Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum e.V. Mitglieder: Bochumer Kanu-Club (BKC), Kanu-Club Wiking Bochum (KCW), Linden-Dahlhauser Kanu-Club (LDKC) und Wassersportverein Bochum (WSB) Internationale 57. Ruhrregatta vom im Kanu- Rennsport 19.

bis Freitag 11 Uhr bis Sonntag 18 Uhr Regattabahn Bochum Kemnader See 21. Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband Ausrichter: Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum e.V. Juni Programm

G R U S S W O R T

In der Zeit vom 19. bis 21. Juni 2009 findet die 57. Internationale Ruhr-Regatta auf dem Kemnader See in Bochum statt. Als Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes darf ich hier- zu alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Trainer, Betreuer, Zuschauer und Vertreter der Medien recht herzlich begrüßen.

Mein Dank gilt der ausrichtenden Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum e.V. sowie Rat und Verwaltung der Stadt Bochum und allen Sponsoren, die dieses Event möglich machen.

Bochum hat nach wie vor seinen festen Platz im Wettkampfprogramm vieler Kanu- Rennsport-treibender Nationen sowie unserer Vereine. Insbesondere der Junioren- Länderkampf ist ein Highlight, da es nicht viele Junioren-Veranstaltungen außerhalb von Europa- und Weltmeisterschaften gibt, die eine Standortbestimmung zwischen den Nationen erlauben. Ich persönlich hoffe, dass es gelingt, die Probleme mit der Verkrautung des Kem- nader Sees zu lösen, so dass in diesem und in den Folgejahren Bochum seinen Stellenwert international wie national behaupten kann.

Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bestmögliches Abschneiden, gutes Wetter und insbesondere den auswärtigen Besuchern ein paar schöne Tage in Bochum und am Kemnader See.

DEUTSCHER KANU-VERBAND E.V.

Olaf Heukrodt Präsident

Grußwort

Er liegt zwischen Bochum, Hattingen und Witten, ist der jüngste der insgesamt sechs Stauseen an der Ruhr und feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Nicht nur Insider wissen jetzt, wovon ich spreche: von unserem Kemnader See. Seine etwa 3 Millionen Kubikmeter Wasser sind darüber hinaus seit vielen Jahren Austragungsort für zahlreiche Meisterschaften im Wassersport. Hierbei hat sich die Internationale Ruhr-Regatta, die von der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum e.V. nun bereits zum 57. Mal durchgeführt wird, zur größten Veranstaltung ihrer Art in unserer Region entwickelt. Dies unterstreicht nicht zuletzt das Teilnehmerfeld, das Starterinnen und Starter aus vielen Nationen aufweist. Seit mehr als viereinhalb Jahrzehnten bildet die vom Linden-Dahlhauser Kanu-Club, dem Wassersportverein Bochum, dem Kanu-Club Wicking Bochum und dem Bochumer Kanu-Club getragene “Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum” das erfolgreiche Rückgrat dieser hochkarätigen Veranstaltung. Hierfür danke ich dieser rührigen Vereinigung und wünsche ihr bei der Durchführung der diesjährigen Wettkämpfe erneut viel Erfolg. Ich begrüße die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 57. Internationalen Ruhr-Regatta, ihre Betreuerinnen und Betreuer sowie alle Freundinnen und Freude des Kanusports herzlich in unserer Stadt. Den Aktiven wünsche ich viel Erfolg und uns Zuschauerinnen und Zuschauern zahlreiche spannende Wettkämpfe.

Dr. Ottilie Scholz

G R U S S W O R T

Zur diesjährigen 57. Internationalen Ruhr-Regatta möchte ich alle Teilnehmer, Betreuer und Zuschauer herzlich willkommen heißen.

Wir freuen uns ganz besonders, dass wir dieses Jahr erstmals eine Mannschaft aus Neuseeland bei uns begrüßen dürfen.

Die anderen teilnehmenden Nationen sind regelmäßig Gäste bei uns und wir möchten uns für diese Treue bedanken.

Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei allen, die uns bei der Durchführung dieser Regatta unterstützen. Ohne die Hilfe von vielen fleißigen und freigiebigen Händen wäre die Durchführung der Regatta nicht möglich.

Ein besonderer Dank gilt dem Sport- und Bäderamt der Stadt Bochum, der Sparkasse Bochum, der Freitzeitgesellschaft Kemnade, den Stadtwerken Bochum, dem Ruhrverband und dem Regionalverband Ruhr sowie der Adam Opel GmbH, dem Autohaus Pflanz, dem Autohaus Witzel und ThyssenKrupp Industrieservice, die durch ihre großzügige Unterstützung zum Gelingen dieser Regatta beigetragen haben.

Und natürlich gilt unser Dank den vielen ehrenamtlichen Helfern aus den Vereinen, die für die Vorbereitung und den reibungslosen Ablauf der Regatta sorgen.

Ich wünsche uns allen ein gutes Gelingen bei schönem Wetter.

Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum e.V.

Beate Jankowiak Vorsitzende

Regatta-Organisation

Regattaleiterin Beate Jankowiak

Stellvertreter Peter Chantrain Peter Nübel

Regattasekretärin Antje Hinzmann

Regattabüro Mirela Kostempski Michael Markfort

Technischer Leiter Sven Freymann stellv. Technischer Leiter Dieter Winkelmann

Finanzen Heike Daniels

Nationenbetreuung und Fahrdienst Beate Jankowiak Martina Freymann Hildegard Michalski

Rennpass-Kontrolle Sigrid Hecker

Siegerehrungen Bochumer Kanu Club

Startnummern-Ausgabe Anne Hoops Christiane Zeiger

Presse / Funk / Fernsehen Kanu-Regatta-Gemeinschaft

Materialausgabe Kanu-Regatta-Gemeinschaft

Motorboot-Einsatz DLRG Bezirk Bochum

Ehrengäste-Betreuung Gerd Döring Hildegard Reeger

Regatta-Arzt Peter Reitmayer

Rettungs- und Sanitätsdienst DLRG Bezirk Bochum

Streckenaufbau Kanu-Regatta-Gemeinschaft

Übertragungsanlage Kanu-Regatta-Gemeinschaft

KAMPFRICHTER

Hauptwettkampfleiter Heinz Zimmer, Wuppertal

Jury Hans-Walter Humme, Wuppertal Harald Marktler, Österreich Günter Stahlschmidt, Hannover

Starter Roland Niermann, Hamm Jessica Richard, Wuppertal Wolfgang Riemann, Duisburg Jürgen Wölke, Voerde

Schieds- und Uwe Fraaß, Recklinghausen Wendenrichter Oliver Hinzmann, Bochum Claus-Dieter Nows, Bochum Bernhard Scheffer, Salzbergen Norbert Schmedding, Emsdetten

Zielgericht Obmann Erika Bartels, Mülheim

Zielrichter Waltraud Nows, Bochum Sarah Oetken, Lanaken/Belgien Susanne Weinert, Datteln Detlef Weinert, Datteln

Regattasprecher Elisabeth Brinck, Essen Walter Knoff, Niederkassel

Zeitnehmer Yvonne Pollee-Möller, Rheine Thomas Möller, Rheine

Zielfoto Ruhr-Universität, Bochum

Bootskontrolle Thomas Pankau, Bad Honnef Fritz Seemann, Langenhagen

Internationale Obleutebesprechung ist am Donnerstag um 18.00 Uhr 57. Internationale Ruhr-Regatta Meldung 19.06.2009 / 21.06.2009 Anzahl je Verein Nr. DKV. Vereinsname Kurzbezeichnun Meldungen 1 Australien Inc. Australia 24 2 Deutscher Kanu Verband DKV Germany 55 3 Fédération Française de FFCK France 19 4 British Canoe Union Great Britain 43 5 Irish Canoe Union Ireland 18 6 Israel 29 7 Nederlandse Kano Bond NKB Netherlands 20 8 Österreichischer Kanu Verband Austria 14 9 Polish Canoe Federation Poland 34 10 Federação Portuguesa de Canoagem Portugal 2 11 Royal Belgian Canoe Federation Belgium 15 12 Estonian Canoeing Federation Estonia 32 13 New Zealand Canoeing Federation Inc. New Zealand 7 14 South Africa 14 15 10.000 Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.V. RG KV NRW 10 16 10.017 Kanu Club Wiking Bochum e. V. KC Wiking Boch. 14 17 10.087 Canu Club Emsdetten 1950 e. V. CCE Emsdetten 4 18 10.118 Kanu - Club Friedrichsfeld KC Friedrichsf. 2 19 10.245 Alstadener - Kanu - Club - Oberhausen AKC Oberhausen 14 20 10.248 Turnclub Sterkrade 1869 Oberhausen Kanu-Abteilung Oberh.Sterkrade 2 21 10.265 Wassersport - Verein - Rheine WSV Rheine 1 22 10.312 Kanu - Sportgemeinschaft Wuppertal e. V. KSG Wuppertal 56 23 Kano Club Tilburg KC Tilburg 2 24 de Zwetplassers, Wormer Zaandam de Zwetplassers 2 25 Kanoverein QUO Vadis Zaandam QUO Vadis 2 26 Pas de Calais / Frankreich Nord Pas de Calais 30

