, MdEP

Nr. 12/2010, 9. Dezember 2010

► Kolumne ► Menschenhandel ► Wegweiser Europa ► Aktuelles aus dem bekämpfen ► Termine Europäischen ► Mehr Mitsprache für ► Impressum Parlament Europas Bürger Seite 1 Seite 2 Seite 4

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Welt ist voller Schönheiten, die Politik voller Verantwortung.

Doch nehmen wir nur das wahr, was uns stört. Und so entsteht ein Bild der Welt, das hässlich, negativ oder ärgerlich ist.

Und was tun wir als verantwortli- che Politiker und Politikerinnen um das zu verändern? Die SPD-Abgeordneten unterstützen die Aktion Schutzengel - Gegen Kinderprostitution und Sextourismus Es ist an der Zeit, dass wir uns wieder besinnen. Es ist an der Zeit, dass wir uns anhören, was Endlich Licht im Scheidungswirrwarr die Bürger und Bürgerinnen n Zukunft sollen Ehepartner im Innenausschuss des Europäi- wirklich bewegt. Es ist an der unterschiedlicher Staatsan- schen Parlaments verantwortlich Zeit, dass wir das Klein-Klein gehörigkeit oder mit Wohn- war. der täglichen Politik einen Au- sitz im Ausland, die sich tren- genblick zur Seite legen, und I nen wollen, mehr Rechtsicherheit In der Europäischen Union gibt unsere Visionen für die Zukunft über das anzuwendende Schei- es derzeit 122 Millionen Ehen, 13 nicht nur bestimmen, sondern dungsrecht erhalten. Nachdem Prozent davon sind binational. auch erläutern und stolz vor uns sich der Rechtsausschuss im Rund eine Million Ehescheidun- hertragen. Nur so werden wir die Europäischen Parlament dafür gen werden jährlich EU-weit ver- Zukunft meistern können, das ausgesprochen hatte, einigte zeichnet. Bei fast jeder sechsten Elend und die Armut in der Welt sich auch der EU-Justizminister- Ehe, die in Deutschland ausei- bekämpfen, unsere Umwelt wie- rat auf eine neue Verordnung. nandergeht, rund 30 000 an der der in Ordnung bringen. Zahl, hat mindestens einer der „Ein klarer Rechtsrahmen für das Partner eine andere Nationalität. Denn die Schönheiten unserer anzuwendende Recht in Schei- „Eine Scheidung stellt im Regel- Welt haben es verdient. dungs- und Trennungssachen fall für beide Partner keine leichte war schon lange überfällig. Ich Zeit dar. Umso wichtiger ist es, bin froh, dass sich die EU- den Menschen aus dem Dickicht Es grüßt Sie herzlich Justizminister endlich entschie- der unterschiedlichen europäi- Ihre den und wesentliche Vorschläge schen Rechtsordnungen zu ver- des Europäischen Parlaments in helfen und ihnen mehr Rechtssi- den Gesetzestext übernommen cherheit zu bieten“, fügte Evelyne haben“, so die SPD-Abgeordnete Gebhardt hinzu. Evelyne Gebhardt, die für die Ab 2011 können scheidungswilli- Stellungnahme zur Verordnung (Fortsetzung auf Seite 2)

