Hamburg Berlin

Übernachten richtet. Toiletten und Duschen werden gemeinsam Evangelisches Gästen, die auf dem historischen Gelände über- genutzt. Eine amerikanische Küche und ein Ess- Diakonissenhaus nachten möchten, stehen in fünf Häusern freundlich bereich auf dem Flur verleihen dem Bereich eine Berlin Lehnin eingerichtete Doppel-, Einzel- und Familienzimmer familiäre Atmosphäre. A2 A115 zur Verfügung. In einigen Doppelzimmern ist die Magdeburg

Aufstellung von Zusatzbetten möglich. Babybetten Lehnin A10 sind vorhanden. Frankfurt/Oder

Bad Belzig

A9 Schulhaus Leipzig Schulhaus Im Schulhaus stehen auf zwei Etagen drei Doppel- Rentmeisterhaus und Torhaus und sechs Einzelzimmer mit eigenen Bädern sowie Elisabethhaus, Tor- & Rentmeisterhaus, Schulhaus ein für Gruppenveranstaltungen geeigneter Gie- Anreise zum Kloster Lehnin Evangelisches Diakonissenhaus Alle Zimmer sind mit eigenem Bad und WC sowie belsaal zur Verfügung. Das barrierefreie Schulhaus f Anfahrt mit dem Pkw Berlin Teltow Lehnin Fernseher und Schreibtisch ausgestattet. Die samt Giebelsaal ist dank Rampe am Eingang, einem Kloster Lehnin liegt unweit des Berliner Autobahn- Zimmer im Elisabethhaus sowie im Schulhaus sind Aufzug und Duschen mit ebenerdigem Einstieg für ringes A10. Besucher fahren auf der A2 bis zur Zentrum Kloster Lehnin barrierefrei erreichbar. Die Duschen im Schulhaus Menschen mit Einschränkungen bestens geeignet. Abfahrt Lehnin und folgen der Landstraße in den Klosterkirchplatz 1-19 verfügen über einen ebenerdigen Einstieg. Ort hinein. Das Kloster verfügt über einen kosten- 14797 Kloster Lehnin Verpflegung losen Gästeparkplatz. www.zentrum-kloster-lehnin.de Die Verpflegung unserer Gäste erfolgt in der Cafete- f Anfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr ria in den Kliniken Lehnin auf dem Klostergelände. Der Regionalexpress RE1 Magdeburg – Berlin – Kontakt Frankfurt (Oder) – Cottbus hält u.a. in Brandenburg, Büro Gästewesen Preise Groß Kreutz und Potsdam. Von diesen Bahnhöfen Klosterkirchplatz 13 Übernachtung bestehen Busverbindungen nach Lehnin: 14797 Kloster Lehnin Elisabethhaus, Rentmeisterhaus, EZ 45 € PlusBus 554 Brandenburg - Götz - Lehnin Tel.: 03382 703321 Torhaus und Schulhaus DZ 62 € mit Anschluss an den RE 1 in Götz Fax: 03382 7069138 Gästeetage im Cecilienhaus EZ 28 € Bus 553 Brandenburg – Lehnin ca. 35 Minuten [email protected] DZ 52 € Bus 550 Groß Kreutz – Lehnin ca. 20 Minuten Zentrum Kloster Lehnin Cecilienhaus Zimmer im Schulhaus Verpflegung Bus 580 Potsdam – Lehnin ca. 50 Minuten Gästeetage im Cecilienhaus Frühstück 8,50 € Bus 645 Beelitz – Lehnin ca. 35 Minuten Zu Gast, wo Himmel Die Gästeetage befindet sich im zweiten Oberge- Mittag 8,00 € f Anfahrt mit dem Fahrrad und Erde sich begegnen schoss des Cecilienhauses. Abendbrot 8,50 € Dank ausgebauter und ausgeschilderter Radwege Alle Zimmer sind modern im Landhausstil einge- Stand: 1. April 2019. