mtsblatt Verbandsgemeinde A Pirmasens-Land mit den Gemeinden 40 Jahrgang Freitag, den 31. Mai 2019 Nr. 22/2019

Bottenbach

Eppenbrunn

Hilst

Kröppen

Lemberg

Obersimten Lavendel Der Lavendel gehört zu der Familie der Lippenblütler.

Die 37 Arten sind vom Mittelmeerraum bis nach Westasien bis hin auf

Schweix den Indischen Subkontinent zu finden. Der Lavendel ist ein Halbstrauch, der ätherische Öle enthält.

Die aromatisch duftenden ungestielten Laubblätter sind gegenständig bis wirtelig angeordnet.

Die Bestäubung des Lavendels erfolgt durch Vögel oder Insekten. www.pirmasens-land.de Aus den Blüten mit Stängeln kann Lavendelöl hergestellt werden. Pirmasens - 2 - Ausgabe 22/2019 Fischerfest

des Angelsportverein

am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019 Beginn: 10:00 Uhr in der Pergola des Freizeitparks in Eppenbrunn

Wir bieten Ihnen: • Backfisch sowie geräucherte Forellen aus eigener Zucht mit warmem Kartoffelsalat. • Norwegerlachsteller mit einem Glas Prosecco und franz. Baguettes, • Matjesbrötchen, Lachsbrötchen sowie für die Nichtfischesser: • Fleischspieße, Rostbratwürste und Rindsbratwürste. Dazu reichen wir das Bier unserer Region „Park-Pils“ vom Fass. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Pirmasens - 3 - Ausgabe 22/2019 Pirmasens - 4 - Ausgabe 22/2019

�������� ������������ ������� �� �������������� ��!�"!���� � ��#$� %��������� &�� ' ���#�� &�� (�) *�) +�,���-������ ��& &�� ��#���.

��!�� /0�1 ���#�� +�,���-������

�2!'3 /0�1 ���#�� *�,���-������

�3!2� /0�1 ���#�� (�,���-������

��!�� /0�1 ���#�� ��#��� �4 ���5��%#60 1 �7 �-����������60�#�&��

!!! ��& �$ ���60���� *0#$��-�����#5������#�� �$ ��-��0��$... ��!�� /0�1 �-����0#$ 8-����� 1 �* ��9���--� Pirmasens - 5 - Ausgabe 22/2019 Gleichstellungsbeauftragte Bettina Kowatzki, Schulalm 2, 66969 Lemberg Notrufe Sprechstunde nach vorheriger Terminvereinbarung unter ��������������������������������������������������������������������������������� (06331) 40236 Seniorenansprechpartner für die “Hackmesserseite” Polizeinotruf...... 110 (ohne Vorwahl) und Mitglieder im Seniorenbeirat des Landkreises Feuerwehr Notarzt...... 112 (ohne Vorwahl) Maria Kölsch, Hasentalstr.19, 66957 Eppenbrunn ������������������������������������������������������������� (06335) 1627 Rettungsleitstelle und Notarzt...... 112 (ohne Vorwahl) Elli Strassel, Trulber Str. 3d, (Rettungsdienst, Feuer, medizinische Notfälle) 66957 Kröppen ������������������������������������������������������������������� (06335) 7739 Seniorenansprechpartner für Lemberg und Ruppertsweiler und Mitglieder im Seniorenbeirat des Landkreises Ingrid Buschke, Sangstraße 7, 66969 Lemberg ���������������������������������������������������������������� (06331) 40530 Verwaltung Heinz Christ, Am Steinbruch 1 66969 Lemberg �������������������������������������������������������������� (06331) 209960 Schulen im Bereich der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Heinrich-Weber-Schule Lemberg ��������������������������������� (06331) 20 91 00 Bahnhofstraße 19, 66953 Pirmasens Konrad-Adenauer-Schule Vinningen ��������������������������������� (06335) 76 12 Internet: www.pirmasens-land.de Grundschule �������������������������������������������������� (06339) 74 55 E-Mail: [email protected] Kreisverwaltung Südwestpfalz ���������������������������������������(06331) 809-0 Tel.-Nr. (06331) 87 2-0 Abfall-Hotline für Privathaushalte: Fax-Nr. (06331) 87 2-1 00 Herr Lickteig ������������������������������������������������������������������(06331) 809-263 E-Mail-Adresse für Amtsblatt-Mitteilungen Abfallberatung [email protected] für Gewerbe, Dienstleistungsbetriebe, Schulen und Kindergärten: Redaktionsschluss Amtsblatt: montags, 10.00 Uhr Herr Ingo Müller �������������������������������������������������������������(06331) 809-238 Dienstzeiten der Verbandsgemeindeverwaltung: Bauschuttdeponien und Wertstoffhöfe: Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr wie folgt geöffnet: Herr Patrick Müller ���������������������������������������������������������(06331) 809-123 Montag 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Aidsberatung und Durchführung HIV-Test Dienstag 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung Mittwoch geschlossen Frau Ute Mayer ��������������������������������������������������������������(06331) 809-414 (Terminvereinbarungen sind möglich) Gesundheitswesen Donnerstag 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Beratungsangebote �������������������������������������������������������(06331) 809-402 Freitag 08.30 bis 13.00 Uhr Kindertagespflege Vermittlung qualifizierter Tagesmütter zur individuellen Kinderbetreuung (Sprechzeiten nach Vereinbarung) Wasserversorgung Kreisjugendamt- Südwestpfalz �������������������������������������(06331) 809-110 Verbandsgemeindewerke Pirmasens-Land Babysitterbörse Telefon-Nr.: ��������������������������������������������������������������������� 06331-872-116 Vermittlung von geschulten Babysittern (Babysitter-Zertifikat der Kath. ���������������������������������������������������������������������������������������� 06331-872-237 Familienbildungsstätte) zur stundenweisen Betreuung von Kindern In Notfällen-Telefon-Nr.: ����������������������������������������������������� 0160 7049134 Monika Schmidt, Tel: ������������������������������������������������������� 06331/227741. Sozial-psychiatricher Dienst Abwasserbeseitigung Beratung und Hilfe für psychisch Kranke und suchtkranke Personen und Verbandsgemeindewerke Pirmasens-Land deren Angehörigen. Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefon-Nr. ����������������������������������������������������������������������� 06331-872-116 Herr Neu (06331) 809-424 ���������������������������������������������������������������������������������������� 06331-872-237 Anonyme Alkoholiker In Notfällen - Telefon-Nr. ������������������������������������������������� 0170 637 06 23 Die Anonymen Alkoholiker Pirmasens treffen sich: - dienstags von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr, (Neben Johanneskirche) und - freitags von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr, An der Priesterwiese 26 (Im Haus Wichtige Telefon-Nummern der Stadtmission) sowie - mittwochs von 19.30-21.30 Klosterstraße 9 im Caritas-Zentrum Wichtige Telefonnummern Tel. �������������������������������������������������� (06331) 19295 oder 0176 82111296 Polizeidirektion Pirmasens ���������������������������������������������� (06331) 5200 Beratungsstelle für Eltern, Kinder u. Jugendliche der ev. Kirche zuständig für Bottenbach, Eppenbrunn, , Sprechzeiten nach Vereinbarung (06331) 2236-60 Kröppen, Lemberg (ohne Salzwoog), , Frauenhaus Pirmasens Ruppertsweiler, Schweix, Trulben und Vinningen: Email: [email protected], Tel.: �������������� (06331) 92626 Polizeioberkommissar Joachim Bath Frauennotruf Zweibrücken e.V. Tel.: ����������������������������������������������������������������������������������06331-520 438 Fachberatungs- und Präventionsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt, Fax.: ���������������������������������������������������������������������������������06331-520 409 Tel. ������������������������������������������������������������������������������������ (06332) 77778 Email: ������������������������������������������������������������ [email protected] Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Polizeiinspektion ���������������������������������������������������� (06391) 9160 Tel.: 08000116016, weitere Informationen auch unter www.hilfetelefon. zuständig für Salzwoog: Polizei-Oberkommissar Thomas Becker, de (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben) Tel. ���������������������������������������������������������������������������������(06391) 916-221 Caritas-Verband Erziehungs-, Ehe- u. Lebensberatungsstelle oder Tel. �������������������������������������������������������������������������(06392) 915-190 Klosterstraße 9a, 66953 Pirmasens ������������������������������� (06331) 274030 Technisches Hilfswerk Pirmasens Evang. - Kath. Telefonseelsorge Telefon Zentrale: (06331) 21 604 –0 (Rufumleitung) Rund um die Uhr gebührenfrei und datengeschützt erreichbar Faxnummer: (06331) 21 604 –18 Tel.. ��������������������������������������������������������������������������������� (0800) 1110111 Krankenhäuser und ��������������������������������������������������������������������������������� (0800) 1110222 Stadt. Krankenhaus Pirmasens ������������������������������������������ (06331) 7140 Lebenshilfe Kreisvereinigung Elisabethenkrankenhaus ������������������������������������ (06331) 2510 Alleestraße 6, 66954 Pirmasens ������������������������������������� (06331) 144942 St. Elisabeth-Krankenhaus Zweibrücken ����������������������������(06332) 82-0 IST Interventionsstelle bei Gewalt Gasversorgung für Ruppertsweiler Information und Beratung bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen Gemeindewerke Münchweiler AÖR, Schulstraße 19, Winzler Str. 20-24 (Eingang Neue Häfnersgasse), 66981 Münchweiler Tel. ���������������������������������������������������(06395) 9211-0 66955 Pirmasens ������������������������������������������������������������ (06331) 289431 an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen ����������������������� (0800) 7876676 KISS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Gasversorgung für Lemberg -Außenstelle Pirmasens- bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz Stadtwerke Pirmasens Versorgungs GmbH, An der Streckbrücke 4, Sprechzeit: donnerstags 14:00 - 17:00 Uhr, Zimmer E7 66954 Pirmasens Tel. ����������������������������������������������������(06331) 876-100 Ansprechpartnerin Frau Karina Frisch, Tel. �������������������(06331) 809-333 Stromversorgung der Pfalzwerke Netz AG Weisser Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer Im Handschuhteich 4, 66999 , Außenstelle Pirmasens Tel.: ������������������������������������������ 0151 551 647 65 Kommunales Jobcenter des Landkreis Südwestpfalz Tel. �����������������������������������������������������������������������������������(06396) 9213-0 Zuständig für Arbeitslosengeld II ����������������������������������(06331) 809-437 Fax ���������������������������������������������������������������������������������� (06396) 921320 Finanzamt Pirmasens bei Störung im Stromnetz ���������������������������������������������� (0800) 7977777 Tel...... (06331) 711-0 Gasentstörung ���������������������������������������������������������������� (0800) 1003448 Fax: ����������������������������������������������������������������������������(06331) 711-30950 Schiedsmann Öffnungszeiten des Service-Centers: Klaus Müller, Termin nur nach Vereinbarung unter �����������������������������(06331) 872-124 Montag - Mittwoch 08:00 - 16:00 Uhr Pirmasens - 6 - Ausgabe 22/2019

Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz in Koblenz innerhalb von Freitag 08:00 - 13:00 Uhr zwei Jahren nachzuholen. Wahlberechtigt sind gem. § 14 des Brand- und Katastrophenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz die Wehrführer. Sollte Internet: www.finanzamt-pirmasens.de ein Wehrführer verhindert sein, ist ausschließlich sein Stellvertreter als E-Mail: [email protected] Abwesenheitsvertreter zur Stimmabgabe berechtigt. Stimmberechtigt Info-Hotline der Finanzämter: ���������������������������������������0261-20 179 279 sind nur die anwesenden Wahlberechtigten. Eine Stimmabgabe für Pflegestützpunkt Dahn einen anderen oder Briefwahl sind nicht zulässig. Beratungsstelle für pflegebedürftige, kranke und behinderte Menschen Vor der Wahl sind für die zu besetzende Funktion Wahlvorschläge münd- und deren Angehörige lich oder schriftlich beim Vorsitzenden einzubringen. Schulstraße 4, 66994 Dahn Bereits vor der Wahlversammlung eingegangene Wahlvorschläge/ Ansprechpartner: Bewerbungen sind bei der Eröffnung der Wahlversammlung bekannt zu Eleonore Merk Tel.: ������������������������������������������������������06391 / 91015-81 geben. Sprechzeiten: Wahlvorschläge können darüber hinaus auch noch in der Wahlver- Montag bis Freitag: 08:30 Uhr - 09:30 Uhr, sammlung unterbreitet werden. Montag: 15:30 - 16:30 Uhr Auch wenn bereits vor der Wahlversammlung schriftliche Vorschläge Elke Weyandt, Tel.: ������������������������������������������������������06391 / 91015-82 unterbreitet wurden, können nach Beginn der Wahlversammlung, jedoch Sprechzeiten: vor Durchführung der Wahl, wählbare Personen mündlich von anwesen- Montag, Dienstag und Donnerstag: 09:00 Uhr - 10:30 Uhr, den Wahlberechtigten zur Wahl vorgeschlagen werden. Montag: 15:30 - 16:30 Uhr Die Wahl erfolgt mittels Stimmzetteln in geheimer Wahl. Gewählt ist, Hausbesuche und Termine nach Vereinbarung wer mehr als die Hälfte der Stimmen der anwesenden Wahlberechtigten Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH erhält. Existenzgründungen fördern und Neuansiedlungen begleiten Die Wahl ist nichtöffentlich und erfolgt im Rahmen einer Wahlversamm- Kontakt: lung am Montag, dem 24. Juni 2019, um 18.30 Uhr, im Sitzungssaal Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land, Bahnhofstraße 19, 66953 Unterer Sommerwaldweg 40 - 42, 66953 Pirmasens Pirmasens. Telefon +49 6331 809-139, Fax +49 6331 809-493 E-Mail [email protected], www.wfg-suedwestpfalz.de Tagesordnung: Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz e.V. 1. Wahl eines weiteren stellvertretenden Wehrleiters der VG-Feuerwehr Kreisverband Pirmasens Silvia Seebach, Bürgermeisterin Betreuungs-, Pflege- und Beratungsdienste Zweibrücker Str. 3-7 66953 Pirmasens Anträge auf Briefwahl Telefon: �������������������������������������������������������������������������������06331-64451 Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land haben bis Frei- Telefax: ����������������������������������������������������������������������������� 06331-226555 tag, 24. Mai 2019 3842 Bürgerinnen und Bürger Briefwahl beantragt Öffnungszeiten: oder ihre Stimme per Briefwahl abgegeben. Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr. Freitags geschlossen. Stellplätze der Sammelbehälter Ärztliche Impfberatung für Wertstoffe und Batterien Telefonische Beratungen und Auskünfte zu Impfungen Glascontainer (G) Frau Christine Barlet, Tel.: ���������������������������������������������(06331) 809-413 Pfalzklinikum AdöR Textilien-Container (T) Teilhabezentrum Dahn, Hauensteiner Str. 43, 66994 Dahn, Tel.: Batterie-Container (B) 06391/924467 Bottenbach Kläranlage (G) Begleitung und Betreuung für Menschen mit seelischen Beeinträchti- Eppenbrunn Pirminiusstraße (G, T) gungen. Schullandheim (G) Ansprechpartner und Beratung: Michael Köhler, telefonische Terminver- Parkplatz Friedhof (G) einbarung. Tagesstätte für Senioren mit Demenzschwerpunkt Dahn, Hilst Mühlstraße (G, T,B) Schillerstraße 17a, 66994 Dahn, Tel.: 06349/900-4510 Kröppen Dorfplatz (G, T) Kostenlose Beratung zu allen Leistungen der Pflegekassen. Lemberg Alte Landstraße (G) Ansprechpartner und Beratung: Anne Bauer, Parkplatz Schule (G, T) telefonische Terminvereinbarung. Fischweiherstraße (G, T) Talstraße (G) Waldstraße (G) Verbandsgemeinde OT Langmühle Pulverbergstraße (G) OT Glashütte Am Mühlberg (G) pirmasens-land OT Kettrichof Buswartehalle (G) Obersimten Sportplatz (G) Ruppertsweiler Sportplatz (G, T) Dorfplatz, ehem. Schule (T) Amtlicher Teil Kindergarten (B) Schweix Grenzlandhalle (G, T,B) Sprechstunde der Bürgermeisterin Trulben Trualbhalle (G,B) Bürgermeisterin Frau Silvia Seebach steht allen Bürgern der Verbands- Gewerbegebiet Wahlbach (G, T) gemeinde Pirmasens-Land für Fragen und Anregungen nach telefoni- scher Vereinbarung – auch kurzfristig - zur Verfügung. OT Hochstellerhof Kreisstraße zwischen Hochstellerhof Termine für Sprechstunden können im Vorzimmer der Bürgermeisterin, und Felsenbrunner Hof (G) Tel. 06331 872-124 vereinbart werden. OT Imsbacherhof Wendehammer Ortsausgang (G) Vinningen Felsalbhalle (G, T) Amtliche Bekanntmachung der Batterien können auch bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz, Unterer Verbandsgemeinde Pirmasens-Land Sommerwaldweg 40-42, 66953 Pirmasens oder dem Wertstoffhof Lem- berg kostenlos zur Entsorgung abgegeben werden. Wahl eines weiteren stellvertretenden Wehrleiters Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten für Ihre Wertstoffe, um unnö- der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land tige Belästigungen der Standort-Anwohner zu vermeiden: Bekanntmachung gemäß § 14 Abs. 2 des Landesgesetzes über den Werktags: 07.00 - 13.00 Uhr, 15.00 - 19.00 Uhr Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (LBKG) vom 02.11.1981 (GVBl. S. 247), zuletzt geändert durch Recyclinghof Lemberg Gesetz vom 19.12.2018 (GVBl. S. 448) Wertstoffhöfe des Landkreises sind Entsorgungseinrichtungen, bei Der Wehrleiter und seine Stellvertreter sind für die Einsatzbereitschaft denen sowohl verwertbare Abfälle als auch bestimmte Problemabfälle der Feuerwehren verantwortlich, also unter anderem für die Sicherstel- aus Privathaushalten angenommen werden. lung des Brandschutzes und der allgemeinen Hilfe im gesamten Ver- Der Wertstoffhof Lemberg befindet sich bei der Bauschuttanlage. bandsgemeindegebiet. Öffnungszeiten: Die Bewerber für das oben genannte Ehrenamt sollen fachlich, aber Mo, Mi, Fr: 13:00 - 16:30 Uhr auch charakterlich die Voraussetzungen für die verantwortungsvolle Tätigkeit erfüllen. Sie müssen sich auch dazu bereit erklären, die erfor- Di, Do: 08:30 - 12:00 Uhr derlichen Lehrgänge (falls noch nicht vorhanden) an der Feuerwehr- und Sa: 08:30 - 12:00 Uhr Pirmasens - 7 - Ausgabe 22/2019 Wertstoffe (kostenlose Annahme von Kleinmengen bis 200 I bzw. max. das Gleichgewicht, fiel gegen den Außenspiegel des PKW und stürzte 50 kg): Altmetalle, Kunststoff-Folie, Styropor (nur weißes und sauberes), zu Boden. Dadurch zog er sich eine Verletzung am rechten Schienbein Hohl- und Flachglas, Naturkork (ohne Klebereste). zu. Am Fahrzeug entstand kein Schaden. Problemstoffe (kostenlose Annahme von haushaltsüblichen Kleinmen- gen): Altöl bis 5 l, flüssige Dispersionsfarben, ölverschmutzte Betriebs- Auszug aus dem Polizeibericht vom 26.05.2019 mittel, Lackfarben, Elektronikschrott, Batterien (auch KFZ-Batterien), Verkehrsunfall mit Motorrad Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Holzschutzmittelreste. L478/ Eppenbrunn: Am 25.05.2019, gegen 17:53, Uhr kam es auf der Grünabfälle: Die Anlieferung von Grünabfällen ist kostenfrei. Bitte L 478 zwischen Eppenbrunn und zu einem Verkehrsun- beachten Sie, dass an den Wertstoffhöfen nur Kleinmengen (Kofferrau- fall mit einem beteiligten Motorradfahrer. Ein 24 - jähriger Mann stürzte mIadung bis max. 250 Liter) angeliefert werden können. Größere Men- in einer abschüssigen Rechtskurve, schleuderte über die Fahrbahn und gen können nur an der Anlage für Bauschutt und Recycling in Lemberg, kam an der Schutzplanke zum Liegen. Der Mann wurde ins Kranken- oder Dahn-Reichenbach angenommen werden. haus verbracht. Am Motorrad entstand Totalschaden. Rückfragen bitte Annahme gegen Gebühr: an: Polizeidirektion Pirmasens, Telefon: 06331-520-0, www.polizei.rlp. Bauschutt (Kofferraumladung bis 250 l) zu 1,50 € pro Anlieferung, PKW- de/pd.pirmasens. Reifen ohne Felgen zu 1,50 €/Stück, PKW-Reifen mit Felgen zu 3,00 €/ Auszug aus dem Polizeibericht vom 25.05.2019 Stück sowie Kleinmengen an Restmüll (Kofferraumladung bis 50 kg) zu Sachbeschädigung an Pkw 0,28 €/kg. Vinningen: In der Zeit vom 22.05.2019, 16:00 Uhr bis 23.05.2019, Elektro(nik)-Altgeräte wie z. B.: Waschmaschinen, Geschirrspüler, 08:00 Uhr hat ein unbekannter Täter in der Naßheckenstraße die rechte Herde und Backöfen, Wäschetrockner, Mikrowellengeräte, PC, Lap- Fahrzeugseite an einem roten Opel Astra mit einem unbekannten spit- tops, Monitore, Drucker, Radio- und Fernsehgeräte, Videorekorder, zen Gegenstand zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Hi-Fi-Anlagen, Musikinstrumente, DVD- und CD-Player, Staubsauger, Euro. Die Polizeiinspektion Pirmasens (Tel. 06331/5200 bzw. pipirma- Bohrmaschinen, Videospielkonsolen, Leuchtstofflampen, Entladungs- [email protected]) sucht Zeugen des Vorfalls. Rückfragen bitte an: lampen, (keine Glühbirnen bzw. Glühlampen). Polizeidirektion Pirmasens, Telefon: 06331-520-0, www.polizei.rlp.de/ Bauschutt: Kleinmengen an Bauschutt (Kofferraumladung bis 250 l) pd.pirmasens. können gegen eine Gebühr in Höhe von 1,50 € pro Anlieferung bei den Recyclinghöfen angenommen werden. Pro Tag ist nur eine Anlieferung gestattet. Problemabfälle Bottenbach Die Problemabfälle sind Abfälle, die umweltgefährdende Stoffe enthal- ten. Zum Schutz der Umwelt sind diese getrennt zu sammeln und kön- nen in haushaltsüblichen Kleinmengen kostenlos am Schadstoffmobil übergeben werden. Am Schadstoffmobil werden u.a. angenommen: Haushalts- und PKW-Batterien, Akkus, Säuren, Laugen, Quecksilber- thermometer, Spraydosen mit schädlichen Restinhalten, Klebstoffreste, Heizölreste, Farben, Lacke, Verdünner, Lösungsmittel, Pflanzenschutz- Amtlicher Teil mittel, Autochemikalien (z.B. Kaltreiniger, Entfroster, Bremsflüssigkeit, Frostschutzmittel), Haushaltsreiniger (z.B. Schuhputzmittel, Abfluss-, Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Backofenreiniger). Die wöchentliche Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeweils Einen Teil dieser Problemabfälle können Sie in haushaltsüblichen Men- montags von 19:00 - 20:00 Uhr gen ganzjährig bei den Wertstoffhöfen anliefern. im Sprechzimmer des Ortsbürgermeisters, im Dorfgemeinschaftshaus Bitte beachten Sie: (rückwärtiger Eingang - Hirtengarten), statt. • Aus Sicherheitsgründen dürfen Problemabfälle nicht vor Eintreffen Während dieser Zeit bin ich unter der Telefon-Nr. (06339) 41 14 zu des Schadstoffmobils an den Haltepunkten abgestellt werden! Sie erreichen. Selbstverständlich können auch außerhalb der vorgenann- gefährden damit Mensch, Tier und Umwelt! ten Sprechzeit Gesprächstermine vereinbart werden. Außerhalb der Sprechstunden bin ich unter der Telefon-Nr. (06339) 7451, Mobil-Nr. • Leere Kartons, Kisten, Eimer etc., in denen die Problemabfälle 01787414737 bzw. unter der Fax-Nr. (0 63 39) 994984 erreichbar. angeliefert werden, sind wieder mitzunehmen. • Altes Motoren- und Getriebeöl können Sie in gleicher Menge dort Helmut Schmitt, Ortsbürgermeister zurückgeben, wo Sie es gekauft haben (Quittung aufheben!); beim Schadstoffmobil wird Altöl nicht mitgenommen. Kurzbericht über die 25. Sitzung • Alte Medikamente sind keine direkt giftigen Abfälle; sie können in des Gemeinderates Bottenbach kleinen Mengen zum Restmüll gegeben werden. • Restentleerte Farbdosen und restentleerte Spraydosen mit dem am 08.05.2019 „Grünen Punkt“ gehören in den Gelben Wertstoffsack. Feststellung des Jahresabschlusses 2013, 2014 und 2015 • Geben Sie Dispersions- und Lackfarben nach Möglichkeit bei den sowie Entlastung Wertstoffhöfen ab; das Schadstoffmobil kann nur kleinere Mengen Unter dem Vorsitz von Ratsmitglied Wolf-Dieter Dzemski, der als Vor- transportieren. sitzender des Rechnungsprüfungsausschusses eingesetzt ist, stellt der • Ausgehärtete Pinsel und Farbdosen können über die Hausmüll- Gemeinderat den Jahresabschluss 2013 mit eine Bilanzsumme von tonne entsorgt werden. 4.721.620,17 €, einem Eigenkapital von 2.615.582,50 € und einem Jah- resfehlbetrag von 95.368,13 € fest. Der Wertstoffhof ist unter der Telefonnummer: 06331/40552 erreichbar. Der Jahresabschluss 2014 wird mit einer Bilanzsumme von 4.542.329,67 Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Kreisverwaltung €, einem Eigenkapital von 2.580.390,10 € und einem Jahresfehlbetrag in Südwestpfalz zur Verfügung: der Ergebnisrechnung von 35.436,40 € festgestellt. Abfall-Hotline für Privathaushalte: Der Jahresabschluss 2015 wird mit einer Bilanzsumme von 4.340.557,75 Herr Lickteig, Tel.: 06331/809-263 €, einem Eigenkapítal von 2.597.820,23 € und einem Jahresüberschuss Abfallberatung für Gewerbe, Dienstleistungsbetriebe, Schulen und von 18.743,63 € festgestellt. Kindergärten Der Gemeinderat erteilt dem Ortsbürgermeister, den Ortsbeigeordneten Herr Ingo Müller, Tel.: 06331/809-238 und der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde mit den Beigeordneten Bauschuttdeponie und Wertstoffhöfe: Entlastungen für die Jahre 2013, 2014 und 2015. Herr Patrick Müller, Tel.: 06331/809-123 Illegale Müllablagerungen: Vollzug des Baugesetzbuches; Änderung des Bebauungsplanes Herr Fidyka, Tel.: 06331/809-219 „Birkenbusch, Erweiterungsplan III“ Der Gemeinderat beschließt, den Bebauungsplan „Birkenbusch, Erwei- terungsplan III“ für die beiden Grundstücke Fl.st-Nr. 688/10 und 688/11 Nichtamtlicher Teil wie folgt zu ändern: „Die Festsetzung „öffentliche Grünfläche“ wird aufgehoben und in „nicht überbaubare Grundstücksfläche“ geändert. Andere Stellen & Behörden Vollzug des Baugesetzbuches; 1. Änderung des Bebauungsplanes „An der Fahrenbrach“ und „In der Stockwiese“ der Ortsgemeinde Kröppen Polizeipräsidium Westpfalz Der Gemeinderat nimmt die Änderungen des Bebauungsplanes „An der Auszug aus dem Polizeibericht vom 22.05.2019 Fahrenbrach“ und „In der Stockwiese“ der Ortsgemeinde Kröppen zur Kenntnis. Eppenbrunn: Am Dienstag, dem 21.05.19 gegen 10:20 Uhr wurde ein 72-jähriger Mann, in der Hauptstraße in Eppenbrunn beim Kehren von Information; Änderung zur Genehmigung für die Errichtung von 2 einem Auto erfasst. Der 72-jährige war gerade dabei die Straßenrinne Windenergieanlagen in der Gemarkung Kröppen zu reinigen, als ein 77-jähriger Opel Fahrer die Hauptstraße in Richtung Der Gemeinderat nimmt die Änderung zur Genehmigung für die Errich- Trulben befuhr. Auf Grund zu geringen Seitenabstandes streifte er den tung von zwei Windenergieanlagen der Fa. juwi AG in der Gemarkung Mann mit der Frontschürze seines PKW am rechten Bein. Dieser verlor Kröppen zur Kenntnis. Pirmasens - 8 - Ausgabe 22/2019 Annahme von Spenden „Herzblut-Stammtisch“ Der Gemeinderat beschließt die Annahme von Sachspenden durch den Die Treffen der Freunde vom „Herzblut-Stammtisch“ finden jeweils am Förderverein Dorfgemeinschaft Bottenbach e. V., der für den gemeind- ersten Donnerstag jeden Monats im Sportheim der SGE statt. Für Spei- lichen Spielplatz Spielgeräte und Ausrüstungsgegenstände in einem sen und Getränke ist gesorgt. Gesamtwert von 17.394,15 € gespendet hat. Nächster Termin: Do., 06.06.2019, ab 19.00 Uhr.