Anzahl Meldungen 465

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 1

Zu der diesjährigen 57. Internationalen Ruhr-Regatta können wir Sportler aus folgenden Ländern begrüßen:

Australien Belgien Deutschland Estland Frankreich Großbritannien Irland Israel Neuseeland Niederlande Österreich Polen Portugal Südafrika

Ehrenpreise für die Länderkampfwertung

Länderkampf – Gesamtwertung Ehrenpreis der Sparkasse Bochum

Wertung Kajak männlich Freizeitgesellschaft Kemnade

Wertung Kajak weiblich Ehrenpreis der Oberbürgermeisterin der Stadt Bochum Frau Dr. Ottilie Scholz

Wertung Canadier Ehrenpreis der Stadtwerke Bochum

Sport

Die Sportbegeisterung im Ruhrgebiet ist grenzenlos. Jede Disziplin findet reichlich Platz auf modernen Anlagen – viele davon sind olympia reif. Kein Wunder also, dass der größte Sportplatz Europas schon oft Austragungsort großer internationaler Wettbewerbe war und auch in Zukunft sein wird. Im nacholympischen Jahr wollen sich die Spitzenathletinnen und -athleten wie- der in Topform präsentieren. In der Metropole Ruhr kämpfen u.a. Hockey- und Kanupolospieler, Marathonläufer, Ringer, Fechter und Schwimmer um Titel und Turniersiege. In den Stadien von Duisburg bis Dortmund huldigen hunderttausende Fans ihren Fußball-Helden. Gleichzeitig fiebern fast zehn- tausend junge Nach wuchssportler der alljährlich stattfindenden Ruhr- olympiade entgegen. In der sportverrückten Region mit mehr als einer Million Vereinsmitgliedern, die Hobbysportler gar nicht mitgezählt, ist eben jeder Tag ein Highlight: Eine Metropole in Bewegung. Machen Sie mit. Herzlich willkommen! www.sportplatz-ruhrgebiet.de

Regionalverband Ruhr Referat Kultur und Sport Kronprinzenstraße 35 45128 Essen Fon +49(0)201 2069-272 Fax +49(0)201 2069-555 www.rvr-online.de 57. Internationale Ruhr-Regatta Zeitplan 19. 06. 2009 / 20. 06. 2009 sortiert nach Zeit

Zeit Re-Nr. Bezeichnung Lauf Qualifikation Distanz Freitag, 19. Juni 2009 14:00 3–1 K1 Herren Junioren Länderkampf 1. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 14:10 3–2 K1 Herren Junioren Länderkampf 2. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 14:20 5–1 C1 Herren Junioren International 1. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 14:30 5–2 C1 Herren Junioren International 2. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 14:40 12–1 K1 Herren LK U23 Länderkampf 1. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 14:50 12–2 K1 Herren LK U23 Länderkampf 2. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 15:00 13–1 K1 Damen Junioren Länderkampf 1. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 15:10 13–2 K1 Damen Junioren Länderkampf 2. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 15:20 21–1 K1 männl. Jugend 1. Vorlauf 1 Endlauf, 2–7 Zw. Lauf 1000 m 15:30 21–2 K1 männl. Jugend 2. Vorlauf 1 Endlauf, 2–7 Zw. Lauf 1000 m 15:40 21–3 K1 männl. Jugend 3. Vorlauf 1 Endlauf, 2–7 Zw. Lauf 1000 m 15:50 24–1 K2 Herren LK U23 Länderkampf 1. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 16:00 24–2 K2 Herren LK U23 Länderkampf 2. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 16:10 3–1 K1 Herren Junioren Länderkampf 1. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 1000 m 16:20 5–1 C1 Herren Junioren International 1. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 1000 m 16:30 12–1 K1 Herren LK U23 Länderkampf 1. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 1000 m 16:40 21–1 K1 männl. Jugend 1. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 1000 m 16:50 21–2 K1 männl. Jugend 2. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 1000 m 17:00 13–1 K1 Damen Junioren Länderkampf 1. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 1000 m 17:10 24–1 K2 Herren LK U23 Länderkampf 1. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 1000 m Samstag, 20. Juni 2009 10:00 39–1 K1 Herren Junioren Länderkampf 1. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:05 39–2 K1 Herren Junioren Länderkampf 2. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:15 41–1 C1 Herren Junioren International 1. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:20 41–2 C1 Herren Junioren International 2. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:25 48–1 K1 Herren LK U23 Länderkampf 1. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:30 48–2 K1 Herren LK U23 Länderkampf 2. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:40 49–1 K1 Damen Junioren Länderkampf 1. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:45 49–2 K1 Damen Junioren Länderkampf 2. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 11:10 51–1 K2 Herren Junioren Länderkampf 1. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 11:15 51–2 K2 Herren Junioren Länderkampf 2. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 11:20 69–1 K1 männl. Jugend 1. Vorlauf 1 Endlauf, 2–7 Zw. Lauf 500 m 11:25 69–2 K1 männl. Jugend 2. Vorlauf 1 Endlauf, 2–7 Zw. Lauf 500 m 11:30 69–3 K1 männl. Jugend 3. Vorlauf 1 Endlauf, 2–7 Zw. Lauf 500 m 11:35 60–1 K2 Herren LK U23 Länderkampf 1. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 11:40 60–2 K2 Herren LK U23 Länderkampf 2. Vorlauf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 11:45 73 K1 männl. Schüler A 500 m 11:50 74–1 C1 männl. Schüler A 1. Lauf 500 m 11:58 74–2 C1 männl. Schüler A 2. Lauf 500 m 12:05 75 K1 weibl. Schüler A 500 m 12:15 97 C8 Herren Senioren 500 m 14:30 39–1 K1 Herren Junioren Länderkampf 1. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 500 m 14:40 41–1 C1 Herren Junioren International 1. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 500 m 14:50 48–1 K1 Herren LK U23 Länderkampf 1. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 500 m 15:00 49–1 K1 Damen Junioren Länderkampf 1. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 500 m 15:05 76 K2 männl. Schüler A 500 m 15:10 77 C2 männl. Schüler A 500 m 15:20 78 K2 weibl. Schüler A 500 m 15:30 69–1 K1 männl. Jugend 1. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 500 m 15:35 69–2 K1 männl. Jugend 2. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 500 m 15:40 51–1 K2 Herren Junioren Länderkampf 1. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 500 m 15:50 60–1 K2 Herren LK U23 Länderkampf 1. Zw. Lauf 1–3 Endlauf 500 m

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 2 57. Internationale Ruhr-Regatta Zeitplan 21. 06. 2009 sortiert nach Zeit

Zeit Re-Nr. Bezeichnung Lauf Qualifikation Distanz Sonntag, 21. Juni 2009 8:00 1 K4 Damen Junioren Länderkampf 1000 m 8:09 2 C1 Herren Junioren Länderkampf 1000 m 8:18 3 K1 Herren Junioren Länderkampf Endlauf 1000 m 8:26 79 K1 männl. Schüler A 1000 m 8:38 4 K4 Damen Junioren International 1000 m 8:42 5 C1 Herren Junioren International Endlauf 1000 m 8:46 6 K1 Herren Junioren International 1000 m 8:50 7 K1 weibl. Jugend 1000 m 8:54 8 C2 männl. Jugend 1000 m 8:58 9 K2 männl. Jugend 1000 m 9:02 10 K4 Damen LK U23 Länderkampf 1000 m 9:07 11 C1 Herren LK U23 Länderkampf 1000 m 9:16 12 K1 Herren LK U23 Länderkampf Endlauf 1000 m 9:18 80 C1 männl. Schüler A 1000 m 9:32 13 K1 Damen Junioren Länderkampf Endlauf 1000 m 9:38 14 C2 Herren Junioren Länderkampf 1000 m 9:47 15 K2 Herren Junioren Länderkampf 1000 m 9:51 81 K1 weibl. Schüler A 1000 m 10:04 16 K1 Damen Junioren International 1000 m 10:08 17 C4 Herren Junioren International 1000 m 10:12 18 K4 Herren Junioren International 1000 m 10:16 19 K4 weibl. Jugend 1000 m 10:20 20 C1 männl. Jugend 1000 m 10:24 21 K1 männl. Jugend 1000 m 10:30 22 K1 Damen LK U23 Länderkampf 1000 m 10:38 23 C2 Herren LK U23 Länderkampf 1000 m 10:46 24 K2 Herren LK U23 Länderkampf Endlauf 1000 m 10:50 82 K2 männl. Schüler A 1000 m 11:02 25 K2 Damen Junioren Länderkampf 1000 m 11:08 26 C4 Herren Junioren Länderkampf 1000 m 11:12 27 K4 Herren Junioren Länderkampf 1000 m 11:16 83 C2 männl. Schüler A 1000 m 11:28 28 K2 Damen Junioren International 1000 m 11:32 29 C2 Herren Junioren International 1000 m 11:36 30 K2 Herren Junioren International 1000 m 11:40 31 K2 weibl. Jugend 1000 m 11:45 32 C4 männl. Jugend 1000 m 11:50 33 K4 männl. Jugend 1000 m 11:54 84 K2 weibl. Schüler A 1000 m 12:06 34 K2 Damen LK U23 Länderkampf 1000 m 12:10 35 C4 Herren LK U23 Länderkampf 1000 m 12:14 36 K4 Herren LK U23 Länderkampf 1000 m 12:20 98 C8 männl. Schüler A 200 m 12:30 99 C8 Herren Senioren - Sponsorenrennen 200 m 14:00 37 K4 Damen Junioren Länderkampf 500 m 14:08 38 C1 Herren Junioren Länderkampf 500 m 14:19 39 K1 Herren Junioren Länderkampf Endlauf 500 m 14:23 85 K4 männl. Schüler A 500 m 14:28 40 K1 Damen Junioren International 500 m 14:32 41 C1 Herren Junioren International Endlauf 500 m 14:36 42 K1 Herren Junioren International 500 m 14:40 43 K4 weibl. Jugend 500 m

