1/2012 ST. P ö lt e n Foto: Jupiterimages/ThinkstockFoto:

Mit dem Sorglos-Sanierpaket von Besuchen Sie doch unser Service­ Sie möchten in eine Photovoltaik­ EVN und Raiffeisen ist Sanieren team am EVN Messe­stand! Wann anlage investieren? Dann ist es jetzt so einfach wie nie. und wo höchste Zeit zu planen! Warum? Mehr dazu auf Seite 4. erfahren Sie auf Seite 8. Lesen Sie mehr auf Seite 12. service

Wann immer Sie Fragen zu Ihrem Stromanschluss haben, ist Ihr EVN Kundenzentrum erste Anlaufstelle. Wir beraten Sie gerne. Ganz einfach zum Stromanschluss

ie bauen ein Haus und ­brauchen sam mit einem Elektrofach­betrieb Kabellageplan. Damit steht ­einer Zäh- Sschon für die Bauphase einen ­Ihres Vertrauens vereinbaren wir, lermontage und der Inbetriebnahme Strom­anschluss? Dann kommen Sie ­welche Maßnahmen zur Errichtung Ihrer Anlage nichts mehr im Wege. am besten einfach einmal zu uns oder Abänderung Ihres Hausanschlus- ins EVN Kunden­zentrum. Unsere ses notwendig sind. Die EVN Power- „Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie Experten/-innen beraten und informie- Partner (siehe Tabelle) stehen Ihnen und beraten Sie über ­technische ren Sie gerne über dafür gerne zur Verfügung. ­Voraussetzungen, Baumaßnahmen ffdie Herstellung eines Strom- und Gebühren“, so Ing. Herbert Bugl, Hausanschlusses, Der von Ihnen ausgewählte Elektro­ Leiter der EVN St. Pölten. „Eines liegt ffdie Wahl des optimalen Zähler­ fachbetrieb errichtet dann in ­Ihrem mir am ­Herzen: Lassen Sie Änderun- platzes, Auftrag den Hausanschluss und ­meldet gen, Erweiterungen und Reparatu- ffAnschlussmodalitäten und die Fertigstellung Ihrer neuen Anlage ren Ihrer elektrischen Anlage­ aus- Netztarife. an die EVN. Gleichzeitig bestätigt­ er, schließlich von einem qualifizierten dass die Anlage normgerecht ausge- Fach­betrieb durchführen. Das ist im Der Weg zu Ihrem neuen Stroman- führt wurde, alle Sicherheitseinrichtun- ­Interesse Ihrer Sicherheit unumgäng- schluss ist denkbar einfach: Gemein- gen überprüft sind und übergibt den lich notwendig!“

EVN PowerPartner in Ihrer Nähe Elektro Hutterer 3100 St. Pölten-Spratzern (02742) 881254 Elektro Neulinger 3100 St. Pölten (02742) 71666 Ofenbinder Springsholz GmbH 3100 St. Pölten (02742) 881202 Elektro Schachl 3100 St. Pölten (02742) 881208 Bau-Provisorium Josef Dür 3100 St. Pölten (02742) 251596 Alfred Schmied Elektro GmbH 3100 St. Pölten (02742) 2520110 Oft ist beim Hausbau der für den Intact Elektrotechnische Anlagen GmbH 3100 St. Pölten (02742) 881250 Zählerkasten vorgesehene Platz Elektrounternehmen Josef Berger 3121 (02742) 89168 noch nicht fertiggestellt. In diesen­ Uferer Ges.m.b.H. 3124 Oberwölbling (02786) 2243 Fällen wird für die Dauer der Bau- Elektro König 3130 (02782) 83254 phase ein ­sogenanntes Baustrom-­ Johann Lechner GmbH & Co KG 3130 Herzogenburg (02782) 83158 Erich Schild 3130 Herzogenburg (0664) 2623375 Provisorium errichtet – entweder Josef Fidler Gesellschaft.m.b.H. 3133 (02783) 62380 als freistehender­ Zählerkasten oder Josef Tauchner Ges.m.b.H. & Co KG 3140 Pottenbrunn (0664) 5336518 auf einem Holzmast montiert. Das Alfred Schmied Elektro GmbH 3141 (02742) 2520110 Provisorium ­beinhaltet in der Re- Josef Tauchner Ges.m.b.H. & Co KG 3142 Perschling (0664) 5336518 gel ­Sicherungen, ­Zähler und Steck- ETEK GmbH 3143 (02745) 220312 dosen für den Anschluss der Bau- Z-ET Zeller Elektrotechnik 3143 Pyhra (0664) 1383336 maschinen. Für den Verleih und die Schmied u. Fellmann GmbH 3151 St. Pölten-St. Georgen (02742) 862 Installation des Bau-Provisoriums Elektro Fuchs GmbH 3200 Obergrafendorf (02747) 2200-0 wenden Sie sich am besten an Brosenbauer-Grünbichler GmbH 3385 (02749) 2230 einen EVN PowerPartner! energieschmiede bauer e.U. 3386 Eichberg (02749) 8109

2 EVN Journal 1/ 2012 EV A Außenwände Vorteile: wärmere Oberflächen im Win Oberflächen wärmere Vorteile: 1/2012 niedrigerenicht Heizkosten. dauerhaft zuletzt Wohnklima und besseres Lebensqualität, gewinnen: mehr Mit einer­ thermischen Sanierung Hauses Ihres gere Gefahr von Schimmelbildung und und von Schimmelbildung Gefahr gere Sie sich am besten vom Profi beraten, beraten, vom Profi Sie besten sich am drau Hitze ärgste bleibtSommer die werden Sie Winter nächsten Schon im Die Dämmung der obersten Geschoß der obersten Die Dämmung bleibt gedämmt, gut Kellerdecke die Ist viele bietet Haus gedämmtes gut Ein Keller &Dach ßen. Voraussetzung ist eine ausrei eine ist ßen. Voraussetzung decke hält die aufsteigende Wärme Wärme aufsteigende die hält decke bei. Wohngefühl behaglichen einem zu viel trägt und warm der Fußboden Und Heizkosten. im weniger deutlich chende Dämmschicht, die das Haus Haus das die chende Dämmschicht, ter, dazu höherer Wohnkomfort, gerin Wohnkomfort, höherer dazu ter, welche Maßnahmen für Ihr Gebäude Ihr für welche Maßnahmen sinnvoll sind. sind. sinnvoll sich hat. gelohnt es sehen, dass möglichst nahtlos umschließt. Lassen Lassen umschließt. nahtlos möglichst Sie Investieren ausschließen. nicht jetzt in die Dämmung Ihres Hauses: Ihres Dämmung die in jetzt ... im Frühjahr 2012 infolgendenOrten: Frühjahr im ... Traismauer:

