WÖLFINNEN Ausgabe 16 | So., 13.05.18, 14 Uhr | Allianz Frauen-Bundesliga | 20. Spieltag | AOK Stadion

ZU GAST SGS PARTNER DES VFL FRAUENFUSSBALL SAISON 2017/2018

SPONSOREN VfL Wolfsburg – SGS Essen-Schönebeck TIPP 3:1 Die VfL-Frauen träumen weiter vom Triple-Gewinn. Die ­Meisterschaft ist zum Greifen nah und die Tickets für die Peter Seifert ­Endspiele in Kiew (Champions League) und in Köln (DFB-­Pokal) Geschäftsführer sind gebucht. Jetzt muss die Konzentration hochgehalten Werbeteam Seifert ­werden und dann werden die Wölfinnen ihre Ziele erreichen.

sponsorenkreis_frauen.indd 26.10.17 15:16 - Seite 1 - Matzke & Heinzig GmbH (Cyan)(Magenta)(Yellow)(BlacK)

artner eitsp ndh esu L-G Vf

V

r f L e

- n C t r h a a P m iv p s u io l n k x s E P - a L r f t Clu ns V n bofC mpio e ha r

esumGmbH

LOGISTIC

VfL-PoolPartner ANSTOSS | 3 PARTNER DES VFL FRAUENFUSSBALL SAISON 2017/2018 SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE VFL-FANS,

zur heutigen Partie gegen die SGS Essen heißen wir sie im AOK Stadion herzlich Willkommen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen mit Cheftrainer Daniel Kraus, seiner Mannschaft sponsorenkreis_frauen.indd 26.10.17 15:16 - Seite 1 - Matzke & Heinzig GmbH (Cyan)(Magenta)(Yellow)(BlacK) sowie dem Schiedsrichterteam. r Entscheidende Wochen liegen vor unseren Wölfinnen: Die Voraussetzungen für eine heraus- spartne heit ragende Saison hat unsere Mannschaft in den letzten Monaten gelegt. Die sieben bisherigen und es Rückrunden­spiele* in der Allianz Frauen-Bundesliga konnte unser Team nicht nur gewinnen, es L-G Vf ließ dabei auch kein einziges Gegentor zu. Nun ist es an der Zeit, diese Saison mit Titeln zu krönen, sich für diese intensive und kräftezehrende Spielzeit zu belohnen. Schon an diesem Spieltag gegen Essen könnten wir bereits die Meisterschaft klarmachen. Auch bei euch, liebe VfL-Fans, würden wir uns nur zu gerne für euren großartigen Support beim letzten Saisonspiel im eigenen Stadion gegen den 1. FC Köln mit der Meisterschale bedanken.

So groß unser Traum vom Triple ist, so viel harte Arbeit wird in den kommenden Tagen auf unsere Mannschaft zukommen. Bereits die heutige Partie gegen Essen wird die Wölfinnen vor eine neue Herausforderung stellen, denn das Team um Trainer Kraus zeigte zuletzt in der Liga, dass es sich

zurecht in der oberen Tabellenhälfte etabliert hat. Dazu hat die SGS noch eine Rechnung mit uns eidenschaft L

offen: Zuletzt musste sie sich im AOK Stadion im DFB-Pokal-Halbfinale mit 1:4 geschlagen geben. Ein harter Kampf steht den Wölfinnen also bevor, doch knüpft die Mannschaft an ihre bisherige Leistung an, so bin ich zuversichtlich, dass wir das Spiel siegreich beenden werden.

Erst nach diesem Spiel gilt unsere vollkommene Konzentration dem DFB-Pokal-Finale, das wir am FUSSBALL 19. Mai in Köln bestreiten. Direkt im Anschluss an dieses folgt das nächste Highlight: Am 24. Mai geht es in Kiew um Europas Krone beim Finale der UEFA Women´s Champions League. Zu Beginn der Saison war das Triple unser Traum. Unser Team hat es mit einer beeindruckenden Leistung V r f

L e geschafft, dass wir immer noch davon träumen können. Liebe VfL-Fans, helfen sie uns dabei, die ARBEIT - n C t r ohnehin schon sehr gute Saison zu vergolden und unseren Traum wahr werden zu lassen. h a a P m iv p s Ich freue mich auf einen spannenden Saisonendspurt und wünsche Ihnen nun ein faires und u io l n k erfolgreiches Spiel unserer Wölfinnen. x s E P - a L r f Ihr t Clu ns V n bofC mpio e ha r

Ralf Kellermann

Sportlicher Leiter

esumGmbH

LOGISTIC *Anm. d. Red.: Das Heimspiel gegen Freiburg fand nach Redaktionsschluss statt.

