VG-KURIER41. Jahrgang , 1. Januar 2021 Nr.01 Alteglofsheim Pfakofen Öffnungszeiten: ¿ Mitteilungen Mo, Di, Fr: 8.30-12.00 Uhr Do:14.00-18.00 Uhr - während Corona-Zeit nur nach Vereinbarung der Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim - Terminvereinbarungen sind ab 7.00 Uhr möglich! - Besuchen Sie uns auch im Internet unter: mit den Gemeinden Alteglofsheim und Pfakofen www.alteglofsheim.de – www.pfakofen.de

Die Mitarbeiterinnen und Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim Mitarbeiter der Bürgermeister von Alteglofsheim Herr Heidingsfelder 09453 – 931 33 VG Alteglofsheim wünschen Bürgermeister von Pfakofen Herr Gangkofer 09453 – 931 22 allen Bürgerinnen und Geschäftsleitung, Bauleitplanung Frau Gmeinwieser 09453 – 931 15 Bürgern Vorzimmer Bürgermeister u. Geschäftsleitung Frau Homeier 09453 – 931 19 ein gutes, gesundes sowie Fundbüro Frau Ferstl 09453 – 931 19 neues Jahr 2021 Frau Harlander 09453 – 931 19 Kämmerei, Ordnungsamt, Gehaltsstelle Herr Penzkofer 09453 – 931 14 Frau Wagner 09453 – 931 26 Die Geschäftsstelle der Standesamt, Renten, Soziales u. Friedhof Frau Hofstetter 09453 – 931 21 Verwaltungsgemeinschaft Frau Kreiml 09453 – 931 21 Alteglofsheim Bauamt Herr Hageneder 09453 – 931 13 ist von 23.12.2020 bis 08.01.2021 Herr Putsch 09453 – 931 11 persönlich und auch telefonisch Frau Hof 09453 – 931 12 nicht erreichbar. Einwohnermeldeamt, Pässe, Gewerbe, Frau Kirschner 09453 – 931 16 Für dringende, unaufschiebbare An- Gaststätten, Mülltonnen, Hundesteuer Frau Heidingsfelder 09453 – 931 17 gelegenheiten ist in dieser Zeit für Kasse Frau Weitzer 09453 – 931 18 folgende Abteilungen Frau Kimmerling 09453 – 931 18 an Werktagen ein Notdienst von 09.00 bis 12.00 Uhr telefonisch Liegenschaftsamt Herr Spreitzer 09453 – 931 23 eingerichtet:

Standesamt: Vorankündigung der Zugmaschinentermine für (nur Sterbefälle und den Landkreis 2020/2021 Vaterschaftsanerkennungen) Tel. 0170-180 37 16 Pfakofen: Wolkering: Gasthaus Schmalhofer, Gasthof Mauerer Passamt: Mo., 11.01.2021 Mo., 11.01.2021 (nur Beantragung von dringenden 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Personalausweisen/Pässen) Tel. 0170-180 37 13

Ausschreibung Standesamtliche Nachrichten Allgemeiner Hinweis 15.11.2020 bis 14.12.2020 zu bekanntgemachten Der Zweckverband Freizeit & Erholung verpachtet eine 760 m² große Fläche im Bereich des Zweck- Alteglofsheim Pfakofen Veranstaltungen/ Terminen verbandgeländes zur privaten Nutzung als Grünflä- Eheschließungen/ 0 0 che. Der Pachtvertrag soll auf 5 Jahre mit der Option Lebenspartner- Aufgrund der Corona-Krise auf Verlängerung und mit einer Kündigungsfrist von 6 schaften kann nicht beurteilt werden, ob geplante Veranstaltungen bzw. Monaten zum Ende der Pachtdauer abgeschlossen Geburten 3 1 Termine eingehalten werden werden. Das vorhandene Inventar auf dem Grund- Todesfälle 1 3 können. Im Bedarfsfall setzen stück ist dem Vornutzer abzulösen. Interessenten Inhalt: Sie sich bitte direkt mit dem Ver- melden sich bitte mit Angabe eines Pachtangebots VG Alteglofsheim Seite 1, 7 - 8 anstalter in Verbindung. bis zum 15. Februar 2021 beim Zweckverbandsvor- Gemeinde Alteglofsheim Seite 2 - 4 sitzenden Herrn Dirschl unter 0162/2852752. Gemeinde Pfakofen Seite 5 - 7 Vom Gemeinderat noch nicht geneh- derat ist in einer der folgenden Sitzungen steht allerdings hinter dem Vorhaben. Die migter ENTWURF der Niederschrift der über die Ergebnisse der Ausschreibung Vorgaben für den geplanten Zweck würden Gemeinderatssitzung vom 03.12.2020 und die Vergabe zu informieren. erfüllt. Ziel könne ein sog. Mehrgeneratio- nenhaus mit Synergieeffekten sein. Es sei TOP 2 der nichtöffentlichen Sitzung (Antrag Einstimmig beschlossen ein guter erster Schritt und mache Mut für auf Errichtung eines Urnengemeinschafts- Ja 16 Nein 0 Anwesend 16 weitere ähnliche Projekte. grabes) wird als TOP 8 in der öffentlichen Pers. betl. /Enthaltung 0 Sitzung behandelt. Beschluss: 6 Bebauungsplan der Innen- Der Gemeinderat Alteglofsheim billigt den Die bisherigen TOP 8 und 9 der öffentlichen entwicklung nach § 13 a von der Gutthann HIW Architekten GmbH Sitzung werden TOP 9 und 10. (16:0) BauGB auf Fl.Nr. 426/38, ausgearbeiteten Entwurf zum Bebauungs- Ringstr. 45; erneuter plan „WA Ringstraße 45“ mit Begründung 1 Genehmigung der Nieder- Billigungsbeschluss jeweils i.d.F vom 24.11.2020. schrift über die öffentliche Sitzung vom 05.11.2020 Der Gemeinderat Alteglofsheim hat den Mehrheitlich beschlossen Entwurf des Bebauungsplanes „WA Ringstr. Ja 13 Nein 3 Anwesend 16 Die Niederschrift über die öffentliche Sit- 45“ in der Sitzung vom 04.06.2020 gebilligt. Pers. betl. /Enthaltung 0 zung vom 05.11.2020 wird mit folgender Ergänzung genehmigt: Das Planungsbüro hatte für die Sitzung 7 Hundesteuersatzung; des Gemeinderates am 05.11.2020 die er- Neuerlass „Unter TOP 12 Mitteilungen und Anfragen forderliche Begründung nachgereicht und wird folgender Punkt ergänzt: den Plan hinsichtlich Festsetzungen und Das Bayerische Staatsministerium des Hinweisen ergänzt bzw. konkretisiert. Die Innern, für Sport und Integration hat mit 12.5.5 Es wird festgestellt, dass das Fuß- Grundzüge der Planung blieben unverän- Schreiben vom 19.08.2020 mitgeteilt, dass ballfeld an der Grundschule schief angelegt dert. die Mustersatzung für die Erhebung einer wurde.“ Hundesteuer (Hundesteuersatzung) über- Der Gemeinderat hat in der öffentlichen arbeitet und im Bayerischen Ministerialblatt Einstimmig beschlossen Sitzung vom 05.11.2020 den Punkt „Be- 2020 (Nr. 471 vom 19. August 2020) veröf- Ja 15 Nein 0 Anwesend 16 bauungsplan der Innenentwicklung nach fentlicht worden ist. Pers. betl. /Enthaltung 1 § 13 a BauGB auf Fl.Nr. 426/38, Ringstr. 