Kindergartenstraße, Sonnengasse, Wetzmannsthal Sonnengasse, Kindergartenstraße, Unterwagram, Viehofen, Waldstraße, Weitern, westl. B20 westl. Weitern, Waldstraße, Viehofen, Unterwagram, Obritzberg: Oberhameten: St. Wölbling: Weinburg: Helligergasse, Pottenbrunn, Pengersdorf, Ragelsdorf, Spratzern, Kapelln: Herzogenburg: : Pyhra: Industriestraße, Oberndorf Inzersdorf-Getzersdorf: Wir bauen für Sie … Wer gut dämmt, dämmt, Wer gut kann sparen viel N S

Pölten: niedrige Heizkosten müssen sich Heizkosten niedrige und Räume warme ngenehm Ortsgebiet, Windhag, Weinzettl Ortsgebiet, Thalheim t. p Ambach, Landersdorf Andreas Berggasse Franz Schubert Gasse Gasse Schubert Franz Grünz Pielachhaag Ortsgebiet Feldgasse, Jubiläumsstraße, ö Ferstlergasse, Harland, Ferstlergasse, Hoferstraße, l te Am Pilgerweg, Pilgerweg, Am n - - - - - Abhilfe schafft eine Rohrisolierung, Rohrisolierung, eine schafft Abhilfe Achten SieFens schließende dicht auf (Heiz-)Wärme mit zum Fenster hinaus. hinaus. (Heiz-)Wärme Fenster zum mit 0800 800 333 800 0800 gen schon viel verbessern. verbessern. gen schon viel Dach das alternativ sollte gebaut hat, gute Energiebilanz sorgen. Energiebilanz gute Heizungsrohre in unbeheizten Räu unbeheizten in Heizungsrohre Warmwasser- und verlegte frei Über Ständige Zugluft ist nicht nur äußerst äußerst nur nicht ist Zugluft Ständige Fenster und Türen aus. Tipp: Türen und Fenster Kurzfris Fenster & Türen & Fenster EVN Energieberatung Energieberatung EVN an dem sie tatsächlich benötigt wird. benötigt demsie tatsächlich an Haus. Wer aus im Dachboden seinen die auch nachträglich rasch und ein und rasch auch nachträglich die die Wärme bis zu dem Punkt im Rohr, Rohr, im demPunkt zu bis Wärme die tig können Sie können Klebedichtun auch mit tig Sie bzw. alte tauschen Türen und ter Rohre & Leitungen selbst gut „einpacken“ und so für eine eine „einpacken“ für gut so selbst und fach montiert werden kann. So bleibt werden kann. montiert fach verloren gehen. Wärme viel men kann zieht sondern auch unangenehm, die Strom

Strom &Gas Strom

&

Wärme Hafnerbach

Weinburg

P

I

E

L

A

C

H

ST. PÖLTEN

Wölbling Obritzberg können Sie nur Inzersdorf-Getzersdorf

TR AISEN Herzogenburg Pyhra Traismauer Oberhameten Kapelln

Foto: Austrotherm open PLUS Dachboden-Dämmelement ------EVN St. Pölten St. EVN Verbesserungen zu planen und Ihr Zu Ihr und zu planen Verbesserungen Sie produktneutral und herstellerunab zen pfeift, ist jetzt der beste Zeitpunkt, Zeitpunkt, beste der jetzt ist zen pfeift, ausfällt wieder immer zung vielleicht wärmeren Jahreszeit und ich hoffe, Sie undhoffe, ich Sie Jahreszeit wärmeren Wiener Straße100 3100 St.Pölten E-Mail: [email protected] Störungen 0274274530 Telefax Neuanschluss Adressänderung Rechnungsauskunft, Telefon 02742800 der EVN St. EVN Pölten der Team das und Ihr Ing. Bugl Herbert sung anbieten, die genau zu Ihren Be zu Ihren genau sung die anbieten, sich bestimmt auchfür Sie. Verein bestimmt sich Probleme Falls doch sichaber standen. willkommen! willkommen! Herzlich und die Erfahrung der EVN Energiebe EVN der Erfahrung die und Mein Tipp dazu: Machen Sie es sich es dazu: Sie Machen Tipp Mein rater. Ihr EVN Energieberater informiert informiert rater. Energieberater EVN Ihr 0800 800 333. 800 0800 denzentrum ist kostenlos – und lohnt lohnt –und kostenlos ist denzentrum uns im Kun bei hier Erstberatung Die passt. dürfnissen Langsam nähern wir uns wieder der der uns wieder wir nähern Langsam hause wieder in Schuss zu bringen. in Schuss wieder hause hängig und kann Ihnen auch eine Lö aucheine kann und hängig Ihnen über gut bisher Heizsaison die haben baren Sie einfachTermin Sie einen baren unter Hei die haben, gemacht bemerkbar einfach und nutzen Sie das Know-how Know-how das Sie einfach nutzen und oder der Wind durch die Fensterrit durch die Wind der oder Foto: M. Berger ...... EVN Journal EVN Bugl Ing. Herbert

