Ehekirchener Gemeindeblatt

22. November 2019 Internet: www.ehekirchen.de Nr. 18/2019

Das neue Prinzenpaar des Faschingsclubs Euphoria Weidorf – Julia I. und Sebastian II. stellen sich vor und erhalten den Rathausschlüssel

Euphoria. Sie ist leidenschaftliche Tänzerin und bekannt für ihre faszinierenden Choreographien und bezaubernden Tanzeinlagen. Die 18 Jahre alte Prinzessin aus Schainbach absolviert im Mo- ment eine Lehre als Friseurin im Salon Schmidl. Seine Tollität Prinz Sebastian II. Domes ist 19 Jahre, kommt aus Gerolsbach und ist seit drei Jahren Showtänzer bei der Weidorfer Euphoria. Seine körperliche Fitness ist auf die 13-jährige Mitglied- schaft im Turnverein des TSV Jetzendorf zurückzuführen. Er macht eine Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäu- detechnik und will die elterliche Landwirtschaft übernehmen. Das Paar freut sich bereits auf ihre vielen Auftritte. Sie sind sehr stolz, das neue Prinzenpaar des Faschingsclubs Euphoria zu sein. Privat sind die Beiden kein Paar, sie haben sich über den Faschingsclub kennengelernt. Vor dem Ausmarsch des Faschingsclubs Weidorf erinnerte Hof- marschall Ramona Landes an einige Termine: am 5. Januar 2020 findet der Krönungsball in der Gastwirtschaft Brummer in Reicher- Der Faschingsclub Euphoria Weidorf marschierte traditionell stein statt. Am 8. Februar organisiert der Faschingsclub zum zwei- am 11.11. ins Rathaus. Gelüftet wurde das wohl gehütete Ge- ten Mal das Gardetreffen, einen Tag später das Jugendgarde- heimnis um das neue Prinzenpaar: Julia I. (Stegmair) und Se- treffen, beides jeweils im Gasthaus Daferner in Schönesberg. bastian II. (Domes) stellten sich in Gedichtform vor, um im Hausball ist am 15. Februar ebenfalls in Reicherstein. Text/Bilder: D. Bednarz Anschluss von Bürgermeister Günter Gamisch symbolisch den Rathausschlüssel in Empfang zu nehmen. Traditionell am 11.11. stürmte der Faschingsclub Euphoria Wei- dorf das Rathaus in Ehekirchen, um bis Faschingsdienstag das Regiment für die sogenannte „fünfte Jahreszeit“ zu übernehmen. Gelüftet wurde auch das wohl gehütete Geheimnis um das neue Prinzenpaar: Julia I. (Stegmair) und Sebastian II. (Domes) stellten sich in Gedichtform vor, um im Anschluss von Bürgermeister Gün- ter Gamisch symbolisch den Rathausschlüssel in Empfang zu nehmen. Der Rat an den Rathauschef „in der Faschingszeit die Füße hochzulegen“ sorgte für allgemeines Schmunzeln. Das charmante Paar meisterte seinen ersten offiziellen Auftritt souverän. Mit einem dreifachen „Euphoria Ola“ waren auch die „Weinbergschneggies“, gefolgt von der neuen Kindergarde, den Showteens, Prinzengarde, Showtanzgruppe, der Elferrat nebst Präsident Roland Fischer und Hofmarschall Ramona Landes ein- marschiert. Viele Trainingseinheiten liegen hinter den neuen Tollitäten. Ihre Lieblichkeit Prinzessin Julia I. Stegmair ist seit sieben Jahren als Funkenmariechen ganz vorne mit dabei, das Aushängeschild der Neues aus dem Bauausschuss Ehekirchen – Sitzung vom 11.11.2019

Besichtigung eines Durchlasses zwischen Ried und Schainbach (FlNr. 857 Gemarkung Walda): Der Bauausschuss besichtigte den Durchlass und beschloss, dass das Rohr mittels Kamera oder durch den Bauhof genau un- tersucht werden soll, um im Anschluss über eine mögliche Sanie- rung zu beraten. Besichtigung der Hollenbacher Kreuzung zum Ortsein- gang Fernmittenhausen wegen möglicher Errichtung eines Geh- und Radweges: Herr Moll vom Staatlichen Bauamt Ingolstadt regte an, dass neben dem angedachten Geh- und Radweg von der Hollenbacher Kreuzung zum Ort Hollenbach, auch über die Errichtung eines Geh- und Radweges nach Fernmittenhausen nachgedacht wer- den sollte. Dies wäre auch eine gute Anbindung an das vorhandene Radwe- genetz. Der Bauausschuss besichtigt den Bereich, um sich vor Ort ein Bild zu machen, ob bzw. wie hier ein Geh- und Radweg von der Hollenbacher Kreuzung nach Fern- bzw. Nähermitten- hausen verlaufen könnte. Bis Fernmittenhausen wären zumindest die entsprechenden Flächen vorhanden. Auch bis zum Rinzen- weiher besteht hier die Möglichkeit. Der Bauausschuss Ehekir- chen beschließt, einen Fachmann zu beauftragen, sich die Situ- ation anzuschauen und entsprechend Gedanken zu machen. von ca. 72 m und eine Breite von ca. 22 m, mit einem Melkge- Wenn hierzu ein Ergebnis vorliegt, soll hier weiter beraten werden bäude mit ca. 28 m Länge. Die Güllegrube hat einen Durchmes- und ggfs. entsprechende Beschlüsse gefasst werden. ser von ca. 20 m. Die zwei Fahrsilos haben jeweils eine Größe von ca. 35 x 10 m. Bauvoranfrage für die Errichtung eines Milchviehlauf- Der Bauausschuss möchte vor einer Entscheidung über die Vo- stalles auf dem Grundstück FlNr. 272 Gemarkung Wei- ranfrage die Zufahrtssituation durch die Antragsteller erläutert be- dorf: kommen. Weiterhin möchte der Bauausschuss, dass die Antrag- Am 29.10.2019 wurde bei der Gemeinde Ehekirchen eine Bau- steller vor einer Entscheidung ihr Vorhaben mit der örtlichen Kir- voranfrage zur Errichtung eines Milchviehlaufstalles auf dem chenverwaltung besprechen und das Ergebnis der Gemeinde ent- Grundstück FlNr. 272 Gemarkung Weidorf eingereicht. sprechend mitgeteilt wird. Der Laufstall, welcher Platz für 110 Kühe bietet, hat eine Länge

Aus dem Standesamt Gewerbepark Wallertshofen

Sterbefälle Gemeinde Ehekirchen Verkauf Gewerbeplätze ab ca. 1.500 m² ✟ Anton Stemmer, Walda Gewerbeflächen BEBAUBAR ✟ Rosa Maria Plöckl, geb. Hirsch, Walda ca. 75.000 m² AB DEZEMBER 2019 ✟ Philomena Kuffer, geb. Obermeier, Ehekirchen

Eheschließung 15 11 6 1 18 17 ❤ Anja Kefer und William Kitzmann, beide wohnhaft in Olching 13 7 9 19 3 10 16 Möbelwerkstatt 4 Eisner Meisterbetrieb Stand: 21.10.2019 = reservierte/verkaufte Grundstücke

 Grundstücke in bester Lage ­ Sofort verfügbar! Ansprechpartner  Flächen ab ca. 1.500 – 10.000 m² und größer 1. Bürgermeister  Schnelle Anbindung an Großstädte, Regionalzentren Günter Gamisch Fenster – Türen – Insektenschutz  Betriebsleiterwohnungen möglich  Glasfaseranbindung Bräugarten 1 Innenausbau  Günstige Hebesätze für Gewerbesteuer 86676 Ehekirchen Sauna – Parkett Telefon: 08435/940845 ∙ E­Mail: [email protected] Homepage: www.ehekirchen.de/gewerbepark Augsburger Str. 34 Tel.: 08435/700 86676 Schönesberg Fax: 08435/941323 E­Mail: info@moebelwerkstatt­eisner.de Planen Sie eine Urlaubsreise? www.moebelwerkstatt­eisner.de Unter www.auswaertiges-amt.de können Sie die Einreisebestimmungen für das jeweilige Urlaubsland nachlesen.

– Seite 2 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 Neues aus dem Gemeinderat Ehekirchen – Sitzung vom 12.11.2019

