Tennisinfo 2019 20. Ausgabe Inhaltsverzeichis

Vorwort des Vorstandes ...... 4/5 Liste der Inserenten ...... 6 Bewirtung ...... 7 Wer macht was? ...... 10 Beiträge und Gebühren ...... 11 Vereinsmeister 2018 ...... 12 Spiel, Satz und Sieg für die Genossen- Mitgliederentwicklung ...... 13 schaftliche Beratung. Mit ihr punkten Neue Mitglieder ...... 13 Sie bei allen Ihren Finanz- und Bericht Herren 55 Bezirksoberliga ...... 16/17 Vorsorgeangelegenheiten und sind immer ganz vorne mit dabei. Bericht Herren 65 ...... 18/19 Gut beraten. Bericht Herren 1 2018 Bezirksklasse 2 ...... 22 Besser beraten. Denn bei unserer Beratung hören Bericht Hobby Damen 2018 ...... 23 wir erst zu, beraten dann und Genossenschaftlich Bericht Jugendtenniscamp ...... 24/25 finden anschließend gemeinsam mit beraten! Ihnen die passenden Lösungen – ganz Bericht Jugendwart 2019 ...... 28 - 31 individuell. Veranstaltungen ...... 34 Ballmarken 2019 ...... 35 Termine der Verbandsrunde 2019 ...... 36/37 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Mannschaften ...... 38 9. Lauchert-Cup 2019 ...... 39 Wir machen den Weg frei. Anerkennungspreis ...... 40 Schnupperangebot ...... 41 Galerie ...... 44 - 53 Vereinbaren Sie gleich einen Termin für eine Genossenschaftliche Beratung. Sprechen Impressum & Dank ...... 55 Sie einfach mit Ihrem Berater hier in der Region Bingen, rufen Sie an (07571 7470-0) oder gehen Sie online:

www.v-bs.de | 3 Vorwort des Vorstandes

Liebe Mitglieder des Tennisclubs Bingen, In diesem Jahr sind elf Mannschaften gemeldet. Dies bedingt, dass bei den liebe Freunde des Tennissports, liebe Gäste, Verbandsrundenspielen die Plätze, neben dem Training, wieder intensiv belegt sein werden. Mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Respekt, sowie ein we- die letzte Saison im Jubiläumsjahr war gespickt mit vielen Terminen. Sie ha- nig Kompromissbereitschaft aller Alters- bzw. Interessengruppen, wird uns das ben den Verein gefordert, aber auch in vielerlei Hinsicht weiter nach vorne ge- wieder gelingen. bracht. Wir führten 3 Turniere (Lauchert-Cup, Kreismeisterschaften und Binger Open) durch, wodurch wir unseren Verein nach außen wieder gut präsentiert Liebe Mitglieder, blicken wir erwartungsvoll in die neue Saison. Nehmt euch die haben. Seit langer Zeit haben wir wieder ein Jugendtenniscamp durchgeführt. Zeit, Tennis zu spielen, lernt neue Spielpartner kennen und nehmt an unseren Allen hat es gut gefallen. Auch die Fahrradtour im Tölzer Land war für alle Veranstaltungen teil. Wir haben wieder ein tolles Programm für unsere Mitglie- wieder ein Erlebnis. Mit viel Fleiß und Engagement wurde durch einige wenige der zusammengestellt. Siehe im Innenteil „Terminkalender 2019“. Der Vorstand Mitglieder die Tennisanlage optimal instand gesetzt und gepflegt. Dafür Dank wünscht sich, dass die neuen Mitglieder in unseren Verein integriert werden. an diese Mitglieder. Bitte nehmt euch derer an.

Die Vereinsmeisterschaften haben leider rückläufige Teilnehmerzahlen; wir Ein besonderes Anliegen ist uns die Pflege und Erhaltung unserer schönen werden uns überlegen, wie wir das ändern können um die Meisterschaft attrak- Tennisanlage. Wenn alle Mitglieder etwas auf Ordnung und Sauberkeit achten, tiver zu machen. Besonders erfreulich war die Akzeptanz unseres Schnuppe- wird unsere Tennisanlage auch in Zukunft attraktiv bleiben. rangebotes zur Gewinnung von neuen Mitgliedern. 27! neue Mitglieder wollen bei uns mitmachen. Unser ganz persönlicher Dank gilt allen Institutionen und Firmen sowie Einzel- personen, die den TC Bingen mit Geld- und Sachspenden unterstützen. Bereits Unsere neun Mannschaften haben ihr Bestes gegeben und konnten zum Teil zum 20. Mal konnte die Tennis-Info erstellt werden. Ohne diese Unterstützung gute Saisonergebnisse verzeichnen. Leider sind zwei Mannschaften abgestie- könnte die Förderung der Jugendarbeit nicht in dieser Intensität betrieben wer- gen und können so in dieser Saison mangels Spieler nicht mehr gemeldet wer- den. Dank auch an unsere Mitglieder, die uns im Tennishäusle mit Speis und den. Dank gilt allen Trainern, Mannschafsführern, Betreuer, Eltern und Mitglie- Trank bestens versorgen. dern, die die Mannschaften unterstützt haben. Wir wünschen uns für die Saison 2019 einen erfolgreichen Verlauf, den Ak- Ein Wermutstropfen für den Verein ist das Ausscheiden von Götz Lessner aus teuren gutes Gelingen und den Gästen viel Freude und einen angenehmen dem Vorstand. Er war 23 Jahre in verschiedenen Vorstandsfunktionen für den Aufenthalt auf unserer schönen Tennisanlage. Verein tätig. Er hat den Verein, wie er sich in der jetzigen erfolgreichen Situation darstellt, wesentlich mitgeprägt. Lieber Götz: Vielen herzlichen Dank für alles. Du bleibst uns ja als Spieler und Verantwortlicher in manchen Nebenaufgaben Euer Vorstand erhalten. Wolfgang Tritschler Dieter Schmälzle Ruth Michler Eröffnet wird die Tennissaison mit der Frühjahrsrenovierung der Tennisplätze und den notwendigen Arbeiten an der gesamten Tennisanlage. Diese Arbeiten können nur zeitgerecht abgeschlossen werden, wenn alle Mitglieder ihrem Al- ter und ihren Fähigkeiten entsprechend mithelfen. Jeder kann sich einbringen. Nähere Informationen der zu erbringenden „Schafferstunden“ bitte im Innenteil entnehmen.

