Immenstaad Aktuell Freitag, 31. Juli 2020 Seite 1

A K T U EL L

47. Jahrgang Freitag, 31. Juli 2020 Nummer 31

Forscherfahrten Mittwoch 09:30 Uhr 05. August / 12.August Entdeckerzeit auf dem historischen Lastensegelschiff „Lädine“- junge Forscher aufgepasst, wenn es heißt: staunen, nachmachen und experimentieren mit Prof. Dr. Immo und seinem schusseligen Assistenten.

Erwachsene 13 € (ohne EBC 15 €) Kinder (3 - 16 J.) 9 € (ohne EBC 11 €)

Programm ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung und Tickets bei der Tourist-Information und unter www.reservix.de

www.immenstaad-tourismus.de Tel. 07545 - 201 3700 Seite 2 Freitag, 31. Juli 2020 Immenstaad Aktuell

NOTRUF 112 FEUER/UNFALL Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst) SOZIALSTATION ST. ANNA HELIOS Spital Überlingen GmbH, Tel. (07545) 9499189 • Feuerwehr/Notfallrettung/Luftrettung Härlenweg 1, 88662 Überlingen • auch über Handy Sa, So und FT 08 - 21 Uhr AMBULANTER HOSPIZDIENST INTEGRIERTE LEITSTELLE DES BODENSEEKREISES (ALLGEMEIN) ZAHNÄRZTLICHER Tel. 0173/3711226 Telefon (07541) 19222, Fax (07541) 809367 NOTFALLDIENST AWO – (Gehörlosen-Fax 112) : 01805/911-620 Frauen- und Kinderschutzhaus (Festnetzpreis 14 ct/Minute; Mobilfunkprei- Psychosoziale Beratungs- und se max. 42 ct/Minute; Bandansage) Tel. (07541) 4893626 ambulate Behandlungsstelle für Suchtkranke (PSB) VERGIFTUNGS- INFORMATIONS-ZENTRALE Diakonisches Werk Einheitliche Rufnummer für den Telefonnummer (0761) 19240 Katharinenstr. 16 88045 Friedrichshafen Ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel. (07541) 950180, Fax (07541) 9501820 116 117 KRANKENHÄUSER AIDS-SPRECHSTUNDEN Überlingen (07551) 9477-0 APOTHEKEN-NOTDIENST Friedrichshafen (07541) 96-0 im Gesundheitsamt, 88045 Friedrichshafen, (07542) 5310 Albrechtstraße 75, Tel. (07541) 2045860 Samstag, 01.08.2020: Gesundheitsämter Münster-Apotheke Überlingen, - Gesundheitsamt WICHTIGE RUFNUMMERN Münsterstr. 1, 88662 Überlingen Friedrichshafen (07541) 2045852 - Gesundheitsamt Tel.: 07551 - 6 33 29 FÜR DEN ÄRZTLICHEN Überlingen (07551) 4031 BEREITSCHAFTSDIENST: Sonntag, 02.08.2020: KRANKENTRANSPORTE Bodenseekreis Apotheke im Rosenhof, DRK Bodenseekreis 19222 Rettungsdienst 112 Salemer Str. 3, 88697 Taxizentrale Immenstaad 911244 Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Tel.: 07544 - 9 11 51 Montag – Freitag 9 bis 19 Uhr: POLIZEI docdirekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für Bodensee-Apotheke Ehlersstraße, Polizeiposten Immenstaad 1700 gesetzlich Versicherte unter: 0711-96589700 oder Ehlersstr. 17, 88046 Friedrichshafen Polizeirevier, Verkehrsdienst docdirekt.de Tel.: 07541 - 95 01 60 Friedrichshafen (07541) 701-0 Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290/ Polizeidirektion -291 /-293 /-206 * (Diese Apotheke ist geöffnet von 10-13 Uhr) Friedrichshafen (07541) 701-0 Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46 Wasserschutzpolizei HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6077211 Friedrichshafen (07541) 28930 SOZIALSTATION Friedrichshafen NOTRUFE (Allgemeiner Notfalldienst) Spitalstraße 11, Tel. (07544) 9559-0 Aktion „Menschen in Not“ 110 Klinikum Friedrichshafen GmbH, Sprechstunden: Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr Polizei 110 Röntgenstraße 2, 88090 Friedrichshafen oder nach Vereinbarung Feuer 112 Sa, So und FT 08-21 Uhr BEREITSCHAFTSDIENSTE Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst) DORFHELFERINNEN EnBW; Strom (0800) 3629477 Klinik Tettnang GmbH, MARKDORF Emil-Münch-Str. 16, 88069 Tettnang Stadtwerk am See (0800) 505 3333 Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Tel. (07544) 72783 oder (07544) 9597950 Gas, Wasserrohrbruch

Herausgeber: UMBAUARBEITEN in Immenstaad Gemeinde Immenstaad, 88090 Immenstaad am Bodensee, Dr.-Zimmermann-Str. 1 Tel.: (07545) 201-0 Bitte beachten! Fax: (07545) 201-4108 http://www.immenstaad.de Aufgrund von Umbauarbeiten ist das Rathaus in der Zeit Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Johannes Simon Henne, vom 17. – 21. August geschlossen. verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman In dieser Woche (KW 34) erscheint kein Amtsblatt. E-Mail: [email protected] Die nächste Erscheinung ist am 28. August 2020 Anzeigenschluss: Mittwoch, 13.00 Uhr Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim, Tel.: (07154) 8222-0, Fax: (07154) 8222-15 Immenstaad Aktuell Freitag, 31. Juli 2020 Seite 3

1.2 Bauvoranfrage: Zweigeschossiger Hierbei soll Schleppgaupen einge- Neubau eines Mehrfamilienhauses baut werden. Überdachung der be- mit erdüberdeckten Pkw-Stellplätzen stehenden Garage Friedrichshafener Straße 45, Flst. Nr. Kupferbergstraße 25, Flst. Nr. 650/3 Öffnung des Rathauses 1908/4 - Variante 1 Der Technische Ausschuss nimmt vom Beschluss (einstimmig): Vorhaben Kenntnis. für Publikumsverkehr Der Gemeinderat der Gemeinde Immen- 3.3 Baugenehmigung: Halle 6 IC - Anbau Zur Vermeidung nicht notwendiger Kon- staad lehnt das Vorhaben nach § 36 Vorbereitung Lackiererei und Brand- takte möchten wir alle Bürgerinnen und BauGB i. V. m. § 31 Abs. 2 BauGB ab. Die schutzsanierung Bürger bitten, im besten Fall vorab über Te- beantragte Befreiung der Überschreitung Claude-Dornier-Straße, Flst. Nr. 2101 lefon oder E-Mail mit der Verwaltung Kon- der Baugrenze in südlicher und östlicher und 2101/6 takt aufzunehmen, um einen Termin zu ver- Richtung wird nicht in Aussicht gestellt. Der Technische Ausschuss nimmt vom einbaren und somit lange Warte- und Auf- 1.3 Bauvoranfrage: Zweigeschossiger Vorhaben Kenntnis. enthaltszeiten im Rathausgebäude zu mi- Neubau eines Mehrfamilienhauses nimieren. 3.4 Baugenehmigung: Aufstellen eines mit erdüberdeckten Pkw-Stellplätzen Batteriecontainers Des Weiteren möchten wir Sie darauf hin- Friedrichshafener Straße 45, Flst. Nr. weisen, dass bei erforderlichem Betreten Claude-Dornier-Straße, Flst. Nr. 2101 1908/4 - Variante 2 Der Technische Ausschuss nimmt vom des Rathauses mindestens ein einfacher, Beschluss (einstimmig): selbstgefertigter Mund-Nasen-Schutz Vorhaben Kenntnis. Der Gemeinderat der Gemeinde Immen- (sog. Community-Maske) zum Schutz un- staad lehnt das Vorhaben nach § 36 serer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ge- 3.5 Vereinfachtes Verfahren: Errichtung BauGB i. V. m. § 31 Abs. 2 BauGB ab. Die eines Mehrfamilienhauses mit 7 tragen werden muss und die üblichen Ab- beantragte Befreiung der Überschreitung stands- und Hygieneregeln eingehalten Wohneinheiten und Tiefgarage der Baugrenze in nördlicher und östlicher Strandbadstraße, Flst. Nr. 363/1 werden müssen. Wir bitten alle Bürgerin- Richtung wird nicht in Aussicht gestellt. nen und Bürger bzw. Besucher unseres Der Tagesordnungspunkt wurde vor Eintritt Rathauses um verantwortungsvolle Be- 1.4 Bauvoranfrage: Zweigeschossiger in die Tagesordnung verschoben und als achtung dieser sehr wichtigen Maßgaben. Neubau eines Mehrfamilienhauses neuer Tagesordnungspunkt 1.5 behandelt. mit erdüberdeckten Pkw-Stellplätzen Ihre Gemeindeverwaltung Friedrichshafener Straße 45, Flst. Nr. Aus dem Gemeinderat: Immenstaad a.B. 1908/4 - Variante 3 Beschluss (einstimmig): 1. Information des Bürgermeisters Öffnungszeiten Rathaus Der Gemeinderat der Gemeinde Immen- 1.1 Corona-Pandemie staad lehnt das Vorhaben nach § 36 BauGB Bürgermeister Henne erinnert angesichts Montag - Freitag i. V. m. § 31 Abs. 2 BauGB ab. Die beantrag- der bevorstehenden Sommerferien, dass 08.00 Uhr - 12.00 Uhr te Befreiung der Überschreitung der Bau- das Thema Corona nach wie vor präsent zusätzlich grenze in südlicher, nördlicher und östlicher sei. Daher appelliere er an alle Bürgerinnen Dienstag, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Richtung wird nicht in Aussicht gestellt. und Bürger, weiterhin vorsichtig zu sein, oder nach Vereinbarung 1.5 Vereinfachtes Verfahren: Errichtung die Abstands- und Hygienevorschriften eines Mehrfamilienhauses mit 7 zu beachten sowie Mund-Nasen-Bede- Wohneinheiten und Tiefgarage ckungen zu tragen - auch im Urlaub. Dies Strandbadstraße, Flst. Nr. 363/1 sei zu verschmerzen, wenn dadurch eine US DEM EMEINDERAT Beschluss (mehrheitlich): zweite Infektionswelle verhindert werden A G Das Einvernehmen nach § 30 BauGB i. V. könne. Die Infektionszahlen weltweit, aber m. § 31 BauGB für die Befreiung der 6 ober- auch in der Region seien wieder steigend. Bericht aus der öffentlichen irdischen Stellplätze außerhalb überbau- Hinsichtlich möglicher Urlaubsreisen rate Sitzung barer Grundstücksfläche wird nicht erteilt. er dringend, die vom Robert-Koch-Insti- tut erstellte und laufend aktualisierte Liste des Technischen Ausschusses und des 2. Bauanträge außerhalb eines Be- der Risikogebiete im Blick zu behalten. Die Gemeinderates vom 27.07.2020 bauungsplanes Gefahr einer möglichen Quarantänepflicht Bürgermeister Henne teilt vor Eintritt in die 2.1 Vereinfachtes Verfahren: Errichtung bei der Rückreise müsse man bedenken. Tagesordnung mit, dass Tagesordnungs- eines 2-Familienhauses mit Carport Zudem empfehle er, sich die kostenlose punkt 3.5 verschoben und als neuer Ta- Hauptstraße, Flst. Nr. 151/1 Corona-Warn-App herunterzuladen. Die- gesordnungspunkt 1.5 behandelt werde, Beschluss (einstimmig): se helfe festzustellen, ob man in Kontakt da nach Versand der Sitzungseinladung Das Einvernehmen nach § 36 BauGB i. V. mit einer infizierten Person geraten sei. So seitens des Baurechtsamts bestätigt wor- m. § 34 Abs. 1 BauGB wird erteilt. könnten Infektionsketten schneller unter- den sei, dass eine nicht beantragte Befrei- 2.2 Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern brochen werden. Abschließend wünsche er ung und dadurch ein Beschluss des Tech- mit je 7 Wohneinheiten und gemein- allen Bürgerinnen und Bürger einen erhol- nischen Ausschusses erforderlich seien. samer Tiefgarage samen Sommer und vor allem Gesundheit.