Nichtamtlicher Teil Pfälzerwaldverein Eppenbrunn Theaterverein Landbühne Bottenbach e.V. Sechste Planwanderung am Sonntag, 2. Juni 2019 Zu unserer Theaterveranstaltung am 15.06.2019 um 20:00 Uhr laden Die sechste Planwanderung unseres Vereins in diesem Jahr findet am wir herzlich ein. kommenden Sonntag, 2. Juni, statt. Sie wird als Rundwanderung bei Die Aufführung findet im Festzelt bei der Event Kneipe „Käpt`n“ statt. auf der Sickinger Höhe durchgeführt. Die Wanderführung der Der Eintritt beträgt 6,-€. etwa sieben Kilometer langen Tour obliegt Hannelore und Kurt Schmitt. Zur Aufführung gelangt das Stück: Treffpunkt zur Abfahrt mit PKW‘s zum Tourstart auf der Sickinger Höhe „Der Anwalt und das Röslein“. ist um 10.00 Uhr die Eppenbrunner Ortsmitte. Nach dem Ende der Tour Karten sind zu bekommen bei: fahren wir nach Massweiler. In dem dortigen Gasthaus „Zur Bauern- Event Kneipe „zum Käpt`n“ stube“ machen wir unsere Schlussrast. Zur Teilnahme sind unsere Mit- Pirminius Apotheke A.C. Illig glieder sowie interessierte Gäste herzlich eingeladen. Massagepraxis N.Willkomm Bäckerei Donker Vinningen Herrmann Feix: 06339/1339 Angelsportverein-Fischerfest Lothar Schieberle: 06339/7480 Am Pfingstsonntag, den 9. Juni findet im Freizeitpark Eppenbrunn das Ein Teil von den Einnahmen ist als Spende für einen sozialen Zweck Fischerfest des ASV Eppenbrunn statt. bestimmt. Wir bieten wie jedes Jahr gebackene und geräucherte Forellen sowie Backfisch mit warmen Kartoffelsalat an. Auch gibt es den Norwegerlachsteller mit franz. Baquettes und einem Boddebacher Quack 2019 Glas Prosecco, sowie Fischbrötchen. Was an Pfingschde hat Tradition Auch für die Nichtfischesser ist gesorgt, So haben wir Fleischspieße, Kommt zurick in die Region. Rostbratwürste, und Frikadellen. Uffem Dorfplatz finds statt, Dazu reichen wir das Bier aus unserer Region „ Park-Pils vom Fass. Un hoffentlich wern ah alle satt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mir backe eich Speck un Ei, Un treffe uns zamme um 3. Am Pfingschdmondah helft uns de rote Hahn, Fremdenverkehrs- und des Ganze zu stemme mit vollem Elan. Iwer eier komme würde ma uns arig freue Kneippverein Eppenbrunn e.V. ihr werns ah net bereue. Öffnungszeiten Büro Quack, Quack, Quack. Hauptstr. 2, Eppenbrunn Eier Straußbuwe und Staußmäde Tel.: 06335-859793 Montag: 11:00 bis 13:00 Uhr 1. Mittwoch im Monat 18:00 bis 19:00 Uhr Eppenbrunn Treffen der Vorstandschaft mit interessierten Bürgern zum Erfahrungs- austausch. Die Bücherei ist jeden Mittwoch geöffnet. Auf Ihren/Deinen Besuch freuen sich Die Vorstandschaft vom FVV- Eppenbrunn e.V.