2030DW 2020DW 2010DW 3 ------service

Jetzt mit Sanieren lohnt sich jetzt besonders. EVN und Raiffeisen, 400 € zwei starke niederösterreichische Dienstleister, bieten Ihnen ein attraktives Komplett-Paket, das Ihnen die Tür in eine Sanierbonus energiesparende Wohnzukunft öffnet. Ihr Sorglos- Sanierpaket wartet schon

uch wenn sich die diesjährige nie wirklich gemütlich warm. Kennen Packen Sie das Problem doch jetzt an AHeizperiode langsam ihrem Ende Sie das auch? der Wurzel! Das Sorglos-Sanier­paket zuneigt, ist der Winter für viele noch von EVN und Raiffeisen macht es nicht ausgestanden. Angesichts der Die Ursachen für die hohe Heizrech- ­Ihnen ganz einfach. jüngsten Kältewelle beginnt das große nung sind meist rasch gefunden: Zittern vor der Heizkostenabrechnung. ffunzureichende oder fehlende Perfekt sanieren Wärmedämmung­ mit 4 Modulen Besonders in Häusern, die schon 20 ff veraltete, schlecht schließende Vergessen Sie mühsame Material- und Jahre oder älter sind, verschlingt die Fenster und Türen Kosten-Vergleiche und aufwändige Heizung oft beträchtliche Summen – ff eine technisch in die Jahre gekom- Vor- und Begleitarbeiten. Das Sorglos- und trotzdem wird es in den Räumen mene Heizanlage­ Sanierpaket von Raiffeisen und EVN nimmt Ihnen das alles ab. Wir ana- lysieren Ihre aktuelle Gebäude- und Heizungssituation, planen mit Ihnen gemeinsam sinnvolle und notwendige Sanierungsmaßnahmen und beglei- ten Sie kompetent – Schritt für Schritt in vier ­Modulen.

1. Förderausweis Wir berechnen und erstellen den Ener- gieausweis als Grundlage für Ihr För- deransuchen. Der Förderausweis gibt Ihnen Information zum Energiever- brauch vor und nach einer Sanierung Foto: AlexanderFoto: Raths/Thinkstock und ist damit die Grundlage für alle EVN und Raiffeisen begleiten Sie kompetent durch Ihr Sanierprojekt. weiteren Sanierüberlegungen.

2 EVN Journal 1/ 2012 Jetzt mit 400 € Sanierbonus Ihr Sorglos-

MEIN Sanierpaket „SORGLOS- SANIERPASS“ wartet schon

2. Sanierkonzept alle wirtschaftlichen Aspekte Ihres Vor- Wir erarbeiten für Sie mehrere bau- habens genau abwägen. technisch und energetisch optimierte Saniervarianten und stellen diese ein- 4. Finanzierungskonzept ander übersichtlich und verständlich Auf Basis der drei Säulen Eigenmittel, gegenüber. Auf dieser Grundlage kön- Förderungen, Darlehen/Kredite er- bekommen diesen in Ihrem EVN Kun- nen Sie eine fundierte Entscheidung rechnet Raiffeisen für Sie ein maßge- denzentrum, bei der EVN Energiebe- treffen. schneidertes Finanzierungskonzept. ratung und in allen Raiffeisen-Filialen. Zusätzlich erhalten Sie Unterstützung 3. Umsetzungskonzept beim Einbringen aller Anträge und ei- Kompetente Begleitung Wir erstellen einen strukturierten Ver- ner raschen Umsetzung. durch das gesamte Projekt gleich der Saniervarianten in Bezug Selbstverständlich lassen wir Sie auf auf Kosten und Nutzen. So können Sie Tipp: Alle Details zu den vier Modulen Wunsch auch bei der Ausführung schon in dieser frühen Planungsphase finden Sie im Sorglos-Sanierpass. Sie nicht allein. Die EVN SanierBeglei- tung bringt Sie kompetent und zuver- lässig durch sämtliche Saniermaß- Passt die Heizung noch? nahmen. Damit brauchen Sie sich Im Zuge der Sanierüberlegungen sollten Sie auch Ihre „alte“ Heizung unter die auch bei der Umsetzung keinerlei Sor- Lupe nehmen: gen zu machen.

u Passt die Leistung noch zum Energieverbrauch?

u Funktioniert sie noch störungsfrei? Wir koordinieren und überwachen

u Wäre ein Umstieg auf biogene Brennstoffe gerade jetzt günstig und sinnvoll? den Bauablauf und unterstützen Sie fachlich bis zur Endabnahme. Einfa- Unsere Experten der EVN Energieberatung beraten Sie gerne und bieten Ihnen cher kann sanieren nicht sein! mit dem Servicepaket EVN HeizungsTausch optimale Unterstützung für den Um- stieg auf ein modernes Heizsystem. Rufen Sie uns an! EVN SanierService: 0810 820 820

1/2012 EVN Journal 3 Energie

Gut versorgt mit EVN Wärme Komfortabel, zuverlässig und umweltschonend – auf EVN Wärme können sich die Kunden/-innen immer und überall verlassen.

emütlich warm hatten es die rund vollkommen mühelos: EVN Wärme Wärme ist heimische Biomasse. Die G40.000 Privat- und Gewerbekun- wird sozusagen „frei Haus“ geliefert, Versorgung der Heizwerke erfolgt da- den von EVN Wärme selbst bei den re- ohne dass sich die Kunden/-innen um bei im Zusammenwirken mit Partnern kordverdächtigen Tiefsttemperaturen Holzeinkauf, Kesselanlage oder ähnli- aus der Land- und Forstwirtschaft, die der letzten Wochen. Und das sogar ches kümmern müssen. einen wesentlichen Teil der benötig- ten Biomasse aus der Region zur Ver- Erzeugt und bereitge- fügung stellen. Für die heimische stellt wird die Wärme Forstwirtschaft bedeutet der Einsatz in mehr als 55 Heizwer- von Biomasse zur Wärmeerzeugung, ken. Netze aus bestens dass über langfristige Lieferverträge gedämmten Rohrlei- der Absatz von Waldhackgut, Rinde tungen bringt sie ge- und Sägenebenprodukten sinnvoll ab- brauchsfertig zu den gesichert werden kann. Kunden/-innen. Profes- sioneller Betrieb und Gleichzeitig bedeutet die Nutzung regelmäßige Wartung von Biomasse auch für die Umwelt sorgen für die zuver- eine erhebliche Entlastung. ­Werden lässige und unterbre- viele einzelne Feuerungsanlagen chungsfreie Versorgung. durch eine zentrale, professionell ­betriebene Kesselanlage ersetzt, ver- Einer der Haupt-Ener- ringert das die Luftbelastung ganz Foto: micromonkey/Fotolia.comFoto: gielieferanten für EVN ­beträchtlich. Kinder pflanzen Jungbäume Bis Ende 2013 soll die Erdgastransportleitung „Westschiene“ fertig sein. Im Münichsthaler Schluchtengraben wurde bereits mit der Wiederaufforstung begonnen.