Fritz-Kopp-Straße 20, Flst. Nr. 1615 2. Bekanntgabe nichtöffentlich Aus dem Technischen Beschluss (einstimmig): gefasster Beschlüsse Ausschuss: Das Einvernehmen nach § 36 BauGB in Ver- Herr Haase gibt bekannt, dass der Ge- bindung mit § 34 BauGB wird nicht erteilt. meinderat in seiner nichtöffentlichen Sit- 1. Bauanträge innerhalb eines Bebau- zung am 06.07.2020 folgende Beschlüs- ungsplanes 3. Bauanträge zur Kenntnisnahme se gefasst habe: 1.1 Vereinfachtes Verfahren: Errichtung 3.1 Nutzungsänderung: Einbau von Bü- 1. Der Gemeinderat hat einem Antrag eines Mehrfamilienhauses mit 3 roräumen in den best. Bühnenraum auf Ratenzahlung bzw. Stundung auf- Wohneinheiten und Carport im Dachgeschoss grund von Liquiditätsschwierigkeiten Seestraße West, Flst. Nr. 366/4 Fritz-Kopp-Straße 6 + 8, Flst. Nr. durch die Corona-Pandemie einstim- Beschluss (einstimmig): 1665/1 und 1668/2 mig zugestimmt. Das Einvernehmen nach § 30 BauGB i. V. Der Technische Ausschuss nimmt vom 2. Der Gemeinderat hat einem Grund- m. § 31 BauGB für die beantragte Befrei- Vorhaben Kenntnis. stückstausch einstimmig zugestimmt. ung von den Festsetzungen des Bebau- 3.2 Vereinfachtes Verfahren: Das Dach ungsplanes hinsichtlich der Überschrei- des bestehenden Wohngebäudes 3. Bürgerfragestunde tung mit dem Carport wird erteilt. soll energetisch saniert werden. Es werden keine Fragen gestellt. Seite 4 Freitag, 31. Juli 2020 Immenstaad Aktuell

4. Bericht Familientreff Herr Haase erläutert, es habe bereits mit Ab Montag, 10. August, sind die Mitar- Frau Blania-Nützel (Pädagogische Leitung der Verkehrsbehörde sowie dem Boden- beiterinnen des Einwohnermeldeamtes und Vorstandssprecherin) und Frau Bisanz seekreis als Straßenbaulastträger eine Ver- zu den gewohnten Öffnungszeiten in der (Kassiererin) berichten über den Familien- kehrsschau gegeben. Er sei zuversichtlich, neuen Räumlichkeit in der Dr.-Zimmer- treff Immenstaad Große Kleine Leut‘ e.V. dass in der Fritz-Kopp-Straße ein Fußgän- mann-Straße 2a wieder für Sie da. Bürgermeister Henne bedankt sich bei Frau gerüberweg realisiert werden könne. Der Vielen Dank für Ihr Verständnis. Blania-Nützel und Frau Bisanz für die her- Bodenseekreis werde eine Planung für den Ihre Gemeindeverwaltung vorragende Arbeit des Familientreffs. Dieser Bereich auf Höhe der Einmündung See- Immenstaad a. B. sei eine absolute Bereicherung für die Kin- gaddel vorlegen. Sobald diese vorliege, derbetreuungslandschaft in der Gemeinde. werde das Thema im Gemeinderat bera- Infos zu den Ruhezeiten bei 5. Bericht Stephan-Brodmann-Schule ten, da dieser die entsprechenden finan- ziellen Mittel bereitstellen müsse. Haus- und Gartenarbeiten Rektor Zapkau berichtet über den Schul- und Notbetreuungsbetrieb in der Hochpha- 12.2 Nacht- und Mittagsruhe Immer wieder wird von Bürgern die Frage se der Corona-Pandemie, den Schulbe- Ein Gemeinderat bittet darum, die Polizei- nach den zulässigen Zeiten für Haus- und trieb im neuen Schuljahr, die Vorbereitun- verordnung im Mitteilungsblatt der Gemein- Gartenarbeiten gestellt. Nachfolgend da- gen für einen möglichen zweiten Lockdown de zu veröffentlichen und explizit darauf her einige Informationen über die gesetz- sowie über die Medienentwicklungspla- hinzuweisen, dass beispielsweise ruhestö- liche Regelungen. nung der Stephan-Brodmann-Schule. rende Haus- und Gartenarbeiten in der Zeit Der Einsatz von Gerätschaften, insbeson- Bürgermeister Henne bedankt sich bei von 19.00 bis 8.00 Uhr und von 12.00 bis dere Rasenmähern, Laubsaugern usw. Herrn Zapkau für die in den vergange- 14.00 Uhr nicht ausgeführt werden dürften. wird in der Polizeiverordnung der Ge- nen Monaten geleistete Arbeit. Er wün- Bürgermeister Henne erklärt, man werde meinde Immenstaad geregelt. sche sowohl Kindern und Eltern als auch im Mitteilungsblatt, auf der Homepage so- So können z.B. Rasenmäher, Laubsauger, der Lehrerschaft, dass man vor einer er- wie über Facebook und Instagram ent- Häcksler, Vertikutierer, usw. an Werkta- neuten Schulschließung verschont bleibe. sprechende Hinweise geben, um mög- gen, montags bis samstags von 08:00 6. Bericht Jugendtreff lichst viele Menschen zu erreichen. bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 19:00 Frau Nicklaus und Frau Schwarz, die bei- Uhr betrieben werden. den Mitarbeiterinnen des Jugendtreffs, be- Haus- und Gartenarbeiten an Sonn- und richten über das erste Jahr des wiederer- Feiertagen sind verboten. öffneten Jugendtreffs. Genauere Infos können Sie in der Polizei- Bürgermeister Henne bedankt sich bei verordnung der Gemeinde Immenstaad Frau Nicklaus und Frau Schwarz für die am Bodensee nachlesen, diese wird Ih- Rathaus wegen Umbau- nen auf der Homepage der Gemeinde Im- hervorragende Arbeit. Der Jugendtreff sei arbeiten vom 17.08. - auf einem guten Weg. Diesen gelte es, menstaad am Bodensee unter Rathaus & nach der Sommerpause weiterzuführen. 21.08.2020 geschlossen Politik, Ortsrecht & Finanzen, das Orts- recht von Immenstaad zum Download be- 7. Kindergartenbedarfsplan Liebe Bürgerinnen und Bürger, reit gestellt. 2020/2021 die Arbeiten für die neuen Räumlichkei- Bei Fragen können Sie sich gerne mit dem Beschluss (einstimmig): ten der Tourist-Information in die ehe- Amt für öffentliche Ordnung, Frau Veeser, Der Gemeinderat stimmt dem Kindergarten- malige Gaststätte „Zum Ratsherrn“ Tel. 07545 201 3201 in Verbindung setzen. bedarfsplan 2020/2021 zu und beauftragt sind kurz vor dem Abschluss. Somit die Verwaltung mit dessen Umsetzung. steht der planmäßige 2. Bauabschnitt zur Neugestaltung des Erdgeschosses 8. 3. Änderung der Kinderbetreu- Satzung über die 3. Änderung im Rathaus an. Bei diesen Umbaumaß- der Satzung über die Erhebung ungsgebührensatzung nahmen wird es im Zeitraum von Mon- Beschluss (mehrheitlich): tag, 17. August bis Freitag, 21. August von Gebühren für die Benut- Der 3. Änderung der Kinderbetreuungs- 2020 zu größeren Abbrucharbeiten im zung von Kinderbetreuungsein- gebührensatzung gemäß Anlage 1 wird Erdgeschoss kommen. Auf Grund des- richtungen zugestimmt. sen muss das Rathaus von Montag, (Kinderbetreuungsgebührensatzung) 9. Neubau der Kita Seegaddel 17. August bis Freitag, 21. August Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung - Arbeitsvergaben Ausschreibungs- 2020 geschlossen werden. für Baden-Württemberg (GemO) i. V. m. §§ paket Nr. 6 Das Einwohnermeldeamt, das Stan- 2 und 13, 19 des Kommunalabgabenge- Beschluss (einstimmig): desamt sowie die Rentenberatung setzes für Baden-Württemberg (KAG) und Der Gemeinderat beauftragt die Verwal- erreichen Sie weiterhin zu den ge- § 6 des Kindertagesbetreuungsgesetzes tung, die ausgeschriebenen Arbeiten für wohnten Öffnungszeiten in den neu- (KiTaG) hat der Gemeinderat der Gemeinde die Innenverglasung bis zu einer Gesamt- en Räumlichkeiten in der Dr.-Zim- Immenstaad am Bodensee am 27.07.2020 summe von 122.000,00 € an den günstigs- mermann-Straße 2a. folgende Satzung beschlossen: ten Bieter zu vergeben und die Vergabe in Vielen Dank für Ihr Verständnis. der nächsten Sitzung bekannt zu geben. Ihre Gemeindeverwaltung Art. 1 Satzungsänderung § 5a wird wie folgt neu gefasst: 10. Erschließungsbeitrag Kippenhorn Immenstaad a. B. - Festlegung des Ablösebetrags § 5a Sanktionsgebühren Beschluss (einstimmig): Einwohnermeldeamt (1) Werden Kinder einer Betreuungs- Für die Erschließungsanlage Kippenhorn einrichtung entgegen den Betreu- wird der Ablösebetrag auf 4,8659013 €/ am Donnerstag, 6. und Freitag, ungszeiten nach dem jeweils ge- m² festgelegt. 7. August 2020, geschlossen wählten Modell in der Kinderbetreu- 11. Verschiedenes Das Einwohnermeldeamt bleibt am Don- ungseinrichtung abgegeben oder Es werden keine Themen beraten. nerstag, 6. und Freitag, 7. August auf belassen, so sind vom Gebühren- schuldner Sanktionsgebühren zu 12. Mitteilungen, Anfragen und Anre- Grund des Umzugs in die Interimsräum- lichkeiten in der Dr.-Zimmermann-Straße entrichten. gungen (2) Die Höhe der Sanktionsgebühren 12.1 Fußgängerüberweg in der Fritz- 2a (ehemalige Räumlichkeit „Patchwork am See“) geschlossen. richtet sich nach der Anlage. Sie Kopp-Straße werden sofort fällig. Ein Gemeinderat möchte wissen, wie der Anlass für den Umzug ist der Umbau und Stand bezüglich des angedachten Fußgän- die Neugestaltung des Bürgerbüros im Die Anlage zur Kinderbetreuungssatzung gerüberwegs in der Fritz-Kopp-Straße sei. Erdgeschoss des Rathauses. vom 01.09.2019 wird wie folgt geändert: so sind vom Gebührenschuldner Sanktionsgebühren zu entrichten. (2) Die Höhe der Sanktionsgebühren richtet sich nach der Anlage. Sie werden sofort fällig.

Die Anlage zur Kinderbetreuungssatzung vom 01.09.2019 wird wie folgt geändert: Immenstaad Aktuell Freitag, 31. Juli 2020 Seite 5

Gebührenverzeichnis für die Kinderbetreuungseinrichtungen in der Gemeinde Gebührenverzeichnis für die Kinderbetreuungseinrichtungen 2. Essensgebühr Immenstaad am Bodensee bleibt unverändert in der Gemeinde Immenstaad am Bodensee 3. Sanktionsgebühr

33,00 € je angefangene 0,5 Stunden 1. Betreuungsgebühr

Familie nach § 4 (1) mit … Art. 2 Inkrafttreten 1 Kind 2 Kindern 3 Kindern 4 und mehr Diese Satzung tritt zum 01.09.2020 in Kindern Kraft. Ausgefertigt: Regelkindergarten 130 € 100 € 67 € 22 € (3 bis 6 Jahre) Immenstaad am Bodensee, Altersgemischter den 28.07.2020 Regelkindergarten 260 € 200 € 134 € 44 € gez. (2 bis 3 Jahre) Johannes Henne VÖ-Kindergarten 163 € 125 € 84 € 28 € Bürgermeister (3 bis 6 Jahre) Altersgemischter Hinweis: VÖ-Kindergarten 326 € 250 € 168 € 56 € Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- (2-3 Jahre) und Formvorschriften der Gemeindeord- nung für Baden-Württemberg (GemO) oder Ganztageskindergarten 257 € 198 € 132 € 43 € (3 bis 6 Jahre) aufgrund der GemO beim Zustandekom- Altersgemischter men dieser Satzung wird nach § 4 Ab- Ganztageskindergarten 514 € 396 € 264 € 87 € satz 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht (2 bis 3 Jahre) schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegen- Krippe Regelbetreuung 384 € 285 € 193 € 76 € über der Gemeinde geltend gemacht wor- (1 bis 3 Jahre) den ist; der Sachverhalt, der die Verletzung VÖ-Krippe 480 € 369 € 247 € 81 € begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt (1 bis 3 Jahre) nicht, wenn die Vorschriften der Sitzung, 3. ÄnderungGanztageskrippe der Kinderbetreuungsgebührensatzung 557 € vom429 01.09.2019 € 286 € Seite94 €1 von 2 der Genehmigung oder die Bekanntma- (1 bis 3 Jahre) chung der Satzung verletzt worden sind.

