Österreichische Post AG | RM 09A038038K | 4010 Linz | Auflage Amstetten 34.171 Stk. | NÖ 174.869 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)74 72 / 662 86 Amstetten ighle odn Seite 2 eingehalten worden. werte und gesetzlichen Vorgaben fi x. LautÖBBseien alleGrenz- Amstetten scheint dasAufstellen der Bezirkshauptmannschaft Baustelle. Mitdem§90Bescheid te eineDemonstrationnahe der Die Bürgerinitiativeorganisier- siven Widerstand der Anrainer. Mobilfunkmast –gegendenmas- Am GeländederÖBBentstehtein Haag so gut wie fix Handymast in /www.tips.at 33 /KW 14.08.2019 bei Strengbergvorbei Kirche dieser an auch lange führt Strecke Kilometer 40 Eine drehen. Radlrunden fein man kann radweg Ausflugstipp m Donau- Am Seite 11/Foto: mott Berg-Beschleunigungsrennen für Auto, Motorrad undKart–einMuss-EventfürSpeed-Freaks. Beschleunigungsrennen on und Emotionen. lobung undbekundeten Motivati- 12 feierteninZeillern ihre Ange- 220 Rekrutendes Jägerbataillons  menden Saison. Dlouhy berichtetvon derkom- Herbsttage BlindenmarktKurt Der musikalischeLeiterder  Angelobung Die Fledermaus >> Seite 9 >> Seite4 DerMotorsportclubZeillernveranstaltet seinlegendäresLiqui Moly1/4Meile und war begeistert. Trendsportart Stand UpPaddeln Selbstversuch inderneuen Martina Rauterunternahm einen  schließen lässt. einen rechtsextremen Hintergrund be ndet sicheinGraf ti, dasauf Auf einemGebäudeimEdla-Park  Stand UpPaddeln Schmierage >> Seite 19 >> Seite12 Gilt auchfür Schulaktionen. Pro Kind je1Gutscheineinlösbar! Gültig bis30.09.2019ab einemEin nierbar! ten kombi- oder Rabat- Gutscheinen mit anderen und nicht löse möglich Keine Barab- kaufswert von€25,-inkl. MwSt. [email protected] Tel. 07472/29052, 3300 Amstetten, Hauptplatz 21

Seite 24/Foto: MSCZeillern -

2 Land & Leute Amstetten 33. Woche 2019 deMOnStRatIOn Massiver Protest gegen Mobilfunkmast

Stadt HaaG. Ein Mobilfunk- mast, den die ÖBB in Haag er- richten will, sorgt für massiven Protest. Die Bürgerinitiative or- ganisierte eine Demonstration nahe der Baustelle.

Vor einem Jahr wurde in Haag mehr durch Zufall bekannt, dass angrenzend zum Freizeitzentrum auf ÖBB Grund die Errichtung einer Mobilfunkanlage geplant ist. Schnell formierte sich der Widerstand und eine Bürger- initiative wurde gegründet, die gegen den Mast ankämpft und eine Unterschriftenkampagne Protestkundgebung an dem Tag, an dem der Mast errichtet werden hätte sollen Foto: Leeb startete. Innerhalb von zwei Wo- chen hatten 1200 Wahlberechtig- Als Rückschlag sieht die Bürger- BH hat die Bürgerinitiative und den nur entlang der Bahnstrecke te unterschrieben. initiative den § 90 Bescheid der Anrainer zu einer Anzeige veran- ausgerichtet. Es werden bei dem Bezirkshauptmannschaft Ams- lasst. Ebenfalls wurden mehrere Mast alle am heimischen Markt Strahlung tetten zwecks Aufstellung der Anträge von betroffenen Haa- agierenden Mobilfunk-Netzbetrei- Ihre Bedenken gegen den Mo- Funkspinne. Als voraussichtli- ger an den Bürgermeister Lukas ber (T-Mobile, Drei, A1) vertreten bilfunktmasten, der drei öster- chem Termin der Aufstellung Michlmayr (ÖVP) als Baubehör- sein. Wir nehmen die Sorgen der reichischen Funkanbieter mit wurde der 6. August 2019 ange- de 1. Instanz übergeben. Michl- Bevölkerung ernst und waren neun Sendediensten bedient, be- geben. mayr war bei der Demonstration deshalb auch bereits mehrmals in schreibt Petra Königshofer, die anwesend. Haag, um die Bürger aufzuklären. Sprecherin der Bürgerinitiative 100 Personen und 1200 Fotos Ebenso wurden mehrere Anfragen so: „Die technischen Grenzwer- Zu diesem Termin lud die Bür- ÖBB sieht keine Gefahr durch dazu schriftlich beantwortet. Es te, auf welche sich die Industrie gerinitiative zu einer Demonstra- Mobilfunkstrahlung handelt sich bei den Sorgen groß- beruft, geben ja ausschließlich tion bei der zirka 100 Personen Die ÖBB sieht die Causa anders teils um falsche Informationen, Auskunft über die Erwärmung physisch anwesend waren. Und gelagert: Die Verbesserung der die im Zusammenhang mit Mo- (Leistungsflussdichte in Watt) 1200 Personen waren in Form Mobilfunkversorgung im Zug bilfunk verbreitet werden. Diese durch Mikrowellen. Mobilfunk- von Fotos, die auf Fotobahnen sei ein wichtiger Schritt für die haben wir versucht richtig zu stel- Mikrowellen sind hochfrequente, montiert waren, anwesend. Zukunft des Bahnverkehrs, denn len. Wir werden hier eine Anlage nicht natürliche Strahlungen, die Allerdings wurde der Mast an durch das neue System werde errichten, die genehmigt ist und den menschlichen Organismus diesem Tag nicht errichtet. Petra höchste Sicherheit bei Notfällen bei der alle Grenzwerte eingehal- bereits bei relativ geringer Stär- Königshofer „Warum die ÖBB garantiert und darüber hinaus ten werden.“ Die Aufstellung des ke irritieren. ihren Aufstelltermin verschoben auch die mobile Kommunikation Mast wird im Herbst erfolgen. Für diese künstliche Belastung haben, wissen wir nicht. Dass für Fahrgäste verbessert, erklärt Köngishofer: „Wir sind chancen- hat der Mensch (die Lebewesen) die Thematik bei den Haagern der ÖBB Sprecher Karl Leitner. los in einem Rechtsstreit mit der keine angeborenen Warn-Sen- aber nach wie vor ein brennen- „In diesem Zusammenhang re- ÖBB. Doch unseren Unmut kön- soren, daher spürt er die Folgen des Thema ist, bewies das große alisiert die ÖBB-Infrastruktur nen wir trotzdem kundtun und oft erst dann, wenn bereits ein Interesse an der Demonstration.“ AG 2018 in Haag im Einklang nicht für uns behalten. So hof- Schaden im Körper entstanden Königshofer erwähnte auch, dass mit den gesetzlichen Bestim- fen wir, dass sich die ÖBB ihre ist und sichtbar wird. Im Zusam- gerade jetzt - im Hinblick auf den mungen eine Funk- Anlage. Die rücksichtslose „da fährt der Zug menhang mit Mobilfunk darf 5G Ausbau - die Errichtung die- Baumaßnahmen wurden durch drüber“-Politik bald nicht mehr nicht nur auf die Techniker ge- ses Mastens sehr bedenklich sei. das BMVIT als Eisenbahnanla- leisten kann. Denn auch ÖBB- hört werden, sondern auch auf Denn die alte Bundesregierung ge genehmigt und wurden mit der Anrainer sind Zugfahrer. Der öf- die Mediziner, welche mit ihrer hat beschlossen, dass die Mobil- Naturschutzbehörde des Landes fentliche Verkehr ist wertvoll und Messtechnik Veränderungen im funkanbieter für den 5G Ausbau NÖ abgestimmt. Zur Umsetzung uns sehr wichtig, Anbieter wie die Hormonsystem, im Nervensys- alle öffentlichen Bauten und auch der Sendestationen wird vorran- ÖBB dürfen aber keinen Freibrief tem, in der Zelle und der DNA ÖBB-Bauten nutzen dürfen. gig vorhandene Infrastruktur der für unmenschliches und unkorrek- feststellen können.“ Der aktuelle §90 Bescheid der ÖBB genutzt. Die Antennen wer- tes Handeln haben.“  www.tips.at Land & Leute 3

FeRIen Action-Programm mit Kürbissen

Stadt HaaG. Die „Kürbis- einen Einblick in die riesengro- Action“, der Familie Metz fand ße Kürbisvielfalt zu bekommen, heuer für Haager und Streng- die auf den Feldern rund um den berger Kinder statt. Bio-Bauernhof wachsen und ge- deihen. Selbstverständlich wurde auch wieder eine feine Kürbis- Große Freude hatten die Kinder cremesuppe zubereitet – selbst- am Mostviertler Bio-Kürbishof gemacht schmeckt‘s immer am Metz. Beim Singen des Kürbis- Besten. Von der Kürbisernte bis Liedes und beim Tastspiel ging zum Waschen legten die Kinder es darum, den Kürbis mit allen tüchtig und voll motiviert selbst Sinnen kennen zu lernen und Hand an. Sie waren erstaunt, wie

Die Strengberger Kinder beim Gestalten der Kürbiskunstwerke. Fotos: Karin Metz

viele Handgriffe nötig sind, bis zeigten die Kinder beim begeis- der Kürbis für die Weiterverar- terten Schnitzen und Bemalen beitung oder Vermarktung bereit von zahllosen großen und klei- Die Haager Kinder mit ihren Kunstwerken am Bio-Kürbishof Metz. ist. Ihre unglaubliche Kreativität nen Kürbissen.

J e t z N e t u 1l G zuckerfrei las www.haagerfundgrube.at Schrauben, Heimwerkerbedarf, Kurzwaren-Reisverschlüsse, Wolle, Bücher, Motorenöl, Spielwaren, Tierbedarf, Putzmittel, usw.

