Heimat-Zeitung Sanitär Heizung Klima

Ihr Fachbetrieb vor Ort Budenheim Gonsenheimer Str. 17, Budenheim, Tel. 06139/326

mit öffentlichen und amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Budenheim

61. Jahrgang / Nr. 20 Donnerstag, 14. Mai 2009 Gutenberg-Marathon 2009 „Lenneberg-Füchse“ waren in erfolgreich Budenheim. – Da hat so mancher ‚alte Hase’ gleich noch ein wenig älter ausgesehen! Das Budenhei- mer Nachwuchs-Laufteam der „Lenneberg-Füchse“ hat beim Staffellauf der Schulen am Mara- Fahrschule

Büro: Di.und Do.18.00 Uhr Theoretischer Unterricht: Di.und Do.18.30-20.00 Uhr Hinten von links nach rechts – Aaron Klein, Sarah Axt, Co-Trainer Tom Hankeln, Lorenz’ Schwesterchen, Thea Lehmann, Coach Uwe 55257 Budenheim Wannemacher, Mika Riebeling, Laura Nikolay. Vordere Reihe von Stefanstraße 13 (Nähe Post) links nach rechts – Daniel Bachmann, Lukas Bang, Lorenz Grame- Telefon:06139/291525 spacher, Markus Hamm, Leonhard Wannemacher, Paul Rosenbau- er, Lehrerin Sabine Watrin, Lukas Bitz, Leo Salzbrunn, Tobias Han- Mobil:0171/8183337 keln.

thon-Sonntag ganz vielen die verein der Schule gesponserten Hacken gezeigt und sogar einen fuchsroten Team-Trikots und einer phantastischen Sieg eingefahren. guten Portion Selbstbewußtsein Die Füchse, 2007 als Initiative finishte Staffel 78 (Klasse 4a: Da- laufbegeisterter Budenheimer niel Bachmann, Daniel Dangler, Schuleltern gegründet, schickten Tim Ludwig, Mika Riebeling, Leo Angebot derWoche diesmal für die GHS Lenneberg- Salzbrunn) in der Klasse-Zeit von Gültig vom 15.5. - 21.5. 2009 schule drei Staffeln ins Rennen. 1:55 Std auf der Gesamtdistanz Nach der intensiven Vorberei- von 21 km. Staffel 79 (Klasse 4a: Kornspeicher tungsphase, die bereits im Januar Leo Wannemacher, Paul Rosen- Biovollkornbrot bei Eis und Schnee begonnen bauer, Aaron Klein, Lorenz Gra- € hatte (wir berichteten), waren die mespacher, Markus Hamm) folgte 750 g nur 3,19 Viertkläßler physisch und mental knapp dahinter in 2:03 Std. Und statt 3,39 € einfach stark. Weder Hektik und dabei blieb doch glatt noch Zeit, An Christi Himmelfahrt, Streß am Start und an den Wech- den alten Hasen ein wenig Mara- Donnerstag, den 21.05.09, haben selpunkten, noch die am Mara- thon-Nahrung (matschige Bana- wir von 7 - 13 Uhr geöffnet ! thontag schon aus den letzten nen und klebrige Iso-Drinks) zu Jahren gewohnte Mittagshitze räubern. Besonders stolz war das Luisen- & Hauptstraße · Tel. 329 konnten die Läufer beeindrucken. Trainer-Duo Uwe Wannemacher www.berg-baeckerei.de Ausgestattet mit den vom Förder- Fortsetzung auf Seite 2 Nr. 20 • 14. Mai 2009 Budenheim Seite 2 und Tom Hankeln auch auf die (103 Staffeln) in der unglaubli- Mixed-Staffel 79 (2:11 Std) mit chen Zeit von nur 1: 30 Std! Be- Laura Nikolay, Lukas Bang, Thea lohnung waren ein Riesen- Lehmann, Lukas Bitz (Klasse 3) applaus auf dem Podium, Sie- und Tobias Hankeln (Klasse 1). gerehrung durch eine Staats- Als Lauf-Neulinge und anson- sekretärin und ein riesiger Pokal! sten eher Fußball- oder Moun- Ihre bärenstarke Kondition tainbike-orientiert zeigten diese (Fuchsvergleiche sind hier unan- jungen Füchse den richtigen Biß! gemessen) bewiesen die Bur- Beeindruckt vom Teamgeist war schen, indem sie zusätzlich zu auch Lehrerin Sabine Watrin, die ihren eigenen Laufstrecken noch bereits morgens die Schüler am für Ausfälle in befreundeten Staf- Wechsel betreut hatte: „Es ist feln weiterliefen oder zusätzlich schon toll zu sehen, was hier jüngere Geschwister auf ihrer durch Schule und gemeinsamen Strecke begleiteten. Bei soviel Sport zusammengewachsen Einsatz wollten die Budenheimer ist“. Mädels (ebenfalls früher an der Richtig sensationell war dann GHS Budenheim und seit 2007 der Auftritt der Läufer, die mittler- schon im Team) nicht zurückste- weile in den Klassen 5–7 für das hen: Laura Bitz, ihre jüngere Anton Palm, Moritz Palm, Felix Wannemacher, Tim Hankeln, David Rabanus Maurus- und das Frau- Schwester Nina Bitz, Flavia Rak- Wagnerm (v.l.). enlob-Gymnasium starten. Die ky und Hannah Maier belegten Staffel 327 um die Budenheimer für das Frauenlob-Gymnasium in ter-Run-Party fand mit fast 100 deren Weizenbier sahen es dann Jungs Felix Wannemacher und der Kategorie WU den sehr Aktiven, Geschwistern und El- alle Lauf-Mütter sehr gelassen, Tim Hankeln, verstärkt mit dem schönen 16. Platz (von 45) in tern am Rheinufer-Domizil der daß wieder einmal das Mutter- Wackernheimer David Wagner 2:02 Std. Wassersportfreunde Budenheim tagsfrühstück dem Marathon- und den schnellen Lerchenber- Klar auch, daß man einen solch mit einem gemeinsamen Grillen spektakel geopfert wurde. ger Brüdern Anton und Moritz tollen, erfolgreichen Tag ange- und Ehrungen für aller Läufer (Text: Thomas Hankeln; Fotos: Palm gewann ihre Altersklasse messen ausklingen ließ: die Af- statt. Und bei dem einen oder an- Winfried Klein, Sylvia Fein)