45; erneuter Billigungsbeschluss“ von der Die neue Mustersatzung stimmt im We- Enthaltung wegen Abwesenheit: Tagesordnung abgesetzt, da noch weitere sentlichen mit der bisherigen Hundesteuer- Jobst Ann-Katrin Punkte gefordert wurden. Der Plan sollte satzung der Gemeinde Alteglofsheim vom 2 überarbeitet werden. Wegen der näheren 21.06.2006 überein. Folgende Änderungen Bauangelegenheiten Einzelheiten wird auf TOP 3 der öffentli- bzw. Ergänzungen werden festgestellt: chen Sitzung vom 05.11.2020 verwiesen. Keine Eingänge § 5 Steuermaßstab und Steuersatz: Das Planungsbüro hat den Plan überarbei- Da die bisher geltende Hundesteuersatzung 3 Bauvoranfragen tet und mit Planfassungsdatum 24.11.2020 keinerlei Regelungen über Kampfhunde erneut dem Gemeinderat vorgelegt. Als beinhaltet, wird folgender Absatz hinzuge- Keine Eingänge nächster Verfahrensschritt wäre der Plan fügt: „Kampfhunde sind Hunde, bei denen 4 Bauanträge und die Begründung i.d.F. vom 24.11.2020 auf Grund rassenspezifischer Merkmale, als Grundlage für die Fachstellen- und Öf- Zucht und Ausbildung von einer gesteiger- Keine Eingänge fentlichkeitsbeteiligung zu billigen. ten Aggressivität und Gefährlichkeit gegen- über Menschen oder Tieren auszugehen ist. Der Bürgermeister weist noch einmal da- Kampfhunde im Sinne dieser Vorschrift sind 5 Neubau Kindergarten; Auf- tragsvergabe Hausalarm- / rauf hin, dass für ein Seniorenheim kein alle in § 1 der Verordnung über Hunde mit Brandmeldeanlage Vorhabensträger gefunden wurde und der gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit Grundstückseigentümer stattdessen eine genannten Rassen und Gruppen von Hun- Für den Kindergartenneubau wurden die Wohnanlage für betreutes, senioren- und den sowie deren Kreuzungen untereinander Bauleistungen zum Einbau einer Haus- sozialgerechtes Wohnen verwirklichen oder mit anderen Hunden.“ alarm- / Brandmeldeanlage mit Abgabeter- möchte. Die Johanniter würden diese Ein- min am 03.12.2020 in einem öffentlichen richtung mit ihrem Angebot unterstützen. Außerdem sollte geklärt werden, ob der Verfahren gemäß VOB ausgeschrieben. Hierzu soll ein eigenes Büro, eine kleine bisherige Steuersatz unverändert und wei- Küche für eine mögliche Essensausgabe terhin gestaffelt (für den ersten Hund 10 €, Auf Nachfrage teilt der Bürgermeister mit, und ein Gemeinschaftsraum eingeplant für den zweiten Hund 20 € und für jeden dass die Brandmeldeanlage nicht auf die werden. weiteren Hund 20 €) oder ob ein einheit- Feuerwehr aufgeschaltet wird. Es besteht licher Steuersatz für jeden Hund festgelegt die Möglichkeit der Weiterleitung auf das Einzelne Gemeinderatsmitglieder stehen werden soll. Handy der Gemeindearbeiter. dem Vorhaben nach wie vor skeptisch gegenüber. Es handle sich um eine reine Ein Steuersatz für Kampfhunde sollte eben- Beschluss: Wohnanlage mit negativen Auswirkungen falls noch angesetzt werden. Der Gemeinderat ermächtigt den 1. Bür- auf die Umgebung und stelle einen Präze- germeister zur Auftragsvergabe der Haus- denzfall für weitere solche Vorhaben dar. § 7 Züchtersteuer alarm-/ Brandmeldeanlage an den wirt- Die Züchtersteuer wurde ersatzlos schaftlich günstigsten Bieter. Der Gemein- Die große Mehrheit des Gemeinderates gestrichen. 2 Ausgabe 01/2021 Gemeinde Alteglofsheim § 10 Abs. 3 Hundesteuermarke Einstimmig beschlossen Wir begrüßen unsere Bisher wurden keine Hundesteuermarken Ja 16 Nein 0 Anwesend 16 ausgegeben. Pers. betl. /Enthaltung 0 neugeborenen Gemeinde- In der Gemeinde Alteglofsheim gibt es der- Bekanntgabe der in mitglieder: zeit 201 Hundehalter und 226 Hunde, da- 9 nichtöffentlicher Sitzung von 2 Kampfhunde. gefassten Beschlüsse Elisabeth Samira Marcinová Oktober 2020 Nach kurzer Diskussion beschließt der Ge- TOP 10 der nichtöffentlichen Sitzung vom meinderat einen einheitlichen Steuersatz 05.11.2020 Laura Arlt November 2020 von 20 € pro Hund bzw. Kampfhund (12:4). Erschließung Baugebiet Kindergarten – Die Ausgabe von Hundesteuermarken wird Auftragsvergabe für Oberbodenabtrag Emilia Charlotte mit 2 zu 14 Stimmen abgelehnt. § 10 Abs. 3 und Baustraße Ehlis November 2020 ist zu streichen. Der Gemeinderat beschließt die Auftrags- vergabe für den Oberbodenabtrag mit Her- Neubau Kindergarten; Auftragsvergabe Beschluss: stellung der Baustraße an die Fa. Sturm Maler- und Lackierarbeiten Der Gemeinderat Alteglofsheim hat Kennt- Tiefbau GmbH, Bayerwaldstraße 32 a, Der Gemeinderat erhält Kenntnis über die nis von der neuen Mustersatzung für die 93170 als wirtschaftlich Wertung der vorstehenden Angebote durch Erhebung der Hundesteuer und beschließt günstigsten Bieter. das Architekturbüro Winkler und beschließt diese Mustersatzung für die Gemeinde die Auftragsvergaben an die Franz Rebel Alteglofsheim mit Einarbeitung der vorhe- Neubau Kindergarten; Auftragsvergabe Malerbetrieb GmbH, Gebr.-Eicher-Str. 3, rigen Bechlüsse. Schreinerarbeiten Innentüren 94405 Landau a. d. Isar als wirtschaftlich Der Gemeinderat erhält Kenntnis über die günstigsten Bieter. Mehrheitlich beschlossen Prüfung der Angebote durch das Architek- Ja 14 Nein 2 Anwesend 16 turbüro Winkler und beschließt die Aufhe- Neubau Kindergarten; Auftragsvergabe Pers. betl. /Enthaltung 0 bung der Ausschreibung mit Ausschluss Bodenbelagsarbeiten der Angebote nach VOB/A § 15 Abs. 2 und Der Gemeinderat erhält Kenntnis über 8 Antrag auf Errichtung VOB/A § 16a Abs. 5 sowie VOB/A § 16 die Wertung der vorstehenden Angebote eines Urnengemein- Abs . 