Wir haben für Sie geöffnet Montag - Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr Edelhof 29, A - 3350 Stadt Haag Tel. 07434-44004

Gutschein für 5,- (ab einem Einkauf von 25,-) gültig von MI. 14.8.19 bis MI. 28.8.19 4 Land & Leute Amstetten 33. Woche 2019

HeRBSttaGe BLIndenMaRKt Zum Jubiläum: „Die Fledermaus“

BLIndenMaRKt. Die Herbsttage dann gemeinsam mit dem Orches- Blindenmarkt feiern in der kom- ter proben, achtet Dlouhy darauf, menden Saison ein doppeltes Ju- dass beide ihren Raum bekommen. biläum: Die Herbsttage bestehen seit 30 Jahren und der musikali- atmen an der richtigen Stelle sche Leiter, Kurt Dlouhy, wird 70. Und wieder kommen die Feinhei- ten ins Spiel: Dlouhy korrigiert zum von NORBERT MOTTAS Beispiel die Sänger, wenn sie an der falschen Stelle atmen und dadurch Die Herbsttage Blindenmarkt zie- die Bedeutung des Textes verän- hen seit nunmehr 30 Jahren ein dern. „Ich beharre darauf, dass sie riesiges Publikum an, das von weit an der richtigen Stelle Atem holen. über die Grenzen der Region hin- Mein Vorteil ist, dass ich ihnen aus kommt. das so vorsingen kann, wie ich es Das liegt zum einen an dem Phä- will. Da muss ich es nicht lange nomen, das man den Spirit von erklären. Und sie hören gleich den Blindenmarkt nennt. Denn ganz Unterschied.“ Manche Sänger sind Blindenmarkt steht hinter den Seit Anbeginn der Herbsttage Garant für hohe musikalische Qualität: der musi- von der Faszination von der eige- Herbsttagen und wer kann, hilft tat- kalische Leiter Kurt Dlouhy. Foto: www.lukasbeck.com nen Stimme zu sehr überwältigt kräftig mit. Vor allem aber liegt es und die muss Dlouhy dazu bewe- an der hohen Qualität, die Jahr für schon sehr gut mit Kurt Dlouhy spielen wird, ist fast selbstredend. gen, auf Verzierungen zu verzich- Jahr dem Publikum geboten wird. eingespielt ist. Im Orchestergraben spielt wieder ten. Er sagt: „Das ist nicht im Sinne Einer der Garanten dafür ist der Dlouhy: „Ganser ist ein sehr strik- das Kammerorchester Ybbsfeld, von Johann Strauss“ und verlangt musikalische Leiter Kurt Dlouhy, ter Regisseur.“ Er weiß ganz genau, das aus Musikschullehrern und von den Sängern, die Partitur ganz der heuer seinen 70er feiert und wie er die einzelnen Rollen ange- begabten Schülern zusammen ge- genau anzuschauen. auch an seinem Geburtstag diri- legt haben will.“ Und die Aufgabe setzt ist. Immer wieder bekommt er für gieren wird. Dlouhys ist darauf zu achten, dass diese Mühe positives Feedback, Am 13. Oktober wird Kurt Dlouhy sich das auch musikalisch umset- die Feinheiten machen den wenn Sänger dann kommen und zu Ehren eine Matinee veranstal- zen lässt. Bei den Proben sieht man unterschied sagen: „Jetzt habe ich die Melodie tet, bei der sicher viele Überra- gleich, ob etwas geht oder nicht. Im Kurt Dlouhy achtet sehr darauf, verstanden.“ Sie haben so auch bes- schungsgäste auftreten werden. Zweifelsfall entscheidet der Inten- dass die Musiker notentreu spielen sere Chancen, wenn sie bei großen Kurt Dlouhy weiß selbst nicht, wer dant Michael Garschall. Im Endef- und mit Gefühl intonieren. „Musik Bühnen vorsingen. kommen wird und lässt sich über- fekt muss die Operette von Anfang macht Spaß, wenn man technisch raschen. bis zum Schluss das Publikum in drüber steht“, erklärt Dlouhy. Er Respekt vor dem Publikum Spannung halten. berichtet, dass er einmal ein Or- Sehr wichtig ist auch der Respekt Königin der Operetten chester gehört hat, das klassische vor dem Publikum. Daher wird Für das Jubiläum der Herbstage Handverlesene Solisten Musik zwar brav und fehlerlos ge- auch bei der letzten Aufführung wird heuer die Königin der Ope- Besonders schwärmt Dlouhy von spielt hat, bei dem aber trotzdem kein Unfug getrieben. „Die Leute retten „Die Fledermaus“ gespielt. den Solisten, die heuer dabei sein der Funken nicht übergesprungen freuen sich auf die Operette, sie zie- Für Kurt Dlouhy besticht diese werden. Er war bei allen Audi- ist. hen sich schön an und dürfen eine Operette durch ihre mitreißende tions dabei und achtete darauf, Den Unterschied machen die Fein- schöne Aufführung genießen.“ und unheimlich klug komponierte dass die Sängerinnen und Sänger heiten, die Dlouhy nicht nur hört Dlouhy und der Intendant Michael Musik, die das Verhältnis Musik den Charakteren entsprechen und sondern auch sehr gut den Musi- Garschall mischen sich vor jeder und Gesang sehr gut austariert. Der zusammen passen. Manche der kern vermitteln kann. Und das Pu- Vorstellung unter die Gäste und Komponist Johann Strauss hat bei Darsteller sind dem Blindenmark- blikum spürt das. „Auch wenn die nehmen sich Zeit, sie zu begrüßen dieser Operette alle seine Register ter Publikum schon vertraut, etwa Musiker im Orchestergraben sit- und kurz mit ihnen zu plaudern. gezogen. Alexander Kaimbacher, der den Ei- zen, merkt man das, wenn wir im Das wird vom Publikum sehr ge- Die Handlung ist geprägt von senstein spielt. Graben einen Spaß haben“, erklärt schätzt. einer Rache für eine Blamage, die Es ist fast schon Ehrensache, Dlouhy. schließlich in einer turbulenten dass Gabriele Schuchter wieder Eine wichtige Aufgabe ist das Mehr Infos: Festgesellschaft mündet, in der mit von der Partie ist. Zur großen Zusammenführen von Orchester Herbsttage Blindenmarkt alle Gäste verkleidet sind und mit Freude Dlouhys und sicher auch und Sängern. Am Anfang lernen 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 24 falschen Namen auftreten, was zu des Publikums wird Willi Na- die Sänger die Lieder, begleitet Tel. 07473/666 80 E-Mail: [email protected] köstlichen Verwechslungen führt. rowetz wieder mitwirken. Dass von einem Klavier ein. Auch da www.herbsttage.at Regie führt Marcus Ganser, der er den Gefängniswärter Frosch ist Dlouhy schon dabei. Wenn sie www.tips.at Land & Leute 5

JuBILÄuM 60 Jahre bei den Foto: Wolfgang Zarl Wolfgang Foto: Salesianern aMStetten. Johann Stummer, der im neu eröffneten Haus für „Betreutes Wohnen“ in Amstet- ten lebt, wurde von den Salesia- nern Don Boscos geehrt. Das Amstettner Abschnittskommando wirbt in Geschäften um Nachwuchs.

MItGLIedeRWeRBunG Ordensjubiläen sind immer An- lass, den Salesianern für ihren FF in den Geschäften Einsatz an den vielen Wirkungs- orten zu danken. Unter ihnen ist aMStetten. Die Abschnitts- Abschnittsfeuerwehrkommandant Pater Johann Stummer. Er ist feuerwehren wollen jetzt wieder und erklärt: „Wir laden Jugendli- bereits 60 Jahre im Auftrag Don Pater Johann Stummer Foto: Wolfgang Zarl vermehrt Werbung machen, um che zwischen zehn und 15 Jahren Boscos unterwegs. Pater Johann Jugendliche für die Feuerwehren herzlich ein, im September zu den Stummer wurde 1934 geboren. war zuerst Kaplan in Wien Stad- zu begeistern. Dafür wurde zum Jugendstunden der Feuerwehren Das Noviziat bei den Salesia- lau, dann in Linz Don Bosco. Mit Beispiel eine Feuerwehr-Schau- in Preinsbach, Boxhofen, Greins- nern Don Boscos verbrachte der viel persönlichem Einsatz baute fensterpuppe angeschafft, die da- furth, Amstetten und Ulmerfeld- gelernte Steinmetz von 1958 bis er in Alkoven, dann in St. Mar- rauf aufmerksam machen soll und Hausmening vorbeizuschauen. 1959 in Oberthalheim. Er studier- tin im Mühlkreis die beliebte Don da gibt es auch Infos. „Wir haben Diese sind immer freitags um 17 te in Rom und Turin Theologie, Bosco Ranch für Jugendgruppen mit dem Geschäft der Amstettner Uhr.“ Sie werden eine tolle Ausbil- wo er 1965 die Ewige Profess ab- in Oberösterreich auf – dahin Stadtwerke begonnen, dann folgte dung, Kameradschaft, Action und legte. Die Priesterweihe emp› ng kamen auch immer viele Ams- das CCA“, berichtet Stefan Schaub, Spaß erleben. er 1966 in Rom. Pater Stummer tettner Kinder und Jugendliche.

Steyrer Elektrospezialist baut Geschäft radikal um: Elektro-Outlet Steyr: Umbau-Ab- verkauf ist voll angelaufen! STEYR. Totalumbau im bis zum letzten Stück not- Elektro-Outlet Steyr wendig. Alle Kunden vom verursacht enormen Elektro-Outlet und vom DAN Preisrutsch von über Küchen-Studio genießen auch 500 Elektrogeräten und während dem Umbau den Küchen. vollen Service in gewohntem Umfang. Das DAN-Küchenstudio Steyr übersiedelt im Herbst an einen Das NEUE Elektro-Outlet: neuen Standort in Steyr. In die Noch besserer Service und dadurch frei werdenden Ver- knallharte Preise ! kaufsräume übersiedelt die Das NEUE Elektro-Outlet Bawag P.S.K. vom Grünmarkt wird nicht nur außen und Auflösung auf den Tabor. Das Elektro- innen völlig neu aussehen. Outlet Gstöttner bleibt im Neu wird vor allem auch der Gebäude. Dieser Offensive erweiterte Service rund um muss vorher leider die gesamte alle Haushaltsgeräte vom Ausstellungs - Geräte- und Küchenausstellung Elektroherd bis zur Wasch- Mehr als 500 Ausstellungs-Geräte drastisch reduziert ! weichen. Die im Zuge des Um- maschine sowie noch knall- baus notwendigen Bauarbeiten Solche Preisnachlässe hat man in Steyr noch nicht ge- härtere Preise. Mehr will sehen. Weil der Terminplan für die Bauarbeiten eng ist, machen einen radikalen Abver- Verena Gstöttner aber noch kauf aller Ausstellungsgeräte sind viele Geräte oft bis auf die Hälfte und damit oft nicht verraten. weit unter den Einstandspreis reduziert. Anzeige 6 Land & Leute Amstetten 33. Woche 2019 tRIttSteInBIOtOP Feuriger Perlmutterfalter entdeckt aMStetten/St. VaLentIn. Den St. Valentiner Naturfotografen Florian und Martin Mayr gelang auf dem Raaderwaldgelände in St. Valentin der Erstfund des Feurigen Perlmutterfalters.

