www.steinfurter-land.de

Mehr Informationen online: online: Informationen Mehr

www.tourist-info-.de www.verkehrsverein-wettringen.de

Kreis Borken, GEObasis.DE / BKG, EUA, OSM EUA, BKG, / GEObasis.DE Borken, Kreis [email protected] [email protected] [email protected]

Tel: +49 (0) 25 53 / 98 180 98 / 53 25 (0) +49 Tel: Tel.: +49 (0) 25 57 / 92 96 76 76 96 92 / 57 25 (0) +49 Tel.: - „Projektgebiet“ durch Kreis Borken (2018) © Land NRW / / NRW Land © (2018) Borken Kreis durch „Projektgebiet“ -

Töpferstraße 2 | 48607 Ochtrup 48607 | 2 Töpferstraße Werninghoker Str. 5 | 48493 Wettringen 48493 | 5 Str. Werninghoker

(www.tourenplaner-muensterland.de) für die Basisk@rte Basisk@rte die für (www.tourenplaner-muensterland.de)

Veranstaltungs- und Werbegemeinschaft Ochtrup e.V. e.V. Ochtrup Werbegemeinschaft und Veranstaltungs- rkehrsverein Wettringen im Heimathaus im Wettringen rkehrsverein Ve

teresse, Signaturen durch Münsterland e.V. Münsterland durch Signaturen teresse,

lem Einkaufsambiente ein. Einkaufsambiente lem

Bearbeitung und Gestaltung von Wegenetzen, Orten von In von Orten Wegenetzen, von Gestaltung und Bearbeitung -

eine vielfältige Auswahl an Produkten. an Auswahl vielfältige eine

www.schoeppingen.de

- tol und Giebelhäusern Modemarken, mit Ochtrup Outlet

endarstellung: Kart Spaß. Der Einzelhandel und die Gewerbetreibenden bieten bieten Gewerbetreibenden die und Einzelhandel Der Spaß.

[email protected]

laden Fachgeschäfte und das internationale Designer internationale das und Fachgeschäfte laden

Aussichten in die Natur. Das Einkaufen in Wettringen macht macht Wettringen in Einkaufen Das Natur. die in Aussichten Tel. +49 (0) 2555 / 88-0 88-0 / 2555 (0) +49 Tel.

Windmühlentechnik vergangener Zeiten. Zum Shoppen Zum Zeiten. vergangener Windmühlentechnik

Amtsstraße 17| 48624 Schöppingen 48624 17| Amtsstraße

die Heideflächen am Haddorfer See bieten Ihnen schöne schöne Ihnen bieten See Haddorfer am Heideflächen die

Gemeinde Schöppingen Gemeinde

Windmüller der Bergwindmühle zeigen die eindrucksvolle eindrucksvolle die zeigen Bergwindmühle der Windmüller Rothenberg, das Naturschutzgebiet der Brechte und auch auch und Brechte der Naturschutzgebiet das Rothenberg,

den Siebenhenkeltopf präsentiert das Töpfereimuseum. Töpfereimuseum. das präsentiert Siebenhenkeltopf den attraktiver Ausflugsziele. attraktiver Insbesondere die Auen von Aa und Vechte, die Gegend am am Gegend die Vechte, und Aa von Auen die Insbesondere

Eigenarten wie die Gefäßflöte Ochtruper Nachtigall und Nachtigall Ochtruper Gefäßflöte die wie Eigenarten

Schöppingen und seine Umgebung bieten jede Menge jede bieten Umgebung seine und Schöppingen „Aa-Vechte-Tour“ und die „Hiärtken-Route“ gut erreichen. erreichen. gut „Hiärtken-Route“ die und „Aa-Vechte-Tour“

Stand: Januar 2019 Januar Stand:

wertes über das Töpferhandwerk und dessen besondere besondere dessen und Töpferhandwerk das über wertes Pfaden unterwegs oder auf kulinarischer Entdeckertour – – Entdeckertour kulinarischer auf oder unterwegs Pfaden ten der „Vechtetalroute“, der „100 Schlösser-Route“, der der Schlösser-Route“, „100 der „Vechtetalroute“, der ten

„Bürgermeistertour“ die Sehenswürdigkeiten ab. Wissens ab. Sehenswürdigkeiten die „Bürgermeistertour“ -

holung, Kunst, Kultur oder Wallfahrt, ob auf historischen historischen auf ob Wallfahrt, oder Kultur Kunst, holung, - Radrou die sowie Wettringens Sehenswürdigkeiten die