Amtlicher Teil Wir für Eppenbrunn e.V. Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Straßenflohmarkt Die wöchentliche Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeweils Am Samstag, dem 15.06.19 findet in der gesamten Friedhofstr. ein Stra- dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr im Sprechzimmer des Bürgermeis- ßenflohmarkt statt. Es kann nach Lust und Laune gestöbert werden. Von ters, im Haus des Gastes (Freizeitpark), statt. Selbstverständlich können 10.00 bis 16.00 Uhr darf angeboten und gekauft werden, was das Zeug auch außerhalb der vorgenannten Sprechzeiten Gesprächstermine ver- hält! Ein Besuch der sich lohnt, wo man Nachbarn trifft und gute Laune einbart werden. Außerhalb der Sprechstunde bin ich unter der Telefon- ist! Bei Rückfragen: Rita Goedel 06335/7733. Nr. (0 63 35) 85 97 62 oder unter der Handy-Nr. (01 76) 241 468 35 bzw. unter der Fax-Nr. (0 63 35) 85 97 63 erreichbar. Thomas Iraschko, Ortsbürgermeister Hilst Vertretung des Ortsbürgermeisters In der Zeit vom 05.06.-12.06.2019 übernimmt der 1. Ortsbeigeordnete, Herr Bernd Weiß, die Amtsgeschäfte. Er wird auch die Sprechstunde halten. Sie erreichen ihn unter 06335/859 65 33. Amtlicher Teil Nichtamtlicher Teil Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin Gesprächstermine sind jederzeit nach vorheriger telefonischer Vereinba- Seniorenkaffee in der Sängerklause rung möglich: Tel.Nr. 06335/8898. Somit kann je nach Anliegen unserer Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zum Bürger auch zeitlich flexibel reagiert werden. wiederbelebten Seniorenkaffee. Gemeinsam mit der Familie Jennewein möchten wir den Senioren wieder einen gemeinsamen Mittwoch-Nach- Carina Lang, Ortsbürgermeisterin mittag organisieren. Mittwoch, dem 4. Juni 2019, 15:00 Uhr. Der Seniorenkaffee findet wie- der regelmäßig am 1. Mittwoch im Monat statt. Über rege Teilnahme Bauplätze in der Ortsgemeinde Hilst freuen sich Die Ortsgemeinde Hilst bietet die beiden gemeindeeigenen Bauplätze Der Fremdenverkehrs- und Kneippverein und Familie Jennewein „Am Kirchpfad 9“ und „Im Violengarten 1“ zum Kauf an. Beide Grund- Sportgemeinschaft Eppenbrunn 1921 e.V. stücke im Neubaugebiet Hilst liegen in schöner sonniger Lage. Straße Plan-Nr. Größe Preis einschl. Fußballabteilung Erschließungskosten Bezirksliga-Saison 2018/2019 Am Kirchpfad 9 140/25 406 m² 23.347,45 € Ergebnis: Im Violengarten 1 140/34 529 m² 28.040,39 € So., 26.05.2019 Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter der 06335/8898. SG Eppenbrunn : SV Nanzdietschweiler 1:0 Torschützen: Jan-Luca Hahn Carina Lang, Ortsbürgermeisterin Pirmasens - 9 - Ausgabe 22/2019 Schmugglerpfad Eines der vorrangigen Ziele der Kröpper Dorfgemeinschaft ist die Rea- lisierung des seit vielen Jahren geplanten Wanderweges „Schmuggler- pfad“. Zur Festlegung der endgültigen Wegstrecke findet hierzu amSo., 02.06.2019, eine Begehung unter fachkundiger Begleitung statt. Bei die- ser Tour sollen außerdem Ideen zur Ausgestaltung des Weges sowie zur Schaffung von Attraktionen gesammelt werden. Wir würden uns freuen, wenn sich möglichst viele Mitbürger an der kleinen Wanderung beteili- gen, um auch ihr Wissen über diese Strecke sowie kleine Anekdoten, die sich hier im Laufe der Jahre ereignet haben, einzubringen. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Gasthaus Knerr. Vorstand Kröpper Dorfgemeinschaft Kurzbericht über die 32. Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Kröppen vom 9. Mai 2019 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 07.03.2019 Es lagen keine Einwände gegen die Niederschrift vor. Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragsstellenplan für das Jahr 2019 Die Ortsgemeinde Kröppen beabsichtigt im Kindergarten ab dem 01.08.2019 eine neue Stelle für eine berufsbegleitende Teilzeitausbil- dung zu schaffen. Hierzu ist die Änderung des Stellenplans notwen- dig. Der Gemeinderat beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragsstellenplan für das Haushaltsjahr 2019. 1. Änderung des Bebauungsplanes „An der Fahrenbrach“ und „In der Stockwiese“ im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB -Abwägung der während der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange und der Nachbargemeinden eingegangenen Stellungnah- men sowie der Anregungen und Bedenken im Rahmen der Öffent- lichkeitsbeteiligung -Satzungsbeschluss Die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange erfolgte zeitgleich mit der öffentlichen Auslegung in der Zeit vom 25.03.2019 bis zum 25.04.2019. Die eingegangenen Behördenstellungnahmen hat das Planungsbüro ARGUS Concept, Homburg/Saar, zur Prüfung erhalten und Abwägungs- vorschläge zu den einzelnen Stellungnahmen erstellt. Die Bekanntgabe der Stellungnahmen und Abwägungsvorschläge erfolgte in der Sitzung. Die Resultate der Behördenbeteiligung wurden vom Gemeinderat zur Kenntnis genommen und im Rahmen der Abwägung gem. § 1 Abs. 7 BauGB beraten und entschieden. Der Gemeinderat beschließt den Bebauungsplan mit seinen zeichnerischen und textlichen Festsetzungen sowie seiner Begründung als Satzung. Foto: Auszug aus GIS Vollzug des Bundesimmissionsschutzgesetzes; Änderung zur Genehmigung für die Errichtung von 2 Windenergieanlagen in der Schließung des Kinderspielplatzes Gemarkung Kröppen; Stellungnahme der Ortsgemeinde Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Die Firma juwi AG, Wörrstadt, hat einen Antrag auf Änderungsgenehmi- der Kinderspieplatz ist bis auf Weiteres geschlossen. gung nach § 16 Bundesimmissionsschutzgesetz für die Errichtung von Ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die Gemeinde für even- zwei Windenergieanlagen auf den Flurstücken Pl.Nrn. 705/3, 705/4, 704 tuelle körperliche Schäden, die durch widerrechtliche Benutzung des und 699/2, Gemarkung Kröppen, eingereicht. Der Gemeinderat erteilt Kinderspielplatzes entstehen, keine Haftung übernehmen kann. zum Antrag der Fa. Juwi GH zur Änderung der beiden Windenergieanla- Ich bitte für diese Maßnahme um Verständnis. gen sein gemeindliches Einvernehmen. Carina Lang, Ortsbürgermeisterin Vertragsangelegenheiten; Vertragsübertragung Windkraftanlage und Anpassung gestattungsvertraglicher Grundlagen Die juwi Energieprojekte GmbH wurde mit Wirkung zum 08.08.2018 mit Nichtamtlicher Teil der juwi AG, Wörrstadt, verschmolzen. Der Ursprungsvertrag zur Errich- tung und zum Betrieb von Windenergieanlagen ist damit auf die juwi AG Hilster Sportverein 1960 e.V. als Gesamtrechtsnachfolgerin der juwi Energieprojekte GmbH überge- Veranstaltungen 2019: gangen. Der Gemeinderat ermächtigt, den Ortsbürgermeister, die ent- Samstag 29.06.2019, ab 18.00 Uhr: Burgerabend sprechenden Verträge zur Windkraftanlage abzuschließen. Samstag 28.09.2019, Hilschder Kerb Informationen und Verschiedenes Samstag 26.10.2019, ab 12.00 Uhr: Schlachtfest Der Vorsitzende informiert über Folgendes: Samstag 14.12.2019, ab 18.00 Uhr: Weihnachtsfeier Pflichtspiele Saison 2018/2019: - Die polizeirechtliche Anordnung zur Einrichtung des Taxistandes auf Sonntag, 26.05.2019, 15.00 Uhr: dem Parkplatz an der Kirche ist erfolgt. Der Gemeindearbeiter wird HSV - FC das entsprechende Schild sowie die Markierung auf dem Parkplatz anbringen. - Auf dem Waldspielplatz findet in der Zeit vom 23. bis 26.05.2019 die diesjährige 72-Stunden-Aktion der Kirche statt. Kröppen - Zur Mehrheitswahl des Gemeinderates wurde ein Infoblatt mit Infor- mationen zu den einzelnen Bewerbern erstellt und an die Haushalte verteilt. Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurden Personalangelegenheiten behandelt sowie Informationen bekannt gegeben. Amtlicher Teil Nichtamtlicher Teil Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die wöchentliche Sprechstunde der Ortsgemeinde findet jeweilsmon - Ausschuss-Sitzung tags, von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus, In den am Donnerstag 13.06.2019 Birken, statt. Selbstverständlich können auch außerhalb der vorgenann- Am Donnerstag den 13.06.2019 trifft sich der Ausschuss des Obst- ten Sprechzeiten Gesprächstermine unter Tel.: 01525-4916505 verein- und Gartenbauvereins Kröppen wie gewohnt um 19.30 Uhr im Gasthaus bart werden. Knerr. Wir bitten, wie immer, um vollständige Teilnahme. Steffen Schwarz, Ortsbürgermeister Interessenten sind immer herzlich willkommen. Pirmasens - 10 - Ausgabe 22/2019 LandFrauenverein Kröppen 5. Die mit der verkehrsrechtlichen Anordnung vom 28.10.1996 in der Waldstraße auf der westlichen Fahrbahnseite angeordneten Halt- Stammtisch verbotszeichen, die nicht mehr den RSA-Richtlinien entsprechen, Termin: 06.06.2019 sind zu ersetzen. Die Größe der Verkehrszeichen richtet sich nach Uhrzeit: 19.30 Uhr der Verwaltungsvorschrift zu §§ 39 bis 43 StVO. Ort: Restaurant Aktuell, Almstraße 3, Niedersimten Zur Beschaffung, Anbringung und Unterhaltung der Markierung ist die Anmeldung: bis 04.06.2019 bei Barbara Schwarz, Tel. 7347 oder Ortsgemeinde Lemberg als Straßenbaulastträger zuständig. Heidi Ziegler, Tel. 983388 Pirmasens, den 20.05.2019 Kochkurs „Leichte Sommerküche“ Röhm, 1. Beigeordneter Termin: 13.06.2019 Uhrzeit: 19.30 Uhr Nichtamtlicher Teil Ort: Schulküche Vinningen Referent/in: Herr Wacker Turnverein 1891 Lemberg e. V. Anmeldung: bis 10.06.2019 Turnfest 2019 Unser diesjähriges Turnfest findet amSamstag, 01.06.2019 statt. Beginn wird ab 14 Uhr mit den leichtathletischen Wettkämpfen sein. Ab 17 Uhr beginnen die Vorführungen der einzelnen Abteilungen. Lemberg Außerdem gibt es ab 19 Uhr Lagerfeuerromantik mit der Musik von Sarah Simon. Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen und wie immer ist für abwechslungsreiches Essen bestens gesorgt. Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Lemberg e.V. Zu geschichtsreichen Burg Lindelbrunn Amtlicher Teil Zu unserer nächsten Wanderung an diesem Sonntag, 2. Juni 2019, laden wir alle Wanderfreunde, auch Gäste, recht herzlich ein. Unter der Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters Leitung von Günter Salzmann und Anita Wenezl wandern wir von Dar- stein auf einem Teilstück des Ringbachsteigs zur Ruine Lindelbrunn, die Montags, dienstags und freitags von 18.00-19.00 Uhr wir besichtigen werden. Danach geht es zum Cramerhaus, in dem wir und nach Vereinbarung. unsere Mittagsrast einlegen. Gut gestärkt geht es dann zurück nach Telefon 40264, Fax: 40865 . Wegstrecke: ca. 8 km Abfahrt in PKW-Fahrgemeinschaften: 10 Uhr Dorfplatz Gemeinde- und Fremdenverkehrsbüro Bitte unterstützen Sie unser Projekt „Insektenhotels“! Das Gemeinde- und Fremdenverkehrsbüro ist außerhalb der Sprechzei- Unser Verein hat auf der neuen Spendenplattform „Heimat lieben“ der ten des Ortsbürgermeisters nicht mehr besetzt. Sparkasse Südwestpfalz sein Projekt zur Errichtung von Insektenhotels Auskünfte zu Tourismusangelegenheiten sind beim Café Faass, Tel. vorgestellt. Nun gilt es, durch die Unterstützung vieler Naturfreundinnen 06331-49371, mittwochs bis montags von 05:30 Uhr bis 18:00 Uhr und Naturfreunden eine entsprechende Spende von der Sparkasse zu erhältlich. erhalten. Besuchen Sie die Spendenplattform auf der Internetseite www.spk- swp.de der Sparkasse oder direkt unter www.heimat-lieben.de. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Spendencodes, die Sie bei zahlrei- Die Gemeindebücherei, Sangstr. 5, ist dienstags und freitags von 16:00 chen Aktionen der Sparkasse erhalten, für unser Projekt zu vergeben. bis 18:00 Uhr für alle, die gerne Bücher oder andere Medien (Kassetten, Wie Sie die Spendencodes erhalten, erfahren Sie auf der o.g. Internet- CD´s, DVD´s und Spiele) ausleihen wollen, geöffnet. seite. Bürgerinnen und Bürger, die von der Sparkasse Spendencodes Achtung: Sie erreichen die Bücherei jetzt auch per E-Mail um u.a. die erhalten, unser Projekt unterstützen möchten, aber den Code nicht Leihfrist für Bücher zu verlängern. selbst online einlösen können, können den Spendencode gerne bei Die Mail-Adresse lautet: [email protected]. Elke Sommer, Hauptstr. 39, Lemberg abgeben. Wir und unsere Umwelt bedanken uns schon jetzt bei allen, die unser Brunnenstollen geöffnet Projekt unterstützen. Der Brunnenstollen ist nur noch nach vorheriger Terminabsprache Info auch online unter www.pwv-lemberg@org geöffnet. Anmeldungen erfolgen über das Fremdenverkehrsbüros der Vorschau Wanderungen: Gemeinde während der Sprechstunden des Ortsbürgermeisters. Außer- 7. Juli Von der Sickinger Höhe ins Landstuhler Bruch halb der Sprechzeiten sind Anmeldungen beim Cafe Faass, Tel. 06331- 21. Juli Auf den Spuren von Max Slevogt 49371 mittwochs bis montags von 05:30 Uhr bis 18:00 Uhr möglich. 4. August Gräfensteiner Land Mindestteilnehmerzahl 4 Personen. 8. September Unterwegs auf der Lemberger Gemarkung 22. - 29. September Erlebniswoche im Trentin Straßenverkehrsrechtliche Anordnung 13. Oktober Weinwanderung im Zellertal 3. November Zur Keimzelle des zerstörten Dorfes Bärenbrunn für die Ortsgemeinde Lemberg 8. Dezember Vorweihnachtliche Wanderung 29. Dezember Glühweinwanderung Anordnung eines Parkplatzes für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung Schützenverein 1900 e.V. Lemberg in der Waldstraße Schießbetrieb Aufgrund § 44 Abs. 1 Satz 1 und § 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Verbindung mit § 3 der Landesverordnung über die Zuständig- Nach Fertigstellung der neuen Schießanlagen stehen für den Schießbe- keiten nach dem Straßenverkehrsgesetz, der Straßenverkehrsordnung trieb ein 50 m Stand geschlossen, ein 25 m Stand geschlossen und ein und der Straßenverkehrszulassungsordnung vom 12.03.1987 (GVBl. S. 10 m Stand geschlossen, zur Verfügung. Der Schießbetrieb findet an 46) in der derzeit gültigen Fassung erlässt die Verbandsgemeindever- folgenden Tagen statt: waltung Pirmasens-Land als zuständige Straßenverkehrsbehörde für die Dienstags ab 17.00 Uhr Ortsgemeinde Lemberg folgende Freitags ab 17.00 Uhr verkehrsrechtliche Anordnung: Sonntags von 09.30 Uhr - 12.00 Uhr An diesen Tagen ist auch das Schützenheim regelmäßig geöffnet. 1. In Lemberg werden in der Waldstraße vor den Gebäuden Wildstraße 2/ Wildstraße 4 die Zeichen 314-10 und 314-20 StVO (Parkplatz VdK Lemberg-Hinterweidenthal Anfang und Parkplatz Ende) jeweils mit Zusatzzeichen 1044-10 (nur Wir treffen uns jeden 3. Donnerstag im Monat um 15:00 Uhr im Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung und Cafe`Faass zum gemütlichen beisammen sein. Blinde) angeordnet und zwei Parkplätze für Schwerbehinderte mit Am 18.06.2019 fällt das beisammen sein wegen Feiertag aus. außergewöhnlicher Gehbehinderung eingerichtet. Alle Termine sollten Sie sich merken. 2. Zu Beginn der Parkplätze wird außerdem das Zeichen 286-20 StVO Für Hinterweidenthal (eingeschränktes Haltverbot Ende) in Kombination mit dem unter 1. Treffen wir uns jeden 2. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr im Caffee Zürn angeordneten Zeichen 314-10 StVO (Parkplatz Anfang) angeordnet. zum gemütlichen beisammen sein. 3. Die Parkplätze sind jeweils in einer Länge von 5,50 m und einer Breite von 2,30 m zu markieren und zusätzlich mit einer Bodenmar- Dorfgemeinschaft Glashütte e.V. kierung (Piktogramm Rollstuhlfahrer) zu kennzeichnen. Raus in die Natur mit der Dorfgemeinschaft Glashütte. Eine kleine Tour 4. Die Parkplätze sind mindestens in einem Abstand von 5 Metern zur durch den Wald am Donnerstag den 6. Juni 2019. Beginn um 14:00 Einmündung Wildstraße zu kennzeichnen. Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus Glashütte. Herzliche Einladung. Pirmasens - 11 - Ausgabe 22/2019 PWV Starkenbrunnen Kinderfreizeit für Kinder bis 14 Jahre Ruppertsweiler Wir fahren mit dem Linienbus und wandern ca. 6 km zur Burg Berwart- stein. Treffpunkt ist 3. Juli 2019, um 10:15 Uhr am Hauptbahnhof in Pir- masens, Zusteigmöglichkeit an der Altenwoogsmühle. Anmeldeschluss mit Name, Adresse, Telefon und Alter ist der 19. Juni 2019. Nähere Infos und Anmeldung: Tel: 06336-1268 oder [email protected] Amtlicher Teil Tel: 06331-64949 oder [email protected] Tel: 06331-92194 oder [email protected] Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die wöchentliche Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeweils dienstags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Obersimten im Sprechzimmer des Ortsbürgermeisters, im Rathaus, Lemberger Straße 8, statt. Während dieser Zeit bin ich unter Tel. Nr. 06395/8840 zu erreichen. Selbstverständlich können auch außerhalb der vorgenannten Sprechzei- ten Gesprächstermine vereinbart werden. Außerhalb der Sprechstunde bin ich unter Tel. Nr. 06395/8579 erreichbar. Amtlicher Teil Hans Föller, Ortsbürgermeister Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Die wöchentliche Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeweils mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr Nichtamtlicher Teil im Sprechzimmer des Ortsbürgermeisters, im Gemeindezentrum in der Sonnenstraße, statt. Während dieser Zeit bin ich unter der Telefon-Nr. Fußballclub Ruppertsweiler 1921 e.V. (0 63 31) 4 79 97 zu erreichen. Selbstverständlich können auch außer- halb der vorgenannten Sprechzeit Gesprächstermine vereinbart werden. Fußball Außerhalb der Sprechstunden bin ich unter der Telefon-Nr. (0 63 31) 4 55 Aktive 13 oder per Fax unter der Nr. (0 63 31) 4 89 89 erreichbar. SG Heltersberg/ : FCR nach Redaktionsschluß Frauen Bernd Gehringer, Ortsbürgermeister Sa 1.Juni 2019 Westpfalz-Pokalfinale 2018/2019 in Ruppertsweiler Nichtamtlicher Teil 8 Teams bestreiten die 4 Finals der D-, C-, B-Juniorinnen und der Frauen! 12 Uhr: Finale D - Juniorinnen: Sieger TuS Münchweiler/Alsenz : FFC Kaiserslautern SV 1968 Obersimten e.V. gegen Spendenaufruf Sieger SV Kottweiler-Schwanden : TuS Bolanden Der SV Obersimten möchte im Sommer die Damentoiletten sanieren. Da 13:45 Uhr: Finale C - Juniorinnen : eine solche Investition mit hohen Kosten verbunden ist und der Sport- Sieger US Youth Soccer Europe : TuS Münchweiler/Alsenz verein diese Last alleine nicht tragen kann, möchten wir an dieser Stelle gegen um Ihre Mithilfe bitten. Jeder, der in einem Verein tätig ist, weiß, wie Sieger SV : FV Münchweiler/Rodalb schwer es heutzutage ist, diesen aufrechtzuerhalten. 15:30 Uhr: Finale B - Juniorinnen : Daher wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns mit einer Spende Sieger SV Kottweiler-Schwanden : SV Hinterweidenthal unterstützen würden. Die Spenden können bei der Vorstandschaft abge- gegen ben oder auf unser Konto mit dem Verwendungszweck „Damentoilet- Sieger TuS Münchweiler/Alsenz : FV Linden ten“ überwiesen werden. Für Ihre Mithilfe im Voraus vielen Dank! 18 Uhr : Finale Frauen : Bankverbindung: SG Siegelbach II : SV Kottweiler- Schwanden IBAN: DE69 5425 0010 0000 0246 04 ... und im Anschluss Champions-League-Finale im Sportheim! BIC: MALADE51SWP 21 Uhr aus Madrid : Tottenham Hotspur : FC Liverpool Jugend „Spätschoppe“ beim SVO Trainingszeiten: Mittwochs und Freitags 17:30 Uhr Jeden Donnerstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr ist das Sportheim für ein gemütliches Beisammensein geöffnet. Es ergeht herzliche Einladung. Tischtennis Größter Erfolg in der noch jungen Geschichte Arbeitseinsatz der Tischtennis-Abteilung Am Samstag, 01.06.19, findet ab 08.00 Uhr ein Arbeitseinsatz rund um Nach dem Gewinn des Bezirks- und des Pfalzpokals qualifizieren sich das Sportgelände sowie Sportheim statt. Der SVO ist für jede helfende die Tischtennisspieler der 1.Mannschaft des FCR als Nachrücker für die Hand dankbar. Teilnahme an den deutschen Pokalmeisterschaften 2019 vom 30.05.19 Hähnchenfest bis zum 02.06.19 in Gaimersheim (Bayern). Das Team besteht aus Tobias Braun, Christopher Groß, Marc Müller und Am 16.06.19 findet das Hähnchenfest der AH-Abteilung statt. Beginn ist Peter Ballin. gegen 10.00 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen, die Hähnchen sind Die Gruppengegner in der Vorrunde sind: SV Eintracht Mendig (Rhein- ab ca. 11.45 Uhr geplant. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. An land) am 30.05., SV Einheit Ueckermünde (Mecklenburg-Vorpommern) die Bevölkerung ergeht eine rechtherzliche Einladung. am 31.05., TSV 1897 Breitenbach (Hessen) und Hassia Kempten (Allgäu) Termine SVO 2019 am 01.06. Samstag 01.06.2019 Arbeitseinsatz (ab 08.00 Uhr) Wir drücken die Daumen! Sonntag 16.06.2019 AH-Hähnchenfest Trainingszeiten: ab 10.00 Uhr Frühschoppen Schülertraining: Di. 17.30-19.00 Uhr ab 12.00 Uhr Hähnchen Jugend- und Erwachsenentraining: Di. 19.00-21.00 Uhr Freitag bis 12.07.2019 Dorffest am Dorfplatz Sportheim Sonntag 14.07.2019 Alle Fußballspiele auf Großbildschirm! Freitag bis 20.09.2019 Kerwe ... auch FCK in Liga 3! Montag 23.09.2019 Freitag: Schlachtfest + AH-Spiel Samstag: Spiel Herren I + II + Musik+ Bar PWV Starkenbrunnen Sonntag: Mittagessen + Kaffee/Kuchen Montag: Grumbierebrode Kinderfreizeit für Kinder bis 14 Jahre Samstag 19.10.2019 Oktoberfest m. Haxenessen Wir fahren mit dem Linienbus und wandern ca. 6 km zur Burg Berwart- Freitag 01.11.2019 Kaffeekränzel (ab 14.00 Uhr) stein. Treffpunkt ist 3. Juli 2019, um 10:15 Uhr am Hauptbahnhof in Freitag 15.11.2019 Schlachtfest Pirmasens, Zusteigmöglichkeit an der Altenwoogsmühle. Samstag 14.12.2019 Weihnachtsfeier Anmeldeschluss mit Name, Adresse, Telefon und Alter ist der 19. Juni Freitag 27.12.2019 Vereinswanderung 2019. Terminänderungen behalten wir uns vor!! Nähere Infos und Anmeldung: SVO: Abteilung Tennis Tel: 06336-1268 oder [email protected] Training für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene! Tel: 06331-64949 oder [email protected] Anmeldung bitte bei Trainer Christoph Hoch, 0160/ 591 89 63! Tel: 06331-92194 oder [email protected] Pirmasens - 12 - Ausgabe 22/2019 Ev. Kirchengemeinde Ruppertsweiler rungen mit größeren Transportern oder Lastkraftwagen von den Anlie- gern mit der Fa. Maué abgestimmt werden. Bei der Durchführung der Stammtisch der Bauarbeiten kann es auch für den Pkw-Verkehr zu kurzfristigen Beein- ev. Kirchengemeinde Ruppertsweiler im Juni trächtigungen kommen. Wir bitten um Verständnis. Der nächste Stammtisch der evangelischen Kirchengemeinde findetam Mittwoch, dem 12. Juni 2019, ab 19 Uhr, im Restaurant Ständenhof Nichtamtlicher Teil statt. Dort treffen sich immer am zweiten Mittwoch des Monats Bür- gerinnen und Bürger zum gemütlichen Zusammensein und Gedanken- austausch. Alle sind dazu eingeladen, auch Besucher außerhalb der Einladung zum Blutspenden Gemeinde und gleich welcher Religion. Eine Anmeldung ist nicht erfor- Retten Sie Leben durch Ihre Blutspende. derlich. Sie sind das wichtigste Glied in der Kette zur Blutversorgung. Nur wenn ausreichend Blut gespendet wird, kann Patienten, die dringend auf Blut oder Blutbestandteile angewiesen sind, geholfen werden. Sie sind herzlich eingeladen am Donnerstag, den 06.06.2019, von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr Schweix Trualbhalle, Trulben, Am Festplatz Die Dorfgemeinschaft Trulben und der DRK-Blutspendedienst freuen sich Sie bei dem Blutspendetermin begrüßen zu können. Sportverein Trulben 1932 e.V. Amtlicher Teil Abteilung Fußball Die Mannschaft des SVT trainiert jeden Mittwoch und Freitag um Sprechstunde des Ortsbürgermeisters 19 Uhr auf dem Sportplatz in Trulben. Die wöchentliche Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeweils Spiel vom Wochenende dienstags von 18:30 bis 19:30 Uhr FV Münchweiler - SV Trulben im Büro im Gemeindehaus, Ringstraße 71, statt. Abteilung Nordic Walking Während dieser Zeit bin ich unter der Handy-Nr. 0170/5228649 zu errei- chen. Selbstverständlich können auch außerhalb der vorgenannten Treffpunkt ist immer montags und mittwochs um 19.00 Uhr an der Tru- Sprechzeit Gesprächstermine vereinbart werden. Außerhalb der Sprech- albhalle. Ansprechpartnerin ist Frau Marion Noll (Tel.: 06335/5032). stunden bin ich unter der Telefon- bzw. Fax-Nr. (0 63 35) 17 07 oder über Fußball-Bundesliga live die o. a. Handy-Nummer erreichbar. Alle Spiele der Fußball-Bundesliga werden im Sportheim auf der Lein- wand live übertragen. Karl-Heinz Conrad, Ortsbürgermeister Auch Samstags ist das Sportheim bei Spielen ab 15.30 Uhr wieder für Sie geöffnet. Öffnungszeiten Sportheim Freitags ab 20.00 Uhr Trulben Samstags ab 15.30 Uhr (bei Spielen der Fußball-Bundesliga) Sonntags 10.00 - 12.00 Uhr Telefonisch ist der SV Trulben unter der Nummer 06335/7554 erreichbar. Schutz- und Gebrauchshundeverein Trulben 1962 e.V. Amtlicher Teil Besuchen Sie uns gerne auf dem Vereinsgelände des SGHV Trulben. Unser Team aus Übungsleitern steht Anfängern, Interessierten und Mit- Sprechstunde des Ortsbürgermeisters gliedern in den Belangen rund um das Thema „Hund“ gerne zur Ver- Die wöchentliche Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet jeweils fügung. Sie geben Ihr Wissen und Ihre Erfahrung mit viel Herzblut an dienstags von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Anfänger und Interessierte Hundehalterinnen und Hundehalter weiter, im Büro in der Alten Schule, Schulstraße 17, statt. Selbstverständlich die sich ein noch besseres Zusammenleben mit Ihrem Familienmitglied können auch außerhalb der vorgenannten Sprechzeiten Gesprächster- auf vier Pfoten wünschen. mine vereinbart werden. Außerhalb der Sprechstunde bin ich unter der In unserer langjährigen Vereinsgeschichte haben wir die verschiedens- Telefon-Nr. 06335-5032 erreichbar. ten Hund- Mensch Teams begleitet. Dabei werden selbstverständlich die individuellen Begebenheiten des Teams bestmöglich berücksichtigt, Jürgen Noll, Ortsbürgermeister um einen stetigen Trainingsfortschritt zu gewährleisten. Feststellung und Beschlüsse Übungszeiten über die Entlastung der Jahresabschlüsse Donnerstags: ab 19:00 Team und Gruppenarbeit mit dem Ziel der Begleithundeprüfung 2013, 2014 und 2015 Samstags: ab 14:15 Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Trulben hat in seiner Sitzung am Freizeitgruppe mit Gerätetraining für die MINIS 24.04.2019 gemäß § 114 Abs.1 Gemeindeordnung die geprüften Jah- Samstags: ab 15:00 resabschlüsse festgestellt. Welpengruppe – erste Regeln, soziales Verhalten und Übungen sowie Darüber hinaus wurde dem damaligen Ortsbürgermeister, den damali- Freizeitgruppe mit Gerätetraining gen Ortsbeigeordneten der OrtsgemeindeTrulben, sofern sie den Bür- Samstags: ab 16:00 germeister vertreten haben, Entlastung für die Haushaltsjahre 2013, Rally-Obedience 2014 und 2015 erteilt. Sie erreichen uns zu den oben genannten Übungszeiten auf dem Ver- Ebenso erfolgte die Entlastung der Bürgermeisterin der Verbandsge- einsgelände oder unter 06335/5375 im Vereinsheim. Weitere Informati- meinde und der damaligen Beigeordneten der Verbandsgemeinde, onen über uns und den Verein finden Sie auf unserer Homepage: www. soweit diese für die Ausführung des Haushaltsplanes zuständig waren. Hundeverein-Trulben.de oder Sie kommen einfach zu einer Schnupper- Die Jahresabschlüsse mit dem Rechenschaftsberichten sowie der stunde bei uns vorbei. Prüfbericht der Ortsgemeinde Trulben liegen in der Zeit vom 3. Juni bis einschließlich 14. Juni 2019 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Pir- Musikverein Trulben e.V. masens - Land, Bahnhofstraße 19, Zimmer 113, zur öffentlichen Ein- sichtnahme aus. Proben Pirmasens, den 22.05.2019 Blockflötengruppe „Musikküken“ (musikalische Früherziehung): Verbandsgemeindeverwaltung Dienstags von 16:30 - 17:30 Uhr, „Alte Schule“ Trulben gez. Seebach Jugendorchester: Freitags von 19:00 - 20:00 Uhr, „Alte Schule“ Trulben Hinweis auf Verkehrsbeeinträchtigungen Hauptorchester: Freitags von 20:00 - 22:00 Uhr, „Alte Schule“ Trulben im Bereich der Straße „Im Brühl“ Interessierte sind herzlich willkommen. und der Straße „Am Festplatz“ Die bauausführende Firma Maué führt am Leitungsnetz der Verbands- SV „Blau-Weiß“ Hochstellerhof e.V. gemeindewerke Anschlussarbeiten im Kreuzungsbereich der Straßen Ergebnis: „Im Brühl“ und „Am Festplatz“ durch. Hierzu wird ein Teilbereich der SC - SVH 1:7 Kreuzung aufgebrochen. Wegen der reduzierten Fahrbahnbreite und der Torschützen: Elias Bourgun (2), Patrick Ziegler (2), Sandro Marinello. Absicherung der Baugrube ist es notwendig, dass private Materialliefe- Jarek Herborn, Gabriel Maginot Pirmasens - 13 - Ausgabe 22/2019 Ausschusssitzung gesamt 6 Veranstaltungen aufweist, eine Ausstellung sowie 5 Konzerte. Am Dienstag, dem 04.06.19 findet um20.00 Uhr im Sportheim unsere Was das anstehende Konzert betrifft, so wird erneut darauf hingewie- nächste Ausschusssitzung statt. Wir bitten die Ausschussmitglieder um sen, dass das „Soul by Elke & Joe“ bereits seit langem ausverkauft ist. vollzähliges Erscheinen. Nach zwei erfolgreichen und ausverkauften Konzerten im Juni 2017 und 2018 war auch das Interesse am dritten Auftritt des beliebten Duos so hoch, das der Ausverkauf noch weit frühzeitiger stattfand als bislang. St. Stephanus Trulben Weitere Kartenwünsche können nicht mehr berücksichtigt werden. Das Jubiläumsnacht am 29.06.2019 für das anstehende Konzert vorgesehene Programm der beiden Sänger enthält insgesamt 19 Titel. Davon werden drei gemeinsam vorgetragen. Herzliche Einladung zur „Jubiläumsnacht“ anlässlich der 250-jähri- Acht Songs steuert Elke Arenth, begleitet von André Koch am Klavier, gen Weihe der Kath. Kirche St. Stephanus Trulben am Samstag, den bei. Weitere acht Titel wird Joachim Hublitz vortragen, und zwar zu Play- 29.06.2019. back-Musik. Den Auftakt-Titel, Joe Cockers „Ain`t no sunshine“ trägt Nach dem Gottesdienst um 17.30 Uhr, zu dem parallel ein Kindergot- das Duo vor, und zwar mit Playback-Musik und Orgel. Ähnlich wird es tesdienst im Pfarrzentrum angeboten wird, gibt es in und um die Kir- auch beim Schluss sein, bei dem man mit Chaka Khans „Ain`t nobody“ che Musikalische Unterhaltung mit dem Musikverein Trulben, dem Chor aufwartet. Natürlich werden die beiden beliebten Interpreten auch auf Cantabo aus Ludwigshafen und dem Protestantischen Kirchenchor von sicherlich wieder geforderte Zugaben eingerichtet sein. Luthersbrunn. Nach dem gemeinsamen Abendgebet wird der Film „Papst Franziskus - Lothar Feldner, Kulturbeauftragter Ein Mann seines Wortes“ präsentiert. Besonders einladen möchten wir alle unsere ehemaligen Messdienerin- nen und Messdiener den Gottesdienst mit uns zu feiern. Hierzu bitten Nichtamtlicher Teil wir um Anmeldung bei Franz Hornung unter Tel. 06331-211220. Für Essen und Getränke sorgen die Dorfgemeinschaft Trulben, der För- Männerchor 1908 Vinningen e.V. derverein der Kath. KiTa St. Stephanus Trulben und die Messdiener. In unserem Jubiläumshäuschen bieten wir Ihnen unser Stephanusbrot, Jahresausflug Bad Sobernheim das Jubiläumströpfchen sowie Jubiläumstee und Kerzen an. sowie Simmern (Hunsrück) Haben Sie noch Fotos, Texte, etc. aus früheren Tagen und möchten Sie Der Jahresausflug des Männergesangvereins Vinningen findet am sie uns diese zur Verfügung stellen? Dann können Sie diese bei Fam. Samstag, 8. Juni 2019, statt. Die Fahrt beginnt um 9:30 Uhr. Unterwegs Fuchs oder im Hofladen Fuchs zum Kopieren abgeben (die Originale gibt es wieder unser bekannt gutes Frühstück. erhalten Sie natürlich zurück). Zunächst fahren wir nach Bad Sobernheim an der mittleren Nahe, Wir freuen uns auf die gemeinsame Feier! umgeben vom Hunsrück im Norden sowie dem Nordpfälzer Bergland im Blumen für den Kirchenschmuck Süden. Bekannt ist dort das im Nachtigallental gelegene rheinland-pfäl- zische Freilichtmuseum. In über vierzig Häusern werden die Geschichte Wer uns Blumen aus dem Garten zum Schmücken der Kirche zur Ver- und das Alltagsleben der Bevölkerung von Rheinland-Pfalz lebendig. fügung stellen möchte, kann sich bei Dorothea Günther unter Tel. 5081 Eine Entdeckungsreise durch fünfhundert Jahre Geschichte wird gebo- und Jutta Penth, Tel. 9162257 melden. ten. Nächste Station ist das im Herzen des Hunsrück gelegene Städt- chen Simmern. In der mittelalterlichen Stadtbefestigung befindet sich der Schinderhannesturm. Dort wurde der berüchtigte Räuber Johannes Vinningen Bückler, genannt „Schinderhannes“ im Jahre 1799 gefangen gehalten. Nach einem halben Jahr gelang ihm eine spektakuläre Flucht. Ein Hut, eine Pistole und ein Pulverbeutel sind als Originalobjekte aus der Zeit zu sehen, ergänzt durch die notwendigen Informationen über das wahre Gesicht des Räubers. In einer Ausstellung wird versucht die zwiespältige Entwicklung von Johannes Bückler darzustellen. Der Abschluss findet in Neustadt/Diedesfeld beim Lavantefest des dor- Amtlicher Teil tigen Gesangvereins statt. Die Fahrtkosten betragen 20 € einschließlich Frühstück. Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Eingeladen zum Mitfahren sind nicht nur Mitglieder, sondern auch sons- Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters fällt bis auf Weiteres aus. tige Interessierte und Freunde des Vereins. Änderungen hinsichtlich des Selbstverständlich können Sie mich auch außerhalb der Sprechstunde Ablaufs bleiben vorbehalten. Anmeldungen können bei Joachim Hublitz unter Tel.Nr. 0160/97965223 telefonisch erreichen. (Tel. 06335/9168222) oder Heinz Schwarz (Tel. 06335/7715) erfolgen. Auf Ihre Mitfahrt freut sich der Männerchor. Felix Kupper, Ortsbürgermeister Kulturzentrum „Alte Kirche“ Vinningen Kirchliche Nachrichten „Elke & Joe“ singen vor erneut ausverkauftem Haus Das am anstehenden Sonntag, 2. Juni, 19 Uhr, im Kulturzentrum „Alte Kath. Pfarrei Hl. Wendelinus Trulben Kirche“ stattfindende Konzert „Soul by Elke & Joe“ findet der erste Block des Kulturprogramms 2019 seinen Abschluss. Dieser bestand aus acht Sa., 01.06. Konzerten und einer Malereiausstellung. Anschließend gibt es eine 17.30 Uhr Erlenbrunn: Amt Sommerpause bis Sonntag, 18. August. An diesem Tag wird dann um 19.00 Uhr Vinningen: Amt 15 Uhr eine Bilderausstellung von Jürgen Kupper, Maler und Besitzer 19.00 Uhr Trulben: Wort-Gottes-Feier des Vinninger „Hauses am Lindenbrunnen“, eröffnet. Mit diesem Ereig- So., 02.06. nis beginnt dann der zweite Block des Kulturprogramms 2019, der ins- 09.00 Uhr Simten: Amt 10.30 Uhr Eppenbrunn: Amt Mo., 03.06. 17.00 Uhr Lemberg: Kfd - Frauennachmittag Di., 04.06. 16.00 Uhr Vinningen: Hl. Krankenkommunion 17.30 Uhr Erlenbrunn: Rosenkranz 17.45 Uhr Vinningen: Rosenkranz 18.00 Uhr Erlenbrunn: Hl. Messe, Anbetung, Beichte 18.30 Uhr Vinningen: Amt Mi., 05.06. 08.00 Uhr Simten: Abfahrt Pfarrhaus Simten: Wallfahrt nach Mettlach Do., 06.06. 18.30 Uhr Kröppen: Hl. Messe, Anbetung bis 19.45 Uhr 19.30 Uhr Trulben: Katecheseausschuss im Pfarrhaus Fr., 07.06. 17.30 Uhr Ruhbank: Rosenkranz Sa., 08.06. HOCHFEST PFINGSTEN „Elke & Joe“ bei ihrem Konzert „Unforgettable lovesongs“ im Juni 2018. Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk Renovabis Foto: L. Feldner 17.30 Uhr Ruhbank: Amt (letzte Hl. Messe mit Pfr. Anselmann vor Ort) Pirmasens - 14 - Ausgabe 22/2019 17.30 Uhr Kröppen: Amt Kath. öffentliche Pfarrbücherei Trulben 19.00 Uhr Lemberg: Amt 19.00 Uhr Eppenbrunn: Amt Öffnungszeiten So., 09.06. Mittwoch: 16:00 - 17:00 Uhr 09.00 Uhr Simten: Amt 19:00 - 20:00 Uhr 09.00 Uhr Vinningen: Amt mit Taufe Sonntag: 11:00 - 12:00 Uhr 10.30 Uhr Trulben: hochamt Mo., 10.06. PFINGSTMONTAG Kath. Pfarrei Hl. Pirminius 09.00 Uhr Hilst: Amt (letzte Hl. Messe mit Pfr. Anselmann vor Ort) Kath. Kirchengemeinde 09.00 Uhr Erlenbrunn: Amt St. Cyriakus Großsteinhausen 10.00 Uhr Eppenbrunn: Ökumenischer Gottesdienst in der Pergola 10.30 Uhr Schweix: Amt mit Jubelkommunion Sonntag, 02.06.2019 10.30 Uhr Amt für die Gemeinde (Pfr. Schanne) Ökumenischer Gottesdienst in Eppenbrunn Montag, 03.06.2019 Herzliche Einladung zu unserem traditionellen ökumenischen Gottes- 20.15 Uhr Kirchenchor Singstunde dienst am Pfingstmontag, 10. Juni 2019 um 10:00 Uhr in der Pergola Epppenbrunn. „Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe“, das ist unser Leitwort Kath. Kirchengemeinde für diesen Gottesdienst. Wir wollen uns in diesem Gottesdienst gemein- Unbefleckte Empfängnis Mariä sam an unsere Taufe erinnern, die uns verbindet und Kraft gibt für unse- Samstag, 01.06.2019 ren gemeinsamen pfingstlichen Weg. 18.30 Uhr Vorabendmesse - Amt als Jgd. für August Eitel und ver- Jubelkommunion in Schweix mit Hilst storbene Angehörige (Pfr. Müller) Alle die in diesem Jahr ein Kommunionjubiläum (25, 50, 60, 70...) bege- Sonntag, 02.06.2019 hen können, erinnern wir daran. Wir möchten mit Ihnen dieses Fest 14.00 Uhr Herzliche Einladung des Katholischen Kirchenchors Rie- im Gottesdienst am Pfingstmontag, 10. Juni 2019 um 10.30 Uhr in delberg, zur „ Singenden Mühle „ auf dem Gelände der Schweix feiern. Der Gemeindeausschuss lädt Sie und Ihre/n Partner/in Riedelberger Mühle mit Gastchören und gemütlichem nach dem Gottesdienst zu einem Empfang ein. Wir bitten Sie um Anmel- Beisammensein. Bei schlechtem Wetter findet das Fest dung im Pfarrbüro Trulben Tel. 06335/423. im DGH Riedelberg statt. Erstkommunion 2020 Montag, 03.06.2019 Bitte melden Sie ihr Kind, das dieses Jahr in die 3. Klasse kommt bis zu 20.00 Uhr. Kirchenchor Singstunde (DGH) den Sommerferien im Pfarramt Trulben zur Erstkommunionvorbereitung Kath. Pfarrbüro der Pfarrei Hl. Pirminius, Kirchgarten 7, 66497 Cont- an. Die wird voraussichtlich mit unserem neuen Kooperator, Pfr. Brylka wig, Tel.:06332/5716, Fax.:06332/569505, E-Mail: pfarramt.contwig@ im Herbst beginnen. bistum-speyer.de Neues aus der Kleiderstube Prot. Kirchengemeinde Öffnungszeit: Montag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Großsteinhausen-Bottenbach Besonders gesucht sind zur Zeit: Die Kirchengemeinde lädt ein zu den Gottesdiensten: Waschmaschinen (gebrauchsfähig), Staubsauger, Frottee- und Donnerstag, 30.05. Geschirrhandtücher, Kaffee- und Essservice, Wassergläser. Nicht benö- 09.00 Uhr Bottenbach tigt zur Zeit wird Dekoration und Möbel. Auskunft bei Manuela Frenzel: Tel. 0171 172 9824 10.15 Uhr Großsteinhausen Sonntag, 02.05. Haushaltsplan 2019 09.00 Uhr Großsteinhausen der Pfarrei Hl. Wendelinus Trulben 10.15 Uhr Bottenbach Der Haushaltsplan 2019 liegt zur öffentlichen Einsichtnahme wäh- weiter Termine: rend der Büroöffnungszeiten im Pfarramt Trulben vom 03.06.2019 bis Jeden Donnerstag ist Chorprobe um 20:00 Uhr im Gemeindehaus. Kei- 17.06.2019 aus. ner beisst oder wird gebissen, aber singen tun wir aus Herzenslust. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Vertretung Pfarrerin Krüger befindet sich in Elternzeit. Die Geschäftsführung über- Die kommende Pfarrblattausgabe Nr. 08/2019 ist eine Ausgabe für 4 nimmt das Pfarramt in Hornbach. 06338-993040. Wochen vom 22.06.2019 - 21.07.2019. Termine, die in dieser Ausgabe In Trauerfällen erreichen Sie Pfarrerin Suse Günther 06338-994974. veröffentlicht werden sollen, bitte bis spätestens Freitag, 07. Juni 2019 Patenbescheinigungen/An- und Abmeldungen für Trauungen oder ähn- im Pfarrbüro Trulben melden. liches, erhalten sie weiterhin im Pfarramt. Bitte senden Sie eine Mail an Pfarrbüro im Pfarramt Trulben [email protected] und haben Sie bitte ein Schulstraße 12, 66957 Trulben wenig Geduld. Tel. 06335 423, Fax: 06335 983429 Öffnungszeiten: Prot. Pfarramt Luthersbrunn Montag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Freitag, 31.05.2019 Dienstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr 13:00 Uhr Familiengrillen der Krabbelgruppe „Die Glühwürmchen“, Donnerstag: 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Gemeindezentrum Luthersbrunn E-Mailadresse: [email protected] Sonntag 02.06.2019 (Exaudi) homepage: st-wendelinus-trulben.jimdo.com 10:00 Uhr Gottesdienst anschließend Kirchenkaffee, Auf der Homepage finden Sie zahlreiche interessante Informationen: Prot. Kirche Luthersbrunn u. a. eine Terminübersicht, Hilfen für Lektorinnen u. Lektoren, aktuelle Mittwoch, 05.06.2019 Hinweise, Nachrichten aus dem kirchlichen Leben, eine direkte Kontakt- 20:00 Uhr Chorprobe, Gemeindezentrum Luthersbrunn möglichkeit zu uns, die aktuellen Lesungstexte aus der Bibel...- Schauen Sie mal rein... Donnerstag, 06.06.2019 Kontaktstelle „Pfarrhaus“ Simten, Gersbachtalstraße 2, 66955 Nieder- 19:30 Uhr Gemeinsame Sitzung der Presbyterien Luthersbrunn simten, Tel. 06331 46233 Frau Ingrid Topin, wieder geöffnet und Obersimten, Gemeindezentrum Luthersbrunn ab Donnerstag 27. Juni 2019 von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr. Freitag, 07.06.2019 Pastoralreferent Bernd Adelmann: Tel. 0151 14879545 10:00 Uhr Schwimmtreff der Krabbelgruppe „Die Glühwürmchen“, Regionalverwaltung Pirmasens Im Plub Unterer Sommerwaldweg 44, 66953 Pirmasens Sonntag, 09.06.2019 (Pfingstsonntag) Tel. 06331 20397-0, Fax: 06331 20397-29 09:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Prot. Kirche Obersimten [email protected] 10:15 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Prot. Kirche Luthersbrunn Sie können auch außerhalb der regulären Bürozeiten die angegebenen 12:30 Uhr „WOWIDILO“-Marathon, Markuskirche in Pirmasens Rufnummern nutzen und gegebenenfalls auf die Anrufbeantworter spre- Montag, 10.06.2019 (Pfingstmontag) chen. Wir rufen so bald als möglich zurück. 10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst im Park, Eppenbrunn (Im Park) Blumen für den Kirchenschmuck Protestantisches Pfarramt Luthersbrunn, Pfarrer Matthias Schröder Wer uns Blumen aus dem Garten zum Schmücken der Kirche zur Ver- Kröpper Straße 23, 66957 Vinningen fügung stellen möchte, kann sich bei Dorothea Günther unter Tel. 5081 Telefon 0 63 35 - 3 23, Fax 0 63 35 - 85 93 13 und Jutta Penth Tel. 9162257 melden. E-Mail [email protected] Pirmasens - 15 - Ausgabe 22/2019 Prot. Kirchengemeinde Lemberg