Die NÖ-Naturschutzcharta erklärt die Funktion eines Trittsteinbio- tops: „Der Rückgang der Arten- vielfalt ist weltweit ein Problem und macht auch vor Niederöster- reich nicht halt. Viele Arten be- nötigen große und überregionale, teils auch international vernetzte Lebensräume um genetische Iso- lation und damit ein mittel- bis längerfristiges Aussterbensrisiko hintanzuhalten.“ naturnahe Korridore Deshalb ist es auch wichtig Land- schaftsräume und Schutzgebiete durch naturnahe Korridore oder so genannte Trittsteinbiotope zu ver- netzen. Der Feurige Perlmutterfalter regt zum Nachdenken über Artenvielfalt und Artenschwund an. Foto: Florian Mayr Wie Recherchen ergaben, ist der nächste Fundort dieses Perlmutter- de Lebensräume für die Tier- und artenreichen Lebensräume sind des Artensterbens. Da verlieren wir falters zirka 30 Kilometer entfernt Pflanzenwelt erhalten kann. Wir einem dauernden Nutzungsdruck jedes Recht und jeden Funken an in der Amstettner Forstheide, hier brauchen Trittsteinbiotope.“ ausgesetzt. Florian Mayr: „Über- Glaubwürdigkeit, uns über die Ver- wurde er vom Schmetterlingsexper- all wird von Klimaerwärmung, schmutzung der Ozeane oder die ten Johann Ortner 2018 nachgewie- artenreiche Lebensräume fortschreitender Bodenversiege- Abholzung des Amazonas aufzure- sen. In Oberösterreich sind Funde Im Raaderwald tauchen immer lung und Artensterben gespro- gen, wenn wir vor unserer Haustür erst ab Kirchdorf an der Krems wieder Arten auf, die in den Vor- chen, diese letzten Naturräume genau gegenteilig handeln.“ Der bekannt. Für Florian Mayr ist klar: jahren etwa in der Amstettner zu versiegeln wäre aber genau das Feurige Perlmutterfalter ist ein „Wir können das Artensterben nur Forstheide nachgewiesen wurden, Gegenteil von dem, was zu tun ist. Beispiel, dass durch viel Glück die aufhalten, wenn jede Gemeinde oder Funde hier bestätigen sich Das wäre die Befeuerung der Kli- Trittsteinbiotope unserer Region 20 bis 30 Prozent ihrer Fläche als bald darauf in den Traun-Auen. maerwärmung, weitere Bodenver- die Artenvielfalt noch erfolgreich naturschutzfachlich prosperieren- Ausgerechnet all diese letzten siegelung und die Beschleunigung aufrecht erhalten können. nÖ dORF- und StadteRneueRunG Goldenes Ehrenzeichen überreicht MaRKt. Ardag- obfrau Brigitta Aigner wurde Stadterneuerung, überreichte Foto: NÖ.Regional.GmbH/Haselsteiner ger Markt. Dorferneuerung be- für ihr langjähriges Engagement die Auszeichnung und gratulier- deutet mit viel Einsatz für die mit der höchsten Auszeichnung te zu den erreichten Erfolgen. eigene Heimatgemeinde aktiv der NÖ Dorf- und Stadterneue- Auch Bürgermeister Johannes zu sein. Für ihren Einsatz ver- rung geehrt. Sie erhielt das gol- Pressl (ÖVP) sowie der Obmann dienen sich diese Menschen lau- dene Ehrenzeichen als Dank der Dorferneuerung Ardagger fend Wertschätzung, Dank und und Anerkennung. Maria Forst- Markt, Chris Kneissl dankten für Anerkennung. Die Gründungs- ner, Obfrau der NÖ Dorf- und das langjährige Engagement. Bei der Überreichung der Urkunde www.tips.at Land & Leute 7

SCHIenenSCHLeIFZuG Alles fast Arbeiten an den Gleisen geschenkt!

St. PeteR/au. Der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug ist bis 31. August auf der West- strecke zwischen Pöchlarn und St. Peter unterwegs.

Der Schienenschleifzug mit sei- nen 2.500 PS verleiht den Schie- nen ein neues, ideales Pro l. Das Schleifen bringt sowohl für An- rainer als auch für ÖBB-Kunden Flohmarkt- Vorteile. Der Lärmpegel entlang der Bahnstrecken wird durch Tage das Glätten der Schienen redu- ziert und in den Waggons wird 19. bis 28. das Reisen dadurch noch ruhiger Mit 2.500 PS geht der Schienenschleifzug ans Werk. Foto: ÖBB und angenehmer. Für die ÖBB August 2019 bringt das Schienen schleifen zuges ist minutiös geplant. Die Die ÖBB sind bemüht, Beein- auch wirtschaftliche Vorteile, Arbeiten finden aufgrund des trächtigungen so gering wie mög- denn die Leistungsfähigkeit und dichten Bahnverkehrs und um lich zu halten, ersuchen aber um Mo – Fr Lebensdauer der Schienen wird den Zugverkehr im Sinne der Verständnis, dass Lärmentwick- um ein Vielfaches verlängert. Reisenden so wenig wie möglich lungen nicht gänzlich vermieden 10 bis 17 Uhr Der Einsatz des Schienenschleif- zu beeinŠ ussen in der Nacht statt. werden können. ALLES SCHuLe Gratis MUSS Nachhilfe St. VaLentIn. In den Wochen RAUS! vom 5. bis 23. August ist die Nach- hilfe in den Fächern Englisch, Deutsch und Mathematik in St. von 1,– bis Valentin kostenlos. „Wir haben die Nachhilfe in den max. 150,– drei Hauptfächern in der Volks- Brautkleid lang je 150,– schule am Hauptplatz eingerichtet. Als Abschluss gab es ein kleines Turnier der teilnehmenden Kinder. Foto: Friedrich Andrasch Das Angebot wird sehr gut ange- Brautkleid kurz je 50,– FeRIenKuRIeR nommen – einzige Voraussetzung Abendkleid lang je 50,– ist, dass die Kinder in St. Valen- Abendkleid kurz je 20,– tin wohnhaft sind“, erklärt Land- Kinder beim Minigolf tagsabgeordnete Bürgermeiste- Jumpsuits, Overalls 50,– rin Kerstin Suchan-Mayr (SPÖ). aMStetten. An den Minigolf- Geübte mit nach Hause nehmen. Kostüme, Zweiteiler 35,– „Damit die Kinder auch wirklich tagen des Ferienkuriers nahmen Die Präsidentin Elfriede An- Anzug je 50,– vom Nachhilfeunterricht pro tie- zwölf Kinder daran teil, drasch spendierte den Kinder ren, ist die Gruppengröße auf ma- Der MGC ASKÖ Ybbstal stellte ein Eis. Das war eine wirklich Alle Accessoires 1, bis 15,– ximal acht Kinder begrenzt.“ seine staatlich geprüften Lehr- willkommene Abkühlung in der „Unser Erfolgsprojekt ‚Nachzipf? warte zur Verfügung, um den kurzen Pause. 29. und 30. August Ich schaff das!‘  ndet auch in St. Kinder den Minigolfsport in Die Idee der Stadtgemeinde Valentin seine Fortsetzung“, ist die Spiel und Spaß näher zu bringen. Amstetten den Ferienkurier ins wegen Inventur stellvertretende SPNÖ-Landespar- Zum Abschluss an das Üben gab Leben zu rufen, wurde von den geschlossen! teivorsitzende, Landesrätin Ulrike es ein kleines Turnier, das zeigte, Vereinen und von den Minigol- Königsberger-Ludwig, stolz. ob die Kinder Wissen über das fern sehr begrüßt. www.haenselundgretel.at/outlet 8 Land & Leute Amstetten 33. Woche 2019

StandeSFÄLLe Aus den Gemeinden gemeldet

aMStetten MaueR GeBuRten: tOdeSFaLL: Johann Waser, Frida Theresa Nadlinger, geboren am 26. Juli; ist am 2. August im 81. Lebensjahr verstorben;

azra Akca, geboren am 27. Juli; neuFuRtH HOCHZeIt: tOdeSFaLL: Prim. Dr. Leopold Rosar, Christina Lusk und Florian Marko, ist am 31. Juli nach langem schwerem, mit am 10. August; großer Geduld ertragenem Leiden, im 91. Lebensjahr verstorben; Im Schloss Wallsee feierte der Kameradschaftsbund das Hauptbezirkstreffen. tOdeSFÄLLe: KaMeRadSCHaFtSBund Maria Wurm, ist am 31. Juli im 84. Lebensjahr verstorben; GeBuRt: Franz Windhager, david Schallauer, geboren am 29. Juli; Hauptbezirkstreffen ist am 2. August im Alter von 90 Jahren verstorben; GeBuRt: niklas Leo Anton Weselka, Gertrude Kern, geboren am 25. Juli; im Schloss Wallsee ist am 2. August im 85. Lebensjahr verstorben; WaLLSee. Das Hauptbezirks- che Ehrengäste. Bürgermeister Jo- Hedwig aumeier, St. GeORGen aM YBBSFeLde treffen des Kameradschafts- hann Bachinger (ÖVP) gratulierte ist am 6. August im 86. Lebensjahr verstorben; tOdeSFaLL: Leopold Keusch, ist am 4. August im 85. Lebensjahr verstorben; bunds des Hauptbezirkes Ams- und wünschte weiterhin viel Erfolg aRdaGGeR tetten fand im Schloss Wallsee dem jubilierenden Verband. Oberst GeBuRt: Baldur Peter Schröder, St. PeteR In deR au statt. Der dortige Ortsverband Rudolf Halbartschlager äußerte in geboren am 1. August; tOdeSFaLL: Johann Kirschbichler, (OV) feierte zugleich sein 60-jäh- seiner Ansprache, dass die Repub- ist am 31. Juli nach längerer schwerer, mit riges Bestandsjubiläum. lik für ordentliches Budget sorgen aRdaGGeR-StIFt großer Geduld ertragener Krankheit, im 64. Lebensjahr verstorben; muss. Pfarrer Manfred Haiderer tOdeSFaLL: Kurt theuretsbacher, ist am 1. August nach langer schwerer zelebrierte die Hl. Messe, beglei- Krankheit im 77. Lebensjahr verstorben; Oberstleutnant Wilfried Tassenba- tet von der Trachtenmusikkapelle HOCHZeIten: cher meldete Hauptbezirksobmann Saxen. Vizepräsident und Haupt- aSCHBaCH-MaRKt Monika Wagner und Matthias Lienbacher, am 9. August; und Vizepräsident Augustin Hüdl bezirksobmann Augustin Hüdl tOdeSFÄLLe: Ferdinand Ilk, 19 Fahnen mit 240 Kameraden, die dankte allen Funktionären der Sabine Solbrich und Josef Bühringer, ist am 1. August im 87. Lebensjahr verstorben; am 10. August; aufmarschierten. Vereine, ganz besonders dem OV Heidelinde Fröschl, Bezirksobmann und Vizeleutnant Sindelburg-Wallsee. Ortverband- ist am 6. August im 79. Lebensjahr verstorben; ZeILLeRn Manfred Majer führte durch das sobmann Karl Huber dankte der Programm und begrüßte zahlrei- Familie Habsburg-Lothringen. GeBuRtStaG: Franz GeBuRt: Brandstetter (70); Lia Sophie Hasenauer, geboren am 23. Juli; Foto: Marktgemeinde GReInSFuRtH tOdeSFaLL: theresia Wimmer, ist am 1. August im 95. Lebensjahr verstorben; Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Foto: LK Mauer Foto: • Geburten GeBuRt: • Geburtstage elena Amal Ailbouni, geboren am 26. Juli; • Hochzeiten • Hochzeitsjubiläen und KOLLMItZBeRG • Todesfälle tOdeSFaLL: Josefa Windhager, ist am 5. August im 88. Lebensjahr verstorben; GRATIS mit Bild in dieser Rubrik! KRenStetten tOdeSFaLL: Karl Beneder, Bitte um Zusendung an: ist am 2. August im 76. Lebensjahr verstorben; Wiener Straße 20 3300 Amstetten Ferialarbeit im Landesklinikum Mauer 17 Jugendliche nutzen die Gele- MaueR genheit, ihre Ferialarbeit im Landesklinikum Mauer zu absolvieren. Die jungen Leute tOdeSFaLL: alois Speich, oder per Mail an: unterstützen die Mitarbeiter in den Bereichen Parkpfl ege, Küche, Reinigung sowie ist am 2. August im 91. Lebensjahr verstorben; [email protected] der Verwaltung und bekommen dadurch einen Einblick in den Arbeitsalltag. Die Fe- rialarbeitnehmer wurden vom Kfm. Dir. Robert Danner begrüßt und gleich zu Beginn ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf ihrer Tätigkeit über sicherheitstechnische und hygienische Maßnahmen eingeschult. www.tips.at www.tips.at Land & Leute 9 tRadItIOn Angelobung mit großer Motivation

ZeILLeRn. 220 Grundwehrdie- ner des Jägerbataillons 12 aus Amstetten traten zur Angelo- bung im Schlosshof Zeillern an. Das berichtet Stabswachtmeis- ter Jürgen Gerstner.

