ZOBODAT - www.zobodat.at

Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database

Digitale Literatur/Digital Literature

Zeitschrift/Journal: Dortmunder Beiträge zur Landeskunde

Jahr/Year: 1986

Band/Volume: 20

Autor(en)/Author(s): Weigt Hans-Joachim

Artikel/Article: Entomologische Notizen aus Westfalen 5: otregiata METCALFE, 1917, im Arnsberger Wald 19 Dortmunder Beitr. Landeskde. naturwiss. Mitt. 20 19 Dortmund, 1986 Entomologische Notizen aus Westfalen 5: Lampropteryx otregiat METCALFE, 1917, im Arnsberger Wald

Hans-Joachim WEIGT, Schwerte

Am 20. 6. 1986 beobachteten Herr A. BENNEWITZ und ich eine Larentiinae-Art, die wir eigentlich in Westfalen nicht erwartet hatten: Lampropteryx otregiata in vier, recht frisch aussehenden Exemplaren. Nach der einschlägigen Literatur wurde otregiata in Nordwest-Deutschland noch nicht beobachtet. Als Fundorte werden genannt: Harz, Thüringen, Frankenwald, Fichtelgebirge, Nürnberg, Südbayern, Fennoskandien und südliche Teile der UdSSR. Als Lebensraum kenne ich aus dem Fichtelgebirge (dank einer Führung durch meine Freunde E. FISCHER und P. MÜCK) ein feuchtes Wiesental im Bereich der Eger, das dicht von Fichten umstanden ist. Die Stelle, an der wir im Arnsberger Wald otregiata fanden, entspricht genau dem Lebensraum im Fichtelgebirge. Auch hier sind, wie dort, reichlich palustre und silvaticum, die Futterpflanzen der Raupe, vorhanden. Das Kleinklima ist feucht und kühl. Da man Lampropteryx otregiata auch am Tage aufscheuchen kann, klopfte ich am folgenden Tag die unteren Zweige der Randfichten nach den Imagines ab. Innerhalb einer halben Stunde konnte ich zwölf weitere Tiere beobachten. Daneben flogen auch einige auf, die jedoch alle einen sehr abgeflogenen Eindruck machten, während otregiata noch recht frisch erschien. Sie befand sich offensichtlich noch am Beginn ihrer Flugzeit. Ein mitgenom­ menes Weibchen legte nur vier Eier, die sich als unbefruchtet erwiesen. Die Abbildung zeigt dieses weibliche Tier oben und ein männliches darunter.

Anschrift des Verfassers: Hans-Joachim Weigt, Schützenstraße 37, D-5840 Schwerte. 19