2. Essensgebühr

bleibt unverändert

3. Sanktionsgebühr

33,00 € je angefangene 0,5 Stunden

Die Gemeinde Immenstaad a. B., direktDie am Gemeinde Ufer des Bodensee Immenstaads gelegen, zeichnet amsich durch Bo - eine gesunde Mischung aus Gewerbebetrieben im High-Tech-Bereich, Landwirtschaft und Art. 2 Inkrafttreten densee hat zum nächstmöglichen Zeit- Tourismus aus und hat rund 6.600 Einwohner. Die Gemeinde Immenstaad a. B., direkt am Ufer des Bodensees gelegen, zeichnet sich durch punkt folgende Stelle zu besetzen: DieseDie Satzung Gemeindeeine gesunde tritt zumImmenstaad Mischung 01.09.2020 aus am Gewerbebetrieben in Bodensee Kraft. bietet im Highab dem-Tech -01.Bereich, September LandwirtschaftFür die 2021 vielfältigen undeine anspruchsvollen Aufgaben im Baubereich, die es in einer prosperierenden AusbildungsstelleDie GemeindeTourismus Immenstaadaus und als hat rund am 6.Bodensee600 Einwohner. bietet ab dem 01. September 2021Gemeinde eine zu erfüllen gibt, suchen wir für das Ortsbauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pädagogische Fachkraft Ausbildungsstelle als (m/w/d) Für die vielfältigen anspruchsvollen Aufgaben im Baubereich, die es in einer prosperierenden Architekt/Bauingenieur/Bautechniker (m/w/d)

Gemeinde zu erfüllen gibt, suchen wir für das Ortsbauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt (unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teil- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Zu den wesentlichen Aufgaben zählen: eine/n Ausgefertigt: - Fachrichtung Kommunalverwaltung - zeit 65 %, EG S 8a TVöD-SuE)

 Projektleitung und Bauherrenfunktion von Neu- und Umbaumaßnahmen Architekt/Bauingenieur/Bautechniker (m/w/d)  Planung, Ausschreibung undWir Bauleitung bieten von Ihnen: Hochbaumaßnahmen VerwaltungsfachangestellteWerde Teil unseres Teams! (m/w/d) Immenstaad am Bodensee, den 28.07.2020  Planung und Überwachung• von Ein Unterhaltungsmaßnahmen unbefristetes Arbeitsverhältnis

Zu den wesentlichen Aufgaben zählen:  Durchführung von innovativen Projekten im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes  Ausbildungsdauer- Fachrichtung beträgt 3 JahreKommunalverwaltung -  Leitung des Teams zur Weiterentwicklung• Ein anspruchsvolles des kommunalen Energiemanagement und abwechs -

 Vorausgesetzt wird: Mittlerer Bildungsabschluss/Fachhochschulreife  Leitung der Projektgruppe zur lungsreichesTeilnahme am European Aufgabenfeld-Energy-Award  Projektleitung und Bauherrenfunktion von Neu- und Umbaumaßnahmen gez.  Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für  Stellvertretung des Ortsbaumeisters• Persönliche und fachliche Fort- und  Planung, WerdeAusschreibung Teil undunseres Bauleitung Teams! von Hochbaumaßnahmen  Vorbereitung von Gemeinderatsunterlagen Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)  Planung und Überwachung von Unterhaltungsmaßnahmen Weiterbildungsmöglichkeiten

 • Eine Vergütung nach EG S8a TVöD- Durchführung von innovativen Projekten im Bereich des Umwelt- und KlimaschutzesIhr Profil:  Leitung des Teams zur Weiterentwicklung des kommunalen Energiemanagement SuE. Johannes Henne Die ausführliche Leitung der Stellena Projektgruppeusschreibung zur Teilnahme finden am Sie European auf -Energy unserer-Award Homepage  Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder der Ar- chitektur, oder eine AusbildungDie alsausführliche Bautechniker/in möglichst Stellenausschreibung mit Berufserfahrung im Bürgermeister•www.immenstaad.de Ausbildungsdauer Stellvertretung im Menüpunktbeträgt des Ortsbaumeisters 3 „Rathaus Jahre & Politik“ unter der Rubrik „Stellenangebote“. kommunalen Bereich in einemfinden oder mehreren Sie aufder o.g.unserer Aufgabengebiete Homepage oder über einewww. • Vorausgesetzt Vorbereitung wird: vonMittlerer Gemeinderatsunterlagen Bildungsabschluss/Fachhochschulreife entsprechende Vorbildung mit mehrjähriger Berufspraxis in Planungsbüros und / oder Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine schriftliche Bewerbung bisausführenden Firmen in denimmenstaad.de genannten Aufgabenbereichen. im Menüpunkt „Rat- • Das Ausbildungsverhältnis. Bewerbungen richten richtet Sie bittesich an nach das Bürgermeisteramt dem Tarifvertrag Immenstaad für Auszubildende a. SieB., sind eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Fach- Hinweis:zum 01.10.2020 kompetenz haus & Politik“ unter der Rubrik „Stel- EineDr. im etwaige-Zimmermann öffentlichenIhr Profil: Verletzung -Str. Dienst 1, von 88090 (TVAöD) Verfahrens Immenstaad - und am Formvorschriften Bodensee oder der per Gemeindeordnung E-Mail Sie an arbeiten fürmit Verhand lungslenangebote“.- und Organisationsgeschick [email protected]ürttemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen Durchsetzungsvermögen dieser und Wirtschaftlichkeitsdenken sind Ihre täglichen Arbeitswerk-  Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oderzeuge der Ar- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann SatzungDieWeitere ausführliche wird Informationen nachchitektur, § 4Stellenausschreibung Absatz erhalten oder eine 4 Sie GemO Ausbildung gerne unbeachtlich,telefonisch als finden Bautechniker/in im Personalamt wennSie auf sie möglichstunserer nicht bei Frau schriftlich mitHomepage Karci Berufserfahrung unter innerhalb Tel. Effizienteswww.im im eines Arbeiten- mit MSfreuen-Office-Programme wir unsn ist auf für Sie eine eine Selbstverständlichkeitschriftliche Be - Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend Sie verfügengemacht über Fachkenntnisse in VOB und HOAI menstaad.de07545/201-3202.kommunalen im Menüpunkt Bereich „Rathausin einem oder & Politik“mehreren unter der o.g. der Aufgabengebiete Rubrik „Stellenangebote“. oder über eine werbung bis zum 25.07.2020. Bewer- worden ist; der entsprechendeSachverhalt, Vorbildungder die Verletzung mit mehrjähriger begründen Berufspraxis soll, in ist Planungsbüros zu bezeichnen.Zur Einarbeitung und / Dies oder und gilt Abwicklung dieserbungen vielfältigen richten, interessanten Sie bitte und anspruchsvollenan das Bürger Auf- - gaben werden Sie von einem hochmotivierten und erfahrenen Team im Ortsbauamt unter- nicht,Haben wenn wir die Ihrausführenden Vorschriften Interesse Firmen geweckt? der Sitzung,in den genanntenDann der freuen Genehmigung Aufgabenbereichen. wir uns aufoder eine die schriftlicheBekanntmachung Bewer -der meisteramt Immenstaad a. B., Dr.- Zim-  Sie sind eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit einem hohen Maßstützt. anEine Fach- Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. Satzungbung verletztbis zum worden 01.10.2020 sind. . Bewerbungen richten Sie bitte an das Bürgermeister - mermann-Str. 1, 88090 Immenstaad am kompetenz amt Immenstaad Sie arbeiten a. B., mit Dr.-Zimmermann-Str. Verhandlungs- und Organisationsgeschick 1, 88090 Immenstaad amWir bBodenseeieten Ihnen: Bodensee oder per E-Mail an bewer- oder per E-MailDurchsetzungsvermögen an [email protected]. und Wirtschaftlichkeitsdenken sind Ihre täglichen Arbeitswerk- [email protected].  Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit zeuge  Eine Vergütung entsprechendWeitere dem Vorliegen Informationen der persönlichen Voraussetzungen erhalten Sie und ger der - Weitere Informationen Effizientes Arbeiten erhalten mit SieMS- Officegerne-Programme telefonischn ist im für PersonalamtSie eine Selbstverständlichkeit bei Frauberuflichen Karci Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD  ne telefonisch im Personalamt bei Frau unter Tel. 07545/201-3202.Sie verfügen über Fachkenntnisse in VOB und HOAI Mitarbeit in einem motivierten Team mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen Karci unter Tel. 07545/201-3202. Zur Einarbeitung und Abwicklung dieser vielfältigen, interessanten und anspruchsvollen Auf- gaben werden Sie von einem hochmotivierten und erfahrenen Team im Ortsbauamt unter- stützt. Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