ie überregionale Erdgastrans- aufforstungen durchzuführen. Auf Dportleitung „Westschiene“ ist den ersten 25 Kilometern wurde damit das bedeutendste Bauvorhaben in der ­bereits begonnen: Die Schneise, die zur Geschichte der EVN. Sie führt von Au- Errichtung der Leitung durch den Wald ersthal über Tulln und Loosdorf bis geschlagen wurde, wird bis auf einen Amstetten und sichert die Versorgung schmalen Streifen wieder aufgeforstet. aller Endkunden für die kommenden Jahrzehnte. Insgesamt wurden bereits Anfang November 2011 bekamen die 50 Kilometer Leitungsrohre im ersten EVN Trupps dazu tatkräftige Unter- Abschnitt von Auersthal bis Langen- stützung: Kinder und Jugendliche schönbichl verlegt. Im Frühsommer der Lerngruppe Münichsthal und der 2012 sollen die Arbeiten im ersten Teil- Volksschule Wolkersdorf beteiligten stück abgeschlossen sein. sich im Rahmen eines Schulprojek- tes an der Wiederaufforstung im Mü- Im Rahmen der Bauarbeiten hat sich nichsthaler Schluchtengraben. Nach die EVN zu einer nachhaltigen, um- einer kurzen Einweisung legten die 3- weltschonenden Projektabwicklung bis 16-jährigen mit Feuereifer los und verpflichtet. Unter anderem sind ent- pflanzten mit viel Freude und Elan ins- lang der Trasse umfangreiche Wieder­ gesamt mehr als 50 Bäume.

4 EVN Journal 1/ 2012 energie

Bonuszahlung für Gaskunden Rechtzeitig zur strengen Kälteperiode der letzten Wochen kommt eine gute Nachricht für alle EVN Gaskunden/-innen: Sie erhalten mit der nächsten Jahresrechnung eine einmalige Bonuszahlung.

ie EnergieAllianz (EAA) menge preislich von den Ölpreisen malzahlung an ihre Kunden/-innen Dhat in den vergangenen Wochen entkoppelt und an Gas-Großhandels- weitergeben. erfolgreich Vertragsverhandlungen preise in Deutschland gebunden. Dar- mit ihren Gasvorlieferanten geführt. aus ergibt sich ein Preisvorteil, den die Die Bonuszahlung kommt genau zum Dabei wurde ein Teil der Bezugs- EAA-Partner nun in Form ­einer Ein- richtigen Zeitpunkt: Der strenge Frost der letzten Wochen hat den Energie- verbrauch und damit die Heizkosten allerorts spürbar nach oben getrieben. Der Bonus wirkt diesen Mehrkosten unmittelbar entgegen.

Die Höhe der Einmalzahlung er- rechnet sich auf Basis der individu- ell verbrauchten Erdgasmenge. Für einen durchschnittlichen nieder­ österreichischen Haushalt mit einem Gasverbrauch von 20.000 kWh pro Jahr ergibt sich daraus eine einmalige Gutschrift von rund 45,60 Euro (inkl. USt). Die Verrechnung erfolgt mit der Foto: cw/Fotolia.comFoto: Jahresrechnung ab Mai 2012. E-Auto Energiepaket Wer ein E-Fahrzeug fährt, braucht zuhause auch eine passende Lademöglichkeit. Die EVN bietet Ihnen dazu die perfekte Lösung: das E-Auto Energiepaket. NEU

gal ob E-Fahrrad, E-Bike oder brauchen Sie nur noch ein passendes Alle Details zu unserem Angebot er- EElektroauto – Fahrzeuge mit Elek- Ladesystem. Gewöhnliche Haushalts- fahren Sie im Informationsfolder troantrieb werden immer beliebter. steckdosen sind im Normalfall dafür „E-Auto Energiepaket“ online auf Das ist kein Wunder. nicht geeignet! Das E-Auto Energie- www.evn.at oder am kostenlosen EVN paket der EVN liefert Ihnen Schritt für Service-Telefon 0800 800 100. E-Fahrzeuge fahren Schritt die perfekte Lösung. ffkostengünstig, Die einzelnen Module des ffohne Lärm- und/oder Geruchs­ ­E-Auto Energiepakets sind belästigung und auf den jeweiligen Bedarf ab- ffumweltschonend. gestimmt und bieten Ihnen Fotos: iStockPhoto genau die Leistung, die Sie In der Fahrpraxis ändert sich meist ­benötigen: nicht viel: Tagsüber erledigen Sie Ihre Fahrten ganz wie gewohnt. Über Nacht ffSicherheits-Check für Ihren wird das E-Fahrzeug bequem zuhause ­geplanten Ladepunkt wieder aufgeladen. ffschlüsselfertige Errich- tung Ihres E-Ladesystems­ Das E-Auto Energiepaket bietet Ihnen die Damit das tägliche Auftanken genauso ff100 %-Ökostrom für Ihr perfekte Tanklösung. sicher, einfach und sauber funktioniert, ­Elektro-Fahrzeug

1/2012 EVN Journal 5 messen

Kaum eine Veranstaltung ­bietet so viel Information und neue Eindrücke wie eine Messe. Nützen Sie doch die

kommendeKunde: Messe-Saison­ EVN und besuchenMesse/ Projekt/ Event: Sie Bauenuns. und Energie 2012 Termin: 16.- 19.02.2012 Ort/ Lage: Wien Fläche: 48qm

Konzept/ Projektleitung: Ing. Günther Schindler/ Arch.Favier Diaz Datum: 26. Jänner 2012 BesuchenNr./ Kurzbezeichnung: 1693m Sie uns C by SYMA - SYSTEM GmbH