Impressum Die Heimatzeitung Budenheim

Kostenloses Mitteilungsblatt an alle Haushaltungen In der Hauptstraße werden mit öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Budenheim. Bei Nichterhalten auch im die Wehwehchen der Fahrräder geheilt Buch- und Kramladen Renate Lemster, Heidesheimer Straße 43, erhältlich. Budenheim. (hs) – Seit über ei- Herausgeber und Verleger nen Monat führt Bernhard Weis Hubert Lotz die Fahrradverkaufs- und Repara- Anzeigen Achim Laqua turwerkstatt in der Hauptstraße. Tel. 06721-687471 od. 0160-5003498 Fax 06721-32577 Er habe zwar jeden Wochentag, E-Mail: [email protected] außer mittwochs, erst ab 14 Uhr oder im Verlag. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 2 geöffnet, was aber nicht zu be- vom 15. August 1999 deuten habe, daß er vormittags Redaktions- und Anzeigenannahmeschluß die Beine hochlege. Vielmehr nut- Briefkasten: Budenheim, Binger Straße 16, sonntags 18.00 Uhr. ze er diese Zeit die ihm überstel- Rheingau Echo-Verlag, Geisenheim, len Fahrräder zu reparieren bzw. montags 16.00Uhr. In Wochen mit Feiertagen werden Redaktions-und auf Vordermann zu bringen. Für Anzeigenannahmeschluß vorverlegt. Bürgermeister Rainer Becker war Erscheinungsweise es selbstverständlich sich vor Ort wöchentlich donnerstags. zu erkundigen, wie das Angebot Verlag von den Budenheimern ange- Rheingau Echo Verlags GmbH Industriestraße 22, 65366 Geisenheim/Rhein nommen wurde. Bernhard Weis Telefon: 0 67 22 - 99 66-0, Fax: 99 66 99 freute sich über das Interesse des [email protected] Budenheimer Bürgermeisters und Druck und Vertrieb Rheingau Echo Verlags GmbH informierte diesen über seine Plä- Industriestraße 22, 65366 Geisenheim/Rhein ne, die vielversprechend waren. Telefon: 0 67 22 - 99 66-0, Fax: 06722/99 66 99 Er wisse, viele Budenheimer stei- Bernhard Weis (Mitte) bei der Beratung einer Kundin mit Bürger- Allgemeines Die als Kommentar oder Leserbrief gekennzeichneten gen hauptsächlich in den Som- meister Rainer Becker (rechts). Artikel sind Meinungsäußerungen der Autoren und mermonaten auf das Fahrrad um. spiegeln nicht automatisch die Meinung der Redaktion wider. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Da- Da sei es wichtig, daß ein Fach- stellungsraum blicken, wo die tenträger, Fotos oder Illustrationen übernimmt der Ver- mann wie er nach dem Rechten Fahrräder aufgestellt sind. Im hin- lag keine Haftung. Alle Rechte der Veröffentlichung sind vorbehalten. Reproduktionen, Nachdruck, Foto- sieht und die Verkehrsicherheit teren Teil des Fahrradladens ist ei- Ihre Mitteilungen per kopien, Mikrofilm oder Erfassung in Datenverarbei- überprüft. „Was sie jetzt noch ne kleine Werkstatt unterge- tungsanlagen bedürfen der Genehmigung des Ver- E-Mail? lages. Für nicht erschienene Anzeigen, aus welchen brauchen ist ein Böhm-Höfchen, bracht, in der Bernhard Weis zu Gründen auch immer, leistet der Verlag keinen Ersatz. um die reparaturbedürftigen Fahr- Gange ist. Dort sei er auch sams- räder abzustellen,“ meinte eine tags von 10 Uhr bis 13 Uhr anzu- Hier unsere Adresse: Budenheimerin Kundin spontan. treffen. Auf jeden Fall, so Bürger- heimatzeitung@ Von der Hauptstraße aus kann meister Rainer Becker resümie- rheingau-echo.de [email protected] man durch die beiden Schaufen- rend, sei eine solche Einrichtung www.rheingauCenter.de stern in den Verkaufs- und Aus- auch für Budenheim angebracht. Nr. 20 • 14. Mai 2009 Budenheim Seite 3 ❀ ❀ Jetzt ist Pflanzzeit! Hoffest im Obstgut Bitz Verkauf in derGärtnerei, Am HeidesheimerWeg Große Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen, Ampeln, Budenheim. – Die Sängervereini- 11 Uhr mit einem Frühschoppen, Hochstämmchen, Erde, gung möchte an dieser Stelle auf bei dem der „Kirchenmusikverein Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika 0,50 € ihr diesjähriges Hoffest hinweisen, St. Cäcilia“ aus Mainz-Finthen auf- das am Mittwoch und Donnerstag, spielt. Nachmittags ab 14 Uhr gibt Sonderangebot bis 20.5.: dem 20. und 21. Mai (Christi Him- es für die Kinder bunte Luftballon- Impatiens-Fl. Lieschen 0,50 € melfahrt) im Obstgut Bitz, Schwar- figuren und ab 15 Uhr gastiert ein zenbergweg, stattfindet und zu Puppentheater mit dem Stück Verbenen, stehend 0,60 € dem alle Bürgerinnen und Bürger „Der verrückte Obstkarren“. Für herzlich eingeladen sind. das leibliche Wohl ist bestens ge- Verkauf in der Gärtnerei Im Geschäft, Untere Stefanstraße 45 Beginn ist am Mittwoch um 18 Uhr sorgt, sollte uns Petrus nicht ge- Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhr Mo. – Fr. 8.30 – 12.30 Uhr mit einem Dämmerschoppen. Die wogen sein, steht die Obsthalle zu Samstag 9.00 – 13.00 Uhr Mo., Di., Do., + Fr. 15.00 – 18.00 Uhr Chöre aus Budenheim werden für Verfügung. Samstag 8.30 – 13.00 Uhr die nötige Unterhaltung sorgen. Die Sängerinnen und Sänger freu- Am Feiertag startet das Fest um en sich auf regen Besuch. Gartenbau – Binderei – Grabpflege Obst – Gemüse – Blumen ❀❀ W. Nußbaum D. Roos Grüne Liste Budenheim Telefon 0171/ 9 40 53 09 Telefon 422 ❀❀ ❀ ❀ „Irene Alt – stark für Familien“ Budenheim. – Junge Familien sol- Jugendliche, wie Jugendtreff mit gärten, Hebammen, Schule, Mit- gaben. Senioren machen ein freiwil- len ihren Beruf und ihr Familien- hauptamtlichem Jugendpfleger und arbeiter der Gemeindeverwaltung liges soziales Jahr, um sich in dieser leben besser vereinbaren können. Schulsozialarbeiterin, seien eben- und Vertreter des Jugendamtes der Zeit z.B. um Menschen zu kümmern, Deshalb müsse es nach Meinung falls auf die Arbeit der Grünen Liste Kreisverwaltung teil. So sollen Pro- die durch Krankheit und Alter ans der Grünen Liste in Budenheim ge- Budenheim zurückzuführen. Irene blemfälle frühzeitig erkannt und an- Haus gefesselt sind oder ehrenamt- nügend Betreuungsangebote für Alt aber will noch mehr. Nach ihrer gemessene, vernetzte Hilfe angebo- liche Paten unterstützen und ent- Kinder von 0 – 14 Jahren geben. Bu- Erfahrung reicht es nicht aus, unter- ten werden. In Sachen Familienpoli- lasten junge Familien. Im Landkreis denheim habe außer den Kindergär- schiedliche Betreuungsangebote zu tik gebe es noch mehr Beispiele für gibt es schon einige „Lokale Bünd- ten eine kommunale Kinderkrippe – schaffen. „So wichtig wie die Betreu- das Engagement von Irene Alt wie nisse für Familien“ und Irene Alt will, demnächst sogar zwei – und eine ung selbst ist die Koordination derer, das „Lokale Bündnis für Familien“. In daß auch in Budenheim demnächst Ganztagsschule: „alles Einrichtun- die mit Kindern und Jugendlichen „Lokalen Bündnissen für Familien“ eines entsteht. Als hauptamtliche gen, die auf Initiativen der Grünen arbeiten“. Aus diesem Grund hat sie engagieren sich Bürger ehrenamt- Kreisbeigeordnete für Jugend und Liste zurückzuführen sind“, so Irene als Kreisbeigeordnete einen „Run- lich für Andere. So regeln z.B. Jün- Soziales hat Irene Alt viele Impulse Alt, die Spitzenkandidatin der Grü- den Tisch Kindeswohl“ ins Leben gere den täglichen Einkauf für Älte- gesetzt, an deren Umsetzung sie in nen Liste für die bevorstehenden gerufen. In Budenheim nehmen an re. Die wiederum helfen bei der Kin- Zukunft im Budenheimer Gemein- Kommunalwahlen. Die Angebote für diesem Runden Tisch die Kinder- derbetreuung oder den Hausauf- derat mitarbeiten will. CDU für kommerzielle Nutzung Frühjahr/Sommer- Second-Hand-Basar Budenheim. – Für Budenheim sei für die Frau es von großer Bedeutung, so CDU- Vorsitzender Andreas Weil, daß die Budenheim. – Am Samstag, den gemeindeeigene Wohnungsbau- 16. Mai findet von 10 bis 13 Uhr gesellschaft Budenheim den Ge- ein großer Frühjahr/Sommer-Se- samtkomplex (früherer Tengel- cond-Hand-Basar für die Frau im mann) in der Heidesheimer Straße Saal des Margot-Försch-Hauses, gekauft habe. Eine kommerzielle Gonsenheimer Str. 43, statt. Der Nutzung der einstigen Ladenfläche Erlös kommt einer sozialen Ein- sei bisher nicht machbar gewesen, richtung zugute. Kein Einlaß mit da die Mietforderungen des Vor- Taschen. besitzers jeden Interessenten ab- geschreckt habe, weiß Weil. Die Budenheimer CDU dränge auf eine baldige Vermarktung der 800 m² Jahrgang 1938 Ladenfläche und des 400 m² gro- ßen Lagerraumes, einschließlich Der Vorstand erinnert an die der darin befindlichen Sozialräume. Besichtigung der Opel-Werke Bei einem Ortstermin nahmen Mit- in Rüsselsheim am Mittwoch, glieder der CDU-Fraktion die Räu- den 20. Mai, um 14 Uhr. Treff- me in Augenschein, die gewiß nun- punkt um 13 Uhr am Bhf. Bu- mehr zu besseren Konditionen ver- denheim, Abfahrt um 13.18 pachtet werden könnten, was auch Die Budenheimer CDU-Fraktion bei einer Ortsbesichtigung des Uhr. ein gewisser Anreiz sein könnte. ehemaligen Tengelmann-Ladens. Nr. 20 • 14. Mai 2009 Budenheim Seite 4 Budenheim fährt Fahrrad Auftaktveranstaltung des Radfahrerverein Edelweiß 1910 am 17. Mai Budenheim. – „Radfahren in ge- 12 Uhr. Sie führt durch den Wald selliger Gemeinschaft“ und „Stär- nach Uhlerborn und über Heides- kung der Gesundheit“, dies hat heim und Heidenfahrt am Rhein- sich wieder der Radfahrerverein damm zurück nach Budenheim. Edelweiß 1910 e.V. als Ziel für Sie ist ohne Schwierigkeiten von dieses Jahr vorgenommen und Jedem zu bewältigen. für Budenheim ein umfangrei- Die Startzeit für die anderen ches Radsportangebot auf die Strecken sind 7 bis 10 Uhr. Die 43 Beine gestellt, zu dem jeder Inter- km lange Strecke führt über In- essierte auch ohne Vereinsmit- gelheim bis nach und gliedschaft herzlich eingeladen wieder zurück, während die ist. Rundfahrt über 74 km bis zum Bekanntlich stärkt das Radfahren Rheinsender nach Wolfsheim in besonderer Weise Muskulatur, und die 111 km Runde sogar tief Atmung und Ausdauer, verbes- in die Rheinhessische Schweiz sert die Leistungsfähigkeit des bis nach Hof-Iben hineinreicht. Stoffwechsels und Immun- Kontrollschluß im Ziel ist für alle systems, kräftigt Kreislauf und Strecken 14 Uhr. Herz und bietet nach dem Ergeb- An Start und Ziel wird derweil bei nis verschiedener Studien sogar einem Frühschoppen von Schnit- Schutz vor Krebs. Dabei ist die zeln und Spargeln bis zu Kaffee hen wir im Gasthaus Goldener Plan. Belastung für Gelenke und Wir- und Kuchen alles geboten, was Ritter. Auch NichtradlerInnen Ansprechpartner für weitere In- belsäule relativ gering. Das ge- das Herz begehrt. sind hierzu herzlich eingeladen. formationen sind der Fachwart meinsame Naturerlebnis bringt Bis Oktober werden dann Mon- Die weiteren Termine sind Mon- Breitensport Ralph Steffens, Tel: Körper und Seele in Einklang. tags um 18 Uhr in 14tägigem tag, der 8. und 22. Juni, 6. und 20. 06131/477352, E-Mail: Auftaktveranstaltung ist das 33. Rhythmus regelmäßige Radtreffs Juli, 3., 17. und 31. August sowie [email protected], der 1. Volksradfahren und 23. Radtou- durchgeführt. Der nächste Treff der 14. September. Vorsitzende Roland Lang, Tel: renfahren „Rund um den Obst- findet am Montag, den 25. Mai Besuche befreundeter Radver- 06139/293530 oder der 1. und Blütengarten Rheinhessen“ um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist das eine stehen am 21. Mai (Ober- Schriftführer Frank Göschel, Tel: am Sonntag, den 17. Mai. Ange- immer das RVE-Vereinsheim in Olm), 1. Juni (Klein-Wintern- 06139/2990764. boten werden vier verschieden der Hauptstraße 1, Budenheim. heim), 21. Juni (Ebersheim), 28. Aktuelle Informationen finden lange Strecken über 20, 43, 74 Gefahren wird ca. 1 bis 2 Stun- Juni (Hechtsheim), 13. Septem- sich auf der Webseite des Ver- und 111 km. Startzeit für die Fa- den. Den geselligen Ausklang im ber (Gau-Algesheim) und 20. eines unter www.rve-budenheim. milienstrecke von 20 km ist 9 bis Anschluß an die Radtour bege- September () auf dem de

Unterstützen Sie die Arbeit von Kleinanzeigen in der Heimat-Zeitung Budenheim Wohlfahrtsverbänden und Hilfsorganisationen mit großzügigen Gedspenden! erfolgreich für Mieter und Vermieter!

Sonntag, 17. Mai 2009: 81146. Notfalldienste Universitätskliniken, Tel. 06131/ Die Anschriften der Notdienst ver- Apotheken-Notdienst Soziale 17-0; sehenden Kinderärzte können Diensthabende Apotheken können Einrichtungen Von Montag, 18. bis Mittwoch, 20. auch über den Anrufbeantworter tagesaktuell per Telefon erfragt Mai 2009: des eigenen Kinderarztes bezie- werden. St. Hildegardis-Krankenhaus, hungsweise die der anderen prakti- In Budenheim sind die Ansagen Ärztlicher Notfalldienst Tel. 06131/147-0. zierenden Kinderärzte in Erfahrung über das Festnetz mit der Tel.-Nr. In Notsituationen kann, falls der gebracht werden. 0900–5–258825– + Postleitzahl, Hausarzt oder andere behandeln- Notarzt, Rettungsdienst, also 0900–5–258825–55257, ab- de Ärzte nicht erreichbar sind, die Krankentransporte Zahnärztlicher Notfalldienst zufragen. Bei der Nachfrage über „Ärztliche Bereitschaftspraxis“, Hil- können über die Tel.-Nr. 06131/ Zu erfragen über: Ärztliche Notfall- das Mobilfunknetz muß die Num- degardstraße 2, Mainz (beim Hil- 19222 angefordert werden. dienstzentrale Ingelheim, Telefon mer 0180–5–258825–55257 ver- degardiskrankenhaus), Tel. 06132/19292. Der für dringende wendet werden. 06131/19292, in Anspruch genom- Notdienst-Regelung Fälle eingerichtete Wochenend- Über das Internet (www.lak-rlp.de) men werden. der Mainzer Kinderärzte Notfalldienst beginnt am Samstag ist ein Notdienstplan abrufbar, der Dienstbereit: Fr. von 19 Uhr bis Mo. mittwochs, an Wochenenden um 8 Uhr und endet am Montag um nach Eingabe der Postleitzahl des 7 Uhr, werktags von 19 Uhr bis 7 sowie an Feiertagen 8 Uhr. An Feiertagen wird analog Standortes die umliegenden Uhr, Mi. 14 Uhr bis Do. 7 Uhr. Dienstbereit sind: verfahren. Die dienstbereiten dienstbereiten Apotheken anzeigt. Am Samstag, 16. Mai und Sonn- Zahnärzte haben an diesen Tagen Der Dienstwechsel der Apotheken Nacht-, Sonntags- tag, 17. Mai: folgende feste Sprechstunden ein- erfolgt täglich um 8.30 Uhr. und Feiertagsdienste der Dr. Margraf-Epe/Dr. Ridder, Schil- gerichtet: 10 Uhr bis 11 Uhr und 16 Mainzer Krankenhäuser lerplatz 20, Mainz, Telefon Uhr bis 17 Uhr. Es wird gebeten, (Angaben ohne Gewähr) Für die stationäre Aufnahme und 06131/227530; den Notfalldienst möglichst wäh- die ambulante Notfallversorgung Am Mittwoch, 20. Mai 2009: rend dieser Sprechstunden unter sind dienstbereit: Dr. Theobald, Zollgasse 11, Vorlage der Krankenversicherten- Von Donnerstag, 14. Mai bis Mainz-Weisenau, Telefon 06131/ karte (KVK) in Anspruch zu nehmen. Nr. 20 • 14. Mai 2009 Budenheim Seite 5

