Start in Berlin– neue Gesichter, neue Wege, neue Aufgaben MITTAGSPOST 06.12. Ausgabe 16/2017 Aus der Fraktion Wie bereits letzte Woche kamen wir SPD- pier wird der Parteitag am Donnerstag ab- Bundestagsabgeordnete erneuten zu einer stimmen, nach einer Rede von Schulz und vor Fraktionssitzung zusammen, obwohl keine der Wahl des Vorsitzenden sowie seiner Sitzungswoche des Deutschen Bundestages Stellvertreter. Gibt der Parteitag grünes Licht, ist. steht Gesprächen mit der CDU/CSU nichts mehr im Wege. Einer der ersten Punkte auf der Tagesordnung: Am 14. Für ein mögliches Gespräch mit der Union und 15. Dezember tagt der wurden allerdings bestimmte Leitlinien defi- Europäische Rat. Im Rah- niert. So gelten die sozialdemokratischen men dieser Treffen in Brüs- Werte und das Wahlprogramm, darunter sel gibt die Bundeskanzlerin, „Fortschritte auf dem Weg zu einem sozialen Frau Merkel, normalerweise Europa“, das Prinzip gleicher Lohn für gleiche Diesen Baum sehe ich jetzt oft: Weihnachts- eine Regierungserklärung Arbeit, die Bürgerversicherung, eine Solidar- baum im Berliner Hbf ab, in der sie die Haltung der rente und das Ende der Aussetzung des Fami- Bundesregierung darstellt. Doch dieses Mal liennachzugs als Grundlage. "Wir wissen, ist das von ihr nicht geplant. Aufgrund der was wir inhaltlich wollen", so Schulz. Wichtigkeit des Treffens wird die SPD eine Erklärung im einfordern. Sollte Die Leitlinien „Unser Weg. Für ein modernes sich Frau Merkel verweigern, wird die SPD und gerechtes Deutschland.“ für das weitere

diesen Punkt auf die Tagesordnung des Bun- Vorgehen findet ihr unter www.spd.de destages setzten lassen, um die Angelegen- Am 15. Dezember findet eine außerordentli- heit im Plenum zu diskutieren. che Sitzung des Parteivorstandes statt. Dort Der Parteivorsitzende ließ die werden die ersten Gespräche ausgewertet. letzten Tage Revue passieren. Er berichtete, Fällt diese Bewertung positiv aus, finden in dass der SPD-Parteivorstand ein vierseitiges der ersten Januarwoche Sondierungsgesprä- Papier verabschiedet hat, welches che statt. Zudem würde Mitte Januar ein SPD „ergebnisoffene“ Gespräche mit „anderen -Parteikonvent darüber entscheiden. Sollte Parteien“ eröffnen könnte. Über dieses Pa- ein möglicher Koalitionsvertrag mit der Uni-

V.i.S.d.P.: , MdB, Deutscher Bundestag, Tel: 030 227 78171, Fax: 030 227 70173, E-Mail: [email protected] MITTAGSPOST Berlin

on ausverhandelt worden sein, wird die SPD Der Hauptausschuss des Bundestages hat einen Mitgliederentscheid herbeiführen. alle Bundeswehrmandate bestätigt, lediglich Der SPD-Vorsitzende betonte, dass die Er- das Mandat für den Nordirak wurde mit ei- nem Vermerk versehen. Sollte sich die Lage neuerung der SPD „unberührt“ von der Fra- vor Ort so verschlechtern, dass eine erhöhte ge der Regierungsbildung angegangen wer- Gefahr für die Bundeswehrsoldaten bestün- de. Im Leitantrag heißt es dazu: „In jedem de, sollten diese umgehend abgezogen wer- Fall werden wir die Erneuerung der SPD vo- den. Die Mandate werden nun im Bundestag rantreiben.“ zum endgültigen Beschluss vorgelegt. Weiter berichtete Martin Schulz, dass ihn Außerdem wurde der neue Fraktionsvor- zahlreiche E-Mails, Anrufe und SMSen von stand gewählt: Sören Bartol, , europäischen Sozialisten erreichen, die für Eva Högl, , Karl Lauter- eine Regierungsbeteiligung der SPD sind. bach, , , Rolf Als Grund geben sie an, dass die Finanz- und Mützenich, Bärbel Bas, , Europapolitik nicht alleine von Merkel und , sowie Sonja Stef- Schäuble bestimmt werden dürfe. Sie hof- fen. fen auf eine SPD als Korrektiv für die vielen anstehenden Entscheidungen und Themen auf europäischer Ebene. Die europäischen Schwesterparteien verfolgen das Gesche- hen in Deutschland sehr aufmerksam und werten den Ausgang der Regierungsbildung als entscheidend für das zukünftige Europa. , der Parlamentarischer Der neue Fraktionsvorstand Geschäftsführer der SPD-Bundestags- fraktion, informierte darüber, dass in der Im Anschluss an die Fraktionssitzung traf Sitzungswoche vom 15. bis zum 19. Januar sich die Landesgruppe Niedersachsen. Auch 2018 der Einsetzungsbeschluss für alle Aus- hier wurden die Ergebnisse des Tages disku- schüsse stattfinden wird. In der 5. Kalender- tiert. woche sollen dann alle Ausschüsse besetzt eute fahre ich wieder nach Berlin, da ich und konstituiert werden. Das ist wichtig, H damit die Arbeit im Deutschen Bundestag Mitglied der Antragskommission bin, die den normal weitergehen kann und nichts liegen Parteitag mit vorbereitet. Morgen um 11 Uhr - bzw. stehenbleibt, nur weil noch über eine geht der Parteitag dann los. Bis Samstag- mögliche neue Regierung verhandelt und nachmittag wird es sicherlich spannende und ausgelotet wird. intensive Diskussionen geben.

V.i.S.d.P.: Susanne Mittag, MdB, Deutscher Bundestag, Tel: 030 227 78171, Fax: 030 227 70173, E-Mail: [email protected]