Informations- und Mitteilungsblatt der Gde. Sankt Englmar, Lkr. Straubing-Bogen

Herausgegeben von der Gemeinde Sankt Englmar; erscheint monatlich; Auflage: 800 Exemplare Druck: Hartmannsgruber, Bogen

1. Januar 2021 Nr. 1 45. Jahrgang

Gemeinde Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Tourist-Info Sankt Englmar: Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/8403-0, Fax 840330 Telefon 09965/8403-20, Fax 840330 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Kindergarten Sankt Englmar: Am Anger 12, 94379 Sankt Englmar Grundschule Sankt Englmar: Irlauweg 1, 94379 Sankt Englmar Telefon 09965/1328, Fax 801898 Telefon 09965/274, Fax 810963 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Allgemeinarztpraxis: René Jones, Bayerweg 57 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117 94379 Sankt Englmar, Telefon: 09965/577 Rettungsdienst/Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110

Inserate für den Gemeindeboten Abgabetermin für Veröffentlichungen im Gemeinde- Bitte beachten Sie, dass für die Inhalte der Anzeigen boten ist der 10. des Vormonats der jeweiligen Aus- ausschließlich die Inserenten verantwortlich sind! gabe. Wir bitten, alle zukünftigen Inserate und Artikel an Änderungen sind ebenfalls bis zum 10. des Vormonats [email protected] zu senden. zu melden! g Waidlersaal g g Partyservice g Restaurant, Café, Bar, Sonnenterrasse, Essen ist ein Bedürfnis Tageswellness ab 69,– €, mit 2.000 m2 Spa- Genießen eine Kunst Bereich, 30.000 m2 Entschleunigungspark und 500 m Barfußweg der Sinne. www.gasthaus-bayerwald.de Geschenk-Gutscheine für jeden Anlass Brauhausstraße 1 · 94379 St. Englmar · 09965/256 Hotel Angerhof, Inh. Franz Wagnermayr, Am Anger 38 · 94379 Sankt Englmar Tel. 0 99 65 / 18 60 · [email protected] · www.angerhof.de

Herzlichen Glückwunsch allen, die im Januar ihren Geburtstag feiern. Allen Jubilaren wünschen wir alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit.

An dieser Stelle haben wir unseren Senioren/innen bei runden Geburtstagen gratuliert. Wir bitten die betreffenden Personen, künftig der Gemeindeverwaltung rechtzeitig bis zur Mitte des Vormonats ihres Geburtstags eine Nachricht zukommen zu lassen, ob sie die Veröffentlichung über ihren hohen Festtag im „Gemeindebote“ wünschen. Diese Zustimmung ist auch aus rechtlichen Gründen notwendig.

Rathaus und Tourist-Information während der Corona-Pandemie

Nachdem strenge Beschränkungen der Kontakte vom Tourist-Information: 16.12.2020 bis momentan 10.01.2021 angeordnet sind, erge- Die Öffnungszeiten der Tourist-Information: siehe „Mittei- ben sich für diesen Zeitraum folgende Änderungen der Öff- lungen der Tourist-Information“! nungszeiten: Das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung ist erforder- Zutritt nur nach telefonischer Terminvereinbarung! lich. Verwaltung: Montag bis Freitag: 8 – 12 Uhr Des Weiteren weisen wir für aktuelle Informationen auf die Gemeinde-Homepage www.gemeinde.sankt-englmar.de Ausnahme Weihnachtszeit: hin! Kurzfristig kann es, aufgrund aktueller Entwicklung, zu Vom 28. Dezember bis 30. Dezember 2020 ist die Verwal- neuerlichen Änderungen kommen! tung komplett geschlossen. Ein telefonischer Notdienst ist gewährleistet. Anton Piermeier, 1. Bürgermeister

Kein Veranstaltungskalender als Beilage Bürgermeister Piermeier informierte über den Antrag zur Unterstützung der Wasserwerksnachbarschaften Dieses Jahr gibt es den Veranstaltungskalender nicht als Bayern e.V. des Bayerischen Gemeindetags. Die Wasser- Beilage in der Januar-Ausgabe. Die Corona-Situation werksnachbarschaften Bayern e.V. unterstützen die lässt keine verlässlichen Aussagen zu. Der aktuell gemel- immer anspruchsvoller werdende Arbeit des technischen dete Veranstaltungskalender ist auf der Gemeindehome- Personals mit Schulungen und Fortbildung. Damit wird page unter https://gemeinde.sankt-englmar.de/gemeinde/ auch die öffentliche Wasserwirtschaft in Bayern unter- veranstaltungen/ eingestellt. Sobald wieder verlässlichere stützt, der durch Corona die Einnahmen der Teilnehme- Aussagen getroffen werden können, wird der Veranstal- rentgelte komplett weggebrochen sind. Die Gemeinde tungskalender in gedruckter Form dem Gemeindeboten Sankt Englmar tritt den Wasserwerksnachbarschaften beigelegt. Bayern e.V. bei. Für die Gemeinde ist die Anschaffung eines neuen Zeit- erfassungssystems notwendig. Dafür lag ein Angebot Aus dem Gemeinderat des Marktführers ISGUS vor: Das Zeus X-System des Marktführers ISGUS hat vor allem auch den Vorteil, Sitzung vom 3. Dezember 2020 dass es kompatibel mit dem AKDB-Abrechnungssystem ist. Das Zeus X-Schließ-System soll zuerst im Rathaus/ Zu Beginn der Sitzung lagen zwei private Bauanträge Bauhof und Kindergarten eingesetzt werden und folgend vor, die vom Gemeinderat positiv beschieden wurden. auch in der neuen Kläranlage. Dies waren ein Bauantrag zum Ausbau des Dachge- schosses eines bestehenden Hauses und ein Bauantrag Bereits heuer wäre die Überprüfung der Anerkennungs- für den Neubau eines Heizhauses. Weiter lag eine voraussetzungen für das Prädikat „Luftkurort“ angestan- Bauvor anfrage zu einem Einzelgrundstück an der Zipfl- den. Dafür ist die Überprüfung/Aktualisierung und Kli- wiesstraße vor, das bisher außerhalb des Bebauungs- maanalyse einschließlich Bioklimabeurteilung notwendig plans liegt. Der Gemeinderat lehnte eine Einbeziehungs- und zu beauftragen. Doch wurden vom Deutschen Wet- satzung dafür ab. terdienst wegen der Corona-Pandemie keine Außenter- Unser Spektrum umfasst: Praxis für Physiotherapie Bettina Braun i Innenausbau i Fenster / Türen (Holz und Kunststoff) Massage · Krankengymnastik i Bodenleger (Beläge aller Art) Klinglbach 15 · 94379 Sankt Englmar i Möbel Mobil 01 73 / 7 30 06 21 i Umzug vom Fachmann Glashütter Str. 4 · 94379 Sankt Englmar Fax 0 99 65 / 80 16 99 [email protected] i Einbauküchen (Firma Störmer) Tel. 0 99 65 / 80 17 80 · Termine nach Vereinbarung www.wohnhandwerk-meier.de i Reparaturen aller Art mine und Messungen durchgeführt. Nun liegt ein Ange- keit und Gewissenhaftigkeit, Eigeninitiative, Belastbar- bot in Höhe von 6.573,44 € für die Messungen des DWD keit und Kritikfähigkeit, Dienstbereitschaft auch außer- vor. Der Gemeinderat stimmte dem Angebot zu. halb der üblichen Dienstzeiten; eine Mitgliedschaft und Bürgermeister Piermeier regte an, dass man sich Gedan- Einsatzbereitschaft in der freiwilligen Feuerwehr der ken machen müsse wegen der Toilettensituation auf den Gemeinde Sankt Englmar wäre wünschenswert. Parkplätzen während der verordneten Schließzeiten der Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Gastronomie. Ob diese hinreichend angenommen wer- unbefristeten Arbeitsverhältnis ein ansprechendes den, könne man nicht sagen, aber man sollte „gerüstet“ Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmit- sein! Deshalb lässt die Gemeinde auf den stark frequen- teln flexible Arbeitszeiten fachbezogene Weiterbildun- tierten Parkplätzen ab 18.12.20 zehn mobile „Ein-Raum- gen attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Toiletten“ aufstellen. Die Standorte werden noch festge- (Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungs- legt. orientierte Bezahlung) Weiter schlug der Bürgermeister vor, wegen der immer Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher stärker grassierenden Corona-Pandemie und der fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt einge- momentan sowieso verordneten Betriebsschließungen in stellt. der Gastronomie, die Verwaltung vom 28.12. bis Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte 30.12.2020 zu schließen. Ein telefonischer Notdienst für Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (wenn Standesamtsfälle wird gewährleistet sein. Die Gemeinde möglich bestehend aus einer pdf-Datei) bis zum hofft auf Verständnis bei den Bürgern. 15.03.2021 an [email protected]. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Gemeinde Sankt Englmar, sucht zur Weitere Auskünfte: Bürgermeister Anton Piermeier, Tel.: Jahresmitte 2021 einen 09965/84030