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 3 57. Internationale Ruhr-Regatta Zeitplan 21. 06. 2009 sortiert nach Zeit

Zeit Re-Nr. Bezeichnung Lauf Qualifikation Distanz Sonntag, 21. Juni 2009 14:44 44 C2 männl. Jugend 500 m 14:48 45 K2 männl. Jugend 500 m 14:52 46 K4 Damen LK U23 Länderkampf 500 m 14:56 47 C1 Herren LK U23 Länderkampf 500 m 15:05 48 K1 Herren Senioren Endlauf 500 m 15:08 86 C4 männl. Schüler A 500 m 15:15 49 K1 Damen Junioren Länderkampf Endlauf 500 m 15:20 50 C2 Herren Junioren Länderkampf 500 m 15:30 51 K2 Herren Junioren Länderkampf Endlauf 500 m 15:35 52 K4 Damen Junioren International 500 m 15:39 53 C4 Herren Junioren International 500 m 15:43 54 K4 Herren Junioren International 500 m 15:47 55 K1 weibl. Jugend 500 m 15:51 56 C4 männl. Jugend 500 m 15:55 57 K4 männl. Jugend 500 m 16:00 58 K1 Damen Senioren 500 m 16:08 59 C2 Herren LK U23 Länderkampf 500 m 16:12 60 K2 Herren Senioren Endlauf 500 m 16:20 87 K4 weibl. Schüler A 500 m 16:24 61 K2 Damen Junioren Länderkampf 500 m 16:32 62 C4 Herren Junioren Länderkampf 500 m 16:40 63 K4 Herren Junioren Länderkampf 500 m 16:44 64 K2 Damen Junioren International 500 m 16:48 65 C2 Herren Junioren International 500 m 16:52 66 K2 Herren Junioren International 500 m 16:56 67 K2 weibl. Jugend 500 m 17:00 68 C1 männl. Jugend 500 m 17:04 69 K1 männl. Jugend 500 m 17:12 70 K2 Damen Senioren 500 m 17:16 71 C4 Herren LK U23 Länderkampf 500 m 17:20 72 K4 Herren LK U23 Länderkampf 500 m

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 4 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Freitag, 19. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 3–1 1. Vorlauf K1 Herren Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 14:00 Uhr

1 NoName Junioren Great Britain 2 Alexander Wecht Austria 3 Job Siffels Netherlands 4 Karl-Erik Körge Estonia 5 Rafal Rosolski Poland 6 Matthias Krost Germany Ers. Patrick Wölfel 7 Toon Broeks Belgium

Rennen 3–2 2. Vorlauf K1 Herren Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 14:10 Uhr

1 Wojciech Pietrzak Poland 2 NoName Junioren Great Britain 3 Stefan Sedletski Estonia 4 Thijs de Jong Netherlands 5 Yotam Katzuni Israel 6 Christoph Abel Germany Ers. Florian Jeglinski Der Zw. Lauf findet am Freitag, 19. Juni 2009 um 16:10 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 8:18 Uhr statt Rennen 5–1 1. Vorlauf C1 Herren Junioren International 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 14:20 Uhr

1 Benedikt Steinbrink KC Wiking Boch. 2 Samuel Weustenfeld KSG Wuppertal 3 NoName Junioren Pas de Calais 4 Oleg Swiridow KSG Wuppertal 5 Maximiliano Sperlongano KSG Wuppertal

Rennen 5–2 2. Vorlauf C1 Herren Junioren International 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 14:30 Uhr

1 Ferdinand von Hundt KC Wiking Boch. 2 Dominik Surray KSG Wuppertal 3 NoName Junioren Pas de Calais 4 Thorben Heyne KSG Wuppertal 5 Juri Kramer KSG Wuppertal Der Zw. Lauf findet am Freitag, 19. Juni 2009 um 16:20 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 8:42 Uhr statt

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 5 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Freitag, 19. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 12–1 1. Vorlauf K1 Herren Senioren 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 14:40 Uhr

1 Vincent Kalf Netherlands 2 Alexander Spassov Austria 3 Loic Michaux France 4 R. Fleux Belgium 5 Mitchel Thompson Australia 6 Darryl Fitzgerald New Zealand 7 Martin Hollstein Germany Ers. Paul Mittelstedt 8 Luke O Sullivan Ireland

Rennen 12–2 2. Vorlauf K1 Herren Senioren 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 14:50 Uhr

1 Luke Hariford Australia 2 Tom Yule New Zealand 3 Jonas Saelens Belgium 4 Bram Brandjes Netherlands 5 Romain Cheval France 6 Sean Marchetti Ireland 7 Torben Fröse Germany Ers. Uwe Heidler Der Zw. Lauf findet am Freitag, 19. Juni 2009 um 16:30 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 9:16 Uhr statt Rennen 13–1 1. Vorlauf K1 Damen Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 15:00 Uhr

1 Alexandra Gorna Poland 2 Talya Tudkovsky Israel 3 Maike Bierhaus Germany Ers. Lena Gödecke 4 Kathrin Bachmayer Austria 5 NoName Junioren Great Britain 6 Femke Weckx Belgium 7 Valeria Mitrofanova Estonia

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 6 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Freitag, 19. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 13–2 2. Vorlauf K1 Damen Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 15:10 Uhr

1 NoName Junioren Great Britain 2 Sonja van Harten Netherlands 3 Sara Jasinska Poland 4 Joana Vasconcelos Portugal 5 Karen Stalmans Belgium 6 Melanie van Niekerk South Africa 7 Ron Smit Israel Der Zw. Lauf findet am Freitag, 19. Juni 2009 um 17:00 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 9:32 Uhr statt Rennen 21–1 1. Vorlauf K1 männl. Jugend 1 Endlauf, 2–7 Zw. Lauf 1000 m 15:20 Uhr

1 Dor Mizrahi (15) Israel 2 Maximilian Pühringer (16) Austria 3 Eli Guy (16) Israel 4 Viktor Paulov (14) Estonia 5 NoName Jugend (15) Great Britain 6 Michael Fitzsimons (16) Ireland 7 Menno van Loon (15) QUO Vadis 8 Blaine Beresford (16) South Africa 9 Daniel Minster (16) Israel

Rennen 21–2 2. Vorlauf K1 männl. Jugend 1 Endlauf, 2–7 Zw. Lauf 1000 m 15:30 Uhr

1 Sean McCarthy (15) Ireland 2 Kaarel Alupere (16) Estonia 3 Matthew Burke (16) Ireland 4 NoName Jugend (15) Great Britain 5 Walter Kalf (16) Netherlands 6 Hod Afargan (16) Israel 7 Joeri Weckx (16) Belgium 8 Orel Fine (16) Israel

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 7 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Freitag, 19. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 21–3 3. Vorlauf K1 männl. Jugend 1 Endlauf, 2–7 Zw. Lauf 1000 m 15:40 Uhr

1 Lev Katzav (16) Israel 2 Dara Mitchell (16) Ireland 3 Dewalt Hattingh (16) South Africa 4 Nikita Jegorov (15) Estonia 5 NoName Jugend (15) Pas de Calais 6 Yorben Rot (15) Netherlands 7 NoName Jugend (15) Great Britain 8 Dor Hadad (16) Israel Der Zw. Lauf findet am Freitag, 19. Juni 2009 um 16:40 Uhr statt Rennen 24–1 1. Vorlauf K2 Herren Senioren 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 15:50 Uhr

