SAISON 2020/21 I TEIL 1 -PLAYBOOK

PRESENTER: HAUPT-SPONSOREN:

Generalagentur Best choice.

Cutting | Bending | Automation bystronic.com

Spielsaison 2020/21

Bystronic wünscht dem Handball- verein Herzogenbuchsee viel Erfolg für die Spielsaison 2020/21.

2 HVH-Playbook THOMAS EGGIMANN, PRÄSIDENT EDITORIAL

Werte Leserinnen und Leser Man kann gespannt sein. Am 29. August soll es mit den ersten Cupspielen losgehen. Gleich am Wochenende darauf die ersten Meisterschafts- spiele. Ja, auch im Handball hat die Corona-Pan- demie Auswirkungen. Zum heutigen Zeitpunkt ist noch nicht vorhersehbar, ob wir Zuschauern Ein- lass geben können. Zum Glück konnten wir uns bis jetzt ziemlich schadlos aus der Affäre ziehen. Die neue Saison birgt viele Unbekannte, aber wir sind zuversichtlich gerüstet zu sein. Jacqueline als ehemalige Spielerinn und aktive Im Vorstand gibt es auf die neue Saison hin einige Funktionärin seit Jahren, kennt diese Arbeiten Wechsel. Daniel Märki als langjähriger Sportchef bestens. wird von Lukas Stalder abgelöst. Ein neu erarbei- Und zu guter Letzt wird Marianne Baumgartner, tetes Konzept soll die Trainer und Mannschaften auch eine ehemalige Spielerinn des HVH, die va- in diversen Aufgaben entlasten und unterstützen. kante Stelle der Administration übernehmen. Zusätzliche Leute helfen in den Sparten Medical, Scouting, Mannschaftsbetreuer usw. den Sport- Es freut mich natürlich so viel Handballerfahrung chef zu entlasten. im Vorstand willkommen zu heissen. Den Abtre- tenden nochmals ein herzliches Dankeschön für Im Ressort Logistik wird Christian Ingold durch Ihren unermüdlichen Einsatz! Gerade die letzten Jacqueline Lüthi ersetzt. Viel Hintergrundarbeit Monate haben uns alle sehr gefordert. mit Hallenreservationen, Spielplanerstellung, Transporte organisieren, Funktionäre suchen und HVH. Ist Zuversicht! betreuen sind in diesem Ressort zusammenge- packt. Man merkt von dieser Arbeit nur wenn Sportliche Grüsse etwas nicht klappt, sonst ist es viel Fleissarbeit. Thomas Eggimann

IMPRESSUM Herausgeber: Handballverein Herzogenbuchsee HVH, 3360 Herzogenbuchsee, www.hvh.ch Vorstufe: Doris Steiner, Rohrbach Druck: Druckerei Schelbli AG, Lagerstrasse 30, 3360 Herzogenbuchsee, www.schelbli.ch Auflage: 2x jährlich 4500 Stück, Herzogenbuchsee, Niederönz, Oberönz, Bettenhausen, Bollodingen, Thörigen, Wanzwil, Röthenbach, Heimenhausen, Bilder: Kjell Ita; Doris Jauer; Martin Günter

HVH-Playbook 3 Jetzt zu Quickline wechseln. Persönliche Beratung: Eisenbahnstrasse 2 Geschenkt iPad + Herzogenbuchsee 1 Jahr TV-Abo 062 956 51 51

Angebot gültig ab 1.09.2020 bis 31.10.2020. Mindestvertragsdauer 12 Monate. Gültig für Neukunden und Quickline-Kunden mit Digitalanschluss, Mobile, Festnetz, Basic, All-in-One Light und All-in-One XS bei Abschluss von Quickline Start für CHF 49.– / Monat und Quickline TV XS / S / M. Zzgl. einmalige Aktivierungsgebühr von CHF 79.–. Mehr Informationen auf quickline.ch.

BAUEN AUS LEIDENSCHAFT

Hochbau I Reparaturen I Tiefbau I Gerüstungen I Umbauten Baggerarbeiten I Renovationen I Transporte I Keramische Wand- und Bodenbeläge

E.Schär AG Bauunternehmung Keramische Wand- und Bodenbeläge Herzogenbuchsee T 062 961 15 83

4 HVH-Playbook SPL 1: BERICHT VON BEAT FLURY SPL1: STRUKTUREN FESTIGEN

Hinten v.l.: Roland Althaus (Sponsor EWK), Malin Rieder, Noubia Frutiger, Irina Roth, Lisa Ingold, Anina Steiner, Aline Sturny,Beat Flury (Trainer). Mitte v.l.: Mareike Müller, Malin Haas, Noë Strub, Ivana Jenni, Sandra Schneider, Viviane Lüthi, Muriel Hofer, Claudia Geissbüh- ler-Graf (Assistenztrainerin). Vorne v.l.: Janissa Schmied, Larissa Seliger, Florence Witschi, Janina Heinzmann, Leandra Lüthi, Janina Käser, Nora Rohde, Laura Bieri. Es fehlen: Ladina Vonder Mühll, Virag Toth, Ina Rychen, Tamara Aegerter (Torhütertrainerin).

Acht Wochen nach dem abrupten Meisterschafts- abzumachen, da die Reisevorschriften und Aufla- ende durften wir, unter Auflagen, ab Mitte Mai gen wegen dem Coronavirus ständig änderten. wieder in der Halle trainieren. Trotz diesen Erschwernissen arbeiteten wir bei zwei Zu den letztjährigen Spielerinnen kamen neu Virag Trainingsweekends, im Juni und August, in heimi- Toth, Janina Käser und Janissa Schmied dazu. Die scher Umgebung an unseren Strukturen. Dies beiden Letzteren hatten in der vergangenen Sai- bedeute die neuen Spielerinnen auf dem Feld mit son bereits einige Spiele bei uns ausgeholfen. Mit unseren Spielsystemen vertraut zu machen und Malin Haas, Malin Rieder, Noë Strub und Aline neben dem Feld ins Team zu integrieren. Sturny trainieren zudem noch vier Juniorinnen bei Durch die Zuzüge der jungen Spielerinnen ist der uns, mit dem primären Ziel, sie an den Rhythmus Kader, im Vergleich zur letzten Saison, grösser der SPL heranzuführen. und die Belastungen für die einzelnen Spielerin- Leider verletzten sich vor den Sommerferien Irina nen kleiner. Wir erhoffen uns dadurch eine grö- Roth und Florence Witschi am Fussgelenk und Ma- ssere Flexibilität. In der Verteidigung möchten wir, reike Müller, kurz nach den Sommerferien, am Knie. nebst dem 5:1, ein zweites System einführen und Wir hoffen, dass bald alle wieder zurückkehren. natürlich auch spielen. Die Vorbereitung gestaltete sich dieses Jahr etwas Gelingt es uns das Selbstbewusstsein bis zum schwieriger, da das Vorbereitungsturnier in Lud- Meisterschaftsstart noch zu stärken, in der Ver- wigsburg, welches wir letztes Jahr besuchten, ab- teidigung noch mehr zuzupacken und die Angriffe gesagt wurde. Weiter war es kompliziert mit deut- geduldig auszutragen, sollte das Ziel «Ligaerhalt», schen oder französischen Teams Trainingsspiele gut erreichbar sein.