Bauhofleiter (m/w/d). Hinweise Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Die Eingruppierung erfolgt je nach der Gemeindeverwaltung Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören u. a.: Organisato- rische Steuerung der betrieblichen Abläufe des Bauhofes Erreichbarkeit während des Lockdowns vom und des Personaleinsatzes einschließlich der Organisa- 16.12.2020 bis 10.01.2021: tion des Winterdienstes, verantwortliche Planung und Telefonisch unter Tel. 09965-84030 jeweils 8 bis 12 Uhr Mitarbeit u. a. bei Instandhaltung und Pflege von kom- Ausnahme Weihnachtszeit: Vom 28. Dezember bis 30. munalen Gebäuden, Spielplätzen, Wasserversorgungs- Dezember 2020 ist die Verwaltung komplett geschlos- und Entwässerungsleitungen, Straßen, Wegen und Plät- sen. Ein telefonischer Notdienst ist gewährleistet. zen, Grünflächen, Friedhofsanlagen, vorausschauende, Falls der Lockdown am 10.01.2021 endet, gelten wieder zweckmäßige und wirtschaftliche Planung des Personal-, die normalen Öffnungszeiten: Fahrzeug- und Geräteeinsatzes. Montag, Dienstag, Wir erwarten von Ihnen: Eine abgeschlossene hand- Mittwoch und Freitag: jeweils von 8 – 12 Uhr werkliche Ausbildung mit Führungsqualitäten, Fahrer- laubnis der Klasse B ist zwingend erforderlich, Klasse C Donnerstag: von 8 – 12 Uhr und von 13.30 – 17 Uhr wäre wünschenswert, Teamfähigkeit, Organisationsge- Anregungen und Hinweise können gerne persönlich in schick und hohe Flexibilität Sorgfalt und Selbstständig- der Gemeindeverwaltung, telefonisch unter 09965/84030, keit in der Aufgabenerledigung, freundliches und bür- per Email an [email protected] oder durch Einwurf gernahes Auftreten gute MS-Office-Kenntnisse, eines Schriftstückes in den Briefkasten vorgebracht wer- zielorientierte Denk- und Handlungsweise, Zuverlässig- den.

AKTIV-MARKT Robert Bugl ALLES UNTER EINEM DACH Brot- und Backwaren der Bäckerei Edenhofer Fleisch- und Wurstwaren der Metzgerei Schiller Generalvertretung Stefan Edenhofer Öffnungszeiten: IHR FRISCHE- UND GETRÄNKEMARKT Mo-Fr 8-19 Uhr Sa 8-16 Uhr (am Ortsausgang Richtung Rettenbach) Bayerweg 2 · Tel. 0 99 65 / 8 00 80 Bayerweg 39 · Tel. 13 60 · Fax 15 26 Fam. Johannes Bindl · Landwirt · Grün 10 · 94379 St. Englmar Tel.: 0160/95301670 TÜV Es wird um Voranmeldung unter Telefon 09961/512 gebeten. Der TÜV prüft in Sankt Englmar jeden Dienstag ab 16 Uhr bei der Firma Anita Weindl in Sankt Englmar und jeden Montag ab 10.30 Uhr und jeden Dienstag ab 15 Uhr bei KFZ-Service Johannes Bindl in Grün. Wetterrückblick November 2020 der Wetterstation Sankt Englmar-Hinterwies Zentrum Bayern Familie und Soziales Regionalstelle Niederbayern Herr Bohmann, der Betreiber der Wetterstation in Hin- terwies, stellt rückblickend die Monatsaufzeichnungen (Amt für Versorgung und Familienförderung) in Kurzform für die Veröffentlichung im Gemeindeboten Am Dienstag, 5. Januar 2021 findet von 10 bis 15 Uhr ein zur Verfügung. Die Gemeinde Sankt Englmar sagt herz- Außensprechtag des Amts für Versorgung und Familien- lichen Dank dafür! förderung in Straubing, Dienstgebäude „Soziales Rat- haus“, Am Platzl 31, 1. Stock, Zimmer 115 statt. Das Messfeld der Wetterstation Hinterwies befindet sich am Grundstück des Berggasthof Hinterwies bei Familie Sprechtag des Notars Ingrid Kreutz. Sie stellt dafür die Rasenfläche für die Am Donnerstag, 21. Januar 2021 findet von 14 bis 16 Wetterstation kostenlos zur Verfügung. Zudem läuft bei Uhr ein Sprechtag des Notars Alexander Haubold, Mit- Familie Kreutz der Wetter-Rechner rund um die Uhr, terfels im Besprechungsraum des Rathauses Sankt Engl- damit die Daten 24 Stunden lang Live im Internet abzu- mar statt. rufen sind. November 2020 - Wetterwerte: Monatsrückblick Wetterstation St. Englmar-Hinterwies / 918 m ü. NN Am Berggasthof Hinterwies

Monat November 2020 Extremwerte November (seit 1998) Max. Temperatur: 13,6 ÜC am 02.11.2020 18,8 ÜC am 03.11.2015

Min. Temperatur: -5,9 ÜC am 29.11.2020 -14,3 ÜC am 22.11.1998 Mitteltemperatur: 4,0 ÜC(+2,3 ÜC ggü. dem Mittel)

Höchste Tiefsttemperatur: 10,3 ÜC am 02.11.2020 Tiefste Maximaltemperatur: -2,8 ÜC am 29.11.2020

Gesamtniederschlag: 44,6 mm (-69,5 mm ggü. dem 260,7 mm November 2007 0,9 mm November 2009 Mittel) Max. Tagesregenmenge: 15,8 mm am 01.11.2020 45,8 mm am 20.11.2015

Stärkste Windböe: 35,4 km/h am 02.11.2020 83,5 km/h am 19.11.2004

Kalte Tage (Tmax I 10 ÜC) 25 Frosttage (Tmin I 0 ÜC) : 8

Eistage (Tmax I 0 ÜC) : 2 Tage mit Niederschlag: 14 Tage mit Schneedecke: 0 Aachener und Münchener Seit 1864 in Familienbesitz Versicherung AG Konditorei · Tagescafé Helmut Englmeier, St. Egidi 6a Johann Greindl Kirchplatz 5 · Tel. 2 62 Tel. 4 78, Fax 15 02, Handy 01 71 / 7 72 25 11 Edle Obstbrände aus hauseigener Brennerei MIT SICHERHEIT EIN GUTER PARTNER! Dienstag Ruhetag

