ROTTENACKER AKTUELL Gemeindliches Mitteilungsblatt – WIR für SIE www.rottenacker.de • [email protected]

Freitag, den 30. April 2021 – KW 17

Wir unterstützen die Gastronomie Liebe Bürgerinnen und Bürger, Amtliche Bekanntmachungen gönnen Sie sich in der Coronazeit ein Essen der örtlichen Gastro- nomie. Sie unterstützen damit in schwieriger Zeit einen sehr eingeschränkten Berufszweig, auf den wir alle nach dem Lock- Wir gratulieren zur down nicht verzichten wollen. Geburt Walter, Sophia Marie, Fischerhütte geboren am 16.04.2021 in Essen zum Mitnehmen (Donau), Tochter von Katrin und Achim (nach Bestellung: 07393/60473, mobil 015236177057) Johannes Walter, Haldengäßle 6, • Samstag und Sonntag: 89616 Rottenacker frisch gegrillte Hähnchen, halbe 5 1, ganze 9,90 1

Herzlichen Glückwunsch! „Rosi’s Dorfwirtschaft“, Tel. 07393 5988203 • Panierte Schinken-Spargel-Röllchen mit Sauce Hollandaise und Rösti 11,80 1 Kein Maibaum im Corona-Jahr 2021! • Cordon Bleu mit Kroketten und Salat 17,30 1 Coronabedingt wird auch in diesem Jahr wieder kein Maibaum • Tellersulz mit Bauernbrot oder mit Bratkartoffeln aufgestellt und auch die gesellige Feier im „Roten Hahn“ kann 7,80 1/ 9,80 1 leider nicht stattfinden. Weitere Gerichte www.rosis-dorfwirtschaft.de

Vorverlegung der Grüngutannahme auf Sportheim 30.04.2021 Pizzas und andere Gerichte auf Anfrage. Wegen dem Maifeiertag am Samstag, den 01.05.2021 findet an Mi., Fr., Sa., So. – Tel.Nr. 07393/3132 ab 17 Uhr diesem Tag keine Grüngutannahme statt; diese wird auf BiBoB: siehe Angebot www.bibob.de Freitag, den 30.04.2021 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Danke, auch Namens der Gastronomen. vorverlegt. Karl Hauler Alle Anlieferer haben zwingend einen medizinischen Bürgermeister Mund-/Nasenschutz zu tragen. Ohne Maske darf nicht angeliefert/abgeladen werden! Neuerstellung eines qualifizierten Mietspiegels für Rottenacker Im Rahmen einer Gemeinschaftsaktion plant die Gemeinde Wir bitten um Beachtung! Rottenacker zusammen mit der Stadt und den Gemeinden Allmendingen, , , , Sperrung Bahnübergang , , , , „Zeppelinstraße“ , , , und Die Firma Maier beginnt mit den Sanierungsarbeiten der südlichen die Erstellung eines qualifizierten Mietspiegels. Zeppelinstraße am 03.05.2021. Die offizielle Umleitungsstrecke wird ausgeschildert über die nördliche Zeppelinstraße – Reichert- Der Mietspiegel soll die ortsübliche Vergleichsmiete (Nettokalt- straße – Bühlstraße – Bruckstraße – Braigestraße – Ehinger miete) in Abhängigkeit von Baualter, Größe und Wohnumfeld, d. Straße. h. der durch den Vermieter bereitgestellten Wohnqualität, wider- spiegeln. Hierzu müssen entsprechende Informationen und Daten Der Bahnübergang bleibt voraussichtlich für Fahrzeuge bis bei mietspiegelrelevanten Haushalten der jeweiligen Kommunen 02.07.2021 gesperrt. Danach sollen die Arbeiten in der Zeppelin- erhoben werden. straße Richtung Norden weitergehen. Je nach Baufortschritt ist Ich bitte Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, uns bei der Erstellung die Zufahrt nur eingeschränkt möglich. des neuen Mietspiegels für Rottenacker zu unterstützten und die nötigen Informationen, selbstverständlich auf freiwilliger Basis, Wir bitten um Verständnis. zur Verfügung zu stellen. - 2 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 30. April 2021 -

Not- und Bereitschaftsdienste Termine Ärztlicher Notfalldienst 116 117 (mit augen-, kinder- und HNO-ärztlichen Freitag, den 30.04.2021 Notfalldiensten) 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Vorverlegung der Grüngutan- Bauhof Rottenacker 6647 oder 0174/3236039 nahme beim Güterschuppen beim Bahnhof Bürgermeister Hauler in Notfällen 0174/3355144 – unbedingt medizinischen Mund-Nasen- Bürgermeisteramt Rottenacker 95040 schutz tragen Feuerwehr + Notfallrettungsdienst 112 Feuerwehrgerätehaus 6420 Donnerstag, den 06.05.2021 Feuerwehrkommandant ab 06:00 Uhr Abfuhr „Gelber Sack“ Gerd Grözinger 3361 oder 0162/8948555 Gasstörungsstelle 0800 0824505 Samstag, den 08.05.2021 Grundschule Rottenacker 1543 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kartonagen, Elektronikschrott, Kindergarten - evangelisch 2487 Korkabfälle und Handys durch die NABU-Gruppe Kindergarten - katholisch 1266 – bitte Abstandsregelung beachten Krankenhaus Ehingen 07391/586-0 – Mund-Nasenschutz-Pflicht mit medizi- Krankenpflegestation, Kirchstraße 31 9174384 nischen Masken Notfallrettungsdienst + Feuerwehr 112 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Grüngutannahme beim Güter- Notruf (Polizei Ulm) 110 schuppen beim Bahnhof – unbedingt medizi- Pfarramt - evangelisch 2298 nischen Mund-Nasenschutz tragen Pfarramt - katholisch 2282 Polizeiposten Munderkingen 07393/91560 Polizeirevier Ehingen 07391/588-0 Störungsdienst Wasser 6647 oder 0174/3236039 Störungsstelle EnBW 0800/3629477 Geänderter Redaktionsschluss: Tur n- und Festhalle Rottenacker 1494 oder 0174/3236068 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 911 601 Unser Redaktionsschluss für KW 19 Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis, liegt am Dienstag, 11.05.2021, Sternplatz 5, Ehingen 07391/779 2476 um 12.00 Uhr.