HVH-Playbook 5 Hotel Sonne Hier finden Sie während Pizzeria / Bar 365 Tagen im Jahr: Zürichstrasse 2 (am Sonnenplatz) • 5 Einzel- und 8 Doppelzimmer mit 3360 Herzogenbuchsee WC, Dusche, TV, Telefon und Internet • eine Pizzeria / Trattoria mit 100 Plätzen Tel. 062 956 10 50 Fax 062 956 10 59 • eine gepflegte Bar in alten Keller gewölben bietet auch Platz [email protected] für Anlässe und Veranstaltungen www.sonnebuxta.ch • Sitzungs- und Konferenzräume mit bis zu 500 Plätzen

Auf Ihren Besuch freut sich: Familie Kirmizitas

6 HVH-Playbook HERREN 1 : BERICHT VON FABIAN BILGER HERREN 1 1.LIGA

Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen. tive Energie mit in die Halle. Dazu gehören auch – meinte Schopenhauer einst und legte seinen alle Spieler, die aus den vergangenen Saisons kör- Zeitgenossen eine aktivere Teilnahme an ihrem perliche Altlasten mitgebracht haben. Sie haben Lebensweg ans Herz. Nun drückt sich in unserer mit viel Engagement an ihren Comebacks gear- Zeit das Schicksal weniger in den von ihm gemein- beitet. Sind alle fit steht diese Saison wohl einer ten unergründlichen Wegen Gottes als vielmehr der grössten Kader der vergangenen Jahre zur in Corona-Konzepten aller möglichen Ämter aus. Verfügung. Zumindest eine gute Karte haben wir Dennoch hat der Ausspruch des Philosophen als also schon mal in der Hand. Leitsatz durch die Jahrhunderte kaum an Gültig- keit eingebüsst. Welche anderen wir bekommen und was wir da- raus machen? Nun, schwer zu sagen. Fest steht, So wurden auch die Karten und Konzepte für die die Mannschaft wird alles versuchen, um jedes erste Herrenmannschaft während der Vorberei- Wochenende aus ihrem Blatt das Beste Spiel zu tung alle paar Wochen munter neu verteilt. An- machen. Und natürlich hoffen wir darauf, dies statt mit einem gemeinsamen Auftakt starteten nicht vor leeren Rängen tun zu müssen. In diesem die HVH-Männer ganz unspektakulär auf den Sinne: bleiben Sie gesund, wir freuen uns auf Sie! Laufstrecken rund ums Haus. Schon bald verla- gerte sich das Geschehen in den mit Trainingszo- Hinten v.l.: Adrian Balsiger, Fabrice Wittwer, Benz Ita, Simon nen markierten Kraftraum, den wir in Kleingrup- Mühlemann, Res Beck, Nicolas Zaugg, Miro Ingold, Dominique pen nutzen konnten. Im Fokus der verkürzten Mauron, Oliver Quaile, Margo Felegyi (Assistenztrainerin). Vorne v.l.: Adil Kirmizitas (Sponsor Sonne/LaLuna), Adil Male, Hallenvorbereitung standen die Abwehrarbeit und Luc Kummer, Lukas Siegenthaler, Yan Billeter, Julian Pfister, Sa- Anpassungen im Angriffskonzept. muel Brodmann, Samuel Schärer, Marius Jauer, Fabian Bilger, Ibrahim Kirmizitas (Sponsor Sonne/LaLuna). Man darf den Jungs ein grosses Kompliment ma- Es fehlen: Luca Eggimann, Yannick Herzog, Florian Ingold, Micha chen. Trotz der Umstände brachte jeder viel posi- Käser, Siro Kohl, Robin Moolan, Lukas Stalder und Tobias Stalder.

HVH-Playbook 7 Metallbau Laserschneidanlagen Apparatebau Blechbearbeitung

4901 www.fritzbornag.ch

Bringt Metall in Form

8 HVH-Playbook BERICHT VON LUKAS STALDER SPORTRESSORT – MIT NEUER ORGANISATION UND LEITUNG IN ZUKUNFT

An der diesjährigen Hauptversammlung wurde Herrenbereich nehmen die «Chefs Leistung» und Lukas Stalder zum neuen Sportchef gewählt. Zu- «Chefs Breite» die operativen Aufgaben wahr. sammen mit Ivo Sonderegger als Stellvertreter, Das «Medical Team» unterstützt die Spielerinnen folgt er auf Daniel Märki, welcher das Amt wäh- und Spieler bei gesundheitlichen Fragen, sei es bei rend den vergangenen 11 Jahren ausübte. Unter Verletzungen oder bei der Prävention. Mit der neu der sportlichen Führung von Daniel Märki stieg die geschaffenen Scoutingabteilung soll zudem das Herrenmannschaft 2010 in die 1. Liga auf. 2017 Netzwerk vergrössert und weitere Spieler/innen setzte sich die 1. Damenmannschaft in den Barra- und Trainer/innen nach Herzogenbuchsee gelotst gespielen gegen BSV Stans durch und schaffte so werden. Zusätzlich wird die neue sportliche Füh- den Sprung in die SPL1. Die Hauptversammlung rung bei administrativen und juristischen Anliegen dankte Daniel Märki mit grossem Applaus und er- durch Stabstellen unterstützt. nannte ihn zum Ehrenmitglied. Durch die zusätzlichen Kräfte und die Verteilung Damit Erfolge auch in Zukunft gefeiert werden der Aufgaben auf mehre Schultern kann den ge- können, hat die neue sportliche Führung, in den stiegen Anforderungen Rechnung getragen und vergangenen Monaten, das «Ressort Sport» aus- somit auch die Basis für eine erfolgreiche Zukunft gebaut und neu strukturiert. Im Damen- und gelegt werden.

