: list of approved forest reproductive Material reproductive material Status: 01.07.2013

A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

Nordsee-Küstenraum und DE aal 2 01 Rheinisch-Westfälische Bucht 2 45,4 1 14 Bestände

Nordostdeutsches Tiefland und DE aal 2 02 Niedersächsisches Binnenland 2 3,62 1 6 Bestände Mittel- und Ostdeutsches Tief- und Hügelland außer DE aal 2 03 Niederlausitz 2 2,9 1 3 Bestände DE aal 2 04 Niederlausitz 2 0,4 1 1 Bestand Westdeutsches Bergland und DE aal 2 05 Oberrheingraben 2 145,15 1 81 Bestände Thüringisch-Sächsisch- Nordostbayerische DE aal 2 06 Mittelgebirge 2 100,22 1 55 Bestände Bayerischer und Oberpfälzer DE aal 2 07 Wald 2 301,5 1 47 Bestände DE aal 2 08 Schwarzwald und Albtrauf 2 4111,2 1 390 Bestände

DE aal 2 09 Schwäbisch-Fränkischer Wald 2 566,6 1 83 Bestände DE aal 2 10 Übriges Süddeutschland 2 428,16 1 109 Bestände

Alpen und Alpenvorland , DE aal 2 11 submontane Stufe bis 900m 2 512,3 1 79 Bestände

Alpen und Alpenvorland , DE aal 2 12 hochmontane Stufe über 900m 2 386,2 1 71 Bestände

DE agl 2 01 Nordwestdeutsches Tiefland 2 82,1 1 30 Bestände

DE agl 2 02 Nordostdeutsches Tiefland 2 209,63 1 91 Bestände

Seite 1 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE agl 2 03 und Hügelland 2 468,91 1 82 Bestände DE agl 2 04 Westdeutsches Bergland 2 48,4 1 41 Bestände DE agl 2 05 Oberrheingraben 2 173,3 1 19 Bestände Südostdeutsches Hügel- und DE agl 2 06 Bergland 2 11,06 1 11 Bestände Süddeutsches Hügel- und DE agl 2 07 Bergland 2 79,9 1 48 Bestände DE agl 2 08 Alpen und Alpenvorland 2 140,1 1 43 Bestände DE agr 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 37,18 1 36 Bestände DE agr 2 02 übriges Bundesgebiet 2 88,2 1 83 Bestände Bundesgebiet nördlich der DE ain 2 01 Donau 2 1,6 1 2 Bestände Alpen und Alpenvorland südlich DE ain 2 02 der Donau 2 2,9 1 4 Bestände DE apl 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 6,1 1 9 Bestände Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE apl 2 02 und Hügelland 2 6,95 1 14 Bestände Südostdeutsches Hügel- und DE apl 2 03 Bergland 2 1,3 1 5 Bestände West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und DE apl 2 04 Alpenvorland 2 69,38 1 63 Bestände DE aps 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 100,18 1 72 Bestände Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE aps 2 02 und Hügelland 2 82,68 1 48 Bestände Westdeutsches Bergland , DE aps 2 03 kolline Stufe bis 400m 2 87,19 1 79 Bestände Westdeutsches Bergland , DE aps 2 04 montane Stufe über 400m 2 88,62 1 48 Bestände Westdeutsches Bergland , DE aps 2 04 montane Stufe über 400m 2 1,11 2 1 Bestand DE aps 2 05 Oberrheingraben 2 28 1 10 Bestände

Seite 2 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Südostdeutsches Hügel- und Bergland , kolline Stufe bis DE aps 2 06 600m 2 16,23 1 13 Bestände Südostdeutsches Hügel- und Bergland , kolline Stufe bis DE aps 2 06 600m 2 9,8 2 1 Bestand Südostdeutsches Hügel- und Bergland , montane Stufe über DE aps 2 07 600m 2 16,9 1 17 Bestände Südostdeutsches Hügel- und Bergland , montane Stufe über DE aps 2 07 600m 2 3 2 1 Bestand Süddeutsches Hügel- und Bergland , kolline Stufe bis DE aps 2 08 600m 2 240,7 1 94 Bestände Süddeutsches Hügel- und Bergland , montane Stufe über DE aps 2 09 600m 2 155,6 1 67 Bestände

Alpen und Alpenvorland , DE aps 2 10 submontane Stufe bis 900m 2 43,4 1 28 Bestände

Alpen und Alpenvorland , DE aps 2 11 hochmontane Stufe über 900 m 2 66,1 1 15 Bestände DE bpe 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 24,21 1 14 Bestände Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE bpe 2 02 und Hügelland 2 84,12 1 42 Bestände Südostdeutsches Hügel- und DE bpe 2 03 Bergland 2 3,2 1 3 Bestände West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und DE bpe 2 04 Alpenvorland 2 77,19 1 42 Bestände DE bpu 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 5,87 1 3 Bestände Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE bpu 2 02 und Hügelland 2 14,7 1 4 Bestände

Seite 3 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Südostdeutsches Hügel- und DE bpu 2 03 Bergland 2 2,2 1 2 Bestände West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und DE bpu 2 04 Alpenvorland 2 32,2 1 7 Bestände DE cbe 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 193,33 1 40 Bestände Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE cbe 2 02 und Hügelland 2 220,38 1 52 Bestände Südostdeutsches Hügel- und DE cbe 2 03 Bergland 2 13,84 1 6 Bestände West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und DE cbe 2 04 Alpenvorland 2 213,37 1 89 Bestände DE csa 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 5,88 1 9 Bestände DE csa 2 02 übriges Bundesgebiet 2 80,7 1 35 Bestände DE csa 2 02 übriges Bundesgebiet 2 2,2 2 2 Bestände

DE fex 2 01 Nordwestdeutsches Tiefland 2 188,4 1 61 Bestände

DE fex 2 02 Nordostdeutsches Tiefland 2 213,89 1 124 Bestände Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE fex 2 03 und Hügelland 2 187,83 1 60 Bestände Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE fex 2 03 und Hügelland 2 1 2 1 Bestand DE fex 2 04 Westdeutsches Bergland 2 324,88 1 152 Bestände DE fex 2 05 Oberrheingraben 2 198,7 1 33 Bestände Südostdeutsches Hügel- und DE fex 2 06 Bergland 2 26,81 1 14 Bestände Süddeutsches Hügel- und DE fex 2 07 Bergland 2 961,86 1 283 Bestände DE fex 2 08 Alpen und Alpenvorland 2 122,5 1 41 Bestände

Niedersächsischer Küstenraum und Rheinisch-Westfälische DE fsy 2 01 Bucht 2 1521 1 138 Bestände

Seite 4 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference DE fsy 2 02 Ostsee-Küstenraum 2 4116,85 1 327 Bestände DE fsy 2 03 Heide und Altmark 2 215,07 1 36 Bestände Nordostbrandenburgisches DE fsy 2 04 Tiefland 2 1198,7 1 89 Bestände

DE fsy 2 05 Märkisch-Lausitzer Tiefland 2 354,22 1 43 Bestände

DE fsy 2 05 Märkisch-Lausitzer Tiefland 2 10,9 2 1 Bestand Mitteldeutsches Tief- und DE fsy 2 06 Hügelland 2 362,76 1 49 Bestände

Rheinisches und Saarpfälzer Bergland , kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet DE fsy 2 07 Nordeifel bis 500m 2 2586,1 1 247 Bestände

Rheinisches und Saarpfälzer Bergland , montane Stufe über 400m bzw. im Wuchsgebiet DE fsy 2 08 Nordeifel über 500m 2 3811,2 1 232 Bestände Harz, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE fsy 2 09 400m 2 20820,1 1 567 Bestände Harz, Weser- und Hessisches Bergland , montane Stufe über DE fsy 2 10 400m 2 4310,95 1 239 Bestände

Thüringer Wald , Fichtelgebirge und Vogtland , kolline Stufe bis DE fsy 2 11 600m 2 534,45 1 94 Bestände

Thüringer Wald , Fichtelgebirge und Vogtland , montane Stufe DE fsy 2 12 über 600m 2 111,86 1 22 Bestände Erzgebirge mit Vorland , kolline DE fsy 2 13 Stufe bis 500m 2 173,1 1 18 Bestände

Seite 5 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

Erzgebirge mit Vorland , DE fsy 2 14 montane Stufe bis 500 - 700m 2 365,1 1 47 Bestände

Erzgebirge mit Vorland , DE fsy 2 15 hochmontane Stufe über 700m 2 405,07 1 50 Bestände DE fsy 2 16 Oberrheingraben 2 90,8 1 15 Bestände Würtembergisch-Fränkisches DE fsy 2 17 Hügelland 2 8290,78 1 352 Bestände DE fsy 2 18 Fränkische Alb 2 1023,15 1 87 Bestände

Bayerischer und Oberpfälzer Wald , submontane Stufe bis DE fsy 2 19 800m 2 248,1 1 26 Bestände

Bayerischer und Oberpfälzer Wald , submontane Stufe bis DE fsy 2 19 800m 2 6 2 1 Bestand Bayerischer und Oberpfälzer Wald , montane Stufe über DE fsy 2 20 800m 2 134 1 16 Bestände

Schwarzwald , submontane DE fsy 2 21 Stufe bis 900m 2 1060,9 1 101 Bestände

Schwarzwald , hochmontane DE fsy 2 22 Stufe über 900m 2 635,6 1 60 Bestände DE fsy 2 23 Schwäbische Alb 2 6166,6 1 343 Bestände DE fsy 2 24 Alpenvorland 2 2245,4 1 233 Bestände Alpen , submontane Stufe bis DE fsy 2 25 900m 2 195,5 1 22 Bestände Alpen , hochmontane Stufe DE fsy 2 26 über 900m 2 729,9 1 54 Bestände DE lde 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 83,36 1 55 Bestände

Seite 6 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE lde 2 02 und Hügelland 2 264,45 1 132 Bestände West- und Süddeutsches Hügel- DE lde 2 03 und Bergland 2 1423,61 1 593 Bestände Südostdeutsches Hügel- und DE lde 2 04 Bergland 2 102,9 1 69 Bestände Alpen , submontane Stufe bis DE lde 2 05 900m 2 16,3 1 10 Bestände Alpen , montane Stufe 900- DE lde 2 06 1300m 2 40,7 1 12 Bestände Alpen , subalpine Stufe , über DE lde 2 07 1300m 2 134,3 1 11 Bestände DE lka 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 352,48 1 148 Bestände DE lka 2 02 übriges Bundesgebiet 2 321,86 1 150 Bestände DE pab 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 533,15 1 71 Bestände

Mittel- und Ostdeutsches DE pab 2 02 Tiefland ohne Niederlausitz 2 127,4 1 20 Bestände DE pab 2 03 Niederlausitz 2 90,71 1 15 Bestände Rheinisches und Saarpfälzer Bergland sowie Oberrheingraben ,kolline Stufe DE pab 2 04 bis 500m 2 739,9 1 83 Bestände Rheinisches und Saarpfälzer Bergland sowie Oberrheingraben ,montane DE pab 2 05 Stufe über 500m 2 1002,2 1 92 Bestände Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 2 06 400m 2 1040,2 1 75 Bestände Weser- und Hessisches Bergland , montane Stufe über DE pab 2 07 400m 2 56,11 1 9 Bestände