Apotheken-Notdienst

Samstag, den 01.05.2021 Rats-Apotheke Laupheim, Tel.Nr. 07392 – 21 10

Sonntag, den 02.05.2021 Apotheke Dr. Mack am Wenzelstein, Ehingen, Tel.Nr. 07391 – 7 02 60 ROTTENACKER - moderne Gemeinde mit Zukunft -

CORONA-HOTLINE 0731/185-1050 ALB-DONAU-KREIS

1. Preis im Alb-Donau-Kreis "Unser Dorf hat Zukunft" v Flexible Angebote zu Kinderkrippe, Ganztagesbetreuung im Kindergarten, „Verlässliche“ Grundschule, Volkshoch- vUnparzellierte und sofort bebaubare Gewerbe- und Musikschule bauplätze schon ab 28 c/m², allgemein v Vielfältiges Vereins- und Kulturleben; schöner großzügige baurechtliche Möglichkeiten Badesee am Donauradweg, vorbildliches Heimatmuseum v Günstige örtliche Steuer- und Gebührensätze v Schnelles Internet v Hervorragende Grundversorgung für den v Ein Zukunftsdorf mit voll regenerativer täglichen oder medizinischen Bedarf Energieversorgung www.rottenacker.de

Herausgeber: Bürgermeisteramt Rottenacker, Bühlstraße 7, 89616 Rottenacker, Tel. Nr. 07393/95040, Fax 07393/950420 E-Mail: [email protected] Internet: www.rottenacker.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Bürgermeister Karl Hauler oder sein Vertreter im Amt Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr, Mittwoch: 14.00 Uhr - 17.30 Uhr Redaktionsschluss: Mittwochs um 12.00 Uhr Verlag: NAK GmbH & Co. KG • Frauenstraße 77 • 89073 Ulm • Tel. (0731) 156 - 681 • Telefax: (0731) 156 - 684 Internet: www.nak-verlag.de, E-Mail: [email protected] - 3 - - MBL Rottenacker - Freitag, 30. April 2021 -

Bei dieser aufwendigen Erhebungsaktion werden durch das beauftragte EMA-Institut für empirische Marktanalysen ab 03.05.2021 per Zufall ausgewählte, mietspiegelrelevante Haus- halte angeschrieben, mit der Bitte, einen speziell für die Mietspie- gelerstellung entwickelten Fragebogen auszufüllen. Der ausge- füllte Fragebogen sollte dann mit einem beigefügten Antwortkuvert an das EMA-Institut zurückgeschickt werden. Alternativ wird es möglich sein die Befragung über einen verschlüsselten Link direkt im Internet zu beantworten.

Nach Abschluss der Erhebung werden die gewonnenen Daten anonymisiert, d. h. sie sind nicht auf die jeweilige Person und Adresse, welche den Fragebogen ausgefüllt hat, zurückzuführen. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes, Mit dem neuen Mietspiegel wird ein Dokument geschaffen, das können wir leider bis auf weiteres keine Kurse durchführen! für Mieter und Vermieter von Wohnraum Markttransparenz über das aktuelle Mietpreisgefüge im örtlichen Wohnungsbestand Ausgenommen sind unsere Online-Angebote! vermittelt. Es soll Rechtssicherheit für Vermieter und Mieter bei Wir freuen uns auf Sie – bleiben Sie gesund! Mietpreisfestlegungen gewährleisten. Grundlage für den Miet- spiegel sind ortsübliche Vergleichsmieten, ermittelt aus repräsen- Herzliche Grüße tativen Stichprobenerhebungen und statistischen Auswertungen. Ihr Team der vhs im Alb-Donau-Kreis e.V. (Stand 04/2021)

Datenschutz ist ein Anliegen von höchster Priorität. Sollten Sie sich in der Zufallsauswahl befinden, so erhalten Sie, zusammen Wir suchen Kursleiter/innen für mit dem Fragebogen, ein Hinweisblatt über Ihre Rechte und Pflichten sowie einen Kontakt, an welchen Sie sich wenden das neue Herbst-/ Wintersemester 2021/22 können, um die datenschutzkonforme Nutzung Ihrer Daten über- in unseren Fachbereichen: prüfen zu können. Gesellschaft/ Kultur/ Musik/ Tanz / Gestalten Herzlichen Dank bereits jetzt für ihre Unterstützung bei der Neu- Gesundheit / Bewegung / Ernährung erstellung unseres Mietspiegels. Sprachen / Beruf / EDV u.v.m Abwasserabsetzung für Poolwasser ab 2021 nur unter Vorlage einer Wasser- Bewerbungen bitte an die vhs im Alb-Donau-Kreis e.V., rechtlichen Erlaubnis möglich Schillerstraße 30, 89077 Ulm, Information des Landratsamt Alb-Donau-Kreis Tel: 0731- 185 1242 oder -Fachdienst Umwelt und Arbeitsschutz- Email: [email protected]

Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass das Landratsamt Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung! mitgeteilt hat, dass Poolwasser grundsätzlich unter den Abwas- serbegriff nach § 54 Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) fällt. Die Versickerung oder die Einleitung von Abwasser ist eine Online Angebote Gewässerbenutzung und benötigt grundsätzlich eine Wasser- (Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre E-Mailadresse rechtliche Erlaubnis von der unteren Wasserbehörde des Land- an.) ratsamtes. Aufgrund der in Pools üblicherweise eingesetzten Chemikalien kann eine Erlaubnis hierfür jedoch nicht in Aussicht 21SLO004 gestellt werden. Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis empfiehlt Online - Vortrag: Geschwister haben sich zum daher, das Poolwasser gedrosselt der öffentlichen Kanalisation Streiten gern (Schmutzwasser- bzw. Mischwasserkanalisation) zuzuführen. Gertrud Menz Vortrag online Sollte eine Befüllung des Pools über einen gemeindeeigenen Donnerstag, 06.05.2021, 20:00 - 22:00 Uhr Gartenwasserzähler vorgenommen werden, so ist die Menge Gebührenfrei! dem Rathaus zu melden, damit das Abwasser hierfür in Rech- In Kooperation mit dem Kinder-und Familienzentrum Spatzennest nung gestellt werden kann. Urspring

