Amtsblatt der Stadt Lauchheim mit den Ortschaften Hülen und Röttingen · 14.11.2019 · Nr. 46

Volkstrauertag 2019

Herzliche Einladung zur Teilnahme an den Gedenkfeiern an den Gedenkstätten in der Gemeinde.

IN HÜLEN am Sonntag, den 17. November 2019 im Anschluss an den Gottesdienst (Beginn 9.00 Uhr) gegen 9.45 Uhr an der Gedenkstätte mit Gebet des Pfarrers sowie Ansprache und Kranzniederlegung durch Ortsvorsteher Andreas Walter unter Mitgestaltung durch den Gesangverein Liederkranz Hülen. Bei schlechtem Wetter findet die Totenehrung in der Kirche statt. IN RÖTTINGEN am Sonntag, den 17. November 2019 im Anschluss an den Gottesdienst (Beginn 10.30 Uhr) gegen 11.15 Uhr vor den Gedenkstätten auf dem Friedhof mit Gebet des Pfarrers sowie Ansprache und Niederlegung von Gestecken durch Ortsvorsteher Gunther Ziegelbauer unter Mitwirkung des Gesangvereins Silber- distel, des Musikvereins Röttingen und den Fahnenabordnungen des DRK, der Reservisten und Heimatfreunde sowie des Gesangvereins. Zur Teilnahme an dem Totengedenken ergeht an die ganze Bevölkerung herz- liche Einladung.

Herausgeber Andrea Schnele Andreas Walter Gunther Ziegelbauer Stadt Lauchheim Bürgermeisterin Ortsvorsteher Hülen Ortsvorsteher Röttingen Bürgermeisteramt Hauptstraße 28 73466 Lauchheim Tel. 0 73 63 / 85-0 Fax 0 73 63 / 85-16 [email protected]

Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Bürgermeisterin Andrea Schnele oder ihre Vertretung im Amt

Verantwortlich für den übrigen Inhalt: Medien-Centrum GmbH Obere Brühlstraße 14 73479 Ellwangen Telefon 0 79 61 / 579 38 0

Redaktionsschluss: immer montags, 10 Uhr Einladung zum Adventskalender in Lauchheim

H H Am 01.12.2019 startet in Lauchheim zum ersten Mal der Lauchheimer Kommen Sie vorbei. Adventskalender. H Wir freuen uns auf Sie. Einladung zum FastAdventskalender jeden Abend steht in eineLauchheim Veranstaltung auf dem Einzelne Tage sind noch frei. Am 01.12.2019 startetProgramm. in Lauchheim Lassen zum Sie ersten sich Mal der Lauchheimer Adventskalender.Wir freuen uns über kurzfristige Meldungen. überraschen. Ansprechpartnerin: Fast jeden Abend steht eine Veranstaltung auf dem Programm. Lassen Sie sichFrau überraschen. Grimmeisen-Nicht (Tel. 07363 953360) Stadtverband für Sport und KulturH Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Lauchheim e.V. H

Datum Verein/Organisation Aktion Treffpunkt Uhrzeit 01 Ev. Kirchengemeinde Adventssingen Schloss Kapfenburg 17.00 Uhr 02 03 Bürgerwehr Lauchheim Adventsfenster Begegnungsstätte 19.00 Uhr 04 GAV Lauchheim Spinnfreunde Begegnungsstätte 18.30 Uhr 04 Chor Westerhofen QUER BEAT - Zupf und Zang Barbarakapelle 19.00 Uhr 05 Sportverein Lauchheim Qui Gong unterm Marktplatz Lauchheim 18.30 Uhr Weihnachtsbaum 06 Stadt Lauchheim Adventsfenster Rathaus Lauchheim 18.00 Uhr 07 08 GHV und Stadt Lauchheim Weihnachtsmarkt Marktplatz Lauchheim 10-17 Uhr 09 Kita St. Maria Offenes Weihnachtssingen Kita St. Maria 15.30 Uhr 10 Obst- und Advent bei Alfred Vetter 18.30 Uhr Gartenbauverein unter der Kapfenburg Deutschordenstr. 13 11 Concordia Lauchheim Adventlicher DOS 18.30 Uhr Lichterspaziergang 12 SAV Lauchheim Fackelwanderung Bären 16.30 Uhr 13 Musikverein Stadtkapelle Weihnachtsglühen Vereinsheim 18.30 Uhr Lauchheim am Ofen mit Verköstigung Musikverein 14 SAV Lauchheim Adventssingen Wildschützhütte 16.00 Uhr 15 Kath. Kirchengemeinde Adventssingen Kath. Kirche 16 Kleintierzuchtverein Adventsgedanken Ulrichskapelle 18.30 Uhr (Gartenstraße) 17 Kita Kolibri Lichtertanz Marktplatz Lauchheim 18.30 Uhr am Weihnachtsbaum 18 Frauenbund Lauchheim Rorate Kath. Kirche 18.30 Uhr 19 Tennisclub Lauchheim Adventsfeier Tennisheim 18.30 Uhr 20 DRK Lauchheim Weihnachtlicher Film FSK0 Rathaus, Bürger- und 17.00 Uhr Sitzungssaal 21 22 SAV Lauchheim Waldweihnacht Wildschützhütte 15.30 Uhr 23 Ev. Kirchengemeinde Singen vor Weihnachten Barbarakapelle 18.00 Uhr 24 Kirchengemeinden Gottesdienste

Einzelne Tage sind noch frei. Wir freuen uns über kurzfristige Meldungen. Ansprechpartnerin: Frau Grimmeisen-Nicht (Tel. 07363 953360) 2 Stadtverband für Sport- und Kultur Lauchheim e.V. Bericht von Michael Bauch (Ipf- und Jagstzeitung) Feuerwehr behält die Übersicht Die Hauptübung auf Schloss Kapfenburg wird zur großen Bewährungsprobe

Über 60 Einsatz- und Rettungskräfte übten den Ernst- gut es ging die Jugendlichen ein und brachte sie an ei- fall auf Schloss Kapfenburg. Die Feuerwehr Lauchheim nem Sammelplatz in Sicherheit. Das Warten auf die Ein- behielt auch im größten Chaos einen kühlen Kopf und satzkräfte des Deutsche Roten Kreuzes (DRK) wurde zu die Übersicht. Unterstützt wurden die Feuerwehrkame- einer Geduldsprobe. Die etwas schwerer Verletzten wur- raden durch die Stützpunktwehr aus . den von den Feuerwehrleuten erstversorgt. Die Lage Lange war es ruhig auf Schloss Kapfenburg. Nichts entspannte sich erst, nachdem ein größeres Team des deutete auf die bevorstehende Katastrophe hin - bis DRK mit 16 Leuten die Versorgung der Verletzten über- um 19.07 Uhr der Alarm ertönte. Dies war der Start- nahm. Außerhalb des Schlossgeländes hatte das DRK schuss für eine der umfangreichsten Hauptübungen in der Zwischenzeit einen Sammelverbandsplatz ein- der Lauchheimer Feuerwehr in den letzten Jahren. An- gerichtet und begann nun mit der Intensivversorgung. genommen wurde der Ernstfall auf Schloss Kapfenburg. Rund eine Viertelstunde nach Übungsbeginn kam auch Das Szenario: Eine Jugendveranstaltung gerät aus den die benötigte Drehleiter der Feuerwehr Bopfingen zur Fugen. Das Ergebnis: Ein Feuer bricht aus, Personen im Unterstützung auf Schloss Kapfenburg an. Jetzt griff Gebäude ist der Fluchtweg abgeschnitten, Jugendliche ein Rädchen in das andere, die Rettungsmaschinerie lief rennen, zum Teil verletzt, im Schockzustand auf dem rund. Ein Verletzter nach dem anderen wurde aus dem Schlossgelände herum. „Man weiß gar nicht, was einen Gebäude geholt, darunter auch eine hochschwangere, erwartet, und muss sich zuerst einmal selbst sammeln, bewusstlose Frau. Alle wurden zur weiteren medizini- um nicht die Übersicht zu verlieren“, sagte einer der schen Versorgung an das DRK übergeben. Am Ende Feuerwehrleute der Lauchheimer Kameraden. waren auch die alkoholisierten Jugendlichen eingefan- Bereits vier Minuten nach dem Alarm ertönten die ers- gen und in Sicherheit gebracht worden. Eine brenzlige ten Fahrzeugsirenen aus Richtung Feuerwehrgeräte- Situation hatte das DRK noch zu meistern. Bei einem haus in Lauchheim. Noch ein paar Minuten später fuhr der Jugendlichen wurde eine fiktive, scharfe Waffe das erste große Feuerwehrfahrzeug auf den Schlosshof. gefunden, welche im Ernstfall ein Fall für die Polizei Den normalen Weg konnte es aber nicht nehmen, da gewesen wäre. das Haupttor zu klein für das hohe Einsatzfahrzeug ist. Die Statistenrollen hatten die Mitglieder der Jugend- Über ein größeres Nebentor, dass durch den sogenann- feuerwehr Lauchheim und des Roten Kreuzes ten „Fruchtkasten“, einem ehemaligen Lagergebäude übernommen und ihre Rollen sehr authentisch gespielt, im Schloss, führt, gelangte das tonnenschwere Fahr- sodass eine wirklich belastende Atmosphäre entstand. zeug an seinen Einsatzort. Drinnen im Hof liefen die Jugendli- chen in Panik durcheinander. Manche waren stark alkoholisiert, andere wie- derum waren im Schock und schrien um Hilfe. Dazu war noch ein Feuer ausgebrochen und der Rauch hatte weiteren Jugendlichen im Konzert- saal des Schlossgebäudes den Weg abgeschnitten. In kurzer Zeit waren die ersten Atemschutzträger für ihren Einsatz im verrauchten Gebäu- deinneren einsatzbereit. Ein anderes Team legte die Schlauchleitungen aus, um die Wasserversorgung des Lösch- trupps sicherzustellen. Wer jetzt noch ein bisschen Luft hatte, sammelte so

