Pfarrchronik 2020 Pfarren Arzberg-Fladnitz-Passail Ältere erinnern sich an die Wirren des Jahres 1945 - und verbinden damit Wunden und Hoffnungen. Anderen fällt zum Jahr 1968 die Aufbruchsstimmung der bis heute nachwirkenden Bewegungen ein. Ein Zurückdenken an das Jahr 1999 bringt Menschen die Sonnenfinsternis in Erinnerung, mit allen damals auftretenden Angstauslösern und Weltuntergangsstimmungsmachern. Das alles ist inzwischen Geschichte. An manches erinnern wir uns mit Dankbarkeit, an anderes mit Wehmut, an anderes wieder so, dass wir froh sind, dass es vorbei ist. Und das Jahr 2020 wird sich wohl im Gedächtnis als das „Corona-Jahr“ festmachen.

Ein Jahr als Richtungsweiser? Es war wahrlich ein Jahr mit EINEM außergewöhnlichen Ereignis. Und weil die ZEIT auch Lehrmeisterin des Lebens sein kann, haben Menschen in diesem Jahr Dinge gelernt, für die wir sonst nicht mehr fähig schienen. Vielleicht hat deshalb alles, was geschieht, einen tieferen Sinn? Die Hoffnung lebt! Das Vertrauen stärkt uns in dieser Hoffnung. Dieses Vertrauen hat Gott – die LIEBE – durch Jesus als Kind in Betlehem uns allen in die Wiege gelegt. Öffnen wir unser Herz für IHN, der IMMER bei uns ist? ER hilft uns Tieferes erkennen, um es zu leben. Was könnten wir gelernt haben:  Wir haben erfahren, dass Gesundheit allein nicht Alles ist, dass Zufriedenheit und Zusammenhalt noch mehr Leben schenken kann  Wir haben soziale Kontakte schätzen gelernt  Wir haben erkannt, dass wir ALLE zusammengehören und unser persönliches Handeln Auswir- kungen auf andere Menschen hat  So haben wir auch erkannt, dass wir alle im selben Boot sitzen, arm und reich, klug oder sehr klug, jung oder alt - und füreinander verantwortlich sind  Wir haben unsere nächste Umgebung neu entdeckt und unsere Umwelt ein wenig mehr geschätzt und geschützt  Wir haben Partner/in bzw. Familie als wirkliche MIT-Menschen tiefer schätzen gelernt  Wir haben unsere soziale Ader vielfach neu entdeckt  Wir haben den äußeren Stress reduzieren gelernt und erkannt, was wir (nicht) unbedingt brau- chen  Wir haben wichtige „System-Erhalter/innen“ erstmals oder ganz neu wahrgenommen – von der Verkäuferin im Supermarkt bis zum ausländischen Erntehelfer der österreichischen Bioprodukte  Wir haben erkannt, was wirklich zählt im Leben … dass der Mensch nicht nur von Brot allein lebt und Geld allein nicht glücklich macht  Und vieles mehr … Sollten wir diese Erfahrungen auch in Zukunft bewahren wollen, darf das Jahr 2020 als besonderer Lehrmeister bedankt werden … Karl Rechberger, Pfr.

2

TAUFEN

PV= Pfarren Arzberg-Flad- 2020 2019 nitz-Passail Gesamt männl. weibl. Gesamt männl. weibl. GESAMT im PV 45 22 23 62 39 23 davon in Arzberg 11 4 7 12 6 6 davon in Fladnitz 17 8 9 16 11 5 davon in Passail 17 10 7 34 22 12 Anzahl der Kinder, die in 31 16 15 47 30 17 PV wohnen Anzahl der Kinder, die 14 7 7 15 9 6 von auswärts kamen