SYMA - SYSTEM GmbH * A-2120 Wolkersdorf, Industriestraße 3 Tel.:+43(0)2245/2497 * Fax:+43(0)2245/2497-85 Konzept und Konstruktionspläne sowie Fotos sind geistiges Eigentum der Firma Syma und dürfen ohne unsere schriftliche www.syma.at * e-mail: [email protected] amEinwilligung zur eigenen Nutzung oder fürneuen Dritte nicht reproduziert, abgeändert, ergänzt oder weitergegeben werden. Messestand ie interessieren sich fürs Sanie- ratung auch gleich die komplette Um- Nicht zuletzt haben Sie durch die Fix- Sren, Heizen und Photovoltaik und setzung Ihres Projekts: preis-Garantie auch die Kosten für Ihr haben vielleicht sogar schon große � Die EVN errichtet Ihre PV-Anlage. Projekt immer im Griff. Pläne für die kommenden Monate? � Die EVN saniert Ihr Haus. Dann nutzen Sie doch eine der nächs- � Die EVN tauscht Ihre Heizung. Auf dem EVN Messestand steht Ihnen ten Messen und besuchen Sie uns am unser erfahrenes Energieberatungs- neuen EVN Stand, z. B. in Wels, Wie- Einfacher geht es nicht! Team für alle Fragen rund um Energie, ner Neustadt oder Amstetten. Die EVN Energieberater bringen in Hausbau, Sanierung und Förderungen jedes Projekt ihre langjährige Erfah- zur Verfügung. Wir informieren Sie Wirklich alles aus rung und ihr gesamtes Fachwissen gerne über Haussanierung, Heizungs­ nur einer Hand ein. So können Sie sicher sein, dass fragen, die Möglichkeiten einer Photo­ Schon seit einiger Zeit hat die EVN ihr die verschiedenen Bereiche der Haus- voltaik-Anlage – kostenlos und unver- Dienstleistungsangebot kontinuier- technik, wie Heizung, Lüftung oder bindlich. lich erweitert. Der Vorteil für Sie: ma- die Nutzung alternativer Energiequel- ximaler Komfort und größtmögliche len, wie z. B. der Sonne, perfekt auf Kommen Sie einfach vorbei und Sicherheit. Denn ab sofort bietet Ih- das Gebäude und Ihre Bedürfnisse ­machen Sie sich selbst ein Bild. Wir nen die EVN zur umfassenden Fachbe- als Bewohner/-in abgestimmt werden. nehmen uns gerne für Sie Zeit.

Besuchen Sie uns

auf einer dieser Messen: Energiesparmesse Wels 29.2. – 4.3.2012 Haus und Garten Wr. Neustadt 22. – 25.3.2012 Hausbaumesse Amstetten 16. – 18.3.2012 Wir freuen uns auf Sie!

Am EVN Messestand selbstverständlich: Service und kompetente Beratung

6 EVN Journal 1/ 2012 Dr. Peter Layr Vorstandssprecher EVN AG

Für die Zukunft aktiv

Eine der größten Herausforderungen für die Zukunft ist eine völlige Neuausrich- tung unseres Umgangs mit Energie. Wir müssen neue Wege beschreiten, um die Energieversorgung und den gewohnten Lebensstandard für kommende Gene- rationen zu erhalten.

Ein Eckpfeiler ist es, den Energiever- brauch ganz allgemein zu senken: durch thermische Sanierung von Gebäuden, sparsamere Geräte und effizientere Achten Sie beim Technologien. Die EVN hat dazu ihr Dienstleistungsangebot beträchtlich er- Bauen auf Sicherheit! weitert. Heute können wir Ihnen neben der umfassenden Beratung auch eine Wenn Sie Arbeiten im Umfeld von Strom-, Gas- und/oder kompetente Begleitung bei unterschied- Wärmeleitungen planen,­ kann Sie die EVN mit einer Reihe lichsten Effizienzmaßnahmen anbieten. von Maßnahmen unterstützen. Das zweite Standbein ist eine umwelt- und ressourcenschonende Energieer- orgfältige Planung ist gerade bei sorgung später jederzeit problemlos zeugung. Auch hier können wir bereits Sgrößeren Projekten oft unbedingt von Freileitung auf Kabel umgestellt einige Erfolge verbuchen: EVN Strom ist notwendig, damit alles reibungslos werden. Einen Gasanschluss könnten nicht nur 100 % Atomstrom-frei. Seit läuft. Sanierungspläne, Umbauten Sie mit einem Gasanschluss­kasten langem setzt das Unternehmen auf oder gar ein Hausbau bilden da keine vorbereiten. einen ausgewogenen Energiemix aus Ausnahme – und es gibt immer viel zu möglichst umweltschonenden Ener- tun, damit alles rechtzeitig bereit steht. Arbeiten am Dach gieträgern. Denken Sie dabei unbedingt auch an Freileitungen sind auch bei Arbei- die Sicherheit auf der Baustelle. ten am Dach ein wichtiges Thema: Erst in den vergangenen Monaten ha- Aus Sicherheitsgründen­ müssen da- ben wir durch die Inbetriebnahme des Grabarbeiten bei Mindestabstände eingehalten oder Kraftwerks Schütt, den Ankauf einer Achten Sie bei Erdarbeiten unbedingt aber die Leitungen mit Isolierprofi- Beteiligung an den 13 Innkraftwerken darauf, ob und wo Versorgungsleitun- len abgedeckt­ werden. In Ihrem EVN und drei neue Windparks unsere Eigen- gen verlegt sind. Die genaue Lage kön- Kundenzentrum erhalten Sie Auskunft produktion aus erneuerbaren Quellen nen Sie auch bei uns im EVN Kunden- über alle diese Vorschriften. Und bei deutlich erhöht. Bis 2020 sollen rund zentrum erfragen. Die Auskunft ist Bedarf sichern wir Ihre Baustelle auch 50 % des niederösterreichischen Ge- gratis und kann Ihnen viel Geld und kostenlos mit Isolierprofilen. samtenergiebedarfs aus erneuerbaren Ärger sparen. In der Nähe von erd­ Quellen kommen. verlegten Leitungen darf übrigens nur Kommen Sie am besten zwei bis drei mit der Hand gegraben werden! Wochen vor dem Start Ihrer Bauarbei- Vieles ist derzeit schon in Bewegung. ten mit Ihren Unterlagen in Ihr EVN Weitere große Herausforderungen lie- Fassade Kundenzentrum. Wir nehmen uns gen noch vor uns. Gemeinsam werden Fassadenarbeiten bieten eine güns- gerne Zeit und beraten Sie, welche wir sie meistern. tige Gelegenheit, für die Zukunft ­Sicherungsmaßnahmen im Bereich vorzusorgen: Mit einem Kabelüber- von Versorgungsleitungen bei Ihrem Ihr führungskasten kann Ihre Stromver- Bauprojekt notwendig sind. Dr. Peter Layr