Kindergarten

Neue Klänge aus der Kindertagesstätte Sankt Englmar „Gutes tun ist leicht, wenn viele helfen“ – Einer dieser flei- ßigen Helfer ist Karin Wurm. Sie engagiert sich in ihrer Freizeit als Organistin in der Pfarrkirche Sankt Englmar, wofür sie einen jährlichen Obolus erhält. Diese Gage vom Orgelspiel hat Karin Wurm an die örtliche KiTa gespendet, wo sie für die Anschaffung einer Zenka- Trommel (im Wert von 400 €) Verwendung fand. Die musikalische Frühförderung von Kindern liegt Karin Wurm nämlich besonders am Herzen. Musikalische Früh erziehung kann die Entwicklung der Sprösslinge auf vielfältige Art fördern: Miteinander spielen, singen und ein Gefühl für rhythmische Bewegungen entwickeln. Vor kurzem konnte sich Karin Wurm bereits vom Einsatz ihrer Spende überzeugen, als Musiklehrerin Johanna Malerbetrieb Thiel spendet für die Treimer im Musikunterricht den Kindern sowie den Kindertagesstätte Gruppenleiterinnen die Zenka-Trommel vorführte. Eine schöne Spende konnte der Kindergarten kurz vor Die Kinder aus der Bärengruppe sowie die Spenderin Weihnachten in Empfang nehmen. Der ortsansässige bespielten das Instrument anschließend gemeinsam und Malermeister Thomas Thiel überreichte eine Spende hatten viel Freude dabei. Aufgrund der coronabedingten über 500 Euro. Eine gute Ausstattung der Kindertages- Situation wird die musikalische Früherziehung derzeit stätte sei seiner Familie ein besonderes Anliegen, so im wöchentlichen Wechsel der Gruppen praktiziert – Thiel, der betonte, die Spende deshalb gerne gemacht zu Was dem Spaß keinen Abbruch tut und die Vorfreude haben schließlich umso mehr steigert. Am schönsten ist und Es freue sie sehr, dass auch die Unternehmer an die Ein- bleibt jedoch das gemeinsame Musizieren, das hoffent- richtung denken, so Leiterin Christiane Feldmeier bei lich bald wieder stattfinden kann. ihren Dankesworten. Auch Bürgermeister Anton Pier- Die gezielte musikalische Frühförderung in der KiTa meier dankte und wies darauf hin, dass nach der Fertig- Sankt Englmar bewährt sich nun schon seit über 20 Jah- stellung des derzeit laufenden Ausbaus des Kindergar- ren, so die Kindergartenleiterin. Aus ehemaligen Engl- tens die eine oder andere Anschaffung an Spielmaterial marer Früherziehungskindern wuchsen schon einige ansteht, wofür das Spendengeld sehr gut gebraucht wer- bekannte Vollblutmusiker heran, wie die „Kasplattenro- den könne. Malermeister Thomas Thiel fand spontan cker“ und die „Pröllergeisda“ aufzeigen. Gefallen am Vorschlag, diese Spende in Malutensilien Diese Positivbeispiele verdeutlichen, wie wichtig und vor zugunsten der Kleinen umzuwandeln, so dass diese ihrer allen Dingen sinnvoll das gemeinsame Musizieren und Kreativität frönen können. ein geförderter Musikunterricht für die Frühpädagogik sind. Das hierzu benötigte Instrumentenreservoir stellt im Wesentlichen die KiTa Sankt Englmar zur Verfügung. Durch die großzügige Einzelspende konnte die Auswahl an Musikinstrumenten nun erweitert werden. Das gesamte Team der KiTa Sankt Englmar bedankt sich recht herzlich bei der Spenderin Karin Wurm und freut sich auf Nachahmer. KFZ-Service Johannes Bindl Grün 10 94379 Sankt Englmar • Wartung & Service • Klimaanlagenservice • An- & Verkauf • Glasservice 0160/95301670 • Unfallreparatur • Fahrzeugtuning [email protected] • Reifendienst • Aufbereitung

Auch Sparkasse spendet für die Kinder Und über noch eine großzügige Spende konnte sich die Kindergartenleiterin Christiane Feldmeier freuen. Ein Scheck über 290 Euro kommt im Rahmen der Jubiläums- Spendenaktion der Sparkasse Niederbayern-Mitte zum 180-jährigen Bestehen der Kindertagesstätte zugute. Das Geld soll für Umkleidesachen und Verkleidungen der Kinder verwendet werden.

Thomas Thiel, Mitte, wartete mit einer freudigen Überraschung auf. Der Leiterin der Kindertagesstätte Christiane Feldmeier überreichte er im Beisein von Bürgermeister Anton Piermeier eine willkommene Spende. Honigspende für den Kindergarten Josef Brem und Erwin Spranger, die beiden Vorsitzenden des Imkervereins Neukirchen-Steinburg suchten auch heuer wieder den Kindergarten auf, um mit einer gesun- den, gleichwohl süßen Spende zu überraschen. 18 Gläser Honig überreichten sie im Kindergarten. Josef Brem erklärte, dass der Imkerverein auch die Bienenvöl- ker im Lehrbienenstand im Kreisobstlehrgarten in Neu- kirchen betreut. Vom dortigen Ertrag werde ein Großteil Bürgermeister Anton Piermeier, Andreas Wallner (Mitte) von an soziale Einrichtungen verschenkt, wie Kinderheime der Sparkasse und Kita-Leiterin Christiane Feldmeier zeigen oder Kindergärten. glücklich den Sparkassenscheck. Sepp Brem und Erwin Spranger erklärten auch den auf- merksam zuhörenden Kindern die große Bedeutung der Bienen für die Natur und den Menschen. Die großzügi- Mitteilungen der Tourist- gen Spender betonten, dass es dem Verein ein wichtiges Anliegen sei, diese Zuwendung für die Kinder möglich Information zu machen. Bürgermeister Anton Piermeier und die Kindergartenlei- Geänderte Öffnungszeiten der Tourist- terin Christiane Feldmeier ihrerseits dankten herzlich und erklärten, dass solche Spenden immer eine tolle Information Sache seien, die die Kinder sehr gerne mögen. Beim Aufgrund des vom 16.12.2020 bis zum 10.01.2021 ver- Brunchen im Kindergarten findet die süße Nascherei ordneten Lockdowns ist die Tourist-Information wie demnächst die beste Verwendung. folgt erreichbar: Montag bis Freitag jeweils von 09.00 bis 16.00 Uhr nur telefonisch unter Tel. 09965-840320 Zutritt nur nach vorheriger Terminvereinbarung! Die Tourist-Information bleibt an den Feiertagen geschlossen: 24., 25. und 26. Dezember, sowie 31. Dezember 2020, 1. und 6. Januar 2021 Sollte der Lockdown am 10.01.2021 enden, gelten fol- gende Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, 09.00 – 16.00 Uhr Mittwoch: 09.00 – 12.30 Uhr Donnerstag + Freitag: 09.00 – 16.00 Uhr Erwin Spranger und Josef Brem vom Imkerverein Neukirchen Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr bei der Spendenübergabe im Beisein von Bürgermeister Anton Piermeier und Kindergartenleiterin Christiane Feldmeier. Gaststätte „Zum Kramerwirt“ Lohnsteuerhilfe IDL e.V. Lohnsteuerhilfeverein · Beratungsstelle: GRÜN · Besitzer: Fam. Edbauer · z 591 94379 Sankt Englmar · Am Anger 9 · Tel. 09965/842333 Bekannt gutbürgerl. Küche am Rundwanderweg Nr. 3 Gepfl egte Gastlichkeit im stilvollen Gastraum + Wintergarten E-Mail: [email protected]

