Finanzielle Leistungen: Unsere Partner sind: So finden Sie uns: Landkreis Für finanzielle Leistungen nach dem Sozial- BAB 31- Abfahrt Leer Nord Richtung Richtung Emden Emden/ Zentrum für Arbeit gesetzbuch II sind seit Januar 2005 die Oldenburg 12 Städte und Gemeinden im Landkreis Leer Stadtring zuständig. Finanzielle Leistungen werden im Sozialge- BAB 31- Abfahrt Heisfelder Str. Bahn Leer Ost setzbuch II als „passive Leistungen“ bezeich- Richtung Aurich net. Leer Friesenstr. Bremerstr. ZfA Hauptstr. Ubbo-Emmius-Str. Saarstr. Bunde Jümme Löwenstr. Zentrum für ZfA Bahnhof Wichtig: Anträge auf Arbeitslosengeld II oder So- Bavinkstr. Ost- Auflage tand 02.05 1. S Johannstr. zialgeld müssen bei den Städten und Ge- Westover- rhauder- Arbeit ledingen fehn Richtung B 70 meinden im Landkreis Leer gestellt werden. Weener Rhauder- fehn Richtung Papenburg Passive Leistungen sind: • Stadt Borkum Zentrum für Arbeit www.projektpartner.info www.projektpartner.info • Arbeitslosengeld II für Erwerbsfähige Tel 04922 / 303 – 214 Bavinkstraße 23 Richtung Papenburg • Sozialgeld für Nicht-Erwerbsfähige • Stadt Leer 26789 Leer Tel 0491 / 9782 – 0 Alle finanziellen Fragen, die mit dem Bezug • Stadt Weener designbüro Fon 0491 / 99 94-0 von Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld zu tun Tel 04951 / 305 – 45 Fax 0491 / 99 94-2999 haben, werden dort fachlich kompetent von • Gemeinde Jemgum E-mail info@zentrum-für-arbeit-leer.de den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beant- Tel 04958 / 9181 – 29 Internet www.landkreis-leer.de wortet. Um für möglichst viele erwerbslose • Gemeinde Moormerland Menschen persönliche Lösungen zu finden, die Tel 04954 / 801 – 212 Öffnungszeiten: Mo/ Di/ Mi 8.00-17.00 Uhr, ein Leben ohne staatliche Leistungen ermög- • Gemeinde Do 8.00-18.00 Uhr, Fr 8.00-13.00 Uhr, lichen, arbeiten die Städte und Gemeinden Tel 04952 /805 – 0 Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin! eng mit dem Zentrum für Arbeit zusammen. • Gemeinde Uplengen Tel 04956 / 9117 – 22 o. - 38 • Gemeinde Tel 04952 / 903 – 126 • Gemeinde ... für Empfänger/-innen Tel 04955 / 933 – 120 bis -124 • Gemeinde Bunde von Arbeitslosengeld II Tel 04953 / 809 – 0 im Landkreis Leer • Samtgemeinde Hesel Tel 04950 / 39 – 23 Arbeits- und Ausbildungs- • Samtgemeinde Jümme stellenvermittlung, Tel 04957 / 9180 – 13 o. 14 Beratung und Integration von Arbeitssuchenden in den Arbeitsmarkt

Städte und Gemeinden- passive Leistungen Städte und Gemeinden- passive Leistungen Zentrum für Arbeit- aktive Leistungen Landkreis Leer Unsere Aufgaben und Leistungen: Wir vermitteln Arbeit: Wer für Sie zuständig ist:

Mit Beginn des Jahres 2005 hat der Landkreis Das Zentrum für Arbeit in der Bavinkstraße Wir verstehen uns gleichermaßen als Partner für Um gezielt die arbeitssuchenden Menschen Leer mit dem Zentrum für Arbeit die Aufgaben in Leer ist für die „aktiven Leistungen“ des die arbeitslosen Menschen und die Firmen in aus dem Landkreis Leer zu betreuen, haben nach dem Sozialgesetzbuch II übernommen. Sozialgesetzbuch II zuständig. unserer Region. wir drei Teams gebildet. Im SGB II werden die Leistungen der bisherigen Wir betreuen Sie bei der Arbeitssuche, vermitteln So wollen wir zur Senkung der Arbeitslosigkeit Diese sind für Sie zuständig und dienen Arbeitslosenhilfe und der Sozialhilfe zur einer in Arbeit und Ausbildung, organisieren Fortbildun- im Landkreis Leer beitragen und den Arbeitsmarkt Ihnen als Ansprechpartner. Grundsicherung für Arbeitssuchende, dem Arbeits- gen und bieten ergänzende Dienstleistungen an. aktiv mitgestalten. losengeld II, zusammengeführt.

Seit Anfang 2005 ist die Arbeitslosenhilfe Das Zentrum für Arbeit betreut seit Das Zentrum für Arbeit vermittelt Arbeit Im Zentrum für Arbeit betreuen und Sozialhilfe zum Arbeitslosengeld II Anfang 2005 die Arbeitssuchenden, die zwischen den Arbeitssuchenden und den drei Teams arbeitssuchende Menschen zusammengeführt worden. Arbeitslosengeld II erhalten. regionalen und überregionalen Firmen aus dem Landkreis Leer.

Das heißt: Wir bieten: Unsere Ziele sind: •Team Jugendliche: zuständig für alle Jugendlichen und junge • Für alle Betreuungs-, Leistungs- und Vermitt- • Arbeits- und Ausbildungsvermittlung • Langzeitarbeitslosigkeit senken Menschen unter 25 Jahren aus dem Landkreis lungsaufgaben im Rahmen der bisherigen Leer. Ab 14 Jahren freiwilliger Zulauf über das • Jugendarbeitslosigkeit reduzieren Arbeitslosenhilfe, für die die Agentur für Arbeit • Qualifizierung und Weiterbildung mit Pro-Aktiv-Center in Leer bis zum Jahresende 2004 zuständig war, Bildungsträgern und eigenen Angeboten: • Berufliche Qualifizierung betriebsnah und ist jetzt der Landkreis Leer mit dem Zentrum z.B. Sprachkurse, Bewerbungstrainung, ... nach den Anforderungen des Arbeitsmarktes •Team 1: für Arbeit verantwortlich. gestalten zuständig für Arbeitssuchende ab 25 Jahren • Vermittlung von Zusatzjobs • Ideen für neue Wege zur Beseitigung von aus Leer, Weener, Bunde, Jemgum, •Das gilt auch für erwerbsfähige Menschen, die Arbeitslosigkeit in unserer Region entwickeln und Moormerland bislang Leistungen nach dem Bundessozial- • Dienstleistungen: z.B. Kinderbetreuung, • Netzwerke zwischen Wirtschaft und Verwal- hilfegesetz bezogen haben. Schuldnerberatung, Existenzgründungs- tung, zwischen Schulen, Kammern , Verbänden •Team 2: begleitung und Bildungsträgern aufbauen zuständig für Arbeitssuchende ab 25 Jahren aus Westoverledingen, Rhauderfehn, Ostrhau- derfehn, Uplengen, Hesel, Jümme und Borkum

Zentrum für Arbeit- aktive Leistungen Zentrum für Arbeit- aktive Leistungen Zentrum für Arbeit- aktive Leistungen Zentrum für Arbeit- aktive Leistungen