Landluft in Lübars Im Heft: Neues von Sport, Kirche & Vereinen

Endgültiges Aus in der Cité Foch Kindheitserinnerungen ans Ex-Einkaufszentrum 2 GRUßWORT Zuhause am Fließtal Zuhause am Fließtal LÜBARS 3

Liebe Lübarser und Waidmannsluster! Landlust in einbringen? findet nicht mehr in erster Linie Das Berufsbild hat sich für die in Lübars Es ist das Ehrenamt. Der Einsatz für Et- So die Lebensmittelerzeugung für noch wirtschaftenden Landwirte und ihre was, das manchmal Zeitverlust, Nerven die Versorgung der Bevölkerung statt. Familien in den letzten Jahrhunderten und finanzielle Ausgaben bedeutet, aber Die Unterschutzstellung der Flächen und mehrfach geändert auch die Freude, dass man gemeinsam Gebäuden mit ihren dazu verschärften mit anderen an einem Strang zieht, sich Auflagen lassen eine herkömmliche Be- einsetzt für Dinge, die einem wichtig sind wirtschaftung der Familienbetriebe nicht und die einem am Herzen liegen. mehr zu. Unser ehrenamtliches Engagement in der Zum tragenden wirtschaftlichen Stand- CDU für Lübars und ist bein hat sich die Pferdepension in den uns wichtig, es lebt davon, dass Menschen letzten 40 Jahren entwickelt. Die zu den wie Sie, meine Kollegen und ich sagen: Betrieben gehörigen Flächen geben nicht „Jawohl – da mache ich mit!“. Mitmachen, nur die Futtergrundlage der Tiere sondern liebe Lübarser und Waidmannsluster, be- erfüllen für den Bezirk Reinickendorf eine deutet nicht, dass Sie jedes Wochenende Hege- und Pflegemaßnahme der Kultur- zu einer Veranstaltung eingeladen sind landschaft. oder Wahlplakate kleben müssen. Mitma- Erholungssuchende, auch von außerhalb chen heißt auch eine finanzielle Stütze zu des Bezirkes wissen es zu schätzen, das sein, um das Ehrenamt in seinen vielen naturbelassene Wegenetz Lübarser Feld- Facetten am Leben zu halten. Dies gilt für er und Wiesen zu durchqueren und Natur Landwirten nicht die Kompetenz abspre- die Initiative, die Jugendfeuerwehr glei- pur zu erleben. Leider gibt es immer wie- chen mit diesem schönen Fleckchen Erde Chefredakteurin Julia Schrod-Thiel chermaßen wie für die CDU. der einige Besucher, die landwirtschaft- ordentlich und sorgfältig umgehen zu kön- Wir freuen uns über jeden, der Lust hat, liche Flächen als Müllkippe oder Hun- nen. Ein Sprichwort von Goethe heißt: Sommer ist vorbei, die Tage unsere Arbeit der CDU auch als Mitglied deauslauffläche verstehen. „Was du erbst von deinen Vätern – erwirb Der werden wieder kürzer und hier vor Ort zu unterstützen! Um Ihnen Wir, die Lübarser Landwirte, erhoffen uns, es, um es zu besitzen.“ Bei gegenseitigem die Nächte kühler. Der Herbst macht sich das Ganze zu versüßen, verlosen wir unter dass auch in Zukunft die bäuerlichen Fa- Vertrauen der Behörden gegenüber den überall bemerkbar und bald schalten wir allen Neumitgliedern und allen Werbern milien mit den folgenden Generationen Landwirten und achtsamem Verhalten der wieder die Heizungen in unseren Häusern einen Gutschein vom Restaurant „Lübar- in Lübars wirtschaften und alte dörfliche Erholungssuchenden ist auch in Zukunft und Wohnungen an. Lesen Sie passend ser Hufeisen“ im Wert von 100 Euro. Bitte Traditionen weiterführen können. die Landlust in Reinickendorf gesichert. dazu in dieser Ausgabe mehr zum Thema sprechen Sie uns dazu an. Die Politiker und Behörden sollten den Ute Kühne-Sironski Energie auf Seite 8. Ich wünsche Ihnen im Namen der CDU Vieles ist in den vergangenen Monaten Lübars-Waidmannslust und der Zuhau- passiert – ob bei der Bürgerinitiative se am Fließtal-Redaktion viel Spaß beim Waidmannslust, der Jugendfeuerwehr Lesen, einen farbvollen Herbst und eine Hermsdorf-Lübars oder der CDU Lübars- wunderbare Zeit. Waidmannslust. Was verbindet eigentlich diese Organisationen, die immer wieder Herzliche Grüße einen Artikel in die Zuhause am Fließtal Julia Schrod-Thiel 4 LÜBARS Zuhause am Fließtal Zuhause am Fließtal LÜBARS 5