1 Nr. 2 in Verbindung mit VOB/A § 13 durch das Architekturbüro Winkler und be- schaftsgrabes Abs. 3 Nr. 1. schließt die Auftragsvergaben an die Fa. Max Hofmann, Komotauer Str. 3, 93073 Mit Schreiben vom 17.11.2020 beantra- Die Leistungen werden in einem be- als wirtschaftlich günstigsten gen die Bürger für Alteglofsheim die Er- schränkten Verfahren nach VOB erneut Bieter. richtung eines Urnengemeinschaftsgrabes ausgeschrieben. Der Bürgermeister wird auf dem Platz, der im Bauausschuss am ermächtigt, den Auftrag an den wirtschaft- 10 Mitteilungen und Anfragen 14.07.2020 und in der Gemeinderatssit- lich günstigsten Bieter zu vergeben. zung am 05.08.2020 vorgeschlagen wurde 10.1 Termine (bei Zugang zur Wasserentnahmestelle am Neubau Kindergarten; Auftragsvergabe Fraktionssprechersitzung hinteren Friedhof). Mobile Trennwände Montag, 11.01.2021 Der Gemeinderat erhält Kenntnis über die Rathaus Alteglofsheim Immer wieder würden Alteglofsheimer Bür- Wertung der vorstehenden Angebote durch ger nach Alternativen zur Urnenwand fra- das Architekturbüro Winkler und beschließt Nächste Gemeinderatssitzung gen. Die Variante eines Urnenbeets wäre die Auftragsvergaben an die Dorring GmbH, Donnerstag, 14.01.2021 kostengünstig, pflegeleicht und für viele Siemensstraße 16, 75210 Keltern-Dietlin- Schlossgaststätte zur Post Menschen auch eine „schönere“ Variante, gen als wirtschaftlich günstigsten Bieter. weil sie mehr an ein übliches Grab erinnert. 10.2 Es werden die aktuellen Corona- Eine teuere Urnennische könnten sich nicht Neubau Kindergarten; Auftragsvergabe zahlen für Alteglofsheim bekanntge- alle Bürger leisten. Schreinerarbeiten Wandbekleidungen geben. In diesem Zusammenhang Der Gemeinderat erhält Kenntnis über die wird mitgeteilt, dass die Bücherei Bevor über den Neubau einer zweiten – Wertung der vorstehenden Angebote durch seit 01.12.2020 geschlossen ist. kostspieligen – Urnenwand entschieden das Architekturbüro Winkler und beschließt wird, sollte in jedem Fall bereits die Alterna- die Auftragsvergabe an die Fa. Engelhardt 10.3 Der Versand der Niederschriften tive Urnengemeinschaftsgrab geschaffen Holztechnik, Sandgrube 5 – 7, 91233 Spei- von nichtöffentlichen Sitzungen im sein, damit die Bürger eine Wahlmöglich- kern als wirtschaftlich günstigsten Bieter. elektronischen Ratsinformations- keit haben. system ist nicht zulässig. Der Be- Neubau Kindergarten; Auftragsvergabe schluss wäre aufzuheben. Anhand von Bildern werden verschiedene Fliesen- und Natursteinarbeiten Gestaltungsmöglichkeiten gezeigt. Die Der Gemeinderat erhält Kenntnis über die 10.4 Der Beschluss des Gemeinderates Pflege würde von der Gemeinde vergeben Wertung der vorstehenden Angebote durch Köfering zur Stellungnahme der Ge- und die Kosten hierfür in die Grabgebühren das Architekturbüro Winkler und beschließt meinde Alteglofsheim zum Bebau- eingerechnet. Es wäre Platz für ca. 20 Ur- die Auftragsvergaben an die Fa. Josef Au- ungsplan Kelleräcker der Gemein- nen. Pfarrer Kienberger werde in die Pla- meier, Niederhinkofen 17, 93089 Aufhau- de Köfering wird bekanntgegeben. nung einbezogen. sen als wirtschaftlich günstigsten Bieter. Die Stellungnahme der Gemeinde Alteglofsheim wird zur Kenntnis ge- Beschluss: Neubau Kindergarten; Auftragsvergabe nommen. Der Gemeinderat Alteglofsheim hat von WC-Trennwände dem Antrag der „Bürger für Alteglofsheim“ Der Gemeinderat erhält Kenntnis über die 10.5 Das Bistum Regensburg hat sich Kenntnis und beschließt die Errichtung Wertung der vorstehenden Angebote durch mit 49.500 € an der Sanierung der eines Urnengemeinschaftsgrabes am vor- das Architekturbüro Winkler und beschließt Wieskapelle beteiligt. gesehenen Platz unmittelbar an der Was- die Auftragsvergaben an die SANA Trenn- serentnahmestelle am hinteren Friedhof. wandbau GmbH, Obere Tratt 10, 92706 Luhe- 10.6 Das Ingenieurbüro Bieramperl und Wildenau als wirtschaftlich günstigsten Bieter. Mühlbauer wurde mit der Gebühren-

Gemeinde Alteglofsheim Ausgabe 01/2021 3 bedarfsberechnung für das Wasser- Wasserwerks im Bauhof eingesetzt Umlauf in der Bahnhofstraße wird werk beauftragt. werden. Nach Abzug der Umsatz- über Gebühr beansprucht. steuer verbleiben bei der Gemeinde 10.7 Der Neujahrsempfang 2021 entfällt Kosten von ca. 24.500 €. - Die Bankette auf der Mooshamer coronabedingt. Straße sind ausgefahren und ber- 10.11 Aus dem Gemeinderat gen eine Gefahrenstelle im Begeg- 10.8 Der Veranstaltungskalender ist fer- - Es wird um Auskunft gebeten, ob im nungsverkehr. tiggestellt und wird gedruckt. Zusammenhang mit der Verlegung des Stromkabels vom Umspann- 10.12 Der Bürgermeister wünscht den An- 10.9 Am Ferienprogramm 2020 haben werk Egglfing Richtung Gemein- wesenden eine ruhige Adventszeit, 18 Kinder aus Alteglofsheim und debereich Alteglofsheim Leerrohre besinnliche Weihnachten und alles 16 aus Köfering teilgenommen. Die verlegt wurden. Gute im Neuen Jahr, vor allen Din- Kosten für Alteglofsheim betrugen gen Gesundheit. 1.200 €. Die bisherige Leiterin wird - Im Zusammenhang mit der Über- nicht mehr zur Verfügung stehen. nahme des Waldkindergartens Eine anderweitige Lösung wird mit durch die Johanniter wird nach- der Gemeinde Köfering gesucht, da- gefragt, ob das Vermögen an die Einsammeln mit auch 2021 ein Ferienprogramm Johanniter übergeht. Es wird an- Christbäume wieder angeboten werden kann. gemerkt, dass die Gemeinde hier eine Anschubfinanzierung geleistet Die ausgedienten 10.10 Es wurde ein neues Fahrzeug zum habe. Mit dem neuen Träger sei Christbäume werden - bei guter Preis von 28.500 € angeschafft. Das diesbezüglich Klärungsbedarf. Witterung - Fahrzeug soll aber im Wasserwerk am Dienstag, den 12.01.2021 und das bisherige Fahrzeug des - Der Bürgersteig bei der Baustelle ab 7 Uhr früh eingesammelt.