DE pab 2 08 Harz , kolline Stufe bis 400m 2 200,8 1 21 Bestände

Seite 7 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Harz , montane Stufe 400 - DE pab 2 09 700m 2 360,1 1 43 Bestände Harz , hochmontane Stufe über DE pab 2 10 700m 2 3,2 1 1 Bestand Thüringer Wald und Frankenland , kolline Stufe bis DE pab 2 11 700m 2 764,67 1 146 Bestände Thüringer Wald und Frankenland , montane Stufe DE pab 2 12 über 700m 2 356,99 1 85 Bestände

Vogtland und Ostthüringisches DE pab 2 13 Hügelland 2 149,89 1 46 Bestände Sächsisches Bergland , kolline DE pab 2 14 Stufe bis 500m 2 83,54 1 16 Bestände Sächsisches Bergland , montane DE pab 2 15 Stufe 500 - 800m 2 600,55 1 96 Bestände

Sächsisches Bergland , DE pab 2 16 hochmontane Stufe über 800m 2 163,31 1 33 Bestände Neckarland und Fränkisches DE pab 2 17 Hügelland 2 952,53 1 153 Bestände

Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald , submontane Stufe bis DE pab 2 18 800m 2 266,6 1 26 Bestände Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald , montane Stufe über DE pab 2 19 800m 2 22,5 1 2 Bestände

Bayerischer Wald , submontane DE pab 2 20 Stufe bis 800m 2 188,8 1 9 Bestände

Bayerischer Wald , montane DE pab 2 21 Stufe 800 - 1100m 2 197,4 1 18 Bestände

Seite 8 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Bayerischer Wald , hochmontane Stufe über DE pab 2 22 1100m 2 35,3 1 3 Bestände

Schwarzwald , submontane DE pab 2 23 Stufe bis 900m 2 2518,5 1 162 Bestände

Schwarzwald , hochmontane DE pab 2 24 Stufe über 900m 2 937,7 1 61 Bestände

DE pab 2 25 Schwäbisch-Fränkischer Wald 2 559,2 1 55 Bestände DE pab 2 26 Alb 2 2309,7 1 207 Bestände DE pab 2 27 Alpenvorland 2 6380,3 1 351 Bestände Alpen , submontane Stufe bis DE pab 2 28 900m 2 472,5 1 32 Bestände Alpen , montane Stufe 900- DE pab 2 29 1300m 2 1823,1 1 95 Bestände Alpen , subalpine Stufe , über DE pab 2 30 1300m 2 1104,1 1 47 Bestände DE pav 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 28,07 1 35 Bestände Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE pav 2 02 und Hügelland 2 67,35 1 17 Bestände Südostdeutsches Hügel- und DE pav 2 03 Bergland 2 2,2 1 3 Bestände West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und DE pav 2 04 Alpenvorland 2 118,29 1 103 Bestände

Nordwestdeutsches Tiefland DE pme 2 01 mit Schleswig-Holstein 2 542,48 1 274 Bestände

Nordostdeutsches Tiefland DE pme 2 02 außer Schleswig-Holstein 2 403,56 1 192 Bestände Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE pme 2 03 und Hügelland 2 419,37 1 228 Bestände

Seite 9 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 2 04 500m 2 1796,27 1 765 Bestände

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, montane Stufe über 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel über DE pme 2 05 500m 2 528,5 1 293 Bestände Südostdeutsches Hügel und DE pme 2 06 Bergland 2 114,05 1 90 Bestände DE pn| 2 02 übriges Bundesgebiet 2 3,2 1 5 Bestände DE pni 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 4,05 1 5 Bestände DE pni 2 02 übriges Bundesgebiet 2 517,21 1 109 Bestände DE pnl 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 1 1 1 Bestand DE pnl 2 02 übriges Bundesgebiet 2 3 1 3 Bestände DE pop 2 01 Bundesgebiet 2 5 1 2 Bestände DE pop 2 01 Bundesgebiet 2 0,25 2 1 Bestand DE psi 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 19,4 1 5 Bestände

Nordsee-Küstenraum und DE psy 2 01 Rheinisch-Westfälische Bucht 2 316,59 1 32 Bestände DE psy 2 02 Mecklenburg 2 1566,8 1 179 Bestände DE psy 2 03 Heide und Altmark 2 1328,97 1 148 Bestände Mittel- und Ostdeutsches DE psy 2 04 Tiefland 2 4486,2 1 453 Bestände Westdeutsches Bergland , DE psy 2 05 kolline Stufe bis 400m 2 851,6 1 90 Bestände Westdeutsches Bergland , DE psy 2 06 montane Stufe über 400m 2 33,49 1 8 Bestände

Seite 10 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Vogtland , Thüringer Wald und Frankenwald , kolline Stufe bis DE psy 2 07 400m 2 67,72 1 19 Bestände Vogtland , Thüringer Wald und Frankenwald , montane Stufe DE psy 2 08 über 400m 2 82,12 1 25 Bestände Thüringisch - Sächsisches DE psy 2 09 Hügelland 2 33,57 1 6 Bestände Erzgebirge , kolline Stufe bis DE psy 2 10 500m 2 39,22 1 8 Bestände Erzgebirge , montanee Stufe DE psy 2 11 über 500m 2 15,77 1 4 Bestände Oberes Vogtland und Nordostbayerische DE psy 2 12 Mittelgebirge 2 251,07 1 25 Bestände DE psy 2 13 Oberrheingraben 2 475,2 1 35 Bestände Neckarland und Fränkische DE psy 2 14 Platte 2 366,77 1 51 Bestände

DE psy 2 15 Mittelfränkisches Hügelland 2 2006,87 1 129 Bestände DE psy 2 16 Alb 2 274,4 1 29 Bestände

Ostbayerische Mittelgebirge , DE psy 2 17 kolline Stufe bis 600m 2 92,8 1 9 Bestände

Ostbayerische Mittelgebirge , DE psy 2 18 montane Stufe über 600m 2 6,4 1 1 Bestand Schwarzwald , kolline Stufe bis DE psy 2 19 600m 2 163 1 16 Bestände Schwarzwald , montane Stufe DE psy 2 20 über 600m 2 855,2 1 86 Bestände DE psy 2 21 Alpenvorland 2 302,3 1 29 Bestände Alpen , submontane Stufe bis DE psy 2 22 900m 2 24,7 1 3 Bestände Alpen , hochmontane Stufe DE psy 2 23 über 900m 2 195,4 1 18 Bestände

Seite 11 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

Niedersächsischer Küstenraum und Rheinisch-Westfälische DE qpe 2 01 Bucht 2 71,37 1 26 Bestände DE qpe 2 02 Ostsee - Küstenraum 2 297,65 1 60 Bestände DE qpe 2 03 Heide und Altmark 2 167,66 1 26 Bestände DE qpe 2 04 Ostdeutsches Tiefland 2 1831,77 1 172 Bestände Mitteldeutsches Tief - und DE qpe 2 05 Hügelland 2 991,82 1 154 Bestände

DE qpe 2 06 Rheinisches und Saarbergland 2 3048,7 1 440 Bestände

DE qpe 2 06 Rheinisches und Saarbergland 2 2,4 2 1 Bestand

Harz , Weser - und Hessisches DE qpe 2 07 Bergland außer Spessart 2 4034,94 1 283 Bestände DE qpe 2 08 Pfälzerwald 2 2318,6 1 293 Bestände DE qpe 2 09 Oberrheingraben 2 7,5 1 1 Bestand DE qpe 2 10 Spessart 2 6580,4 1 214 Bestände DE qpe 2 11 Fränkisches Hügelland 2 6477,57 1 337 Bestände Südostdeutsches Hügel- und DE qpe 2 12 Bergland 2 42,78 1 16 Bestände

Süddeutsches Mittelgebirgsland DE qpe 2 13 sowie Alpen 2 1838,3 1 228 Bestände

Niedersächsischer Küstenraum und Rheinisch - Westfälische DE qro 2 01 Bucht 2 2660,95 1 579 Bestände DE qro 2 02 Ostsee - Küstenraum 2 1088 1 272 Bestände DE qro 2 03 Heide und Altmark 2 650,4 1 137 Bestände DE qro 2 04 Ostdeutsches Tiefland 2 806,81 1 186 Bestände Mitteldeutsches Tief - und DE qro 2 05 Hügelland 2 282,07 1 52 Bestände

Seite 12 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference DE qro 2 06 Westdeutsches Bergland 2 1052,56 1 234 Bestände DE qro 2 07 Oberrheingraben 2 335,1 1 46 Bestände Südostdeutsches Hügel- und DE qro 2 08 Bergland 2 122,3 1 53 Bestände Süddeutsches Hügel - und DE qro 2 09 Bergland sowie Alpen 2 1836,84 1 315 Bestände DE qru 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 302,51 1 124 Bestände DE qru 2 02 übriges Bundesgebiet 2 569,13 1 277 Bestände DE rps 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 3,33 1 5 Bestände DE rps 2 02 übriges Bundesgebiet 2 124,43 1 32 Bestände

DE tco 2 01 Nordwestdeutsches Tiefland 2 71,45 1 29 Bestände

DE tco 2 02 Nordostdeutsches Tiefland 2 30,86 1 17 Bestände

DE tco 2 02 Nordostdeutsches Tiefland 2 56,9 2 1 Bestand Mittel- und Ostdeutsches Tief - DE tco 2 03 und Hügelland 2 184,84 1 78 Bestände DE tco 2 04 Westdeutsches Bergland 2 110,08 1 37 Bestände DE tco 2 05 Oberrheingraben 2 15,8 1 6 Bestände Südostdeutsches Hügel- und DE tco 2 06 Bergland 2 30,47 1 19 Bestände Süddeutsches Hügel- und DE tco 2 07 Bergland 2 224,3 1 102 Bestände DE tco 2 08 Alpen und Alpenvorland 2 4,1 1 1 Bestand DE tpl 2 01 Norddeutsches Tiefland 2 0,5 1 1 Bestand Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE tpl 2 02 und Hügelland 2 0,6 1 2 Bestände Südostdeutsches Hügel- und DE tpl 2 03 Bergland 2 0,5 1 1 Bestand West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und DE tpl 2 04 Alpenvorland 2 8,8 1 14 Bestände

Seite 13 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Westdeutsches Bergland und Rheinland-Pfalz, Erdesbach DE aal 3 05 Oberrheingraben 493400 72500 300 - 340 3 3,1 3 1 - Weißtanne

Westdeutsches Bergland und Rheinland-Pfalz, Klonarchiv DE aal 3 05 Oberrheingraben 493500 72800 300 - 350 3 4,4 3 1 Ulmet - Weißtanne Bayerischer und Oberpfälzer DE aal 3 07 Wald 475630 125148 435 3 2,7 1 1 Bayern, 5641893 4365751 DE aal 3 10 Übriges Süddeutschland 80 00 350 - 350 3 1,56 1 1 Thüringen, "Harzer Gebirgstäler" - Niedersachsen, SP Rüstje; DE agl 3 01 Nordwestdeutsches Tiefland 53°31' 09°31' 35 - 35 3 1,9 2 80204 1 Harzer Gebirgstäler 50°49'34 6°52'11. DE agl 3 01 Nordwestdeutsches Tiefland .24'' 82'' 120 - 120 3 1 3 1 Nordrhein-Westfalen,