Fotos: Schloss Kapfenburg

3 Ökumenische Kirchen spenden 1450 Euro Der ökumenische Berggottesdienst bei der Wildschützhütte hat einen Reinerlös von 1450 Euro erbracht, der für soziale Einrichtungen gespendet worden ist 1330 Euro erhielt das Maja-Fischer-Hospiz in -Ebnat für seine Betreuungsarbeit und 120 Euro die evangelische Kirchengemeinde Lauchheim- für Bibelarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bei der Spendenüber- gabe in der Barbarakapelle Lauchheim bedankten sich Pfarrer Pius Adiele und seine evangelische Amtsschwester Damaris Langfeldt bei den Kirchenbesuchern für ihre Spende, als Opfer bei der ökumenischen Erntedankfeier (und) oder durch Verzehr von Speisen und Getränken bei der anschließenden Bewirtung durch den Schwäbischen Albverein als „Gastgeber.“ Albvereinsvorsitzender Rüdiger Backes sagte „diese Begegnung geht weiter.“ Zum ersten Mal haben in diesem Jahr jeweils drei Personen der evangelischen und der katholischen Pfarrgemeinde mit bewährten Albvereinsmit- gliedern den Berggottesdienst vorbereitet, begleitet und sich als ökumenisches Team gefunden. Auch ihnen galt ein herzliches „Vergelt´s Gott“ von Pfarrerin und Pfarrer, die sich schon auf die nächste ökumenische Begegnung in Lauchheimes „Malerwinkel“, einer Naturidylle bei der Wildschützhütte, freuen. Bericht und Fotos: Franz Mayer

Foto: (Von links) Pfarrer Pius Adiele, Kirchenpfleger Alois Hönle, Christoph Rohlik vom Samariterstift dem Träger des Ebnater Maja-Fischer Hospizes, Albvereinsvorsitzender Rüdiger Backes und Pfarrerin Damaris Langfeldt.

Umstellung auf ein neues Rechnungswesen im Rathaus Die Stadt Lauchheim stellt zum 01.01.2020 auf das neue doppische Rechnungswesen um. Diese Umstellung ist sehr personal- und zeitintensiv. Das Rathauspersonal wird daher im laufenden Jahr immer wieder Schulungstermine wahrnehmen müssen, die auch Sprechzeiten beeinflussen werden. Bitte haben Sie Verständnis hierfür. Wir werden Sie rechtzeitig über den Stadtanzeiger hierüber informieren. Am Mittwoch und Donnerstag, 20./21.11.2019 sind die Finanzverwaltung, das Steueramt und die Kasse wegen Schulung geschlossen.

4 A m t l i c h e TOP 10 Verschiedenes und Bekanntgaben B e k a n n t m a c h u n g e n a) Linde vor Grundstück Lindenstraße 31 b) Brandschaden an der Linde vor Grundstück Einladung zur öffentlichen Sitzung des Lindenstraße 25 Gemeinderates am Donnerstag, 21.11.2019 c) Baum vor Grundstück Scheffelstraße 11 um 18.00 Uhr im Rathaus Lauchheim d) Neuer Mobilfunkstandort der Deutschen Tele- (Bürger- und Sitzungssaal) kom, Gemarkung Lauchheim

T a g e s o r d n u n g: Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. TOP 1 Bürgerfragestunde TOP 2 Niederschrift der letzten Gemeinderatssitzung TOP 3 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Bürgermeisterin TOP 4 Bildung eines „Gemeinsamen Gutachterausschus- ses bei der Stadt Bopfingen“ TOP 5 Bestellung einer Mitarbeiterin des Finanzamtes in den Gutachterausschuss TOP 6 Festlegung des externen Stundensatzes für Bau- hof und Kläranlage TOP 7 Gewährung von Freigiebigkeitsleistungen Freiwillige Feuerwehr hier: Antrag Kapfenburgmesse GbR Abt. Hülen TOP 8 Vergaben Unsere nächste Übung findet am Freitag, 15.11.2019 um a) Abbruch Alamannenhalle 19.30 Uhr statt. b) Sanierung städtische Wohnung Hülen, Kugel- Ich bitte um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. talstraße 5, 1. OG A. Mayer, Abtlg.-Kommandant TOP 9 Baugesuche a) Lauchheim, Hauptstraße 48; Herstellung von Abt. Jugendfeuerwehr, Kindergruppe Brandschutzmaßnahmen und eines Lager- Lauchheim raums bei der Schulturnhalle Unser nächster Gruppennachmittag (Sport) findet amFreitag, 15.11.2019 um 16.00 b) Lauchheim, Gartenstraße; Verlegung der be- Uhr statt. Wir treffen uns mit Sportkleidung stehenden Fertig-Garagen-Anlage und Hallenschuhen in der Schulsporthalle! c) Lauchheim, Jagstweg 6; Anbau Rechengebäu- Wir freuen uns auf Euer Kommen. de und Materiallager A. Blumenthal d) Lauchheim, Im Rohrwasen 14; Um- und An- bau Wohnhaus und Garage sowie Abbruch Garage e) Lauchheim, Schubartstraße 4; Neubau eines Wohnhauses mit Garage f) Lauchheim, Am Kalvarienberg 48; Neubau eines Einfamilienhauses mit Boardinghouse g) Lauchheim, Am Kalvarienberg 8 und 8/1; Besuchen Sie uns im Internet • www.lauchheim.de Neubau eines Doppelhauses mit Garagen h) Lauchheim, Am Kalvarienberg 12; Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage i) Lauchheim, Am Kalvarienberg 12/1; Neubau Stadtpark Lauchheim – einer Doppelhaushälfte mit Garage WLAN verfügbar j) Lauchheim-Röttingen, Dreyerstraße 16; Neu- Parkbesucher können sich kostenfrei bau eines Holzschuppens für Fahrräder und über die installierte Zugangs-App Gartengeräte nach Akzeptierung der Nutzungs- k) Lauchheim-Röttingen, Dreyerstraße; Neubau bedingungen anmelden. eines Carports für Wohnwagen

5 E i n w o h n e r m e l d e - / S t a n d e s a m t

LEADER Jagstregion Klein, aber wirkungsvoll – Projektförderung im Regionalbudget Wir gratulieren herzlich LEADER-Jagstregion startet Projektaufruf Besonderes Ehejubiläum in Lauchheim für das Jahr 2020 Am Donnerstag, den 14. November 2019 Ganz im Sinne des Sprichwortes „neues Jahr – neues Glück“ feiert das Ehepaar ermöglicht das Regionalbudget, welches im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe des Bundes „Verbesserung der Ag- rarstruktur und des Küstenschutzes“ in Baden-Württem- Peter und Waldtraut Maria Preissler berg umgesetzt wird, ab 2020 neue Fördermöglichkeiten geb. Häußler in der LEADER-Jagstregion. Über das Regionalbudget werden Kleinprojekte bis ma- ximal 20.000 Euro Nettokosten mit einer attraktiven För- das Fest der derung von 80 % unterstützt. Das Ziel des Regionalbud- Goldenen Hochzeit gets ist, die Infrastruktur und die Lebensqualität ländlicher (50 Jahre Eheschließung) Gebiete durch kleine Maßnahmen zu stärken. Interessenten können sich ab sofort mit ihrer Kleinprojekt- idee für das Jahr 2020 an das Regionalmanagement der Gemeinderat und Stadtverwaltung gratulieren von Jagstregion wenden und einen Antrag stellen. Wichtig ist, Herzen und wünschen dem Jubelpaar Glück und dass die Projektvorhaben innerhalb der Jagstregion umge- Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame setzt werden und sich einem der insgesamt fünf Förder- Lebensjahre! bereiche zuordnen lassen können. Gefördert werden In- vestitionen zur Dorfentwicklung, in ländliche Infrastruktur oder zur Grundversorgung auf dem Land. Das Regional- Achtung: Beim letzten Mal wurde von der Druckerei der Geburts- budget zielt auf die Förderung von Investitionen ab, wobei name von Frau Preissler falsch veröffentlicht (Neukamm statt rich- z. B. Ausrüstungskosten oder kleinere Baumaßnahmen be- tig: Häußler) antragt werden können. So sind beispielsweise Förderun- gen für kleine Dorfverschönerungen, wie die Gestaltung von Dorftreffpunkten, Straßen, Wegen oder Freiflächen denkbar. Auch der Umbau oder die Einrichtung von Ver- einsheimen, Grundversorgern oder anderen öffentlichen Wir gratulieren herzlich Gebäuden kann gefördert werden. Weiter können Tou- rismusprojekte wie Lehr-, Natur- und Erlebnispfade, der Ausbau von Freizeiteinrichtungen wie Spielplätzen, Bike- Besonderes Ehejubiläum in Lauchheim und Skateparks oder auch die Erschließung von kulturellen Am Donnerstag, den 21. November 2019 Denkmälern einen Zuschuss erhalten. feiert das Ehepaar Die Anträge können von Kommunen, Vereinen, Kleinstun- ternehmen, Landwirten oder Privatpersonen eingereicht Josef und Maria Benesch werden. Das Regionalmanagement begleitet Projektträ- ger gerne bei der Antragstellung und steht beratend zur geb. Weitzmann Seite. Einreichungsfrist für Anträge ist der Dienstag, 18. Februar 2020. das Fest der Förderfähige Kleinprojektvorhaben werden im Entschei- Goldenen Hochzeit dungsgremium der LEADER-Aktionsgruppe Jagstregion (50 Jahre Eheschließung) beraten und anhand eines festgelegten Bewertungsmaß- stabs ausgewählt. Das Entscheidungsgremium tagt vo- Gemeinderat und Stadtverwaltung gratulieren von raussichtlich am Mittwoch, 18. März 2020. Nach einem Herzen und wünschen dem Jubelpaar Glück und positiven Beschluss wird ein Fördervertrag zwischen dem Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Antragsteller und dem LEADER-Verein der Jagstregion ge- Lebensjahre! schlossen und das Projekt kann in die Umsetzung gehen. Beim Regionalbudget handelt es sich um jährlich fest- gesetzte Fördergelder, sodass Antragsteller ihr Projekt spätestens bis Donnerstag, 15. Oktober 2020 zum Abschluss bringen müssen. Die Auszahlung der Fördergel- Wir gratulieren herzlich der erfolgt nach Einreichung eines Zahlungsantrags zum Jahresende 2020. - zum Geburtstag: Bei Fragen steht Regionalmanagement gerne zur Verfü- am 17.11. Herrn Richard Gubo, In den Abtwiesen 5, gung und ist unter der Tel. 07967 9000 10 oder unter info@ Lauchheim, zum 80. jagstregion.de zu erreichen. Zögern Sie nicht und reichen am 17.11. Herrn Josef Anton Maile, Obere Bleich- Sie Ihre Projektidee zur Stärkung des ländlichen Raums ein. straße 21/1, Lauchheim, zum 85.