Die Öffnungszeiten für den gemeindlichen Pfarr- und Gemeindebücherei Alteglofsheim Wertstoffhof gelten unverändert auch Liebe Leser*innen, während des Lockdowns. Um das Benutzer- der angekündigte Bestell-und Abholservice ist leider ab sofort laut Verordnung aufkommen im Wertstoffhof zu verringern, nicht mehr möglich. werden in der Übergangsphase frei zugäng- liche Container für Altglas und Blechdosen Haben Sie ein schönes Weihnachtsfest und kommen Sie gut ins neue Jahr – bereitgestellt. das wünscht das Büchereiteam ¿ Öffnungszeiten und Termine Wertstoffhof Alteglofsheim: Dienstag: entfällt zukünftig Terminkalender Alteglofsheim Mittwoch: 16.30 – 19.00 Uhr Freitag: 16.30 – 18.00 Uhr Alle Veranstaltungen können entsprechend der Entwicklung des Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr Coronavirus verschoben werden oder ausfallen - Bitte beachten Sie dazu Informationen in der Tagespresse Entsorgungstermine: (auch online unter www.entsorgungsdaten.de) Mülltonne Papiertonne 01.01. 17:00 Pfarrei Neujahrsgottesdienst 13.01./27.01. 02.02. Alt.

02.01. 10:00 FFW Probealarm Sirene Gemeindebücherei in Alteglofsheim: Dienstag: 16.30 bis 18.30 Uhr 06.01. 9:00 Pfarrei Gottesdienst mit Dreikönigswasser- Donnerstag: 16.30 bis 18.30 Uhr Alt. weihe und den Sternsingern Sonntag: 10.00 bis 12.00 Uhr 09.01. 10:00 FFW Probealarm FME Nur für Notfälle! 12.01. 18:30 FFW MÜ Aktive (GH) Bereitschaftsdienst außerhalb der Dienstzeit Abwasserbeseitigung: 0170-3374228 13.01. 18:00 FFW Jugendübung (GH) Wasserversorgung: 0160-7009642 14.01. 18:30 FFW Atemschutzstrecke Neutraubling (GH) 0175-5725782

19.01. 18:30 FFW Ü40-Übung (GH) Bei Gasgeruch im Gemeindebereich Alteglofsheim 25.01. 18:00 FFW Infoabend neue Jugendliche (GH) wenden Sie sich bitte an REWAG Störungsstelle Tel.: 0941-601-3444

4 Ausgabe 01/2021 Gemeinde Alteglofsheim Gemeinderatssitzung vom 29.10.2020 gung der Niederschrift über die öffentliche Verwaltung nochmal zusammensetzen, um Sitzung vom 08.09.2020 mit folgender Än- einen gemeinsamen Lösungsansatz zu Aufhebung des Beschlus- derung: finden. Die an der Sitzung teilnehmenden 1 ses über die Genehmi- Vertreter des TUS Pfakofen, Franz Hüttner gung der Niederschrift Beschluss: und Andreas Schmidt, bezweifeln aller- vom 14.07.2020 bezüglich Unter TOP 4 ist das Datum von 08.09.2020 dings, dass dabei eine kostengünstigere der Streichung des Fahr- auf den 09.06.2020 zu korrigieren. Lösung gefunden werden könne. Nach An- zeugtyps zu TOP 6 - An- sicht des Bürgermeisters müssen auch die trag Freiwillige Feuerwehr Einstimmig beschlossen anderen Ortsvereine eingebunden werden. Pfakofen; neues Fahrzeug Ja 13 Nein 0 Anwesend 13 Um die Diskussion zu beenden, muss über (Ersatzbeschaffung) Pers. betl. /Enthaltung 0 den Antrag abgestimmt oder dessen Zu- rückstellung beschlossen werden. In der Niederschrift der öffentlichen Ge- 4 Antrag TUS Pfakofen Bau meinderatssitzung vom 14.07.2020, TOP eines Sportheimes Beschluss: 6, wurde folgender Beschluss protokolliert: Es wird beschlossen, den Antrag des TUS Der TUS Pfakofen, vertreten durch den Pfakofen zum Bau eines Sportheims auf Nach ausführlicher und teils kontroverser Vorsitzenden, Herrn Stephan Dobmeier be- dem Grundstück Fl.Nr. 336/1 der Gemar- Diskussion im Gremium wird beschlossen, antragt mit Schreiben vom 05.10.2020 den kung Pfakofen und die Finanzierung durch dass o.g. Sachverhalt zur Kenntnis genom- Bau eines Sportheims auf dem Grundstück die Gemeinde zurückzustellen. men und unverzüglich ein neuer GW-L1 für Fl.Nr. 336/1 der Gemarkung Pfakofen und die Feuerwehr Pfakofen beschafft wird. In der die Finanzierung durch die Gemeinde. Mehrheitlich beschlossen Sitzung vom 08.09.2020 wurde unter TOP 1 Ja 7 Nein 6 Anwesend 13 die Niederschrift vom 14.07.2020 unter der Der Antrag und die dazugehörigen Anlagen Pers. betl. /Enthaltung 0 Auflage der Streichung des Fahrzeugtyps im wurden dem Gemeinderat mit der Ladung Beschluss zu TOP 6 genehmigt. Von Seiten zugestellt. 5 Bebauungsplan Gewerbe- der Verwaltung wurde Rücksprache mit dem gebiet Rogging; 1. Bürgermeister und dem Schriftführer ge- Es wird ausgeführt, dass der Nutzungsver- Errichtung von Lager- nommen. Beide bestätigen, dass bei der Dis- trag für die bestehenden Umkleidekabinen hallen für Fahrzeugteile kussion und dem Beschluss der Fahrzeugtyp beim Gasthaus Röhrl ohne Aussicht auf GW-L1 genannt wurde. Folge dessen kann Verlängerung gekündigt ist und die Nutzung Der Vorsitzende nimmt Bezug auf den in unter Genehmigung der Niederschrift keine daher nur noch bis Mitte 2022 möglich ist. der Sitzung am 08.09.2020 vorgestellten Streichung vorgenommen werden. Der Be- Sachverhalt. schluss über die Genehmigung der Nieder- Eine komplette Finanzierung des Vereins- schrift wäre aufzuheben und die Genehmi- heimes durch die Gemeinde ist für den Der Gemeinderat sollte darüber Beschluss gung der Niederschrift neu zu beschließen. Bürgermeister nicht