1 Martyn McDowell Tom Yule New Zealand 2 Jonas Saelens R. Fleux Belgium 3 Daniel Bowkar Nicholas Dawe Australia 4 Mathieu Vieille Alexandre Cressol France 5 Fabian Hütting Sascha Blacha Germany Ers. Uwe Heidler

Rennen 24–2 2. Vorlauf K2 Herren Senioren 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 1000 m 16:00 Uhr

1 Markus Swoboda Stefan Pühringer Austria 2 Dean Blanche Mark Karrugia Australia 3 Morgan Joncour Stephane Boulanger France 4 Cam Schoeman Stuart Waterworth South Africa 5 Tom Vrancken Brian Zwanenberg Netherlands Der Zw. Lauf findet am Freitag, 19. Juni 2009 um 17:10 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 10:46 Uhr statt Rennen 3–1 1. Zw. Lauf K1 Herren Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf 1000 m 16:10 Uhr

______Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 8:18 Uhr statt Rennen 5–1 1. Zw. Lauf C1 Herren Junioren International 1–3 Endlauf 1000 m 16:20 Uhr

______Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 8:42 Uhr statt

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 8 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Freitag, 19. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 12–1 1. Zw. Lauf K1 Herren Senioren 1–3 Endlauf 1000 m 16:30 Uhr

______Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 9:16 Uhr statt Rennen 21–1 1. Zw. Lauf K1 männl. Jugend 1–3 Endlauf 1000 m 16:40 Uhr

______

Rennen 21–2 2. Zw. Lauf K1 männl. Jugend 1–3 Endlauf 1000 m 16:50 Uhr

______

Rennen 13–1 1. Zw. Lauf K1 Damen Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf 1000 m 17:00 Uhr

______Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 9:32 Uhr statt Rennen 24–1 1. Zw. Lauf K2 Herren Senioren 1–3 Endlauf 1000 m 17:10 Uhr

______Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 10:46 Uhr statt

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 9 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Samstag, 20. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 39–1 1. Vorlauf K1 Herren Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:00 Uhr

1 NoName Junioren Great Britain 2 Yotam Katzuni Israel 3 Toon Broeks Belgium 4 Krzysztof Jarocki Poland 5 Stefan Sedletski Estonia 6 Erwin Trummer Austria Ers. Camillo Franek 7 Thijs de Jong Netherlands 8 Max Zaremba Germany Ers. Patrick Wölfel

Rennen 39–2 2. Vorlauf K1 Herren Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:05 Uhr

1 NoName Junioren Great Britain 2 Karl-Erik Körge Estonia 3 Omer Reuveni Israel 4 Pawel Szandarach Poland 5 Arnold Gemar WSV Rheine 6 Job Siffels Netherlands 7 Mario Siegl Austria Ers. Camillo Franek 8 Florian Jeglinski Germany Ers. Christoph Abel Der Zw. Lauf findet am Samstag, 20. Juni 2009 um 14:30 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 14:19 Uhr statt Rennen 41–1 1. Vorlauf C1 Herren Junioren International 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:15 Uhr

1 Samuel Weustenfeld KSG Wuppertal 2 Ferdinand von Hundt KC Wiking Boch. 3 Marcel Hahn KSG Wuppertal 4 NoName Junioren Pas de Calais 5 Juri Kramer KSG Wuppertal 6 Thorben Heyne KSG Wuppertal

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 10 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Samstag, 20. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 41–2 2. Vorlauf C1 Herren Junioren International 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:20 Uhr

1 Vitali Wall KSG Wuppertal 2 Benedikt Steinbrink KC Wiking Boch. 3 Dominik Surray KSG Wuppertal 4 NoName Junioren Pas de Calais 5 Maximiliano Sperlongano KSG Wuppertal 6 Oleg Swiridow KSG Wuppertal Der Zw. Lauf findet am Samstag, 20. Juni 2009 um 14:40 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 14:32 Uhr statt Rennen 48–1 1. Vorlauf K1 Herren Senioren 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:25 Uhr

1 Alexander Spassov Austria 2 Vincent Kalf Netherlands Ers. Tom Vrancken 3 Sean Marchetti Ireland 4 Martyn McDowell New Zealand 5 Mitchel Thompson Australia 6 R. Fleux Belgium 7 Paul Mittelstedt Germany Ers. Fabian Hütting 8 Alexandre Cressol France

Rennen 48–2 2. Vorlauf K1 Herren Senioren 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:30 Uhr

1 Mathieu Vieille France 2 Dimitri Tabuev Germany Ers. Sascha Blacha 3 Bram Brandjes Netherlands 4 Jonas Saelens Belgium 5 Darryl Fitzgerald New Zealand 6 Luke O Sullivan Ireland 7 Mattew Goble Australia Der Zw. Lauf findet am Samstag, 20. Juni 2009 um 14:50 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 15:05 Uhr statt

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 11

57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Samstag, 20. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 49–1 1. Vorlauf K1 Damen Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:40 Uhr

1 Talya Yudkovsky Israel 2 Sonja van Harten Netherlands 3 Femke Weckx Belgium 4 Anna Werner Poland 5 Melanie van Niekerk South Africa 6 Valeria Mitrofanova Estonia 7 Saskia Schade Germany Ers. Natalie Langer 8 NoName Junioren Great Britain

Rennen 49–2 2. Vorlauf K1 Damen Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 10:45 Uhr

1 Joana Vasconcelos Portugal 2 Ron Smit Israel 3 NoName Junioren Great Britain 4 Laura Kryger Poland 5 Kathrin Bachmayer Austria 6 Theresa Klein Germany Ers. Maike Bierhaus 7 Karen Stalmans Belgium Der Zw. Lauf findet am Samstag, 20. Juni 2009 um 15:00 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 15:15 Uhr statt Rennen 51–1 1. Vorlauf K2 Herren Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 11:10 Uhr

1 Matthias Krost Patrick Wölfel Germany Ers. Arnold Gemar Gerrit Ellers 2 Igor Dolata Mateusz Pastusiak Poland 3 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain 4 Toon Broeks Joeri Weckx Belgium 5 Guy Erlich Nitzan Makmal Israel

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 12 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Samstag, 20. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 51–2 2. Vorlauf K2 Herren Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 11:15 Uhr

1 Florian Jeglinski Christoph Abel Germany Ers. Arnold Gemar Gerrit Ellers 2 Thijs de Jong Job Siffels Netherlands 3 Pawel Szandarach Rafal Rosolski Poland 4 Gregor Martin Frans Smit South Africa 5 Joseph Murphy Fintan Mitchell Ireland Der Zw. Lauf findet am Samstag, 20. Juni 2009 um 15:40 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 15:30 Uhr statt Rennen 69–1 1. Vorlauf K1 männl. Jugend 1 Endlauf, 2–7 Zw. Lauf 500 m 11:20 Uhr

1 Orel Fine (16) Israel 2 Viktor Paulov (14) Estonia 3 Dor Mizrahi (15) Israel 4 NoName Jugend (15) Great Britain 5 Matthew Burke (16) Ireland 6 Joeri Weckx (16) Belgium 7 Adam Lapcz (16) South Africa 8 Lev Katzav (16) Israel

Rennen 69–2 2. Vorlauf K1 männl. Jugend 1 Endlauf, 2–7 Zw. Lauf 500 m 11:25 Uhr

1 NoName Jugend (15) Great Britain 2 Dara Mitchell (16) Ireland 3 Daniel Minster (16) Israel 4 Sean McCarthy (15) Ireland 5 Kaarel Alupere (16) Estonia 6 Walter Kalf (16) Netherlands 7 Menno van Loon (15) QUO Vadis 8 Dor Hadad (16) Israel

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 13 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Samstag, 20. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 69–3 3. Vorlauf K1 männl. Jugend 1 Endlauf, 2–7 Zw. Lauf 500 m 11:30 Uhr

1 Nikita Jegorov (15) Estonia 2 NoName Jugend (15) Pas de Calais 3 Eli Guy (16) Israel 4 Yorben Rot (15) Netherlands 5 Hod Afargan (16) Israel 6 Ruan Knobel (16) South Africa 7 Michael Fitzsimons (16) Ireland Der Zw. Lauf findet am Samstag, 20. Juni 2009 um 15:30 Uhr statt Rennen 60–1 1. Vorlauf K2 Herren LK U23 Länderkampf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 11:35 Uhr

1 Fabian Hütting Sascha Blacha Germany Ers. Dimitri Tabuev 2 Cam Schoeman Stuart Waterworth South Africa 3 Quentin Urban Jean Baptiste Lutz France 4 Jonas Saelens R. Fleux Belgium 5 Dean Blanche Mark Karrugia Australia 6 Martyn McDowell Darryl Fitzgerald New Zealand

