KunstOffen in Mecklenburg 2019

ostseeferien.de/kunstoffen

© VMO, Alexander Rudolph VMO, © mecklenburg-schwerin.de/kunstoffen Pfingsten – Ein Wochenende im Zeichen der Kunst Genießen Sie Kunst in allen Variationen in blühenden Gärten, in alten Bauernkaten, in herrschaftlichen Schlössern oder mit Blick auf die Ostsee. Vom 8. bis 10. Juni 2019 öffnen mehr als 500 Kunstschaffende in 230 Orten in Mecklenburg Galerien, Werkstätten und Ateliers für Besucher. Musik, Theater und Lesungen runden die Aktion ab.

Wegweiser zur Kunst für das gesamte Jahr Einmalige Landschaften, die Natur und das ganz besondere Licht Mecklenburgs ziehen Künstler verschiedenster Stilrichtungen seit jeher in die Region. Kein Wunder, dass unzählige Kreative hier ihren Mittelpunkt gefunden haben. Viele Künstler heißen Besucher das ganze Jahr hindurch willkommen. Sie öffnen ihre Galerien und Ateliers auf Anfrage oder zu festen Terminen. Achten Sie in der © VMO, Alexander Rudolph Alexander © VMO, Broschüre auf ganzjährige Öffnungszeiten.

Mecklenburg – Kreativer Mittelpunkt Mecklenburg ist auch die Heimat leidenschaftlicher Hand- werker. Ihre Produkte erfüllen höchste Ansprüche und verbinden Kunst, zeitgenössisches Design und innovatives Handwerk. Auf der Route „ManufakTour“ können Sie zahl- reiche Werkstätten entdecken, faszinierenden Handwerkern begegnen und auch selbst kreativ werden. Lassen Sie sich von Mecklenburg inspirieren!

Landeshauptstadt Schwerin ...... 05 - 07 Alle Informationen zur Veranstaltung „KunstOffen“ und den teilnehmenden Künstlern finden Sie unter: Landkreis Ludwigslust-Parchim ...... 07 - 19 Amt Neuhaus ...... 19 Ostseeküste Mecklenburg Mecklenburg-Schwerin www.ostseeferien.de/kunstoffen www.mecklenburg-schwerin.de/kunstoffen Landkreis ...... 22 - 32 Hansestadt ...... 36 Landkreis Rostock ...... 36 - 45 Kulturveranstaltungen - Highlights 2019 ...... 46 - 47 Erlebnisroute „ManufakTour“...... 48 - 50

1 Landkreis Ludwigslust-Parchim, Landeshauptstadt Schwerin, Amt Neuhaus

u esse

S.20 S.34 S Rüting Testorf- Groß t Hohen Viecheln WARIN Eickel- w 2b e o Parumer 20 Schenken- Groß 76 Klein REHNA p Steinfort 13 Bibow 70 Groß n Dreetz Rieps 54 38 e 57 Bad berg r Sarau a G

berg Wendorf Rünz n Dambeck 75 Kleinen 68 Labenz See W

Wedendorf itz 61 W 11 GÜSTROW Wattmanns- R Utecht Raddings- Bülow 79 10 Tarnow Ratze- dorf Wendisch Ventschow 45 Eickhof hagen Klempau Webelsfelde 73 Schön- 12 Dallien-Rambow 2 Bülow Inselsee Vietgest Thandorf 11 Groß Wüster- hof dorf Neuhoff R Köchelstorf Kastorf Groß 10 Mühlen mark Zickhusen Blanken- Rünz Nesow ad Alt Rubow 59 Disnack Campow Schlagsdorf Carlow 1 Langen berg Klein 33 47 Rosenow Mühl e Veelböken 67 Eichsen Meteln Buchholz Zahrens- Prüzen Gutow G Buchholz burger Demern g Rugensee Jarchow Görnow Rosin a Groß 25 Dalberg- 14 dorf s Dobin Groß W Holdorf t Berkenthin 58 Eichsen Wendels- Schweriner am See BRÜEL Görnow GroGro Einhaus Mechow Groß Schaddings- Klein 56 Retgen- 13 LANDKREIS ROSTOCK See Molzahn torf Kuhlen Weiten- Hoppen- 35 KöKött Kulpin dorf LAN DKREIS Trebbow dorf 62 Witzin Lenzen Bäk Böken dorf rade Mamerow Dechow Dragun Lübstorf Harms- GADE- Cambs Ruchow 64 40 Bellin dorf Ziethen 19 Gottmanns- Seehof Warnow Beh- BUSCH förde 15 Mustin Hinzen- E Roggen- Cramons- 31 STERNBERG lb lendorf Pingels- 22 dorf 63 80 Zaschen- hagen e RATZEBURG Groß 22 hagen hagen Kaarz 11 15 Kühsen - 26 51 dorf Kobrow L Albsfelde Fredeburg Mustin Salitz Rothen Lang- 33 ü Zittow 63 Bolz Lohmen Groß 14 b 9 Brüsewitz 1 81 Wendorf Reimers- Kuchelmiß hagen e Lankau NORDWESTMECKLENBU RG Leezen 35 Breesen c Friedrichs- Langen Brütz k Wicken- hagen - Schmilau Salem Kittlitz 77 K Kneese Lützow 1 thal Dabel Nusse a 40 dorf 39 17 n Borkow Woserin a See KRAKOW l S C H L E S W I G - Neu- See Krembz 53 Gottes- Wittenförden mühle Gneven am See Alt gabe 29 Mölln Sterley 14 6 Demen 76 Hohen MÖLLN Schaal- Lassahn 1 1 Godern Basthorst Badow Pritz Hohen Brunsmark Seedorf Rögnitz 26 Below Dobbertin r 38 Renzow Grambow e Wangelin SCHWERIN 16 w 15 3 Klein 7 Dobbertiner Schwinzer o Breiten- H O L S T E I N Kladow See k Dobbin- 48 Rogahn a felde Klein 68 54 Pinnow Bülow Gold- r Runow K Lehmrade Neuenkirchen Barnin GOLD- berger Heide -Linstow Hollenbek Zecher Stinten- Talkau Neuhof Pampow Raben Groß 70 BERG See Grambek burg 23 Perlin Zülow Steinfeld Niendorf CRIVITZ 75 Techentin Wendisch Hornbek see Drönnewitz 51 16 Speuß 46 Waren N 24 Stralen- Damerower Dre- dorf Wessin Mestlin 3 Gudow 71 79 Dümmer Zölkow See witzer ZARRENTIN Augzin Testorf Dreilützow Schossin 55 Sukow Zapel See Güster AM SCHAALSEE Warsow 69 Neu Nossentiner Sieben- Lüttow 22 Holthusen Plate Diestelow Poserin Hütte J eichen Besenthal Valluhn Göhren Tramm 32 Hülseburg Radelübbe 5 Ruthen- Grebbin Herzberg 9a 9b Sülstorf Friedrichsruhe Gallin- Karow Langenlehsten Banzkow beck WITTENBURG 60 Alt Störwasserstraße 27 Passow Silz Büchen Kogel Gammelin Zachun Severin Granzin Daschow Alt Ban- L e w i t z Klinken -Kuppentin Schwerin Fleesen- 20 see Gallin Bobzin denitz 2 Lübesse Domsühl Werder 16 Lehsen Hoort Rusch MALCHOW G Schilde Plauer- Bröthen le 30 Stralendorf Greven a 65 hagen a Uelitz Goldenstädt Raduhn h Zapel 78 Plauer c Elde- Möderitz Lutheran Bennin S Fahr- 43 56 Camin Körchow 61 binde Broock Barkow See Schwan- W 17 Penkow 45 as 47 PLAU

Base- heide Rastow Matzlow- serstr. LÜBZ .

Roden- Kirch Jesar 25 . r r t

Gresse Klein Garwitz Rom t Kritzow am See 56

s

dow Kreuz s Adams-

r walde 28 r Grüssow

Elde Müritz- e

Bengerstorf Toddin HAGENOW Damm Gischow e 8 Benzin hoffnung L s

Nostorf Schwerin s Plötzenhöhe s Kloddram Lüblow Spornitz 52 s Wiebendorf Moraas a Banzin Pätow- PARCHIM Kreien Zislow BOIZENBURG/ Vellahn W Gnevs- Kogel 4 Setzin Steegen 67 dorf Walow Strohkirchen - Wöbbelin e Satow Kuhstorf d 58 Primank l Karbow- 73 Warlitz E Neu Gülze NEUSTADT- Brenz Siggelkow Ganzlin Dersenow Pritzier Jasnitz Müritz- -Vietlübbe Wangelin Stuer Rogeez GLEWE 49 Blücher Groß Darß LAUEN- Melkof 14 10 Brahlstorf Godems 19 Leizen BURG Bresegard Picher Retzow S Warlow Tessenow Alten- Hittbergen ud Redefin Blievens- Wahlstorf e 9 Besitz 53 Stolpe hof Gößlow Griese 74 Groß torf Fincken 72 Vorder- Laasch Jänners- Wendisch- hagen ude Kummer Herzfeld dorf Sückau S Groß Krams Alt 37 Karrenzin Priborn Lüdersburg Belsch Krenzlin 44 LUDWIGS- Marnitz MEYEN- Jaebetz Dellien Krenzliner Repzin 29 BURG Garlitz Probst- Göhlen LUST Muchow Suckow Elbe Hütte 36 l Porep Massow 42 59 Jesar ana Krempen- Klein K Techentin dorf 41 34 9 Möllenbeck Telschow- LÜBTHEEN Krams Zierzow Weitgendorf Grabow- Sumte 82 Neuhaus Loosen Karstädt GRABOW r Ziegendorf Nettel- Frehne Freyen- Below Gegend Leussow te Prislich BLECKEDE lus beck stein Neetze Amt Jessenitz Glaisin Haar s- Balow Pampin Grabow- Schmolde 83 ig aße Sagast Stapel w str Silmersdorf d ser Brunow u Was 50 L Bresegard Werle Lütkendorf Buckow Halenbeck Thomas- Neuhaus Grebs PUTLITZ K Dambeck burg r Vielank Kremmin ai Hülsebeck Mertens- Gerdshagen Niemer- nk Eldena Neetze e Tews- Karenz Groß Berge dorf lang Wulfersdorf Tosterglope Neu woos Niendorf 18 Warnow Preddöhl Darchau an der Malk Alte Rohlsdorf Dadow Reckenzin Pirow Mansfeld Falken- Dahlem Woosmer Rögnitz Göhren Triglitz Wernikow Kaarßen Dallmin Kribbe hagen Blesen- 84 Malliß Elde Gülitz Lock- Steffens- z dorf t Tripkau Müritz- Pröttlin i städt hagen Zaatzke Privelack Milow n Laaske Saden- Nahrendorf Heidhof k Dahlenburg 14 c beck Maulbeer- Gorlosen Garlin ö Prignitz L walde W Laake Neu Kaliß Helle Schönhagen Krinitz Baek Alt Rüter- Mellen Beve- 24 Jabel Boitze Mellen Blüthen Krüssow Wilmers- 85 berg 66 Steesow Karstädt Kuhbier ringen dorf Göhrde HITZACKER 20 Göhrde Strachau DÖMITZ B R A N D E N B U R G 19 Alten- 21 Wolfshagen 189 189 Elbe Polz PRITZWALK medingen DANNEN- Damnatz Premslin Kemnitz Heiligen- Lieben- 21 N I E D E R S A C H S E N Löcknitz 57 Mankmuß grabe thal 191 Retzin Kuhsdorf 20 Römstedt Himbergen 216 Langen- LENZEN tepe Buchholz BERG Nebelin 5 S ni Papen- dorf 195 (ELBE) tz Groß Breetz 12 Eldenburg Pankow 107 103 Blandikow bruch © Peter Kast, Ing.-büro für Kartographie, Wismar Karwitz 195 Laaslich Quitzow

2 3 4 Landeshauptstadt Schwerin Landeshauptstadt Schwerin / Landkreis Ludwigslust-Parchim

1 Schwerin, 19055 Schwerin, 19055 Schwerin, 19053 Schwerin , 19057 Schwerin OT Wickendorf, 19055 5 Banzkow, 19079 Farbimpressionen - ATELIER ZIEGE - Handweberei & Monika Krüger Galerie Buchberger - Kunst Atelier im Wickendorfer Garten Gemeinschaftsausstellung Rosemarie Arnold Schmuckdesign Galerie und Atelier Lerchenstraße 50, Tel. 0385 2013393, Seehofer Straße 10, Tel. 0172 6334836, Straße des Friedens 12, Tel. 03861 7220, Am Friedensberg 24, Ziegenmarkt 1, Tel. 01520 6692714, Große Wasserstraße 14, [email protected] [email protected] [email protected] Tel. 0385 5509374, [email protected] Tel. 0385 77886081, Kunst nicht nur in einer originalen Aus meinen Berliner Ausstellungen: Gemeinschaftsausstellung von Künstlern [email protected] Stefanie Hoerenz (Handweberei) und [email protected] britischen Telefonzelle aus dem Jahr Malerei in Tinte, Kohle, Öl und Tempera. und Hobbykünstlern aus der Region. Öl -, Acryl- und Aquarellbilder. „Unser Christiane Wermann (Schmuckdesign) Acrylbilder, Collagen mit und ohne 1936 Malerei, Grafik, Fotografie und Collagen: alles auf Textil, Papier oder Gemaltes, Gefilztes, Geschriebenes, schönes Mecklenburg“ Landschaften, Feine kunstvoll handgewebte Schals, Rahmen Assemblagen Pappe. Gewebtes, Geklebtes , Gespritztes und Bauernhäuser, Stillleben. 11 Uhr „Meine Wohnaccessoires und faszinierende Pfingsten: Sa-Mo 12-18 Uhr www.galerie-buchberger.de Originale als Künstlerpostkarten Gekochtes von: Christiane Dreyer, beste Freundin Amanda“ Erlebnisse und Schmuckkreationen aus besonderen Jan.-Dez.: Di-Do 11-17 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr www.ursulakoeppl.de Edith Beckmann, Dr. Ursula Sell, Geschichten mit Hunden Materialien. Pfingsten: Sa 12-18 Uhr, Kerstin Schöfer, Anke Grabiger, Pfingsten: Sa 10-18 Uhr www.handweberei.hoerenz.com Schwerin, 19053 Schwerin OT Friedrichsthal, So+Mo 10-18 Uhr Dorothea Franz, Gudrun Schumann, Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr KunstOffen am Pfingstsonntag im 19057 Edeltraud Papendick, Lydia Strahlmann, Schwerin, 19055 Jan.-Dez.: Di-Fr 10-13 Uhr und Kulturgarten Schwerin Schmuck & Gefäße 2 Alt Zachun, 19230 Ev und Dr. Frank Löser, Heidi Rumler, Brit Bellmann: (H)ausblicke. 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr Wismarsche Straße 282 Lärchenallee 2, Tel. 0173 6273649, Filz & Friends Sigrun Lübke Ölmalerei Künstler der Region im Schweriner [email protected] Hauptstraße 45, Tel. 0173 3693101, Pfingsten: So+Mo 11-17 Uhr Pfaffenstraße 4, Tel. 0176 55054659, Schwerin, 19055 Gemeinschaftsgarten: Gerhard Reinisch Zu sehen sind neue Schmuckkreationen [email protected] [email protected] freiraum 26 und Krys Robertson, Malerei - Franziska und neue Gefäßideen aus Porzellan und Handgefertigtes aus Filz, farbige Arbeiten 6 Basthorst, 19089 Bilder aus Mecklenburg und Pommern. Lyrik und Illustrationen Hesse, Zeichnungen, Drucke - Guido Steingut von Kirsten Grundler. aus Papier, Aquarelle und Schmuck aus Naturwerk Basthorst Bildgegenstand ist zumeist das alte Münzstraße 26, Tel. 0385 5923803, Klammer, Aquarelle Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr, Glasknöpfen Schlossstraße 30 B, Tel. 0152 08773391, Haus – ob Bootshaus, Wohnhaus oder [email protected] www.kulturgartenschwerin.com Mo 10-17 Uhr www.stephanieluening.com [email protected] Kirchenbau. Ausstellung von Illustrationen von Pfingsten: So 10-18 Uhr Pfingsten: So+Mo 13-17 Uhr Acrylmalerei und Holzkunst Pfingsten: Sa 10-16 Uhr, Mo 10-16 Uhr Wiebke Schalk, sowie Lyrik von Tobias Schwerin OT Friedrichsthal, 10. Juni: Mitfilzen 15-17 Uhr www.naturwerk-basthorst.de Tucholski. Eröffnung mit Musik am Schwerin, 19053 19057 Pfingsten: Sa-Mo 11-17 Uhr Schwerin, 19053 Samstag 14 Uhr. Atelier Margret Schmal Kreativgarten 3 Augzin, 19399 Jan.-Dez.: Mo-Fr 10-17 Uhr, Sa 10-12 Uhr Gallery Berger Pfingsten: Sa+So 10-16 Uhr, Bleicherufer 7, Tel. 0172 3833169, Herrensteinfelder Weg 4, LOOKING IN - LOOKING OUT Wismarsche Straße 158, Mo 10-15 Uhr [email protected] Tel. 0385 4866906, Atelier Transparente Welten Basthorst, 19089 Tel. 0385 5507320, Malerei, Grafik, Mischtechniken, Aquatinta, [email protected] Am Berg 1 17, Tel. 0170 4602157, DER GLÜCKSMALER [email protected] Schwerin, 19059 bearbeitete Segel, Kleinkeramik Der Kreativgarten stellt aus: Gartenkeramik [email protected] Schlossstraße 11, Tel. 03863-5228787, Klassische Moderne/Zeitgenössische Malen, Blumen und Mee(h)r macht www.margret-schmal.de und Getöpfertes zum Gebrauch Objekte und Installationen voll Trans- [email protected] Kunst – von Barlach bis Zille/ von Armin Freude und hält jung Pfingsten: Sa-Mo 10-17 Uhr Pfingsten: So+Mo 10-18 Uhr parenz und Leichtigkeit erschafft Daniela „Der Glücksmaler“ stellt sich der Suche Mueller Stahl bis Antje Wichtrey Nachbarschaftstreff Lessing- Jan.-Dez.: Di+Do 11-14 Uhr Melzig durch Vermischung traditioneller nach dem Glück mit den Bewohnern eines www.schwerin-gallery.de straße 26a, Tel. 0385 7607637, Schwerin OT Neumühle, 19057 Glasverarbeitung und Medien, wie Druck, Plattenbaus. Filmvorführungen je um 13 Pfingsten: Sa 10.30-13 Uhr [email protected] Schwerin, 19055 Die Welt ist voller Schönheit Film und Fotografie. und 15 Uhr danach Michael Frahm im Jan.-Dez.: Di-Fr 10.30-13 Uhr und Bei Kunst Offen stellen verschiedenen Farbenrausch Turower Ring 14, Tel. 0152 08212895, Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr Gespräch mit seinen Gästen. 13.30-18 Uhr, Sa 10.30-13 Uhr Hobbygruppen aus den Nachbar- Schall&Schwenke Weg 34, [email protected] www.galerie-frahm.de schaftstreffs des Vereins Hand in Tel. 0172 7492054, [email protected] Henriette Fotografie, Minimalistische Foto- 4 Banzin, 19260 Pfingsten: Fr 12-18 Uhr, Sa+So 10-16 Uhr Schwerin, 19053 Hand e.V. ihre Arbeiten aus. Sabine Schmidt, Kirsten Bunke und Sibylle grafie und mehr Farbrausch und Dichterkunst Jan.-Dez.: Mi-Fr 13-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr Eggert Keramik www.hand-in-hand-sn.de Frahm: Figürliche und abstrakte Malerei in www.henriettefoto.de Lange Straße 10, Tel. 1728847722, Beethovenstraße 15, Pfingsten: So 10-17 Uhr vielfältigen Techniken- und Kleinformat. Pfingsten: Sa 13-17 Uhr, Mo 13-18 Uhr [email protected] Basthorst, 19089 Tel. 01577 4490670, Jan.-Dez.: Mo-Fr 9-16 Uhr Grußkarten und Keramiken in gemütlicher Landschaften und experimentelle Malerei, Kunsthaus Basthorst [email protected] Atmosphäre. Schwerin OT Wickendorf, 19055 farbenfroh, meist Acryl, mit Gedichten Schlossstraße 11, Tel. 03863-5228787, Keramik und Glas für Haus und Schwerin, 19061 Pfingsten: Sa 13-18 Uhr, So 10-18 Uhr, Kerstin Michaels von Jörg Ulrich Helgert, im Ambiente des [email protected] Garten. Töpferkurse, Floristikkurse zu Die Huggerei Mo 10-17 Uhr Seehofer-Straße 4, Tel. 0385 565847, Ateliers und Gartens. Stündliche Lesungen Atelier & Galerie des Künstlers Michael verschiedenen Jahreszeiten und Kinder- Dorfstraße 46, Tel. 0162 9305257, [email protected] am Sonntag durch den Dichter. Malecke Frahm Landschaftsmalerei und abstrakte geburtstagen. Kinder können Keramik [email protected] Schwerin, 19055 Töpferware, Gebrauchskeramik und Klein- für Kinder. Werke von Michael Frahm bemalen. Patchworkarbeiten, Quilts und Mini- „Kunst am See“ Malerei und Keramik plastiken Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr www.kunsthaus-basthorst.de www.töpferkurse-floristikkurse- kurse im Umgang mit Stoff. im Kreativstudio Pfingsten: Sa 10-18 Uhr Pfingsten: Fr 12-18 Uhr, Sa+So 10-16 Uhr schwerin.de www.die-huggerei.de Großer Moor 25, Tel. 0173 7008804, Jan.-Dez.: Mo-Fr 10-17 Uhr Jan.-Dez.: Mi-Fr 13-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr Pfingsten: Sa-So 11-17 Uhr Pfingsten: Sa 10-17 Uhr [email protected] März-Dez.: Do 10-16 Uhr Moderne farbenfrohe Malerei, Skulpturen und Keramiken aus feinstem Material in maritimer Optik von Verena Schwarz „Kunst am See“ und „Neue Lebensart“ vermittelt von Marion Neumann. Pfingsten: Sa-Mo 11-17 Uhr