Neubau der Brücken über den Allerbach und den Din- kelshausener Arrondierungsgraben: Herr Raven vom Büro WipflerPLAN (PAF) stellte dem Rat die ak- tuellen Planungen der beiden Brückenbauwerke vor. Der Förder- bescheid wird erwartet für Januar 2020, so dass im Anschluss die beiden Maßnahmen ausgeschrieben und Angebote eingeholt werden können. Für die Brücke bei Seiboldsdorf ist jetzt einen Flächengründung ausreichend, was zu Kosteneinsparungen führt, die Brücke über den Allerbach bedarf einer Brunnengründung. Ein Problem scheint noch die Bauzeit von voraussichtlich 6 Mo- naten zu sein, da möglicherweise die Landwirtschaft bei der Be- wirtschaftung der anliegenden Flächen eingeschränkt wird. Im Augenblick ist ein Baubeginn vor August nicht möglich, so Herr Raven, da die Untere Naturschutzbehörde bestimmte Arten ge- fährdet sieht. Hierzu soll nochmals Rücksprache mit den zustän- digen Sachbearbeitern im Landratsamt gehalten werden. Auf Nachfrage einiger Räte, ist die Durchfahrt der Baustelle während der Bauzeit definitiv nicht möglich, so dass die Forderung nach einer Behelfsbrücke bzw. –brücken kam. Einer spontanen Schät- zung nach käme eine solche Behelfsbrücke auf etwa 15.000 €, wobei hierzu auch die Flächen vorhanden sein müssten, was noch nicht abschließend geklärt ist. Bebauungsplan Nr. 32 “Erweiterung Baugebiet Schüt- zenstraße“ in Schainbach: Der Gemeinderat fasste den Aufstellungsbeschluss für den Be- bauungsplan. Sobald der Entwurf vorliegt, werden die entspre- chend notwendigen Verfahrensbeschlüsse gefasst. Bebauungsplan Nr. 13 „Kirchfeld“ in Ludwigsmoos und Bebauungsplan Nr. 14 „Bgm.-Bitterwolf-Straße“ in Un- termaxfeld der Gemeinde Königsmoos: Die Gemeinde Königsmoos beabsichtigt in Ludwigsmoos neben dem Hammerstraßl und in Untermaxfeld an der Ingolstädter Straße zwei Baugebiete mit jeweils rund 30 Parzellen auf den Weg zu bringen. Die Gemeinde Ehekirchen sieht hier keine Gründe vorliegen, Einwände zu erheben. Umsetzung Wasserrechtsbescheid Ehekirchen/Schö- nesberg; Entnahme einer Verrohrung und Schaffung zusätzlicher Rückhaltung: In der wasserrechtliche Genehmigung vom 23.10.2018 für Einlei- tungen aus der Kanalisation Ehekirchen/Schönesberg fordert das Landratsamt Neuburg- und das Wasserwirt- Sachstand zum Breitbandausbau: schaftsamt Ingolstadt die Gemeinde Ehekirchen auf, am östli- Es ist vorgesehen, dass im November 2019 die Orte Ambach und chen Ortsrand von Ehekirchen ein zusätzliches Rückhaltevolu- Ehekirchen fertiggestellt werden. Voraussichtlich im April 2020 men von 210 m³ zu schaffen. Ziel ist es, die hydraulische Belas- wird der Breitbandausbau in Bonsal und Buch durchgeführt. Nach tung des Grabens nördlich des Lohgrabens und der nachfolgen- der Fertigstellung von Buch und Bonsal erfolgt voraussichtlich im den Gräben zu reduzieren. Hierzu war angedacht, eine Bachver- April/Mai 2020 der Ausbau im Ortsteil Holzkirchen. Für Mai 2020 rohrung südlich des Leitenwegs in Schönesberg zu entfernen. ist der Breitbandausbau in Schainbach geplant. Hierzu ist aber in jedem Fall Grunderwerb notwendig. Für die Breitbandförderprogramm für Planungs- und Unter- Schaffung des vollständigen Volumens an der Stelle ist weiterer stützungsleistungen: Grunderwerb notwendig. Alternativ stünde eine Fläche im weite- Der Gemeinderat hat beschlossen, einen Antrag auf Gewährung ren Verlauf des Grabens zur Verfügung, welche aber bereits als einer Zuwendung nach der Richtlinie zur Förderung des Breit- Ausgleichsfläche für das Baugebiet "Hopfengarten" dient. Ob die bandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland für Planungs- Maßnahme hier umsetzbar ist soll noch geprüft werden, jedoch und Unterstützungsleistungen zu stellen. Im Hinblick auf ein ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, da die Rückhaltung ortsnah neues Bayerisches Gigabitförderverfahren ab 2020 und ein neues gefordert wird. Eine Entscheidung hierzu wurde nochmals vertagt. Bundesförderverfahren sollen die Beratungsleistungen für die Energiekonzept für die öffentlichen Gebäude in Ehekir- Entwicklung einer leistungsfähigen und zukunftsorientierten Breit- chen: bandversorgung im gesamten Kommunalgebiet in Anspruch ge- Gemeinderat Johann Stöckl stellte den Antrag, ein Energiekon- nommen werden. Die Förderung beträgt 100 % bis zu einem € zept für sämtliche öffentliche Gebäude rund ums Rathaus Betrag von max. 50.000 (brutto). (Schule, Kindergarten, Kinderkrippe, Kirche, Rathaus etc.) erstel- len zu lassen. Es gibt mittlerweile EU-Zuschüsse für Nahwärme Sitzungskalender und zukünftig müsse für CO2-Ausstoß gezahlt werden. Der kom- plette Gemeinderat war der Auffassung, dass das Thema Energie Die nächste Sitzung des Gemeinderates Ehekirchen zukünftig eines der wichtigsten Felder darstellt und man hier findet am Dienstag, den 26. November 2019 statt. nachhaltig und vorausschauend denken und planen sollte. Es wird Beginn ist um 19.00 Uhr im Rathaus Ehekirchen. ein entsprechendes Büro mit der Studie beauftragt.

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 – Seite 3 – Die iKommZ stellt sich vor An dieser Stelle möchten wir Sie ab sofort regelmäßig über die iKommZ (interkommunale Zusam- menarbeit) Mittlere Donau informieren. Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Sebastian Glener, ich bin Geschäftsführer des gemeinsamen Unternehmens der sieben Gemeinden Bergheim, Burg- heim, Ehekirchen, Oberhausen, , und Wellheim. Seit einem knappen Jahr treibe ich die Zusammenarbeit der Kommunen voran. Aktuelle Projekte sind beispielsweise die Erstellung eines Katasters für Bäume, die im öffentlichen Bereich stehen, die Beschaffung von gemeinsam genutzten Gerätschaften oder auch einfache, schnelle und preis- werte Möglichkeiten beim Thema Asphaltsanierung. Ziel der iKommZ ist es, den Gemeinden neben finanziellen Mitteln auch Zeit und Personal einzusparen. Denn viele Herausforderungen in den Gemeinden ähneln sich, die Vorgehensweise ist oft identisch. Auf diese Weise muss nicht jede Gemeinde bei jedem Thema sozusagen "das Rad neu erfinden". Sebastian Glener, Vorstand

Allgemeines zu Parkverboten Hecken schneiden - Meldung an die in der Gemeinde Ehekirchen Gemeinde Ehekirchen Die Straßenverkehrsordnung sieht in § 12 Abs. 1 Nr. 1 StVO vor, Die Gemeinde Ehekirchen wird im Winter wieder die gemein- dass das Halten (und natürlich erst recht das Parken) an engen deeigenen Hecken und Feldgehölze, die zu weit in die Straßen, und unübersichtlichen Straßenstellen verboten ist. In den Ausfüh- Wege oder Grundstücke ragen, mit dem Schneidegerät zurück- rungsbestimmungen und der Rechtsprechung wird dies insofern schneiden lassen. konkretisiert, dass eine Restfahrbahnbreite (natürlich reine Fahr- Wem bekannt ist, wo eine gemeindliche Hecke zugeschnitten bahn ohne Gehweg etc.) von 3,05 m zu verbleiben hat. werden muss, wird gebeten, sich bei der Gemeindeverwaltung Dies bedeutet für die Gemeinde Ehekirchen konkret, dass in Stra- Ehekirchen, Fr. Stegmeyr (Tel. 08435/9408-41) oder Fr. Knikl ßen wie z.B. Gartenstraße, der Rosenweg,... usw. teilweise das (Tel. 08435/9408-42) bis zum 29.11.2019 zu melden. Parken auch ohne explizites Halteverbotsschild grundsätzlich ver- boten ist. Die Gemeinde Ehekirchen wollte an solchen Straßen mehrfach ein Verbotsschild installieren, was seitens der Polizei ab- gelehnt wurde. Für die Überwachung des stehenden Verkehrs liegt hier die Zuständigkeit bei der Polizei. Bitte wenden Sie sich also Christbäume der Familie Golling bei Verstößen an die entsprechend zuständige Polizeidienststelle. natürlich von der eigenen Kultur. Ahndung:  Bei engen und unübersichtlichen Straßenstellen: Halten 10 €, Christbaum-Verkauf Parken 15 € jeweils bis zu 1 Stunde, darüber 15 € bzw. 25 €. am Hof  Beträgt an einer engen oder unübersichtlichen Straßenstelle die Restfahrbahnbreite bereits weniger als 2,60 m und ist die Durch- ab dem fahrt für Rettungsfahrzeuge im Einsatz nicht mehr gewährleistet 06.12.2019. (eine konkrete Behinderung ist aufgrund der enthaltenen Vor- € schrift des § 1 Abs. 2 StVO erforderlich), werden 60 + 1 Punkt In dieser Zeit sind wir fällig. täglich für Sie da. Stefan Fäustlin, Ordnungsamt Auch können Sie ihre Bäume, die Sie bereits Nähmaschinen - Reparaturen - Service auf der Plantage ausgesucht haben abholen. • Scheren- u. Messer-Schleifservice Wir freuen uns auf Ihren Besuch. • Schuh-Reparaturen / Schuhe Weiten + Längen • verschiedene Leder-Reparaturarbeiten Ihre Familie Golling  Weber Oskar Schrobenhausener Str. 16a Dorfstraße 4 86676 Ehekirchen 86554 Pöttmes • Tel. 08253/6514 Tel. 0172/7722154

VERPUTZ - WDVS - GERÜSTBAU - SANIERUNG

ROTHANGER 23 • 86676 EHEKIRCHEN • TEL.: 0 84 35/9 4170 50

MOBIL: 01 62/9 33 79 66 • [email protected]