Das SAKRAMENT der T A U F E haben im PV-AFP im Jahre 2020 empfangen

Alina KREUTZER, Fladnitz/T. Lea Marie SCHULHOFER, Breitenau/Hochlantsch Amberly Jane KUWAL, Eisweg Leon DEUTSCH, Auen Anna Katharina SCHWAIGER, Leon HOCHREITER, Sankt Ruprecht/Raab Christopher WILD, Haufenreith Leonie SCHINNERL, Wiedenberg Clemens Josef KRENN, Tyrnau Lio Nils HOFER, Tulwitzdorf Diana WINTER, Thannhausen Luca ROTH, Urscha Dominik SCHOBER, Haufenreith Lukas WINTER, Weizer Straße Emilia EIBISBERGER, Fladnitzberg Melanie SCHAFFER, Arzberger Straße Emilia KLEINBURGER, Büchlweg Melinda Vivienne Maria FAIST, Oberneudorf Emma KOHLHOFER, Baden Nathalie HULFELD, Angerschmiedweg Fabian WITTGRUBER, Tulwitzviertl Niklas PONSOLD, Eisweg Georg Anton HARRER, Rechbergstraße Paul KARRER, Fladnitz-Tober Georg Daniel ZOTTLER, Sankt Ruprecht/R. Peter Jakob ZIERLER, Krammersdorf Hannah LEMBACHER, Markt Raphael KÖCK, Hitzendorf Jakob Siegfried MOHR, Fladnitz-Tober Rebecca EISENPAß, Tulwitzviertl Janik PFANDL, Göttelsberg Sara LEITNER, Hohenau Johanna LOIDOLT, Tulwitzdorf Sebastian WILD, Kumberg Johanna UNTERBERGER, Naas Sevio Maxim HARRER, Hohenau Jonas Karl GUDRNATSCH, Tulwitzdorf Simon TRIEB, Jonas SCHINNERL, Auen Thomas GLETTLER, Krammersdorf Klara POTZ, Mitterdorf/Raab Valentina PESSL, Tulwitzdorf Laura SCHINNERL, Arzberg Vanessa WINTER, Fladnitz/T. Laura Theresia FARZER, Arzberg

H o c h z e i t e n 2020 2019 Braut oder Bräutigam wohnen im PV 4 8 Beide wohnen auswärts 4 11 Braut wohnt in Passail 1 1 Hochzeiten in Arzberg 0 1 Hochzeiten in Fladnitz 0 5 Hochzeiten in Passail 9 14 Hochzeiten auswärts, wohnen im PV 1

3

Das SAKRAMENT der E H E haben sich gespendet

Sylvia Stebegg, Fischteichweg – Günther Anton Kienreich, Deutschlandsberg BEd Marion Fiedler, Schulweg – Gerd Johannes Reisinger, Wiedenbergstraße Fabiola Naomi Fank – Christopher Jan Elstner, Weiz BSc Carina Doppelhofer – Christian Zaunschirm, Semriach BA Christina Maria Klema – Marius Lehaci, Thannhausen Lisa Karin Doppelreiter – Dominik Walter Riener, Schulweg Claudia Maria Maierhofer – Martin Wilfried Lembacher, Auen Maria Christine Schinagl – Peter Pichler, Haufenreith Daniela Christina Pretterhofer – Michael Siegfried Zimmermann, Gutenberg-Stenzengreith

Wir gedenken unserer V erstorbenen Aus der Pfarre ARZBERG sind verstorben Maria Rosa Auer, Arzberger Straße, 72 Jahre Klothilde Klamler, Wiedenberg, 86 Jahre Peter Albert Knoll, Wiedenberg, 60 Jahre Theresia Karrer, Arzberg, 81 Jahre Christine Harb, Arzberg, 91 Jahre

Aus der Pfarre FLADNITZ/T. sind verstorben Heidelinde Führer, Fladnitz, 50 Jahre Juliana Kletzenbauer, Fladnitz-Tober, 91 Jahre Maria Auer, Tulwitzdorf, 85 Jahre Karl Reiter, Nechnitz, 76 Jahre Margarete Walcher, Tulwitzviertl, 86 Jahre Friedrich Winter, Fladnitzberg, 90 Jahre Alfred Eggenreich, Nechnitz, 81 Jahre Peter Sager, Fladnitzberg, 89 Jahre Franz Steinbauer, Schrems, 49 Jahre Zäzilia Schlögl, Fladnitz/T., 97 Jahre Friedrich Pfeifer, Obdach, 68 Jahre Veronika Plevnjak, Peggau, 95 Jahre Martina Raith, Tulwitzdorf, 83 Jahre Theresia Schaufler, Fladnitz, 87 Jahre Johanna Hofer, Tulwitzdorf, 63 Jahre