6 F u n d g e g e n s t ä n d e Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit den Referenten über die vorgestellten Projekte ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung KlimaFORUM Ostalb wurde bei der Eu- Verloren / Gefunden ropäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV), welche Am 01.11. ist in der Lindenstraße eine getigerte Katze zu- vom 16.11. bis 24.11. stattfindet, angemeldet und nimmt gelaufen. an einer deutschlandweiten Preisverleihung teil. Die EWAV Am 08.11. wurde bei der St. Petrus und Paulus Kirche ist Europas größte Kommunikationskampagne zu Abfall- Richtung Hauptstraße eine ausländische Nummerntafel vermeidung und Wiederverwendung. Ihr Fokus: prakti- gefunden. sche Wege aus der Wegwerfgesellschaft aufzuzeigen. Alle Europäerinnen und Europäer sollen dafür sensibilisiert Weitere Informationen erhalten Sie beim Fundamt unter werden, mit Alltagsgegenständen und dem Ressourcen- Tel. 85-18. verbrauch bewusster umzugehen und wo es geht, Abfälle zu vermeiden. Anmeldungen zur Veranstaltung nimmt der EUROPoint Ostalb im Landratsamt Aalen telefonisch unter 07361 503- 1215 oder per E-Mail: julia.holzinger@.de ent- V e r s c h i e d e n e s gegen. Weiterführende Informationen sind auf dem Facebook- Das Landratsamt Ostalbkreis informiert: Profil „EUROPoint Ostalb“ oder auf der Website des EURO- 11. KlimaFORUM OSTALB Point Ostalb unter www.europoint-ostalb.de zu finden. im Aalener Landratsamt Am Mittwoch, 20. November 2019 laden der EUROPoint Ostalb, das EKO-Energiekompeten- zOstalb e. V. sowie die Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung mbH (GOA) um 19.00 Uhr G O A zum 11. KlimaFORUM in den Großen Sitzungssaal des Aalener Landratsamts ein. Dieses Jahr wird der Öffnungszeiten Fokus auf den Beitrag der Abfallwirtschaft zum Grünabfallcontainer Lauchheim Klimaschutz im Ostalbkreis, in Deutschland und Europa gerichtet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei, um Anmel- Der von der GOA betreute Grünabfallcontainer bei der dung beim EUROPoint Ostalb wird gebeten. Gartenstraße vor der Jagstbrücke hat folgende Öffnungs- zeiten: Die zurücklie- genden Europa- Mittwoch (März bis Oktober): 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr und Kommunal- Mittwoch (November): 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr wahlen haben uns wieder Samstag (März bis November): 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr deutlich vor Wir bitten um Beachtung! Augen geführt, dass der globale Klimaschutz, verbunden mit dem Anspruch auf eine intakte S c h u l e und lebenswer- te Umwelt, die wichtigste Zu- Speiseplan gültig vom 18.11. bis 22.11.2019 kunftsaufgabe Montag: Siedfleisch mit Kartoffel und Salat für uns Menschen ist. Seitdem die junge Generation sich Dienstag: Bratwurst 1,2 mit Kraut und Püree mit der Fridays-for-Future-Bewegung europaweit wirksam Gehör verschafft, ist das Thema Klimaschutz auf allen po- (1= Pökelsalz; 2= Phosphat ) litischen und gesellschaftlichen Ebenen angekommen. Seit Mittwoch: Gemüserösti mit Dip vielen Jahren steht auch im Ostalbkreis nachhaltiges Wirt- schaften und der Klimaschutz im Blickfeld des täglichen Donnerstag: Lachs- Nudeln mit Salat Handelns. Freitag: Putengeschnetzeltes mit Reis und Salat Mit dem Impulsvortrag „Ressourcenschutz statt Abfall“ Eine Liste mit den Allergenen kann eingesehen werden! wird Henry Forster, Geschäftsführer der GOA und Mitglied des geschäftsführenden Präsidiums des Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (BVSE) aufzeigen, Deutschorden-Schule was wir für unsere Umwelt tun können, bevor Abfall ent- steht. In kurzen Schlaglichtern werden anschließend die Lauchheim Anliegen der Fridays-for-Future-Akteure aus dem Ostalb- kreis beleuchtet, bevor Schülerinnen des St.-Gertrudis- Ganztagsangebot an der Deutschorden-Schule Gymnasiums aus Ellwangen ihre Untersuchungsergebnisse GS KLasse 1 - 4: Mo. bis Do. bis 15.30 Uhr aus ihren Umweltprojekten „Mikroplastik in Fließgewäs- RS Klasse 5 + 6: Mo. bis Do. bis 15.30 Uhr sern des Ostalbkreises“ sowie „Moos – der Retter gegen Feinstaub“ präsentieren. Informationen im Sekretariat der Schule!

7 K i n d e r g ä r t e n / Deutschorden-Schule K i n d e r t a g e s s t ä t t e n Lauchheim Aktion „Toter Winkel“ macht den Besuch im Museum im Torturm Schulweg sicherer Die Maxi‘s der Kita St. Maria er- Im Rahmen der Aktion „Zu Fuß zur Schule und zum Kinder- kunden in ihrem letzten Jahr in garten“ nahmen die Schülerinnen und Schüler der dritten der Kindertagesstätte die „Stadt Klasse der Deutschorden-Schule gemeinsam mit einem Lauchheim“ Lastkraftwagenfahrer und dessen LKW an einem Work- shop zum Thema „Toter Winkel“ teil. Neben theoretischen Über das ganze Schuljahr verteilt werden die Kinder immer Informationen konnten die Kinder die Gefahren des toten wieder verschiedene Sehenswürdigkeiten, Vereine, öffent- Winkels auch praktisch in Erfahrung bringen. Während des liche Gebäude, die Kirche und vieles mehr besichtigen. Nachmittagsunterrichts fuhr ein 40-Tonner LKW auf den Begonnen haben die Maxi´s ihre Tour bei Frau Schnele Parkplatz der Alamannenhalle vor. Der Fahrer, der sich für im Rathaus. Sie erklärte den Kindern die verschiedenen diese Aktion gerne Zeit nahm, machte die Schülerinnen Symbole auf dem Stadtwappen, viel Interessantes über die und Schüler auf große Fahrzeuge und die damit verbun- Stadt und jedes Kind bekam einen Stadtplan geschenkt. denen Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam und be- Nun kann jedes Kind seinen Stadtplan kennzeichnen. antwortete viele Fragen. Gemeinsam durften die Kinder dann das Führerhaus besteigen und den toten Winkel live Wo wohne ich? erleben. Wo wohnen meine Freunde? Wo ist das Rathaus und die Kirche auf meinem Stadtplan? So wird sich der Stadtplan über das ganze Kita- Jahr immer mehr füllen. Am Montag, 04.11.2019 waren die Maxi´s nun im „Mu- seum im Torturm“. Dort erzählte ihnen Frau Herzog viel Interessantes über die Zeit früher in der Stadt. Wie sich zum Beispiel eine Matratze anfühlt, die mit Heu gefüllt ist, oder welche Maschinen der Schuster früher gebraucht hat. Frau Herzog ein herzliches Dankeschön für diesen interes- santen Nachmittag!

K u l t u r e l l e s

Alamannenmuseum Ellwangen

Sonderausstellung „Der Münzschatz von Ellwangen“ Bis So., 19. Januar 2020 ist im Alamannenmuseum die Sonderausstellung „Der Münzschatz von Ellwangen“ zu sehen. Die Ausstellung wurde vom Landesamt für Denk- malpflege im Regierungspräsidium konzipiert. Führungen werden am So., 01.12.2019, So, 05.01.2020 und So., 19.01.2020 jeweils um 15 Uhr angeboten. Nähere Informationen unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de sowie unter www.denkmalpflege-bw.de

Familienführung am 18.11.2019 Das Alamannenmuseum bietet als monatliche Reihe Fa- milienführungen für Jung und Alt durch die Museumsaus- stellung an. Der nächste Termin ist am So., 18.11., um 15 Uhr. Bei dieser Führung wird die Zeit der Alamannen auf familiengerechte Weise wieder lebendig. Während sich die Erwachsenen für die Goldblattkreuze der Alamannen in- teressieren, die den Toten als ein frühes Zeichen des Chris-