Neue Geschäftsstelle Auslosung des Gewinnsparvereins Sängervereinigung hat mehr Möglichkeiten der Volksbanken und Raiffeisenbanken Gewinne vom 07. 05. 2009 Budenheim. – Zur Einweihung Möglichkeiten für Vorstandssit- der neuen Geschäftsstelle hatte zungen, Besprechungen der € 3 Endziffer 5 die Sängervereinigung 1860 Bu- Chorgruppen und die Aufbewah- € 5 Endziffern 52 denheim in die Hauptstraße 11 rung von Fahnen, Pokalen sowie € 25 Endziffern 539 eingeladen. Nachdem der Ge- weiteren Erinnerungsstücken mischte Chor unter der Leitung bieten. Im Vorjahr der Feier zum € 50 Endziffern 7247 von Dagmar Bauermann die Ver- 150. Jubiläum des Vereines ka- € 250 Endziffern 4383 anstaltung musikalisch eröffnete, men die neuen Räume dem älte- € 500 Endziffern 9783 begrüßte Vorsitzender Toni Hof- sten Budenheimer Verein gerade € mann die Anwesenden, unter ih- recht. 2.500 Losnummer 0911639 nen Bürgermeister Rainer Bek- Sein Dank sprach Vorsitzender € 5.000 Losnummer 1091126 ker. Hofmann führte aus, daß die Hofmann auch den neuen Ver- € 10.000 Losnummer 0333485 bisherige Geschäftsstelle zu mietern, Familie Bitz, aus. Einen € klein geworden war. Vorstands- besonderen Gruß hatte er für Fa- 25.000 Losnummer 0187901 mitglied Martin Schmitt vermittel- milie Heinrich, die seit Jahren ih- – ohne Gewähr – te im Nachbarhaus freie Räume, ren Hof beim traditionellen Stra- Die nächste Auslosung findet am 12 . Juni 2009 statt. so daß der Umzug kein räumli- ßenfest zur Verfügung stellen, – Sparen mit tollen Gewinnchancen – ches Problem darstellte. und das direkt auf der anderen Der Vorsitzende bedankte sich Straßenseite. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer bei allen helfenden Händen aus Die kleine Feier umrahmte auch dem Verein sowie den beteiligten der Männerchor, der beim einset- Budenheimer Firmen, die bei den Vorbereitun- zenden Regen und dirigiert von Luisenstraße 7 gen, den Umbauten, der Reno- der „gut beschirmten“ Frau Bau- 55257 Budenheim vierung, dem Umzug selbst und ermann mit dem Lied „Wein Telefon: 0 61 39/29 08 -0 olksbank eG nicht zuletzt mit der Reinigung her...“ den Startschuß zum An- Telefax: 0 61 39/29 08 -40 Internet: www.budenheimervb.de der Räume beteiligt waren. Er stoßen auf die neuen Räumlich- stellte fest, daß die neuen Räu- keiten gab. Einziger Wermuts- me nicht nur schöner, sondern tropfen war das kühle und regne- Öffnungszeiten an auch größer sind und mit dem zu- rische Wetter, das die erwarteten sätzlichen Nebenraum ein- Budenheimer wohl vom Kom- Christi Himmelfahrt schließlich Küchenzeile mehr men abgehalten hat. Budenheim. – Das Hallenbad und die Sauna sind an Christi Himmelfahrt, den 21. Mai, ge- Simon & Garfunkel schlossen. Ab Freitag steht das Bad mit Sauna den Besuchern Revival- Band wie gewohnt zur Verfügung. Budenheim. – „Feelin´ groovy“, now. „Trotzdem ist unser Mit- unter diesem Motto gastiert am gliedsbeitrag einer der niedrig- 15. April die Simon & Garfunkel sten in ganz Rheinhessen. Um Internationale Revival- Band in der Budenhei- den Handballsport in Budenheim mer Waldsporthalle. Die Erfurter zu diesen Konditionen weiterhin Tage in Ingelheim Band um die beiden Sänger Mi- einer breiten Masse zur Ver- Budenheim. – „Marc Chagall – chael Frank und Guido Reuter fügung stellen zu können, müs- avec du bleu, du rouge, du jau- läßt bei ihren Auftritten regel- sen wir uns nun ein wenig umori- ne...“ lautet die Ausstellung der mäßig die „Grenzen zwischen entieren.“ Aufgrund des Catering- diesjährigen Internationalen Tage Original und Kopie verschmel- überangebots durch zahlreiche Ingelheim. Gezeigt werden rund zen“ (Hockenheimer Tageszei- Vereine und Clubs bei dem Wein- 150 Arbeiten auf Papier – Goua- tung). und Straßenfesten in der Umge- chen, Aquarelle, Collagen und Ihre Show, die vor allem mit Klas- bung sinken die Einnahmen. Um Graphiken aus dem persönlichen sikern wie „I am a Rock“, „Cecilia“ diesen wirtschaftlichen Ausfall Nachlaß des Künstlers, sowie aus und „Boxer“ das Publikum zu be- auf Dauer zu kompensieren, will Privatsammlungen in Frankreich, geistern weiß, findet im Rahmen der Verein neue Wege gehen. Deutschland und der Schweiz. eines neuen Konzepts des Ver- Weitere Infos zur Simon & Gar- Die Deutsch-Französischen Ge- anstalters, des Budenheimer funkel Revial- Band unter www. sellschaft Budenheim besucht die Handballvereins statt. „Um unse- sg-revival.de. Kartenpreise: Vor- Ausstellung am Freitag, den 29. re Jugendarbeit weiterhin auf ho- verkauf: 16,50 Euro, Abendkasse Mai. Führung ist um 17 Uhr, Treff- hem Niveau zu halten bzw. immer 19 Euro. Vorverkaufsstellen: Sani- punkt um 16.45 Uhr vor dem alten weiter zu verbessern bedarf es tär Becker, Budenheim Rathaus in Ingelheim. Eine vor- mittlerweile eines hohen finan- (06139/482) und Gemischtwaren herige Anmeldung bis zum 25. ziellen Aufwandes“ erläutert Ab- Doris Roos, Budenheim Mai ist erwünscht. (5991 Ab teilungsleiter Hans-Georg Tess- (06139/422). [email protected])

Ihre Mitteilungen für die Heimat-Zeitung Budenheim per E-Mail? Hier unsere E-Mail-Adresse: [email protected] Nr. 20 • 14. Mai 2009 Budenheim Seite 6 SPD Budenheim zur geplanten Verwaltungsreform „Angst – Machen ist hier fehl am Platz“ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbür- ger, dem beruflichen Schicksal unse- sowohl die in den vergangenen rer Mitarbeiterinnen und Mit- Wochen gemachten Äußerungen arbeiter in der Gemeindeverwal- des Bürgermeisters unserer Ge- tung etwas zu tun ! meinde, als auch die Veröffent- Selbstverständlich bleiben die lichungen einiger Vertreter bzw. wohlerworbenen Rechte der Ge- Vertreterinnen der CDU in Form meindebediensteten unberührt. von Leserbriefen in der Heimat- Es kann in Zukunft allenfalls dar- zeitung sind unsachlich, wenig um gehen, bestimmte Stellen konstruktiv und entbehren jegli- nicht neu zu besetzen, um Ko- cher Grundlage. sten zu sparen. Daneben könnte Sie sind allenfalls dazu geeignet, es möglicherweise noch um die die Mitarbeiterinnen und Mit- Frage gehen, ob unsere Gemein- arbeiter der Gemeindeverwal- de in Zukunft noch einen haupt- tung, aber auch die Bürgerinnen amtlichen Bürgermeister haben und Bürger unserer Gemeinde zu wird, wovon das Glück und die verunsichern und Ängste in allen Zufriedenheit der Bürgerinnen Bereichen zu schüren. und Bürger allerdings kaum ab- Der SPD Ortsverein Buden- denden Steuereinnahmen anzu- ten. Die bis zur Mitte des Jahres hängen dürfte. heim steht grundsätzlich für die gleichen, spielt die Kooperation ( 2012 erfolgenden freiwilligen Lö- 7. Mangelndes Interesse des Erhaltung der Selbständigkeit Zusammenarbeit ) zwischen be- sungen werden vom Land mit bis Bürgermeisters: Budenheims und kämpft um ei- nachbarten Gebietskörperschaf- zu 150,- Euro / pro Einwohner – All diese Informationen hätte un- nen offenen Dialog und die kriti- ten eine wichtige Rolle. Dies gilt bezogen auf die jeweils einwoh- ser Bürgermeister im Gespräch sche aber konstruktive Ausein- vorzugsweise für Aufgabenwahr- nerschwächere Gemeinde – ge- mit dem Ministerpräsidenten in andersetzung mit diesem wichti- nehmungen in den Bereichen: fördert. Alzey erfahren können, wenn er gen Thema. – Liegenschaftsverwaltung Erst nach Ablauf dieser Freiwillig- sich nur hinreichend Zeit für das Tatsächlich geht es der Landes- – Personalwirtschaft keitsphase wird der Gesetzgeber Gespräch genommen hätte. Aber regierung im Rahmen einer Ver- – Beschaffungswesen mit der Landesregierung eigene ihm ging es eben offensichtlich waltungsreform vordergründlich – Einwohnermeldewesen und Lösungen schaffen und neue nicht darum, Fragen zu erörtern um folgende Ziele: Ordnungsamt Wege ggf. anordnen. und die Bevölkerung sachlich 1. Stärkung der kommunalen – Aufgaben der Frischwasserver- 6. Die Chance für Budenheim: aufzuklären, sondern vielmehr Selbstverwaltung: sorgung und Abwasserentsor- Ungeachtet der derzeit hohen Fi- darum, die Polemik der rat – und Die Landesregierung wird eine gung usw. nanz – und Steuerkraft unserer einfallslosen CDU – Opposition Vielzahl staatlicher Aufgaben Die gemeinsame Wahrnehmung Gemeinde liegen wir mit den Pro im rheinland-pfälzischen Landtag künftig in die Zuständigkeit kom- gleicher Aufgaben ermöglicht ei- – Kopf – Kosten unserer Verwal- fortzusetzen und die Bevölke- munaler Gebietskörperschaften, nen sparsameren Umgang mit tung deutlich über dem Durch- rung mit Blick auf die bevorste- Gemeinden, Ortsgemeinden, Steuermitteln und begünstigt zu- schnitt anderer Kommunen in un- henden Kommunalwahlen zu Verbandsgemeinden geben, um dem ggf. Rabatte und Sonder- serem Landkreis. Deshalb sind verunsichern. schnellere und ortsnähere Ent- konditionen. wir alle gefordert, rechtzeitig und Der SPD – Ortsverein stellt sich scheidungsabläufe zu gewährlei- 4. Zusammenschluß kleinerer mit Blick auf die sinkende Steuer- nicht nur den offenen Fragen, sten und die Vorgänge für die Be- verbandsfreier Gemeinden, kraft auch in unserer Gemeinde sondern sucht den konstruktiven troffenen transparenter zu ma- Städte und Verbandsgemein- dafür Sorge zu tragen, in Zukunft Dialog mit allen Interessierten chen. den mit geringeren Verwaltungs- und gangbare Lösungsansätze, 2. Zukunftsfähigkeit der Kom- In all diesen Fällen geht es aus- kosten auszukommen. die Verwaltungskosten unter der munen unter Berücksichti- schließlich um die Beantwortung Dies alles hat weder mit der Selb- Erhaltung einer Budenheimer gung der demographischen der Frage, wo und wie in Zukunft ständigkeit Budenheims, also un- Selbständigkeit durch Koope- Entwicklung: für mehrere Gebietskörperschaf- serer Allzuständigkeit, noch mit rationen zu reduzieren. Die Kosten für Verwaltungen ten die hauptamtliche Verwaltung müssen für den Steuerzahler be- effizienter als in den bisher unab- zahlbar bleiben und dem Verhält- hängig voneinander arbeitenden nis der rückläufigen Einwohner- Verwaltungen wahrgenommen zahlen in ganz Rheinland – Pfalz werden kann? angepaßt werden. Infolge des hö- Die Gemeindegrenzen im kreis- heren Anteils älterer Einwohne- angehörigen Bereich bleiben un- rinnen und Einwohnern, die nicht angetastet. mehr am Erwerbsleben teilneh- 5. Freiwilligkeitsphase bis men, müssen die Kosten der 2012: Kommunalverwaltungen dem Der beschriebene Reformprozeß deutlich geringer werdenden wird durch eine Freiwilligkeits- Steueraufkommen angeglichen phase eingeleitet, die bis zur Mit- werden. te des Jahres 2012 andauern 3. Kooperation benachbarter wird. In dieser Zeitspanne sind Kommunen: die betroffenen Gebietskörper- Bei dem Versuch, die Verwal- schaften gefordert, eigene Lö- tungskosten den geringer wer- sungsvorschläge zu unterbrei-