Beim Schloss Zeillern fand die Angelobung von Grundwehr- dienern des Bundesheeres vom Einrückungstermins Juli 2019, des Jägerbataillons 12 aus Ams- tetten, statt. Rund 220 Rekruten legten dabei ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich ab. Im Vorfeld hatten die Soldaten des Jägerbataillons 12 bei einer Informationswaffenschau ihr Gerät, diverse Ausrüstungen und Bewaffnungen präsentiert. Gern beantwortete sie Fragen zum Sol- Die angetretene Truppe des Einrückungstermins Juli 2019 Foto: Wolf Dieter Haselsteiner datenalltag. tilleriebataillons 4 aus Allent- stellt ist, Oberst des General- zen Väter, Mütter, Geschwister, Gulaschkanone und steig sowie die Militärmusik des stabsdienstes Mag. Horst Hofer. Freunde und Familienmitglieder Platzkonzert Militärkommandos Niederöster- Nach deren Festreden kam es der neuen Rekruten. Außerdem konnten sich die hun- reich und eine Abordnung des ös- mit dem Treugelöbnis zum Hö- derten Besucher von der Qua- terreichischen Kameradschafts- hepunkt der Angelobung. Zapfenstreich lität der Gulaschkanone durch bundes. Zum Abschluss spielte die Mi- frisch zubereitete Kostproben emotionen und Motivation litärmusik noch den „Großen überzeugen. Ein schwungvolles Zahlreiche ehrengäste Voller Motivation und mit viel Österreichischen Zapfenstreich“ Platzkonzert der Militärmusik Zahlreiche Ehrengäste aus der Emotionen bekundeten die jun- und erntete dafür tobenden Ap- Niederösterreich leitete zur An- Bundes- Landes- und Gemein- gen Soldaten ihre Treue auf das plaus der unzähligen Besucher. gelobung über. depolitik wurden vom Bürger- Heimatland. Der Bataillonskommandant des Angetreten waren neben den meister von Zeillern, Friedrich Und wenn dieses Gelöbnis aus Jägerbataillons 12, Oberst Rudolf anzugelobenden Rekruten die Pallinger (ÖVP), willkommen mehr als 220 Kehlen lautstark Halbartschlager, freute sich über Fahnenabordnungen des Jä- geheißen. Allen voran Landtags- in den Abend hinaus erschallt eine gelungene Veranstaltung, gerbataillons 12 und des Dra- abgeordnete Michaela Hinter- und mit den Worten „…und dem welche Impressionen erzeugte, gonerregiments No.15 – dem holzer (ÖVP) sowie der Brigade- österreichischen Volke, zu die- die sowohl die Rekruten als auch Traditionsverband der 12er – ein kommandant der 7. Jägerbrigade, nen!“ endet, bleibt selten wer un- ihre Familien in bleibender Erin- Ehrenzug des Aufklärungs-Ar- der das Jägerbataillon 12 unter- berührt, schon gar nicht die stol- nerung behalten werden.

Großer Österreichischer Zapfenstreich der Militärmusik Foto: Wolf Dieter Haselsteiner Lautstarkes Treuegelöbnis der Rekruten Foto: Wolf Dieter Haselsteiner 10 Land & Leute Amstetten 33. Woche 2019

SKateCOnteSt Heiße Bretter aMStetten. Bereits zum ach- In der Kategorie „Sponsored“ ten Mal geht am 31. August lockt eine Siegerprämie von 700 Gurtner ÖAMTC/Aloisia Foto: 2019 der Skatecontest über die Euro. Die ungesponsorten Fahrer Bühne. können bis zu 100 Euro Preisgeld und jede Menge coole Sachpreise abräumen. Neben den gewohnt Das Jugendzentrum A-TOLL ver- fetten Beats am Nachmittag durch anstaltet den traditionellen Con- DJ KRL und DJ Stone, – ndet ab Auch die Pannenhelfer bekamen die Auswirkungen der Hitze zu spüren. test mit dem Hauptsponsor und 21 Uhr die vom Mod.art organi- Namensgeber Mod.art powered sierte After-Contest-Party mit DJ HItZe by Sparkasse in Amstetten. Am KRL im MOJO statt. Skatepark hinter dem Jugendzen- Pannenhelfer gefordert trum in der Stefan-Fadingerstra- Infos: ße beginnt die Anmeldung um 11 A-TOLL, Stefan-Fadinger-Straße aMStetten. Die Monate Juni Abschleppungen. Im Juni stehen Uhr, der Contest selbst startet um 25, 3300 Amstetten und Juli 2019 waren von Hitze- gar mehr als 15.300 Einsätze zu 13 Uhr. Insgesamt liegen im Preis- T: 07472/69917, 0676/88 609 205 wellen geprägt. Hitze setzt Fahr- Buche. gelddepot beachtliche 1500 Euro. [email protected] zeugen, insbesondere der Batte- Das entspricht in den Sommer- rie, genauso zu wie große Kälte. monaten durchschnittlich bei- Die Pannen- und Abschleppfah- nahe 500 mobilen Einsätzen pro rer des Clubs rückten alleine im Tag in Niederösterreich. Allein in Juni und Juli zu rund 86.800 bzw. Amstetten leistete der ÖAMTC 84.100 Einsätzen in ganz Öster- im Juni und Juli zusammen 1.276 reich aus. In Niederösterreich mal Pannenhilfe. Abschleppun- leisteten die Gelben Engel im Juli gen sind in dieser Zahl noch nicht 14.600 mobile Pannenhilfen und enthalten.

ReInHaRd FuRtLeHneR Singender Direktor präsentiert neue Single Foto: Anita Höllmüller Foto:

Beim Skatecontest sind atemberaubende Tricks zu bewundern. aRdaGGeR/GReIn. Seit 2. Au- gust ist das Video zur neuen Single „Träumer“ von Reinhard Furtlehner auf Youtube zu sehen.

Gedreht wurde es an wunderschö- nen Schauplätzen in Grein wie der Greinburg, dem alten Stadttheater oder dem Café Blumensträußl. „Das Video ist ein richtiges kurzes Hol- lywoodmärchen geworden“, freut sich der Musiker aus Ardagger, der Nach „Frühling“ veröffentlichte neben seinem Beruf als Schulleiter Reinhard Furtlehner nun den Song der BBS Baumgartenberg immer „Träumer“. Foto: Fabian Pischinger auch seiner musikalischen Leiden- schaft treu geblieben ist. „Es geht wurde von mehreren ORF-Radios um eine romantische Liebesge- ins Programm aufgenommen. Rein- schichte, die im Video in drei ver- hard Furtlehner hofft, mit „Träu- Ferienspiel Im Rahmen der Ferienspiele organisierten die Senioren aus Ertl schiedenen Zeitebenen mit tollen mer“ an diesen Erfolg anschließen einen Spielenachmittag mit den Kindern. Es wurde ein schöner Nachmittag Kostümen dargestellt wird.“ Bereits zu können und freut sich auf viele für die Kinder bei Kuchen, Saft und Spielen. Foto: privat die vorherige Single „Frühling“ Klicks und Likes. www.tips.at Land & Leute 11 auSFLuGStIPP Eine gemütliche Radl-Runde am Donauradweg

MOStVIeRteL. Eine gemütliche Radrunde bietet der Donaurad- weg zwischen Wallsee und der Donaubrücke in Mauthausen.

Der Donauradweg ist nicht nur ein Touristenmagnet sondern bietet auch Radlern der Region Gele- genheit zum Genussradeln. Auch Rennradfahrer drehen hier gern ihre Runden. Eine der vielen Einstiegsstellen ist das Wassersportzentrum in Wall- see. Von dort geht es zunächst über den Kraftwerksübergang Richtung Mitterkirchen. Es emp- ehlt sich vorher zu kontrollieren, ob der Weg frei ist, da am Kraft- werk gerade gebaut wird. Gleich nach der Bücke geht der Der Altarmsee bei der Sportbootübertrittsstelle ist ein feiner Platz zu Naturbeobachten. Fotos: mott Weg links weiter. Man kommt an einer Wasserstelle vorbei, bei In Au gibt es eine größere Jausen- Nimmt man die Brücke, kann Der Radweg entfernt sich bald der man die Trinkflaschen mit station neben dem Campingplatz. man das Rad auf Radschienen von der Donau. Über St. Pantale- köstlichem weichen Wasser fül- Man fährt direkt daran vorbei. nach oben schieben. Auf der on und Erla geht es durch den Au- len kann. Mitunter dauert das ein Brücke gibt es einen Radweg. wald hindurch bis der Weg wieder bisschen, denn viele Leute kom- naarnmündung Nach der Brücke geht der Rad- hinauf auf den Donaudamm führt. men mit dem Auto mit Körben Bei der Naarnmündung führt der weg bergab und es emp ehlt sich, voller Flaschen zur Wasserstelle, Radweg von der Donau weg um gleich bei der ersten Stelle nach altarmsee die sie fürs Bügeleisen oder die kurz vor der Mauthausner Brücke rechts abzubiegen. Dort ist kein Bevor man nach Wallsee zurück Kaffeemaschine befüllen. Auch wieder zur Donau gelangen. Nun Hinweis. Dann fährt man bis zur kommt ist es lohnend, den Weg der eine kleine Jausenstation be ndet kann man entweder die Brücke Donau, biegt rechts ab, fährt unter „Übertrittstelle für Sportboote“ zum sich dort. überqueren oder man fährt noch der Brücke durch und biegt wieder Altarmsee zu radeln. Dort kann man Weiter geht es die Donau entlang. ein Stückchen weiter bis Maut- rechts ab. Auf einem Schotterweg mit Glück allerlei Wasservögel wie Man fährt noch einmal durch ein hausen und lässt sich gemütlich geht es durch einen Auwald zum Fischreiher beobachten. Stück Niederösterreich, denn die mit der Radfähre ans rechte Do- Mostviertler Teil des Radweges. Die Runde ist zirka 40 Kilometer Landesgrenze entspricht nicht nauufer bringen. Die Fähre fährt Hier überquert man den Donau- lang und weist außer der Mauthaus- dem heutigen Donauverlauf son- je nach Wunsch nach Enns oder kanal auf der „Radl-Bruck ins ner Brücke keine nennenswerten dern dem alten. St. Pantaleon. Mostviertel“. Man biegt links ab. Steigungen auf.