Impressum VfL-PoolPartner Herausgeber Konzeption und Layout Druck Titelbild VfL Wolfsburg-Fußball GmbH Matzke & Heinzig GmbH DRUCK_KÖNIG regios24 In den Allerwiesen 1 Agentur für Dialogkommunikation Handelsagentur-Klamt 38446 Wolfsburg Reichsstraße 2a Im Winkel 6b Fotos 38100 Braunschweig 38554 Weyhausen imago, Redaktion Tel.: 0531 237480 Telefon 0170 3842425 regios24, Anna Groß, Susann Stein E-Mail: [email protected] SGS Essen Homepage: www.matzke-heinzig.de Redaktionsschluss Anzeigen Dienstag, 08.05.2018 Valiere Winzer Tel.: +49 (0) 5361 8903-607 E-Mail: [email protected]

Crossmedial Dieses Magazin und seine Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme Auf einigen Seiten finden Sie in Wölfinnen gesetz­lich zugelassener Fälle ist eine Verwendung einschließlich des Nachdrucks einen sogenannten QR-Code. Dieser kann ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers nicht erlaubt. mit Hilfe eines Smartphones eingescannt werden. Alles, was Sie dafür benötigen, ist Der VfL Wolfsburg distanziert sich von jeglicher Form des Rassismus und der eine kostenfreie Scan-App. Lassen Sie sich Diskriminierung. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Stadionordnung überraschen! WÖLFINNEN und unter www.vfl-wolfsburg.de/soziales 4 | KURZPASS KLARER POKAL-SIEG GEGEN ESSEN NACH 4:1-ERFOLG ZIEHEN DIE WÖLFINNEN INS FINALE EIN

Zum insgesamt fünften Mal und im vierten Jahr in Folge stehen die VfL-Frauen im Finale des DFB-­Pokals. Die Wölfinnen setzten sich am 15. April im Viertelfinale mit 4:1 (2:0) gegen die SGS Essen durch. Die Treffer für die Grün-Weißen erzielten Caroline Hansen (17. Minute), zweimal Pernille Harder (42./ 47.) und Sara ­Gunnarsdottir (87.), für die SGS Essen traf Sarah Freutel (58.). Das in Köln ausgetragene Finale bestreitet der VfL gegen den FC Bayern München, der sich im anderen Halbfinale ­gegen den 1. FFC Turbine Potsdam mit 3:1 durchsetzte, am Samstag, 19. Mai (Anstoß um 15 Uhr).

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

VfL Wolfsburg: Schult – Blässe, Fischer, Goeßling, ­Maritz (69. Kerschowski) – Gunnarsdottir, Popp, Neto (70. ­Jakabfi), Hansen – Pajor (81. Masar), Harder SGS Essen: Weiß – Klasen, Doorsoun, Hegering, ­Ioannidou – Wilde, Lehmann – Knaak (56. Anyomi), ­Dallmann (56. Freutel), Feldkamp (77. Nesse) – ­Schüller Gelbe Karten: Pajor, Gunnarsdottir / Doorsoun Tore: 1:0 Hansen (17.), 2:0 Harder (42.), 3:0 Harder (47.), 3:1 Freutel (58.), 4:1 Gunnarsdottir (87.) Auch im DFB-Pokal durften die Wölfinnen Zuschauer: 1.514 im AOK Stadion feiern, während die Ruhrstädterinnen das Aus verkraften mussten Schiedsrichterin: Angelika Söder (Ochenbruck)