Um Kenntnisnahme und Beachtung wird gebeten. 21SWEB023 Online-Seminar: praktisches Utensilo aus Baumwoll- stoffen & Upcycling für Nähanfänger Petra Mache, Erzieherin Seminar online Mitteilungsblätter sind begehrt, Samstag, 08.05.2021, 18:00 - 20:00 Uhr 1 relevant, super-lokal 15,00 per Einzug und reichweitenstark. 21SWEB015 Hautkrebs Prof. Dr. med. Andreas Blum Vortrag online - 4 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 30. April 2021 -

Donnerstag, 06.05.2021, 19:00 - 20:00 Uhr 5,00 1 per Einzug In Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen. Das Landratsamt informiert

21SWEB026 Osteoporose: Schicksal, Lebenswandel oder vermeidbar? Dr. med. Dietmar Klein, Facharzt für Endokrinologie, Diabetologie und Osteologie, Stuttgart Vortrag online Sitzung des Verwaltungsausschusses Donnerstag, 20.05.2021, 19:00 - 20:00 Uhr des Kreistags 5,00 1 per Einzug Am Montag, 03.05.2021, findet als Videokonferenz nach § 32 a In Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen. LKrO bzw. § 6 a der Hauptsatzung eine

QiGong - Harmonisierung von Körper, Geist und Seele Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags Ute Kammel je 6 Termine, je 38,00 1 statt. Beginn ist um 14:30 Uhr. 21SWEB012 dienstags, ab 08.06.2021, 07:00 - 08:00 Uhr Zur Gewährleistung des Grundsatzes der Sitzungsöffentlichkeit 21SWEB013 nach § 30 LKrO wird diese Videositzung in den Großen Sitzungs- dienstags, ab 08.06.2021, 08:30 - 09:30 Uhr saal im Haus des Landkreises in Ulm (Schillerstraße 30, 89077 21SWEB014 Ulm) für die Öffentlichkeit übertragen. freitags, ab 11.06.2021, 07:00 - 08:00 Uhr Tagesordnung 21SWEB003 Öffentliche Beratung Smartes Smartphone 1. Pilotprojekt Flexible Bedienformen Corine Kana, Dipl. -Ing. 2. Sanierung des Vorplatzes Schillerstraße 30 - Vergabe der Vortrag online Bauarbeiten Donnerstag, 10.06.2021, 18:00 - 19:30 Uhr 3. Bekanntgaben, Annahme einer Spende 3,00 1 per Einzug