8 tentums auf das Leichentuch genäht wurden, können die Psychosoziale Kinder einmal an der Mehlmühle des Museums drehen, Krebsberatungsstelle am Webstuhl das Webschiffchen sausen lassen oder sich als Schildträger der Alamannen versuchen. Gezeigt wird Ostwürttemberg auch die neue Sonderausstellung „Der Münzschatz von Eine Einrichtung des Fördervereins Ellwangen“. Bei dieser Führung ist nur der übliche Eintritt Onkologie Ostwürttemberg e. V. zu entrichten. Beratung – Begleitung Wetzgauer Straße 85 / Haus 6 · 73557 Freie Plätze bei den Lesenächten für Schulklassen Telefon: 07171 4950 - 230 Freie Plätze gibt es noch bei der Lesenacht zum Thema E-Mail: [email protected] · Internet: www.kbs-ow.de „Alamannen“ am Di. 19.11., von 17 - 19 Uhr für Schul- klassen aus dem Einzugsbereich des Museums. Erfahrene Museumspädagogen lesen dabei mitten im Alamannen- museum aus bewährten Kinder- und Jugendbüchern vor. Ökumenischer Auf Wunsch kann auch eine Führung ab 16 Uhr durch das Hospizdienst gesamte Museum mit der neuen Sonderausstellung „Der Aalen e.V. Münzschatz von Ellwangen“ hinzugebucht werden. Eine Anmeldung beim Museum ist erforderlich. Der ambulante Hospizdienst unterstützt mit seinen ehren- amtlichen Hospizbegleitern schwerstkranke und sterbende Museumskurs im Nadelbinden am 23./24.11.2019 Menschen und deren Angehörige zu Hause, in Pflegeein- Am Sa. und So., 23. und 24.11., bietet das Alamannenmu- richtungen und im Krankenhaus. seum einen Fortgeschrittenenkurs im Nadelbinden unter Beratung und Trauerbegleitung: Frau Vetter, Frau Kufka der Leitung von Bianca Oettlin an. Beim Nadelbinden Tel. 07361 555 056 handelt es sich um eine alte Handarbeit, die aus der Jung- E-Mail: [email protected] steinzeit bis in die heutige Zeit überliefert wurde und die Internet:www.aalener-hospizdienst.de seit vergangenem Jahr im Alamannenmuseum zu erlernen ist. Während die Teilnehmer in den Grundkursen lernen, einfache Gegenstände wie Beutel, Mützen oder Stulpen zu nadeln, lernen sie beim Fortgeschrittenenkurs weitere DRK-Kreisverband Aalen e.V. Stiche kennen, ebenso beschäftigen sie sich mit Zu- und Abnahmen sowie Formgebung wie im Fall der Fersen bei DRK-Beratungsstelle für Mutter-Kind-Kuren Socken. Vorkenntnisse sind erforderlich (sichere Beherr- Die körperliche, psychische und familiäre Belastung von schung des Oslo-Stiches). Der Kurs geht am Samstag von Müttern ist häufig sehr hoch. Der Spagat zwischen Arbeits- 10 bis ca. 17 Uhr und am Sonntag von 10 bis ca. 14 Uhr. Die tätigkeit, Kinderbetreuung, Familienorganisation, Gesund- Kursgebühr beträgt 80 Euro. Eine Anmeldung ist erforder- heitsproblemen und Haushaltsführung entzieht viel Ener- lich, der Anmeldeschluss ist am So., 17.11.2019. Anmeldung gie. Die hohe Belastungsdichte hat Auswirkungen auf die und weitere Informationen unter Tel.: 07961 969747. psychische und körperliche Gesundheit der Mütter. Durch Nähere Informationen unter Massagen, Bäder, Entspannungstraining, psychologische, www.alamannenmuseum-ellwangen.de pädagogische sowie interdisziplinäre Unterstützungsange- Besuchen Sie uns auch bei Facebook! bote erhalten Mütter durch eine Mutter-Kind-Kur die Mög- lichkeit neue Kraft zu tanken und sich zu regenerieren. Bei einem starken Überlastungs- oder Erschöpfungszustand besteht ein Rechtsanspruch auf eine Mutter-Kind-Kur. B e r a t u n g s - Gerne berät Sie die DRK-Mutter-Kind-Kurberatungsstelle u n d A n l a u f s t e l l e n unter Telefon 07361 951-242 kostenfrei über die genauen Voraussetzungen einer Kurbeantragung, das Antragsver- fahren sowie verschiedene Angebote der Mutter-Kind-Kur- Sprechstunde der kliniken. Katholischen Sozial- station im Rathaus Lauchheim – Anmeldung gewünscht! Am 05.12.2019 findet von 15 bis 18 Uhr im Rathaus S o z i a l e s Lauchheim, Biennerstube eine kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege statt. DRK-Kreisverband Aalen e.V. Terminabsprache und Anmeldung bei Frau Lang, Tel. DRK-Gymnastik „Fit bis ins Alter“ 07363 9529720. in Lauchheim, Hülen und Röttingen Das Altern des Körpers ist ein natürlicher Vorgang. Kenn- Pflegestützpunkt zeichen des Alterns ist unter anderem eine abnehmende Ostalbkreis Leistungsfähigkeit. Durch das richtige Maß an Sport wird Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis das Wohlbefinden gestärkt und neue Energie aufgebaut. bietet allen Rat- und Hilfesuchen- Egal ob sportlich aktiv oder ungeübt -teilnehmen kann den eine kostenlose und neutrale jeder in der Altersstufe zwischen 50 und 100! Beratung zu Fragen im Vor- und Umfeld einer Pflegesitua- Neben dem gesundheitlichen Aspekt sind der soziale Kon- tion. Sie erreichen uns telefonisch unter 07361 503-1820, takt, die Gemeinschaft und die Wohnortnähe sehr wichtig. 07171 32-4403, 07961 567-3403 oder unter pflegestuetz- Im Vordergrund stehen die Stärkung der körperlichen Leis- [email protected]. Weitere Informationen auch im tungsfähigkeit, die Vermittlung von Freude an der Bewe- Internet unter www.pflegestuetzpunkt.ostalbkreis.de gung sowie der Erhalt der Selbständigkeit.

9 Getestet werden kann das DRK-Gymnastikprogramm bei Dienstag, 19. November – Hl. Elisabeth v. Thüringen einer kostenfreien Schnupperstunde in der Schulturnhalle 9.00 Uhr Heilige Messe Lauchheim jeden Montag von 15.45 Uhr – 16.45 Uhr, Be- Donnerstag, 21. November – Gedenktag Unserer gegnungsstätte Lauchheim, montags 09.30 Uhr – 10.30 Lieben Frau in Jerusalem Uhr, Schulgebäude Hülen, dienstags, 09.30 Uhr – 10.30 7.35 Uhr Schülergottesdienst Uhr und im Bürgersaal Röttingen, montags 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Rosenkranz 15.00 Uhr. Missionsausschuss Sozialverband VdK, Ortsverband Basteltermin für die Adventsaktion – Mittwoch, 20. Lauchheim November 2019 von 9.00 - 11.30 Uhr (Vorbereitung von Dekomaterial) und ab Donnerstag, 21. November - 27. Der VdK-Ortsverband Lauchheim informiert: November von 9.00 - 11.30 Uhr und von 14.00 - 17.00 Uhr VdK-Mitgliedschaft zum Verschenken im Alten Pfarrhaus. Wir bitten auch um Kuchenspenden für den Adventskaffee am Freitag, 29. November 2019. In den nächsten Wochen heißt es wieder: Weihnachtsge- Bitte melden Sie Ihre Kuchenspenden bei Frau Grimm Tel. schenke besorgen! Beim Sozialverband VdK Baden-Würt- 5594 an. temberg kann man seit Jahren – und auch in 2019 – Ge- schenkgutscheine erwerben, die den Beschenkten die Vielen Dank! zwölfmonatige VdK-Mitgliedschaft mit allen Mitglieds- rechten ermöglichen. Für den regulären Jahresmitglieds- Herzliche Einladung zu den Proben für das Krippen- beitrag von 72 Euro kann man auf diese Weise VdK-Kom- spiel petenz, Verbandsstärke und Service verschenken. Unter Alle Schulkinder, die gerne beim Krippenspiel an Heilig www.vdk.de/bawue und der Rubrik „Mitgliedschaft/Mit- Abend mitmachen möchten, laden wir herzlich zu den gliedschaft verschenken“ finden sich die verschiedenen Proben ein. Gutscheinmotive zum Auswählen und die Möglichkeit, online diese Bestellung zu tätigen. Wer nicht online be- Unser erstes Treffen, bei dem wir auch die Rollen ver- stellen kann, kann sich auch direkt an die Stuttgarter VdK- teilen wollen, findet statt am Freitag, 15.11.2019, um Landesgeschäftsstelle, Mitarbeiterin Inge Pfeil, Telefon 15.00 Uhr im „Alten Pfarrhaus“. 0711 619 56-22 wenden. Die Proben finden dann immerfreitags von 15.00 – ca. 16.00 Uhr im „Alten Pfarrhaus“ statt. Zusätzlich gibt es noch eine Hauptprobe, deren Termin wir noch bekannt geben. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei Barbara Bawidamann, Tel.: 953384. Frauenselbsthilfe nach Krebs/Frauen + Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Kinder mitma- Männer Bopfingen „Krebs – was nun?“ chen! Euer Familiengottesdienstteam Wir treffen uns am Dienstag, 19.11.2019 um 15.00 Uhr in der „Klinik am Ipf“ und treffen Vorbereitungen für den Nikolausmarkt am 8. und 9. Dezember 2019. Erstkommunion in Lauchheim und Röttingen U.a. verpacken wir die Preise für unsere bekannte Tombola. Elternabend am Dienstag, 19. November 2019 um 20.00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Lauchheim, Pfarrer-Best- Alle sind herzlich eingeladen und über eine rege Teilnahme linstraße 16. würden wir uns freuen! Weitere Informationen unter Tel. 07362 21285 oder 073623413. Das Pfarrbüro in Lauchheim ist geöffnet: Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9.15 Uhr - 11.00 Uhr, am Dienstag von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr, montags ge- schlossen. KE iantwh o lhi ns cehr em e l d e - / Die katholische Öffentliche Bücherei KS ti ar cnhdeensgaemmt e i n d e n im Alten Pfarrhaus in Lauchheim ist am Mittwoch von 16.00 - 18.00 Uhr (außer in den Schulferien) geöffnet. Katholische Kirchengemeinde So können Sie uns erreichen: St. Petrus und Paulus Lauchheim Pfarrbüro Lauchheim: 5134 Donnerstag, 14. November – Hl. Alberich Fax: 6893 7.35 Uhr Schülergottesdienst E-Mail: [email protected] 17.00 Uhr Rosenkranz Pfarrer Dr. Adiele: 5134 Samstag, 16. November – Hl. Margareta v. Schott- Pfarrer Reiner: 95 40 112 land Anja Thumm : 95 40 111 18.30 Uhr Vorabendmesse Pfarramt Westh.: 95 40 100 Bitte beachten!! Gottesdienste wurden getauscht Pfarrer Höfler: 95 45 775 Sozialstation St. Elisabeth: 95 29 7-0 Sonntag, 17. November – 33. Sonntag im Jahres- Ökumenischer Hospizdienst Aalen: 0171 2069420 kreis Keine Eucharistiefeier Seelsorgeeinheit im Internet: Montag, 18. November – Weihetag der basiliken St. www.se-kapfenburg.de Peter u. St.Paul zu Rom 17.00 Uhr Rosenkranz