4 | | 5 Liste der Inserenten Bewirtung

A H Auch in der Saison 2019 wird das Tennisheim in bewährter Weise durch die Mitglieder bewirtschaftet. Viele verschiedene Getränke sowie stets wechselnde Apotheke Schwarz Haarstudio Lang kleine Gerichte warten auf die durstigen und hungrigen Spieler bzw. Gäste. Autohaus Zimmermann Heinzungsbau F. Stopper B Holzbau Brunner Unser gemütliches Tennishäusle mit Terrassen lädt Sie herzlich ein. Es macht dabei keinen Unterschied, ob Sie Mitglied im Verein sind oder nicht. Sie können Bäckerei Schneider Holz Schönweiler neue Bekanntschaften schließen, Spieltermine vereinbaren bzw. Spielpartner Brauerei Zollerhof L finden und vor allem Spaß haben. Bistro C‘est la vie Landesbank Kreissparkasse C P Zu folgenden Zeiten ist das Tennishäusle bewirtschaftet: Cosi Elektronik Pilatesstudio Kofler-Feineigle von Anfang Mai bis Anfang Oktober E Pizzeria Bar Krautland Dienstags ab ca. 19.30 Uhr Eco Station S Freitags ab ca. 18.30 Uhr Sonntags bei Verbandsspielen: 10.00 – 12.00 Uhr Elektro Lang Sport Dietsche F T Es wird eine vorher festgelegte Speisekarte angeboten. Feineigle‘s Hosalada Treppenbau Wiehl Sie ist im Tennishäusle und auf der Homepage www.tc-bingen.de einsehbar. Flaschnerei Spieß U Während der Mannschaftsspiele von Anfang Mai bis Ende Juli lädt das Forst- u. Gartentechnik Echsle Umzüge Thomas Schumacher Tennishäusle bei Heimspielen immer samstags ab 14.00 Uhr bzw. sonntags ab G V 10.00 Uhr alle Tennisfans ein, die Binger Teams zu unterstützen. Gärtnerei Gförer Versicherung Haug Das Tennisheim kann man auch für private Feiern, sei es Mitglieder oder Getränkemarkt Max Goetz Volksbank Bad Saulgau Nichtmitglieder, nutzen. Es ist eine komplette Küche vorhanden. Platz ist für W ca. 25 Personen vorhanden. Nähere Einzelheiten und Terminabsprachen bitte Werbung Benni Amann mit dem Vorstand absprechen.

6 | | 7 Krautland. Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag 17.00 – 23.00 Uhr (Küche bis 22.00 Uhr)

Freitag 17.00 – 0.00 Uhr (Küche bis 23.00 Uhr)

Samstag 15.30 – 0.00 Uhr (Küche 16.00 - 23.00 Uhr)

Sonntag 16.30 – 22.00 Uhr (Küche bis 21.00 Uhr)

Krautland PIZZARIA & BAR Hauptstraße 24 72511 Bingen 07571-7479093

Wer macht was? Beiträge und Gebühren

Position Name Telefon Aufnahmegebühr 0,- € Einzelmitglied 120,- € Vorsitzender Wolfgang Tritschler 44 80 Einzelmitglied mit Kind 120,- € Stellvertretender Dieter Schmälzle 51 225 (1. Kind bis einschließlich 9 Jahre beitragsfrei) Vorsitzender Ehepaare 175,- € Kassierer Ruth Michler 6 19 96 Ehepaare mit Kind 175,- € Schriftführer Monika Rudolf 6 45 23 40 (1. Kind bis einschließlich 9 Jahre beitragsfrei) Kinder & Jugendliche (10 – 15 Jahre) 35,- € Sportwart Peter Mentner 71 95 502 Schüler (16 – 18 Jahre), Azubis, Studenten 70,- € Jugendwart über Vorsitzenden Passive Mitglieder 25,- € Breitensportwart Monika Rudolf 6 45 23 40 Gastspielergebühr pro Stunde und Platz 4,- € Webmaster Wolfgang Tritschler 44 80