5 6 7 Landkreis Ludwigslust-Parchim

7 Below, 19399 11 Bolz, 19406 14 Buchholz, 19067 18 Dadow, 19294 Institut für ländliche Schönheit: Porzellan & Steinzeug PopUp-Galerie Naturheilzentrum Alte Eiche Festival für experimentelle Reisen Carola Damrow Schulstraße 5a, Tel. 0178 8689648, Lange Straße 4, Tel. 038755 289553, Kurze Straße 6, Tel. 0178 1879772, Birkenstraße 2, Tel. 0157 71484739, [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Pop-up-Galerie mit Originalwerken Sphärische Bilder, Mandalas, Kalli- Artists Residency, Veranstaltungen, Gebrauchskeramik und Einzelstücke aus und exklusiven Drucken internationaler graphie und Fotographie, Heilkunst in Projekte, Aktionen, Ausstellungen, Festivals, Porzellan und Steinzeug. Gemütliches Künstler. Kunst im Garten mit Klein- Stoff, Strickkunst, Elfen und Wesen aus Retreats Verweilen im Garten. skulpturen aus Ton, Holz und Glas, sowie Naturmaterialien im Rahmen natürlicher www.kunsthallebelow.de Pfingsten: Sa 11-18 Uhr, eigenen Lampenkreationen. Gartenkunst. Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr, So+Mo 10-18 Uhr www.artnow-gallery.com www.naturheilzentrum-alte-eiche.de Mo 11-14 Uhr Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr Pfingsten: Sa+So 11-17 Uhr, Bolz, 19406 Mo 11-16 Uhr 8 Benzin, 19386 Jahreszeiten 15 Cambs, 19067 Ziegelei Benzin Birkenstraße 1, Tel. 0151 14456467, Cambser Kreis 19 Darß, 19386 Ziegeleiweg 8, Tel. 03873 18059, [email protected] Retgendorfer Weg 15, Tel. 0173 6474634, Atelier Drenkhahn [email protected] Zum 90. Geburtstag des Malers: Ausdrucks- [email protected] Wilsener Straße 2, Tel. 038733 20465, Maler Valeriy Bigday lässt sich bei der starke Aquarelle und Grafiken in der Hobbymaler und Fotografen zeigen ihre [email protected] Arbeit zuschauen. Mitmalen nach Galerie, Portraitfilm (Sa 13, 15 und 17 Uhr), Arbeiten. Von 14.30 bis 16 Uhr erwartet die Malerei, Grafik, Skulpturen, Terrazzodesign Anmeldung möglich. Die historische Akrobatik (So 17 Uhr) und Konzert Jourist- Besucher ein Jazz-Duo im Garten. www.dietmar-drenkhahn.de Ziegelei und das Café sind zur Besichtigung Quartett TANGO SEASONS (So 20 Uhr). Pfingsten: Sa 10 -18 Uhr Pfingsten: Sa 10-18 Uhr für Interessierte geöffnet. www.rainerstuchlik.de www.ziegelei-benzin.de/ Pfingsten: Sa-Mo 12-18 Uhr, 16 Crivitz, 19089 20 Daschow, 19386 Pfingsten: Sa-Mo 10-17 Uhr +So Open End Fantasievolle Gartengestalten – Töpfergarten Mai-Sep.: Mo+Do 11-17 Uhr, Jun.-Sep.: Sa+So 12-18 Uhr Keramik und mehr Schlossstraße 34, Tel. 038732 20873 Sa-So, feiertags 12-17 Uhr Geschwister-Scholl-Platz 10 A, Monika Tackmann - Keramiken 12 Breetz, 19309 Tel. 0157 8914 1124 Pfingsten: So 10-18 Uhr 9 Besitz, 19258 OppArt – Kunst und Künstler hautnah Handgefertigte Wohn- und Geschenkideen: Malerei – Erika Uerckwitz erleben Gartenkeramik, Dekoobjekte, Schmuck 21 Dömitz, 19303 Schulstraße 61, Tel. 038844 23879 Kastanienallee 13, Tel. 038792 50623, Pfingsten: Sa 10-18 Uhr Buchmanufaktur Glitzersterne Mecklenburgische Landschaften, Portrait, [email protected] Werderstraße 28 A, Tel. 0174 8190786 Stillleben, verschiedenartige Techniken, Erleben Sie die Entstehung von Aquarellen Crivitz OT Kladow, 19089 Von 1-100 handgebundene individuell vorwiegend Ölmalerei mit Tipps zum Nachmalen und sprechen Gartengalerie Erika Franke gestaltete Bücher, Fotoalben, Bewerbungs- Pfingsten: So+Mo 13-17 Uhr Sie mit dem Künstler im kleinen Künstler- Basthorster Weg 3, Tel. 03863 555248 und Präsentationsmappen, Kisten und dorf Breetz und entspannen Sie sich am Ölbilder, Abstraktes, Blumen, Landschaft selbstverständlich auch Buchreparaturen. Besitz, 19258 Ufer der Löcknitz. Pfingsten: Sa-Mo 12-18 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 13-17 Uhr Karin Wieben www.oppart.de Jan.-Dez.: Mi-Fr 15-17 Uhr Schulstraße 61, Tel. 038842 21433 Pfingsten: Sa-Mo 11-17 Uhr 17 Dabel, 19406 Textiles Gestalten: Artquilts und Atelier-Galerie Erbguth Dömitz, 19303 traditionelle Quilts 13 Brüel, 19412 Lindenstraße 7, Tel. 038485 20138, Farbspiele Pfingsten: So+Mo 13-17 Uhr Atelier und [email protected] Am Wall 13, Tel. 0171 2325234, Gehöft Klammer - Muschkoten Eckhardt Erbguth arbeitet in der Malerei [email protected] 10 Blücher, 19258 Bahnhofstraße 18 D und der Bildhauerei (Bronzeplastiken). Das Arbeiten von Daniela Eisenführ. Acryl- Töpfern & Seiltanzen mit Annegret Familiär und voller Herzblut verwachsen theoretische Wissen erwarb er durch zahl- malerei – farbenfrohe Motive aus Tier- und Schlegel & Lisa Wilke die verschieden geprägten Ambitionen reiche Kurse an Kunstakademien im Inland Menschenwelt. Postkarten und andere Lindenstraße 1, Tel. 0152 02055983, und Handarbeiten zu einem wundervollen und Ausland. Mitnehmsel. [email protected] Ganzen. Kunst, Edelbrände und wieder- www.erbguth.com www.pigmentteilchen.de Gräserkeramik u. a. von Annegret Schlegel bewegte Wagen im Naturgarten. Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr / Tanz & Träume auf dem Schlappseil und salve-e-v-.jimdosite.com Jan.-Dez.: 9-12 Uhr und 15-18 Uhr Seiltanzschnupperunterricht mit Lisa Wilke Pfingsten: So 11-21 Uhr, Mo 11-18 Uhr Dömitz, 19303 www.gleichgewichtsschule.de Galerie Dömitz Pfingsten: Sa 14-18 Uhr, So+Mo 11-18 Uhr Fritz-Reuter-Straße 13, Jan.-Dez.: Keramikladen „Die Kruke“ Tel. 0176 38621651, Di+Sa 10-12 Uhr [email protected] Ausstellung mit Fotografie Ulrike Altekruse, Objekte + Lichtkunst Dietrich Burmeister und Mixed-Media Kunst Ingrid van Bergen fb.com/galeriedoemitz Pfingsten: Sa-Mo 12-17 Uhr Jul.-Okt.: Sa 14-17 Uhr 8 9 Landkreis Ludwigslust-Parchim

22 Dreilützow, 19243 24 Dümmer, 19073 Hagenow, 19230 32 Karow, 19395 Atelier Pierre Bosolum Holz, Stein, Metall Landschaft im Licht Mosaik der Sinne Am Schlosspark 10, Tel. 0177 2298570, Hauptstraße 24, Tel. 0172 9144364 Wasserstraße 3, Tel. 038837 22387, Karl-Liebknecht-Straße 26, [email protected] Holzschmuck, rustikale Möbel und Wohn- [email protected] Tel. 0173 2413123, [email protected] Pierre Bosolum Malerei-Abstrakt Jazz- accessoires von Frank Mikenda. Gastaus- Angela Richers, Landschaftsmalerei, Atelier Verzauberndes mit japanischer Tusche konzert „KUCK MICH AN“ Sonntag 16 Uhr steller: Heike Roth, Antje Hilgemeier (Stein, in Hagenow, Pastell-, Aquarell-, Acryl- und und Acryl, Landschaften des Nordens zum www.bosolum.de Papier, Emailleschmuck) – Marko Wolf Ölmalerei. Verweilen Pfingsten: Sa+So 10-17 Uhr, (Metall) – Sabine Lübeck (Lederschmuck, Pfingsten: So 10-17 Uhr Pfingsten: Sa 14-18 Uhr, So 11-17 Uhr Mo 10-13 Uhr Historisches aus Papier) – Alexandra Boethin (Kreationen aus Beton, Keramik, 29 Herzfeld, 19372 33 Klein Görnow, 19406 Dreilützow, 19243 Glas) Pop Art und anderes Natur, Umwelt und Kultur Atelier Linda Funke Pfingsten: Sa 12-18 Uhr, So 10-18 Uhr, Fritz Reuter Straße 12, Am Wendeplatz 3, Tel. 03847 451145, Am Schlosspark 10, Tel. 0163 8585239, Mo 10-16 Uhr Tel. 0171 5416878, [email protected] [email protected] [email protected] Eigene Acryl Arbeiten und Werke anderer Frau Leonhardt versucht eine Reflektion Öl und Acrylmalerei. Kreativangebot 25 Fahrbinde, 19077 Künstler, in Galerie und Garten auf den ökologischen und sozialen für Gäste – Kleine Druckwerkstatt Illustrationen, Grafik und Pfingsten: Sa 11-18 Uhr Zustand der Erde und appelliert an Sa+So 12 Uhr Fotoimpressionen unsere Verantwortung für die nächsten www.linda-funke.de Neuer Weg 9, [email protected] Herzfeld, 19372 Generationen. Pfingsten: Sa+So 10-17 Uhr, Wir zeigen Illustrationen, Grafiken und Kunst im Schweinestall Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Mo 10-13 Uhr Charakterdesign von Fabienne Andrees Straße des Friedens 2, Tel. [email protected] sowie Fotoimpressionen von Jana Andrees. Im alten Stall und im Garten werden Klein Görnow, 19406 Dreilützow, 19243 Lassen Sie sich überraschen. Arbeiten mit Acryl, Öl und Aquarell gezeigt. Farbe, Licht, Schatten – Meta- Atelier Norman Lodahl Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr, Das verbindende Element ist die Lust an morphosen im Auge des Betrachters Am Schlosspark 10, Tel. 0178 2853031, Mo 10-16 Uhr Farbe und der Spaß am Spielen mit unter- Am Wendeplatz 3, Tel. 03847 451145, [email protected] schiedlichen Genres. [email protected] Plastiken und Skulpturen aus Holz, Stein 26 Godern, 19065 der-schoenmacher.chayns.net Fotos, unbeachtete Dinge aus der Natur und Beton. Der angrenzende Schlosspark Aquarelle, Kaffeemalerei und Seide Pfingsten: Sa-Mo 12-18 Uhr werden in den Vordergrund gehoben. ist für Besucher geöffnet. Seeblick 7, Tel. 0151 12226888, Durch digitale Bearbeitung bekommen Pfingsten: Sa+So 10-17 Uhr, [email protected] 30 Hoort, 19230 sie mehr Aufmerksamkeit und geben Mo 10-13 Uhr Tina Halm Wood Metal ART verdeckte Informationen preis. In der Ausstellung werden aktuelle Bandenitzer Straße 2, Tel. 0172 1596621, Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr 23 Drönnewitz, 19243 Aquarelle, Bilder in der Kaffeemalerei und [email protected] Atelier Malerei & Grafik Kreatives aus Seide gezeigt. Ausstellung von Holzskulpturen in 34 Klein Krams, 19288 Matthias Bargholz Pfingsten: Sa-Mo 10-17 Uhr Verbindung mit Metall im Hofpark Neu die kramserei Lindenstraße 7, Tel. 0173 639 111 3, Zachun, Kinderworkshop mit Speckstein, Platz der Jugend 8, Tel. 03875 4229860, [email protected] 27 Grebbin, 19374 Livemusik ab 18 Uhr [email protected] Figurativ-Abstraktes und expressive Land- (un)endlich Pfingsten: So 10-Open End Gemeinschaftsausstellung mit Keramik, schaften in Malerei und Grafik gesamtes Dorf, Tel. 0173 644 5001, Skulpturen, Malerei – im historischen www.malerei-mbargo.de [email protected] 31 Kaarz, 19412 Bauernhaus und im Garten. Pfingsten: Sa-So 11-18 Uhr, Mo 11-17 Uhr Im gesamten Dorf zeigen Künstler ihre Das GRÜNE ZITAT- Zoom www.diekramserei.de Werke zum Thema (un)endlich. Sind Seele, Obere Dorfstraße 6, Tel. 03848 3308, Pfingsten: So+Mo 11-18 Uhr Drönnewitz, 19243 Mensch, Universum (un)endlich? Können [email protected] Jan.-Dez.: sonntags ab 13.30 Uhr Friederike Rave wir endlich die Welt retten oder sind wir 7 Künstler setzen sich mit Mikro- und Atelier Alte Molkerei unendlich ignorant? Makrokosmos auseinander, nehmen 35 Kobrow, 19406 Teichstraße 3, Tel. 038853 338899, Pfingsten: Sa 17 Uhr Eröffnungskonzert Aspekte der Zeit und der Bewegung in den Keramikwerkstatt Elke Ludwig [email protected] So+Mo 10-18 Uhr Blick vielfältiger Perspektiven vor dem Weg zum Hofsee 23, Tel. 0157 56369988, Neue Arbeiten der Künstlerin aus den Hintergrund der gestalteten Natur. [email protected] Bereichen Grafik, Druckgrafik, MixedMedia 28 Hagenow , 19230 www.schlosskaarz.de/das-gruene-zitat Erstmalig bei Kunst Offen! Die Ausstellung und Malerei Holz, Natur & Nachhaltigkeit Pfingsten: jederzeit möglich zeigt Gebrauchskeramik aus dem Gasofen. www.rike-rave.de Gartenanlage „Hellbusch ll“ 1. Juni 17 Uhr Eröffnung, Zu Gast: Dirk Beyer mit neuen Arbeiten. Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Granziner Weg/Toddiner Straße, 2. Juni bis 6. Okt.: jederzeit möglich Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr Tel. 0172 5438167, [email protected] Handwerklich mit Holz: Unikate vom „Holzwurm“ Michael Günsch, Skulpturen, Schalen, Herzen, Blumentröge, Schuhe zur Bepflanzung, Holz aus Windbruch oder Gefundenes. Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr 10 11 Landkreis Ludwigslust-Parchim

36 Krenzliner Hütte, 19288 40 Lenzen, 19406 Lübz, 19386 47 Möderitz, 19374 Farben bringen Bewegung ins Leben Werk 2 Keramikwerkstatt EWIGKEIT ? Keramikliebe Ringstraße 2, Tel. 038754 20102, Waldstraße 10, Tel. 038481 50952, Stiftsweg 1, Tel. 0175 1111865, Friedensstraße 24, Tel. 0173 6321424 , [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Alfreda Nadolny und Katrin Rössler. Birgit Hasse & Hanno Leischke, Porzellan Ewigkeit? Was Religionen, Philosophen, Zu entdecken gibt es liebevoll getöpferte Samstag 15 Uhr Konzert mit romantischer und Steinzeug aus dem Holzfeuer, Geschirr, Literaten, Maler dazu sagen in der Stifts- Aufbaukeramik für Ihr Zuhause, ausgestellt Klaviermusik. Pflanzgefäße, Waschbecken kirche am Samstag mit Musik. von Hobbytöpfern. Pfingsten: Sa 11-18 Uhr, So 11-15 Uhr www.hannoleischke.de www.petra-von-langsdorff.de Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Pfingsten: Sa+So 11-13 Uhr u. 15-17 Uhr, 37 Kummer, 19288 Mo 11-13 und 15-16 Uhr 48 Neuenkirchen, 19246 Achtung Kunst-Baustelle! Lenzen, 19406 Pflanzenwelten Friedensstraße 9a, Tel. 0172/4906180 , Töpferhof Lenzen – Braungeschirr 44 Ludwigslust , 19288 Seeweg 2, Tel. 038853 21223, [email protected] und Tonwaren KUNSTSTUBE - Jörg Thomas und [email protected] Bildhauer Thomas Lehnigk Mecklenburger Waldstraße 11-12, Tel. 038481 20074, Andrée Roth Ausstellung meiner neuen Pflanzen- Köpfe, Skulpturen aus Raseneisenstein und [email protected] Schlossstraße 2 a, Tel. 0151 15297268, Collagen, großformatigen Bilder und Stahl Skulpturen u. Objekte für Haus und Lehmglasiertes Braungeschirr in Bunzlauer [email protected] Arbeiten mit Naturmaterialien in der Garten Tradition und Westerwälder grau-blaue Schätze der Erde - Malerei und Mineralien. Galerie Elfenschule. www.lehnigk-design.de Salzglasur von Jens-Peter Planke. Pflanz- Darstellung von Mineralien mit Pastell- www.elfenschule.eu Pfingsten: Sa-Mo 11-17 Uhr keramik aus Colditz, Aquarelle von Wilfried kreide und weitere Bildmotive von A-Z. Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr Planke Präsentation Mineralien/Fossilien und Ostern-Weihnachten: Mi-Fr 13-18 Uhr, 38 Lassahn, 19246 www.brauntoepferei.de versteinerte Hölzer. Sa+So 11-18 Uhr Kunst im Seeblick Lassahn Pfingsten: Sa-Mo 9-18 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr Ausstellung „Camlis Pflanzenwelten“ Dorfstraße 57/59, Jan.-Dez.: werktags ab 9 Uhr im Kloster Rehna 1.-30. Juni 2019 Tel. [email protected] 45 Matzlow-Garwitz, 19372 Skulpturen der Künstlerin Elga Voss 41 Loosen, 19288 Animationstöpferei 49 Neustadt-Glewe, 19306 werden mit Blick auf den See gezeigt. Salzglasiertes Steinzeug aus dem An der Elde 12, Tel. 038726 80039, Keramik im Garten Musiker*innen der verschiedensten Genres Holzbrandofen [email protected] Schäferkamp 20, Tel. 038757 22774, spielen auf der Terrasse auf. Kunst und Am Dorfteich 7, Tel. 038754 22741, Showtöpferei, Töpfern an der Töpferscheibe [email protected] Genuss ist unser Motto! [email protected] www.kunstpoettchen.de In Garten werden Aufbaukeramiken www.seeblick-lassahn.de Salzglasierte Steinzeugkeramik, Holzbrand Pfingsten: So+Mo 10-17 Uhr ausgestellt. Der Künstler Klaus Freytag und Pfingsten: Sa+So 12-20 Uhr, 1320 °C, offene Galerie & Werkstatt der „Kleine Keramikkreis“ zeigen eigene Mo 12-19 Uhr www.baderkeramik.de Matzlow-Garwitz, 19372 Werke. Live-Rakubrand an beiden Tagen Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr, Mecklenburger Bilder in der Kirche gegen 14 Uhr. Lassahn, 19246 Mo 11-17 Uhr Matzlow Pfingsten: Sa+So 12-18 Uhr KUNSTRESERVAT LASSAHN An der Elde 8, Tel. 038726 80076, Andreas Grellmann 42 Lübtheen, 19249 [email protected] Dorfstraße 67, Tel. 0173 2076837, Stöhlmacher, Peter „Mit der Heimat verwurzelt“ - Bilder in [email protected] – Malerei und Grafik Acryl, Pastell, Öl und Kohle vom Amateur- Schutz-, Wach-, Such-, Schweiß-, Wind-, Gipsstraße 3, Tel. 038855 52752, verein Bildende Kunst Parchim e.V. Begleit- und Spürbilder [email protected] Pfingsten: So+Mo 10-17 Uhr Pfingsten: Sa+So 12-18 Uhr, Ausstellung im Atelier und im Garten. Das Mo 12-16 Uhr Experiment ist immer vorn. Der Zufall ist 46 Mestlin, 19374 ein Freund. Details müssen nicht weg. Heil- und Seminarhaus Aurea Arcadia 39 Leezen, 19067 www.peter-stoehlmacher.de Forsthof Mestlin Silvia Balduan Pfingsten: Sa-So 10-18 Uhr Forsthof 4, Tel. 0157 75730789, Panstorf 12, Tel. 03866 82784 [email protected] Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen laden 43 Lübz, 19386 Der Ichthys e.V. lädt am denkmal- zum Verweilen in einem schönen Garten „Vögel und Schießscheiben” geschützten Forsthof Mestlin zu drei ein. im Lübzer Kunstspeicher Kunstausstellungen Malerei/Skulptur/ Pfingsten: Sa 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr Ziegenmarkt 7, Tel. 0170 5495223, Fotographie mit buntem Markttreiben u. [email protected] geselligem Pfingsttanz am Sonntag ein. Luisa Landsberg zeigt ihre Schießscheiben- www.aurea-arcadia.de grafiken und Julia Theek sprüht Vogelbilder Pfingsten: Sa-Mo 11-17 Uhr auf Fensterglas Jan.-Dez.: Café am Forsthof https://luebzerkunst.de Sa+So 11-17 Uhr Pfingsten: Sa 14-19 Uhr, So 10-19 Uhr, Mo 11-18 Uhr