Organigramm Ressort Sport

Sport Lukas Stalder* Stv. Ivo Sonderegger

Jurist Sport Admin Barbara Gfeller Daniel Märki

Breite Damen Breite Herren Leistung Damen Leistung Herren Scouting Medical Fabienne Bircher* Reto Sommer* Sarah Baumgartner* Rafael Zilic* Tobias Stalder Stefanie Brefin* Nicole Rindlisbacher Rolf Schaad Stefanie Haag Tobias Baumgartner Claudia Liechti Oliver Quaile Christine Frank

Trainerstab Trainerstab Trainerstab Trainerstab Physio Breite Damen Breite Herren Leistung Damen Leistung Herren Athletiktrainer (F3) (M3) (SPL1/F1/FU18E) (M1) Ärzte Masseur SpielerInnen Spieler SpielerInnen Spieler

HVH-Playbook 9 Andreas Wagner AG Gartenplanung Gartenbau Gartenpflege

3360 Herzogenbuchsee Telefon 062 961 16 53 www.wagnergartenbau.ch

50 Jahre Lang Heizungen WIR HEIZEN SCHON

DIE PROFIS FÜR HEIZUNG, Industriestrasse 11 LÜFTUNG UND KÄLTE 3362 Niederönz 062 961 80 65 • Heizungen (Öl, Gas, Holz) • Service-Reparaturen • Wärmepumpen • Planung Försterstrasse 4a • Solaranlagen • Beratung 4900 Langenthal • Wärmerückgewinnung • Kaminbau 062 530 44 19 • Free Cooling www.langheizungen.ch

Für alle Baufragen.

Tel. 062 961 38 27

m Hoch- und Tiefbau AG CH-3360 Herzogenbuchsee | www.ht-bau.ch

Ihr Bauvorhaben – unsere Stärke Küchen – Schränke nach Mass – Neu- und Umbauten – Fenster

Zentru Physiotherapie SCHREINEREI med. Massage 3360 Herzogenbuchsee Herzogenbuchsee Tel. 062 961 06 06 www.suemi.ch therapie therapie www.therapie-im-zentrum.ch Im

10 HVH-Playbook INTERVIEW MIT LUKAS STALDER VON MARTIN GÜNTER LEIDENSCHAFT FÜR SPORT UND VEREIN

Lukas, du bist nun offiziell gewählter Sportchef ausgebildeten Trainer/innen hat sich der HVH zu des HVH. Was sind deine Beweggründe dich als einem Verein mit Kontinuität entwickelt, der im Sportchef des HVH zu engagieren? Dorf gut verankert ist. Handball ist meine Leidenschaft und zugleich eine Was sind deine ersten Ziele, welche du als neuer grosse Lebensschule. Sei es als Spieler, Trainer, Sportchef nun anpeilen willst? Schiedsrichter oder nun als Sportchef. Neue Er- Nun gilt es die neuen Funktionen im Verein zu fahrungen zu sammeln und zusammen mit Gleich- etablieren, so dass wir ein solides Fundament für gesinnten auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten neue sportliche Ziele legen können. Potenzial sehe spornt mich an. Unser Ziel ist es für alle im Verein ich grundsätzlich auf allen Stufen. Nebst dem ideale Bedingungen zu schaffen, damit wir auf Leistungsbereich, wo wir aktuell eine neue Trai- dem Handballfeld unsere Leidenschaft ausüben, ningssoftware einführen, wollen wir ebenso die das Publikum begeistern und gemeinsam Erfolge Breite fördern. Denn ohne Breite gibt es keine feiern können. Spitze. Du bist nun schon seit einigen Jahren beim Du bist neben einer vollen beruflichen Tätigkeit HVH. Was macht den HVH als Verein aus? 1. Liga-Torhüter, Nationalliga A – Schiedsrichter, Da ich in Herzogenbuchsee zur Welt gekommen nun noch HVH-Sportchef. Bleibt da noch Zeit bin, ist der HVH im Grunde eine Herzensange- für andere Hobbies? legenheit für mich. Durch das aktive Vereinsle- Bis jetzt ja, und so soll es auch bleiben. Gerade ben, die grosse Hilfsbereitschaft der Mitglieder, auch aus diesem Grund, haben wir die Aufgaben die hervorragende Nachwuchsarbeit und die gut im «Ressort Sport» auf mehrere Schultern verteilt.

Steckbrief Lukas Stalder Alter: 36 Jahre Beruf: Elektro Ingenieur/Leiter Grossprojekte Beginn Handballkarriere: 1997 beim HV Langenthal Stationen als Aktivspieler: 1997 – 2005 HV Langenthal (Junioren bis 2. Liga) 2006 – 2007 SG Rothrist/Aarbig/Oftrige 1 2007 – 2009 HV Langenthal (2. Liga) seit 2009 HV Herzogenbuchsee (1. Liga) Schiedsrichter: Seit 2000 aktuell in der SHL (Männer) und SPL1 (Frauen) Foto: Jens Körner

HVH-Playbook 11 Fleisch und Wurst

Ihr Fleischfachgeschäft in Niederönz Metzgerei Stampfli 062 961 12 31

Nur ein intakter Zahn bringt Dich in Laune und lässt dich richtig feiern!