Pressewart vakant Arbeitseinsätze (es zählt der Jahrgang) Beisitzer Helmut Stumpp 51 185 Marc Weikert 68 31 68 12 – 15 Jahre: 5 Pflichtstunden Roland Geschwender 57 52 16 – 65 Jahre: 7 Pflichtstunden Hans-Jürgen Zwick 72 57 51 ab 66 Jahre: 3 Plichtstunden, wenn noch gespielt wird Spielervertreter Christian Schneider 0173 / 64 41 619 Männliche Mitglieder: min. 3 Stunden Frühjahrsinstandsetzung Elternvertreter Eva Natter-Ehrath 12 225 Anlagenwart Roland Hofäcker 22 20 Jede nicht geleistete Plichtstunde: 10,- € Mitgliederverwaltung Else Back 61 400 Schnuppermitglieder zahlen im Jahr des Beitritts 50% des Trainerteam Wolfgang Tritschler 0173 / 93 95 722 Mitgliedsbeitrages. Pflichtstunden sind nicht zu leisten. Christian Schneider 0173 / 64 41 619

10 | | 11 Vereinsmeister 2018 Mitgliederentwicklung

Einzel Mitgliederstand April 2019

Kids-Cup Vincent Paulus Erwachsene 55 Hinweis: Mädchen Chiara Paulus Jugendliche 15 – 18 Jahre 14 Aufgrund des Datenschutzes verzichtet der Verein auf die Kinder / Schüler bis 15 Jahre 28 Veröffentlichung der Mitglieder­ Damen Breitensport Sophia Schneider Passive Mitglieder 41 liste. Die aktuelle Mitgliederliste Senioren bis 64 Hans-Jürgen Zwick Mitglieder gesamt 140 kann im geschützten Bereich Senioren ab 65 Dieter Schmälzle „Mitglieder“ auf der Homepage entnommen werden. davon männlich: 87, weiblich: 53 Doppel Altersdurchschnitt: 42 Jahre

Doppel Senioren Hans-Jürgen Zwick / Marc Weikert Ehrungen 2018 Doppel Mixed Veronika Müller / Wolfgang Tritschler Harald Kessler: Vereinsnadel TCB in Bronze (15 Jahre Mitgliedschaft) Anita Gauggel: Vereinsnadel TCB in Bronze (25 Jahre Mitgliedschaft) Christian Schneider: Vereinsnadel TCB in Bronze (25 Jahre Mitgliedschaft)

Spieler des Jahres 2018

Dieter Schmälzle

Neue Mitglieder

Jugendliche

Jens Scheithauer, Julia Scheithauer, Rufus Tikkala, Thinus Kunzmann, Hannah Menzler, Ole Napierala, Gioia Madeo, Michelle Roth, Jonas Springer, Laura Pölz, Kiro Broschke, Niklas Knoll

Erwachsene

Nicole Mavek, Oliver Kunzmann, Kathrin Hader-Kunzmann, Rudolf Dizmatsek, Elke Hader , Martin Gutmacher, Elke Leipprand, Kai Klotzbach, Linda Miller, Martin Menzler, Florin Milas, Benno Schramseis, Ralph Broschke, Tine Mirtschin

Wir wünschen viel Spaß, Unterhaltung und sportlichen Erfolg in unserem Tennisclub. 12 | | 13 IHRE PARTNER FÜR D E N FE S TS E R V IC E

72511 Bingen - Telefon: 07571 - 62259 

te men Friseursalon lle Mo Lust auf…genussvo Bierspezialitäten aus dem Donautal seit 1845 Bericht Herren 55 Bezirksoberliga

„Zum Jubeln hatten wir leider wieder keinen Anlass.“

Im Frühjahr 2018 haben wir uns entschieden eine 6er Mannschaft Herren 55 zu melden, mit der Hoffnung in eine Gruppe zu kommen, wo wir ggf. auf Augenhö- he mitspielen könnten. Doch dieser Wunsch wurde uns nach Bekanntgabe der Gruppeneinteilung durch den WTB deutlich verwehrt. Es gab bei den Herren 55 in der Bezirksoberliga nur eine dreier Gruppe (Hin und Rückspiel) und unsere Gegner waren keine geringeren als der TC Sigmaringen und die SPG TA SSV Ulm 1846 / TK Ulm 1.

Unser erster Spieltag führte uns direkt zum Nachbarn nach Sigmaringen, der uns dort sehr freundlich empfing, aber auf dem Platz kaum eine Chance ließ. Nach einem gewonnenen Doppel endete der Spieltag 8:1 für den TC Sigma- ringen.

Der zweite Spieltag bei der SPG TA SSV Ulm 1846 / TK Ulm 1 verlief wie der erste Spieltag beim TC Sigmaringen zuvor. Auch hier konnten wir nur ein Dop- pel gewinnen und der Spieltag endete 8:1 für die SPG TA SSV Ulm 1846 / TK Ulm 1. Wolfgang Tritschler, Hans-Jürgen Zwick, Hans Maier. Roland Geschwender, Siegbert Mühr, MF Peter Mentner, August Bleicher Da wir jetzt unsere Gegner nun kannten, war es an der Zeit bei den Rückspie- len den ein oder anderen Punkt mehr zu machen.

Unser erster Gegner für die Rückspiele war der TC Sigmaringen, mit der glei- chen Mannschaft. Wir personell etwas verändert konnten unseren Heimvorteil nicht ausspielen aber doch zwei Einzel und ein Doppel gewinnen. Der Spieltag endete 3:6 für den TC Sigmaringen.