SPIELPLAN TABELLE ALLIANZ FRAUEN-BUNDESLIGA* Sp. Datum Zeit Spielpaarung Gesamt Sp. Datum Zeit Spielpaarung Pl. Verein Sp. S U N Tore Pkt. 20 So., 13.05.18 14.00 VfL Wolfsburg - SGS Essen 1 VfL Wolfsburg (M, P) 18 16 1 1 51:6 49 DFB-Pokal 2 FC Bayern München 19 14 2 3 52:12 44 Sa., 19.05.18 15.00 VfL Wolfsburg - FC Bayern München Finale in Köln 3 SC Freiburg 18 13 2 3 43:11 41 UEFA Women’s 4 1. FFC Turbine Potsdam 19 10 6 3 39:18 36 Champions Do., 24.05.18 18.00 VfL Wolfsburg - Olympique Lyon League, 5 SGS Essen 19 11 2 6 39:26 35 Finale in Kiew 6 1. FFC Frankfurt 19 10 1 8 27:19 31 21 So., 27.05.18 14.00 FC Bayern München - VfL Wolfsburg 7 SC Sand 19 7 3 9 26:31 24 22 So., 03.06.18 14.00 VfL Wolfsburg - 1. FC Köln 8 TSG 1899 Hoffenheim 19 7 1 11 18:26 22 9 MSV Duisburg 19 4 0 15 13:29 12 10 SV Werder Bremen (N) 19 2 5 12 22:48 11 AKTUELLER SPIELTAG 11 FF USV Jena 19 2 4 13 12:50 10 Datum Zeit Spielpaarung 12 1. FC Köln 19 3 1 15 6:72 10 So., 13.05.18 11.00 1. FFC Frankfurt - SC Freiburg *Stand: Dienstag, 8. Mai 2018 So., 13.05.18 11.00 FF USV Jena - SC Sand Meister und Zweitplatzierter sind für die Champions League qualifiziert. So., 13.05.18 11.00 MSV Duisburg - TSG 1899 Hoffenheim Die letzten Beiden steigen in die 2. Frauen-Bundesliga ab. So., 13.05.18 14.00 1. FFC Turbine Potsdam - 1. FC Köln TOP-TORJÄGERINNEN So., 13.05.18 14.00 VfL Wolfsburg - SGS Essen Tore Spielerin Verein So., 13.05.18 16.00 SV Werder Bremen - FC Bayern München 16 Pernille Harder VfL Wolfsburg 12 SC Freiburg NÄCHSTER SPIELTAG 10 Nina Burger SC Sand 9 SGS Essen Datum Zeit Spielpaarung 8 VfL Wolfsburg So., 27.05.18 14.00 FF USV Jena - SC Freiburg 8 Fridolina Rolfö FC Bayern München So., 27.05.18 14.00 SGS Essen - 1. FFC Frankfurt 7 VfL Wolfsburg So., 27.05.18 14.00 FC Bayern München - VfL Wolfsburg 7 SC Freiburg So., 27.05.18 14.00 1. FC Köln - SV Werder Bremen 7 Lea Schüler SGS Essen So., 27.05.18 14.00 TSG 1899 Hoffenheim - 1. FFC Turbine Potsdam 7 Turbine Potsdam So., 27.05.18 14.00 SC Sand - MSV Duisburg 7 SGS Essen Pernille Harder traf in dieser Saison bereits 16 Mal HEIMKABINE | 5

CHEF- SPORTLICHER TRAINER LEITER KADER 10.08.84 24.09.68 GER GER 2017/2018 STEPHAN RALF LERCH KELLERMANN 1 12 29 TOR 09.02.91 06.03.89 28.01.95 GER GER GER

ALMUTH JANA MERLE SCHULT BURMEISTER FROHMS 2 4 6 ABWEHR 08.02.93 02.08.84 18.01.89 GER SWE GER

LUISA NILLA KATHARINA WENSING FISCHER BAUNACH eidenschaft L

8 14 16 24 12.05.88 10.07.99 23.12.95 12.08.96 GER GER SUI/ GER

USA FUSSBALL

BABETT MERET NOELLE JOELLE PETER WITTJE MARITZ WEDEMEYER ARBEIT 3 5 7 9 18 MITTELFELD 18.02.90 18.04.88 29.09.90 27.02.87 23.03.88 HUN POR ISL GER SUI

ZSANETT CLAUDIA SARA BJÖRK ANNA VANESSA JAKABFI NETO GUNNARSDOTTIR BLÄSSE BERNAUER 19 21 26 27 28 08.08.92 27.11.85 18.02.95 22.01.88 08.03.86 NOR SUI NOR GER GER

KRISTINE LARA CAROLINE ISABEL LENA MINDE DICKENMANN GRAHAM HANSEN KERSCHOWSKI GOESSLING 10 11 17 22 30 ANGRIFF 19.03.93 06.04.91 03.12.96 15.11.92 03.04.86 BEL GER POL DEN USA/ CAN

TESSA ALEXANDRA EWA PERNILLE ELLA WULLAERT POPP PAJOR HARDER MASAR WÖLFINNEN www.volkswagen.de/t-roc

Überzeugt. Von Anfang an.