Polizeipräsidium Ulm Mainacht in Zeiten von Corona / Die Polizei nimmt auch die Eltern in die Pflicht Traditionell machen sich Kinder und Jugendliche in der Nacht zum 1. Mai auf den Weg, um ihren Mitmenschen Streiche zu spielen. Neue Internetseite zum Thema Ausbildung Ein Scherz tut keinem weh. Daher ist gegen wohl überlegte und Ausbildung auf einen Blick originelle Maischerze auch nichts einzuwenden, sagt die Polizei. Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fach- Doch was einst originell und witzig erschien, ist heute vielen zu kräftekrise werden. langweilig. Stattdessen werden die Scherze zu Straftaten und der Deshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammen Alkoholmissbrauch nimmt zu. mit den Partnern in der Selbstverwaltung der BA mit einer Internetplattform ein neues digitales Angebot geschaffen. Die Polizei mahnt: Die Nacht zum 1. Mai ist kein „Ausnahmetag“. Schon gar keiner, an dem die Polizei ein Auge zudrückt. Ganz im Die Website https://www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarma- Gegenteil: Wie jedes Jahr wird sie verstärkt unterwegs sein. chen/ richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt über- Neben Jugendschutz und Verkehrskontrollen wird sie dabei auch sichtlich an einem Ort alle wichtigen Informationen und Angebote die Einhaltung der „Corona-Regeln“ überwachen. Nach der aktuell rund um das Thema Ausbildung: von Tipps für die Berufswahl und gültigen Corona-Verordnung dürfen sich so maximal zwei Jugend- dem Online-Berufserkundungstool „Check-U“ über das persön- liche, die nicht in einem Haushalt leben, treffen und um die Häuser liche Gespräch mit der Berufsberatung – zum Beispiel per Video- ziehen. Außerdem besteht in der Zeit von 22 bis 5 Uhr eine beratung – bis hin zu mehr als 100.000 Ausbildungsplatzange- Ausgangsbeschränkung. Der Aufenthalt außerhalb der eigenen boten aus der BA-Jobbörse. In einer Veranstaltungsdatenbank Wohnung ist dann nur noch mit triftigen Gründen erlaubt. Verstöße finden die Jugendlichen außerdem virtuelle Ausbildungsmessen, stellen Ordnungswidrigkeiten dar und ziehen ein Bußgeld nach Speed-Datings und weitere (digitale) Events in ihrer Region. sich. Die Polizei appelliert daher an die Eltern und Erziehungsbe- Ergänzt wird das Angebot von persönlichen Erfahrungsberichten rechtigten: Besprechen Sie mit Ihren Kindern, was erlaubt ist und und Erfolgsgeschichten von Azubis. was nicht. Zeigen Sie die Folgen falschen Verhaltens auf und sensibilisieren Sie vor allem im Hinblick auf die Beschränkungen Zudem finden auch Arbeitgeber, Eltern und Lehrkräfte auf der und deren Sinn. Aber auch darauf, was gefährlich ist. digitalen Informationsplattform Hinweise und weiterführende Links. Ausbildungsbetriebe erhalten zum Beispiel alle wichtigen Die Polizei hofft, dass in der kommenden Mainacht vor allem Informationen zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ Vernunft herrscht, keine Schäden zu beklagen sind und die eine und gelangen per Link direkt zu den Förderanträgen. oder andere gute Idee - im Rahmen des Erlaubten - zur Ermun- terung aller beiträgt. Denn es sei durchaus erlaubt, andere zum Lehrerinnen und Lehrer können unter anderem Materialien für Lachen zu bringen. Aber ein guter Spaß sei es nur, wenn alle den Berufsorientierungsunterricht herunterladen. Eltern finden lachen können, sagt die Polizei. Tipps, wie sie ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können Die Polizei wünscht allen einen guten Start in den Mai ohne böses oder welche finanziellen Hilfen es gibt. Erwachen am Folgetag. Fortsetzung auf Seite 6! - 5 - - MBL Rottenacker - Freitag, 30. April 2021 - 1 1 1 1 Gleis d 26392 egeben Richtung Munderkingen 21:28 – Rechtenstein 21:33 – Riedlingen 21:43 – 21:33 – Riedlingen 21:28 – Rechtenstein Munderkingen 22:00 – 21:55 – Sigmaringendorf Herbertingen 21:50 – Mengen 22:15 – Jungnau 22:22 22:05 – Hanfertal Sigmaringen 22:31 – ? 22:27 – Veringenstadt Veringendorf 22:39 – ? 22:35 – Hettingen(Hohenz) Hermentingen Gammertingen 22:45 Q 22:02 – Schmiechen ? 22:06 – 21:56 – Allmendingen Ehingen 22:20 – 22:18 – Gerhausen 22:12 – 22:39 – 22:35 – Ulm-Söflingen 22:33 – Herrlingen Ulm Hbf 22:42 Q 23:15 – 23:02 – Riedlingen 22:57 – Rechtenstein Munderkingen 23:33 – 23:27 – Sigmaringendorf Herbertingen 23:22 – Mengen 23:37 Q Sigmaringen 0:14 – Herbertingen 0:22 0:02 – Riedlingen Munderkingen 0:37 Q 0:33 – Sigmaringen 0:27 – Sigmaringendorf Mengen Sigmaringen – Gammertingen als HzL – Gammertingen > Sigmaringen 22:00 — 23:00 Zeichenerklärung stag tag reitag amstag Zug RB 56 26382 HzL ? RB 56 26383 HzL ? RE 55 RE 3234 RB 55 RB 3236 Regional-Express Ausnahmen sind angegeben hält nicht überall; Zug Regionalbahn Ausnahmen sind angegeben hält überall; Zug (SWEG) Landesbahn Hohenzollerische hält nur bei Bedarf Zug bis hier sind alle Halte ang Montag Diens Mittwoch Donner F S Sonntag RE RB HzL ? Q Mo Di Mi Do Fr Sa So Züge im Regional- und Nahverkehr im Regional- Züge Platzkapazitäten im Rahmen der vorhandenen die Fahrradmitnahme S) ist (IRE, RE, RB, des Nahverkehrs In Zügen der Tarif. regelt Beförderungsentgelt Das Zugpersonal. das entscheidet grundsätzlich möglich. Im Zweifelsfall Symbole Verkehrstage wie an Samstagen Verkehr Am 24. und 31. Dezember Pläne. ausgehängten Rottenacker nur die im Bahnhof werden Berichtigt und Irrtümer – Änderungen vorbehalten. ohne Gewähr Angaben © DB Station&Service AG Zeit 21:23 21:46 23:58 22:53 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Gleis 26574 Richtung Ulm Hbf – als HzL > Ulm Hbf – Langenau Ehingen 12:40 – Allmendingen 12:47 – Schmiechen ? 12:51 – 12:40 – Allmendingen Ehingen 13:08 – 13:06 – Gerhausen 12:55 – Blaubeuren Schelklingen 13:19 – 13:16 – Ulm-Söflingen 13:14 – Blaustein Herrlingen Ulm Hbf 13:23 Q 13:25 Q Munderkingen 13:47 – Schmiechen ? 13:51 – 13:40 – Allmendingen Ehingen 14:09 – 14:04 – Gerhausen 13:55 – Blaubeuren Schelklingen 14:21 – 14:17 – Ulm-Söflingen 14:15 – Blaustein Herrlingen Ulm Hbf 14:25 Q 14:25 Q Munderkingen 14:47 – Schmiechen ? 14:51 – 14:40 – Allmendingen Ehingen 15:07 – 15:04 – Gerhausen 14:55 – Blaubeuren Schelklingen 15:19 – 15:15 – Ulm-Söflingen 15:13 – Blaustein Herrlingen Ulm Hbf 15:23 Q 15:25 Q Munderkingen 15:47 – Schmiechen ? 15:51 – 15:40 – Allmendingen Ehingen 16:07 – 16:04 – Gerhausen 15:55 – Blaubeuren Schelklingen 16:19 – 16:15 – Ulm-Söflingen 16:13 – Blaustein Herrlingen Ulm Hbf 16:23 Q 16:25 Q Munderkingen 16:47 – Schmiechen ? 16:51 – 16:40 – Allmendingen Ehingen 17:07 – 17:04 – Gerhausen 16:54 – Blaubeuren Schelklingen 17:19 – 17:15 – Ulm-Söflingen 17:13 – Blaustein Herrlingen Ulm Hbf 17:23 Q 17:25 Q Munderkingen 17:47 – Schmiechen ? 17:51 – 17:40 – Allmendingen Ehingen 18:07 – 18:04 – Gerhausen 17:55 – Blaubeuren Schelklingen 18:19 – 18:15 – Ulm-Söflingen 18:13 – Blaustein Herrlingen Ulm Hbf 18:23 Q 18:25 Q Munderkingen 18:47 – Schmiechen ? 18:51 – 18:40 – Allmendingen Ehingen 19:07 – 19:04 – Gerhausen 18:54 – Blaubeuren Schelklingen 19:19 – 19:15 – Ulm-Söflingen 19:13 – Blaustein Herrlingen Ulm Hbf 19:23 Q 19:25 Q Munderkingen 19:47 – Schmiechen ? 19:51 – 19:40 – Allmendingen Ehingen 20:07 – 20:04 – Gerhausen 19:55 – Blaubeuren Schelklingen 20:19 – 20:15 – Ulm-Söflingen 20:13 – Blaustein Herrlingen 20:39 – 20:34 – Thalfingen Ulm Hbf 20:23 – Ost 20:52 Q 20:46 – Langenau 20:44 – Unterelchingen Oberelchingen 20:25 Q Munderkingen 13:00 — 14:00 15:00 — 16:00 17:00 — 18:00 19:00 — 21:00 Zug RB 56 26367 HzL ? RB 56 26366 HzL ? RB 56 26369 HzL ? RB 56 26368 HzL ? RB 56 26371 HzL ? RB 56 26370 HzL ? RB 56 26373 HzL ? RB 56 26372 HzL ? RB 56 26375 HzL ? RB 56 26374 HzL ? RB 56 26377 HzL ? RB 56 26376 HzL ? RB 56 26379 HzL ? RB 56 26378 HzL ? RB 56 26381 HzL ? RB 56 26380 HzL ? Zeit 12:34 13:34 14:20 14:34 15:34 16:20 16:34 17:34 18:20 18:34 19:34 20:20 13:20 15:20 17:20 19:20 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rottenacker Gleis 26518 *nicht 24., 25., 31. Dez, 1., 6. Jan, 2., 5. Apr, 13., 24. Mai, 3. Jun, 1. Nov *nicht 24., 25., 31. Dez, 1., 6. Jan, 2., 5. Apr, Ulm Hbf – Langenau als HzL > Ulm Hbf – Langenau 13., 24. Mai, 3. Jun, 1. Nov *nicht 24., 25., 31. Dez, 1., 6. Jan, 2., 5. Apr, 13., 24. Mai, 3. Jun, 1. Nov *auch 24., 25., 31. Dez, 1., 6. Jan, 2., 5. Apr, Munderkingen 6:45 – Riedlingen 7:03 – Herbertingen 7:11 6:45 – Riedlingen Munderkingen 7:26 – 7:22 – Sigmaringen 7:17 – Sigmaringendorf Mengen 7:54 – Tuttlingen) 7:49 – Fridingen(b Beuron 8:20 – 8:11 – Immendingen 8:03 – Tuttlingen Mühlheim(b Tuttlingen) 8:34 Q 8:25 – Donaueschingen Geisingen Ehingen 8:13 – Schelklingen 8:20 – Blaubeuren 8:26 – Ulm Hbf 8:41 Q 8:20 – Blaubeuren 8:13 – Schelklingen Ehingen 8:25 Q Munderkingen 8:47 – Schmiechen ? 8:51 – 8:40 – Allmendingen Ehingen 9:07 – 9:04 – Gerhausen 8:55 – Blaubeuren Schelklingen 9:19 – 9:15 – Ulm-Söflingen 9:13 – Blaustein Herrlingen Ulm Hbf 9:23 Q 9:47 – Schmiechen ? 9:51 – 9:40 – Allmendingen Ehingen 10:07 – 10:04 – Gerhausen 9:55 – Blaubeuren Schelklingen 10:19 – 10:15 – Ulm-Söflingen 10:13 – Blaustein Herrlingen Ulm Hbf 10:23 Q 10:25 Q Munderkingen 10:47 – Schmiechen ? 10:51 – 10:40 – Allmendingen Ehingen 11:07 – 11:04 – Gerhausen 10:55 – Blaubeuren Schelklingen 11:19 – 11:15 – Ulm-Söflingen 11:13 – Blaustein Herrlingen Ulm Hbf 11:23 Q 11:47 – Schmiechen ? 11:51 – 11:40 – Allmendingen Ehingen 12:07 – 12:04 – Gerhausen 11:55 – Blaubeuren Schelklingen 12:19 – 12:15 – Ulm-Söflingen 12:13 – Blaustein Herrlingen Ulm Hbf 12:23 Q 12:25 Q Munderkingen *nicht 24., 25., 31. Dez, 1., 6. Jan, 2., 5. Apr, 13., 24. Mai, 3. Jun, 1. Nov *nicht 24., 25., 31. Dez, 1., 6. Jan, 2., 5. Apr, 13., 24. Mai, 3. Jun, 1. Nov *nicht 24., 25., 31. Dez, 1., 6. Jan, 2., 5. Apr, 13., 24. Mai, 3. Jun, 1. Nov *nicht 24., 25., 31. Dez, 1., 6. Jan, 2., 5. Apr, Ehingen 5:19 – Schelklingen 5:28 – Blaubeuren 5:34 – 5:28 – Blaubeuren 5:19 – Schelklingen Ehingen 5:43 – Ulm Hbf 5:49 Q 5:41 – Blaustein Herrlingen 6:16 – 6:11 – Schelklingen 6:06 – Allmendingen Ehingen 6:25 – Ulm Hbf 6:37 Q Blaubeuren 6:40 – Schmiechen ? 6:44 – 6:33 – Allmendingen Ehingen 6:58 – 6:53 – Gerhausen 6:47 – Blaubeuren Schelklingen 7:10 – 7:07 – Ulm-Söflingen 7:05 – Blaustein Herrlingen 7:37 – 7:32 – Oberelchingen 7:27 – Thalfingen Ulm Hbf 7:15 – Ost 7:44 Q 7:39 – Langenau Unterelchingen 7:03 – Herbertingen 7:11 6:45 – Riedlingen Munderkingen 7:52 – 7:25 – Beuron 7:17 – Sigmaringen Mengen 8:21 – 8:11 – Immendingen 7:57 – Tuttlingen Tuttlingen) Fridingen(b 8:34 Q 8:25 – Donaueschingen Geisingen 7:23 – 7:17 – Schelklingen 7:11 – Allmendingen Ehingen 7:29 – Ulm Hbf 7:41 Q Blaubeuren 9:25 Q Munderkingen 11:25 Q Munderkingen Richtung 5:00 — 6:00 7:00 — 8:00 9:00 — 10:00 11:00 — 12:00 26355 26358 RE 55 RE 3240 RE 55 RE 3207 RB 56 26356 HzL ? RB 56 26359 HzL ? RB 56 26361 HzL ? RB 56 26360 HzL ? RB 56 26363 HzL ? RB 56 26365 HzL ? RB 56 26364 HzL ? RE 55 RE 3201 RE 55 RE 3203 RB 56 HzL ? RE 55 RE 3200 RE 55 RE 3205 RB 56 HzL ? RB 56 26362 HzL ? Zug * Zeit 6:01 * Mo - Fr 6:26 * Mo - Fr 6:42 * Mo - Fr 6:42 , So Sa 8:07 8:20 8:34 9:34 10:20 10:34 11:34 12:20 * Mo - Fr * Mo - Fr 5:14 7:05 9:20 11:20 13.12.2020 – 11.12.2021 Departure Abfahrt - 6 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 30. April 2021 -