Seite 6 Freitag, 31. Juli 2020 Immenstaad Aktuell

Jugendtreff sogar während des gesamten Jahres oh- keltrick, falscher Polizeibeamter und wei- nehin nur auf öffentlichen Wegen betreten tere und geben Tipps, wie man sich vor Hey Immenstaader Jugendliche und Teens, werden dürfen. finanziellem Schaden schützen kann, nächste Woche ist der Jugendtreff wieder Angesichts der katastrophalen Situation • zum Thema Einbruchschutz (hier besteht wie folgt für euch geöffnet: auf sämtlichen Absatzmärkten landwirt- auch die Möglichkeit von Terminverein- - Mittwoch, 05. August, 16:00 - 20:00 Uhr schaftlicher Produkte stehen viele unserer barungen für Vor-Ort-Termine), - Freitag, 07. August, 17:00 - 21:00 Uhr landwirtschaftlichen Familienbetriebe (wie • über alle weiteren Fragen der Verkehrs- Ihr könnt bei uns chillen, Billard, Tischki- die Zeitungen wiederholt berichteten) oh- unfall- und Kriminalprävention. cker und Dart spielen. Zudem gibt es Ge- nehin mit dem Rücken an der Wand. Bäu- Der Informationsstand ist für alle Interes- sellschaftsspiele, WLAN, Filme und die erinnen und Bauern erwarten zu Recht, sierten ein kostenloser Service des Poli- Möglichkeit auch mal spontan zu kochen, dass man in diesen für sie schweren Zeiten zeipräsidiums Ravensburg, die Beratung zu backen und kreativ zu sein (Handlet- umso mehr ihr Eigentum und die Früchte findet unabhängig, neutral und unverbind- tering, Malen, usw.) ihrer Hände Arbeit respektiert und wert- lich statt. Wir sind da für Gespräche und freuen uns schätzt. Einheimisches Obst und einhei- auch immer über eure eigenen Ideen. HINWEIS: bei Regen finden die Veranstal- mische Beeren in hoher Qualität und vie- tungen nicht statt! Wir sind für euch wie folgt erreichbar: lerlei Geschmack können, wie alle Lebens- Instagram: jugendtreff_immenstaad mittel, ganz legal im Hofladen, auf dem Telefon (während der Öffnungszeiten): Wochenmarkt oder im Lebensmittelhan- 07545/9492199 del gekauft werden. E-Mail: [email protected] Ihr findet uns imBürgerhaus (neben dem Landratsamt Rathaus), Eingang Familientreff Bodenseekreis Eure Jugendtreff-Leiterinnen Manuela & KIPPENHAUSEN Nora freuen sich auf euch! Erweiterte Servicezeiten auf dem Wert- stoffhof Immenstaad Nachbarschaftshilfe Sprechzeiten Die Servicezeiten des Wertstoffhofes Im- Ortsverwaltung Kippenhausen menstaad werden auf Grund der aktuellen in Immenstaad Ortsvorsteher Martin Frank Situation erweitert. Ab Juli können priva- in Zeiten von Corona te Haushalte Gartenabfälle und sonstige Liebe Bürgerinnen und Bürger, Bitte beachten: verwertbare Abfälle auf dem Wertstoffhof in Zeiten des Coronavirus (SARS CoV-2) ist Sprechzeiten nach telefonischer Verein- am Herrenweiherweg an der K7745 auch es wichtig, dass wir Bürger der Gemeinde barung, Tel. 07545/3309 oder per E-Mail: am Montagnachmittag kostenfrei abge- Immenstaad zusammenstehen und fürei- [email protected] ben. Die Abgabe ist nur in haushaltsübli- nander da sind. chen Mengen – maximal 80 kg – möglich. Um besonders die Risikogruppen zu Eine Abgabe von Sperrmüll bzw. Restmüll schützen und Personen, die unter häus- ist nicht möglich licher Quarantäne stehen, bei alltäglichen Unsere Servicezeiten im Überblick: Aufgaben zu unterstützen, haben wir bei Montag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr der Gemeinde eine Kontaktstelle „Fürein- Polizeiposten Immenstaad Freitag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr ander“ eingerichtet. Samstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Wenn Sie eine Unterstützung für Ihren In der KW 34 vom 17.08 - 21.08.2020 wird Alle weiteren Informationen finden Sie wie Alltag benötigen, melden Sie sich bei der der Polizeiposten Immenstaad aufgrund gewohnt im Internet unter www.abfallwirt- Koordinierungsstelle „Füreinander“ tele- der massiven Umbaumaßnahmen im Rat- schaftsamt.de fonisch unter 07545/201-3101 oder per haus ebenfalls geschlossen sein. E-Mail [email protected]. Die Bediensteten des Polizeipostens wer- RadSCHNITZELJAGD im Bodensee- den in dieser Woche auf dem Revier Fried- kreis Obstklau nein Danke richshafen untergebracht. Tel.: 07541 7010 Der Bodenseekreis lädt gemeinsam mit und bleiben natürlich für den Postenbe- der Initiative RadKULTUR zu einer „Rad- Vielerorts wurde beobachtet, dass reich zuständig. SCHNITZELJAGD“ ein. Vom 1. August bis sich Privatpersonen verbotenerweise zum 31. Oktober 2020 können Einheimi- in landwirtschaftlichen Sonderkulturen, sche sowie Gäste individuell an der Fahr- z.B. Zwetschgen, Äpfel etc. selbst be- Polizeipräsidiums Ravensburg rad-Rallye teilnehmen und dabei auf viel- dient haben. Der Volksmund bezeich- - Referat Prävention seitigen Routen spannende Ausflugsziele net dies gerne verharmlosend als Mund- und neue Fahrradstrecken im Bodensee- raub. Tatsächlich handelt es sich hierbei Gerne möchten wir Sie darüber informie- kreis entdecken. Mit der Aktion will der um Diebstahlt und damit um eine Straf- ren, dass an den nachfolgend genannten Kreis auf fünf neu beschilderte Radrouten tat nach dem Strafgesetzbuch. Terminen das Referat Prävention des Po- hinweisen, um noch mehr Menschen für Alle landwirtschaftlichen Flächen und die lizeipräsidiums Ravensburg mit einem In- das Radfahren im Alltag und in der Frei- darauf wachsenden Früchte in Deutsch- formationsstand auf den folgenden Wo- zeit zu begeistern. Alle Routen sind Teil der land gehören Bäuerinnen und Bauern. Das chenmärkten vertreten ist. Radwegweisung des Kreises. gilt selbstverständlich auch für Grundstü- Stadt Termin Dauer Bei der Schnitzeljagd müssen die Teilneh- cke, die nicht eingezäunt sind oder auch 1. Uhldingen-Mühlhofen 30.07.2020 08:00-13:00 merinnen und Teilnehmer mit dem Fahrrad für Obstbäume entlang von öffentlichen 2. Immenstaad 12.08.2020 07:00-12:30 der richtigen Fährte folgen und dabei Sta- Wegen. Es versteht sich von selbst und ist 3. 03.09.2020 08:00-13:00 tionsschilder anfahren. Die Schilder sind für die Uneinsichtigen auch verboten, sich den ganzen Aktionszeitraum über befes- An den Marktständen informieren zwei einfach beim Obst oder bei Beeren selbst tigt und verraten neben einem Teil des zu Kollegen zu bedienen. Werden Bäume und Sträu- lösenden Silbenrätsels auch die Strecke cher bei diesem gesetzwidrigen Handeln • über die Änderungen, die der neue Buß- zum nächsten Wegpunkt. Gerätselt wer- geschädigt, müssen Obstdiebe neben ei- geldkatalog mit sich gebracht hat, den kann auf abwechslungsreichen Tou- ner Strafanzeige auch mit einer saftigen • über die Kampagne „Schütze Dein Bes- ren, etwa auf der Hopfen-Schlaufe, der Au- Schadenersatzforderung rechnen. Ergän- tes“, die verdeutlicht, warum das Tra- enland-Fahrt, der Dreiweiher-Schleife, der zend erinnern wir daran, dass landwirt- gen eines Fahrradhelms lebenswichtig Seeblick-Runde oder der Höchsten-Tour. schaftliche Flächen während der Vegeta- sein kann, Die Touren folgen dem ausgeschilderten tionsphase und Obst- und Beerenkulturen • über die aktuellen Betrugsmaschen En- Immenstaad Aktuell Freitag, 31. Juli 2020 Seite 7

Radwegweisungsnetz, sind zwischen 16 und 52 km lang und verlaufen überwie- gend in familienfreundlichen Terrains. Ein- Liebenau Lebenswert Alter gGmbH zig die Höchsten-Tour verlangt sportlichen Ehrgeiz. Unterwegs warten Freizeitideen Lebensräume für Jung und Alt und spannende alltägliche Ziele für kleine SpLiebenaurechzeiten derLebenswert Gemeindewesenarbei Alter gGmbHt und große Radfahrerinnen und Radfahrer Tourist-Information und Seniorenberatung darauf, entdeckt zu werden. Freizeit und Kultur am See LebensrDienstag äume für Jung14.00 undUhr bis Alt 16.00 Uhr Unter allen Teilnehmenden verlost der Bo- SpDonnerechrstzeitagen der Gemeindewesenarbei10.00 Uhr bis 12.00t Uhr denseekreis in Kooperation mit der Initia- und Seniorenberatung oder nach Vereinbarung. tive RadKULTUR drei Gutscheine für den DienstTelefonag 07545 911808 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Tourist-Information lokalen Fahrradhandel im Wert von je 150 Donnelebensraum.immenstaad@srstag 10.00 ung-liebenau.deUhr bis 12.00 Uhr Euro (für mindestens drei abgefahrene Tel. 07545/201-3700 oder nach Vereinbarung. Routen) und zehn Gutscheine für den loka- Unsere Öffnungszeiten: HausTelefon St.07545 Vinzenz 911808 Pallo len Fahrradhandel im Wert von je 50 Euro Montag bis Freitag Wohnenlebensraum.immenstaad@s im Pflegeheim Telef onung-liebenau.de 07545 93249-0 (für mindestens eine abgefahrene Route). 9:00 - 12:30 Uhr und Heimgebundene Telefon 07545 93249-102 Bei der Aktion gelten die aktuellen Hygi- 13:30 - 18:00 Uhr WohnungenHaus St. Vinzenz PalloFax 07545 93249-120 ene- und Abstandsregeln. Alle Infos und Samstag KupfWohnenerbergstraße im Pflegeheim 35, 88090 Telef Immenstaadon 07545 93249-0 den Routenflyer mit den Startpunkten gibt 9:30 - 12:30 Uhr vinzenz-pallo.immenstaad@sHeimgebundene Telefon 07545ung-liebenau.de 93249-102 es auf https://www.radkultur-bw.de/rad- 13:30 - 17:00 Uhr Wohnungen Fax 07545 93249-120 kultur-vor-ort/bodenseekreis/radschnit- KupfSozialstaonerbergstraße 35,St. 88090Anna Immenstaad zeljagd. vinzenz-pallo.immenstaad@s-Friedrichshafen-Immenstaad ung-liebenau.de Aufgrund der Umbaumaßnahmen im Telefon 07545 9499189 Rathaus bleibt die Tourist-Information Telefon 07545 9499189 Infokasten – Startpunkte: sozialstaon.meckenbeuren@sSozialstaon St. Anna ung-liebenau.de am Mittwoch, 12.08.2020, geschlossen Meckenbeuren-Friedrichshafen-Immenstaad Route 1: Hopfen-Schlaufe www.s ung-liebenau.de Strecke: ca. 45 Kilometer und zieht in den ehemaligen Patchwor- Telefon 07545 9499189 Fahrzeit: ca. 2:50 Stunden kladen gegenüber des Rathauses um. sozialstaon.meckenbeuren@s ung-liebenau.de Start: Schloss Montfort Langenargen, Ab Donnerstag, 13.08.2020, bis ein- www.s ung-liebenau.de Untere Seestraße 3, 88085 Langenargen schließlich Dienstag, 25.08.2020, findet die Beratung und Betreuung der Gäs- Route 2: Seeblick-Runde te in der Dr.-Zimmermann-Str. 2a statt. Strecke: ca. 16 Kilometer Mülltermine Fahrzeit: ca. 1:15 Stunden Start: Touristinformation Überlingen, Montag, 3. August Landungsplatz 3-5, 88662 Überlingen Biomüll Montag, 10. August Route 3: Dreiweiher-Schleife Restmüll 4 Strecke: ca. 25 Kilometer Montag, 17. August Fahrzeit: ca. 2 Stunden Biomüll - das Familienbad Start: Rathaus , Hauptstraße 35, Montag, 24. August 88696 Owingen Restmüll 2 Öffnungszeiten des Aquastaad Mittwoch, 26. August Route 4: Höchsten-Tour 8:30 - 9:30 Uhr - Hallenbad für Früh- Gelber Sack Strecke: ca. 52 Kilometer schwimmer geöffnet. Keine Reservie- Montag, 31. August Fahrzeit: ca. 3:40 Stunden rung möglich, max. 25 Badegäste er- Biomüll Start: Kloster und Schloss Salem, laubt. 7. September 88682 Salem 10:00 - 20:00 Uhr - Hallenbad oder Au- Restmüll 4 ßengelände, je nach Witterung Route 5: Auenland-Fahrt: Der Eintritt ist nur mit einer Vorreservie- Strecke: ca. 45 Kilometer rung eines Tickets für den Eintritt über Abfuhrtermine Papier-Tonne Fahrzeit: ca. 3:20 Stunden www.aquastaad.de Start: Rathaus Bermatingen, möglich. Die reservierten Karten müs- Dienstag, 18. August 2020 Salemer Straße 1, 88697 Bermatingen sen an der Kasse bezahlt werden. Dienstag, 15. September 2020 Die Gastronomie im Aquastaad hat ge- Bitte stellen Sie die Abfälle zu den Abfuhr- Für eine fahrradfreundliche Mobilitäts- öffnet. terminen bis spätestens 6.00 Uhr, am Ab- kultur in Baden-Württemberg holtag und frühestens ab 19.00 Uhr am Baden-Württemberg macht sich stark für Vortag, sichtbar am Straßenrand bereit. eine moderne und nachhaltige Mobilität. Der Anteil des Radverkehrs im Mobilitäts- mix soll dafür deutlich gesteigert werden. Die Initiative RadKULTUR ist bereits seit 2012 eine zentrale Maßnahme des Landes Wohnanlage für Jung und Alt bei der Förderung einer fahrradfreundli-  chen Mobilitätskultur. In enger Zusammen- arbeit mit Kommunen und Unternehmen sowie mit der Unterstützung eines ste- Reparaturcafé / Nähstube: tig wachsenden Partnernetzwerks, bietet Nach der Corona- und Sommerpause die Initiative den Menschen positive Rad- sind wir -nach aktuellem Stand- ab Mit- fahr-Erlebnisse in ihrer individuellen All- te September wieder für sie da. tagsmobilität. So wird deutlich: Das Fahr- Mehr Info: rad ermöglicht es, im Alltag zeitgemäß mo- www.buergertreff-immenstaad.de Sommerkonzerte in der Mauritiuskapel- bil zu sein. Mehr erfahren unter www.rad- - Angebote le 2020 wegen Corona in St. Nikolaus kultur-bw.de. - Reparaturcafé Sommerkonzerte in der Mauritiuska- pelle 2020 Seite 8 Freitag, 31. Juli 2020 Immenstaad Aktuell