10 Katholische Kirchengemeinde P a r t e i e n St. Gangolf Röttingen Samstag, 16. November – Hl. Margareta v. Schott- CDU Stadtverband Lauchheim land „Jetzt reden Sie!“ Keine Vorabendmesse, bitte um Beachtung!! Bürgergespräch mit Roderich Kiesewetter (MdB) Sonntag, 17. November – 33. Sonntag im Jahres- kreis Sie sind politisch interessiert, Sie haben Fragen zur Bundes- 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Gefallenengedenken und Weltpolitik? Am Donnerstag, den 5. Dezember 2019 um 20.00 Uhr, im Landgasthaus Thamasett, ha- Mittwoch, 20. November – Hl. Korbinian ben Sie die Gelegenheit Antworten zu erhalten. Treffen 18.30 Uhr Heilige Messe Sie unseren direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter. Senden Sie gerne vorab Ihre The- Katholische Kirchengemeinde menwünsche, Fragen und Anregungen (E-Mail: roderich. St. Franziskus Hülen [email protected] oder Tel: 030 227 77594). Diese wird Roderich Kiesewetter, neben den aktuellen Donnerstag, 14. November – Hl. Alberich Bundesthemen, extra ansprechen. 17.00 Uhr Martinsfeier mit Laternenumzug und Spiel der Der Stadtverband lädt dazu ausdrücklich alle Bürgerinnen Mantelteilung und Bürger ein! Freitag, 15. November – Hl. Albert d. Große Für den Stadtverband der CDU 9.00 Uhr Heilige Messe Siegfried Scholz Sonntag, 17. November – 33. Sonntag im Jahres- kreis 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Gefallenengedenken

E v a n g e l i s c h e V e r e i n e K i r c h e n g e m e i n d e n Wochenspruch: Wir müssen alle offenbar werden vor dem SV Lauchheim 1946 Richterstuhl Christi. 2. Korinther 5,10 Aufruf zur Mithilfe an alle Laucheimer/ Innen! Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres, Sonntag 17. November 2019 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Barbara- Der Sportverein Lauchheim besteht 2021 bereits 75 Jahre. kapelle in Lauchheim. Der Gottesdienst wird Anlässlich des Jubiläums planen wir eine geschichtliche geleitet von Pfarrerin Langfeldt. Das Opfer wird Ausstellung. für die Vesperkirche in Bopfingen erbeten. Hierfür suchen wir Material aus privatem Bestand: Donnerstag, 14. November 2019 10.00 Uhr Gottesdienst im Altenpflegeheim St. Agnes in - Bildmaterial jeglicher Art wie Fotos / Filme Westhausen - Dokumente aller Art wie Urkunden / Verträge etc. Mittwoch, 20. November 2019 – Buß- und Bettag -  Gegenstände mit Sportbezug wie Pokale / Wimpel / 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Lorenzka- Trophäen pelle Kapfenburg Es wäre uns eine große Hilfe, auch im Hinblick auf ein zu erstellendes Vereinsarchiv, wenn Sie uns solche Materialien Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats zur Erfassung und Digitalisierung überlassen könnten. Am Mittwoch, 13. November 2019 trifft sich um 19.45 Bitte melden Sie sich entweder Uhr der Kirchengemeinderat zur öffentlichen Sitzung im - in der Geschäftsstelle, Öffnungszeit Donnerstags 18.30 - Gemeinderaum in Lauchheim, Kuhsteige 20. Die Tagesord- 19.30 Uhr nung kann im Pfarrbüro erfragt werden. - telefonisch unter 9200881 (Anrufbeantworter) Herzliche Einladung! - oder unter 0174 9610980 (Gabi May) Öffnungszeiten Pfarrbüro Oder kommen Sie mit Ihren Schätzen am Freitag, 22.11.2019 um 15.00 Uhr in die Vereinsgaststätte zum Ehemaligen- Dienstag: 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr stammtisch – Sie sind herzlich eingeladen! Donnerstag. 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Sollte Ihnen dies nicht möglich sein besucht Sie ein Mitglied Pfarramtssekretärin Fr. Mann, Tel. 5107 / Fax: 5168 / des Organisationsteams auch gerne bei Ihnen zu Hause. E-Mail: [email protected] Der SV Lauchheim freut sich auf viele Rückmeldungen – www.lauchheim-westhausen-evangelisch.de vielen Dank im Voraus für Ihre Mithilfe! Kirchenchor Für Vorstand und Orgateam Montags, 20.00 Uhr, Evang. Gemeindehaus Westhausen Gabi May Jungbläsergruppe Donnerstags, 19.00 - 20.00 Uhr, Evang. Gemeindehaus Westhausen Posaunenchor Donnerstags, 20.00 Uhr, Evang. Gemeindehaus West- hausen

11 Abteilung Fußball TSV ‘78 Röttingen Ergebnisse des vergangenen Spieltags: SGM Röttingen/Oberdorf/Aufhausen SV Lauchheim II : SGM Kirchheim/Trochtelfingen II 3:0 Abteilung Fußball SV Lauchheim : SG Heldenfingen/ 2:1 12. Spieltag Kreisliga B4 Kommende Spiele am 17.11.2019 SGM RÖ/OB/AUF- Kösinger SC 14.30 Uhr = SV Ebnat : SV Lauchheim II 2. Mannschaft 14.30 Uhr = SGM Kirchheim/Trochtelfingen : SV Lauchheim Ergebnis Endstand 1:5 Halbzeit 1:2 Tor: Benjamin Füchsle Lukas Jast, SV Lauchheim - Abteilung Fußball 1. Mannschaft Ergebnis Endstand 4:3 Halbzeit 0:0 Tore: Tobias Schmid, Marco Götz, Markus Krabler Tischtennis Nächsten Sonntag treffen unsere Mannschaften zum Aus- wärtsspiel auf den SV DJK Nordhausen-Zipplingen. TG Hofen II - SVL III 1:6 Spielbeginn 2. Mannschaft = 12.30 Uhr SVL II - DJK Wasseralfingen II 9:2 Spielbeginn 1. Mannschaft = 14.30 Uhr SVL I - SV Waldhausen 9:3 Dritte Mannschaft mit Herbstmeistertitel; Zweite sammelt weiter Punkte Durch einen klaren 6:1 Erfolg gegen die TG Hofen II sicher- Skiclub Kapfenburg te sich die dritte Mannschaft vorzeitig den Herbstmeister- titel! Bereits nach den Eingangsdoppeln lag der SVL durch Der Skiclub Kapfenburg e.V. und der Frei- Erfolge von Salvasohn/Rühle und Fahrenbruch/Michel mit zeitclub La Oele fahren auch dieses Jahr wie- 2:0 in Front. Anschließend legten M. Rühle und M. Sal- der in das Oberallgäu, genauer in das Jugend- vasohn gleich nach. Nach der Niederlage von W. Michel haus St. Elias in Blaichach bei Sonthofen. Stattfinden wird setzten A. Fahrenbruch und M. Salvasohn den Schluss- diese viertägige Ausfahrt vom Freitag, 27.12.2019, punkt zum verdienten Erfolg. Auch die zweite Mannschaft bis zum Montag, 30.12.2019. Je nach Schneelage wer- feierte einen weiteren wichtigen Erfolg. Gegen die DJK den wieder passende und vor allem familienfreundliche Wasseralfingen II legte die Mannschaft furios mit dem Skigebiete ausgesucht. Tagsüber werden die Teilnehmer Gewinn aller drei Eingangsdoppel los. J. Kramer erhöhte in leistungsgerechte Gruppen eingeteilt und von Ski- und anschließend gleich auf 4:0. In der Mitte war der SVL mit Snowboardlehrern betreut. Abends wird ein unterhalt- M. Bommersbach und F. Beck ebenfalls den Gästen über- sames Rahmenprogramm für Jedermann angeboten. legen und siegten mit 3:0 bzw. 3:1 zum 6:1. Auch das hin- Im Preis inbegriffen sind: 3 Übernachtungen mit Halbpen- tere Paarkreuz Stübler/Schellig stand dem in nichts nach sion, Busfahrt und täglicher Transfer zu den Skigebieten, und gewann jeweils souverän mit 3:0. Den Schlusspunkt 3,5 Tagesskipass, tägliche Betreuung durch Ski- und Snow- setzte Swen Danner zum 9:2 Endstand. Damit hat die boardlehrer und Rahmenprogramm an den Abenden. Mannschaft bereits sechs Zähler auf dem Konto. Die erste Anmeldung und weitere Informationen ab sofort bei Mannschaft ist nach der deutlichen Niederlage gegen Hans-Lorenz Sachs, telefonisch unter 07363 3492, unter den SV auch wieder zurück in der Erfolgsspur. www.skiclub-kapfenburg.de oder per E-Mail unter tages- Gegen den SV Waldhausen siegte man deutlich mit 9:3. Zu [email protected] Beginn konnten Wettemann/Maier und S. Bommersbach/ Biller gleich den Spielen ihren Stempel aufdrücken und da- durch mit 2:1 in Führung gehen. Mit vier Einzelerfolgen in Folge durch Maier (3:1), Wettemann (3:1), Bommersbach (3:1) und Biller (3:1) zum zwischenzeitlichen 6:1 waren Reitschule Equiscola Hülen in die Gäste bereits demoralisiert. M. Bretz brachte sein Spiel Kooperation mit dem PSV Schloss ebenfalls siegreich über die Bühne und der SVL ging mit 7:2 Kapfenburg in den zweiten Durchgang. Dort machten M. Wettemann und S. Bommersbach kurzen Prozess und steuerten die Sonntag, 1. Dezember 2019 - Tag der offenen Stall- restlichen Siege bei. Durch den erneuten Erfolg klettert tür in Lauchheim-Hülen die Mannschaft nun immerhin wieder einen Tabellenplatz Wieder einmal öffnet die Reitschule Equiscola, die mit nach oben und rangiert auf dem sechsten Rang. Bereits am dem PSV Schloss Kapfenburg kooperiert, ihre Stalltüren kommenden Wochenende geht es bei der DJK Ellwangen und präsentiert hierbei einen Querschnitt aus der Jugend- erneut auf Punktejagd. arbeit. In diesem Rahmen kann am Sonntag, den 1. Dezember 2019 von 11.00 bis 16.00 Uhr die Reitanlage im Ortskern von Hülen besichtigt werden. Hierzu gehören neben den Stallungen die neue Reithalle, eine moderne Führanlage und ein Außenplatz. Geplant sind Vorführungen im Quadrillen-Reiten und Werden Sie Mitglied Voltigieren sowie natürlich kostenloses Ponyreiten für die in den örtlichen Vereinen. Kleinen. Auch für Erwachsene besteht die Möglichkeit, sich in den Pferdesattel zu schwingen, denn auch im Erwachsenen-

