Abfallkalender Wotpadkowa protyka 2016 · ·

Seite Inhalt Strona Wobsah

2 Vorwort Prˇedsłowo 3 Auskunft und Beratung Informacije a poradz´owanje 4 Abfallgebühren 2016 Wotpadkowe popłatki 2016 5 Beauftragte Entsorgungsunternehmen Za wotwožowanje zamołwite prˇedewzac´a 6 Touren und Termine von A bis Z Tury a terminy wot A do Z 34 Touren-Finder Bautzen, , Kompas k namakanju turow Budyšin, Biskopicy, Hoyerswerda und Kamenz Wojerecy a Kamjenc

Faltblatt · Abfalltrennung – Was gehört in welche Tonne? Dz´eˇlenje wotpadkow – Što słuša do kotreho zbeˇrnika? Sfałdowane łopjeno Restabfall, Bioabfall, Papiertonne, Gelbe Tonne, Zbeˇrniki za wotpadki, zbeˇrniki za biowotpadki, Schadstoffsammlung, Wertstoffcontainer Zbeˇrniki za papjeru a papjerc, žołta tona, hromadz´enje škódnych mac´iznow, kontejner za znowawužiwajomne mac´izny

40 Problemabfälle und Schadstoffe Problemowe wotpadki a škódne mac´izny 41 Schadstoffsammlung Hromadz´enje škódnych mac´iznow 49 Mehranfall von Restabfall und Sperrmüll Prˇidatne wotpadki a speˇrawe wotpadki 50 Abfallvermeidung Zadz´eˇwanje wotpadkam 52 Biotonne und Weihnachtsbaumentsorgung Zbeˇrnik za biowotpadki a wotwožowanje hodownych štomow 53 Kompostierung Komposteˇrowanje 54 Grüngutsammelplätze kommunal Zbeˇranisˇc´a za rostlinske wotpadki komunalnje 55 Grüngutsammelplätze privat Zbeˇranisˇc´a za rostlinske wotpadki priwatnje 57 Eigenanlieferung von Abfällen und Wertstoffen Swójske wotedac´e wotpadkow a znowawuzˇiwajomnych mac´iznow 60 Elektroaltgeräte Stare elektriske nastroje 61 Altbatterien Trjebane baterije 62 Wertstoffcontainerplätze Zbeˇranišc´a za znowawužiwajomne mac´izny 63 Die Dualen Systeme Dualne systemy 64 Umweltbildung Wobsweˇtowe kubłanje 65 Ihre Partner Waši partnerojo

Herausgeber Landratsamt Bautzen Redaktion Sachgebiet Abfallwirtschaft Konzept Sachgebiet Abfallwirtschaft/Ralf Reimann Gestaltung/Satz/ Titelfoto Ralf Reimann, Büro für Gestaltung, Bautzen Herstellung Lausitzer Druckhaus GmbH, Bautzen Verteilung KG Wochenkurier Verlagsgesell- schaft mbH & Co. KG Copyright LRA Bautzen 11 /2015 /173.000

1 Vorwort Prˇedsłowo

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Bautzen,

Ihr Augenmerk möchte ich dieses Jahr auf das Thema Noch ein weiteres Thema liegt mir am Herzen: Ich Bioabfälle lenken. Sie fallen in allen Haushalten an und möchte Sie um Ihre aktive Mithilfe bei der Vermei- können ressourcenschonend verwertet werden. Der dung sowie Ahndung illegaler Abfallablagerungen bit- Gesetzgeber hat deshalb die getrennte Sammlung von ten. Dieser Fachausdruck bezeichnet, was wir immer Bioabfällen seit dem 1. 1. 2015 zur Pflicht erklärt. wieder als wilden Müll in der Landschaft vorfinden. Solche Verunreinigungen stören nicht nur das optische Bereits seit 1993 stellt der Landkreis Bautzen für die Bild unserer Heimat. Darüber hinaus schädigen Abfälle Sammlung der Bioabfälle seinen Bürgern die Biotonne in der Landschaft die natürlichen Stoffkreisläufe. Diese zur Verfügung. Mittlerweile nutzen ca. 60% der Bürger negativen Einflüsse bringen sowohl Rest-, Sperr- und diese grundstücksnahe Möglichkeit zur Entsorgung. Schadstoffabfälle als auch Bioabfälle mit sich. Samen In Ergänzung zur Biotonne besteht die Möglichkeit, die aus Gartenabfällen beispielsweise, die illegal im Wald Bioabfälle auf dem eigenen Grundstück zu kompostie- entsorgt werden, verdrängen die heimischen Wald- ren. Neben der Kompostierung rückt zunehmend die pflanzen. Durch die Anreicherung mit Nährstoffen Energiegewinnung in Form von Gas in das Blickfeld der wachsen so auf dem Waldboden Brennnesseln statt Bioabfallverwertung. Beide Varianten ermöglichen ein Wildkräuter. optimales Zurückführen des Bioabfalls in die natür- lichen Kreisläufe. Für die Zukunft beabsichtigt der Landkreis, Möglich- keiten und Potentiale, die die Kreislaufwirtschaft Der Landkreis Bautzen übergibt die gesammelten Bio- bietet, verstärkt mit den Bürgerinnen und Bürgern zu abfälle bisher an eine Kompostieranlage. Der entstan- diskutieren. Wir möchten stärker dazu beitragen, ein dene Kompost wird in der Landwirtschaft verwendet breites alltagstaugliches Wissen zu diesen Themen zu und ersetzt eine große Menge chemischer Düngemittel. vermitteln. Beginnend bei der Abfallvermeidung über Beim Landschaftsbau und bei Rekultivierungsprojekten die Trennung der Abfallarten durch den Erzeuger bis wird Kompost ebenfalls erfolgreich verarbeitet. hin zur Wiedernutzung als neues Produkt. Gern greifen wir dazu auch Anregungen von Ihnen auf. Auch der Freistaat Sachsen hat sich im Jahr 2015 mit Bioabfällen beschäftigt. Eine Studie widmet sich den Helfen Sie mit die Umwelt in unserem Landkreis Fragen der Bioabfallentsorgung. Zur Datenerhebung ge- Bautzen zu schützen. hörten Vor-Ort-Befragungen, die durch das beauftragte Ingenieurbüro durchgeführt und von Mitarbeitern der Ihr Landkreisverwaltung begleitet wurden. Allen Bürgern, die sich daran beteiligt haben, möchte ich meinen herz- lichen Dank aussprechen. Die Ergebnisse der Studie werden im Laufe des Jahres 2016 erwartet. Landrat Michael Harig

2 Auskunft und BeratungAuskunft und Beratung Informacije a poradz´owanjeInformacije a poradz´owanje

Den Bereich Wald, Natur, Abfallwirtschaft – Sachgebiet Abfallwirtschaft finden Sie im Landratsamt Bautzen am Verwaltungsstandort Kamenz.

Postadresse Landratsamt Bautzen Wald, Natur, Abfallwirtschaft – Sachgebiet Abfallwirtschaft Macherstraße 55, 01917 Kamenz

Besucheradresse Garnisonsplatz 6, 01917 Kamenz

Sprechzeiten Dienstag /Donnerstag 8.30–18.00 Uhr

Telefon Auskünfte unter 03591.5251 68 + Durchwahl für Abfallgebühren, Behälteränderungen -499 für Abfallberatung -401 und -403

Telefax 03591.5250 68488

E-Mail [email protected]

Internet www.abfallamt-bautzen.de

Formulare unter Bürgerservice/Formulare www.landkreis-bautzen.de/52.html

Satzungen unter Landkreis/Kreisrecht www.landkreis-bautzen.de/108.html

Interaktive Karte unter www.landkreis-bautzen.de → Landkreis → Geoweb → Abfallentsorgung (mit Markierungen zu verschiedenen Themenbereichen, z.B. Wertstoffcontainerplätze)

Sperrmüll Die Terminvergabe zur Sperrmüllentsorgung erfolgt ausschließlich durch das beauftragte Entsorgungsunter- nehmen und nicht durch das Landratsamt Bautzen. Die für Sie zuständige Firma finden Sie im Tourenplan (grau hinterlegte Firma) sowie auf Seite 5.

Gelbe Tonne Bei Angelegenheiten zum Thema Gelbe Tonne wenden Sie sich bitte direkt an das von den Dualen Systemen beauftragte Entsorgungsunternehmen. Die für Sie zuständige Firma finden Sie im Tourenplan (gelb hinterlegte Firma) sowie auf Seite 5. Änderungsanträge für die Behälterbereitstellung können durch das Sachgebiet Abfallwirtschaft nicht bearbeitet und entschieden werden. Wenden Sie sich bitte direkt an die zuständigen Firmen (Entsorgungsgebiet Remondis – direkt an Remondis Brandenburg GmbH, Großräschen bzw. bei allen anderen Entsorgungsgebieten – an Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG, Löbau). Im Sachgebiet Abfallwirtschaft eingehende Änderungswünsche zur Behälterausstattung können lediglich an die zuständigen Firmen zur Bearbeitung weitergeleitet werden.

3 Abfallgebühren 2016 Wotpadkowe popłatki 2016

Pauschalgebühr 13,08 € pro bewohnter Wohnung und Halbjahr bzw. 26,16 € pro bewohnter Wohnung und Jahr

Behälterbereit- für jeden auf einem Grundstück aufgestellten Abfallbehälter – Restabfall und Bioabfall stellungsgebühr pro Behälter Halbjahr Jahr Halbjahr Jahr für einen 80-/120-l-Behälter 5,70 € 11,40 € für einen 2,5 m³-Behälter 62,82 € 125,64 € für einen 240-l-Behälter 9,00 € 18,00 € für einen 4,5 m³-Behälter 107,22 € 214,44 € für einen 1.100-l-Behälter 29,10 € 58,20 € für einen 5,0 m³-Behälter 116,94 € 233,88 €

Leerungsgebühr Behältergröße Restabfall Bioabfall Behältergröße Restabfall pro Entleerung 80 l 3,93 € 1,92 € 2.500 l 88,73 € 120 l 5,74 € 2,35 € 4.500 l 156,98 € 240 l 10,89 € 4,45 € 5.000 l 173,21 € 1.100 l 38,11 €

Großcontainer für Presscontainer bis 10 m³ Absetzer 34,07 € Zusätzlich wird eine Entsorgungsgebühr je nach Restabfall und Sperrmüll Presscontainer über 10 m³ Abroller 41,55 € Gewicht erhoben. Die aktuell gültigen Gebührensätze finden Sie auf der Internetseite des Sachgebietes Muldencontainer bis 10 m³ Absetzer 34,07 € Abfallwirtschaft. Muldencontainer bis 36 m³ Abroller 41,55 €

Mindestentleerungen für jeden auf einem Grundstück aufgestellten Behälter Restabfall drei pro Halbjahr Bioabfall keine

Gebühr Restabfallsack 6,75 € pro Gebührenmarke für einen handelsüblichen Abfallsack bis 120 l Restabfallsäcke ohne Marken werden nicht entsorgt.

Gebühren für pro loser Anlieferung pauschal 3,00 € für den ersten angefangenen m³ Grüngutentsorgung 1,50 € für jeden weiteren halben m³ bei Verwendung von Grüngutsäcken/Papiersäcken 1,00 €/Grüngutsack

Papiertonne Die Papiertonne ist gebührenfrei.

Zusätzliche Gebühren für vorübergehende, kurzzeitige Bereitstellung von Abfallbehältern z.B. bei Festen und Veranstaltungen – anteilige Behälterbereitstellungsgebühr pro Behälter für einen Monat – jeweils zutreffende Leerungsgebühren – jeder bereitgestellte Behälter muss mit mindestens einer Entleerung registriert werden

weitere Informationen unter www.abfallamt-bautzen.de

4 Beauftragte Entsorgungsunternehmen Za wotwožowanje zamołwite prˇedewzac´a

Goldbohm RAVON Abfallentsorgung des RAVON Wertstoffentsorgung Simone Goldbohm Regionaler Abfallverband Oberlausitz- im Landkreis Bautzen OT Halbendorf/Spree Niederschlesien Geißlitzer Straße 3 OT Kunnersdorf Umladestation Großröhrsdorf 02694 Am Kalkwerk 6 Gewerbegebiet Bretnig/ Telefon 035932.32465 02829 Schöpstal 01900 Großröhrsdorf Funk 0173.3813138 Telefon 035825.720 Bretniger Straße 101 (Gelände der Firma Frauenrath HLD Remondis (ehemals SER) Recycling GmbH) Hoyerswerda Landhandels- und Remondis Brandenburg GmbH Telefon 035955.72546 Dienste GmbH Niederlassung Großräschen Mo–Fr 7.00–16.00 Uhr Industriegelände Straße D, Nr. 7 Birkenweg 20 Sa 8.00–12.00 Uhr, nur am 2.Januar, 02977 Hoyerswerda 01983 Großräschen 26.März, 2. April, 7./21.Mai, 8.Oktober, Telefon 03571.48360 Telefon 035753.260200 5./19.November, 31.Dezember Telefon für Anfragen zum Sperrmüll Telefax 035753.2602038 03571.483626 Umladestation Nadelwitz Ritscher 02625 Bautzen Nehlsen Ritscher Entsorgungs & Transport GmbH Weißenberger Straße Neru GmbH & Co. KG Schwarzer Weg 25 Telefon 03591.277630 Standort 02699 Mo–Fr 7.00–16.00 Uhr Pillnitzer Straße 1 Telefon 035933.30628 Sa 8.00–12.00 Uhr nur am 2.Januar, 01454 Radeberg 26.März, 2. April, 7./21.Mai, 8.Oktober, Telefon 03528.43610 Veolia BZ 5./19.November, 31.Dezember Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG Nehlsen KM Niederlassung Sachsen/Lausitz T.A. Neru GmbH & Co. KG Betrieb Bautzen 02991 Lauta Standort Kamenz Preuschwitzer Straße 91 Straße B Nr. 5, Industrie- und Gewerbegebiet Neschwitzer Straße 66 02625 Bautzen Telefon 035722.933365 01917 Kamenz Telefon 03591.49660 Mo–Fr 6.00–22.00 Uhr, letzter Einlass Telefon 03578.34020 21.00 Uhr, Sa 8.00–12.00 Uhr nur am 26.März, Veolia Löbau 8.Oktober OLE Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG Oberlausitzer Entsorgungsgesellschaft Niederlassung Sachsen/Lausitz Gegen eine Gebühr ist die Eigenanlieferung mbH Betrieb Löbau von sperrigen Abfällen an den Umladestatio- OT Pommritz Weststraße 8a nen Großröhrsdorf und Nadelwitz zu den Am Bahnhof 23a 02708 Löbau angegebenen Öffnungszeiten möglich. 02627 Telefon 03585.4737-14 und -16 An der T.A. Lauta ist die Eigenanlieferung Telefon 035939.81394 und 81792 von sperrigen Abfällen ausschließlich an den beiden angegebenen Sonnabenden möglich. Nicht angenommen werden verwertbare Stoffe wie Pappe, Papier, Kartonagen, Baumschnitt, Grünabfälle, Elektroaltgeräte.

5 Touren und Termine von A bis Z Bautzen 1 Tury a terminy wot A do Z

Hinweise Farblegende Bei Angabe eines Wochentages für die Entsorgung einer Abfallart wird diese im angegebenen Die einzelnen Abfallarten sind in identischer Zeitraum wöchentlich an diesem Tag abgefahren. Reihenfolge im Tourenplan dargestellt: In Kalenderwochen mit einem Feiertag verschieben sich die nachfolgenden Entsorgungstage der betroffenen Woche jeweils um einen Tag nach hinten. Feiertagsbedingte Verschiebungen Monat des Entsorgungstages sind im Tourenplan fett gedruckt. Beachten Sie unbedingt die Verschie- Restabfall bungen zu den Weihnachtsfeiertagen, da dort teilweise bereits an vorherigen Werktagen ent- Bioabfall sorgt wird. Nicht termingemäß bereitgestellte Abfallbehälter werden nicht nachentsorgt. Gelbe Tonne Sofern nicht anders angegeben, gelten die Entsorgungstermine jeweils für die gesamte Gemeinde Papiertonne inklusive aller zugehörigen Ortsteile. Die einzelnen Ortsteile werden nur dann aufgeführt, wenn in der Gemeinde unterschiedliche Termine gelten. Sofern im Tournamen »Tour …« angegeben ist, finden Sie die genaue Zuordnung Ihres Ortsteiles bzw. Ihrer Straße imTourenfinder ab Seite 34. GWA Großwohnanlage Über Reklamationen zu Behälterleerungen muss das Sachgebiet Abfallwirtschaft spätestens am nächsten Werktag informiert werden. Entsorger Telefon und Anschrift siehe Seite 5 Behälterbereitstellung – § 11 Absatz 5 Abfallwirtschaftssatzung Die Behälter dürfen nur soweit gefüllt werden, dass sich der Deckel noch schließen lässt. Für die Entsorgung des Sperrmülls ist der Abfälle dürfen in die Behälter nicht eingestampft oder eingeschlämmt werden. Entsorger der Restabfalltonnen (grau hin- Die Behälter sind am Leerungstag bis spätestens 6.00 Uhr frei zugänglich am Rand des Gehweges, terlegt) zuständig. Die Termine werden soweit ein solcher nicht vorhanden ist, am äußersten Straßenrand so aufzustellen, dass sie ohne vom jeweiligen Entsorger direkt vergeben. Schwierigkeiten und Zeitverlust entleert werden können. Nach der Leerung sind die Behälter Das Landratsamt kann zu diesen Terminen schnellstmöglich an ihren gewöhnlichen Standplatz zurückzubringen. Einzelfallregelungen bleiben keine Auskünfte erteilen. davon unberührt.

Arnsdorf GWA Restabfall Donnerstag Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 7 21 4 18 3 17 1 14 28 2. Mai – 28. Oktober Donnerstag 10 24 8 22 11 25 8 22 7 21 6 20 4 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 10 24 8 23 7 21 6 3 2 31 27 25 22 20 17 14 12 9 7

Bautzen Budyšin Tour 1 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 14 28 11 25 10 24 11 25 10 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 13 27 11 28 12 27 22 19 18 19 19 16 14 11 8 7 7 6

6 Touren und Termine von A bis Z Bautzen 2 Tury a terminy wot A do Z Bautzen 6

Bautzen Budyšin Tour 2 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 15 29 12 26 11 29 12 26 11 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 14 28 14 29 13 28 7 4 3 30 27 1 29 27 24 21 20 15 14

Bautzen Budyšin Tour 3 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 5 19 2 16 1 15 31 14 28 13 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 18 2 17 1 15 30 4 29 26 29 26 26 23 21 18 16 14 14 13

Bautzen Budyšin Tour 4 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 4 18 1 15 29 14 30 13 27 12 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 17 1 15 30 14 29 27 24 23 22 24 21 19 16 13 12 10 9

Bautzen Budyšin Tour 5 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 8 22 5 19 4 18 5 19 3 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 21 7 22 6 20 7 4 3 30 27 1 29 27 24 21 20 15 14

Bautzen Budyšin Tour 6 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 11 25 8 22 7 21 6 20 4 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 10 24 8 23 7 21 20 17 16 15 17 14 12 9 6 5 3 2

7 Bautzen 7 Touren und Termine von A bis Z Bautzen 11 Tury a terminy wot A do Z

Bautzen Budyšin Tour 7 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 11 25 8 22 7 21 6 20 4 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 10 24 8 23 7 21 27 24 23 22 24 21 19 16 13 12 10 9

Bautzen Budyšin Tour 8 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 11 25 8 22 7 21 6 20 4 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 10 24 8 23 7 21 4 29 26 29 26 26 23 21 18 16 14 14 13

Bautzen Budyšin Tour 9 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 14 28 11 25 10 24 11 25 10 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 13 27 11 28 12 27 22 19 18 19 19 16 14 11 8 7 7 6

Bautzen Budyšin Tour 10 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 15 29 12 26 11 29 12 26 11 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 14 28 14 29 13 28 14 11 10 11 10 8 6 3 31 28 27 28 27

Bautzen Budyšin Tour 11 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 11 25 8 22 7 21 6 20 4 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 10 24 8 23 7 21 28 25 24 25 25 22 20 17 14 13 11 12

8 Touren und Termine von A bis Z Bautzen 12 Tury a terminy wot A do Z Bautzen 16

Bautzen Budyšin Tour 12 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 11 25 8 22 7 21 6 20 4 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 10 24 8 23 7 21 4 29 26 29 26 26 23 21 18 16 14 14 13

Bautzen Budyšin Tour 13 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 11 25 8 22 7 21 6 20 4 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 10 24 8 23 7 21 5 2 1 31 28 30 27 25 22 19 18 17 15

Bautzen Budyšin Tour 14 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 15 29 12 26 11 29 12 26 11 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 14 28 14 29 13 28 7 4 3 30 27 1 29 27 24 21 20 15 14

Bautzen Budyšin Tour 15 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 8 22 5 19 4 18 5 19 3 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 21 7 22 6 20 28 25 24 25 25 22 20 17 14 13 11 12

Bautzen Budyšin Tour 16 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 8 22 5 19 4 18 5 19 3 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 21 7 22 6 20 5 2 1 31 28 30 27 25 22 19 18 17 15

9 Bautzen 17 Touren und Termine von A bis Z Bautzen 21 Tury a terminy wot A do Z

Bautzen Budyšin Tour 17 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 8 22 5 19 4 18 5 19 3 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 21 7 22 6 20 7 4 3 30 27 1 29 27 24 21 20 15 14

Bautzen Budyšin Tour 18 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 13 27 10 24 9 23 8 22 9 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 12 26 10 25 9 23 12 9 8 7 6 6 4 1 29 26 25 24 22

Bautzen Budyšin Tour 19 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 15 29 12 26 11 29 12 26 11 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 14 28 14 29 13 28 7 4 3 30 27 1 29 27 24 21 20 15 14

Bautzen Budyšin Tour 20 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 12 26 9 23 8 22 7 21 6 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 11 25 9 24 8 22 28 25 24 25 25 22 20 17 14 13 11 12

Bautzen Budyšin Tour 21 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 11 25 8 22 7 21 6 20 4 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 10 24 8 23 7 21 27 24 23 22 24 21 19 16 13 12 10 9

10 Touren und Termine von A bis Z Bautzen 22 Tury a terminy wot A do Z Bautzen 26

Bautzen Budyšin Tour 22 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 11 25 8 22 7 21 6 20 4 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 10 24 8 23 7 21 4 29 26 29 26 26 23 21 18 16 14 14 13

Bautzen Budyšin Tour 23 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 11 25 8 22 7 21 6 20 4 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 10 24 8 23 7 21 5 2 1 31 28 30 27 25 22 19 18 17 15

Bautzen Budyšin Tour 24 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 15 29 12 26 11 29 12 26 11 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 14 28 14 29 13 28 7 4 3 30 27 1 29 27 24 21 20 15 14

Bautzen Budyšin Tour 25 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 8 22 5 19 4 18 5 19 3 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 21 7 22 6 20 4 29 26 29 26 26 23 21 18 16 14 14 13

Bautzen Budyšin Tour 26 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 8 22 5 19 4 18 5 19 3 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 21 7 22 6 20 5 2 1 31 28 30 27 25 22 19 18 17 15

11 Bautzen 27 Touren und Termine von A bis Z Bautzen 31 Tury a terminy wot A do Z

Bautzen Budyšin Tour 27 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 8 22 5 19 4 18 2 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 14 28 11 25 9 23 2 15 29 12 26 11 26 8 22 7 21 3 17 1 15 29 12 26 9 23 8 21 5 19 2 16 31 15 29 12 26 11 29 12 26 11 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 14 28 14 29 13 28 7 4 3 30 27 1 29 27 24 21 20 15 14

Bautzen Budyšin Tour 28 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 8 22 5 19 4 18 2 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 14 28 11 25 9 23 2 15 29 12 26 11 26 8 22 7 21 3 17 1 15 29 12 26 9 23 8 21 5 19 2 16 31 5 19 2 16 1 15 31 14 28 13 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 18 2 17 1 15 30 4 29 26 29 26 26 23 21 18 16 14 14 13

Alter Schmoler Weg Bautzen Budyšin Tour 29 Gelbe Tonne wie Tour 28 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 8 22 5 19 4 18 2 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 14 28 11 25 9 23 2 15 29 12 26 11 26 8 22 7 21 3 17 1 15 29 12 26 9 23 8 21 5 19 2 16 31 4 18 1 15 29 14 30 13 27 12 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 17 1 15 30 14 29 27 24 23 22 24 21 19 16 13 12 10 9

Bautzen Budyšin Tour 30 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 4 18 1 15 29 14 30 13 27 12 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 17 1 15 30 14 29 25 22 21 20 20 17 15 12 9 10 8 7

Bautzen Budyšin Tour 31 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 4 18 1 15 29 14 30 13 27 12 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 17 1 15 30 14 29 25 22 21 20 20 17 15 12 9 10 8 7

12 Touren und Termine von A bis Z Bautzen 32 Tury a terminy wot A do Z Bautzen 36

Bautzen Budyšin Tour 32 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 14 28 11 25 10 24 11 25 10 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 13 27 11 28 12 27 13 10 9 8 9 7 5 2 30 27 26 25 23

Bautzen Budyšin Tour 33 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez ganzjährig Dienstag ganzjährig Freitag ganzjährig Montag 11 25 8 22 7 21 6 20 4 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 10 24 8 23 7 21 27 24 23 22 24 21 19 16 13 12 10 9

Bautzen Budyšin Tour 34 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez ganzjährig Dienstag ganzjährig Freitag ganzjährig Montag 8 22 5 19 4 18 5 19 3 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 21 7 22 6 20 27 24 23 22 24 21 19 16 13 12 10 9