Nach der Donaubrücke: An dieser Stelle empfi ehlt es sich, rechts abzubiegen. Das Schloss Wallsee vom Kraftwerksübergang aus 12 Wirtschaft & Politik Amstetten 33. Woche 2019 schMiEraGE „Die Zeit der Kreuzzüge ist vorbei“ aMstEttEN. Ein Graffi ti ver- Täterkreise im extrem rechten schandelt ein Gebäude im Ed- Milieu. „Diese Ideologie lehne la-Park. Gemeinderat Michael ich ganz entschieden ab. Die Zeit Hofer entzifferte die rechtsext- der Kreuzzüge ist vorbei“, erklärt reme Botschaft. Hofer, der das Grafƒ ti bei der Po- lizei Amstetten angezeigt hat. Vizebürgermeister Dieter Funke, Eine verschlüsselte Botschaft hat vergewisserte sich bei der Poli- ein noch unbekannter Sprayer auf zei, dass die Spurensicherung einem Gebäude im Edla Park schon abgeschlossen ist und be- hinterlassen. stellte eine Firma, die das Grafƒ - Gemeinderat Michael Hofer ti entfernen und übermalen wird. (ÖVP) wurde von einem Anrai- Im Kostenvoranschlag geht man ner auf die Schmierage hingewie- von 1500 Euro aus. sen. Er versucht die Botschaft, „Ich habe nichts gegen Grafƒ ti. die auch an anderen Stellen in wenn sie zum Beispiel auf grauen Amstetten zu ƒ nden ist, zu ent- Betonwänden stehen. Das ist ein schlüsseln. Schlüsselpunkte sind Teil der Jugendkultur, aber das ein Zahlencode und ein Krucken- Gemeinderat Michael Hofer und Vizebürgermeister Dieter Funke vor dem verun- hier ist für mich keine Kunst“, kreuz. „Vielleicht wollen uns die staltetem Gebäude im Edla-Park Foto: mott erklärt Hofer ‚Künstler‘ mit dem Zahlencode In Insiderkreisen weiß man, dass einen Hinweis auf Ereignisse der über Fremdbestimmung durch Ausdruck einer bestimmten Ideo- der Verursacher des Grafƒ tis an- Vergangenheit geben. „Freiheits- die Römer. Umgelegt auf Heute logie – ein für meine Interpreta- hand seiner Signatur leicht aus- kampf“ der Germanen gegen- „Germanen- Alemannentum“ als tion sehr konkreter Hinweis auf zumachen sei. aMstEttNEr staDtflohMarkt Schnäppchen in der Innenstadt aMstEttEN. Beim Amstettner Schnäppchen zu Flohmarktprei- alle Schnäppchenjäger, die an die- Stadtž ohmarkt nutzen, alte Ware Stadtflohmarkt in der Innen- sen an. Die teilnehmenden Betrie- sem Tag unterwegs sind. Mit den preisgünstig zu verkaufen und stadt sind allerlei Schnäppchen be präsentieren dabei vor und in vielen Aktionen kommen alle voll gleichzeitig neue Herbstwaren zu schnappen. ihren Geschäften spezielle Super auf ihre Kosten!“ zu präsentieren“, ergänzt Hannes Sale-Angebote. Doris Schweiger, Auch im City Center Amstetten Grubner, Leiter des City Centers Vertreterin der Innenstadtbetriebe locken die Betriebe mit spezi- Amstetten. Viele Amstettner Innenstadtbe- im Stadtmarketing, freut sich auf ellen Angeboten. „Ein Besuch triebe bieten am spätsommerlichen die Veranstaltung: „Der Stadtž oh- der Amstettner Innenstadt lohnt Samstag, 31. August, 2019 Einkaufssamstag, dem 31. August, markt ist eine tolle Gelegenheit für sich, da viele Geschäfte den Teilnehmende Betriebe: • City Center Amstetten • Benetton-Sisley • Body Flair • C&A • Cecil-Store • Forster United Optics • Gerlinger Schuhe & Orthopädie

Foto: Amstetten Marketing GmbH Amstetten Marketing Foto: • Hartlauer • Kleiderei Concept Store • NKD • Skribo • Steinecker • Sunshine Gallery • Tee Schnabel • Thalia • Tom Tailor Die Innenstadtgeschäfte werden beim Stadtfl ohmarkt mit besonders günstigen Artikeln die Kunden ansprechen. www.tips.at Wirtschaft & Politik 13

BaUMPflEGEarBEitEN Hofmühlpark gesperrt aMstEttEN. Der Zustand der werden voraussichtlich ein bis zwei Bäume im Hofmühlpark in Haus- Wochen dauern. Die Sperre wird mening wurde im Rahmen eines in zwei Abschnitten erfolgen: Be- Baum-Gutachtens durch den gonnen wird mit den Arbeiten im externen, staatlich zertifizier- hinteren Teil des Parks im Bereich ten Sachverständigen, Andreas gegenüber der Volksschule. Erst Raab, im Zuge der Erstellung des wenn hier die notwendigen Maß- Baumkatasters für das gesamte nahmen beendet sind, werden die Gemeindegebiet überprüft. Arbeiten im vorderen Teil des Parks fortgesetzt, wo sich der Spielplatz be ndet. So ist gewährleistet, dass Im Hofmühlpark in Hausmening immer ein Teil des Hofmühlparks sind Bäume identi ziert worden, geöffnet bleibt. die die Sicherheit der Bürger ge- fährden. Die Entnahme von acht Gehsteig- und straßensperren Bäumen ist unumgänglich. Wei- Durch den zeitweiligen Einsatz von tere Maßnahmen, wie Bruchäste großen Gerätschaften sind auch

und Totholz entfernen sowie eine Gehsteig- und Straßensperren wäh- privat Foto: sachgemäße Kronenp€ ege an den rend der Arbeiten möglich. Bäumen, müssen ebenfalls durch- Es ist geplant, für die entnommenen Erdi Karakus (Strabag), Bauhhofmitarbeiter Johannes Großalber und Bürger- geführt werden. Bäume neue, an die sich verändern- meister Josef Forster (ÖVP) mit und Hubert Scharnreitner (Strabag) (v. l.) den klimatischen Verhältnisse an- Morschung und Pilzbefall gepasste Bäume zu p€ anzen. VErkEhr Ortsvorsteher Egon Brandl (SPÖ) weiß um die Dringlichkeit der an- sicherheit stehenden Maßnahmen: „Einige Umweltstadtrat Hörlezeder (Grüne) Grestenwaldstraße Bäume in unserem Park sind auf- meint nach intensiven Gesprächen grund von Morschung und Pilz- mit allen Beteiligten: „Mir ist völ- befall in ihrer Standsicherheit be- lig klar, dass derartige Maßnahmen wird saniert einträchtigt. Hier besteht daher nicht populär sind, sie sind aber Handlungsbedarf, damit die Sicher- nötig um die Sicherheit zu gewähr- Ertl. Die Grestenwaldstraße Güterweg Peilstein ein neuer heit der Bevölkerung gewährleistet leisten. Wir arbeiten bewusst mit war desolat geworden und wird Gehsteig errichtet. Dieser Geh- bleibt.“ einem externen Experten zusam- nun saniert. steig soll zur Verkehrssicherheit Bis die gefährlichen Bäume ent- men, der einen hervorragenden vor allem der vielen Schulkinder nommen sind, ist eine Sperre des Ruf in dieser Branche genießt. Die in diesem Bereich beitragen. Die Hofmühlparks notwendig. Die Bäume wurden genau geprüft. Kein Die Grestenwaldstraße ist sicher zu sanierende Länge dieser Ge- umfangreichen Baumpflegemaß- einziger Baum wird zu Unrecht ent- die meistbefahrenste Gemein- meindestraße beträgt rund 500 nahmen starten am 26. August und nommen werden.“  destraße im Ortsgebiet von Ertl. Meter. Die Kosten belaufen sich Diese ist aufgrund des Alters und auf zirka 130.000 Euro. der Beanspruchung schon sehr desolat geworden. Güterweg hinterhaus ebenfalls generalsaniert Neue asphaltschicht Parallel dazu wird ein Teilstück Jetzt wird die Straße generalsa- vom Güterweg Hinterhaus eben- niert, die Kanaldeckel werden falls generalsaniert, auf dem das alle getauscht, die Asphaltdecke Fräsgut der Grestenwaldstraße abgefräst und eine neue Asphalt- zum Ausgleich der Verdrückun- schicht aufgebracht. Im Zuge gen eingebracht wird. dieser Sanierung wird die Stra- Mit den Asphaltierungsarbeiten ße neu entwässert, natürlich der in der Kalenderwoche 34 sollten Lichtwellenleiter mitverlegt und diese beiden Baumaßnahmen Gemorschte Bäume sind für Passanten gefährlich. Foto: Stadtgemeinde Amstetten im Kreuzungsbereich mit dem wieder abgeschlossen werden. 14 Wirtschaft & Politik Amstetten 33. Woche 2019 aBsolViErt Abschluss der Heimhilfeausbildung aMstEttEN. Die Mehrzahl der Absolventen der Caritas-bfi- Heimhilfeausbildung kann di- rekt bei der Caritas einsteigen.

In Amstetten wurde erneut die Ausbildung zur Heimhelferein ab- gehalten. Der Lehrgang umfasste 200 Unterrichtseinheiten Theorie am BFI und 200 Unterrichtsein- heiten Praxis in mobilen und stati- onären Betreuungseinrichtungen.