12 alter kann man noch problemlos das Reiten oder den Um- und den Schrebergärten, zurück in unser schönes Städt- gang mit dem Pferd erlernen. chen. Eine kleine Runde durch unseren Stadtpark rundet Im Anschluss findet um 16.30 Uhr eine Nikolausfeier statt, die Tour ab, bevor wir im Café Torstuben bei Familie Hohl zu der man sich bitte vorher anmelden möchte. Wer bis einkehren. zum Samstag, 23. November 2019 ein Wichtelgeschenk Die gesamte Strecke beträgt 7 km und verläuft ausnahms- bei der Reitschule Equiscola abgibt, kann auch an der Be- los auf befestigten Wegen. scherung teilnehmen. Gäste sind uns wie immer herzlich willkommen! Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich reichlich ge- Führung: Rüdiger Backes sorgt. Kontaktdaten sind auf der Homepage www.equiscola.de „Bayrischer Abend“ in der Wildschützhütte zu erfahren. am Samstag, 23. November 2019 Auf zahlreiche Besucher freut sich Sabine Auracher mit Achtung - aus Rücksichtnahme wegen einer anderen Ver- Team! anstaltung haben wir den im Wanderplan angegebenen Termin um eine Woche verschoben. Nach dem Erfolg der zurückliegenden Jahre gibt es auch heuer wieder den „Bayrischen Abend“ mit Schmankerl wie man´s mag. Die Hütte ist dabei wie üblich ab 14.30 Uhr geöffnet, nur feiern wir am Abend direkt weiter. Es haben sich bereits auch schon wieder Überraschungsgäste angekündigt. Die Vorstandschaft

Weitere Figuren am Wildlehrpfad Der Natur- und Bewegungspfad Lauchheim wurde um eine weitere Attraktion ergänzt. Im Wald hinter der Wild- schützhütte finden aufmerksame Beobachter schon seit Beginn des Jahres allerhand Wildtiere. Hier sagen sich nicht nur Fuchs und Hase „Gute Nacht“, sondern eine Bache mit Frischling, ein Reh mit Kitz, Specht, Krähe, Eichhörnchen und Wolf usw. streunen durch das Gestrüpp. Nun, es sind natürlich keine echten Tiere sondern täuschend echt aus- sehende Duplikate aus Metall – sogenannte Relief-Figuren. Auf Initiative der Lauchheimer Jagdgenossenschaft und Dank deren finanzieller Unterstützung wurden vom Alb- verein jetzt weitere Figuren aufgestellt. Ein stolzer Hirsch und „Jäger Paul“, der Heger des Waldes mit seinem Hund runden das Bild ab. Wie- Concordia Lauchheim der einmal mehr eine ge- lungene Kooperation von Vereinen untereinander. Singstunde Den Sponsoren sei an Mittwoch, 13. November 2019 dieser Stelle noch einmal 20 Uhr Bürger- und Sitzungssaal herzlich gedankt! Vorschau Mittwoch, 27. November 2019 20 Uhr Bürger- und Sitzungssaal Montag, 23. Dezember 2019 20 Uhr Bürger- und Sitzungssaal Am Mittwoch, 20. November 2019 um 19.30 Uhr fin- det unser Werbeabend im Bürger- und Sitzungssaal statt.

Schwäbischer Albverein, OG Lauchheim-Kapfenburg Seniorenwanderung – Donnerstag, 14. November 2019 Treffpunkt – Parkplatz am Bärengarten um 13.30 Uhr Unsere Novemberwanderung führt uns rund um Lauch- heim. Es geht über die Schloßhalde bis nach Weidach. Nach dem Unterqueren der B 29 passieren wir Westerhofen und folgen dem geteerten Feldweg, vorbei am Tiefbrunnen

13 Karnevalsverein Bettelsack-Narra Geschichts- und Altertumsverein Lauchheim Lauchheim Zu unserer Eröffnungs-Prunksitzung am Samstag, den 16.11.2019 um 19.11 Uhr in der Arbeitstreffen am Donnerstag, 21. November um Alamannenhalle möchten wir alle recht herzlich einladen. 18.00 Uhr im Museum Wieder haben unsere Akteure ein bunt gemischtes Pro- Wir treffen uns wieder zur Besprechung, Teilabbau der gramm auf die Füße gestellt, das sie Ihnen gerne präsen- Sonderausstellung (Bücher, Schriften) und Neuordnung im tieren würden. Im Anschluss an das Programm wird die Dachdepot am kommenden Donnerstag, 21. Novem- Tanzkapelle „Lauchheimer Echo“ zum Tanz aufspielen. ber 2019 im Museum. Karten zum Vorverkaufspreis können noch telefonisch Werner Kowarsch, Vorsitzender bis Freitag, 15.11.2019 bei der Vorstandschaft reserviert werden unter Tel.: 5554 oder 4495. Der Eintrittspreis im Vorverkauf beträgt 5,00 Euro, an der Abendkasse 7,50 Euro. DRK Röttingen Hinweisen möchten wir auch nochmals auf unseren Nar- renbriefkasten, der seit dem 11.11. wieder am Rathaus Unser nächster Dienstabend findet am Frei- angebracht ist. Redaktionsschluss ist der Sonntag, 8. tag, 15.11.2019 um 20.00 Uhr statt. Dezember 2019, also denken Sie rechtzeitig daran ihren Thema: Monatsaufgabe Beitrag dort einzuwerfen. N. Weber

Dorfgemeinschaft Hülen e.V. Einladung zur ordentlichen Mitglie- Krieger- und Heimatverein derversammlung am Donnerstag, Westerhofen 28.11.2019 Kameradschaftsabend Sehr geehrte Mitglieder, Am Samstag, 16.11.2019 beten wir um 19.00 Uhr in der die Vorstandschaft der Dorfgemeinschaft Hülen e.V. lädt Blasiuskirche ein Rosenkranzgebet für unsere Gefallenen, zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnertag, Vermissten und Verstorbenen unseres Teilorts. den 28.11.2019 um 19.30 Uhr in die Gaststätte „Zur Al- ten Post“ in Hülen ein. Anschließend ist im Gasthaus „Linde“ unser Kamerad- schaftsabend. Top 1: Begrüßung 1. Vorstand Zu diesem Abend, wo wir in gemütlicher Runde im Vereins- Top 2: Jahresrückblick Schriftführer kreise Kameradschaft pflegen wollen, laden wir unsere Top 3: Bericht des Kassenwarts Mitglieder mit Partnern, sowie Frauen unserer verstorbe- Top 4: Bericht der Kassenprüfer nen Mitglieder herzlich ein. Top 5: Entlastung Wir freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung! Top 6: Wahlen: 1. Vorstand, Kassierer und Beisitzer Top 7: Durchführung Winterdorfplatzfest Top 8: Bienenhotel Top 9: Ferienprogramm ( bitte Gedanken machen und Vorschläge vorbereiten ) M i t t e i l u n g e n a u s d e n N a c h b a r g e m e i n d e n Top 10: Spendenausschüttung 2020 Top 11: Termine / Sonstiges SV Lippach 22.08.2020 Sommerfest und Ferienprogramm Weitere Anträge zur Tagesordnung (Spenden) müssen, laut § 11 der Vereinssatzung, drei Tage vor der Sitzung beim Vorstand eingereicht werden. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen! Es grüßt die Vorstandschaft. i.A. Anna Maria Müller

Gemeinschaft Röttinger Vereine VORANKÜNDIGUNG! Am Sonntag, 24. November 2019 veranstaltet die Ge- meinschaft Röttinger Vereine das traditionelle Braten- fest im Bürgersaal in Röttingen und möchte heute schon die gesamte Bevölkerung herzlich einladen. Auf Ihren Besuch freut sich die Gemeinschaft Röttinger Vereine!

