Ihr Ansprechpartner Medieninformation Kai Siebenäuger Durchwahl Telefon +49 3581 468 2030

medien.pd-gr@ Polizeidirektion Görlitz polizei.sachsen.de*

12.05.2021

1. Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Gute Bilanz nach Geschwindigkeitskontrolle

Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Julia Garten (jg)

Gute Bilanz nach Geschwindigkeitskontrolle

Demitz-Thumitz, OT Stacha, Taucherstraße 11.05.2021, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Am Dienstagvormittag haben Beamte an der Taucherstraße in Stacha Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, nachdem es zu Bürgerbeschwerden gekommen war. An der Messstelle waren auch der Bürgermeister und weitere Mitarbeiter der Gemeinde anwesend, die sich ein Bild von den Kontrollstellen machen wollten. Von 15 gemessenen Fahrzeugen fuhr keines schneller als die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die Polizisten zogen ein positives Fazit. (jg)

Kontrolle der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung Hausanschrift: Polizeidirektion Görlitz Conrad-Schiedt-Straße 2 Landkreise und Görlitz 02826 Görlitz

11.05.2021, 05:00 Uhr - 12.05.2021, 05:00 Uhr https://www.polizei.sachsen.de/ de/pdg.htm Zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen hat die Polizei in den Landkreisen Bautzen und Görlitz zahlreiche Einsätze im Zusammenhang mit der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung registriert. Dabei waren die Beamten im öffentlichen Raum bei Kontrollen präsent und überwachten die * Kein Zugang für verschlüsselte Einhaltung der Vorschriften. elektronische Dokumente. Zugang für qualiziert elektronisch signierte Dokumente nur unter den auf Die Uniformierten ahndeten während des täglichen Dienstes etwa 30 www.lsf.sachsen.de/eSignatur.html Verstöße und fertigten entsprechende Anzeigen. Sie sprachen rund vermerkten Voraussetzungen. 20 Platzverweisungen aus. Insgesamt waren am Dienstag knapp 30

Seite 1 von 6 Polizisten im Einsatz. Vier Kontrollen erfolgten in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei. Die Polizei appelliert an die Menschen, sich an die Regeln der Corona- Schutz-Verordnung zu halten, auch wenn dies eine Herausforderung darstellt. Sie dienen dem Schutz der Gesundheit aller. Sie sind an Covid19 erkrankt oder hatten Kontakt zu einer inzierten Person? Bitte halten Sie sich zwingend an die Quarantäneanordnung. Ein Zuwiderhandeln ist mit hohen Strafen bedroht und gefährdet andere Menschen in nicht unerheblicher Weise! (al)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Fahrspurwechsel verursacht Unfall

BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle 11.05.2021, 07:15 Uhr Am Dienstagmorgen hat sich nahe der Anschlussstelle Pulsnitz auf der A 4 ein Verkehrsunfall ereignet. Eine Nissan-Fahrerin wechselte vom rechten auf den linken Fahrstreifen und übersah offenbar einen dort fahrenden VW. Der Golf des 32-Jährigen und der Qashqai der 56-Jährigen kollidierten. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro. (jg)

Beim Überholen kollidiert

BAB 4, Görlitz - Dresden, Anschlussstelle Uhyst am Taucher 11.05.2021, 17:30 Uhr Ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw hat sich am Dienstagabend in Höhe der Anschlusstelle Uhyst auf der A 4 ereignet. Der 43-jährige Lkw-Lenker wechselte zum Überholen auf die linke Fahrspur und übersah offenbar einen 32-jährigen Polen in einem Fiat Ducato. Beide Fahrzeuge kollidierten. Die Fahrer verletzten sich bei dem Unfall nicht. Es entstand ein Sachschaden von circa 20.000 Euro. (jg)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen// ______

Lack an Autos zerkratzt – Zeugen gesucht

Bautzen, Ziegelstraße 10.05.2021, 18:00 Uhr - 11.05.2021, 05:30 Uhr In der Nacht zu Dienstag haben unbekannte Täter an der Ziegelstraße in Bautzen mehrere Fahrzeuge beschädigt. Sie zerkratzten den Lack an

