er Elek Auto werf Ausstattungen Schein LED Geländewagen/ LED- aufLager Pickup

Preis- * EU-Knaller vorteil: 9.812,- € 28.445,– € 20.990,– € Tageszul., 110 kW/150 PS,ABS,Android Auto, AppleCarPlay, Bluetooth, Bordcomputer,ESP, Tageszul. 04/2019, 103 kW/140 PS,Klimaautom., 4×4,Automatik-Getriebe,Bluetooth- Freisprecheinrichtung, Innenspiegelautom. abblendend,Isofix, Kurvenlicht, Lederlenkrad, Freisprecheinr., Rückfahrk., Tempom., 16"-Alufelgen, LED-Tagfahrl., Multifunktionslenkr., Multifunktionslenkrad,Regensensor,Servolenkung, Sitzheizung, Start/Stopp-Automatik, el. FH, Bordcomputer,el, Seitensp., Touchscreen,Start/Stop-Autom., Parksens.,Sitz- Tempomat, Touchscreen, Traktionskontrolle, Tuner/Radio,USB heizung u.v.m

Verbrauch: io 6,6 l, ao 4,7l,komb. 5,4l,CO2:123 g/km, Eff.kl. B Verbrauch: io 6,4 l, ao 5,0l,komb. 5,5 l, CO2:128 g/km, Eff.kl. C Leichtlauffinanzierung · Altkreditübernahme · Bargeld fürIhren „Alten“

er KiaProCeed dio FordKuga werf B-Ra hein en Sc DA sensor Ecoboost LED- heizung rk ad Pa ontscheibenheizung Fr Lenkr verschiedene und Sitz- Farben

en * en * spar spar Sie 4.130,- € Sie 9.814,-€ 24.990,– € ab 21.980,– € Tageszul. 04/2019, 103 kW/140 PS,LED-Scheinwerfer,17"-Alufelgen, NSW, Rückfahrkamera, Tageszul., 09/2018,110 kW/150 PS,Navigationssystem, DAB-Radio m. CD,Bluetooth- ODC hi., Frontscheibenheizung,Sitzheizung, Lenkradheizung, Klimaautomatik, Multifunk- Freisprechanlage, Notruf-Assistenzt, beh. Frontscheibe,Sitzhzg.,beh. Lenkrad,Multifunktions- tions-, Leder-,Sportlenkrad höhen- &tiefenverstellbar,Tempomat, Sportsitze, Sportpaket, lederlenkrad,Klimaautom., Rückfahrkamera, Einparkhilfe v. +h., Parkassistent. Tempom., Winterpaket,el. verstellb., anklappbareund beheizteAußensp.u.v.m. el., anklappb.u.beheizb.Außensp., 17"-Alufelgen, LED-Tagfahrlicht u.v.m.

Verbrauch: io 7,4l,ao5,0 l, komb.5,9 l, CO2:135 g/km, Eff.kl. C Verbrauch: io 9,1l,ao6,0 l, komb.7,2 l, CO2:164 g/km, Eff.kl. C Null Bock auf Anzahlung?Null Bock auf hohe Raten? ch g da izun Toyota Yaris ama Nissan Qashqai he a nor a tz amer Pa mer Si Ka m Y20 Club ⁰ yste ckfahrk 0 Rü 36 age ationss vig Klimaanl Na

Preis- * Preis- * vorteil: 4.135,- € vorteil: 8.380,- € 14.885,– € 21.890,–€ Tageszul. 05/2019, 82 kW/111 PS,Klimaanlage, el. FH, Regensensor,Sitzheizung,ZVmit Fern- EU-Neuwagen, 103kW/140PS, 360° Kamera, Panoramadach, Navigationssystem, Sitzheizung, bedienung, Toyota Safety Sense(Verkehrszeichenerkennung, Spurhalteassistent, Pre-Kolli- Notbremsassistent, Bluetooth, Regensensor,Lichtsensor, Frontscheibenheizung, 18"-Alufelgen, sion-System), Radio +USB +MP3 +Bluetoothfreisprech., Nebelscheinwerfer,15"-AluFelgen, Klimaautomatik, Tempomat, Sprachsteuerung, schlüsselloseZV, Spurhalteassistent, el. FH, Rückfahrkamera, Fernlichtassistent u.v.m. Start/Stopp-Automatik u.v.m.

Verbrauch: io 5,5 l, ao 6,4l,komb. 5,0l,CO2:128 g/km, Eff.kl. C Verbrauch: io 7,0l,ao5,0 l, komb.5,7 l, CO2:130 g/km, Eff.kl. B

*gegenüber dt. UVP desHerstellersbei vergleichbar ausgestattetenModellen Tel.:03476-800 980 Automobilgruppe Mittelstraße 1–3 Eine Ideeweiter. 06333 Hettstedt www.ahs-schulze.de