DE agl 3 02 Nordostdeutsches Tiefland 10 3 1 1 1 Mecklenburg-Vorpommern, Mittel- und Ostdeutsches Tief- 13,9260 DE agl 3 03 und Hügelland 52,0074 8 50 - 50 3 1,2 1 80203 1 Brandenburg, Schlepzig Mittel- und Ostdeutsches Tief- 52,1062 13,4511 DE agl 3 03 und Hügelland 9 6 50 - 50 3 1,3 2 80203 1 Brandenburg, Wunder DE agl 3 04 Westdeutsches Bergland 493100 85900 300 - 320 3 1,5 2 1 Hessen, DE agl 3 04 Westdeutsches Bergland 493100 85900 300 - 320 3 1,5 2 1 Hessen, NFÄ Fuhrberg u. Wienhausen (Herkunft Niedersachsen, SP Uetze- DE agl 3 04 Westdeutsches Bergland 51°26' 10°02' 285 - 295 3 1,9 2 80201) 1 Wienhausen Nds. FoA Niedersachsen, SP DE agl 3 04 Westdeutsches Bergland 51°52' 09°24' 300 - 300 3 1,2 2 Danndorf 1 Danndorf DE agl 3 04 Westdeutsches Bergland 510700 95700 340 - 370 3 3,8 2 1 Hessen, DE agl 3 04 Westdeutsches Bergland 513000 93200 365 - 370 3 2 2 1 Hessen, DE agl 3 04 Westdeutsches Bergland 95000 500900 240 3 1,6 2 1 Hessen,

Seite 14 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Rheinland-Pfalz, Bosenbach - Schwarzerle - Bergland bis DE agl 3 04 Westdeutsches Bergland 493200 73000 295 - 340 3 2,9 3 1 400 m Rheinland-Pfalz, Haag - Schwarzerle - Westdt. DE agl 3 04 Westdeutsches Bergland 494900 70200 520 - 525 3 3,4 3 1 Bergland über 400 m 50°46'25 6°54'21. DE agl 3 04 Westdeutsches Bergland .46'' 83'' 160 - 160 3 1 3 1 Nordrhein-Westfalen, Auswahlbäume der HKG 80203, Südostdeutsches Hügel- und 80206 und Ost- DE agl 3 06 Bergland 5056 1248 280 3 1,1 2 Polen 1 Sachsen, Roterle Chursdorf Auslesebäume Südostdeutsches Hügel- und der HKG 80203, DE agl 3 06 Bergland 5110 1402 310 3 1 2 80206 1 Sachsen, Roterle Ohorn Südostdeutsches Hügel- und DE agl 3 06 Bergland 5050 1039 380 - 380 3 1,3 3 1 Thüringen, 48°5'16, 10°3'21, DE agl 3 08 Alpen und Alpenvorland 41" 71" 620 - 620 3 3,5 1 1 Baden-Württemberg,

DE agl 4 02 Nordostdeutsches Tiefland 53°36 10°29 50 2 3,2 3 1 Schleswig-Holstein, DE agl 4 04 Westdeutsches Bergland 500900 90400 160 - 200 2 0,6 1 1 Hessen, DE agl 4 04 Westdeutsches Bergland 511000 100900 300 - 340 3 2 2 1 Hessen, DE agl 4 04 Westdeutsches Bergland 512600 93400 395 - 410 3 2 2 1 Hessen, 48°37'14 9°30'20, DE agl 4 05 Oberrheingraben ,44" 04" 360 - 380 3 7,5 1 1 Baden-Württemberg, Süddeutsches Hügel- und DE agl 4 07 Bergland 475200 125800 420 - 420 3 2,2 1 1 Bayern, DE agl 4 08 Alpen und Alpenvorland 475413 110333 600 - 613 2 2,6 1 1 Bayern, DE agl 4 08 Alpen und Alpenvorland 475444 110332 605 - 615 2 4,9 1 1 Bayern, DE agl 4 08 Alpen und Alpenvorland 475700 125400 425 - 425 3 1,6 1 1 Bayern,

Seite 15 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

DE agr 3 01 Norddeutsches Tiefland 67 3 1,6 2 1 Mecklenburg-Vorpommern, 53,0807 13,1960 DE agr 3 02 übriges Bundesgebiet 6 89 50 - 50 3 0,7 2 1 Brandenburg, Gramzow Alpen und Alpenvorland südlich DE ain 3 02 der Donau 475700 125400 425 - 425 3 0,6 1 1 Bayern, Alpen und Alpenvorland südlich DE ain 3 02 der Donau 475600 125100 430 - 430 3 0,4 2 1 Bayern, West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und 48°33'45 8°41'56, DE apl 3 04 Alpenvorland ,15" 89" 430 - 440 3 0,6 3 1 Baden-Württemberg, West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und Rheinland-Pfalz, Bosenbach DE apl 3 04 Alpenvorland 493300 73100 410 - 440 3 2,6 3 1 - Spitzahorn Mittel- und Ostdeutsches Tief- 52,5405 Land Brandenburg, DE aps 3 02 und Hügelland 4 14,0568 50 - 50 3 0,2 1 Brandenburg 1 Waldsieversdorf Westdeutsches Bergland , 50°46'19 6°54'0.2 DE aps 3 03 kolline Stufe bis 400m .84'' 6'' 160 - 160 3 1,1 1 1 Nordrhein-Westfalen, Westdeutsches Bergland , DE aps 3 03 kolline Stufe bis 400m 501500 85400 160 - 160 3 2,8 2 1 Hessen, Westdeutsches Bergland , DE aps 3 03 kolline Stufe bis 400m 501500 85400 160 - 160 3 2,8 2 1 Hessen,

NFÄ Diekholzen u. Reinhausen; Stadt-FA Westdeutsches Bergland , Göttingen; KlFoA Niedersachsen, SP DE aps 3 03 kolline Stufe bis 400m 51°40' 10°19' 250 - 250 3 2,2 2 Westerhof 1 Riefensbeck

Seite 16 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

FoÄ Winterberg, Schmallenberg, Westdeutsches Bergland , Hilchenbach Niedersachsen, SP DE aps 3 03 kolline Stufe bis 400m 51°52' 09°24' 300 - 300 3 1 2 (NRW) 1 Grohnde Westdeutsches Bergland , DE aps 3 03 kolline Stufe bis 400m 513000 93200 355 - 365 3 1,5 2 1 Hessen, Verschiedene Forstämter in Südniedersachse Westdeutsches Bergland , n und Niedersachsen, SP DE aps 3 03 kolline Stufe bis 400m 52°01' 09°24' 130 - 130 3 2,1 2 Nordhessen 1 Grohnde Rheinland-Pfalz, Niederstaufenbach - Westdeutsches Bergland , Bergahorn - Bergland bis DE aps 3 03 kolline Stufe bis 400m 493200 73000 260 - 300 3 2,5 3 1 400 m Westdeutsches Bergland , 50°49'31 6°52'11. DE aps 3 04 montane Stufe über 400m .66'' 98'' 120 - 120 3 1 1 1 Nordrhein-Westfalen,

NFÄ Braunlage, Herzberg, Lauterberg, Riefensbeek, Seesen, Walkenried; Nat. Park Harz; NRW- FoÄ Schmallenberg, Westdeutsches Bergland , Winterberg, Niedersachsen, SP DE aps 3 04 montane Stufe über 400m 51°19' 09°40' 250 - 250 3 1,8 2 Hilchenbach 1 Kattenbühl

Seite 17 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Rheinland-Pfalz, Jettenbach Westdeutsches Bergland , - Bergahorn - Bergland über DE aps 3 04 montane Stufe über 400m 493100 73300 420 - 440 3 2,7 3 1 400 m Baden-Württemberg, 48°59'33 8°47'6,2 Bergahornsamenplantage DE aps 3 05 Oberrheingraben ,38" 9"; 250 - 250 3 1,5 3 1 Maulbronn

Alpen und Alpenvorland , DE aps 3 10 submontane Stufe bis 900m 475700 125400 425 - 425 3 2 1 1 Bayern,

Alpen und Alpenvorland , DE aps 3 11 hochmontane Stufe über 900 m 475700 125400 425 - 425 3 1,7 1 1 Bayern, Mittel- und Ostdeutsches Tief- Rev. DE aps 4 02 und Hügelland 5774 4518 90 - 110 3 3 2 Günthersberge 1 Sachsen-Anhalt, Mittel- und Ostdeutsches Tief- 52,5419 14,0580 Brandenburg, DE bpe 3 02 und Hügelland 2 3 3 0,1 2 1 Waldsieversdorf Mittel- und Ostdeutsches Tief- Niedersachsen, SP DE bpe 3 02 und Hügelland 52°18' 10°27' 230 - 230 3 0,6 2 k.A. 1 Döhrenhausen West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und DE bpe 3 04 Alpenvorland 513000 93200 370 - 370 3 1,5 2 1 Hessen, West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und Rheinland-Pfalz, Bosenbach DE bpe 3 04 Alpenvorland 493300 73100 410 - 430 3 1 3 1 - Sandbirke DE bpe 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Amethyst DE bpe 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Granat DE bpe 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Malachit DE bpe 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Opal DE bpe 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Türkis DE bpe 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Zirkon Mittel- und Ostdeutsches Tief- Niedersachsen, SP DE bpu 3 02 und Hügelland 52°01' 10°25' 180 - 180 3 0,4 2 k.A. 1 Niedersachsen

Seite 18 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und Rheinland-Pfalz, Mehlbach - DE bpu 3 04 Alpenvorland 493000 73900 220 - 240 3 1,7 3 1 Moorbirke DE bpu 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Achat DE bpu 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Beryll DE bpu 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Diamant DE bpu 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Saphir DE bpu 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Turmalin Südostdeutsches Hügel- und Bayern, Moorbirke Laufen- DE bpu 4 03 Bergland 475717 125403 415 - 415 3 1,6 1 1 Lebenau West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und DE bpu 4 04 Alpenvorland 511000 100900 300 - 340 3 1 2 1 Hessen, West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und DE bpu 4 04 Alpenvorland 513000 93200 370 - 370 3 1 2 1 Hessen, 50°49'36 6°52'12. DE cbe 3 01 Norddeutsches Tiefland .38'' 57'' 115 - 120 3 1 2 1 Nordrhein-Westfalen, West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und Rheinland-Pfalz, Jettenbach DE cbe 3 04 Alpenvorland 493100 73200 400 - 435 3 3,5 3 1 - Hainbuche DE csa 4 02 übriges Bundesgebiet 491100 80000 375 - 460 2 4,4 2 1 Rheinland-Pfalz, 50°46'27 6°54'19. DE fex 3 01 Nordwestdeutsches Tiefland .10'' 40'' 160 - 160 3 1 3 1 Nordrhein-Westfalen, Verschiedene Forstämter in Nordrhein- Niedersachsen, SP DE fex 3 04 Westdeutsches Bergland 51°52' 09°23' 305 - 305 3 1,2 2 Westfalen 1 Mittelgebirge

Forstämter Mettmann, Ville, Niedersachsen, SP DE fex 3 04 Westdeutsches Bergland 51°52' 09°24' 300 - 300 3 1,1 2 Xanthen (NRW) 1 Nordwestdeutsches Tiefland

Seite 19 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference DE fex 3 04 Westdeutsches Bergland 510600 100700 320 - 340 3 3,3 2 1 Hessen, Verschiedene Forstämter in Südniedersachse n und Niedersachsen, SP DE fex 3 04 Westdeutsches Bergland 52°00' 09°23' 145 - 145 3 2,3 2 Nordhessen 1 Westdeutsches Bergland Rheinland-Pfalz, Langwieden - Esche - über DE fex 3 04 Westdeutsches Bergland 492200 73000 350 - 370 3 2,5 3 1 400 m Rheinland-Pfalz, Jettenbach DE fex 3 04 Westdeutsches Bergland 493100 73200 380 - 410 3 5 3 1 - Esche 50°49'38 6°52'10. DE fex 3 04 Westdeutsches Bergland .52'' 55'' 120 - 120 3 1 3 1 Nordrhein-Westfalen,