12 HVH-Playbook BERICHT VON DANIEL MÄRKI DAMEN 1. LIGA

Auf die neue Saison unterstützt mich Benz Ita als es die Abläufe zu verfeinern. Insbesondere in der Assistent, bestens bekannt als gestandener Herren Abwehr wollen wir wieder ein unüberwindbares 1-Spieler. Aus der U18 wechseln diverse Spielerin- Bollwerk stellen. Nachdem wir in der letzten Sai- nen fix zu uns. Da einige Spielerinnen aus der drit- son gegen den Abstieg kämpfen mussten, wollen ten Mannschaft bei uns zwei Trainings absolvieren, wir uns dieses Jahr wieder nach vorne orientieren. konnte nicht nur die Quantität, sondern auch die Mit der neuen Software XPS Sidelinie haben wir Qualität gesteigert werden. Aufgrund von Corona einen weiteren grossen Schritt Richtung Profes- starteten wir relativ früh wieder in die Vorberei- sionalität gemacht. Die Trainingsplanung wurde tung, die Trainings mussten jedoch etwas umge- vereinfacht, die Synergien mit den anderen Teams staltet werden. stark verbessert. An dieser Stelle ein grosses Dan- Mitte Mai haben wir mit Outdoor-Aktivitäten keschön an Fäbu Bilger und Sigi Lüthi, welche dies begonnen und sind Anfang Juni wieder ins Hal- vorangetrieben haben. lentraining gewechselt. In den ersten Trainings lag Die Stimmung im Team ist gut, die Trainingsprä- der Fokus wieder auf das Angewöhnen, Körper- senz sehr erfreulich. Ich bin überzeugt, dass wir gut kontakt wurde vermieden. Nach den ersten Wo- vorbereitet in die neue Saison starten werden. chen haben wir die Intensität laufend gesteigert. Ziel war es, Verletzungen zu vermeiden. Bereits in Hinten v.l.: Bänz Ita (Assistenztrainer), Nicole Braun, Caroline den ersten Trainings hat man gesehen, was für ein Gygax, Tamara Wälchli, Fabienne Bircher, Jelena Rys, Andrea Potenzial im Team steckt. Durch das Nachrücken Wälchli, Lena Staub, Michael Jauer (Sponsor Drehtech AG), Daniel Märki (Trainer). der U18-Spielerinnen und dem Einbau von erfah- Vorne v.l.: Mara Lüthi, Sarah Zweifel, Jasmin Roth, Janina Heinz- renen Spielerinnen aus der dritten Mannschaft mann, Lya Zeder, Tabea Bilger. Es fehlen: Franziska Ryser, Stefanie Brefin, Angela Selina Re, haben wir eine gute Mischung im Team. Nun gilt Carmen Gygax, Tabea Sonderegger, Severin Schüpbach.

HVH-Playbook 13 IHR BAUPARTNER

Hochbau – Tiefbau – Umbauten – Renovationen Gebäudeunterhalt – Immobilien

www.leubau.ch Greifer*

* System zum Bogentransport durch die Druckmaschine

Druckerei Schelbli AG Grafisches Unternehmen | Herzogenbuchsee Lagerstrasse 30 | 3360 Herzogenbuchsee Telefon 062 956 50 40 | www.schelbli.ch

14 HVH-Playbook BERICHT VON RAFAEL ZILIC HERREN 3. LIGA

Hinten v.l.: René Muster(Trainer), Philip Grossen, Alain Sommer, Markus Winkelmann, Manuel Bieri, Fabian Leuenberger, Adrian Meier, Rolf Schaad Rolf (Chef Herren Breite). Mitte v.l.: Reto Sommer (Chef Herren Breite), Patrick Wild, Marco Lienhard, Rafael Zilic, Sebastian Puls, Marco Wolf, Philipp Hofstet- ter (Assistenztrainer). Vorne v.l.: Matthias Suter, Sandro Häfliger, Nicola Aeschbach, Daniel Moor, Joris Jaun. Es fehlen: Remo Lienhard, Marcel Bovey, Tobias Biedermann, Jonas Kipfer.

Generationenwechsel Einziger Wehrmutstropfen sind einige Verletzun- Durch den Rücktritt der arrivierten (oder auch gen, welche hoffentlich in Kürze auskuriert sind. «alten») Spieler Reto Sommer, Martin Günter und Um den Formstand zu messen, sind vor dem Sai- Samuel Leuenberger entstand eine Lücke im Her- sonstart am 12. September zwei Testspiele organi- ren 2. Diese konnte mit den jungen, ehemaligen siert worden, welche zeigen werden, wo das Team U-19 Spielern Adrian Meier, Fabian Leuenberger steht. und Joris Jaun geschlossen werden. Zusammen mit dem neuen Trainergespann René Muster und Phi- Da im Herren 2 der Spass nicht zu kurz kommen lipp «Pipo» Hofstetter befindet sich das Herren 2 darf, sind auch die Termine für die Teamevents be- nun in einer Umbruchsphase. reits festgelegt und teilweise organisiert. Der Trainingsstart verlief den Corona-Umständen entsprechend gut und das Team ist gemäss dem Unser gemeinsames Ziel ist es erneut vorne mit- Trainingsplan auf Kurs. Auch während der Ferien- zuspielen. Und wer weiss, vielleicht klappt es mit zeit verzeichnet das Team nur wenige Abwesenhei- dem Aufstieg… ten, so dass die beiden Trainer bei der Trainings- gestaltung praktisch immer mit der kompletten Wir sind alle zuversichtlich und freuen uns auf eine Mannschaft planen können. erfolgreiche Saison!

HVH-Playbook 15 Kochtöpfli GmbH Cuno-Amiet-Strasse 7 | 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 01 48 | [email protected] | www.kochtoepfli.ch

16 HVH-Playbook BERICHT VON BRIGITTE LÜTHI DAMEN 3. LIGA

Hinten v.l.: Julia Akermann, Jasmin Mercan, Michelle Leuthold, Sara Jordi, Tabea Bilger, Andrea Wolf. Mitte v.l.: Philippe Staub (Sponsor AutoStaub), Brigitte Lüthi (Trainerin), Stefanie Nyffeler, Iris Hunziker, Janin Ambühl, Manuela Trösch, Marco Rentsch (Sponsor AutoStaub). Vorne v.l.: Daniela Niklaus, Sarah Balsiger, Julia Kauz, Karina Morf, Annina Bögli. Es fehlen: Lena Ambühl, Anita Mauker, Martina Müller, Caroline Müller, Anita Christen (Trainerin). Die vergangene Saison wurde mit einem Krimidin- Als Vorbereitung spielen wir ein Turnier in Frick ner abgehakt. Nun starten wir in die neue Saison und haben einen Trainingssamstag geplant. in eine Liga mit 5 Teams, d.h. es stehen 8 Spiele Wir freuen uns auf die Meisterschaft. Wir freuen zwischen 26.9. und 28.11. für die Spielgemein- uns auf die neuen Einlaufshirts. Ein Dank an den schaft aus Spielerinnen vom HV Langenthal und Arbeitsgeber von Manu der Firma GLB und an HV Herzogenbuchsee auf dem Programm. unseren Dresssponsor Auto Staub in Röthenbach. Neu spielen wir nur noch mit einem 3.-Ligateam. Das Team besteht aus einem guten Mix von Alt und Jung, von Spritzigkeit und Erfahrung. Die Stimmung ist gut, alle sind motiviert und der Zu- sammenhalt ist da. Die Trainings sind gut besucht und es macht Spass. Neu trainieren wir nur noch 1x pro Woche am Donnerstag. Wir versuchen mit einem abwechs- lungsreichen Training alle unsere Auslösungen und Spielsituationen zu üben, an der Koordination und Schnelligkeit zu arbeiten und Tore zu werfen. Auch der Spassfaktor darf nicht zu kurz kommen.