Konzerte, Karossen und Kommerz te Mund-Nasen-Schutz mitbringen. Nach Die Rundfahrten legen zwischen dem 1. unterwegs mit barocken Komponisten – Konzertbeginn kann kein Einlass mehr er- August und 1. September immer diens- wegen Corona in St. Nikolaus folgen. tags bis samstags an der Katamaran-Anle- Freunde barocker Musik kommen am gestelle an der Uferpromenade Friedrichs- Sonntag, dem 2. August, ab 18 Uhr voll hafen ab. Eine Voranmeldung ist nicht not- auf ihre Kosten. Das „Ensemble Petite Re- wendig. Tickets für die Rundfahrten gibt es prise“ mit Renate Marpert (Cembalo) und am Automaten oder in der Geschäftsstelle Michel Marpert (Cello) aus Weingarten so- direkt vor der Abfahrt. wie Katja Verdi (Blockflöten) aus Markdorf Die Rundfahrten kosten für Erwachsene spielt ein abwechslungsreiches Programm 9,90 Euro und Kinder 5,90 Euro. Inhaber mit Kompositionen von A. Vivaldi, G. P. einer ECHT-BODENSEE-CARD oder einer Telemann, D. Scarlatti und anderen. Un- ECHT-BODENSEE-CARD Home sowie ei- ter dem Motto „Konzerte, Karossen und ner Häfler Gästekarte erhalten die Rund- Kommerz“ bietet das Ensemble ein musi- fahrt zum reduzierten Preis. Mehr Informa- kalisches Kaleidoskop. In jedem Falle ver- tion auf www.der-katamaran.de. Für weite- sprechen die drei MusikerInnen eine klan- re Auskünfte stehen die Mitarbeiter in der gliche Entdeckungsreise mit vielen musi- Katamaran-Geschäftsstelle in Friedrichsha- kalischen Überraschungen. fen, Tel. 07541 971 090-0, zur Verfügung. Musiker mussten schon früher oft reisen. Sie reisten, um andernorts ihr Können zu Katamaran: zusätzliche Fahrten verbessern. Sie reisten, um eine Anstel- im August lung anzutreten. Sie reisten sogar zum Ver- Urlaub daheim liegt im Trend. Um dem gnügen. Das aber nur selten, denn Reisen Besucherandrang im August gerecht zu war vor Auto, Bahn und Flugzeug recht Neues Programmheft werden, fährt der Katamaran zusätzlich beschwerlich. Wovon die knappen, infor- Das neue Programmheft der vhs mit sei- zu den stündlichen Abfahrten ab Kon- mativen Textauszüge berichten, mit de- nem vielseitigen Angebot ist da. stanz und Friedrichshafen täglich drei nen das „Ensemble Petite Reprise“ am Es liegt im Rathaus, den Banken und weitere Abfahrten pro Seeseite. Sonntag sein Konzert kulturhistorisch an- einigen Lädengeschäften kostenlos für Vom 1. August bis 1. September fährt der reichern wird. Sie zur Abholung bereit. Katamaran neben den stündlichen Ab- Katja Verdi studierte Blockflöte an der Mu- fahrten auch um 10.48 Uhr, 13.50 Uhr und sikhochschule in Trossingen mit künstleri- 16.48 Uhr von Friedrichshafen nach Kon- schem Abschluss für Blockflöte und Alte stanz. Ab Konstanz gibt es um 11.48 Uhr, Musik. Sie konzertiert im In- und Ausland 15.48 Uhr und 17.48 Uhr eine Zusatzfahrt. und spielt auch in der Kammerphilharmo- Der beliebte AbendKat fällt in diesem Jahr nie Bodensee-Oberschwaben. Katja Verdi aus. Die letzte Rückfahrt auf die andere unterrichtet Blockflöte an der Musikschule Weiterbildungsangebote unter Seeseite geht jeweils um 19 Uhr. Markdorf und der städtischen Musikschu- Besonders günstig ist die Überfahrt der- le Radolfzell. zeit nach 14 Uhr: Erwachsene zahlen für Renate Marpert studierte Kirchenmusik www.vhs-bodenseekreis.de Hin- und Rückfahrt nur 16 Euro, Kinder und Cembalo in Heidelberg und Mann- zwischen 6 und 14 Jahren 8 Euro und Fa- heim; Unterricht bei E. Klepper, H. Kirwald, Weitere Auskünfte bei Izabella Butz milien 40 Euro. Den günstigen Tarif gibt es T. Charleston und an der Trossinger Mu- vhs-Außenstelle Immenstaad noch bis zum 4. Oktober. sikhochschule bei C. Lorenz. Sie ist Inst- Tel.: 07545 9117887 rumentallehrerin in Weingarten und Chor- leiterin an der Dreifaltigkeitskirche Ravens- Telefonische Beratung EDV in der burg. vhs-Zentrale im Landratsamt Michel Marpert studierte zeitweise Ba- Tel.: 07541 204-5431 oder -3021 rock-Violoncello bei C. Niedling in Tros- singen. Ergänzende Studien u.a. bei W. SpaceTech GmbH Boettcher, C. Medlam, L. Fels, Å. Åkerberg Vom innovativen Start-up zum klei- und A. Steck. Er tritt in verschiedenen En- nen Raumfahrtsystemhaus mit Start- sembles in der Region auf. Sein besonde- VERKEHR & MOBILITÄT up Energie res Interesse gilt der Basse de Violon, dem Der Spatenstich am 26. Juni 2020 für die fünfsaitigen Violoncello des französischen neue Produktionshalle von Raumfahrt- So- Hochbarock. largeneratoren in Immenstaad/Kippenhau- Das Konzert aus der Reihe „Sommer- sen ist ein neuer, wichtiger Meilenstein, konzerte in der Mauritiuskapelle“ findet den das Raumfahrtunternehmen Space- übrigens nicht in der Mauritiuskapelle Katamaran-Rundfahrten im August Tech GmbH begeht. Im Jahr 2004 gegrün- statt, sondern in der Markdorfer St.-Ni- Ab Samstag, 1. August bietet die Kata- det,Vom innovativenvon zwei Start Immenstaader-up zum kleinen Raumfahrtsystemhaus Köpfen mit mit Start kolaus-Kirche. Nur dort können die stren- maran-Reederei immer dienstags bis langjährigem Raumfahrt-Know-How, zählt gen Auflagen zur Corona-Eindämmung samstags täglich eine Rundfahrt an. Der Der Spatenstich am 26. Juni 2020 für die neue Produktionshalle von Raumfahrt dasSolargeneratoren Unternehmen in Immenstaad/Kippenhausen heute rund 90 Mitarbei ist ein neuer,- wichtiger Meilenstein, den das eingehalten werden. Die obligatorische Katamaran startet jeweils ab 13 Uhr ab terRaumfahrtunternehmen und ist damit eines SpaceTech der GmbH größten begeht. priva Im Jahr- 2004 gegründet, von zwei Mund-Nasen-Schutzmaske müssen die Friedrichshafen. ten,Immenstaader mittelständischen Köpfen mit langjährigem Unternehmen Raumfahrt-Know im -How, zählt das Unternehmen Konzertbesucher selber mitbringen. Aus- Pünktlich zum Start der Schulferien er- deutschenheute rund 90 MitarbeiterRaumfahrt-Sektor. und ist damit eines der größten privaten, mittelständischen drücklich bedanken sich die Organisato- weitert der Katamaran sein Angebot wie- Unternehmen im deutschen Raumfahrt-Sektor. ren des Konzerts für die Bereitschaft der der um Rundfahrten. Ab 1. August bietet katholischen Kirchengemeinde, die „Som- die Reederei an fünf Tagen die Woche je- merkonzerte in der Mauritiuskapelle“ in weils um 13.00 Uhr eine 45-minütige Tour diesem Jahr in St. Nikolaus stattfinden zu entlang des Bodensee-Ufers an. Die Rou- lassen. te verläuft über in Richtung Lan- Der Abend mit dem „Ensemble Petite genargen sowie auf dem Rückweg an der Reprise“ am 2. August in der St.-Niko- Schlosskirche Friedrichshafen vorbei. Im laus-Kirche beginnt um 18 Uhr, der Ein- Fahrpreis enthalten ist ein Glas Prosecco tritt ist frei, Spenden werden erbeten, bit- oder Softdrink als Willkommensgetränk. SpaceTech - oder auch kurz STI - ist stolz auf die letzten 16 Jahre Firmengeschichte, die gekennzeichnet ist durch die erfolgreichen Beiträge zu diversen Raumfahrtmissionen in aller Welt. Die Kunden reichen von den klassischen Raumfahrtagenturen ESA, NASA und DLR sowie wissenschaftlichen Instituten bis hin zu kommerziellen Auftraggebern aus dem Immenstaad Aktuell Freitag, 31. Juli 2020 Seite 9

SpaceTech - oder auch kurz STI - ist stolz teiligung, betrieblicher Altersvorsorge, fle- sche Rote Kreuz, Kreisverband Boden- auf die letzten 16 Jahre Firmengeschichte, xiblen Home Office Regelungen, einer ei- seekreis e.V. in Friedrichshafen. Ihre An- die gekennzeichnet ist durch die erfolgrei- genen Kantine mit kostenfreiem Mittag- sprechpartnerin ist Frau Wernet, Dipl. Sozi- chen Beiträge zu diversen Raumfahrtmis- essen, kostenfreien Getränken, sowie alpädagogin (FH), Telefon: 07541/504-126 sionen in aller Welt. Die Kunden reichen Job-Räder und die kostenfreie Nutzung von den klassischen Raumfahrtagentu- des ortsansässigen Fitnessstudios. ren ESA, NASA und DLR sowie wissen- schaftlichen Instituten bis hin zu kommer- ziellen Auftraggebern aus dem sogenann- ten New Space-Bereich, in dem sich auch RETTUNGSDIENSTE ikonische Namen wie Elon Musk mit Spa- Alle Gottesdienste der ce X und Jeff Bezos mit Amazon bewegen. Seelsorgeeinheit Zu den Paradeprojekten zählen beispiels- Kirchengemeinde Meersburg weise ICARUS, ein System zur Beobach- (Pfarreien Mariä Heimsuchung tung von Tierwanderungen und -verhalten Meersburg; St. Martin Seefelden; aus dem Weltraum, ein Laser-Interferome- St. Jodokus Immenstaad, St. Johann trie-Instrument für die Gravitationsfeldmis- Baptist Hagnau und sion GRACE Follow-on, RIME, eine Ra- Mariä Himmelfahrt Kippenhausen) Coronapause wird zur Sommerpause dar-Antenne für die Jupiter-Mission JUICE Pfarrbüro 88709 Meersburg, Dros- Liebe Mitglieder des DRK OV Immenstaad, und zahlreiche Solarpaneele zur Energie- te-Hülshoff-Weg 7 viele von uns haben sich lange nicht ge- versorgung für Satelliten. Nicht zuletzt ist Tel. 07532 / 6059 / E-mail: kath.kir- sehen. Den ein oder anderen SEG-Einsatz STI auch einer von nur zwei deutschen [email protected] haben wir dennoch in der letzten Zeit zu- Zulieferern, für die aus über 600 Satelliten bestehende kommerzielle OneWeb Mega- sammen gemeistert. Dafür stehen wir auch konstellation, mit dem Ziel ein globales, in weiterhin rund um die Uhr zur Verfügung. Gottesdienstordnung und jedem Winkel der Erde verfügbares Inter- Wenn alles nach Plan verläuft möchten wir Pfarrnachrichten nach den Sommerferien wieder mit den net zu schaffen. vom 1. August – 9. August 2020 Dienstabenden beginnen. Dafür werdet ihr STI bietet internationalen Kunden ein Immer noch gilt es alle Schutz-Maßnah- an dieser Stelle noch informiert. breites Portfolio von Entwicklungs-, Ferti- men zur Eindämmung des Coronavirus Nun wünschen wir euch noch einen schö- gungs- und Test-Leistungen an. Dieses er- dringend zu beachten. nen Sommer. Bleibt gesund. streckt sich von einzelnen Satellitenkom- Die Kirchen bleiben wie gewohnt geöffnet. Die Bereitschaftsleitung des DRK OV Im- ponenten über komplexe, quantentechno- Bitte nutzen Sie die Möglichkeit von Got- menstaad logische Instrumente bis hin zu kompletten tesdiensten im Fernsehen, Radio und In- Raumfahrt-Systemen. Gleichzeitig setzt ternet. Auf der Internetseite www.ebfr.de/ sich die deutsche Politik aktuell stark für DRK Kreisverband seelsorgejetzt werden weiterhin Gottes- den Raumfahrt-Mittelstand ein, der sich - Engagierte Menschen für die Betreu- dienste für zuhause bereitgestellt. In der wie in anderen Branchen auch - durch ei- Kirche liegen Texte zum Feiern eines per- nen hohen Innovationsgrad sowie schnel- ung von Menschen mit Demenz gesucht Das Deutsche Rote Kreuz bietet in sönlichen Gottesdienstes aus. Diese kön- le und flexible Entwicklungen auszeichnet. nen Sie auch in gedruckter Form oder per Auch hiervon profitiert STI maßgeblich und Friedrichshafen seit 1996 ambulante Betreuungsgruppen für Menschen mit Mail im Pfarrbüro anfordern. konnte mehrere Aufträge gewinnen. Der Besuch der Gottesdienste ist nur Typisch für SpaceTech ist es, durch in- einer Demenzerkrankung an. Die Grup- pen, die von einer Altenpflegerin bzw. für eine beschränkte Anzahl von Got- novative, unkonventionelle Denkweisen tesdienstbesuchern möglich, da in je- neue Ansätze schnell und teilweise un- Altentherapeutin und ehrenamtlichen Helfern betreut werden, treffen sich je- dem Fall ein Mindestabstand von 2 Me- orthodox umzusetzen. Die umfangreiche tern zu gewährleisten ist und so nur eine Raumfahrterfahrung im Unternehmen hilft weils Montag- und Mittwochnachmit- tags von 14.00 – 17.00 Uhr. gewisse Zahl Sitzplätze zur Verfügung dabei, neue Ideen schnell hinsichtlich ihrer stehen. Wir Weltraumtauglichkeit zu bewerten, immer Für die Betreuung in den Gruppen su- chen wir ab September/Oktober für die bitten Sie deshalb frühzeitig zu kom- mit dem Ziel Raumfahrsysteme kosten- men um einen reibungslosen Ablauf zu günstiger und schneller verfügbar zu ma- Wiedereröffnung weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur gewährleisten. Es wird das Tragen ei- chen. So entstehen innovative, neue Lö- ner Alltagsmaske empfohlen. Lautes sungen, die durch ihre Einfachheit und Zu- Unterstützung des bestehenden Teams. Vorerfahrungen mit demenzkranken Men- Singen und lautes Beten ist im Gottes- verlässigkeit überzeugen – nachgewiesen dienst nicht möglich. Wir bitten selbst durch inzwischen über 170 tadellos funkti- schen sind bei der Mitarbeit in den Betreu- ungsgruppen von Vorteil aber nicht Be- für die Händedesinfektion zu sorgen. onierende STI-Produkte im Weltraum. Es gelten die allgemeinen Hygienere- Unkonventionell sind nicht nur die Produk- dingung. Wichtig ist, dass die Bewerber über soziale Kompetenzen verfügen, Ein- geln. Bitte leisten Sie den Weisungen te des Raumfahrt-Mittelständlers aus Im- der Ordner Folge, was Platzwahl und menstaad, auch das Firmengelände sowie fühlungsvermögen und Geduld besitzen und Freude am Umgang mit Menschen Abstand betrifft. der Umgang mit ihren Mitarbeitern ist be- Wir danken sehr herzlich den Gemeinde- sonders. Solarpaneele auf allen Dächern, haben. Die Einsatzzeit beträgt pro Nach- mittag vier Stunden. Was Sie an Zeit ver- teams mit ihren Helfern, sowie den Mes- Dachbegrünung und die Geothermie-Anla- ner-Teams, dass sie durch den Ordner- ge sorgen neben Klimatisierung für Klima- schenken möchten, das entscheiden Sie. Wir bieten: dienst und anschließendem Reinigungs- neutralität des gesamten Standorts über dienst dazu beitragen, dass Gottesdienste das Jahr. • eine herausfordernde und interessan- te Tätigkeit gefeiert werden können. Gerade in der Fe- Die Aussage des Firmengründers Bern- rienzeit keine Selbstverständlichkeit. Vie- hard Doll: „Ich wollte das als Arbeit ma- • eine sinnvolle Aufgabe • die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten ein- len Dank! chen, was Spaß macht“ als ein Grund für Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und die Firmengründung vor 16 Jahren, ist im- zubringen • Arbeit im Team mit Gleichgesinnten bleiben Sie gesund! mer noch erklärtes Ziel von STI für jeden Mitarbeiter, trotz teils dynamischer Arbeits- • Fortbildung • eine Aufwandsentschädigung Samstag, 01.08. - Hl. Alfons Maria v. Li- last. guori Wenn Sie weitere Informationen wünschen Neben einer kreativen Umgebung bietet Immenstaad oder sich für dieses Ehrenamt bewerben STI den Mitarbeitern die Vorzüge eines 18.00 Uhr Vorabendmesse wollen, dann wenden Sie sich an das Deut- modernen Unternehmens mit Gewinnbe- (Gedenken: Käthe Hermle) Seite 10 Freitag, 31. Juli 2020 Immenstaad Aktuell