Bautzen Budyšin Tour 35 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez ganzjährig Dienstag & Freitag ganzjährig ungerade Woche Montag gerade Woche Dienstag ganzjährig Freitag 7 4 3 30 27 1 29 27 24 21 20 15 14

Bautzen Budyšin Tour 36 Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 14 28 11 25 10 24 11 25 10 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 13 27 11 28 12 27 4 29 26 29 26 26 23 21 18 16 14 14 13

13 Bernsdorf 1 Touren und Termine von A bis Z Bischofswerda 3 Tury a terminy wot A do Z

Bernsdorf 1 HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 12 26 9 23 8 22 5 19 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 2 15 29 13 28 14 28 11 25 10 24 11 25 10 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 13 27 11 28 12 27 21 18 17 14 12 9 7 4 1 29 27 24 22

Bernsdorf 2 OT Großgrabe Straßgräbchen Wiednitz HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 12 26 9 23 8 22 5 19 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 2 15 29 13 28 14 28 11 25 10 24 11 25 10 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 13 27 11 28 12 27 7 4 3 1 28 26 23 21 18 15 13 10 8

Bischofswerda Tour 1 Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 7 21 4 18 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 27 24 23 20 18 15 13 10 7 5 2 30 28

Bischofswerda Tour 2 Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 7 21 4 18 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 5 2 1 29 26 24 21 19 16 13 11 8 6

Bischofswerda Tour 3 Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 8 22 5 19 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 14 28 11 25 9 23 12 9 8 5 3 31 28 26 23 20 18 15 13

14 Touren und Termine von A bis Z Bischofswerda 4 Tury a terminy wot A do Z

Bischofswerda Tour 4 Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 7 21 4 18 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 14 11 10 7 6 2 30 28 25 22 20 17 15

Bischofswerda Tour 5 Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 2 15 29 12 26 11 26 8 22 7 21 3 17 1 15 29 12 26 9 23 8 21 5 19 2 16 31 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 4 15 29 12 26 11 24 8 22 6 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 7 21 4 18 2 16 30 12 9 8 5 3 31 28 26 23 20 18 15 13

Bischofswerda GWA Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Montag & Donnerstag Donnerstag Freitag 14 11 10 11 10 8 6 3 31 28 27 28 27

Bretnig-Hauswalde Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 5 19 2 16 1 15 30 12 26 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 8 22 6 20 4 18 1 15 29 14 30 13 27 12 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 17 1 15 30 14 29 28 25 24 21 20 16 14 11 8 7 4 1 30

Burkau Porchow Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 12 26 9 23 8 22 5 19 3 17 31 14 28 12 26 9 23 6 20 4 18 1 15 29 13 27 11 8 7 4 2 30 27 25 22 19 17 14 12

15 Touren und Termine von A bis Z Tury a terminy wot A do Z

Crostwitz Chrósc´icy HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 8 22 5 19 4 18 2 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 14 28 11 25 9 23 8 22 5 19 4 18 2 15 29 2. Mai – 28. Oktober Freitag 11 25 9 23 13 27 10 24 9 23 8 22 9 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 12 26 10 25 9 23 25 22 21 18 17 13 11 8 5 4 1 28 27

Cunewalde OLE OLE OLE Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 30 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 8 22 5 19 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 14 28 11 25 9 23 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 28 25 24 25 25 22 20 17 14 13 11 12

Demitz-Thumitz Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 2 15 29 12 26 11 26 8 22 7 21 3 17 1 15 29 12 26 9 23 8 21 5 19 2 16 31 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 4 15 29 12 26 11 26 8 22 6 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 7 21 4 18 2 16 30 28 25 24 21 19 16 14 11 8 6 3 1 29

Doberschau-Gaußig Dobruša-Huska Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 5 19 2 16 1 15 31 14 28 13 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 18 2 17 1 15 30 18 15 14 13 12 10 8 5 2 30 1 30 29

Elsterheide Halštrowska Hola HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 11 25 8 22 7 21 4 18 2. Mai – 28. Oktober Montag 1 14 28 12 27 7 21 4 18 3 17 4 18 2 18 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 20 4 21 5 19 15 12 11 8 7 3 1 29 26 23 21 19 16

16 Touren und Termine von A bis Z 1 Tury a terminy wot A do Z Großdubrau

Elstra Halštrow 1 außer OT Rauschwitz HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 7 21 4 18 3 17 1 14 28 2. Mai – 28. Oktober Donnerstag 10 24 8 22 15 29 12 26 11 29 12 26 11 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 14 28 14 29 13 28 28 25 24 21 20 16 14 11 8 7 4 1 30

Elstra Halštrow 2 OT Rauschwitz HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 7 21 4 18 3 17 1 14 28 2. Mai – 28. Oktober Donnerstag 10 24 8 22 15 29 12 26 11 29 12 26 11 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 14 28 14 29 13 28 25 22 21 18 17 13 11 8 5 4 1 28 27

Frankenthal Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 8 22 5 19 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 14 28 11 25 9 23 25 22 21 18 17 13 11 8 5 4 1 28 27

Göda Hodz´ij Veolia BZ Veolia BZ OLE Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 1 29 4 2 27 24 22 19 16 17 21 19

Großdubrau Wulka Dubrawa Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 8 22 5 19 4 18 2 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 14 28 11 25 9 23 8 22 5 19 4 18 2 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 14 28 11 25 9 23 13 27 10 24 9 23 8 22 9 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 12 26 10 25 9 23 26 23 22 21 23 20 18 15 12 11 9 8

17 Großharthau Touren und Termine von A bis Z Haselbachtal Tury a terminy wot A do Z

Großharthau Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 5 19 2 16 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 25 22 21 18 17 13 11 8 5 4 1 28 27

Großnaundorf Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 12 26 9 23 8 22 5 19 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 2 15 29 13 28 15 29 12 26 11 29 12 26 11 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 14 28 14 29 13 28 4 1 29 29 25 23 20 18 15 12 10 7 5

Großpostwitz Budestecy Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 15 29 12 26 11 29 12 26 11 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 14 28 14 29 13 28 14 11 10 11 10 8 6 3 31 28 27 28 27

Großröhrsdorf GWA Restabfall Mittwoch Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 12 26 9 23 8 22 5 19 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 2 15 29 13 28 11 25 8 22 7 21 6 20 4 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 10 24 8 23 7 21 18 15 14 11 9 6 4 1 29 26 24 21 19

Haselbachtal HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 7 21 4 18 3 17 1 14 28 2. Mai – 28. Oktober Donnerstag 10 24 8 22 8 22 5 19 4 18 5 19 3 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 21 7 22 6 20 18 15 14 11 9 6 4 1 29 26 24 21 19

18 Touren und Termine von A bis Z Hochkirch Tury a terminy wot A do Z Hoyerswerda 8

Hochkirch Bukecy 1 OLE OLE OLE Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 11 25 8 22 7 21 4 18 2 21 30 13 27 11 25 8 22 5 19 8 17 5 14 28 12 31 11 25 8 22 7 21 4 18 2 21 30 13 27 11 25 8 22 5 19 8 17 5 14 28 12 31 6 20 3 17 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 22 19 18 19 19 16 14 11 8 7 7 6 Gelbe Tonne für Wawitz 5 19 2 16 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20

Hoyerswerda Tour 1–6 Blaue Tonne für alle HLD HLD HLD Veolia Löbau Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 4 Tour 5 Tour 6 Montag & Donnerstag Montag & Donnerstag Dienstag & Freitag Dienstag & Freitag Donnerstag & Freitag Montag Donnerstag Montag Mittwoch Montag Montag Mittwoch Mittwoch Mittwoch Mittwoch Donnerstag Freitag Donnerstag Donnerstag Wojerecy Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 10 9 6 4 1 29 27 24 21 19 17 14

Hoyerswerda Wojerecy Tour 7 HLD HLD HLD Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez ganzjährig Donnerstag ganzjährig Montag 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 13 10 9 6 4 1 29 27 24 21 19 17 14

Hoyerswerda Wojerecy Tour 8 HLD HLD HLD Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 Montag 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 27 24 23 20 18 15 13 10 7 5 2 30 28

19 Hoyerswerda 9 Touren und Termine von A bis Z Hoyerswerda 13 Tury a terminy wot A do Z

Hoyerswerda Wojerecy Tour 9 HLD HLD HLD Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 Montag 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 13 10 9 6 4 1 29 27 24 21 19 17 14

Hoyerswerda Wojerecy Tour 10 HLD HLD HLD Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 Mittwoch 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 13 10 9 6 4 1 29 27 24 21 19 17 14

Hoyerswerda Wojerecy Tour 11 HLD HLD HLD Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 Mittwoch 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 13 10 9 6 4 1 29 27 24 21 19 17 14

Hoyerswerda Wojerecy Tour 12 HLD HLD HLD Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 Mittwoch 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 27 24 23 20 18 15 13 10 7 5 2 30 28

Hoyerswerda Wojerecy Tour 13 HLD HLD HLD Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 Mittwoch 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 13 10 9 6 4 1 29 27 24 21 19 17 14

20 Touren und Termine von A bis Z Hoyerswerda 14 Tury a terminy wot A do Z Hoyerswerda 18

Hoyerswerda Wojerecy Tour 14 HLD HLD HLD Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 Mittwoch 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 27 24 23 20 18 15 13 10 7 5 2 30 28

Hoyerswerda Wojerecy Tour 15 HLD HLD HLD Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 Mittwoch 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 13 10 9 6 4 1 29 27 24 21 19 17 14

Hoyerswerda Wojerecy Tour 16 HLD HLD HLD Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 Mittwoch 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 27 24 23 20 18 15 13 10 7 5 2 30 28

Hoyerswerda Wojerecy Tour 17 HLD HLD HLD Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 Mittwoch 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 13 10 9 6 4 1 29 27 24 21 19 17 14

Hoyerswerda Wojerecy Tour 18 HLD HLD HLD Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 Mittwoch 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 27 24 23 20 18 15 13 10 7 5 2 30 28

21 Hoyerswerda 19 Touren und Termine von A bis Z Kamenz 2 Tury a terminy wot A do Z

Hoyerswerda Wojerecy Tour 19 HLD HLD HLD Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 Mittwoch 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 13 10 9 6 4 1 29 27 24 21 19 17 14

Hoyerswerda Wojerecy Tour 20 HLD HLD HLD Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Donnerstag Mittwoch 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 27 24 23 20 18 15 13 10 7 5 2 30 28

Kamenz Kamjenc Tour 1 HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 2 15 29 12 26 11 26 8 22 7 21 3 17 1 15 29 12 26 9 23 8 21 5 19 2 16 31 2 15 29 12 26 11 26 8 22 2. Mai – 28. Oktober Freitag 5 19 2 16 31 5 19 2 16 1 15 31 14 28 13 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 18 2 17 1 15 30 20 17 16 13 11 8 6 3 31 28 26 23 21 Blaue Tonne für OT Wiesa 28 25 24 21 20 16 14 11 8 7 4 1 30

Kamenz Kamjenc Tour 2 HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 5 19 2 16 1 15 30 12 26 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 8 22 6 20 5 19 2 16 1 15 31 14 28 13 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 18 2 17 1 15 30 20 17 16 13 11 8 6 3 31 28 26 23 21 Blaue Tonne für OT Bernbruch 25 22 21 18 17 13 11 8 5 4 1 28 27

22 Touren und Termine von A bis Z Kamenz 3 Tury a terminy wot A do Z Königswartha 1

Kamenz Kamjenc Tour 3 HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 2 15 29 12 26 11 26 8 22 7 21 3 17 1 15 29 12 26 9 23 8 21 5 19 2 16 31 2 15 29 12 26 11 26 8 22 2. Mai – 28. Oktober Freitag 5 19 2 16 31 14 28 11 25 10 24 11 25 10 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 13 27 11 28 12 27 7 4 3 1 28 26 23 21 18 15 13 10 8 Blaue Tonne für OT Hennersdorf, Thonberg 28 25 24 21 20 16 14 11 8 7 4 1 30

Kamenz Kamjenc Tour 4 HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 5 19 2 16 1 15 30 12 26 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 8 22 6 20 14 28 11 25 10 24 11 25 10 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 13 27 11 28 12 27 2 29 26 26 22 21 17 15 12 9 8 5 2 31

Königsbrück GWA Restabfall Donnerstag HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 14 28 11 25 10 24 7 21 2. Mai – 28. Oktober Donnerstag 4 18 1 15 30 8 22 5 19 4 18 5 19 3 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 21 7 22 6 20 2 29 26 26 22 21 17 15 12 9 8 5 2 31

GWA Restabfall Donnerstag Königswartha 1 Königswartha GWA Bioabfall Montag Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 Rakecy 6 20 3 17 2 16 1 15 29 17 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 19 3 18 2 16 6 3 2 1 29 31 28 26 23 20 19 18 16

23 Königswartha 2 Touren und Termine von A bis Z Lauta 2 Tury a terminy wot A do Z

Caminau Commerau Entenschenke Eutrich Johnsdorf Königswartha 2 Neudorf Niesendorf Oppitz Truppen Wartha Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 Rakecy 6 20 3 17 2 16 1 15 29 17 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 19 3 18 2 16 5 2 1 31 28 30 27 25 22 19 18 17 15

Kubschütz Kubšicy Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 14 28 11 25 10 24 11 25 10 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 13 27 11 28 12 27 13 10 9 8 9 7 5 2 30 27 26 25 23

Laußnitz Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 12 26 9 23 8 22 5 19 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 2 15 29 13 28 11 25 8 22 7 21 6 20 4 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 10 24 8 23 7 21 4 1 29 29 25 23 20 18 15 12 10 7 5

Lauta 1 Stadt Lauta, Lauta-Dorf, Leippe, Torno HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 4 18 1 15 29 14 29 11 25 2. Mai – 28. Oktober Montag 7 21 5 19 7 21 4 18 3 17 4 18 2 18 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 20 4 21 5 19 22 19 18 15 13 10 8 5 2 30 28 25 23

Lauta 2 OT Laubusch HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 4 18 1 15 29 14 29 11 25 2. Mai – 28. Oktober Montag 7 21 5 19 7 21 4 18 3 17 4 18 2 18 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 20 4 21 5 19 21 18 17 14 12 9 7 4 1 29 27 24 22

24 Touren und Termine von A bis Z Tury a terminy wot A do Z Nebelschütz

Lichtenberg Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 5 19 2 16 1 15 30 12 26 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 8 22 6 20 13 27 10 24 9 23 8 22 9 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 12 26 10 25 9 23 20 17 16 13 11 8 6 3 31 28 26 23 21

Lohsa Łaz HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 13 27 10 24 9 23 6 20 2. Mai – 28. Oktober Mittwoch 3 17 30 14 29 6 20 3 17 2 16 1 15 29 17 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 19 3 18 2 16 6 3 2 31 27 25 22 20 17 14 12 9 7

Baruth Briesing Brießnitz Buchwalde Cannewitz Doberschütz Dubrauke Gleina Kleinbautzen Malschwitz Malschwitz 1 Niedergurig Pließkowitz Preititz Rackel Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 2 15 29 12 26 11 26 8 22 7 21 3 17 1 15 29 12 26 9 23 8 21 5 19 2 16 31 2 15 29 12 26 11 26 8 22 7 21 3 17 1 15 29 12 26 9 23 8 21 5 19 2 16 31 13 27 10 24 9 23 8 22 9 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 12 26 10 25 9 23 Malešecy 12 9 8 7 6 6 4 1 29 26 25 24 22

Brösa Guttau Halbendorf/Spree Kleinsaubernitz Lieske Malschwitz 2 Lömmischau Neudorf/Spree Ruhethal Wartha OLE OLE OLE Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 12 26 9 23 8 22 5 19 3 17 31 14 28 12 26 9 23 6 20 4 18 1 15 29 13 27 12 26 9 23 8 22 5 19 3 17 31 14 28 12 26 9 23 6 20 4 18 1 15 29 13 27 5 19 2 16 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 Malešecy 25 22 21 20 20 17 15 12 9 10 8 7

Nebelschütz Njebjelcˇicy HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 8 22 5 19 4 18 2 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 14 28 11 25 9 23 8 22 5 19 4 18 2 15 29 2. Mai – 28. Oktober Freitag 11 25 9 23 5 19 2 16 1 15 31 14 28 13 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 18 2 17 1 15 30 25 22 21 18 17 13 11 8 5 4 1 28 27

25 Touren und Termine von A bis Z Ohorn Tury a terminy wot A do Z

Neschwitz Njeswacˇidło Ritscher Ritscher Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 12 26 9 23 8 22 5 19 3 17 31 14 28 12 26 9 23 6 20 4 18 1 15 29 13 27 5 19 2 16 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 6 20 3 17 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 6 3 2 1 29 31 28 26 23 20 19 18 16

Neukirch bei Königsbrück HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 14 28 11 25 10 24 7 21 2. Mai – 28. Oktober Donnerstag 4 18 1 15 30 14 28 11 25 10 24 11 25 10 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 13 27 11 28 12 27 14 11 10 7 6 2 30 28 25 22 20 18 15

Neukirch/Lausitz GWA Gelbe Tonne Donnerstag Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 14 28 11 25 10 24 7 21 9 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 6 20 3 17 1 15 29 4 1 29 29 25 23 20 18 15 12 10 7 5

Obergurig Hornja Ho´rka Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 4 18 1 15 29 14 30 13 27 12 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 17 1 15 30 14 29 15 12 11 12 11 9 7 4 1 29 28 29 28

Ohorn Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 5 19 2 16 1 15 30 12 26 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 8 22 6 20 4 18 1 15 29 14 30 13 27 12 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 17 1 15 30 14 29 18 15 14 11 9 6 4 1 29 26 24 21 19

26 Touren und Termine von A bis Z Oßling Tury a terminy wot A do Z Panschwitz-Kuckau

Oßling Wóslink HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 6 20 3 17 2 16 31 13 27 2. Mai – 28. Oktober Mittwoch 9 23 7 21 14 28 11 25 10 24 11 25 10 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 13 27 11 28 12 27 7 4 3 1 28 26 23 21 18 15 13 10 8

Grünberg Ottendorf-Okrilla Ottendorf-Okrilla 1 GWA Restabfall Mittwoch Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 13 27 10 24 9 23 6 20 2. Mai – 28. Oktober Mittwoch 3 17 30 14 29 15 29 12 26 11 29 12 26 11 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 14 28 14 29 13 28 13 10 9 6 4 1 29 27 24 21 19 17 14

Ottendorf-Okrilla 2 Hermsdorf Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 14 28 11 25 10 24 7 21 2. Mai – 28. Oktober Donnerstag 4 18 1 15 30 15 29 12 26 11 29 12 26 11 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 14 28 14 29 13 28 13 10 9 6 4 1 29 27 24 21 19 17 14

Ottendorf-Okrilla 3 Medingen Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 13 27 10 24 9 23 6 20 2. Mai – 28. Oktober Mittwoch 3 17 30 14 29 15 29 12 26 11 29 12 26 11 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 14 28 14 29 13 28 4 1 29 29 25 23 20 18 15 12 10 7 5

Panschwitz-Kuckau Pancˇicy-Kukow HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 8 22 5 19 4 18 2 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 14 28 11 25 9 23 8 22 5 19 4 18 2 15 29 2. Mai – 28. Oktober Freitag 11 25 9 23 13 27 10 24 9 23 8 22 9 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 12 26 10 25 9 23 25 22 21 18 17 13 11 8 5 4 1 28 27

27 1 Touren und Termine von A bis Z Radeberg 1 Tury a terminy wot A do Z

Stadt Pulsnitz Friedersdorf Pulsnitz 1 GWA Restabfall Montag Bioabfall Dienstag Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 5 19 2 16 1 15 30 12 26 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 8 22 6 20 4 18 1 15 29 14 30 13 27 12 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 17 1 15 30 14 29 4 1 29 29 25 23 20 18 15 12 10 7 5

Pulsnitz 2 Oberlichtenau Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 12 26 9 23 8 22 5 19 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 2 15 29 13 28 4 18 1 15 29 14 30 13 27 12 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 17 1 15 30 14 29 4 1 29 29 25 23 20 18 15 12 10 7 5

Puschwitz Bóšicy Ritscher Ritscher Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 12 26 9 23 8 22 5 19 3 17 31 14 28 12 26 9 23 6 20 4 18 1 15 29 13 27 5 19 2 16 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 6 20 3 17 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 6 3 2 1 29 31 28 26 23 20 19 18 16

Räckelwitz Worklecy HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 8 22 5 19 4 18 2 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 14 28 11 25 9 23 8 22 5 19 4 18 2 15 29 2. Mai – 28. Oktober Freitag 11 25 9 23 13 27 10 24 9 23 8 22 9 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 12 26 10 25 9 23 25 22 21 18 17 13 11 8 5 4 1 28 27

Stadt Radeberg Radeberg 1 GWA Restabfall Montag Bioabfall Freitag Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 2 15 29 12 26 11 26 8 22 2. Mai – 28. Oktober Freitag 5 19 2 16 31 12 26 9 23 8 22 7 21 6 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 11 25 9 24 8 22 27 24 23 20 19 15 13 10 7 6 3 30 29

28 Touren und Termine von A bis Z Radeberg 2 Tury a terminy wot A do Z

Großerkmannsdorf Kleinerkmannsdorf Radeberg 2 Ullersdorf Siedlung Rossendorf Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 7 21 4 18 3 17 1 14 28 2. Mai – 28. Oktober Donnerstag 10 24 8 22 12 26 9 23 8 22 7 21 6 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 11 25 9 24 8 22 6 3 2 31 27 25 22 20 17 14 12 9 7

Radeberg 3 Liegau-Augustusbad Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 7 21 4 18 3 17 1 14 28 2. Mai – 28. Oktober Donnerstag 10 24 8 22 13 27 10 24 9 23 8 22 9 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 12 26 10 25 9 23 20 17 16 13 11 8 6 3 31 28 26 23 21

Radeberg 4 Ullersdorf Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 8 22 5 19 4 18 2 15 29 2. Mai – 28. Oktober Freitag 11 25 9 23 12 26 9 23 8 22 7 21 6 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 11 25 9 24 8 22 6 3 2 31 27 25 22 20 17 14 12 9 7

Radeberg GWA Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Freitag Freitag gerade Woche Donnerstag 5 12 19 2 9 16 1 8 15 7 14 21 6 13 23 6 13 20 4 11 18 1 8 15 5 12 19 4 11 18 2 9 17 1 8 15 26 23 22 31 28 30 27 25 22 29 26 25 24 22 30

Radibor Radwor Ritscher Ritscher Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 31 14 28 12 27 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 6 20 3 17 2 16 1 15 29 17 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 19 3 18 2 16 19 16 15 14 13 13 11 8 5 4 2 1 30

29 Ralbitz-Rosenthal Touren und Termine von A bis Z Schirgiswalde-Kirschau 3 Tury a terminy wot A do Z

Ralbitz-Rosenthal Ralbicy-Róžant HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 6 20 3 17 2 16 31 13 27 2. Mai – 28. Oktober Mittwoch 9 23 7 21 13 27 10 24 9 23 8 22 9 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 12 26 10 25 9 23 25 22 21 18 17 13 11 8 5 4 1 28 27

Rammenau Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 8 22 5 19 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 14 28 11 25 9 23 14 11 10 7 6 2 30 28 25 22 20 17 15

Callenberg Carlsberg Crostau Schirgiswalde-Kirschau 1 Halbendorf/Gebirge Wurbis Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 12 26 9 23 8 22 7 21 6 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 11 25 9 24 8 22 11 8 7 6 4 3 1 29 26 23 24 23 21

Bederwitz Kirschau Kleinpostwitz Schirgiswalde-Kirschau 2 Rodewitz/Spree Sonnenberg Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 8 22 5 19 4 18 5 19 3 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 21 7 22 6 20 8 5 4 5 3 2 30 28 25 22 21 22 20

Neuschirgiswalde Schirgiswalde-Kirschau 3 Schirgiswalde Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 11 25 8 22 7 21 6 20 4 20 3 17 1 15 29 12 26 9 23 10 24 8 23 7 21 8 5 4 5 3 2 30 28 25 22 21 22 20

30 Touren und Termine von A bis Z Schmölln-Putzkau Tury a terminy wot A do Z Sohland a.d. Spree 2

Schmölln-Putzkau Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 8 22 5 19 4 18 2 15 29 13 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 14 28 11 25 9 23 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 13 27 10 24 9 23 6 20 4 18 1 15 29 13 27 10 24 7 21 5 19 2 17 30 14 28 6 3 2 30 27 25 22 20 17 14 12 9 7

Schönteichen HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 5 19 2 16 1 15 30 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 5 19 2 16 1 15 30 12 26 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 8 22 6 20 8 22 5 19 4 18 5 19 3 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 21 7 22 6 20 14 11 10 7 6 2 30 28 25 22 20 18 15

Schwepnitz HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 12 26 9 23 8 22 5 19 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 2 15 29 13 28 8 22 5 19 4 18 5 19 3 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 21 7 22 6 20 14 11 10 7 6 2 30 28 25 22 20 18 15

Am Hohberg Ellersdorf Karlsruhe Sohland a.d. Spree 1 Neusorge Pilzdörfel Sohland Tännicht Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 7 21 4 18 3 17 4 18 2 18 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 20 4 21 5 19 20 17 16 15 17 14 12 9 6 5 3 2

Sohland a.d. Spree 2 Taubenheim/Spree Wehrsdorf Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 7 21 4 18 3 17 4 18 2 18 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 20 4 21 5 19 15 12 11 12 11 9 7 4 1 29 28 29 28

31 Touren und Termine von A bis Z Wachau Tury a terminy wot A do Z

Spreetal Sprjewiny Doł HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 11 25 8 22 7 21 4 18 2. Mai – 28. Oktober Montag 1 14 28 12 27 6 20 3 17 2 16 1 15 29 17 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 19 3 18 2 16 11 8 7 4 2 30 27 25 22 19 17 14 12