BiZ & Donna | Zukunft gut finden Pfarramt NeuStart Teilzeitausbildung Auf Grund der aktuell gültigen Corona-Verordnung melden Sie Am Mittwoch, den 5. Mai 2021 trifft BiZ&Donna auf die neue sich bitten telefonisch an, wenn Sie im Pfarramt einen Termin Online-Veranstaltungsreihe „Zukunft gut finden“. Dann refe- wünschen. Tel: 2298. riert und informiert Vivien Ruoß von IN VIA, dem Katholischen Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Diözese Gottesdienste Rottenburg-Stuttgart e.V. zum Thema Teilzeitausbildung. Die Wir müssen die Namen und Adressen der Gottesdienstbesucher Veranstaltung mit dem Titel „NeuStart Teilzeitausbildung – 4 Wochen aufbewahren. Die Daten werden datenschutzrechtliche Wege und Möglichkeiten“ richtet sich an alle am Thema inte- entsprechend behandelt. Bitte tragen Sie während des Gottes- ressierten Personen jeder Altersgruppe, sei es um den beruf- dienstes eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung. Wenn sie lichen Anschluss nicht zu verpassen oder um einen Türöffner Krankheitszeichen haben, kommen Sie bitte nicht in den Gottes- für den (Wieder-)einstieg ins Berufsleben zu finden. Die zwei- dienst. Hinweisen möchten wir auf die Möglichkeit, die Gottes- stündige Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr, die Teilnahme dienste im Fernsehen mitzufeiern. ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Ulm. [email protected] oder telefonisch unter 0731 160-777. Der Link zum Videokonferenzportal wird nach bestätigter Anmeldung zugesandt. Zur Teilnahme werden ein Computer mit Headset und Kamera oder ersatzweise ein Notebook, Tablet oder Smartphone benötigt. Im Sommer sollen Kindertage stattfinden. Wir haben bereits Durchgeführt wird die Vortragsreihe BiZ&Donna von den Arbeits- begonnen zu planen. Was und wie die Kindertage im Sommer agenturen Ulm und Neu-Ulm, in Kooperation mit den Jobcentern möglich sind, werden wir dann sehen. Alb-Donau, Neu-Ulm und Ulm. Das BiZ&Donna - Jahrespro- gramm 2021 ist über eine Mail an [email protected] 1. Vorbereitungstreffen: 04.05.2021 18:30 online erhältlich. Die Vortragsreihe „Zukunft gut finden“ ist ein Projekt der Berufs- Wenn du Zeit und Lust hast an den Kindertagen (06.-08.09.2021) beratung der Agentur für Arbeit Ulm. mitzuhelfen, melde dich bitte per Mail bei Laura unter: laura. [email protected] So können wir dir die Zugangsdaten für unsere Online-Vorberei- tung zukommen lassen  Kirchliche Nachrichten Zur Info die weiteren Termine: 28.06. 2021 18:30 Uhr  Vorbereitung II im Gemeinde- haus 01. 09. 2021 09:00 Uhr  Mitarbeitertag Evangelische 06.- 08. 09.2021  Kindertage Kirchengemeinde 09.09.2021 10:00 Uhr  Generalprobe 12.09.2021  Familiengottesdienst mit Rottenacker Kastanienfest Samstag 01.05. 19.00 Uhr Gottesdienst am Spielplatz in Mundeldingen – bei schönem Wetter (Pfarrer Reusch)