Rennen 60–2 2. Vorlauf K2 Herren LK U23 Länderkampf 1–3 Endlauf, 4–7 Zw. Lauf + ZS 500 m 11:40 Uhr

1 Markus Swoboda Stefan Pühringer Austria 2 Uwe Heidler Torben Fröse Germany Ers. Paul Mittelstedt 3 Tom Vrancken Brian Zwanenberg Netherlands 4 Loic Michaux Romain Cheval France 5 Luke Hariford Nicholas Dawe Australia Der Zw. Lauf findet am Samstag, 20. Juni 2009 um 15:50 Uhr statt Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 16:12 Uhr statt Rennen 73 K1 männl. Schüler A 500 m 11:45 Uhr Ehrenpreis des Hotels Kolpinghaus Bochum

1 German Orlov (14) Estonia 2 Nikita Murin (13) Estonia

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 14 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Samstag, 20. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 74–1 1. Lauf C1 männl. Schüler A 500 m 11:50 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

1 Fabian Schmidt (14) KSG Wuppertal 2 Stefan Behling (14) KC Wiking Boch. 3 Manuel Adomeit (13) KSG Wuppertal 4 Adreas Baum (14) Estonia 5 Linus Schröder (13) KSG Wuppertal

Rennen 74–2 2. Lauf C1 männl. Schüler A 500 m 11:58 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

1 Rico Nabel (14) KSG Wuppertal 2 Niclas Krunke (13) KC Wiking Boch. 3 Joosep Karlsow (13) Estonia 4 Richard Zimmermann (13) KSG Wuppertal 5 Paul Lessenich (14) KC Wiking Boch.

Rennen 75 K1 weibl. Schüler A 500 m 12:05 Uhr Ehrenpreis des Wassersportverein Bochum

1 Malin Gerlitzki (13) AKC Oberhausen 2 Paulina Gilsbach (13) KSG Wuppertal 3 Laura Kerff (14) AKC Oberhausen 4 Karina Orlova (12) Estonia 5 Lena Daniel (13) KC Wiking Boch. 6 Leonie Märker-Neuhaus (13) KSG Wuppertal

Rennen 97 C8 Herren LK Senioren 500 m 12:15 Uhr Ehrenpreis des Herrn (Bobby) Weiss gestiftet von der Firma Checkpoint Inh. Dirk Weiss

______

Rennen 39–1 1. Zw. Lauf K1 Herren Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf 500 m 14:30 Uhr

______Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 14:19 Uhr statt Rennen 41–1 1. Zw. Lauf C1 Herren Junioren International 1–3 Endlauf 500 m 14:40 Uhr

______Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 14:32 Uhr statt

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 15 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Samstag, 20. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 48–1 1. Zw. Lauf K1 Herren LK U23 Länderkampf 1–3 Endlauf 500 m 14:50 Uhr

______Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 15:05 Uhr statt Rennen 49–1 1. Zw. Lauf K1 Damen Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf 500 m 15:00 Uhr

______Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 15:15 Uhr statt Rennen 76 K2 männl. Schüler A 500 m 15:05 Uhr

______

Rennen 77 C2 männl. Schüler A 500 m 15:10 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

1 Manuel Adomeit (13) Linus Schröder (13) KSG Wuppertal 2 Adreas Baum (14) Joosep Karlsow (13) Estonia 3 Stefan Behling (14) Eric Pleßmann (12) KC Wiking Boch. Ers. Nicolas Michel (12) 4 Rico Nabel (14) Fabian Schmidt (14) KSG Wuppertal Ers. Richard Zimmermann (13) 5 Niclas Krunke (13) Paul Lessenich (14) KC Wiking Boch. Ers. Nicolas Michel (12)

Rennen 78 K2 weibl. Schüler A 500 m 15:20 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

1 Lena Winkelmann (12) Lena Daniel (13) KC Wiking Boch. Ers. Laura Awakowicz (13) 2 Malin Gerlitzki (13) Laura Kerff (14) AKC Oberhausen Ers. Svenja Juncker (12) 3 Paulina Gilsbach (13) Leonie Märker-Neuhaus (13) KSG Wuppertal

Rennen 69–1 1. Zw. Lauf K1 männl. Jugend 1–3 Endlauf 500 m 15:30 Uhr

______

Rennen 69–2 2. Zw. Lauf K1 männl. Jugend 1–3 Endlauf 500 m 15:35 Uhr

______

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 16 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Samstag, 20. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 51–1 1. Zw. Lauf K2 Herren Junioren Länderkampf 1–3 Endlauf 500 m 15:40 Uhr

______Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 15:30 Uhr statt Rennen 60–1 1. Zw. Lauf K2 Herren LK U23 Länderkampf 1–3 Endlauf 500 m 15:50 Uhr

______Der Endlauf findet am Sonntag, 21. Juni 2009 um 16:12 Uhr statt

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 17 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 1 K4 Damen Junioren Länderkampf 1000 m 8:00 Uhr Ehrenpreis der Fam. Gerd Döring KC Wiking

1 Laura Bootz Natalie Langer Germany Maike Bierhaus Theresa Klein Ers. Cora Märker-Neuhaus Lena Gödecke Saskia Schade 2 Sara Jasinska Monika Sarnowska Poland Alexandra Gorna Marta Rozszczyn 3 Klaudia Prill Anna Werner Poland Joanna Bruska Marta Tracz

Rennen 2 C1 Herren Junioren Länderkampf 1000 m 8:09 Uhr Ehrenpreis des Regionalverband Ruhr

1 M. Boltsov Estonia 2 Michael Müller Germany Ers. Vitali Wall 3 Vincent Slominski Poland 4 Niklas Weber Germany Ers. Vitali Wall 5 Michal Kudla Poland 6 NoName Junioren Great Britain 7 Bernhard Mair Austria 8 NoName Junioren Great Britain 9 Al-DR Solovjov Estonia

Rennen 3 Endlauf K1 Herren Junioren Länderkampf 1000 m 8:18 Uhr

______

Rennen 79 K1 männl. Schüler A 1000 m 8:26 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

1 German Orlov (14) Estonia 2 Nikita Murin (13) Estonia

Rennen 4 K4 Damen Junioren International 1000 m 8:38 Uhr Ehrenpreis des Herrn Rainer Zeiger BKC Bochum

1 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais NoName Junioren NoName Junioren

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 18 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 5 Endlauf C1 Herren Junioren International 1000 m 8:42 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

______

Rennen 6 K1 Herren Junioren International 1000 m 8:46 Uhr Ehrenpreis des Herrn Peter Chantrain stellvertr. Vorsitzender KRG

1 NoName Junioren Great Britain 2 NoName Junioren Pas de Calais 3 Friederich Fröhlich CCE Emsdetten Ers. Jochen Greiling 4 Allan Aim Estonia 5 Max Christ CCE Emsdetten Ers. Jochen Greiling 6 Matthias Reuschenbach Oberh.Sterkrade

Rennen 7 K1 weibl. Jugend 1000 m 8:50 Uhr Ehrenpreis des Linden-Dahlhauser Kanu Club

1 Maria Solovieva (15) Israel 2 Veronika Schmidt (15) KSG Wuppertal 3 Jasmin Thormälen (15) AKC Oberhausen 4 Anja Adomeit (15) KSG Wuppertal 5 Svea Kallenberg (15) AKC Oberhausen 6 Anastassija Psenitsnaja (15) Estonia

Rennen 8 C2 männl. Jugend 1000 m 8:54 Uhr

______

Rennen 9 K2 männl. Jugend 1000 m 8:58 Uhr Ehrenpreis des Herrn Helmut Kremer

1 Hod Afargan (16) Orel Fine (16) Israel 2 Matthew Burke (16) Sean McCarthy (15) Ireland 3 Dor Mizrahi (15) Eli Guy (16) Israel 4 Blaine Beresford (16) Ruan Knobel (16) South Africa 5 NoName Jugend (15) NoName Jugend (15) Great Britain 6 Dara Mitchell (16) Michael Fitzsimons (16) Ireland

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 19 Immer da, immer nah.