Niedersächsischer Küstenraum und Rheinisch-Westfälische 51°54'42 7°46'53. DE fsy 3 01 Bucht .18'' 89'' 55 - 55 3 2,1 1 1 Nordrhein-Westfalen,

Rheinisches und Saarpfälzer Bergland , montane Stufe über 400m bzw. im Wuchsgebiet 50°46'26 6°54'5.0 DE fsy 3 08 Nordeifel über 500m .61'' 3'' 160 - 160 3 3 1 1 Nordrhein-Westfalen,

Rheinisches und Saarpfälzer Bergland , montane Stufe über 400m bzw. im Wuchsgebiet 51°42'42 6°7'41.1 DE fsy 3 08 Nordeifel über 500m .17'' 8'' 32 - 32 3 1,8 3 1 Nordrhein-Westfalen, DE fsy 4 03 Heide und Altmark 53°12' 10°03' 80 - 80 2 6 1 1 Niedersachsen, Bestand Nordostbrandenburgisches 53,1438 13,1046 DE fsy 4 04 Tiefland 24 7375 80 - 80 2 9,9 3 1 Brandenburg, Mitteldeutsches Tief- und DE fsy 4 06 Hügelland 5133 1040 240 - 300 2 3,7 1 1 Thüringen,

Seite 20 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

Rheinisches und Saarpfälzer Bergland , kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet DE fsy 4 07 Nordeifel bis 500m 500700 81000 430 - 470 2 11,8 3 1 Hessen,

Rheinisches und Saarpfälzer Bergland , montane Stufe über 400m bzw. im Wuchsgebiet DE fsy 4 08 Nordeifel über 500m 504600 82400 470 - 555 2 29,2 1 1 Hessen, Harz, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE fsy 4 09 400m 502500 84800 205 - 245 2 9,8 1 1 Hessen, Harz, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE fsy 4 09 400m 503800 85600 290 - 320 2 8,2 1 1 Hessen, Harz, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE fsy 4 09 400m 504800 93000 300 - 395 2 5,6 1 1 Hessen, Harz, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE fsy 4 09 400m 51°37' 09°59' 200 - 250 2 15,1 1 1 Niedersachsen, Harz, Weser- und Hessisches Niedersachsen, Bergland , kolline Stufe bis Schimmerwald (unter 400 DE fsy 4 09 400m 51°50' 10°40' 250 - 300 2 48,7 1 1 m); Harzburg Harz, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE fsy 4 09 400m 51°51' 09°24' 260 - 290 2 25 1 1 Niedersachsen, Bestand Harz, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis 52°3'3.8 8°56'26. DE fsy 4 09 400m 0'' 41'' 280-300 2 4 2 1 Nordrhein-Westfalen,

Schwarzwald , hochmontane 7°51'6,0 7°59'8,7 DE fsy 4 22 Stufe über 900m 6" 9"; 880 - 1270 2 104,7 1 1 Baden-Württemberg, DE fsy 4 23 Schwäbische Alb 760 - 760 2 5 1 1 Baden-Württemberg,

Seite 21 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

DE lde 3 01 Norddeutsches Tiefland 50 3 2,1 2 1 Mecklenburg-Vorpommern,

Niedersachsen, DE lde 3 01 Norddeutsches Tiefland 52°39 09°53' 35 - 35 3 1 2 Sudetenlärche 1 Sudentenlärche, SP Wietze Mutterb. FoA Calvörde - Niedersachsen, SP DE lde 3 01 Norddeutsches Tiefland 53°25' 09°32' 40 - 40 3 1,4 2 83702 1 Harsefeld;"Harpker-Lärche" Mittel- und Ostdeutsches Tief- 51,7329 13,7932 DE lde 3 02 und Hügelland 87 8401 85 - 85 3 2 2 83702 1 Brandenburg, Drehna Auslesebäume Mittel- und Ostdeutsches Tief- der HKG 83702, Sachsen, Europäische DE lde 3 02 und Hügelland 5124 1331 110 3 2,16 2 83704 1 Lärche Großenhain

Mittel- und Ostdeutsches Tief- 52,3051 14,2532 16 Klone 83701, DE lde 3 02 und Hügelland 93 648 40 - 40 3 1 2 14 Klone 83702 1 Brandenburg, An der Flut Mittel- und Ostdeutsches Tief- 52,5399 14,1155 DE lde 3 02 und Hügelland 3 8 60 - 60 3 3,7 2 83701 1 Brandenburg, Dahmsdorf Mittel- und Ostdeutsches Tief- 53,2428 13,4506 DE lde 3 02 und Hügelland 3 7 80 - 80 3 2,6 2 83702 1 Brandenburg, Brüsenwalde Tschechische Republik, Indrichor Süd: Kleinfahner, Gr0ßdubrau, Nove Mittel- und Ostdeutsches Tief- Herminovy, DE lde 3 02 und Hügelland 5690 4461 190 - 190 3 1,9 2 Ecklinger 1 Sachsen-Anhalt, Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE lde 3 02 und Hügelland 5763 4534 125 3 3 2 Rev. Hasselburg 1 Sachsen-Anhalt,

Seite 22 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference West- und Süddeutsches Hügel- DE lde 3 03 und Bergland 492555 110943 327 - 327 3 3 1 1 Bayern, Baden-Württemberg, West- und Süddeutsches Hügel- Lärchen-Samenplantage DE lde 3 03 und Bergland 400 - 400 3 2 2 1 Liliental West- und Süddeutsches Hügel- 48°59'49 9°18'6,4 DE lde 3 03 und Bergland ,02" 9"; 250 - 260 3 4 2 1 Baden-Württemberg,

West- und Süddeutsches Hügel- Rheinland-Pfalz, Erdesbach DE lde 3 03 und Bergland 493400 72600 330 - 360 3 2,1 2 1 - Europäische Lärche Nds. FoA West- und Süddeutsches Hügel- Schöningen, FoA Niedersachsen, SP DE lde 3 03 und Bergland 51°59' 09°23' 170 - 170 3 1,5 2 Mariental 1 Mariental West- und Süddeutsches Hügel- DE lde 3 03 und Bergland 510400 94700 440 - 4470 3 2,1 2 1 Hessen, Nds. FoÄ West- und Süddeutsches Hügel- Hasbruch und DE lde 3 03 und Bergland 52°02' 09°24' 110 - 110 3 1,5 2 Neuenburg 1 Niedersachsen, SP Varel West- und Süddeutsches Hügel- DE lde 3 03 und Bergland 5034 1037 550 - 575 3 1 3 1 Thüringen, West- und Süddeutsches Hügel- DE lde 3 03 und Bergland 5034 1038 550 - 575 3 1,5 3 1 Thüringen, HKG 83704, Auslesebäume Südostdeutsches Hügel- und Vogtland > Sachsen, Europäische DE lde 3 04 Bergland 5033 1220 490 3 1,4 2 400müNN 1 Lärche Eich Südostdeutsches Hügel- und Auslesebäume Sachsen, Europäische DE lde 3 04 Bergland 5054 1359 270 3 0,91 2 der Sudeten 1 Lärche Neuendorfer Hang Südostdeutsches Hügel- und Auslesebäume Sachsen, Europäische DE lde 3 04 Bergland 5104 1358 270 3 4,8 2 der Sudeten 1 Lärche Fischbach Alpen , montane Stufe 900- DE lde 3 06 1300m 475700 125400 425 - 425 3 2,8 1 1 Bayern,

Seite 23 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Alpen , subalpine Stufe , über DE lde 3 07 1300m 482344 123217 480 3 1 1 1 Bayern, DE lde 4 01 Norddeutsches Tiefland 5838 4430 76 - 79 2 4,7 3 1 Sachsen-Anhalt, 83701, FA Brandenburg, Mittel- und Ostdeutsches Tief- 51,7739 13,4143 Beetzendorf, Weidmannsruh-Groß DE lde 4 02 und Hügelland 3 3 130 - 130 3 1,5 2 Rev. Wi 1 Wismar Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE lde 4 02 und Hügelland 5774 4518 90 - 110 3 2,6 2 Rev. Wismar 1 Sachsen-Anhalt, West- und Süddeutsches Hügel- DE lde 4 03 und Bergland 504500 93500 290 - 330 2 4,1 2 1 Hessen, West- und Süddeutsches Hügel- DE lde 4 03 und Bergland 500100 83400 99 - 102 3 1,5 1 1 Hessen, Prüforte NFA's Kattenbühl,Bra mwald,Grohnde, Winnefeld,Schö ningen FoA West- und Süddeutsches Hügel- Soberheim,FoA Niedersachsen, DE lde 4 03 und Bergland 37° 10'18° 210 - 210 3 2,5 2 Knobeln 1 Samenplanage "Lamerau" West- und Süddeutsches Hügel- 48°41'28 9°18'45, DE lde 4 03 und Bergland ,50" 25" 310 - 325 3 2,5 2 1 Baden-Württemberg, West- und Süddeutsches Hügel- DE lde 4 03 und Bergland 500100 83400 99 - 102 3 1,5 2 1 Hessen, West- und Süddeutsches Hügel- DE lde 4 03 und Bergland 503400 94800 370 - 380 3 1 2 1 Hessen,

Seite 24 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

Ausgewählte Plusbäume der Herkunft Wienerwald von West- und Süddeutsches Hügel- verschiedenen DE lde 4 03 und Bergland 51°52' 08°53' 300 - 308 3 4,1 2 Versuchsflächen 1 Niedersachsen, Wienerwald Forstbetriebe in Polen und ehem. West- und Süddeutsches Hügel- Tschechosslowa DE lde 4 03 und Bergland 51°52' 09°24' 300 - 310 3 1,6 2 kei 1 Niedersachsen, Sudeten West- und Süddeutsches Hügel- DE lde 4 03 und Bergland 510100 94300 260 - 300 3 5,5 2 1 Hessen, West- und Süddeutsches Hügel- DE lde 4 03 und Bergland 512700 93000 325 - 335 3 1,2 2 1 Hessen, West- und Süddeutsches Hügel- DE lde 4 03 und Bergland 512700 93100 335 - 340 3 0,3 2 1 Hessen, West- und Süddeutsches Hügel- DE lde 4 03 und Bergland 512700 93400 380 - 420 3 3,5 2 1 Hessen, West- und Süddeutsches Hügel- DE lde 4 03 und Bergland 513000 93200 280 - 280 3 0,7 2 1 Hessen, FoÄ: Schlitz, Völkershausen, Driburg, Hameln, Junkernthal, Pyrmont, West- und Süddeutsches Hügel- Hasselburg, DE lde 4 03 und Bergland 52°48' 09°47' 100 - 100 3 2,9 2 Wildeck 1 Niedersachsen, Berkel

Seite 25 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Alpen , submontane Stufe bis DE lde 4 05 900m 474023 130014 710 - 850 2 2,3 3 1 Bayern, ZNR44Wiener Wald,ZNR1041 Kumashir, Sachsen, Lärchen- ZNR1049Okunik Hybridkombination Graupa I DE leu 4 00 Bundesgebiet 5041 1308 600 3 1,05 2 ko 1 und Graupa II

ZNR94: Reinerz, ZNR 1095: Yatsugatake Sachsen, Hybridlärche DE leu 4 00 Bundesgebiet 5054 1359 270 3 5,42 2 1800müNN 1 Neuendorfer Hang