Seefelden Vorsitzende des Kirchengemeinderates: 18.00 Uhr Vorabendmesse Öffnungszeiten Angelika Bauser-Eckstein, Tel. 3202 Sonntag, 02.08. - 18. Wo. des Pfarrbüros Immenstaad Meersburg (Tel. 07545/6237) Öffnungszeiten 10.30 Uhr Hl. Messe Montag und Freitag 09.00 – 12.00 Uhr Pfarramt für die Pfarrgemeinde Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr Hagnau Email: Freitag 10.00 - 12.00 Uhr 10.30 Uhr Hl. Messe [email protected] Weltladen Freitag, 07.08. - 18. Wo. (Herz-Jesu-Frei- (hinterer Eingang Gemeindehaus) Bitte beachten Sie: Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr tag) Es gelten die jeweils gültigen Regeln Meersburg Freitag 10.00 - 12.00 Uhr; zur Corona-Pandemie zu dieser Zeit auch 09.00 Uhr Hl. Messe (Mundschutzmaske erbeten) Für Priester und Ordensberufe Annahme für den Lieferservice Samstag, 08.08. - Hl. Alfons Maria v. Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Liguori Zum Nachdenken: Weiteres unter Immenstaad Deine Gebete werden im Himmel alle auf- www.weltladen-in-immenstaad.de 18.00 Uhr Vorabendmesse bewahrt, Hagnau und werden sie auch nicht sogleich erhört, Wochenspruch 18.00 Uhr Vorabendmesse so werden sie nicht vergessen. Wandelt als Kinder des Lichtes; die Frucht Seefelden (Charles Haddon Spurgeon) des Lichts ist lauter Güte und Gerechtig- 18.00 Uhr GOTTESWORT feiern keit und Wahrheit. (Epheser 5, 8b.9) Mit herzlichen Grüßen und Sonntag, 09.08. - 19. So. Sonntag, 02.08.2020 - 8. Sonntag nach Hl. Theresia Bededikta vom Kreuz (Edith besten Wünschen für schöne Ferien Trinitatis Stein) 10.00 Uhr Kurz-Gottesdienst mit Pfr. Kippenhausen Pfr. Matthias Schneider, Pfr. Thomas Denoke, Martin Egervari in der Evan- 09.00 Uhr Hl. Messe gelischen Kirche Meersburg PRef. Alexander Ufer u. GRef. Claudia Berliner Donnerstag, 06.08.2020 10.30 Uhr Hl. Messe 10.00 Uhr Bibelkreis, Gemeindehaus für die Pfarrgemeinde Sonntag, 09.08.2020 - 9. Sonntag nach Trinitatis Allgemeine Pfarrnachrichten 10.00 Uhr Kurz-Gottesdienst mit Prädi- Tägliche Gottesdienste aus dem Frei- kantin Angelika Bauser-Eck- burger Münster stein in der Evangelischen Kir- Die Gottesdienste sind auf der Internet- che seite des Bistums werktags um 18.30 Uhr Alle Veranstaltungen finden - wenn nicht und Sonntag um 10.00 Uhr oder direkt anders angegeben - im Evangelischen Ge- Gottesdienstzeiten in der Kapelle von auf www.youtube.com/user/erzbistumfrei- meindehaus, Adlerstraße 22 statt. burg oder https://www.ebfr.de/html/cont- St. Josef Hersberg Weitere Gottesdienste im Fernsehen oder ent/livestream.html Gottesdienste können wieder gemäß den Online, Links auf der Homepage staatlichen und kirchlichen Verordnungen www.ekg-immenstaad.de Ökumenisches Gebetsläuten: Täglich zum Schutz vor Infektionen sonntags und Weiterhin werden wir vor dem Hintergrund um 19.30 Uhr werktags gefeiert werden. In der Kapelle der staatlichen und kirchlichen Vorgaben Wir wollen all das, was uns bewegt ins haben wir mit Rücksicht auf die Abstands- die Gottesdienste als „Kurzgottesdiens- gemeinsame Gebet nehmen und des- regel nur 50 Plätze. ten“ in unserer Kirche feiern. halb läuten jeden Abend, um 19.30 Uhr, Sonntag, den 2. August 2020, 18. Sonn- Wer daran teilnehmen möchte, sollte sich in den katholischen und evangelischen Kir- tag im Jahreskreis, um 10.45 Uhr Eucha- jeweils bis Samstag, 18 Uhr telefonisch chen der Gemeinden Uhldingen-Mühlho- ristiefeier - 17.30 Vesper im Pfarramt (Tel. 3450) oder auf der Inter- fen, Meersburg, , Stetten, Hag- Donnerstag, den 6. August 2020 Fest Ver- net-Seite anmelden. Sollte Bedarf beste- nau, Immenstaad und Kippenhausen die klärung des Herrn um 11.25. Uhr Eucha- hen, wiederholen wir um 11 Uhr den Got- Glocken. ristiefeier tesdienst. Wir laden ein, während des Glockenläu- An den Wochentagen jeweils um 11.25 Bitte beachten Sie im Gottesdienst die tens unsere Sorgen und Nöte, all das was Uhr Eucharistiefeier Freitag von 19.30- allgemein gültigen Hygienevorschriften: uns bewegt ins persönliche Gebet zu brin- 20.00 Uhr Stille Anbetung • Ich achte auf einen Abstand zu den gen und das Gebet des Herrn zu sprechen, Sonntag, den 9. August 2020 19. Sonn- Menschen, mit denen ich nicht zusam- das uns über alle Grenzen von Nationen, tag im Jahreskreis um 10.45 Uhr Eucha- menlebe Konfessionen und Häusern verbindet. ristiefeier – 17.30 Uhr Vesper • Ich singe und bete mit einem Mund- und Nasenschutz. Erstkommuniontermine • Ich bleibe unbedingt zuhause, wenn Die Erstkommunionfeiern, die im Frühjahr ich Anzeichen einer Erkrankung spüre wegen Corona nicht stattfinden konnten sind jetzt geplant für Sonntag, 27.09.20 Außerdem weisen wir wieder auf Fol- in Seefelden und Meersburg und Sonntag, gendes hin: 11.10.20 in Immenstaad. Auch hier ist der • Das Pfarramt ist für persönliche Be- Teilnehmerkreis wegen Corona beschränkt suche ab sofort wieder dienstags und auf die Eltern und wenige Angehörige. freitags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie dabei die allgemein Gottesdienstordnung in den Ferien Evangelische Kirchengemeinde gültigen Hygienevorschriften. In der Ferienzeit kann es in der Gottes- Immenstaad Sie erreichen uns zu dieser Zeit aber auch dienstordnung zu Veränderungen kom- PfarrerPfarrer Martin Egervari gerne telefonisch. Ansonsten sprechen Sie men, auch mit der gewohnten Uhrzeit - Evang. Kirche: Schulstr. 25 auf den Anrufbeantworter und hinterlassen bitte schauen Sie genau in die Gottes- Evang. Kirche: Schulstr. 25 Evang. Gemeindehaus: AdlerstrAdlerstr.. 2222 Sie Ihre Telefonnummer oder schreiben dienstordnung. Telefon: 3450 / Fax-Nr.: 3458 Telefon: 3450 / Fax-Nr.: 3458 Sie uns eine E-Mail an pfarramt@ekg-im- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] menstaad.de Vorsitzende des Kirchengemeinderates: Angelika Bauser-Eckstein, Tel. 3202 Immenstaad Aktuell Freitag, 31. Juli 2020 Seite 11