Seite 2 von 6 einem Audi, einem BMW und einem Daimler offenbar mit einem spitzen Gegenstand. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 6.000 Euro. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. Zeugen, die die Tat oder die Täter gesehen haben und hierzu nähere Angaben machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 - 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (jg)

Verfassungsfeindliches Symbol auf Radweg

Sohland an der Spree, Spreetalstraße, Radweg 11.05.2021, 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Unbekannte haben am Dienstagvormittag den Radweg zwischen Sohland und Schirgiswalde mit einem verfassungsfeindlichen Symbol beschmiert. Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde entfernten den Silberlack. Der Sachschaden ist bislang nicht beziffert. Das Dezernat Staatsschutz der Kriminalpolizeiinspektion ermittelt. (al)

Unfall mit E-Bike

Bautzen, Am Stadtwall/Ziegelstraße 11.05.2021, 07:10 Uhr Am Dienstagmorgen hat sich in Bautzen ein Unfall mit einer verletzten Person ereignet. Eine 54-jährige Chevrolet-Lenkerin befuhr die Straße Am Stadtwall in Richtung Muskauer Straße in Bautzen. Zur selben Zeit kam eine 59-Jährige mit ihrem E-Bike aus der Flinzstraße und wollte die Fahrbahn geradeaus in Richtung Ziegelstraße überqueren. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Radfahrerin erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte nahmen sie in ihre Obhut und brachten sie in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.500 Euro. (al)

Geschwindigkeitskontrolle vor Schule

Schwepnitz, Kamenzer Straße 11.05.2021, 10:15 Uhr - 10:50 Uhr Am Dienstagvormittag haben Beamte an der Kamenzer Straße in vor einer Schule eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Sie überprüften über 20 Fahrzeuge. Fünf davon waren zu schnell unterwegs. Alle Überschreitungen lagen im Verwarngeldbereich. (jg)

Fahrradunfall unter Einuss von Alkohol

Wachau, Am Sportplatz 11.05.2021, 13:20 Uhr Ein Unfall mit zwei Fahrradfahrern hat sich am Dienstagnachmittag Am Sportplatz in Wachau ereignet. Ein 58-Jähriger fuhr auf dem Radweg in Richtung Seifersdorf und stieß mit einem entgegenkommenden

Seite 3 von 6 Radfahrer zusammen. Der 50-jährige Fahrer verletzte sich leicht. Es entstand ein Sachschaden von circa 250 Euro. Die Beamten stellten beim Unfallverursacher einen Alkoholwert von umgerechnet 2,08 Promille fest. Sie ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (jg)

Kind mit Rad gestürzt

Wachau, OT Lomnitz 11.05.2021, 16:10 Uhr Ein 7-jähriges Kind hat sich am Dienstagnachmittag bei einem Radunfall in Lomnitz schwer verletzt. Der Junge kam offenbar mit dem Rad rechts vom Weg ab und stürzte in einen Bachlauf. Ein Hubschrauber brachte das Kind in ein Krankenhaus. (jg)

Müllsack in Brand gesteckt

Spreetal, OT Burgneudorf, Siedlung 09.05.2021, 15:00 Uhr - 11.05.2021, 12:00 Uhr In den vergangenen Tagen haben unbekannte Täter einen Müllsack vor einer Garage in der Siedlung in Burgneudorf angezündet. Die Flammen beschädigten das Garagentor. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 200 Euro. Der zuständige Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (jg)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/-Oberland/Weißwasser

Einbruch gescheitert, Mercedes beschädigt

Görlitz, OT Schlauroth 10.05.2021, 19:00 Uhr - 11.05.2021, 14:00 Uhr Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag versucht, in eine Garage in Schlauroth einzudringen. Sie scheiterten jedoch am Garagentor. Anschließend warfen sie einen Pasterstein durch eine Scheibe des Gebäudes. Dieser beschädigte einen Mercedes, der in der Garage untergestellt war. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 700 Euro. Der Görlitzer Kriminaldienst nahm die Ermittlungen auf. (al)