Der neue T-Roc. Manche können andere im Bruchteil von Sekunden für sich gewinnen. So wie der neue T-Roc. Mit seinem Coupé-Charakter und der unverwechselbaren Front hinterlässt er einen fulminanten ersten Eindruck – und bleibt dank auffälliger Details auch nach genauerem Hinsehen im Kopf.

Wir bringen die Zukunft in Serie.

Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

VW_TC_Club_Ueberzeugt_210x297_15942_UW.indd 1 30.04.18 07:36 www.volkswagen.de/t-roc GÄSTEKABINE | 7 SGS ESSEN DER KADER Überzeugt.

Von Anfang an. Hintere Reihe von links Erskine Baker (Fitness-Trainer), Laura Radke, Lena Ostermeier, Jacqueline Klasen, Isabel Hochstein, Manjou Wilde, Turid Knaak, Sarah Freutel, Eveline Neuhaus (Physiotherapeutin)

Mittlere Reihe von links Daniel Kraus (Chef-Trainer), Volker Messmann (Torwart-Trainer), Kirsten Schlosser (Co-­Trainerin), ­Kirsten Nesse, Alina Busshuven, , , Nina Brüggemann, Lea Schüller, , Linda Dirlam (­Physiotherapeutin), Dr. Axel Schaefer (Mannschaftsarzt), Philipp ­Symanzik (Manager), Petja Kaslack (Individual- und Co-Trainer)

Vordere Reihe von links Irini Ioannidou, Nicole Anyomi, Alida Dzaltur, Kim Sindermann, Lisa Weiß, Jil Strüngmann, Ramona Petzelberger, Ina Lehmann, Linda Dallmann

KADERÜBERSICHT CHEF- Nr. Name Position Geburtstag Nationalität TRAINER 1 Lisa Weiß Tor 29.10.87 GER 12 Jil Strüngmann Tor 09.07.92 GER 11.05.84 20 Kim Sindermann Tor 01.01.01 GER GER 4 Jana Feldkamp Abwehr 15.03.98 GER 5 Isabel Hochstein Abwehr 20.04.94 GER 7 Sarah Freutel Abwehr 11.07.92 GER 11 Irini Ioannidou Abwehr 11.06.91 GER 16 Jacqueline Klasen Abwehr 04.02.94 GER 18 Lena Ostermeier Abwehr 01.10.96 GER 22 Nina Brüggemann Abwehr 11.02.93 GER 6 Alida Dzaltur Mittelfeld 20.08.01 GER DANIEL 8 Manjou Wilde Mittelfeld 19.04.95 GER 10 Linda Dallmann Mittelfeld 02.09.94 GER KRAUS 13 Ramona Petzelberger Mittelfeld 13.11.92 GER „Das Spiel beim VfL Wolfsburg läutet für uns 19 Laura Radke Mittelfeld 12.07.99 GER die Endphase der Saison ein. Beim Aufein- 21 Ina Lehmann Mittelfeld 05.02.90 GER andertreffen im Pokalhalbfinale haben sich 23 Sara Doorsoun Mittelfeld 17.11.91 GER beide Teams nichts geschenkt und wir haben 27 Marina Hegering Mittelfeld 17.04.90 GER ein intensiv geführtes Spiel gesehen. Natür- 9 Kirsten Nesse Angriff 06.10.95 GER lich ist es unser Anspruch, aus dieser Partie 17 Nicole Anyomi Angriff 10.02.00 GER zu lernen und wieder alles in die Waagschale 24 Lea Schüller Angriff 12.11.97 GER zu werfen. Aber g­ enauso engagiert werden Der neue T-Roc. 33 Turid Knaak Angriff 24.01.91 GER wir in diese Begegnung gehen.“ Manche können andere im Bruchteil von Sekunden für sich gewinnen. So wie der neue T-Roc. Mit seinem Coupé-Charakter und der unverwechselbaren Front hinterlässt er einen fulminanten ersten Eindruck – und bleibt dank auffälliger Details auch nach genauerem Hinsehen im Kopf.