Engagierter Einsatz während der Praxiszeiten Freude bei der feierlichen Überreichung der Zeugnisse der Caritas-bfi -Heimhilfeausbildung Foto: bfi Amstetten 14 Teilnehmerinnen haben im Rahmen der kommissionellen Mostviertel, lobte im Rahmen der Beierl und Michael Jonach erläuter- lichen, zukünftigen Arbeitgeber Abschlussprüfung eindrucksvoll Zeugnisüberreichung den sehr ten die hohe Praxisorientierung der eröffnen.“ Der nächste Lehrgang ihr erlerntes Wissen unter Beweis engagierten Einsatz während der Ausbildung: „Durch die Kooperati- startet im Februar 2020 in Amstet- gestellt. Davon zeigte sich Cari- Praxiszeiten und freut sich mehre- on mit der Caritas können wir den ten. Interessierte können sich be- tas Pflegedienstleiterin Andrea re Absolventinnen ‹ x in sein Be- Teilnehmerinnen neben quali‹ zier- reits jetzt bei der Caritas bzw. am Harm sehr beeindruckt. Markus treuungsteam aufnehmen zu kön- ten Praktikumsplätzen auch einen BFI Amstetten informieren und Lurger, Caritas Regionalleiter im nen. BFI NÖ Geschäftsführer Peter direkten Kontakt zu einem mög- sich vormerken lassen. soMMErGEsPrÄch Im Bezirk gibt es Vollbeschäftigung aMstEttEN. Die Landtagsab- Allerdings zeige sich, dass der geordnete Michaela Hinterhol- Hype – vor allem in der Autoin- zer (ÖVP) wählte das riz up als mott Foto: dustrie – vorbei sei und das werde Ort für ihr Sommergespräch. sich auch auf den österreichischen Arbeitsmarkt auswirken. Auch die Unsicherheiten rund um die Straf- Mit der Wahl des Ortes ihres zölle Donald Trumps und der Bre- Sommergespräches – das Grün- xit werden Auswirkungen haben. derzentrum riz up – möchte Landtagsabgeordnete Michae- stärkung der ärmeren la Hinterholzer die Wichtigkeit Einkommenschichten dieser Institution hervor heben. Eine wichtige Maßnahme wäre es, Zentrumsleiterin Doris Karl den ärmeren Einkommenschich- nutzte die Gelegenheit, um auf ten mehr Geld zukommen zu las- die Aktivitäten des riz up hin- sen. „Davon bin ich fest überzeugt, zuweisen. So gibt es zirka 1000 denn dieses Geld ¥ ießt direkt in Beratungen im Jahr. Das riz Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer und riz up Zentrumsleitern Doris Karl den Konsum und das belebt die up begleitet Gründer in allen Wirtschaft“, bekräftigt Hinter- Unternehmens phasen – von der Derzeit beherbergt das riz up 105 Mit der Wirtschaftslage in der holzer. Ein Problem, das die Gründung bis zu einer allfälli- Mieter und 27 Unternehmen. Es Region zeigt sich Hinterholzer Wirtschaft schon seit längerem be- gen Erweiterung. Zu den Inhalten gibt auch Co-Working Räume zufrieden: „Mit einer Arbeitslo- schäftigt, ist der Fachkräfteman- zählen unter anderen ein Busi- und Räume zum Relaxen. sigkeit von 3,7 Prozent herrscht gel. Hier plädiert Hinterholzer für nessplan, Medienarbeit, Recht, Für Hinterholzer ist das riz up de facto Vollbeschäftigung“, mehr technische Ausbildung an Standortfragen und vieles mehr. eine Vorzeige-Institution. rechnet Hinterholzer vor. den Schulen. www.tips.at Wirtschaft & Politik 15

ZUkUNftsakaDEMiE Vernetzung wird forciert aMstEttEN. Die Mitglieder der Zukunftsakademie Mostviertel haben sich darauf verständigt, strategisch abgestimmte Lösun- gen für die künftigen Herausfor- derungen ihrer ländlichen Regi- on zu fi nden und entsprechende Umsetzungsmaßnahmen zu ent- Michael Datzberger, Gerald Urschitz, Christine Distelberger, Alois Taranetz, LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Toni Distel- wickeln. berger, Moststraße-GF Christian Haberhauer Foto: Moststraße haNDWErk Das Ziel ist es, das Mostviertel in der Innen- und Außenwirkung zu stärken und als zukunftsorientier- Mostviertler Craftprodukte ten und dynamischen Wirtschafts-, Arbeits- aber auch Lebensraum zu MostViErtEl. Die Veranstal- von der Moststraße überzeugt. Genussbauernhof Distelberger positionieren. tungsreihe „Mostviertel Craft“ Wörtlich übersetzt heißt Craft hauseigener Cider und Craft- Konzentrierte man sich nach der ist derzeit voll im Gange. „Handwerk“. Bei der Erzeugung Bier der „Bierkanter“ verkostet Vereinsgründung 2012 noch auf von Craft-Produkten setzen werden. Michaela Hinterholzer, Aus- und Weiterbildung sowie die Macher meist auf eine neue Obfrau des Tourismusverban- Forschung und Technologie, so ist „Die Craft-Bewegung hält längst und kreative Interpretation der des Moststraße, überzeugte sich man seit Ende 2018 breiter aufge- Einzug in der lokalen Gastrono- Getränke. So konnte beim ver- selbst: „Besonders schmackhaft stellt. „Die Aus- und Weiterbil- mie“, ist Christian Haberhauer gangenen „Craft Heuriger“ im war der Holunderblütencider.“  dung ist zwar weiterhin der Kern unseres Tuns, kräftig ausgebaut hingegen werden die angewand- aGrar & GENUss te Forschung und die Technolo- gieimplementierung. Daneben hat sich die Förderung des Nachwuch- Fundiertes Wissen gezeigt ses für Wirtschaft und Technik zu einem Erfolgsbaustein entwickelt“, berichtet Rosemarie Pichler, Ge- aMstEttEN. Der Bundesent- Betriebsbesichtigung am Strau- den verschiedensten Bereichen schäftsführerin der Zukunftsaka- scheid der Agrar- und Genuss- ßenhof Ebner und am Mostbe- wie Landtechnik, Ernährungs- demie Mostviertel, dem NÖ Wirt- olympiade fand im Mostviertler trieb Seppelbauer ging es für die trends, Forstwirtschaft, Pilze schaftspressedienst. Mehr als 3.000 Bildungshof Gießhübl statt. Teams in den Bildungshof Gieß- uvm., beweisen. Kinder und Jugendliche durchlau- hübl, um bei den Theorietests ihr Alexander Kleindl und Martin fen jedes Jahr Projekte des Pro- erlerntes Wissen zu testen. Breit- Kendlbacher aus dem Landju- grammes „T4T - tools for talents“ Die Landjugend Niederösterreich gefächertes Wissen mussten die gend Bezirk Amstetten erziel- oder eines der Sonderformate, wie war Gastgeber der Agrar- und Teilnehmer anschließend am ten bei der Argrarolympiade den Coding Contest oder das Summer- Genussolympiade. Nach einer Samstag beim Stationsbetrieb zu siebten Platz. camp für Kids. Ganz neu im Leistungsportfolio der Zukunftsakademie ist die Beschäf- tigung mit neuen Arbeits- und Lern- orten der Zukunft. Wie Innovation entsteht und wie man ein Milieu dafür gestalten kann, steht im Mit- telpunkt des neuen Aufgabenfeldes „Auf- und Ausbau von Innovations- knoten“. So entstehen in Amstetten und Waidhofen/Ybbs derzeit zwei Innovationsorte, deren inhaltliche Entwicklung von der Zukunftsaka- demie Mostviertel maßgeblich mit- getragen und mitgeformt wird. Das Team der Landjugend Amstetten erzielte den 7. Platz bei der Agarolympiade. Foto: Landjugend Niederösterreich 16 Leben Amstetten 33. Woche 2019

Web- Foto: privat ReZePT- TIPP TIPP von Martin Walther von Tips-Bloggerin AK-Konsumentenberater Martina Enthammer

Kostenfallen beim Ribisel-Topfen-Kuchen Telefonieren im Urlaub Zutaten: Die Roaming-Verordnung der EU Mürbteig: regelt, dass man innerhalb der EU 100 g Zucker, 300 g Mehl zu den gleichen Konditionen wie Das Pfarr-Caritas-Team St. Peter/Au ruft zur Gebrauchtwarensammlung auf. 200 g Margarine oder Butter innerhalb Österreichs telefonieren, CARITAS Fülle: SMS schreiben und Internetsurfen 4 Eier, 250 g Topfen kann. Das gilt auch für die Nicht- 300 ml Milch, 1 Prise Salz EU-Länder Liechtenstein, Island Sammlung von 1 Pkg. Puddingpulver Vanille und Norwegen. 90 g Zucker, 250 g Ribisel Hingegen ist die Schweiz nicht von der EU-Roaming-Regelung Gebrauchtwaren erfasst. Dasselbe gilt für Monaco ST. PeTeR/AU. Das Pfarr-Ca- sene, Brillen und Verbandsma- und auch einige Überseegebiete ritas-Team St. Peter/Au unter- terial. Für Spenden steht das der EU-Staaten sind nicht erfasst (z.B. Färöer, Grönland, Aruba, nimmt eine Gebrauchtwaren- „Transport-Sparschwein“ bereit. Neukaledonien). Und auch in sammlung. Das Team sucht dringend Frei- Flugzeugen und auf Schiffen mit Genommen werden gereinig- willige, die stundenweise mit- Satellitenverbindung gilt die Kos- te Kleidung, Möbel, Matratzen, helfen.  Aus dem Zucker, dem Fett und tenfreiheit nicht. Also besonders Fahrräder, Haushaltsgegen- dem Mehl einen Teig kneten. bei Kreuzfahrten ist daher Vorsicht stände, Geschirr, Gartengeräte, Freitag, 30. August, 9 – 17 Uhr Wenn er schön geschmeidig ist, geboten! Schul- und Spielsachen, Hygie- Feuerwehrhaus St. Peter/Au wird er in Folie gewickelt und Bei manchen Tarifen, vor allem bei neartikel für Kinder und Erwach- Info: 0650/4220447 für etwa eine Stunde gekühlt. sehr günstigen mit unlimitiertem Die Eier schaumig schlagen und Datenvolumen, gibt es für die Nut- den Topfen unterrühren. 200 ml zung im EU-Ausland ein Limit. Dar- Milch mit dem Salz aufkochen. auf muss aber der Handybetreiber WORKSHOP Mit den restl. 100 ml rührt man hinweisen. Sobald man ins Ausland das Puddingpulver gemeinsam mit kommt, erhält man eine SMS, in Gemüse im Winter dem Zucker an. Sobald die Milch der auf das verfügbare kostenlose kocht, die Puddingmasse mit dem Datenvolumen hingewiesen wird . Einfache Schneebesen in die Milch einrüh- und drinnen steht, wieviel man technische Einrichtungen hel- ren. Unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. Der Pudding bezahlen muss, wenn dieses Da- fen, Gemüsepfl anzen über den tenvolumen aufgebraucht ist. wird nun kühl gestellt. Sobald Winter zu schützen. Wolfgang Verreist man außerhalb der EU, er kalt ist, rührt man ihn in die ist große Vorsicht geboten. Beim Palme berichtet darüber in Palme Wolfgang Foto: Topfen-Eicreme ein. Nun werden Telefonieren und auch bei ein- einem Workshop. 2/3 des Teiges auf die Größe einer gehenden Anrufen drohen sehr Tarteform ausgerollt. Den Rand hohe Kosten, die vom jeweiligen etwa 2 fi ngerbreit hochziehen. Die Betreiber abhängig sind. Beim Te- Der Winter ist die verlorene Jah- Masse vorsichtig eingießen und die lefonieren gibt es auch außerhalb reszeit im Hausgarten. Er ist zwar Ribisel darauf verteilen. Zuletzt der EU keine Kostenlimits. nicht Hauptwachstumszeit, aber nimmt man das letzte Drittel Erntezeit. Und das sollte man Mürbteig, zerreibt es zu Brösel und sich zur Selbstversorgung mit verteilt sie auf dem Kuchen (falls zu klebrig, etwas Mehl hinzufügen). Gemüse keinesfalls entgehen Gemüseernte im Winter Der komplette Artikel Der Kuchen wird bei 190°C etwa lassen. Einfache technische Ein- ist unter www.tips.at/f/3866 45 Minuten goldbraun gebacken. richtungen helfen, Gemüsep an- Workshop online. Sa., 31. August, 9 – 17 Uhr zen über den Winter zu schützen. food-stories.at Viele Gemüsearten sind winter- Referent: Wolfgang Palme - Abteilungsleiter Gemüsebau HBLFA härter als es in den Lehrbüchern /foodstories.at Gartenbau Schönbrunn, steht. Es ist eigentlich gar nicht /foodstories.at Reisen, Rezepte, Wandern, Kosten: 110Euro so sehr der Frost, der sie bedroht. Digitales und andere Anmeldung und Information: Stift Ratgeber fi nden Mit der richtigen Pflege sind Seitenstetten Am Klosterberg 1 Weitere leckere Rezepte Sie auf Tisch und Beet auch in der kal- 3353 Seitenstetten unserer Blogger auf ten Jahreszeit reich mit frischem, tips.at/freizeit 07477/42300-223 gartenakade- tips.at/Rezepte knackigem Gemüse gedeckt.  [email protected] www.tips.at Leben 17

LeSeVeRGnÜGen Auch E-Books kann am ausleihen

MOSTVIeRTeL. Die öffentli- Für digitale Bibliotheken benö- chen Bibliotheken in Niederös- tigt man einen offenen E-Book- terreich bieten digitale Medien Reader. Kindle-Reader funktio- zur Ausleihe über noe-book.at nieren nur für Amazon-Bücher an. und können nicht für die Onleihe verwendet werden.