Steina Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 4 18 1 15 29 14 29 11 25 9 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 12 26 9 23 8 22 5 19 2. Mai – 28. Oktober Dienstag 2 15 29 13 28 4 18 1 15 29 14 30 13 27 12 27 10 24 8 22 5 19 2 16 30 17 1 15 30 14 29 18 15 14 11 9 6 4 1 29 26 24 21 19

Steinigtwolmsdorf 1 Ringenhain Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 14 28 11 25 10 24 7 21 6 20 2 16 30 14 28 11 25 8 22 7 20 4 18 1 15 30 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 14 28 11 25 10 24 7 21 9 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 6 20 3 17 1 15 29 7 4 3 31 28 27 23 21 18 15 13 10 8

Steinigtwolmsdorf 2 Weifa Neru Neru OLE Veolia Löbau Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 27 10 24 9 23 6 20 4 19 1 15 29 13 27 10 24 7 21 6 19 3 17 30 14 29 12 26 9 23 8 22 5 19 3 18 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 18 2 15 29 13 28 14 28 11 25 10 24 7 21 9 19 2 16 30 14 28 11 25 8 22 6 20 3 17 1 15 29 7 4 3 31 28 27 23 21 18 15 13 10 8

Wachau GWA Restabfall Montag Neru Neru Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 11 25 8 22 7 21 4 18 2 17 30 13 27 11 25 8 22 5 19 4 17 1 14 28 12 27 14 28 11 25 10 24 7 21 2. Mai – 28. Oktober Donnerstag 4 18 1 15 30 13 27 10 24 9 23 8 22 9 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 12 26 10 25 9 23 20 17 16 13 11 8 6 3 31 28 26 23 21

32 Touren und Termine von A bis Z Weißenberg 1 Tury a terminy wot A do Z

Cortnitz Gröditz Grube Kotitz Lauske Maltitz NostitzSärka Spittel Weißenberg Wóspork 1 Weicha Weißenberg Wuischke OLE OLE OLE Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 27 10 24 9 23 6 20 4 18 1 15 29 13 27 10 24 7 21 5 19 2 19 30 14 28 12 26 9 23 8 22 5 19 3 17 31 14 28 12 26 9 23 6 20 4 18 1 15 29 13 27 6 20 3 17 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 21 18 17 18 18 15 13 10 7 6 4 5

Belgern Drehsa Nechern Weißenberg Wóspork 2 Wurschen OLE OLE OLE Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 13 27 10 24 9 23 6 20 4 18 1 15 29 13 27 10 24 7 21 5 19 2 19 30 14 28 12 26 9 23 8 22 5 19 3 17 31 14 28 12 26 9 23 6 20 4 18 1 15 29 13 27 5 19 2 16 1 15 29 12 26 10 24 7 21 5 19 2 16 30 13 27 11 25 8 22 6 20 21 18 17 18 18 15 13 10 7 6 4 5

Wilthen 1 außer Großwohnanlagen Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 7 21 4 18 3 17 1 14 28 12 26 9 23 7 21 4 18 1 15 29 13 27 10 24 8 22 12 26 9 23 8 22 7 21 6 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 11 25 9 24 8 22 11 8 7 6 4 3 1 29 26 23 24 23 21

Wilthen GWA Alte AWG *Neue AWG Veolia BZ Veolia BZ Veolia Löbau Goldbohm Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez ganzjährig Montag ganzjährig Montag ganzjährig Montag & Donnerstag* ganzjährig Montag* 12 26 9 23 8 22 7 21 6 23 6 20 4 18 1 15 29 12 26 11 25 9 24 8 22 11 8 7 6 4 3 1 29 26 23 24 23 21

Wittichenau Kulow HLD HLD Remondis Neru KM Jan 2016 Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 6 20 3 17 2 16 31 13 27 11 25 8 22 6 20 3 17 31 14 28 12 26 9 23 7 21 6 20 3 17 2 16 31 13 27 2. Mai – 28. Oktober Mittwoch 9 23 7 21 6 20 3 17 2 16 1 15 29 17 31 14 28 12 26 9 23 6 20 5 19 3 18 2 16 8 5 4 2 29 27 24 22 19 16 14 11 9

33 Touren-Finder Bautzen, Bischofswerda, Hoyerswerda und Kamenz Kompas k namakanju turow Budyšin, Biskopicy, Wojerecy a Kamjenc

Bautzen Tour Bautzen Tour Bautzen Tour Adolf-Kolping-Straße Bautzen 29 August-Bebel-Straße Bautzen 8 Drachestraße Bautzen 29 Albert-Einstein-Straße Bautzen 35 Auritzer Dorfplatz Bautzen 32 Dresdener Straße 1–7 Bautzen 4 Albert-Schweitzer-Straße Bautzen 29 Auritzer Weg 2 bis 28 Bautzen 16 Dresdener Straße 9–138 Bautzen 29 Albrecht-Dürer-Straße Bautzen 29 Auritzer Weg 101 bis 106 Bautzen 32 Eckenerstraße Bautzen 29 Alois-Andritzki-Straße Bautzen 16 Äußere Lauenstraße Bautzen 2 Edisonstraße Bautzen 27 Alte Dorfstraße Bautzen 15 Bahnhofstraße Bautzen 1 Eduard-Mörike-Straße Bautzen 9 Alte Dresdener Straße Bautzen 29 Basankwitzer Straße Bautzen 15 Eichenweg Bautzen 28 Alter Schäferweg Bautzen 15 Baschützer Straße Bautzen 17 Erich-Klausnitzer-Straße Bautzen 10 Alter Schmoler Weg Bautzen 29 Beethovenstraße Bautzen 11 Erich-Pfaff-Straße Bautzen 11 Alt-Rattwitz Bautzen 29 Behringstraße Bautzen 17 Erich-Weinert-Straße Bautzen 34 Am Albrechtsbach Bautzen 1 Bergweg Bautzen 31 Fabrikstraße Bautzen 24 Am Alten Weinberg Bautzen 29 Bertha-von-Suttner-Str. Bautzen 27 Fallantgäßchen Bautzen 30 Am Anger Bautzen 30 Bertolt-Brecht-Straße Bautzen 6 Felix-Wilhelm-Weg Bautzen 10 Am Carolagarten Bautzen 16 Bierweg Bautzen 30 Fichteschulweg Bautzen 28 Am Chorberg Bautzen 31 Birkenweg Bautzen 16 Fichtestraße Bautzen 23 Am Feldschlößchen Bautzen 29 Bjarnat-Krawc-Straße Bautzen 33 Fiedlerstraße Bautzen 29 Am Hainberg Bautzen 28 Bleichenstraße Bautzen 4 Fischergasse Bautzen 1 Am Hang Bautzen 10 Bloaschütz Bautzen 31 Fleischergasse Bautzen 2 Am Lubasberg Bautzen 18 Boblitzer Straße Bautzen 10 Fleischmarkt Bautzen 2 Am Protschenberg Bautzen 3 Bolbritz Bautzen 31 Fliederweg Bautzen 32 Am Schafberg Bautzen 15 Branntweingäßchen Bautzen 28 Flinzstraße Bautzen 17 Am Schneiderberg Bautzen 30 Breitengasse Bautzen 2 Frankfurt Bautzen 17 Am Schützenplatz Bautzen 5 Breitscheidstraße Bautzen 17 Frederic-Joliot-Curie-Str. Bautzen 35 Am Stadtwall Bautzen 5 Burglehn Bautzen 2 Friedhofsweg Bautzen 30 Am Staudamm Bautzen 18 Burgplatz Bautzen 2 Friedrich-Ebert-Straße Bautzen 35 Am Steinhübel Bautzen 17 Burker Höhe Bautzen 20 Friedrich-Engels-Platz Bautzen 11 Am Strehlaer Wasser Bautzen 10 Burker Straße Bautzen 20 Friedrich-Gruhl-Straße Bautzen 30 Am Wassertrog Bautzen 15 Buttermarkt Bautzen 2 Friedrich-List-Straße Bautzen 17 Am Wasserturm Bautzen 30 Clara-Zetkin-Straße Bautzen 28 Friedrich-Olbricht-Straße Bautzen 11 Am Ziegelwall Bautzen 17 Czornebohstraße Bautzen 9 Friedrich-Wolf-Straße Bautzen 34 Am Zwinger Bautzen 3 Daimlerstraße Bautzen 29 Gareisstraße Bautzen 17 An den Fleischbänken Bautzen 2 Damaschkestraße Bautzen 9 Gartenstraße Bautzen 15 An den Steinbrüchen Bautzen 20 Dieselstraße Bautzen 29 Gerberberg Bautzen 30 An der Friedensbrücke Bautzen 28 Döberkitz Bautzen 31 Gerbersiedlung Bautzen 30 An der Hummel Bautzen 28 Dorfplatz Teichnitz Bautzen 28 Gerberstraße Bautzen 3 An der Kirschallee Bautzen 16 Dornschnabel Bautzen 25 Gerhart-Hauptmann-Str. Bautzen 29 An der Petrikirche Bautzen 2 Dr.-Ernst-Mucke-Straße Bautzen 22 Gesundbrunnenring Bautzen 35 An der Ziegelei Bautzen 15 Dr.-Irmgard-Ackermann- Gickelsberg Bautzen 3 Andersen-Nexö-Straße Bautzen 29 Straße Bautzen 30 Glockengasse Bautzen 30 Apfelallee Bautzen 32 Dr.-Maria-Grollmuß-Straße Bautzen 5 Gneisenaustraße Bautzen 9 Arndtstraße Bautzen 16 Dr.-Peter-Jordan-Straße Bautzen 1 Goethestraße Bautzen 11 Arnoldstraße Bautzen 23 Dr.-Rohr-Straße Bautzen 29 Goschwitzstraße Bautzen 26 August-Bebel-Platz Bautzen 8 Dr.-Salvador-Allende-Str. Bautzen 11 Großdubrauer Straße Bautzen 30 Dr.-S.-Allende-Str. (GWA) Bautzen 33 Große Brüdergasse Bautzen 2 34 Blickpunkt Abfalltrennung

1 2 3 4 DŹĚLENJE WOTPADKOW

Den Bereich Wald, Natur, Abfallwirtschaft – Sach- gebiet Abfallwirtschaft finden Sie im Landratsamt Bautzen am Verwaltungsstandort Kamenz.

Postadresse FALTER Landratsamt Bautzen zum Wald, Natur, Abfallwirtschaft Sachgebiet Abfallwirtschaft Herausnehmen Macherstraße 55, 01917 Kamenz Besucheradresse Garnisonsplatz 6, 01917 Kamenz

Sprechzeiten Dienstag /Donnerstag 8.30–18.00 Uhr

Telefon Auskünfte unter 03591.5251 68 + Durchwahl für Abfallgebühren, Behälteränderungen -499 für Abfallberatung -401 und -403 Telefax 03591.5250 68488 E-Mail [email protected] Internet www.abfallamt-bautzen.de

Formulare unter Bürgerservice/Formulare www.landkreis-bautzen.de/52.html

Satzungen unter Landkreis/Kreisrecht www.landkreis-bautzen.de/108.html

Interaktive Karte unter Landkreis/Geoweb/Abfallent- sorgung (mit Markierungen zu verschiedenen Themen- bereichen, z.B. Wertstoff- containerplätze)

Gestaltung/Satz Ralf Reimann, Büro für Gestaltung, Bautzen · Herstellung Lausitzer Druck- haus GmbH Bautzen · Copy- right LRA Bautzen 11 /2015 Restabfall Bioabfall Zbeˇrniki za wotpadki Zbeˇrniki za biowotpadki

Alttapeten Blumen Alttextilien Blumenerde Asche – kalt Fallobst Datenträger Fischgräten Federbetten Gemüsereste Filme Grüngutabfälle Glasscherben Heimtierstreu – Glühlampen kompostierbar gummihaltige Abfälle Kaffeefilter Hygieneartikel Knochen Kehricht Knüllpapier Keramikscherben Laub Kinderspielzeug Obstreste Kissen Papiertücher Kunststoffartikel – Reisig außer Verpackung Servietten Lederwaren Teebeutel Schuhe Unkraut Spiegelglas Weihnachtsbaum – Staubsaugerbeutel zerkleinert und Tonbänder/-kassetten abgeschmückt Windeln Zimmerpflanzen Zahnbürsten Zigarettenreste

Nicht Beachten Nicht Beachten Batterien > Rückgabe zum Handel Abfälle nicht ein- Folienbeutel > Gelbe Tonne Küchenabfälle in Lagen von Camping-Kartuschen > Rückgabe zum Handel schlämmen und Asche > Restabfall Zeitungspapier oder anderen Chemikalien > Schadstoff einstampfen, Kehricht > Restabfall verrottbaren Materialien ein- Energiesparlampen > Elektroaltgeräte- keine heiße Windeln > Restabfall wickeln, um Feuchtigkeit zu annahmestellen Asche einfüllen binden und Geruchsbelästi- Glas > Glascontainer gungen zu vermeiden

Was gehört in welche Tonne? Što słuša do kotreho zbeˇrnika? Papiertonne Gelbe Tonne Zbeˇrnik za papjeru a papjerc Žołta tona

Briefumschläge Aludeckel Blöcke Alufolie Broschüren Aluschalen Bücher ohne Folieneinband Getränkedosen Eierkartons Getränkekartons Geschenkpapier Konservendosen Illustrierte Korken Kalender ohne Metall Kronkorken und Plastik Kunststoffbecher Kataloge Kunststoffflaschen Kopierpapier Kunststofftüten Knüllpapier Spraydosen – leer Papiertüten Styroporverpackung Pappe Vakuumverpackungen Pappschachteln Verbundverpackungen Postkarten Weißblechdosen Prospekte Zahnpastatuben Reißwolfpapier Schreibpapier Schulhefte Seidenpapier Telefonbücher Wellpappe Zeitungen

Nicht Beachten Nicht Beachten verschmutze Papiere > Restabfall natürlich können Sie Baustyropor > Entsorger nur restentleerte beschichtete Papiere > Restabfall auch den Wertstoff- Chemikalien > Schadstoff Leichtverpackungen Tapeten, auch neue > Restabfall depotcontainer nutzen Gifte > Schadstoff einwerfen Verbundstoffe > Gelbe Tonne gefüllte Verpackungen > Restabfall Folien und Plastik > Gelbe Tonne Glas > Glascontainer Getränkekartons > Gelbe Tonne Papier, Pappe > Blaue Tonne Fotos > Restabfall Spielzeug > Restabfall Pergamentpapier > Restabfall Styropor-Deckenplatten > Restabfall Durchschlagpapier > Restabfall Landwirtschaftsfolien > Restabfall Aktenordner > Restabfall Windeln > Restabfall Schadstoffsammlung Wertstoffcontainer Hromadz´enje škódnych mac´iznow Kontejner za znowawužiwajomne mac´izny

Altarzneimittel Altlacke, Altfarben bis 10 kg Zeitungen/ Inhalt siehe Altöl und ölhaltige Zeitschriften Papiertonne Abfälle bis 5 l Behälter bis 20 l mit schad- oder stoffhaltigen Resten Behälter bis 20 l – Pappe/ verunreinigt Knüllpapier Bremsflüssigkeiten Chemikalien, Fixier- und Entwicklerbäder u. Ä. Gerätebatterien Haushaltschemikalien Holz- und Pflanzenschutz- mittel bis 5 kg Kfz-Batterien Lösemittel bis 5 l Säuren, Laugen Schädlingsbekämpfungs- mittel bis 5 kg Spraydosen mit schadstoff- Inhalt haltigen Inhalten farblich sortierte Verpackungen aus Glas WEISS- GRÜNGLAS BRAUN- GLAS GLAS

Beachten Nicht Beachten – Schadstoffe niemals unbeaufsichtigt abstellen Flachglas, Fensterglas, andersfarbige Flaschen – immer persönlich dem Fahrzeugpersonal übergeben Möbelscheiben, Aquarien, und Gläser im Grünglas – möglichst im geschlossenen Behälter übergeben Bleikristall, Geschirr entsorgen Touren-Finder Bautzen, Bischofswerda, Hoyerswerda und Kamenz Kompas k namakanju turow Budyšin, Biskopicy, Wojerecy a Kamjenc

Bautzen Tour Bautzen Tour Bautzen Tour Großwelkaer Straße Bautzen 30 Kesselstraße Bautzen 2 Mozartstraße Bautzen 11 Grubditzer Weg Bautzen 9 Kirchgasse Bautzen 25 Mühlgäßchen Bautzen 28 Gustav-Hertz-Straße Bautzen 35 Kirchplatz Bautzen 25 Mühlstraße Bautzen 3 Gutsweg Bautzen 28 Kleine Baschützer Straße Bautzen 17 Mühltorgasse Bautzen 2 Inhalt siehe Handrij-Zejler-Straße Bautzen 31 Kleine Brüdergasse Bautzen 2 Mühlweg Bautzen 15 Papiertonne Hanns-Eisler-Straße Bautzen 11 Kleine Fichtestraße Bautzen 23 Muskauer Straße Bautzen 17 Hauensteingasse Bautzen 2 Kleine Predigergasse Bautzen 2 Nadelwitzer Straße Bautzen 16 Hauptmarkt Bautzen 2 Kleiner Auritzer Weg Bautzen 16 Neue Siedlung Bautzen 29 Hauptstraße Bautzen 30 Kleinseidauer Straße Bautzen 30 Neue Straße Bautzen 30 Hegelstraße Bautzen 23 Kleiststraße Bautzen 16 Neugasse Bautzen 17 Heinostraße Bautzen 17 Klosterstraße Bautzen 36 Neukircher Straße Bautzen 29 Heinrich-Heine-Straße Bautzen 29 Kornblumenweg Bautzen 28 Neumalsitz Bautzen 28 Heinrich-Theodor-Wehle- Kornmarkt Bautzen 25 Neusalzaer Straße 2–82 Bautzen 19 Straße Bautzen 9 Kornstraße Bautzen 2 Neusalzaer Straße 86–150 Bautzen 10 Heinrich-Zille-Straße Bautzen 9 Kreckwitzer Straße Bautzen 17 Neusche Promenade Bautzen 29 Heringstraße Bautzen 2 Kretschmerstraße Bautzen 11 Neustädter Straße Bautzen 29 Heydemannstraße Bautzen 29 Kupferhammer Bautzen 17 Neuteichnitzer Straße Bautzen 28 Hintere Brüdergasse Bautzen 2 Kurt-Pchalek-Straße Bautzen 26 Nicolaipforte Bautzen 2 Hintere Reichenstraße Bautzen 2 Lauengraben Bautzen 25 Nicolaistufen Bautzen 3 Hintergasse Bautzen 2 Leibnizstraße Bautzen 29 Niederkainaer Straße 1–30 Bautzen 17 Hinterm Schmiedeteich Bautzen 30 Lessingstraße Bautzen 8 Niederkainaer Str. 31–79 Bautzen 15 Hofweg Bautzen 29 Lilienthalstraße Bautzen 29 Niederuhna Bautzen 31 Hohengasse Bautzen 2 Lindenstraße Bautzen 32 Niemöllerstraße Bautzen 33 Hohlweg Bautzen 31 Liselotte-Herrmann-Straße Bautzen 27 Nikolaus-Otto-Straße Bautzen 31 Holzmarkt Bautzen 17 Löbauer Straße 1–83 a Bautzen 21 Nimschützer Straße Bautzen 20 Hoyerswerdaer Str. 1–42 Bautzen 28 Löbauer Straße 103–190 Bautzen 32 Obere Straße Bautzen 32 Hoyerswerdaer Str. 85–157 Bautzen 30 Löhrstraße Bautzen 36 Oberkainaer Straße Bautzen 10 Humboldtstraße Bautzen 27 Löschau Bautzen 31 Oberuhna Bautzen 31 Innere Lauenstraße Bautzen 2 Lotzestraße Bautzen 25 Oberweg Bautzen 28 Jagdweg Bautzen 9 Lubachau Bautzen 30 Oehna Bautzen 28 Jägerstraße Bautzen 9 Lützowstraße Bautzen 9 Ortenburg Bautzen 2 Jahnstraße Bautzen 9 Malschwitzer Straße Bautzen 17 Otto-Nagel-Straße Bautzen 35 Jan-Skala-Straße Bautzen 35 Malsitzer Weg Bautzen 20 Packhofstraße Bautzen 27 Johannes-Kepler-Straße Bautzen 35 Marschnerstraße Bautzen 11 Pappelweg Bautzen 10 Johannes-R.-Becher-Straße Bautzen 6 Martin-Hoop-Straße Bautzen 36 Parsevalstraße Bautzen 29 Johann-Sebastian-Bach-Str. Bautzen 11 Matthäus-Lange-Straße Bautzen 30 Paulistraße Bautzen 11 Juri-Gagarin-Straße Bautzen 35 Mättigstraße Bautzen 11 Paul-Neck-Straße Bautzen 11 Kantstraße Bautzen 23 Max-Militzer-Weg Bautzen 10 Peter-Buck-Straße Bautzen 30 Karl-Liebknecht-Straße Bautzen 36 Max-Planck-Straße Bautzen 35 Philipp-Reis-Straße Bautzen 31 Karl-Marx-Straße Bautzen 26 Messergasse Bautzen 2 Platz der Völkerfreund- Karl-Thomas-Weg Bautzen 30 Michael-Hornig-Straße Bautzen 16 schaft Bautzen 35 Kaspar-Peuker-Straße Bautzen 11 Milkwitzer Weg Bautzen 30 Postplatz Bautzen 26 Käthe-Kollwitz-Platz Bautzen 9 Mönchsgasse Bautzen 2 Predigergasse Bautzen 2 Käthe-Kollwitz-Straße Bautzen 9 Mönchskirche Bautzen 2 35 Touren-Finder Bautzen, Bischofswerda, Hoyerswerda und Kamenz Kompas k namakanju turow Budyšin, Biskopicy, Wojerecy a Kamjenc