Wir bringen die Zukunft in Serie.

Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. WÖLFINNEN

VW_TC_Club_Ueberzeugt_210x297_15942_UW.indd 1 30.04.18 07:36 PHAENO

ANNA 9 Blässe

autogrammkarte_anna_blaesse_2018_a3_cc2018.indd 1 03.05.18 09:50 PHAENO

ANNA 9 Blässe

autogrammkarte_anna_blaesse_2018_a3_cc2018.indd 1 03.05.18 09:50 VFLFUSSBALLSCHULE MÄDCHENCAMPS

AM FUSSBALLSCHULENCAMP TEILNEHMEN UND FREIEN EINTRITT FÜR EIN BUNDESLIGAHEIMSPIEL UNSERER WÖLFE SICHERN!

TERMINE DER 3TAGECAMPS 29.06.  01.07.18 03.08.  05.08.18 28.09.  30.09.18

WEITERE INFOS UND ANGEBOTE DER VFL-FUSSBALLSCHULE UNTER

VFLWOLFSBURG.DE/FUSSBALLSCHULE GÄSTEKABINE | 11 ESSEN SCHLÄGT POTSDAM Die SGS setzte am 18. Spieltag in der Frauenfußball-­ Bundesliga ein weiteres Ausrufezeichen und fügte Turbine Potsdam am 29. April die zweite Saisonniederlage zu. Ein Doppelschlag von Essens Nationalspielerin Linda Dallmann (47./50. Minute) kurz nach der Pause drehte die Partie, in der Svenja Huth den Gastgeber mit 1:0 in Führung ­gebracht hatte (25.). Vor allem im Laufe der zweiten Halbzeit ­verdienten sich die Essenerinnen den 2:1-Auswärtserfolg und festigten damit den fünften Tabellenplatz. LISA KLOSTERMANN: 2. NEUZUGANG Als zweiten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtete der Fußball-Bundesligist Torhüterin Lisa Klostermann (Foto). Die 18-Jährige kommt von Ligakonkurrent MSV Duisburg und erhält einen Zweijahres­vertrag bis 2020. Aktuell gehört Klostermann dem Kader der U19-Nationalmannschaft des DFB an. 2016 nahm sie zudem an der U17-WM in Jordanien teil. Auch in der Frauenfußball-Bundesliga konnte sich Klostermann schon beweisen und feierte am 21. Mai 2017 bei der knappen 1:2-Niederlage der Duisburger­innen gegen Turbine Potsdam ihren Einstand im Fußball-Oberhaus. Bereits im November vergangenen Jahres gab der Verein die Verpflichtung von U19-Nationalspielerin bekannt. Das Nachwuchstalent läuft derzeit noch für die B-Junioren der TSG Sprockhövel in der Landesliga auf und wird ab Sommer 2018 zum Verein aus der Ruhrmetropole stoßen. Mit dem Gewinn der U17-Europa­ meisterschaft feierte die 15-Jährige im Mai 2017 den bislang größten Erfolg ihrer noch jungen Karriere. Die Mittelfeldspielerin durchlief bislang alle DFB- und Westfalen-Auswahlteams.

VFLFUSSBALLSCHULE U17 FEIERT TREFFSICHERE MÄDCHENCAMPS BUNDESLIGA-­VIZE­ DALLMANN MEISTERSCHAFT Nationalspielerin Linda Dallmann AM FUSSBALLSCHULENCAMP zeigt sich in der aktuellen Bundes­ TEILNEHMEN UND FREIEN EINTRITT Die hervorragende Nachwuchsarbeit der SGS Essen liga-­Saison treffsicher. Die Stürme­ zeigt sich auch wieder in dieser Saison: Am letzten rin netzte bereits zehn Mal ein – FÜR EIN BUNDESLIGAHEIMSPIEL Spieltag der U17-Juniorinnen-Bundesliga war der auch beim 2:1-­Auswärtserfolg UNSERER WÖLFE SICHERN! SGS-Nachwuchs zu Gast beim MSV Duisburg. Durch in Potsdam markierte die einen 1:0-Auswärtserfolg holten die Schönebecke- 23-Jährige beide ­Treffer. In rinnen die Vizemeisterschaft in der Bundesligastaffel der Torjägerinnenliste belegt TERMINE DER 3TAGECAMPS West/Südwest. Noch wichtiger als die Platzierung ist sie aktuell Platz vier – vor 29.06.  01.07.18 aber das Heranführen der Nachwuchsspielerinnen an ­Wölfin Alexandra Popp die Allianz Frauen-Bundesliga. Viele Spielerinnen der (sieben Tore) und Team- 03.08.  05.08.18 „Ersten“ wurden im eigenen Verein ausgebildet und kollegin Turid Knaak 28.09.  30.09.18 schafften den Sprung ins Bundesligateam. (ebenfalls sieben Treffer).