14 Sportverein Kerkingen Sportangebot FC Röhlingen Donau-Rieser Schafkopfcup Sportakrobatik Am Freitag, den 22.11.2019, findet im Gemeinde- haus Kerkingen erstmalig ein Qualifikationsturnier des WIR SUCHEN DICH! Donau-Rieser Schafkopfcups statt. Tunierbeginn ist DU bist sportlich, bewegungsfreudig, mutig und stehst um 19 Uhr. gerne auf der Bühne? - Dann komm vorbei!! Den Gewinnern winken Geldpreise, sowie die Qualifikati- Wer? Mädchen ab 8 Jahre / Jungs ab 16 Jahren on zum großen Finale am Samstag, 25.04.2020. Wann? Donnerstag 18 - 20 Uhr / Sonntag 10 - 12 Uhr Auf den Sieger des Qualifikationsturniers wartet ein Preis- Wo? Mühlbachhalle in Röhlingen geld von 150 Euro. 20 Spieler qualifizieren sich für das große Finale. Weitere Infos unter: [email protected] Das Startgeld beträgt 15 Euro, Anmeldung zu mehreren Qualifikationsturnieren jeweils 10 Euro.

Vereinskirbe am Freitag, 22.11.2019 Bereits ab 17 Uhr erwartet Sie im Gemeindehaus eine deftige Speisekarte mit hausgeschlachteten Spezialitäten. Am Samstag, den 23.11.2019 ab 10 Uhr führen wir außerdem einen Straßenverkauf durch. K i r c h e n a u s d e n N a c h b a r g e m e i n d e n

Katholische Kirchengemeinde St. Mauritius Westhausen Donnerstag, 14. November 10.00 Uhr ev. Gottesdienst in St. Agnes 14.00 Uhr Heilige Messe der Seniorenbegegnung Verein der Freunde des Ostalb-Gymnasiums Freitag, 15. November e.V. Bopfingen 19.00 Uhr Heilige Messe Einladung zur Generalversammlung Sonntag, 17. November – Volkstrauertag Am Dienstag, den 26.11.2019 um 18.30 Uhr findet im 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Gesangverein Concordia, Gasthaus Zum Kreuz in Dirgenheim unsere diesjährige Ge- Diaspora-Kollekte, anschl. Gedenken der Opfer neralversammlung mit folgender Tagesordnung statt: von Krieg und Gewalt (mitgestaltet durch den Musikverein Westhausen) Tagesordnung 10.30 Uhr Kleine Freunde Jesu TOP 1: Begrüßung Dienstag, 19. November 19.00 Uhr Heilige Messe in Reichenbach TOP 2: Genehmigung des Protokolls der Generalver- sammlung vom 11.12.2018 Mittwoch, 20. November 7.40 Uhr Schülermesse TOP 3: Bericht des Vorsitzenden TOP 4: Bericht des Kassiers Donnerstag, 21. November 10.00 Uhr Heilige Messe in St. Agnes TOP 5: Bericht der Kassenprüfer TOP 6: Entlastung des Vorstands TOP 7: Wahlen Katholische Kirchengemeinde • 1. Vorsitzender St. Katharina Lippach • Schriftführer Donnerstag, 14. November • Kassier 17.00 Uhr Martinsfeier mit Laternenumzug und Spiel der Mantelteilung • Kassenprüfer Sonntag, 17. November – Volkstrauertag • Beirat 8.30 Uhr Eucharistiefeier mit dem gemischten Chor der TOP 8: Bericht der Schulleitung Sängerlust Lippach, Diaspora-Kollekte TOP 9: Anträge der Schule anschl. Gedenken der Opfer von Krieg und Ge- walt (mitgestaltet durch den Fanfaren- und TOP 10: Planungen Musikzug Lippach) TOP 11: Anträge und Verschiedenes Donnerstag, 21. November Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind hierzu 18.30 Uhr Schülermesse herzlich eingeladen! gez. Hans-Martin Lechler, 1. Vorsitzender

15 Notdienste und Öffnungszeiten für Lauchheim – Hülen – Röttingen

Polizei Notruf 110 Störungsdienst Polizeiposten Westhausen Tel. 919040 Strom (EnBW) Tel. 07961 9336-1401 Feuerwehr Notruf 112 Gas (EnBW) Tel. 07961 9336-1402 Notarzt (Rettungsdienst, Wasserversorgung/Wasserrohrbrüche Tel. 07961 826961 akut lebensbedrohliche Erkrankungen) Notruf 112 Lauchheim, Wassermeister Hausärztlicher Notdienst Tel. 116 117 Herr Ziegelbaur Tel. 07363 921032 erreichbar Freitag 16 Uhr bis Montag 8 Uhr, Röttingen, Wassermeister Herr Diemer Tel. 0173 7348264 Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr, Hülen, Wassermeister Herr Dauser Tel. 07363 6160 übrige Werktage 18 Uhr bis 8 Uhr des Folgetages GOA – Info Tel. 07171 1800555 DRK-Krankentransport, Rettungsleitstelle Aalen 19222 Notfallpraxis Aalen am Ostalb-Klinikum Aalen, Kälblesrainweg 1, 73430 Aalen Öffnungszeiten / Rufnummern Öffnungszeiten: Rathaus Mittwoch 13 bis 22 Uhr, Freitag 16 bis 22 Uhr Bürgermeisterin Schnele Tel. 0170 3470807 Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr Vorzimmer Bürgermeisterin Tel. 07363 85-11 Notfallpraxis Ellwangen Bürgerbüro / Standesamt Tel. 07363 85-0 an der St. Anna-Virngrund-Klinik Dalkinger Straße 8–12, 73479 Ellwangen Stadtkasse / Friedhofsamt Tel. 07363 85-31 Öffnungszeiten: Stadtbaumeister Wolfgang Köpf Tel. 0174 2036015 Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr. Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Montag 14.00 – 16.00 Uhr Augenärztlicher Notdienst Tel. 01805 0112098 Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 0711 7877788 Krebsinformationsdienst kostenfrei Deutschorden-Schule Tel. 07363 9614-0 an Schultagen 7.00 – 13.00 Uhr täglich von 8 – 20 Uhr Tel. 0800 4203040 Montag – Donnerstag 14.00 – 15.30 Uhr Per E-Mail: [email protected] Schulsozialarbeiter Herr Breuer Tel. 07363 9614-285 Im Internet: www.krebsinformationsdienst.de und Erreichbar an den Schultagen 8.00 – 13.00 Uhr www.facebook.de/krebsinformationsdienst Sprechstunden Tierarztpraxis Dr. F. Schillinger & Dr. O. Tatu, Lauchheim Kindertageseinrichtungen Termin nach Vereinbarung unter Telefon: 07363 5106 Städt. Bewegungskindertagesstätte Kolibri Hettelsberger Weg 2, 73466 Lauchheim Notdienst der Apotheken Telefon: 07363 921792 Montag – Freitag 7.00 – 16.00 Uhr Informationen rund um den Apothekendienst Kinderkrippe 8.00 – 14.00 Uhr Tel. 0800/0022833 und Homepage www.aponet.de Städt. Kindergarten Regenbogen Sa., 16.11. = Härtsfeld-Apotheke Aalen-Ebnat Aalener Gasse 12, 73466 Lauchheim-Hülen Tel. 07367 4454 Telefon: 07363 5333 Apotheke am Deininger Tor Nördlingen Montag – Freitag 7.00 – 14.00 Uhr Tel. 09081 29770 Katholischer Kindergarten St. Gangolf So., 17.11. = Apotheke am Braunenberg Schulstraße 1, 74366 Lauchheim-Röttingen Aalen-Wasseralfingen, Tel.07361 5264044 Telefon: 07363 4241 Montag – Donnerstag 7.00 – 16.00 Uhr Frickhinger‘sche Apotheke zum Einhorn Freitag 7.00 – 13.30 Uhr Nördlingen, Tel. 09081 29620 Katholische Kindertagesstätte St. Maria

Fuchsmühlweg 1, 73466 Lauchheim Giftinformationszentrale Tel. 0761 270- 4361 Telefon: 07363 5404 Uni-Kinderklinik Freiburg Montag – Donnerstag 7.00 – 16.00 Uhr Mathildenstraße 1, 79106 Freiburg Freitag 7.00 – 13.00 Uhr Katholische Sozialstation St. Elisabeth Tel. 919106 Natur- und Waldkindergarten „Sieben Zwerge“ Mühlgasse 12, Lauchheim Leimental 1, 73466 Lauchheim Hospiz-Dienst Aalen, Einsatzleitung Tel. 0171 2069420 Telefon: 0173 1084244 Frauennotruftelefon Tel. 07961 969449 Montag – Freitag 8.00 – 14.00 Uhr

16 Nachruf Wir trauern um unser Ehrenmitglied Der Sportverein Lauchheim 1946 e.V. trauert mit Albert Kohler den Angehörigen um sein verstorbenes Ehrenmitglied in Dankbarkeit und stillem Gedenken Albert Kohler die Vorstandschaft und Vereinsmitglieder des Der SV Lauchheim hat einen langjährigen Musikverein Stadtkapelle Lauchheim e.V. Sportkameraden verloren, der in seiner aktiven Zeit vor allem dem Fußball verbunden war. Aber auch als Ehrenrat und Helfer bei vielen Wir suchen: Aktivitäten war Albert Kohler im Einsatz und hat dem Haus mit Garten zum Renovieren. Verein seit über 60 Jahren die Treue gehalten. www.klammer-waibel.de · Telefon: 0 71 75/92 23 95 Wir werden ihm ein dankbares Gedenken bewahren. Die Vorstandschaft, die Mitglieder und der Ehrenrat