Zukunft der Lübarser Dorfschule Grillabend nach „Lübarser Art“ Stadträte informierten über aktuellen schon seit Jahren luden die Graubezogen war der Himmel, einladend Stand, 100 interessierte Gäste kamen Wie Verbände zum traditionellen sah er leider nicht aus, doch der Orts- Grillabend auf dem Bauernhof Kühne verband der CDU Lübars-Waidmannslust 13. Mai 2014 lud die CDU ein. Bunt eingedeckte Tische füllten sich und die Lübarser Landfrauen waren dem Am Lübars-Waidmannslust in Ko- mit 180 angemeldeten Gästen und gegen Wetter gegenüber optimistisch operation mit dem LabSaal e.V. zu einer 18 Uhr kam sogar für einige Stunden die Veranstaltung bezüglich der Dorfschule Sonne heraus zur Unterstützung der guten in Lübars ein. Zeitgleich wurden die neu Abendstimmung. Nach der Begrüßung zugezogenen Lübarser aus der Siedlung durch die Ortsvorsitzende Julia Schrod- „Lübarser Aue“ begrüßt. Rund 100 alte Thiel wurden alle Gäste zu Grillwurst, und neue Lübarser folgten der Einladung. Fleisch und von den Landfrauen selbstge- Julia Schrod-Thiel, Ortsvorsitzende der machten Salaten zum Essen gebeten. CDU Lübars-Waidmannslust, moderierte Auch in diesem Jahr war unser Bezirk- die Veranstaltung. Als Gäste auf dem Po- samt mit Stadträten und Bezirksverordne- dium konnte sie die Schulstadträtin Ka- ten der CDU-Fraktion gut vertreten. Unter trin Schultze-Berndt und den Baustadtrat dass wir ihre Themen aufnehmen, mit der Begleitung schöner Live-Musik von Martin Lambert aus dem Reinickendorfer ihnen besprechen und an die politischen Joe Morris wurde an den vielen Tischen Rathaus begrüßen. Die Stadträte beant- Verantwortlichen im Bezirk und auf Se- lebhaft diskutiert. Viele Gespräche über worteten allerlei Fragen zur Zukunft der natsebene weitertragen. Wir wollen den Politik und persönliche Anliegen wurden Dorfschule in Lübars, baumaßnahmlichen Lübarsern mit ihren Sorgen und Nach- ausgetauscht. Veränderungen für den Ortsteil und gaben fragen Gehör verschaffen“, merkte Julia Wer sich nach dem guten Essen die Bei- Einblicke in die aktuelle Lage. Schrod-Thiel nach der Veranstaltung an. ne vertreten wollte, hatte die Möglichkeit „Für die Bürger in Lübars ist es wichtig, Hans-G. Lühmann an einer der Dorfführung der besonderen Art teilzunehmen. In 30 Minuten wurden viele interessante und persönliche Bege- benheiten der Lübarser Bauern ausge- plaudert. Die Veranstaltung nahm auch nach Stun- den kein Ende. Erst nach Abschalten der Lautsprecher und dem Zusammenstellen der leeren Salatschüsseln machten sich die Gäste, begleitet von einem frischen Lübarser Abendwind, auf den Heimweg. Ich freue mich schon auf das nächste Grillfest 2015 und hoffe, dass wieder viele den Weg nach Lübars auf den Kühne-Hof finden. Renate Kühne 6 WAIDMANNSLUST Zuhause am Fließtal Zuhause am Fließtal WAIDMANNSLUST 7