12 13 Landkreis Ludwigslust-Parchim

50 Pampin, 19372 Parchim, 19370 55 Plate, 19086 Plau am See, 19395 PAMPINALE 3: Gruppenausstellung Bilder auf Schiefer Die Malhühner stellen in der Plaupause INSPIRATION LANDSCHAFT/ & Buchholzallee 44, Tel. 03871 442116, Pfarrscheune aus Große Burgstraße 13, Heide K. Schmiedel: [email protected] Störstraße 1, Tel. 03861 300452 Tel. 0178 479 43 91, BEGEGNUNGEN Gefertigte Bilder in Dekorations-, Mal- und [email protected] [email protected] Dorfring 15, Tel. 0171 1466099, Tupftechniken auf handgebrochenem Verschiedene Malerei und handwerkliche Selbst gestaltete und schöne Dinge aus [email protected] Oelschiefer, wetterfest gearbeitet. Arbeiten Plau am See. Das Sujet Landschaft wird in der Kunst Pfingsten: Sa 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr Pfingsten: Sa+So 11-17 Uhr www.plaupause.net wieder und neu entdeckt. 8 Künstler*innen Pfingsten: Sa 10-18 Uhr, zeigen dies mit spezifischen Inter- Parchim, 19370 56 Plau am See, 19395 So+Mo 12-16 Uhr pretationen und Ausdrucksmitteln: Kettensägenschnitzarbeiten Märkte der Welt - zur Globalisierung Thorsten Bisby mit Farbexperi- Buchholzallee 44, Tel. 03871 442116, unserer Speisen Plau am See OT Plötzenhöhe, menten auf Glas; Herbert Höcky mit [email protected] Wallstraße 2, Tel. 038735 139688, 19395 konstruktivistischen Arrangements aus Handgefertigte Kettensägenschnitz- [email protected] Kunstmalerei & Portraitmalerei weißen Modulen; Herbert W. H. Hundrich arbeiten, geschliffen und geölt, Auftrags- Behrendt Hartnagel (Fotos) – Vernissage Fritz-Reuter-Straße 10, mit einem begehbaren Labyrinth aus Poly- arbeiten Freitagabend mit Musiker Pedro Querido. Tel. 0152 01621301, esterbildern/-objekten; Wieland Schmiedel Pfingsten: Sa 10-18 Uhr, So 10-17 Uhr Lesung „Geschichten um Essen und [email protected] mit dem Papierrelief Körperlandschaften; Trinken“ mit Gesang von Akvile Kunstmalerei & Portraitmalerei Tina Schwichtenberg mit Nachtbildern 53 Picher, 19230 Sa 19.30 Uhr. Weitere Lesung So 15 Uhr. fb.com/maler-maxi und Installationen zur Verletzlichkeit der keramik und textil www.plauder-kaeseeck.de Pfingsten: Sa-Mo 11-15 Uhr Natur; Jutta Schwöbels Kameraauge mit Eichenhof 3, Tel. 038751 21225, Pfingsten: Fr ab 19 Uhr, Sa 10-22 Uhr, Geheimnissen im Sylter Sand; Angela [email protected] So 10 bis 18 Uhr, Mo 10-16 Uhr Plau am See, 19395 Zander-Reinert mit expressiven nordischen KAT VON STENGLIN webt pflanzengefärbte Jan.-Mai: Plauderkäseeck Ausstellung im Trödelstübchen & Café Impressionen; Anonymos mit einem Stoffe und Gobelins hergestellt am Hoch- Do+Fr 10-22 Uhr, Sa 10-13 u. 18-22 Uhr, Große Burgstraße 25, „geomorphen“ Narrativ in der Black Box. webstuhl.. ALEXANDER VON STENGLIN Juni-Sep.: Mo+Di+Do-Sa 10-18 Uhr [email protected] www.pampinerhof.de gestaltet individuelle keramische Objekte Werke einer jungen Künstlerin – Aquarell- Pfingsten: Sa 10-19 Uhr und Gebrauchskeramik. Plau am See, 19395 malerei und weitere Techniken 12. Mai bis 6. Okt.: Sa 14-18 Uhr, www.von-stenglin.de Bauterrakotta Susanne Koenig Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr So & feiertags 11-18 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 10-17 Uhr Große Burgstraße 24, Tel. 0172 2387454, [email protected] Plau am See, 19395 51 Pampow, 19075 54 Pinnow, 19065 Susanne Koenig lädt zur Bemalung von Ich male um zu leben Die Pampower Kreativen ,,Unser schönes Mecklenburg’’ Fliesen und handgedrehten Gefäßen in Am Eichberg 1, Tel. 03873 545619, Schmiedeweg 1, Tel. 0157 77 913 454, An der Crivitzer Chaussee 2, Fayencemaltechnik ein. [email protected] [email protected] Tel. 03860 8215, www.bauterrakotta.de Entdecken Sie in unserer kleinen Galerie Arbeiten der Freizeitkünstler Ines und [email protected] Pfingsten: Sa-So 13-18 Uhr die Welt der Öl- und Acrylfarben. Die René Perkuhn mit kreativ Gestaltetem aus Ausstellung im decohaus-Pinnow. Malerei Jan.-Dez.: Mo-Fr 10 -13 Uhr und unterschiedlichsten Motive geben Ihnen Holz für Haus und Garten sowie Malerei. in Öl, Acryl und Grafik von Lydia u. Karl Kalt. 14:30-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr Einblicke in unsere Gedankenwelt. Ihre Kinder können hier auch basteln und Sa. u. So 15 Uhr Gestalten nach Musik www.malurlaub-mv.de malen Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr Plau am See, 19395 Pfingsten: Sa 13-17 Uhr, So 11-17 Uhr Pfingsten: Sa+So 10-17 Uhr Jan.-Dez.: Di+Mi 14-18, Do 10-18 Uhr Atelier Swienty Große Burgstraße 26, Tel. 03875 13781, 57 Polz, 19303 52 Parchim , 19370 Pinnow, 19065 [email protected] Kunst Offen bei Suhana-Castano Die Galerie Hans-Wolfgang Römer (Olaf) Genreübergreifendes Angebot von Dömitzerstraße 16, Tel. 038758 36260, Keramik und Bilder Achter de Hüsler 6, Tel. 03860 8188, Malerei (Carola Swienty) und Musik [email protected] Schweriner Straße 13, Tel. 0173 6271468, [email protected] (Claus Swienty). Ferien- und Unterrichts- Jedes Jahr zu Pfingsten öffnen sie [email protected] Skulpturenschau: Themen des Künstlers angebote, Veranstaltungen. Barrierefreier Besuchern ihre Pforte und laden sie herzlich Keramik und Bilder mit Keramik sind die Schönheit des Körpers, Körper- großer Ausstellungsraum im historischen ein. Mit Leichtigkeit, wie im Orient kommt Pfingsten: Sa-Mo 10-16 Uhr landschaften, Liebe, Frauen und das Alter. Kaufhaus. man mit ihnen schnell ins Gespräch. 15:30 Uhr Lesung über den weltbekannten www.atelier-swienty,de Trommel- und Tanz Workshops. Parchim, 19370 Maler Wassily Kandinsky Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr, www.suhana-castano.de Künstler der Werkstatt bildhauer-pinnow.blogspot.com Mo 11-16 Uhr Pfingsten: Sa 11-18 Uhr, So 11-21 Uhr, präsentieren sich Pfingsten: So 11-18 Uhr Jan.-Dez.: täglich ab 11 Uhr Mo 11-16 Uhr Haus der Jugend Jan.-Dez.: Trommelkurse Mo 16-19 Uhr Dragonerstraße 1, Tel. 0174 3171621, [email protected] Ausstellung von großen und kleinen Künstlern der Werkstatt KuKuK Pfingsten: Mo 11-18 Uhr Sa 15-18 Uhr 14 15 Landkreis Ludwigslust-Parchim

58 Primank, 19372 Retgendorf, 19067 64 Ruchow, 19406 69 Sukow, 19079 „Weitergehen”. Gemäldeausstellung Retgendorfer Malgruppe - Pots25 erste mecklenburgische porzellan- im Atelier SUe „Farbenrausch” Dorfstraße 25, Tel. 0176 78777415, manufaktur Primanker Dorfstraße 2, Seestraße 3 A, [email protected] Hauptstraße 9a, Tel. 03861 3022400, Tel. 0170 80 298 24, [email protected] Tel. [email protected] Pots25 präsentiert in gemütlicher [email protected] Tief aus der Seele der Malerin heraus „Kunst oder Kram” eine Bilderausstellung Atmosphäre liebevoll gedrehtes Figürliches von verschiedenen Künstlern erwachsen Bilder voller Wucht, eigenwillig der Malgruppe und Filzarbeiten von Beate Gebrauchsgeschirr in Kleinserie mit und Einblicke in die Porzellanmalerei. und explosiv als grundehrliche Zeugen Keil, Gestecke für Haus und Terrasse aus Unikatcharakter aus dem Holzbrandofen www.porzellan-manufaktur.de eines bewussten Lebens. Pfingstmontag Rabensteinfeld und Patchworkarbeiten aus www.pots25.de Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr, 18 Uhr Musik und Wort. Retgendorf. Pfingsten: Sa-Mo 11-17 Uhr Mo 10-17 Uhr www.atelier-sue.net www.rm-farbenrausch.de Jan.-Dez.: Mo-Fr 16-18 Uhr, Sa 10-18 Uhr Pfingsten: Sa+So 14-18 Uhr, Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr 65 Raduhn-Rusch, 19374 Mo 14-20 Uhr Keramik Heute 70 Techentin bei Goldberg, 19399 Retgendorf, 19067 Lewitzstraße 18, Tel. 038722 229822, Keramik von Ute Dreist und 59 Probst Jesar, 19249 Edition HörArt Rasmus [email protected] Wolfgang de Vries Galerie Kolmer Seestraße 7 d, Tel. 03866 400158, Keramik und Glasperlenschmuck, Crivitzer Chaussee 45, Tel. 038736 42566, Haus 14, Tel. 038855 788802, [email protected] Vordrehen, Becher bemalen Ute Dreist - Gefäße und holzgefeuertes [email protected] Wir öffnen unser Hörstudio für alle, zum www.bluemango.de Geschirr Wolfgang de Vries - Raku-Keramik Einzigartige Fotos aus der Griesen Gegend ausprobieren. Besucher können „die eigene Pfingsten: So+Mo 11-18 Uhr und Porzellanlampen und naturnahe Wildtiermalerei zahlreicher Stimme mitnehmen“. Zudem geben wir www.abgelegen.de Künstler in einer Gemeinschaftsausstellung Einblicke in unser Fotoatelier und die 66 Rüterberg, 19303 Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr www.foto-uwemeyer-luebtheen.de Fotogalerie. Elbgoldmanufaktur – Die Liebe ist Pfingsten: Sa 13-17 Uhr, Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Alles in der Kunst.... 71 Testorf, 19246 So+Mo 10-17 Uhr Klinkerstraße 5, Tel. 038758 353770, KUNSTRAUM TESTORF – Oskar 63 Rothen, 19406 [email protected] Manigk & Wilfried Schröder 60 Radelübbe, 19230 Atelier „NEBENAN“ - Iris Bölkow Ausstellung „Die Liebe ist Alles in der Kastanienallee 5, Tel. 038851 33466, Quilts, Keramik, textile Schätze im Mustiner Landstraße 13 A, Kunst“ - Bilder und Collagen von Gabriele [email protected] Alten Schulhaus Tel. 0162 9527575 Henschel, Hannover. Eine Ausstellung anlässlich des 85. Geburts- Ringstraße 2, Tel. 038850 740044, Ausstellung: Freie Malerei in Öl, Acryl, www.elbgoldmanufaktur.de tages von Oskar Manigk - Malerei und [email protected] Mischtechniken, sowie Collagen. Pfingsten: Sa 13-18 Uhr, Zeichnung & Wilfried Schröder - Skulptur Quilts, besondere Keramik mit Kristall- Pfingsten: Sa-Mo 12-18 Uhr So+Mo 11-18 Uhr www.kunstraum-testorf.de glasuren, textile Kostbarkeiten wie Mai-Sep.: 1. Sa im Monat 15-18 Uhr Pfingsten: Sa+So 14-18 Uhr Schmuck, Körbe, Ordnerhüllen und 67 Spornitz, 19372 Dekorationsartikel von Dr. Irmgard Cramer, Rothen, 19406 „Heimat”, Fotoausstellung 72 Vorderhagen, 19273 Gerhard Haake, Judith Cramer, Rothener Hof e.V. - Ansichtssache Kirche Spornitz Friedensstraße 42, Fliesenbilder Pfingsten: Sa 10-18 Uhr, Mo 10-18 Uhr Kastanienweg 8, Tel. 0152 36349163, Tel. 038726 20073 Lindenstraße 19, Tel. 0172 3924266, [email protected] Fotoausstellung von Maik Hanikow in der [email protected] 61 Rastow, 19077 Heidrun Klimmey-Unikatdruck, Kirche Spornitz. Veranstalter: Förderverein Zu entdecken sind bemalte Fliesen, Fotogalerie Stefan Albrecht-Email, Achim Behrens- Kirche Spornitz e.V.V. Zeichnungen und Landschaftsbilder. Es Dunkelkammer Rastow e.V. Bogenbau, Takwe Kaenders-Metall/Email, www.kirche-mv.de/spornitz gibt die Möglichkeit selbst eine Fliese zu Bahnhofstraße 28, Tel. 03868 270, Ausstellung: Anwärter Landesverband Pfingsten: So 11-16 Uhr gestalten. Entspannung auf dem Hof. [email protected] Kunsthandwerk M-V Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr, Fotoausstellung mit neuen Fotografien der www.rothenerhof.de 68 Stintenburg, 19246 Mo 10-17 Uhr Vereinsmitglieder Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr, Malerei auf der Insel - Sabine Stecker www.dunkelkammer-rastow.de Sa ab 19 Uhr Nachtcafé Gitarrenkunst Klopstockweg 5, Tel. 0174 47 69 373, Vorderhagen, 19273 Pfingsten: Sa 13-20 Uhr, So 10-12 Uhr [email protected] Meine kleine Handwerksstube Jan.-Dez.: außer Weihnachten und Ostern Rothen, 19406 Ausstellung im Garten mit überraschenden Lindenstraße 21 So 10-12 Uhr Werkstattgalerie Rothener Mühle Verbindungen zwischen Malerei und Handwerkskunst zum sehen und Rothen Mühle 3, Tel. 038485 25265, Umgebung. Als Gast stellt Bildhauer Hans- ausprobieren 62 Retgendorf, 19067 [email protected] Joachim Ruge seine Skulpturen aus. Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr Kunstverein „Kunstwerk Leezen” e.V. Textilgestaltung, Schmuck, Körbe, Möbel, www.stecker-kunst.de Seestraße 13 , Tel. 03866 470666, Keramik, Malerei, Grafik, Glas Pfingsten: Sa-Mo 12-18 Uhr [email protected] www.rothener-muehle.de Ausgestellt werden Werke der Kunst- Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr schaffenden des Vereins - Aquarelle, Sommerausstellung: Ölgemälde, Gemälde in Acryl, 1. Mai bis 31. Aug.: Fr-So 12-18 Uhr Holzbildhauerarbeiten und vieles mehr. Wintersalon: 2. u. 3. Advent www.kunstwerk-leezen.de Sa+So 12-18 Uhr Pfingsten: Sa 10-17 Uhr, So 10-17 Uhr 16 17 Landkreis Ludwigslust-Parchim Amt Neuhaus