Der letzte Spieltag, die SPG TA SSV Ulm 1846 / TK Ulm 1. Unsere Gäste wuss- ten nur mit einem hohen Sieg können sie Gruppenerster werden. Wir konnten leider nichts entgegensetzen und mussten uns mit 0:9 geschlagen geben. Ich bedanke mich für die schönen und fairen Spiele, wenn auch mit dem bes- seren Ende für unsere Gegner.

Peter Mentner, Mannschaftsführer

16 | | 17 Bericht Herren 65

Aktive Mannschaft Senioren 65 TC Bingen

Wir, die nicht mehr ganz so jungen Tenniscracks aus dem Binger Tennisclub, ließen uns auch von der sommerlichen Hitze nicht abschrecken und kämpften fröhlich schwitzend um Verbandsspielpunkte. Unsere Gegner kamen von Ulm, Oberkirchberg, Mengen, , /Inneringen/V-Stadt, oft stan- den wir Spieler mit einer sehr guten Leistungsklasse gegenüber und hatten nur knapp das Spiel abgegeben.

Wenn wir Bilanz ziehen, dann sieht das gar nicht schlecht aus, wir haben es dem Gegner nie leichtgemacht und oft nur knapp den Sieg abgegeben und sind damit zufrieden. Ganz unglücklich verlief unser Match gegen Ulm! Nachdem es schon wie ein Gruppensieg aussah haben wir durch einen Punkt im Match-Tie- Break noch verloren. Viel knapper geht’s wohl nicht mehr.

Toll war die Einsatzbereitschaft der Mannschaft! Vom Anfang bis zum Schluss der Verbandspiele traten wir immer mit einer vollständigen Mannschaft an.

Natürlich wollen wir im nächsten Jahr wieder zu den Verbandsspielen antreten, denn es macht Spaß Tennis zu spielen und nach den Spielen mit der gegneri- schen Mannschaft fröhlich bei gutem Essen zusammen zu sitzen.

2019 gehen wir mit dieser Mannschaft erneut in die Verbandsspiele, es wird schon klappen! Dieter Schmälzle, Götz Lessner, Helmut Stumpp, Roland Hofäcker, Ekkehart Döring Ersatz: Dieter Bullinger, August Bleicher Helmut Stumpp, Mannschaftsführer

18 | | 19 Pilates-Schnuppertraining Klaus & Albrecht Brunner Die Pilates-Methode trainiert den gesamten Körper und schafft einen Ausgleich zwischen Kraft und Beweglichkeit. Sie bringt den Körper in die richtige, Holzbau natürliche Haltung zurück und korrigiert falsche Bewegungsabläufe. Das ganzheitliche Training stärkt die im Alltag belastete Wirbelsäule, beugt Neu- und Umbauten Schmerzen vor, erhält und fördert die Treppenbau, Bauschreinerei Beweglichkeit, strafft und formt den Körper.

Gerne lade ich Sie zu einem kostenlosen Schnuppertraining ein. Infos gerne bei Riedstr. 16, 72511 Bingen (Hitzkofen) Erika Kofler-Feineigle,07571-63336 od. 0172-9384415 Tel.: 0 75 71 / 1 29 88, Fax 5 01 08 oder auf meiner Hompage: www.pilates-bingen.de 

Bistro

Gemütlich und mit Flair

35 Sitzplätze Thekenbar geöffnet von 16-23 Uhr im Sommer Terasse Bahnhofstrasse 1 Montag Ruhetag 72511 Bingen 07571/7495147 bei größeren Gruppen kleine Speisekarte bitte reservieren Spitzenweine

Bericht Herren 1 2018 Bezirksklasse 2 Bericht Hobby Damen 2018

Herren 1 2018 Bezirksklasse 2 Hobby-Damen 2018

Wir waren in einer Gruppe mit Munderkingen, , , Die Damen-Hobby-Mannschaft ist auch 2018 angetreten und hat insgesamt Obermarchtal und Altheim. Bis auf den Spieltag gegen Obermarchtal, welchen fünf Spieltage bestritten. Zwei auswärts in Bad Schussenried und Wilhelmsdorf wir 5:4 gewannen, gingen alle Spieltage deutlich verloren. Somit war am Ende und drei daheim gegen Bad Saulgau, Mengen und . Unseren Gäs- der Runde der 6. Platz mit 1:4 Punkten und somit der Abstieg klar. Auch die ten hat es in Bingen super gefallen. Leistungen in unserer Mannschaft waren breit gefächert: Von Spielern, die alle ihre Einzel (4) gewonnen haben, bis zu Spielern, die alle ihre Einzel (5) verloren Die Erfolge können sich sehen lassen: 3 mal gewonnen, 2 mal verloren. Ge- haben, war alles vertreten. Auch bei den Doppel sah es nicht anders aus. spielt haben: Tatjana Paulus, Sophia Schneider, Chantal Heyden, Adelheid Schweizer, Ursel Lehmann, Elke Dreher, Else Back, Margarete Tritschler, Dani- Fazit: Es gibt noch viel Potenzial nach oben. Vielleicht läuft es ja in der nächs- ela Weikert (Mannschaftsführerin) verletzungsbedingt fehlten: Veronika Müller ten Runde wieder etwas besser. und Monika Rudolf.