Sonntag 02.05. Wochenspruch für den Sonntag nach dem Sonntag Kantate: „Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder.“ Ps 98,1

09.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Reusch) bei schönem Wetter unter den Kastanien, sonst in der Kirche

Mittwoch 05.05. 15.00 Uhr Konfi-Unterricht online

Unsere Kirche Auch wenn es mancherlei Einschränkungen gibt, das bleibt: Unsere Kirche ist wie immer tagsüber zur persönlichen Andacht geöffnet. Gebe Gott, dass Sie der Besuch in unserer Kirche zur Ruhe kommen lässt, Ihnen Gottes Nähe spürbar wird und Sie Kraft für Ihren Weg in den Alltag erhalten. Ich möchte Sie ermu- tigen, sich bei mir zu melden, wenn Sie mit mir sprechen wollen. Gerne mach ich mit Ihnen einen Termin aus, um mit Ihnen zuhause, auf einem Spaziergang, am Telefon, auf dem Bänkle vor dem Pfarrhaus oder Gemeindehaus … ins Gespräch zu kommen. Sie können mich über die Post, Mail, Telefon oder Handy errei- chen. (07393 / 2298 oder 0174 / 7329236 oder Jochen.Reusch@ elkw.de) - 7 - - MBL Rottenacker - Freitag, 30. April 2021 -

Katholische Kirchengemeinde • Abstandsregel von 1,5m • Gemeindegesang bleibt weiterhin untersagt HEILIG-KREUZ-KIRCHE • Ab dem 6. Lebensjahr ist während des gesamten Gottes- dienstes ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz (OP-Maske, in ROTTENACKER FFP2-Maske) zu tragen - bis einschließlich 14 Jahre genügt eine „OP-Maske“ Seelsorgeeinheit Donau-Winkel • Die Daten der Teilnehmer sind zu erfassen Gerne können Sie zur Unterstützung und um Wartezeiten zu vermeiden einen vorausgefüllten Zettel mit Ihren Angaben Gottesdienste Seelsorgeeinheit Donau-Winkel (Name, Anschrift, Telefonnr.) mitbringen. 01.05.-09.05.2021 • Während der Gottesdienste ist die Heizung ausgeschaltet (gerne können Sie Decke/Kissen mitbringen) Samstag, 1. Mai • Bei Gottesdiensten mit einer Länge über 60 Minuten erfolgt Vorabend zum 5. Sonntag der Osterzeit eine Zwischen-Lüftung 14.00 Uhr Maiandacht Frauenbergkirche • Teilnahmeverbot bei Kontakt zu einer mit dem Coronavirus Munderkingen (im Freien) infizierten Person innerhalb der vergangenen 14 Tage oder 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen bei typischen Krankheitssymptome Fieber, trockener Husten, Störung Geschmacks- oder Geruchssinn Sonntag, 2. Mai 5. Sonntag der Osterzeit Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Rottenacker Bildquelle: kath.gescher.de 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Emerkingen Ihr Kirchengemeinderat Bildquelle: kath.gescher.de 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Munderkingen 10.30 Uhr Kindergottesdienst großer Saal, Wichtiger Hinweis zur Feier der Gottesdienste Gemeindehaus St. Michael Munderkingen Das Infektionsschutzkonzept der Diözese sieht vor, bei einer Inzi- (Anmeldung unter denzzahl von über 200 in einem Dekanat keine öffentlichen [email protected]) Gottesdienste mehr zu feiern. Wir planen die Gottesdienste wie 18.30 Uhr Maiandacht Emerkingen hier veröffentlicht, müssten aber bei entsprechender Mitteilung des Dekans öffentliche Gottesdienste wieder einstellen. Samstag, 8. Mai Bitte beachten Sie die entsprechenden Veröffentlichungen auf der Vorabend zum 6. Sonntag der Osterzeit Homepage der Kirchengemeinde Munderkingen und in den 18.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen Zeitungen sowie den Aushängen in den Schaukästen.