______www.evelyne-gebhardt.eu 1 Evelyne Gebhardt, MdEP

Nr. 12/2010, 9. Dezember 2010

(Fortsetzung von Seite 1) Nach zähen Verhandlungen mit der Kommission über die Einfüh- ge Paare das Recht wählen, den Mitgliedstaaten und der EU- rung von Sanktionen gegen Nut- nach dem sie sich scheiden las- Kommission ist es den Europaab- zer dieser Dienste berichten. „Es sen wollen. Zudem soll sicherge- geordneten gelungen, verstärkte ist unerlässlich, die Nachfragesei- stellt sein, dass beide Partner Maßnahmen zur Unterstützung te dieser Netzwerke zu verringern sich über die Konsequenzen ihrer der Opfer durchzusetzen. Dazu und potentielle Kunden über den Wahl bewusst sind. Das ist vor zählen psychologischer Beistand Zusammenhang mit Menschen- allem in den Fällen wichtig, in und kostenlose Rechtsberatung handel zu informieren, weil das denen die verschiedenen natio- sowie zusätzliche Programme um der einzige wirksame Weg ist, nalen Rechtsetzungen unter- ihnen bei der gesellschaftlichen den Menschenhandel zu been- schiedliche Auswirkungen, wie Reintegration zu helfen. „Der den", so abschlie- etwa auf Eigentum und Sorge- Kampf gegen den Menschenhan- ßend. recht haben. „Künftig können die del darf nicht nur den Aspekt der Paare wählen, ob das Recht des Sicherheit umfassen – genauso Staates der Eheschließung, des wichtig sind konkrete Hilfen für Mehr Mitsprache für Aufenthaltsortes oder der Staats- die Opfer“, so Birgit Sippel, in- Europas Bürger angehörigkeit gilt. Dem Parla- nenpolitische Expertin der SPD- ment war es besonders wichtig, Europaabgeordneten. ie Europaabgeordneten das sogenannte Scheidungs- bessern bei der Umset- Shopping zu verhindern, damit Die Sozialdemokratin begrüßte zung der europäischen der Schwächere beider Partner, insbesondere, dass Straftäter Bürgerinitiative kräftig in der Regel die Frau, nicht über- auch dann zur Rechenschaft ge- D nach. Die Fachpolitiker im konsti- vorteilt wird“, so die Europaabge- zogen werden können, wenn sie tutionellen Ausschuss des Euro- ordnete Evelyne Gebhardt. ihre Taten außerhalb der EU be- päischen Parlaments haben bei gehen: „Nur so kann der Men- ihrer Abstimmung am Dienstag in Eine formelle Zustimmung im Rat schenhandel nachhaltig bekämpft Brüssel wesentliche Veränderun- erfolgt voraussichtlich noch vor werden. Es kann nicht hingenom- gen am Gesetzesentwurf der EU- Ablauf dieses Jahres, nachdem men werden, dass Frauen zur Kommission vorgenommen, um das Europäische Parlament in sexuellen Sklaverei gedrängt, bürokratische Hürden abzuschaf- der Plenarsitzung im Dezember Kinder misshandelt und zum Bet- fen und die Bürgerinitiative als seine Stellungnahme angenom- teln und Stehlen gezwungen wer- starkes demokratisches Werk- men hat. den. Diese Straftaten lassen sich zeug innerhalb der Europäischen durch nichts rechtfertigen“, beton- Union zu etablieren. te Birgit Sippel. Menschenhandel Der SPD-Europaabgeordnete bekämpfen: Strafrecht Die Parlamentarier haben zudem zeigte sich mit verschärfen und die geschlechterspezifische Per- dem Abstimmungsergebnis sehr spektive erfolgreich in die Richtli- zufrieden: „Dies ist ein wichtiger Aufklärung verbessern nie integrieren können. Damit Schritt, damit die Menschen in werden nicht nur Kinder als der EU ihr Recht auf Beteiligung er Innenausschuss des schutzbedürftige Personengrup- Europäischen Parla- in Zukunft problemlos, transpa- pe erwähnt und spezifische Maß- rent und wirksam wahrnehmen ments hat in Brüssel nahmen zur Bekämpfung der einstimmig seinen Be- können“. D Internet-Kriminalität aufgelistet, richt zur Bekämpfung des Men- sondern auch Frauen explizit ge- Pünktlich zum Jahrestag des In- schenhandels angenommen. nannt. Durch gemeinsame Standards im krafttretens des Vertrags von Lis- sabon senken die Europaabge- Strafrecht und einen verbesser- Die strafrechtliche Verfolgung ten Opferschutz soll das milliar- ordneten die Hürden, die einem von Personen, die die Dienste Volksbegehren auf EU-Ebene im denschwere Geschäft der Men- von Opfern des Menschenhan- schenhändler künftig stärker be- Wege stehen könnten. So spricht dels in Anspruch nehmen, bleibt sich das Europäische Parlament kämpft werden. weiterhin nicht verbindlich. Aller- dings müssen die Mitgliedstaaten (Fortsetzung auf Seite 3) ______www.evelyne-gebhardt.eu 2 Evelyne Gebhardt, MdEP