73 Wangelin, 19395 Woserin, 19406 80 Zaschendorf, 19412 82 Amt Neuhaus, 19273 Holzkunst, Keramik, Vogelhäuser, „Neues Leben aus Beton” FOTOGRAFISCHES – Landschaften aus Grau sind alle meine Werke und gar „Gute Hausgeister” Am See 7, Tel. 0179 3949646, Mecklenburg und Vorpommern nicht trist Dorfstraße 30, Tel. 038737 33162, [email protected] Riechenberger Weg 15, Mittelstraße 3, Tel. 0173 7428420, [email protected] Fotoausstellung über die Renaturierung Tel. 0172 5229713, [email protected] Kunstvoll Handgefertigtes für Haus & eines LPG-Geländes in Woserin von [email protected] Thema in diesem Jahr: Die Farbe Grau. Garten: fantasievolle Vogelhäuser, Garten- Tille Ganz. Diese Ausstellung wird im Bei der Fahrt übers Land kommt immer der Gezeigt werden Quilts, textile Bilder und keramik, Geschirrunikate, Lampenschirme, ehemaligen Konsum eröffnet. Aha-Effekt: So schön kann dieses Mecklen- Fotos. aus edlen Hölzern hergestellte Holzkunst, Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr burg-Vorpommern sein. Ich muss es zeigen. fb.com/cafe-quilt-775309929162744 gute Hausgeister... www.pressefoto-lindenbeck.de Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr, www.vielfarbenhaus.de Woserin, 19406 Pfingsten: So 11-18 Uhr Mo 10-17 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr Keramik aus dem Holzofen Lindenstraße 6, Tel. 038485 50540, 81 Zittow, 19067 83 Haar, 19273 74 Warlow, 19288 [email protected] Kunst trifft Historie Atelierausstellung Barbara Vollmer Dorfatelier Jante Werkstatt, Holzofen und Ausstellung laden Dorfstraße 33, Tel. 03866 4708738, mit Gästen Lindenallee 46, Tel. 0172 3166989, zum Besuch ein. Offene Kirche an beiden [email protected] Feldstraße 6, Tel. 038841 20545, [email protected] Tagen. Höhepunkt: Pfingstsonntag 19 Uhr Kunst im Umfeld einer der ältesten Kirchen [email protected] Bilder in Öl zeigen Landschaften in MV; Konzert in der Kirche mit H. Naehring & in Mecklenburg. Kunstvolles zum Hören Gezeigt werden neben Malerei + Zeichnung sowie Kunstdrucke aus dem neuen Kunst- Schlagwerk Weltmusik und Sehen. Keramiken von Irmgard Zeuner und verlag „Mecklenburger Landfarben“ www.keramikwoserin.de www.5tuerme-ev.jimdo.com poetisch vergängliche Bodenarbeiten von www.dorfatelier-jante.de Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr Pfingsten: Sa 14-20 Uhr Margret Schopka Pfingsten: Sa-Mo 12-18 Uhr www.barbara-vollmer.de 78 Zapel bei Hagenow, 19230 Zittow, 19067 Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr 75 Wessin, 19089 Portraitmalerei und Marionettenbau Zittow zeigt Kunst Patchwork-Werkstatt Martina Kriedel, Seeweg 1 und Dorfstraße 24, 84 Privelack, 19279 Crivitzer Straße 11, Tel. 0160 97392016, Eröffnung „Kunststube“, Tel. 0176 95851883, werkstattkunst privelack [email protected] Ausstellung „Kreativgruppe Zapel” [email protected] Elbstraße 5, Tel. 038845 443095, Näh- und Patchwork-Arbeiten Baumstrasse 15, Tel. 03883 641771, Kunst, Kunsthandwerk und Kreatives: [email protected] Pfingsten: So 13-18 Uhr, Mo 11-17 Uhr [email protected] Gezeigt werden Arbeiten aus Holz, Keramik, Holzbrandkeramik, Plastik, Photographie, Jan.-Dez.: 1.,3.,4.,5. Mi des Monats 17 bis Porträts in Kreide- u. Kohlezeichnung, Papier, Stein, Metall. Kinder können malen, Phänomenologie. Werkstattgespräche 20 Uhr Ölgemälde, Porträtmarionetten, drucken, basteln. Anregendes Ambiente (Programm s. online) „Kunststube”, Koffertheater und kleine mit Musik. www.werkstattkunst-privelack.de 76 Wittenförden, 19073 Galerie www.workart.ibk.me Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr Kreativ-Werkstatt-Wittenförden www.das-atelier-kriedel.de Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr Triftweg 18, Tel. 0385 5812334, Pfingsten: Sa 13-18 Uhr, 85 Strachau, 19273 [email protected] So+Mo 10-18 Uhr Zeichnungen, Malerei und Objekte Werkstattführung, Erklärung der Kurse, wer Jan.- Dez.: täglich 14-18 Uhr Elbstraße 17, Tel. 038845 40258, mag kann sich ein Windspiel auffädeln. [email protected] Desweiteren gibt es Aquarellmalereien und 79 Zarrentin am Schaalsee, 19246 In jedem Sujet geht es um das Leben im Ölbilder. Galerie-Atelier Moltrecht Allgemeinen und im Besonderen. Von Pfingsten: So+Mo 10-17 Uhr Breite Straße 6, Tel. 038851 81322, heiter-besinnlich bis nachdenklich-traurig. [email protected] www.silke-kowalski.de 77 Woserin, 19406 Malerei in allen Techniken, Galerie und Pfingsten: Sa-Mo 14-18 Uhr Flechtertreffen Woserin 2019 bildende Kunst, Malschule im Atelier, Am See 6, Tel. 0176 8435 4437, Bei gutem Wetter Ausstellungen im Garten, Strachau, 19273 [email protected] Angebot von Postkarten und Geschenken. Bildhauerei Barbara Westphal 10 Korbmacher aus Deutschland und www.galerie-moltrecht.de Elbstraße 10, Tel. 038845 40515 Dänemark bieten die kreative Vielfalt ihrer Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Skulpturen aus Stein, Steatit, Holz, Bronze. Flechtprodukte an. Thema der Ausstellung März-Dez.: 13-18 Uhr Porträts, Zeichnungen, Gemälde. in diesem Jahr: geflochtene Bilder. Zu Gast: Irmgard Leser aus Jesteburg www.handwerkwoserin.de Zarrentin, 19246 Pfingsten: Sa-Mo 14-18 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Ölmalerei u Flechtkunst mit Papier- röllchen Lübsche Straße 8a, Tel. 038851 325073, [email protected] Ölmalerei und Flechtkunst aus Papier- röllchen Pfingsten: Sa+So 12-18 Uhr

18 19 Landkreis Nordwestmecklenburg

OSTSEEBAD SCHLESWIG- KÜHLUNGSBORN OSTSEEHEILBAD Schashagen HEILIGENDAMM Altenkrempe OSTSEEHEILBAD OSTSEE Kägsdorf 38 Klein HOLSTEIN GRÖMITZ Bollhagen OSTSEEBAD K ü h l Steffens- u n hagen OSTSEEBAD h t Jenne- g c Redde- Süsel NEUSTADT u Halbinsel Zwee- witz r B Biendorf lich r g e Wustrow dorf KRÖPELIN 13 L ü b e c k e r u Roggow Glas- n b 31 hagen Ostseebad Sierksdorf c k l e LANDKREIS M e Spriehusen 55 Schmade- Rakow Westen- beck 44

B u c h t S.34 Ostseeheilbad S a l z h a f f 63 brügge Scharbeutz Schwarzer Boiens- Pepelow ROSTOCK Warnken- Busch dorf Altenhagen Ostseeheilbad 34 Poel 6 Krempin Brook hagen Stove Alt Timmendorfer Strand 71 OSTSEE BAD Oertzenhof Niendorf 2 Groß Elmen- 35 65 Neu Karin Karin BOLTEN HAGEN Timmendorf Alt 36 Schwansee Hohen horst 47 Bukow Ravens- Satower Travemünde Schönberg Kirchdorf Blowatz Neu berg Satow Hemmels- Klein Pravts- 49 Kamin Ostseebad Vogel- Nantrow Kirch Land Kalkhorst 33 hagen Insel Poel sang 69 42 dorfer Arps- Wo hlenberger 44 Mulsow Radegast Rate- Pötenitz Harken- KLÜTZ 31 Nantrow kau Klützer hagen 39 Wiek Passee See 30 see Wohlen- Hohen Heidekaten 24 16 Welzin 41 BAD 18 berg Wieschendorf W i s m a r - Krusenhagen Dönkendorf 32 Winkel Madsow 56 SCHWARTAU Feldhusen 74 Gantenbeck Zierow Steinhagen Tanken- Becker- Neuburg 66 Hof witz 4 Kalsow DASSOW hagen Reppen- 14 20 b u c h t 226 Dams- Hohen- Dassower 55 hagen Hornstorf 37 Züsow Glasin 15 Roggens- hagen kirchen Benz See torf Moor Rolofs- Groß 62 27 Walmstorf Gostorf- hagen Gägelow 64 Schwanbeck Ausbau HANSESTADT 77 HANSESTADT Selmsdorf 29 21 Warnow 72 NEU- e Mallentin in WISMAR LÜBECK r Hanstorf Everstorf KLOSTER au Börzow Krassow M 24 Papenhusen Barnekow Zurow 46 50 SCHÖNBERG 8 Lübow 80 60 GREVESMÜH LEN Metels- Dorf Palingen Menzen- Grieben dorf Lübbers- Wotenitz 17 Mecklen- 14 torf dorf Berns- 78 Beidendorf burg Nakens- Groß Lockwisch torf 5 52 Plüschow Grapen Schimm torf Lüdersdorf Roduchels- Stieten 48 43 Grönau Niendorf Upahl 4 Groß torf Vitense 23 Groß Olgashof Neperstorf Wendorf Siemz Groß Bobitz Jesen- Laase 59 Boitin- Hans- 28 Krankow Stieten dorf WARIN B 7 Resdorf Löwitz hagen 36 3 62 3 Schattin Testorf- Wendisch Hohen 70 32 g REHNA Steinfort Rambow Viecheln Warnow 2b Groß 76 Klein Rüting 57 13 Bibow Groß Sarau 54 38 Wedendorf Bad 68 Wendorf Rünz Wüstenmark 61 Dambeck 75 Kleinen Labenz 11 Utecht Rieps Raddings- Bülow 79 Ventschow 10 dorf Schön- Dallien- 45 Eickhof Groß Ratze- Webelsfelde 73 12 2 Than- 11 Groß Köchels- hof dorf Neuhoff Eickel- Disnack 10 Rünz R Alt Zickhusen Blanken- dorf Nesow ad torf Mühlen Rubow berg Carlow Meteln 1 Langen Zahrens- berg Klein 33 Campow e 67 Eichsen Buchholz Demern g Rugensee Jarchow Görnow a Veelböken Groß 25 Dalberg- Dobin 14 dorf Buchholz burger s Groß Holdorf t am See Schlagsdorf Groß 58 Schaddings- Eichsen Wendels- 56 Schweriner 13 BRÜEL Görnow Einhaus Retgen- Molzahn dorf Cramons- torf Klein See GADEBUSCH dorf 62 Kuhlen Bäk Dechow hagen Böken Trebbow Dragun Lübstorf Weiten- W Roggendorf dorf Harms- Ziethen 19 Gott manns- Seehof Warnow förde 15 31 STERN- dorf Pingels- 63 80 BERG RATZEBURG Mustin Groß 22 hagen Cambs Kaarz Albs- Fredeburg 26 Salitz 51 Zaschendorf felde Brüsewitz 9 1 Zittow Kobrow Kneese Leezen 81 35 Lützow Friedrichs- Langen Brütz Schmilau Salem Kittlitz Krembz Wicken- 40 Pokrent 1 thal dorf 39 Wendorf Neu- See 53 Gottes- mühle MÖLLN gabe Sterley 6 Demen Schaal- Lassahn 76 1 1 Gneven Renzow Basthorst Badow Godern Hohen Seedorf 38 Rögnitz Grambow Witten- 26 Brunsmark 3 förden SCHWERIN Kladow Pritz Hollenbek 48 Klein 68 Klein 54 Pinnow Bülow Lehmrade Neuenkirchen Rogahn Runow Zecher Stinten- Barnin Neuhof 23 Perlin Zülow Pampow Raben burg Steinfeld CRIVITZ Groß see Drönnewitz 51 16 75 Niendorf Dümmer 24 Stralen- Wessin S.2 71 79 dorf Plate Zapel Zölkow Gudow ZARRENTIN LANDKREIS Testorf AM SCHAALSEE Dreilützow Sukow 55 69 Göhren Schossin Warsow Holthusen 14 Ruthen- Lüttow WITTENBURG 22 beck Besenthal Valluhn 5 Gammelin LUDWIGSLUST- PARCHIM 9a 9b Hülseburg Sülstorf Banzkow © Peter Kast, Ing.-büro für Kartographie, Wismar

20 Alt Tramm 21 Landkreis Nordwestmecklenburg

1 Alt Meteln, 19069 4 Beckerwitz, 23968 10 Campow, 19217 Damshagen, 23948 Piano-Haus Kunze Siglinde Brücken-Gordetzki Wildes Design, Tana Wilde Künstlergruppe RAPSBLAU Lübstorfer Straße 11a, Schulzenhufe 5, Tel. 0152 34221046, Bäker Weg 14, Tel. 038874 229826, Waldstraße 14, [email protected] Tel. 03867 530240, [email protected] [email protected] Die Künstler und Künstlerinnen von RAPS- [email protected] Gartenkeramik, Tischdekoration aus Nordlichter: Silber ersetzt das Weiß. BLAU widmen sich dem Thema Teilungen Die Klavierbauer aus dem PIANO-HAUS Keramik, Ölmalerei. Gold den Schatten. und Verbindungen-in Objekten, Bildern KUNZE präsentieren Ihnen die kunst- www.bruecken-gordetzki.de Abstrakte und moderne und Fotos. handwerklichen Seiten im Klavierbau. Pfingsten: Sa+So 12-17 Uhr Landschaftsmalerei. Pfingsten: Sa 14-18 Uhr, So 12-18 Uhr www.piano-haus-kunze.de Gastkünstlerin: Susanne Köster Pfingsten: So 10-18 Uhr, 5 Bernstorf, 23936 www.wildesdesign.de Damshagen, 23948 ab 19 Uhr Livemusik, Atelier 3 Hartmut Krause Pfingsten: Sa+So 11-17 Uhr Wein & Kunst Atmos-Bioweine Jan.-Dez. in Schwerin: Mo-Fr 10-18 Uhr, Nebenstraße 3, Tel. 03881 7595530, Klützer Straße 34, Tel. 038825 26084, Sa 10-14 Uhr [email protected] 11 Carlow, 19217 [email protected] Art That Makes A Statement-Surrealismus Keramik Petra Mentz Ausstellung von Malerei verschiedener Alt Meteln, 19069 im Stile Magrittes und Dalìs Phantastischer Pappelweg 3, Tel. 0176 99291438, regionaler und nationaler Künstler. Stein- Atelier Ursula Bahr Realismus. [email protected] bemalungen, Postkarten, Weinprobe und Kornblumenweg 1, Tel. 0171 8677687, www.12Mon.de Kreative Hausgemeinschaft und Gäste ausgesuchte Feinkost. [email protected] Pfingsten: So 13-19 Uhr zeigen farbenfrohe Keramik, Fotokunst, www.atmos-bioweine.de Bilder und Drucke in verschiedenen Glasperlenschmuck, Palettendesign bei Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr, Techniken (Eitempera, Gouache, Aquarelle, 6 Boiensdorf, 23974 Live-Musik in großem Garten. Jan.-Dez.: Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Radierungen, Monotypien, Schablonen- Atelier Haffbake, Jörg Sültmann www.keramik-mentz.de So 11-15 Uhr technik). 21, Tel. 038427 40424 Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr, www.ursulabahr.de Nordwestmecklenburg-Natur-Wind-Meer Jan.-Dez.: Mi+Do 15-19 Uhr Damshagen, 23948 Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr mit Pinsel und Palette von Boltenhagen Froeken Frida, Simone Brentrup bis Boiensdorf in Luv & Lee des Poeler 12 Dalliendorf , 23996 Klützer Straße 11, Tel. 038825 267632, Alt Meteln, 19069 Leuchtturms. Kunst & Handwerk [email protected] dichterGarten Pfingsten: Sa-Mo 11-17 Uhr Zur Brandkoppel 4-6, Tel. 0179 9345687, Froeken Frida - Unikate aus Stoff und Sandweg 1, Tel. 038424 22113, [email protected] Stoffe. [email protected] 7 Boitin-Resdorf, 23923 Sieben Dalliendorfer bieten Glasschmuck, www.froeken-frida.de Ausstellung Projektwoche bildende Kunst. Atelier in der Kirche Keramik, Holz, Metallarbeiten, Foto- Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr, 15 Jahre Jubiläum. Mit vielen Gast- Dorfstraße 4A, Tel. 0171 8051124, grafie, Origami sowie Live-Musik und Mo 10-17 Uhr, künstlern u. Highlights am Sa, So & Mo. [email protected] Sonntagscafé. Jan.-Dez.: Mo-Sa 10-18 Uhr Details auf der Homepage. Aktuelle Arbeiten - Bilder von Astrid Keimer www.freyer.co www.dichterGarten.de und Andreas Keimer-Nielsen. Pfingsten: So 10-18 Uhr Damshagen, 23948 Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr www.atelierimgartenhaus.de Kleine Galerie Elfi Brandt Pfingsten: Sa 14-18 Uhr, 13 Dambeck, 23996 Stellshagener Straße 1, 2 Bad Kleinen, 23996 So+Mo 11-18 Uhr Töpferei Dambeck Tel. 038825 22242 Rene Diederich Töpferweg 1, Tel. 038424 20429, Malerei und Grafik aus Mecklenburg-Vor- Kurze Straße 11a, Tel. 0152 32041699, 8 Börzow, 23936 [email protected] pommern, Collagen, Briefkarten. [email protected] brandtgrün Keramik Bemalen für Groß und Klein. Pfingsten: Sa+So 10-17 Uhr, Bist du interessiert an künstlerischen Questiner Weg bis zur www.toepferei-dambeck.de Mo 10-13 Uhr Objekten, dessen Gestaltung angelehnt ist Ausschilderung, Tel. 03881 715730, Pfingsten: Sa+Mo 11-17 Uhr, an die Wikinger und Kelten, an Skurrilem [email protected] So 11-18 Uhr 15 Dassow, 23942 aus dieser oder anderen Welten? Helena Rytkönen-Finnland, Hannelore & Peter Stuppy Pfingsten: Sa+So 9-17 Uhr Udo Lüttger-Berlin, Kristin Brandt-Börzow 14 Damshagen, 23948 Kaltenhofer Weg 15, Tel. 0162 4942239, www.brandtgruen.de Atelier für Kunst und Leben „Alte [email protected] 3 Badow, 19209 Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr, Schmiede“, Louise Helga Scheunert Peter Stuppy-Malerei, Hanne Stuppy-Zier- Hofgalerie Manfred Metschurat Mo 10-16 Uhr, Klützer Straße 33d, Tel. 0179 3917178, und Gartenkeramik. Renzower Weg 11, Tel. 038874 22451, April-Sep.: Sa+So 13-18 Uhr [email protected] Pfingsten: So+Mo 10-17 Uhr [email protected] Sechs Künstler zeigen Malerei, Fotografie, Mit Farbe Leinwände lebendig machen. 9 Brüsewitz, 19071 Kleiderkunst, Mandala Creations, Schmuck, Dassow, 23942 Ölmalerei als Stillleben zum Blumen-, Erika Hartung Steinkunst. Kunststübchen WaBü Landschafts- oder Tierbild. Wiesenweg 1, Tel. 038874 41191, www.atelierkunstleben.com Lübecker Straße 44, Tel. 038826 80596, Pfingsten: So+Mo 10-18 Uhr [email protected] Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr, [email protected] Erlebte Malerei. Mo 11-17 Uhr Atelier in heimischer Umgebung mit Öl-, www.erika-hartung.de Acryl- und Pastellbildern mit verschiedenen Pfingsten: Sa+So 11-17 Uhr, Motiven. Mo 11-14 Uhr Pfingsten: So+Mo 10-18 Uhr, Jan.-Dez.: Di+Do 13-18 Uhr 22 23 Landkreis Nordwestmecklenburg