Hinweis: Bei einer nochmaligen Verlängerung des Beherbergungsverbotes und weiteren Kontaktbeschrän- kungen kann es auch kurzfristig wieder zu einer Notbe- setzung und somit zu verkürzten oder eingeschränkten Öffnungszeiten kommen. Bei Veränderungen werden wir Sie in gewohnter Weise per Mail oder auf der Home- page informieren. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch oder nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Gäste-Ehrungen Sofern eine Gäste-Ehrung nach dem 10. Januar 2021 wie- der zulässig ist, findet diese donnerstags oder freitags im Rathaus statt (nur auf Voranmeldung möglich). Für die Gäste-Ehrung bitten wir um rechtzeitige Mitteilung. Foto: B. Krempl Veranstaltungskalender Weiß-Blaue Rundschau Das geplante Neujahrs-Konzert kann Für die kommende Ausgabe: März bis Mai 2021 benöti- aufgrund der Kontaktbeschränkungen gen wir die Daten/Veranstaltungen bis spätestens 4. nicht stattfinden. Januar 2021 in schriftlicher und lesbarer Form. Später eingereichte Veranstaltungen oder Änderungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. HINWEIS: Alle Öffnungszeiten und Termine sind derzeit Englmarer Fotoexpedition: nur geplant – bei einer Verlängerung der Kon- taktbeschränkung und des Beherbergungsver- Eine leichte Wanderung mit und ohne Schnee- bots können die Veranstaltungen eventuell schuhe zu den schönsten Plätzen rund um Sankt nicht stattfinden. Bitte beachten Sie die Veröf- Englmar fentlichungen in der Tagespresse! Geltende Bewusst abzulichten, dabei zeigt der Fotoexperte Bern- Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen sind hard Krempl, wie man die Kamera im richtigen Blickwin- unbedingt einzuhalten. kel positioniert, die Lichtsituation mit einbezieht und die Kameraeinstellungen optimiert. Er gibt Tipps und Tricks zum richtigen Fotografieren – es ist keine besondere Fotoausrüstung notwendig, Teilnahme mit Spiegelreflex- kamera, Kompaktkamera oder auch mit dem Handy möglich. Der Umgang mit dem Aufnahmegerät ist Vor- aussetzung. Anmeldung erforderlich bis spätestens Freitag, 15:00 Uhr in der Tourist-Info: Tel.09965-840320. Kleidung der Wit- terung angepasst, entsprechende Schuhe mit gutem Pro- fil sind notwendig. Kein Fotokurs! Max. 15 Personen! Termine: 24. Januar und 7. März 2021 Fotografieren und Schneeschuh-Wandern am 17. Januar und 28. Februar 2021. Eine Ausrüstung kann bei Bern- hard Krempl auch geliehen werden (Kostenbeitrag). Männersach’ Mode für Männer und Frauen Mädelssach’ Die geführten Winterwanderungen dauern jeweils ca. 2 Im Januar gelten weiterhin unsere verkürzten Öffnungszeiten Stunden. Treffpunkt ist das Rathaus in Sankt Englmar, Unser Angebot zum Jahresbeginn: bis zu 40% Rabatt auf die Winterkollektion Rathausstraße 6. Montag – Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr – Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr oder persönlichen Termin vereinbaren: Tel.: 0175 85 06 479 oder [email protected] Veranstaltungen in St. Englmar

Wir wünschen ein frohes und Wir wünschen einen guten Start in besinnliches Weihnachtsfest ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2021

HEILIG ABEND SILVESTER Donnerstag, 24.12.2020 Donnerstag, 31.12.2020 15:00 Uhr Kinderchristfeier in der Pfarrkirche 16:00 Uhr Kath. Jahresschlussgottesdienst Sankt Engelmar. Bitte achten Sie auf die in der Pfarrkirche. Bitte achten Sie auf die Veröffentlichung im Pfarrbrief! Sicherheits- und Veröffentlichung im Pfarrbrief! Sicherheits- und Hygienemaßnahmen sind einzuhalten. Hygienemaßnahmen sind einzuhalten. Begrenztes Platzangebot = bitte melden Sie sich Begrenztes Platzangebot = bitte melden Sie sich im Pfarrbüro an: Telefon 09965-224 im Pfarrbüro an: Telefon 09965-224 (Anmeldung nur telefonisch, zu den (Anmeldung nur telefonisch, zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros möglich!) Öffnungszeiten des Pfarrbüros möglich!)   Donnerstag, 24.12.2020 Donnerstag, 31.12.2020 16:00 Uhr Kinderchristfeier in der Pfarrkirche 17:30 Uhr Kath. Jahresschlussgottesdienst Sankt Engelmar. Bitte achten Sie auf die in der Pfarrkirche. Bitte achten Sie auf die Veröffentlichung im Pfarrbrief! Sicherheits- und Veröffentlichung im Pfarrbrief! Sicherheits- und Hygienemaßnahmen sind einzuhalten. Hygienemaßnahmen sind einzuhalten. Begrenztes Platzangebot = bitte melden Sie sich Begrenztes Platzangebot = bitte melden Sie sich im Pfarrbüro an: Telefon 09965-224 im Pfarrbüro an: Telefon 09965-224 (Anmeldung nur telefonisch, zu den (Anmeldung nur telefonisch, zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros möglich!) Öffnungszeiten des Pfarrbüros möglich!)   Donnerstag, 24.12.2020 Voraussichtlich: Mittwoch, 13.01.2021 20:00 Uhr Kath. Christmette in der 19:00 Uhr Romantische Fackel- Pfarrkirche. Bitte achten Sie auf die Nachtwanderung durch die verschneite Veröffentlichung im Pfarrbrief! Sicherheits- und Winterlandschaft von Sankt Englmar mit Besuch Hygienemaßnahmen sind einzuhalten. einer Schneebar. Anmeldung und VORAB- Begrenztes Platzangebot = bitte melden Sie sich BEZAHLUNG erforderlich bis Dienstag, 15 Uhr in im Pfarrbüro an: Telefon 09965-224 der Tourist-Info, Tel. 09965-840320. Treffpunkt (Anmeldung nur telefonisch, zu den um 18:45 Uhr: an der Tourist-Information mit Öffnungszeiten des Pfarrbüros möglich!) dem Wanderführer. Programm: ca. 1 Stunde  Wanderung, 1 Getränk (mit oder ohne „Schuss“) Donnerstag, 24.12.2020 an der Schneebar, ca. 30 Minuten Wanderung 22:00 Uhr Kath. Christmette in der zum Ausgangspunkt. Beteiligung auf eigene Pfarrkirche. Bitte achten Sie auf die Gefahr. Mindestteilnehmer: 10 Personen / Veröffentlichung im Pfarrbrief! Sicherheits- und max. 25 Personen. Kosten: € 5,00 Erwachsene Hygienemaßnahmen sind einzuhalten. (inkl. Führung, Fackel und Getränk), Kinder Begrenztes Platzangebot = bitte melden Sie sich ohne Fackel € 2,50 (inkl. Führung und Getränk). im Pfarrbüro an: Telefon 09965-224  (Anmeldung nur telefonisch, zu den Donnerstag, 14.01.2021 Öffnungszeiten des Pfarrbüros möglich!) 19:00 Uhr Patrozinium „Engelmar“:  Gottesdienst in der Pfarrkirche.  Veranstaltungen in St. Englmar