Das gemeinsame Spielen am Freitag für Frauen, Männer, Jung und Alt ist zu einer festen Gewohnheit geworden. Es gibt immer nette Begegnungen und viel Spaß beim Spielen und in der anschließend geselligen Runde. Der Wunsch für 2019: Viele schöne und sonnige Tage, an denen wieder viel Tennis gespielt werden kann.

v.l.n.r.: M. Weikert, C. Schneider, P. Hyppa, J. Teufel, P. Mentner, N. Kleiner v.l.n.r.: E. Dreher, E. Back, M. Rudolf, T. Paulus, V. Müller, A. Schweizer, M Tritschler es fehlen: M. Teuber, B. Luib, S. Mühr ,W. Tritschler es fehlen: C. Heyden, S. Schneider, U. Lehmann

22 | | 23 Bericht Jugendtenniscamp

Abwechslungsreiche Tage der Tennisjugend in Irndorf

Vom 11. – 13. Mai führten 11 Kinder der Tennisjugend des Vereins drei ab- wechslungsreiche und anstrengende Tage im Wanderheim Rauher Stein Irndorf durch.

Nach der Anreise wurden zuerst die Gruppenunterkünfte bezogen. Für einige war es der erste Aufenthalt über mehrere Tage von zu Hause weg. Danach trainierte Vereinstrainer und Campleiter Wolfgang Tritschler die Kinder auf dem nahegelegenen Tennisplatz des TC Irndorf. Unterstützt wurde er durch Tatjana Paulus. Nach einem zünftigen Grillen am offenen Feuer ging es in die erste Nacht. Wie immer war die erste Nacht die wildeste, sodass einige Kinder (aber auch die Betreuer) wenig Schlaf fanden.

Am nächsten Tag trainierte morgens der eigens angereiste Christian Schneider die Kinder. Ebenfalls angereist war die weitere Betreuerin Eva Natter-Ehrath. Sie brachte auch das Mittagessen mit. Danach mussten die Kinder in Gruppen selbständig ein aufwendig vorbereitetes Dorf- und Quizspiel absolvieren. Dabei waren die Suche nach Bildern in der Gemeinde, Lösen eines Quiz oder Be- sonderheiten der Gemeinde Irndorf zu erfragen. Alle waren mit Begeisterung dabei. Bei der anschließenden Auswertung waren beide Gruppen punktgleich. Das Dorf- und Quizspiel ist auf der Homepage des TC Bingen einzusehen.

Nach dem Abendessen wurde noch bei herrlichen Wetter draußen gespielt. Durch das anstrengende Programm waren die Kinder in der Nacht wesent- lich ruhiger. Der letzte Tag war gekennzeichnet durch verschiedene Geschick- lichkeitsspiele sowie als Abschlussessen in der Pizzeria in Stetten a.k.M. Am Nachmittag kamen alle Kinder müde nach Hause.

Fazit des Tenniscamps: Den Kindern hat es Spaß gemacht, für die kommen- de Tennissaison wurde ein Trainingseffekt erzielt sowie ein gemeinschaftliches Erlebnis geschaffen.

Dank gilt den Betreuern Tatjana Paulus, Eva Natter-Ehrath sowie den Trainern Wolfgang Tritschler und Christian Schneider.

24 | | 25 -Moderne Meisterfloristik -Hochzeiten/Dekorationen Bittelschießer Str. 4b -Trauerfloristik/Dauergrabpflege 72511 Bingen -Fleuropdienst Tel. 07571 / 1 31 12 -Lebendes Grün Fax 07571 / 1 31 06

www.blumen-gfroerer.de

[email protected]  Bericht Jugendwart 2019

Bericht aus der Jugendarbeit

Mangels eines Jugendwarts übernahm der Vorsitzende die Aufgaben. Auf- Gemischte Knaben / Mädchen grund einer positiven Mitgliederentwicklung 2018 startete die Jugend mit 5 (12-14 Jahre) Mannschaften. Dank gilt allen Eltern und Betreuern, ohne deren Mitarbeit Die Mannschaft spielte zum ersten Mal in bei Fahrdiensten und Bewirtung die Durchführung der Verbandsspiele nicht einer gemischten Form. Bei 6 Spieltagen möglich gewesen wäre. gewannen sie drei davon. Ein Spieltag ging leider 3.3 aus. Aber leider hatte der Gegner 2 Sätze mehr gewonnen. Somit MID-COURT (bis 10 Jahre) erreichten sie einen guten 3. Tabellenplatz. Die Mannschaft hatte 4 Spieltage zu be- Betreuer Wolfgang Tritschler konnte an streiten. Dabei konnte ein Spieltag gewon- v.l.n.r.: Chiara Paulus, Nina Jaufmann, fast allen Spieltagen immer die gleichen Aaron Pahl, Paul Seger nen werden. Alle waren mit Begeisterung Es fehlen: Salome Kleiner, Marco Kreidl Spieler einsetzen. dabei. Jeder Spieltag war für alle ein Erlebnis. Betreuer war Tatjana Paulus. Junioren (bis 18 Jahre) Die Junioren, spielten schon im dritten Jahr in der höchsten Klasse des Bezirks. v.l.n.r.: Hannes Ehrath, Finn Bregenzer, Durch Abgänge von Spielern in andere Amon Tikkala, Nele Deuringer, Vincent Paulus Vereine, altersbedingte Wechsel und manch andere Handicaps konnte Mann- schaftsführer Noah Kleiner die Mannschaft KIDS-Cup U 12 (10-12 Jahre) an keinem Spieltag komplett aufstellen. Bei den 6 Spieltagen konnte die Mann- Trotzdem hatte die Mannschaft die Spiel- schaft mit dem Betreuer Wolfgang Tritsch- tage durchgezogen. Dadurch war der ler gegen Weingarten und Schussenried v.l.n.r.: Marcel Teuber, Noah Kleiner, Abstieg aus der Bezirksoberliga in die Jonathan Teufel, Julian Lottar gewinnen. Bei den anderen Spieltagen Es fehlen: Martin Müller, Marco Kreidl Bezirksliga die logische Konsequenz. schlug sich die Mannschaft wacker. Sie lässt für die Zukunft hoffen. Juniorinnen (bis 18 Jahre) Nach langen Jahren konnte der Ver- v.l.n.r.: Aaron Pahl, Annika Hader, ein wieder eine Mannschaft der jungen Sophia Schilling, Christian Wessinger Es fehlt: Thinus Kunzmann Damen melden. Mannschaftsführerin Tea Tenjovic führte diese souverän durch die Runde. Mit drei Kantersiegen (jeweils 6:0) gegen , Eberhardzell und Staff- langen und drei Niederlagen konnten sie eine ausgeglichene Bilanz mit 3:3 Punkten v.l.n.r.: Nele Deuringer, Tea Tenjovic, vorweisen. Salome Kleiner, Alina Michler Es fehlen: Chiara Paulus, Alicia Frei 28 | | 29 Bericht Judendwart 2019