Nr. 12/2010, 9. Dezember 2010

(Fortsetzung von Seite 2) Kommission die Tagesordnung gesetzt. Udo dafür aus, die Zulässigkeit einer verschleppt wichtige Bullmann fordert die EU- Initiative nicht erst dann zu prü- Kommission deshalb auf, sich fen, wenn schon 300.000 Unter- Steuerfragen nicht länger zu verstecken und schriften gesammelt worden sind, endlich eigene Konzepte sowie sondern bereits zu Beginn bei der it deutlicher Kritik sah die vom Parlament geforderte Registrierung. „Der Vorschlag der sich EU-Steuer- Folgenabschätzung für eine euro- Kommission hätte mit Sicherheit kommissar Algirdas päische Transaktionssteuer zu zu großer Frustration bei den M Semeta bei einer An- präsentieren. Menschen geführt, die mit viel hörung im Wirtschaftsausschuss Einsatz von Zeit und Elan um des EU-Parlaments konfrontiert. Auf großes Unverständnis im Stimmen für ihr Anliegen gewor- „Wir erleben eine EU- Wirtschaftsausschuss stieß auch ben haben. Eine Prüfung direkt Kommission, die unerträglich in- Semetas Ablehnung von Min- zu Beginn wird das Verfahren aktiv ist, wenn es um wichtige destsätzen bei der Unterneh- aber deutlich erleichtern und die Steuerfragen geht. Das gilt insbe- mensbesteuerung. Nach Mei- Beteiligung vereinfachen“, so sondere für Sektoren des Finanz- nung des Kommissars sei Steu- Matthias Groote. markts, wo Spekulanten riesige erwettbewerb hingegen „hilfreich Gewinne einfahren“, bemängelte und gesund“. „Angesichts über- Eine weitere Verbesserung sei der SPD-Europaabgeordnete und schuldeter Haushalte kann ein die Möglichkeit für Organisatoren Fraktionssprecher für Wirtschaft ruinöser Steuerwettbewerb nicht einer Initiative, im Rahmen einer und Währung, Dr. . der Schlüssel für gemeinsames öffentlichen Anhörung ihr Anlie- „In Zeiten, wo Steuerzahler für Wachstum in Europa sein. Die gen vor einer der europäischen Milliardenbürgschaften haften niedrigen Steuersätze in Irland Institutionen zu erläutern. Vo- müssen, um den maroden Ban- sind ein Paradebeispiel dafür, raussetzung ist, dass sie die, um kensektor zu stabilisieren, ist die- dass es nicht ausreicht, sich bei ein Gesetz per Bürgerinitiative se Haltung völlig inakzeptabel.“ der Reform des Stabilitäts- und beantragen zu können, nötige Wachstumspakts auf neue Sank- Zahl von einer Million Stimmen Semeta vertritt unter anderem die tionsmechanismen zu beschrän- gesammelt haben. „Das gibt den Auffassung, dass eine Finanz- ken. Was wir brauchen sind klare Initiatoren zum einen die nötige transaktionssteuer nur global ver- Regeln und Absprachen“, so Udo Anerkennung für ihre Leistung, wirklicht werden kann und befür- Bullmann. Um Europa wieder auf zum anderen haben sie so die wortet daher in Europa eine Be- Kurs zu bringen, müsse die Qua- Gelegenheit, persönlich für ihr steuerung der Finanzaktivitäten lität der Einnahmen rasch und europäisches Anliegen zu wer- von Banken. Nach Ansicht von deutlich verbessert werden. ben“, stellte Matthias Groote fest. Udo Bullmann ist das jedoch un- zureichend: „Damit würden Ban- ken, die vorwiegend im Kunden- In den kommenden Verhandlun- Prekarisierung der gen mit dem Rat müsse das Par- geschäft tätig sind, mit Spekulan- ten auf eine Stufe gestellt. Im Arbeitswelt stoppen lament sich nun weiter dafür stark machen, dass es in Zukunft einen Gegensatz zu einer Transakti- onssteuer hat die Besteuerung Der Beschäftigungskommissar einfachen Online-Zugang für die Laszlo Andor hat in dieser Woche Unterzeichnung gibt: „Nur mit von Finanzaktivitäten außerdem keine Lenkungsfunktion im in Straßburg die Agenda „Neue einer vernünftigen Möglichkeit zur Kompetenzen und neue Beschäf- Online-Unterzeichnung kann es Markt.“ tigungs-möglichkeiten“ innerhalb gelingen, eine breite Beteiligung der EU2020 Strategie vorgestellt. zu schaffen und vor allem die Die EU-Kommission wisse ge- nau, dass es derzeit auf globaler jüngere Generation dafür zu ge- „Die Vollbeschäftigung und die winnen, sich auf einfachere Wei- Ebene keine Fortschritte bei der Frage einer Finanztransaktions- Bekämpfung der Arbeitslosigkeit se für europäische Themen ein- sind unsere dringendsten Aufga- zusetzen“, erklärte Matthias steuer gäbe. Weder die Europäi- sche Kommission noch die Rats- ben“, sagte die Sozialexpertin Groote abschließend. im Plenum zu der präsidentschaft hatten das The- ma beim G20-Gipfel in Seoul auf (Fortsetzung auf Seite 4) ______www.evelyne-gebhardt.eu 3 Evelyne Gebhardt, MdEP