Nr. 20 • 14. Mai 2009 Budenheim Seite 8

nächsten Jahren entschieden. und die Finanzkraft der Gemein- Nur haben dabei die Bürger nichts den wird entsprechend sinken. zu sagen. Denn die Landesregie- Wir wünschen uns keine Panik- eserbriefe rung sieht bei der geplanten Rea- mache sondern die Erarbeitung L lisierung der Verwaltungsreform solider Lösungsvorschläge in Zu- keine direkte Mitwirkung oder gar sammenarbeit oder in Gesprä- Leserbriefe geben stets die Meinung des Einsenders wieder, die nicht Mitentscheidung der betroffenen chen mit anderen Kommunen. Ei- mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen muß. Bürger vor. Aber es gibt noch den ne Forderung der Budenheimer indirekten Weg über die im Land- SPD, die seit Jahren von der verlieren, weil die Gemeinde eine tag vertretenen Parteien, die wir Mehrheit im Rat und der Verwal- Hände weg willkürlich festgelegte Mindestein- für unsere Argumente gewinnen tung ignoriert wird. von Budenheim! wohnerzahl nicht erreicht. Nicht müssen. Und weil im Juni Ge- Budenheim sollte seinen guten Eine Mindesteinwohnerzahl darf etwa weil Budenheim schlecht ge- meinderatswahlen anstehen, soll- Standort, seine Position, seinen nicht der Grund für eine Einge- wirtschaftet hätte oder schlecht ten wir alle Kandidaten befragen: Marktwert geschickt einsetzen meindung Budenheims sein, so verwaltet worden wäre, nein, weil „Wie hältst Du es mit dem Vor- und eine Verwaltungsmodernisie- Martin Schmitt, er schreibt: ihr ein paar hundert Einwohner zu haben der Landesregierung, im rung eher als Chance betrachten. „In einem an alle Haushalte des künftigen Selbständigkeit fehlen. Rahmen der Kommunal- und Ver- Warum soll es nicht möglich sein, Landes verteilten Flyer schreibt Es zählt nicht, was eine effizient waltungsreform Budenheim die einen Bauhof gemeinsam mit ei- Ministerpräsident Beck zur beab- arbeitende Verwaltung zusam- Selbständigkeit zu nehmen? Gilt ner Nachbargemeinde zu nutzen sichtigten Kommunal und Verwal- men mit allen im Gemeinderat auch für Dich die Forderung: Hän- oder Anschaffungen gemeinsam tungsreform: „Im Hinblick auf die vertretenen Parteien für die Bür- de weg von Budenheims kom- zu tätigen, Rabatte auszuhandeln demographischen Veränderun- gerinnen und Bürger erreicht hat; munaler Selbständigkeit?“ oder Sonderkonditionen zu er- gen und die damit einhergehen- die kommunale Finanzkraft spielt möglichen? Warum sollen wir den Herausforderungen ist es un- auch keine Rolle; und was vermut- nicht beim Brandschutz und der ser Ziel, unsere Verwaltung effi- lich eine Mehrheit der Bürger Das Bestmögliche Versorgung Gemeinsamkeiten zienter, kostengünstiger und zu- wünscht, schert die Landesregie- anstreben mit Nachbarn nutzen? gleich Bürgernäher zu gestalten“. rung keinen Deut. Es gilt allein, Zum Thema „Verwaltungsreform“ Natürlich will die SPD in erster Li- So allgemein formuliert, klingt das dem Geßler-Hut (Mindesteinwoh- schreibt Hans – Jürgen Veit aus nie ein eigenständiges, verbands- gut und ist auch scheinbar ein- nerzahl) die Referenz zu erwei- Budenheim: freies Budenheim bewahren. Aber leuchtend, denn kein vernünftiger sen. „Es ist Wahlkampf! Eine andere wir können doch auch die Über- Mensch wird bestreiten, daß Bü- Hätte sich die Landesregierung in Bewertung kann man nicht abge- legungen der Landesregierung rokratieabbau und Verwaltungs- der Vergangenheit doch nur ein- ben, wenn man die unsachlichen als Gemeinde nicht ignorieren. vereinfachung dringend erforder- mal so rigoros im Verein mit ande- Argumente und Publikationen von Wir müssen uns damit ausein- lich sind. Doch allen schönen und ren für eine Neugliederung des CDU-Kandidaten in den letzten andersetzen und für Budenheim wohlfeilen Sonntagsreden zum Bundesgebietes ins Zeug gelegt, Ausgaben der Heimatzeitung den bestmöglichen Weg anstre- Trotz gibt es nahezu täglich neue hätten wir ohne Mühen zehn bis nachliest. Es gilt offenbar, Angst ben. Angst schüren im Wahlkampf Beispiele kaum mehr nachzuvoll- elf Länderregierungen und eben und Verunsicherung in der Buden- ist nicht sehr hilfreich.“ ziehender abstruser Detail- so viele Ministerpräsidenten samt heimer Bevölkerung zu erzeugen regelungen, ersonnen von Büro- Apparaten und Kleinparlamenten und mit erhobenem Zeigefinger in kratenapparaten in Brüssel und eingespart und damit die wenig Richtung SPD und Landesregie- Die Angst geht Berlin, die auch von unserer Lan- effiziente, wenig kostengünstige rung zu zeigen, ohne sich nur im um in Budenheim desregierung als scheinbar Gott und bürgerunfreundliche deut- Geringsten ernsthaft mit der Pro- Ruth Wagner-Schmitt fordert gegeben hingenommen werden. sche Kleinstaaterei überwunden. blematik auseinander zu setzen. sachliche Auseinandersetzungen Und wer einmal genau hinschaut, Die landsmannschaftliche Identi- Es geht bei uns um eine „Verwal- zum Thema Eingemeindung Bu- findet auch auf der Ebene der tät muß erhalten, wo es um politi- tungsreform“, denn weder die denheim: Länder und Landkreise genügend sche und ganz persönliche Be- Grenzen noch das Gemeindege- „Die Grüne Liste steht der von der Beispiele dafür, die Forderung sitzstanderhaltung geht; die Un- biet Budenheims standen oder Landesregierung geplanten Kom- nach effizienter, kostengünstiger angreifbarkeit des Landes wird für stehen in irgendeiner Form zur munal- und Verwaltungsreform und zugleich Bürgernäherer Ver- sakrosankt erklärt. – Doch wenn Disposition! kritisch gegenüber und vermag waltung zu rechtfertigen. Pfälzer und Rheinlander zusam- Sachlichkeit im Wahlkampf ist si- bis jetzt noch keine konkreten Vor- Wie groß allerdings die Kluft zwi- menleben, dann werden sie das cherlich nicht einfach, dennoch teile für Budenheim zu erkennen. schen sonntäglicher Schönrede- genau so gut mit Hessen und geht es darum, daß wir uns sach- Was vom Innenministerium an rei und alltäglichem Handeln sein Saarländern. lich mit den Zielen und Herausfor- Verbesserungen angeführt wird, kann, haben wir Budenheimer vor Was nun die Bürgernähe im wahr- derungen der Reform ausein- wirkt sehr allgemein und der indi- einigen Jahren erfahren müssen. sten Sinne des Wortes angeht: andersetzen, aber auch mit den viduellen Situation der betroffe- Früher konnte man sein Kfz in Wer muß in seinem Leben schon Chancen, die eine Verwaltungsre- nen Gemeinden wenig angemes- an-, um- oder auch einmal in eine Staatskanzlei oder form für Budenheim mit sich brin- sen. Die Einwohnerzahl von abmelden. Da dies jedoch die Zu- ein Ministerium? Ins Rathaus gen kann. 10000 als Kriterium für den Fort- lassungsstelle der Stadt Mainz müssen Bürger schon öfter mal. Die Tatsache, daß wir mit unseren bestand einer verbandsfreien Ge- war, müssen wir uns nun schon Und wer sich einmal vor Augen Verwaltungskosten weit über dem meinde erscheint auch uns als re- seit Jahren auf Geheiß von Land- hält, wie quälend langsam Ent- Durchschnitt anderer Kommunen lativ willkürlich gewählt. Hinzu rat Schick nach Bingen oder Op- scheidungsprozesse (Bebauung liegen, läßt sich weder abstreiten, kommt, daß wenig getan wird, um penheim auf einen langen Weg Winter- und Zollhafen, Stadion noch verschönern. Auch, wenn den Bürgern Sinn und Zweck der begeben, um ein Kfz (weiterhin u.v.a.m.) in Mainz sich dahin wir zur Zeit finanziell noch recht Reform zu vermitteln. mit dem Mz-Kennzeichen) an-, schleppen, wird hinsichtlich der gut gestellt sind, ist es ein Irrglau- Für die Budenheimer CDU ist die um- oder abzumelden. Ist das et- Effizienz einer Großverwaltung be, darauf zu hoffen, daß dies geplante Kommunal- und Verwal- wa bürgernah, kostengünstig, effi- schon einige Vorbehalte machen auch in den nächsten Jahren so tungsreform im Wahlkampf ein zient und umweltfreundlich? müssen. bleiben muß. Durch die demogra- Geschenk des Himmels und ganz Und nun soll Budenheim im Zuge Budenheim nach Mainz einge- phische Entwicklung werden in offensichtlich auch das einzige der Kommunal- und Verwaltungs- meinden oder Budenheim selb- Zukunft immer mehr ältere Men- Thema, das sie hat. reform seine Eigenständigkeit ständig bleiben, das wird in den schen in den Kommunen leben Ärgerlich finden wir das Verhalten Nr. 20 • 14. Mai 2009 Budenheim Seite 9 von Herrn Becker in dieser Ange- legenheit. Wie glaubwürdig ist ei- Auf Rheinwellen nach gentlich ein Bürgermeister, der in einer ersten Stellungnahme sagt, Schiffstour der SPD-Senioren mit 120 Gästen daß ihn das Thema sowieso nicht mehr tangiert, weil er 2014 in Ren- Budenheim. – Geselligkeit und poli- te geht und dann plötzlich ange- tische Informationen waren Trumpf sichts des nahenden Wahltermins bei einer Schiffahrt, zu der die SPD mit einer Klage gegen die Landes- AG 60 plus Mainz-Bingen einge- regierung droht? laden hatte. In Budenheim, Mainz Von einem Bürgermeister erwar- und Ingelheim stiegen etwa 120 Gä- ten wir auch im Kommunalwahl- ste ein, so daß alle Plätze auf der kampf eine sachliche Ausein- „Möwe“ besetzt waren. Während andersetzung mit dem Thema, ein Schiffsführer Hubertus Nikolay Bau- Abwägen von Vor- und Nachteilen werke und historische Hintergründe aller denkbaren Varianten und vor der Landschaft links und rechts des allem eine angemessene Infor- Stroms darstellte, begrüßten die mation der Bevölkerung. Statt je- AG-Unterbezirksvorsitzende Hei- doch darüber zu informieren, was drun Heinrich, die Landtagsabge- sich bei einem Zusammenschluß ordnete Marianne Grosse und mit Heidesheim oder der Stadt Landrat Claus Schick die Mitfahrer. Mainz innerhalb der Verwaltung Sie erläuterten die Erfolge der Kreis- und ganz konkret für jeden von politik in der vergangenen Legisla- uns ändern würde, werden diffuse turperiode und gaben einen Über- Ängste geschürt mit populisti- blick über Aufgaben der Zukunft in Landrat Claus Schick, MdL Marianne Grosse und die AG-Unterbe- schen Äußerungen wie „dann ist einer schwieriger gewordenen Zeit. zirksvorsitzende Heidrun Heinrich (Budenheim). unser Euro nur noch 50 Cent bzw. gar nichts mehr wert“. Dabei unterstrichen sie, daß in einer Bei soviel Populismus drängt sich Gesellschaft, in der der Anteil der äl- der Verdacht auf, daß es der CDU teren Mitbürger bis zum Jahr 2015 vor allem um die Mehrheit im Ge- auf 28 Prozent ansteigt, neben fami- meinderat geht. lien- und kinderfreundlichen Schwer punkten auch eine senioren- orientierte Politik wichtig ist. Von Maifest der Senioren Mainz führte die Route durch die breite Rheinauenlandschaft und Budenheim. – Das „Frühsommer- dann durch das enge obere Mittel- liche Grillfest mit Tanz“ des Senio- rheintal, das Weltkulturerbe mit sei- rentreffs wird musikalisch beglei- nen vielen Burgen, bis nach Bacha- tet von Josef Quetscher. Beginn ist rach. Dort wurden die Senioren von um 14.30 Uhr auf der Terrasse und Stadtbürgermeister Dieter Kochs- in den Räumen des Seniorentreffs kämper und vom stellvertretenden in der Erwin-Renth-Straße 15. SPD-Vorsitzenden Thomas Fries Die Besucher erwartet ein gemüt- bei einem Glas des edlen Mittel- liches Beisammensein, leckere rheinweins willkommen geheißen, Grillspezialitäten und andere bevor die interessierten Gäste das Köstlichkeiten. Das Team des Se- schmucke Städtchen auf eigene niorentreffs freut sich auf die Gä- Empfang in Bacharach. Faust erkundeten. ste, Saalöffnung ist um 14.15 Uhr, Ende der Veranstaltung ca. 20 Uhr. Lampenprüfung abgeschlossen Planwagenfahrt Budenheim. – Am 5. und 6. Mai wurden in Budenheim rund 100 Kreis. – Die SPD Arbeitsgemein- Straßenlampen auf ihre Standsi- schaft 60 plus lädt am Mittwoch, cherheit geprüft. Das Lübecker Un- 20. Mai zu einer Planwagenfahrt ternehmen Roch Services GmbH durch die Weinberge am „Roten setzte hierfür zwei Mitarbeiter und Hang“ ein. Die Tour beginnt um 14 ein Prüffahrzeug ein. Bei der Unter- Uhr am Nackenheimer Bahnhof, suchung wird in einer Höhe von ca. wo MdL Marianne Grosse die Teil- 2 m eine Windlast am Mast simuliert nehmer begrüßen wird. Unter- um mögliche oberirdische oder un- wegs werden Weine verkostet und terirdische Schäden festzustellen. auch ein typischer Imbiß gereicht. Als Ergebnis ist festzuhalten, daß Im Preis von 16 Euro sind Essen es keinen akuten oder dringenden und Getränke enthalten. Karten Handlungsbedarf für die Gemeinde gibt es beim SPD-Unterbezirk in gibt. Festgestellt wurde aber, daß Mainz, Klarastraße 15a, und bei bei einer Anzahl von Lampen Arbei- der AG-Unterbezirksvorsitzenden ten zur Verbesserung der Fun- Heidrun Heinrich (Budenheim), damente notwendig sind. Dies wird Telefon 06139/6146. sukzessiv erfolgen. Das Prüffahrzeug in Aktion. Nr. 20 • 14. Mai 2009 Öffentliche Bekanntmachungen / Vereine Seite 10