Weitere Aktivitäten in der Jugend

Kooperation 2018 / 2019 Die Kooperation Schule-Verein besteht schon seit 30 Jahren. Viele, die heute im Erwachsenenalter sind, haben das Tennis- spielen in der Kooperation begonnen. Sie ist und bleibt der Grundstock für unsere Jugendabteilung.

v.l.n.r. hinten: Nele Deuringer, Hannes Jugendtenniscamp in Irndorf Kinderferienprogramm Ehrath, Marike Kunzmann, Selissa Vidmar, Leon Polster, Vincent Paulus, Amon Tikkala, vorne: Niklas Knoll, David Rempel, Jens Scheithauser

Seit Oktober 2018 führt der TC Bingen mit dem Kinderhaus „Abenteuerland“ eine Ko- operation mit den Vorschulkindern durch.

Jugendkreismeisterschaft beim Fasnetstennis TC Bingen

v.l.n.r.: Tom Verbeck, Helena Menzler, Eric Napierala, Noah Fink, Lias Rapp, Elias Pudelski, Dominik Uhl

35 Jahre Tennis in Bingen

30 | | 31 ber Seit ü Amann Werbung 20 Jahren

T-Shirts • Polos • Sw-Shirts • Mützen Softshell-Jacken • Handtücher • Rucksäcke

Qualität und Zuverlässigkeit sind meine Stärke! Amann Werbung Wir liefern alles an Werbeartikel. Badstraße 5 Lassen Sie sich beraten, 72488 Sigmaringen Tel. 0 75 71 /29 29 Anruf genügt. Mobil 0172 /6 57 88 51 [email protected] 18  Wir sind Partner des Sports. Täglich frische Backwaren! Kompetent. Verlässlich.

Als Ihr kompetenter Berater vor Ort bieten wir Ihnen das komplette Vorsorge-Angebot aus einer Hand. Nutzen Sie unsere Erfahrung. Wir beraten Sie individuell und fair.

Baden-Württemberg Versicherungsbüro Wolfgang Haug Im Städtle 119 72519 Telefon 07577 92047 wolfgang.haug@ Bahnhofstr. 4 · 72517 Sigmaringendorf wuerttembergische.de Tel.: 07571/62877 · Fax 07571/684518 www.eco-tank.de Veranstaltungen Ballmarken 2019

Datum Zeit Veranstaltung Ansprechpartner 03.04. 19 Uhr Elternversammlung Vorstand 28.04. ab 10 Uhr Saisoneröffnung Vorstand 29.04. Beginn Sommertraining Vereinstrainer 22. / 23.06. Tenniscamp auf der Jugendwart Tennisanlage für Jugend 27.05. – 23.06. Vereinsmeisterschaft Sportwart Einzel 03.05 – 20.07. Verbandsrunde Sport- / Jugendwart Bälle für die Verbandsrunde und den Verkauf an Mitglieder. 13. / 14.06. Freundschaftsspiel Sportwart TC Teufenthal (CH) in Bingen - neu - gebraucht - ab sofort - (gebrauchte 1x in der Verbandsrunde gespielt) 20.07. Ende Sommertraining Vereinstrainer 26. – 28.07. Kreismeisterschaft beim Jugendwart TC Mengen Neu: 13,50 € 23. – 25.08. Fahrradtour Vorstand Gebraucht alle Marken: 7,- € Schwäbische Alb Schlussverkauf: 5,- € (Dunlop von den Turnieren 06. – 08.09. Alb-Lauchert-Cup Sportwart Binger Open und Lauchert-Cup, max. 2x gespielt) beim TC Inneringen 16. – 29.09. Doppelmeisterschaft Sportwart 20.09. Beginn Kooperation Jugendwart Schule-KiGa / Verein 23.09. Beginn Herbstraining Vereinstrainer 18.10. 19 Uhr Hauptversammlung Vorstand 19.10. Platzschließung Vorstand 01. – 03.11. 3. Binger Open Sportwart 10.12. Abschluss Vorstand Vorstand 15.12. Ende Herbstraining Vereinstrainer Aktive / Jugend Senioren / Hobby 13. – 15.03.2020 10. Lauchert-Cup Vorstand Head N°1 Dunlop Fort Tournament

Hinweis: Für alle Veranstaltungen ergehen noch Einladungen per Mail bzw. Info auf der Homepage.