Bautzen Tour Bautzen Tour Bautzen Tour Preuschwitzer Straße Bautzen 14 Siedlerweg Bautzen 10 Wendischer Kirchhof Bautzen 2 Privatweg Bautzen 9 Siedlungsstraße Bautzen 29 Weststraße Bautzen 14 Protschenbergstufen Bautzen 28 Siemensstraße Bautzen 14 Wetzelstraße Bautzen 17 Purschwitzer Straße Bautzen 15 Sonnenweg Bautzen 31 Wiesenweg Bautzen 30 Rabitzer Straße Bautzen 32 Spittelwiesenweg Bautzen 9 Wilhelm-Busch-Straße Bautzen 9 Rathenauplatz Bautzen 1 Spreegasse Bautzen 3 Wilhelm-Fiebiger-Straße Bautzen 29 Rattwitzer Straße Bautzen 29 Stauseestraße Bautzen 28 Wilhelm-Ostwald-Straße Bautzen 35 Reichenstraße Bautzen 2 Steinstraße Bautzen 25 Wilhelm-von-Polenz-Str. Bautzen 11 Renatusstraße Bautzen 8 Stieberstraße Bautzen 7 Wilthener Straße Bautzen 24 Ricarda-Huch-Straße Bautzen 27 Stiebitzweg Bautzen 29 Windmühlenweg Bautzen 30 Richard-Wagner-Straße Bautzen 11 Strandpromenade Bautzen 20 Yorckstraße Bautzen 9 Rietschelstraße Bautzen 17 Straße der Jugend Bautzen 10 Zeppelinstraße Bautzen 19 Rittergasse Bautzen 2 Strehlaer Weg Bautzen 32 Ziegelstraße Bautzen 17 Roesgerstraße Bautzen 36 Talblick Bautzen 10 Zieschützer Straße Bautzen 15 Röhrscheidtstraße Bautzen 17 Talstraße Bautzen 17 Zinzendorfplatz Bautzen 30 Rosenstraße Bautzen 25 Taschenberg Bautzen 5 Zinzendorfstraße Bautzen 30 Salzenforster Str. 1–85 Bautzen 28 Taucherstraße Bautzen 22 Zur Aue Bautzen 16 Salzenforster Str. 120–166 Bautzen 31 Teichnitzer Straße Bautzen 28 Zur Bleiche Bautzen 30 Sanddornweg Bautzen 31 Teichstraße Bautzen 10 Zur Feldscheune Bautzen 15 Saurierpark Bautzen 30 Temritz Bautzen 31 Schafbergstraße Bautzen 16 Temritzer Weg Bautzen 28 Bischofswerda Schäfferstraße Bautzen 17 Theatergasse Bautzen 2 OT Belmsdorf Bischofswerda 3 Scharfenweg Bautzen 3 Theodor-Körner-Straße Bautzen 16 OT Goldbach Bischofswerda 4 Scharnhorststraße Bautzen 9 Theodor-Schütze-Weg Bautzen 10 OT Großdrebnitz Bischofswerda 4 Schenkendorfstraße Bautzen 16 Thomas-Mann-Straße Bautzen 12 OT Kynitzsch Bischofswerda 5 Schilleranlagen Bautzen 9 Thomas-Müntzer-Straße Bautzen 13 OT Schönbrunn Bischofswerda 5 Schillstraße Bautzen 9 Thrombergstraße Bautzen 9 OT Weickersdorf Bischofswerda 4 Schlachthofstraße Bautzen 9 Töpferstraße Bautzen 17 Alte Gasse Bischofswerda 1 Schleierberg Bautzen 28 Tuchmacherstraße Bautzen 26 Altmarkt Bischofswerda 1 Schliebenstraße Bautzen 28 Tzschirnerstraße Bautzen 1 Am Friedhof Bischofswerda 1 Schloßstraße Bautzen 2 Uferweg Bautzen 3 Am Güterbahnhof Bischofswerda 3 Schmiedegasse Bautzen 30 Uhlandstraße Bautzen 29 Am Hof Bischofswerda 2 Schmochtitz Bautzen 31 Untere Straße Bautzen 32 Am Lutherpark Bischofswerda 1 Schmoler Weg Bautzen 28 Unterm Schloß Bautzen 3 Am Mühlteich Bischofswerda 2 Schreberweg Bautzen 9 Veilchenberg Bautzen 28 Am Schillerplatz Bischofswerda 2 Schubertstraße Bautzen 11 Vor dem Gerbertor Bautzen 3 Am Stadtgut Bischofswerda 2 Schulberg Bautzen 30 Vor dem Schülertor Bautzen 3 An der Kampfbahn Bischofswerda 2 Schülerstraße Bautzen 3 Vor der Fischerpforte Bautzen 1 August-König-Straße Bischofswerda 1 Schulstraße Bautzen 2 Wallstraße Bautzen 22 Bahnhofstraße Bischofswerda 2 Schwalbenweg Bautzen 31 Weigangstraße Bautzen 12 Bautzener Straße Bischofswerda 2 Seidauer Straße Bautzen 28 Weißenberger Straße Bautzen 16 Beethovenstraße Bischofswerda 2 Seminarstraße Bautzen 25 Welkaer Straße Bautzen 28 Belmsdorfer Straße Bischofswerda 3 Siebergasse Bautzen 2 Wendische Straße Bautzen 3 Bergstraße Bischofswerda 2 Wendischer Graben Bautzen 3 Birkengasse Bischofswerda 2 36 Bischofswerda Tour Bischofswerda Tour Karl-Lieb- Bischofswerda Tour Bischofstraße Bischofswerda 2 knecht-Straße Bischofswerda 2 Viehledenweg Bischofswerda 2 Borngasse Bischofswerda 2 Kirchgasse Bischofswerda 2 Wagnergasse Bischofswerda 2 Brauhausgasse Bischofswerda 1 Kirchplatz Bischofswerda 2 Waldweg Bischofswerda 2 Carl-Lohse-Straße Bischofswerda 1 Kirchstraße Bischofswerda 2 Wallgasse Bischofswerda 1 Carl-Maria-von-Weber-Str. Bischofswerda 1 Kleine Gartenstraße Bischofswerda 3 Zum Stadtwald Bischofswerda 2 Christian-Heckel-Straße Bischofswerda 1 Kleine Töpfergasse Bischofswerda 1 Zum Horkaer Teich Bischofswerda 2 Clara-Wieck-Straße Bischofswerda 1 Klengelweg Bischofswerda 1 Zum Wiesengrund Bischofswerda 2 Clara-Zetkin-Straße Bischofswerda 2 Klostergasse Bischofswerda 2 Coselweg Bischofswerda 1 Lessingstraße Bischofswerda 1 Hoyerswerda Dietrich-Bonhoeffer-Str. Bischofsw. GWA Lindenstraße Bischofswerda 2 OT Bröthen-Michalken Hoyerswerda 18 Dr.-Lange-Straße Bischofswerda 3 Ludwig-Richter-Straße Bischofswerda 1 OT Dörgenhausen Hoyerswerda 19 Drebnitzer Weg Bischofswerda 2 Lupinenweg Bischofswerda 2 OT Groß Neida Hoyerswerda 17 Dresdener Straße Bischofswerda 1 Lutherstraße Bischofswerda 1 OT Knappenrode Hoyerswerda 11 Engelhardtstraße Bischofswerda 2 Margaretheneck Bischofswerda 2 OT Kühnicht Hoyerswerda 9 Ernst-Thälmann-Straße Bischofswerda 3 Margarethenweg Bischofswerda 2 OT Schwarzkollm Hoyerswerda 8 Fabrikgasse Bischofswerda 2 Mariensteig Bischofswerda 2 OT Zeißig Hoyerswerda 11 Färbergasse Bischofswerda 2 Maximilian-Kolbe-Straße Bischofsw. GWA Ackerstraße Hoyerswerda 16 Fichtestraße Bischofswerda 1 Neumarkt Bischofswerda 1 Alte Berliner Straße Hoyerswerda 12 Fleischergasse Bischofswerda 2 Neustädter Straße Bischofswerda 3 Alte Gartenstraße Hoyerswerda 14 Forsthausstraße Bischofswerda 2 Nordstraße Bischofswerda 3 Am Bahndamm Hoyerswerda 13 Forstweg Bischofswerda 2 Osmar-Schindler-Straße Bischofswerda 1 Am Bahnhofsvorplatz Hoyerswerda 15 Friedrich-List-Straße Bischofswerda 2 Paul-Kegel-Weg Bischofswerda 2 Am Elsterbogen Hoyerswerda 12 Gartenstraße Bischofswerda 3 Pfarrgasse Bischofswerda 2 Am Elsterstrand Hoyerswerda 12 Geislinger Straße Bischofswerda 2 Pickauer Dorfweg Bischofswerda 1 Am Friedhof Hoyerswerda 13 Geißmannsdorfer Straße Bischofswerda 1 Platz des Volkes Bischofswerda 2 Am Haag Hoyerswerda 12 Geschwister-Scholl-Straße Bischofswerda 2 Putzkauer Straße Bischofswerda 3 Am Stadtrand Hoyerswerda 14 Goethestraße Bischofswerda 1 Rammenauer Weg Bischofswerda 1 Am Wasserturm Hoyerswerda 13 Goldbacher Weg Bischofswerda 1 Ringstraße Bischofswerda 3 An der Jenschwitz Hoyerswerda 13 Große Töpfergasse Bischofswerda 1 Rudolf-Breitscheid-Straße Bischofswerda 2 An der Kummelmühle Hoyerswerda 19 Grunagasse Bischofswerda 1 Rudolf-Renner-Straße Bischofswerda 1 An der Mühle Hoyerswerda 12 Grüneck Bischofswerda 1 Schmiedegasse Bischofswerda 2 An der Schule Hoyerswerda 14 Hans-Volkmann-Straße Bischofswerda 1 Schmöllner Weg Bischofswerda 2 An der Thrune Hoyerswerda 14 Heinrich-Heine-Straße Bischofswerda 1 Siedlerstraße Bischofswerda 3 Andreas-Seiler-Straße Hoyerswerda 14 Heinrich-Mann-Straße Bischofswerda 1 Siegfried-Rädel-Straße Bischofswerda 2 Anne-Frank-Weg Hoyerswerda 13 Heinrich-Zille-Straße Bischofswerda 2 Sinzstraße Bischofswerda 1 August-Bebel-Straße Hoyerswerda 15 Hellmuth-Muntschick-Str. Bischofswerda 1 Spargasse Bischofswerda 2 Badergasse Hoyerswerda 12 Herrmannstraße Bischofswerda 2 Stadtrandsiedlung Bischofswerda 3 Bahnhofsallee Hoyerswerda 15 Hohe Straße Bischofswerda 2 Steinweg Bischofswerda 1 Birkenweg Hoyerswerda 9 Humboldtstraße Bischofswerda 2 Stiftstraße Bischofswerda 2 Bleichgäßchen Hoyerswerda 12 Jahnstraße Bischofswerda 2 Stolpener Straße Bischofswerda 2 Breitscheidstraße Hoyerswerda 14 Johann-Sebastian-Bach-Str. Bischofswerda 1 Südstraße Bischofswerda 3 Bröthener Weg Hoyerswerda 13 Kamenzer Straße Bischofswerda 1 Süßmilchring Bischofswerda 2 Burgplatz Hoyerswerda 12 Kammweg Bischofswerda 2 Süßmilchstraße Bischofswerda 2 Cranachstraße Hoyerswerda 10 Kändlerstraße Bischofswerda 1 Thomas-Mann-Straße Bischofswerda 1 37 Touren-Finder Bautzen, Bischofswerda, Hoyerswerda und Kamenz Kompas k namakanju turow Budyšin, Biskopicy, Wojerecy a Kamjenc

Hoyerswerda Tour Hoyerswerda Tour Hoyerswerda Tour Dammweg Hoyerswerda 9 Kurze Straße Hoyerswerda 14 Wittichenauer Straße Hoyerswerda 13 Diesterwegstraße Hoyerswerda 14 Lange Straße Hoyerswerda 12 WK 1 Hoyerswerda 1 Dietrich-Bonhoeffer-Str. Hoyerswerda 6 Lausitzer Platz Hoyerswerda 6 WK 2 Hoyerswerda 2 Dillinger Straße Hoyerswerda 12 Lindenweg Hoyerswerda 9 WK 3 Hoyerswerda 2 Dresdener Straße Hoyerswerda 13 Markt Hoyerswerda 12 WK 4 Hoyerswerda 2 bis Nr. 59, danach jeweiliger Ortsteil Mittelstraße Hoyerswerda 12 WK 5 Hoyerswerda 3 Elsterbogen Hoyerswerda 12 Mühlweg Hoyerswerda 12 WK 5e Hoyerswerda 3 F.-von-Freiligrath-Straße Hoyerswerda 14 Nardter Weg Hoyerswerda 16 WK 6 Hoyerswerda 4 Feldstraße Hoyerswerda 13 Neidaer Weg Hoyerswerda 13 WK 7 Hoyerswerda 4 Fichtenweg Hoyerswerda 9 Paracelsusstraße Hoyerswerda 10 WK 8 Hoyerswerda 3 Fichtestraße Hoyerswerda 14 Pestalozzistraße Hoyerswerda 14 WK 9 Hoyerswerda 5 Fischerstraße Hoyerswerda 12 Ratzener Straße Hoyerswerda 5 WK 10 Hoyerswerda 5 Flurweg Hoyerswerda 13 Reichsbahnstraße Hoyerswerda 13 Wohngebiet Elsterbogen Hoyerswerda 20 Friedrich-Engels-Straße Hoyerswerda 13 Ringstraße Hoyerswerda 9 Friedrichsstraße Hoyerswerda 13 Rosa-Luxemburg-Straße Hoyerswerda 14 Kamenz Fuggerstraße Hoyerswerda 10 Rosenstraße Hoyerswerda 12 OT Bernbruch Kamenz 2 Galileistraße Hoyerswerda 10 S.-G.-Frentzel-Straße Hoyerswerda 13 OT Deutschbaselitz Kamenz 3 Gebrüder-Grimm-Straße Hoyerswerda 14 Schilfweg Hoyerswerda 9 OT Gelenau Kamenz 4 Gerhart-Hauptmann-Str. Hoyerswerda 14 Schillerstraße Hoyerswerda 14 OT Hennersdorf Kamenz 3 Geschwister-Scholl-Straße Hoyerswerda 13 Schlossergasse Hoyerswerda 12 OT Jesau Kamenz 1 Goethestraße Hoyerswerda 14 Schlossplatz Hoyerswerda 12 OT Lückersdorf Kamenz 4 Grüner Weg Hoyerswerda 13 Schloßstraße Hoyerswerda 12 OT Schiedel Kamenz 3 Grünewaldring Hoyerswerda 10 Schubertallee Hoyerswerda 14 OT Thonberg Kamenz 3 Grünstraße Hoyerswerda 12 Schulstraße Hoyerswerda 14 OT Wiesa Kamenz 1 Gutenbergstraße Hoyerswerda 10 Senftenberger Straße Hoyerswerda 12 OT Zschornau Kamenz 3 Heinrich-Heine-Straße Hoyerswerda 14 Senftenberger Vorstadt Hoyerswerda 14 Ahornweg Kamenz 1 Heinrich-Zille-Straße Hoyerswerda 12 Spremberger Chaussee Hoyerswerda 1 Albin-Vogler-Straße Kamenz 2 Herweghstraße Hoyerswerda 14 Spremberger Straße Hoyerswerda 12 Alzeyer Straße Kamenz 1 Hoffmann-von- Spremberger Vorstadt Hoyerswerda 12 Am Bahnhof Kamenz 1 Fallersleben-Straße Hoyerswerda 14 Stadtpromenade Hoyerswerda 6 Am Burglehen Kamenz 1 Holbeinstraße Hoyerswerda 10 Steinbrückstraße Hoyerswerda 14 Am Bushof Kamenz 2 Humboldtstraße Hoyerswerda 14 Steinstraße Hoyerswerda 14 Am Damm Kamenz 1 Industriegelände Hoyerswerda 7 Straße am Lessinghaus Hoyerswerda 12 Am Hasenberg Kamenz 1 Karl-Liebknecht-Straße Hoyerswerda 13 Straße des Friedens Hoyerswerda 6 Am Heidelberg Kamenz 1 Kastanienweg Hoyerswerda 9 Teichweg Hoyerswerda 9 Am Hutberg Kamenz 1 Kiefernweg Hoyerswerda 9 Teschenstraße Hoyerswerda 12 Am Kirschberg Kamenz 1 Kirchplatz Hoyerswerda 12 Theodor-Körner-Straße Hoyerswerda 14 Am Klötzerberg Kamenz 1 Kirchstraße Hoyerswerda 12 Theodor-Storm-Straße Hoyerswerda 14 Am Kosakenbüschel Kamenz 2 Kleine Bleiche Hoyerswerda 12 Waldstraße Hoyerswerda 13 Am Schloßberg Kamenz 1 Kochstraße Hoyerswerda 13 Walther-Rathenau-Straße Hoyerswerda 14 Amselweg Kamenz 1 Kocorstraße Hoyerswerda 13 Weidenweg Hoyerswerda 9 Am Stadion der Jugend Kamenz 2 Kolpingstraße Hoyerswerda 12 Weinbergstraße Hoyerswerda 13 An der Schule Kamenz 1 Kühnichter Straße Hoyerswerda 9 Wiesenweg Hoyerswerda 13 An der Windmühle Kamenz 2

38 Kamenz Tour Kamenz Tour Kamenz Tour Andreas-Günther-Straße Kamenz 1 Gneisenaustraße Kamenz 1 Oswald-Neumann-Straße Kamenz 2 Anger Kamenz 1 Goethestraße Kamenz 2 Oswald-Kahnt-Straße Kamenz 1 Arndtstraße Kamenz 1 Grenzstraße Kamenz 2 Pfortenstraße Kamenz 1 Auenstraße Kamenz 1 Grüne Straße Kamenz 1 Poststraße Kamenz 1 August-Bebel-Platz Kamenz 2 Güterbahnhofstraße Kamenz 2 Pulsnitzer Straße Kamenz 1 Bahnhofstraße Kamenz 2 Haberkornstraße Kamenz 1 Querstraße Kamenz 1 Bauhofgäßchen Kamenz 2 Haselweg Kamenz 1 Rathenaustraße Kamenz 2 Bautzner Berg Kamenz 1 Haydnstraße Kamenz 1 Robert-Koch-Platz Kamenz 1 Bautzner Straße Kamenz 1 Heinrich-Heine-Straße Kamenz 1 Rosa-Luxemburg-Straße Kamenz 1 Beethovenstraße Kamenz 1 Hennersdorfer Weg Kamenz 1 Rosengäßchen Kamenz 1 Berggäßchen Kamenz 1 Henselstraße Kamenz 1 Saarstraße Kamenz 1 Bernhardweg Kamenz 1 Herrental Kamenz 1 Schillerpromenade Kamenz 2 Bischofswerdaer Straße Kamenz 1 Hohe Straße Kamenz 1 Schillstraße Kamenz 1 Blücherstraße Kamenz 1 Hoyerswerdaer Straße Kamenz 1 Schloßgäßchen Kamenz 1 Bönischplatz Kamenz 1 Humboldtstraße Kamenz 1 Schulplatz Kamenz 1 Breite Straße Kamenz 1 Jahnstraße Kamenz 1 Schwarzer Weg Kamenz 2 Burgstraße Kamenz 1 Jan-Skala-Straße Kamenz 1 Siedlungsweg Kamenz 2 Buttermarkt Kamenz 1 Jesauer Feldweg Kamenz 1 Spittelforst Kamenz 1 C.-S.-Krausche-Straße Kamenz 2 Jesauer Straße Kamenz 1 Steinbruchweg Kamenz 1 Christian-Weißmantel-Str. Kamenz 1 Joliot-Curie-Siedlung Kamenz 2 Stiftgäßchen Kamenz 2 Dittrichstraße Kamenz 2 Karl-Marx-Straße Kamenz 2 Stiftstraße Kamenz 1 Eichenweg Kamenz 1 Karl-Röseberg-Straße Kamenz 1 Straße der Einheit Kamenz 1 Elsa-Brändström-Straße Kamenz 2 Kirchstraße Kamenz 1 Straße der Gemeinschaft Kamenz 1 Elsteraue Kamenz 1 Klosterstraße Kamenz 1 Talstraße Kamenz 1 Elstraer Straße Kamenz 1 Koliner Straße Kamenz 1 Theaterstraße Kamenz 1 Eselsburg Kamenz 1 Königsbrücker Straße Kamenz 2 Theodor-Goebel-Straße Kamenz 2 Fabrikstraße Kamenz 1 Körnerstraße Kamenz 1 Töpferstraße Kamenz 1 Feigstraße Kamenz 2 Kuckucksburg Kamenz 1 Uferstraße Kamenz 1 Feldstraße Kamenz 2 Kurze Straße Kamenz 1 Ulmenweg Kamenz 2 Fichtestraße Kamenz 1 Langes Gäßchen Kamenz 2 Viehweide Kamenz 2 Fliederweg Kamenz 1 Lessinggäßchen Kamenz 1 Wallstraße Kamenz 1 Forststraße Kamenz 1 Lessingplatz Kamenz 1 Weinbergstraße Kamenz 2 Franz-Mehring-Straße Kamenz 1 Lindenweg Kamenz 1 Werner-Reif-Straße Kamenz 1 Friedensstraße Kamenz 2 Lückersdorfer Weg Kamenz 2 Weststraße Kamenz 1 Friedrichstraße Kamenz 2 Lutherhöhe Kamenz 1 Wiesaer Kirchweg Kamenz 1 Galgenberg Kamenz 2 Macherstraße Kamenz 1 Wiesenstraße Kamenz 1 Gärtnereiweg Kamenz 1 Markt Kamenz 1 Wilhelm-Külz-Straße Kamenz 1 Garnisonsplatz Kamenz 2 Mozartweg Kamenz 1 Wilhelm-Weiße-Straße Kamenz 1 Gartenstraße Kamenz 1 Mühlweg Kamenz 1 Willy-Muhle-Straße Kamenz 1 Gartenweg Kamenz 2 Nebelschützer Straße Kamenz 1 Zum Tower Kamenz 1 Geschwister-Scholl-Straße Kamenz 1 Neschwitzer Straße Kamenz 1 Zur Mauerschleuse Kamenz 2 Gickelsberg Kamenz 1 Nordstraße Kamenz 2 Zur Schule Kamenz 1 Ginsterweg Kamenz 1 Oststraße Kamenz 2 Zwingerstraße Kamenz 1

39 Problemabfälle und Schadstoffe Problemowe wotpadki a škódne mac´izny

Problemabfälle und Schadstoffe sind im Sinne der Abfallwirtschaftssatzung »die in privaten Haushalten üblicherweise anfallenden Kleinmengen von Abfällen, die umweltgefährdende Stoffe enthalten und deshalb getrennt von anderen Abfällen aus Haushalten entsorgt werden müssen«. Sie sind an dem vom Landkreis gestellten Schadstoff- Sammelfahrzeug abzugeben. Diese Annahme in haushaltsüblichen Mengen ist Bestandteil der Pauschalgebühr und für den privaten Haushalt ohne zusätzliche Kosten.

Folgende Abfälle werden angenommen: – Altarzneimittel – Altlacke, Altfarben bis 10 kg – Altöl und ölhaltige Abfälle bis 5 l Ganzjährige kosten- – Behälter bis 20 l mit schadstoffhaltigen Resten pflichtige Abgabe von – Behälter bis 20 l – verunreinigt Schadstoffen möglich bei: – Bremsflüssigkeiten – Chemikalien, Fixier- und Entwicklerbäder u. Ä. Wertstoffhof Bautzen – Gerätebatterien, Kfz-Batterien Zeppelinstraße 1 – Haushaltschemikalien 02625 Bautzen – Holz- und Pflanzenschutzmittel bis 5 kg Telefon 03591.490073 – Lösemittel bis 5 l Mo–Fr 8.00 – 17.00 Uhr – Säuren, Laugen jeden 1.Sa im Monat – Schädlingsbekämpfungsmittel bis 5 kg 8.00 – 12.00 Uhr – Spraydosen mit schadstoffhaltigen Inhalten

Wertstoffhof Nehlsen Zur Beachtung: Kamenz – Schadstoffe nicht ohne Aufsicht am Halteort des Neschwitzer Straße 66 Schadstoffmobils abstellen 01917 Kamenz – Schadstoffe sind nur von Erwachsenen abzugeben Telefon 03578.34020 – Inhalt der Behältnisse soll möglichst benannt werden Mo–Mi 8.00 – 17.00 Uhr – Schadstoffe nach Möglichkeit in verschlossenen Do 8.00 – 18.00 Uhr Originalverpackungen übergeben Fr 8.00 – 17.00 Uhr – höhere Abgabemengen eines privaten Haushaltes Sa 8.00 – 12.00 Uhr bzw. Schadstoffe von Betrieben und Einrichtungen werden nicht entgegengenommen

40 Schadstoffsammlung Hromadz´enje škódnych mac´iznow

Arnsdorf Bernsdorf Di 12.4. 9.00 – 10.00 Uhr OT Fischbach, gegenüber Feuerwehr Mo 18.4. 14.15 – 14.45 Uhr OT Großgrabe, Dorfgemeinschaftshaus, Di 12.4. 14.45 – 16.45 Uhr Marktplatz Dresdner Straße 4 Sa 22.10. 11.00 – 11.30 Uhr OT Wallroda, ehemalige Gemeinde- Di 19.4. 14.15 – 14.45 Uhr OT Zeißholz, Containerplatz, Kläranlage verwaltung, Friedensstraße Di 19.4. 15.00 – 16.00 Uhr Parkplatz, Finkensteg Sa 22.10. 11.45 – 12.45 Uhr OT Kleinwolmsdorf, Feuerlöschteich Di 18.10. 10.00 – 10.30 Uhr OT Heide, am Bahnhof Di 18.10. 10.45 – 11.15 Uhr OT Wiednitz, Parkplatz, gegenüber Bautzen Budyšin Gaststätte »Erntekrone«, Dorfstraße Mi 9.3. 9.00 – 9.30 Uhr OT Großwelka, Dorfplatz Di 18.10. 11.30 – 12.30 Uhr Goetheplatz Do 10.3. 8.30 – 10.30 Uhr Spittelwiesenweg, Parkplatz gegenüber Di 18.10. 13.30 – 15.00 Uhr Neuer Markt Baumschule Sämann Di 18.10. 15.15 – 15.45 Uhr OT Straßgräbchen, Parkpl., Weißiger Str. Do 10.3. 11.00 – 12.00 Uhr Preuschwitzer Straße 91 (Veolia Umweltservice) Bischofswerda Do 10.3. 14.30 – 15.00 Uhr Eduard-Mörike-Straße Mo 29.2. 8.00 – 8.45 Uhr Parkplatz Clara-Zetkin-Straße Do 10.3. 15.15 – 15.45 Uhr Flinzstraße/Gareisstraße Mo 29.2. 9.00 – 9.30 Uhr Parkplatz Kamenzer Straße Do 10.3. 16.00 – 17.00 Uhr Schützenplatz Mo 29.2. 9.45 – 10.15 Uhr OT Geißmannsdorf, geg.-ü. ehem. Waage Mo 14.3. 16.45 – 17.15 Uhr OT Niederkaina, Alte Dorfstraße, Wert- Mo 29.2. 14.45 – 15.15 Uhr OT Goldbach, Parkplatz am Feuerlösch- stoffcontainerplatz teich Do 17.3. 9.00 – 9.30 Uhr Herrenteichsiedlung Di 1.3. 10.30 – 11.00 Uhr OT Großdrebnitz, Lärchenweg Do 17.3. 9.45 – 10.15 Uhr OT Stiebitz, Feuerwehrgerätehaus Di 1.3. 11.15 – 11.45 Uhr OT Weickersdorf, Bürgerhaus Do 17.3. 10.30 – 11.00 Uhr OT Salzenforst, am Kindergarten Mi 2.3. 9.00 – 9.45 Uhr Güterbahnhof Do 17.3. 11.15 – 11.45 Uhr OT Kleinwelka, Kirchplatz Mi 2.3. 10.00 – 11.00 Uhr Heizhaus Süd Do 17.3. 15.30 – 16.00 Uhr OT Burk, am Landschulheim Mi 2.3. 14.00 – 14.30 Uhr OT Schönbrunn, Containerplatz Do 17.3. 16.30 – 17.00 Uhr Bjarnat-Krawc-Straße Mo 5.9. 9.30 – 10.00 Uhr OT Goldbach, Parkplatz am Feuerlösch- Do 17.3. 17.30 – 18.00 Uhr Platz der Völkerfreundschaft (Turnhalle) teich Mi 14.9. 15.00 – 15.30 Uhr OT Großwelka, Dorfplatz Mo 5.9. 14.45 – 15.15 Uhr OT Geißmannsdorf, geg.-ü. ehem. Waage Do 15.9. 9.00 – 10.00 Uhr Schützenplatz Mo 5.9. 15.30 – 16.00 Uhr Parkplatz Kamenzer Straße Do 15.9. 10.15 – 10.45 Uhr Flinzstraße/Gareisstraße Mo 5.9. 16.15 – 17.00 Uhr Parkplatz Clara-Zetkin-Straße Do 15.9. 11.00 – 11.30 Uhr Eduard-Mörike-Straße Di 6.9. 16.00 – 16.30 Uhr OT Großdrebnitz, Lärchenweg Do 15.9. 14.00 – 14.30 Uhr Packhofstraße Di 6.9. 16.45 – 17.15 Uhr OT Weickersdorf, Bürgerhaus Do 15.9. 14.45 – 15.45 Uhr Preuschw. Str. 91 (Veolia Umweltservice) Mi 7.9. 10.45 – 11.15 Uhr OT Schönbrunn, Containerplatz Do 15.9. 16.15 – 17.45 Uhr Spittelwiesenweg, Parkplatz gegenüber Mi 7.9. 14.15 – 15.15 Uhr Heizhaus Süd Baumschule Sämann Mi 7.9. 15.30 – 16.30 Uhr Güterbahnhof Sa 17.9. 11.00 – 14.00 Uhr Zeppelinstraße 1, Wertstoffhof Sa 17.9. 9.00 – 10.00 Uhr Parkplatz Kamenzer Straße (Veolia Umweltservice) Mo 19.9. 11.15 – 11.45 Uhr OT Niederkaina, Alte Dorfstraße, Wert- Bretnig-Hauswalde stoffcontainerplatz Do 27.10. 14.45 – 16.00 Uhr OT Hauswalde, Tiefkühlkost Hauswalde, Do 22.9. 9.00 – 9.30 Uhr OT Burk, am Landschulheim Ohorner Straße Do 22.9. 9.45 – 10.15 Uhr OT Auritz, Obere Straße Do 27.10. 16.15 – 17.30 Uhr OT Bretnig, Hof der Gemeinde- Do 22.9. 14.15 – 14.45 Uhr Herrenteichsiedlung verwaltung, Am Klinkenplatz Do 22.9. 15.45 – 16.15 Uhr OT Salzenforst, am Kindergarten Do 22.9. 16.30 – 17.00 Uhr OT Kleinwelka, Kirchplatz Do 22.9. 17.30 – 18.00 Uhr Platz der Völkerfreundschaft (Turnhalle)