– Seite 4 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 St 2045 - Erneuerung der Ortsdurchfahrt Pöttmes Der für den 17. November geplante Einbau der obersten Asphaltschicht den Arbeiten auf das kommende Frühjahr verschoben werden müssen. muss verschoben werden, die Witterungsbedingungen sprechen gegen Da es sich bei der fehlenden Asphaltschicht lediglich um die oberste 1,5 einen Einbau. Die noch ausstehenden Asphaltarbeiten werden ins Früh- cm dicke Deckschicht handelt, kann die Straße über den Winter für den jahr 2020 verschoben. Verkehr freigegeben werden. Durch das Fehlen dieser letzten Schicht Die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Pöttmes an der Schrobenhause- muss mit gewissen Beeinträchtigungen hinsichtlich des Komforts ge- ner Straße neigen sich dem Ende zu. Bisher war vorgesehen, den lärm- rechnet werden. Die derzeit noch fehlenden unteren Asphaltschichten mindernden Asphalt über die komplette Länge der Baustrecke am in der Fahrbahn sowie im Gehweg im letzten Bauabschnitt sowie die Sonntag, den 17. November einzubauen. Die Wetterprognose ist jedoch Restarbeiten in den Randbereichen werden bis zum 29. November ab- so, dass diese Arbeiten nicht ausgeführt werden können, da für den Ein- geschlossen, so dass vsl. am Freitag, den 29. November 2019 im Laufe bau des Asphalts nicht nur trockene Witterung erforderlich ist, sondern des Tages die Sperrung sowie die Umleitung über Klingsmoos und Ehe- sowohl die Luft- als auch die Bodentemperatur deutliche Plus-Grade kirchen aufgehoben werden können. Erst ab diesem Tag ist die Schro- aufweisen müssen. Nachdem mittlerweile nachts die Temperaturen um benhausener Straße wieder frei befahrbar. den Gefrierpunkt schwanken und auch tagsüber die Temperaturen nicht Die demnächst einzubauenden Asphaltschichten (Tragschicht, Binder- ausreichen, um den Untergrund ausreichend aufzuwärmen, könnte bei schicht sowie Deckschicht im Gehweg) können im Gegensatz zum einem Einbau dieses Dünnschicht-Asphalts die geforderte Einbauqua- lärmmindernden Dünnschichtbelag in der Fahrbahn auch bei den der- lität nicht erreicht werden. Die mittelfristige Wetterprognose fällt leider zeit herrschenden Temperaturen eingebaut werden. zudem so aus, dass eine Verschiebung der Arbeiten um eine oder zwei Das Staatliche Bauamt Augsburg bedankt sich bei allen Verkehrsteil- Wochen ebenso wenig erfolgsversprechend ist, so dass die ausstehen- nehmern, die auf die Belange der Anwohner, der Bauarbeiter und der anderweitig Betroffenen Rücksicht genommen sowie die Umleitungen beachtet haben. Wir bitten um Verständnis, dass im kommenden Früh- jahr noch ein Wochenende mit einer Vollsperrung für den Einbau der Deckschicht erforderlich wird. Auskunft erteilen: Herr Eichstaedt, Abteilungsleitung, Tel: 0821/2581-140 Herr Huber, Bauleitung, Tel: 0821/2581-113

Kleinanzeigen

Brennholz, auch Ofenfertig zu verkaufen, Tel. 08253/6715. ______Wohnung, 80 m² in Ehekirchen ab 01.02.2020 zu ver- mieten. Mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad und WC (getrennt), großen Keller und Balkon, Tel. 08435/1257. ______Ehekirchen, 4 ZKB OG, 115 m², Bad/WC, Dusche/WC, Keller, Balkon, Gge. Stpl. Grt. ab 01.02.2020 oder später Food Truck Route zu vermieten, Tel. 08435/424 od. 0160/96518700. & Standzeiten: ______leckere Curry Wegen Umzug günstig zu verkaufen: Wraps 1. Kühlschrank AEG `SANTO Maxiload´, Weiß, 77 x 67 (jeden ersten Dienstag im Monat) in Ehekirchen x 137 cm, 260 Liter, attraktives Bogen-Design, sehr Leise € bei der Sparkasse am 3. Dezember nur 38dB, guter Zustand, VB 120,- . 2. großes Bett incl. Matratze, Farbe Kiefer, ca. 210 x 165 von 11.30 - 13.30 Uhr x 40 cm, inkl. verstellbarem Komfortlattenrost, guter Zu- stand, Preis 50,- €. Infos unter 0152-24866409. Food Truck Catering ______für Geburtstage, Hochzeiten Günstige Wohnung (EG) gesucht: Mit Wohnzimmer, oder einfach Lust zu feiern? Schlafzimmer, zwei Kinderzimmern, Küche, Bad/WC. Perfekt, wir kommen vorbei! Kontakt: Gabi Huber, Familienhilfe, Tel. 08435/1208. Katrin Appel - Nähermittenhausen 44 - 0163/7788710 - [email protected]

Wiiir feiern Geburtstag

Schau- Sonnttaag am: 24.11. 10-16 Uhr

Planung, Herstellung und Montage aus einer Hand!

86701 Rohrenfels · Schloßstraße 2 · TTeel. 0 84 31 - 67 18 88 · www.kempfle-kuechenhaus.de

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 – Seite 5 – Im Haus für Kinder „St. Stephanus“ wird der Herbst eingeläutet In unserer Kindertagesstätte machte sich während der vergange- Wenige Tage darauf folgte mit der Sankt Martinsfeier ein nächs- nen Wochen in verschiedenen Aktionen der Herbst immer mehr tes, größeres Fest, das wir altersgerecht entsprechend für Krip- bemerkbar. penkinder in unserer Turnhalle und mit den Kindergartenkindern So freuten sich bei- in der Kirche St. Stephanus hielten. Auch unter anderem durch spielsweise alle die würdige Mitgestaltung der Andacht durch Frau Dachs wurde Krippenkinder über der gesamte Abend zu einer gelungenen Veranstaltung, die nach ein gelungenes, dem gemeinsamen Laternenumzug am Lagerfeuer beim „St. Mar- kleines Kürbisfest, tinsspiel“ und mit Martinsbrot, Kartoffelsuppe, Lebkuchen und das sich durch die Punsch seinem gemütlichen Ausklang fand. Wir bedanken uns tolle kulinarische an dieser Stelle ganz herzlich bei der Getränkemarkt-Firma Unterstützung der Hörl Ehekirchen und seinem Inhaber, Herrn Schilling, bei der „Krippen-Eltern“ zu Bäckerei Schlegl Ehekirchen, bei der Elektro-Firma Kefer & einer erfolgreichen Rupp und bei der Firma Leimi´s Spirituosen & Weine, Neu- Alternative zum burg, für die jeweils großzügigen Spenden sowie bei Frau ansonsten im Um- Dachs, der Mesmer-Familie Appel, der FFW Ehekirchen und feld bekannteren Herrn Feigl, der Familie Lenk sowie bei unserem engagierten Halloween-Fest Elternbeirat für die freundlichen und tatkräftigen Unterstüt- entwickelte. Vielen zungen! Text/Bilder: Haus für Kinder "St. Stephanus" herzlichen Dank an dieser Stelle allen Eltern, die uns hierfür mit ihren leckeren Speisen beschenkten!

HERZLICHEN DANK! Ein großes und herzliches „VERGELT’S GOTT“ möchten wir an dieser Stelle den freundlichen „Apfelguthaben-Spendern“, dem Obst- und Gartenbauverein Ehekirchen-Ambach-Schönesberg sowie der Kelterei Heckl für die Abwicklung der Spenden-Annahmen aussprechen! Schön zu wissen ist es für uns immer jedes Jahr, dass es welche gibt, die uns auch in Jahren, an denen es weniger Ernte gibt, groß- zügig beschenken, womit wir garantieren können, allen Kindern in unserem Hause eine gute Getränkequalität zur Verfügung stellen zu können. Vielen Dank nochmals!

Haus für Kinder „St. Stephanus“, Ehekirchen Auch in diesem Jahr findet am Donnerstag, 28.11.2019 wieder unser Adventskranzverkauf im Kindergarten statt. Vorbestellungen werden ab sofort entgegengenommen. (Tel.: 08435/422 bei Frau Karmann). Abholzeiten der bestell- ten Kränze im Kindergarten: 8.00 - 17.00 Uhr. Das Adventskranzbinden findet am 26.11. und 27.11.2019 statt. DAFÜR BENÖTIGEN WIR FRISCHGESCHNITTENE GRÜNGUTSPENDEN für unsere Adventskränze, wie z.B.: BUCHS, EIBE, WACHOL- DER, KIEFER, TANNE, THUJA etc. - Abgabe ist ab sofort im Kita möglich oder wir holen die Spende gern ab. Spender bitte bei Frau Karmann melden (Tel.: 08435/422).

Weiter geht es in unserem Hause demnächst mit dem Advent- kranz-Binden durch unsere hilfsbereiten Kita-Eltern für alle Inte- ressenten, die vorab bei uns einen Adventkranz, ein Gesteck oder auch lediglich einen grünen Kranz zum Selbstschmücken bestel- len. Wir freuen uns auch auf Ihr Interesse, falls Sie ebenfalls einen solchen bei uns bestellen möchten.

– Seite 6 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 Erste Herbst­Aktionen im Haus für Kinder „St. Stephanus“ Ehekirchen Rund zwei Monate sind seit dem Beginn dieses Kita-Jahres ver- Unsere Kinder freuen sich im Herbst immer darauf, die Sparkasse gangen und wie immer begann auch heuer unser Jahr zunächst Ehekirchen besuchen zu dürfen. So sind wir auch heuer wieder wieder mit einem Informationsabend, an dem sich die Eltern un- der Einladung gefolgt und gingen mit unseren Vorschulkindern an serer Kinder über einiges informieren konnten, was unsere Kin- einem Vormittag dorthin, um uns viel Interessantes über die Bank, dertagesstätte betrifft. Besonders interessant waren vermutlich einen großen Tresor, eine Zählmaschine und über „Geld“ erzäh- für viele Eltern der Beginn und die Räumlichkeiten unserer neuen, len zu lassen. Sehr interessiert verfolgten die Kinder diesem zusätzlichen Kindergartengruppe in den angemieteten Wohncon- abwechslungsreich gestalteten Programm. Zur gelungenen Ab- tainern, der „Regenbogengruppe.“ Bei gemütlicher Atmosphäre rundung gab es zudem auch wieder eine Stärkung in Form einer mit Zwiebelkuchen, Federweißem, Saft u. a. hatte auch unser Brotzeit und mit Getränken. Wir bedanken uns wieder ganz letztjähriger Elternbeirat die Gelegenheit, einen kleinen Rückblick herzlich beim Team der Sparkasse Ehekirchen für den vorzustellen, bevor die Ernennung des neuen Elternbeirats 2019/ freundlichen Empfang und den toll gestalteten Vormittag! 20 erfolgte. Hier freuen wir uns als Team wieder auf die Bereit- Text/Bilder: Haus für Kinder "St. Stephanus" schaft dieser Mitglieder und darauf, dass wir sicherlich eine ver- trauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Jahr leisten werden. Vielen herzlichen Dank für Ihr schon erfolgtes und noch bevorstehendes Engagement!

von links nach rechts: Sandra Heckl (Kassier), Stefanie Neumann (Beisitzerin), Julia Junker (Beisitzerin), Sonja Kefer-Müller (1. Vor- sitzende), Vera Kranner (Beisitzerin), Susanne Meyer (Schriftfüh- rerin), Britta Knikl (2. Vorsitzende), Sarah Kellner (Beisitzerin). Standesgemäß erwartete den Elternbeirat und uns dann mit dem Herbst-Second-Hand-Verkauf auch schon die erste große Aktion, die wieder besprochen, organisiert, durchgeführt und bearbeitet werden musste. Dank unseres engagierten Elternbeirats und un- serer hilfsbereiten Eltern und „externen“ Helfer können wir wieder auf einen sehr erfolgreichen Tag zurückblicken, an dem sehr viele Interessenten zu uns kamen. Ein riesengroßes DANKESCHÖN an dieser Stelle wieder von unserer Seite aus allen Beteilig- ten sowie den Torten- und Kuchenspendern!