34 | | 35 Termine der Verbandsrunde 2019 - Aktive/Senioren/Hobby gelbe Markierung: Heimspiel

Spieltag Mittwoch, 11 Uhr Samstag, 14 Uhr Samstag, 14 Uhr Divers Sonntag, 9 Uhr Sonntag, 9 Uhr Datum Herren 65 Herren 60 Herren 40 Hobby Damen Damen Herren Bezirksstaffel 1, 4-er, Bezirksstaffel, 4-er, Bezirksstaffel 1, 4-er, 4-er, Kreisstaffel 1, 4-er, Kreisstaffel 1, 4-er, Mannschaftsführer: Mannschaftsführer: Mannschaftsführer: Mannschaftsführer: Mannschaftsführer: Mannschaftsführer: Hemut Stumpp Wolfgang Tritschler Peter Mentner Daniela Weikert Sophia Schneider Christian Schneider 05.05. TC Bad Buchau 11.05. TC Bad Saulgau 10 Uhr 12.05. SG Aulendorf SV Uttenweiler 15.05. SPG Inneringen 18.05. TC TA SV Herlazhofen 2 TC Bad Schussenried, TA SV Eberhardzell 19.05. TC Neufra 14 Uhr 22.05. TC Leutkirch TA TSG Wilhelmsdorf 2, 25.05. TC Bad Wurzach 11 Uhr 26.06. TC Sigmaringen 29.06. TC Neufra TC Bergatreute TA SC Mengen 3, 30.06. TA SV Unterstadion 14 Uhr 03.07. TC Bergatreute 06.07. TC Mengen TA SV Eberhardzell TC Pfullendorf 11 Uhr 07.07. TC Herbertingen 2 14.07. TA Obermarchtal SPG Inneringen 17.07. TC Herbertingen 20.07. TC TC Bad Waldsee 2 TC Gaisbeuren 9 Uhr 21.07. TC Bad Saulgau 2 TC Bad Saulgau

Termine der Verbandsrunde 2019 - Jugend

Spieltag Mittwoch, 16 Uhr Mittwoch, 16 Uhr Freitag, 15 Uhr Samstag, 9 Uhr Samstag, 9 Uhr Datum Kleinfeld, 4-er, KIDS-Cup U 12 Knaben Juniorinnen Junioren Mixed Betreuer: Bezirksstaffel 1, Bezirksstafffel 2, Bezirksstaffel 2, 4-er, Staffeliga, 4-er, Wolfgang Tritschler 4-er, Betreuer: 4-er, Betreuer: Mannschaftsführer: Mannschaftsführer: Tatjana Paulus Wolfgang Tritschler Tea Tenjovic Chiara Paulus 03.05. TC Mengen 04.05. SG Baienfurt 08.05. SG Baienfurt TA SV 10.05. Langenenslingen 11.05. TC Weingarten 2 15.05. TC Altshausen SPG Bad Waldsee 17.05. SPG Bad Waldsee 18.05. TC Altshausen 22.05. TC Kluftern 26.06. SPG Bad Waldsee SG Baienfurt 28.06. TC Bad Saulgau 29.06. TC Schmalegg TC Bad Saulgau 03.07. TC Bad Saulgau TC Bad Buchau 05.07. TC Bad Buchau 06.07. TC Sigmaringen TC Ailingen 10.07. TC Weingarten 2 13.07. SPG Blitzenreute TA TSV Eschach 17.07. TC Mengen 19.07. TC Weingarten 2 TA TSV 20.07. TC Tettnang FN-Fischbach Mannschaften 9. Lauchert-Cup 2019

Mannschaft Spielklasse

Jugend Kleinfeld Bezirksstaffel 1 4-er-Mannschaft Schlaglichter des Turniers KIDS-Cup U 12 Bezirksstaffel 1 4-er-Mannschaft 75 Teilnehmer aus 35 Vereinen und 5 Landesverbänden Knaben Kreisstaffel 3 4-er-Mannschaft (Württemberg, Baden, Bayern, Rheinlandpfalz, Mecklenburg-Vorpommern) Gemischte Leistungsklassen 5-23 Staffelliga 4-er-Mannschaft JuniorenInnen Juniorinnen Bezirksstaffel 1 4-er-Mannschaft 6 Wettbewerbe (Herren A, B, C, Damen A, B, Herren Doppel)