Pillnitz, Graupa, Wienerwald, DE leu 4 00 Bundesgebiet 5100 1355 130 3 2 2 Hohe Tatra 1 Sachsen, Schlosspark DE leu 4 00 Bundesgebiet 5059 1356 130 4 0 2 Pillnitz 1 Sachsen,

DE lka 3 01 Norddeutsches Tiefland 10 3 1 2 1 Mecklenburg-Vorpommern,

DE lka 3 01 Norddeutsches Tiefland 35-40 3 2,53 2 1 Mecklenburg-Vorpommern, DE lka 3 02 übriges Bundesgebiet 513000 93200 365 - 370 3 2,5 2 1 Hessen, FoÄ: Birstein, Büdingen, Escherode, Herzberg, Marjoß, DE lka 4 01 Norddeutsches Tiefland 52°27' 09°27' 40 - 40 3 4,6 2 Wächtersbach 1 Niedersachsen, Dammkrug

Seite 26 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

Plusbaum-SPL mit 440 Pfropflingen aus Niedersachsen, DE lka 4 02 übriges Bundesgebiet 52°09' 09°08' 260 - 280 3 1,6 2 SPL Dammkrug 1 Sessingerfeld

DE pab 3 01 Norddeutsches Tiefland 10 3 1,8 2 1 Mecklenburg-Vorpommern, Reliktfichte FoA DE pab 3 01 Norddeutsches Tiefland 52°44' 09°33' 25 - 25 3 1,3 2 Miele 1 Niedersachsen, SP Ahlden Niedersachsen, SP Reliktfichte Walsrode, "Reliktfichte DE pab 3 01 Norddeutsches Tiefland 52°44' 09°33' 25 - 25 3 2,8 2 Oberharz 1 Oberharz" 84003- Mittel- und Ostdeutsches 51,8740 14,2629 autochthon im Brandenburg, Tannenwald- DE pab 3 02 Tiefland ohne Niederlausitz 5 3707 50 - 50 3 0,8 2 Ursprungsg 1 Sergener Luch 84003- Mittel- und Ostdeutsches 51,9611 14,4914 autochthon im DE pab 3 02 Tiefland ohne Niederlausitz 4 9722 85 - 85 3 2,8 2 Ursprungsg 1 Brandenburg, Pinnow 84003- Brandenburg, Mittel- und Ostdeutsches 52,5455 14,0930 autochthon im Waldsieversdorf- DE pab 3 02 Tiefland ohne Niederlausitz 5 1 60 - 60 3 6 2 Ursprungsg 1 Tannenwald 51,7329 13,7932 DE pab 3 03 Niederlausitz 87 8401 85 - 85 3 5,9 1 84003 1 Brandenburg, Drehna Erzgebirge 500- 800m ü. NN HKG Sachsen, Gemeine Fichte DE pab 3 03 Niederlausitz 5119 1448 175 3 2,92 1 84015 1 Niesky Osterzgebirge, Sachsen, Gemeine Fichte HKG 84015, Osterzgebirge DE pab 3 03 Niederlausitz 5059 1354 125 3 1,42 2 84016 1 "Wasserwerk"

Seite 27 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

TFI autochthone Relikte Niederlausitz Sachsen, Gemeine Fichte DE pab 3 03 Niederlausitz 5117 1418 140 3 0,83 2 HKG 84003 1 Neschwitz Erzgebirge und Vogtland 500- 800m ü. NN HGK Sachsen, Gemeine Fichte DE pab 3 03 Niederlausitz 5120 1345 170 3 4,28 2 84015 1 Weißig a. R. Rheinisches und Saarpfälzer Bergland sowie Oberrheingraben ,montane 50°49'36 6°52'4.4 DE pab 3 05 Stufe über 500m .38'' 9'' 120 - 120 3 1 2 1 Nordrhein-Westfalen,

Ausgewählte Plusbäume aus polnischen Forstbetrieben

Weser- und Hessisches Borki, Bergland , kolline Stufe bis Bialowieza, DE pab 3 06 400m 51°53' 09°22' 120 - 120 3 1 2 Istebna, Rycerka 1 Niedersachsen, SP Polen Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 3 06 400m 510800 100500 340 - 350 3 3,3 2 1 Hessen, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 3 06 400m 511000 100900 300 - 340 3 4 2 1 Hessen, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 3 06 400m 512000 92400 340 - 370 3 2,2 2 1 Hessen, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 3 06 400m 512100 92300 310 - 330 3 3,5 2 1 Hessen,

Seite 28 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Ausgewählte Plusbäume aus den FoÄ Harzburg,

Weser- und Hessisches Hohegeiß, Bergland , kolline Stufe bis Lauthenthal, Niedersachsen, SP DE pab 3 06 400m 52°08' 09°47' 100 - 100 3 6,7 2 Lonau 1 Hohegeiß Weser- und Hessisches Bergland , montane Stufe über DE pab 3 07 400m 502900 95900 680 - 700 3 1,7 2 1 Hessen, StFB Wernigerode Rev. Plessenburg, Harz , hochmontane Stufe über Scharfenstein, DE pab 3 10 700m 5730 4427 920 - 1020 3 1,1 2 Schluft 1 Sachsen-Anhalt, Erzgebirge > Sächsisches Bergland , kolline 800müNN, HKG Sachsen, Gemeine Fichte DE pab 3 14 Stufe bis 500m 5055 1338 400 3 1,56 2 84016 1 Höckendorf Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald , montane Stufe über DE pab 3 19 800m 494900 103000 320 - 340 3 3 1 1 Bayern,

Bayerischer Wald , montane DE pab 3 21 Stufe 800 - 1100m 483200 120900 380 - 385 3 4 1 1 Bayern,

Bayerischer Wald , montane DE pab 3 21 Stufe 800 - 1100m 495100 103000 390 - 390 3 3,5 1 1 Bayern, Bayerischer Wald , hochmontane Stufe über DE pab 3 22 1100m 495400 103000 445 - 450 3 4,6 1 1 Bayern,

Seite 29 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

Schwarzwald , hochmontane 48°59'51 9°18'20, DE pab 3 24 Stufe über 900m ,32" 25" 260 - 270 3 3,2 1 1 Baden-Württemberg, Alpen , montane Stufe 900- DE pab 3 29 1300m 475000 123000 520 - 520 3 2,6 1 1 Bayern, Alpen , montane Stufe 900- DE pab 3 29 1300m 485000 113000 450 - 450 3 3,5 1 1 Bayern, Alpen , subalpine Stufe , über DE pab 3 30 1300m 495000 103300 340 - 340 3 1,7 1 1 Bayern, Rheinisches und Saarpfälzer Bergland sowie Oberrheingraben ,montane DE pab 4 05 Stufe über 500m 500600 80700 585 - 605 2 6,2 2 1 Hessen, Rheinisches und Saarpfälzer Bergland sowie Oberrheingraben ,montane DE pab 4 05 Stufe über 500m 500700 80800 530 - 565 2 3 2 1 Hessen, Rheinisches und Saarpfälzer Bergland sowie Oberrheingraben ,montane DE pab 4 05 Stufe über 500m 505100 81800 480 - 545 2 6,6 2 1 Hessen, Rheinisches und Saarpfälzer Bergland sowie Oberrheingraben ,montane DE pab 4 05 Stufe über 500m 511700 83700 640 - 735 2 4 2 1 Hessen, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 4 06 400m 492600 85400 150 - 200 2 4,4 2 1 Hessen, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 4 06 400m 501100 91500 280 - 380 2 16,3 2 1 Hessen, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 4 06 400m 502700 94000 350 - 385 2 3 2 1 Hessen, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 4 06 400m 503000 93200 470 - 490 2 2,5 2 1 Hessen,

Seite 30 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 4 06 400m 505600 92600 300 - 390 2 2 2 1 Hessen, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 4 06 400m 505900 84000 285 - 330 2 6,3 2 1 Hessen, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 4 06 400m 512700 93800 210 - 230 2 4,3 2 1 Hessen, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 4 06 400m 513400 94100 245 - 305 2 3 2 1 Hessen,

Weser- und Hessisches Ausgewählte Bergland , kolline Stufe bis Plusbäume a. d. DE pab 4 06 400m 51°52' 09°32' 300 - 300 3 10 2 KlFoA Westerhof 1 Niedersachsen, Westerhof Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 4 06 400m 512800 93800 110 - 130 3 3,1 2 1 Hessen, Weser- und Hessisches Bergland , kolline Stufe bis DE pab 4 06 400m 510800 100500 340 - 350 6 3,3 2 1 Hessen,

Bayerischer Wald , submontane DE pab 4 20 Stufe bis 800m 490100 131400 700 - 710 2 0,4 3 1 Bayern, Bayerischer Wald , hochmontane Stufe über 1170 - DE pab 4 22 1100m 490100 131400 1270 2 13,8 1 1 Bayern, Bayerischer Wald , hochmontane Stufe über 1220 - DE pab 4 22 1100m 490100 131400 1275 2 5,9 1 1 Bayern, Bayerischer Wald , hochmontane Stufe über 1230 - DE pab 4 22 1100m 490100 131400 1315 2 21,5 1 1 Bayern,

Seite 31 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

Schwarzwald , hochmontane 1200 - DE pab 4 24 Stufe über 900m 1300 2 10,9 1 1 Baden-Württemberg,

Schwarzwald , hochmontane 1200 - DE pab 4 24 Stufe über 900m 1300 2 13,6 1 1 Baden-Württemberg,

Schwarzwald , hochmontane 48°33'45 8°14'15, DE pab 4 24 Stufe über 900m ,57" 62" 870 - 970 2 13,5 3 1 Baden-Württemberg,

Schwarzwald , hochmontane 7°47'2,6 8°7'34,1 1100 - DE pab 4 24 Stufe über 900m 8" 9"; 1150 2 12 3 1 Baden-Württemberg, 51°44'26 7°38'28. DE pav 3 01 Norddeutsches Tiefland .35'' 20'' 85 - 85 3 1,3 1 1 Nordrhein-Westfalen, 50°49'37 6°52'10. DE pav 3 01 Norddeutsches Tiefland .02'' 03'' 115 - 120 3 3 2 1 Nordrhein-Westfalen,

DE pav 3 01 Norddeutsches Tiefland 15 3 1,4 3 1 Mecklenburg-Vorpommern, Mittel- und Ostdeutsches Tief- DE pav 3 02 und Hügelland 70 - 70 3 3 1 Brandenburg 1 Brandenburg, Ringenwalde Mittel- und Ostdeutsches Tief- 51,4809 13,3203 Land DE pav 3 02 und Hügelland 8 7 90 - 90 3 2 1 Brandenburg 1 Brandenburg, Möglenz Mittel- und Ostdeutsches Tief- 52,5419 14,0587 Brandenburg, DE pav 3 02 und Hügelland 6 3 50 - 50 3 0,2 1 Brandenburg 1 Waldsieversdorf Mittel- und Ostdeutsches Tief- Niedersachsen, SP DE pav 3 02 und Hügelland 51°59' 10°25' 220 - 220 3 2,5 2 k.A. 1 Nordwestdeutschland

Auslesebäume Südostdeutsches Hügel- und Sachsen der HKG Sachsen, Vogelkirschen- DE pav 3 03 Bergland 5100 1356 190 3 1,25 2 81402, 81403 1 Samenplantage Graupa West- und Süddeutsches Baden-Württemberg, Bergland sowie Alpen und Vogelkirschen- DE pav 3 04 Alpenvorland 320 - 330 3 3,3 1 1 Samenplantage Liliental