20.000

CultureCall®-Hörstationen und radelt gemütlich auf der der auf gemütlich radelt und CultureCall®-Hörstationen

derer, Spaziergänger, Tagesgäste und Urlauber. Ob Naher Ob Urlauber. und Tagesgäste Spaziergänger, derer, - macht Lust auf eine Radtour. Vom Ortskern aus kann man man kann aus Ortskern Vom Radtour. eine auf Lust macht

Auflagenhöhe:

entdeckt auf eigene Faust Ochtruper Geschichten mit den den mit Geschichten Ochtruper Faust eigene auf entdeckt bis weit in die Niederlande hinein. Ein Paradies für Radwan für Paradies Ein hinein. Niederlande die in weit bis - Ziel für Radtouristen. Ein gut ausgebautes Radwegenetz Radwegenetz ausgebautes gut Ein Radtouristen. für Ziel

anlagen machen Lust auf eine Stadtführung. Oder man man Oder Stadtführung. eine auf Lust machen anlagen

dar. Von hieraus genießt man eine hervorragende Weitsicht Weitsicht hervorragende eine man genießt hieraus Von dar. nomische Angebot machen das Dorf zu einem beliebten beliebten einem zu Dorf das machen Angebot nomische

Kreis | Steinfurt Marketing und Touristik e.V. Touristik und Marketing Steinfurt | Steinfurt Kreis

che Langenhorst, Wasserburg Haus Welbergen und Wall- und Welbergen Haus Wasserburg Langenhorst, che

Metern Höhe die größte Erhebung im Westmünsterland Westmünsterland im Erhebung größte die Höhe Metern - gastro vielfältige das und Wettringens Lage idyllische Die

Satz, Layout: Layout: Satz,

um, Bergwindmühle, Villa Winkel, Beltman-Bau, Stiftskir Beltman-Bau, Winkel, Villa Bergwindmühle, um, - Kein Wunder, stellt der Schöppinger Berg mit seinen 158 158 seinen mit Berg Schöppinger der stellt Wunder, Kein

Parklandschaft. Sehenswürdigkeiten wie Töpfereimuse wie Sehenswürdigkeiten Parklandschaft. -

turstätte und „Aussichtsturm“ in die Region. die in „Aussichtsturm“ und turstätte ttringen We

Arbeitskreis Steinfurter Land Tourismus Land Steinfurter Arbeitskreis

schen Fahrradrouten und malerisch-münsterländischer malerisch-münsterländischer und Fahrradrouten schen

lockt als fahrradfreundliche Gemeinde, Künstlerdorf, Kul Künstlerdorf, Gemeinde, fahrradfreundliche als lockt -

Redaktion:

begeistert die Töpfer- und Textilstadt Ochtrup mit idylli mit Ochtrup Textilstadt und Töpfer- die begeistert - Schöppingen mit den Ortsteilen Eggerode und Gemen Gemen und Eggerode Ortsteilen den mit Schöppingen

Im Dreiländereck Münsterland-Niederlande-Niedersachsen Münsterland-Niederlande-Niedersachsen Dreiländereck Im www.steinfurt-touristik.de

[email protected]

Schöppingen

Tel.: +49 (0) 25 51 / 13 83 13 / 51 25 (0) +49 Tel.: www.steinfurt-touristik.de

Ochtrup Markt 2 | 48565 Steinfurt 48565 | 2 Markt

[email protected]

teinfurt Marketing und Touristik e. V. e. Touristik und Marketing teinfurt S

Tel.: 0 25 51 / 13 83 | Fax: 0 25 51 / 73 26 73 / 51 25 0 Fax: | 83 13 / 51 25 0 Tel.:

www.horstmarerleben.de www.horstmarerleben.de

älteste freistehende Konzertsaal Europas steht. steht. Europas Konzertsaal freistehende älteste

[email protected] [email protected]

Markt 2 | 48565 Steinfurt 48565 | 2 Markt

www.tourismus-.com

Tel.: +49 (0) 25 58 / 9979481 / 58 25 (0) +49 Tel.:

errichtet wurde und heute ein wundervoller Park ist, in dem der der dem in ist, Park wundervoller ein heute und wurde errichtet

teinfurt Marketing und Touristik e. V. e. Touristik und Marketing teinfurt S

[email protected] [email protected]