HVH-Playbook 17 OPTIK RÖMMEL Bahnhofstrasse 4 3360 Herzogenbuchsee T 062 961 60 40 F 062 961 23 11 [email protected] optik.roemmel.ch

eisenbahnstrasse 12 3360 herzogenbuchsee

fon 062 961 86 46 [email protected]

weitere standorte: burgdorf, ,

18 HVH-Playbook BERICHT VON VON BRIGITTE LÜTHI UNSER NACHWUCHS – DIE BASIS DES HVHS

Was läuft im Nachwuchsbereich? Ideen haben gegen das Eliteteam vom BSV Bern. wir viele, mit dem Umsetzen ist es derzeit etwas Neue Ideen sind in Evaluation oder in Planung. schwierig. Bereits zwischen März und Juli mussten Zum Beispiel MuKi-/VaKi-Handball. Hierzu wer- wir alle Events streichen. Im Moment ist es mit den wir auf unserer Homepage in Kürze infor- solchen Anlässen für den Nachwuchs sehr schwie- mieren. Regelmässige Schnuppertrainings am rig zu planen. Es bleibt uns allerdings die Zeit, die Mittwochnachmittag für 9- bis 13-jährige ist eine Organisation und Struktur im Nachwuchsbereich weitere Idee. Ein Brunch mit den Eltern der Schul- zu durchleuchten. sportkinder ist in Planung. Gut ausgebildete TrainerInnen bilden die Basis. Die neuen Schulsportkurse sind angelaufen. Die Wir suchen neue Wege bei den Kindern das Fieber Idee des Mittagtrainings hat noch keinen Anklang für den Handball zu wecken und sie zu begeistern. gefunden, da wollen wir aber weiterhin dranbleiben. Wir organisieren Events und werben in den Schu- Die HmS-Lektionen (HmS = Handball macht len. So wollen wir mehr Kinder für den Verein fin- Schule) werden ab September den einzelnen Schul- den – denn ohne Breite, keine Spitze. häusern angeboten. Mit einer neuen Gruppe unter Nichtsdestotrotz dürfen wir zufrieden sein, dass dem Namen HmS möchten wir der doch alle Teams trainieren und sich für die Saison Region Oberaargau den Handball näherbringen. vorbereiten können. Die Kader sind gemacht. Ich bin guter Dinge für die Teams. Es ist eine Freude Nachwuchstermine: den Spielerinnen und Spielern zuzuschauen. Die 6.9.20 U13 Turnier Mittelholz Buchsi Spielpläne stehen, die Turniere sind geplant, nun 5.10.-9.10.20 Handballwoche Mittelholz Buchsi hoffen wir auf gutes Gelingen. Den Start mit der 15.11.20 Minihandballturnier U9/U11 Mittelholz Meisterschaft am Sonntag, 30.8. macht unser Buchsi Junioren U15-Team. Sie spielen im Regionalcup

HVH-Playbook 19 Mitfiebern Wir wünschen allen Mitgliedern vom Handballverein Herzogenbuchsee viele erfolgreiche Momente.

UBS AG Cornelia Härdi-Meyer Wangenstrasse 10 3360 Herzogenbuchsee 062 956 86 20

ubs.com/schweiz

© UBS 2020. Alle Rechte vorbehalten.

DEINE FAHRSCHULE FÜR AUTO, MOTORRAD UND ANHÄNGER

Bernstrasse 14 3360 Herzogenbuchsee Telefon 062 956 11 56 www.steffen-raumkonzepte.ch

20 HVH-Playbook BERICHT VON JÜRG «SIGI» LÜTHI JUNIORINNEN U18 ELITE

Hinten v.l.: Jürg Lüthi (Trainer), Aline Sturny, Malin Rieder, Carmen Gygax, Caroline Gygax, Michèle Schneider. Mitte v.l.: Noë Strub, Vaishnavi Vilvanathan, Sarah Wenger, Gioia Glauser, Sev Albrecht, Malin Haas. Unten v.l.: Lara Habermacher, Julia Bösiger, Flavia Straub, Manuela Beck, Jasmin Roth, Mara Lüthi. Es fehlt: Finja Sens, Fabian Bilger (Assistenztrainer). Nach meinem Abstecher in die NLB zum TV und dabei versucht die bestehenden Elemente zu Solothurn bin ich wieder zurück beim HVH und übernehmen. Auch versuchen wir den Gegenstoss habe die FU18E übernommen. Mit Fabian Bilger zu strukturieren. Die richtige Mischung zwischen als Assistenztrainer bin ich überzeugt, dass wir eine System und Konzept und individueller Freiheit im sehr gute Lösung gefunden haben. Für die jungen Angriff ist schwierig zu definieren und hängt von Frauen ist es sicherlich etwas gewöhnungsbedürf- den individuellen Fähigkeiten der Spielerinnen tig, einem neuen Trainer mit einem anderen Stil ab. Kreativität und Spielintelligenz sind dabei die zuzuhören. Fabian Bilger kennt alle Spielerinnen Kernpunkte. Kreativität heisst Anzahl möglicher schon lange von den FU14E und FU16E und sie Lösungen, die eine Spielerin beherrscht und In- kennen ihn. Mit Fabian Bilger als Assistenztrainer telligenz heisst, die richtige Lösung im richtigen können wir aber die Nachhaltigkeit und Kontinui- Moment auswählen zu können. Da nicht alle das tät gewährleisten und mit mir einen neuen Besen Niveau von Andy Schmid haben, müssen wir kon- mit neuen Inputs einbringen. Ich finde diese Mi- krete Vorgaben machen, was die Auslösungen be- schung ideal. Fabian Bilger leitet das Athletiktrai- trifft. Die Folgehandlungen sind komplex genug, ning. Darunter fällt auch das Einlaufen im Training wo die Spielerinnen dann ihre individuellen Fähig- nach modernsten Gesichtspunkten. So kann ich keiten zeigen können. mich voll und ganz auf die technischen und takti- Wir nehmen Spiel für Spiel und freuen uns auf die schen Elemente konzentrieren. Saison 20/21! Ich habe neue Auslösungen im Angriff eingeführt HVH. Ist kreativ!