„Das digitale Zeitalter hat uns Bibliotheken, die Onleihe Fest im Griff. Umso mehr freut über noe-book.at anbieten es mich, dass wir den Niederös- terreicherinnen und Niederös- Gemeindebücherei Wallsee- terreichern bereits seit 2013 den Sindelburg Öffentliche Bücherei Zugang zur Onleihe noe-book. Foto: Lechner/noe-book Öffentliche Bibliotheken bieten auch Onleihe an. Öfffentliche Bibliothek St. Peter/Au at über die öffentlichen Biblio- BMN-Buch Media Neuhofen theken ermöglichen“, erklärt aber vor allem den Grund, dass Niederösterreichern über die Bi- Gemeindebücherei Zeillern Landesrat Ludwig Schleritzko die räumliche Gemeinschaft mit bliotheken zur Verfügung stehen. Stadtbücherei Haag - Multimedia- (ÖVP). „Die Entstehung digita- anderen Personen eine enorme Registrieren kann man sich in thek ler Bibliotheken führt keines- Motivation bewirkt“, so Landes- allen Biblitotheken, die mit noe- Gemeinde und ÖGB Bücherei wegs dazu, dass die Bibliothek rat Schleritzko. book verbunden sind. Kematen als Raum überŒ üssig wird. Das Die Onleihe noe-book.at bietet Auch die Arbeiterkammer bietet Stadt- u. ÖGB Bücherei Amstetten hat teilweise den banalen Grund, eine große Bandbreite an digita- eine Onleihe-Bibliothek an. Nach dass zu Hause oder am Arbeits- len Medien wie e-Books, e-Audi- der kostenlosen Registrierung Digitale Bibliothek der AKNÖ platz keine fördernde Lernum- os, e-Papers sowie einen Zugang steht sie den Nutzern gratis zur noe.arbeiterkammer.at/digitalebi- bliothek gebung vorhanden ist. Das hat zu Brockhaus Online, die allen Verfügung.

HITZePROGRAMM Neuer Trend: „Waldbaden“

AMSTeTTen. Waldbaden ge- Forstheide entlang der Ybbs in- winnt immer mehr Freunde: An tensiv zu spüren und zu erleben. Hitzetagen suchen sie die Kühle der Wälder. In Amstetten bietet Waldbad als sich die Fortstheide an. Gesundheitsvorsorge Das Naherholungsgebiet der Forstheide wird besonders an den Am neuen Erlebnisweg in der heißen Tagen gerne genutzt: Die Forstheide behält man selbst bei Ybbs rauscht erfrischend vorbei Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid. Foto: sommerlicher Hitze einen kühlen und die Baumriesen spenden Kopf – doch auch Sonnenanbeter angenehm kühlenden Schatten. kommen am Rundweg in Haus- Entlang des rund zwei Kilome- mening auf ihre Kosten. ter langen Themenweges š ndet man aber auch Sitzmöbel, die Schattiges Plätzchen zum Entspannen und einem ge- Die Sonne lädt jetzt an so man- mütlichen Sonnenbad einladen. chem Augusttag wieder mächtig Am Themenweg in der Forstheide ist es auch im Sommer angenehm kühl. zum Schwitzen ein. Da kommt Wohltuende Wirkung ein schattiges Plätzchen gerade fekte AusŒ ugsziel für Familien, Kinderwägen oder Rollstühlen Dass die Zeit im Wald generell recht. Jede Menge davon š ndet Naturfreunde und Erholungssu- befahren werden, sodass alle in eine wohltuende Wirkung auf man entlang des Forstheide-Er- chende. das Naturparadies eintauchen den Menschen hat, merkt jeder lebnisweges in Hausmening. Der Der kostenfrei zugängliche The- können. An 14 interaktiv gestal- sofort, der inmitten der Forsthei- Rundweg, der am Teichweg star- menweg „Der Forstheide auf teten Stationen haben die Besu- de die Augen schließt und einmal tet, ist jetzt im Sommer das per- der Spur“ kann problemlos mit cher auch die Möglichkeit, die tief durchatmet. 18 Leben Amstetten 33. Woche 2019

IMKeReI Imker öffnen ihre Bienenstöcke

ST. GeORGen/YbbSFeLDe. ten und interessanten Schautafeln Unter dem Motto „Biene und wird auch zum Verkosten von Garten“ öffnen Mitglieder des Honigbier und Honigleberkäse Vereins „die Zeidler“ ihre Bie- geladen. Zudem werden ganztags nenstöcke für neugierige Besu- Führungen durch die Imkerei an- cher. geboten.

Schaubienenstock und Im sogenannten „Honigraum“ in Honigschleuder St. Georgen am Ybbsfelde stel- „Highlights sind sicherlich der len Mitglieder des Vereins „die Schaubienenstock und die Ho- Zeidler“ neben zahlreichen Aus- nigschleuder“, meint Fabian stellern allerlei Bienenprodukte, Pöcksteiner, Betreiber des Ho- historische Geräte und Wissens- nigraums und ergänzt: „Wer sich wertes rund um die Honigpro- zudem ein Stück vom süßen Gold duktion zur Schau. Johannes Pöcksteiner mit einem Zettel in der Hand, Josef Rathbauer, Franz mit nach Hause nehmen will, • n- Hiessleitner, Günther Winkler, Helmut Gebetsberger, Anna Entner, Fabian Pöck- det im Honigraum bestimmt die Vielfalt von Insekten steiner, Erich Hoffmann, Christian Haberhauer Foto: Moststraße besten Produkte der Region.“  „Die Vielfalt von Insekten ist für den Bestand von Wild- und Kul- an Haberhauer von der Arbeit der bauer, der als Zeidlermeister turp anzen in unserer Region, Zeidler begeistert. „Wir möchten derzeit die Geschicke des gleich- Sa., 17. August, 9 – 18 Uhr Honigraum, St. Georgen/Ybbsfelde besonders auch im eigenen Gar- an diesem Tag möglichst viele namigen Vereins leitet. Hart – Wadsakstraße 14 ten, enorm wichtig“, ist Most- Menschen für die ‚Welt der Bie- Neben historischen Imkereigerä- Eintritt frei straße-Geschäftsführer Christi- nen‘ begeistern“, sagt Josef Rath- ten, hochwertigen Bienenproduk-

Leben mit dem mond Mondkalender von Siegrid Hirsch

mi 14. August Fr 16. August Blatttag – Wassertag mi 21. August Nahrungsqualität: Kohlenhydrate aufsteigender Mond bis 05:50 Uhr Wassermann – aufsteigender M. Körperregionen: Fersenbein, Füße, bis 06:40 Uhr Widder – aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag Blatttag – Wassertag Zehen – Siehe gestern Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Venen, Unterschenkel Körperregionen: Fersenbein, Füße, mo 19. August Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Günstig: Blumen pflücken, sie halten länger; Zehen Mandeln aufsteigender Mond Blütenessenzen und Blütenöle zubereiten; Günstig: Pflanzen gießen, auch anhaltend Günstig: Knollen und Wurzelgemüse ernten; Fruchttag – Wärmetag Reparaturen im Haushalt; Ordnung machen wässern; Komposthaufen bearbeiten, auch Aussaat und Stecken von Pflanzen; Kompost Nahrungsqualität: Eiweiß und Schubladen neu einräumen; lüften; Mas- um- und ansetzen; Rasen mähen; Wasserbau; an- und umsetzen; Unkraut jäten; natürliche Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, sagen; Kosmetik; Reisen Wasserinstallationen; großer Hausputz; Wä- Schädlingsbekämpfung; Erdarbeiten durch- Ohren Ungünstig: Pflanzen gießen; fast alle- Gar sche waschen; Fenster putzen; Schlachttag; führen; Hausarbeit; Hausputz; Marmeladen tenarbeiten Salben herstellen; Bewerbungsgespräche; Günstig: Unkraut jäten; alles, was schnell und Säfte kochen; Schuhe putzen; Schimmel hohe Wirksamkeit von Medikamenten, Fuß- wachsen soll, säen; Marmelade und Säfte beseitigen; chemische Reinigung; Maler- und do 15. August reflexzonenmassage; alle Ableitungsmaß- bereiten; Früchte konservieren; Einfrieren Lackierarbeiten; Verkäufe tätigen; Geldge- Vollmond um 14:30 Uhr – aufsteigender nahmen sind heute besonders günstig, auch von Lebensmitteln und Obst; Brot backen; schäfte Mond – Mariä Himmelfahrt guter Tag zum Beginn einer Diät schneiden, was nochmals blühen soll; Fens- Ungünstig: Haare waschen; Zahnbehand- ter putzen; Wohnung ausgiebig lüften; Ma- Blütentag – Lichttag Ungünstig: Obstbäume schneiden; Maler- lungen lerarbeiten; gute Milchverarbeitung; gute Nahrungsqualität: Fett arbeiten Körperregionen: Venen, Unterschenkel Wirkung von Medikamenten; Großeinkauf do 22. August Ungünstig: Pflanzen düngen; Genussmittel Günstig: Pflanzenjauchen ansetzen, Jauche Sa 17. August aufsteigender Mond wirkt heute besonders gut; abschneiden, was aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag nicht nachwachsen soll; Verblühtes entfernen; di 20. August Nahrungsqualität: Salz Heilmittel herstellen; Öl pressen; Heilkräuter Blatttag – Wassertag Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, ernten, die getrocknet werden sollen; Repa- Nahrungsqualität: Kohlenhydrate aufsteigender Mond Mandeln – Siehe gestern raturen im Haushalt; Ordnung in Schränken Körperregionen: Fersenbein, Füße, Fruchttag – Wärmetag und Schubladen machen; gründlich lüften; Zehen – Siehe gestern Nahrungsqualität: Eiweiß Massagen; Warzen entfernen, Hühneraugen Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Den aktuellen Mondkalender entfernen; Kosmetik; Reisen So 18. August Ohren finden Sie auch unter Ungünstig: Pflanzen gießen ab 18:40 Uhr Widder – aufsteigender Mond Siehe gestern tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben 19