Nr. 12/2010, 9. Dezember 2010

(Fortsetzung von Seite 3) Wegweiser Europa Impressum Agenda. „Die Menschen in Euro- pa wollen keine Konzepte. Sie Soziale Sicherheit Redaktion: Evelyne Gebhardt wollen ganz konkrete Lösungen.“ und Wolfgang Ellsässer in der EU

Jutta Steinruck weiter: „Es gibt Europabüro gute Ansätze, aber scheinbar hat Wer zahlt die Krankenhausrech- Keltergasse 47 die Kommission auf halber Stre- nung bei Unfall oder Krankheit 74653 Künzelsau cke den Schalter umgelegt. Mehr während eines Auslandsaufent- Tel.: 0 79 40 – 5 91 22 Flexibilität und mehr Mobilität halts? Was geschieht mit den Rentenansprüchen, wenn ein Fax: 0 79 40 – 5 91 44 schaffen keinen einzigen neuen [email protected] Arbeitsplatz. Wir brauchen gute Arbeitnehmer in verschiedenen Mitgliedsstaaten erwerbstätig und sichere Arbeitsplätze in Eu- Europäisches Parlament ropa. Die Mitgliedstaaten und war? Und welcher Mitgliedsstaat zahlt das Arbeitslosengeld von 60, rue Wiertz auch die Unternehmen müssen B-1047 Brüssel dafür sorgen, dass es unbefriste- Grenzgängern? ßDer Leitfaden „Die EU-Bestimmungen über die Tel.: 00 32 – 22 84 – 74 66 te Arbeitsplätze sind, von denen Fax: 00 32 – 22 84 – 94 66 die Menschen auch ihren Le- soziale Sicherheit“ klärt EU- Bürger über ihre Sozialleistungs- [email protected] bensunterhalt bestreiten kön- ansprüche auf. nen“, so die Europaabgeordnete.

Evelyne Gebhardt und ihr Auf der Seite der Generaldirekti- Überraschend ist die zentrale gesamtes Team wünschen on für Beschäftigung, soziale Rolle, die das Thema Flexicurity, allen Leserinnen und Lesern Angelegenheiten und Chancen- also Arbeitsbedingungen, in dem ein schönes Weihnachtsfest gleichheit steht die Broschüre als Dokument einnimmt. Dazu Jutta und einen guten Rutsch in ein PDF kostenlos zur Verfügung Steinruck: „In der Agenda der erfolgreiches Jahr 2011. und kann auch im EU-Bookshop Kommission wird von neuen Ar- beitsvertragsformen gesprochen, bestellt werden. die schwächere Rechte für Ar- beitnehmerinnen und Arbeitneh- http://ec.europa.eu/social/ mer für den Berufseinstieg vor- main.jsp?c-tId=738&langId=de& sehen. Das schafft aus meiner pubId=486&visible=1 Sicht keine neuen Arbeitsplätze, sondern einzig einen Transfer Terminhinweise von guten Arbeitsplätzen zu pre- kären Arbeitsplätzen. Ich will kein Europa, in dem junge Frau- 14. Dezember en und Männer nur noch befris- Was? Besuchergruppe tete Jobs bekommen und kaum DAAD Konstanz noch Rechte haben.“ Wo? Straßburg

Die Europaabgeordnete Jutta 15. Dezember Steinruck betonte, dass es nicht Was? Besuchergruppen darum gehe irgendwelche neuen Partnerschaftsverein Arbeitsplätze zu schaffen, son- Emmendingen und dern gute Arbeit, die den Le- Hochschule Pforzheim bensstandard aller Bürger si- Wo? Straßburg chert: „Die europäische Kommis- Die nächste Ausgabe erscheint sion muss der Prekarisierung der 16. Dezember am 13. Januar 2011. Arbeitswelt entgegenwirken und Was? Besuchergruppe die richtigen Weichen für gute Nürtinger Zeitung Arbeit in Europa stellen.“ Wo? Straßburg

______www.evelyne-gebhardt.eu 4