Veranstaltungen in der Day-Woche 21:00 Uhr Konzerte mit Die BlumentoPferde, SIB und Detlef Mittwoch 24. April 2019 Brückenkopf – IG Rock e.V. 19:00 Uhr Lesung und Gespräch „Das Blaue Buch“ – Sonntag 28. April 2019 Erich Kästners geheimes Kriegstagebuch 1941-1945 10:00 bis Fotoausstellung „Soldaten an der Elbe“ TORGAU FEIERT Stadtbibliothek Torgau 18:00 Uhr und Dokumentation zur „Geschichte der Diese Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit Elbe Day-Veranstaltungen in Wort und Bild“ der Stadtbibliothek mit dem DIZ Torgau. Förderverein Europa Begegnungen e.V. Donnerstag 25. April 2019 14:30 Uhr Lesung mit Margot Weiß 16:00 Uhr Gedenkveranstaltung zum 74. Jahrestag der aus dem Roman Saloma Begegnung US-amerikanischer und Kleine Galerie „Johann Kentmann“ e.V. sowjetischer Truppen Denkmal der Begegnung bis 11. Juni 2019 18:00 Uhr Vortrag zur Geschichte des Elbe Days freitags Sonderausstellung „Torgau 1945 – Ein Kriegsende gestern und heute 15:00 Uhr in Europa“ Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum Torgau Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung 19:30 Uhr Diskussionsforum „Reflexionen der DIZ Torgau 26.-28.4.19 Elbe Day-Friedensbotschaft in die Welt von Heute“ 26. April bis 24. September 2019 Stadtbibliothek Torgau „Der Geist der Begegnung“ Bilder vom Elbe Day Freitag 26. April 2019 aus dem Fotoarchiv Bräunlich 15:00 Uhr Vernissage, Kunstbetrachtungen Diese Ausstellung ist eine Zusammenarbeit zwischen dem und Gesprächsrunde mit Otto von Kotzebue DIZ Torgau mit dem „Johann Kentmann“ e.V. Rathaus vom Förderverein Europa Begegnung e. V., Gedanken über Bilder von Otto von Kotzebue, ein Architekt, dienstags bis sonntags (ganzjährig) Maler und Weltbürger, Ratssaal des Rathauses 10:00 bis Ausstellung zur Begegnung an der Elbe 1945

19:00 Uhr Podiumsdiskussion „Dialog an der Elbe“ 17:00 Uhr Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum Veranstalter: Stadt Torgau | Fotos: PR | Änderungen vorbehalten! Zu Gast: Oberst Klaus-Werner Finck, Kommandeur Landeskommando Sachsen, Thema: Internationale Veranstaltungsorte Verteidigungspolitik im 21. Jahrhundert, by the Festsaal des Rathauses Samstag 27. April 2019 Down zum Bahnhof 10:00 Uhr Öffentliche Baustellenführung zur Riverside Landesgartenschau 2022 www.elbeday.de mit Oberbürgermeisterin Romina Barth Start und Ende: Bootshaus Torgauer Ruderverein e.V. Pestalozziweg 15 MUSIKFESTIVAL 10:00 bis Fotoausstellung „Soldaten an der Elbe“ 18:00 Uhr und Dokumentation zur „Geschichte der MIT HAFENFEST Elbe Day-Veranstaltungen in Wort und Bild“ Förderverein Europa Begegnungen e.V. 1 Rathaus, Markt 2 Elbufer Pestalozziweg 3 Gedenkstätte Geschl. Jugendwerkhof AM ELBUFER 13:00 Uhr „Giambolognas Dresdner Mars – der Kriegsgott in 4 Schloss Hartenfels Torgau“ Kuratorenführung, Schloss Hartenfels 5 Brückenkopf MIT FAMILIENPROGRAMM, 6 Stadtbibliothek 14:30 Uhr Groß-Fotos von Gemälden des Malers Otto von Kotzebue 7 Förderverein Europabegegnungen e.V. FLOHMARKT & FEUERWERK Vortrag: Die Kotzebue-Patrouille vom 25.04.1945 8 Torgauer Kunst- und Kulturverein „Johann Kentmann“ e. V. 9 Denkmal der Begegnung Förderverein Europa Begegnungen e.V. 10 Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau 15:00 Uhr Führung durch die Sonderausstellung 11 Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum

Layout: NIWI Design | www.niwi-design.de NIWI Design Layout: 12 Ruderverein „Torgau 1945 – Ein Kriegsende in Europa“ DIZ Torgau PROGRAMM 16:00 Uhr Podiumsdiskussion und Zeitzeugengespräch zum Gefördert vom www.elbeday.de Radiofeature des Deutschlandfunks Kultur: www.elbeday.de »Ihr könnt mich umbringen«Gefördert vom Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau Freitag 26.04.2019 17:30 Uhr Röderstompers 20:30 Uhr Poetry ohne Slam Messerscharfe Bläsersätze mit tanzanregenden Rhythmen - Im Sinne des Elbe Days ohne Wettbewerb, aber mit Bühnenprogramm Elbufer Pestalozziweg ein breites Repertoire aus Soul, Blues und Rock‘n‘Roll. ultimativem Wortfeuerwerk. 19:30 Uhr Cherryfield 21:45 Uhr Hetty Kate & Transatlantic Swing Eine Band irgendwo zwischen irischem Blues und Ein Russe, ein Amerikaner und ein Franzose treffen eine texanischem Langbart-Boogie. Engländerin, um das Beste des amerikanischen und europäischen Swing der 30er zu spielen.