Sitzung statt, spätestens jedoch Amtliche Bekanntmachungen um 19.00 Uhr. Budenheim, 07. Mai 2009 (R. Becker) Gemeindeverwaltung Budenheim: Tel. 299-0 · Fax 299-301 · E-Mail: [email protected] Bürgermeister Spaziergang im Mai Gemeindewerke Budenheim: Tel. 9306–0 – Fax 9306–165 · E-Mail [email protected] Anläßlich des Hoffestes im Obst- Störungsmeldungen nach Dienstschluß: Gas/Wasser: Tel. 06131/12 12 12 und für Strom: Tel. 06131/12 13 14 Polizei: Tel. 110 · Feuerwehr: Tel. 112 · Polizeiinspektion II, Mainz: Tel. 06131/65 42 10 Verkehrssicherungs- gut Bitz, Gonsenheimer Straße, Rettungsdienst/Notarztwagen: Tel. 06131/ 1 92 22 · Ärztl. Notfalldienst: Tel. 06131/1 92 92 oder 67 90 97 treffen sich die BSG`ler am Mitt- Umwelttelefon der Stadtverwaltung Mainz: Tel. 06131/12 21 21 · Kreisverwaltung Mainz-Bingen: Tel. 06132/7 87-0 pflicht des Friedhofsträ- woch, den 20. Mai erst um 16.30 gers Uhr, wie immer an der evangeli- Bekanntmachung rungsmaßnahmen in der Grund- schen Kirche. Der Spaziergang und Hauptschule („Lenneberg- hier: Überprüfung der Grabsteine endet gegen 18 Uhr beim „Hofgut Seniorentreff „60 plus“ der Ge- schule“) sowie im Kindergarten Am 25. Mai 2009 werden auf dem Bitz“ zur Einkehr. Der Wanderfüh- meinde Budenheim in der Erwin- („Villa Kunterbunt“) Gemeindefriedhof alle Grabmale und rer freut sich über eine rege Teil- Renth-Str. 15 3. Satzungsbeschluss über die Einfassungen durch Bedienstete der nahme mit anschließendem Bei- Montag , 18.05.09, 15.00 Uhr Kaffee- weitere Verlängerung der Ver- Gemeindewerke Budenheim AöR auf sammensein aller Mitglieder und plausch; 15.45 Uhr „Ein bunter Bil- änderungssperre gemäß §§ 14 ihre Standfestigkeit hin überprüft. Freunde der BSG. derbogen“: Rückblick auf die Senio- Abs. 1, 16 Abs. 1 und 17 Abs. 2 Diese Kontrolle ist gesetzlich vor- renarbeit der vergangenen Monate Baugesetzbuch (BauGB) für den geschrieben und dient der Sicherheit Diabetiker Dienstag , 19.05.09, 15.00 Uhr Diens- Geltungsbereich des Bebauungs- aller Friedhofsbesucher sowie der tagstreff, „Fensterbilder malen“ plans „Gewerbegebiet zwischen L Nutzungsberechtigten. Die Verwal- Selbsthilfegruppe Mittwoch, 20.05.09 , 14.30 Uhr Tref- 423 und FSE Lenneberg“ tung bittet um Verständnis für diese Es wird nochmals an den Ausflug fen mit der Arbeiterwohlfahrt, Zu- 4. Haushaltswirtschaft 2008; Maßnahme und weist zugleich darauf der Diabetiker am 26. Mai in den sammensein bei Kaffee, Kuchen und a) Jahresrechnung für das Haus- hin, dass alle Nutzungsberechtigten Pfälzer-Wald erinnert. Unterhaltung; 17.30 Uhr Computer- haltsjahr 2008 für die Standsicherheit der Grabmale Abfahrt 8.55 Uhr ev. Kirche, 9 Uhr und Internetcafé b) Entlastung des Bürgermeisters und Einfassungen verantwortlich und Sparkasse. Donnerstag, 21.05.09, Christi Him- und der Beigeordneten für das im Schadensfall haftbar sind. melfahrt Haushaltsjahr 2008 Budenheim, den 04.05.2009 Freitag, 22.05.09, 14.30 Uhr „Mai- 5. Antrag der CDU-Fraktion Gemeindeverwaltung Budenheim DJK Sportfreunde fest“, Frühsommerliches Grillfest mit 3/2009 hinsichtlich des Erhalts (R. Becker) Budenheim e.V. Tanz. – Computer- und Internetcafé der Selbständigkeit der verbands- Bürgermeister geschlossen – freien Gemeinde Budenheim Budenheim, 04.05.09 6. Annahme von Spenden / Spon- Wer hat Lust auf Volleyball? Gemeindeverwaltung Budenheim soring Herzlichen Die DJK Sportfreunde Buden- (R. Becker) 7. Kindertagesstätte „Villa Kunter- heim Abteilung Volleyball bietet je- Bürgermeister bunt“; Änderung der Einrichtungs- Glückwunsch den Donnerstag von 20 bis 22 Uhr struktur ab dem 01.08.2009 Hobby-Volleyball sowie aktives Bekanntmachung 8. Anfragen Herren-Training in der neuen 9. Einwohnerfragestunde Ihren Geburtstag feiern: Sporthalle in Budenheim an. Jugendtreff der Gemeinde Buden- Nichtöffentliche Sitzung 14. 05. Neumann, Martin Viele kennen es noch aus der heim in der Grund- und Haupt- 10. Mitteilungen Philipp-Försch-Str. 24 82 J. Schulzeit oder haben es mal im schule Budenheim (Eingang über 11. Anfragen Urlaub probiert. Wer Lust hat, sei- Schulhof) 12. Fortschreibung / Neuaufstel- ne Volleyballfähigkeiten zu erwei- Montag, 18.05.09, 16.00 – 20.30 Uhr lung des Flächennutzungsplanes; tern, und Spaß am Mannschafts- Offener Treff Auftragsvergabe sport hat, ist bei den Budenheimer Dienstag, 19.05.09, 16.00 – 20.30 13. Darlehensumschuldung; Dar- Volleyballer bestens aufgehoben. Uhr Offener Treff, „Lecker Kochen” lehens – Nr. 26 Neben dem Volleyballspielen ver- Donnerstag, 21.05.09, geschlossen 14. Personalangelegenheiten; anstalten die DJK-Sportfreunde -Feiertag- Personalveränderungen 1. Halb- auch noch Beachvolleyball, Fami- Freitag, 22.05.09, 16.00 – 20.30 Uhr jahr 2009 liennachmittage, Grillvergnügen, Offener Treff, „Shake it Baby“ 15. Personalangelegenheiten; Wanderungen, Fahrradfreizeiten Samstag , 23.05.09, 15.00 – 19.30 Uhr Bestellung eines nebenamtlichen usw. an. Offener Treff, Weekend Geschäftsführers der Firma Woh- Für den Hobby-Volleyballer wird Budenheim, 04.05.09 nungs-baugesellschaft Buden- das Training von Martin Ernst und Gemeindeverwaltung Budenheim heim GmbH von den aktiven von Frank Leh- (R. Becker) 16. Zuschuss Vereinsring Stra- mann geleitet. Infos gibt Stephan Bürgermeister ßenfest Hinz (Abteilungsleiter) unter Tel.: 17. Ehrenamtsförderung; Prioritä- 06139/5575. Gemeindeverwaltung tenliste 18. Sanierung des Waldsportplat- Budenheim zes / Umwandlung des Tennen- Jahrgang 1941 Einladung spielfeldes in einen Kunstrasen- zu einer Sitzung des Gemeindera- platz; Auftragsvergabe Damit alle es erfahren tes am Dienstag, 19. Mai 2009, 19. Vereinsgründung „Budenhei- Wir treffen uns am 26. Mai um 18.00 Uhr, in den Sitzungssaal mer Zivilcourage“ 16 Uhr bei Ursel Brehler, Kö- des Rathauses, Berliner Str. 3 20. Bauanträge, Bauvoranfragen Familienanzeigen nigstuhlstraße 53, in 55296 Tagesordnung: 21. Verschiedenes in die Lörzweiler. Fahrt mit eigenen Öffentliche Sitzung Hinweise: Heimat-Zeitung Budenheim! PKW's (Fahrgemeinschaften bilden!). Anmeldung bis 20. 1. Mitteilungen Zu TOP 9: Telefon 06722/996630 Mai beim Vorstand. 2. Umsetzung des Konjunkturpro- Die Einwohnerfragestunde findet Telefax 06722/996699 gramms II; Energetische Sanie- am Ende des öffentlichen Teils der Nr. 20 • 14. Mai 2009 Sport Seite 11