 Abbrucharbeiten  Radlader   Rindenmulch zu verkaufen Erdarbeiten LKW 7,5 T  Aussenanlagen  Mobilbagger bei Förg, Dinkelshausen  Kanalarbeiten  Minibagger mit Meisel 08435/503 • Handy 0171/8183517 ------Michael Hager  Rosenweg 27  86676 Ehekirchen Ab sofort keine Annahme mehr Tel.: 08435/920998  Fax: 08435/941716 von Baum- und Strauchschnitt. Mobil: 0160/4587783

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 – Seite 7 – Müsliprojekt 2019 – Kommt und probiert! Nicht nur der Bildungsauftrag, sondern auch die Alltagskompe- Damit möglichst wenig Müll anfällt, stellten sich die Schüler klas- tenzen ihrer Schüler liegt der Schulleitung und den Lehrern der senweise mit ihren von zu Hause mitgebrachten Schälchen am Grund- und Mittelschule Ehekirchen am Herzen. Sogar Kultusmi- Müslibuffet an, das von der Fachlehrerin Silvia Kelm organisiert nister Prof. Dr. Michael Piazolo betonte die Bedeutung der „Woche und von Schülerhelfern betreut wurde. Dort konnten sie neben der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ vom 14. - 18. Oktober 2019 Haferflocken auch zwischen Rosinen und verschiedenen Nüssen an bayerischen Schulen. Die Schülerinnen und Schüler sollen in wählen. Vorsichtig trugen sie ihren Schatz ins Klassenzimmer, wo dieser Woche die Gelegenheit erhalten, selbst aktiv zu werden, das Müsli noch durch Milch, Joghurt und von den vom Elternbeirat um durch projektorientiertes Arbeiten einen weiteren Schritt hin organisierten „Obstmamas“ zerkleinertes Obst ergänzt werden zu einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Lebensweise konnte. Die Schüler waren begeistert und so holten sich einige zu gehen. So beschloss man in Ehekirchen eine Neuauflage des eine zweite Portion. Alle waren mit dem Verlauf des Projektes zu- bereits 2018 schon erfolgreich durchgeführten Müsliprojekts. frieden und so wird es im nächsten Jahr sicher wieder heißen: „Kommt und probiert!“ Text: S. Kelm, Bilder: Frau Formann, Frau Kelm

:LUVXFKHQ (OHNWURQLNHULQ )DFKULFKWXQJ(QHUJLH *HElXGHWHFKQLN  :LUELHWHQ XQEHIULVWHWHV$UEHLWVYHUKlOWQLV OHLVWXQJVJHUHFKWH9HUJWXQJ EHWULHEOLFKH$OWHUVYRUVRUJXQJ VWHXHUIUHLH6DFKEH]XJVOHLVWXQJHQ JHUHJHOWH$UEHLWV]HLWHQ JXWHV$UEHLWVNOLPDLQHLQHPMXQJHQ7HDP DEZHFKVOXQJVUHLFKH7lWLJNHLWHQLP%HUHLFKGHU(OHNWURWHFKQLN

%HZHUEXQJHQELWWHDQLQIR#EXEHOHNWURGH RGHUSHU3RVW

STEINMETZ Schulgasse 6 · 86666 Tel: 08432 / 261 · Fax: 08432 / 1557 MEISTERBETRIEB Web: www.reinold-naturstein.de EDGAR REINOLD E-Mail: [email protected] %LEHU %UDVVOHU (OHNWURWHFKQLN ZZZEXEHOHNWURGH /DQGVWUD‰H(KHNLUFKHQ%RQVDO7HOLQIR#EXEHOHNWURGH ,QVWDOODWLRQ $OW 1HXEDX 1HW]ZHUNWHFKQLN 3KRWRYROWDLN 6WHXHUXQJ 6LFKHUKHLW

– Seite 8 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 Grund- und Mittelschule Ehekirchen Friday for Future – Mobilität im Jahre 2050

Die Schüler und Schülerinnen der Mittelschule Ehekirchen mach- Das Projekt wurde gefördert durch den MINTmacher-Förder- ten sich Gedanken, wie denn das Problem Mobilität in der Zukunft topf der Initiative Regionalmanagement Region Ingolstadt e.V. gelöst werden könnte. Die 5. Klasse gestaltete zunächst im Kunstunterricht Skizzen und Zeichnungen von möglichen Fahrzeugen. Anschließend wurden diese mit Hilfe von Modellkästen nachgebaut. Unterstützt wurden sie dabei von Schülern der 7. Klasse, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite standen und einige technische Probleme lösen konnten, so zum Beispiel bei der Verkabelung oder wenn zwei Achsen sich in verschiedene Richtungen fortbewegten. Es wurden zunächst nach Anleitung Grundmodelle gebaut und diese nach eigenen Vorstellungen umgestaltet. Dabei gab es abenteuerliche Produktionen, ein Motorrad für eine ganze Fami- lie, Fahrzeuge, die mit Windkraft und Strom betrieben wurden oder Autos, die auch in der Luft fliegen können. Die Schüler waren mit Eifer dabei und waren mächtig stolz, als die Fahrzeuge am Ende wirklich fuhren. Zum Abschluss veranstalteten die Kinder noch eine Wettfahrt mit ihren Zukunftsfahrzeugen. Text/Bilder: Grund- und Mittelschule Ehekirchen

Schrobenhausener Str. 6 Gesundheitspark Pöttmes Telefon 0 82 53/92 85 43 www.ZiTT-Poettmes.de

 Physiotherapie • ManuelleManuelle TherapieTherapie  Ergotherapie • K rankengymnastikKrankengymnastik nachnach BobathBobath  Logopädie • MassageMassage / / Lymphdrainage Lymphdrainage • Wirbelsäulengymnastik • Autogenes Training • SäuglingstherapieSäuglingstherapie Informieren Sie sich über unser • T-RENA Programm aktuelles Kursprogramm auf unserer T-RENA Programm Homepage: www.ZiTT-Poettmes.de  Krankengymnastik• Krankengymnastik am Gerät am Gerät(KGG) • Beckenboden Rückbildung • Wellness-Massage • RehasportRehasport AlsAls Verstärkung Verstärkung für unser für unser Team Teamsuchen • HausbesucheHausbesuche wirsuchen derzeit wirin Voll- derzeit, oder einen Teilzeit einen -- PhysiotherapeutenPhysiotherapeuten (m/w)(m/w/d) -- ErgotherapeutenLogopäden (m/w) (m/w/d) Montag–Donnerstag Freitag - Logopädenin Voll- oder Teilzeit.(m/w/d) 7.30 bis 20.30 Uhr 7.30 bis 16.00 Uhr

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 – Seite 9 – ! Veranstaltungen l Termine !