Bürgerinitiative Waidmannslust aktiv Familia-Erinnerungen: Aus und vorbei Am 4. Juni fand ein weiterer und gut sen, der vorsieht, dass die hintere Be- verbrachten den einen oder Nach ewigem Hin und Her und einer besuchter öffentlicher Termin der bauung des Grundstücks nur mit der Sa- Wir anderen Einkaufstag dort als Zwangsversteigerung wird das ehemalige Bürgerinitiative Waidmannslust in der nierung des Denkmals auf dem vorderen es damals noch ein Familia Einkaufszen- Einkaufszentrum in der Cité Foch abge- Königin-Luise-Kirche statt. Stadtrat Mar- Grundstück genehmigungsfähig ist. trum war. Das Geschäft war ähnlich wie rissen. Zwar ist aus diesem Gebäude ein tin Lambert (CDU) konnte den Bürgern Gegen das Bordell auf dem Grundstück ein Kaufland strukturiert und bot neben Schandfleck sowie ein Sicherheitsrisiko von ersten Schritten berichten, die in die Waidmannsluster Damm 164 ist das Be- Lebensmitteln auch Nonfood-Artikel an. geworden, dennoch hängen einige Kind- richtige Richtung gehen, dass die ver- zirksamt erfolgreich vorgegangen, da es Hier konnte ich schon damals Schnäpp- heitserinnerungen an diesem Platz wilderten Grundstücke und verfallenen im allgemeinen Wohngebiet liegt. Der chen für mein Nintendo 64, eine Konsole, Häuser am Waidmannsluster Damm einen Betrieb ist erst einmal eingestellt, ein Ge- die von 1996 bis 2001 auf dem Markt war, besseren Anblick bieten werden richtsverfahren könnte noch folgen. ergattern. Im Ganzen zog Stadtrat Martin Lambert Auch das Parkhaus war für die damalige die Grundstücke Waid- (CDU) eine positive Bilanz zur Entwick- Zeit einzigartig. Wandbemalungen in rosa Über mannsluster Damm 161, lung des Gebiets um den Waidmannsluster und blau mit ansprechenden Bilddarstel- 163 und 167 gab Stadtrat Lambert be- Damm, dem die anwesenden Anwohner lungen gaben der Parkanlage eine freund- kannt, dass die Eigentümerin eine Ver- zustimmen konnten und wies auch darauf liche Atmosphäre und erleichterten den trauensperson mit der Vermarktung hin, dass sich das auch an dem gestie- Rückweg zum Auto. Hier gab es immer betraut hat. Diese hat sich mit einer Be- genen Bodenrichtwert pro qm zeigt, der witzige Diskussionen mit meiner Schwe- stätigung der Eigentümerin gegenüber nun bei 200 Euro liegt. Dass Waidmanns- ster, die in das rosa Parkabteil wollte, dem Bezirksamt ausgewiesen und klarge- lust wieder attraktiver wird, darum wird während ich das blaue bevorzugte. Aus dem Gebäude ist eine Ruine gewor- stellt, dass der Wille zum Verkauf existiert sich die Bürgerinitiative Waidmannslust Aber kurz vor seinem Niedergang merkte den, die sich auch zu einem Sicherheitsri- und angeboten, dass Bürger Kaufinteres- weiter kümmern und wir, der Ortsverband man als Kunde schon dass in diesem Ge- siko entwickelt hat. Es ist längst überfällig senten weiterleiten können. Lübars-Waidmannslust der CDU, werden bäude etwas nicht stimmte: Merkwürdige und notwendig das Gebäude abzureißen. Für das Grundstück Waidmannsluster ihr Anliegen unterstützen! Gerüche im Supermarkt, Schimmel in den So wird Platz geschaffen für neue Baupro- Damm 157 wurde nach Mitteilung des Noch ein Hinweis für die Waidmannslu- Wänden und die darauffolgende Flucht jekte, die der Gegend mit großer Wahr- Eigentümers für das Erdgeschoss ein Gas- ster Anwohner: Am 15. Oktober 2014 um der Geschäfte. Einige Geschäfte hielten scheinlichkeit eine positive Entwicklung tronom gefunden und ein Architekt beauf- 18 Uhr werden im Fontanehaus die Bau- dort noch einige Zeit tapfer durch bis auch bescheren. tragt, eine Planung zu erstellen. Für die herrenpreise verliehen. Es könnte – ohne sie das sinkende Schiff verließen. Olaf Leuschner Bebauung des Grundstücks Waidmanns- das Ergebnis der Jury vorwegzunehmen – luster Damm 155 ist ein Städtebaulicher interessant für Waidmannsluster werden! A & D Autoservice Hermsdorf GmbH & Co KG Vertrag mit dem Eigentümer abgeschlos- Hannelore Sollfrank Berliner Str. 129, 13467 , Tel. 030 43553590 IMPRESSUM Mo–Fr 8–18 Uhr Zuhause am Herausgeber: Redaktion: Anzeigenleiter: Wärme kommt Ab € 1.098,–* CDU Lübars-Waidmannslust, Ute Kühne-Sironski, Olaf Leuschner, inkl. Einbau Fließtal Oraniendamm 10-6 (D), 13469 Hans-Günther Lühmann, [email protected] Berlin, www.cdu-luebars.de Ursula Lühmann, Hannelore Layout: Johannes Eydinger von innen. Zeitschrift der CDU Lübars-Waidmannslust Chefredakteurin: Sollfrank, Julia Schrod-Thiel, Verlag & Druck: Jetzt eine Standheizung *UVP inkl. 19 % MwSt., Hubert Vogt, Olaf Leuschner, entsprechendem Bedien- seit 2007 • Ausgabe 21 Julia Schrod-Thiel (V.i.S.d.P.), Akolut UG, Edelhofdamm 52, von Webasto nachrüsten! element und Einbau 6.000 Exemplare [email protected] Steven Raddatz 13465 Berlin, www.akolut.de 8 WISSEN Zuhause am Fließtal Zuhause am Fließtal WISSEN 9

Wofür wir so viel Energie brauchen Europas „Kometenjäger“ Es gibt verschiedene Energieformen – 6,4 Milliarden Kilometer Rosetta ist eine Mission der europäischen zum Beispiel: Potentielle Energie, Über hat die ESA-Raumsonde Weltraumorganisation ESA und soll kinetische Energie, chemische Energie Rosetta seit ihrem Start vor 10 Jahren zu- helfen die Entstehungsgeschichte unseres oder thermische Energie rückgelegt - am 6. August 2014 kam sie Sonnensystems zu erforschen. Dafür um 11.30 Uhr an ihrem Zielkometen an. untersucht sie einen der ältesten und ist nötig, um Kör- Sogar via Livestream konnten die vielen ursprünglichsten Himmelskörper - einen Energie per zu beschleuni- Weltraumbegeisterten in Europa im ent- Kometen gen, sie gegen eine Kraft zu bewegen, um scheidenden Moment mitfiebern. Substanzen zu erwärmen, Gas zusammen- Sie umkreist in einem Abstand von nur zudrücken, elektrischen Strom fließen zu 100 km den Kometen, der anscheinend lassen oder elektromagnetische Wellen aus zwei miteinander verbundenen Teilen abzustrahlen. Pflanzen, Tiere und Men- So sind Fossile Brennstoffe sind besteht. Wissenschaftler wollen vor allem schen benötigen Energie, um leben zu vor vielen Millionen Jahren ent- Krater und Löcher vermessen sowie die können, auch Computersysteme und Tele- standen. Masse, die Dichte und die Rotation des kommunikation brauchen sie. Kometen bestimmen. Am 11. November Umwandeln lässt sich Energie. Der zweite dere Energieträger wie Wind, Biomasse, 2014 soll eine Sonde auf der Oberfläche Hauptsatz der Thermodynamik, die Leh- Meeresströmungen, Wasserkreislauf. Die des Kometen aufsetzen, um verschiedene re von Energie und Wärme, setzt dafür Sonnenenergie ist eine Form der Kerne- physikalisch-chemische Messungen vor- Grenzen: Thermische Energie ist einge- nergie, nur dass der Reaktor nicht auf der zunehmen. Sie soll mögliche organische schränkt in andere Energien umwandel- Erde steht. Eine weitere Hauptenergie- Verbindungen aufspüren, welche die Ent- bar und zwischen Systemen übertragbar. quelle sind die in der „Urzeit“ abgestor- stehung des Lebens auf der Erde verste- Dies ist die Grundlage für die wirtschaft- benen Urwälder, die unter hohem Druck hen zu helfen sollen. liche Produktion von Gütern. Darin sind (Erdschichten) und Wärme zur fossilen Der Komet ist ein Himmelskörper aus ei- die Grenzen der Energieumwandlung mit Energie umgewandelt wurden. Indirekt ner ringförmigen Region in unserem Son- erneuerbaren Energien begründet. Wind war auch hier die Sonne mit im Spiel, nensystem außerhalb des Neptunorbits, Zu sehen ist eine animierte Dar- und Sonne stehen nicht zu jeder Zeit und denn das Blattgrün ist durch die Fotosyn- und bewegt sich auf einer elliptischen stellung der Rosetta-Sonde, die konstant zur Verfügung. Energie ist nicht these entstanden. Bahn zwischen Jupiter und Erde um die ihren Ziel-Kometen erreicht. Das speicherbar sondern nur in andere Formen Weitere Formen von Energiequellen im Sonne. Bild ist nicht maßstabsgetreu: umwandelbar. Diese Prozesse bedeuten Einzelnen: Fossile Energie (Steinkohle, Kometen sind Überbleibsel der Entste- Die Sonde samt Solarpanele Energieverluste, werden unwirtschaftlich Braunkohle, Torf, Erdgas, Erdöl), Regene- hung des Sonnensystems vor 4,6 Milliar- besitzt einen Durchmesser von 32 und rechnen sich nur mit Subventionen rative Energie, Sonnenenergie (nutzbare den Jahren. Sie sind zu kalt, zu klein und Metern, der Kometenkerns hat (Erneuerbare Energien Gesetz - EEG). solare Energieeinstrahlung: Licht, Wär- ihre Schwerkraft ist zu gering, als dass etwa einen vier Kilometer Durch- Der Mensch braucht verschiedene En- me), Biomasse, Wasserkraft (einschließ- chemische oder geologische Prozesse ihre messer. Quelle: ESA–C. Carreau/ ergieformen zum (Über-)leben. Mit der lich Gezeiten, Tidenhub, Wellenkraft und Oberfläche verändern könnten. Das Deut- ATG medialab. Industrialisierung hat der Energiebedarf Meeresströmungen, Geothermie (Erdwär- sches Luft-und Raumfahrtzentrum hatte zugenommen und sich gewandelt. Haupt- me) und Kernenergie (Kernspaltung und wesentliche Anteile beim Bau der Sonde noch nie durchgeführte Landung auf dem energiequelle der Erde ist die Sonne. Ihre Kernfusion Sonnenenergie). und betreibt das Lander-Kontrollzentrum, Kometen vorbereitet und betreuen wird. Energie ist treibende Kraft für viele an- Jürgen Rosinsky das die schwierige und in der Art bisher Annette Leuschner 10 Zuhause am Fließtal Zuhause am Fließtal FEUERWEHR 11

Ein Jubiläum jagt das nächste fiel ein Besuch Das erste Halbjahr 2014 stand bei der Darunter der Partner- Jugendfeuerwehr Hermsdorf-Lübars im wehr in Braunschweig-Melverode anläss- Zeichen unterschiedlicher Feierlichkeiten lich des 40-jährigen Jubiläums der dor- tigen Jugendfeuerwehr, die Teilnahme am dung, eine die Jugendflamme 1 und zwei Sommerfest der Revierförsterei Eichkamp die Jugendflamme 2 bestanden. Der Ju- anlässlich des 100-jährigen Bestehens gendsprecher erwarb die Jugendleitercard des Forsthauses sowie am Kinderfest des (Juleica). Kindergartens am Schloss zum 25-jäh- Die Jugendwarte und Betreuer nahmen rigen Bestehen. Auch bei der 100 Jahr- die Ausbildung und Prüfung der Schu- Feier der -Villa am Waldmuse- lungsteilnehmer in die Hand und nahmen um waren die jungen Kameraden mit von selbst an einer Juleica Fortbildung teil. der Partie. In den kommenden Wochen sind noch je- Im Juli stand dann das Schulungslager der weils einmal ein Wassernoteinsatz, einLö- Berliner Jugendfeuerwehr im Jugenddorf schangriff und Bowling geplant. am Müggelsee mit auf dem Programm, das Weitere Informationen zur Jugendfeuer- für die Feuerwehrjugend erfolgreich war. wehr Hermsdorf-Lübars gibt es hier: www. Fünf der Kameraden haben den Ersthelfer jf-hermsdorf-luebars.de. von Morgen, drei die Erste-Hilfe-Ausbil- Klaus-Dieter Michna