Geplant: Freitag, 15.01.2021 werden, Kostenbeitrag). Max. 15 Personen 16:30 Uhr Englmarer Hüttenwanderung – möglich! ein Goldsteig-Ge(h)nuss in 4 Gängen: Stille  hören – Weite spüren – Heimat genießen. Mittwoch, 20.01.2021 Erlebe eine kulinarische Schneeschuh- 19:00 Uhr Romantische Fackel- wanderung rund um den Sankt Englmarer Nachtwanderung durch die verschneite Hausberg Pröller: Die perfekte Verbindung von Winterlandschaft von Sankt Englmar mit Natur – Kulinarik und Sport. Stapfen durch den Besuch einer Schneebar. Anmeldung und dunklen, leisen Winterwald und dabei den VORAB-BEZAHLUNG erforderlich bis Dienstag, knirschenden Schnee unter den Füßen spüren. 15 Uhr in der Tourist-Info, Tel. 09965-840320. Die reine Luft atmen und die Gedanken ziehen Treffpunkt um 18:45 Uhr: an der Tourist- lassen. Eins sein mit sich und der Natur. Information mit dem Wanderführer. Programm: Bewegen und sich einfach gut fühlen. Wärmen ca. 1 Stunde Wanderung, 1 Getränk (mit oder am prasselnden Kaminfeuer, regionale Küche ohne „Schuss“) an der Schneebar, ca. genießen und in die quirlige Hüttenatmosphäre 30 Minuten Wanderung zum Ausgangspunkt. eintauchen… Die perfekte Verbindung von Beteiligung auf eigene Gefahr. Natur, Entspannung, Sport und Kulinarik. Mindestteilnehmer: 10 Personen / max. Anmeldung erforderlich: Tourist-Information 25 Personen. Kosten: € 5,00 Erwachsene (inkl. Sankt Englmar, Rathausstraße 6, 94379 Sankt Führung, Fackel und Getränk), Kinder ohne Englmar. Tel: 09965-840320 oder Fackel € 2,50 (inkl. Führung und Getränk).  [email protected]. Voraussichtlich: Freitag, 22.01.2021  Freitag, 15.01.2021 16:00 Uhr Abendrodeln im Kurpark - 17:00 Uhr Genuss-Freitag im Gasthaus Schlittengaudi für Jung und Alt, bei Flutlicht Bayerwald. Genießen Sie unseren bayerischen und mit Rodellift, Kiosk- und Barbetrieb Genuss-Freitag mit ofenfrischer Schweinshaxn, (Pavillon). Infos und Preise unter: Ripperl-Essen und Englmarer Grünmühl-Forelle www.urlaubsregion-sankt-englmar.de und Tel.: (nur auf Vorbestellung und Reservierung unter 0151 5385 9832. *Nur bei ausreichender 09965-256). Schneelage.   Geplant: Sonntag, 17.01.2021 Freitag, 22.01.2021 10:00 Uhr Englmarer Fotoexpedition auf 16:30 Uhr Englmarer Hüttenwanderung – Schneeschuhen: Eine Schneeschuh- ein Goldsteig-Ge(h)nuss in 4 Gängen: Stille Wanderung zu den schönsten Plätzen rund hören – Weite spüren – Heimat genießen. um Sankt Englmar. Bewusst Dinge zu sehen Erlebe eine kulinarische Schneeschuh- und dann auch noch richtig abzulichten, ist für wanderung rund um den Sankt Englmarer jeden Naturliebhaber erstrebenswert. Dabei Hausberg Pröller: Die perfekte Verbindung von zeigt der Fotoexperte Bernhard Krempl wie man Natur – Kulinarik und Sport. Stapfen durch den die Kamera im richtigen Blickwinkel positioniert, dunklen, leisen Winterwald und dabei den die Lichtsituation mit einbezieht und die knirschenden Schnee unter den Füßen spüren. Kameraeinstellungen optimiert. Er gibt Tipps Die reine Luft atmen und die Gedanken ziehen und Tricks zum richtigen Fotografieren - es ist lassen. Eins sein mit sich und der Natur. keine besondere Fotoausrüstung notwendig, Bewegen und sich einfach gut fühlen. Wärmen Teilnahme ist mit Spiegelreflexkamera, am prasselnden Kaminfeuer, regionale Küche Kompaktkamera oder auch mit dem Handy genießen und in die quirlige Hüttenatmosphäre möglich. Der Umgang mit dem Aufnahmegerät eintauchen…Die perfekte Verbindung von Natur, ist natürlich Voraussetzung. KEIN FOTOKURS! Entspannung, Sport und Kulinarik. Anmeldung erforderlich bis spätestens Freitag Anmeldung erforderlich: Tourist-Information 15:00 Uhr in der Tourist-Info: Tel. 09965- Sankt Englmar, Rathausstraße 6, 94379 Sankt 840320. Dauer ca. 2 Stunden - Kleidung sollte Englmar. Tel: 09965-840320 oder tourist- der Witterung angepasst sein - entsprechende [email protected].  Schuhe sind notwendig. Ausrüstung (Schneeschuhe und Stöcke kann auch geliehen Veranstaltungen in St. Englmar

Freitag, 22.01.2021 Freitag, 29.01.2021 17:00 Uhr Genuss-Freitag im Gasthaus 16:00 Uhr Abendrodeln im Kurpark - Bayerwald. Genießen Sie unseren bayerischen Schlittengaudi für Jung und Alt, bei Flutlicht Genuss-Freitag mit ofenfrischer Schweinshaxn, und mit Rodellift, Kiosk- und Barbetrieb Ripperl-Essen und Englmarer Grünmühl-Forelle (Pavillon). Infos und Preise unter: (nur auf Vorbestellung und Reservierung unter www.urlaubsregion-sankt-englmar.de und 09965-256). Tel.: 0151 5385 9832. *Nur bei  ausreichender Schneelage. Sonntag, 24.01.2021  13:00 Uhr Englmarer Fotoexpedition: Eine Freitag, 29.01.2021 Wanderung zu den schönsten Plätzen rund 17:00 Uhr Genuss-Freitag im Gasthaus um Sankt Englmar. Bewusst Dinge zu sehen Bayerwald. Genießen Sie unseren bayerischen und dann auch noch richtig abzulichten, ist für Genuss-Freitag mit ofenfrischer Schweinshaxn, jeden Naturliebhaber erstrebenswert. Dabei Ripperl-Essen und Englmarer Grünmühl-Forelle zeigt der Fotoexperte Bernhard Krempl wie man (nur auf Vorbestellung und Reservierung unter die Kamera im richtigen Blickwinkel positioniert, 09965-256). die Lichtsituation mit einbezieht und die Kameraeinstellungen optimiert. Er gibt Tipps und Tricks zum richtigen Fotografieren - es ist keine besondere Fotoausrüstung notwendig, Teilnahme ist mit Spiegelreflexkamera, Kompaktkamera oder auch mit dem Handy möglich. Der Umgang mit dem Aufnahmegerät ist natürlich Voraussetzung. KEIN FOTOKURS! Anmeldung erforderlich bis spätestens Freitag 15:00 Uhr in der Tourist-Info: Tel. 09965- 840320. Dauer ca. 2 Stunden - Kleidung sollte der Witterung angepasst sein und entsprechende Schuhe mit gutem Profil sind notwendig. Max. 15 Personen möglich!  Mittwoch, 27.01.2021 19:00 Uhr Romantische Fackel- Nachtwanderung durch die verschneite Winterlandschaft von Sankt Englmar mit Besuch einer Schneebar. Anmeldung und VORAB-BEZAHLUNG erforderlich bis Dienstag, 15 Uhr in der Tourist-Info, Tel. 09965-840320. Treffpunkt um 18:45 Uhr: an der Tourist- Information mit dem Wanderführer. Programm: ca. 1 Stunde Wanderung, 1 Getränk (mit oder ohne „Schuss“) an der Schneebar, ca. 30 Minuten Wanderung zum Ausgangspunkt. Beteiligung auf eigene Gefahr. Mindestteilnehmer: 10 Personen / max. 25 Personen. Kosten: € 5,00 Erwachsene (inkl. Führung, Fackel und Getränk), Kinder ohne Sie erhalten den Genussflyer bei: Fackel € 2,50 (inkl. Führung und Getränk). ¾ Tankstelle Weindl  ¾ Bäckerei-Dorfcafe Edenhofer ¾ Edeka Aktivmarkt Bugl ¾ Tourist-Information Sankt Englmar #ZumWirthoitn! Sankt Englmar ist ein bekannter Berggasthof-Café-Hinterwies Luftkur- und Wintersportort im Bay- gutbürgerliche Küche · Bayerische Brotzeiten erischen Wald mit rund 400.000 hausgemachte Kuchen und Torten Übernachtungen und 100.000 Gäs- großer Wintergarten und schöne Sonnenterrasse ten pro Jahr. Eine hohe Dichte an herrlicher Panoramablick zum Arber Freizeitattraktionen, wie Waldwip- Familie Kreutz Telefon (0 99 65) 4 08 felweg, Sommerrodelbahn, Xperium sowie vielfältige und hochwertige Gastronomie- und Beherbergungsstruktur zeichnen den frisch- gekürten Genussort aus. Logo-Masken und T-Shirts ab sofort erhältlich! In der Tourist-Information bieten wir zum Ab sofort gibt’s Sankt Engl- 1.9.2021 eine Ausbildungsstelle zur/zum mar-Logo-Masken sowohl in der Tourist-Info als auch bei EDEKA- Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit Bugl. (m/w/d) Rechtzeitig zum Winter könnt Ihr Kaufleute für Tourismus und Freizeit beraten und auch langärmlige Logo-Shirts und Sweater in der informieren Gäste über touristische Angebote und Tourist-Info bestellen! Attraktionen. Sie organisieren Veranstaltungen und setzen Verkaufs- und Marketingkonzepte zur För- derung des regionalen Tourismus um. 35 Jahre Urlaub in Sankt Englmar – Gästeehrung der Familie Gerstner Im Laufe der 3-jährigen Ausbildung lernen Sie, b touristische Produkte zu entwickeln, zu vermit- teln und zu verkaufen, b Gäste zu beraten und zu betreuen, b zielgruppenspezifische Informationen über tou- ristische Leistungen und Attraktionen zu erstel- len, b Veranstaltungen und Marketingmaßnahmen zu konzeptionieren und umzusetzen, b den Umgang mit den gängigen Datenbanken und Online-Buchungssystemen, b Grundlagen und Abläufe der kaufmännischen Buchhaltung sowie der Kurbeitragsabrechnung. Folgende Anforderungen sollten Sie erfüllen: b Mittlerer Bildungsabschluss, Bürgermeister Anton Piermeier mit Ehepaar Gerstner und Gast- b gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, geberin Traudl Schötz bei der Gästeehrung, in deren Verlauf b Herr Gerstner folgendes Gedicht über seine „zweite Heimat“ Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil, zum Besten gab. b Kenntnisse Office-Anwendungen, b Interesse an der (Regional-)Kultur, Urlaubs- und Man schrieb das Jahr 1984 Freizeitgestaltung, Über was berichteten die Medien, was war damals b Freude am Umgang mit Menschen, wichtig? b Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Verantwor- In Deutschland gilt ab sofort in PKW die Anschnall- tungsbewusstsein, pflicht 40 DM in die Staatskasse waren fällig wer dies befolgte b Organisationsfähigkeit und Flexibilität, nicht. b selbstbewusstes, gepflegtes und freundliches Über eine große Persönlichkeit wurde berichtet die jeder Auftreten, kennt b Bereitschaft zu reisen, zur Wochenendarbeit und Richard von Weizsäcker wurde Deutscher Bundespräsi- zum Messedienst. dent. Wir freuen uns auf Sie! Doch es geschah auch so manche Missetat, Indira Ghandi fiel zum Opfer einem Attentat. Senden Sie eine aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Zeugnisse bis zum 28.02.2021 bevorzugt per Glashütter Str. 5 · 94379 St. Englmar · Tel: 09965-455 [email protected] · www.hschneiderei.de E-Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument Öffnungszeiten: Montag: Geschlossen · Di-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr an [email protected] oder per Post an Sa: 7.00 - 13.00 Uhr · Anmeldung erwünscht! Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Hschneiderei: Gemeinde Sankt Englmar, Herrn Hans Amann, Susanne Wirl mit Team Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar. 10% Rabatt auf jeden Damen-Haarschnitt bayeri“*es Tradtionswirtshaus ¿ gepflegte bayeri“*e Kü*e ¿ Wild“pezialitäten Inh.: Michael und Christine Schroll · Pfarrhofweg 3 · 94379 St. Englmar Tel. 0 99 65 / 8 01 01 91 · [email protected] · www.schroll-braeu.de