Innovationspreis für Versicherungen geht 2009 an die Provinzial Pflege- Rentenoption

Uwe Schröder e. K. Edmund-Weber-Straße 193 44651 Herne-Wanne-Eickel Tel. 0 23 25 / 7 56 53, 7 99 83 [email protected] 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 10 K4 Damen LK U23 Länderkampf 1000 m 9:02 Uhr Ehrenpreis der Fam. Bernd Sperling KC Wiking

1 Sabine Volz Diana Weber Germany Verena Hantl Nicole Beck Ers. Silke Hörmann 2 Mieke Boerema Bernadette Wallace Australia Sarah Dehey Julia Tyrrell 3 Christi Pickup Elisabeth LeCoultre Australia Honley McGirty Ivana Kanyitur

Rennen 11 C1 Herren LK U23 Länderkampf 1000 m 9:07 Uhr Ehrenpreis des Herrn Dieter Winkelmann stellvertr. techn. Leiter der KRG

1 Nicolai Fust Germany Ers. Franz Deutschmann 2 Mathieu Lecornec France 3 Ronald Verch Germany Ers. Kurt Kuschela 4 Michael Beaver Australia 5 Stephane Hascoet France

Rennen 12 Endlauf K1 Herren LK U23 Länderkampf 1000 m 9:16 Uhr Ehrenpreis der Firma Autohaus Pflanz

______

Rennen 80 C1 männl. Schüler A 1000 m 9:18 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

1 Adreas Baum (14) Estonia 2 Manuel Adomeit (13) KSG Wuppertal 3 Joosep Karlsow (13) Estonia 4 Linus Schröder (13) KSG Wuppertal 5 Fabian Schmidt (14) KSG Wuppertal 6 Rico Nabel (14) KSG Wuppertal 7 Richard Zimmermann (13) KSG Wuppertal

Rennen 13 Endlauf K1 Damen Junioren Länderkampf 1000 m 9:32 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

______

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 20 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 14 C2 Herren Junioren Länderkampf 1000 m 9:38 Uhr Ehrenpreis des Herrn Ulrich Kurz BKC Bochum

1 Adam Nowak Piotr Wisniewski Poland 2 Marcel Hahn Vitali Wall Germany Ers. Tim Bierewitz Maximiliano Sperlongano 3 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain 4 Marcin Smolinski Mateusz Kaminski Poland

Rennen 15 K2 Herren Junioren Länderkampf 1000 m 9:47 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

1 Thijs de Jong Job Siffels Netherlands 2 Florian Jeglinski Christoph Abel Germany Ers. Max Zaremba Domenic Predel 3 Gregor Martin Frans Smit South Africa 4 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain 5 Matthias Krost Patrick Wölfel Germany Ers. Max Zaremba Domenic Predel 6 Igor Dolata Mateusz Pastusiak Poland 7 Joseph Murphy Fintan Mitchell Ireland 8 Philip Renz Camillo Franek Austria Ers. Alexander Wecht 9 Krzysztof Jarocki Karol Dobrzynski Poland

Rennen 81 K1 weibl. Schüler A 1000 m 9:51 Uhr Ehrenpreis des Wassersportverein Bochum

1 Paulina Gilsbach (13) KSG Wuppertal 2 Karina Orlova (12) Estonia 3 Laura Kerff (14) AKC Oberhausen 4 Leonie Märker-Neuhaus (13) KSG Wuppertal 5 Malin Gerlitzki (13) AKC Oberhausen

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 21 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 16 K1 Damen Junioren International 1000 m 10:04 Uhr Ehrenpreis der Fam. Tom Düsterhaus KC Wiking

1 NoName Junioren Great Britain 2 Anna Lisa Tscherniewski KSG Wuppertal 3 NoName Junioren Pas de Calais 4 NoName Junioren Great Britain 5 NoName Junioren Pas de Calais 6 Suzanne Vrancken KC Tilburg 7 Simone van Egdom de Zwetplassers

Rennen 17 C4 Herren Junioren International 1000 m 10:08 Uhr Ehrenpreis der Firma Deubner Bochum

1 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais NoName Junioren NoName Junioren 2 Juri Kramer Maximiliano Sperlongano KSG Wuppertal Dominik Surray Oleg Swiridow Ers. Samuel Weustenfeld Thorben Heyne

Rennen 18 K4 Herren Junioren International 1000 m 10:12 Uhr Ehrenpreis des Herrn Peter Nübel stellvertr. Vorsitzender KRG

1 Arnold Gemar (WSV Rheine) Gerrit Eilers (CCE Emsdetten) RG KV NRW Jochen Greiling (CCE Emsdetten) Pascal Maslanka (Mülheimer KV) Ers. Matthias Reuschenbach (Oberh.Sterkrade) 2 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais NoName Junioren NoName Junioren 3 Gerrit Eilers (CCE Emsdetten) Maximilian Metzing (Mülheimer KV) RG KV NRW Max Christ (CCE Emsdetten) Philip Gierkowski (Bertasee Duisb.) Ers. Matthias Reuschenbach (Oberh.Sterkrade)

Rennen 19 K4 weibl. Jugend 1000 m 10:16 Uhr

______

Rennen 20 C1 männl. Jugend 1000 m 10:20 Uhr Ehrenpreis des Linden-Dahlhauser Kanu Club

1 Moritz Gilsbach (15) KSG Wuppertal 2 Christopher Bootz (15) KSG Wuppertal 3 Marco Hahn (16) KSG Wuppertal

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 22 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 21 K1 männl. Jugend 1000 m 10:24 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

______

Rennen 22 K1 Damen LK U23 Länderkampf 1000 m 10:30 Uhr Ehrenpreis der Fam. Jürgen Leiß BKC Bochum

1 Birka Zimmermann Germany 2 Bernadette Wallace Australia 3 Diana Weber Germany Ers. Verena Hantl 4 Mieke Boerema Australia 5 Suzanne de Bruijn Netherlands

Rennen 23 C2 Herren LK U23 Länderkampf 1000 m 10:38 Uhr Ehrenpreis des Herrn Rainer Philipp KC Wiking

1 Kurt Kuschela Franz Deutschmann Germany Ers. Nicolai Fust 2 Stefan Kiraj Ronald Verch Germany Ers. Björn Wäschke

Rennen 24 Endlauf K2 Herren LK U23 Länderkampf 1000 m 10:46 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

______

Rennen 82 K2 männl. Schüler A 1000 m 10:50 Uhr

______

Rennen 25 K2 Damen Junioren Länderkampf 1000 m 11:02 Uhr Ehrenpreis des Herrn Heinz Hecker BKC Bochum

1 Klaudia Prill Joanna Bruska Poland 2 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain 3 Anna Werner Marta Tracz Poland 4 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain 5 Cora Märker-Neuhaus Laura Bootz Germany Ers. Maike Bierhaus Natalie Langer

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 23 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 26 C4 Herren Junioren Länderkampf 1000 m 11:08 Uhr Ehrenpreis der Frau Brigitte und des Herrn Hans Kamann KC Wiking

1 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain NoName Junioren NoName Junioren 2 Marcel Hahn Marco Hahn Germany Vitali Wall Tim Bierewitz Ers. Dominik Surray Maximiliano Sperlongano Juri Kramer 3 Piotr Wisniewski Bartlomiej Kaczmarek Poland Mateusz Kaminski Marcin Smolinski

Rennen 27 K4 Herren Junioren Länderkampf 1000 m 11:12 Uhr Ehrenpreis des Herrn Ulrich Trilling BKC Bochum

1 David Putto Wojciech Pietrzak Poland Krzysztof Jarocki Karol Dobrzynski 2 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain NoName Junioren NoName Junioren 3 Max Zaremba Domenic Predel Germany Daniel Wölke Jochen Greiling Ers. Florian Wölke Patrick Wölfel Arnold Gemar Gerrit Ellers 4 Mateusz Grzes Rafal Rosolski Poland Pawel Szandarach Grzegorz Bleka

Rennen 83 C2 männl. Schüler A 1000 m 11:16 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

1 Rico Nabel (14) Richard Zimmermann (13) KSG Wuppertal Ers. Fabian Schmidt (14) 2 Adreas Baum (14) Joosep Karlsow (13) Estonia 3 Manuel Adomeit (13) Linus Schröder (13) KSG Wuppertal

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 24 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 28 K2 Damen Junioren International 1000 m 11:28 Uhr Ehrenpreis der FDP-Ratsfraktion Bochum

1 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain 2 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais 3 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais

Rennen 29 C2 Herren Junioren International 1000 m 11:32 Uhr Ehrenpreis der Frau Martina Daniel BKC Bochum

1 Juri Kramer Christopher Bootz KSG Wuppertal Ers. Oleg Swiridow 2 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais 3 Benedikt Steinbrink Ferdinand von Hundt KC Wiking Boch. 4 Maximiliano Sperlongano Dominik Surray KSG Wuppertal Ers. Samuel Weustenfeld 5 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais

Rennen 30 K2 Herren Junioren International 1000 m 11:36 Uhr Ehrenpreis der Frau Antje Hinzmann Regattasekräterin der KRG

1 Matthias Reuschenbach Pascal Maslanka (Mülheimer KV) RG KV NRW Ers. Arnold Gemar (WSV Rheine) 2 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain 3 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais 4 Gerrit Eilers (CCE Emsdetten) Jochen Greiling (CCE Emsdetten) RG KV NRW Ers. Arnold Gemar (WSV Rheine) 5 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais 6 Maximilian Metzing (Mülheimer KV) Friedrich Fröhlich (CCE Emsdetten) RG KV NRW Ers. Philip Gierkowski (Bertasee Duisb.) Max Christ (CCE Emsdetten) 7 Daniel Wölke Florian Wölke KC Friedrichsf.