Linkes Bild: Vorführung eines Löschangriff. Rechtes Bild: Präsentation des Löschfahrzeugs. 12 SPORT Zuhause am Fließtal Zuhause am Fließtal SCHULE 13

Dressur- und Springturnier in Lübars Einschulung: CDU begrüßt Erstklässler Am ersten Septemberwochenende folgten ihrem Pferd Dominion die M-Dressur. seit Jahren viele Pferdesportbegeisterte der Einla- Beim Springen wurde den Zuschauern al- Schon wünscht die dung der Turniergemeinschaft des Länd- lerhand fürs Auge geboten: Am Samstag CDU vor Ort allen Erstkläs- lichen Reitvereins Lübars, beheimatet auf gewannen Franziska Fellenberg auf Ra- lern am Einschulungstag alles dem Kühne-Sironski-Hof und dem 1. FC vell und Marlies Ostrowski (beide LRV Gute für ihre bevorstehende Lübars, Abteilung Pferdesport mit Sitz auf Lübars) auf Amos verkleidet mit schwarz- Schulzeit und überreicht Ge- dem Reiterhof Qualitz zum Reitturnier rot-goldenen Haaren und Fußballtrikots tränkeflaschen, damit sie nicht als „Team Deutschland“ den ersten Platz nur ihren Wissensdurst stil- Schirmherrschaft hatte der im Stafettenspringen. Bei der Showveran- len können. So standen auch Die Reinickendorfer Bezirksbür- staltung „Jump and Drive“ gewann Haus- am 30. August 2014 fleißige germeister Frank Balzer übernommen. herr Boris Sironski mit Lalelu vor Fran- CDU‘ler vor den Grundschu- In insgesamt 27 Spring- und Dressurprü- ziska Fellenberg auf Ravell. Hier musste len am Vierrutenberg, in der fungen wurde bei bestem Wetter um den zunächst ein kurzer Hindernisparcours so Rollbergesiedlung und an der Sieg geritten. Teilnehmer verschiedener schnell wie möglich mit dem Vierbeiner Münchhausen-Grundschule. Leistungsklassen stellten ihr reiterliches und dann eine Strecke mit einem Gelän- Können in Prüfungen der Klasse E bis M dewagen über den Springplatz absolviert unter Beweis. Auch für Jungpferde gab werden. es einige Dressur- und Springpferdeprü- Die höchste Prüfung im Springen, Klasse fungen. M mit Siegerrunde, blieb auch in Lübar- In den beiden L-Dressurprüfungen auf ser Hand: Jessica Freye (RSG Alt-Lübars) Trense und Kandare siegte Steffi Behrendt belegte die ersten beiden Plätze vor Frank (LRV Lübars) mit ihrer Stute Dark Dafina. Sironski auf Rang drei (LRV Lübars). Katharina Idzi (1. FC Lübars) gewann mit Julia Schrod-Thiel 14 KULTUR Zuhause am Fließtal Zuhause am Fließtal KULTUR 15

3. Schlagerolymp „Wir lieben Schlager“ Frank Steffel vermittelt Spende Mit Blick auf die abgeernteten Felder und auch DJ Ötzi und Chris Robert. Die Schla- Das Heimatmuseum gehört zu den kul- das Märkische Viertel stehen geschätzte ger sind bekannt und es wird geschunkelt turellen Markenzeichen Reinickendorfs. 20.000 Schlagerfans auf der abschüs- und mitgesungen. Von der Vor- und Frühgeschichte bis in sigen Wiese in Lübars und feiern ihre Zum Abschluss singen Olaf und Hans die heutige Zeit wird die Entwicklung Stars und Sternchen die Schlagerolymp-Hymne „Du bist mein Reinickendorfs anschaulich dargestellt. Stern“. Als Termin für den 4.Schlagero- Die Reinickendorferinnen und Reinicken- zwanzig Künstler treten lymp sollte man sich bereits den 15. Au- dorfer erfahren, wie sich ihr Wohnort im Fast auf. Neben Nino de Angelo, gust 2015 vormerken. Laufe der Zeit verändert hat Bernhard Brink und Annemarie Eilfeld Kornelia Qualitz-Domaradzki ums im August