Sieger Herren A (Leistungsklasse 1-12) Aktive 1. Platz Julius Carle TC Metzingen (LK 5) Herren Kreisstaffel 1 4-er-Mannschaft 2. Platz Maximilian Metzler, TA SSV Ulm (LK 6) Damen Kreisstaffel 1 4-er-Mannschaft Sieger Herren B (LK 10-18) Senioren 1. Platz Manuel Frank, TV Reutlingen (LK 13) Herren 40 Bezirksstaffel 2 4-er-Mannschaft 2. Platz Maximilian Ebner, TK Ulm (LK 14) Herren 60 Bezirksstaffel 1 4-er-Mannschaft Sieger Herren C (LK 16-23) Herren 65 Bezirksstaffel 1 4-er-Mannschaft 1. Platz Jochen Schäfer, TC Winterlingen(LK 23) 2. Platz Kai Loidl, TC Leinfelden-Echterdingen (LK 19) Damen Hobby 4-er-Mannschaft Sieger Damen A (LK 1-12) 1. Platz Larissa Sauter, TC Ratshausen (LK 12) 2. Platz Anja Fimpl, Freiburger Tennisclub (LK 7)

Sieger Damen B (LK 10-23) 1. Platz Clara Schied, TA SSV Ulm (LK 16) 2. Platz Melissa Marquaß, TC Metzingen, (LK 16)

Sieger Doppel Herren Wichtiger Hinweis: 1. Johannes Kuhn (LK 7) /Palliparampil, Joiec (LK 7) TC Weilerbach Bei allen Heimspielen sind die Plätze für das freie Spielen gesperrt. 2. Julius Carle (LK 5) TC Metzingen/Rick Dennenmoser (LK 11) TC Grafenberg 38 | | 39 Anerkennungspreis Schnupperangebot

Tennis in Bingen In 5 Stunden Tennis spielen

250 €€ fürfür KinderKinder (bis einschl. 13 Jahre)

50 € für Jugendliche (bis 14 – einschl. 18 Jahre)

75 € für Erwachsene

dabei sind: 1 Jahr Mitgliedschaft Trainerkurs 5 Stunden Tennisschläger (verbleibt beim Mitglied)

Weitere Info: Tel. 0173-93 95 722 oder www.tc-bingen.de 40 | | 41

Leisten- und Hobelwerk - Holzbriketts Ihr Partner für Holz im, am und ums Haus! ------Schönweiler GmbH Lindenstr. 6-10 – 72516 Scheer-Heudorf Tel. 07572/7624-0 – Fax 87 50 - [email protected] www.schoenweiler-holz.de SCHRITT FÜR SCHRITT EIN MEISTERWERK

WIEHL GmbH & Co. KG Taubenried 8 Tel. 07571-74280 Treppen und Geländer 72511 Bingen www.wiehl-treppen.de



 Galerie

Alb-Lauchert-Cup 2018 Damen Hobby Konstanz

Bällebad Saisoneröffnung 2018 44 | | 45 Galerie

Fahrradtour 1 Freundschaftsspiel Schweiz

Fahrradtour 2 Fasnetstennis 2019 46 | | 47 Galerie

JKM 1

Gemischte Knaben / Mädchen

JKM 2 JKM 3 48 | | 49 Galerie

Jugendtenniscamp 1 Jugendtenniscamp 3

Jugendtenniscamp 2 Jugendtenniscamp 4 50 | | 51 Galerie

Jugendtenniscamp 5 Jugendtenniscamp 7

Jugendtenniscamp 6 Kinderferienprogramm 2018 52 | | 53 Impressum & Dank

Ihr Tennisspezialist Unser Dank an alle Sponsoren!

Die vielfältigen Aufgaben des Vereins, einerseits in sportlicher und gesell- in Ihrer Nähe! schaftlicher Hinsicht, andererseits bei den Erhaltungs- und Baumaßnahmen rund um die Tennisanlage, sind ohne Sponsoren, Werbung und Spenden heute kaum denkbar.

Die Vorstandschaft des Tennisclubs Bingen möchte sich deshalb an dieser Stelle bei den Sponsoren und Inserenten dieser Broschüre herzlich bedanken.

Sie alle können im Verlaufe der Saison für zwei Stunden Einzel oder Doppel kostenlos auf der Tennisanlage des TC Bingen Tennis spielen. Unseren Mitglie- dern und den Lesern dieser Broschüre empfehlen wir ihre Einkäufe bevorzugt Beste Beratung, bei den Inserenten dieses Heftes zu tätigen um dort ihren Bedarf zu decken.

größte Auswahl Ihr Engagement hat die Entstehung dieser Broschüre möglich gemacht! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! und den besten Service erhalten Sie bei uns!

Kostenloses Testen neuer Schläger, Tuning Ihrer Schläger, 24 h Besaitungsservice und vieles mehr … Impressum:

Tennisclub Bingen e.V. Internet: www.tc-bingen.de Vorsitzender Layout: Chantal Heyden, TC Bingen Wolfgang Tritschler Druck: Lentes Media e.K., 72514 Elogiusstr. 24 Erscheinung: jährlich D-72511 Bingen Auflage: 250 Exemplare Tel.: 07571-4480

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Mengen • Bad Saulgau • www.sport-dietsche.de Copyright für den Inhalt, die Illustrationen und Bilder sowie Logos liegen beim TC Bingen oder bei den Sponsoren / Urhebern.

| 55 ksk-sigmaringen.de Dabeisein ist einfach. Wenn man den Sportförderer für ganz Deutschland* an seiner Seite hat. Der einen auch unterstützt, wenn man nicht zu den Olympischen Spielen möchte, sondern nur zweimal die Woche zum Training.

*Bezogen auf die Sparkassen-Finanzgruppe.