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. ist Lehnin mit dem Fahrrad zum Beispiel über den Havel-Radweg gut erreichbar. Einkehr Ob Klosterkirche, Abtshaus- oder Torkapelle - die sakralen Räume stehen allen Gästen zur Verfügung. Die Teilnahme am bestehenden geistlichen Leben ist möglich. Giebelsaal im Schulhaus Tagungsraum im Königshaus Urlaub in Lehnin Das Zentrum Kloster Lehnin bietet allen, die Ruhe Ein Ort zum Atemholen, zur Einkehr und zum Tagen und Erholung in der märkischen Seen-, Wald- und Museum im ehemaligen Zisterzienserkloster konzentrierten Arbeiten Das Zentrum Kloster Lehnin ist eine Begegnungs- Heidelandschaft suchen, einen idealen Ort zur Ein- Seit dem 12. Jahrhundert leben Menschen am Ort Im 12. Jahrhundert begannen Zisterziensermönche und Fortbildungsstätte, ein Ort der Besinnung und kehr und gleichzeitig eine gute Ausgangsstation für des ehemaligen Zisterzienserklosters Lehnin aus mit dem Bau von Klosterkirche und Klosteranlage in lebendiger Spiritualität für Gäste aus Kirche, Diako- Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung. biblischem Anspruch christliche Nächstenliebe: Dem Lehnin. Unter dem Leitspruch „ora et labora“ (bete nie und Gesellschaft. Mit dem Zentrum bietet das Fahrradtouristen, Wanderer und Tagesausflügler „Ora et Labora“ der Zisterzienser entspricht das und arbeite) machten sie das Land urbar, brachten Diakonissenhaus der landeskirchlichen Spiritualitäts- sind genauso gern willkommen wie Pilger. „Beten und Tun des Gerechten“ der Diakonissen. Handwerk, Handel und den christlichen Glauben arbeit einen attraktiven Ort. Die Ausstellung im Amtshaus erzählt aus sechs ins Land und hinterließen uns eine einmalig schöne Freizeitmöglichkeiten in der näheren Umgebung: verschiedenen Blickwinkeln, wie die beiden Gemein- historische Gebäudesubstanz. Darüber hinaus bietet es Raum f zahlreiche Badestellen schaften ihren Dienst an den Menschen zu verschie- f für Tagungen diakonischer Träger f Rad- und Wanderwege denen Zeiten ausgestaltet haben. Sie veranschau- Heute zeichnet sich das Leben im Kloster Lehnin f für die Seelsorge Aus-, Fort- und Weiterbildung f Kanu-, Ruderboot- und Fahrradverleih licht das Leben der Zisterzienser und der Diakonis- durch die besondere Verbindung von diakonischer f für Tagungen der Evangelischen Landeskirche f Backofen-Museum Emstal sen in Kontinuitäten und Brüchen. Die Ausstellung Arbeit und christlichem Gemeinschaftsleben mit Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und f Schloss und Schulmuseum Reckahn lädt ein, eigenen Fragen mit den aus christlichem dem klösterlichen Erbe der Zisterzienser aus. anderer Landeskirchen f Skulpturenpark zeitgenössischer Künstler Glauben gegebenen Antworten der Zisterzienser f für Gruppen aus Kirchenkreisen und Gemeinden am Klostersee und der Diakonissen nachzuspüren. Das Zentrum Kloster Lehnin kommt dem Wunsch f für Kirchenmusikgruppen nach Spiritualität, Entschleunigung, konzen- f für Tagungen aus Wirtschaft und Gesellschaft Entfernungen Öffnungszeiten: triertem Tagen und Arbeiten entgegen. Wer nach 20 Kilometer nach Brandenburg (St. Paulikloster, Dom Montag bis Sonnabend 10:00 bis 17:00 Uhr, Lehnin kommt, ist nie ganz mit sich allein. Die Kleinere Gruppen haben aufgrund der Gliederung St. Peter und Paul), 30 nach Potsdam, 55 nach Sonntag 13:00 bis 17:00 Uhr. Wände sprechen, sie atmen die Fragen, die Sorgen in einzelne Bereiche die Möglichkeit, nahezu abge- Rathenow („Stadt der Optik“), 65 nach Berlin-Mitte, Im Erdgeschoss des Museums befinden sich Kloster- und Freuden derer, die vor uns waren. schlossen zu tagen und zu arbeiten. 75 nach Lutherstadt Wittenberg laden und Klostercafé.