• Der Weltladen im Gemeindehaus bie- 9.00-12.00 Uhr und Donnerstag 9.00- Ansprache die teilweise Sanierung der tet weiterhin einen Lieferservice an, 12.00 sowie 15.00 -18.30 Uhr im Laden. Linzgauhalle und der Leichtathletikbahn ist aber vorerst nur zu den freitäglichen Für den Schulbeginn finden Sie bei uns au- im Sportzentrum für das kommende Jahr telefonischen Annahmezeiten (10 – 12 ßerdem einiges, womit Sie die Schultüten an, und versprach zumindest hohe Prio- Uhr) geöffnet. für ihre Erstklässler füllen können. rität für den Bau einer neuen Sporthalle. • Die Kirche ist weiterhin täglich zum Natürlich haben wir verschiedene MNS Karl Jäger, 24 Jahre persönlichen Gebet geöffnet; geist- Masken im Angebot: in verantwortlicher liche Impulse liegen aus. Aus dem Verkauf aller Masken, sowie der Position als 1. Vor- (Bitte beachten Sie dabei die allgemein Mehrwertsteuerersparnis spenden wir für stand und stellver- gültigen Hygienevorschriften) unsere Fair-Handels-Partner in den ärms- tretender Vorstand, • Jeden Abend läuten um 19.30 Uhr die ten Ländern der Erde. erklärte schon im Glocken unserer evangelischen und Wir hoffen, Ihnen ein faires Angebot für Vorfeld aus Alters- katholischen Kirchen und rufen öku- Ihre fairen Einkäufe zu machen. Unser ak- gründen seinen menisch vereint zum Gebet. tuelles Sortiment finden Sie auch auf un- Rückzug. Nach der • Die Evangelische Landeskirche in Ba- serer Homepage www.weltladen-in-im- Würdigung seiner den hat auf ihrer Homepage (ekiba.de/ menstaad.de. großen Verdienste kirchebegleitet) unter anderem digita- Bleiben Sie gesund. um den Verein, wur- le Angebote aus den verschiedenen Ihr eine Welt-Team Karl Jäger erklärt de Thorsten Budde Gemeinden zusammengefasst. nach 24 Jahren einstimmig als sein • Auf der Internetseite der Kirchenge- Vereinsarbeit Nachfolger gewählt. meinde (ekg-immenstaad.de) weisen Turn- und Sportverein altersbedingten Herr Budde ist seit wir immer auf aktuelle, digitale Ange- Rücktritt seinem 10. Lebens- bote, hin. Immenstaad e. V. 1919 jahr TuS Mitglied und aktuell aktiver Ju- Wir wünschen allen einen schönen Som- gendtrainer. „Der Kreis schließe sich“, so mer, wo immer Sie die Tage verbringen. Jahreshauptversammlung unter Coron- Karl Jäger. Karl hat seinerzeit „den Vorsitz Lassen Sie uns bitte nicht vergessen, dass aauflagen; Thorsten Budde als Nach- von (Vater) Dieter Budde übernommen und wir nach wie vor sorgsam und rücksichts- folger von Karl Jäger neues Vorstands- übergibt nun die Aufgabe an dessen voll mit einander umgehen. D. h. vor allem, mitglied Sohn“. Alle anderen Vorstandsmitglieder dass wir weiterhin den gebotenen Sicher- (cmu) Die Linzgauhalle in Immenstaad war stellten sich der Wiederwahl und wurden heitsabstand einhalten. am Freitagabend Austragsort der 101. ebenso einstimmig bestätigt. Seien Sie wohl behütet. Jahreshauptversammlung des TuS Im- Ihr Pfarrer Martin Egervari menstaad. Clemens Müller, Vorstand des TuS, konnte zahlreiche Mitglieder, Ehren- mitglieder und „legendäre Stützen“ des Vereins begrüßen. Im Rückblick auf das Vereinsjahr 2019 standen natürlich die Ak- tivitäten zur 100 Jahrfeier, der „Tag des Sports“ und der „Jubiläumsabend“ im Mit- telpunkt. Im Vereinsheim wurde ebenfalls O Sohn des Geistes! sehr viel bewegt, die neue Theke einge- Dies ist Mein erster Rat: Besitze ein reines, weiht und die komplette Ausrüstung aus gütiges und strahlendes Herz, Holz von Hartmut Poetzel abgeschliffen damit du unvergängliche Souveränität er- Thorsten Budde vervollständigt den TuS und von der Firma Fürderer neu gestri- Vorstand langest, während von Ewigkeit zu Ewigkeit. chen. Geschäftsführerin Martha Labour- Bahá’u’lláh eur brachte das sehr abwechslungsrei- che Geschäftsjahr 2019 in Bildern auf die BAHA’I GEMEINDE IMMENSTAAD Leinwand. Kassier Alex Schmider konn- Für mehr Information über lokale, nationale te trotz der vielen Mehrausgaben im Jubi- und internationale Aktivitäten der Bahá’i: läumsjahr auf einen positiven Kassenab- [email protected] oder www.bahai.de schluss hinweisen. 1246 Mitglieder zählte der Verein zum Jah- resende, die sich aufteilen in 658 Aktive, 128 Passive und 460 Kinder und Jugendli- che, die von 90 Übungsleitern trainiert und betreut werden. Der TuS Immenstaad ge- neriert damit eine Form von Sozialarbeit, Ehrungen beim TuS Immenstaad die nicht hoch genug zu bewerten ist und (mit Coronaabstand) die auch gegen die Blickverengung vieler Hinten von links: Wolfgang Haas (50 Jahre junger Menschen durch zu starke Handy- im TuS), Erich Hund (50), Ernstbert Mohr nutzung entgegen wirken soll. (70), Reinhold Mayer (70), Leo Karg (50), Und dann kam Corona und stellte alles auf Edith Benz (Ehrenmitglied), Ilse Weber (25) null. Spielrunden endeten abrupt, mit und Knieend v. li: Max Rauber (60), Reinh ohne Algorithmen wurden Tabellen einge- Adlerstraße 22, unten im ev. Gemeindehaus froren, berichteten die Abteilungsleiter. Seit Triathlon-Tag Immenstaad - E-Mail: [email protected] ein paar Wochen ist der Trainingsbetrieb Tolle Veranstaltung www.weltladen-in-immenstaad.de wieder angelaufen, bitter und bedauer- Ingesamt 23 Triathleten waren begeistert lich findet Bürgermeister Herr Henne nicht von der Veranstaltung des Triathlon Tags MarktÖffnungszeiten: im August - Wir sind jetzt auch nur den Ausfall der „italienischen Nächte“, vergangenen Sonntag in Immenstaad. wiederMittwoch persönlich 09:00 für– 12:00 Sie da.Uhr auch Einnahmen aus der Vereinsgaststätte Der Baden-Württembergische Triath- AmDonnerstag Mittwoch, 09:00den 5. – August12:00 Uhr sind wir wie- und die Zuschauereinnahmen fallen gänz- lonverband (BWTV) hatte sich nach der der auf dem Markt15:00 –präsent 18:30 Uhr - der Laden lich weg. Ab Herbst, so hoffen alle, sollte schrittweisen Öffnung der Beschränkun- bleibt+ jeden im 1. AugustMittwoch geschlossen auf dem Markt - und ab es mit dem geregelten Spielbetrieb wie- gen bemüht, seinen Mitgliedern, aber dem 2. September dann auch zu den ge- der weiter gehen. auch allen anderen triathlonbegeister- wohnten Öffnungszeiten am Mittwoch Bürgermeister Henne kündigte in seiner ten Sportlerinnen und Sportlern noch vor Seite 12 Freitag, 31. Juli 2020 Immenstaad Aktuell den Sommerferien ein Angebot zum tri- Alle waren sich einig, dass das Jugendgril- auf. Für einige Kinder war es das erste Mal athletischen Sporttreiben unter Beach- len mit Allem, eine sehr schöne Sache war. auf einem „großen“ Boot und auch so weit tung der geltenden Abstands- und Hygi- Danke an unsere Jugendwarte Elke und weg vom eigenen Hafen. Normalerweise eneregeln zu machen. Ergebnis der Be- Walter Dumke für die Organisation und segeln sie mit den Optis nur in unmittelba- mühungen war der „Triathlontag powe- unserem Trainer Moritz Roll für die Be- rer Nähe von Immenstaad. Zusätzlich war red by ALB-GOLD“ am Sonntag, 26. Juli. treuung. Danke an die Eltern für ihre Ge- das Übernachten auf dem Boot für viele Insgesamt acht Seen im Land haben sich duld, dass dieser Event etwas länger ge- eine Premiere. am Triathlontag beteiligt: Aichstrutsee, De- dauert hat. Aber jetzt der Reihe nach: Am Freitag um genbachsee, Sieben-Erlen-See, Schluch- 15 Uhr trafen sich 10 Kinder und 5 Betreu- see, Stausee Schömberg, Baggersee Kir- er am Hafen. Nachdem die Kinder auf die chentellinsfurt sowie Bodensee und Mül- Boote verteilt und das Gepäck verstaut lersee. Dazu kam eine „Do-it-yourself-Va- war, konnten wir mit 3 Booten auslaufen. riante“, die an einem beliebigen See Zunächst wehte der Wind aus West noch absolviert werden konnte. recht verhalten. Er frischte aber schnell Die Triathleten des TSV Fischbach und des auf so dass wir mit ordentlich Lage nach TuS Immenstaad haben die Veranstaltung BSG Dornier TuS Immenstaad Meersburg aufkreuzen mussten, um dort am Bodensee organisiert und durchge- ca. 2 Stunden später einzulaufen und re- führt. servierte Plätze vorzufinden. Gestartet wurde Einzeln. Alle 2 Minuten Erfolgreiche Immenstaaderinnen bei Vor Ort konnte neben baden und spielen ging ein Starter ins Wasser, es gab kei- U19 Württembergische Beachmeister- auch die angelieferte Pizza für Begeis- ne Wechselzonen, keine Streckensper- schaften terung sorgen. (Viel) später am Abend rungen (also Radfahren nach StVO) sowie (iro) Am Sonntag, den 26. Juli, ginge es machten wir eine Nachtwanderung zum keine Zeitnahme. Jeder gemeldete Teil- für uns, das Team Kiara Hertkorn & Ida Wetterkreuz und genossen den Aus- nehmer bekam ein Starter-Shirt, das den Röttger und das Team Lilli Jahn & Saide blick auf den See. Anschließend waren Neustart nach der Krise symbolisieren soll- Nestler schon morgens zur Württember- alle ausreichend müde um gut in der un- te. Im See an der Mole wurde ein 750 m gischen Meisterschaft U 19 nach Ravens- gewohnten Umgebung einzuschlafen. Schwimmkurs zweimal geschwommen. burg. Es spielten insgesamt acht Teams Die Nacht war für die Betreuer viel zu Danach ging es auf eine 40 km Radstrecke bei den Frauen, darunter ein „halbes“ Im- schnell vorbei als die Kinder um spätes- über Kluftern, Dürnast, Appenweiler, Un- menstaader Team (Klara Röttger & Leonie tens 7 Uhr die Boote wieder mit Leben er- terteuringen wieder zurück zum Parkplatz Matousek) und sogar eins vom Bundes- füllten. Dank einer Brötchenspende inklusi- bei . Die abschließende 10 km Lauf- stützpunkt Stuttgart. Wir hatten eigentlich ve Lieferdienst konnten wir uns aber recht strecke ging zum Kletterpark und dann auf kein besonderes Ziel, außer Spaß zu haben bald wieder für den zweiten Tag stärken. den Trimm-Dich-Pfad. und neue Spielerfahrungen zu sammeln, Danach hieß es Boote klarieren und erneut Der erste Triathlet kam um 11.25 Uhr an, zumal Spielerinnen bis Jahrgang 2002 zu- auslaufen. Heutiges Ziel: Überlingen. Dort die letzte Triathletin war um 13.02 im Ziel. gelassen waren und wir somit als recht jun- hatten wir uns bei der SGÜ im Ost-Hafen Viele Teilnehmer sind bis zum Schluss ge- ge Teams an den Start gingen. Letztend- angemeldet. blieben und haben bis zuletzt den Kolle- lich gelang uns beides sehr gut und beide Bei mittlerem Wind aus östlichen Richtun- ginnen und Kollegen applaudiert. Das war Teams schlugen sich super. Lilli & Saide gen war heute Vorwindkurs angesagt. We- besonders schön. Insbesondere den Je- spielten viele knappe Spiele, die sie leider gen der warmen Temperaturen entschie- dermann-Charakter dieses Formats fan- oft nicht für sich gewinnen konnten. Als den sich die meisten Skipper für einen den viele positiv. Also, dass eben keine die Gruppenspiele dann beendet waren, Zick-Zack-Kurs vor dem Wind, teilweise Zeitnahme erfolgte und doch jeder Spaß spielten Lilli & Saide um Platz 5 und wir mit Spinnaker, so dass die Kinder erste Er- an der Veranstaltung hatte. (Kiara & Ida) im Halbfinale das Geschwis- fahrungen beim Schiften machen konnten. Ein absolute gelungene Veranstaltung. terduell gegen Klara (Röttger) & Leonie. Unterbrochen wurde die Fahrt von mehre- Jeder triathloninteressierte Sportler ist je- Das war natürlich ein Höhepunkt für uns, ren Badepausen, bei denen die Kinder u.a. derzeit gerne bei den TuS Immenstaad Tri- da wir uns beim besten Willen nicht hät- erkennen mussten, dass ein Boot, auch athleten zum schnuppern willkommen. ten vorstellen können, dass wir es soweit nur mit Großsegel, schneller fährt als die schaffen. Da wir dann leider das Halbfinale meisten schwimmen können. Wir hatten Abteilung Tischtennis verloren, ging es für uns nur noch um den aber keine Verluste zu beklagen und lie- Statt Training am Montag, hat Elke und dritten Platz gegen Markdorf. Dieses ge- fen gegen 16 Uhr im Hafen ein. Hier war Walter Dumke für unsere Jugendmann- wannen wir erfolgreich – zwar mit einem die Platzsuche etwas schwieriger, da eine schaften ein Grillen vor den Sommerferi- knappen ersten Satz, doch der zweite war Reservierung nicht möglich war. Interes- en organisiert. Im Garten der Familie Dum- umso deutlicher (15:13; 15:4). So ging der sante Erkenntnis: Es gibt dort im Hafen ke, hat Fabio auf dem Grill, die Würste und Tag für uns mit einem stolzen 3. Platz, für Liegeplätze in die man mit 2,18 m Breite Vegetarisches für alle gemacht. Elke hat für Lilli & Saide mit einem tollen 6.Platz und nicht reinpasst! Schlussendlich lagen wir einen feinen Salat gesorgt. Aus Kippen- für Klara & Leonie sogar mit einem gran- mit 2 Booten direkt nebeneinander, das hausen kam ein spezieller Spieß. diosen 2. Platz zu Ende. Alles in allem war Dritte leider am anderen Ende des Hafens. Unser Jugendtrainer , Moritz Roll, hat beim der Tag einfach hammermäßig – spitze und Wir wurden herzlich von der Jugendleitung Kartenspiel für gute Laune gesorgt: wir hatten viel Spaß! der SGÜ begrüßt und konnten sowohl de- Nach dem Grillen hat Walter sich auf dem ren Grill wie auch die herrliche Grünanla- „Bolzplatz“, auf dem eine TT-Platte steht; ge nutzen, was wir auch ausgiebig in An- einen speziellen Rundlauf ausgedacht, an spruch genommen haben. Später ging es dem alle ihren Spaß hatten. (nicht ohne Gejammer) zu Fuß nach Über- lingen, um an der Uferpromenade ein Eis zu schlotzen. Ab diesem Zeitpunkt war der Fußmarsch schon wieder vergessen. Zu- Yachtclub rück am Hafen wurde in der sternenklaren Nacht noch „Werwolf“ gespielt, was wie Immenstaad e.V. immer eines der Highlights für die Kinder war. Anschließend fielen sie in einen tie- Jugendausfahrt 2020 fen Schlaf, der deutlich länger als am Vor- Am vergangenen Wochenende brach die, tag dauerte. in letzter Zeit stark angewachsene, Seg- lerjugend zur Jugendausfahrt auf Yachten Immenstaad Aktuell Freitag, 31. Juli 2020 Seite 13