leistbar, da auch die fassen, ob das angesprochene Vorhaben anderen Ortsvereine berücksichtigt wer- mit 5 – 7 großdimensionierten Lagerhallen In einer erneuten Diskussion über die Auf- den müssen. Mit Blick auf Corona ist da- als Bebauungsplan Rogging incl. Erschlie- hebung des Beschlusses wird darauf hin- von auszugehen, dass die Einnahmen der ßungsvertrag weiterverfolgt wird. Aufgrund gewiesen, dass ohne Festlegung eines Gemeinde in diesem Jahr um ein Drittel der Lagerkapazität von ca. 350 LKW-La- Fahrzeugtyps keine Angebote eingeholt und im nächsten Jahr sogar um die Hälfte dungen, die hauptsächlich der Belieferung werden können. schrumpfen werden. von BMW dient, ist insbesondere für den Ort Pfakofen ein verstärktes LKW-Aufkom- Beschluss: Das Bauvorhaben betrifft nur eine Abtei- men zu befürchten. Harald Listl legt als Der Gemeinderat Pfakofen hat Kenntnis lung des TUS Pfakofen mit derzeit etwa 60 Gemeinderat des Ortsteils Rogging eine vom Sachverhalt und beschließt den Be- Personen. Bemängelt wird auch, dass im Unterschriftenliste der betroffenen Bürger schluss vom 08.09.2020, TOP 1 Genehmi- Finanzierungskonzept nicht auf die mög- aus den Ortsteilen Zaitzkofen und Rogging gung der Niederschrift aufzuheben. lichen Eigenleistungen des Vereins einge- mit insgesamt über 200 Unterschriften vor. gangen wird. Für das Gremium steht es Mehrheitlich abgelehnt aber insgesamt außer Frage, den Verein In der anschließenden Diskussion besteht Ja 4 Nein 8 Anwesend 13 bei der Lösung des Problems zu unterstüt- Einigkeit darüber, dass der Bebauungsplan Pers. betl. /Enthaltung 1 zen. Allerdings liege die vorgelegte Kosten- der Ansiedlung kleinerer Gewerbebetriebe schätzung mit 700.000 bis 800.000 € jen- dienen soll. Herr Micka hat sich wegen Abwesenheit an seits von Gut und Böse. dieser Sitzung der Stimme enthalten. Beschluss: Der Antrag könne so, wie er gestellt ist, Der Gemeinderat Pfakofen hat Kenntnis Damit ist die Aufhebung abgelehnt. nicht befürwortet werden. Man dürfe sich vom geplanten Vorhaben der RGS Bau- dabei auch nicht davon treiben lassen, dass landentwicklungs GmbH lt. Vortrag in der Sitzung vom 08.09.2020 TOP 3. 2 Genehmigung der Nieder- es für den Sportstättenbau bis Jahresende schrift über die öffentliche noch 40 % Fördermittel geben könnte. Nach Sitzung vom 14.07.2020 Rücksprache mit dem Bayerischen Landes- Das Vorhaben wird befürwortet, der Bebau- sportverband ist nicht gesichert, dass zum ungsplan und der Erschließungsvertrag ist Dieser Tagesordnungspunkt entfällt. Ende des Jahres im Fördertopf noch Mittel entsprechend zu aktualisieren und das Ver- übrigbleiben. Aus Sicht der Verwaltung ist fahren weiter zu führen. Zur Kenntnis genommen es sehr unwahrscheinlich, dass alle Unter- lagen für den Förderantrag noch rechtzeitig Mehrheitlich abgelehnt Genehmigung der Nieder- bis Dezember eingereicht werden können. Ja 1 Nein 12 Anwesend 3 schrift über die öffentliche Um den Antrag nicht vollständig ablehnen 13 Pers. betl. /Enthaltung 0 Sitzung vom 08.09.2020 zu müssen, wird aus dem Gemeinderat vorgeschlagen, dass sich die Verantwort- Damit ist der Antrag abgelehnt. Der Gemeinderat beschließt die Genehmi- lichen der Gemeinde, des Vereins und der

Gemeinde Pfakofen Ausgabe 01/2021 5 6 Bauangelegenheiten muss deshalb bei min. 359,85 m üNN lie- Beschluss: gen. Nach Angaben des Bauherrn ist dieser Der Gemeinderat Pfakofen hat Kenntnis 6.1 Bauantrag zum Anbau eines Käl- bei 359,90 m üNN vorgesehen und somit vom Konzessionsvertrag zwischen der Ge- berstalles an einen bestehenden ausreichend. meinde Pfakofen und der Bayernwerk Netz Milchviehstall auf Fl.Nr. 28 der GmbH über die Bereitstellung des Netzes Gemarkung Rogging, Einhauser Grundsätzlich ist der Einbau eines und die Nutzung öffentlicher Verkehrswege Str. 6 Sprungstücks für tieferliegende Hausan- zur Versorgung mit elektrischer Energie und schlüsse eine durchaus übliche Lösung genehmigt diesen vollinhaltlich mit der Maß- Das Vorhaben befindet sich im Außenbe- und kann aus technischer Sicht befürwor- gabe, dass die Konzessionsabgabe für Tarif- reich und unterliegt der Baugenehmigungs- tet werden. Der Einbau des Sprungstücks kunden auf den Maximalsatz geändert wird. pflicht nach § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB i. V. auf dem privaten Grundstück und die ord- m. Art. 55 ff BayBO. Es ist zulässig, weil nungsgemäße Herstellung bzw. der ord- Einstimmig beschlossen es einem landwirtschaftlichen Betrieb dient nungsgemäße Betrieb des Vakuumhausan- Ja 13 Nein 0 Anwesend 13 und nur einen untergeordneten Teil der Be- schlusses obliegt alleinig dem Bauherrn.