1/2012 EVN Journal 7 ausflugstipp

Der Schnee hat heuer in Niederösterreich auf sich warten lassen – dafür gibt es jetzt reichlich davon. Sie könnten also das Angebot der neuen Wintercard Niederösterreich noch ausgiebig nutzen. Foto: Niederösterreich Werbung/Leo Niederösterreich Himse Foto:

Die Übungshangerln in Lackenhof sind für Pistenflöhe ideal. Genießen Sie einen Bilderbuchtag in Niederösterreich, wie hier mit dem Schneeberg im Hintergrund. Jetzt Pisten & Sonne genießen!

it herrlichen Pistenverhältnis- flexiblen, völlig unkomplizierten Lift- Auch zeitlich lässt die Wintercard Msen und reichlich Schnee kön- karte, die wahlweise an drei oder fünf keine Wünsche offen: Genießen Sie nen derzeit Niederösterreichs belieb- Tagen der Saison eingesetzt werden einen Kurzurlaub an einem Ort oder teste Skigebiete aufwarten. Scheint kann. Zur Verfügung steht ein Pool erkunden Sie an beliebigen drei bzw. dann noch die Sonne, steht einem un- von sieben attraktiven Skigebieten in fünf Tagen Skigebiet für Skigebiet – vergesslichen Skitag nichts mehr im ganz Niederösterreich: Annaberg, Ge- jeden Tag woanders – alles ist mög- Weg. meindealpe Mitterbach, Hochkar, La- lich. Die Card ist sogar übertragbar, ckenhof am Ötscher, Mönichkirchen/ d. h. sie kann auch von mehreren Per- Besonders günstig ist es mit der neuen Mariensee, St. Corona am Wechsel sonen genutzt werden. Wintercard Niederösterreich: einer und der Zau[:ber:]g Semmering. Egal ob Sie mit Ihrer Familie gemüt- lich unterwegs sind oder sportlich über anspruchsvolle Pisten wedeln wollen, die Wintercard Skigebiete bie- ten für alle etwas: Die niederösterrei- chischen Top-Skigebiete sind auf Fa- milien mit Kindern eingestellt. In Mönichkirchen oder St. Corona kön- nen die Kleinsten ihre ersten Rutsch- versuche geschützt und sicher im „Kinderskiland“ machen. Das macht Foto: Philipp WiedhoferFoto: doppelt Spaß und weckt die Freude an Am Semmering kommen auch Könner auf ihre Kosten. den Bretteln!

8 EVN Journal 1/ 2012 Römische Reiterspiele in Carnuntum Foto: Naturpark Niederösterreich/ Naturpark Foto: Robert Herbst

Genießen Sie einen Bilderbuchtag in Niederösterreich, wie hier mit dem Schneeberg im Hintergrund. Jetzt Pisten & Sonne genießen!

Auch Könner kommen voll auf ihre weiter: Sechs Nachtpisten verlängern Rechnung. Unpräparierte Tiefschnee- das Skivergnügen bis in die späten hänge im oberen Teil der „Gmoaoim“, Abendstunden. Steilhänge und Buckelpisten in Anna- Tipp berg, Funparks am Hochkar, in La- Selbstverständlich stimmt in Nieder- ckenhof und am Semmering warten österreichs Skiwelt auch das Drum- Wintercard Niederösterreich darauf, erobert zu werden – egal ob herum. Einkehrschwung und Hüt- Preise Erwachsene: auf dem Ski oder mit dem Snowboard. tenzauber gehören eben zu einem 3 Tage: 94,– Euro Auf dem Semmering geht der Skispaß perfekten Skitag – in diesen Skigebie- 5 Tage: 138,– Euro sogar nach Sonnenuntergang noch ten finden Sie alles! www. wintercard.at www.annabergerlifte.at www.gemeindealpe.at www.hochkar.com www.oetscher.at www.schischaukel.net www.corona.at www.zauberberg.at

Weitere Infos zu den niederöster- reichischen Skigebieten (Regionen, Schneeberichte etc.) finden Sie Foto: Markus Merz unter­ www.niederoesterreich.at Wer eine Pause braucht, findet viele gemütliche Plätze zum Ausruhen.

1/2012 EVN Journal 9 SONNENSTROM SonnenKraftwerk jetzt planen

In einigen Wochen beginnen in Niederösterreich die Einreichtage für Förderan- suchen zu privaten Photo- voltaik-Anlagen. Wer dann schon alle Unterlagen beisammen hat und gleich einreichen kann, hat noch beste Chancen auf ein Stück vom Förderkuchen 2012.

war der Fördertopf mit 2011 35 Mio. Euro dotiert; knapp 7.000 Photovoltaik-(PV-)Anla- gen erhielten den begehrten Finan- zierungszuschuss. Trotzdem gingen AndreasWeber/iStockPhotoFoto: auch viele Ansuchen leer aus – die Ihr EVN Berater begleitet Sie gerne von der Planung bis zur Nachfrage war noch deutlich höher schlüsselfertigen Übergabe Ihres EVN SonnenKraftwerks. und das Prinzip ganz einfach: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.