November 2019 Sa 30.11.19 Karate-Dojo FC Ehekirchen, Weihnachtsfeier Sa 23.11.19 Gartenbauverein Bonsal-Buch-Holzkirchen, mit 10-jährigem Gründungsjubiläum im Schüt- Basteln von Adventsfloristik um 13.30 Uhr im zenheim "Waldblick" in Haselbach, Beginn 18 Uhr Feuerwehrhaus in Bonsal Dezember 2019 Sa 23.11.19 Tischtennis: SV Kranzberg – FC Ehekirchen 1 Mi 04.12.19 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im um 14 Uhr + TSV Siegenburg – FC Ehekirchen 1 LRA ND-SOB, Terminvereinbarung unter  0800/ um 20.30 Uhr 6789100 (8.30 - 12 Uhr). Bitte Vers.Nr. angeben. So 24.11.19 Fußball: FC Ehekirchen 1 – TSV Jetzendorf um Mi 04.12.19 Seniorennachmittag der Gemeinde Ehekirchen 14 Uhr für Ehekirchen, Schönesberg u. Ried im Gast- haus Daferner in Schönesberg, Beginn 13 Uhr Mo 25.11.19 Verein zur Familienhilfe e.V., Tanztreff im Ge- meinschaftshaus Ehekirchen, Beginn 20 Uhr Mi 04.12.19 Volkstanz-Übungsabend, Nikolausfeier, im GH Pfafflinger in ND, Beginn 20 Uhr Mi 27.11.19 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im Fr 06.12.19 Seniorennachmittag der Gemeinde Ehekirchen LRA ND-SOB, Terminvereinbarung unter  0800/ für Weidorf und Haselbach im Schützenheim 6789100 (8.30 - 12 Uhr). Bitte Vers.Nr. angeben. Waldblick in Haselbach, Beginn 13 Uhr Sa 30.11.19 Fußball: 1. FC Garmisch – FC Ehekirchen 1 Fr 06.12.19 Schützenverein „Eintracht“ Ambach, Nikolaus- um 15 Uhr schießen, Beginn 19 Uhr Sa 30.11.19 Tischtennis: FC Ehekirchen 1 – FC Chamerau Sa 07.12.19 Tischtennis: FC Ehekirchen 1 – SG Post/Süd um 17.15 Uhr Regensburg um 19 Uhr Sa 30.11.19 VdK Adventfeier im Gasthaus Daferner in Schö- Mi 11.12.19 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im nesberg, Beginn 13.30 Uhr LRA ND-SOB, Terminvereinbarung unter  0800/ 6789100 (8.30 - 12 Uhr). Bitte Vers.Nr. angeben. Do 12.12.19 Kostenlose Energiesprechstunde in Schroben- 13. Klassik-Konzert in Schönesberg hausen, Lenbachstraße 22 von 16 - 19 Uhr,  Liebe Klassik-Liebhaber, wie immer um diese Zeit 08431/644048 veranstalten wir wieder unser Klassik-Konzert. Sa 14.12.19 Tischtennis: FC Ehekirchen 1 – TSV Isen um Es findet am Samstag, den 23. November 2019 um 18.30 Uhr 19.30 Uhr im Gasthaus Daferner, alter Saal statt. Es singen für Sie: Brigitte Clemens – Manuela Pscheidt Einladung zur Dieter Eibl – Hans Käfer – Gabriele Huber Am Klavier: Julia Israelian Jahreshauptversammlung Einlass ist um 18.00 Uhr – Möglichkeit zum Essen mit Nominierung der Kandidaten Platzreservierung unter Tel. Nr. 08435/1202 oder 783 oder Mail: [email protected] zur Kommunalwahl 2020 Wir freuen uns wirklich sehr, wenn Sie alle wieder dabei sind. Sofia und Hans Käfer Am Freitag, den 29. November 2019 um 19.30 Uhr im Strixner-Hof in Schönesberg, mit Staatssekretär Roland Weigert als Gastredner. Preisschafkopfen Tagesordnung am Samstag, den 30.11.2019 um 19.00 Uhr 1. Begrüßung im Feuerwehrheim in Buch. 2. Totengedenken 3. Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht aus der Gemeinde und dem Kreistag Einladung für Seniorinnen 5. Kassenbericht BuntesBBuuntes KKrKränzchenänznzchen und Senioren 6. Entlastung der Vorstandschaft 6060 ppluslluus 7. Neuwahlen Unser buntes Programm: 8. Vorstellung der Kandidaten  Gesprächsrunden 9. Nominierung der Gemeinderatskandidaten,  geselliges Zusammensein  Spiele in lustiger Runde Bürgermeisterkandidat und Kreistagskandidaten  Bewegung im Sitzen  gemeinsames Singen (für Ehekirchen) für die Kommunalwahl 2020  Kaffee und Kuchen von Volksliedern 10. Wünsche und Anträge Auf einen gemütlichen Nachmittag mit Ihnen freuen wir uns. Ansprechpartnerin und Info: Frau Martina Marb, Tel. 08253/6619 Freien Wähler Dorfgemeinschaft Ehekirchen Nächste Treffen, Beginn 13.30 Uhr  Montag, 2. Dezember 2019  Montag, 16. Dezember 2019  Montag, 13. Januar 2020 Der Tennisclub Ehekirchen lädt herzlich ein zum im Gemeinschaftshaus „Menschen(s)Kinder“ in Ehekirchen Schafkopfturnier Wer keine Fahrmöglichkeit hat, kann nach rechtzeitiger Voranmeldung auch am Sonntag, den 01.12.2019 abgeholt werden. Anmeldung bis jeweils Freitag vor dem nächsten Treffen um 19 Uhr im Tennisheim in Ambach. im Rathaus Tel. 08435/9408­45, Gabriele Auernhammer. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

– Seite 10 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 ! Veranstaltungen l Termine !

Sa 14.12.19 FFW Ehekirchen, Abschlussbesprechung mit anschließender Weihnachtsfeier, Beginn 19.30 Uhr Mi 18.12.19 Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung im LRA ND-SOB, Terminvereinbarung unter  0800/ 6789100 (8.30 - 12 Uhr). Bitte Vers.Nr. angeben. Do 19.12.19 Kostenlose Energiesprechstunde im LRA Neu- burg-SOB von 16 - 19 Uhr,  08431/644048 zeigt den Dreiakter Da is der Wurm drin (von Maximilian Vitus)      (in der Hauptstraße) und Der Lustakt      Am Freitag 22. Nov. 2019 20.00 Uhr Samstag 23. Nov. 2019 20.00 Uhr Freitag 29. Nov. 2019 20.00 Uhr Wir lassen die Tradition wieder aufleben! Samstag 30. Nov. 2019 20.00 Uhr Sonntag 1. Dez. 2019 13.30 Uhr 30.11.2019 von 12.00 - 21.00 Uhr Sonntag 1. Dez. 2019 19.00 Uhr Im Gasthaus Daferner, Schönesberg  Eröffnung mit den Kindergärten Ehekirchen und Walda Einlass 1 ½ Stunden vor Beginn.  Kinderkarusell und viele handwerkliche Kein Kartenvorverkauf, nur Abendkasse Stände sowie Essen und Trinken  Neuburger Traumtheater mit Feuershow ab Einbruch der Dunkelheit Hollenbacher Bauerntheater feiert Premiere  Nikolaus für Kinder Am Freitag, 22.11., findet um 20 Uhr die erste Aufführung des

Veranstalter: Lisa Ruml, Hauptstr. 8, 86676 Ehekirchen diesjährigen Hollenbacher Bauerntheaters im Gasthaus Dafer- ner in Schönesberg statt. Gezeigt wird der Dreiakter "Da is der Wurm drin" von Maximilian Vitus und "Der Lustakt". Heimatverein Ehekirchen e.V. Einlass ist wie immer 1 1/2 Stunden vor Beginn und Karten gibt es nur an der Abendkasse. Die weitern Aufführungen finden Vorstellung des Buches statt am 23.11., 29.11. und 30.11. - jeweils wieder um 20 Uhr und am 01.12. um 13.30 Uhr und 19 Uhr. „Dorfbuch der Gemeinde Bonsal“ Die Mädchengruppe und der Burschenverein Hollenbach angelegt im Herbst 1944 von Therese Wolf freuen sich auf zahlreiche Besucher und wünschen am Donnerstag, den 5. Dezember 19.30 Uhr einen unterhaltsamen Abend. in der Gastwirtschaft Karmann, Bonsal.

Voranzeige: 50 Jahre Schützenverein Gemütlichkeit Holzkirchen e.V. Festabend am Freitag, den 17.07.2020 mit den Gemeinde – Schützenvereinen und bester Live – Musik – Unterhaltung.

v.l.n.r.: Florian Kugler, Theresa Specht, Quirin Förg, Alexandra Vogl, Thomas Schinagl und Raphaela Artner. Bild: Matthias Artner

Einladung zum Familien-Café Gerne möchten wir Sie, Jung und Alt, zum Familien-Café ein- laden am Mittwoch, den 11. Dezember 2019 um 13.30 Uhr im Gemeinschaftshaus Ehekirchen. Wir freuen uns, Sie zu geselligen Stunden mit Kaffee und Kuchen begrüßen zu dürfen. Alle Interessierten (auch Nichtmitglieder) sind herzlichst dazu eingeladen. Der Familienhilfeverein

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 – Seite 11 – Jubiläumslinde steht am Ortseingang Der Gartenbauverein Bonsal - Buch - Holzkirchen pflanzte seine Jubiläumslinde neben die kleine Kapelle, die am Bucher Ortseingang steht. Der vom bayerischen Landesverband anläss- I n f o r m a t i o n s a b e n d lich seines 125-jährigen Bestehens gespendete Baum wurde von der Staatlichen Berufsfachschulen Gabi Grießer (1. Vorsitzende), Marlene Müller, Ehekirchens 3. Bür- Die drei Neuburger Berufsfachschulen laden zur Informations- germeister Otto Plath, Margit Kammerer, Gemeinderat Paul Kam- veranstaltung für das Schuljahr 2020/2021 am Donnerstag, den merer und Martin Wiedemann eingesetzt. Text/Bild: D. Bednarz 23. Januar 2020 ab 18.30 Uhr, ein. Vorgestellt werden die Ausbildungen in den Bereichen  Ernährung und Versorgung  Sozialpflege  Kinderpflege. Es bestehen Beratungsmöglichkeiten zum Erwerb des mittleren Schulabschlusses und zu vielen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Bewerbungen können ab sofort online erfolgen.

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden Mit einem herzlichen „Vergelt`s Gott“ möchte ich mich bei den Bürgerin- nen und Bürgern von Ehekirchen und allen Ortsteilen für ihre Spende zur Erhaltung der Kriegsgräberstät- ten in aller Welt bedanken. Soldatenfriedhof in Pomezia (Italien) Christian Felbermeir, Ehrenamtlicher Es kam der beachtliche Betrag Mitarbeiter der Deutschen von 3.687,50 € zusammen. Kriegsgräberfürsorge Oberbayern www.TIERARZTPRAXIS-BURGHEIM.de DR. ULRICH BARZ Birkenweg 4  86666 Burgheim  Tel. 08432/227 FOTOB X klin g smoos Fotobox, das Highlight für jede Veranstaltung. Egal ab Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeiern. Sicher dir noch heute den Partyspaß für dein Event!

schon ab 290 € inkl. Fotos und Requisiten www.fotobox-klingsmoos.de

– Seite 12 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 Linde pflanzen und Brotzeit machen LISA WILL LEBEN! so hieß das Motto bei der Baumpflanzaktion des Gartenbauver- Lisa aus Pöttmes ist 21 Jahre alt und erhielt vor wenigen Wo- chen die niederschmetternde Diagnose: Akute Leukämie! eins Ehekirchen - Ambach - Schönesberg am 26. Oktober. Die Ihre einzige Überlebenschance ist eine Stammzellspende. vom bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege Nachdem feststeht, dass ihr Bruder nicht als Stammzellspen- zu dessen 125-jährigen Bestehen gestiftete Linde, wurde auf dem der infrage kommt, braucht Lisa dringend einen Spender außerhalb der Familie. Spielplatz im Hopfengarten Ehekirchen feierlich gepflanzt. Ver- WERDE STAMMZELLSPENDER für LISA! einsvorsitzende Hildegard Schreiber und ihr Team vom Garten- REGISTRIERUNGSAKTION am Samstag, den 30.11.2019 bauverein waren perfekt ausgerüstet und haben den etwa 4 m 11.00 bis 16.00 Uhr, Turnhalle Grund- und Mittelschule Pöttmes, Gartenstr. 28, 86554 Pöttmes, Commerzbank München, IBAN: DE71 7004 0060 8987 0001 68, hohen Baum fachmännisch im Boden platziert und mit einer Wind- Verwendungszweck: Lisa Auch Geldspenden helfen Leben retten! verankerung gesichert. Dritter Bürgermeister Otto Plath hat dem Gartenbauverein im Namen der Gemeinde recht herzlich gedankt und zur gelungenen Pflanzaktion gratuliert. Nach getaner Arbeit spendierte der Gartenbauverein den Helfern und den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern eine schmackhafte Brotzeit. Text/Bild: Martin Wiedemann