SGS ESSEN | DIE LETZTEN PFLICHTSPIELE WEITERE INFOS UND ANGEBOTE SC Sand FF USV Jena MSV Duisburg 1. FFC Turbine Potsdam SV Werder Bremen DER VFL-FUSSBALLSCHULE UNTER 25.03.18 01.04.18 22.04.18 29.04.18 06.05.18 Allianz Frauen-­ Allianz Frauen-­ Allianz Frauen-­ Allianz Frauen- Allianz Frauen- Sieg Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga Bundesliga VFLWOLFSBURG.DE/FUSSBALLSCHULE 15. Spieltag 16. Spieltag 17. Spieltag 18. Spieltag 19. Spieltag Heim 3:0 Auswärts 1:0 Heim 3:1 Auswärts 2:1 Heim 6:2

Unentschieden

Niederlage

WÖLFINNEN Die beliebteste Wurst Quelle: GfK Consumer Scan, Deutschlands 30.000 Haushalte, 2014

Die Wurst vom Lande

www.boeklunder.de NACHWUCHS | 13 NACHWUCHSARBEIT ABSOLUTE SPITZE U11, U13 UND U15 MIT STARKEN LEISTUNGEN

Die gute Entwicklung der Nachwuchsarbeit ist ein v­ orrangiges hoch­professionell gearbeitet. Eine lange Liste von Landesaus- Ziel des VfL Wolfsburg. Mädchen wie Jungen spielen in wahl- und Junioren-Nationalspielerinnen ist nur ein Beleg für ­verschiedenen Mannschaften oder in Schul- und sonstigen die herausragende Qualität. Die jungen Nachwuchstalente, die in Fußballprojekten und machen den Nachwuchsbereich zu der U11 (Jahrgang 2006-2008), U13 (Jahrgang 2004-2005) und einem wesentlichen Baustein für die Erfolge der Grün-Weißen. U15 (Jahrgang 2003-2004) sp­ ielen, zeigen auch in dieser Saison Auch im Frauen-Fußball des Klubs wird im Nachwuchsbereich wieder starke Leistungen.

C-Juniorinnen U13: Kreisliga Die ursprünglich für die U13 gemeldeten Spielerinnen Aina Ortiz Santes und Luisa Tolksdorf (Jahrgang 2014) wurden aufgrund ihrer Die beliebteste Wurst ­starken Leistungen zur Rückrunde in die U15 h­ ochgezogen – ein ­Beleg für die gute Ausbildung und Weiterentwicklung der Verantwort- Quelle: GfK Consumer Scan, lichen. Aktuell belegt der Meister von 2017 den dritten ­Tabellen­platz Deutschlands 30.000 Haushalte, 2014 und hat lediglich gegen den ­Spitzenreiter VfB F­ allersleben II verloren. Im Pokalhalbfinale am 17. Mai treffen beide Manns­ chaften erneut aufeinander. Hier trifft die U­13 ab 17.30 Uhr auf den ­Ligak­ onkurrenten und will sich für die N­ iederlage in der Meisterschaft revanchieren.