41 Schadstoffsammlung Hromadz´enje škódnych mac´iznow

Burkau Porchow Doberschau-Gaußig Dobruša-Huska Mi 2.3. 13.15 – 13.45 Uhr Am Parkplatz FFW-Gerätehaus Do 3.3. 11.00 – 11.30 Uhr OT Naundorf, Hauptstraße 52 Mi 2.3. 15.30 – 16.00 Uhr OT Uhyst, ehem. LPG-Hof Di 8.3. 14.30 – 15.00 Uhr OT Doberschau, Feuerwehrgerätehaus Mi 2.3. 16.15 – 16.45 Uhr OT Kleinhänchen, ehemalige Gemeinde- Di 8.3. 15.15 – 15.45 Uhr OT Gnaschwitz, Agrargenossenschaft verwaltung Di 8.3. 16.00 – 16.30 Uhr OT Dretschen, gegenüber ehemaligem Mi 7.9. 9.15 – 9.45 Uhr OT Uhyst, ehem. LPG-Hof Jungviehstall Mi 7.9. 11.30 – 12.00 Uhr Am Parkplatz FFW-Gerätehaus Di 8.3. 16.45 – 17.15 Uhr OT Gaußig, ehem. Volksgut, nähe Schloss Do 8.9. 13.45 – 14.15 Uhr OT Cossern, Feldscheune Crostwitz Chrósc´icy Do 8.9. 14.30 – 15.00 Uhr OT Naundorf, Hauptstraße 17, Sa 23.4. 13.45 – 14.15 Uhr OT Horka, Buswendeplatz Containerplatz Sa 23.4. 14.45 – 15.15 Uhr Gemeindeverwaltung/Containerplatz Di 13.9. 9.00 – 9.30 Uhr OT Doberschau, Feuerwehrgerätehaus Fr 28.10. 16.15 – 16.45 Uhr OT Nucknitz, Parkpl., am Feuerwehrgeb. Di 13.9. 10.30 – 11.00 Uhr OT Gaußig, ehem. Volksgut, nähe Schloss Di 13.9. 11.15 – 11.45 Uhr OT Diehmen, Gaußiger Straße 1 (Scheune Agrargenossenschaft) Fr 18.3. 9.00 – 9.30 Uhr Am Polenzpark Fr 18.3. 9.45 – 10.15 Uhr Festplatz Czornebohstraße Elsterheide Halštrowska Hola Fr 18.3. 10.45 – 11.15 Uhr nähe Fleischerei Hempel, an ehemaliger Fr 22.4. 9.00 – 9.30 Uhr OT Klein-Partwitz, ABM-Halle, Bahnlinie Schäfereiweg Fr 18.3. 13.30 – 14.00 Uhr OT Schönberg, Containerplatz Fr 22.4. 9.45 – 10.15 Uhr OT Geierswalde, Containerplatz am Fr 18.3. 14.15 – 14.45 Uhr OT Weigsdorf-Köblitz, ehemaliger Guts- Feuerwehrgebäude hof gegenüber Weigsdorfer See Fr 22.4. 10.30 – 11.00 Uhr OT Tätzschwitz, Dorfplatz, am Feuer- Fr 18.3. 15.00 – 15.30 Uhr OT Weigsdorf-Köblitz, Busplatz wehrgebäude Fr 18.3. 16.00 – 16.15 Uhr OT Halbau, Containerplatz Mo 17.10. 9.00 – 9.30 Uhr OT Bluno, Bahnhofstr., am Sportlerheim Fr 23.9. 10.00 – 10.15 Uhr OT Halbau, Containerplatz Mo 17.10. 9.45 – 10.15 Uhr OT Sabrodt, Feuerwehrgebäude, Dorfstr. Fr 23.9. 10.45 – 11.15 Uhr OT Weigsdorf-Köblitz, Busplatz Mo 17.10. 11.45 – 12.15 Uhr OT Seidewinkel, an Friedenseiche Fr 23.9. 11.30 – 12.00 Uhr OT Weigsdorf-Köblitz, ehemaliger Guts- Mo 17.10. 12.30 – 13.00 Uhr OT Bergen, Feuerwehrgebäude, hof gegenüber Weigsdorfer See Am Anger 28 Fr 23.9. 13.30 – 14.00 Uhr OT Schönberg, Containerplatz Mo 17.10. 14.00 – 14.30 Uhr OT Neuwiese, Parktasche an Feuerwehr, Fr 23.9. 14.30 – 15.00 Uhr nähe Fleischerei Hempel, an ehemaliger Dorfanger Bahnlinie Mo 17.10. 14.45 – 15.15 Uhr OT Nardt, vor Ortsteilverwaltung, Fr 23.9. 15.30 – 16.00 Uhr Festplatz Czornebohstraße Truneweg 6 Fr 23.9. 16.15 – 16.45 Uhr Am Polenzpark Elstra Halštrow Demitz-Thumitz Fr 15.4. 10.45 – 11.15 Uhr OT Prietitz, Parkplatz, geg.-ü. Gaststätte Mi 2.3. 14.45 – 15.15 Uhr OT Stacha, Parkplatz Am Pohlaer Berg Fr 15.4. 11.30 – 12.45 Uhr Marktplatz Do 3.3. 11.45 – 12.15 Uhr OT Medewitz, Ring/Bushaltestelle Fr 15.4. 13.45 – 14.15 Uhr OT Rauschwitz, ehemaliger Bahnhof Do 3.3. 14.15 – 14.45 Uhr OT Rothnaußlitz, Containerpl. Turnhalle Mi 26.10. 14.15 – 14.45 Uhr OT Kriepitz, Agrargenossenschaft, Do 3.3. 15.00 – 15.30 Uhr OT Wölkau, Containerplatz Gödlauer Straße Do 3.3. 15.45 – 16.15 Uhr Sport- und Freizeitzentrum Mi 7.9. 10.00 – 10.30 Uhr OT Stacha, Parkplatz Am Pohlaer Berg Frankenthal Do 8.9. 9.30 – 10.00 Uhr Sport- und Freizeitzentrum Mo 29.2. 14.00 – 14.30 Uhr Parkplatz am Stadion Do 8.9. 10.15 – 10.45 Uhr OT Wölkau, Containerplatz Mo 5.9. 10.15 – 10.45 Uhr Parkplatz am Stadion Do 8.9. 11.00 – 11.30 Uhr OT Rothnaußlitz, Containerpl. Turnhalle

42 Göda Hodz´ij Großpostwitz Budestecy Di 8.3. 9.00 – 9.30 Uhr OT Sollschwitz, Containerplatz Fr 4.3. 9.00 – 9.30 Uhr Bahnhofsvorplatz Di 8.3. 9.45 – 10.15 Uhr OT Nedaschütz, Containerplatz Fr 4.3. 11.15 – 11.45 Uhr OT Ebendörfel, Containerplatz Di 8.3. 10.30 – 11.00 Uhr OT Spittwitz, am Feuerwehrgerätehaus Fr 11.3. 14.30 – 15.00 Uhr OT Eulowitz, Feuerwehrgerätehaus Di 8.3. 11.15 – 11.45 Uhr Turnhalle Fr 9.9. 15.15 – 15.45 Uhr Bahnhofsvorplatz Di 13.9. 9.45 – 10.15 Uhr OT Seitschen, Containerplatz Fr 16.9. 11.15 – 11.45 Uhr OT Eulowitz, Feuerwehrgerätehaus Di 13.9. 14.30 – 15.00 Uhr OT Storcha, Dorfmitte Di 13.9. 15.15 – 15.45 Uhr OT Sollschwitz, Containerplatz Großröhrsdorf Di 13.9. 16.00 – 16.30 Uhr OT Nedaschütz, Containerplatz Di 12.4. 10.30 – 12.00 Uhr Bismarckplatz Di 13.9. 16.45 – 17.15 Uhr Turnhalle Di 12.4. 13.00 – 14.30 Uhr Parkplatz am Bahnhof Do 22.9. 15.00 – 15.30 Uhr OT Kleinförstchen, Technikhof Sa 22.10. 10.00 – 10.45 Uhr OT Kleinröhrsdorf, Parkplatz Festwiese Do 27.10. 9.00 – 11.00 Uhr Parkplatz am Bahnhof Großdubrau Wulka Dubrawa Mo 7.3. 9.45 – 10.15 Uhr OT Commerau, Dorfplatz Haselbachtal Mo 7.3. 10.30 – 11.00 Uhr OT Särchen, an der Tankstelle Fr 15.4. 14.30 – 15.00 Uhr OT Möhrsdorf, Dorfplatz vor der Brücke Mo 7.3. 11.15 – 11.45 Uhr OT Klix, Parkplatz Gaststätte Mi 20.4. 9.00 – 9.30 Uhr OT Bischheim, Jahnstraße/Einmündung Mi 16.3. 9.00 – 9.15 Uhr OT Brehmen, Dorfmitte Gersdorfer Weg Mi 16.3. 9.30 – 10.00 Uhr am Huthaus Mi 20.4. 9.45 – 10.15 Uhr OT Gersdorf, Niedergersdorfer Straße Mi 16.3. 10.15 – 10.45 Uhr OT Quatitz, Betonstraße zum Stausee Containerplatz Grundschule Mi 16.3. 14.30 – 15.00 Uhr OT Sdier, Feuerwehrgerätehaus Mo 24.10. 11.15 – 11.45 Uhr OT Häslich, Parkplatz, Dorfstraße 18 Mo 12.9. 14.30 – 15.00 Uhr OT Kauppa, Gut (Steinbruchmuseum) Mo 12.9. 16.00 – 16.30 Uhr OT Spreewiese, Schloßweg, an der Eiche Mo 24.10. 12.00 – 12.30 Uhr OT Reichenbach, Gasthof, Pulsnitztalstr. Mo 12.9. 16.45 – 17.15 Uhr OT Klix, Parkplatz Gaststätte Mo 24.10. 13.30 – 14.00 Uhr OT Reichenau, Kegelb., Königsbr. Str. 13 Mi 21.9. 11.00 – 11.30 Uhr OT Crosta, Feuerwehrgerätehaus Parkpl. Mi 21.9. 16.45 – 17.15 Uhr OT Quatitz, Betonstraße zum Stausee Hochkirch Bukecy Di 15.3. 9.00 – 9.30 Uhr OT Pommritz, Gut Großharthau Di 15.3. 15.15 – 15.45 Uhr OT Meschwitz, Dorfplatz Mo 29.2. 15.30 – 16.00 Uhr Bahnhof Di 15.3. 16.00 – 16.30 Uhr Parkplatz Vereinte Kraft Mo 29.2. 16.15 – 16.45 Uhr OT Seeligstadt, Parkplatz Kirche Di 15.3. 16.45 – 17.15 Uhr OT Plotzen, Molkerei Di 1.3. 9.00 – 9.30 Uhr OT Schmiedefeld, am Feuerlöschteich Fr 18.3. 16.30 – 17.00 Uhr OT Breitendorf, ehemalige Schule Di 1.3. 9.45 – 10.15 Uhr OT Bühlau, Parkplatz neben der Kirche Di 20.9. 9.00 – 9.30 Uhr OT Rodewitz/Pommritz, Containerplatz Mo 5.9. 8.00 – 8.30 Uhr OT Seeligstadt, Parkplatz Kirche Di 20.9. 9.45 – 10.15 Uhr Parkplatz Vereinte Kraft Mo 5.9. 8.45 – 9.15 Uhr Bahnhof Di 20.9. 10.30 – 11.00 Uhr OT Steindörfel, Feuerwehrgerätehaus Di 6.9. 14.30 – 15.00 Uhr OT Schmiedefeld, Am Feuerlöschteich Fr 23.9. 9.00 – 9.30 Uhr OT Breitendorf, ehem. Schule Di 6.9. 15.15 – 15.45 Uhr OT Bühlau, Parkplatz neben der Kirche Hoyerswerda Großnaundorf Do 7.4. 9.00 – 9.45 Uhr OT Kühnicht, Liselotte-Herrmann-Straße, Di 25.10. 15.45 – 16.15 Uhr Dorfplatz, Reichenbacher Straße Parkplatz nördlich Feuerwehr PEWO Di 25.10. 16.30 – 17.00 Uhr OT Mittelbach, Parkplatz, Kreuzung Do 7.4. 10.00 – 10.45 Uhr Neustadt, Scadoer Straße/Freifläche Lichtenberger Straße neben PSW Schulung & Werbung Do 7.4. 11.00 – 11.45 Uhr Neustadt, Straße des Friedens/ Wertstoffcontainerplatz

43 Schadstoffsammlung Hromadz´enje škódnych mac´iznow

Hoyerswerda Do 7.4. 12.30 – 14.00 Uhr Altstadt, Am Bahndamm/Parkplatz D0 3.11. 9.00 – 10.00 Uhr Neustadt, Lisztstraße/Lilienthalstr./ Wertstoffcontainerplatz ehemaliger Busbahnhof Do 7.4. 14.30 – 15.30 Uhr OT Groß Neida, Groß Neidaer Straße/ Do 3.11. 10.15 – 11.15 Uhr Neustadt, Gerhard-von-Scharnhorst- Wendeplatz Straße/Parkplatz gegenüber Nr. 83 Fr 8.4. 9.00 – 10.00 Uhr Neustadt, Lisztstraße/Lilienthalstraße/ Do 3.11. 11.30 – 12.30 Uhr Altstadt, Heinrich-Zille-Straße/ ehemaliger Busbahnhof Parkstreifen Fr 8.4. 10.15 – 11.15 Uhr Neustadt, Gerhard-von-Scharnhorst- Do 3.11. 13.15 – 14.00 Uhr OT Dörgenhausen, Zum Wehr, Ortsteil- Straße/Parkplatz gegenüber Nr. 83 verwaltung Fr 8.4. 11.30 – 12.30 Uhr Altstadt, Heinrich-Zille-Str./Parkstreifen Do 3.11. 14.15 – 15.15 Uhr OT Bröthen, Einrichtungshaus an der Fr 8.4. 13.15 – 14.00 Uhr OT Dörgenhausen, Zum Wehr, Ortsteil- Kreuzung B 97 Parkplatz verwaltung Do 3.11. 15.30 – 16.30 Uhr OT Schwarzkollm, Dorfstraße 78, Fr 8.4. 14.15 – 15.15 Uhr OT Bröthen, Einrichtungshaus an der Parkstreifen Kreuzung B97 Parkplatz Fr 4.11. 9.00 – 9.45 Uhr OT Kühnicht, Liselotte-Herrmann-Straße, Fr 8.4. 15.30 – 16.30 Uhr OT Schwarzkollm, Dorfstr. 78, Park- Parkplatz nördlich Feuerwehr PEWO streifen Fr 4.11. 10.00 – 10.45 Uhr Neustadt, Scadoer Straße/Freifläche Sa 9.4. 9.00 – 9.45 Uhr OT Knappenrode, Lohsaer Weg, Park- neben PSW Schulung & Werbung platz, Wertstoffcontainerplatz Fr 4.11. 11.00 – 11.45 Uhr Neustadt, Straße des Friedens/ Sa 9.4. 10.15 – 11.00 Uhr OT Zeißig, Dorfaue, Wertst.-containerpl. Wertstoffcontainerplatz Sa 9.4. 11.15 – 12.15 Uhr Neustadt, Albert-Schweitzer-Straße, Fr 4.11. 12.30 – 14.00 Uhr Altstadt, Am Bahndamm/Parkplatz Garagenkomplex Wertstoffcontainerplatz Sa 9.4. 13.00 – 13.30 Uhr Neustadt, Virchowstraße, Wertstoff- Fr 4.11. 14.30 – 15.30 Uhr OT Groß Neida, Groß Neidaer Straße/ containerplatz Wendeplatz Sa 9.4. 13.45 – 14.30 Uhr Neustadt, Claus-von-Stauffenberg- Straße, Block 1–6/Freifläche Kamenz Sa 9.4. 14.45 – 15.30 Uhr Neustadt, Fr.-.J.-Curie-Straße, Do 14.4. 12.00 – 12.30 Uhr OT Bernbruch, Containerplatz, Hofeweg Parkplatz /Trafostation Do 14.4. 13.30 – 14.00 Uhr OT Lückersdorf, Kamenzer Straße/ Sa 9.4. 16.00 – 16.45 Uhr OT Klein Neida, Kamenzer Bogen/B 97, Schwosdorfer Straße (Buswendeplatz) neben ARAL-Tankstelle Fr 15.4. 9.00 – 9.30 Uhr OT Thonberg, Parkplatz, geg.-ü. Gasthof Mi 2.11. 9.00 – 9.45 Uhr OT Knappenrode, Lohsaer Weg, Park- Fr 15.4. 9.45 – 10.30 Uhr OT Wiesa, Am Bahnhof platz, Wertstoffcontainerplatz Do 21.4. 11.15 – 11.45 Uhr OT Schiedel, Parkpl., Fuhrbetrieb Lesche Mi 2.11. 10.15 – 11.00 Uhr OT Zeißig, Dorfaue, Wertst.-containerpl. Do 21.4. 12.00 – 12.30 Uhr OT Zschornau, Auenweg, ehemaliges Mi 2.11. 11.15 – 12.15 Uhr Neustadt, Albert-Schweitzer-Straße, Bürgerhaus Garagenkomplex Do 21.4. 13.30 – 15.30 Uhr Parkplatz, Nordstraße, vor Stadion Mi 2.11. 13.00 – 13.30 Uhr Neustadt, Virchowstraße, Wertstoff- Do 21.4. 16.00 – 16.30 Uhr Joliot-Curie-Siedlung, Containerplatz containerplatz Fr 21.10. 13.15 – 13.45 Uhr OT Deutschbaselitz, Dorfplatz Mi 2.11. 13.45 – 14.30 Uhr Neustadt, Claus-von-Stauffenberg- Fr 21.10. 14.00 – 15.00 Uhr OT Jesau, Agrargenossenschaft, gegen- Straße, Block 1–6/Freifläche über Tankstelle Mi 2.11. 14.45 – 15.30 Uhr Neustadt, Fr.-.J.-Curie-Straße, Park- Fr 21.10. 15.15 – 16.15 Uhr Containerplatz, Saarstraße platz/ Trafostation Mi 26.10. 9.00 – 9.30 Uhr Forststraße Mi 2.11. 16.00 – 16.45 Uhr OT Klein Neida, Kamenzer Bogen/B 97, neben ARAL-Tankstelle

44 Königsbrück Łaz Sa 16.4. 9.00 – 9.30 Uhr OT Röhrsdorf, ehem. Konsum, Parkstr. 31 Mo 11.4. 15.15 – 15.45 Uhr OT Weißkollm, Parkplatz, Mehrzweck- Mo 24.10. 14.15 – 14.45 Uhr OT Gräfenhain, Dorfplatz gebäude, Dorfstraße Mo 24.10. 15.00 – 17.30 Uhr Parkplatz Am Schloßpark (Via-Regia-Park) Mo 11.4. 16.00 – 16.30 Uhr Parkplatz, Kartbahn Mo 11.4. 16.45 – 17.15 Uhr alte Deponie, Ziegelteich Königswartha Rakecy Di 19.4. 9.00 – 9.30 Uhr OT Koblenz, Parkplatz gegenüber Mi 9.3. 16.15 – 16.45 Uhr Parkplatz B 96 Feuerwehr Mi 9.3. 17.00 – 17.30 Uhr OT Wartha, Containerplatz Di 19.4. 9.45 – 10.15 Uhr OT Groß Särchen, vor der Kirche, Mi 14.9. 8.45 – 9.15 Uhr OT Commerau, Dorfmitte Wittichenauer Straße Mi 14.9. 9.45 – 10.15 Uhr OT Wartha, Containerplatz Mi 19.10. 9.00 – 9.30 Uhr OT Lippen, Bushaltestelle Mi 14.9. 10.30 – 11.00 Uhr Parkplatz B 96 Mi 19.10. 9.45 – 10.15 Uhr Driewitz, Feuerwehrgebäude, Mi 14.9. 11.15 – 11.30 Uhr OT Neudorf, Dorfmitte Dorfmitte Mi 21.9. 9.45 – 10.00 Uhr OT Oppitz, Milkeler Straße 34 Mi 19.10. 10.30 – 11.00 Uhr OT Litschen, Bushaltest., am Dorfanger Mi 19.10. 11.15 – 11.45 Uhr OT Mortka, Feuerwehrgebäude, Kubschütz Kubšicy Koblenzer Straße Mo 14.3. 16.00 – 16.30 Uhr OT Purschwitz, Feuerwehrgerätehaus Mi 19.10. 12.00 – 12.30 Uhr OT Friedersdorf, ehemaliger Feuer- Di 15.3. 14.30 – 15.00 Uhr OT Soritz, Feuerwehrgerätehaus löschteich, Am Wiesengrund Do 17.3. 14.15 – 14.45 Uhr Alter Dorfplatz Mi 19.10. 13.30 – 14.00 Uhr OT Steinitz, Vor Gaststätte, Alte Do 17.3. 15.00 – 15.15 Uhr OT Jenkwitz, Parkplatz an der B 6 Bautzener Straße Mo 19.9. 9.45 – 10.15 Uhr OT Purschwitz, Feuerwehrgerätehaus Mi 19.10. 14.15 – 14.45 Uhr OT Weißig, Dorfaue Mo 19.9. 10.30 – 11.00 Uhr OT Kreckwitz, Bushaltestelle Mi 19.10. 15.00 – 15.30 Uhr OT Hermsdorf (Spree), Mehrzweck- Di 20.9. 11.15 – 11.45 Uhr OT Rachlau, Containerplatz gebäude, Lindenring Do 22.9. 10.30 – 11.00 Uhr OT Baschütz, Feuerwehrgerätehaus Do 22.9. 11.15 – 11.45 Uhr Kubschütz, Alter Dorfplatz Malschwitz Malešecy Mo 7.3. 9.00 – 9.30 Uhr OT Neudorf/Spree, Parkplatz vorm Laußnitz Friseursalon, Fabrikstraße 13 Sa 16.4. 9.45 – 10.15 Uhr OT Glauschnitz, Parkplatz a. d. Infotafeln Mo 7.3. 14.30 – 15.00 Uhr OT Niedergurig, Gut Sa 16.4. 10.30 – 11.30 Uhr Aidlinger Straße, Parkplatz am Mo 7.3. 15.15 – 15.45 Uhr Dorfplatz Fußballrasenplatz Mo 7.3. 16.00 – 16.30 Uhr OT Guttau, Dorfplatz Di 25.10. 15.00 – 15.30 Uhr OT Höckendorf, Ottendorfer Straße, Mo 7.3. 16.45 – 17.15 Uhr OT Kleinsaubernitz, Parkplatz Parkplatz »Flomborner Platz« Mo 14.3. 9.45 – 10.15 Uhr OT Baruth, Feuerwehrgerätehaus Mo 14.3. 10.30 – 11.00 Uhr OT Rackel, Gasthaus Lauta Mo 14.3. 14.30 – 15.00 Uhr OT Preititz, Containerplatz Fr 22.4. 11.15 – 12.00 Uhr OT Laubusch, Parkpl., Polikl., Hauptstr. 74 Mo 14.3. 15.15 – 15.45 Uhr OT Kleinbautzen, Gut Fr 22.4. 13.15 – 14.45 Uhr Süd, August-Bebel-Straße, links neben Mo 12.9. 9.00 – 9.30 Uhr OT Kleinsaubernitz, Parkplatz Reifen-Klüm Mo 12.9. 9.45 – 10.15 Uhr OT Guttau, Dorfplatz Fr 22.4. 15.15 – 16.00 Uhr OT Torno, vor der Kirche Mo 12.9. 10.30 – 11.00 Uhr Malschwitz, Dorfplatz Di 18.10. 9.00 – 9.30 Uhr OT Leippe, Wendeschleife vor Sportplatz Mo 12.9. 11.15 – 11.45 Uhr OT Niedergurig, Gut Fr 28.10. 9.00 – 10.00 Uhr Nord, Nordstraße 20 Mo 12.9. 15.15 – 15.45 Uhr OT Halbendorf/Spree, Dorfmitte Mo 19.9. 9.00 – 9.30 Uhr OT Kleinbautzen, Gut Lichtenberg Mo 19.9. 15.15 – 15.45 Uhr OT Baruth, Feuerwehrgerätehaus Mi 20.4. 16.00 – 17.00 Uhr Parkweg, Feuerwehrgebäude Mo 19.9. 16.00 – 16.30 Uhr OT Rackel, Gasthaus Di 25.10. 13.15 – 13.45 Uhr OT Kleindittmannsdorf, am Minimarkt