360° Hörerlebnis mit AKKU-Technologie t 8FOJHFS)ÚSBOTUSFOHVOH

t "VTHF[FJDIOFUFT7FSTUFIFO Hörsysteme  JO(FTFMMTDIBGU t ,PTUFOGSFJCFJVOTUFTUFO

Über 20 Jahre Ihr regionaler Anbieter!

m/w/d Montagehelfer od. Schreiner 3 x in Ingolstadt! (Monteur) in Vollzeit oder Teilzeit! Schulstr. 26, (im Theresiencenter) Ê 0841 9932025 Am Westpark 1, (Medi-IN-Park)* Ê 0841 9517110 Münchener Straße 139, (IN Süd)* Ê 0841 12605083 *MIT KINDER 2 x in der Region! )¾3;&/536. Neuburg/Donau, Brüdergarten 2* Ê08431 6486977 Schrobenhausen, Lenbachstr. 7 Ê08252 83820 www.hoergeraete-langer.de

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 – Seite 13 – Die Ortsbäuerinnen Walda/Schainbach luden zum gemütlichen Abend ein

Unter fachkundiger Anleitung von Therese Lösch (Neukirchen) haben sich sehr über die zahlreiche Beteiligung und den netten konnte jede Dame ihre individuelle Weihnachtskerze gestalten. Abend gefreut. Text/Bilder: Susanne Beck Wir die Ortsbäuerinnen, Gerdi Harlander und Susanne Beck,

Rieder Str. 12 86676 Schönesberg Tel 08435/ 1335 Mobil 0172 / 907 99 82 www.ETSBERGER.de

Küchen und Möbel sind unsere Stärke! Fliesenverlegung Silikonfugen Ihr Einrichtungsspezialist Laminatverlegung Montageservice vor Ort: Michael Schmidt Peter Zenk Köhlerweg 8 86554 Pöttmes-Schorn Festnetz: 08253 9975633 Mobil: 0171 3002559 Mail: [email protected]

Peter Zenk www.kreativefliese.de

Der Experte für Küche und Wohnen

Neuburg Wagenhofen - Im Gewerbepark 1 Telefon 0 84 31 / 61 987-20 - [email protected]

– Seite 14 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 Die jungen Prüflinge waren bestens vorbereitet Leistungsabzeichen: Neun Kameraden der Feuerwehr ßig an den Übungen teil. Alle Teilnehmer bestanden die Prüfung Seiboldsdorf erreichten Stufe 1 bis 4 erfolgreich. Neun junge Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Seiboldsdorf Unter den kritischen Blicken der Schiedsrichter KBM Klaus Gastl, legten kürzlich erfolgreich ihre Leistungsprüfung „als Gruppe im KBM Gerhard Pichler und Kommandant Gerhard Lang wurden Löscheinsatz“ ab. Die Prüfung beinhaltete neben einem theoreti- die gestellten Aufgaben sicher und ohne Fehlerpunkte bewältigt. schen einen praktischen Teil bei dem das Binden von Feuerwehr- Neben den zahlreichen Zuschauern war auch der Bürgermeister und Rettungsknoten, Aufbau einer Schlauchstrecke mit Löschan- der Gemeinde Ehekirchen Günter Gamisch anwesend und griff und das Kuppeln von Saugschläuchen innerhalb einer Zeit- konnte sich einen Eindruck über den derzeitigen Leistungsstand vorgabe die Aufgaben waren. der FFW Seiboldsdorf verschaffen. Die jungen Prüflinge absolvierten routiniert die verlangten Anfor- derungen. Peter Braun erhielt das Leistungsabzeichen in Gold- Grün (Stufe 4), Daniel Medele und Philipp Stegmeyr in Gold (Stufe 3), Anna Kugler und Tobias Neumeier in Silber (Stufe 2), Sophia Appel, Alina Bernhut, Simone Neumeier und Sebastian Rehm in Bronze (Stufe 1). Im Anschluss wurde im Feuerwehrhaus auf die erfolgreiche Abnahme angestoßen. Text: D. Bednarz, Bild: Markus Bernhut

Baumgartner GmbH  Internationale Transporte  Kühlverkehre  Schubboden- und Kipptransporte Die Feuerwehrleute aus Seiboldsdorf bei der Leistungsprüfung.  Transporte von Agrarprodukte + Agrartechnik Der Trainingsfleiß der Feuerwehrleute in den letzten Wochen Baumgartner GmbH Telefon: 08435/1656 zahlte sich aus. Nach intensiver Vorbereitung durch die Komman- Rainer Str. 14 Telefax: 08435/1699 danten Stefan Karmann und Philipp Stegmeyr absolvierte die 86676 Ehekirchen [email protected] Gruppe die Leistungsprüfung ohne Beanstandungen. Die Vorbe- www.speditionbaumgartner.de reitung dauerte mehrere Wochen und die Prüflinge nahmen flei-

Handwerk und Technik in höchster Perfektion Bauschlosserei  Stahlkonstruktion  Edelstahlverarbeitung Geländer  Zäune  Vordächer

Metallbauer (m/w) gesucht! Wir bilden aus zum Metallbauer – Konstruktionstechnik! Fa. Fritz Ettenreich – Dorfstraße 24 – 86676 Ehekirchen Tel. 084 35/239 – [email protected]

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 – Seite 15 – DANKE EHEKIRCHEN EHEKIRCHEN FÜR DIE TOLLE ERÖFFNUNG

MITGLIED WERDEN & 100 € SPAREN!*

NUR NOCH 31 FREIE PLÄTZE!

TAGE DER OFFENEN TÜR 24. NOV.,14-17 UHR + 25. NOV.,17-20 UHR

DANKE EHEKIRCHEN! Wir möchten uns mit einem unglaublichen Angebot für die super Eröffnung bedanken: Jetzt Mitglied werden und 100 Euro sparen! + Wohlfühlambiente + Cardiotraining + günstige Beiträge + Beweglichkeitstraining + Modernste Geräte + Personaltraining + Freihanteltraining + Ernährungsprogramm + Gerätetraining + Wasser-Flatrate * Gültig bis zum 25.11.19. Bei Abschluss einer Mitgliedschaft mit 24 Monaten Laufzeit.

fit+ Ehekirchen ÖFFNUNGSZEITEN KONTAKT Neuburger Str. 16 Täglich 6 bis 23 Uhr [email protected] 86676 Ehekirchen 365 Tage im Jahr

www.fitehekirchen.fitplus-club.deplus-club.de

– Seite 16 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 Weltmissions–Sonntag mit den zwei „Neuen“ Pfarrer Vinson Nirappel begrüßte seine „rechte Hand“ Kaplan bei den Ehekirchenern für die herzliche Aufnahme und bei Vinson John Mulakkal Nirappel, bei dem er im Moment in Hollenbach noch als Untermie- Mit einem festlichen Gottesdienst feierte die Pfarreiengemeinschaft ter wohnt. Vinson Nirappel wird, sobald die Renovierungsarbeiten Ehekirchen den Weltmissions-Sonntag in der Sankt-Stephanus- abgeschlossen sind, in den Pfarrhof nach Ehekirchen ziehen. Kirche. Nach der Ernennung von 17 neuen Ministranten und dem Das Missionsessen in der Turnhalle sorgte mit Spezialitäten aus gemeinsamen Essen mit internationalen Gerichten stellte sich der sechs Ländern (Südamerika, Polen, Malaysia, Italien, Indien und neue Kaplan John Mulakkal in der Mehrzweckhalle vor. Bayern) für internationale Küche. Die Besucher hatten die Qual der Der 36jährige John Mulakkal wurde in Indien geboren und 2008 Wahl: Frango Brasil (Hähnchenfleisch aus Südamerika), Bigosch zum Priester geweiht. Nach einer sechsjährigen Tätigkeit in seiner aus Polen, oder gedämpfter chinesischer Klebreis mit Huhn aus Ma- Heimat Kerala kam er nach Deutschland und übernahm nach laysia. Doch auch typisch bayerische Bauernwürstl mit Kraut, Wie- Nordendorf-Westendorf die Pfarreiengemeinschaft Augsburg- ner oder Kartoffelgulasch kamen bei den Gästen gut an. Im Kriegshaber. Seit Anfang September unterstützt er den neuen Anschluss an das gemeinsame Mittagessen, Kaffee und selbst ge- Ehekirchener Pfarrer Vinson Nirappel, den Nachfolger von Pfarrer backenen Kuchen bat Pastoralratvorsitzende Wally Schmid die jun- Thomas Brom. gen Musikanten der Kindergärten St. Stephanus und „Wirbelwind“ John Mulakkal fühlt sich bereits sehr wohl in Ehekirchen, was auch auf die Bühne. Im Anschluss sang die Klasse 3 b mit ihrer Klassen- „an den netten und hilfsbereiten Menschen liegt“. Er bedankte sich leiterin Simonetta Kokott und Birgit Waller „Kinder haben Rechte“.

Mit einem festlichen Gottesdienst feierte die Pfarreiengemein- schaft Ehekirchen den Weltmissions-Sonntag in der Sankt- Stephanus-Kirche. Nach dem gemeinsamen Essen stellte sich der neue Kaplan John Mulakkal (rechts) vor. Text/Bilder: D. Bednarz Die kleinen Sänger der Kindergärten St. Stephanus und Wirbelwind.