HVH-Playbook 21 22 HVH-Playbook BERICHT VON SANDRA SCHNEIDER JUNIORINNEN U16 ELITE

Hinten v.l.: Sandra Schneider (Trainerin), Linn Fluri, Jana Lüthi, Yana Lüthi, Malin Teuscher, Nora Rohde (Trainerin). Mitte v.l.: Lena Gränicher, Jolanda Pfäffli, Milena Re, Anna Rizzoli, Gwennan Albrecht, Fabian Bilger (Trainer). Vorne v.l.: Visali Vilvanathan, Jorina Ris, Alja Billeter, Sinja Buchhofer, Lucie Widmer, Julia Mani Es fehlt: Melina Zwygart.

Das U16-Team setzt sich grösstenteils aus den während dem Training zeigen die Spielerinnen Ein- gleichen Spielerinnen wie letzte Saison zusammen. satzwille, Lernbereitschaft und Pflichtbewusstsein. Nur fünf Spielerinnen haben die Mannschaft ver- Am 27. Juni fand das erste Turnier der Vorberei- lassen. Von der FU14 begrüssen wir Gwennan Al- tung statt. Die Mannschaft konnte sich über zwei brecht, Alja Billeter, Julia Mani und Anna Rizzoli. Siege freuen. In der letzten Sommerferienwoche Ebenfalls stösst die Torhüterin Sinja Buchhofer standen nebst einem Trainingsspiel zusätzliche vom DHB Rotweiss Thun zum Team. Trainingseinheiten an, um beim Saisonstart am 5. In der Vorbereitung geht es darum, die Spielerin- September gegen die HSG Nordwest erfolgreich nen technisch und taktisch einen Schritt weiter- starten zu können. zubringen. Viel Zeit wird in die Athletik investiert, um den Körper auf die Belastungen vorzubereiten. Unser Ziel muss sein, in der Liga vorne mitzuspie- Die individuelle Förderung steht im Zentrum. Die len. Im Angriff wollen wir attraktiven schnellen Jungtalente trainieren drei Mal in der Woche in der Handball zeigen und in der Abwehr mit solider Halle und ein viertes Training wird im Kraftraum Deckungsarbeit überzeugen. Die Juniorinnen sind absolviert. Erwähnenswert ist sicherlich, dass nach einer durchzogenen Saison erfolgshungrig etwa die Hälfte der Spielerinnen das regionale und werden alles daransetzen, den anderen Teams Leistungszentrum besucht, um weitere Einheiten das Handballleben schwer zu machen. absolvieren zu können. Das Team verfügt über grosses Potential. Die Fortschritte sind gross und HVH. Ist ready to attack!

HVH-Playbook 23 Umbauen und bauen auf dem Land IMMER GUT IN FAHRT MIT VELO RAPP

Ländliche Architektur

ist eine Lebensart. VELO RAPP GmbH Wir planen und leben sie, weil wir Wangenstrasse 44 mit dieser Region verbunden sind. VERKAUF 3360 Herzogenbuchsee SERVICE Tel. 062 961 14 88 BERATUNG REPARATUREN baustil.ch ristophgrütter WIR VERKAUFEN tel. 062 986 17 69 I [email protected] I www.baustil.ch I 3365 UND MACHEN SCHWEIZER QUALITÄT. www.velorapp.ch

24 HVH-Playbook BERICHT VON FRÄNZI RYSER JUNIORINNEN U14 ELITE

Hinten v.l.: Viviane Schär, Mirja Jost, Lauriane Sahli, Anja Gygax, Gwennan Albrecht, Sarah Heiniger. Mitte v.l.: Fränzi Ryser (Trainerin), Sarah Locher, Andrina Sollberger, Giulia Costa, Amélie Huber, Muriel Hofer (Trainerin), Andreas Steffen (Sponsor Steffen Raumkonzepte). Vorne v.l.: Vivien Tran, Gina Aebi, Jael Billeter, Luana Graber, Julia Mani.

In dieser Saison können die FU14E Juniorinnen ei- macht. Als einer der wichtigsten Punkte wurde nerseits auf erfahrene und andererseits auf junge abgemacht, dass wir ein Team sind, jede Einzelne und neue Spielerinnen zählen. Das Team ist bunt für dieses Team kämpft und wir in guten, wie in gemischt, weshalb das Trainerinnengespann Ryser/ schwierigen Momenten zusammenhalten. Es wird Hofer im Training sehr individuell arbeitet. keine einfache Saison für uns werden, doch wir Viele Spielerinnen müssen noch ihre Position auf blicken gespannt auf die ersten Spiele. Wir freuen dem Spielfeld finden und zudem wird die Goa- uns auf viel Publikum! lieposition in dieser Saison eine Herausforderung werden, weil wir bis jetzt noch keine fixe Torhüterin HVH. Ist zusammenhalten! haben. Hier werden wir flexibel sein müssen und verschiedene Lösungen ausprobieren. Obwohl die Heterogenität und Herausforderungen im Team gross sind, sind alle topmotiviert und engagiert bei der Sache. Die Spielerinnen sind in dieser kurzen Zeit zu einem Team zusammengewachsen und Meister Architektur + Innengestaltung AG haben am Trainingsweekend bewiesen, dass sie in Zürichstrasse 19 die gleiche Richtung gehen wollen und füreinander 3360 Herzogenbuchsee kämpfen. Zudem wurde gemeinsam ein Commit- Tel. 062 961 28 26 | Fax 062 961 28 18 ment gestaltet, welches die wichtigsten Prinzipien [email protected] | www.meisterwerke.ch und Abmachungen im Team für alle verbindlich