Der VfB Stuttgart wurde Deutscher Fußballmeister, selbstverständlich in das Gasthaus mit dem Namen warum nicht die Bayern, das wissen nicht mal die Bayerwald. Fußballgeister. Von den Gesprächen am Stammtisch dort vor Ort Doch das größte Ereignis das war doch sonnenklar, ja von denen verstanden wir damals kein einziges Wort. Gerlinde und Roland genossen erstmals Urlaub in Sankt Zum Essen bestellten wir was ganz bayerisch spezielles Englmar. einen Schweinsbraten mit Knödel und dazu ein Helles Im Dörflein hier – in luft´gen Höhn und über eines, da sind wir heute noch platt Sankt Englmar – wie bist du schön! für ganze fünf Deutsche Mark aßen wir uns damals satt. Im Dörflein hier – in luft´gen Höhn 35 Jahre – eine kleine Ewigkeit Sankt Englmar – wie bist du schön! Kommen wir nun schon nach Sankt Englmar zur Urlaubszeit. Wir lernten auch viele nette Menschen kennen Ob´s regnet oder schneit, ob heiß oder kalt nur ein paar von ihnen will ich hier mit Namen nennen. fühlen wir uns wohl im Bayerischen Wald den Alltagsstress können wir vergessen hier Margot und Heinz aus Hamburg an der Waterkant bei einer kühlen – spritzgen` Maß Bier Agnes und Hubert aus dem Siegerland Im Dörflein hier – in luft´gen Höhn Marianne und Reinhold aus Frankfurt am Main Sankt Englmar – wie bist du schön! ja ihr lieben Leut, wie ist die Welt doch so klein. Es wurden wahre Urlaubsfreundschaften geschlossen Wir sind auch viel umher gefahren über Jahre hinweg haben wir gemeinsam unseren Urlaub hier – im Bayerischen Wald – in all den Jahren genossen nach Furth im Wald, nach Grafenau Im Dörflein hier – in luft´gen Höhn in den Lamer Winkl und nach Sankt Englmar – wie bist du schön! nach Bodenmais und Eisenstein auch Straubing musste es mal sein In der Pension Sonnenhang schon 35 Jahre bestens und in dem kleinen Städtchen Bogen untergebracht bekam meine Frau nicht „den“ sondern einen Zahn viele unvergessliche Urlaubstage haben wir da schon gezogen verbracht nämlich den speziellen den ganz speziellen ohne Loch Traudl und Sabine uns jeden Wunsch erfüllen ja den Zahn, den hat sie heute noch und abends da wird’s dann gemütlich beim ratschen und so konnten wir Vieles hier vergleichen spielen doch Sankt Englmar niemand kann das Wasser reichen Möge Gott uns allen die Gesundheit erhalten Dem Dörflein hier – in luft´gen Höhn dass unsere Freundschaft noch lange mög halten Sankt Englmar – wie bist du schön! dann wird es uns niemals Angst und nicht Bang auch für die nächsten Jahre in der Pension Sonnenhang. Natürlich wollen wir auch loben die hiesige Gastronomie Im Dörflein hier – in luft´gen Höhn Die Gefahr zu verhungern oder zu verdursten die besteht Sankt Englmar – wie bist du schön! hier nie In jedem Gasthaus besondere Schmankerl angeboten werden Aber nicht vergessen wollen wir unseren lieben Friedl für Genießer ein ganz besonderes Fleckchen auf dieser was haben wir gelacht und gesungen so manches Liedl Erden er würde auch heut noch in unsere Runde passen Wir reden immer noch davon und werden es niemals aber leider musste er uns für immer verlassen vergessen so ist halt mal der Lauf der Zeit wie im Jahr 1984 in Sankt Englmar war unser erstes Mit- wir denken gern an einen wahren Freund – in Dankbar- tagessen. keit Und wo gingen wir damals hin wenn man ist im den wir hatten im Dörflein hier – in luft´gen Höhn Bayerischen Wald Sankt Englmar – wie bist du schön!