Auch heuer heißt es sicherlich: Schnell ffzuverlässige Qualität Wenn Sie sich jetzt für ein EVN Son- sein! Immerhin spart sich ein priva- ffhoher Ertrag nenKraftwerk interessieren, reden ter Haushalt durch den Zuschuss des ffattraktiver Einspeisetarif für Sie einfach mit uns. Noch reicht die Klima- und Energiefonds einen nicht überschüssigen SonnenStrom Zeit bis zu den niederösterreichischen unerheblichen Teil der Errichtungs- Einreichtagen 2012! kosten einer PV-Anlage. Gerade bei einer PV-Anlage hängt der erzielbare Ertrag ganz wesent- EVN Energieberatung Der einfache Weg lich vom Standort und ihrer Ausrich- 0800 800 333 Wenn Sie schon mit dem Gedanken tung zur Sonne ab. Jedes EVN Sonnen- [email protected] an eine eigene PV-Anlage gespielt ha- Kraftwerk wird daher optimal auf die ben, können wir Ihnen jetzt ein be- Möglichkeiten Ihres Gebäudes abge-

sonders attraktives Servicepaket an- stimmt und entsprechend Ihrem indi- EVN Information bieten: das schlüsselfertige EVN viduellen Bedarf ausgelegt. Alle Details zum SonnenKraftwerk. EVN SonnenKraftwerk­ Nutzen Sie Ihr Dach! finden Sie in unserem ffkompetente Beratung und Planung Mit einer PV-Anlage investieren Sie in Informationsfolder on- line auf www.evn.at ffUnterstützung bei der Förder­ eine umweltfreundliche Energiezu- Brandstötter Eva Foto: SonnenKraftwerk einreichung kunft. Die EVN ist Ihr starker Partner, oder zum Bestellen Strom aus der Kraft der Sonne ffhochwertige Ausführung zum der Ihnen auch langfristig die nötige unter 0800 800 100. Fixpreis Sicherheit bietet.

10 EVN Journal 1/ 2012 young energy Joulius...

… erholt sich nach dem Skifahren auf der Hütte und nimmt sein Pokerspiel heraus. Seine Spielregeln sind anders als sonst: Wie viele Punkte, also „Augen“, dieser Würfel sieht man auf diesem Bild nicht? Denk gut Lösung: nach und zähle sorgfältig!

Schick uns deine Lösung bis spätestens 30. März 2012 per E-Mail mit dem Betreff „Kinderrätsel 1/12” an [email protected] oder per Postkarte an: EVN Journal Lösung und Gewinner Kennwort „Kinderrätsel 1/12“ EVN Platz Die richtige Lösung von Heft 4/2011: Eichhörnchen 2344 Maria Enzersdorf Je einen Kosmos Experimentierkasten „Windenergie“ haben gewonnen: Julian Hackl, 2122 Ulrichskirchen Mit etwas Glück gewinnst du eines von fünf Carina Pekert, 2273 Hohenau Tischtennis-Sets Melanie Pöchhacker, 3364 Neuhofen Leonie Stranz, 2641 Schottwien Elisabeth Zöchbauer, 3244 Ruprechtshofen Bei der Lösung bitte Kennwort, Namen und Adresse angeben! Joulius gratuliert herzlich.

1/2012 EVN Journal 11 Rätseln sie mit

Lösen und gewinnen Sie! Preisrätsel Die mit Farbe und Zahlen gekenn- Neu- ameri- zeichneten Buchstaben ergeben – in Gesche- hoch- Fußball- Dramen- kan. hen Feld deutsch, team Ruin figur bei Vogel Präsi- der richtigen Reihenfolge gelesen – Abk. 1 Goethe dent eine Kolumne im EVN Journal, die Ih- Rad nen hilft, Geld zu sparen. Schicken Sie Club, Abk. uns Ihre Lösung bis 30. März 2012 Kfz-Z. Watte- vollstän- Schweiz propfen dig auf einer Postkarte an: 6 EVN JOURNAL Kom- nieder- man- chem. Z. ländisch Edel- Kennwort „Preisrätsel 1/12“ dant, Barium für eins stein Abk. 7 EVN Platz trag- absque 2344 Maria Enzersdorf isches Variante nota, Gesche- Abk. hen 4 oder per E-Mail an Gewalt- cum herr- tempore, [email protected] scher Abk.

mathe- Stadt in Bitte als Betreff unbedingt „Preis­rätsel mat. Edelgas Frank- hier Ausruf Begriff reich 1/12“ angeben. Mit diesem Mail kön- 3 nen außer der Rätsellösung keine wei- Initialen der teren Nachrichten verarbeitet werden! 9 Netrebko salutis in der Art Flächen- Zu gewinnen gibt es diesmal gratia, Rille Abk. von maß ffeinen 200,– Euro Gutschein für 2 Ihren Einkauf nach Wahl bei einem ohne chem. Z. männl. Pause, chem. Z. Alu- Vorname Natrium EVN PowerPartner in Ihrer Nähe 5 Abk. 8 minium ff5 x je 1 Überraschungspreis Öl, engl. Fern- rohrteil

Die Gewinner aus W Nano- C R O S S und, Bergein- R sekunde, französ. schnitt dem letzten Heft Abk. H D T © S Friedrich Besenbäck aus 3911 Rap- pottenstein gewann unseren Haupt- preis, den Gutschein über 200,– Euro. 1 - 2 3 4 5 6 7 8 9 Je ein EVN Schirm ging an: Maria Kranzl, 3491 Strass i. Str. Ing. Franz W. Maurer, 2020 Sudoku für zwischendurch Hollabrunn Johanna Nosko, 3874 Litschau So funktioniert‘s Franz Nowak, 2063 Zwingendorf 7 6 2 Füllen Sie die freien Kästchen im Monika Thallermayr, 2544 Le- 8 9 3 4 mittelschweren EVN Sudoku mit obersdorf den Zahlen 1–9. Dabei darf jede 1 5 9 Zahl in jeder Reihe und in jeder Wir gratulieren herzlich! Spalte nur einmal vorkommen. 5 1 6 Auch in jedes der 3 x 3 Felder D G A dürfen Sie die Zahlen nur jeweils T A S T E A L I B I 4 8 7 einmal eintragen. K U R A S T A R E N D E T T Das 2 3 9 8 E F R E V L E R Lösungs- Lösung 8 5 6 9 1 7 3 4 2 I A R I E L A 1 4 9 8 3 2 5 7 6 wort des 6 4 1 aus 7 3 2 6 5 4 1 9 8 R A D B N R T H 5 8 3 4 9 1 6 2 7 K A B E L T A M letzten EJ 4/2011 4 6 7 5 2 3 8 1 9 T I L S E D E Rätsels 5 7 4 9 2 1 7 6 8 4 3 5 E D A T M 2 9 4 3 8 6 7 5 1 S I E N A R E G I E lautete 3 1 8 2 7 5 9 6 4 S I E K L A N G „Dämmung“. 4 3 7 6 7 5 1 4 9 2 8 3