Rennen 31 K2 weibl. Jugend 1000 m 11:40 Uhr Ehrenpreis des Linden-Dahlhauser Kanu Club

1 Svea Kallenberg (15) Jasmin Thormälen (15) AKC Oberhausen Ers. Laura Kerff (14) 2 Anja Adomeit (15) Veronika Schmidt (15) KSG Wuppertal

Rennen 32 C4 männl. Jugend 1000 m 11:45 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

______

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 25 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 33 K4 männl. Jugend 1000 m 11:50 Uhr Ehrenpreis des Herrn Rolf Brockauf BKC Bochum

1 Blaine Beresford (16) Adam Lapcz (16) South Africa Ruan Knobel (16) Dewalt Hattingh (16)

Rennen 84 K2 weibl. Schüler A 1000 m 11:54 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

1 Paulina Gilsbach (13) Leonie Märker-Neuhaus (13) KSG Wuppertal 2 Malin Gerlitzki (13) Laura Kerff (14) AKC Oberhausen Ers. Svenja Juncker (12)

Rennen 34 K2 Damen LK U23 Länderkampf 1000 m 12:06 Uhr Ehrenpreis der FDP-Ratsfraktion Bochum

1 Honley McGirty Julia Tyrrell Australia 2 Verena Hantl Silke Hörmann Germany Ers. Sabine Volz 3 Julie Hubert Wendy Gandon France 4 Sabine Volz Nicole Beck Germany Ers. Verena Hantl 5 Sophie Cart Sarah Troel France 6 Christi Pickup Sarah Dehey Australia

Rennen 35 C4 Herren LK U23 Länderkampf 1000 m 12:10 Uhr Ehrenpreis der Frau Mirela Kostempski stellvertr. Regattasekretärin KRG

1 Ronald Verch Franz Deutschmann Germany Nicolai Fust Kurt Kuschela Ers. Björn Wäschke

Rennen 36 K4 Herren LK U23 Länderkampf 1000 m 12:14 Uhr Ehrenpreis der FDP-Ratsfraktion Bochum

1 Mattew Goble Mitchel Thompson Australia Luke Hariford Daniel Bowkar 2 Stephane Boulanger Jean Baptiste Lutz France Morgan Joncour Quentin Urban 3 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain NoName Junioren NoName Junioren 4 Dimitri Tabuev Uwe Heidler Germany Paul Mittelstedt Torben Fröse Ers. Sascha Blacha

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 26 HierHier beginntbeginnt diedie textilfreietextilfreie ZoneZone

FREIZEITBADFREIZEITBAD HHEVENEYEVENEY Die Therme im Ruhrtal

www.kemnadersee.de 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 98 C8 männl. Schüler A 200 m 12:20 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

______

Rennen 99 C8 Herren Senioren - Sponsorenrennen 200 m 12:30 Uhr Wanderpokal

______

Rennen 37 K4 Damen Junioren Länderkampf 500 m 14:00 Uhr Ehrenpreis der SPD-Ratsfraktion Bochum

1 Laura Kryger Monika Sarnowska Poland Alexandra Gorna Marta Rozszczyn 2 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain NoName Junioren NoName Junioren 3 Klaudia Prill Anna Werner Poland Joanna Bruska Marta Tracz 4 Laura Bootz Theresa Klein Germany Maike Bierhaus Theresa Klein Ers. Cora Märker-Neuhaus Lena Gödecke Saskia Schade

Rennen 38 C1 Herren Junioren Länderkampf 500 m 14:08 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

1 Adam Nowak Poland 2 NoName Junioren Great Britain 3 Al-DR Solovjov Estonia 4 Bernhard Mair Austria 5 Michael Müller Germany Ers. Vitali Wall 6 NoName Junioren Great Britain 7 M. Boltsov Estonia 8 Niklas Weber Germany Ers. Vitali Wall 9 Kamil Kowalski Poland

Rennen 39 Endlauf K1 Herren Junioren Länderkampf 500 m 14:19 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

______

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 27 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 85 K4 männl. Schüler A 500 m 14:23 Uhr

______

Rennen 40 K1 Damen Junioren International 500 m 14:28 Uhr Ehrenpreis des Herrn Sven Freymann techn. Leiter der KRG

1 Anna Lisa Tscherniewski KSG Wuppertal 2 Jasmin Thormälen AKC Oberhausen Ers. Langer Natalie 3 NoName Junioren Great Britain 4 Suzanne Vrancken KC Tilburg 5 Simone van Egdom de Zwetplassers 6 NoName Junioren Pas de Calais 7 NoName Junioren Great Britain 8 NoName Junioren Pas de Calais

Rennen 41 Endlauf C1 Herren Junioren International 500 m 14:32 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

______

Rennen 42 K1 Herren Junioren International 500 m 14:36 Uhr Ehrenpreis der Frau Hildegard Reeger BKC Bochum

1 NoName Junioren Great Britain 2 Matthias Reuschenbach Oberh.Sterkrade 3 NoName Junioren Pas de Calais 4 Max Christ CCE Emsdetten Ers. Jochen Greiling 5 Allan Aim Estonia 6 Friederich Fröhlich CCE Emsdetten Ers. Gerrit Eilers

Rennen 43 K4 weibl. Jugend 500 m 14:40 Uhr

______

Rennen 44 C2 männl. Jugend 500 m 14:44 Uhr Ehrenpreis des Wassersportverein Bochum

1 Christopher Bootz (15) Marco Hahn (16) KSG Wuppertal

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 28 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 45 K2 männl. Jugend 500 m 14:48 Uhr Ehrenpreis des Linden-Dahlhauser Kanu Club

1 Dara Mitchell (16) Michael Fitzsimons (16) Ireland 2 Hod Afargan (16) Lev Katzav (16) Israel 3 Matthew Burke (16) Sean McCarthy (15) Ireland 4 Daniel Minster (16) Dor Hadad (16) Israel 5 NoName Jugend (15) NoName Jugend (15) Great Britain 6 Blaine Beresford (16) Ruan Knobel (16) South Africa

Rennen 46 K4 Damen LK U23 Länderkampf 500 m 14:52 Uhr Ehrenpreis der Altherrenabteilung KC Wiking

1 Mieke Boerema Bernadette Wallace Australia Sarah Dehey Julia Tyrrell 2 Sabine Volz Diana Weber Germany Verena Hantl Nicole Beck Ers. Silke Hörmann 3 Christi Pickup Elisabeth LeCoultre Australia Honley McGirty Ivana Kanyitur

Rennen 47 C1 Herren LK U23 Länderkampf 500 m 14:56 Uhr Ehrenpreis der SPD-Ratsfraktion Bochum

1 Björn Wäschke Germany Ers. Stefan Kiraj 2 Michael Beaver Australia 3 Mathieu Lecornec France 4 Kurt Kuschela Germany Ers. Ronald Verch 5 Stephane Hascoet France

Rennen 48 Endlauf K1 Herren LK U23 Länderkampf 500 m 15:05 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

______

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 29 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 86 C4 männl. Schüler A 500 m 15:08 Uhr Ehrenpreis des Wassersportverein Bochum

1 Manuel Adomeit (13) Rico Nabel (14) KSG Wuppertal Linus Schröder (13) Richard Zimmermann (13) Ers. Fabian Schmidt (14) 2 Niclas Krunke (13) Paul Lessenich (14) KC Wiking Boch. Stefan Behling (14) Eric Pleßmann (12) Ers. Nicolas Michel (12)

Rennen 49 Endlauf K1 Damen Junioren Länderkampf 500 m 15:15 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

______

Rennen 50 C2 Herren Junioren Länderkampf 500 m 15:20 Uhr Ehrenpreis der Fam. Heinz-Günter Höltermann KC Wiking

1 Marcel Hahn Vitali Wall Germany Ers. Tim Bierewitz Maximiliano Sperlongano 2 Michal Kudla Piotr Wisniewski Poland 3 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain 4 Adam Nowak Patryk Albert Poland

Rennen 51 Endlauf K2 Herren Junioren Länderkampf 500 m 15:30 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

______

Rennen 52 K4 Damen Junioren International 500 m 15:35 Uhr Ehrenpreis des CDU-Kreisverbandes Bochum

1 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais NoName Junioren NoName Junioren

Rennen 53 C4 Herren Junioren International 500 m 15:39 Uhr Ehrenpreis der Fam. Erich Voskuhl KC Wiking