Malermeisterbetrieb Thomas Thiel Bayerweg 70 · 94379 St. Englmar · Tel. 0 99 65 / 80 10 744 Mobil: 0160/94740316 · E-Mail: [email protected] Fassadenanstriche · Innenraumgestaltung · Dekorativtechniken Lackierarbeiten · Bodenbeschichtungen · Vollwärmeschutz Med. Fußpflege/Kosmetik Donau-Podologie Vereinsnachrichten Christine Bugl Lucia Fejes 09965/801949 09965/801947 VdK Kreisverband Straubing-Bogen Glashütter Straße 4 · 94379 Sankt Englmar TERMINE NACH VEREINBARUNG Wegen der Corona-Pandemie findet momentan kein Außensprechtag des VdK’s statt. Infos unter Tel.: 09421- 847160. So sind wir nun Sankt Englmar schon 35 Jahre treu geblieben im Englmarer Lied sind die Gründe bestens beschrieben: Heimat und Volkstrachtenverein Wohin mein Blick sich wend´t, wohin ich immer schau bekommt Spende für Streuobstwiese hier ist doch überall der klare Himmel blau Nachdem der Heimat- und Volkstrachtenverein bei der SPK Niederbayern-Mitte für sein Projekt ,,Streuobst- und im ganzen Land, das ist ganz sicher wahr wiese“ geworben hatte, hat die Sparkasse gleich zuge- da gibt’s nur ein einziges Sankt Englmar sagt, mit 250 € Spende diese Initiative für Natur und Oh Dörflein hier im Wald Heimat zu unterstützen. Wegen der Corona-Pandemie Du bist unser Aufenthalt konnte leider die Pflanzung nicht wie geplant als eine Und nur du – nur du ganz allein, gemeinsame Arbeit der Kinder/Jugend- und Erwachse- solltst auch weiter uns´re zweite Heimat sein nengruppe durchgeführt werden. und dass sich unsere Freundschaft noch lange verbinde Deshalb wurde zusammen mit Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau Harald Götz, Bürgermeister Anton das wünschen sich aus dem Schwarzwald Roland und Piermeier, 1. Vorstand Alfons Venus, 2. Vorstand Franz Gerlinde. Stieglbauer und Adolf Peintinger vom Bauhof im Kur- park nach einem geeigneten Platz gesucht und gleich Und zu Schluss noch ein kleines Liebeslied an unsere auch gefunden. Herr Götz hat fachlich beraten, welche zweite Heimat Sankt Englmar nach der Melodie der Apfel- und Birnensorten in Sankt Englmar zur Pflanzung Bayerwaldhymne „Mia san vom Woid dahoam“: geeignet sind. Eine Woche später wurden dann die 13 Obstbäume von Adolf Peintinger, Alfons Venus, Franz Mir san so gern im Woid – hier in Sankt Englmar Stieglbauer und Jugendleiterin Ingrid Stieglbauer weil´s uns so sakrisch gfoid – hier in Sankt Englmar gepflanzt. im Dörflein auf der Höh – hier in Sankt Englmar Der Heimat- und Volkstrachtenverein bedankt sich bei der Sparkasse Niederbayern-Mitte, Bürgermeister Anton ja du bist wunderschön – Sankt Englmar Piermeier und Adolf Peintinger recht herzlich für die Unterstützung. Ein herzliches Dankeschön für die langjährige Treue zu Sankt Englmar, liebes Ehepaar Gerstner und einen großen Dank natürlich den Englmarer Gastronomen und allen voran der Gastgeberin Traudl Schötz mit Familie für die vorzügliche Gastfreundschaft in all den Jahren.

Abfallbeseitigung

Sperrmüllabfuhr Die Termine für Sperrmüllabfuhr sind beim Zweckver- band Straubing unter Telefon-Nr. 09421/990233 zu erfra- gen.

Wertstoffhof Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Ab November 2020 bis einschließlich März 2021 ist der Wertstoffhof Sankt Englmar wie folgt geöffnet: Montag von 9 bis 11 Uhr, Freitag von 14 bis 16 Uhr und Samstag von 9 bis 11 Uhr. Nach getaner Pflanzaktion (v.li.n.re.): 2. Vorstand Franz Stiegl- bauer, 1. Vorstand Alfons Venus, Bauhofmitarbeiter und Zusätzlich hat der Wertstoffhof am 24. Dezember von 9 Gemeinderat Adolf Peintinger und Bürgermeister Anton Pier- bis 11 Uhr geöffnet! meier. . . . das Ausflugsziel am Wanderweg Nr. 5 . . . e-norm vielseitig Wirtshaus zum Waldcafé · Glashütt Elektro · Erneuerbare Energie · Blitzschutz Herrliche Aussichtsterrasse mit Blick ins Donautal! · Samstag bis Mittwoch Ingenieurbüro · Sicherheitstechnik geöffnet – Donnerstag und Freitag Ruhetag – durchgehend warme Küche. Heizung · Lüftung · Sanitär Mit Pkw über Glashütt erreichbar (P am Haus) Werner Schmelmer GmbH & Co. KG Familie Meindorfer/Haimerl · Glashütt 21 · Sankt Englmar · Tel. 10 22 [email protected] · www.w-schmelmer.de · Tel 09965 8408-0

Kein Feuerwehrball 2021 im Waidlersaal, FF Sankt Englmar – Rückgabe von ABER . . .! Uniformjacken/ neue Uniformjacken in Liebe Mitglieder und Freunde der Freiwilligen Feuerwehr 2021 Sankt Englmar e. V., Werter Vereinskamerad, nach unserer Christbaumversteigerung müssen wir aus solltest Du eine Uniformjacke zu Hause haben, die Dir bekannten Gründen leider auch unseren Faschingsball nicht mehr passt, kannst Du diese gerne bei unserem im Januar 2021 absagen. Kleiderwart Tobias Troiber (+49 171/ 752 51 94) zurück- Seid versichert, gemeinsam mit unserer Herbergs-Fami- geben. Natürlich gibt es bei dieser Gelegenheit auch wie- lie Schötz, der Kapelle „Pik AS“, unserem BAR-Team um der eine passende Größe. Mit den abgegebenen Jacken Max und Simon sowie einer kleinen Showeinlage hätten können wir junge oder „größer“ gewordene Kameraden wir gerne mit Euch Fasching gefeiert. einkleiden, die dann auch an offiziellen Anlässen mit ABER, damit Ihr nicht ganz auf das „Englmarer Uniform teilnehmen können! Über diesbezügliche Ver- Faschingsfeeling“ verzichten müsst, haben wir uns etwas stärkung freuen wir uns immer, gerade auch im Hinblick ausgedacht . . .! auf unser 150-jähriges Gründungsfest im kommenden Jahr! Am Samstag, 06.02.21 veranstalten wir unseren Solltest Du keine Jacke mehr haben, aber Dich wieder „1. Feuerwehrball-To-Go“! einkleiden wollen, ist das selbstverständlich auch kein Was es damit auf sich hat und wie das funktioniert, Problem. Du bist uns jederzeit herzlich willkommen! erfahrt Ihr bald auf unserer Facebook-Seite, auf unserer Vielen Dank für Deine Unterstützung! Homepage oder spätestens im Februar-Gemeindeboten! Bis dahin, gesund bleiben! Deine Vorstandschaft *2022 pack‘ ma’s dann wieder mit am Tanzal im Waidler- saal* Schule Die Vorstandschaft