45 Schadstoffsammlung Hromadz´enje škódnych mac´iznow

Nebelschütz Njebjelcˇicy Oßling Wóslink Fr 21.10. 12.30 – 13.00 Uhr OT Piskowitz, neues Feuerwehrhaus, Di 19.4. 12.45 – 13.15 Uhr OT Liebegast, Containerplatz Richtung Parkstraße 14 Skaska Mi 26.10. 9.45 – 10.15 Uhr Parkplatz am Sportplatz Do 21.4. 9.00 – 9.30 Uhr OT Lieske, Missionshof Mi 26.10. 13.30 – 14.00 Uhr OT Miltitz, Hof der Agrargenossenschaft, Do 21.4. 9.45 – 10.15 Uhr OT Weißig, Gemeindeparkplatz neben Elstraer Straße Gaststätte Do 21.4. 10.30 – 11.00 Uhr OT Milstrich, ehemalige Gemeinde- Neschwitz Njeswacˇidło verwaltung, Mittelstraße 1 Mi 9.3. 10.30 – 11.00 Uhr OT Saritsch, Gut Fr 21.10. 9.00 – 9.30 Uhr Einkaufszentrum, Wittichenauer Straße Mi 9.3. 11.15 – 11.45 Uhr OT Luga, Gut Fr 21.10. 9.45 – 10.15 Uhr OT Skaska, alte Schule, Mittelweg Mi 9.3. 14.15 – 14.45 Uhr Schulstraße Fr 21.10. 10.30 – 11.00 Uhr OT Döbra, ehem. Gemeindeverwaltung, Mi 9.3. 15.00 – 15.30 Uhr OT Neudorf, Containerplatz Teichweg Mi 9.3. 15.45 – 16.00 Uhr OT Zescha, Containerplatz Mi 14.9. 12.00 – 12.30 Uhr Schulstraße Ottendorf-Okrilla Mi 14.9. 15.45 – 16.15 Uhr OT Luga, Gut Mi 13.4. 15.30 – 16.00 Uhr OT Grünberg, Containerplatz, Prof.-Nagel-Straße Neukirch bei Königsbrück Sa 16.4. 12.30 – 13.30 Uhr An der Blöße (Turnhalle) Do 14.4. 15.15 – 15.45 Uhr OT Koitzsch, Kulturhaus, Am Schenken- Sa 16.4. 14.00 – 14.45 Uhr OT Medingen, Gewerbegebiet »Am berg 7 Eichelberg«, neben Werstoffcontainern Mo 18.4. 9.00 – 9.30 Uhr OT Weißbach, Bushaltestelle, Dorfstraße Sa 16.4. 15.15 – 16.00 Uhr OT Hermsdorf, Containerpl. am Bahnhof Mo 18.4. 9.45 – 10.15 Uhr OT Schmorkau, Parkplatz Hauptstraße, Do 20.10. 9.00 – 12.00 Uhr Parkplatz, Teichwiesenbad am Schloss Mo 17.10. 16.00 – 16.30 Uhr OT Gottschdorf, neben Einfahrt Milch- Panschwitz-Kuckau Pancˇicy-Kukow viehanlage Do 14.4. 10.45 – 11.15 Uhr OT Schweinerden, am Dorfteich, Ringstr. Mo 17.10. 16.45 – 17.15 Uhr Parkplatz Kamenzer Straße Sa 23.4. 15.30 – 16.00 Uhr OT Lehndorf, ehemaliger Buswendeplatz Mi 26.10. 12.30 – 13.00 Uhr OT Panschwitz, Parkplatz Verwaltungs- Neukirch/Lausitz gebäude, Poststraße Di 1.3. 14.00 – 15.00 Uhr Poststraße, ehemaliger Containerplatz Mi 26.10. 15.00 – 15.30 Uhr OT Ostro, neben der Bushaltestelle D0 3.3. 9.00 – 10.00 Uhr Parkplatz am Rittergut Mi 26.10. 15.45 – 16.15 Uhr OT Säuritz, Dorfplatz, am Feuerlösch- Di 6.9. 10.45 – 11.45 Uhr Poststraße, ehemaliger Containerplatz teich Do 8.9. 16.00 – 17.00 Uhr Parkplatz am Rittergut Pulsnitz Hornja Hórka Mi 20.4. 11.15 – 12.00 Uhr OT Oberlichtenau, Dorfplatz an der Fr 4.3. 9.45 – 10.15 Uhr OT Mönchswalde Pulsnitz, nähe Feuerwehr Fr 4.3. 10.30 – 11.00 Uhr OT Singwitz, Mittelstraße Mi 20.4. 13.00 – 13.30 Uhr OT Friedersdorf, Gaststätte »Goldene Fr 9.9. 16.00 – 16.30 Uhr OT Mönchswalde Ähre« Fr 9.9. 16.45 – 17.15 Uhr OT Singwitz, Mittelstraße Mi 20.4. 14.00 – 15.30 Uhr Schützenhausplatz, Külzstraße

Ohorn Puschwitz Bóšicy Do 27.10. 11.15 – 14.30 Uhr Parkplatz hinter dem Rathaus/ Mi 9.3. 9.45 – 10.15 Uhr Containerplatz Zeibina Bürgerhaus Mi 14.9. 16.30 – 17.00 Uhr OT Jeßnitz, Nr. 58 Mi 14.9. 17.15 – 17.45 Uhr Containerplatz Zeibina

46 Räckelwitz Worklecy Do 14.4. 9.00 – 9.30 Uhr OT Neudörfel, Parkplatz Tankstelle Mo 29.2. 10.30 – 11.00 Uhr Bauhof Do 14.4. 9.45 – 10.15 Uhr Denkmal Mo 5.9. 14.00 – 14.30 Uhr Bauhof Mi 26.10. 10.30 – 11.00 Uhr OT Schmeckwitz, Parkplatz vor Mehr- zweckgebäude Schirgiswalde-Kirschau Mi 26.10. 11.15 – 11.45 Uhr OT Höflein, an Buswartehalle/Kapelle Fr 11.3. 9.00 – 9.30 Uhr OT Kirschau, Körse-Halle Fr 11.3. 15.15 – 15.45 Uhr OT Crostau, Am Park Radeberg Fr 11.3. 16.00 – 16.30 Uhr OT Schirgiswalde, ehem. BHG, Ziegelstr. Mi 13.4. 9.00 – 11.00 Uhr Juri-Gagarin-Straße, gegenüber Fr 11.3. 16.45 – 17.15 Uhr OT Fuchsberg, Parkplatz Markthalle Fa. Cüppers Fr 9.9. 14.30 – 15.00 Uhr OT Rodewitz, Alte Dorfstr. (Containerpl.) Mi 13.4. 11.30 – 13.00 Uhr Parkplatz, Dr.-Albert-Dietze-Straße, Fr 16.9. 9.00 – 9.30 Uhr OT Fuchsberg, Parkplatz Markthalle Mittelmühle Fr 16.9. 9.45 – 10.15 Uhr OT Schirgiswalde, ehem. BHG, Ziegelstr. Do 20.10. 12.30 – 14.45 Uhr Parkplatz, Dr.-Albert-Dietze-Straße, Fr 16.9. 10.30 – 11.00 Uhr OT Crostau, Am Park Mittelmühle Fr 16.9. 16.45 – 17.15 Uhr OT Kirschau, Körse-Halle Sa 22.10. 13.45 – 14.45 Uhr OT Großerkmannsdorf, alte Feuerwehr, Alte Hauptstraße 42 Schmölln-Putzkau Sa 22.10. 15.00 – 16.00 Uhr OT Ullersdorf, Parkplatz Hauptstraße, Mi 2.3. 11.30 – 12.00 Uhr OT Putzkau, Brauereistraße am Containerplatz Do 3.3. 10.15 – 10.45 Uhr OT Tröbigau, alte Schule Di 25.10. 09.00 – 11.00 Uhr OT Liegau-Augustusbad, Parkplatz Do 3.3. 16.30 – 17.00 Uhr OT Schmölln, an der Schmiede Am Anglerteich Containerplatz Mi 7.9. 13.15 – 13.45 Uhr OT Putzkau, Brauereistraße Do 8.9. 8.45 – 9.15 Uhr OT Schmölln, an der Schmiede Radibor Radwor Do 8.9. 15.15 – 15.45 Uhr OT Tröbigau, alte Schule Mi 16.3. 11.00 – 11.30 Uhr Dorfplatz Mi 16.3. 11.45 – 12.15 Uhr OT Cölln, Dorfplatz Schönteichen Mi 16.3. 15.15 – 15.45 Uhr OT Lomske, Dorfmitte Do 14.4. 14.30 – 15.00 Uhr OT Brauna, Parkplatz, Königsbrücker Str. Mi 16.3. 16.00 – 16.15 Uhr OT Lippitsch, Dorfplatz Mo 18.4. 15.45 – 16.15 Uhr OT Schönbach, Feuerwehrh., Dorfstr. 20 Mi 16.3. 16.30 – 17.00 Uhr OT Milkel, Containerplatz Mo 18.4. 16.30 – 17.00 Uhr OT Liebenau, Parkpl., neben Bushaltest. Mi 16.3. 17.15 – 17.30 Uhr OT Droben, Bushaltestelle Di 18.10. 16.00 – 16.30 Uhr OT Hausdorf, am Kulturhaus, Parkgasse 1 Mi 21.9. 9.00 – 9.30 Uhr OT Milkel, Containerplatz Di 18.10. 16.45 – 17.15 Uhr OT Cunnersdorf, ehemaliger Konsum, Mi 21.9. 10.15 – 10.45 Uhr OT Luppa, Gaststätte Hausdorfer Straße 2 Mi 21.9. 11.45 – 12.00 Uhr OT Luttowitz, Parkplatz Parkstraße Di 18.10. 17.30 – 18.00 Uhr OT Biehla, Gemeindeverwalt., Schulstr. 11 Mi 21.9. 14.30 – 15.00 Uhr OT Quoos, Gut Mo 24.10. 9.00 – 9.30 Uhr OT Rohrbach, am Fahrzeugwendeplatz Mi 21.9. 15.15 – 15.45 Uhr OT Cölln, Dorfplatz Mo 24.10. 9.45 – 10.15 Uhr OT Petershain, am Kulturhaus Mi 21.9. 16.00 – 16.30 Uhr Dorfplatz Mo 24.10. 10.30 – 11.00 Uhr OT Schwosdorf, an Bushaltest., Dorfteich

Ralbitz-Rosenthal Ralbicy-Róžant Sa 23.4. 10.45 – 11.15 Uhr Ralbitz, hinter Sportplatz (Wendeplatz) Mo 18.4. 10.30 – 11.00 Uhr Feuerwehr, Am Gattertor Sa 23.4. 11.30 – 12.00 Uhr OT Schmerlitz, Am Kulturhaus, Mo 18.4. 11.30 – 12.00 Uhr OT Zeisholz, Feuerwehrdepot, Radlubinstraße am Mühlteich Sa 23.4. 13.00 – 13.30 Uhr OT Zerna, Bushaltestelle Mo 18.4. 12.15 – 12.45 Uhr OT Cosel, Sportplatz Ruhlander Straße Fr 21.10. 11.30 – 12.00 Uhr OT Naußlitz, an Bushaltestelle Mo 18.4. 13.30 – 14.00 Uhr OT Grüngräbchen, Gemeindevereins- Fr 28.10. 14.45 – 15.15 Uhr OT Cunnewitz, Bushaltestelle Cunnewitz haus, Königsbrücker Straße 27 Fr 28.10. 15.30 – 16.00 Uhr Rosenthal, am Containerplatz Mo 18.4. 15.00 – 15.30 Uhr OT Bulleritz, Am Kindergart., Haupstr. 35

47 Schadstoffsammlung Hromadz´enje škódnych mac´iznow

Sohland a.d. Spree Weißenberg Wóspork Fr 4.3. 14.30 – 15.00 Uhr OT Taubenheim, Ladestraße Mo 14.3. 9.00 – 9.30 Uhr OT Gröditz, Am Sportlerheim Fr 4.3. 15.15 – 15.45 Uhr OT Ellersdorf Mo 14.3. 11.15 – 11.45 Uhr OT Wurschen, Weißenberger Straße Fr 4.3. 16.00 – 16.30 Uhr Schützenhaus (DSD-Standort) Fr 4.3. 16.45 – 17.15 Uhr OT Wehrsdorf, Sporthalle Di 15.3. 9.45 – 10.15 Uhr OT Kotitz, ehem.Gemeindeverwaltung Fr 9.9. 9.00 – 9.30 Uhr OT Wehrsdorf, Sporthalle Di 15.3. 10.30 – 11.00 Uhr Schützenhaus Fr 9.9. 9.45 – 10.15 Uhr Schützenhaus Di 15.3. 11.15 – 11.45 Uhr OT Maltitz, ehem. Gemeindeverwaltung Fr 9.9. 10.30 – 11.00 Uhr OT Ellersdorf Mo 19.9. 14.30 – 15.00 Uhr OT Gröditz, Am Sportlerheim Fr 9.9. 11.15 – 11.45 Uhr OT Taubenheim, Ladestraße Mo 19.9. 16.45 – 17.15 Uhr OT Wurschen, Weißenberger Straße (DSD-Standort) Spreetal Sprjewiny Doł Di 20.9. 14.30 – 15.00 Uhr OT Drehsa, ehem. Gemeindeverwaltung Mo 11.4. 9.00 – 9.30 Uhr OT Zerre, Dorfaue Di 20.9. 15.15 – 15.45 Uhr OT Särka, Schlosshof Mo 11.4. 9.45 – 10.15 Uhr OT Spreewitz, Containerplatz, Dorfstr. 20 Di 20.9. 16.00 – 16.30 Uhr Schützenhaus Mo 11.4. 10.30 – 11.00 Uhr OT Burgneudorf, Containerplatz Di 20.9. 16.45 – 17.15 Uhr OT Nostitz, ehem. Gemeindeverwaltung Richtung Spreewitz Mo 11.4. 11.15 – 12.00 Uhr OT Neustadt, Feuerwehr, Hammer 14 Wilthen Mo 11.4. 13.30 – 14.00 Uhr OT Burghammer, Containerplatz, Fr 11.3. 9.45 – 10.15 Uhr Parkplatz alte AWG Bernsteinstraße 26 Fr 11.3. 10.30 – 11.00 Uhr Parkplatz Bergland Mo 11.4. 14.15 – 14.45 Uhr OT Burg, Containerplatz, Am Sportplatz Fr 11.3. 11.15 – 11.45 Uhr OT Tautewalde, Feuerwehrgerätehaus Mo 17.10. 10.30 – 11.15 Uhr Spreetal, neben Containerplatz, Fr 16.9. 14.30 – 15.00 Uhr OT Tautewalde, Feuerwehrgerätehaus Richtung Sportplatz Fr 16.9. 15.15 – 15.45 Uhr Parkplatz Bergland Fr 16.9. 16.00 – 16.30 Uhr Parkplatz alte AWG Fr 15.4. 15.15 – 16.00 Uhr Kroneplatz Wittichenau Kulow Mi 20.4. 10.30 – 11.00 Uhr Parkpl., an der Weißbach, »Weiße Taube« Di 19.4. 10.45 – 11.15 Uhr OT Maukendorf, Parkplatz, Feuer- wehr B 96 Steinigtwolmsdorf Di 19.4. 11.30 – 12.00 Uhr OT Spohla, hinter Gaststätte Di 1.3. 15.30 – 16.00 Uhr OT Ringenhain, Gasthaus Belke »Zum alten Konsum« Di 1.3. 16.15 – 16.45 Uhr Marktplatz Di 19.4. 13.30 – 14.00 Uhr OT Dubring, Feuerwehrgebäude, Di 1.3. 17.00 – 17.30 Uhr OT Weifa, Containerplatz Erbgericht Dorfstraße Di 6.9. 8.30 – 9.00 Uhr OT Weifa, Containerplatz Erbgericht Sa 23.4. 9.00 – 9.30 Uhr OT Rachlau, Kulturhaus, Dorfstraße Di 6.9. 9.15 – 9.45 Uhr Marktplatz Sa 23.4. 9.45 – 10.15 Uhr OT Kotten, gegenüber ehemalige Gast- Di 6.9. 10.00 – 10.30 Uhr OT Ringenhain, Gasthaus Belke stätte, Dorfstraße Mi 19.10. 16.15 – 16.45 Uhr OT Hoske, An der Kapelle Wachau Fr 28.10. 10.45 – 12.30 Uhr Parkplatz, Kamenzer Straße Mi 13.4. 14.00 – 14.30 Uhr OT Feldschlößchen, Lindenweg 1a, Fr 28.10. 12.45 – 13.15 Uhr OT Saalau, gegenüber Feuerwehr, hinter dem Erdwall Plattenweg Mi 13.4. 14.45 – 15.15 Uhr OT Seifersdorf, Parkplatz, Wanderrast- Fr 28.10. 14.00 – 14.30 Uhr OT Sollschwitz, hinter Kulturhaus, platz, Schönborner Weg Dorfmitte Sa 22.10. 9.00 – 09.45 Uhr OT Leppersdorf, Bauhof, Alte Haupstr. 3a Di 25.10. 11.15 – 12.15 Uhr Parkplatz neben ehemaligem Gemeinde- amt, Hauptstraße 53 Di 25.10. 14.00 – 14.45 Uhr OT Lomnitz, am Volksheim

48 Mehranfall von Restabfall und Sperrmüll Prˇidatne wotpadki a speˇrawe wotpadki

Container für Restabfall und Sperrmüll Restabfallsäcke Stadt-/Gemeinde- verwaltungen Für Sperrmüll, der über die gebührenfrei entsorg- Für kurzzeitigen oder zeitweiligen Mehranfall von bare Menge von 4 m3 hinaus geht oder aus anderen Restabfällen, können Sie auch handelsübliche Rest- Arnsdorf Herkunftsbereichen als Haushalten stammt (Gewerbe, abfallsäcke (»Blaue Säcke«) mit einem Volumen bis Bernsdorf Gärten, Vereinsheime, Praxen), besteht die Möglichkeit, zu 120 Liter nutzen. Auf den Sack kleben Sie bitte eine Bischofswerda einen kostenpflichtigen Container zu nutzen. gültige Gebührenwertmarke zum Preis von 6,75 €/ Burkau Sack. Die Säcke stellen Sie bitte zum Entleerungstermin Cunewalde Für komplette Haushaltauflösungen oder Haus- der Restabfalltonnen an der gleichen Stelle, wie sonst Demitz-Thumitz beräumungen können ebenfalls diese Container Ihre Restabfalltonne, zur Entsorgung bereit. Doberschau-Gaußig genutzt werden. Elsterheide Verkaufsstellen der Gebührenwertmarken für Elstra Nähere Informationen und Hinweise sowie eine Restabfallsäcke sind: Großnaundorf entsprechende Bestellkarte finden Sie – Bürgerämter des Landkreises Bautzen Großpostwitz in der Heftmitte und unter – nebenstehende Stadt- und Gemeindeverwaltungen Großröhrsdorf www.landkreis-bautzen.de/52.html. Haselbachtal Außerdem werden die Gebührenmarken bei folgenden Königsbrück Firmen verkauft: Kubschütz Wie groß sind die bereitgestellten Container? – VEOLIA Umweltservice Ost GmbH & Co. KG Bautzen, Lauta Ein 10 m3-Container hat eine Stellfläche von 4 m Länge Preuschwitzer Straße 91 Lohsa und 2 m Breite (etwa eine PKW-Stellfläche). – Lebenshilfe Werkstätten Bischofswerda, Neschwitz Ein 36 m3-Container hat eine Stellfläche von 6 m Länge Bautzener Straße 56 Neukirch/Lausitz und 2,50 m Breite. Außerdem ist für die Bereitstellung – Oberlausitzer Entsorgungsgesellschaft mbH Ottendorf-Okrilla eine ausreichende Befestigung des Untergrundes sowie Hochkirch, OT Pommritz, Am Bahnhof 23 a Pulsnitz zusätzliche Rangierfläche notwendig, da diese Con- – Containerdienst Lehmann Schirgiswalde-Kirschau, Radeberg tainer nach hinten vom LKW abgerollt werden. OT Rodewitz, Bederwitzer Straße 14 Radibor – NERU GmbH & Co. KG Radeberg, Pillnitzer Straße 1 Rammenau Schirgiswalde-Kirschau Schmölln-Putzkau Schwepnitz Sohland a.d. Spree Steina 3 36 m Wachau Weißenberg 3 Wilthen 10 m Wittichenau

49 Abfallvermeidung Zadz´eˇwanje wotpadkam

Oberstes Ziel sollte sein, erst gar keinen Abfall entstehen zu lassen. Das Verbraucherschutzministerium hat unter dem Hier einige Vorschläge dazu: Thema »Zu gut für die Tonne« eine Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung gestartet. Auf der Inter- – auf Qualität achten (»billig kauft mehrmals«), wird länger genutzt, netseite www.zugutfuerdietonne.de finden Sie dazu Reparaturen lohnen sich weitere Informationen. – beim Kauf auf Austauschbarkeit von Verschleißteilen achten (z. B. Akkus) – Verwendung langlebiger, hochwertiger Baumaterialien (auch aus dem Recycling) Das Mindesthaltbarkeitsdatum ... – selten benötigte Geräte und Werkzeuge ausleihen oder gemeinsam mit Nachbarn/ gibt an, bis zu welchem Datum das ungeöffnete Freunden nutzen und richtig gelagerte Lebensmittel seine spezifischen – Lesegemeinschaften für Zeitungen und Zeitschriften Eigenschaften wie Geschmack, Geruch, Farbe, Konsis- tenz und Nährwert mindestens behält. Bei richtiger – Aufkleber »Keine Werbung« am Briefkasten, nicht benötigte Kataloge abbestellen Lagerung können die Produkte in den meisten Fällen – ausdrucken nur, wenn unbedingt nötig, dann auch doppelseitige Ausdrucke nutzen, auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums nachfüllbare Produkte nutzen, Verwendung von 80g- statt 100g-Stärken, Nutzung von gegessen und getrunken werden. Wenn Sie bei einer Leerseiten für Probeausdrucke oder als Schmierpapier Sichtprüfung jedoch deutliche Veränderungen in Farbe, – Einweggeschirr vermeiden Konsistenz, Geruch oder Geschmack entdecken, sollten – Brotdosen, Trink- und Thermosflaschen für Zwischenmahlzeiten verwenden Sie die Produkte besser entsorgen. – eigene Einkaufstasche bzw. Klappboxen anstelle von Plastik-Tüten Zu verbrauchen bis ... – bereits beim Einkauf auf wenig Verpackung achten, auch die im Geschäft gelassene Ganz anders beim Verbrauchsdatum. Auf Lebensmit- Verpackung ist Abfall teln, die durch Keime leicht verderben und die dann – Großpackungen nur bei tatsächlichem Bedarf oder angemessener Lagermöglichkeit gesundheitsschädlich sein können (z.B. Hackfleisch, – sinnvolle Geschenke ohne unnötige Verpackungen (»Gutschein statt Schnickschnack«) frisches Geflügel) ist das Verbrauchsdatum angegeben. – Tierfutter in Großpackungen, biologisches Einstreu Diese Lebensmittel sollten selbst bei idealen Transport- und Lagerbedingungen nach Ablauf des Verbrauchs- – für selbstgemachte Marmeladen, Gelees und Kompott gebrauchte Gläser nutzen datums nicht mehr verzehrt werden. – keine aggressiven Reinigungsmittel – Akkus anstelle Batterien – Sparsamer Umgang mit Material im Hobbybereich, Einsatz von schadstoffarmen Farben und Chemikalien – beim Einlagern auf richtige Pflege achten (z.B. Werkzeuge einölen, um Verrosten zu vermeiden) – Blumenwiese anstelle von »englischem Rasen« – direkte Wiederverwendung! von gebrauchten Produkten (siehe nächste Seite) Hinweise zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen siehe nebenstehende Informationen

50 Wiederverwendung

Wenn Dinge nicht mehr benötigt werden, kann damit oft anderen, insbesondere Bedürftigen noch geholfen werden. Dafür können u. a. folgende Möglichkeiten genutzt werden: – An- und Verkauf nutzen – Tauschbörsen – Verschenkmärkte, soziale Einrichtungen Caritas-Verband Oberlausitz e.V. Bautzen – Kleinanzeigen Caritas-Möbelkammer, Löblein-Center, Edisonstraße 17, Eingang Neusalzaer Straße, Möbel, Teppiche oder andere Haushaltsgegen- 02625 Bautzen, Telefon 03591.302014 stände sowie Altkleider, Elektro- und Elektronik- geräte, welche noch gebrauchsfähig sind, müssen Pro Arbeit e.V. Bautzen nicht unbedingt in den Rest- bzw. Sperrmüll wandern. Czornebohstraße 69, 02625 Bautzen, Im Landkreis Bautzen gibt es eine ganze Reihe von Telefon 03591.679274 sozialen Einrichtungen, die solche Geräte und Gegen- stände annehmen, gegebenenfalls aufarbeiten und vbff in Ostsachsen e.V. bedürftigen Personen zur Verfügung stellen. »Haus der Begegnungen« Einige soziale Einrichtungen finden Sie in der U.-v.-Hutten-Straße 31+33, 02977 Hoyerwerda, nebenstehenden Spalte. Umweltwerkstatt (Möbeldienst) Telefon 03571.402992, Annahme von Möbeln, Kleidung, Haushaltswäsche, Technik, Gardinen, Büchern und Spielwaren