Dassow, 23942 17 Dorf Mecklenburg, 23972 Gadebusch, 19205 23 Grapen Stieten, 23996 Galerie Elena Kolcova Kulturverein Dorf Mecklenburg e. V. akoko, Steffi Grützmacher Töpferei, Julia & Harald Larisch Klützer Straße 22, Tel. 038826 89751, „Mühlenquilter“ Scheibenberg 1, Tel. 0162 9283118, Rambower Straße 19, Tel. 038424 22330, [email protected] Bahnhofstraße 39, Pfarrscheune, [email protected] [email protected] Meteorologin u. Hydrologin, die lange Tel. 03841 3607580, Handgefertigter Schmuck und schöne Die Keramikerin und der Grafiker, J. u. H. auf dem Land bei Bauern und in den [email protected] Dinge - divers und individuell, wie die Larisch, fertigen handbemalte Steinzeug- Gärten gearbeitet hat, zeigt ihre Fotos von Patchwork-Quilts, Tischläufer, Kissen, Menschen, die sie tragen. Stöbern, keramik - Gebrauchsgeschirr mit philo- wunderlichem Gemüse in den seltsamsten Taschen, Workshop. Anfassen und Anprobieren ausdrücklich sophischen Texten, Figuren, Kalligraphie und einzigartigsten Formen. Pfingsten: So+Mo 11-17 Uhr erwünscht. und feiner Ornamentik. Pfingsten: Sa-Mo 10-19 Uhr https://gestaltungs-art.eu www.toepferei-grapenstieten.de 18 Feldhusen, 23942 Pfingsten: Sa 13-18 Uhr, So 10-18 Uhr, Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr Dassow, 23942 Malstudio Rosemarie Willig Mo 10-16 Uhr Juliane Held Buchenweg 40, Tel. 038826 88354, 24 Grevesmühlen, 23936 Hermann-Litzendorf-Straße 5, [email protected] Gadebusch, 19205 Ausstellung Hannelore Krull Tel. 038826 989695, Acryl-, Öl- und Aquarellbilder, gegenständ- IU-Design by Gestaltungsart Klützer Straße 23, Tel. 03881 2920, [email protected] lich, abstrakt, in unterschiedlichen Größen. Scheidenberg 1, Tel. 03886 711035, [email protected] Kunst im alten Schuppen: Fotografien von www.malstudio-feldhusen.de [email protected] Landschafts- und Blumenmalerei in Öl Wasser und Strand... dazu Strandgut. Pfingsten: So+Mo 10-18 Uhr Kein Shirt ohne Schick, keine Tasche ohne und Acryl. Pfingsten: So+Mo 15-18 Uhr Kick, kein Schuh ohne Flair… wir machen Pfingsten: So 10-18 Uhr, Mo 13-17 Uhr Feldhusen, 23942 daraus me(e)hr! Dassow, 23942 Kunst im Apfelgarten https://gestaltungs-art.eu Grevesmühlen, 23936 Die Mittwochsmaler Buchenweg 9, Tel. 038826 889350, Pfingsten: Sa 13-18 Uhr, So 10-18 Uhr, Ausstellung Reinhard Schakau Lübecker Straße 50, Tel. 0170 9603354, [email protected] Mo 10-16 Uhr Schweriner Straße 24, Tel. 03881 712925, [email protected] Auch dieses Jahr stellen wieder Künstler [email protected] Die „Mittwochsmaler“ stellen im alten ihre Kunst in unserer alten Holzscheune im 20 Gantenbeck, 23948 Blumen, Landschaften und Abstraktes in Rathaus in Dassow mehr als 100 Ölbilder Apfelgarten aus. Abgerundet mit Musik, Erik Rüffler Öl und Acryl. aus, von Stillleben, Landschaften bis zu Lesung, Kaffee und Kuchen. Kurze Straße 1, Tel. 0172 9878036, Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr, abstrakten Bildern. www.feldhusen-ostsee.de [email protected] Mo 11-17 Uhr www.mittwochsmalerdassow.jimdo.com Pfingsten: So+Mo 12-18 Uhr 2019 im Land-Art Projekt Port Gantenbeck Pfingsten: So+Mo 11-17 Uhr zu Gast „Die Arche - wen nimmst du mit?“ Grevesmühlen, 23936 Feldhusen, 23942 Pfingsten: Sa+So 11-17 Uhr DAS ECK am Busbahnhof Dassow, 23942 Atelier Elfenfels Kirsten Lorenz Am Bahnhof 4, Tel. 0157 36839852, Töpfergruppe Buchenweg 7, Tel. 038826 89903, 21 Gostorf-Ausbau, 23936 [email protected] Lübecker Straße 50, Tel. 038826 88258, [email protected] Kunsthandwerk Barbara Hoffmann DAS ECK, ein offener Kunstraum für Greves- [email protected] Kunst im Garten, Kunst und Kleider. Kuhberg 2, Tel. 03881 716116 mühlen, steht allen, die gerne gemeinsam Wir stellen unsere farbenfrohen Kreationen www.elfenfels.de Bildkompositionen aus Versteinerungen künstlerisch kreativ arbeiten möchten, in unserer Werkstatt und dem Garten der Pfingsten: So+Mo 12-18 Uhr Achaten und Strandfundstücken zum offen. Familienbegegnungsstätte in Dassow aus. Thema „Meer“, maßstabsgetreue Hanse- www.das-eck-grevesmuehlen.de Pfingsten: So+Mo 10-17 Uhr 19 Gadebusch, 19205 häuser (Reliefs) und Leuchttürme der Ost- Pfingsten: Sa+So 12-18 Uhr, Kellergalerie und Nordsee. Mo 12-16 Uhr 16 Dönkendorf, 23942 Anneliese & Reinhard Reck Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Kultur Gut Dönkendorf Puschkinstraße 21, Tel. 03886 711491 Grevesmühlen, 23936 Am Hof 3, Tel. 038827 50850, Bilder von Landschaften in Mecklen- 22 Gottmannsförde, 19071 Dorit Markwart [email protected] burg-Vorpommern, Stillleben und Atelier Axel Thierock Grüner Weg 1a, Tel. 03881 712449, Im Park und im Seminarhaus „Schmiede“ Aquarelle. Cramoner Straße 7, Tel. 0172 3988923, [email protected] werden Skulpturen und Kunstwerke Pfingsten: So 11-18 Uhr, Mo 11-17 Uhr [email protected] Abstrakte und experimentelle Malerei mit ausgestellt und es gibt einen kleinen Hier ist die Farbe zu Hause! Kreative Acryl. Vintage-Markt. Ein musikalisches Gadebusch, 19205 Malerei, Kurse für Jedermann. Drei Pfingsten: Sa-Mo 11-16 Uhr Programm umrahmt die Ausstellung. Mariette Grützmacher Hobbykünstler stellen sich vor - Malerei www.kultur-gut-doenkendorf.de Scheibenberg 1, Tel. 03886 711035, verschiedener Art, Kreatives aus Holz für 25 Groß Eichsen, 19205 Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr [email protected] Haus und Garten. Reinhold Lilie Ölmalerei - Lassen Sie sich verzaubern von Pfingsten: So+Mo 10-18 Uhr Mühlen-Eichsener Straße 26, den stimmungsvollen Landschaften, urigen Tel. 038871 52258, [email protected] Bauernhäusern und realistischen Blumen, Malerei von den Brüdern Joachim Lilie Blüten und Tieren. und Reinhold Lilie - Landschaften und Pfingsten: Sa 13-18 Uhr, So 10-18 Uhr, Stillleben, Surrealismus, Fantastischer Mo 10-16 Uhr Realismus. www.r-lilie.de Pfingsten: Sa+So 9-18 Uhr 24 25 Landkreis Nordwestmecklenburg

26 Groß Salitz, 19205 30 Harkensee, 23942 34 Insel Poel Oertzenhof, 23999 38 Klein Rünz, 19217 Günter Baumgart Atelier des Bewusstseins ‚by tila‘ Café Frieda Walter Green Schmiedeberg 3, Tel. 038867 259991 Share Yourself Oertzenhof 4, Tel. 038425 429820, Bergstraße 19, Tel. 038873 20370, Der Maler zeigt im Dorfgemeinschaftshaus Tina Lange [email protected] [email protected] Arbeiten mit naturalistischen, abstrakten Straße der Freundschaft 14e, Malerei von Lili Sommerwind - Ihre große Skulpturen zum Befassen und neue und doppeldeutigen Bildinhalten sowie Tel. 0176 70628256, Liebe gehört dem Meer. Photographik. farbig gestaltete Fundhölzer. [email protected] www.cafe-frieda.de www.walter-green.de Pfingsten: So+Mo 11-17 Uhr Intuitive Emotionskunst. Pfingsten: Sa-Mo 12-18 Uhr, Pfingsten: So+Mo 11-19 Uhr www.bytila.com Apr.-Okt.: Mo-So 12-18 Uhr 27 Groß Walmstorf, 23968 Pfingsten: Sa+Mo 14-18 Uhr, Klein Rünz, 19217 Ursula Schmidt und Sabine Baetke So 10-18 Uhr 35 Insel Poel Am Schwarzen Busch, Kathinkas Spinnstübchen Am Schmiedeholz 26, Tel. 038428 60843 23999 Falkenhagener Straße 24, Gartenkeramik, Kunst am Ei, Landschafts- 31 Heidekaten, 23974 Klabauterfraukeramik Anne Karpa Tel. 038873 336012, malerei, Handarbeit. Filz-Seidenbekleidung, Zum Reetmoor 83d, Tel. 0152 09219433, [email protected] Pfingsten: Sa 11-17.30 Uhr, So 10.30- Patchwork+Strickkunst [email protected] Handgesponnene Wolle vielfältigster 17.30 Uhr Martina Weiß Gebrauchs- und Gartenkeramik, Angebot: Art und Farben, handgestrickte Pullover, Sandweg 1 b, Tel. 038427 4994, Keramik bemalen. Tücher, Schultercapes, Kniedecken, Sofa- Groß Walmstorf, 23968 [email protected] Pfingsten: Sa+So 11-17 Uhr, socken, u.v.m., Spinnkurse, Vorführung: Landhaus-Kunst & -Kreativität M. Weiß-Farbenfreudige Filz-Seiden- Mo 12-17 Uhr, Spinnen u. Kardieren. Am Schmiedeholz 22, Tel. 038428 60353, bekleidung, Filzrucksäcke, Hüte, Sitzkissen, Jun.-Aug.: Di-So 11-17 Uhr www.kathinka-design.de [email protected] Lesung aus dem eigenen Buch, A. Ebel- Pfingsten: Sa 13-18 Uhr, So 11-19 Uhr, Kunst und Kreatives, Nützliches und Patchwork-Decken, Strick-Patchwork- Insel Poel Am Schwarzen Busch, Mo 11-17 Uhr, Dekoratives. Marie-Luise Merkle und Chiara Kleider, So Akkordeon live, So 18 Uhr 23999 Jan.-Dez.: Mo-So 11-18 Uhr Krey - Fotografien, Fototransfer, Collagen, Konzert zum Mitsingen. Eintopf, Brot und Joachim Rozal Zeichnungen, Acryl, Pastellkreide, Textil Wein Schwarzer Busch Ausbau 1, 39 Klütz, 23948 und Gartengestaltung. www.m-art-filz.de Tel. 038425 20540 Arph-Kunst-apart Pfingsten: Sa 11-18 Uhr, So 13-18 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr, Ölmalerei-Joachim Rozal, Schlossstraße 21, Tel. 038825 26510, Jan.-Dez.: Mo-So 10-18 Uhr Aquarelle-Ingrid Aechtner. [email protected] 28 Hanshagen, 23936 Pfingsten: Sa-Mo 11-open end, Ausstellung von Kunst und Kunsthandwerk Atelier-Galerie „Alte Molkerei“ Heidekaten, 23974 Mai-Sep.: 11-open end im Garten; Workshops; Gespräche bei Lilian Bremer Monika Ringat Kuchen und Wein. Fritz-Reuter-Weg 1, Tel. 038822 7919 Heidekaten 4a & 7, Tel. 0152 09153048, 36 Jesendorf, 19417 Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr Bilderausstellung von mecklenburgischen [email protected] Antjes Mal- und Bastelstube Landschaften, Stillleben, Porträts in Öl, Malerei von Monika Ringat, Kostümobjekte Lindenallee 2, Tel. 0157 50950600, Klütz, 23948 Aquarell und Pastell, Gespräche und von Anna Ringat und Plastiken und Bilder [email protected] Kunst und Kulturhaus - Alte Molkerei Führungen auf Wunsch. Mitglied im von Frauke Kunze. Lernen Sie meine Kunstwerke und mehr Lübecker Straße 3, Tel. 0160 2767775, Künstlerbund M-V e. V. im BBK. Pfingsten: Sa+So 12-18 Uhr, bei einem Atelierrundgang oder in meiner [email protected] Pfingsten: Sa-Mo 10.30-18 Uhr, Mo 12-17 Uhr Künstlerbiografie kennen. Ausstellung von ca. 55 Künstlern, Kunst- Jan.-Dez.: So 14.30-18 Uhr www.atelier-sturbeck.de handwerkern und Designstudenten der 32 Hof Reppenhagen, 23948 Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr, Hochschule Wismar, Linoldruck. 29 Hanstorf, 23936 Galerie „KleinKäse“ Georg Heilmann Jan.-Dez.: Mo-So 10-18 Uhr www.produzentengalerie-catrin- Maren Merkel & Butch Speck Welzinerstraße 5, Tel. 0170 3223096, freuschle.de Hanstorf 1, Tel. 0172 8352353, [email protected] 37 Kalsow, 23970 Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr, [email protected] Holzobjekte aus heimischen Hölzern- Strandgut-Keramik Astrid Rohmer Apr.-Okt.: Di-Sa 11-18 Uhr Bilder in Öl, Acryl, Kreide, Zeichnungen Georg Heilmann, Fotografie-Doris Künster, Kalsow 7, Tel. 038426 22674, von abstrakt über gegenständlich bis Malerei-Judith Horvath. Improvisation Bass [email protected] Klütz, 23948 zum Porträt, Skulpturen und provokante und Trommel. Gebrauchsgeschirr in warmen gelb- Textilgestaltung Janne Brandt Installationen zur kritischen Betrachtung www.georgheilmann.de orangen Farben, Brottöpfe mit Holzdeckel, Predigerstraße 14, Tel. 038825 267152, des „Jagdsports“. Pfingsten: Sa+So 11-17 Uhr Einzelstücke in der jap. Raku-Technik, [email protected] Pfingsten: Sa+So 11-17 Uhr Ausstellung zum Thema „keramische Fisch- Textile Unikate gestrickt und/oder gefilzt, 33 Hohen Schönberg, 23948 variationen“. Figuren aus Pappmaschee. Bildhauer Thomas Brokopp www.strandgut-keramik.de www.kluetz-mv.de Kalkhorster Straße 27, Tel. 0175 9270877, Pfingsten: Sa+Mo 11-18 Uhr Pfingsten: Sa+So 11-17 Uhr, [email protected] Jan.-Dez.: Sa+So 11-17 Uhr Skulpturen und Design-Liegen in der Outdoor-Galerie. www.brokopp.com Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr, Jan.-Dez.: Mo-So 11-18 Uhr 26 27 Landkreis Nordwestmecklenburg

40 Kneese, 19205 45 Neuhoff, 19417 50 Palingen, 23923 56 Rugensee, 19069 FELTBLOOM - Filzen erleben Initiative Schloss Neuhoff e. V. Kunstwerkstatt Keramik Bahnhof Rugensee Sandfelder Straße 4, Tel. 038876 310612, Lütte Werder 9, Tel. 038482 2229952, Hauptstraße 14, Tel. 0172 6088876, Finkenweg 1, Tel. 03867 6779927, [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Seide und Wolle, fein verfilzt zu Mützen, KUNSTSALON. Ein künstlerischer Reigen Maike Knospe-Malerei & Skulpturen aus Kreative Keramik wie ganzjährlich Schals, Stulpen, Accessoires; Sitzkissen und durch bildende Kunst, Performance, Musik Holz, Stein, Ton & Bronze, Jiri Kousal- blühende Blumen, bemalte Vogel- und figürliche Arbeiten. Filzmitmachwerkstatt und Literatur. Assemblage aus Holz, Knochen & Zeit, Lichthäuschen, Glocken, Skulpturen sowie für Kinder und Erwachsene u.v.m. www.schlossneuhoff.de Milla Augenstein-Anderswelten Wesen, Gefäße. www.feltbloom.net Pfingsten: Sa+So 14-19 Uhr Siebdruck & Textildesign. Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr, Pfingsten: Sa 11-17 Uhr, So 11-18 Uhr, Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr Mo 11-16 Uhr Mo 11-15 Uhr 46 Neukloster, 23992 Susanne Höppner 51 Pingelshagen, 19069 57 Rüting, 23936 41 Madsow, 23974 Blumenstraße 21 Kreidekreis Hof Siebenhausen, Werner Heuer Steinbildhauerei Frank Döhler Blumen-, Garten- und Landschafts- Moorbrinker Weg 2a, Tel. 0174 2095744, Siebenhausen 7, Tel. 0171 2663776, Madsow 1, Tel. 038426 21083, aquarelle, Truhentische und Schmuck aus [email protected] [email protected] [email protected] Holz und Epoxidharz, Live-Barockmusik Eine Gemeinschaftsausstellung von 12 Ausstellung verschiedener Künstler aus den Malerei von Annette Mamerow-Brümmer im Garten. verschiedenen Hobbykünstlerinnen, die Bereichen Fotografie und Gebrauchskunst und Steinbildhauerarbeiten von Frank Pfingsten: Sa+Mo 10-14 Uhr, Landschafts-, Blumen- und Architektur- für Drinnen und Draußen - nützlich und Döhler. So 14-18 Uhr motive in Aquarell, Pastell und Acryl zeigen. schön. www.steinbildhauer-doehler.de www.pingelshagen.de Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr 47 Niendorf, 23974 Pfingsten: So 10-18 Uhr „Kreativtöpfern“ Roswita Greßmann 58 Schaddingsdorf, 19217 42 Nantrow, 23974 Dorfstraße 6, Tel. 038427 64116, 52 Plüschow, 23936 Atelierausstellung Detlef Moraht Atelier Sonnenstern Eva Ehlers [email protected] Atelier UP Schwarz Moorkoppel 27, Tel. 038873 33455, Nantrow 12, Tel. 038426 225765, Offener Garten mit individuell gestalteter Plüschower Dorfstraße 22, [email protected] [email protected] Gartenkeramik, Skulpturen und Stelen in Tel. 0172 8878721, [email protected] Nachrichten aus dem Urstromland. Lederwaren, Lederkorsett, Buchhüllen, unterschiedlichen Techniken. Gemälde und Zeichnungen wildlebender Pfingsten: So+Mo 11-18 Uhr Pflanzkübel, Taschen, Unikate Emaille und Pfingsten: So+Mo 10-17 Uhr Tiere. Silberschmuckkreationen. www.upschwarz.de 59 Schattin, 23923 Gast: Jessica Am Weg 48 Olgashof, 23972 Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr Bildhaueratelier Claus Görtz www.atelier-sonnenstern.de Uwe Kurzbein Hauptstraße 5, Tel. 0179 1009242, Pfingsten: Sa-Mo 11-17 Uhr Rabenzweig 1, Tel. 03841 360881, 53 Pokrent, 19205 [email protected] [email protected] Norbert & Regina Behncke Claus Görtz neue Arbeiten im Bereich 43 Nepperstorf, 19417 Reiseskizzen, Fotos, Bilder in unterschied- Am Wald 22, Tel. 038874 438353, Bildhauerei. Gastkünstlerin: Marisela Gerte Jöhnk licher Technik neben dem Alltag in 50 [email protected] Kurth-Malerin. Hofplatz 7, Tel. 0172 6965459, Jahren entstanden. Kurze Lesungen, Kreatives und Gebrauchskeramik. www.clausgoertz.de [email protected] Gespräche über Leben. Pfingsten: Sa-Mo 9-20 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr 6 Quilterinnen zeigen textile Arbeiten in Pfingsten: Sa 18-22 Uhr, So 10-16 Uhr Patchwork und Quilttechnik. 54 Raddingsdorf, 19217 60 Schönberg, 23923 Pfingsten: Sa 14-18 Uhr, 49 Ostseebad Boltenhagen, 23946 Nora Roloff Atelier „Haus Barlach“ Heinz Tenbreul So+Mo 10-18 Uhr Buddelschiffmuseum Dörpstrat 3, Tel. 038873 20393, Ratzeburger Straße 6, Tel. 038828 21960, Ostseeallee 23, Tel. 038825 29062, [email protected] [email protected] 44 Neu Nantrow, 23974 [email protected] Gegenständliches und Abstraktes in Acryl. Präsentation von Grafik- und Ölgemälden. Modedesign Frauke Goldhammer Gezeigt werden Buddelschiffe, Schiffs- Katzen im Stile von Malern quer durch die www.atelier-hausbarlach.de Neu Nantrow 10, Tel. 0170 5288124, modelle, alte maritime Geräte und Werk- Kunstgeschichte. Pfingsten: So 10-18 Uhr, Mo 11-17 Uhr [email protected] zeuge, offene Werkstatt. Pfingsten: So+Mo 10-18 Uhr Extravagante, handgefertigte Damenmode www.boltenhagen.de Schönberg, 23923 aus hochwertigen Materialien. Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr, 55 Roggenstorf, 23936 Silke Becker www.goldhammerdesign.de Jan.-Dez.: Mo-So 13-18 Uhr Inge Lubrecht Am Markt 9, Tel. 038828 349725, Pfingsten: So+Mo 10-18 Uhr Hafweg 8 [email protected] Ostseebad Boltenhagen, 23946 Bilder der Jahreszeiten in Acryl auf Lein- Kreatives Arbeiten mit Wolle, Stoffen, Filz, Elke Schön wand. Kork und Leder. Friedrich-Engels-Straße 8, Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr, www.verstricktund-zugenaeht.de Tel. 038209 81933, Mo 12-16 Uhr Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr [email protected] Meine Welten: Malereien und Grafiken aus dem Norden. http://kunst-elkeschoen.de Pfingsten: Sa-Mo 10-16 Uhr 28 29 Landkreis Nordwestmecklenburg