Seite 32 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference West- und Süddeutsches Baden-Württemberg, Bergland sowie Alpen und 48°4'18, 7°40'17, Vogelkirschen- DE pav 3 04 Alpenvorland 59" 69" 360 - 360 3 0,8 1 1 Samenplantage Liliental II West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und DE pav 3 04 Alpenvorland 485419 115034 355 - 365 3 1,4 1 1 Bayern, West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und DE pav 3 04 Alpenvorland 495900 113500 450 - 450 3 0,6 1 1 Bayern, West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und 51°40'51 9°1'42.5 DE pav 3 04 Alpenvorland .41'' 2'' 250 - 260 3 2,2 1 1 Nordrhein-Westfalen, West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und DE pav 3 04 Alpenvorland 513000 93200 370 - 370 3 1 1 1 Hessen, West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und Südwestdeutsch Niedersachsen, SP DE pav 3 04 Alpenvorland 51°26' 09°44' 390 - 390 3 1,4 2 es Bergland 1 Gatersleben

Verschiedene FoÄ aus Schleswig- Holstein, Niedersachsen,

West- und Süddeutsches Nordrhein- Bergland sowie Alpen und Westfalen, DE pav 3 04 Alpenvorland 52°00' 09°38' 260 - 260 3 1 2 Rheinland-pfalz 1 Niedersachsen, SP Polle

West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und Forstämter Ville, Niedersachsen, SP DE pav 3 04 Alpenvorland 52°01' 09°38' 155 - 155 3 1,6 2 Knechtsteden 1 Knechtsteden West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und Rheinland-Pfalz, DE pav 3 04 Alpenvorland 493100 75500 270 - 290 3 0,9 3 1 Neuhemsbach

Seite 33 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und Rheinland-Pfalz, Eßweiler - DE pav 3 04 Alpenvorland 493300 73400 350 - 380 3 3,7 3 1 Vogelkirsche - bis 400 m West- und Süddeutsches Rheinland-Pfalz, Tawern- Bergland sowie Alpen und Wawern - Vogelkirsche - DE pav 3 04 Alpenvorland 493900 63100 200 - 240 3 4,6 3 1 über 400 m West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und 51°54'35 7°46'48. DE pav 3 04 Alpenvorland .25'' 17'' 55 - 55 3 1,7 3 1 Nordrhein-Westfalen, DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Achilleus DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Apollo DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Asteria DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Athene DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Ceres DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Concordia DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Demeter DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Deo DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Elektra DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Europa DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Evander DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Fama DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Favonius DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Hektor DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Hermes DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Hypnos DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Janus DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Maja DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Merkur DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Neptun DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Neso DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Odysseus

Seite 34 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Pan DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Pegasus DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Peleus DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Phoenix DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Pluto DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Saturn DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Tiberis DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Triton DE pav 4 00 5 0 2 1 Niedersachsen, Vulkan

Nordwestdeutsches Tiefland Niedersachsen, DE pme 3 01 mit Schleswig-Holstein 25 - 25 3 4,5 2 Darrington 1 Darrington,Trochel

Nordwestdeutsches Tiefland DE pme 3 01 mit Schleswig-Holstein 70 - 80 3 12,6 2 1 Niedersachsen, SPL Ebstorf

Nordwestdeutsches Tiefland Niedersachsen, SP DE pme 3 01 mit Schleswig-Holstein 53°51' 09°31' 20 - 20 3 2 2 unbekannt 1 Nordamerika 1

Nordostdeutsches Tiefland DE pme 3 02 außer Schleswig-Holstein 50 3 2,3 2 1 Mecklenburg-Vorpommern, Mittel- und Ostdeutsches Tief- 52,8434 13,9317 DE pme 3 03 und Hügelland 59 6381 35 - 35 3 2,2 2 Humptulips 1 Brandenburg, Kahlenberg

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis 49°12'55 9°19'35, DE pme 3 04 500m ,61" 56" 230 - 230 3 4,5 2 1 Baden-Württemberg,

Seite 35 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis Rheinland-Pfalz, Bremerhof - DE pme 3 04 500m 492500 74500 280 - 310 3 8,4 2 1 Douglasie

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 3 04 500m 495034 102746 400 - 410 3 3 2 1 Bayern, Douglasie Kohlsteig

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis Niedersachsen, SP DE pme 3 04 500m 51°20' 09°45' 300 - 320 3 2,6 2 k.A. 1 Nonnenholz

Verschiedene FoÄ aus Schleswig- Holstein, West- und Süddeutsches Hügel- Niedersachsen, und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Nordrhein- Wuchsgebiet Nordeifel bis Westfalen, Niedersachsen, SP Mittel- DE pme 3 04 500m 51°52' 09°24' 300 - 300 3 2,76 2 Rheinland-Pfalz 1 und Nordwestdeutschland

Ausgewählte West- und Süddeutsches Hügel- Plusbäume aus und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Niedersachsen, Wuchsgebiet Nordeifel bis NRW, Rheinland- Niedersachsen, SP DE pme 3 04 500m 51°54' 09°24' 300 - 300 3 10 2 Pfalz 1 Bundesgebiet - West

Seite 36 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 3 04 500m 511000 100900 300 - 340 3 4 2 1 Hessen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 3 04 500m 512800 92900 270 - 295 3 3,5 2 1 Hessen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, montane Stufe über 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel über 51°54'36 7°46'59. DE pme 3 05 500m .82'' 38'' 55-55 3 3 2 1 Nordrhein-Westfalen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, montane Stufe über 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel über DE pme 3 05 500m 5037 1036 500 - 500 3 2,42 3 1 Thüringen, Auslesebäume des HKG 85306 Südostdeutsches Hügel und Schindelbach/Er Sachsen, Douglasie DE pme 3 06 Bergland 5053 1334 475 3 2,31 2 zgebirge 1 Beerwalde

Nordwestdeutsches Tiefland DE pme 4 01 mit Schleswig-Holstein 53°25' 09°33' 40 - 40 3 3 2 1 Niedersachsen, Humptulips

Nordostdeutsches Tiefland DE pme 4 02 außer Schleswig-Holstein 0 2 3,89 2 1 Mecklenburg-Vorpommern,

Seite 37 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

Nordostdeutsches Tiefland 53,1708 12,7923 DE pme 4 02 außer Schleswig-Holstein 55 3918 65 - 65 2 2,4 2 1 Brandenburg, Mittel- und Ostdeutsches Tief- 53,1876 13,3422 DE pme 4 03 und Hügelland 43 7314 75 - 75 2 3,6 2 1 Brandenburg,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 4 04 500m 494000 90100 400 - 430 2 0,6 2 1 Hessen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 4 04 500m 494800 90200 200 - 230 2 1,2 2 1 Hessen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis 50°42'50 6°17'25. DE pme 4 04 500m .64'' 02'' 320-350 2 5 2 1 Nordrhein-Westfalen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 4 04 500m 5000 1042 500 0 2 1,61 2 1 Thüringen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 4 04 500m 501200 92800 410 - 430 2 4,6 2 1 Hessen,

Seite 38 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 4 04 500m 501600 92800 470 - 480 2 3,9 2 1 Hessen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 4 04 500m 501900 82400 347 - 358 2 0,8 2 1 Hessen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 4 04 500m 502600 81700 225 - 270 2 3,6 2 1 Hessen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 4 04 500m 504200 92700 320 - 325 2 0,9 2 1 Hessen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 4 04 500m 504400 902900 335 - 400 2 0,7 2 1 Hessen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 4 04 500m 505000 93100 360 - 390 2 0,8 2 1 Hessen,

Seite 39 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis 51°22'28 8°2'14.0 DE pme 4 04 500m .38'' 2'' 320-370 2 2,4 2 1 Nordrhein-Westfalen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, kolline Stufe bis 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel bis DE pme 4 04 500m 510400 93900 338 - 380 2 0,9 2 1 Hessen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, montane Stufe über 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel über DE pme 4 05 500m 494200 65300 565 - 590 2 5 2 1 Rheinland-Pfalz,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, montane Stufe über 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel über DE pme 4 05 500m 502000 82700 520 - 545 2 2 2 1 Hessen,

West- und Süddeutsches Hügel- und Bergland sowie Alpen, montane Stufe über 400m bzw. im Wuchsgebiet Nordeifel über DE pme 4 05 500m 510000 83400 460 - 465 2 0,7 2 1 Hessen, Südostdeutsches Hügel und DE pme 4 06 Bergland 288 5 0 2 1 Sachsen, 50°46'24 6°53'58. DE pni 3 01 Norddeutsches Tiefland .13'' 37'' 160 - 160 3 2 2 1 Nordrhein-Westfalen,

Seite 40 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

Osterzgebirge und Elbsandsteingebi Sachsen, Schwarzkiefer DE pni 3 02 übriges Bundesgebiet 5054 1359 270 3 2,44 2 rge, HKG 84702 1 Neuendorfer Hang 51,4872 13,3119 DE pni 3 02 übriges Bundesgebiet 95 6382 90 - 90 3 3,6 2 1 Brandenburg, Möglenz DE pni 3 02 übriges Bundesgebiet 5053 1005 380 - 400 3 2 3 1 Thüringen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 4 0 2 1 Sachsen, Bärenstein I DE pop 4 01 Bundesgebiet 4 0 2 1 Sachsen, Bärenstein II DE pop 4 01 Bundesgebiet 4 0 2 1 Sachsen, Graupa I DE pop 4 01 Bundesgebiet 4 0 2 1 Sachsen, Graupa II

DE pop 4 01 Bundesgebiet 4 0 3 1 Schleswig-Holstein, Holsatia

DE pop 4 01 Bundesgebiet 4 0 3 1 Schleswig-Holstein, Juwel 1

DE pop 4 01 Bundesgebiet 4 0 3 1 Schleswig-Holstein, Juwel 2 Schleswig-Holstein, DE pop 4 01 Bundesgebiet 4 0 3 1 Vorwerksbusch DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Ahle 1 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Ahle 13 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Ahle 16 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Ahle 17 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Ahle 2 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Ahle 4 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Ahle 5 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Androscoggin DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Astria DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Büchig DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Columbia River

Seite 41 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Enniger DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Fritzi Pauley DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Honthorpa DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Ingolstadt 3a DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Lampertheim DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Lincoln DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Marquette DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Matrix 11 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Matrix 24 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Matrix 49 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Max 1 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Max 3 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Max 4 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Muhle Larsen DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Münden 11 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Münden 13 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Münden 16 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Münden 2 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Münden 20 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Münden 6 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Münden 7 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Ostia DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Peoria DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Rintheim Hessen, Rudolf Schmidts DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Graupappel DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Schleswig 1 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Schylp Marsch DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Scott Pauley DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Hessen, Tannenhoeft

Seite 42 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Allenstein Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Bietigheim Nordrhein-Westfalen, Blanc DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 du Poitou Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Dolomiten Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Drömling Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Flachslanden Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Gelrica Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Grandis DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Nordrhein-Westfalen, Harff Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Heidemij Nordrhein-Westfalen, J 214 DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Casale syn. I-214 Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Jacometti 78 B Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Lingenfeld Nordrhein-Westfalen, Löns DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 syn. Loens Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Marilandica Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Neupotz Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Oxford

Seite 43 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Robusta Nordrhein-Westfalen, DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 Rochester Nordrhein-Westfalen, Tardif DE pop 4 01 Bundesgebiet 5 0 2 1 de Champagne DE pop 4 01 Bundesgebiet 6 0 2 1 Hessen, Ahle (1 - 20) Hessen, Beberbeck (1 bis DE pop 4 01 Bundesgebiet 6 0 2 1 20) DE pop 4 01 Bundesgebiet 6 0 2 1 Hessen, Brühl (1 bis 8)