Coach Anja Hoppe: „Die Mädchen sind sehr ehrgeizig und ­trainieren fleißig. Der Saisonverlauf ist zufriedenstellend, aber wir dürfen jetzt nicht den Kopf verlieren. Die Belastung ist zum Ende der Spielzeit noch einmal hoch, wir müssen auch einige Verletzte ­kompensieren. Unser Traum ist es, erstmalig das Pokal-Endspiel zu erreichen. Dafür müssen wir ­gegen einen starken Gegner im Halbfinale eine Spielen Leidenschaft Fußball: die U13 des VfL ­geschlossene ­Mannschaftsleistung abrufen.“

D-Juniorinnen U11: Kreisliga Der jüngste Wölfinnen-Nachwuchs, die U11, qualifizierte sich als Tabellenzweiter der Vorrunde für die Meisterrunde und belegt dort von acht Teams den sechsten Platz. Im Pokal steht die Mannschaft von Trainerin Annika Neumann im Halbfinale und kämpft am 17. Mai gegen den WSV Wendschott um den Einzug ins ­Endspiel. Anpfiff ist um 17.30 Uhr. Mit Luise Gummert ist bereits eine sehr talentierte Spielerin in die U13 gewechselt. Insgesamt gehören 17 Mädchen zum Kader. Das letzte Saisonspiel findet am 9. Juni gegen die E-Junioren des VfL Wolfsburg statt.

Coach Annika Neumann: „Ich bin insgesamt mit der Leistung meiner Mannschaft sehr zufrieden. Auch wenn uns aktuell in der Meister­runde etwas das Glück fehlt. Zudem müssen die Mädchen hier körperlich ordentlich dagegenhalten, damit ­haben sie zum Teil zu kämpfen. Ich freue mich auf das Pokalfinale. In der Liga ha- ben wir gegen Wendschott verloren, aber jetzt werden die Karten neu gemischt.“ Der jüngste Wölfinnen-Nachwuchs spielt erfolgreich und mit viel Spaß Fußball

B-Juniorinnen U15: Kreisliga Markus Herbst übernahm zu Saisonbeginn mit einem neu zusammengestellten Trainerteam die B-Juniorinnen des VfL Wolfsburg. Gemeinsam mit seiner Mann- schaft wurde das Ziel formuliert, einen Platz unter den Top drei zu erzielen. Kurz vor Saisonschluss belegt sein Team den dritten Tabellenrang und ist damit absolut im Soll. Neben den reinen Resultaten steht die Ausbildung und Verbesserung der einzelnen Spielerinnen im Vordergrund. Zu den Höhepunkten gehörte das Pokal-­ Viertelfinale gegen Lupo Martini. Gegen den Favoriten ging jede Spielerin bis an ihre Leistungsgrenze, so dass am Ende mit einem 2:0-Erfolg der Einzug unter die letzten Vier perfekt gemacht wurde. Hier verlor die U15 gegen den a­ ktuellen Fußball ist ihr Leben: die U15 der Grün-Weißen ­Spitzenreiter JSG Heiligendorf/Hattdorf/Mörse. Am letzten Spieltag (9. Juni) Die Wurst ­treffen beide Teams noch einmal in der Liga aufeinander. vom Lande Coach Markus Herbst: „Die Leistung der Mannschaft ist hoch anzurechnen, wenn man bedenkt, dass die Mädchen gegen Jungs spielen, die noch einen Jahrgang älter sind. Gerade haben wir einen kleinen Negativ-Lauf – das muss man den www.boeklunder.de Spielerinnen aber auch mal zugestehen. Sie betreiben einen sehr hohen Aufwand und aus den Rückschlägen werden wir gestärkt hervorgehen.“ WÖLFINNEN AOK empfehlen, 25 Euro sichern! Sie empfehlen, wir belohnen. • Selbst überzeugt? Dann weitersagen! • Bei neuer Mitgliedschaft 25 Euro Prämie erhalten • Mit etwas Glück ein Wellness-Wochenende für Zwei gewinnen aok-kunden-werben.de HEIMKABINE | 15 WECHSEL ZUM DFB WIRD NEUE CO-TRAINERIN DER DEUTSCHEN FRAUEN-NATIONALMANNSCHAFT

Nach insgesamt neun Jahren Grün-Weiß nimmt Britta Carlson am Saisonende auf eigenen Wunsch Abschied von Wolfsburg. Die Co-Trainerin des VfL kündigte ihren Vertrag beim Frauenfußball-Bundesligisten zum Saison­ ende und wechselt zum Deutschen Fußball-Bund, wo sie in ­gleicher Funktion im Trainerstab der neuen Bundes­ trainerin ­Martina Voss-Tecklenburg für die deutsche Frauen-­Nationalmannschaft tätig sein wird. Aufgrund ihrer ­Verdienste für die Grün-Weißen kam der Verein dem ­Anliegen des DFB nach, dass Carlson bereits beim Testspiel des Nationalteams am 10. Juni im kanadischen Hamilton mit dabei sein kann. S­ omit tritt die 40-Jährige ihre neue Stelle bei den DFB-Frauen unmittelbar nach dem letzten Pflichtspiel der Wölfinnen an, dem finalen Bundesligaspiel gegen den 1. FC Köln am 3. Juni.