an die Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt und die Leiterin Für die Sanierung des Lesebe- des Heimatmuseums Reinickendorf, Dr. reiches im Heimatmuseum Rei- Cornelia Gerner. nickendorf vermittelte der Bun- Julia Schrod-Thiel destagsabgeordnete Frank Steffel eine Spende und übergab den Mieten Sie Scheck im Rahmen des Sommer- festes an Kulturstadträtin Katrin den gemütlichen, Schultze-Berndt (m.) und die rustikalen Raum Leiterin des Heimatmuseums, Dr. für Ihr Fest (bis 60 Personen) Cornelia Gerner (r.). in ländlicher Atmosphäre in Berlin-Lübars. den Lesebereich neu zu ge- Um stalten, brauchte das Heimat- museum finanzielle Unterstützung. Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel vermittelte gern eine Spende der Spielbank Berlin in Höhe von 2.000 Euro. „Ich finde es spannend, im Heimat- museum anschaulich zu sehen, wie sich meine Heimat in den vergangenen Jahr- hunderten entwickelt hat. Diese Ausstel- lung wäre ohne die Unterstützung sowohl des Bezirksamtes als auch vieler privater Spender und ehrenamtlicher Mitarbeiter Fließtal-Reithalleer nicht möglich“, lobte Frank Steffel. Feste Feiern in d Frank Steffel übergab den Scheck im Rah- 402 5525 men des Sommerfestes des Heimatmuse- Z a b e l - K r ü g e r - D a m m 2 2 9 · 1 3 4 6 9 B e r l i n - E m a i l : q u a d o @ a r c o r. d e 16 TERMINKALENDER Zuhause am Fließtal

Das ist los in Lübars & Waidmannslust Sonntag, 14. September 10:00 Uhr Lust und Zeit hat, seine Schätze anzubie- Mirjamgottesdienst der Ökumenischen ten, melde sich bitte in der Küsterei, Tel.: Frauengruppe Waidmannslust. Gemein- 402 30 14. Standgebühren 15,00 € und ei- sam auf dem Weg zu einer gerechten Ge- nen Kuchen für den Kuchenverkauf meinschaft von Männern und Frauen in Ort: Im Lübarser Pfarrgarten, Alt-Lübars 24 der Kirche Ort: Königin-Luise-Kirche Waidmannslust Dienstag, 21. Oktober 18:00 Uhr Mitgliederoffene Ortsvorstandssitzung Dienstag, 16. September 18:00 Uhr der CDU Lübars-Waidmannslust. Interes- Mitgliederoffene Ortsvorstandssitzung sierte sind herzlich willkommen! der CDU Lübars-Waidmannslust. Interes- Ort: Restaurant „Zum Lübarser Hufeisen“ sierte sind herzlich willkommen! Ort: Restaurant „Zum Lübarser Hufeisen“ Sonntag, 28. September 15:00 Uhr Kinderfest mit Fische angeln, Dosen Sonntag, 21. September 17:00 Uhr werfen, Torwand schießen, Hüpfburg, „Liebe, Intrige, Leidenschaft“ – Ari- Ponyreiten, Kinderschminken und vieles en, Kantaten und Sonaten von Händel, andere mehr. Grill, Getränke, Kaffee und Mancini und Corelli Alice Ungerer – Ge- Kuchen machen das Kinderfest zu einem sang, Kerstin Linder-Dewan – Violine, geselligen Ereignis für alle Generationen. Joachim Thoms – Cembalo Eintritt pro Kind: 3 Euro (dafür gibt es Ort: Dorfkirche Lübars eine Spiel-Gutschein-Karte, auf der es ein Getränk und eine Wurst sowie alle Spiele Sonntag, 12. Oktober 12:00 Uhr kostenfrei gibt). Kuchenspenden für das Trödelmarkt nach dem Gottesdient. Wer Büffet sind herzlich willkommen! Ort: Im Lübarser Pfarrgarten, Alt-Lübars 24

Dienstag, 11. November 17:00 Uhr Gottesdienst der Ev. Kirche Lübars, im Anschluss Martinsumzug und Martins- feuer auf dem Reiterhof Kühne-Sironski. Ab 19 Uhr Gänseessen der CDU Lübars- Waidmannslus für angemeldete Gäste.

Dienstag, 18. November 18:00 Uhr Mitgliederoffene Ortsvorstandssitzung der CDU Lübars-Waidmannslust. Interes- sierte sind herzlich willkommen! Ort: Restaurant „Zum Lübarser Hufeisen“