Kamenzer Bildungsgesellschaft gGmbH Macherstraße 142, 01917 Kamenz, Telefon 03578.341451 Mo 8.00 – 15.00 Uhr Di, Do 8.00 – 18.00 Uhr Mi 8.00 – 14.30 Uhr Fr 8.00 – 14.00 Uhr

aktiv-vor-ort e.V. – Fair-Kauf-Zentrum Kamenz Garnisonsplatz 4, 01917 Kamenz, Telefon 03578.361402, Telefax 03578.361403, [email protected]

DRK-Kreisverband Dresden-Land e.V. Kleiderkammer Radeberg, Bruno-Thum-Weg 1, 01454 Radeberg, Telefon 03528.446055, [email protected] Di, Do, Fr 10.00 – 13.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr

51 Biotonne und Weihnachtsbaumentsorgung Zbeˇrnik za biowotpadki a wotwožowanje hodownych štomow

Bioabfälle enthalten wichtige Nährstoffe und sind Was gehört in die Biotonne? deshalb wertvoll. Sie müssen, um die in ihnen enthal- – Rasenschnitt, Gras, Unkräuter, Heckenschnitt, tenen Ressourcen optimal zu nutzen, von den anderen Strauchschnitt, Fallobst Siedlungsabfällen getrennt gesammelt und verwertet – Laub, Moos, Nadeln, Reisig werden. Ob dafür die Biotonne genutzt oder ein Kom- – Kleintierstreu aus biologisch abbaubarem Material, posthaufen auf dem eigenen Grundstück angelegt wird Holzspäne, Sägespäne von unbehandeltem Holz (sofern die Voraussetzungen dafür gegeben sind), kann – Haare, Federn jeder Haus- oder Grundstücksbesitzer selbst entschei- – Zimmerpflanzen, Schnittblumen den. Auch eine parallele Nutzung beider Varianten ist – Küchenabfälle, Speisereste, Kaffeesatz, Obst, Schalen möglich. Damit können die auf dem eigenen Kompost – Küchenpapier, Papierhandtücher, Papiertaschen- nicht gewünschten oder nicht kompostierbaren Bioab- tücher, Servietten fälle trotzdem getrennt entsorgt werden. Was gehört nicht in die Biotonne? Hinweise zur Benutzung der Biotonne – Hygieneartikel, Windeln, Watte, Verbandsmaterial, – Feuchte Küchenabfälle, Fleisch- und Fischabfälle in Medikamente Weihnachtsbaum- Zeitungspapier einwickeln (kein Hochglanzpapier). – flüssige Abfälle Entsorgung Das verhindert ein Festfrieren im Winter und über- – Papier, Tapeten mäßige Geruchsbildung im Sommer sowie die – Große Knochen Eigene Kompostierung Eiablage der Fliegen und damit Maden. – Kunststofftüten oder – Lebensmittel in Originalverpackung abgeputzt und – Feuchte und trockene Abfälle abwechselnd in die – »Kompostierbare« Müllbeutel zerkleinert in die Tonne geben. Damit wird Fäulnis vermieden. – Fäkalien Bioabfalltonne – Infektiöse Abfälle oder – Biotonne an einem schattigen Platz aufstellen. – Tierkadaver vom 1. bis 31. Januar gemeinsam mit der – Vor dem ersten Befüllen einige Lagen Zeitungspapier Restabfall- und oder etwas grobes Reisig in die Tonne geben. Bioabfall-Entsorgung Bioab fälle und Grüngut nicht in die Tonne pressen. Damit wird je nach Jahreszeit ein »Festkleben« oder Zur Beachtung: Festfrieren der Abfälle am Boden verhindert. Weihnachtsbäume bis 1,50 m Höhe · komplett Was passiert mit dem Abfall aus der Biotonne? abgeputzt – ohne Bioabfälle werden in einer Kompostieranlage verar- Lametta und sonstigen beitet. Der fertige Kompost wird nach einer gesetzlich Weihnachtsbaum- vorgeschriebenen Qualitätsüberwachung einerseits in schmuck · neben die zu der Landwirtschaft eingesetzt und ersetzt dort eine entleerenden jeweiligen erhebliche Menge chemischer Düngemittel. Daneben Abfallbehälter gut wird der Kompost zur Herstellung durchwurzelbarer sichtbar bereitstellen · Bodenschichten im Landschaftsbau und bei Rekulti- Bäume größer 1,50 m vierungsprojekten benötigt. bitte halbieren · Reisig oder Äste werden nicht mitgenommen

52 Das Verbrennen oder in den Wald bringen von Kompostierung Gartenabfällen ist verboten und wird mit Komposteˇrowanje empfindlichen Ordnungsgeldern geahndet.

Beim Kompostieren wird aus Grüngut und Bioabfällen Was kann ich selbst kompostieren? wieder nützlicher Humus. Beim Einsatz von Kompost – alle leicht verrottbaren Küchen- und Gartenabfälle im Garten kann auf Mineraldünger meist verzichtet – Gemüseabfälle, Obstreste, Tee, Kaffeesatz und -filter werden. – Gehölzschnitt, Stroh (Strukturmaterial), Schnitt- blumen, Topfpflanzen Was ist bei der Kompostierung zu beachten? – Haare, Federn – Der Komposthaufen muss sich auf dem eigenen – Eierkartons, Küchenpapiere (sog. Knüll- und Wisch- Grundstück befinden. Auch der gewonnene Kompost papiere) ist auf dem eigenen Grundstück zu verwerten. – Holzwolle, Holzhäcksel, Sägemehl – Daher wird eine Garten-Nutzfläche von 25 2m pro nur von unbehandeltem Holz Person empfohlen. – Zitrusschalen – Grasschnitt, Laub (nur in kleineren Mengen, gemischt – Merkmale eines guten Komposthaufens: mit strukturgebendem Materialien) · leicht zugänglich · windgeschützt Was soll nicht auf meinen Komposthaufen? · halbschattig – un- und schwerverrottbare, schadstoffbelastete · ggf. mit Sicht- und Windschutz sowie hygienisch problematische Materialien · erdfeucht – gekochte Essensreste, vor allem Fleisch und Fisch · ausreichend belüftet (Anlocken von Ratten und Mäuse, Vermehrung von · nach unten offen Krankheitskeimen) · mit ausreichend Abstand zu Sitzgelegenheiten und – Unkraut und kranke Pflanzen Grundstücksgrenzen – Glas, Metalle, Kunststoffe, Leder, Gummi, Textilien, · nasse Abfälle mit ausreichend Strukturmaterial Verbundmaterialien mischen – Lacke, Farbreste, Öle, Chemikalien aller Art, Putz- · keine kranken oder von Schädlingen befallene mittelreste Pflanzen oder Pflanzenteile – Aschen (Zigarettenasche, Holz- und Kohlenasche), · Ungezieferschutz bei Kompostierung von Speise- Grillkohlen (z.T. hohe Schwermetallgehalte) abfällen – Staubsaugerbeutelinhalte – Fäkalien, Windeln, Rückstand aus Sickergruben, Gartenabfälle, die nicht auf dem eigenen Grundstück Kleintierstreu (aus hygienischen Gründen) kompostiert oder über die Bioabfalltonne entsorgt werden, können zu den Grüngutsammelplätzen (siehe Folgeseiten) gebracht werden.

Nicht durch die Eigenkompostierung erfasste Bioabfälle sind der öffentlichen Abfallentsorgung in der Bio-Tonne zu übergeben. Eine Bio-Tonne wird vom Landkreis also auch dann gestellt und ist zu nutzen, wenn nur ein Teil der auf dem Grundstück anfallenden Bioabfälle der Eigenkompostierung zugeführt wird oder nicht alle Haushalte auf dem Grundstück die Möglichkeit der Eigenkompostierung nutzen. Zum Beleg der ordnungs- gemäßen und schadlosen Eigenkompostierung kann der Landkreis vom Anschluss- oder Benutzungspflichtigen nähere Angaben verlangen. § 12 Absatz 2 Buchstabe b Abfallwirtschaftssatzung

53 Grüngutsammelplätze kommunal Zbeˇranisˇc´a za rostlinske wotpadki komunalnje

Ziel eines jeden Nutzers von Gartengrundstücken 1.Bischofswerda, Schmöllner Weg sollte es sein, alle Pflanzenabfälle dem natürlichen 24.3.– 27.10. Do 15.00 – 18.00 Uhr Stoffkreislauf wieder zurückzuführen. 3.11.– 24.11. Do 14.00 – 17.00 Uhr 26.3.–26.11. Sa 9.00 – 11.30 Uhr Das ist möglich durch – Nutzung der Bioabfalltonne 2.Göda, OT Buscheritz – Kompostierung auf dem eigenen Grundstück 1.3.–30.11. Sa 9.00 – 12.00 Uhr – Eigenanlieferung aller Pflanzenabfälle an einen kommunalen oder privatwirtschaftlich betriebenen 3.Großpostwitz, OT Eulowitz, Grüngutsammelplatz Bederwitzer Straße April–Sept. Mo 16.00 – 18.00 Uhr Die Anlieferung der Pflanzenabfälle ist möglich Fr 15.00 – 18.00 Uhr – im Papiersack bei kommunal betriebenen Sa 9.00 – 12.00 Uhr Grüngutsammelplätzen Oktober Mo 15.00 – 17.00 Uhr – in einem handelsüblichen Abfallsack bei privat- Fr 14.00 – 17.00 Uhr Gebühren für lose ange- wirtschaftlich betriebenen Grüngutsammelplätzen Sa 9.00 – 12.00 Uhr lieferte Grünabfälle – lose, ohne Gebinde, bei kommunal betriebenen und November Fr 13.00 – 16.00 Uhr bis 10 cm Durchmesser privatwirtschaftlich betriebenen Grüngutsammel- Sa 9.00 – 12.00 Uhr bei den kommunalen plätzen Grüngutsammelplätzen 4.Großharthau, An der Fahrbahn/ Die eigens für Grüngut vorgesehenen Papiersäcke Volkspark 3,00 € sind gegen die Entrichtung einer Gebühr von 1,00 € März, April, Oktober, November Mindestgebühr erhältlich bei Mi 14.00 – 17.00 Uhr je Anlieferung bis 1 m3 – den nachfolgenden aufgeführten kommunalen Sa 9.00 – 12.00 Uhr Grüngutsammelplätzen Nr. 1 bis 7 Mai–September 1,50 € – dem Bürgerservice des Landkreises Bautzen in Mi 15.00 – 18.00 Uhr Anlieferung für Hoyerswerda Sa 9.00 – 12.00 Uhr weitere 0,5 m3 – der Hoyerswerda Landhandels- und Dienste GmbH 5.Kubschütz, OT Jeßnitz, Am Silo Mit dem Kauf der Säcke sind die Verwertungskosten 1.4.–30.11. Fr 15.00 – 17.00 Uhr Achtung! bezahlt. Bei der Eigenanlieferung dieser gefüllten 1.4.–30.11. Sa 11.00 – 14.00 Uhr Die Papiersäcke werden Papiersäcke auf den kommunalen Grüngutsammel- bei der Entleerung der plätzen entstehen keine weiteren Gebühren. 6.Neschwitz, Alte Caßlauer Straße Bioabfallbehälter nicht 1.4.–30.9. Fr 15.00 – 18.00 Uhr mitgenommen. 1.10.–30.11. Fr 15.00 – 17.00 Uhr Die Säcke sind an den 1.4.–30.11. Sa 10.00 – 12.00 Uhr kommunalen Grüngut- 13.00 – 16.30 Uhr sammelplätzen oder bei der Firma Hoyerswerda 7.Sohland, Recyclinghof Tännicht Landhandels- und Telefon 03592.382210 Dienste GmbH selbst 1.4.–31.10. Di, Do 15.00 – 18.00 Uhr anzuliefern. 1.11.–30.11. Di, Do 14.00 – 17.00 Uhr 1.4.–30.11. Sa 9.00 – 12.00 Uhr

54 privat priwatnje

Zur Beachtung! Bei einer Anlieferung von Grüngut auf den Grüngutsammelplätzen Nr. 8 bis 20 gelten gesonderte Preise, da diese privatwirtschaftlich betrieben werden.

8. Klixer Recycling und Service GmbH 13. Veolia Umweltservice Ost GmbH 18. Kompostieranlage Schwarzkollm, Recyclingplatz Bautzen Burk & Co. KG, Betrieb Droben, Droben Nr. 23 Betriebsstätte Rotschlamm-Südhalde Mo–Fr 6.00 – 18.00 Uhr 02627 Radibor (beim Landschulheim), Lauta Sa 7.00 – 13.00 Uhr Mo–Fr 7.00 – 15.00 Uhr Winterzeit – siehe Zeitumstellung Kompostieranlage Merka Mo–Fr 9.00 – 17.00 Uhr Mo–Fr 7.00 – 16.00 Uhr 14. Humuswirtschaft Kaditz GmbH, Kom- Sa 8.30 – 11.30 Uhr April–Okt. jeden letzten Sa im Monat postierungs- und Holzaufbereitungsan- in den Wintermonaten für Privatpersonen 7.30 – 11.30 Uhr lage Grünberg, Langebrücker Straße 32, geschlossen OT Grünberg, 01458 Ottendorf-Okrilla letzter Annahmesamstag 9. Wertstoffhof Bautzen, Zeppelinstraße 1 März–Nov. Mo–Fr 9.00 – 16.00 Uhr 1. Samstag im Dezember Mo–Fr 8.00 – 17.00 Uhr April–Okt. Mi 9.00 – 18.00 Uhr erster Annahmesamstag jeden 1.Sa im Monat 8.00 – 12.00 Uhr März–Nov. 1./3. Sa im Monat 1. Samstag im März 9.00 – 12.00 Uhr Sommerzeit – siehe Zeitumstellung 10. Frauenrath Recycling GmbH Betriebs- Dez.–Febr. geschlossen Mo–Fr 10.00 – 18.00 Uhr stätte Bretnig, OT Bretnig, Gewerbering Sa 8.30 – 11.30 Uhr Nord 11, 01900 Bretnig-Hauswalde 15. Hoyerswerda Landhandels- und Dienste 1.4.–31.10. Mo–Fr 6.30 – 17.00 Uhr GmbH, Industriegelände Straße D, Nr. 7 19. Neru GmbH & Co. KG, Standort 1. und 3. Sa im Monat 8.00 – 11.30 Uhr Mo–Fr 8.00 – 17.30 Uhr Radeberg, Pillnitzer Straße 1, Radeberg 1.11.–31.3. Mo–Fr 7.00 – 16.30 Uhr Mo–Mi 8.00 – 17.00 Uhr 16. Glau-Con-Recycling und Entsorgungs- Do 8.00 – 18.00 Uhr 11. Verwertung und Recycling Dresden gesell. mbH, Macherstraße 81 a, Kamenz Fr 8.00 – 17.00 Uhr GmbH, Niederlassung Brischko, Mo–Mi 7.30 – 16.00 Uhr Sa 8.00 – 12.00 Uhr Brischko Nr. 42, Wittichenau Do 7.30 – 18.00 Uhr Mo–Fr 7.30 – 16.00 Uhr Fr 7.30 – 16.00 Uhr 20. Zumpe Entsorgungs- & Verwertungs- GmbH, Oststraße 1e, 01454 Radeberg 12. Veolia Umweltservice Ost GmbH & 17. Neru GmbH & Co. KG, Standort Kamenz, Mo, Mi 6.30 – 18.00 Uhr Co. KG, Betrieb Hoyerswerda, Neschwitzer Straße 66, 01917 Kamenz Di, Do, Fr 6.30 – 15.30 Uhr Dresdener Straße 151, Mo–Mi 8.00 – 17.00 Uhr 02977 Hoyerswerda Do 8.00 – 18.00 Uhr Mo–Fr 6.30 – 17.00 Uhr Fr 8.00 – 17.00 Uhr jeden 3. Sa im Monat 8.00 – 12.00 Uhr Sa 8.00 – 12.00 Uhr

Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Öffnungszeiten aus betriebstechnischen Gründen kommen.

55

Eigenanlieferung von Abfällen und Wertstoffen Swójske wotedac´e wotpadkow a znowawuzˇiwajomnych mac´iznow

RAVON-Umladestation Großröhrsdorf RAVON-Umladestation Nadelwitz Gewerbegebiet Ohorn/Bretnig Weißenberger Straße, 02625 Bautzen 01900 Großröhrsdorf, Bretniger Straße 101 Telefon 03591.277630 Telefon 035955.72546 Betreiber Regionaler Abfallverband Gelände der Firma Frauenrath Recycling Oberlausitz-Niederschlesien GmbH, Betreiber Regionaler Abfallverband Oberlausitz-Niederschlesien Annahme folgender Abfälle/Wertstoffe: – Sperrmüll Annahme folgender Abfälle/Wertstoffe: – hausmüllähnliche Gewerbeabfälle – Sperrmüll – gewerbliche Abfälle zur thermischen – hausmüllähnliche Gewerbeabfälle Behandlung, z.B. Baumischabfall, Wertstoffhof Bautzen – gewerbliche Abfälle zur thermischen Sperrmüll, Kunststoffabfälle Zeppelinstraße 1 Behandlung, z.B. Baumischabfall, 02625 Bautzen Sperrmüll, Kunststoffabfälle Mo–Fr 7.00–16.00 Uhr Telefon 03591.490073 Sa 8.00–12.00 Uhr nur am 2.Januar, Bewirtschaftet i. A. des Landkreises Bautzen Mo–Fr 7.00–16.00 Uhr 26.März, 2. April, 7./21.Mai, 8.Oktober, Sa 8.00–12.00 Uhr nur am 2.Januar, 5./19.November, 31.Dezember 26.März, 2. April, 7./21.Mai, 8.Oktober, Annahme folgender Abfälle/Wertstoffe: 5./19.November, 31.Dezember – Elektroaltgeräte – kostenlos (Siehe S. 58) RAVON-Deponie Kunnersdorf – Flachglas OT Kunnersdorf, Am Kalkwerk 6 – Kunststoffabfälle TA Lauta 02829 Schöpstal – Schrott Industrie- und Gewerbegebiet Telefon 035825.720 Straße B Nummer 5, 02991 Lauta Gelände des RAVON Deponie Kunnersdorf, – Altholz, Altfenster komplett Telefon 035722.933365 Betreiber Regionaler Abfallverband Ober- – Altreifen Betreiber Thermische Abfallbehandlung lausitz-Niederschlesien – Alttextilien Lauta GmbH & Co. oHG – Asbest (haushaltsübliche Menge) – nach Annahme folgender Abfälle/Wertstoffe: vorheriger Anfrage unter o.g. Telefon-Nr. Annahme folgender Abfälle/Wertstoffe: – nicht gefährliche und gefährliche – Batterien – Sperrmüll mineralische Abfälle (Boden, Bauschutt, – Baumischabfälle – hausmüllähnliche Gewerbeabfälle Beton) – Bromidfeuerlöscher – gewerbliche Abfälle zur thermischen – Glas – Dachpappe (haushaltsübliche Menge) – Behandlung, z.B. Baumischabfall, – Asbest keine Containerdienste Sperrmüll, Kunststoffabfälle – Mineralwolle – Grüngut – Sperrmüll – Schadstoffe (haushaltsübliche Menge) – Mo–Fr 6.00–22.00 Uhr, letzter Einlass – hausmüllähnliche Gewerbeabfälle ganzjährig, gegen Entgelt 21.00 Uhr, Sa 8.00–12.00 Uhr nur am 26.März, – gewerbliche Abfälle zur thermischen – Sperrmüll 8.Oktober Behandlung, z. B. Baumischabfall, – Styropor Die Eigenanlieferung von sperrigen Abfällen Sperrmüll, Kunststoffabfälle – Verpackungen aus Metall und Kunststoff ist ausschließlich an den beiden angegebenen Sonnabenden möglich. Mo–Do 7.00–15.00 Uhr Mo–Fr 8.00–17.00 Uhr Fr 7.00–13.00 Uhr jeden 1.Sa im Monat 8.00–12.00 Uhr

57 Eigenanlieferung von Abfällen und Wertstoffen Swójske wotedac´e wotpadkow

Wertstoffhof VEZ Bröthen Wertstoffhof HLD Hoyerswerda Wertstoffhof Kamenz Dresdener Straße 151 Industriegelände Straße D, Nr. 7 Macherstraße 81 a 02977 Hoyerswerda 02977 Hoyerswerda 01917 Kamenz Telefon 03571.478181 Telefon 03571.48360 Telefon 03578.38870 Betreiber Veolia Umweltservice Ost GmbH Betreiber Hoyerswerda Landhandels- und Betreiber Glau-Con-Recycling und & Co. KG Dienste GmbH Entsorgungsgesellschaft mbH

Annahme folgender Abfälle/Wertstoffe: Annahme folgender Abfälle/Wertstoffe: Annahme folgender Abfälle/Wertstoffe: – Glas – Elektroaltgeräte – kostenlos (Siehe S. 58) – Elektroaltgeräte – kostenlos (Siehe S. 58) – Kunststoffabfälle – Glas – Glas – Schrott – Kunststoffabfälle – Kunststoffabfälle – Schrott – Schrott – Altglas, Flaschen und Gläser – Altholz, Altfenster komplett – Altglas, Flaschen, Gläser – Laub, Grün- und Heckenschnitt – Altreifen – Altholz, Altfenster komplett – Sperrmüll – Alttextilien – Altreifen – Fliesen, Ziegel, Beton, Keramik (Bauschutt) – Asbest – in Folie verpackt und zugeklebt – Alttextilien – Baustellenmischabfälle – Baumischabfälle – Asbest (in Folie verpackt) – Bauholz – Bauschutt – z.B. Keramik, Fliesen, Altputz – Bauholz – Asbest (in Folie verpackt) – Bleibatterien – Baustellenmischabfälle – Dachpappe – Boden und Steine – Bleibatterien Keine Annahme von Schadstoffen! – Dachpappe – Dachpappe – Grüngut – in Säcken ca. 60 l oder lose im – Fliesen, Ziegel, Beton, Keramik (Bauschutt) Aufkauf von PKW-Anhänger – Folie Buntmetallen, Schrott, Zeitungen – Sperrmüll – Laub, Grün- und Heckenschnitt – Verpackungen aus Metall und Kunststoff – Sperrmüll Mo, Di, Mi, Fr 7.30–16.00 Uhr – Verpackungsstyropor – Styropor, Verpackungsstyropor Do 7.30–18.00 Uhr Keine Annahme von Schadstoffen! Keine Annahme von Schadstoffen!

Mo–Fr 6.30–17.00 Uhr Aufkauf von jeden 3.Sa. im Monat 8.00–12.00 Uhr Buntmetallen, Schrott, Zeitungen Außerdem Verkauf von Rindenmulch, Mutterbodensubstrat, Füllboden – lose Ware Mo–Fr 8.00–17.30 Uhr

58 Ganzjährig können im Landkreis Bautzen bestimmte Abfälle und Wertstoffe auch auf den Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Wertstoffhöfen angeliefert werden. Die Kosten für deren Entsorgung sind nicht Bestandteil Öffnungszeiten aus betriebstechnischen der kommunalen Abfallgebühren. Sie sind beim jeweiligen Wertstoffhof zu erfragen. Gründen kommen.