Schlüsselfertiges Bauen – Rohbauten - Umbauten Putz- Estrich- und Gerüstbauarbeiten Außenanlagen und Pflasterarbeiten Kanal- und Entwässerungsarbeiten

Wolfgang Schneider Haustechnik  Heizung  Sanitär

Kirchstraße 2 • 86676 Hollenbach Tel.: 08435/941700 • Handy: 0175/2959926 [email protected] • www.schneider-energie.de

Aktuell in Planung: 2 Mehrfamilienhäuser mit je 4 Wohneinheiten und Stellplätze in Neuburg­Ostend

Dinkelshausen D1 – 86676 Ehekirchen Telefon: 08435/771 9930 oder 0173/5640 475

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 – Seite 17 – Heimatverein Ehekirchen e.V. Bauernregel 26. November An Konrad steht kein Mühlenrad, weil der ja immer Wasser hat.

Alles für das Dach

Tel: 08435/941828 Zimmerei B. Murr Fax: 08435/941829 Kirchstraße 23 Mobil: 0172/7394209 86676 Hollenbach Email: [email protected]

Werbung die ankommt

Günstig und Effektiv im Ehekirchener Gemeindeblatt

– Seite 18 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 10 Jahre KARATE im FC Ehekirchen: Karatekas glänzen erneut bei bei der Punktrunde Wettkampf jeder gegen jeden ausgetragen wurde. Mit nur einem Sieg aus den drei Ver- gleichen schaffte er nur den dritten Platz, war damit immerhin aber noch auf dem Trepp- chen. Lucas Seidel erreichte in seiner Gruppe „Oberstufe Jugend“ zwar das kleine Finale um Platz drei, musste hier aber seinem Geg- ner den Vortritt lassen. In der Kategorie „Unterstufe Junioren“ kam es zu einem vereinsinternen Duell um Platz eins zwischen Klara Kugler und Florian Golling, dass dieses Mal Florian für sich entscheiden konnte. In der Gesamtwertung erreichten beide punktgleich Platz eins. Carolin Grießer musste sich in der Gruppe „Oberstufe Erwachsene“ nur der späteren Siegerin geschlagen geben und erreichte damit Platz zwei. Kumite-Auftritt gibt zu Hoffnungen Anlass Die erfolgreichen FCE-Aktiven mit Trainern und Betreuern. Trotz des intensiven Zweikampftrainings, das Jan Tröger seit ge- Auch beim dritten und letzten Wettkampf der Punktrunde 2019 raumer Zeit mit den Jugendlichen praktiziert, hängen hier die konnte das Karate-Dojo FC Ehekirchen mit einem starken Team an- Früchte ziemlich hoch. Maksim Malsam erwischte einen schlech- treten und eine ganze Reihe von Podestplätzen für sich ergattern. ten Start und schied bereits in der ersten Runde aus. Auch Dominik Formann verlor trotz mehrerer Treffer, die er plazie- Kata erweist sich wieder als Paradedisziplin ren konnte, seine Wettkämfe. Trotzdem erreichte er den dritten der FCE-Karatekas Platz bei diesem Wettkampf, was dann letztendlich den zweiten In der Kategorie Kata „Unterstufe Kinder“ kämpfte sich Simon Platz in der Gesamtwertung für ihn einbrachte. Großhauser mit einer sehr sauber vorgetragenen Heian Shodan bis ins Halbfinale, musste sich dort aber geschlagen geben. Die Bei den Mädchen traten Pia Wegrath und Lisa Seidel an. Den di- mit Trainingsrückstand wegen Krankheit antretende Elisa Schütz rekten Vergleich entschied Pia für sich, die anderen Kämpfe schied in der ersten Runde aus. musste sie teilweise knapp abgeben. In der Summe der Einzel- Sebastian Formann und Maksim Malsam mussten in der teilneh- wertung ergab sich dann jedoch für beide noch der dritte Platz. merstärksten Gruppe „U12“ antreten. Beide zeigten eine starke Gesamtwertung der Punktrunde bringt eine Kata, kamen aber trotzdem nicht über die erste Runde hinaus. angenehme Überraschung Pia Wegrath und Lisa Seidel kämpften sich in der Gruppe „U14“ Nach dem dritten Wettkampf des Jahres wird abgerechnet – so will mit sicher vorgetragenen Katas Runde für Runde vor. Pia konnte es die Regel für diese Wettkampfreihe. Und gerade durch die vielen dann das kleine Finale um den dritten Platz souverän für sich ent- guten Resultate beim dritten Wettkampf konnte sich das Karate- scheiden. Von diesem Erfolg angespornt steigerte Lisa noch ein- Dojo FC Ehekirchen im Ranking der 11 Vereine noch auf Platz vier mal ihre Leistung und entschied das große Finale klar für sich. vorschieben. Ein Riesenerfolg für unser kleines und noch sehr jun- Auch in der Gesamtwertung der Punktrunde 2019 könnte sie sich ges Dojo. Dass mit Lisa Seidel, Klara Kugler und Florian Golling mit diesem Erfolg den ersten Platz sichern. Pia holte hier die Sil- auch noch drei Karatekas die Gesamtwertung ihrer Altersklasse für bermedaille – ein Doppelerfolg für die FCE-Karatekas. sich entscheiden konnten und mit Pia Wegrath, Dominik Formann Dominik Formann trat in der Gruppe „U Jugend“ an. Es waren nur und Carolin Grießer drei zweite Plätze heraussprangen, rundet das vier Starter gemeldet, sodass im Flaggenentscheid der direkte positive Resultat in diesem Jubiläumsjahr ab. Text/Bild: Schorsch Schmid

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 – Seite 19 – 8QVHUH 3UD[LV LVW YRP  ELV  ZHJHQ 8UODXE JHVFKORVVHQ %LV  N|QQHQ 6LH QRFK 7HUPLQH IU ,KUH 9RUVRUJHXQWHUVXFKXQJ RGHU =DKQUHLQLJXQJ YHUHLQEDUHQ

– Seite 20 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 Veranstaltungen + Termine in Pöttmes Veranstaltungen + Termine in Königsmoos

Fr 29.11.19 Obst- und Gartenbauverein Pöttmes, Weihnachts- Do 28.11. - Sa 30.11.19 Neuburger Volkstheater in der Evang. feier um 19 Uhr im Gasthaus Ochs’n Wirt in Pöttmes Kirche Untermaxfeld im „Blauen Salon“ Fr 29.11. - Sa 30.11.19 SV Ludwigsmoos - Christbaumverkauf Sa 30.11. - So 01.12.19 Heimat- und Volkstrachtenverein Sa 30.11.19 Schützengesellschaft Obermaxfeld - Weihnachts- Pöttmes, Adventsmarkt im Trachtenkulturzentrum feier Holzhausen Sa 30.11.19 Schützenverein Abendstern 04 - Königsschießen So 01.12.19 Nikolausmarkt am Marktplatz in Pöttmes von 8 bis So 01.12.19 Gartenbauverein Königsmoos - Adventsfeier 18 Uhr Do 05.12. - So 08.12.19 Neuburger Volkstheater in der Evang. Fr 06.12.19 Obst- und Gartenbauverein Pöttmes, Weihnachts- Kirche Untermaxfeld feier im GH "Ochsn-Wirt" in Pöttmes um 19 Uhr Sa 07.12.19 SV Ludwigsmoos - Weihnachtsfeier Fr 06.12.19 Oldtimerfreunde Pöttmes, Besprechung Mototech- nica im "Ochsnwirt" in Pöttmes um 19 Uhr Sa 07.12.19 Schützenverein Stengelheim - Weihnachtsfeier Sa 14.12. - So 15.12.19 Adventssingen mit Weihnachtsmarkt Sa 07.12.19 Freiwillige Feuerwehr Obermaxfeld - Weihnachts- am Marktplatz in Pöttmes feier Sa 21.12.19 Heimat- und Volkstrachtenverein Pöttmes, Weih- Sa 07.12.19 Schützenverein Untermaxfeld - Weihnachtsfeier nachtsfeier beim "Ochsnwirt" in Pöttmes um 20 Uhr Sa 07.12.19 Schützenverein Birkenlaub Klingsmoos - Königs- schießen So 08.12.19 Gemeinde Königsmoos - Seniorennachmittag So 08.12.19 Schützenverein 07 Klingsmoos - Weihnachtsfeier Fr 13.12.19 Roude Mösler - Weihnachtsfeier könnte Ihre neue Das Seite werden! D. Grosser Baggerbetrieb Erdarbeiten und Außenanlagenbau Websites - Online Shop - App - Netzwerk Support - IT Beratung 86554 Pöttmes Tel.: 0174/3761416 www.ann-katrinweigl.de  Erdarbeiten [email protected] ak jeglicher Art (Bauaushub etc.)  Außenanlagenbau  Pflaster­Kanalbau Email: Trockenbau & Bauelemente  Palisaden setzen Grosser.Bagger­[email protected] Udo Bähringer Goethe-Straße 4 86554 Pöttmes Tel. 08253/5599005 www.bähringer.info

Umbau - Ausbau - Renovierung - Reparaturen

Wir tauschen auch Ihre Fenster

- Hofladen von Mi - Fr. von 8 - 18 Uhr und Sa. von 8 - 12 Uhr geöffnet. - Samstag Siefhofener Straße 22 - 86669 Obergrasheim auf dem Wochenmarkt in Neuburg. Tel.: 08454/1039 - Fax: 08454/8203 Mobil: 0175/5823533 Hofladen - Donauwörther Str. 28 - 86666 Burgheim - Tel. 08432/471

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 – Seite 21 – Abfuhrtermine der Gelben Tonne Tonnenleerungs - Termine