Mannschaft des FVB steht kurz In der zweiten Halbzeit drehten Genc, Nick Murana, Philipp Niko- Fussballverein 1919 vor der Meisterschaft und hat über die Jungs auf. Das Trainerteam lay und Maurice Ahnert (1). die ganze Saison den Verein und Abstein/Ludwig fand in der Pause Budenheim e.V. die Gemeinde Budenheim glän- die richtigen Worte, so daß die zend vertreten. Der FVB würde Jungs sich mit sieben weiteren To- Tennisfreunde 1. Mannschaft sich aus diesem Grund über eine ren belohnten. Ein Angriff nach BW Münster Sarmsheim – FVB große Unterstützung aller sport- dem anderen rollte nun auf das Budenheim e.V: 0:6 begeisterter Budenheimer im Sai- Marienborner Tor zu. Die Jungs Herzschlagfinale am letzten sonendspiel freuen. Die Mann- spielten sich auf den ihnen zuge- Spieltag schaft hat sich diese Unterstüt- wiesenen Positionen nun sehr or- Masters-Sieg für Am vorletzten Spieltag gewann zung wahrlich verdient und hofft dentlich die Bälle zu und demon- die 1. Mannschaft des FVB in zusammen mit allen Fans die Mei- strierten einen geschlossenen Yannick Kastien Münster-Sarmsheim souverän sterschaft am kommenden Sonn- Mannschaftsfußball. Mika spielte mit 6:0. Da Verfolger Vfl Fontana tag feiern zu können. Torjäger Jarvis Broomfield frei und Am 26. April trat Yannick Kastien Finthen sein Heimspiel gegen Es- 30 Sekunden nach der Pause (Jg. 99) von den Tennisfreunden senheim auch gewann, steht am E1 Jugend stand es 2:1. Innerhalb von nur Budenheim nach seinen erfolgrei- letzten Spieltag ein wahres Herz- Vorentscheidung in der Mei- zehn Minuten konnte die Mann- chen Vorrundenturnieren zum schlagfinale bevor. Der FVB be- sterschaftsfrage schaft auf 5:1 erhöhen. Zuerst traf entscheidenden Masters des Ma- gann die Partie in Münster- Durch einen hoch verdienten 8:2 Jarvis nach guter Vorlage von Ma- xi-Circuits (U 10) beim TC Boeh- Sarmsheim mit einem Pauken- (1:1)-Auswärtssieg beim Tabel- nuel Niemand, der nun seine Ein- ringer Ingelheim an. schlag. Nach nur 4. Minuten schob lenzweiten TUS Marienborn satzzeiten bekam und durch seine Unter den acht besten von Rhein- FVB Stürmer Gökhan Demirci die wuchs der Vorsprung auf die Ver- gute Übersicht glänzte, dann traf hessen war Yannick an Position Kugel zur 1:0 Führung ein. In der folger aus Drais und Marienborn Manuel selbst zum 4:1. Mika's Tor vier gesetzt und spielte gegen ei- Folgezeit erhöhte der FVB den auf fünf Punkte an. Bei zwei noch zum 5:1 nach Vorlage von Tim ne starke Konkurrenz. In den Druck und erhöhte das Ergebnis ausstehenden Spielen sollte es Vois brachte dann endgültig die Gruppenspielen zeigte er konzen- in der 17. Minute durch Yusuf Kök- am Ende zu Platz 1 in der Kreis- Vorentscheidung. Zwar mußte triertes und tolles Tennis und sal auf 2:0. Kurz vor der Pause er- klasse Mainz reichen. Die Gastge- Keeper Jonas Brunn zwischen- spielte sich souverän ins Finale. zielte der glänzend aufgelegte ber hatten vor dem Budenheimer zeitlich den Ball beim 2:5 noch Gegen David Anthofer (Jg. 2000) Gökhan Demirci das 3:0. In der 2. Tabellenführer gehörig Respekt mal aus dem Netz holen, doch die vom RW Worms gelang ihm in ei- Halbzeit spulte der FVB routiniert und spielten in der ersten Halbzeit Jungs der Offensive ließen nicht nem spannenden Endspiel ein- sein Programm ab. Frank Egger, mit vier Verteidigern konsequent locker. Jarvis krönte seine aber- fach alles und wurde Masters Sie- Mirac Yilmaz und Demirci besorg- defensiv. So war es für das offen- mals gute Leistung und traf noch ger 2009. Somit gehört Yannick ten mit ihren Treffern den 6:0 End- siv ausgerichtete Spiel der FVB- weitere zwei Mal. Schlußpunkt nun zu einen der besten Nach- stand. Vor dem letzten Heimspiel Jungs schwer zum Erfolg zu kom- zum 8:2 setzte der in der zweiten wuchsspieler in der U 10 auf gegen Schwabenheim führt der men. Halbzeit clever spielende Mika mit Rheinhessenebene. Neben den FVB die Tabelle der Kreisliga Nach einer klasse Flanke von Ka- seinem dritten Tor, als er wieder- Medenspielen wird Yannick Ka- Mainz-Bingen West mit 2 Punkten pitän Tim Vois war Mika Riebeling um von der guten Vorarbeit vom stien voraussichtlich zum ersten Vorsprung vor Finthen an. Der in der Mitte des Strafraumes frei Capitano profitierte. Mal bei den wichtigen Rheinhes- FVB hat damit die große Chance zum Schuß gekommen und er- sen-Jugend-Meisterschaften in mit einem Sieg vor heimischem zielte die 1:0-Führung. Kurz dar- D7-Junioren Ingelheim am 19. Juni antreten. Publikum die Meisterschaft ein- auf bekamen die Gastgeber einen FV Budenheim – Fortuna Mom- zufahren und aufzusteigen. Bei ei- Freistoß zugesprochen und trafen bach 1:4 nem Unentschieden stünde ein zum 1:1. Bis zur Pause fielen lei- Mit 1:4 mußte sich unsere D7 (oh- Entscheidungsspiel gegen Fin- der keine Tore mehr. Tim Vois traf ne Auswechselspieler) am ver- then bevor, da davon auszugehen mit zwei Flanken leider nur das gangen Samstag gegen den di- ist daß Finthen sein letztes Spiel Torgestänge und bei einem Bil- rekten Verfolger aus in Gau-Algesheim gewinnen wird. derbuchangriff über die Außen- geschlagen geben. Dabei begann Bei einer Niederlage müßte der position und Flanke von T. Vois die Partie gar nicht schlecht für FVB in die Relegation und dort wurde Mika's Kopfball vom Tor- unsere Jungs. In der ersten Hälfte gegen den zweiten der Kreisliga wart mit einer Glanzparade gehal- dominierte der FVB das Spiel und Mainz-Bingen Ost SG Sörgen- ten. Die Angriffe der Marienborner erarbeitete sich viele Torchancen, loch/ antreten. Die wurden ein um das andere Mal die leider nicht verwertet wurden. Mannschaft und der Trainer Gerd durch den Abwehrorganisator Nur durch eine Unachtsamkeit im Jennewein werden aber alle Kräf- Leonardo Carrillo-Jurcic zunichte Mittelfeld gelang den Gästen noch te mobilisieren, um bereits am gemacht, der sein bestes Saison- kurz vor der Halbzeitpause die kommenden Sonntag den Auf- spiel zeigte. Unterstützt wurde er 1:0-Führung. Im zweiten Durch- stieg in die Bezirksklasse zu fei- dabei vom Zweikampf starken Tim gang schienen dem FVB die Kräf- Yannick Kastien, Jg. 99. ern und somit die glänzende Sai- Ludwig, der sich auch wieder mit te verlassen zu haben. Die Gäste son zu krönen. in das Angriffsspiel einschaltete schalteten einen Gang hoch und Tennisdamen verbuchen 1. Für den FVB spielten: und von Dario Bredemeier, der nahmen das Spiel in die Hand. Sieg in der Verbandsliga Rhein- Kilic – Yavuz Yilmaz (33. Schnidt), sich mit zunehmender Spieldauer Durch drei weitere Treffer der Gä- land-Pfalz G. Bombacigno, Elabed (77. Kam- steigerte und seine Gegenspieler ste wurde schon früh für die Vor- Die Damen 50 I der Tennisfreunde berovic) – Orhan Yilmaz, Mirac Yil- auch kaum an sich vorbei ziehen entscheidung gesorgt. Zehn Mi- Budenheim haben im 1. Spiel in maz – Peiffer, Laufersweiler (70. lassen wollte. Der zu Beginn spie- nuten vor Schluß erzielte dann der Verbandsliga ihren 1. Sieg ge- Ertugrul Yilmaz), Egger – Köksal, lende Kevin Reeg verletzte sich doch noch der FVB durch Maurice gen die Damen der Spielgemein- Demirci. schon früh und konnte ebenso Ahnert den Anschlußtreffer und schaft aus Hamm/Wissen nach Vorschau: nicht weiterspielen wie der All- damit auch zum Endstand von dem Aufstieg im vergangenen Am kommenden Sonntag (17.5.) roundspieler Sven Abstein, der 1:4. Jahr verbuchen können. empfängt der FVB zum großen kurz vor dem Anpfiff mit einer Fuß- Für den FVB spielten: Es ging jedoch äußerst eng zu. Saisonfinale die TSG Schwaben- verletzung nicht dabei sein konn- Burak Aydin, Dimitrios Toumani- Nach den sechs Einzeln stand es heim. Anpfiff ist um 15 Uhr. Die 1. te. dis, Frederik Lohse, Kadirhan unentschieden. An Position 1 ge- Nr. 20 • 14. Mai 2009 Sport Seite 12 wann Sofia Retterath glatt in zwei Als besonderer Service können Sätzen, Gitta Konrad an 2 mußte alle Paarungen und Ergebnisse Tim Vois qualifiziert sich nach hartem Fight im 3. Satz der Tennisfreunde sowie aus ganz im Tie-Break mit geschlagen ge- Rheinhessen und Rheinland- Turner bei den Gau-Meisterschaften ben. Im (fast obligatorischen) 3. Pfalz über die Homepage der Ten- Satz gewann dann Gitti Pfeiffer- nisfreunde www.Tennisfreunde- Budenheim. – Sonntag, 26. April, Elzer ihr Spiel. Zofia Beudt an Po- Budenheim.de auf der Seite war der große Tag der Turner der sition 4 verlor knapp in zwei Sät- „Spielbetrieb“ abgerufen bzw. ein- Turngemeinde Budenheim, die zen, ebenso verlor Helga Brink- gesehen werden. Gau Meisterschaften des Turngau mann an Position 5. Den 3. Sieg in Mainz standen an. Dazu trafen den Einzeln holte dann Regina sich zehn hochmotivierte Turner Petry in einem umkämpften Spiel Turngemeinde 1886 der TGM um sich gemeinsam auf im 3. Satz im Tie-Break. Budenheim e.V. den Weg nach zu ma- Nun mußten zwei von drei Dop- chen. Dort angekommen, wurden peln gewonnen werden. Gitta sie von den Turnern aus Gau Bi- Konrad und Gitti Pfeiffer-Elzer ge- Deutsches Turnfest schofsheim, die den Wettkampf wannen ihr Doppel, das 2. Doppel In wenigen Tagen beginnt das In- ausrichteten, empfangen. mit Zofia Beudet und Helga Brink- ternationale Deutsche Turnfest An sechs Geräten (Boden, Bar- mann ging leider verloren. Somit 2009 in am Main. Alle ren, Reck, Pauschenpferd, Ringe mußte das letzte Doppel Regina Turnfestinteressierten, vor allen und Sprung) mußten die Turner ihr Petry und Sofia Retterath den ent- Dingen diejenigen, die sich für Bestes geben und sich gegen die scheidenden Punkt holen Nach das Turnfest angemeldet haben, harte Konkurrenz aus Boden- 6:3 im ersten Satz und einer 5:2 sind zu einem Informationsabend heim, Undenheim und Gau Bi- Führung im zweiten Satz sah ei- am 20. Mai um 20 Uhr in das Ver- schofsheim durchsetzen. Die Tur- gentlich alles nach einem unge- einsheim der TGM Budenheim ner der TGM schlugen sich nicht fährdeten Sieg aus. Jedoch be- einladen. An diesem Abend wer- schlecht. So errang Markus kam man dann das berüchtigte den die Teilnehmerunterlagen Schürmann mit 81,35 Punkten ei- „kurze Ärmchen“, die Bälle kamen und weitere Infos zum Turnfest nen stolzen 5. Platz. Auch Vincent nicht mehr und die Gegnerinnen ausgehändigt und besprochen. Mehner, der am Sprung mit 14,80 Vincent Mehner bei seiner holten Spiel um Spiel auf und ge- Punkten die beste Wertung sei- Übung an den Ringen. wannen den 2. Satz mit 7:6 im Tie- Trickdiebe nes Jahrgangs erturnte, fand sich Break. später auf Platz 6 wieder. Dennis brachte ihn um den Sieg. Tim turn- Der 3. und entscheidende Satz Winkler, der ein Jahr jünger ist als te sich mit nur 0,05 Punkten Rück- wird seit diesem Jahr erstmals in Budenheim. – Am 7. Mai um Vincent, startete im trotz alledem stand auf einen sensationellen einem Tie-Break bis 10 gespielt. 17.50 Uhr tauchten zwei unbe- im gleichen Wettkampf und er- zweiten Platz und qualifizierte Unter dem Beifall vieler anwesen- kannte Täter in der Erwin-Renth- reichte dort mit 14,20 Punkten die sich für die Rheinhessen Meister- der Zuschauer bekamen unsere Straße auf und gaben an, einen drittbeste Wertung von insgesamt schaften am 17. Mai in Ober Ingel- Damen ihre Nerven wieder in den Schrank kaufen zu wollen. Der an- 27 Turnern dieses Wettkampfes. heim. Griff und kamen zu einem glatten wesende jugendliche Sohn ließ Spannend war der Wettkampf der Auch die Trainer sind stolz auf die 10:5 Erfolg. Damit stand der 1. die beiden herein und zeigte die in Altersklasse 11/12 im Wettkampf Leistungen ihrer Jungs und man Sieg gleich im 1. Spiel in der Ver- Frage kommenden Schränke. 23. Hier konnte Tim Vois von der freut sich schon auf das Zusam- bandsliga fest. Herzlichen Glück- Nachdem ein Schrank ausgemes- Turngemeinde Budenheim an fünf mentreffen der jeweils ersten drei wunsch!! sen war, ging ein Unbekannter mit der sechs Geräte die jeweils beste Gau Meister aus Worms, Alzey, Die Herren 55 hatten am letzten dem Sohn zum zweiten Schrank Wertung in seinem Jahrgang er- Bingen und Mainz am 17. Mai in Wochenende ebenfalls ihr erstes ins Dachgeschoß, während der reichen. Allein das Pauschenpferd Ingelheim. Spiel in der Verbandsliga, mußten andere Mann unten blieb und eine sich aber leider in Beindersheim Geldkassette entwendete. beim letztjährigen Oberligaabstei- ger glatt geschlagen geben. Vortrag über die Auch die Herrenmannschaft der Tennisfreunde verlor leider ihr rechtliche Betreuung Spiel in /. Kreis. – Der Seniorenbeirat des Besser machten es die Damen 40 Landkreises Mainz-Bingen bietet mit einem 7:7 gegen Klein-Win- allen Interessierten einen Vortrag ternheim und die Herren 30, die zum Thema „Die rechtliche Be- 11:10 beim DJK Mainz Mombach treuung“. Referent ist Holger Marx, gewannen. Leiter der Betreuungsbehörde der Vorschau Spiele 16. und 17. Mai Kreisverwaltung Mainz-Bingen. Er Am kommenden Samstag, 16. informiert über die Voraussetzun- Mai spielen vier Mannschaften zu gen, Möglichkeiten und Grenzen Hause. Die Mädchen U18, die einer rechtlichen Betreuung. Er Herren 50 (Rheinhessenliga), die stellt die Aufgaben der Betreu- Damen 50 II und ab 13.30 Uhr ungsbehörde, der Betreuungsver- auch die Verbandsligamannschaft eine, der Betreuer und der Amts- Die Turner der Turngemeinde Budenheim nach der Siegerehrung. der Herrn 55 (gegen Boehringer gerichte vor und schildert den Ab- Ingelheim). lauf eines Betreuungsverfahrens. Am Sonntag spielen die Damen Die Veranstaltung findet statt am Heimat-Zeitung Budenheim 30 und die Herren 30. Dienstag, 12. Mai um 10.30 Uhr in Der wöchentliche Blick in die Gemeinde Auswärts spielen die männlichen Rau 458 in der Kreisverwaltung und über die Gemeindegrenze hinaus. Jugendmannschaften U12, U18 I Mainz-Bingen in Ingelheim. Eine Sie möchten ein Inserat schalten? Rufen Sie uns an: 06722/9966-0 und U18 II sowie die Herren 40. Anmeldung ist nicht erforderlich. ✞ Kirchliche Nachrichten DANKE Evangelische Pfarrhaus Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, Kirchengemeinde Donnerstag, 21.05 Änni Quanz Christi Himmelfahrt † 21. April 2009 aber wir durften erleben, wieviel Zuneigung und Wert- 10.00 Uhr Hochamt schätzung ihr entgegen gebracht wurde. Sonntag, 17.05.2009 Freitag, 22.05. Wir möchten uns ganz herzlich für die vielfältigen Be- 10:00 Uhr Gottesdienst (Prä- 19.00 Uhr Maiandacht, Mari- weise der Anteilnahme und Unterstützung bedanken. dikantin Klotzki) enkapelle Wir danken den Pflegekräften der Caritas Sozialstation Dienstag, 19.05.2009 Samstag, 23.05. Heilig Geist für die liebevolle Hilfe. Den Freunden und 20:00 Uhr Chorprobe der 18.30 Uhr Vorabendgottes- Nachbarn für die vielen Besuche am Krankenbett, Herrn Kleinen Kantorei dienst Dr. Prüfert, der sie sehr verständnisvoll behandelt hat und Donnerstag, 21.05.2009 Sonntag, 24.05. Pfarrerin Frau Thonipara für die sehr persönliche Trauer- feier in der evangelischen Kirche Budenheim, in der sie 11:00 Uhr Waldgottesdienst 10.00 Uhr Familiengottes- selbst viele Jahre als Küsterin gewirkt hat. am Forsthaus dienst mit Taufe. Kollekte: Mis- in Kooperation mit dem Forst- sion Im Namen der Angehörigen revier Lenneberg und der Ev. 18.00 Uhr Maiandacht, Mari- Bettina Quanz Kirchengemeinde Finthen- enkapelle Drais (Pfr. Scheuba + Pfrin. Tägl. Heilige Messe (im trid. Budenheim, im Mai 2009 Thonipara + Revierförster Ritus) um 7.30 Uhr (Prof. May) Dorschel) unter Mitwirkung der beiden Kirchen chöre, des Lesung und Evangelium vom Posaunenchors Finthen und Sonntag Ein herzliches Dankeschön allen, welche die liebe Verstorbene des Ev. Kindergartens Buden- 1. Lesung: Apg zauber 1,15–17.20a.c-26 Änni Quanz Öffnungszeiten des Gemein- 2. Lesung: 1 Joh 4,11–16 geb. König verw. Schreiber debüros: Montag, Mittwoch Evangelium: Joh 17,6a.11b-19 und Freitag, 9.00 – 12.00 Maiandachten Uhr. Die Maiandachten finden im- auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Waldgottesdienst mer freitags um 19.00 Uhr und Mein besonderer Dank gilt meiner Schwester Bettina, die mit ihrer Familie unsere Wir laden Sie sehr herzlich sonntags um 18:00 Uhr statt. Mutter aufopfernd pflegte und die es mit Hilfe des Pflegedienstes der Caritas und ein zu unserem Waldgottes- In dieser Zeit entfällt das Ro- Herrn Dr. Prüfert ermöglicht hat, dass diese in ihrer gewohnten Umgebung bleiben dienst an Christi Himmel- senkranzgebet. konnte und sterben durfte. fahrt. Es wird einen Fahr- Büroöffnungszeiten Heidrun Rauth geb. Schreiber dienst geben um 10.30 Uhr ab Die Gemeindereferentin Dun- der Kirche. Nach dem Gottes- ja Puschmann bietet freitags dienst bietet das Forstrevier von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Wildbratwürstchen und Ge- eine Sprechstunde an. tränke an. Das Pfarrbüro ist Dienstag Als kommunales Wohnungsunternehmen mit Gitarrenunterricht und Donnerstag jeweils von ca. 600 Wohnungen und sonstigen Einheiten Ab Mai findet wöchentlich 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöff- suchen wir eine/n Unterricht für akustische net. oder e-Gitarre für Anfänger Das Pfarrbüro in der Gonsen- und Fortgeschrittene ab dem heimer Straße 43 ist unter der Haustechniker/in 6. Lebensjahr statt. Anmel- Telefonnummer 2129 erreich- dung und Kontakt bei Alex Li- bar. tau, staatl. Dipl. Musikpäd- Eine-Welt-Laden der in unseren Häusern Reparaturen durch- agoge, Tel: 0178–5450639. Der Laden ist mittwochs von führt, Überwachungstätigkeiten der techni- Stiften tut gut 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr, sams- schen und baulichen Anlagen übernimmt so- Möchten auch Sie die Arbeit tags von 17.30 Uhr bis 19.30 wie in der Lage ist, Wohnungsabnahmen in unserer Kirchengemeinde Uhr und sonntags von 9.30 vorzunehmen. unterstützen, so freuen wir Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. uns auf Ihre Zustiftung auf das Das Verkaufsteam freut sich Sie haben einen Beruf im Sanitär-, Elektro-, Konto Nr. 9000 62464 bei der auf Ihren Besuch. Schlosser- oder anderen Haustechnikbereich Budenheimer Volksbank Bücherei / Ausleihzeiten: erlernt, zeigen ein hohes Maß an Einsatzbe- (BLZ: 550 613 03). Jeden Sonntag von 10.00 bis reitschaft und verstehen es, mit Menschen 11.30 Uhr und jeden Mittwoch umzugehen. Katholische von 16.30 bis 17.30 Uhr im Jg., berufstätiger Mann Pfarrgemeinde Haus „Brücke“, Die Vergütung erfolgt nach dem wohnungs- sucht 1-2 ZW od. möbl. 1. Stock. Zimmer mit sep. Eingang Mittwoch, 20.05 Kirchenchor-Proben: wirtschaftlichen Tarif. Bei Interesse bitten wir zum 1.9. oder 1.10.2009 18.00 Uhr Bittprozession zur Die Proben finden jeden Mon- um aussagefähige Bewerbungsunterlagen in Budenheim oder Mainz- Mombach. Wendelinuskapelle. Treffpunkt tag um 19.30 Uhr im Saal des (Lebenslauf, Zeugnisse und Lichtbild) und um am Wegkreuz zum Alten Horn, Margot-Försch-Hauses statt. Angabe des frühesten Eintrittstermins. Die Telefon 06134/956099 anschl. Heilige Messe Interessierte Sänger sind je- Bewerbung ist zu richten an: 20.00 Uhr Glaubenskurs, derzeit herzlich willkommen. Gehbehinderte Frau WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT sucht auch ältere Erfolgreich werben mit einer Anzeige in der BUDENHEIM GMBH Betreuerin Heimatzeitung Budenheim! z. Hd. Geschäftsführung mit kleiner Hausarbeit, Unsere telefonische Anzeigenannahme Stefanstraße 4 täglich ab 10 Uhr/ erreichen Sie montags bis 16 Uhr unter 55257 Budenheim stundenweise. Telefon: 06722-9966-0 Tel. 06139/961368 Ihre Mitteilungen für die Heimat-Zeitung Budenheim per E-Mail? Hier unsere E-Mail-Adresse: [email protected]