HVH-Playbook 25 26 HVH-Playbook BERICHT VON ARMIN FLÜKIGER JUNIOREN U17

Hinten v.l.: Kevin Zumstein, Timon Schär, Nick Geiger, Michael Hofer. Mitte v.l.: Silas Fankhauser (Trainer), Armin Flükiger (Trainer), Louis Schomburg, Linus Veltman, Patricio Francioni, Levin Villiger, Thomas Lienhard (Sponsor, Härterei Lienhard). Vorne v.l.: Jonah Schomburg, Dominik Steiner, Wiktor Kornak, Yan Billeter, Lorin Schär, Alessandro Lüthi. Es fehlen: Tim Barben, Amos Neuenschwander. Unter der Vorgabe der beiden Trainer «Nur ge- deshalb den Spielern vier Trainings pro Woche an- meinsam sind wir stark» haben die spielberechtig- geboten. Unser Ausbildungsschwergewicht haben ten Spieler die spezielle Saison 2020/2021 in An- wir auf die individuelle technische Förderung griff genommen. Das U17-Team setzt sich aus den (Fangen, Passen, Werfen) gelegt. In zusätzlichen letztjährigen Teams U19 und U15 und Teilen aus Trainings Ende der Sommerferien ist das bewusste dem aktuellen Team U15 zusammen. Unter «ge- Zusammenspiel in Kleingruppen optimiert worden. meinsam» verstehen wir den regelmässigen, ein- Weil wir aktuell keine Möglichkeit haben, uns als satzfreudigen Trainingsbesuch, das Mithelfen und Mannschaft in Trainingsspielen zu messen, wird gegenseitige Unterstützen im Team und Verein, die Meisterschaft bis November zeigen, wie wir das Erhalten der Freude am Handballsport auch im Vergleich zu den anderen sieben regionalen während der Lehre oder weiterführenden Schulen. Teams dastehen. Wir starten mit dem Spiel am 6. Wir wollen den HVH als Juniorenteam repräsen- September gegen die SG Regio Solothurn. Tem- tieren, gleichzeitig den jungen Spielern auch die poreiches Angriffsspiel mit gezielten Auslösungen, Wichtigkeit des Nachwuchses für die Zukunft im aggressives Verhalten in der möglichst offenen HVH bedeutend machen. Abwehr und Gegenstösse sollen das Spiel der Ju- Aufgrund der Corona-Situation haben wir erst im nioren U17 prägen. Juni mit dem Training beginnen können. Wir haben «Nur gemeinsam sind wir stark»

HVH-Playbook 27 Individuelle Beratung schafft individuelle Gärten.

Vertrauen Sie unserer Kom- petenz und Beratungs stärke, zählen Sie auf unseren Service, freuen Sie sich auf edle oder ehrliche Materialien und seien Sie sich unserer umfassenden Dienstleistungen gewiss.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Rolf Kunz AG, Herzogenbuchsee Telefon 062 961 95 10 www.rolfkunzgartenbau.ch

28 HVH-Playbook BERICHT VON MARCO SIEGENTHALER JUNIOREN U15

Die U15 Junioren starten mit einem sehr jungen startet das Team am Sonntag, 30.8.2020, mit Team in die neue Saison. Zudem steht auch nur einem Cupspiel in die neue Spielzeit. Zwei Wochen ein sehr kleiner Kader zur Verfügung. Deshalb ist später, steht mit dem ersten Meisterschaftsspiel man bestrebt, die Mannschaft vereinsintern mit die nächste Aufgabe für die Jungbuchser und U14 Juniorinnen zu verstärken. Mit dieser Mass- -buchserinnen auf dem Programm. In der Zwi- nahme soll gewährleistet werden, dass für jedes schenzeit gilt es die kurze verbleibende Zeit zum Spiel genügend Spieler und Spielerinnen aufge- Trainieren zu nutzen, um bestmöglich gerüstet in boten werden können. Zudem erhalten die Juni- die neue Saison zu starten. orinnen dadurch zusätzliche Einsätze, um nächste Saison möglichst viele Erfahrungen zu sammeln Hinten v.l.: Marco Siegenthaler (Trainer), Tim Wullschleger, Luca Suter, Nick Christen, Levin Miro Schärer, Simon Imfeld und dadurch grosse Fortschritte zu erzielen. Der (Trainer). Start in die neue Saison dürfte für die Mannschaft Vorne v.l.: Ivo Jordi, Wiktor Kornak, Nicolas Tobler, Elia Ramon Hartmann. aber dennoch eine grosse Herausforderung wer- Es fehlen: Cedric Fankhauser, Yanis Jäggi. den. Diese Herausforderung wird die Mannschaft aber sicherlich im Verlauf der Saison einen grossen Schritt vorwärts bringen. In der Vorbereitung wurde bis anhin grosses Augenmerk auf das individuelle Training gelegt. Nach den Sommerferien soll nun das individuell Gelernte im Mann- schaftsspiel zusammengefügt werden. Dafür trainieren die U15 Junioren und die U14 Juniorinnen an einem Sonntag im August auch noch zusammen. Ende August

IHRE NISSAN-GARAGE

AUTO STAUB AG, Halteweg 2, 3373 Röthenbach b. Herzogenbuchsee Telefon 062 961 00 66, www.autostaub.ch

HVH-Playbook 29 Persönlich – Diskret – Effizient!

Ob Private, kleine oder grosse Betriebe, wir sind gerne für Sie da und erledigen sämtliche Arbeiten speditiv und preiswert.

• Buchführung • Steuerberatung • Verwaltung • Inkasso

Oberstrasse 8 3360 Herzogenbuchsee Telefon 079 951 23 60 [email protected] www.schaerer-treuhand.ch

30 HVH-Playbook BERICHT VON JULIA KAUZ UND LEANDRA LÜTHI NACHWUCHS U11 UND U13

U11 Wie jedes Jahr startet nach den Sommerferien auch das Handballtraining wieder. Gestartet wird mit einer neu zusammengesetzten Gruppe. Der Schwerpunkt am Mittwochnachmittag liegt dabei auf den Grundlagen des Spiels, das heisst Regeln lernen, Ball spielen, Freilaufen, Wurf aufs Tor, Täuschungen und noch vieles mehr. Die Ziel- setzung ist dabei so individuell wie die Spieler/ innen selber. Das Wichtigste dabei ist die Freude am Handball. Gemeinsam wollen wir das Gelernte an einigen Turnieren umsetzen.

