Mondholz für Ihr Bauvorhaben aus dem Vorarlberger Wald Mondholzlieferanten, Ausgabe 16/18 Vorarlberger Waldbesitzer bieten den Service des „Mondholzeinschlages“. Zu den mit dem Kunden gemeinsam festgelegten Terminen wird das Holz eingeschlagen. Es besteht die Möglichkeit bei der Schlägerung dabei zu sein. Damit kann auch jeder Kunde selber die Richtigkeit des tatsächlichen Zeitpunktes kontrollieren. Nebenbei bekommt der Kunde dadurch die einzigartige Möglichkeit den Ort kennen zu lernen, wo „sein Holz“ gewachsen ist (Waldbesitzerliste Stand Jänner 2016). Name Straße PLZ Ort Tel Fax/Mobil E-Mail Keckeis Gebhard Jakob-Jehly-Str. 10 6700 0664/5037388 05552/67288 info@energie- 05552/67277 werkstatt.aon.at Agrargem. Am Platz 10 6710 Nenzing 05525/62144 05525/62144-77 [email protected] Agrargem. Rottaweg 22 6713 Ludesch 05550/3957 Gemeinde Sonnenbergstr. 14 6714 Nüziders 0664/4450475 05522/62241-85 [email protected] Nüziders/Forstbetrieb Agrargem. Mühleplatz 6 6751 Braz 0664/6255605 Stand Montafon/Forstfonds Montafonerstr. 21 6780 05556/72132 05556/72132-9 [email protected] Agrargem. Altenstadt Naflastraße 12 6800 Feldkirch 05522/72204 05522/72204-5 FBG Jagdberg Jagdbergstr. 200 6822 05524/22243 05524/8515-20 [email protected] Schnetzer Bruno Hnr. 7 6822 Düns 05524/2316 0664/6255641 Forstbetrieb Gemeinde Laternserstr. 6 6830 0664/1138914 [email protected] Laterns Agrargem. Röthis Schulgasse 8 6832 Röthis 05522/45472 05522/45472 Agrargem. Sulz Obere Kirchgasse 1 6832 Sulz 0664/9652334 05522/44309-4 Gemeinde Im Dorf 3 6833 Fraxern 05523/64511 05523/64511-4 [email protected] Marktgemeinde Bahnhofstraße 15 6840 Götzis 05523/5968 05523/5986-35 Götzis/Forstbetrieb Gemeinde Berkmannweg 2 6844 Altach 05576/7178-16 05576/7178-25 [email protected] Stadt Rathausplatz 2 6850 Dornbirn 05572/306-5301 Ilg Anton Hatlerstraße 66 6850 Dornbirn 05572/22794 05572/22794-18 Josef Gunz Staudach 178 6858 05572/41462 Hager Hubert Übermellen 26 6881 05518/2836 0664/7332 9674 [email protected]

Viehweide Hinterberg/ Willi Mitteldorf 36 6886 05515/2579 Franz Fritz Trippolt Druckergasse 44, 6900 0664 5864470 [email protected] Kathan Leopold Dorf 9 6900 Möggers 05573/83674 [email protected] Feßler Manfred Dorf 7 6900 Möggers 05573/83818 Heidegger Alois Hnr. 31 6900 Möggers 05573/85189 Leite Herbert Kapf 64 6900 Möggers 05573/85016 Rädler Gebhard Hinteregg 36 6911 Eichenberg 05574/52857 05574/52857 Boch Franz Geserberg 48 6932 Langen 05575/4508 Österle Günther Warth 120 6932 Langen 05516/2285 Blank Konrad Holderegg 83 6934 Sulzberg 05516/2370 Giselbrecht Othmar Thal-Moos 57 6934 Sulzberg 0664/6406916 Steurer Werner Engisholz 92 6942 Krumbach 05513/8708 Raid Josef Niemans 80 6943 05513/8280 0664/3666701 Kohler Anton Schwarzen 41 6960 Buch 05579/8233 0664/65 98 304 [email protected]