Zwei Verletzte nach Unfall – Zeugen gesucht

Reichenbach/O.L., B 6 11.05.2021, 10:50 Uhr Am Dienstagvormittag ist es auf der B 6 bei Reichenbach zu einem Unfall zwischen zwei Pkw gekommen. Ein 82-Jähriger befuhr mit seinem Mercedes

Seite 4 von 6 die Bundesstraße von kommend und wollte nach links in Richtung Reichenbach abbiegen. Aufgrund von Gegenverkehr hielt er nach aktuellem Erkenntnisstand zunächst an. Zur gleichen Zeit näherte sich eine 54-Jährige mit ihrem Kia aus Richtung . Diese wollte weiter geradeaus fahren. Vor ihr befand sich ein Pkw, welcher sein Tempo verlangsamte, um nach rechts in Richtung Reichenbach abzubiegen. Die Kia-Lenkerin fuhr in ihrem Fahrstreifen an dem Auto vorbei. In diesem Moment fuhr jedoch der Senior mit seinem Benz los und es kam zur Kollision. Beide Fahrer zogen sich leichte Verletzungen zu und kamen in umliegende Krankenhäuser. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von etwa 9.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Hergang machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 - 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Unfall mit Krad fordert zwei Verletzte

Bernstadt auf dem Eigen, OT Altbernsdorf auf dem Eigen, Große Seite 11.05.2021, 10:30 Uhr Am Dienstagvormittag ist es in Altbernsdorf zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Kleinkraftrad gekommen. Eine 57-Jährige war mit ihrem Skoda auf der Straße Große Seite in Richtung Bernstadt unterwegs. Als sie nach links in eine Grundstückseinfahrt abbog, übersah sie offenbar ein Krad im Gegenverkehr. Der 61-jährige Zweiradfahrer versuchte noch zu bremsen, konnte jedoch einen seitlichen Zusammenprall mit dem Fabia nicht verhindern. Er stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Sein 12- jähriger Mitfahrer wurde schwer verletzt. Rettungskräfte brachten beide zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf circa 4.500 Euro. (al)

Zwei Skoda aufgebrochen

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Anhalterstrasse 11.05.2021, 20:00 Uhr - 12.05.2021, 03:40 Uhr Unbekannte haben sich in der Nacht zu Mittwoch an zwei geparkten Autos an der Anhalterstraße in Ebersbach zu schaffen gemacht. Sie drangen gewaltsam in die Skoda ein. Sie öffneten die Motorhauben und stahlen zwei Taschenlampen im Wert von etwa 40 Euro. Hinzu kam ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Der Zittauer Kriminaldienst übernahm die Ermittlungen. (al)

Beziehungsstreit eskaliert

Schleife, Glückauf Siedlung 11.05.2021, 10:00 Uhr Am Dienstagvormittag ist in der Siedlung Glückauf in ein Beziehungsstreit eskaliert. Der 25-jährige Tatverdächtige bedrohte offenbar mit zwei Macheten zwei Männer und griff sie verbal an, nachdem diese

Seite 5 von 6 zuvor schlichtend in einen Streit eingreifen wollten. Danach verschwand der Angreifer in Richtung Bahnhof. Kurze Zeit später jedoch kam dieser zurück und die Auseinandersetzung eskalierte in einem Treppenhaus. Der Tatverdächtige schlug auf einen der beiden Männer ein, der am Boden lag. Ein 56-Jähriger kam hinzu und griff mit einer Tierabwehrwaffe ein. Er gab zwei Schüsse auf den Täter ab. Dieser wurde verletzt und kam in ein Krankenhaus. Die Polizei erstattete Anzeigen gegen die Deutschen. Die weiteren Ermittlungen übernahm der Kriminaldienst in Weißwasser. (jg)

Seite 6 von 6