61 Schönhof, 23936 Stove, 23974 69 Vogelsang, 23974 73 Webelsfelde, 19205 Cornelia Raettig Olaf Hoppe Ausstellung Dörte Michaelis „Träume“ Marion Stender Parkweg-Festwiese 1, Zum Breitling 12, Tel. 038427 64315, Vogelsang 10, Tel. 0173 7726526, Dorfstraße 15-16, Tel. 0160 8517917 Tel. 0151 28914684, [email protected] [email protected] Bild und Deko aus Holz und auf Leinwand [email protected] Galerie für Bildende Kunst-Malerei und Klein- u. großformatige Keramik, wie für Garten, Haus und Hof zu besichtigen. Acrylmalerei, Holzarbeiten, Schönes für mehrfarbige Holzschnitte. Skulpturen, Bänke, Services, Vasen, Figuren, Pfingsten: So 10-18 Uhr, Mo 10-15 Uhr drinnen und draußen, Samstagscafé. www.haushoppe.de Brunnen, Pflanzgefäße in Hof und Garten Pfingsten: Sa 11-18 Uhr Pfingsten: Sa+So 11-17 Uhr und neu gestalteten Ausstellungsräumen. 74 Welzin, 23948 www.doerte-michaelis.de Peter K. Endres 62 Schwanbeck, 23942 Stove, 23974 Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Dorfstraße 8, Tel. 038824 819955, Vernissage auf der Tenne Kunsthaus [email protected] Schönberger Straße 9, Niendorfer Weg 2, Tel. 0160 98368167, 70 Warin, 19417 Phantastische Welten und Surrealismus: Tel. 038826 88455, [email protected] Bild und Gestaltung Malerei in der Tenne der Tierarzt- [email protected] Vielschichtige abstrakte Landschaften Schulstraße 4, Tel. 0152 59527264 praxis Dr. Sylvia Schreiber: Acryl, Öl, Zeichnungen, Aquarelle, Ölgemälde, Stein von Gesa Reuter. Skulpturen und Gemälde Aquarell, Nagelkunst - Bild und Gestaltung, Zeichnungen, Klein- & Großformate & Stahl, Schmuck, Holz- und Tonskulpturen, von Thought Raven. So. 15 Uhr Kammer- Brunhilde Handorf, Angela Preusz, Petra & www.peterkendres.jimdo.com Oldtimertrecker, handgemachte Musik, konzert. Harry Sticklorat. Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr, offener Garten. www.ostseekreativ.de Pfingsten: Sa 14-17 Uhr, Mo 11-15 Uhr Pfingsten: So 13-19 Uhr, Mo 12-17 Uhr Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr So+Mo 10-17 Uhr 75 Wendisch Rambow, 23996 63 Seehof, 19069 66 Tankenhagen, 23942 71 , 23948 Christine Becker Keramikwerkstatt Diana Hanczyk Kleine Werkstatt Stefanie Messal KUNST UND HANDWERK An der Bahn 4, Tel. 038423 240, Dorfstraße 18, Tel. 0173 2016716, Grüner Weg 7, Tel. 0152 37227002, Hohenschönberger Weg 3, [email protected] [email protected] [email protected] Tel. 038827 88503, Malerei Stillleben, Porträt, Landschaft, Werkstattausstellung, es können Informationen zu den Kreativkursen. [email protected] Tiere, Schwarz-Weiß-Fotografie 1978-1990. verschiedene Keramikstücke bemalt Werkstücke gestaltet mit Farben, Stoff, Drechselarbeiten, Kleinmöbel, www.christine-becker.eu werden. Ton, Wolle. Bilder & Kunst, Hütte von S. Meyer. Pfingsten: So 13-18 Uhr Pfingsten: So+Mo 11-17 Uhr, Pfingsten: Sa-Mo 10-17 Uhr www.decker-luebeck.de Jan.-Dez.: Mo, Mi, Fr 10-17 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 12-18 Uhr 76 Wendorf, 19217 67 Veelböken, 19205 Gartenhaus Hanne Wilberg 64 Selmsdorf, 23923 Goldschmiede Gudrun Vollborn Warnkenhagen, 23948 Am Anger 3, Tel. 038873 336466, Atelier Laeth Al-Bayati Botelsdorfer Damm 13, Club Art 2019 [email protected] Am Forstweg 1f, Tel. 0170 5516362, Tel. 03886 711337, Dorfstraße 34, Tel. 038827 889522 Schachteln und Mappen bezogen mit Stoff [email protected] [email protected] [email protected] und Papier, Schmuck aus verschiedenen Illustration, Kunst- und Wandmalerei, Unikat-Schmuck aus Silber und Gold, M. Der Club, der über Pfingsten zu einer Materialien, Mosaik-Wandbilder, -Über- Unterricht, Seminare. Voigt: Keramik, W. Albeck: Holzarbeiten Galerie verwandelt wird, werden Malerei töpfe und -Spiegel, Fotografie, Vogelhäuser. www.derkunstmaler.de und Naturfotografie. und Fotografien von etablierten als auch Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr Pfingsten: Sa 13-18 Uhr www.gudrun-vollborn.de Nachwuchskünstler ausgestellt. Pfingsten: Sa 13-18 Uhr, www.baltic-chalets.com 77 Wismar, 23966 Selmsdorf, 23923 So+Mo 10-18 Uhr Pfingsten: Sa+Mo 11-19 Uhr, Kollektiv Neustadt Theater Zaunkönig So 12-19 Uhr Neustadt 40, Hinterstraße, Kirche 6, Tel. 0177 8393018, 68 Ventschow, 19417 [email protected] [email protected] Keramikwerkstatt Karoline Höppner 72 Warnow, 23936 Wir zeigen Schmuckdesign, Keramik, Figurentheater, Ausstellung: Textile Kunst, Hauptstraße 8, Tel. 0174 1612338, Galerie Emma Ginär, Caroline Reimers Illustrationen und mehr in unserem Labyrinth. [email protected] Ziegeleiweg 2, [email protected] beschaulichen Hinterhofatelier. Zu Musik www.theater-zaunkoenig.de Keramik mit bunt bemalter oder weißer Acrylmalerei auf Leinwand. Genießen Sie und Genüsslichkeiten laden wir ein. Pfingsten: So 15-20 Uhr, Mo 11-16 Uhr Craquele Glasur. eine Reise quer durch die Fantasie der https://kollektiv-neustadt.de Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr, Künstlerin. Pfingsten: Sa+So 10-19 Uhr, 65 Stove, 23974 Jan.-Dez.: Mo-Fr 10-15.30 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Mo 10-17 Uhr Malatelier Marion Körner Zum Breitling 52, Tel. 0178 1464961, Warnow, 23936 [email protected] Projektraum Alte Feuerwache Ausstellung im Atelier und Kaffeeklatsch Dorfstraße 25, Häuslerberg, unterm Wallnussbaum. Tel. 0173 7907871 www.ostsee-malerei.com Die Künstler loten die jeweiligen Grenz-, Pfingsten: Sa+So 10-17 Uhr Kongruenz- und Erweiterungsmöglich- keiten in Ihrem Werk aus. Pfingsten: Sa+So 12-18 Uhr, Mo 12-16 Uhr 30 31 Landkreis Nordwestmecklenburg

Wismar, 23968 79 Wüstenmark, 23936 Kunst im Wohnzimmeratelier Birgit Moll Friederike Hellinger Landstraße 9, Tel. 0162 6004174, Neptunring 2, Tel. 0157 75366349, [email protected] [email protected] Gezeigt werden modische handgewebte Mit der Kraft der Farben erzählt ein Stück Unikate und Textilien zur Raumgestaltung. Holz, ein Stein, ein Blatt Papier oder eine An Webstühlen mit bis zu 16 Schäften Leinwand von persönlichen Träumen, wird ein Einblick in die Kunst des Webens Phantasien und Erlebnissen einer Künst- gewährt. lerin mit Handicap. Pfingsten: Sa 10-17 Uhr, So 10-16 Uhr Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr 80 Zurow, 23992 Wismar, 23966 Initiative Bunker zu Kunsträumen, Anja Weyer Yves Müller Bliedenstraße 36, Tel. 0173 8426837, Ravensruher Weg, Tel. 0174 9828972, [email protected] [email protected] In der Ateliergalerie werden neue Acryl- Galerie „Initiative Bunker zu Kunsträumen“ malereien und Linolschnitte gezeigt. zeigt die Sammlung von Dieter Luchs www.anjaweyer.de „Plastiktüten aus der DDR“. Pfingsten: Mo 13-17 Uhr, Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Jan.-Dez.: Mi-Fr 11-17 Uhr, Sa 11-14 Uhr

Wismar, 23966 Kunstausstellung im Schabbell Schweinsbrücke 6/8, Tel. 03841 22431102 Reifungsprozess von Carlo Cazals. Auch in der ständigen Ausstellung zur 800-jährigen Stadtgeschichte gibt es zahlreiche Kunst- werke zu entdecken. Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr

Wismar, 23966 Galerie Hinter dem Rathaus Hinter dem Rathaus 8, Tel. 03841 226062, [email protected] Aktuelle Ausstellung: Gabriele Schulz- Malerei sowie Arbeiten von Künstlern des Vereins. www.galeriewismar.de Pfingsten: Sa-Mo 11-16 Uhr

78 Wotenitz, 23936 Ausstellung Ingrid Ollrogge Siedlerweg 12a, Tel. 03881 713017, [email protected] Gezeigt werden verschiedene Arbeiten in Öl, Acryl und Aquarell. Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr © VMO, Alexander Rudolph Alexander © VMO,

32 33 Landkreis Rostock, Hansestadt Rostock

g Saal Karnin

Bartels- Ostseebad Löbnitz Dierhagen hagen II OSTSEEHEILBAD GRAAL-MÜRITZ Velgast RIBNITZ- OSTSEE 40 DAMGARTEN Trinwillers- Daskow hagen Weiten- 45 Recknitz Ahrenshagen- hagen c h t RostockerRostocke B u Gelben- Schlemmin r Heide sande r g e LANDKREIS b u Millienhagen- l e n Ostseebad e c k Warnemünde Semlow Oebelitz M OSTSEEBAD NIENHAGEN 48 Mandels- OSTSEEBAD 1 Diedrichs- Breit- Rövershagen hagen KÜHLUNGSBORN OSTSEEHEILBAD 39 hagen ling VORPOMMERN-RÜGEN Eixen HEILIGENDAMM Börger- Blanken- 38 ende- Elmenhorst/ hagen Kägsdorf Lichtenhagen Mönch- Poppen-Poppe MARLOW Klein 4 hagen dorfdo Hugolds- Bastorf Bollhagen 43 -Rethwischisch Schulenberg dorf Drechow Wittenbeck HANSE- und Klein OSTSEEBAD Sievers- Dettmannsdorf K Admannshagen-en- UNIVERSITÄTS- Kussewitz SteinfeldS BAD SÜLZE RERIK ü h Steffens- hagen l u 4 Bargeshagenen Garvs- n g hagen STADT Bent- Bartenshagen wisch TRIBSEES mühlen Jennewitz Redde- 5 ROSTOCK Halbinsel lich Lambrechts- Langsdorf Wustrow Roggow Biendorf KRÖPELIN 13 hagen 1 BroderstorfBro Stubben- Zwee- Hohen- dorf dorf Glas- felde Parkentin 25 51 Böhlendorf Spriehusen 31 hagen Klein itz kn 55 Schwaß 14 65 ec Westen-Westen- 44 Retschow R T Rakow 30 Beselin r Gragetops- e S a l z h a f f 63 brügge Hanstorf rbeck b AB-Kreuz Köste Breesen e hof TESSIN l Schmadebeck k Deyelsdorf Boiens- Reinshagen Rostock a Pepelow 42 Stäbelow Behren- n NEUBUKOW Alten- a dorff 19 58 l hagen Fahren- Lieblings- Gubkow Lübchin 6 Krempin Anna Luisenhof l Stove 3 holz 12 e Alt hof b Niendorf r 65 Alt Neu Karin 2 Karin Heiligen- Damm a 21 W Blo- 47 Bukow Ravens- 36 Satower hagen Pölchow Kavelstorf Neu berg Bölkow W Lühburg watz Kamin Satow a Prisanne- 7 Brook- r

Vogel-- Nantrow n o

69 Kirch Land 8 husen o witz Cammin Bobbin w sang 42 44 Mulsow Radegast w 31 Nantrow Bröbberow Klein Alt Passee Wokrent 26 Kätwin Heidekaten 41 24 Wien- Viegeln 37 Krusenhagen Jürgens- 16 Beke dorf Kobrow Madsow hagen Klein 28 60 56 Steinhagen Belitz Neu Groß Grenz 64 Kätwin Neuburg 53 Boddin Kalsow 61 Hornstorf 37 Züsow Glasin Poggelow LANDKREIS Remlin Benz Weitendorf Hohen Neu 23 50 Kambs Sprenz Liessow Heinde NORDWEST- Groß NEU- Jördenstorf KLOSTER Wüstenfelde Krassow 54 Lübbers- Neuendorf Recknitz Zurow 46 Groß Siemitz Diekhof-Hof Matgen- Marien- Wagun 80 torf dorf hof Nakenstorf Schwiesow 52 Lübow BÜTZOW Sukow- 14 MECKLENBURG 18 Lelken- Steinhagen Sarmstorf Levitzow dorf 34 NEU- Schimm Rühn Warnken- 48 43 Lüssow Pölitz 57 KALEN Wendorf hagen S.20 Olgashof Jesen- Neperstorf 49 Gülzow Tenze Thürkow WARIN Laase Roggow dorf 3 62 6 GÜSTROW Dalken- Peene Hohen 36 Ziers- 70 32 Baumgarten Parumer 46 66 dorf Viecheln ow 20 torf Teterower Bibow Groß rn See Alt Gorschen- a Groß

68 See Sührkow z W

Labenz W 11 Warnow i dorf Dreetz Tarnow Roge w e Ventschow 45 Eickel- 10 Wattmanns- c h berg Eickhof Bülow Inselsee Vietgest hagen S Neuhoff e Blanken- h Kummerow Rubow 59 s c Langen Zahrens- berg Klein 33 47 Rosenow Prüzen Mühl i Buchholz Jarchow Gutow Groß r g 14 dorf Görnow Rosin u Remplin Dobin Groß Lalendorf Wokern b am See BRÜEL Groß 17 n 13 Görnow l e Retgen- Hoppen- 35 Köthel k 62 Kuhlen Weiten- Witzin Lenzen c dorf dorf Zehna rade Mamerow e MALCHIN Cambs 64 Hohen M Ruchow 40 Klein Upahl Bellin Bristow Duckow Warnow STERN- Demzin e 15 31 Mustin Hinzen- e 80 BERG 22 hagen 9 Bülow S Kaarz 11 15 r Basedow Gielow Zaschendorf Lohmen Carlshof e Lang- 33 in O Zittow Rothen 63 Bolz Groß h st 81 Wendorf Kobrow lc p Breesen hagen a e Langen Brütz 35 Reimers- Kuchelmiß M e n Dabel 77 hagen e 17 Woserin Schwinken- Borkow KRAKOW Zettemin See Klocksin dorf 14 am See 29 Vollraths- 6 LANDKREIS LUDWIGSLUST-PARCHIM ruhe Gneven 27 Lupen- LANDKREIS Basthorst Demen Hohen Pritz Faulen- Dobbertin Schwin zer dorf 26 r Hohen Moltzow rost Godern Below e Hinrichshagen w Wangelin S.2 7 Dobbertiner He ide o See k Dobbin- a 54 Pinnow Bülow Gold- r MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE Runow GOLD- K Linstow Lansen Barnin berger Groß Raben Groß BERG See 41 70 Alt Gievitz Steinfeld Niendorf Panschen- Alt CRIVITZ 75 Wessin Schönau 16 46 Techentin Wendisch Neu Gaarz hagen Waren Damerower Drewitzer Torgelower © Peter Kast, Ing.-büro für Kartographie, Wismar Mestlin 3 Augzin Torgelow Zölkow See See Grabowhöfe am See See

Jabel 34Pl t Zl Diestelow N Nossen 35 Hansestadt Rostock / Landkreis Rostock Landkreis Rostock

1 Rostock, 18057 Rostock, 18119 Bad Doberan, 18209 5 Bartenshagen, 18209 Kunst-Kreativ-Tagesstätte Warnemünde Roter Pavillon Glasstudio Elvira Martens Waldemarstraße 32, Atelier Theresa Fritz Am Kamp, [email protected] Zur Hofkoppel 9, Tel. 038203 62492, Tel. 0381 458245916, Strandweg 6, Tel. 0176 23969398, Die Ausstellung präsentiert Heiligen- [email protected] [email protected] [email protected] damm - das Bad der Mecklenburger In Werkstatt und Garten sind Objekte, Im Atelier eröffnet sich die Möglichkeit Gezeigt wird Malerei in verschiedenen Herzöge - in hist. Zeichnungen, Gemälden Fensterbilder, Schalen - alles Unikate an verschiedenen Kunstprojekten und Techniken und unterschiedlichen Genres. u. Fotografien, die nur selten öffentlich zu aus Glas - zu entdecken. Ich lade zu Ausstellungen teilzunehmen. www.theresa-fritz.de sehen sind. Dazu aktuelle Gemälde von Gesprächen über Gestaltung, Material www.ggp-gruppe.de Pfingsten: Sa+So 11-17 Uhr, M. Houber-Hausherr. und Technik ein. Pfingsten: Sa+So 11-17 Uhr Mo 11-16 Uhr www.roter-pavillon.de www.glasstudio-elvira-martens.de Pfingsten: Sa-Mo 14-18 Uhr, Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr Rostock, 18109 2 Alt Karin, 18236 Jan.-Dez.: Mi, Do, Sa 14-17 Uhr, Ausstellung Brigitte Kleinschmidt Cornelia Zubeil Fr 15-18 Uhr Bartenshagen, 18209 Blockmacherring 19, Kastanienallee 8, Tel. 038297 509377, Manuela´s Kerzenscheune Tel. 0157 32280511, [email protected] Bad Doberan, 18209 Am Stegebach 8b, Tel. 038203 736617, [email protected] Malerei in Acryl. Kunsthof, Uta Ehlers [email protected] Ca. 100 Malereien, Grafiken und Plastiken. www.ostsee-kunst-malerin.de Am Markt (Hinterhof) 3, Selber Kerzen ziehen und gestalten. Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Pfingsten: So+Mo 11-18 Uhr Tel. 0179 4517267, www.manuelas-kerzenscheune.de [email protected] Pfingsten: Sa 9-18 Uhr, Rostock, 18146 3 Anna Luisenhof, 18239 Malerei und Grafik, Schmuck, Keramik So+Mo 10-17 Uhr, Diana Stutzke Töpferhof Brigitte Dix und anderes Kunsthandwerk. Jan.-Dez.: Di-So 9-18 Uhr, Kerzenziehen Stuthöfer Weg (KGA „Rostocker Waldweg 8, Tel. 038207 759601, www.kunsthof-baddoberan.de ab 10.30 Uhr möglich Heide“ e.V.), Tel. 0171 7070027, [email protected] Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr, [email protected] Keramik-B. Dix, Holz-Jungnickel, Perlen Mai-Okt.: Di-Fr 10-16 Uhr, Sa 10-14 Uhr, Bartenshagen, 18209 Figurative und abstrakte Malerei. Kokopella, Messerschleifer-Rokahr. Nov.-Apr.: Do+Fr 10-16 Uhr, Sa 10-14 Uhr Keramikwerkstatt Angelika und www.diart-rostock.de www.toepfern-mal-anders.de Jürgen Reich Pfingsten: Sa+So 10-20 Uhr, Pfingsten: Sa-Mo 9:30-17 Uhr Bad Doberan, 18209 Am Stegebach 11, Tel. 038203 13953, Mo 10-18 Uhr Stöberstübchen Christine Masch [email protected] 4 Bad Doberan, 18209 Fritz-Reuter-Straße 2a, Besichtigung der Keramikwerkstatt mit Rostock, 18119 feinart Ateliergemeinschaft Tel. 038203 63450, Salzbrandofen und denkmalgeschütztem Warnemünde In den Hörn 2, Tel. 0151 59905520 [email protected] Altenteilerkaten mit Bauerngarten. Werkstatt-Galerie, Anke Tölle Keramik-S. Unger, Seidiges-J. Miksch, Malerei, Grafik und Kunsthandwerk. www.keramik-reich.de Georginenplatz 8, Tel. 0172 2312151, Papier-A. K. Appelt, Metall-B. Kirchner. Pfingsten: Sa 10-17 Uhr, Pfingsten: Sa-Mo 9-18 Uhr, [email protected] www.feinart-atelier.de Jan.-Dez.: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr Jan.-Dez. Mo-Sa 9-18 Uhr Malerei, Grafik, Collagen, Drucktechniken, Pfingsten: Sa 11-18 Uhr, Malkurse und Workshops, zu Gast: Torsten Jan.-Dez.: Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-15 Uhr Bad Doberan, 18209 6 Baumgarten, 18246 Maul mit Lacquer Painting und Ölmalerei. Werkstatt-Atelier Angela Schulze Kalligrafie-Werkstatt Inis Einbeck www.galerie-toelle.de Bad Doberan, 18209 Heinrich Heine Straße 12, Poststraße 48, Tel. 038462 33395, Pfingsten: Sa+So 11-17 Uhr, Hofgalerie MEERart Tel. 0152 29220214, [email protected] Mo 11-15 Uhr, In den Hörn 2, Tel. 0174 1927774, [email protected] Kunst-Schrift als Hauptgestaltungmittel, Jan.-Dez.: Mi-So 14-17 Uhr [email protected] Spannende Landschafts- und Naturdar- in Verbindung mit Grafik und Ornamentik In unserer kleinen Hofgalerie „MEERart“ stellungen, in denen sich Gegenständ- zu sehen in Bildern, Objekten und Buch- Rostock, 18119 im Alexandrinenhof zeigen wir unsere liches und Abstraktes berühren. Acryl, kunst. Warnemünde maritimen und dekorativen Kunstwerke Aquarell, Papierarbeiten, Collagen, Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr Atelier Annegret Heider aus Holz, Metall und Malerei auf alten Monotypien. Georginenplatz 8, Tel. 0160 96424295, Segeln. Pfingsten: So 11-17 Uhr 7 Bobbin, 17179 [email protected] Pfingsten: Sa+So 10-16 Uhr, Gutshaus Bobbin Gabriele Lenkeit Gezeigt werden Bilder-Landschaften, Mo 10-15 Uhr Bad Doberan, 18209 Bobbin 45, Tel. 039971 31331, Porträts und Stillleben in Öl. Jan.-Dez.: Fr 13-18 Uhr, Sa 12-15 Uhr Schmuckwerkstatt Jule Ulrike Müller [email protected] www.annegret-heider.de Neue Reihe 22, Ecke Feldstraße, 7 nationale und internationale Künstler Pfingsten: Sa-Mo 11-16 Uhr Tel. 038203 733388, stellen im Gutshaus Bobbin ihre aktuellen [email protected] Werke aus. Gezeigt werden handgefertigte Schmuck- www.gutshaus-bobbin.de stücke. Diese bestehen aus Edelmetallen Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr, und anderen feinen Stoffen. In einem Jan.-Dez.: So 16 Uhr Führung Gespräch erfahren Sie mehr. www.juleulrikemueller.de Pfingsten: Sa-Mo 11.18 Uhr