Aus der Pfarre PASSAIL sind verstorben

Katharina Knoll, Krammersdorf, 73 Jahre Franz Jakob Reisinger, Hafnerweg, 92 Jahre Peter Eggenreich, Krammersdorf, 88 Jahre Herta Schaffler, Breitangerweg, 69 Jahre Hansjürgen Fürntratt, Fladnitzer Straße, 40 Jahre Helga Endres, Semriach, 87 Jahre Maximilian Josef Weigl, Fladnitzer Straße, 79 Jahre Franz Klamler, Obergasse, 84 Jahre Ursula Kleinbauer, Arzberger Straße, 78 Jahre Karl Berghofer, Josefinenweg, 84 Jahre Maria Klammler, Hohenau, 88 Jahre Maria Zottler, Oberneudorf, 84 Jahre Theresia Lembacher, Lindenbergweg, 81 Jahre Johann Rinner, Krammersdorf, 87 Jahre Konrad Knoll, Krammersdorf, 91 Jahre Walter Herbert Derler, Hohenau, 76 Jahre Alfons Stephan Heuberger, Obergasse, 91 Jahre Franz Binder, Hohenau, 96 Jahre Franz Pucher, Krammersdorf, 74 Jahre Vinzenz Windisch, Hart, 55 Jahre Dir. Alois Krenn, Stubenberggasse, 92 Jahre Günther Trieb, Weizer Straße, 64 Jahre Johann Schlögl, Hohenau, 82 Jahre Franz Vorraber, Arzberger Straße, 86 Jahre Hermine Waas, Azberger Straße, 96 Jahre Maria Maier, Passail, 90 Jahre Peter Reisinger, Haufenreith, 83 Jahre Alfred Auer, Haufenreith, 86 Jahre Hubert Unterberger, Büchlweg, 81 Jahre Franz Macher, Haufenreith, 73 Jahre

4

Personen, die in anderen Pfarren begraben wurden

Alphabetisch geordnet Geburtsjahr und –ort letzter Wohnort Adolf Pichler 1927, Tober Naas Brigitta Puregger, geb. Herbst 1936, Fladnitz/T. Peggau Dorothea Kainer, geb. Bleimuth 1927, Tulwitz Weiz Erich Brunnader 1931, Arzberg Gutenberg-Stenzengreith Franz Fuchsbichler 1934, Schrems bei Frohnleiten Bärnbach Franz Paller 1937, Passail Kapfenberg Franz Zünterl 1930, Arzberg Wolfsberg Helene Loidolt, Harrer 1929, Tulwitz Laßnitzhöhe Helene Sauseng, geb. Schinnerl 1938, Tober Gutenberg-Stenzengreith Hermann Edlinger 1936, Hohenau Kapfenberg Josefa Fuchsbichler, geb. Greimel 1935, Fladnitz/T. Mürzzuschlag Josefa Hasenhüttl, geb. Ponsold 1924, Krammersdorf Weiz Josefa Prettenthaler 1928, Passail Frohnleiten Katharina Bracher, geb. Trieb 1931, Tulwitz Leoben Margaretha Karrer, geb. Schwaiger 1929, Fladnitz/T. Deutschfeistritz Maria Anna Munda, geb. Pirstinger 1938, Haufenreith Maria Krenn, geb. Eibisberger 1930, Fladnitzberg Graz Maria Machacek, geb. Pirchheim 1930, Passail Wien-Hietzing Peter Reisinger 1931, Auen Kapfenberg Siegfried Harb 1935, Arzberg Sankt Margarethen bei Knittelfeld Stefan Wiedenhofer 1932, Arzberg Feldkirch Stefanie Trummer, geb. Mandl 1932, Hohenau Graz Theresia Pichler, geb. Möstl 1930, Schrems Naas Walfrieda Brietl, geb, Lembacher 1934, Arzberg Semriach

STATISTISCHER KURZÜBERBLICK Arzb Fladn Passail Ge- Arz- Flad- Passail Gesamt samt berg nitz 2020 Summe 2019 Summe Taufen 11 17 17 45 12 16 34 62 Erstkommunionkin- 4 20 23 47 7 21 32 60 der Neugefirmte 3 14 24 41 6 23 35 64 Hochzeiten 0 0 9 9 1 5 14 20 Kirchenaustritte 1 10 16 27 2 8 16 26 Wiedereintritte 1 1 1 1 Begräbnisse 5 15 30 50 7 26 37 70

„Des Menschen größtes Glück ist seine Tat. Des Menschen größte Freude ist der Mensch. Des Menschen größte Betrachtung ist die Natur. Des Menschen ewige Hoffnung ist Gott!“ Adalbert Stifter