Einschlagstermine „Mondholz“

Die nachfolgenden Einschlagstermine sind nach der Broschüre „Mondphasenholz – Holz vom richtigen Zeitpunkt“ der Landwirtschaftskammer angegeben (alemannische Regeln zusammengefasst aus Wohlgenannt 1997). Winter 16/17 Regel Termine Holz, bei Neumond gefällt, gibt ein gutes Bauholz 01.10.16, 30.10.16, 29.11.16, 29.12.16, 28.01.17, 26.02.17, 28.03.17 Holz, bei Neumond im Zeichen der Waage gefällt, schwindet 01.10.16, 30.10.16 nicht und kann grün verarbeitet werden Holzfällen im abnehmenden, unter sich gehenden Mond (am 21.10. – 30.10.16, 18.11. – 29.11.16, 15.12.10 – besten bei Neumond); es fault nicht, wird nicht von Würmern 28.12.16, 12.01. – 24.01.17, 11.02. - 21.02.17, 12.03. – zerfressen und behält seine Kraft. 20.03.17; Holz, gefällt in den Zeichen Löwe und Jungfrau, trocknet leicht 23.10. – 27.10.16, 20.11. – 23.11.16, 17.12. – 21.12.16, 14.01. – 17.01.17, 10.02. – 13.02.17, 09.03. – 13.03.17; Holz, im Steinbock geschlägert, bleibt wurmfrei 08.10. – 10.10.15, 05.11. – 06.11.15, 02.12. – 03.12.15, 29.12. – 31.12.16, 25.01. – 27.01.17, 22.02. – 23.02.15, 21.03. – 23.03.17; Winter 17/18

Regel Termine Holz, bei Neumond gefällt, gibt ein gutes Bauholz 19.10.17, 18.11.17, 18.12.17, 17.01.18, 15.02.18, 17.03.18, 16.04.2018 Holz, bei Neumond im Zeichen der Waage gefällt, schwindet 19.10.17 nicht und kann grün verarbeitet werden Holzfällen im abnehmenden, unter sich gehenden Mond (am 12.10. – 19.10.17, 08.11. – 18.11.17, 05.12. – 18.12.17, besten bei Neumond); es fault nicht, wird nicht von Würmern 02.01 – 17.01.18, 01.02. – 15.02.18, 02.03. – 07.03.18, zerfressen und behält seine Kraft. 01.04. – 15.04.18 Holz, gefällt in den Zeichen Löwe und Jungfrau, trocknet leicht 14.10. – 17.10.17, 10.11. – 14.11.17, 07.12. – 11.12.17, 04.01. – 07.01.18, 31.01. – 03.02.18, 28.02. – 03.03.18, 27.03. – 30.03.18 Holz, im Steinbock geschlägert, bleibt wurmfrei 26.10. – 27.10.17, 22.11. – 23.11.17, 19.12. – 21.12.17, 15.01. – 17.01.18, 12.02. – 13.02.18, 11.03. – 12.03.18, 07.04. – 08.04.18 Jene, die die Regel „An Fabian und Sebastian fängt der Saft zu steigen an“ (Fabian und Sebastian ist immer am 20 Jänner) kennen, werden bemerkt haben, dass Termine bis in den März hinein angegeben wurden. Mitte Jänner wird nur in sehr warmen Wintern der „Saft“ zu fließen anfangen. Normalerweise dauert die Zeit der „Saftruhe“ bis Ende Februar. Bei kalten Wintern und in höheren Lagen dauert die Saftruhe auch noch länger. Bei Sommerschlägerungen empfiehlt sich auch die Berücksichtigung der Mondphasenregeln, der positive Effekt der Winterfällung fällt allerdings weg. Richtpreise Als Richtpreis für Fichten/Tannen-Bauholz gilt ein Preis von ca. 120.- bis 140.- pro Festmeter nach Bauholzliste ausgeformt frei Forststraße. Der Einschnitt kann bei einem regionalen Sägerwerk mit Lohnschnitt erfolgen. Die Mehrkosten für Mondphasen-Bauholz fallen in Relation zu den Gesamtbaukosten sehr gering aus.

Informationsstellen:  Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Forstreferat, T +43(0)5574/400-410, F +43(0)5574/400-600, thomas.oelz@lk- vbg.at, www.vbg.lko.at  Waldverband Vorarlberg, Holzmarktservice, T +43(0)5574/400-460, [email protected], F +43(0)5574/400-600