“ Pers. betl. /Enthaltung 0 triebsfläche einnimmt. Öffentliche Belange stehen einer Genehmigung nicht entgegen. Beschluss: Bekanntmachung der in Die ausreichende Erschließung ist gesi- Der Beschluss zu Tagesordnungspunkt 6 9 nichtöffentlicher Sitzung chert. Die Unterschriften der betroffenen der Sitzung vom 09.06.2020 über den Ein- gefassten Beschlüsse Nachbarn liegen vor. bau und Betrieb einer Hebeanlage wird auf- gehoben. TOP 5 der in der nichtöffentlichen Sitzung Beschluss: (13:0) am 08.09.2020 Der Gemeinderat befürwortet den Antrag Altlastenuntersuchung „Die Heide Fl.Nr. zum Anbau eines Kälberstalles an den be- Dem Antrag auf Änderung der Grundstück- 390“ Pfakofen; Bau von 3 Grundwasser- stehenden Milchviehstall auf dem Grund- sentwässerungsanlage wird wie beantragt messstellen – Auftragsvergabe. stück Fl.Nr. 28 der Gemarkung Rogging. zugestimmt. Eine Sondervereinbarung gem. § 7 EWS mit dem Grundstücksei- Es wird beschlossen, den Auftrag zum Einstimmig beschlossen gentümer ist zu vereinbaren. Alle mit der Bau von 3 Grundwassermessstellen auf Ja 13 Nein 0 Anwesend 13 Maßnahme anfallenden Kosten sind vom Fl.Nr. 390 der Gemarkung Pfakofen gem. Pers. betl. /Enthaltung 0 Grundstückseigentümer zu tragen. Ferner Vergabevorschlag an den wirtschaftlichs- ist die Gemeinde von allen durch die Maß- ten Bieter, die Fa. Bau-Grund Süd GmbH, Antrag auf Zulassung der nahme bedingten Haftungsrisiken frei zu Maybachstraße 5, 88410 Bad Wurzbach, Änderung der Grundstück- stellen. gemäß Angebot vom 12.08.2020, zu ver- 7 sentwässerungsanlage geben. gem. § 10 EWS für das Einstimmig beschlossen Grundstück Hauptstraße Ja 13 Nein 0 Anwesend 13 Zur Kenntnis genommen 3 in Pfakofen, Fl.Nr. 44, Pers. betl. /Enthaltung 0 Gem. Rogging (erneute 10 Mitteilungen und Anfragen Behandlung) 8 Neuabschluss Strom-Kon- zessionsvertrag mit der 10.1 Breitbandversorgung Der Antrag wurde bereits in der Sitzung am Bayernwerk Netz GmbH Gut Einhausen 09.06.2020 behandelt. Der Sachstand zum Breitbandan- Der bestehende Stromkonzessionsvertrag schluss für das Gut Einhausen wird Es wurde beschlossen, dass die Gemeinde zwischen der Gemeinde Pfakofen und nachgefragt. Der Bürgermeister ist in vom Grundstückseigentümer gem. § 9 Abs. der Bayernwerk Netz GmbH endet zum Kontakt mit der Telekom Deutschland 4 EWS den Einbau und den Betrieb einer 31.12.2022. und lässt in diesem Zusammenhang Hebeanlage zur Entwässerung des Grund- prüfen, ob eine Verlagerung des An- stücks verlangt. Gem. § 46 Abs. 3 Energiewirtschaftsgesetz schlusspunktes an den Ortsrand von ist eine Kommune verpflichtet, den Ablauf Pfakofen möglich ist. Die Glasfaser- Zum Ergebnis der erneuten Prüfung der spätestens 2 Jahre vor Vertragsende in leitung müsste jedoch dann von dort Anschlussmöglichkeiten wird die Stellung- geeigneter Weise bekannt zu machen. Die nach Einhausen in Eigenregie herge- nahme des Ingenieurbüros U.T.E vorgetra- Bekanntmachung erfolgte am 15.01.2020 stellt werden. gen: im Bundesanzeiger. Dazu soll in der nächsten Sitzung „Die eingereichten Unterlagen unterschei- Bewerbungen waren bis 15.04.2020 mög- über eine Kooperation mit der Laber- den sich dahingehend, dass das Anwesen lich. Bis dahin hat nur die Bayernwerk Netz Naab-Infrastrukturgesellschaft bera- Haus Nr. 3a einen eigenen Vakuuman- GmbH ihr Interesse bekundet und sich ten werden. schluss erhält und ein Sprungstück als für die Stromkonzession beworben. Die Sonderlösung eingebaut werden soll. Dies Bayernwerk Netz GmbH hat den zwischen 10.2 Grüngutentsorgung am wird nach Auskunft der Gemeinde nun ak- dem Bayerischen Städte- und Gemein- gemeindlichen Wertstoffhof zeptiert. Durch das Sprungstück können detag einerseits und dem Verband der Die dauernde Zugänglichkeit der zusätzlich 20 cm Höhendifferenz über- Bayerischen Elektrizitätswirtschaft e.V. Grüngut-Container am Wertstoffhof brückt werden. Die Druckverhältnisse re- (VBEW) andererseits vereinbarten und muss als Sonderregelung bei der duzieren sich am Hausanschlussschacht vom Bayerischen Innenministerium 2015 Abfallverwertung des Landratsamtes durch den Einbau eines Sprungstückes nur genehmigten Musterkonzessionsvertrag beantragt werden. geringfügig. Die genauen Verluste sind nor- angeboten. malerweise vernachlässigbar. 10.3 Sitzungsplanung Informationen zum Musterkonzessions- Aufgrund der aktuellen Corona-Si- Nach Angaben des Bauherrn liegt der vertrag allgemein und mit der Gemeinde tuation wird angeregt zu prüfen, ob öffentliche Vakuumkanal auf Höhe von Pfakofen speziell sind in beigefügter Prä- Sitzungen derzeit zwingend erforder- 361,10 m üNN und durch das Sprungstück sentation zusammengefasst. Auf sie wird lich sind. Als mögliche Sitzungsorte kann der Anschluss beim Vakuum-Hausan- verwiesen. werden die Turnhalle bzw. die Fahr- schlussschacht (Haus Nr. 3a) bei 360,90 m zeughalle im Feuerwehrgerätehaus üNN erfolgen. Nach Angaben des Herstel- Von Seiten der Bayernwerk Netz GmbH vorgeschlagen. lers sitzt das Vakuumventil 45 cm darü- wird abschließend empfohlen, die Konzes- ber; also bei 361,35 m üNN. Die Ansaug- sionsabgabe für Tarifkunden auf den Maxi- 10.4 Bauvorhaben eines Schweine- höhe liegt bei max. 2 m unter dem Ventil malsatz zu ändern (siehe letzte Seite der stalls in Nachbargemeinden minus des Sammelraums von 50 cm. Der Präsentation). Die Gemeinde wird bei derartigen Anschluss an den Hausanschlussschacht Bauvorhaben grundsätzlich nur als