DE pop 4 01 Bundesgebiet 6 0 2 1 Hessen, Mölmke (1 bis 20)

DE pop 4 01 Bundesgebiet 6 0 2 1 Hessen, Münden (1 bis 20) DE pop 4 01 Bundesgebiet 6 0 2 1 Hessen, Olbe (1 bis 20) DE pop 4 01 Bundesgebiet 6 0 2 1 Hessen, Tapiau (1 bis 8) DE pop 4 01 Bundesgebiet 6 0 2 1 Hessen, Vaake (1 bis 20)

DE psi 3 01 Norddeutsches Tiefland 10 3 1 2 1 Mecklenburg-Vorpommern,

Nordsee-Küstenraum und 51°54'42 7°47'4.2 DE psy 3 01 Rheinisch-Westfälische Bucht .14'' 7'' 55-55 3 1,7 1 1 Nordrhein-Westfalen,

DE psy 3 02 Mecklenburg 10 3 6,6 1 1 Mecklenburg-Vorpommern,

DE psy 3 02 Mecklenburg 35-40 3 4,2 1 1 Mecklenburg-Vorpommern,

DE psy 3 02 Mecklenburg 67 3 3 1 1 Mecklenburg-Vorpommern,

DE psy 3 02 Mecklenburg 67 3 3,7 1 1 Mecklenburg-Vorpommern,

DE psy 3 02 Mecklenburg 40 3 2 2 1 Mecklenburg-Vorpommern,

DE psy 3 02 Mecklenburg 50 3 3,3 2 1 Mecklenburg-Vorpommern,

Seite 44 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Rev. Groß Wismar, Neumühle, Ferchau, Beetzendorf, DE psy 3 03 Heide und Altmark 5730 4437 80 - 80 3 3,9 2 Diesdorf 1 Sachsen-Anhalt, Rev. Groß Wismar, Neumühle, Ferchau, Beetzendorf, DE psy 3 03 Heide und Altmark 5837 4428 80 - 80 3 2,1 2 Diesdorf 1 Sachsen-Anhalt, Wirchensee, Mittel- und Ostdeutsches 52,1678 14,4601 Dammendorf, Brandenburg, DE psy 3 04 Tiefland 7 3 70 - 70 3 3,5 1 Jakobs 1 Kupferhammer 85104, Mittel- und Ostdeutsches Rathenow, Brandenburg, Lehnin- DE psy 3 04 Tiefland 40 - 40 3 1 2 Potsdam 1 Großheide Mittel- und Ostdeutsches 51,9707 14,4965 DE psy 3 04 Tiefland 8 8 85 - 85 3 4,6 2 85104, Peitz 1 Brandenburg, Pinnow Mittel- und Ostdeutsches 52,0286 13,6316 85104, DE psy 3 04 Tiefland 3 2 50 - 50 3 3,5 2 Luckenwalde 1 Brandenburg, Rietze Mittel- und Ostdeutsches 12,4229 DE psy 3 04 Tiefland 52,0349 8 140 - 140 3 6,6 2 85104, 1 Brandenburg, Setzsteig alt Mittel- und Ostdeutsches 52,0361 12,4256 DE psy 3 04 Tiefland 5 8 140 - 140 3 6 2 85104 1 Brandenburg, Setzsteig neu Mittel- und Ostdeutsches 52,9934 12,7156 85104, DE psy 3 04 Tiefland 5 5 30 - 30 3 5,4 2 Neuruppin 1 Brandenburg, Pfefferteich Mittel- und Ostdeutsches 53,0432 13,3193 85104, DE psy 3 04 Tiefland 2 5 50 - 50 3 1,3 2 Fürstenberg 1 Brandenburg, Burgwall

Seite 45 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Republik Polen, Mittel- und Ostdeutsches Taborz 130 m ü DE psy 3 04 Tiefland 5765 4529 130 - 150 3 5,6 2 NN 1 Sachsen-Anhalt, Mittel- und Ostdeutsches StFB DE psy 3 04 Tiefland 5802 4498 36 - 37 3 4 2 Wolmirstedt 1 Sachsen-Anhalt, Westdeutsches Bergland , Niedersachsen, SP DE psy 3 05 kolline Stufe bis 400m 51°40' 09°31' 230 - 230 3 3,5 2 k.A. 1 Knesebeck-Sprakensehl Westdeutsches Bergland , DE psy 3 05 kolline Stufe bis 400m 512700 93400 400 - 400 3 1,5 2 1 Hessen,

Ausgewählte Plusbäume aus Westdeutsches Bergland , dem Gräflichen DE psy 3 05 kolline Stufe bis 400m 52°00' 09°23' 170 - 170 3 2,3 2 FoA Gartow 1 Niedersachsen, SP Gartow Sachsen und Thüringen Reviere Brotenfeld, Tirschendorf, Altmannsgrün, Treuen, Blankenhain, Tannroda, Scheerenstieg, Kohlenschacht, Westdeutsches Bergland , Neueschänke DE psy 3 06 montane Stufe über 400m 5724 4437 401 - 500 3 2 2 und Bad Berka 1 Sachsen-Anhalt, Vogtland , Thüringer Wald und Frankenwald , kolline Stufe bis DE psy 3 07 400m 5054 1105 400 - 400 3 3,64 3 1 Thüringen,

Seite 46 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference vogtl. HKI > 500m ü. NN

Vogtland , Thüringer Wald und Raum Frankenwald , montane Stufe Hundshübel HKG Sachsen, Gemeine Kiefer DE psy 3 08 über 400m 5024 1211 450 3 1,95 2 85111 1 Brotenfeld vogtl. HKI >

Vogtland , Thüringer Wald und 500m ü. NN, Frankenwald , montane Stufe Auslesebäume Sachsen, Gemeine Kiefer DE psy 3 08 über 400m 5027 1209 485 3 1,7 2 HKG 85112 1 Plauen HKG 85108,

Vogtland , Thüringer Wald und 85112,Vogtländi Frankenwald , montane Stufe sche Sachsen, Gemeine Kiefer DE psy 3 08 über 400m 5033 1220 490 3 1,5 2 Höhenkiefer 1 Eich Spitzenherkunft Bialystok, NO- Thüringisch - Sächsisches Polen, 23°öL, Sachsen, Gemeine Kiefer DE psy 3 09 Hügelland 5049 1306 340 3 2,1 2 53°nBr 1 Rossau Olsztyn/Allenstei n NO-Polen, Thüringisch - Sächsisches 20°30'öL53°45'n Sachsen, Gemeine Kiefer DE psy 3 09 Hügelland 5058 1303 340 3 3,75 2 Br 1 Schönborn Ausleseb. des HKG 85110: Thüringisch - Sächsisches Schandau,Bielat Sachsen, Gemeine Kiefer DE psy 3 09 Hügelland 5111 1406 330 3 2,79 2 al,Lohmen 1 Luchsenburg Schmiedeberger HKI, Erzgebirge , kolline Stufe bis Auslesebäume Sachsen, Gemeine Kiefer DE psy 3 10 500m 5052 1333 465 3 1,19 2 des HKG 85111 1 Beerwalde

Seite 47 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

vogtl.HKI>500m üNN, HKG 85111 Erzgebirge , montanee Stufe Beerheide/Raut Sachsen, Gemeine Kiefer DE psy 3 11 über 500m 5033 1229 630 3 2,1 2 enkranz 1 Wildenau/Herlasgrün Schmiedeberger HKI, Erzgebirge , montanee Stufe Auslesebäume Sachsen, Gemeine Kiefer DE psy 3 11 über 500m 5049 1339 645 3 2,02 2 des HKG 85111 1 Bärenfels vogtl.HKI 640- 720müNN Hkg

Oberes Vogtland und 85111 Nordostbayerische Beerh./T.bergsta Sachsen, Gemeine Kiefer DE psy 3 12 Mittelgebirge 5027 1218 530 3 1,75 2 l 1 Eich/Bergen Baden-Württemberg, Neckarland und Fränkische 48°59'32 8°47'13, Kiefernsamenplantage DE psy 3 14 Platte ,70" 02" 240 - 250 3 2,9 2 1 Maulbronn

DE psy 3 15 Mittelfränkisches Hügelland 512700 93400 400 - 400 3 1,5 2 1 Hessen, Baden-Württemberg, Schwarzwald , montane Stufe Höhenkiefern- DE psy 3 20 über 600m 400 - 400 3 8,7 1 1 Samenplantage Liliental DE psy 4 03 Heide und Altmark 52°58' 11°28' 25 - 30 2 6 1 1 Niedersachsen, "Gartow" Niedersachsen, DE psy 4 03 Heide und Altmark 53°09' 10°26' 40 - 60 2 5,1 2 1 "Bobenwald" DE psy 4 03 Heide und Altmark 52°56' 11°25' 20 - 20 2 10 3 1 Niedersachsen, "Wustrow" DE psy 4 03 Heide und Altmark 53°07' 10°51' 65 - 75 2 8 3 1 Niedersachsen, "Zienitz" Niedersachsen, "Leitstade DE psy 4 03 Heide und Altmark 53°09 10°55' 60 - 80 2 6 3 1 2" Niedersachsen, "Leitstade DE psy 4 03 Heide und Altmark 53°09' 10°55' 80 - 100 2 7 3 1 1" DE psy 4 03 Heide und Altmark 53°10' 10°48' 60 - 100 2 5 3 1 Niedersachsen, "Röthen"

Seite 48 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Republik Polen, DE psy 4 03 Heide und Altmark 5832 4444 51 - 51 3 9,5 2 Pokoy 1 Sachsen-Anhalt, Mittel- und Ostdeutsches DE psy 4 04 Tiefland 100 - 100 3 15,6 2 85104, Niesky 1 Brandenburg, Drehna Mittel- und Ostdeutsches 51,4303 13,2379 Brandenburg, Mühlberg- DE psy 4 04 Tiefland 4 5 90 - 90 3 4 2 85104, Niesky 1 Niesky Mittel- und Ostdeutsches 51,6413 13,9106 85102, Rostock, DE psy 4 04 Tiefland 7 5 130 - 130 3 8 2 Meierhausstell 1 Brandenburg, Lug-Rostock Mittel- und Ostdeutsches 51,7733 13,8419 Brandenburg, Groß- DE psy 4 04 Tiefland 2 3 60 - 60 3 10,5 2 85104, Niesky 1 Mehßow Osteuropa, Mittel- und Ostdeutsches 52,5245 14,1362 Auslesebäume DE psy 4 04 Tiefland 8 1 60 - 60 3 6 2 aus He 1 Brandenburg, Brigittenhof Polen,Olsztyn,Ta Mittel- und Ostdeutsches 52,5406 14,0974 borz,130mNN,5 Brandenburg, DE psy 4 04 Tiefland 5 4 60 - 60 3 5,6 2 3 1 Waldsieversdorf-Taborz Mittel- und Ostdeutsches 52,5524 14,0364 Brandenburg, DE psy 4 04 Tiefland 4 1 60 - 60 3 10,6 2 85102, Güstrow 1 Waldsieversdorf-Güstrow Mittel- und Ostdeutsches 53,1709 13,0767 85104, DE psy 4 04 Tiefland 5 8 60 - 60 3 1,2 2 Fürstenberg 1 Brandenburg, Steinförde Mittel- und Ostdeutsches DE psy 4 04 Tiefland 5667 4488 170 - 170 3 5,6 2 1 Sachsen-Anhalt, Republik Polen, Mittel- und Ostdeutsches Rychtal 200 m ü DE psy 4 04 Tiefland 5726 4541 120 - 120 3 8,1 2 NN 1 Sachsen-Anhalt, Mittel- und Ostdeutsches DE psy 4 04 Tiefland 5753 4513 80 - 90 3 1 2 Rev. Dobritz 1 Sachsen-Anhalt, Westdeutsches Bergland , DE psy 4 05 kolline Stufe bis 400m 505700 95700 275 - 350 2 5,6 1 1 Hessen, Westdeutsches Bergland , DE psy 4 05 kolline Stufe bis 400m 505700 95800 320 - 360 2 13,2 1 1 Hessen,