12 EVN Journal 1/ 2012 evn rezept

Jägerwecken Foto: M. Berger Das neue EVN Kulinarium Ob Sie Wurst- und Käsereste unauffällig „verpacken“ wollen Erdäpfel gehören zu Niederöster- oder eine pikante Attraktion fürs Partybuffet suchen – unser reichs Küche einfach dazu. Im neuen Rezept ist einen Versuch wert. EVN Kulinarium „Lieblingsrezepte mit Erdäpfeln“ mit den Vor- Zutaten: Zubereitung schlägen unserer Lese- rinnen und Leser fin- ff1 dünner Sandwichwecken Einen Sandwichwecken halbieren und den Sie Altbekanntes ff20 dag Butter die Enden abschneiden. Aushöhlen und auch Neues, aber ff25 dag Schinken-, Wurst- und/oder und die Schmolle zerzupfen. Butter jedenfalls jede Menge Bratenreste schaumig rühren, die kleingeschnit- Anregungen für eine ff20 dag Emmentaler oder tenen Zutaten und die Schmolle zu- abwechslungsreiche Kü- ähnl. Käse fügen und nach Geschmack wür- che. „Lieblingsrezepte ff2 harte Eier zen. Die Weckenteile ganz fest damit mit Erdäpfeln“ kostet wie ff1-2 Gurkerln füllen und vor dem Servieren einige immer 11,90 Euro. Bestellen Sie das ffroter und grüner Paprika Stunden kühlen. Eventuell mit Blatt- neue Kulinarium­ am kostenlosen EVN ffSalz, Senf salat servieren. ­Service Telefon unter 0800 800 100 Unser Rezept stammt aus dem EVN Kulinarium „Zaubern aus Restln“ und wurde von oder auf www.evn.at. Christa Rumpolt, 1060 Wien, eingeschickt.

Impressum: Herausgeber und Medieninhaber: EVN AG, 2344 Maria Enzersdorf (Verlagsort), EVN Platz, Telefon 02236 200-0. E-Mail: [email protected]. Redaktion, Gestaltung, Satz und Layout: mayway Werbung & PR GmbH, 3040 , Hauptstraße 57. Hersteller: Niederösterreichisches Pressehaus Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, Gutenbergstraße­ 12, A-3100 St. Pölten. Offenlegung nach § 25 Mediengesetz: Medieninhaber: EVN AG, EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf. Registriert: Landesgericht Wiener Neustadt FN 72 000 h. Unternehmens­gegenstand: Versorgung mit Strom, Gas, Wärme, Energie-, Wasser- und Infrastrukturdienstleistungen jedweder Art. Vorstand: Dipl.-Ing. Dr. Peter Layr, Mag. Stefan Szyszkowitz, Dipl.-Ing. Herbert Pöttschacher. Aufsichtsrat: Dr. Burkhard Hofer (Präsident), Ök. Rat Dipl.-Ing. Stefan Schenker (Vizepräsident), Mag. Willi Stiowicek (Vizepräsident), Generaldirektor Dr. Norbert Griesmayr, Komm.-Rat Dir. Dieter Lutz, Hofrat Dr. Reinhard Meißl, Bgm. Bernhard Müller, Dkfm. Edwin Rambossek, Mag. Michaela Steinacker, Dipl.-oec. Hans-Peter Villis; Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat: Franz Hemm, Ing. Paul Hofer, Leopold Buchner, Ing. Otto Mayer, Kammerrat Manfred Weinrichter

Gesellschafter der EVN AG, deren Einlage 25 % übersteigt: 1. NÖ Landes-Beteiligungsholding GmbH, an dieser ist die NÖ Holding GmbH zu mehr als 25 % beteiligt. 2. Die EnBW Ba- den-Württemberg AG, Sitz Karlsruhe, Durlacher Allee, D-76131 Karlsruhe; Deutschland Unternehmensgegenstand:­ Energie- und Umweltdienstleister, Vorstandsvorsitzender Hans-Peter Villis, Mitglieder des Vorstandes: Dr. Berhard Beck LL.M., Thomas Kusterer, Dr. Dirk Mausbeck,­ Dr. Hans-Josef Zimmer;­ Aufsichtsratvorsitzender Dr. Claus Dieter Hoffmann, Mitglieder des Aufsichtsrates: Dietrich Herd, Guenther Cramer, Dirk Gaerte, Reiner Koch, Silke Krebs, ­Marianne Kugler-Wendt, Wolfgang Lang, Dr. Hubert Lienhard, Arnold Messner, Bodo Moray, Bern Munding, Gunda Röstel, Dr. Nils Schmid MdL., Klaus Schörnich, Heinz Seiffert, ­Gerhard Stratthaus MdL, Dietmar Weber, Kurt Widmaier, Dr. Bernd-Michael Zinow; Geschäftsanteil 32,5 %. Gesellschafter der EnBW mit mehr als 25 % sind die OEW Energie-­Beteiligungs GmbH und die NECKARPRI- Beteiligungsgesellschaft mbH. An der EVN AG ist das Land Nieder- österreich mittelbar zu mehr als 50 % beteiligt. Grundlegende Richtung: Das EVN JOURNAL versteht sich als Zeitschrift zur Information der Kunden der EVN AG, der EVN Netz GmbH und der EVN Energievertrieb GmbH & Co KG ­sowie Unternehmen der EVN Gruppe. Es erscheint vierteljährlich und wird allen Kunden kostenlos zugestellt. Bei Zuschriften an das EVN JOURNAL wird das Einverständnis zur Veröffentlichung vorausgesetzt. Einzelne im EVN JOURNAL enthaltene Aufsätze über wirtschaftliche oder politische Tagesfragen dürfen in anderen Zeitungen und Zeitschriften nur unter Angabe der Quelle vervielfältigt und verbreitet werden (§ 44 Abs 1 UrhG).

1/2012 EVN Journal 13 Österreichische Post AG Firmenzeitung 09Z037997F DVR: 0024341

Manchmal braucht man einfach eine Pause. Schön, wenn das per Knopfdruck geht. Denn als zuverlässiger Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserversorger ist die EVN auch da, wo man sie nicht erwartet. Das beruhigt nicht nur den quengelnden Nachwuchs. Jetzt informieren auf www.evn.at oder unter 0800 800 100. Die EVN ist immer für mich da.