6 Ausgabe 01/2021 Gemeinde Pfakofen Grundstücksnachbar oder im Rahmen onen bezüglich der Planungen des eines immissionsschutzrechtlichen Landkreises zum Ausbau des Rad- ¿ Genehmigungsverfahren beteiligt. wegenetzes vorliegen. Insbesonde- Öffnungszeiten und Termine re wird auf die Notwendigkeit eines 10.5 Planungen zum Ausbau des Rad- Radweges zwischen Pfakofen und Wertstoffhof Pfakofen: wegenetzes im Landkreis Gailsbach hingewiesen. Mittwoch: 17.00 – 19.00 Uhr (Mai - Okt.) Es wird nachgefragt, ob Informati- 17.00 - 18.00 Uhr (Nov. - April) Freitag: 17.00 – 19.00 Uhr Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr (Mai - Okt.) Sternsingeraktion 2021 in Pfakofen 10.00 – 12.00 Uhr (Nov. - April) „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ heißt das Entsorgungstermine: Leitwort der 63. Aktion Dreikönigssingen. (auch online unter www.entsorgungsdaten.de) Die Ministranten aus Pfakofen und Rogging können in diesem Jahr coronabedingt nicht von Mülltonne Papiertonne Haus zu Haus ziehen, um Spenden für notleidende Kinder zu sammeln. Stattdessen liegen in 13.01./27.01. 25.01. der Pfarrkirche Pfakofen ab 31.12.2020 Spendentüten und Segensaufkleber aus, die Sie sich gerne abholen dürfen. Ihre Spende können Sie beim Gottesdienst abgeben, in den Briefka- sten des Pfarrbüros oder in den Opferstock der Kirche werfen. Alternativ überweisen Sie Ihre Bürgermeistersprechstunde in der Spende für die Sternsingeraktion auf das Konto der Kirchenstiftung Pfakofen DE84 7506 2026 Gemeindekanzlei Pfakofen Bis auf Weiteres findet keine Bürgermei- 0006 7235 00, Verwendungszweck Sternsinger 2021, wir leiten sie dann weiter. Vergelt’s Gott stersprechstunde statt. Die Bürgerinnen für Ihre Unterstützung! Ihre Pfarrgemeinde Pfakofen und Bürger können sich jedoch gerne über die Tel.Nr. 0170-90 34 651 oder per Mail [email protected] Terminkalender Pfakofen an Bürgermeister Gangkofer wenden und einen Termin vereinbaren. Alle Veranstaltungen können entsprechend der Entwicklung des Coronavirus verschoben werden oder ausfallen - Bitte beachten Sie dazu Informationen in der Tagespresse Gemeindebücherei in Alteglofsheim: Dienstag: 16.30 bis 18.30 Uhr 08.01. 19:30 FV Jahreshauptversammlung Donnerstag: 16.30 bis 18.30 Uhr 09.01. 08:00 FFW Pfakofen Christbaum-Sammel-Aktion der Feuerwehrju- Sonntag: 10.00 bis 12.00 Uhr gend Pfakofen/Rogging Wasserzweckverband Süd 15.01. VDK Stammtisch Störungsdienst: 09406-94100

Verwaltungsgemeinschaft

SOS Notfalldosen Neu im Der Landkreis Regensburg stellt den Gemeinden Notfalldosen für die Bürgerinnen und Bür- Broschürenständer der VG ger zur Verfügung. Ÿ VHS-Programm Januar-April 2021 für Das Prinzip der Notfalldose ist denkbar einfach und doch genial: Patienten stecken all ihre Regensburg Land Notfalldokumente in diese Notfalldose – und lagern diese im Kühlschrank, und zwar in der Tür. Ein entsprechender Aufkleber an der Innenseite der Wohnungstür und am Kühlschrank informiert die Rettungskräfte, wo die Notfalldaten des Patienten zu finden sind. Die Ret- tungskräfte nutzen diese Informationsquelle inzwischen bereits häufig. Interessenten erhalten die Notfalldosen kostenlos im Rathaus Alteglofsheim, Zimmer 12, Kreisverband für Gartenkultur im ersten Stock. und Landespflege e.V. Seminarreihe: Anlage, Gestaltung und Pflege von Bürgerinformationsbroschüre Hausgärten der Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim erscheint Wollen Sie Ihren Garten neu anlegen, ver- ändern oder mehr über dessen Pflege erfah- Bereits zum siebten Mal wird die Bürgerinformationsbroschüre in Zusammenarbeit mit dem ren? Dies können sie an vier Abenden mit mediaprint infoverlag herausgegeben. Der Wegweiser zeigt Bürgerinnen und Bürgern auf, unterschiedlichen Themenschwerpunkten. an wen sie sich bei der Erledigung ihrer Angelegenheiten wenden können. Darüber hinaus informiert die Publikation über Interessantes zur Ortsgeschichte und gibt Hinweise über Anmeldung und Informationen unter Behörden und örtliche Vereine. Auch Neubürgerinnen und Neubürgern soll damit geholfen Kreisverband Regensburg für Gartenkultur werden, sich schnell in das Gemeinschaftsleben zu integrieren. und Landespflege e.V. Die Broschüre ist kostenlos im Rathaus erhältlich. Zusätzlich können sich Bürgerinnen und Altmühlstr. 3, 93059 Regensburg Bürger in Kürze über ein Exemplar in ihrem Briefkasten freuen. Telefon: 0941 4009-550 Die beiden Bürgermeister Herr Heidingsfelder und Herr Gangkofer bedanken sich bei den [email protected] Firmen für die Inserate sehr herzlich. www.kv-gartenbauvereine-regensburg.de