Wertstoffhof Nehlsen Kamenz Wertstoffhof OLE Pommritz Wertstoffhof Radeberg Neschwitzer Straße 66 OT Pommritz Pillnitzer Straße 1 01917 Kamenz Am Bahnhof 23a 01454 Radeberg Telefon 03578.34020 02627 Hochkirch Telefon 03528.43610 Betreiber NERU GmbH & Co. KG Telefon 035939.81394 Betreiber NERU GmbH & Co. KG Betreiber Oberlausitzer Entsorgungs GmbH

Annahme folgender Abfälle/Wertstoffe: Annahme folgender Abfälle/Wertstoffe: Annahme folgender Abfälle/Wertstoffe: – Glas – Elektroaltgeräte – kostenlos (siehe S. 58) – Elektroaltgeräte – kostenlos (Siehe S. 58) – Kunststoffabfälle – Glas – Glas – Schrott – Kunststoffabfälle – Kunststoffabfälle – Schrott – Schrott – Altfenster (A IV Holz) – Altholz, Bauholz – Altholz und Altfenster – Altholz, Bauholz – Altreifen mit und ohne Felge – Altreifen – Altreifen mit und ohne Felge – Alttextilien, Schuhe (paarweise gebündelt) – Asbest in Big Bags verpackt – Alttextilien, Schuhe (paarweise gebündelt) – Asbest (in Folie oder BigBag verpackt) – Baumischabfälle – Batterien – Batterien – Boden und Steine – Baumischabfälle – Baumischabfälle – Dachpappe – Bau- und Ziegelschutt, Bodenaushub – Bau- und Ziegelschutt, Bodenaushub – Folien unbelastet unbelastet – Grünschnitt, Laub, Heckenverschnitt – CD’s und DVD’s – CD’s und DVD’s – Schrott – Folien – Dachpappe – Sperrmüll – Grünschnitt – Folien – Styropor – Sperrmüll – Grünschnitt Keine Annahme von Schadstoffen ! – Schadstoffe (haushaltsübliche Menge) Mo–Mi, Fr 8.00–17.00 Uhr ganzjährig, gegen Entgelt Mo–Do 6.30–17.00 Uhr Do 8.00–18.00 Uhr – Sperrmüll Fr 6.30–16.00 Uhr Sa 8.00–12.00 Uhr

Mo–Mi, Fr 8.00–17.00 Uhr Do 8.00–18.00 Uhr Sa 8.00–12.00 Uhr

59 Elektroaltgeräte Stare elektriske nastroje

Seit 2006 werden Elektroalt- Elektroaltgeräte-Annahmestellen Annahme folgender Geräte geräte an sieben Annahme- Wertstoffhof Bautzen 1. Haushaltsgroßgeräte stellen kostenfrei angenom- Zeppelinstraße 1, 02625 Bautzen z.B. Kühlgeräte, Waschmaschinen, Herde, men. Mo-Fr 8.00 – 17.00 Uhr Geschirrspüler, Mikrowellen und 8.00 – 12.00 Uhr jeden 1. Sa im Monat 2. Haushaltskleingeräte Eine beispielhafte Auflistung z.B. Staubsauger, Bügeleisen, Toaster, der Geräte, die angenommen Lebenshilfe Werkstätten Bischofswerda Kaffeemaschinen, Haartrockner werden, finden Sie auf dieser Bautzener Straße 56, 01877 Bischofswerda 3. Geräte der Informations- und Tele- Seite und im Internet unter Mo–Fr 8.00 – 17.00 Uhr kommunikationstechnik www.abfallamt-bautzen.de. z.B. Computer, Drucker, Telefone, Notebooks, Oberlausitzer Entsorgungsgesellschaft mbH Kopierer Darüber hinaus besteht OT Pommritz, Am Bahnhof 23a, 02627 Hochkirch 4. Geräte der Unterhaltungselektronik und auch die Möglichkeit der Mo–Do 6.30 – 17.00 Uhr Photovoltaikmodule kostenfreien Abholung von Fr 6.30 – 16.00 Uhr z.B. Radios (keine Autoradios), HiFi-Anlagen, Altgeräten. Nutzen Sie dazu Fernseher, Videogeräte die beiliegende Sperrmüll- Hoyerswerda Landhandels- und Dienste GmbH 5. Beleuchtungskörper karte. Industriegelände Straße D, Nr. 7 z.B. Leuchtstofflampen, Energiesparlampen, 02977 Hoyerswerda LED-Lampen Mo–Fr 8.00 – 17.30 Uhr 6. Elektrische und elektronische Werkzeuge Kennzeichnungspflicht der z.B. Bohrmaschinen, Sägen, Nähmaschinen, Elektro-/Elektronikgeräte Glau-Con-Recycling und Entsorgungsgesellschaft Lötwerkzeuge, Rasenmäher – keine Benzin- ab 13.8.2005 mbH rasenmäher Alle Elektro-/Elektronikge- Macherstraße 81a, 01917 Kamenz 7. Spielzeug sowie Sport- und Freizeitgeräte räte sind gesondert zu kenn- Mo–Mi 7.30 – 16.00 Uhr z.B. elektrische Eisenbahn, Autorennbahn, zeichnen, damit der Herstel- Do 7.30 – 18.00 Uhr Videospiele, Fahrradcomputer ler eindeutig zu identifizieren Fr 7.30 – 16.00 Uhr 8. Medizinprodukte ist und festgestellt werden z.B. Rotlichtlampen, Massagegeräte, Blutdruck- kann, dass das Gerät nach Stadtverwaltung Schirgiswalde-Kirschau, Bauhof messgeräte o.g. Zeitpunkt erstmals in OT Kirschau, Am Haag 11, 02681 Schirgiswalde- 9. Überwachungs- und Kontrollinstrumente Verkehr gebracht wurde. Kirschau z.B. Rauchmelder, Heizregler, Thermostate Di 16.00 – 19.00 Uhr 10. Automatische Ausgabegeräte Sa 8.00 – 12.00 Uhr z.B. Heißgetränkeautomaten, Automaten für heiße und kalte Flaschen oder Dosen, Neru GmbH & Co.KG Standort Radeberg Automaten für feste Produkte – sofern diese Pillnitzer Straße 1, 01454 Radeberg Geräte im Haushalt anfallen Mo–Mi 8.00 – 17.00 Uhr Do 8.00 – 18.00 Uhr An den Annahmestellen werden keine Einzelteile Dazu ist ein Symbol für die Fr 8.00 – 17.00 Uhr wie Lüfter, Leiterplatten und Elektromotoren getrennte Sammlung von Sa 8.00 – 12.00 Uhr angenommen. Elektro- und Elektronikge- Energiesparlampen werden auch vom Einzelhandel räten sichtbar und dauerhaft zurückgenommen. Annahmestellen dazu erfahren an den Geräten angebracht. Sie bei www.lightcycle.de unter Eingabe der jewei- ligen Postleitzahl.

60 Altbatterien Trjebane baterije

Verbrauchte Batterien gehören nicht in die Abfalltonne! Seit 1998 verpflichtet die Batterieverordnung Hersteller und Handel, alle Batterien und Akkus – gekennzeich- nete wie auch nicht gekennzeichnete – zurückzu- nehmen. Die Verbraucher sind im Gegenzug angehalten, Haben Sie Fragen oder alle anfallenden Batterien beim Handel oder den dafür Anregungen? vorgesehenen Sammelstellen zurückzugeben. Infotelefon der GRS-Batterien Getrennt vom Hausmüll sammeln 01805.805030 Batterien enthalten neben wichtigen Rohstoffen www.grs-batterien.de (z.B. Metalle), die wiedergewonnen und wiederver- oder Sachgebiet wertet werden, zu einem geringen Prozentsatz um- Abfallwirtschaft weltgefährdende Stoffe wie Quecksilber/Hg, Cadmium/Cd und Blei/Pb. Batterien, die einen dieser drei Stoffe enthalten, müssen mit dem Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne sowie dem entspre- chenden chemischen Symbol gekennzeichnet werden. Genannte Stoffe können gesundheitsschädigende Rückgabemöglichkeiten von Batterien Wirkungen auf den Menschen haben, gelangen sie ohne Entgelt und ganzjährig z.B. über die Nahrungskette in den Körper. Ein un- – Handel kontrollierter Eintrag in Luft, Wasser und Boden ist – Schadstoffmobil daher unbedingt zu vermeiden. – Sachgebiet Abfallwirtschaft des Landkreises Bautzen – Wertstoffhof Bautzen, Zeppelinstraße 1 In der Mehrzahl von Geschäften mit Batterieverkauf ist – Wertstoffhof Nehlsen Kamenz, eine Rücknahmebox vorhanden, in diese die Geräte- Neschwitzer Straße 66 batterien gegeben werden können. – Wertstoffhof Nehlsen Radeberg, Pillnitzer Straße 1

Wussten Sie übrigens, dass 2014 knapp 1,5 Mrd. Rückgabemöglichkeiten von Batterien Batterien und Akkumulatoren in Verkehr gebracht mit Säurefüllung wurden? gegen Entgelt und ganzjährig Im gleichen Zeitraum wurden in der BRD aus – Wertstoffhof Bautzen, Zeppelinstraße 1 Alle Öffnungszeiten verbrauchten Batterien zurückgewonnen u.a. – Wertstoffhof VEZ Bröthen, Dresdener Straße 151 und Telefonnummern 2407 t Zink und Zinkverbindungen – Wertstoffhof Nehlsen Kamenz, der Wertstoffhöfe 1 t Quecksilber und Quecksilberverbindungen Neschwitzer Straße 66 finden Sie auf den 529 t Blei und Bleiverbindungen Seiten 57–59. 151 t Cadmium und Cadmiumverbindungen 91 t sonstige Metalle wie Aluminium, Kobalt und Kupfer.

61 Wertstoffcontainerplätze Zbeˇranišc´a za znowawužiwajomne mac´izny

Papiercontainer Glascontainer

Neben der Nutzung der gebührenfreien Papiertonne An den Wertstoffcontainerplätzen finden sie auch stehen allen Bürgern des Landkreises Bautzen auch die Altglascontainer. Achten Sie dabei auf die Sorten- weiterhin die Papiercontainer an den Wertstoffcon- reinheit der einzelnen Glasfarben. Nur so ist ein tainerplätzen zur Verfügung. Recycling problemlos möglich.

Das in den Papiertonnen und in den Wertstoffcon- Übrigens: tainern gesammelte Papier wird an Papierfabriken – Gläser und Flaschen in anderen Farben (z.B. blau) verkauft. Der Erlös wird direkt in der Abfallgebühren- gehört mit in den Grünglascontainer. kalkulation verrechnet und trägt dadurch mit zu mög- – Fenster- und Möbelglas, Autoscheiben oder Glas- lichst stabilen Abfallgebühren bei. geschirr gehören nicht in die Glascontainer (Entsorgung über Wertstoffhöfe – Siehe Seite 57–59)

Weitere Informationen rund um die ordnungsgemäße Glasentsorgung finden Sie auch auf der Internetseite der Glasrecycler unter www.was-passt-ins-altglas.de.

Achten Sie darauf, nur die Abfälle in die Container zu werfen, für die diese auch gedacht sind. Die Abfälle gehören in die Container hinein und nicht oben drauf oder daneben. Überfüllte Container melden Sie bitte beim Sachgebiet Abfallwirtschaft (Seite 3).

Die Wertstoffcontainerplätze sind auch keine allge- meinen Müllabladeplätze. Diese Ablagerungen verur- sachen ein Mehrfaches der regulären Entsorgungs- kosten, welche dann von der Allgemeinheit zu tragen sind. Einzelne Plätze mussten bereits wegen der Un- belehrbarkeit der Nutzer geschlossen werden.

62 Die Dualen Systeme Dualne systemy DSD/Thomas Mayer

Seit 1991 sind Handel und Industrie verpflichtet, ge- brauchte Verkaufsverpackungen zurückzunehmen und einer stofflichen Verwertung zuzuführen. Dazu haben Hersteller und Vertreiber gemeinsam verschiedene sogenannte Duale Systeme eingerichtet, um eine flächendeckende und haushaltsnahe Erfassung, Sor- tierung und Verwertung der gebrauchten Verkaufs- verpackungen zu organisieren.

Die Dualen Systeme beauftragen verschiedene Entsor- gungsunternehmen mit der Erfassung der Verpackungs- abfälle und passen sich dabei an das jeweils vorhandene Erfassungssystem der Kommunen an. Verpackungen aus Kunststoff, Metall oder Verbundma- terial (Tetrapack) können daher über die Gelbe Tonne entsorgt werden.

An verschiedenen Standorten stehen Glas- und Papier- container bereit. Hinweise zu deren Nutzung finden Sie auf Seite 62.

Umfassende Informationen zu den Dualen Systemen finden Sie auch unter www.recycling-fuer-deutschland.de.

Das bekannteste duale System ist »Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH«. DSD/Thomas Mayer Inzwischen wurden in Deutschland weitere Duale Systeme flächendeckend zugelassen, z.B.

Belland Vision GmbH Europäische Lizenzierungssysteme Interseroh Dienstleistungs GmbH Landbell AG Reclay Vfw GmbH RKD Recycling Kontor Dual GmbH & Co. KG Veolia Umweltservice Dual GmbH Zentek GmbH & Co. KG DSD/Thomas Mayer

63 Umweltbildung Wobsweˇtowe kubłanje

Dem Abfall auf der Spur sind seit 2005 die Umweltpädagogen/Umweltpädagoginnen des Naturschutzzentrums »Oberlausitzer Bergland« e.V. Neukirch und der Naturschutzstation Neschwitz e.V. In Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Abfallwirtschaft entwickelten sie mehrere Projekte, die auch 2016 wieder von Schulklassen und Kindergruppen genutzt werden können. Diese Projekte sollen die Schülerinnen und Schüler anregen, über die Themen Entsorgung, ökologische Abfallverwertung und Recycling nachzudenken und umwelt- gerecht zu handeln.

Angebote Naturschutzstation Neschwitz Naturschutzzentrum Neukirch Projekttag für die Klassenstufe 1/2 Vorschule/Kindertagesstätten Schlau sein – mitmachen – Müll trennen Was ist Müll? Wo kommt er her? Wir sammeln Müll im Wald! Projekttag für die Klassenstufe 3/4 Der Kompost – eine runde Sache Grundschulen/Förderschulen – Was ist Müll? Wo kommt er her? Projekttag für die Klassenstufe 5 bis 8 Wir sammeln Müll im Wald! Klänge erfüllen die Luft – Recycling – Was wird aus unserem Müll? – Kompost – Ein nutzloser Haufen? Exkursion für die Klassenstufe 7 bis 12 – Aus Alt mach Neu – Herstellen von Recyclingpapier Zuverlässige Technologie für eine saubere Umwelt – Exkursion zur Thermischen Abfallbehandlungsanlage Mittelschulen/Gymnasien Lauta – Besuch einer Abfallverbrennungsanlage – Suche nach alternativen Verpackungsmöglichkeiten Angebote für alle Klassenstufen Müllsammelaktionen Spezielle Angebote – Aktionstag »Müllfred’s Helfer gesucht!« Angebote im Freizeitbereich für Kinder, Jugendliche – Aktion »Saubere Landschaft« und interessierte Bürger – Weiterbildung für Pädagogen/Pädagoginnen zum – Kerzenwerkstatt Thema »Mülltrennung und kreatives Gestalten mit – Bau von Klanginstrumenten Recyclingmaterial« – Informations- und Bastelstände zum Thema Mülltrennung und Müllverwertung

Informationen Anmeldung

Naturschutzstation Neschwitz e.V. Naturschutzzentrum »Oberlausitzer Bergland« e.V. Park 1, 02699 Neschwitz Hauptstraße 62, 01904 Neukirch Telefon 035933.30077, Telefax 035933.30078 Telefon 035951.35852, Telefax 035951.35851 [email protected] [email protected] www.naturschutz-neschwitz.org www.naturschutzzentrum-neukirch.de

64 Ihre Partner Waši partnerojo

Oberlausitzer BERRY METALL

H

b

m

Entsorgungs G Berry-Metall GmbH & Co. KG Recycling von Buntmetallen und Eisenschrott Zur Alten Schäferei 5 · 02633 Gaußig Entsorgungsbetrieb Jürgen Pohle · Gegründet 1990 Telefon 035930.55910 · Telefax 035930.55911 Auenweg 3 · 01936 Laußnitz · Telefon 035795.30948 [email protected] · www.berry-metall.de Telefax 035795.30461 · [email protected] Montag–Freitag 7.00–17.00 Uhr www.entsorgung-pohle.de Entsorgung mit Verantwortung Sonnabend 8.00–12.00 Uhr Leistungen Von A = Asbest Containerdienst bis Z = Zeitungspapier Wir sind ein Recyclingunternehmen mit jahrelanger Fäkalienabfuhr Erfahrung und Präsenz am Markt. Zuverlässigkeit, Fettabscheider Professionalität, kundengerechte Lösungen und zeit- Kanal- und Rohrreinigung Oberlausitzer Entsorgungs GmbH gemäßer Umweltschutz zeichnen uns aus. TV-Kanaluntersuchung OT Pommritz Wir bieten einen umfangreichen und einmaligen Einbau und Wartung von Bio-Kläranlagen Am Bahnhof 23a Service ohne zusätzliche Kosten, hohe Flexibilität Bagger-, Tiefbau- und Abrissarbeiten 02627 Hochkirch und absolute Qualitätssorgfalt. Schüttguttransporte Telefon 035939.81394 und 81792 Unsere Leistungen Haushaltsauflösungen Telefax 035939.81793 kostenlose Containerstellung Winterdienst [email protected] pünktlicher Containerwechsel www.ole-entsorgung.de schnelle Bezahlung Ihr zertifizierter keine Vertragsbindung Entsorgungsfachbetrieb.

LEHMANN

Lehmann GmbH Bederwitzer Straße 14 · 02681 Schirgis- walde-Kirschau OT Rodewitz · Telefon 035938.5773-0 Telefax 035938.5773-21 Rösler Schrottaufbereitung www.transportunternehmen-lehmann.de Gewerbering Nord 18 Leistungen Containerdienst 1,5–34 m3 · Brennstoff- 01900 Bretnig-Hauswalde Scholz Recycling GmbH & Co. KG handel · Schüttguttransporte 1 t –25 t · Spedition Niederlassung Ost Telefon 035955.70110 Standort Bautzen 035955.70111 Telefax 035955.70112 Hoyerswerdaer Straße 32 [email protected] 02625 Bautzen www.schrott-roesler.de Telefon 03591.310722 Telefax 03591.310741 März–Dezember www.scholz-recycling.de Mo–Fr 7.00–12.00, 13.00–17.00 Uhr Sa 9.00–12.00 Uhr Januar–Februar Metall- und Schrottverwertung Mo–Fr 7.00–12.00, 13.00–16.00 Uhr Containerstellung Aufkauf von Metallen, Kabel und Eisenschrott

65 Ihre Partner Waši partnerojo

Glau-Con Recycling und Entsorgungs- gesellschaft mbH · www.glaucon.de Entsorgungsgesellschaft mbH Guttau Baruther Straße 20 · 02694 Malschwitz OT Klein- Ritscher Entsorgungs & Transport GmbH Wertstoffhof Hoyerswerda saubernitz · Telefon 035932.30218 · Telefax 035932.30540 Schwarzer Weg 25 · 02699 Puschwitz Industriegelände Straße A, Nr. 22a [email protected] · www.esg-guttau.de Telefon 035933.30628 · Telefax 035933.30629 02977 Hoyerswerda [email protected] Telefon 03571.4232-0 · Telefax 03571.4232-22 Leistungsspektrum – Abbruch von Gebäuden und Anlagen www.ritscher-entsorgung.de Wertstoffhof Kamenz – Renaturierung von Industriebrachen Leistungen Macherstraße 81 a – mobiles Baustoffrecycling auf Baustellen Containerdienst 01917 Kamenz – Recyclingplatz, Sand- und Kiesgrube Schüttguttransporte Telefon 03578.3887-0 · Telefax 03578.3887-24 Bautzen OT Salzenforst/Chorberg, Telefon 0175.2249421 Handel mit Rohstoffen Entkernung und Kleinabriss Unsere Leistungen – Bauschutt- und Bodenentsorgung Demontage und Verschrottung Aufkauf Altpapier und Schrott – Rohstoffgewinnung und –aufbereitung Entrümpelung, Wohnungs- und Haushaltsauflösung Containerdienst – Erd- und Tiefbauarbeiten Toilettenwagenvermietung, auch rollstuhlgerecht Minicontainer – Baureparaturen, Vertrieb RC-Material Winterdienst, Platz- und Fußwegberäumung Absetzcontainer Rasenmäharbeiten Abrollcontainer Holz schneiden, spalten und verladen in einem Abbruch Arbeitsgang Gebäude Industrieanlagen und noch vieles mehr … Demontage von Balkonen Kanalreinigung Kanal-TV-Inspektion Wir sind seit 1998 Fäkalinentsorgung zertifizierter Entsorgungs- Kläranlagen Containerdienst fachbetrieb! Miettoiletten Entsorgungsleistungen aller Art Sand- und Schüttguttransporte 24h-Hotline rund um die Uhr Telefon 03571.423210 Bus- und Taxiunternehmen Ausflugsverkehr Vereinsfahrten Schulverkehr VRD Kompostwerk Brischko Kleintransporte Verwertung und Recycling Dresden GmbH Sonderfahrten Niederlassung Brischko Schülersonderfahrten Brischko Nr. 42 · 02997 Wittichenau Dialysefahrten Telefon 035725.71000 · Telefax 035725.71011 Krankenfahrten Udo Pesteritz – Schrott- und Metallabfall Recycling Annahme von Gartenabfällen und Grünschnitt 02627 Radibor OT Droben Nr. 18 GmbH Entsorgungsfachbetrieb Verkauf von Bodengemischen und Kompost Telefon 035934.6093 · Funk 0173.8688527 Grenzstraße 16 · 01936 Laußnitz · Telefon 035795.32000 Rindenmulch und Holzhäcksel Telefax 035934.66694 Telefax 035795.32100 · [email protected] Öffnungszeiten Mo–Fr 7.30–16.00 Uhr [email protected] www.schrott-pesteritz.de

66 Wertstoffentsorgung Simone Goldbohm Geißlitzer Straße 3 02694 Malschwitz OT Halbendorf/Spree

Wir übernehmen für Sie: – Leerung Blaue Tonne – regelmäßige Entsorgung von Flaschen, Gläsern und Klixer Recycling und Service GmbH Altkleidern Hauptstraße 59 · 02694 Großdubrau OT Klix – Schrottentsorgung Telefon 035934.48-0 · Telefax 035934.48-19 – Entrümplungen aller Art [email protected] · www.klixer-recycling.de Entsorgungsfachbetrieb Frank Berger – Haushaltsauflösungen von A bis Z Eisen- und Buntmetallannahme – Entfernung von Tapeten und Fußbodenbelegen Leistungen Containerdienst und Toilettenvermietung – Abbau aller Einbauten – Abbruch und Entsorgung – Kleinere Umzüge – Erd- und Tiefbauarbeiten 02708 Kottmar OT Obercunnersdorf – Kleintransporte – Mauerwerks-, Beton- und Sanierungsarbeiten Hintere Dorfstraße 15a, Telefon 035875.6130 – Industriebau 02692 Großpostwitz OT Ebendörfel – Hoch- und Tiefbau Gewerbepark 4, Telefon 03591.328620 – Beratung und Betreuung sämtlicher aufgeführten Leistungsgebiete Mo, Di, Fr 7.00–16.00 Uhr – Materiallieferungen Mi, Do 7.00– 18.00 Uhr – Materialannahme Sonnabend 9.00–11.00 Uhr – Containerdienst Wir übernehmen für Sie alle Entsorgungsaufgaben!

Rufen Sie uns einfach an! Funk 0173.3813138 Telefon 035932.32465 · Telefax 035932.359646 Containerblitz Entsorgungs GmbH Bischofswerda www.wertstoffentsorgung-goldbohm.de Dresdener Straße 54, 01877 Putzkau Telefon 03594.701923, Telefax 03594.745213 www.containerblitz-putzkau.de Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb seit Juli 2008 Christian Miersch & Co GmbH Salzenforster Straße 131 – Containertransporte von 3–15 cbm 02625 Bautzen – Entsorgung von jeglichen Abfallarten, wie z.B. Bau- Telefon 03591.303966 · Telefax 03591.304278 schutt, Erdaushub, Sperrmüll, Asbest, Dachpappe, www.kiesgrube-deponie-miersch.de gemischte Bau- und Abbruchabfälle, … – Anlieferung von Schüttgut Leistungen – Vermietung von Schuttrutschen Sand- und Kiesgrube Erd- und Bauschuttdeponie nach LAGA bis Z.2 Bauschuttrecycling Baustoffhandel Agro Drisa GmbH Dresden · Recycling elektronischer Transporte und Containerdienst Geräte · Firmensitz Dresden · Calberlastraße 8 Erdarbeiten 01326 Dresden · Telefon 0351.26308949 Betrieb Rauschwitz/Bischofswerda zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Zum Steinberg 12 · 01920 Elstra · Telefon 035793.5239

67 Ihre Partner Waši partnerojo

Melde & Berthold GmbH Verstopfungsbeseitigung REMONDIS Brandenburg GmbH Gaußstraße 14 · 02977 Hoyerswerda Telefon Kamenz 03578.358898 [email protected] Telefax Kamenz 03578.703707 [email protected] Grubenentleerung/Sanierung www.remondis.de Pflaster- und Abbrucharbeiten Vermietung von Baugeräten

24-h-NOTDIENST Funk 0172.3582610 Telefon 03571.406115 · Telefax 03571.417788

Bau- u. Wartung von biologischen Kleinkläranlagen Entkernung von Gebäuden Rohrreinigung/TV-Inspektion Rainer Kälberer GmbH Transporte und Containerdienst

Transporte, Recycling, Containerdienst, Schrottverwertung, Baustoffe, Abbrüche, Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 KrWG i.V.m. §57 KrWG

Friedensstraße 14 01917 Kamenz

Abfallmanagement und -beratung · Entrümpelung · Telefon 03578.303657 Meißner Autoverwertung Baustellenentsorgung · Containerdienst (1 bis 48 m³) · Telefax 03578.308478 Zertifizierter Entsorgungsbetrieb Fettabscheiderleerung · Gewerbeabfallentsorgung · [email protected] Schrottverwertung · Verpackungsrecycling Verwertung von Transportern, PKW und Zweirädern Ankauf von Unfallfahrzeugen Abschleppdienst und Überführungen Ersatzteilverkauf und Einbau TÜV-Vorbereitung und Reparaturen Sind Sie mit Ihrem Unternehmen Gebrauchtwagen Bona Antik & Service im Abfallbereich tätig und haben Interesse an einer Feldstraße 5a Veröffentlichung Ihrer Anzeige 01877 Demitz-Thumitz Bona Antik & Service im Abfallkalender? Telefon 03594.700177 Geschäftsinhaber Michael Stickel · Steinstraße 12 Funk 0173.3567012 02625 Bautzen · Telefon 0171.4003309 Dann melden Sie sich bitte [email protected] Wir übernehmen für Sie Wohnungsauflösungen · bis Ende August 2016 www.autoverwertung-meissner.de Entrümpelungen · fachgerechte Entsorgungen · Ent- im Sachgebiet Abfallwirtschaft. fernung von Tapeten, Fußbodenbelegen & Einbauten

68

Zuverlässig entsorgen Veolia Umweltservice betreibt im Auftrag des Landkreises den Wertstoffhof Bautzen.

Wir sammeln und entsorgen für Sie: • Alttextilien, Elektrogeräte, Folie, Glas, Holz, Metalle sowie Zeitungen und Papier • Gewerbe und Sondermüll • Baustellenabfall und Bauschutt • Grünabfall und -schnitt • und viele weitere Abfallarten

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-17 Uhr, erster Samstag im Monat 8 -12 Uhr Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG, Niederlassung Sachsen/Lausitz Wertstoffhof Bautzen, Zeppelinstraße 1, 02625 Bautzen, Tel. 03591 490073 [email protected]

Ressourcen für die Welt