Sonntag, 9. Mai 6. Sonntag der Osterzeit Maiandacht auf dem Frauenberg 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Rottenacker Herzliche Einladung zum Mitfeiern unserer 09.00 Uhr Eucharistiefeier Emerkingen mit Fahrzeugsegen Maiandachten 10.30 Uhr Eucharistiefeier Munderkingen um 14 Uhr 14. 00 Uhr Maiandacht Frauenberg Munderkingen am 1. Mai und ab 9. Mai jeden Sonntag 18.30 Uhr Maiandacht Unterstadion, Maiandacht Unterwachingen, Maiandacht Emerkingen Der Monat Mai ist im katholischen Gebetsleben der Gottesmutter Maria geweiht. Daher möchten wir unsere Maiandachten wieder Hinweise und Mitteilungen auf dem Frauenberg feiern. -Seelsorgeeinheit Donau-Winkel- Aus Platzgründen jedoch nicht in der Kirche, sondern davor. Auch hier gelten die Hygienevorschriften: 1,5m Mindestabstand zueinander, Tragen einer Maske (OP- oder FFP2-Maske), kein Gemeindegesang und Datenerfassung an den Eingängen (bitte bringen Sie einen ausgefüllten Zettel mit Ihrem Namen, Anschrift und Telefonnummer mit).

Eine Bestuhlung wird es nicht geben, bei Bedarf kann eine eigene Sitzgelegenheit mitgebracht werden. Bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit.

Bei Regenwetter finden die Maiandachten in der Stadtpfarrkirche statt, es läuten dann gegen 13.45 Uhr die Glocken der Stadtpfarr- Zuspruch am fünfter Sonntag Osterzeit B kirche. Ein Christ ist aufgefordert, Frucht zu bringen und sich nicht allein mit seiner Erlösung zu begnügen. Ulrikaweg als neue Pilgerroute eröffnet Thomas Lieth Offizielle Einweihung verschoben - aber nicht

aufgehoben Gottesdienstregeln Stand 25.03.2021 Ab Mai 2021 ist mit dem Ulrikaweg ein neuer Pilgerweg eröffnet, Aufgrund der aktuellen Verordnungen von Bund, Land und der vom schwäbischen Unterstadion an den Bodensee zum Diözese bleiben bis zu einer 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinander Kloster Hegne führt. Namensgeberin ist die selige Schwester folgenden Tagen über 200 Präsenzgottesdienste grundsätzlich Ulrika Nisch (1882-1913), Kreuzschwester im Kloster Hegne und möglich. Es gelten folgende Regelungen 1987 von Papst Johannes Paul II. selig gesprochen. Der 123 km - 8 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 30. April 2021 - lange Weg mit Start an der Ulrikakirche in Unterstadion führt Kath. Pfarramt Munderkingen in sechs Etappen über Mittelbiberach (Geburtsort von Schwester Tel.: 07393/2282, Fax: 07393/953982, Urika), Steinhausen, Kloster Sießen, Illmensee und Salem nach E-Mail: [email protected] Überlingen und von hier aus mit dem Schiff über den See weiter Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr geschlossen. zum Ziel Kloster Hegne. Bitte melden Sie sich in dringenden Fällen telefonisch während der Öffnungszeiten an. Initiiert und errichtet wurde die neue Pilgerroute als Gemein- Vielen Dank schaftsprojekt der Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne, des Klosters und des Freundeskreis Schwester Ulrika Öffnungszeiten Katholisches Pfarramt Munderkingen e. V., Unterstadion. Ausgangspunkt war die Frage, wie die Montag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Botschaft der seligen Schwester Ulrika und das Geheimnis ihres Dienstag, 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Lebens in unserer Zeit für die Menschen neu erschlossen und Mittwoch, 08.00 Uhr – 12.00 Uhr zugänglich gemacht werden kann. Donnerstag, 13.30 Uhr – 16.00 Uhr Freitag, 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Den Ulrikaweg sehen die Initiatoren als eine mögliche Antwort. Er steht unter dem Gedanken EINFACH MEHR. Leben ist mehr als Pfr. Dr. Thomas Pitour 07393/2282 oder die paar Jahre auf unserem Planeten, Mensch sein ist mehr als 953 977 ein funktionierender Körper, Spiritualität ist mehr als ein Event. Pfr. Dr. Venatius Oforka 07357/555 oder Auf der Suche nach dem MEHR an Leben, Identität und Spiritu- ([email protected]) 0152/175 674 35 alität braucht es Wege, Orte und Menschen. Das einfache und Pfarramt Oberstadion 07357/555 doch so besondere Leben von Schwester Ulrika bezeugt dieses ([email protected]) MEHR, das sie selbst in die Worte fasste: „Kein Maß kennt die Gemeindereferentin Sr. Luise Ziegler 959 902 Liebe“. ([email protected]) Der Ulrikaweg lädt ein, mit der eigenen Sehnsucht nach „mehr“ Pastoralreferentin Sr. Francesca Trautner 959 901 und „anders“ aufzubrechen. Impulse auf Stelen an den sechs ([email protected]) Wegstationen bieten Hilfen, sich „schrittweise“ Schwester Ulrika Kirchenpflegerin Simone Maier 959 904 anzunähern und in Erfahrungen zu finden, die kennzeichnend für ([email protected]) sie sind und gleichsam als ihre „Botschaft“ für unsere Zeit gelten Baur Bestattungen, Ehingen 07391/50010 können: Einfachheit, Klarheit, Stille, liebende Beziehung zu Gott Mesnerteam Rottenacker – und den Menschen, Liebe zur Schöpfung. In diesem Sinn kann Ansprechpartnerin Roswitha Kurz, Tel: 40 50 696 Schwester Ulrika selbst für andere Menschen zum Wegzeichen Homepage: werden. Kirchengemeinde Munderkingen: Über den spirituellen Gewinn hinaus ist der Ulrikaweg, der durch www.pfarrgemeinde-munderkingen.de vielgestaltige wunderbare Landschaften führt, auch ein touristi- sches Highlight. Er schafft Verbindung zwischen den beiden Diözesen Rottenburg Stuttgart und Freiburg, zwischen politischen Gemeinden, Kirchengemeinden und Klöstern vom Oberschwä- Vereinsnachrichten bischen bis zum Bodensee. Und er spannt so den Bogen vom Geburtsort der Seligen zum Verehrungs- und Wallfahrtsort Kloster Hegne. Finanziell gefördert wird die Errichtung des Ulrikaweges Naturschutzbund (NABU) von der Erzbischof Hermann Stiftung der Erzdiözese Freiburg, Gruppe Rottenacker e.V. der Diözese Rottenburg Stuttgart, der OEW Energie-Beteiligungs Wertstoffsammlung: GmbH Ravensburg und der Stiftung Kloster Hegne. Am Samstag, 8. Mai sammeln wir wieder von 10:00 h bis 12:00 h Kartonagen, Ursprünglich war geplant, zwischen dem 02.-08.05.2021 die Elektro schrott, Kork und alte Handys. einzelnen Etappen des Ulrikaweges feierlich einzuweihen und mit beliebig großen Wandergruppen den Weg gemeinsam zu erwan- Bitte halten Sie sich unbedingt an die Regelungen für einen dern. Die groß geplante Eröffnung muss coronabedingt nun um reibungslosen Ablauf im Rahmen der Corona-Vorsichtsmaß- ein Jahr verschoben werden. Doch da der Weg fertig beschildert nahmen. Haben Sie bitte Geduld und denken Sie insbesondere ist und auch die sechs Wegstelen im Lauf des April am Ausgangs- an die Abstandsregelung und Mund-Nasenschutz-Pflicht mit und Zielpunkt und an den einzelnen Etappenzielen aufgestellt medizinischen Masken. Vielen Dank für Ihr verständnisvolles werden, wird der Ulrikaweg im Mai nun in schlichterer Weise Mitwirken. seiner Nutzung übergeben. Eine kleine Gruppe wird unterwegs sein und Interessierte medial auf die einzelnen Etappen Schützengilde mitnehmen. Rottenacker e.V. Corona bedingt sind wir gezwungen unsere jähr- Die aktuellen Infos und Impressionen dieser ersten Pilgergruppe liche Hauptversammlung und unser traditionelles werden auf Facebook (Theodosius Akademie), Instagram (Theo- Sommerfest bis auf weiteres zu verschieben! dosius Akademie, #ulrikaweg) und unter www.theodosius- akademie.de sowie www.ulrikaweg.de zu finden sein. Wir hoffen, die Bürger von Rottenacker dieses Jahr noch begrüßen Damit ist der Ulrikaweg der Öffentlichkeit als neues Angebot zum zu können, vielleicht veranstalten wir einfach ein Herbstfest! Pilgern übergeben. Die noch ausstehende feierliche Einweihung und Eröffnung wird Eure Vorstandschaft im nächsten Jahr vom 01.-08.05.2022 stattfinden.

