Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Information für die Presse

Aktuelle Informationen zum Thema COVID-19 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld – 29. Dezember 2020, 14 Uhr

Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld hat heute die „Erste Eindämmungsverordnung …. zur Information und Benennung der Kontaktpersonen“ erlassen. Sie tritt ab morgen (30. Dezember 2020) in Kraft und gilt bis zunächst 10. Januar 2021. Demnach müssen Personen, bei denen ein Corona Test (PCR) positiv ausgefallen ist, sich unverzüglich für mindestens zehn Tage in die häusliche Isolation begeben. Zudem hat sich der Betroffene durch Ausfüllen einer Selbstauskunft beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden. Darüber hinaus hat die betroffene Person eigenständig ihre Kontaktpersonen über den positiven Befund zu informieren, und die Liste der Kontaktpersonen dem Gesundheitsamt zu übermitteln. Auch Personen, bei denen ein Corona-Schnelltest positiv ausgefallen ist, müssen sich unverzüglich in Quarantäne begeben. Der Betroffene muss eine Selbstauskunft ausfüllen und dem zuständigen Gesundheitsamt übermitteln. Personen, die engen Kontakt zu einem bestätigten Fall hatten, haben sich ebenfalls unverzüglich in häusliche Quarantäne zu begeben. Zudem haben sie sich mit dem Gesundheitsamt in Verbindung zu setzen. Kontaktperson ist, wer länger als 15 Minuten engen Kontakt zu einem Infizierten hatte, ohne dabei einen Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten oder ohne einen geeigneten Mund-Nase-Schutz getragen zu haben. Der Landkreis hat die Verordnung erlassen, da zur Eindämmung der Pandemie möglichst eine zeitnahe Ermittlung der Kontaktpersonen erforderlich ist. Sie sollte möglichst innerhalb von 24 Stunden nach Bekanntwerden einer Infektion erfolgen. Gegenwärtig kann dies aufgrund der Vielzahl der vorliegenden und täglich hinzukommenden neuen Infektionen ohne Unterstützung der infizierten Personen selbst nicht mehr gewährleistet werden. Die Kontaktmöglichkeiten zum Gesundheitsamt des Landkreises Anhalt-Bitterfeld:  Fax: 03496 60 1752  Mail: [email protected]

Entsprechende Formulare sowie den vollständigen Text der Eindämmungsverordnung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld werden noch heute unter www.anhalt-bitterfeld.de bereitgestellt.

Seit Ausbruch der Pandemie haben sich im Landkreis Anhalt-Bitterfeld zur o.g. Stichzeit insgesamt 1.649 Personen mit COVID-19 infiziert. Das sind 53 Personen mehr als gestern, 14 Uhr. (15 Personen aus Köthen, 16 Personen aus Bitterfeld-Wolfen, sechs Personen aus , fünf Personen aus , vier Personen aus , jeweils zwei Personen aus , Südliches Anhalt und Raguhn-Jeßnitz sowie eine Person aus Zerbst). Der Sieben-Tage-Inzidenzwert beträgt 164,1 (Stand: 29.12.2020, 0:00 Uhr, Quelle: Robert-Koch-Institut). Aktuell infiziert sind 246 Personen. 364 Personen befinden sich in Quarantäne.

Im Moment werden in Anhalt-Bitterfeld 18 an COVID-19 erkrankte Personen intensivmedizinisch behandelt. Invasiv beatmet werden davon sechs Personen. (Quelle: DIVI-Intensivregister)

Weitere wichtige Informationen: Seit vorgestern sind auch im Landkreis Anhalt-Bitterfeld mobile Impfteams in Pflegeeinrichtungen unterwegs. Die Pflegeeinrichtungen werden vom Landkreis kontaktiert! Der Landkreis bittet darum, von Anrufen beim Landkreis Abstand zu nehmen! Der Landkreis kommt auf jede Pflegeinrichtung selbstständig zu. Es gibt keine Rang- und Reihenfolge. Die Impfungen können auch nur im Rahmen des zur Verfügung stehenden Impfstoffes geplant und durchgeführt werden. Die nächste Lieferung (705 Dosen) ist für den 31.12.2020 avisiert. Weitere Liefertermine und Liefermengen sind Stand heute noch nicht bekannt.

Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass das Impfzentrum in Wolfen erst die Arbeit aufnehmen kann, wenn ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht. Das wird voraussichtlich Mitte Januar 2021 der Fall sein. Bitte nicht das Impfzentrum aufsuchen! Der Landkreis wird gesondert und rechtzeitig über das Prozedere zur Terminvergabe informieren.

Corona-Hotline des Landkreises:

 03496 60 1234  Oder per mail: [email protected]  Regulär: Mo-Fr in der Zeit von 9 bis 15 Uhr  28.-30.12.2020 von 9 bis 15 Uhr, 31.12. bis 3.1.2021 nicht besetzt, ab 4.1.2021 wieder regulär (außer 6.1.2021)

Köthen (Anhalt), 29.12.2020

Pawelczyk Pressesprecher Landkreis Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Am Flugplatz 1 Telefon: 03496 60 1005/1006 Mail: [email protected] 06366 Köthen (Anhalt) Telefax: 03496 60 1015 Internet: www.anhalt-bitterfeld.d