Zu vermieten Souterrain-Wohnung in Elektromeisterbetrieb Budenheim, 58 m², ab 01.06.09, 2 1/2 Zimmer, kl. Küche, Dusche, WC, Kel- H. Hefner GmbH lerraum 450,- € Warmmiete + Kaution (incl. Kabel). Römerstraße 5 · 55257 Budenheim Gewerbliche Anzeigen in der Heimat-Zeitung Telefon 06139/291379 Anzeigenannahme:Telefon0160 - 500 34 98 Tel. 0 61 39 / 96 04 49 Fax 061 39 / 96 04 50 Budenheim Ein herzliches Dankeschön Großes 1-Zimmer-Apparte- sage ich allen, die mir zu meinem ment mit Küche, Bad und Notdienst: Tel. 01 76 / 64 62 85 46 Balkon, 41 m² reine WF im Ortskern ab 1.8.2009 für mtl. ★ ★ ★ 307,- € zzgl. Planung Beratung 70. Geburtstag 63,- € NK, zu vermieten. ★ ★ ★ Telefon 06146/9870 Installationstechnik Kundendienst mit Glückwünschen, Geschenken und Anrufen oder 0177/5202914 viel Freude bereitet haben. Besonderer Dank gilt der Sängervereinigung 1860 Bu- denheim mit ihrer Dirigentin Frau Dagmar Bauermann, den Backstubensängern, der Show-Tanzgruppe “Fit for Dance”, dem Förderverein der Handballer, den D.J.K. Sportfreunden Budenheim - Abteilung Handball, dem Förderverein Pankratius-Kirche, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Budenheim, dem Jahrgang 1939, der Mainzer Volksbank sowie allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Horst Hell Budenheim, im Mai 2009 ✓ Förderung in allen Fächern bis zum Abitur Nächster Prüftermin: 20.5.2009 ✓ Hausaufgabenbetreuung SPASS AM LERNEN! ✓ Prüfungsvorbereitung für allg. Hochschulreife ✓ Philologische Examensbetreuung ✓ Fremdsprachentraining · Übersetzungen AUTOWERKSTATT Schneider & von den Driesch GmbH Englisch · Französisch · Italienisch Kirchstraße 75, 55257 Budenheim Spanisch · Latein · Altgriechisch ✓ Deutsch als Fremd-/Zweitsprache Telefon (06139) 5560, www.alleautos.org ✓ Intensiv-Sprachkurse Beratung: Blücherstraße 5 · 55257 Budenheim Tel. und Fax 0 61 39 / 3 38 · Mo.-Fr. 13.30-18.30 Uhr E-Mail: [email protected] holzbau Zimmererarbeiten Jetzt in ökologischer Holzbau Budenheim Dacharbeiten Planung Wärmedämmung