36 37 Landkreis Rostock

8 Brookhusen, 18258 Glashagen, 18211 Groß Breesen, 18276 Güstrow, 18273 Ulrike Haprich Porzellanstudio Glashagen Bücherhotel Kunst im Tannenhof Zum Gutshof 6, [email protected] Ausbau 4, Tel. 038203 65814, Groß Breesen 10, Tel. 038458 500, Neukruger Straße 49/50, Groß und Klein können beim Kardieren, [email protected] [email protected] [email protected] Spinnen, Weben und Filzen zuschauen Werkstattarbeit und Galerie im 1. Bücherhotel Deutschlands stellt neben Acrylmalereien und Fotografien werden und es selber ausprobieren. Kleine Porzellanstudio und in der Glashütte, mit dem Bestand von 500.000 Büchern zum für Besucher zu Muntermachern im Ausstellung und Imbiss. Ausstellung im Garten. Viel Kunst und Tausch, Kunstwerke zum Thema Buch im grauen Alltag. Pfingsten: So 10-18 Uhr Kultur im „Kunstort Glashagen“. literarischen Zitategarten aus. Pfingsten: Sa+So 10-17 Uhr www.porzellanstudio-glashagen.de www.gutshotel.de 9 Carlshof, 17166 Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr, Pfingsten: Sa-Mo 10-20 Uhr, 21 Heiligenhagen, 18239 Keramikatelier, Elke Steckhan März-Dez.: Mo, Mi, Fr 10-17 Uhr, Jan.-Dez.: Mo-So 10-18 Uhr Kunst hilft heilen Stammbachweg 5, Tel. 03996 173517, Di, Do 10-18 Uhr Büdnerreihe 20a, Tel. 038295 71414, [email protected] 16 Groß Grenz, 18258 [email protected] Objekte, Skulpturen und Gefäße sowie Glashagen, 18211 Kunst trifft Kirche Der Heilpraktiker Dr. Jörg Köhn und der Malerei werden im Carlshöfer Atelier Elke Töpferei & Skulpturenpark Jung Kirchenstraße 6 Arzt und Maler Dr. Günter Zschämisch Steckhan und Viktor Schulze ausgestellt. Ausbau 7, Tel. 038203 62253, Licht, Farben und die Kunst des stellen den vielfältig fördernden Einfluss Kinder können sich künstlerisch betätigen. [email protected] besonderen Blicks: Malerei, Fotos und von Kunst und Kreativität auf Heilung und Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Das älteste Handwerk der Welt stellt Skulpturen im besonderen Ambiente der Gesundheit dar. seine funktionellen Potenzen - auch kleinen Dorfkirche. www.naturheilpraxis.dr-joerg-koehn.de 10 Eickelberg, 18249 heute - unter Beweis. Viel Kunst und Kultur Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr Pfingsten: So 10-17 Uhr, Mo 10-15 Uhr Dorfkirche im „Kunstort Glashagen“. Mitglied im Tel. 0172 4040330 Künstlerbund M-V e.V. im BBK 17 Groß Köthel, 17116 22 Hinzenhagen, 18292 Photoprojekte „Unser Dorf in der Kirche“ www.jungbrunnen.biz Kunstfreunde Groß Köthel Galerie B & B - Karen v. Blomberg, Nils Rackwitz „Mikro- Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr, Gutshaus 1, Tel. 0163 3116788, Töpferweg 11, Tel. 038456 60152, kristalle“ - Ines Hepperle. Genießen Sie Jan.-Dez.: Mo-So 10-17 Uhr [email protected] [email protected] Kaffee und Kuchen in der frisch sanierten Gezeigt werden Malerei, Grafik u. Bild- Skulpturen, unikate Fayencen, Dorfkirche. Glashagen, 18211 hauerei von A. Brachmann, J. Schütz, traditionelles Gebrauchsgeschirr. Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr Kunstgarage St. Neumann, H. Lange, S. Bohn, www.toepferei-geschwister-beseler.de Ausbau 6, Tel. 0172 5232203, H. Henning und M. Brachmann im 200 m² Pfingsten: Sa+So 9-17 Uhr, Mo 9-16 Uhr 11 Eickhof, 18249 [email protected] großen Kornspeicher, Künstlergespräche, Atelier Banse Farben und Magie in Öl - und Acryl im Kunst u. Trödel. 23 Kambs, 18258 Dorfstraße 4, Tel. 038462 29938, „Kunstort Glashagen“. www.anjabrachmann.de Carlo Leopold Broschewitz [email protected] www.kunstreisen-lioba.de Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr Alte Dorfstraße 8, Malerei mit dem Thema Bewegung Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr [email protected] (gegenwartsbezogen). 18 Groß Schwiesow, 18276 Kunst, Musik, Theater, analoges und Pfingsten: Sa 12-18 Uhr, 14 Gragetopshof, 18059 Gudrun Gruner interaktives. Sa+Mo 10-18 Uhr Jutta & Gerd Kurzenberg Bützower Straße 16, Tel. 038453 20026 www.salve-e-v-.jimdosite.com Bahnwärterhaus 1 Bauernmalerei, bemalte Milchkannen und Pfingsten: Sa+So 11-21 Uhr, 12 Fahrenholz, 18059 Malerei, Fotoarbeiten, Skulpturen, vieles mehr. Mo 11-18 Uhr Brigitte Sprotte Upcycling-Kunst, Objekte aus Fund- Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Alte Dorfstraße 1, Tel. 038207 777433, stücken vom Strand, aus Holz und aus 24 Kirch Mulsow, 18233 [email protected] Stein. 19 Gubkow, 18190 Freiblick e.V. Einblick in die Töpferkunst und Filzen in Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Bildhauer Felix Anders Dorfstraße 9, Tel. 0176 21564014, der Freizeit. Am Moor 2, Tel. 0173 7067749, [email protected] Pfingsten: Sa 15-17 Uhr, So 13-16:30 Uhr, 15 Groß Breesen, 18276 [email protected] Der Verein bietet regionalen Künstlern die Jan.-Dez.: Sa11-14 Uhr Mücket-Design Ausstellung von Skulpturen in Holz, Gips, Möglichkeit ihre Werke in der Scheune Groß Breesen 19, Tel. 038458 20696, Beton und Bronze bei Kaffee und Kuchen auszustellen oder kreativ das Gelände 13 Glashagen, 18211 [email protected] im Atelier. mit einzubeziehen. Besucher können Hofgalerie Glashagen Gezeigt werden Vasen, Geschirre, www.felix-anders.de aktiv an einem Landart Projekt Teilhaben, Hof 5, Tel. 038203 229543, Objekte und Tabakspfeifen in Porzellan Pfingsten: So+Mo 11-18 Uhr verschiedene Mode und Holzkunst [email protected] und ochsenblutrotem Steinzeug sowie erleben. So: Live Musik Durch Gezeiten, Wind und Wasser Schmuck. 20 Güstrow, 18273 www.freiblick-ev.de geschliffenes Holz - Möbel und Skulpturen www.muecket.de Städtische Galerie Wollhalle Pfingsten: Sa 13-20 Uhr, So 11-22 Uhr, aus Treibholz. Ausstellung in der Galerie Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr, Franz-Parr-Platz 9, Tel. 03843 769169 Mo 12-16 Uhr u. im Garten. Viel Kunst und Kultur im Jan.-Dez.: Mo-Sa 10-18 Uhr Gunter Rambow gestaltet seit der Spielzeit „Kunstort Glashagen“. 2012/13 sämtliche Plakate für die Oper www.suedseetraeume.net Frankfurt. Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr, www.guestrow.de Jan.-Dez.: Sa+So 11-17 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 11-17 Uhr 38 39 Landkreis Rostock

25 Klein Schwaß, 18198 , 18292 33 Langhagen, 18279 Ostseebad Kühlungsborn, 18225 Atelier Dietmar Braun Kunst & Allerlei Der Zauberlehrling 5.0 Museum, Atelierhaus Rösler-Kröhnke Wilsener Straße 1, Tel. 0173 6226776, Lange Straße 1 Rothspalk 4, Tel. 0151 27175283, Schloßstraße 4, Tel. 038293 15339, [email protected] Malerei, gewebte Bilder, Keramik, [email protected] [email protected] Küstenlandschaften, Stadtansichten in genähte handmade-Kleidung, Schmuck, Die Galerie entenfisch zeigt naturalistische 15 Jahre Museum Atelierhaus Rösler- verschiedenen Formaten und Techniken, Dekoration aus unterschiedlichen Ölgemälde des Landwirts und Malers Karl Kröhnke, 100 Jahre Kunstgeschichte am Skulpturen. Materialien, jedes Teil ein Unikat, gefertigt Tendler und stellt die neueste Publikation Beispiel der Familie Rösler-Kröhnke. Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr, von verschiedenen Kunsthandwerkern. der Königsblau-Denkfabrik „ Der Zauber- www.museum-atelierhaus-roesler- Mo 12-16 Uhr Pfingsten: Sa+So 10-16 Uhr, lehrling 5.0“ vor. kroehnke.de Jan.-Dez.: Di 9-13 Uhr, Do 9-13 Uhr und www.entenfisch.de Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr, 26 Klein Viegeln, 18196 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr Jan.-Dez.: Fr, Sa, So 11-18 Uhr Keramikwerkstatt Regina Godemann Klein Viegeln Hufe 3, Krakow am See, 18292 34 , 17168 Ostseebad Kühlungsborn, 18225 Tel. 038208 826981, Kunstwerkschau Bernd Gerlich Kultur-Förderverein-Lelkendorf e.V. Galerie KD [email protected] Plauer Straße 19, neben der Alten Schlossweg 1, Tel. 0170 4435734, Holzkunst Klaus-Dieter Meyer Gebrauchskeramik, Raku und Rauchbrand Synagoge, Tel. 0173 7820767, [email protected] Hermann-Häcker-Straße 30, sowie Textiles, Malerei und Schmuck. [email protected] Malerei und Skulpturen mit Rahmen- Tel. 0174 9665084, Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Sammlung von Gemälden und Druck- programm. [email protected] grafiken, Plastiken und Skulpturen, www.kunst-erleben.org Skulpturen und Objekte aus Holz und 27 Klocksin, 17194 Fotografie. Pfingsten: Sa-Mo 11-19 Uhr Stein. Galerie im Pferdestall www.kunstwerkschau.de www.kd-holzkunst.de Warener Straße 6, Tel. 039933 71192, Pfingsten: Sa-Mo 9-20 Uhr 35 Mamerow, 18279 Pfingsten: So+Mo 10-17 Uhr, [email protected] Steinkunst Gräser Jan.-Dez.: Mo-Fr 14-17 Uhr Galerie mit Bildern in Öl, Acryl, Aquarell 30 Kritzmow, 18198 Hofstraße 19, Tel. 038452 229533, u. Kaffee, Motive aus MV u. Norwegen, Büdnerei, Liane Konieczny [email protected] Ostseebad Kühlungsborn, 18225 Schweden, Provence und Italien, Künstler- Biestower Weg 18, Tel. 0173 6111770, Findlingsbänke, Skulpturen, Findlings- Alte Büdnerei, Sylvia Arens gespräche und Malen mit Kindern. [email protected] brunnen, Steinstelen. Doberaner Landweg 8, www.rm-pinsel.de Liane Konieczny-Malerei und Kunst- www.steinkunst-gräser.de Tel. 038293 12839, Pfingsten: Sa+Mo 10-18 Uhr, objekte, Beate Sass-Malerei, Christine Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr [email protected] So 12-18 Uhr, Deiß-Malerei, Brigitte Kouba-Keramik. Ausstellung Sylvia Arens - Freie Malerei Pfingsten: Sa-Mo 11-17 Uhr 36 Neu Karin, 18236 „Vom Suchen und Finden“. 28 Kobrow, 18299 Ateliergemeinschaft KUNST-KOOP www.altebuednerei.de Gutshaus Karbow Kritzmow, 18198 Stiller Winkel 3, Tel. 038297 31002, Pfingsten: Sa-Mo 14-16 Uhr Alte Dorfstraße 2b, Scheunengalerie [email protected] [email protected] Stover Weg 6, Tel. 0170 4902941, Offene Ateliers und Garten mit Malerei, Ostseebad Kühlungsborn, 18225 Monique Anders-Schmuckobjekte, Lars [email protected] Grafik, Skulpturen, Keramik und Kunst am 4G Schmuck Atelier Galerie Brepohl Bröker-Malerei und Collagen. Ausstellung mit Grafik und Malerei-Till Bau von Bernadette Maria Roolf und Jan Dünenstraße 7, Tel. 038303 490357, Pfingsten: So+Mo 10-18 Uhr Dörner, Silberschmuck-Bärbel Sense, Witte-Kropius. [email protected] Lilientonkeramik-Dorit Lilienthal und www.kuenstlerbund-mv.org/witte- Einen Tag Schauschleifen von Sand-, 29 Krakow am See, 18292 Seidigem-Julia Miksch. kropius-jan.html Bernstein und Edelsteinen und 2 Tage lang Alte Synagoge www.feinart-atelier.de Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr Vorführung von der ältesten Giesstechnik Schulplatz 1, Tel. 038457 23647, Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr die es gibt – dem Sandguss. Ausgestellt [email protected] 37 Neu Kätwin, 18299 wird Schmuck von unterschiedlichen Die Bilder von Christine Metz wollen 31 Kröpelin, 18236 Hof Himmelberg Anne Nietz Goldschmieden. durchsichtig bleiben, Arbeitsspuren zeigen Atelier „Hubelzauber“ Waldstraße 3, Tel. 0173 2401883, www.galerie-brepohl.de und Entwicklung ahnen lassen. Am Silberberg 4, Tel. 0152 04828316, [email protected] Pfingsten: Sa 10-13 und 14-18 Uhr, www.krakow-am-see.de [email protected] Gezeigt wird Keramik, die ein Lächeln ins So+Mo 13-18 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 10-16 Uhr, Gartenkeramik verspielt und rustikal Gesicht zaubert und Haus, Hof und Garten Mai-Sep.: Di-Sa 10-12 und 13-16.30 Uhr, sowie abstrakte Objekte aus Ton verschönert. 39 Ostseebad Nienhagen, 18211 Okt.-Apr.: Di- Fr 10-12 und 13-16 Uhr kombiniert mit Schwemmhölzern. www.hof-himmelberg.de Dagmar Mahn Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Pfingsten: Sa+So 10-17 Uhr, Neu-Rethwischer Weg 6, Mo 10-15 Uhr Tel. 038203 81310, 32 Laase, 18249 [email protected] Kreativwerkstatt Nicole Karsch 38 Ostseebad Kühlungsborn, 18225 Präsentation von Malereien und Grafiken Dorfstraße 13, Tel. 0160 8036180, Atelier Wolfgang Eckhardt urbaner und landschaftlicher Motive. [email protected] Doberaner Straße 23, www.dagmar-mahn.de Patchwork-, Textil- und Papierarbeiten, Tel. 038293 608553 Pfingsten: So 10-18 Uhr Holzbildhauerarbeiten und Schmuck. Malerei und Führung durch das Atelier. Pfingsten: Sa-Mo 11-17 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 13-18 Uhr 40 41 Landkreis Rostock

Ostseebad Nienhagen, 18211 Ostseeheilbad Graal-Müritz, Retschow, 18211 50 Rukieten, 18258 Ausstellung Gert Bachmann 18181 Bärbel Lau Bildhauer Arndt Weigend Parkstraße 1c, Technopark, Heimatmuseum Graal-Müritz Fulgengrund 6, [email protected] Am Anger 17, Tel. 03845 320555, Tel. 0176 22857655, Parkstraße 21, Tel. 038206 74556, Ausstellung M. Wendler-Both u. [email protected] [email protected] [email protected] Keramikerin D. Treite. Skulpturen aus Offenes Atelier, Skulpturen in Stein und Bilder mit Ostseelandschaften von Die Galerie im Heimatmuseum zeigt Pappmaché, Holz u. Keramik, im Garten. Holz, Zeichnungen, Holzschnitte. Mecklenburg bis zur Kurischen Nehrung, Aquarelle, Pastelle, Grafiken und Entdecken Sie Teebeutel-Kunst. Pfingsten: So+Mo 10-17 Uhr im Kantenschnittpassepartout montiert. Ölmalerei des Malers Joachim Weyrich. Pfingsten: Sa-Mo 11-17 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr www.graal-mueritz.de 51 Sanitz, 18190 Pfingsten: Sa-Mo 14-18 Uhr, 45 Ribnitz-Damgarten, 18311 Atelier Karl-Heinz Klinger Ostseebad Nienhagen, 18211 Jan.-März: Mi, Fr+Sa 15-18 Uhr, Jana Eng Buchenweg 34, Tel. 038209 81722, Ausstellung Sonja Poschmann Apr-Dez: Di+Do 9-12 Uhr und 15-18 Uhr, Rosa-Luxemburg Straße 24 [email protected] Strandstraße 27b, Tel. 038203 81353, Mi+Fr 15-19 Uhr, Sa 15-18 Uhr, jeden Kunst im Kräutergarten. Gemälde, Aktbilder, Zeichnungen, [email protected] 2. Sonntag im Monat 15-18 Uhr Keramik-Jana Eng, Kaltnadelradierung, Klinger liebt Farben Die Ausstellung zeigt Acrylmalerei Malerei, Acryl und Aquarell-Rita Waack. und unterschiedliche Maltechniken. in klassischen und experimentellen 41 Panschenhagen, 17194 Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr www.Klinger-Bilder.de Maltechniken. Töpferhof, Friedemann Henschel Pfingsten: So+Mo 11-13 Uhr, www.sonja-poschmann.de Von-Hahn-Allee 8, Tel. 039926 3275, 46 Roggow, 18279 Sa 11-16 Uhr Pfingsten: So 10-18 Uhr [email protected] Gutshaus Roggow Im Gewölbekeller des Gutshauses Dorfplatz 2 52 Sarmstorf, 17168 Ostseebad Nienhagen, 18211 Panschenhagen und dem Gutspark, gibt Ausstellung Grafiken aus MV. Ausstellung Sommer Museum, Sybille B. Ebelt Galerie „Alte Schule“ es Keramikskulpturen und individuell Schwarz-Weiß-Fotos aus der Mecklen- Paula-Modersohn-Becker-Weg 1, Schulweg 4, Tel. 038203 81859, gefertigte Gefäßkeramik anzuschauen. burgischen Schweiz von 1950 bis 1990. Tel. 0152 09028863 [email protected] www.henschelkeramik.de Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr Ausstellung „Kinder- und Jugendliteratur Präsentation Norddeutscher Land- Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr aus GB, AU, NZ u. CA“ (in deutscher Über- schaften mit Schwerpunkt Seestücke, 47 Rosenow, 18249 setzung) , weitere Veranst.: Lesewett- Rundgang Galerie und Atelier. 42 Reinshagen, 18239 Natur & Art, Wilfried Behnke bewerbe, Vorlesen u. Lesungen f. Kinder u. www.matthiasheinz-malerei.de STEINzART, Susanne Schunicht Ringstraße 9, Tel. 0162 7329515, Erw., Fotoausstellung v. Billie Collage C. Pfingsten: Sa+So 11-19 Uhr, Hof 17, Tel. 0160 8064756, [email protected] www.sybillelindt27.jimdo.com Mo 11-18 Uhr, [email protected] Kleine Galerie im großen Garten mit Pfingsten: Sa 11-19 Uhr, So 11-18 Uhr, Jan.-Dez.: Di-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-19 Uhr Skulpturen, die berühren und brauchbare Unikaten, gefertigt als Kombinationen aus Mo 10-15 Uhr Unikate aus Naturstein sind im weit- altem Holz, Metall, Stein u. Glas. 40 Ostseeheilbad Graal-Müritz, läufigen Bauerngarten für Sie zu sehen. www.natur-und-art.de 53 Schwaan, 18258 18181 www.steinzart.de Pfingsten: So+Mo 11-17 Uhr Atelier Kathrin Wolbring-Wagner Haus- & Gartenkeramik Brück Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr, Vorbecker Landweg 17 a, Heidelbeerweg 13, Tel. 038206 79767, Mo 10-17 Uhr 48 Rövershagen, 18182 Tel. 03844 814209, [email protected] Töpferei Heike Hünniger [email protected] Wir bieten ausdrucksstarke Haus- und 43 Rethwisch, 18211 Birkenstrat 28, Tel. 038202 43779, Galerie im Garten-Ausstellung von Gartenkeramik mit einmaligem Charakter. Holzbildhauerwerkstatt, Horst [email protected] Aquarellen, Acrylbildern, geschmolzenen www.keramik-brueck.de.rs Domröse Bemalung von geschürten Tassen und Flaschen, Unikaten aus Ton und Ketten Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr, Schulstraße 9, Schalen, Vorführung auf der Töpfer- (Seeglas und Keramik). Jan.-Dez.: Mo-So 10-18 Uhr Tel. 038203 15912 o. 0162 4786205 scheibe. Sa: G. Sauerborn - Malerei, Druck- www.atelier-kww.jimdo.com Skulpturen für Auge und Herz. grafik, Collagen Pfingsten: Mo 10-18 Uhr Ostseeheilbad Graal-Müritz, Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr www.hhünniger-kreativwerkstatt.de 18181 Pfingsten: Sa 10-18 Uhr, 54 Siemitz, 18276 Ausstellung Dagmar & Knut Henßler 44 Retschow, 18211 Feb.-Dez.: Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr Andreas Tessenow Strandstraße 42, Tel. 038206 77254, Atelier Brigitte Schnieders Neue Straße 1, Tel. 038454 21172 [email protected] Fohlengrund 37, Tel. 038203 12533, 49 Rühn, 18246 Neue Bilder aus 2019 – Architektur und Ausstellung im Hotel zur Ostsee - Farben [email protected] Franziska Bielenstein Porträt in den Techniken der Ölmalerei des Nordens - Malarbeiten in Acryl und Bilder in Acryl, Pastell, Aquarell, Keramik- Klosterhof 1 und Radierung. Aquarell von Dagmar und Knut Henßler. schmuck und Kleinkeramik, gerahmte Ausstellung im Atelier neben der Kunst- Pfingsten: Sa+So 10-18 Uhr Pfingsten: Sa+So 11-17 Uhr Photographien. und Kulturschänke im Kloster Rühn. www.maleratelier-schnieders.de Pfingsten: Sa-Mo 11-17 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 11-18 Uhr, Jan.-Dez.: Mi 14-18 Uhr