Hausmeisterservice Traub, Ebnat MARKTPLATZ-ANGEBOT Fr., 15. Nov. bis Di., 18. Nov. 2019 Reparaturen + Montage in Haus und Garten. Metzgerei am Marktplatz Sanitär, Elektro, Möbel, Hauptstraße 26 · 73466 Lauchheim Tel.: 0175/1955209 Fenster + Türen. Telefon: 0 73 63 - 53 16 Rinder- und Sauerbraten 100% regional 100 g 1,45 € Paprikalyoner auch als Portionswurst 100 g 1,15 € Lauchheim • KW 46_19 • 90 x 35 mm Nachhilfe: Kl. 4 bis zum abi Ma., De., Eng. - Sehr preiswert! Gewerblich · Tel. 0157/92457291

Straußenfleisch: Verkauf samstags zw. 10 und 13 Uhr. Auf Vorbestellung: Puten, Gänse + Enten. Virngrundstr. 1, 73491 Neuler Sprösser Telefon: 0174 / 9 93 05 74 Straußen- und Geflügelhof

KW 46 - Ellwangen, Westhausen, Lauchheim, , Neuler, , Stödtlen KW 47 WasseralfingenSandra’s

BlumenatelierBohlerstraße 1 · 73463 Westhausen · Tel. (0 73 63) 8 16 62 22 Adventsausstellung Samstag, 16.11.19 10 – 16 Uhr Sonntag, 17.11.19 14 – 18 Uhr Montag, 18.11.19 14 – 18 Uhr Wir freuen uns, auf ein paar schöne Stunden bei einer Weinprobe (Rolf Willy), Glühwein sowie Christstollen.

Mitteilungsblatt i Anzeigenwerbung i Beilagen i Zustellung

bei FraGen rund uM iHr aMtsblatt

Obere brühlstraße 14 · 73479 ellwangen · tel. 07961 57938-30 oder 57938-21 · [email protected]

17 Pflege- und Behindertenheim Rötlenmühle GmbH ein Familienunternehmen in 3. Generation, leistet fachgerechte Pflege und Betreuung für 138 pflegebedürftige Senioren und seelisch kranke Erwachsene. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Pflegehelfer/-in (m/w/d), wenn möglich mit 1-jähriger Ausbildung oder mit Erfahrung - im Schichtdienst mit 50% – 85%, 6.20 – 20.30 Uhr - mit familienfreundlichen Arbeitszeiten 7.30 – 12.30 Uhr Bei Interesse melden Sie sich bei Christina Seckler, Tel.: 07965/9040-13 Obervogtstr. 5 ∙ 73479 Ellwangen-Rötlen ∙ Tel.: 07965/90400

Hans-Peter Weber GbR Herbstgartenweg 40 · 73432 Aalen-Ebnat · Tel. 07367/919134

Advent in Sicht Shoppingtage „Early Bird“

NEU NEU Freitag, 15.11.2019 von 8 bis 20 Uhr Samstag, 16.11.2019 von 8 bis 17 Uhr

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“ Shoppen Sie an diesem Wochenende schon in aller Ruhe Adventsdeko und alles, was dazugehört. Unser Zugcafé hat für Sie ganztags geöffnet, Fr. und Sa. Frühstücksbuffet. Unsere bekannte Ausstellung mit Weihnachtsmarkt findet von Fr., 22.11. bis So., 24.11. statt.

Blumengeschäft Gärtnerei Zugcafé

Ellwangen, Stödtlen, Lauchheim, Westhausen KW 46_19 • 90 x 85 mm

Mietwagen mit Chauffeur · Inh. Gabi Rödel-Meiser Gartenstr. 7 · Westhausen · www.taxi-meiser.de ☎ (0 73 63) 72 97 Krankenfahrten mit Betreuung zum Arzt, zur Dialyse, zur Klinik, zur Reha, zur ambulanten OP, zur Strahlen- bzw. Chemotherapie… Zum Flughafen, Kurierdienst, Privatfahrten…

18 Immobilie zu verkaufen? Profitieren Sie jetzt von unserem Leistungsangebot: • Marktgerechte und seriöse Wertermittlung Ihrer Immobilie • Professionelle Präsentation und Vermarktung mit regionaler und überregionaler Werbung • Kompetente Vertragsverhandlungen • Erstklassiges Kundennetzwerk – über tausend vorgemerkte Kunden • Prüfung der Finanzierung Ihres potenziellen Käufers, damit Sie pünktlich Ihr Geld erhalten

73479 Ellwangen Marktplatz 8 s Immobilien 07361/508-3408 [email protected] Ostalb GmbH

weihnachtSzeit Sagen Sie danke … Ihren Kunden und Partnern mit einem Weihnachtsgruß in der letzten Ausgabe Ihres Amtsblattes.

Info: 07961. 57938-20, -21 oder -30 [email protected] Anzeigenmuster auf: ww.medien-centrum-ellwangen.de

19 Anzeige 1: Wurzelstockentfernung

Baum und Garten … seit 1999 Wurzelstockentfernung • für Baum- und Strauchwurzeln • Hecken- und Gehölzfl ächen • auch zur Flächenfräsung geeignet • Durchfahrbreite nur 90 cm Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote!

10-2019-067-DMH-Anzeige-ICON-90x80-Schuster-DR.indd 1 05.09.19 14:53 Anzeige 2: Baump ege/Baumfällung

Baum und Garten … seit 1999 ● Baumpfl ege/Baumfällung ● Hecken- Gehölzschnitt ● Dachrinnenreinigung ● Eigene Arbeitsbühnen – bis 26 Meter, auch auf Raupenfahrwerk Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote!

Angebote November 2019 Orthomol immun Trinkfläschchen H&S Kamillenblütentee Zur diätetischen Behandlung vonn nutritinutritivv bedingten ImmundefiziteImmundefiziten,n Filterbeutell oder lose aus der Dose* 30 Trinkfläschchen 20 Beutel bzw. 6060 g UVP¹): € 63,95 UVP¹): € 3,30 bzw. € 4,45 Apotheker Wilfried Bodensteiner e.K. 52,99 Anzeige 3: Baum-, Strauch- und Heckenp 2, anzung29 Dr.-Adolf-Schneider-Straße 20 10,96 gespart! 2,99 1,01 gespart! 73479 Ellwangen 1,46 gespart! Entspricht € 7,63 pro 100 g bzw. € 4,98 pro 100 g Telefon 07961.90 51-0 Anwendungsgebiete: Innerliche Anwendung bei Krämpfen und Telefax 07961.90 51-31 Cevitt immun entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich. Äußerliche Anwendung bei Haut- und Schleimhautentzündungen sowie bakteriellen www.apotheke-ellwangen.de Heiße Zitron eBaum oder Heißer Holunderund *GartenHauterkrankungen einschließlich der Mundhöhle und des Zahnfleisches, … seit 1999 Öffnungszeiten: Wohlschmeckendes entzündlichen Erkrankungen und Reizzuständen der Luftwege (Inhalation), ● Erkrankungen im Anal- und Genitalbereich (Bäder, Spülungen). Montag bis Samstag Heißgetränk mit Baum-, Strauch- und Heckenpfl anzung je 3,99 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen 8.00 – 20.00 Uhr Vitamin C und Zink, Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 0,36 gespart! ● je 14 Beutel Rasenansaat* Arzneimi undttel. Aus gese-pfltzli chenege Gründen kein Aktions-Coupon möglich. UVP¹): € 4,35 * Nahrungsergänzungsmittel: Kein Ersatz für eine● au sgewogen Verlegunge und von Fertigrasen abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Enthält ABC Wärme-Pflaster eine Phenylalaninquelle. ● Mäh- undmi Mulcharbeitent Sensitiv-Vlies* Kostenfreie und Zur Linderung von Rabatt- Kytta Wärmebalsam unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im RiegelMuskelschmerzen, 29 · 734507,99 Neresheim · Telefon 07326Nur mal 9658300 kurz CouponAngebote! Wirkt wohltuend bei Verspannungenp g im Rücken-,, Nacken- oder 4 Stück 1,36 gespart! Schulterbereich, UVP¹): € 9,35 die Welt retten 50 g Auf 36 prall gefüllten Seiten zeigt die Broschüre ) Wirkstoff: Nonivamid. Anwendungsgebiete: Äußerliche symptoma- Tipp für Tipp, wie einfach ein nachhaltiger Lebensstil UVP¹ : tische Behandlung von Schmerzen der Muskeln im Bereich der € 9,97 5,99 Lendenwirbelsäule und der Nackenmuskulatur. Warnhinweis: Enthält sein kann. 3,98 gespart! Methyl-4-hydroxybenzoat und Propylenglykol. Sie bekommen sie ganz einfach Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. gratis, wenn Sie den Coupon Entspricht € 11,98 pro 100 g * Arzneimittel. Aus gesetzlichen Gründen kein Aktions-Coupon möglich. ausschneiden, bei uns vorbei- kommen und eines der ab- gebildeten Produkte kaufen. Thermaplast Spiral Heat Nacken/Rücken* Bepanthol Lippencreme Hochflexibles Wärmepad, gezielteielte Schmerzlinderung durch 12 h Unterstützt den Wiederaufbau der Hautschutzbarriere, Ihre Lippen Aus gesetzlichen lang anhaltende Tiefenwärme, werden wieder sanft und glatt, Gründen nicht bei 3 Stück 7,5 g Medizinprodukten UVP¹): und Arzneimitteln Wir frfreueuenen uns einlösbar. auf Ihren Besuch! € 13,45 10,99 3,69 2,46 gespart! Aktionspreis! 1) UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (Stand 09.10.2019) Angebot gültig vom 02.11. bis 30.11.2019 · Abgabe nur in haushaltsüblichen * Medizinprodukt. Aus gesetzlichen Gründen kein Aktions-Coupon möglich. Mengen, solange Vorrat reicht! · Aktions-Coupons gelten nicht in Verbindung 20 mit anderen Bonussystemen.