Kirchplatz 1-3 | 48612 48612 | 1-3 Kirchplatz

das im 18. Jhdt. als Lustgarten und exotische Gartenlandschaft Gartenlandschaft exotische und Lustgarten als Jhdt. 18. im das

Tel: +49 (0) 25 54 / 91 06 10 10 06 91 / 54 25 (0) +49 Tel:

Herausgeber:

adtmarketingverein HorstmarErleben e.V. HorstmarErleben adtmarketingverein St

Am Rathaus 1 | 48366 Laer 48366 | 1 Rathaus Am

ten. Verbunden sind die beiden Ortsteile durch das „Bagno“, „Bagno“, das durch Ortsteile beiden die sind Verbunden ten.

rfmarketing Laer e.V. Laer rfmarketing Do teilen ist das Naturschutzgebiet „Herrenholz“. Naturschutzgebiet das ist teilen

- Wes im Bauhausmuseum einzige das auch sich befindet Hier

henswürdigkeiten. Bindeglied zwischen den beiden Stadt beiden den zwischen Bindeglied henswürdigkeiten. -

und weitere Umgebung. weitere und und authentischer Ort, zu dem sich ein Abstecher immer lohnt. lohnt. immer Abstecher ein sich dem zu Ort, authentischer und

üln m erah n „anns ule, etr Se weitere Quelle“, „Jannings und Leerbach am mühlen - Ausgangspunkt für ausgedehnte Radtouren in die nähere nähere die in Radtouren ausgedehnte für Ausgangspunkt ehemalige Hochburg der Textilindustrie, ist ein gemütlicher gemütlicher ein ist Textilindustrie, der Hochburg ehemalige Flüsse, neun Orte neun Flüsse,

Der Stadtteil Leer bietet mit den beiden Wind- und Wasser und Wind- beiden den mit bietet Leer Stadtteil Der -

seinen idyllisch romantischen Pättkes ist Laer der ideale ideale der Laer ist Pättkes romantischen idyllisch seinen eindruckende alte Fachwerk- und Steinhäuser. Borghorst, eine eine Borghorst, Steinhäuser. und Fachwerk- alte eindruckende

Rathaus“ laden zu einem ausgedehnten Stadtrundgang ein. ein. Stadtrundgang ausgedehnten einem zu laden Rathaus“

140 km - ein Radweg, zwei zwei Radweg, ein - km 140 viele romantische Plätze, die zum Verweilen einladen. Mit Mit einladen. Verweilen zum die Plätze, romantische viele - be und Wasserschlos das durch geprägt Kulisse, historische

höfen, die sehenswerte gotische Hallenkirche und das „Alte „Alte das und Hallenkirche gotische sehenswerte die höfen,

der den zentral gelegenen Dorfteich speist. Hier finden sich sich finden Hier speist. Dorfteich gelegenen zentral den der henswert. Burgsteinfurt besticht durch eine atemberaubende atemberaubende eine durch besticht Burgsteinfurt henswert.

- Burgmanns existierenden acht ehemals von vier mit Altstadt,

bewahrt. Mitten durch den Ort plätschert der Ewaldibach, Ewaldibach, der plätschert Ort den durch Mitten bewahrt. Aa-Vechte-Tour teilen Burgsteinfurt und Borghorst doppelt liebens- und se und liebens- doppelt Borghorst und Burgsteinfurt teilen -

gen Grundriss einzigartig im Münsterland. Die historische historische Die Münsterland. im einzigartig Grundriss gen

er hat sich den ursprünglichen Charakter eines Dorfes Dorfes eines Charakter ursprünglichen den sich hat er a L

Die Kreisstadt Steinfurt ist mit ihren beiden charmanten Orts charmanten beiden ihren mit ist Steinfurt Kreisstadt Die -