Die Feuerwehr sucht noch alte und auch Unser Team der Mittagsbetreuung an der „neuere“ Bilder Grundschule Sankt Englmar Nachdem die Mittagsbetreuung der Grundschüler über Obwohl im Moment niemand so wirklich sagen kann, viele Jahre im Kindergarten erfolgte, wird sie seit dem ob und wie unser großes Gründungsfest im Jahre 2021 Schuljahr 2018/19 in den Räumen der Grundschule ange- gefeiert werden kann, möchten wir zumindest die Histo- boten. Nach Fertigstellung des Anbaus an die Kinderta- rie unserer Wehr weiter aufarbeiten. gesstätte wird die Betreuung voraussichtlich ab dem Jahr Aus diesem Grund rufen wir nochmals auf, alle Bilder, 2022 in den dann neuen Räumen erfolgen können. Das die in irgendeiner Form mit der Feuerwehr Sankt Engl- engagierte Team der Mittagsbetreuung stellen wir heute mar zu tun haben bzw. zu tun haben könnten, zu suchen vor: und uns dann leihweise zur Verfügung zu stellen! Beson- Die Leitung und Koordination ist in Händen von Annette ders auch der Zeitraum von 1996 bis 2010 ist für uns von Piermeier, die selbst heimatnah in Regensburg Grund- höchstem Interesse, da hier in unserem Archiv nicht schullehramt studiert hat. allzu viele Bilder vorhanden sind! All jenen, die sich bereits mit Fotos an uns gewendet oder Frau Lydia Gruber ist seit diesem Schuljahr neu im Team. uns einen Tipp gegeben haben, möchten wir Vergelt’s Frau Gruber wohnt seit 2015 in Sankt Englmar. Sie hat Gott sagen! früher schon an einer Schule in Deggendorf gearbeitet und dort Hausmeistertätigkeiten (Schließdienst, Pausen- Es ist Ehrensache, dass wir die Bilder nach der elektroni- verkauf, etc.) erledigt. schen Archivierung unverzüglich und unversehrt zurückgeben. Sandra Hien und Elvira Hartmannsgruber unterstützen, wenn Bedarf ist. Beide sind an der Schule ja ohnehin fest Wer fündig geworden ist, darf sich gerne mit unserem eingebunden. Sandra Hien reinigt das Schulgebäude Schriftführer Christian Schmelmer unter und macht regelmäßig die „Busaufsicht“, d. h. sie beauf- [email protected] sichtigt die Schüler, wenn diese mit dem Bus an der oder Schule ankommen und wieder abgeholt werden. 0171/ 236 18 13 Frau Hartmannsgruber ist in der Schulfamilie seit vielen in Verbindung setzen. Jahren bekannt. Sie kümmerte sich bereits seit 1993 in Herzlichen Dank, um das Schulgebäude und die Busaufsicht. Die Vorstandschaft Nach der Schließung der Schule in Perasdorf übernahm sie die Reinigung der Turnhalle in Sankt Englmar und hilft bei der Pflege von gemeindlichen Flächen auch im Pfarrei Sankt Englmar Bauhof mit. Weihnachtsgottesdienste: 24. Dezember: Kinderchristfeier: 15.00 Uhr und 16.00 Uhr (Besuch nur mit vorheriger Anmeldung möglich)

Christmette: 18.00 Uhr und 19.30 Uhr (Besuch nur mit vorheriger Anmeldung möglich)

25. Dezember: 9.00 Uhr und 10.30 Uhr (Besuch nur mit vorheriger Anmeldung möglich)

26. Dezember: 10.30 Uhr (ohne Anmeldung)

27. Dezember: 10.30 Uhr (ohne Anmeldung)

Sparkassen-Spende für die Schule 31. Dezember (Silvester): 16.00 Uhr und 17.30 Uhr (Besuch nur mit vorheriger Anmeldung möglich) Mit großer Freude hat die Schulfamilie der Grundschule Sankt Englmar die Spende der Sparkasse im Rahmen ihres 180jährigen Bestehens über einen Betrag von 600 1. Januar: 10.30 Uhr (ohne Anmeldung) Euro entgegengenommen. Der Leiter der Geschäftsstelle konnte sich bereits von der Anschaffung der neuen Out- door-Tischtennisplatte für Aula und Pausenhof der Sternsingeraktion 2021 Grundschule und dem zugehörigen Material überzeu- Auf welche Art und Weise die Sternsingeraktion 2021 gen, da das neue Sportgeräte in der Bewegungspause durchgeführt wird, entnehmen Sie Bitte den Pfarrbrief, gerade von den Kindern in Betrieb genommen wurde. bzw. der Tagespresse.

„Patrozinium“ am Donnerstag, 14. Januar um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche 19.00 Uhr: Hl. Messe zum Patroziniumsfest in St. Engl- mar

Evangelisches Pfarramt Das Evangelische Pfarramt feiert am 24. Dezember und an Silvester keinen Gottesdienst.

Verschiedenes

Suche nach einem alten Engelmarilied Es gibt 7 bekannte Lieder über den seligen Engelmar. Mittlerweile habe ich ein neues Engelmarilied entdeckt, das vom Jahre 1897/98 stammt. Bei diesem Lied – es besteht aus mehreren Strophen – ist leider nur der Re frain bekannt. Der Text und die Melodie stammen aus der Da derzeit keine Kontaktsportarten erlaubt sind, spielen Feder von Erhard Kutschenreuter, der vom 16./20. Juni die Kinder nun umso begeisterter mit den neuen Sport- 1897 bis 15. Januar 1898 als Aushilfslehrer in Englmar geräten und die Schule sei dankbar, dass die Spende so war. großzügig ausfiel, so die Schulleitung Tanja Danner- Der Refrain lautet: „Drum bete alle Tag im Jahr zu dei- Schedlbauer. Das Bild zeigt Bürgermeister Anton Pier- nem selgen´ Englmar.“ meier, den Geschäftsstellenleiter Englmar-, Dieses Lied brachte Kutschenreuter in der Kirche von Andy Wimmer, die Rektorin Tanja Danner-Schedlbauer Englmar mit dem Kirchenchor und der Musikkapelle und einige Kinder der Klasse 3 der Grundschule bei der Rackl zur Aufführung, „daß die Kirchenfenster erzitter- Spendenübergabe. ten.“ I m m o b i l i e n + Hausverwaltung Ludwig Groß Am Predigtstuhl 5 · 94379 Sankt Englmar Ihr Partner am Ort www.kainz.de Wertbeurteilung – Verkauf – Vermietung – Verwaltung pers. Info = Reitschule · Tel. 01 70 / 4 18 91 23 E-Mail: [email protected]

Liebe Englmarer, schaut‘s bitte Eure alten (Musik-)unter- lagen durch, insbesondere von denjenigen, von denen noch bekannt ist, dass ihre Vorfahren (um 1900) in Engl- mar im Kirchenchor waren. Für jeden Hinweis wäre ich Euch sehr dankbar. Josef Eidenschink, Meinstorf Tel. 09965/246 Praxis Dr. Jones vom 24. Dezember bis Stell dir vor, es brennt 6. Januar geschlossen Wir bedanken uns bei Ihnen allen für das entgegenge- und keiner kommt. brachte Vertrauen und im Besonderen für Ihre Sachspen- den, ohne die ein Aufrechterhalten unserer Praxistätig- keit in der ersten Hochphase der Covid-19-Pandemie Freiwillige Feuerwehr nicht möglich gewesen wäre. Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest – verbunden mit den besten Wünschen für ein Jahr 2021, das uns mit Gottes Hilfe wieder ein Keine Ausreden! MITMACHEN! sorgenfreies Miteinander im Alltag ermöglicht. www.ich-will-zur-feuerwehr.de Ihr Praxis-Team Dr. René Jones – Kathrin, Rebecca, San- dra, Angelika, Elke

Stellenangebote Restaurant-Pension Sonnenhügel sucht ab sofort Ser- vicekräfte (Schüler oder Studenten), Telefon 09965/290.

Immobilien

HOTEL, RESTAURANT, KOSMETIKSTUDIO Zimmervermietung K Restaurant mit Wintergarten für Hausgäste K SKY TV K Einchecken bis 24 NAMASTE Heilbehandlungen, Heilmassagen, Uhr K Wellness K Kosmetische gasthof@ Familienaufstellung, Beratung, Sterbebegleitung, Anwendungen nach Vereinba- zum-hirschenstein.de Verhinderungspflege, private & berufliche Neu- rung K Geschenkgutscheine K Telefon: orientierung – Klinglbach 14, St. Englmar 09965/ 80 100 50 regionale Lieferanten www.zum-hirschenstein.de Rettenbach 1, 94379 St.Englmar Tel. 0 99 65 / 83 89 997 www.heiler-barbara.de