42 43 Landkreis Rostock

55 Spriehusen, 18233 60 Walkendorf, 17179 65 Zarnewanz, 18195 66 Zierstorf, 17166 Gemeinschafts-Galerie „Zum Parkland-Goldschmiede, Annegret Bangert Gutshaus Träumen“ Mario Brüning Vivien Hellweg Gnewitzer Straße 10 a, Poggeweg 4, Tel. 03996 1258727, Neubukower Straße 23, Dalwitz 41, Tel. 039972 569520, Tel. 038205 781912 [email protected] Tel. 0177 3403156, [email protected] Gezeigt werden textile Objekte u. Dauerausstellung über den Afrikaforscher [email protected] Handgefertigter Unikatschmuck in den Bekleidung. Insbes. Decken für Tisch Paul Pogge, Fotoausstellung über eine M. Brüning-Holzmöbel u. Skulpturen, Vitrinen mit angrenzender Goldschmiede- u. Sofa sind in der Patchworktechnik Expedition in die Saelzone. M. Bonhoff-Malerei, HW Schäfer-Feine werkstatt zur Besichtigung, Bleistift- gefertigt. www.poggehaus-zierstorf.de Holzerzeugnisse, Werkstatt kann portraitzeichnungen. Pfingsten: Sa+So 14-18 Uhr Pfingsten: Sa-Mo 10-18 Uhr besichtigt werden. www.parkland-goldschmiede.de www.holztraum.info Pfingsten: Sa-Mo 10-17 Uhr Zarnewanz, 18195 Pfingsten: So 13-17 Uhr, Mo 13-16 Uhr, Britta Naumann-Knapp Jan.-Dez.: Mo-So 15-20 Uhr 61 Wardow, 18299 Gnewitzer Straße 8, Tel. 038205 65025, Schloss Wardow [email protected] 56 Steinhagen, 18233 Schulstraße 2, Tel. 0151 11948886, Ausstellung künstlerischer Druckgrafik aus Freiblick e.V. [email protected] den letzten Jahren in der Werkstattgalerie Dorfstraße, Alte Scheune, Acrylmalerei, See-und Küstenland- & Präsentation technischer Arbeitsgänge Tel. 0176 21564014, schaften, Kühe, Schafe, Ziegen & Co vor des Hoch- sowie Tiefdrucks im Atelier. [email protected] und hinter den Deichen. Pfingsten: Sa+So 14-18 Uhr, Der Verein bietet regionalen Künstlern die www.marianne-kindt.de Jan-Dez.: Fr+Sa ab 16 Uhr Möglichkeit ihre Werke in der Scheune Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr, auszustellen oder kreativ das Gelände Mo 11-16 Uhr mit einzubeziehen. Besucher können aktiv an einem Landart Projekt teilhaben, 62 Wendorf, 18246 verschiedene Mode und Holzkunst Ingrid Dretzke erleben. So: Live-Musik Qualitzer Straße 8, Tel. 0176 41081979, www.freiblick-ev.de [email protected] Pfingsten: Sa 13-20 Uhr, So 11-22 Uhr, Schöne Dinge mit der Hand formen. Jeder Mo 12-16 Uhr Gegenstand ein Unikat, das die Spuren der Hände zeigt. Tonarbeiten als Dekoration 57 Tenze, 17168 und Gebrauchsgegenstand für Haus und Tenzerhof Hof. Dorfstraße 6, Tel. 039976 50479, www.hausundkeramik.com [email protected] Pfingsten: Sa-Mo 9-17 Uhr Klangobjekte, Klangschalen, Gongs, Skulpturen, Kunst in der Natur, Sa ab 63 Westenbrügge, 18233 19 Uhr kleines Hoffest. Bernd Kirchner www.tenzerhof.de Lindenkreuz 5, Tel. 038294 170727, Pfingsten: Sa 10-19 Uhr, So 10-18 Uhr [email protected] Schmuck und Anderes aus Metall, 58 Tessin, 18195 Thomas Seefried-Feinart Prints, Jürgen Prumbaum & Irm Mankel Ina Müller-Keramik. Gnoiener Straße 18, Tel. 038205 78479, www.kirchnermetall.de [email protected] Pfingsten: Sa+So 11-18 Uhr, Gezeigt werden im Haus, Hof und Garten Mo 11-16 Uhr Acryl- und Aquarellmalerei, Glasperlen- schmuck, Kaffee, Kuchen und Tombola. 64 , 18258 Pfingsten: So+Mo 10-18 Uhr Wohnliebe Dörte Holnberg Sabeler Straße 56, Tel. 0173 2038292, 59 Vietgest, 18279 [email protected] Reinhard Jänsch Fassmalerei, Aufarbeitung von alten und Zur Hütte 66a, Tel. 0174 9159772, antiken Möbeln, Accessoires für Haus und [email protected] Garten. Kleine Fotogalerie „Wildtiere unserer www.wohn-liebe.de Heimat“. Pfingsten: So+Mo 10-18 Uhr www.reinhard-naturfoto.jimdo.com Pfingsten: Sa+So 10-17 Uhr © TMV, Werk3 © TMV,

44 45 Kulturveranstaltungen - Highlights 2019

04. Mai 09. August 21. und 22. September » Ein Fest für die Musik aus MV » MeckProms on Tour » 10. ParkLand-Jazz Ein ganzer Tag im Zeichen der Das Mecklenburger Staatstheater In diesem Jahr erwarten Sie Musiker aus musikalischen Traditionen am herzog- präsentiert Musikstücke aus Operette, Berlin sowie französische Musiker im lichen Hof von Ludwigslust. Musical und Film in Güstrow. Mecklenburger ParkLand. www.festspiele-mv.de www.guestrow-tourismus.de www.plmv.de

26. Mai 09. bis 10. August 28. September bis 23. November » Barockfest » Kleines Fest im großen Park » „30 Jahre Wende in Bad Doberan“ Zeitreise ins Barock mit einer Vielzahl an Unterhaltung mit Artistik, Akrobatik, Fotoausstellung von und mit Doberanern Veranstaltungen im und um das Schloss Comedy und Clownerie, Marionetten, im Stadt- und Bädermuseum. Ludwigslust für Jung und Alt. Pantomime und Feuerwerk im Schlosspark www.bad-doberan-heiligendamm.de www.auf-nach-mv.de/veranstaltungs- Ludwigslust. suche/e-barockfest-ludwigslust www.festspiele-mv.de 02. Oktober » 19. Güstrower Kunstnacht 01. Juni bis 13. Oktober 16. bis 18. August Zahlreiche kulturelle Einrichtungen locken » Palast der Republik » see more jazz Festival mit Veranstaltungen bis in die späten Utopie, Inspiration, Politikum – Ausstellung Das Rostocker Jazzfestival präsentiert Nachtstunden. in der Kunsthalle Rostock. Künstlerinnen und Künstler der aktuellen www.guestrow-tourismus.de www.kunsthallerostock.de Jazzszene Europas. www.seemorejazz.de 25. bis 26.Oktober 08. Juni » Kultur- und Lichternacht Schwerin » Sommernachtspicknick vor dem 24. bis 25. August Kunst, Musik, Literatur, Geschichte und Fürstenhof » Klostermarkt „Kunst & Werk“ mehr in der Schweriner Altstadt. Open-Air-Konzert aus der Reihe Rathaus- Kunsthandwerkermarkt im historischen www.schwerin.com/kulturnacht konzerte Wismar mit dem Hanseatischen Kloster Zarrentin mit Ausstellern aus ganz

Klaviertrio. Eintritt frei. Winkler Silke Staatstheater, © Mecklenburgisches Deutschland. 13. bis 15. Dezember www.wismar-tourist.de www.gtv-zarrentin.de » 24. Kunstmarkt in St. Georgen Künstler und Handwerker aus der Region 14. bis 16. Juni 27. Juni bis 20. Juli 28. August zeigen an über 50 Ständen ihre Arbeiten. » Schlossfestwochenende » Schweriner Schlossfestspiele » Saitensprünge in der Stadtkirche www.wismar-tourist.de Kunsthandwerkermarkt, Licht- und Musik- Musical ANATEVKA auf dem Alten Teterow show, historischer Festumzug und Tag Garten und romantische Komödie Norddeutsche Philharmonie Rostock sowie des Offenen Landtages im Schloss von Cyrano de Bergerac im Schlossinnenhof. weitere Mitwirkende des Sommercampus Schwerin. www.mecklenburgisches-staatstheater.de laden ein. www.schwerin.com/schlossfest www.festspiele-mv.de 05. Juli bis 06. Oktober 15. bis 16. Juni » „Von Barbizon bis ans Meer“ 05. September » Klostermarkt Bad Doberan Ausstellung zu Carl Malchin im Staatlichen » Friends Projekt II Regionale Kunsthandwerker laden zum Museum Schwerin. Prokofjew, Rachmaninow u. Tschaikowski bunten Markttreiben ein. www.museum-schwerin.de – russische Kammermusik gespielt von www.bad-doberan-heiligendamm.de H. Krijgh & Friends in der St.-Marien-Kirche 18. Juli Parchim. 20. Juni bis 30. November » Volkslied Reloaded www.festspiele-mv.de » „Menschen-Wissen-Lebenswege“ „Quadro Nuevo“s lässiger Sound trifft auf Ausstellung zu 600 Jahre Universität bekannte Volkslieder rund um das Leben 06. bis 08. September Rostock im Kulturhistorischen Museum. im Kulturhaus Mestlin. » Windros Festival Schwerin www.kulturhistorisches-museum- www.festspiele-mv.de Konzerte, Workshops und Tanz beim rostock.de Treffen von Folkmusikern verschiedenster 03. bis 04. August kulturen im Freilichtmuseum Mueß. 22. Juni bis 31. August » 21. Central Mecklenburgischer Töpfer- www.windros-festival.de » Große Kunstschau im Kunstmuseum markt in Teterow Schwaan Mehr als 70 professionelle Keramikwerk- Mit der landesweiten Kunstschau stätten aus Deutschland und dem Ausland. präsentiert der Künstlerbund M-V e. V. www.galerie-teterow.de professionelle Gegenwartskunst. www.kunstmuseum-schwaan.de © Volster & Presse Hansestadt Wismar & Presse © Volster

46 47 Erlebnisroute „ManufakTour“

Hochwertiges Handwerk kann der Besucher auf der Erlebnisroute Picher, 19230 Schwerin, 19055 „ManufakTour“ durch Mecklenburg erkunden. Die Akteure verbinden Eichenhof – Kat und Alexander von Hutsalon Rieger – Modistenmeisterin Stenglin Genoveva Rieger traditionelles handwerkliches Knowhow mit zeitgenössischem Eichenhof 3, Tel. 038751 21225, Großer Moor 15, Tel. 0385 562414, Design, innovativen Produktionsprozessen und hochwertigen [email protected] [email protected] Materialien. Einige der Handwerksberufe sind heute rar geworden – Werkstatt für Keramik und Handweberei Hüte, Mützen und Accessoires aus hoch- www.von-stenglin.de wertigen Materialien. Einzelanfertigungen. gerade dies macht sie für Besucher so attraktiv. Besuch: individuell nach Anmeldung www.hutsalon-rieger.de Mehr Informationen: www.mecklenburg-schwerin.de/manufaktour Besuch: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr Rothen, 19406 Rothener Hof e.V. Schwerin OT Warnitz, 19057 Kastanienweg 8, Tel. 0152 36349163, Holzbildhauermeisterin – [email protected] Silke Krempien Ort für Kunst, Gewerbe und Kultur. Werk- Bahnhofstraße 36 c, Tel. 0385 4863212, stätten und Kurse u. a. für Gestaltung von [email protected] Holz, Glas und Metall. Skulpturen, Bilder oder Schmuck, www.rothenerhof.de Restauration Besuch: individuell nach Anmeldung Besuch: individuell nach Anmeldung

Sukow, 19079 Schwerin, 19055 erste mecklenburgische porzellan- Red Rebane GmbH manufaktur – Kerstin Behrens Möwenburgstraße 23-25, Hauptstraße 9a, Tel. 03861 3022400, Tel. 0385 59321665, [email protected] [email protected] Handgemachte Rucksäcke, Fahrrad- und Handgefertigte Porzellane, Kleinserien, Gürteltaschen. Porzellanmalerin. Workshops Porzellan- www.red-rebane.de

Foto Jürss Foto malerei Besuch: Mo-Fr nach Absprache © www.porzellan-manufaktur.de Besuch: Mo-Fr 16-18 Uhr, Sa 10-18 Uhr Schwerin, 19055 De Klockenschauster Basthorst, 19089 Ludwigslust, 19288 Testorf, 19246 Hans-Joachim Dikow MANUFAKTUR BASTHORST – Palais Bülow – Papier- KUNSTRAUM TESTORF Papierwerk- Münzstraße 21, Tel. 0385 5219460, Claudia Stark maché-Manufaktur statt und Galerie – Anke Meixner [email protected] Schloßstraße 27, Tel. 0162 4260402, Kanalstraße 28, Tel. 03874 5708959, Kastanienallee 5, Tel. 038851 33144, Uhrmachermeister, Reparaturen, Sonderan- [email protected] [email protected] [email protected] fertigungen und Uhrenseminare. Mode und Wohnaccessoires gefilzt aus Besichtigung des historischen Palais Bülow, Papierwerkstatt, traditionelle Papierher- www.de-klockenschauster.de kostbaren Naturmaterialien. Filzkurse mit Wiederbelebung der Tradition des Ludwigs- stellung, Kunstobjekte, Galerie. Workshops Besuch: Di+Do: 10-13 und 14-18 Uhr Merinowolle. luster Carton. Workshops für Künstler. Mi+Fr: 14-18 Uhr, Sa 11-14 Uhr www.claudia-stark.com www.palais-buelow.de www.kunstraum-testorf.de Besuch: Mi-Sa 13-19 Uhr und individuell Besuch: Führungen und Workshops nach Besuch: individuell nach Anmeldung Schwerin, 19055 nach Anmeldung Anmeldung Gravur-Manufaktur – Carola Frericks Schwerin, 19055 Münzstraße 22, Tel. 0385 77783185, Dömitz, 19303 Parchim, 19370 Weidner Pelze & Leder – Götz Weidner [email protected] timkid Kindermöbel – Tim und Sabine Schuhmanufaktur – Kay Gundlack Grüne Straße 1, Tel. 0385 5932978, Handgravuren, Restaurationen Schinkel Neuer Markt 3, Tel. 03871 602619, [email protected] www.gravur-manufaktur.de Mühlendeich 15, Tel. 038758 36933, [email protected] Modedesign und maßgeschneiderte Besuch: individuell nach Anmeldung [email protected] Fachwerkstatt und gläserne Manufaktur für Kombinationen von Leder, Pelzen und Ergonomische Kindermöbel und Wand- Maßschuhe Stoffen. www.naturpelz.de Gadebusch OT Stresdorf, 19205 wickeltische www.kg-schuhmanufaktur.de Besuch: Mo-Fr 10-18 Uhr Schmiede Radsack www.timkid.de Besuch: Mo-Fr 8-12 Uhr und 13-18 Uhr, Stresdorf 3, Tel. 03886 711072, Besuch: individuell nach Anmeldung Sa 9-12 Uhr – Beratungstermine und [email protected] Maßnehmen nach Anmeldung Metall, Gestaltung, Restaurierung, Hufbeschlag, mobile Wohnhäuser und Wagen www.schmiede-radsack.de Besuch: 8.30-17 Uhr u. nach Absprache

48 49 Erlebnisroute „ManufakTour“

Kalkhorst, 23942 Wismar, 23966 Metallgestalter – Michael Schimmel Schmuck aus Fischleder – Am Park 1, Tel. 038827 88639, ramona stelzer design [email protected] Krämerstraße 21, Tel. 0178 3631081, Handgeschmiedete Messer, Beschläge, [email protected] Schmuck, Skulpturen und Leuchten. Ringe, Ohrschmuck, Ketten und weitere www.ferrum-metallicum.de Accessoires aus Fischleder. Besuch: individuell nach Anmeldung www.ramonastelzerdesign.de Besuch: Di-Fr 11-18 Uhr, April bis Sept. Thandorf, 19217 zus. Sa 11-15 Uhr, Adventssamstage Apmann´s Design im Landhaus – Olivia Althaus-Apmann Krakow am See, 18292 Alte Dorfstraße 19, Tel. 038875 22858, Buchdruckmuseum [email protected] Hans-Hilmar Koch Modekollektion und Wohnaccessoires in Alte Schule, Schulplatz 2, Leder, Lammfell und Stoff Tel. 038457 23872, www.apmann.de [email protected] Besuch: Mo-Fr 10-17 Uhr an den Wochen- Museum für Buchdruckkunst mit Schau- enden nach Vereinbarung werkstatt, Auftragsarbeiten, Workshops für Gruppen Wismar, 23966 www.druck-buchkultur.de Goertz Möbelmanufaktur – Torsten Besuch: Di-Fr 10-12 und 13-17 Uhr, für und Kristina Goertz Gruppen nach Vereinbarung Schiffbauerdamm 5, Tel. 03841 2273710, [email protected], [email protected] Holzmöbel, Wohnaccessoires und gläserne Möbelmanufaktur, Einzelanfertigungen www.goertz-moebelmanufaktur.de Besuch: Mo-Fr 10-18 Uhr und Sa 10-16 Uhr

IMPRESSUM Herausgeber: Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e. V. Konrad Zuse Straße 2 | 18057 Rostock Tel. 0381 / 80892670 | [email protected] www.ostseeferien.de Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e. V. Puschkinstraße 44 / Rathaus | 19055 Schwerin Tel. 0385 / 59189875 | [email protected] www.mecklenburg-schwerin.de

Herstellung/Druck: ODR GmbH, Ostsee Druck Rostock © MV Foto e. V., Christine Jörss-Munzlinger V., e. © MV Foto

Karten: Peter Kast Ingenieurbüro für Kartografie, Wismar

Haftungsausschlussklausel: Die Herausgeber dieser Broschüre übernehmen für die Richtigkeit der Anga­ben sowie für den Inhalt der genannten Veranstaltungen keine Gewähr. 50 Alle Informationen zur Veranstaltung „KunstOffen“ und den teilnehmenden Künstlern finden Sie unter:

Ostseeküste Mecklenburg www.ostseeferien.de/kunstoffen

Mecklenburg-Schwerin www.mecklenburg-schwerin.de/kunstoffen