an der fahrt 11 y 55124 mainz-gonsenheim fon: 06 131. 4 30 11 y fax: 06 131. 46 99 58 Untere Stefanstr 76 Fon 06139 / 307195 www.puschner-bau.de e.mail [email protected] y www.dach-mainz.de 55257 Budenheim Fax 06139 / 307198 [email protected]

Dringend für vorgemerkte Kunden gesucht: Häuser und Wohnungen Ihre Patricia Kunze - Telefon 06131/339374 www.Immobilien-Budenheim.de

Ambulanter Pflegedienst „Pflegepartner“ Ihr Partner in Mainz & Wiesbaden Ihr Partner mit hochqualifiziertem Personal 24 Stunden am Tag Ihr Partner aller Ärzte, Krankenkassen und Sozialämter Ihr Partner, liebevoll, mit dem Herz am rechten Fleck Ihr Partner, der immer fest an Ihrer Seite steht Sie wünschen sich einen solchen Partner für Ihre Gesundheit? Wir haben noch Kapazitäten frei! Jetzt kostenfrei und unverbindlich informieren: Ambulanter Pflegedienst „Pflegepartner“ Telefon 0 61 31 - 67 93 12

Ein herzliches Dankeschön sage ich allen, die mir zu meinem 75. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken viel Freude bereitet haben. Magda Ludwig Budenheim, im Mai 2009 Männerchor Gemischter Chor

Inh. Jochen Feller Modern Gospel Sound Metallbau · Schlosserei Das älteste Unternehmen Budenheims

Stahlkonstruktionen, Stahltore, Stahltüren, Aluminiumfenster und -türen, Geländer, Schließ- anlagen für Industrie und uf zum offest privaten Bedarf. A H 55257 Budenheim am Rhein der Sängervereinigung 1860 Budenheim Auf der Bein 11 Telefon (0 61 39) 21 45 im Obstgut Bitz am Schwarzenbergweg. Am Mittwoch, dem 20. Mai 2009 ab 18.00 Uhr, Dämmerschoppen und Franz-Peter & Andreas Berg GmbH am Donnerstag, dem 21. Mai 2009 Gonsenheimer Straße 17 55257 Budenheim ab 11.00 Uhr, Frühschoppen mit Telefon 06139 - 326 Fax 06139 - 5584 Mail: [email protected] dem Kirchenmusikverein Internet: www.berg-sanitaer.de Mainz-Finthen. Kinderprogramm ab 14.00 Uhr, Firma u.a. mit der bunten Welt der Markus Luftballonfiguren, sowie einem Korfmann Puppentheater ab 15.00 Uhr Ihr Fachbetrieb im Gartenbau Der besondere Service am Sonntag: · Kfz-Reperaturen aller Art · HU + AU Prüfung Es fährt ein Zubringerbus zum Schwarzenbergweg. · Reifenservice aller Marken · SB-Waschanlage Abfahrt halbstündlich an der evangelischen Kirche, · Klima-Service · autorisierter 4fleet- an der Bushaltestelle Erwin-Renth-Zentrum und an Reifenpartner Budenheim Langstraße 23 der Sängerlinde Ecke Gonsenheimer- / Südstraße. Tel. 60 92 Rückfahrt nach Absprache mit dem Fahrer.

Mit der Allianz ZU GUTER LETZT In der Wand, HOLZ- & Privatrente im Boden BAUTENSCHUTZ die »Gesetzliche« Wohnen kein Problem! ergänzen! Früher das Arbeitsleben beenden? und Peter Berg Sich in der Rente langgehegte Wünsche erfüllen? Das können Sie leben mit dem flexiblen Privatrenten- Am Reiterweg 3 Programm der Allianz, denn mit einer mit 55257 Budenheim Allianz Privatrente lassen sich Tel.: (0 61 39) 67 89 schönen Abdichten von drohende Versorgungslücken bei der Fax: (0 61 39) 96 24 08 ● Wasserrohren gesetzlichen Rente schließen. Möbeln Handy: 01 78 /6 13 55 48 ● Heizungsrohren Sprechen wir darüber. E-mail: [email protected] vom ohne Stemmarbeiten Hoffentlich Allianz versichert. ohne Schmutz www.bautenschutz-berg.de Bernd KÖNIG Schreiner ● Reparaturen Generalvertretung der Frankfurter Sanitär/Heizung IHR ZUVERLASSIGER Allianz Vierzehn-Nothelfer-Str. 40 PARTNER BEI 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 880 7600 R. & S. Kost GbR · Auf der Bein 27 RENOVIERUNGEN RUND Fax (0 61 31) 880 7601 55257 Budenheim HVB Telefon (0 61 39) 65 97 UMS HAUS