1 Maximiliano Sperlongano Dominik Surray KSG Wuppertal Christopher Bootz Samuel Weustenfeld Ers. Oleg Swiridow Thorben Heyne 2 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais NoName Junioren NoName Junioren

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 30 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 54 K4 Herren Junioren International 500 m 15:43 Uhr Ehrenpreis des Herrn Wolfgang Charneki BKC Bochum

1 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais NoName Junioren NoName Junioren 2 Friedrich Fröhlich (CCE Emsdetten) Maximilian Metzing (Mülheimer KV) RG KV NRW Max Christ (CCE Emsdetten) Philip Gierkowski (Bertasee Duisb.) Ers. Jochen Greiling (CCE Emsdetten) 3 Arnold Gemar (WSV Rheine) Gerrit Eilers (CCE Emsdetten) RG KV NRW Matthias Reuschenbach Pascal Maslanka (Mülheimer KV) Ers. Jochen Greiling (CCE Emsdetten)

Rennen 55 K1 weibl. Jugend 500 m 15:47 Uhr Ehrenpreis des Linden-Dahlhauser Kanu Club

1 Anja Adomeit (15) KSG Wuppertal 2 Svea Kallenberg (15) AKC Oberhausen 3 Veronika Schmidt (15) KSG Wuppertal 4 Anastassija Psenitsnaja (15) Estonia 5 Jasmin Thormälen (15) AKC Oberhausen 6 Maria Solovieva (15) Israel

Rennen 56 C4 männl. Jugend 500 m 15:51 Uhr

______

Rennen 57 K4 männl. Jugend 500 m 15:55 Uhr Ehrenpreis der Firma Gerd Frey

1 Blaine Beresford (16) Ruan Knobel (16) South Africa Dewalt Hattingh (16) Adam Lapcz (16)

Rennen 58 K1 Damen LK U23 Länderkampf 500 m 16:00 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

1 Birka Zimmermann Germany 2 Suzanne de Bruijn Netherlands 3 Diana Weber Germany Ers. Nicole Beck 4 Wendy Gandon France 5 Mieke Boerema Australia 6 Julie Hubert France 7 Bernadette Wallace Australia

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 31 agenten, bochum [ agenten, anders

Stadtwerke Bochum

Wir geben Ihnen die nötige Energie 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 59 C2 Herren LK U23 Länderkampf 500 m 16:08 Uhr Ehrenpreis der Frau Hilde Michalski BKC Bochum

1 Björn Wäschke Stefan Kiraj Germany Ers. Ronald Verch 2 Nicolai Fust Franz Deutschmann Germany Ers. Kurt Kuschela

Rennen 60 Endlauf K2 Herren LK U23 Länderkampf 500 m 16:12 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

______

Rennen 87 K4 weibl. Schüler A 500 m 16:20 Uhr

______

Rennen 61 K2 Damen Junioren Länderkampf 500 m 16:24 Uhr Ehrenpreis des Herrn Dr. Peter Daniel BKC Bochum

1 Cora Märker-Neuhaus Laura Bootz Germany Ers. Maike Bierhaus Theresa Klein 2 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain 3 Anna Werner Marta Tracz Poland 4 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain 5 Klaudia Prill Joanna Bruska Poland 6 Saskia Schade Lena Gödecke Germany Ers. Natalie Langer Theresa Klein

Rennen 62 C4 Herren Junioren Länderkampf 500 m 16:32 Uhr Ehrenpreis der Frau Beate Klimpel BKC Bochum

1 Marcel Hahn Marco Hahn Germany Vitali Wall Tim Bierewitz Ers. Dominik Surray Juri Kramer Maximiliano Sperlongano 2 Piotr Wisniewski Marcin Smolinski Poland Mateusz Kaminski Mateusz Kaczmarek 3 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain NoName Junioren NoName Junioren

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 32 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 63 K4 Herren Junioren Länderkampf 500 m 16:40 Uhr Ehrenpreis der Fam. Reinhard Ostermann BKC Bochum

1 David Putto Krzysztof Jarocki Poland Karol Dobrzynski Wojciech Pietrzak 2 Guy Erlich Omer Reuveni Israel Nitzan Makmal Yotam Katzuni 3 Mateusz Grzes Jacek Janowicz Poland Grzegorz Bleka Arkadiusz Polewski 4 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain NoName Junioren NoName Junioren 5 Daniel Wölke Domenic Predel Germany Florian Wölke Patrick Wölfel Ers. Matthias Krost Gerrit Ellers Max Zaremba Arnold Gemar 6 Alexander Wecht Camillo Franek Austria Philip Renz Mario Siegl Ers. Erwin Trummer

Rennen 64 K2 Damen Junioren International 500 m 16:44 Uhr Ehrenpreis der CDU-Ratsfraktion Bochum

1 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais 2 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain 3 Svea Kallenberg Gina Vockenberg AKC Oberhausen Ers. Langer Natalie Jasmin Thormälen 4 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais

Rennen 65 C2 Herren Junioren International 500 m 16:48 Uhr Ehrenpreis des Herrn Karl Schneidewind BKC Bochum

1 Benedikt Steinbrink Ferdinand von Hundt KC Wiking Boch. 2 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais 3 Maximiliano Sperlongano Dominik Surray KSG Wuppertal Ers. Christopher Bootz 4 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais 5 Oleg Swiridow Samuel Weustenfeld KSG Wuppertal Ers. Thorben Heyne

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 33 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 66 K2 Herren Junioren International 500 m 16:52 Uhr Ehrenpreis des Herrn Andreas Tybus BKC Bochum

1 Gerrit Eilers (CCE Emsdetten) Arnold Gemar (WSV Rheine) RG KV NRW Ers. Maximilian Metzing (Mülheimer KV) Domenic Predel (Bertasee Duisb.) 2 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais 3 Daniel Wölke Florian Wölke KC Friedrichsf. 4 NoName Junioren NoName Junioren Pas de Calais 5 Philip Gierkowski (Bertasee Duisb.) Max Christ (CCE Emsdetten) RG KV NRW Ers. Friedrich Fröhlich (CCE Emsdetten) Maximilian Metzing (Mülheimer KV) 6 NoName Junioren NoName Junioren Great Britain 7 Matthias Reuschenbach Pascal Maslanka (Mülheimer KV) RG KV NRW Ers. Maximilian Metzing (Mülheimer KV) Friedrich Fröhlich (CCE Emsdetten)

Rennen 67 K2 weibl. Jugend 500 m 16:56 Uhr Ehrenpreis des Wassersportverein Bochum

1 Svea Kallenberg (15) Jasmin Thormälen (15) AKC Oberhausen Ers. Laura Kerff (14) 2 Anja Adomeit (15) Veronika Schmidt (15) KSG Wuppertal

Rennen 68 C1 männl. Jugend 500 m 17:00 Uhr Ehrenpreis des Hotels IBIS Bochum-Zentrum

1 Moritz Gilsbach (15) KSG Wuppertal 2 Christopher Bootz (15) KSG Wuppertal 3 Marco Hahn (16) KSG Wuppertal

Rennen 69 K1 männl. Jugend 500 m 17:04 Uhr Ehrenpreis der Kanu-Regatta-Gemeinschaft Bochum

______

Rennen 70 K2 Damen LK U23 Länderkampf 500 m 17:12 Uhr Ehrenpreis des Hotels Park Inn Bochum

1 Verena Hantl Nicole Beck Germany Ers. Diana Weber 2 Sophie Cart Sarah Troel France 3 Julia Tyrrell Christi Pickup Australia 4 Sabine Volz Silke Hörmann Germany Ers. Diana Weber 5 Elisabeth LeCoultre Ivana Kanyitur Australia

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 34 57. Internationale Ruhr-Regatta Programm Sonntag, 21. Juni 2009 sortiert nach Zeitplan

Rennen 71 C4 Herren LK U23 Länderkampf 500 m 17:16 Uhr Ehrenpreis des EBZ Campushotels Bochum

1 Björn Wäschke Ronald Verch Germany Stefan Kiraj Nicolai Fust Ers. Kurt Kuschela

Rennen 72 K4 Herren LK U23 Länderkampf 500 m 17:20 Uhr Ehrenpreis der Frau Beate Jankowiak Vorsitzende KRG

1 Martyn McDowell Darryl Fitzgerald New Zealand Tom Yule Adras Szabo 2 Dimitri Tabuev Paul Mittelstedt Germany Uwe Heidler Torben Fröse Ers. Sascha Blacha 3 Mattew Goble Daniel Bowkar Australia Mitchel Thompson Mark Karrugia 4 Loic Michaux Mathieu Vieille France Romain Cheval Alexandre Cressol

ReVeS-RegattaVerwaltungsSystem Seite: 35