Sonntag, 2. Juni 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Westenweller) Montag, 3. Juni Flötenunterricht im Pfarrsälchen: 14.30 Uhr Sopran - 4. Klasse 15.00 Uhr Sopran - 6. Klasse Land muss Kommunalfinanzpolitik 15.30 Uhr Tenor - 7. Klasse 16.00 Uhr Alt dringend neu justieren! 16.30 Uhr Sopran - 1. Klasse Angesichts der Ergebnisse der Steuerschätzung Mai 2019 fordert der GStB RP das Land auf, seine Politik zur kommunalen Finanzausstattung 17.00 Uhr Sopran - 2. Klasse neu zu justieren. Alleine aufgrund der guten Konjunkturlage ist es den 17.30 Uhr Tenor Kommunen gelungen, in den letzten zwei Jahren im Durchschnitt ein 19.30 Uhr Treffen des Frauenkreises im Gemeindehaus: Plus zu machen, nachdem zuvor 25 Jahre die Ausgaben die Einnah- Referat von Pfarrer Joachim Hoene men überstiegen. Ein wesentlicher Grund hierfür ist die unzureichende 20.00 Uhr Kreis Junggebliebener Frauen im Pfarrsälchen finanzielle Ausstattung des kommunalen Finanzausgleichs, über den Dienstag, 4. Juni das Land den Kommunen ihr Budget zur Verfügung stellt. Wenn nun die Steuereinnahmen konjunkturbedingt nicht mehr so stark steigen, 18.30 Uhr Flötenkreis Erwachsene - Probe im Pfarrsälchen werden die kommunalen Gebietskörperschaften voraussichtlich neue Donnerstag, 6. Juni Schulden anhäufen müssen und haben keine Chance, den immensen 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht - Gemeindehaus Schuldenberg von 6,1 Mrd. Euro abzutragen. Nach vorliegenden Unter- 19.30 Uhr Hauskreis suchungen sind zusätzlich rund 430 Mio. Euro jährlich erforderlich, 20.00 Uhr Probe für den Singmarathon am Pfingstsonntag damit die chronische Unterfinanzierung beendet wird. im Gemeindehaus Freitag, 7. Juni Flötenunterricht Pfarrsälchen: Verlagsmitteilungen 14.30 Uhr Tenor - 6. Klasse 15.00 Uhr Sopran/Alt - 5. Klasse 15.30 Uhr Tenor - 5. Klasse Redaktionsschlussvorverlegungen 16.00 Uhr Sopran - 3. Klasse KW 22 Christi Himmelfahrt auf Freitag, 24.05.2019 Pfingstsonntag, 9. Juni KW 24 Pfingstmontag 10.00 Uhr Gottesdienst (Westenweller) - nach Entlassung auf Freitag, 07.06.2019 im Anschluss: Abendmahlsfeier KW 25 Fronleichnam 15.30 Uhr Stadtmission Pirmasens: Projektchor aus Lemberg singt auf Freitag, 14.06.2019 im Rahmen des Singmarathons „WOWIDILO“ KW 40 Tag der Deutschen Einheit Pfingstmontag, 10. Juni auf Freitag, 27.09.2019 09.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Glashütte (Westenweller) KW 51 Vorweihnachtswoche 10.15 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Langmühle (Westenweller) auf Freitag, 13.12.2019 jeweils 10.00 Uhr im Verlag Vielen Dank für Ihr Verständnis. LINUS WITTICH Medien, Redaktion Allgemeine Nachrichten

CDU-Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer

Mit Anita Schäfer im Gespräch

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer bietet Bürgerinnen und Bürgern Sprechstunden in ihrem Wahlkreisbüro, Luisenstraße 39, in Pirmasens an. Auf Wunsch können einzelne Gespräche auch an einem anderen Ort stattfinden. Zwecks Terminkoordination wird um Anmel- dung unter der Telefonnummer 06331/283529 oder per E-Mail an anita. [email protected] gebeten.

Ende des redaktionellen Teils

Herausgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land 66953 Pirmasens, Bahnhofstraße 19 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher Teil: Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land Erscheinungsweise: wöchentlich übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Haushalte, Einzelbezug über den Verlag

Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-335, -336, -713, E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Pirmasens - 16 - Ausgabe 22/2019

AUGENOPTIKPartner von in Lemberg Pirmasenser Str. 6 EDRICH Tel. 0 63 31 - 4 95 95

06502 9147-0 ABSCHIED nehmen

Stellen Stellen Markt Markt Weitere Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse © Sunny studio / fotolia.com