Großer Traum „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wolfsburg ist längst zu meiner zweiten Heimat geworden. Ralf Kellermann und ich haben uns über die Jahre perfekt ergänzt und unzählige unvergessliche ­Momente und Titelgewinne gemeinsam erleben d­ ürfen. Zum A­ bschluss darf ich auch jetzt mit einem tollen Trainer­team und einer absolut überragenden Mannschaft ­hoffentlich noch einige Erfolge feiern. Es war immer mein großer Traum, einmal für die deutsche Nationalmannschaft ­arbeiten zu dürfen. Dass dieser Wunsch nun in Erfüllung geht, ist fantastisch. Mein Dank gilt all den Menschen, Britta Carlson verlässt den VfL Wolfsburg und wird neue Assistenztrainerin der DFB-Auswahl die ich in den vergangenen Jahren kennen­lernen und AOK mit denen ich so gut und erfolgreich z­ usammenarbeiten und heutigen Sportlichen Leiters Ralf K­ ellermann durfte und natürlich auch den Verant­wortlichen des ­wechselte, dem sie mit einer zweijährigen U­ nterbrechung VfL Wolfsburg, die es mir ermöglicht haben, schon beim bis heute angehört. Gemeinsam formten sie aus den empfehlen, Kanada-­Spiel mit dabei zu sein. Bis dahin gilt meine volle ­Wölfinnen ein Spitzenteam und Aushängeschild des Konzentration aber einzig und allein dem VfL, mit dem wir VfL und konnten mit zwei D­ eutschen Meistertiteln, drei 25 Euro den maxi­malen Erfolg in dieser Saison s­ chaffen wollen“, DFB-Pokalsiegen und einem Erfolg in der UEFA Women’s sagt Britta Carlson, die 2007 als Spielerin von Turbine Champions League bislang sechs Titelgewinne feiern. Eine sichern! ­Potsdam zum VfL Wolfsburg g­ ekommen war und nach beein­druckende Bilanz, die nach dieser Saison im Optimal- einem Jahr in den Trainerstab des d­ amaligen C­ heftrainers fall sogar auf neun Titel ausgebaut werden kann.

Sie empfehlen, GEMEINSAM NACH KÖLN FRAUEN-FANCLUBS ORGANISIEREN wir belohnen. BUSFAHRT ZUM POKALFINALE In sechs Tagen kämpfen die VfL-Frauen gegen den FC Bayern • Selbst überzeugt? Dann weitersagen! München um den DFB-Pokal. Wer möchte die Wölfinnen auf der Jagd nach dem zweiten Triple der Vereinsgeschichte unter- • Bei neuer Mitgliedschaft 25 Euro Prämie erhalten stützen? Die Fanclubs des Teams organisieren eine gemeinsame Busfahrt zum Pokalfinale nach Köln. Los geht es am Samstag, • Mit etwas Glück ein Wellness-Wochenende 19. Mai, um 8 Uhr am Fanhaus. Der Fahrpreis beträgt 39 Euro plus 8 Euro für das Ticket (Block O2). Kühle Getränke sind zu für Zwei gewinnen fanfreundlichen Preisen im Bus erhältlich. Seid dabei und reser- aok-kunden-werben.de viert euch eure Plätze telefonisch unter 0175 580 2592 oder per E-Mail [email protected]. WÖLFINNEN Die Allianz Frauen-Bundesliga Saison 2017 / 2018

Unterstützt durch die Generalvertretung Rene Marquardt e. K.

Allianz Generalvertretung Rene Marquardt e. K. | Heinrich-Nordhoff-Str.109, 38440 Wolfsburg | 05361.291122 | [email protected]