Kontakt: Theodosius Akademie, Tel. 07533.807-700, info@theodosius-akademie, www.theodosius-akademie - 9 - - MBL Rottenacker - Freitag, 30. April 2021 -

Turn- und Sportgemeinde Rottenacker 1902 e.V. Amtsblattgedanke der Woche Abteilung Fußball Zivilisiert sein heißt, Trainerwechsel bei komplizierte Bedürfnisse zu haben Schwarz|Weiß Donau II Zur neuen Saison ergibt sich bei Schwarz|Weiß (Henry Miller) Donau II ein Wechsel auf der Trainerbank. Philipp Brunner verlässt nach zwei Jahren als Trainer der zweiten Mannschaft die SW Donau. Wir bedanken uns für seine Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute! Amtsblatt-Humor Neuer Trainer in der kommenden Saison wird Christian Speiser. Der bisherige Co-Trainer von Timm Walter übernimmt nun haupt- verantwortlich das Amt als Cheftrainer der zweiten Mannschaft in der Kreisliga A. Wir freuen uns sehr, dass Christian Speiser dem Verein die Treue hält und wir somit erneut einen „eigenen“ Spieler ins Traineramt integrieren können.

Wir wünschen Christian Speiser einen erfolgreichen Start mit der Mannschaft und hoffen auf eine langfristige Zusammenarbeit.

Aus der Nachbarschaft

Sportvereinigung Obermarchtal Marchtal Bike Marathon, dieses Jahr VIRTUELL Aufgrund der aktuell schwierigen und nicht planbaren Situation ist es uns leider nicht möglich den Marchtal-Bike-Marathon im gewohnten Rahmen durchzuführen. Trotzdem wollten wir den 12. Marchtal-Bike-Marathon nicht vollständig absagen und haben uns dazu entschlossen, die Veranstaltung in einem virtuellen Rahmen durchzuführen.

EIN ZIEL: 10.000 km!

Unter diesem Motto wollen wir es schaffen, gemeinsam mindes- tens 10.000 km zurückzulegen und damit wenigstens 1.000 1 an die Radio 7 Drachenkinder zu spenden, denn für jeden gefah- renen Kilometer spenden wir 10 Cent an die Drachenkinder- aktion!!

Und so wird das Ganze stattfinden: Die Teilnehmer legen mit Ihrem MTB eine Strecke mit identischer Was sonst noch interessiert Länge und ähnlicher Wegbeschaffenheit an einem Ort Ihrer Wahl zurück und tragen die gefahrene Zeit im Anmeldeportal ein.

Bis zum 16. Mai besteht die Möglichkeit sich anzumelden, sein „persönliches individuelles“ Rennen durchzuführen und seine Zeit im Anmeldeportal hochzuladen.

Anmeldung und weitere Infos: www.br-timing.de, www.marchtal-bike-marathon.de, oder bei Lösung des Rätsels im letzten Mitteilungsblatt www.sv-obermarchtal.de Bis 16. Mai 2012, 24:00 Uhr im Internet. 1. Mississippi, 2. Sizilien, 3. Australien, 4. Madagaskar, 5. Kopenhagen, 6. Argentinien, 7. Bosporus Kette rechts Euer MBM-Team

Erreichen Sie Menschen in Ihrer Nähe.  - 10 - - MBL Rottenacker - - Freitag, 30. April 2021 -