Gemeinde Pfakofen/Verwaltungsgemeinschaft Ausgabe 01/2021 7 Notdienstbereitschaft Apotheken Januar Fundsachen Angabe ohne Gewähr; Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen am Gegenstand Fundort Änderungsservice. Aktueller Notdienstplan unter www.lak-bayern.notdienst-portal.de 04.05.2020 Hundechip Trimm-Dich-Pfad 04.05.2020 Damenuhr Schlossgarten 1 Fr. St.Georg, 2 Sa. Moritz, Neutraubling 13.05.2020 Hörgerät Bücherschrank Landshuter Str. 3 So. Thurn-Und-Taxis, 03.08.2020 Schlüssel mit Transponder PFAKOFEN 4 Mo. Neue Apotheke, Neutraubling 09.08.2020 Schlüssel mit Tiermotiv PFAKOFEN, Feldweg Kellerweg 5 Di. Regenbogen, Obertraubling 14.08.2020 Kopfhörer Dorfplatz 6 Mi. Kronen-Apotheke, Köfering 7 Do. Sebastian, 16.09.2020 Schlüssel PFAKOFEN, Sportplatz 8 Fr. Adler, Neutraubling 23.09.2020 Schlüssel im Briefkasten, Dorfplatz 9 Sa. Globus, Neutraubling 22.10.2020 Schlüsselbund Feldweg Nähe Ottilienbaum 10 So. St.Michael, Köfering 02.11.2020 Schlüssel PFAKOFEN/ROGGING, 11 Mo. Primus-Apotheke, Feuerwehrhaus 12 Di. Schloss, Alteglofsheim 13 Mi. St.Georg, Obertraubling 11.11.2020 Kleinkraftrad/Roller Bushaltestelle Bahnhofstr./Asamstr. 14 Do. Moritz, Neutraubling Siehe auch Aushang Amtstafel am Rathaus sowie auf den Homepages der Gemeinden. 15 Fr. Thurn-Und-Taxis, Donaustauf 16 Sa. Neue Apotheke, Neutraubling Die Personen, welche Gegenstände verloren haben, werden gebeten 17 So. Regenbogen, Obertraubling sich unter Glaubhaftmachung des Verlustes bei der Gemeindeverwaltung zu melden. 18 Mo. Kronen-Apotheke, Köfering Fundbüro im Rathaus, Zi. 08. Tel.: 09453 / 931-19 19 Di. Sebastian, Tegernheim 20 Mi. Adler, Neutraubling 21 Do. Globus, Neutraubling 22 Fr. St.Michael, Köfering 23 Sa. Primus-Apotheke, Barbing Räum- und Streu- 24 So. Schloss, Alteglofsheim pflichten in den Hört Ihr Kind richtig? 25 Mo. St.Georg, Obertraubling Gemeinden Spricht Ihr Kind 26 Di. Moritz, Neutraubling Alteglofsheim und Pfakofen altersgemäß? 27 Mi. Thurn-Und-Taxis, Donaustauf Die Gemeinde erinnert die Grundstücksei- Pädagogisch-audiologischer Beratungs- Neue Apotheke, Neutraubling 28 Do. gentümer an ihre Sicherungspflichten für die tag am Gesundheitsamt, Regensburg 29 Fr. Regenbogen, Obertraubling öffentlichen Gehwege. Alle Eigentümer von 30 Sa. Kronen-Apotheke, Köfering bebauten und unbebauten Grundstücken Wir nehmen uns Zeit und bieten für Kinder ab 31 So. Sebastian, Tegernheim innerhalb der geschlossen Ortschaft sind dem 3. Lebensjahr mit Auffälligkeiten in der dazu verpflichtet, die Gehwege bei Schnee Hör- oder Sprachentwicklung kindgerechte oder Glatteis zu räumen und zu streuen. und kostenlose Sprachtests und Hörüber- Für den Notfall: Diese Verpflichtung gilt gleichermaßen für prüfungen an. Am Ende des 5. Lebens- Polizei 110 die Eigentümer, die zwar nicht direkt an eine jahres kann außerdem ein Screening-Test Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112 öffentliche Straße angrenzen, aber über sie zur Beurteilung einer möglichen Auditiven ärztl. Bereitschaftsdienst 116117 erschlossen sind. Zu räumen sind die Geh- Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung Giftnotruf Nürnberg 0911/3982451 wege vor dem Grundstück auf dessen ge- durchgeführt werden. Nach Abschluss der samter Straßenfrontlänge. Überprüfung erhalten die Eltern in einem Zahnärztlicher Notdienst im Universitätsklinikum: Ist kein Bürgersteig vorhanden, so ist am Informationsgespräch Hinweise und Emp- Tel. 0941/9440 (Tag und Nacht) Rand der Fahrbahn eine Gehwegfläche auf fehlungen zum weiteren Vorgehen. Weitere Auskünfte über den 1 m Breite zu räumen und zu streuen. Bei Interesse können Sie sich hier am Ge- zahnärztlichen Notdienst unter Wir weisen darauf hin, dass von Seiten der sundheitsamt über unsere Termine 0941/59204-41 Gemeinde nicht geräumt und gestreut wird, informieren und sich anmelden. wenn parkende Autos das Räum- und Streu- Tel.: 0941 / 4009 - 724 fahrzeug (Überbreite) behindern. Der Winter- Impressum: Dies ist ein Angebot der Pädagogisch-au- Herausgeber: dienst der Gemeinde beginnt ab 4.00 Uhr mit VG Alteglofsheim Gemeindeverbindungsstraßen (Werks- und diologischen Beratungsstelle des Instituts Bahnhofstr.10, 93087 Alteglofsheim Schulbuslinien). für Hören und Sprache in Straubing (www. Tel.: 09453/931-0, Fax: 09453/931-30 ifh-straubing.de) in Zusammenarbeit mit [email protected] Räum- und Streudienstpflicht Presserechtlich verantwortlich: der Grundstückseigentümer: den Gesundheitsämtern Niederbayern und Gemeinschaftsvorsitzender Herbert Heidingsfelder Oberpfalz. Verantwortliche Redakteurin: Monika Gmeinwieser an Werktagen von 7.00 bis 20.00 Uhr Redaktionsschluss: 15. jeden Monats Gesamtherstellung: an Sonn- und Feiertagen Termin am 25.02.2021 Offsetdruck Dieter Häusler, Alteglofsheim von 8.00 bis 20.00 Uhr Tel.: 09453/996396 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Auflage: 2.100 Von der Gemeinde werden Streugutbehälter 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr Für den Inhalt von Einzelbeiträgen ist der jeweilige Verfasser verantwortlich. (Streugut) bereitgestellt.

8 Ausgabe 01/2021 Gemeinde Verwaltungsgemeinschaft