Seite 49 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference Westdeutsches Bergland , DE psy 4 05 kolline Stufe bis 400m 503200 93500 365 - 410 2 7,5 2 1 Hessen, Westdeutsches Bergland , DE psy 4 05 kolline Stufe bis 400m 503800 93200 380 - 415 2 2,6 2 1 Hessen, Westdeutsches Bergland , DE psy 4 05 kolline Stufe bis 400m 504200 93900 360 - 370 2 17,2 2 1 Hessen, Westdeutsches Bergland , DE psy 4 05 kolline Stufe bis 400m 504200 93900 370 - 375 2 10,6 2 1 Hessen, Ausgewählte Plusbäume v. verschiedenen Westdeutsches Bergland , Provienzversuch Niedersachsen, DE psy 4 05 kolline Stufe bis 400m 51°52' 09°23' 300 - 300 3 3,8 2 sflächen 1 "Ostpreußen" Westdeutsches Bergland , DE psy 4 05 kolline Stufe bis 400m 512600 93300 370 - 380 3 1 2 1 Hessen, Westdeutsches Bergland , DE psy 4 06 montane Stufe über 400m 504100 94100 390 - 420 2 12,9 2 1 Hessen, Westdeutsches Bergland , DE psy 4 06 montane Stufe über 400m 504100 94200 405 - 410 2 5,3 2 1 Hessen, Oberes Vogtland und Nordostbayerische DE psy 4 12 Mittelgebirge 495100 103000 365 - 375 3 3,2 1 1 Bayern, DE psy 4 13 Oberrheingraben 465500 85800 147 - 150 2 5,9 3 1 Hessen, DE psy 4 13 Oberrheingraben 494700 83800 130 - 137 2 5,8 3 1 Hessen, DE psy 4 13 Oberrheingraben 500600 90000 110 - 115 2 10,9 3 1 Hessen, DE psy 4 13 Oberrheingraben 500800 85900 107 - 111 2 10,9 3 1 Hessen, Alpen , hochmontane Stufe DE psy 4 23 über 900m 475700 125400 420 - 425 3 1,3 1 1 Bayern, Schleswig-Holstein, DE qpe 4 02 Ostsee - Küstenraum 53°40 10°32 40 2 3,3 3 1 Traubeneiche Lauenburg DE qpe 4 03 Heide und Altmark 52°50' 10°18' 110 - 110 2 3,5 1 1 Niedersachsen, DE qpe 4 03 Heide und Altmark 52°50' 10°18' 110 - 110 2 4,1 1 1 Niedersachsen, Mitteldeutsches Tief - und Niedersachsen, DE qpe 4 05 Hügelland 52°33' 10°28' 50 - 100 2 2,5 2 1 "Ringelah"Fallersleben

Seite 50 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

Pfropflingen aus Herkunftsgebiet Harz , Weser - und Hessisches en 04, 06, 07 DE qpe 4 07 Bergland außer Spessart 52°48' 09°47' 100 - 100 3 1 2 und 08 für TEI 1 Niedersachsen, Berkel DE qpe 4 08 Pfälzerwald 491800 75000 510 - 565 2 30,5 1 1 Rheinland-Pfalz, DE qpe 4 08 Pfälzerwald 491900 74800 425 - 480 2 26,3 1 1 Rheinland-Pfalz, DE qpe 4 10 Spessart 495400 92400 360 - 450 2 12,2 1 1 Bayern, DE qpe 4 10 Spessart 495400 92400 360 - 500 2 41,1 1 1 Bayern, DE qpe 4 10 Spessart 495800 92400 300 - 450 2 64,9 1 1 Bayern, DE qpe 4 10 Spessart 500000 93000 340 - 530 2 40,6 1 1 Bayern, DE qpe 4 10 Spessart 500000 93500 430 - 450 2 2,3 1 1 Bayern, DE qpe 4 10 Spessart 501600 902300 220 - 280 2 10,1 1 1 Hessen,

Süddeutsches Mittelgebirgsland 8°30'36, 9°16'9,0 DE qpe 4 13 sowie Alpen 72" 0"; 500 - 500 2 1,1 1 1 Baden-Württemberg,

Niedersächsischer Küstenraum und Rheinisch - Westfälische 51°45'3. 5°57'49. DE qro 3 01 Bucht 49'' 86'' 30 - 35 3 2,5 1 1 Nordrhein-Westfalen,

Niedersächsischer Küstenraum und Rheinisch - Westfälische 51°17'8. 6°22'54. DE qro 3 01 Bucht 34'' 83'' 80 - 85 3 2,4 2 1 Nordrhein-Westfalen,

Niedersächsischer Küstenraum und Rheinisch - Westfälische 51°44'54 5°57'24. DE qro 3 01 Bucht .01'' 10'' 30 - 40 3 2,5 2 1 Nordrhein-Westfalen,

Niedersächsischer Küstenraum und Rheinisch - Westfälische 51°45'19 5°58'3.5 DE qro 3 01 Bucht .16'' 2'' 25 - 30 3 1,8 2 1 Nordrhein-Westfalen,

Seite 51 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

Niedersächsischer Küstenraum und Rheinisch - Westfälische 51°45'54 6°1'21.8 DE qro 3 01 Bucht .89'' 5'' 40 - 45 3 2,5 2 1 Nordrhein-Westfalen,

Wasserreiserfrei e Stieleichen aus verschiedenen Forstämtern der westlichen Niedersachsen, SP DE qro 3 03 Heide und Altmark 52°50' 08°40' 145 - 145 3 2 2 Bundesländer 1 Westermark Niedersachsen, Druffelbeck, DE qro 4 03 Heide und Altmark 52°30' 10°20' 50 - 100 2 2 2 k.A. 1 Peine Niedersachsen, Druffelbeck, DE qro 4 03 Heide und Altmark 52°30' 10°20' 50 - 100 2 8,2 2 k.A. 1 Peine Niedersachsen, Hänigsen 3, DE qro 4 03 Heide und Altmark 52°29' 10°10' 50 - 60 2 6,8 3 1 Fuhrberg Rheinland-Pfalz, Bosenbach DE rps 3 02 übriges Bundesgebiet 493300 73100 430 - 440 3 0,6 2 1 - Robinie Auslesebäume 51,5027 13,4227 Brandenburg DE rps 3 02 übriges Bundesgebiet 2 3 50 - 50 3 0,2 2 81902 1 Brandenburg, Zeischa FoA Hundeluft, FoA Colbitz, DE rps 3 02 übriges Bundesgebiet 5763 4534 125 3 0,8 2 Brandenburg 1 Sachsen-Anhalt, 50°49'39 6°52'17. DE tco 3 01 Nordwestdeutsches Tiefland .96'' 16'' 120 - 120 3 2 1 1 Nordrhein-Westfalen,

Seite 52 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference

NFÄ Bovenden, Diekholzen, Reinhausen, Staufenburg; Hess-FÄ Chausseehaus; Hess-Priv. Forstverw. Riedesel, FoA Mittel- und Ostdeutsches Tief - Lauterbach Niedersachsen, SP DE tco 3 03 und Hügelland 51°59' 10°26' 225 - 250 3 4,1 2 (Ziegenberg) 1 Liebenburg Mittel- und Ostdeutsches Tief - 52,3052 14,2545 82303, 6 Klone DE tco 3 03 und Hügelland 85 4867 40 - 40 3 1,1 2 aus 82302 1 Brandenburg, An der Flut Mittel- und Ostdeutsches Tief - 52,8640 13,8671 82303, Klone DE tco 3 03 und Hügelland 78 36 3 2,1 2 aus SA und BB 1 Brandenburg, Bachsee

FoA Wörlitz, Rev. ; Mittel- und Ostdeutsches Tief - FoA , Rev. DE tco 3 03 und Hügelland 5774 4518 105 - 105 3 0,9 2 1 Sachsen-Anhalt, Colbitzer Lindenwald, FoA Mittel- und Ostdeutsches Tief - Lindau, FoA DE tco 3 03 und Hügelland 5774 4518 90 - 110 3 2,7 2 Wörlitz 1 Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Weilach - DE tco 3 04 Westdeutsches Bergland 492800 80800 280 - 300 3 1,5 1 1 Winterlinde DE tco 3 04 Westdeutsches Bergland 50°53' 10°5' 400 - 400 3 2 1 1 Thüringen,

Seite 53 von 54 A B C D E F G H I J K L M N Region of Tree provenance species Ty-pe of Origin for non- Member and / or Location name or admmitted Ori- and Category Latitude Longitude Altitude basic Area indigenous basic Purpose Remarks state National name gin artificial material material register hybrids reference DE tco 3 04 Westdeutsches Bergland 510600 100700 320 - 340 3 2,8 1 1 Hessen, DE tco 3 04 Westdeutsches Bergland 501500 85400 160 - 160 3 2,5 2 1 Hessen, DE tco 3 04 Westdeutsches Bergland 501500 85400 160 - 160 3 2,5 2 1 Hessen,

Forstämter Ville, Kottenforst, Rheinbraun Niedersachsen, SP DE tco 3 04 Westdeutsches Bergland 51°58' 09°21' 260 - 260 3 1,4 2 (NRW) 1 Niederrheinische Bucht Rheinland-Pfalz, Ohmbach - DE tco 3 04 Westdeutsches Bergland 492600 72000 290 - 330 3 4 3 1 Winterlinde Südostdeutsches Hügel- und Auslesebäume Sachsen, Winterlinde DE tco 3 06 Bergland 5058 1329 340 3 2,15 2 des HKG 82306 1 Hetzdorf Baden-Württemberg, Süddeutsches Hügel- und Winterlinden- DE tco 3 07 Bergland 400 - 400 3 1 1 1 Samenplantage Liliental Süddeutsches Hügel- und DE tco 3 07 Bergland 475700 125400 420 - 420 3 1,2 1 1 Bayern, Süddeutsches Hügel- und 48°34'58 9°24'58, DE tco 3 07 Bergland ,27" 79" 440 - 440 3 2,1 1 1 Baden-Württemberg, Süddeutsches Hügel- und 48°35'29 8°46'56, DE tco 3 07 Bergland ,00" 11" 560 - 570 3 1,4 1 1 Baden-Württemberg, Süddeutsches Hügel- und DE tco 3 07 Bergland 481511 102559 560 3 1 1 1 Bayern, Winterlinde Ursberg DE tco 4 08 Alpen und Alpenvorland 475700 125400 420 - 420 3 2 1 1 Bayern, 50°46'34 6°54'16. DE tpl 3 01 Norddeutsches Tiefland .27'' 69'' 160 - 160 3 1,9 3 9 Nordrhein-Westfalen, West- und Süddeutsches Bergland sowie Alpen und Rheinland-Pfalz, Bosenbach DE tpl 3 04 Alpenvorland 493200 73200 310 - 330 3 1,8 3 1 - Sommerlinde

Seite 54 von 54