Die Landkreisbetriebe bitten, die jeweiligen Abfuhrtermine auf der für Gemeinde Ehekirchen (ohne Buch, Bonsal u. Holzkirchen) Internetseite: www.landkreisbetriebe.de/abfuhrtermine Di 26.11.19 Restmüll (2 wöchig) + Biotonne nachzuschauen. Bei Fragen stehen Ihnen die Landkreis- Di 03.12.19 Biotonne (wöchentlich) betriebe gerne zur Verfügung, Tel. 08431/612-0. Di 10.12.19 Biotonne (wöchentlich) Di 10.12.19 Restmüll (2 + 4 wöchige Abfuhr) 333 333 333 333 für Buch, Bonsal und Holzkirchen Mo 25.11.19 Biotonne (wöchentlich) Mo 02.12.19 Restmüll (2 wöchig) + Biotonne Mo 09.12.19 Biotonne (wöchentlich) 333 333 333 333 Sperrmüll- und Elektronik-Schrott-Annahme: Wertstoffhof Ehekirchen: Mittwoch, 17 - 19 Uhr und Samstag, 9 - 12 Uhr Abgabe von Baum- und Strauchschnitt: ganzjährig Probleme mit der Leerung der Abfallgefäße? Fa. Friedrich Hofmann Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG, kostenlos unter 0800/1004337 Abfallberatung unter 08431/612222

Papierentsorgung „BLAUE TONNE“

für Ehekirchen (ohne Ortsteile) . Ambach . Fernmittenhausen Nähermittenhausen . Dinkelshausen . Wallertshofen Seiboldsdorf . Hollenbach Ansprechpartner: am Do 12.12.19 . Do 12.12.19 Gigler GmbH: Tel. 08252/8977-0 333 333 333 333 für Weidorf . Walda . Schönesberg . Schainbach . Buch Bonsal . Haselbach . Ried . Holzkirchen am Fr 22.11.19 . Fr 20.12.19

Wir empfehlen uns für: > Krankenfahrten jeder Art (Dialyse, Bestrahlung, Reha usw.) • Kurzzeitpflege Buchen Sie uns auch für: • Verhinderungspflege “DAHEIM IST DER MENSCH DORT, > Kurierfahrten WO ER SICHT” • Vollstationäre Pflege WOHL FÜHL Schneider > Veranstaltungen und Events Inh. Michaela Hofner Telefon Loristr. 1 86633 Neuburg Bgm.-Rohrmüller-Straße 9-11 | 86554 Pöttmes | Tel.: 08253 9979310 | Fax: 08253 1622 08431 ­ 46380 [email protected] | www.senioreneinrichtung-sonnengarten.de

Augsburger Str. 33 86554 Pöttmes Tel.: 08253/6110 Fax: 08253/9279337 Topfpflanzen - Schnittblumen - Gemüsepflanzen Trauergebinde - Grabbepflanzung - Dauergrabpflege

Kompetente & fachbezogene Beratung Klassisch schön geschmackvoll Weihnachtssterne in verschiedenen Farben und Größen

– Seite 22 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 Apothekennotdienst Telefonnummern Fr 22.11.19 Donauapotheke Neuburg der Gemeindeverwaltung: Sa 23.11.19 Easy-Apotheke Neuburg Die Gemeindeverwaltung ist zu erreichen unter 08435/ ……... So 24.11.19 Elisenapotheke Neuburg Gemeindeverwaltung, allgemein 9408-0 Mo 25.11.19 Elisenapotheke Nassenfels Frau Müller, Meldeamt, Standesamt, Pässe, Fundamt 9408-11 Di 26.11.19 St.Stephanusapotheke Ehekirchen Frau Kreitmeier, Kasse, Gewerbe, Müllsäcke, Mülltonnen 9408-12 Mi 27.11.19 Karlsapotheke Herr Dischinger, Kasse, Gewerbe, Müllsäcke, Mülltonnen 9408-12 Do 28.11.19 Marienapotheke Neuburg Frau Füger, Standesamt, Meldeamt, Pässe (Vormittag) 9408-20 Fr 29.11.19 Ostendapotheke Neuburg Frau Fröhlich, Personal, Renten, Beiträge (Vormittag) 9408-21 Sa 30.11.19 Rosenapotheke Neuburg Frau Notter, Personal, Renten, Beiträge (Vormittag) 9408-22 So 01.12.19 Schwalbangerapotheke Neuburg Herr Helfer, Gemeindesteuern, Kämmerei 9408-24 Mo 02.12.19 St. Josef Apotheke Neuburg Herr Fäustlin, Geschäftsleiter, Bauamt, Ordnungsamt 9408-40 Di 03.12.19 Brüderapotheke Neuburg Mi 04.12.19 Donauapotheke Neuburg Frau Stegmeyr, Bauamt, DSL-Beauftragte 9408-41 Do 05.12.19 Easy-Apotheke Neuburg Frau Knikl, Bauamt (Vormittag) 9408-42 Fr 06.12.19 Elisenapotheke Neuburg Frau Kaltenstadler-Auernhammer, 9408-45 Sa 07.12.19 Elisenapotheke Nassenfels Bauamt, Seniorenreferentin, Nachbarschaftshilfe So 08.12.19 Donaumoosapotheke Karlshuld FAX 9408-15 Bereitschaft Abwasser und Bauhof 0152/07604675 (außerhalb der Dienstzeit bei Notfällen) Notfalldienst der Zahnärzte Bücherei 08435/941530 Öffnungszeiten Samstag, 23.11.19 bis Sonntag, 24.11.19 Dr. Manuela Schiller, Burgheim,  08432/949937 Gemeindlicher Einrichtungen: Samstag, 30.11.19 bis Sonntag, 01.12.19 Bücherei: Thomas Wolff, Schrobenhausen,  08252/6580 Sonntag von 10 - 11.30 Uhr, Mittwoch von 16 - 18 Uhr Samstag, 07.12.19 bis Sonntag, 08.12.19 Wertstoffhof Ehekirchen: MVZ Zahnarzt Region 10, Karlshuld,  08454/8200 Mittwoch, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr Informationen uber̈ Änderungen im Dienstplan erhalten Sie im Internet unter Samstag, 09.00 Uhr - 12.00 Uhr www.notdienst-zahn.de oder auch bei der Bezirksstelle Oberbayern unter Gemeindeverwaltung - Parteiverkehr: der Telefonnummer 089/72401-555. Montag bis Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Dienstag zusätzlich 14.00 Uhr - 18.00 Uhr  Für Rentenangelegenheiten bitten wir um tel. Anmeldung Ärztlicher Notfalldienst bei Frau Notter 08435/9408-22 oder GO IN Bereitschaftspraxis Neuburg bei Frau Fröhlich 08435/9408-21, nur vormittags. Müller-Gnadenegg-Weg 4, Tel.: 08431/543000  Außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind nicht immer alle Büros besetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 16 - 21 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 - 21 Uhr weitere Telefonnummern: Die Bereitschaft ist über die  116117 durchgehend erreichbar. Grund- u. Mittelschule Ehekirchen  08435/920130 Feuerwehr u. Rettungsdienst: 112, Notruf Polizei: 110 Kath. Pfarramt Ehekirchen  08435/244 Ausnahme in den Orten Haselbach, Weidorf, Walda, Schainbach: Haus für Kinder St. Stephanus Ehekirchen  08435/422 Polizei-Notruf: 08431/67110 Giftnotruf: 089/19240 Kindertagesstätte Wirbelwind Walda  08253/7383 Ev. Pfarramt Ludwigsmoos  08433/920077 Wasserzweckverband Burgheim  08432/1551 (auch außerhalb der Dienstzeit bei Notfällen) Info zur Wasserqualität unter: www.burgheim-gruppe.de Sozialstation: Ambulante Alten- u. Krankenpflege  08432/8268

Fassaden - hinterlüftet mit Nano-Effekt Impressum (Ehekirchener Gemeindeblatt) Komplettüberdachung - nach Maß Herausgeber: Gemeinde Ehekirchen, Bräugarten 1 86676 Ehekirchen Stegdoppelplatten - jede Länge E-Mail: [email protected] Internet: www.ehekirchen.de Rolladen - Neubau und Altbau V.i.S.d.P.: 1.Bürgermeister Günter Gamisch Redaktion: Gabriele Kaltenstadler-Auernhammer Bezugspreis: Jalousien Markisen Gesamtherstellung: Firma Giszas, Tel.: 08435/944710 kostenlos Eigene Fabrikation und Montage. E-Mail: [email protected] Rufen Sie uns an. Für den Inhalt der Texte sind der jeweilige Verein bzw. die Kirche alleine verantwortlich. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Irrtümer vorbehalten. Kehrhofstraße 11 Die nächste Ausgabe des Ehekirchener Gemeindeblatt 86669 Stengelheim Nr. 19 erscheint am Freitag, den 6. Dezember 2019. TTeel.: 08433/1711 - Fax: 08433/1791 Abgabeschluss für Anzeigen und Vereinsberichte ist www.lemalit.de - [email protected] e am Donnerstag, 28. November 2019 um 12 Uhr.

Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019 – Seite 23 – Vorteils–Gutschein Kauf zahle 100 € und erhalte 110 € Gutscheinwert zahle 150 € und erhalte 170 € Gutscheinwert zahle 200 € und erhalte 230 € Gutscheinwert

Ehekirchen - Neuburger Str. 19a - Tel. 08435/540 Pöttmes - Kirchplatz 6a - Tel. 08253/6417 Klingsmoos - Pöttmeser Str. 161 - Tel. 08433/403

Wir bedienen Sie auch gerne ohne Termin wenn es passt! www.schmidl-friseure.com

Perfect Autoglas

 Kostenlose Steinschlagreparatur (Teil- und Vollkasko)  Verkauf, Service und Reparatur von Rasentraktoren,  Verglasung aller Fabrikate auch Leasingfahrzeuge Handrasenmäher und Mähroboter  Kostenloser ‘‘Vor Ort Service“ bzw. Hol und Bring Service  Grüne Feinstaubplakette bei uns erhältlich  Verleih von Gartengeräte: Vertikutierer, Gartenfräse und Gartenhacke

Perfect Autoglas 08431 / 49500

Im Gewerbepark 5

86701 Wagenhofen Kontakt: [email protected]

– Seite 24 – Ehekirchener Gemeindeblatt Nr. 18 vom 22. November 2019