U13 Hinten v.l.: Lisa Günter, Finn Reinmann, Nico Beutler, Yuri Meier, Julia Kauz (Trainerin). Trainingsschwerpunkt bei der neuen U13 Truppe ist Vorne v.l.: Amon Bühler, Joel Fankhauser, Marius Christen. ganz klar das Angewöhnen an das grosse Spielfeld. Es ist ein ganz junges Team, weshalb wir auch ent- Turnierdaten U13: schieden haben, anders als in der letzten Saison, Sonntag, 6. September 2020 in H’buchsee wieder in Turnierform anzutreten. Die Kinder sind Sonntag, 13. September 2020 in Thun allesamt motiviert und in jedem Training mit viel Sonntag, 25. Oktober 2020 in Solothurn Freude und Elan dabei. Wir tasten uns schrittweise Sonntag, 15. November 2020 in Moosseedorf an das ‘Handball der Grossen’ heran und versuchen Sonntag, 29. November 2020 in Utzenstorf in jedem Training etwas Neues dazuzulernen.

Hinten v.l.: Leandra Lüthi (Traine- rin), Yael Günter, Ruben Ochsen- bein, Joshua Suter, Andrin Iseli, Jakub Moskal, Jan Heiniger, Simon Geiser, Rolf Kunz (Sponsor Rolf Kunz Gartenbau). Vorne v.l.: Gian Wirth, Luca Fi- scher, Leonardo Bonaccorsi, Olfat Ajrawi, Yanis Jäggi, Jaron Zeugin, Alain Amport, Gian Wullschleger.

HVH-Playbook 31 GARAGE PNEUHAUS Bruno Langenegger

Wangenstrasse 80 I 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 02 61 I Fax 062 961 02 64 I [email protected]

– Gewölbekeller, Events, etc. – Käsespezialitäten – Erlesene Weine – Handgemachte Ravioli Chäsilade Buchsi Petra und Stephan Bolli Wangenstrasse 11 3360 Herzogenbuchsee 062 961 12 76 m g.co

-a Umbauen und bauen auf dem Land pluess

Hochzeit Geburt Taufe Geburtstag Jubiläum Trauer Ländliche Architektur ist eine Lebensart. Wir planen und leben sie, weil wir mit dieser Region verbunden sind.

Ihr grüner Lebensbegleiter Blumen Graf GmbH · 3360 Herzogenbuchsee baustil.ch ristophgrütter Fon 062 961 55 60 · www.blumengraf.ch tel. 062 986 17 69 I [email protected] I www.baustil.ch I 3365 seeberg

32 HVH-Playbook BERICHT VON BERNHARD WIDMER DIE PATEN

Die Paten, der Spielerinnen und Spieler anzufeuern. Höhepunkte Verein im Hinter- sind jeweils die gemeinsamen Besuche von Spielen grund des HVH, der Nationalteams und von Spitzenspielen im In- vielen unbekannt und Ausland. Auch ausserhalb der Handballhallen oder nur wenig be- wird der Kontakt untereinander zum Beispiel im kannt. Dies soll sich Rahmen von Ausflügen gepflegt. Gemeinsames mit diesem Beitrag Interesse ist die Freude am Handball und ins- ändern. besondere die Freude am HVH. Wer sich unter Handball-Enthusiasten wohl fühlt, ist herzlich Um den HVH fi- eingeladen, sich bei unserer Präsidentin Barbara nanziell zu unter- Gfeller zu melden ([email protected]), DIE PATEN stützen wurde vor um Näheres über den Donatorenverein zu erfah- mehr als 20 Jahren ren. Die Paten sind offen für alle, denen Handball der HVH-Donatorenverein «Die Paten» gegrün- am Herzen liegt und die sich im Kreise von Hand- det. Spezielles Ziel ist die Förderung der Spitzen- ballfans zu Hause fühlen. teams und der Juniorinnen und Junioren.

Im Weiteren ist die Beziehungspflege zentral. Die Mitglieder treffen sich regelmässig für Match- UMFASSENDE besuche und zum gemütlichen Beisammensein, DIENSTLEISTUNGEN RUND um über Handball zu philosophieren und um die UM IHR BAUPROJEKT. ALLES AUS EINER HAND.

www.bau-oek.ch

SPAR HANDBALL APP UNTERSTÜTZEN SIE BEI JEDEM EINKAUF IM SPAR DEN HANDBALL-NACHWUCHS.

Fuhr Buser Partner PBK AG MEHR UNTER BauOekonomie AG Projektmanagement Bauadministration WWW.SPAR.CH/HANDBALL www.bau-oek.ch Kos tenplanung

HVH-Playbook 33 Unterstrasse 28 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 12 26

Fleischspezialitäten aus regionaler Tierhaltung

3367 Thörigen Tel. 062 961 12 30 E-Mail [email protected] Facebookseite:Bäckerei-Konditorei Ruch

Etwas Gutes für Sie das Besondere von uns!

34 HVH-Playbook SPIELPLAN UND RESULTATE Immer aktuell informiert über Anspielzeiten und Resultate im «Matchcenter» unter hvh.ch LIVETICKER UND HANDBALLTV Teamaufstellungen und Spielstand sind live verfolgbar. Die Spiele der SPL1 werden auf HandballTV.ch im Livestream übertragen. KONTAKT UND INFORMATIONEN Kontakt für Anfragen: [email protected] Präsident: Thomas Eggimann, Tel. 079 446 81 08, [email protected] Angaben zu Zuständigkeiten, Vereinsleitung und mannschaftsverantwortliche Personen unter www.hvh.ch

hvh99 @hvherzogenbuchsee

Willst du aktuell informiert sein über anstehende Spiele, Resultate und Anlässe? Folge uns auf Instagram und Facebook!

Wangenstrasse 23 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 22 44 www.schreinereistauffer.ch [email protected] MAN SOLL DIE FESTE FEIERN WIE SIE FALLEN.

Rufen Sie uns trotzdem vorher an. 062 922 56 73 oder www.waelchlifeste.ch

HVH-Playbook 35 Sie punkten im Sport. Wir als Partner für Versicherungen und Vorsorge.

Generalagentur Herzogenbuchsee Christian Unger

Unterstrasse 8 3360 Herzogenbuchsee T 062 956 68 38 mobiliar.ch Schelbli AG Druckerei