- vierecki ihrem mit ist Stadt Die sympathisch: atisch, r Quad

Laer Steinfurt Horstmar

Orte entlang der Strecke Auf der Aa-Vechte-Tour radeln Sie im nördlichen Müns- terland zwischen den Flüsschen Aa und Vechte. Die Re- gion in diesem Teil des Münsterlandes hat seinen ganz eigenen Reiz. Lassen Sie bei Ihrer Radtour auf der Aa- Vechte-Route Ihren Blick von kleinen Höhenrücken weit über die grüne Parklandschaft schweifen. Spätestens Metelen rund um Ochtrup erinnert die Landschaft stark an die Aa-Vechte-Tour benachbarten Niederlande. Gemächlich schlängeln sich Metelen, auch liebevoll das „Vechtestädtchen“ genannt, Vom Altenberger Höhenrücken bietet sich den Besuchern die kleinen Flüsse durch das satte Grün der Landschaft. ist ein um den ursprünglichen Stiftsbereich gewachsener der atemberaubende Rundblick auf das Münsterland, die Ein Radweg, zwei Flüsse, neun Orte Auf 140 km mit Weitblick durchs Münsterland. Ent- Ort, in dem heute fast 6.500 Menschen leben. Viele his- Baumberge oder den Teutoburger Wald. Besonders at- schleunigung spüren, Energie tanken sowie Tradition torische Gebäude, Kultur- und Naturdenkmäler erzählen traktiv sind der Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing Durch neun liebenswerte Orte im nördlichen Münsterland und Moderne erleben . von der über 1.125 jährigen Geschichte. Mühlen- und Sä- und das Heimathaus Kittken mit Stening´s Scheune, dem und zwischen den Flüsschen Aa und Vechte führt diese fa- gewerksmuseum, Eisenbahnmuseum und Stiftskammer dazugehörigem Speicher und Backhaus. Ebenfalls zum cettenreiche Radtour durch historische Ortskerne, prächti- bergen Schätze des wirtschaftlichen und kulturellen Le- Bestaunen sind die Ausstellungsstücke im Schlepper- und ge Parkanlagen und unberührte Natur, vorbei an ehrwür- bens Metelens. Die Pfarrkirche oder auch das Ackerbür- Gerätemuseum. Altenberge verfügt außerdem über fünf digen Burgmannshöfen und beeindruckenden Windparks. gerhaus laden zum Verweilen in historischem Ambiente barrierefreie Reitstationen mit Aufstiegsrampe und Leih- ein. rollstühlen. Die Wege sind extra breit und mit speziellen Ein Radweg mit vielen Gesichtern, die Sie unbedingt ken- Sicherheitsschleusen an Straßenkreuzungen ausgestat- nenlernen sollten! Gemeinde Metelen: Sendplatz 18 | 48629 Metelen tet. Spaß für jedermann ist garantiert. Tel.-Nr. 02556/8941 Die komplette Route ist 140 km lang. 140 km, die sich loh- [email protected] Gemeinde Altenberge nen! Egal ob auf der Suche nach Erholung, Kultur, Historie www.metelen.de Kirchstraße 25 | 48341 Altenberge Tel: +49 ( 0) 25 05 / 82-0 oder einfach reiner Natur - Sie können alles finden. [email protected] www.altenberge.de Und wenn Sie Rast machen möchten, seien Sie herzlich willkommen in unseren vielfältigen Gastronomie- und Be- Charmant und liebenswert: die Gemeinde Nordwalde. herbergungsbetrieben. Gastfreundlichkeit und Regionali- Nordwalde bietet einiges für Freizeit- und Kulturbegeis- Münsterland tät werden hier groß geschrieben. terte, etwa den mittelalterlichen Bispinghof oder das ehemalige Rittergut „Haus Althaus“, dessen Reste mehr Sie brauchen noch mehr Information? als beeindruckend sind. Ebenfalls immer einen Besuch wert: Die katholische St.-Dionysius-Pfarrkirche, in der Dann besuchen Sie uns auch online unter eine prächtige Barockorgel zu finden ist, die seit dem Jahr 2000 sogar unter Denkmalschutz steht sowie das liebevoll www.steinfurter-land.de ausgestattete Heimatmuseum gestattet Ihnen einen inte- ressanten Blick in die Vergangenheit. Tipp: Die Nordwal- oder kommen Sie in einer unserer Touristinformationen der Biografietage sind einzigartig in Westfalen. Ein Besuch NRW vorbei. Sie sind herzlich willkommen! lohnt sich!

Gemeindeverwaltung Nordwalde

© Münsterlande.V. Bahnhofstr. 2 | 48356 Nordwalde Tel.: 02573/929-0 [email protected] www.nordwalde.de TRADITION UND MIT WEITBLICK ANTRIEB DURCH WIND ENTSCHLEUNIGUNG MODERNE URSPRÜNGLICHKEIT UNTERWEGS ENERGIE TANKEN UND SONNE