19:30 Uhr Thomas Stelzer & Friends „Let‘s Fats - Our Tribute to Fats Domino” 21:30 Uhr Elizabeth Lee & Cozmic Mojo Aus Anlass des 90. Geburtstages von Fats Domino entschlossen Powervolles Quartett mit verkennenden Einflüssen sich die Musiker um den Dresdener Klavierspieler und Sänger von texanischem Southern Rocks und Blues. Sonntag 28.04.2019 Thomas Stelzer zu ein paar Aufnahmen im Stil dieser ewig Elbufer Pestalozziweg jungen Musik. 13:00 bis 18:00 Uhr Spiel- und Mitmachangebote für Groß und Klein · u. a. Kinderspielstraße, Bastelangebote und Kinderschminken · Entenangeln für die Kleinsten (DRK Wasser-Wacht Torgau) · Angebote zur Fahrradsicherheit (Gebietsverkehrswacht Torgau e. V.) · Kleiner Streichelzoo (Papagei- und Känguruhof Schmidt) · Eventcontainer (Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH) Samstag 27.04.2019 · Flohmarkt · Fahrten auf der Elbe mit Barke und Motorbooten Elbufer Pestalozziweg (Torgauer Ruderverein, Elbflotte UG und DRK Wasser-Wacht Torgau) 14:00 bis 19:00 Uhr Spiel- & Mitmachangebote für Groß und Klein 21:45 Uhr Ivan Ivanovich & The Kreml Krauts 14:00 und Mitmach-Märchen · u. a. Kinderspielstraße, Bastelangebote und Kinderschminken Polka auf Speed - ein hemmungsloser Mix aus Ska und 16:00 Uhr Schneewittchen mit · Entenangeln für die Kleinsten (DRK Wasser-Wacht Torgau) Folk-Punk mit russischer Seele, der jedes Tanzbein und Märchenfee Lia für · Ponyreiten („Lützower Jäger 1813 e. V.“) die Hüften ordentlich zum Rotieren bringt. die ganze Familie · Historische Feuerwehrfahrzeuge · Eventcontainer (Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH) Bühnenprogramm Elbufer Pestalozziweg · Flohmarkt 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Elbe Day mit Gospelchor · Motorbootfahrten auf der Elbe Theologin Dr. Dace Balode (Lettland) & Gospel Changes e.V. (Elbflotte UG & DRK Wasser-Wacht Torgau) 12:30 Uhr Jugendsinfonieorchester der Kreismusikschule 15:30 Uhr Pappbootrennen auf der Elbe „Heinrich Schütz“ 20:30 Uhr Lampionumzug mit Musik vom Marktplatz bis Mit populärer Klassik und Filmmusik wissen die jugend- zur Elbe mit unserem Maskottchen Theo lichen Musiker der Kreismusikschule unter der Leitung 21:00 Uhr Lichterfahrt auf der Elbe ihres Chefdirigenten Sebastian Kewitz zu begeistern! Bühnenprogramm Ruderverein Schlechtwettervariante: 21:30 Uhr Feuerwerk mit Musik 15.30 Uhr Rumpelstilzchen Aula des Johann-Walter-Gymnasiums Puppentheater für die Kleinsten mit der Puppenbühne Rabatz. 14:30 Uhr Rhine River Ramblers 16:30 Uhr Rock’n’Roll- und Tanzclub „Ireen“ Army Europe Band and Chorus 17:30 Uhr Schülerband „von Bora’s & Friends“ Die Dixieland Band mit aufregenden Melodien ist mehr Musik-Cover aus 50 Jahren Rock und Pop. als nur musikalische Unterhaltung. Sie ist ein lebendiges Bühnenprogramm Elbufer Pestalozziweg Symbol der amerikanischen Kultur. 19:00 Uhr Ametyst 14:00 Uhr Eröffnung des Wasserwanderrastplatzes mit Die polnische Band aus Torgaus Partnerstadt Striegau spielt „Die Synkopenmuffel“ seit 30 Jahren Rock- und Tanzmusik. Torgauer Big Band mit Hot and Sweet Jazz der 20er & 30er Jahre.

16:30 Uhr Hetty Kate & Transatlantic Swing Klassische amerikanische Jazzmelodien in einer europäischen Band.