Unsere Geschäftsstelle ist vom 20. Juli bis 07. August 2020 wegen Urlaub ge- schlossen. Caritasverband für das Dekanat Linzgau e. V.

KINDER IM BLICK Ein Kurs für Eltern in Trennung Ein Projekt der Psychologischen Bera- tungsstelle für Eltern, Kinder und Ju- gendliche in Überlingen und der Psycho- logischen Familien- und Lebensberatung Friedrichshafen Neue Mütter, Väter und Kinder sind im Fa- Wenn Eltern sich trennen, verändert sich milientreff „Große Kleine Leut“ im Bür- vieles, auch für die Kinder. Für beide Sei- gerhaus jederzeit herzlich willkommen. ten ist diese Veränderung nicht leicht. Die Weitere Informationen sind auch auf un- Kinder im Blick zu behalten und mit ih- serer Homepage zu finden: nen dementsprechend umgehen ist dabei www.familientreff-immenstaad.de sehr wichtig, Wir möchten Ihnen mit die- Anmeldung und Infos im Bürgerhaus sem Kurs Hilfestellungen für Ihre Situation Tel. 911006 / Fax 9498912 oder per E-Mail anbieten und Ihren persönlichen Anliegen Büroöffnungszeiten: Montag bis Freitag: und Fragen nachgehen, auch beim Über- 08:00 - 12:00 Uhr gang in eine Patchwork Familie. E-Mail: [email protected] Termine Gruppe 1/ÜB: 07.10/14.10./04.1 1./11.11./18.11./25.11./02.12.2020 jeweils Schließwoche: 18:00-21:00 Uhr Der Familientreff ist vom 3. - 7. August ge- Wo: Psychologische Beratungsstelle für schlossen ! Eltern, Kinder und Jugendliche, Johann Kraus Str. 3, 88662 Überlingen Leichter Nieselregen weckte uns. Bis die Termine Gruppe 2/FN: Brötchen, erneut als Spende, eintrafen war 23.10./13.11./20.11.2020/ 09:00-12:00 & es aber wieder trocken. Frisch gestärkt Sozialstation Linzgau e.V. Markdorf, Telefon 13:30-16:30 Uhr/ 06.11.2020 von 13:30- ging es auf die Heimreise. Bei zunächst (07544) 95590 16:30 Uhr südlichem Wind ging es flott voran. Nach Mama ist krank Wo: Psychologische Familien- und Lebens- der Fährlinie drehte der Wind dann mehr Sie sind als Hausfrau oder Hausmann ver- beratung, Haus der kirchlichen Dienste, Ka- auf West und frischte in den Böen auf bis antwortkich für Kinder und Haushalt und tharinenstr. 16, 88045 Friedrichshafen zu 4 Beaufort auf. Hier nochmal den Spi zu sind krank? Kursgebühren: Es gibt die Möglichkeit ziehen sorgte für eine „rauschende“ Fahrt die Kosten auf Antrag durch das Projekt und wir waren deutlich früher als geplant • Wegen einer Risikoschwangerschaft müssen Sie liegen und haben Kleinkin- „Stärke zu finanzieren, zuzügl. Handbuch/ zurück. Den Abschluss des Wochenendes Getränke 10,00 € bildete eine Badeausfahrt mit dem Ale- der zu betreuen? • Akut oder planbar sollen Sie ins Kran- Anmeldung und Info: bis zum 23.09.2020 bock, ehe alle Kinder wohlbehalten und Psychologische Familien- und Lebensbe- glücklich, aber auch müde an die Eltern kenhaus, wissen aber nicht, wie, Sie die- se Zeit für die Kinder regeln? ratung übergeben werden konnten. • Nach der Rückkehr aus der Klinik, füh- Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen Im Namen der gesamten Jugendgrup- len Sie sich noch zu schwach, um Kin- Tel.: 07541/300040 pe möchte ich noch meinen Dank an alle der und Haushalt zu versorgen? [email protected] Bootsbereitsteller, Brötchenspender und • Ihr Partner kann während Sie krank sind, www.caritas-bodensee-oberschwaben.de vor allem an die Betreuer aussprechen. Ihre Aufgaben in Haus und Hof nicht oder Ebenso möchte ich mich für die Gast- übernehmen Psychologische Beratungsstelle für Eltern, freundschaft in Meersburg und Überlin- • Eine Kur ist genehmigt, die Kinder sind Kinder und Jugendliche gen bedanken. Auch wenn wir vielleicht noch unter 12 bzw. 14 Jahren Johann Kraus Str. 3, 88662 Überlingen manchmal etwas laut waren, fühlten wir Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Vom Gesetz- Tel. 07551/83030 uns dennoch immer willkommen. geber ist geregelt, dass Sie als Mitglied ei- psychologische.beratungsstelle@caritas - Und jetzt heißt es für die Kids, warten auf ner gesetzlichen Krankenkasse,Hilfe be- -linzgau.de die nächste Jugendausfahrt in 2021 ... kommen können. Das vom Arzt ausge- stellte Attest, legen Sie Ihrer Krankenkas- se zur Genehmigung vor. Haus & Grund Unsere Einsatzleitung, Frau Hummel, wird Markdorf Sie gerne über Famillienpflege im ländlichen Bereich beraten Aufgrund der Corona-Pandemie finden und informieren: bis auf Weiteres keine persönlichen Be- Dorfhelferinnen der Sozialstation ratungsabende mehr statt. Die Mitglieder können ihre Fragen gerne per Mail oder Te- lefon an Herrn RA Andreas Kiefer stellen. Dies ist jede Woche montags in der Zeit vom 17-18 Uhr möglich. Tel. 07544-7 22 24 oder Mail: a.kiefer@rae- kiefer-zimmermann.de Kinder immer In der Zeit vom 03. bis 14. August 2020 ist Herr Kiefer wegen Urlaub nicht zu er- anschnallen reichen. Immenstaad Aktuell Nummer 31

VERKÄUFE Sie machen eine Haushaltsauflösung 08. + 10.08., 10 Uhr bis 18 Uhr. Wo:Pfannenstiel in Markdorf-Hepbach. Sommerpause? STELLENANGEBOTE

Lassen Sie Ihre Kunden nicht vor L E HENHOF verschlossenen Türen stehen. Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof e.V. Der Camphill Dorfgemeinschaft Lehenhof e.V. sucht ab sofort einen Elektriker/Elektroinstallateur Kündigen Sie Ihren (m/w/d) Die wesentlichen Aufgabengebiete und Rahmenbedingungen Betriebsurlaub rechtzeitig finden Sie auf unserer Homepage unter www.lehenhof.de/offenestellen in unserem Mitteilungsblatt an. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Benjamin Kreidler E-Mail: [email protected] Telefon: 07555 - 801 374 FÜR MENSCHEN, DIE ETWAS Wir beraten Sie gerne! BEWIRKENJETZT WOLLEN. BEWERBEN! KIRCHSTRASSE Telefon 07154 8222-73  TETTNANG Fax 07154 8222-15 /  Mail [email protected] • Pflegedienstleitung (m/w/d) • Pflegefachkraft (m/w/d) • Azubis ab 1.9.2020 WWW.KONZETT.ORG/#JOBS

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim JETZT UNTERRICHT BEWERBEN

neu am Abendgymnasium: GROSSE KANZLEI – KLEINE TEAMS AUSBILDUNG BEI UNS IN RAVENSBURG! Abitur online - zwei statt vier Abende Präsenzunterricht pro Woche STARTE IN DEINE ZUKUNFT MIT UNS! - betreute Selbstlernphasen im virtuellen Raum Ausbildungsplätze zur/zum Steuerfachangestellten m|w|d - besonders passend für Menschen mit wechselnden Duales Studium zur/zum Bachelor of Arts (B.A.) - Steuern m|w|d Arbeitszeiten oder mit längeren Anfahrtswegen Bei uns hast Du einen krisensicheren Job, eine anspruchsvolle Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten sowie gute Aufstiegs- und Karrierechancen. Gartenstraße 16, 88212 Ravensburg

Tel. 0751/560159-20 WWW.SCHNEKENBURGER-STB.DE www.kolping-bildungszentrum-rv.de

GESCHÄFTSANZEIGEN

Zu Hause ist es doch am schönsten.

Immenstaad Bürglen 9 T.07545 - 6812

. www.bodenbelaege - am- see.de n e d n ä W er vi n Neubeziehen Ihrer Polstermöbel ne W ge ir ei Wir beziehen Ihre Polstermöbel schnell u. sauber das ist für er den mög in uns eine Selbstverständlichkeit. Gerade deshalb werden Sie lichen ungen aufBahr über unseren Preis und Service angenehm überrascht sein. Sitz von Esszimmerstuhl neu beziehen ab 22,- Euro Auenstr. 6 · 88677 Markdorf · tel. 07544-8121 Couchgarnitur neu beziehen ab 600,- Euro Paulinenstr. 1 · 88046 Friedrichshafen · tel. 07541-391539 www.bestattungs-institut-vogt.de Bitte fordern Sie unSere koStenloSe HauSBroScHüre an.

Es gibt keinen Planet B Sanieren Sie mit staatlicher Förderung Ihre Fenster und helfen Sie das Klima zu verbessern!

Die Techniker der Firma Die KfW bezuschusst Schäfer Fenster & Türen Markdorf GmbH Einzelmaßnahmen mit 20%. beraten Sie über Ihre ganz persönlichen Das BAFA bezuschusst Kosten für den Energieberater mit 80%. Fördermöglichkeiten zur energetischen Der Staat ermäßigt bis Fenster-Sanierung. 31.12.20 die MWSt um 3%.

T 07544 / 96595-0 schaefer-markdorf.de Immenstaad Aktuell Nummer 31

Bachstraße 4 Telefon 6212

GEMISCHTES HACKFLEISCH von Schwein und Rind 1 kg 9,90 €

JAGDWURST 100 g 1,29 €

CHAMPIGNONLYONER 100 g 1,39 €

GROBE BRATWURST 100 g 1,19 €

FLEISCHSALAT 100 g 0,99 €

IMMOBILIENMARKT

Immobilien

Ihre Partnerin wenn´s um Immobilien geht!

Bei mir werden Sie rundum professionell und individuell betreut, Seriosität und Diskretion sind für mich selbstverständlich.

Über Ihren unverbindlichen Kontakt würde ich mich freuen.

88090 Immenstaad · Dr.-Zimmermann-Str. 6 Tel. 07545/1533 · Mobil 0170-5844994 [email protected] · www.immobilien-mentz.de

Wir bewerten auch Ihre Immobilie und erstellen ein neutrales Wertgutachten

Klaus-Dieter Wachter Immobiliensachverständiger

Ittendorferstr. 1 - 88697 Bermatingen Ahausen Tel.: 07544 / 75 98 109 mail: [email protected] in Kooperation mit iw-holding GmbH Hanferstraße 23 79108 Freiburg im Breisgau