LeSeRbRIeFe Meinungen der Tips-Leser Tierquälerei an der Ybbs Ich habe sehr viel gegen Men- schen, die Tiere quälen. Wie kann man nur auf diese wunderbaren Geschöpfe Gottes mit Steinen werfen – sie in Angst und Schrecken versetzen und ihnen Schmerz zufügen? Es ist unglaublich, dass Eltern sagen: „Die Buben dürfen das.“ Die Buben dürfen das selbstver- ständlich nicht. Die Buben könn- ten in ein Heim für schwerer- ziehbare Kinder kommen. Auch die Eltern sind verantwortlich für das, was ihre Buben anstel- len. Wie kann man nur sagen, dass Tiere unrein sind? Das ist eine ganz schwere Beleidigung gegen Gott, Allah, der für uns Menschen diese herrlichen Tiere geschaffen hat, die uns so viel Freude machen und die schon so vielen Menschen geholfen haben – ihr Leben für sie gegeben haben. Auch der Hund genießt das Dahingleiten am Wasser: Martina Rauter und Joey bei der ersten Ausfahrt. Foto: Daniel Hörndler Ihr solltet Gott, Allah, um Ver- zeihung bitten für diese schwere nATURGenUSS Schmähung seiner Geschöpfe. Bedenkt auch, was ihr euren Landsleuten, die niemals ein Tier „Stand up paddeln“ als quälen würden, damit antut. von Maria Heindl neue Trendsportart Amstetten Senden Sie Ihren AMSTeTTen. Das Stand Up machte eine Probefahrt und war gen, wie Besatz und Aufsicht, er- Leserbrief an: Paddeln etabliert sich immer gleich begeistert, vom ruhigen füllen müssen und dafür Steuern [email protected] mehr zur Trendsportart. Mar- Dahingleiten am Wasser. „Es ist zahlen. Dann würden Mitglieder oder per Post an „Tips“, tina Rauter unternahm eine mir gleich gelungen und ich bin der Spaßgesellschaft kommen und Wiener Straße 20, 3300 Amstetten Testfahrt. nie ins Wasser gefallen. Auch das das Gefüge stören. Steuern ging ganz leicht“, berich- Er emp ehlt, dass sich Vermie- tet sie. Schwieriger war es, ihren ter von Stand Up Paddel-Aus- Erfolgreich An Badeseen und Flüssen sieht Hund Joey auf das Brett zu bug- rüstungen und Fischer und Jäger man immer mehr Stand Up Padd- sieren. Doch als er schließlich auf an einen Tisch setzen, um ge- werben in der ler. Dabei steht man aufrecht auf dem Brett war, genoss auch er die meinsam Regeln zu erarbeiten, einem festen oder aufblasbaren langsame Fahrt durch die Natur. wie man die Wildtiere schonen Tips-Welt Schwimmbrett, auch SUP-Board könne. genannt. Mit einem langen Paddel Bentz: „Ich habe nichts gegen na- Vanessa Kaminski Kritik durch Fischer Tel.: 0664 / 815 77 04 bewegt man das Brett vorwärts. Weniger Freude mit dem Stand turbewusste Menschen, wie die [email protected] Verfügt man über ein einiger- Up Paddeln haben die Fischer. Kajakfahrer, die sich an Regeln Ihre Beraterin für maßen gutes Gleichgewichts- Reinhard Bentz, Mitglied des Fi- halten und die Natur genießen. Inserate emp nden, hat man die Technik schereirevierausschusses, erklärt, Aber Leute, die in der Natur laut Beilagen und im Handumdrehen im Griff. Die dass Fischer dem Fischereirecht herumschreien, stören Fische und Onlinewerbung Hausmeningerin Martina Rauter unterliegen und gesetzliche AuŒ a- Wasservögel“. 20 Anzeigen Marktplatz Amstetten 33. Woche 2019

Hartmann kauft von privat, Flohmarkt Schreib- u. Nähmasch., Pelze, Wortanzeigen Porzellan, Kristall, Schmuck, Flohmarkt PERG, 18. August, Münzen, Uhren, Teppiche, Sil- (So. 6.00-12.00), am Eurospar- Bestellschein berartikel, Bilder,  0664- parkplatz, INFO: 0664- sons 3204490 3960682 Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem Garten frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Tiges Mähe Ihren Rasen, schneide Wiener Straße 20, 3300 Amstetten, Info-Telefon: 07472 / 66286 Hecken und Sträucher, Schnitt- i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter abfälle entsorgen. marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] marktplatz  0664-9752664 oder Fax: 07472 / 66286-821 möglich. Keine telefonische Annahme! VERKAUFE Aktionsposten Granit-Stöckelpflaster WORTANZEIGE auf Rechnung:  0664-2835900 Wir suchen: hochwertige Pel- Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie ze, Schmuck, Brillantschmuck, Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Münzen, Silber jeglicher Art, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Kristall, Porzellan, Bernstein, Impressum pro Wort: € 0,95 pro Wort im Fettdruck: € 1,90 Uhren (z.B. Rolex), Teppiche, Kleinkunst. Zahlung in bar! Redaktion amstetten Private Wortanzeige: Wiener Straße 20 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Mo.-Sa., 10.00-19.00 Gerhard Hartmann 3300 Amstetten Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Tel.: 07472 / 66 286 0650-2352637 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 07472 / 66 286-820 www.gerhard-hartmann.com E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Wohnungs- und Verlassenschaftsräumungen Redaktion:  0664/ 4761251 Norbert Mottas PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS www.Dachlackierer.at Thomas Lettner Meisterbetrieb Antiquitäten Kundenberatung: Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ 0660/54 70 605 Johann Hennigler (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Vanessa Kaminski 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Handarbeiten Porzellan, Pelze, Friedrich Gschossmann Bianca Palmetzhofer Eferding/Griesk. Kleinkunst, Uhren, Münzen, Normaldruck € 5 Enns monatliche Ausgaben: Bilder, Teppiche, Zinn, Puppen, Sekretariat: Freistadt Gmünd Kristall, Schreib- und Natalie Palme Fettdruck € 10 Gmunden Krems Nähmaschinen, kostenlose Auflage Amstetten 34.171 Kirchdorf Melk Wertermittlung! Aufpreis für Foto € 10 Linz Scheibbs Herr Landsberger zuzügl. Textkosten Medieninhaber: Linz-Land Ybbstal  0676-3532441 DACHBESCHICHTUNG TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Chiffre-Anzeige € 10 Perg Zwettl Sammler sucht Antiquitäten, Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Pelze, Orientteppiche, Porzel- Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach MEISTERBETRIEB Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den lan, Briefmarken, Münzen, Schärding Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr für Fassaden-, Denkmal- und usw.,  0650-3697826 von € 10 verrechnet Steyr Gebäudereinigung Erscheinungsweise: Urfahr/U. www.strasser-kauft.at wöchentlich, Postamt 4010 Linz Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck 0664 140 45 20 Weltkrieg-Militaria Geschäftsführer und 0676-4115133. Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels www.fucec.at Verkaufs-/Marketingleitung: Moritz Walcherberger STEINTEPPICH Brautkleid/Hochzeit Redaktionsleitung: i Annahmeschluss: Alexandra Mittermayr, Wolfgang Schobesberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Leitung Producing/Grafik: Robert Ebersmüller Leitung Sekretariate: Nicole Bock Gewünschte Rubrik: ...... Produktionsleitung: Reinhard Leithner Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen Aktuelles und Einschaltungen, insbesondere Sie feiern doch auch keine durch Vervielfältigung oder Verbrei- Ankauf und Verkauf von Schall- 08/15 Party, oder? tung, ist ohne vorherige schriftliche platten,  0676-7243750 Zustimmung des Verlages unzulässig Dann sollten Sie auch keinen und strafbar, soweit sich aus dem 08/15 DJ engagieren! Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- DJ Tommy macht Ihre: cherung oder Verarbeitung der auch Hochzeit, Betriebsfeier, in elektronischer Form vertriebenen Party usw... zum besonderen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Name ...... Erlebnis! Infos unter 0664-3415628 Die Offenlegung gemäß § 25 Straße ...... PLZ/Ort ...... Mediengesetz ist unter Brennstoffe www.tips.at/seiten/4-impressum Tel...... ständig abrufbar. SEXUALITÄT Geheimes Frauen- BRENNHOLZ E-Mail ...... wissen aus dem Südpazifik Gesamte Auflage der Verkaufe in Ybbs 23 Tips-Ausgaben: www.academy-of-aloha.com Buchenscheiter, ofenfertig, 865.213 Unterschrift ...... geschnitten und zugestellt;  0664-2835900 Geld liegt bei Brennholzaktion, IBAN: ...... 10m³ - 2m³ gratis, 1m³ - € 45,- Mitglied im BANKEINZUG Lebensmittelkleinproduzenten VRM, 7,5 Mio. aufgepasst! Miete deinen ,  07476-77466 ges. Auflage Mini-Shop im Linzer Zentrum. Verkaufe trockene Buchen- i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) www.markthalle12.at späne zum Selchen  0664- [email protected] 2835900 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 21

Eine Mama so wie dich, Marlene, sexy, wild und hilfsbereit und fürsorglich, wunderbar 46 J., eine Frau TIPS BEGRÜSST ... TIPS GRATULIERT ... TIPS SAGT DANKE ... die mit beiden Beinen im Leben immer selbstlos ohne steht, sucht ihre 2. Hälfte um Frage,  ndet man nicht gemeinsam das Leben zu genie- alle Tage! ßen. Agentur Liebe & Glück  0664-88262264 Alles Liebe zum www.liebeundglueck.at wir gratulieren Geburtstag Rosamunde 61 J., vollbu- 80. sige Witwe mit Dirndlfigur- Johann Hennigler, häuslich-gute Köchin, mobil wünscht dir von Verkauf Tips Ybbstal ganzem Herzen deine Familie und ganz alleine, will Dich be- kochen und verwöhnen. Ich bin Lieber Johann! schon so lang alleine, melde Das Tips-Team wünscht dir Dich. Agentur Liebe & Glück  0664-88262264 alles Gute zu deinem Geburtstag! www.liebeundglueck.at Tanz mit mir ins Glück hin- ein. Robert 64 J. gut situiert, hat alles erreicht, nur du fehlst. Wenn Du an einer tiefen und ehrlichen Partnerschaft fürs Le- ben interessiert bist, dann mel- wir gratulieren de Dich doch einfach. Agentur Liebe & Glück Reinhard Leeb  0664-88262264 Redakteur Tips Amstetten www.liebeundglueck.at marktplatz O-Metall Trapezbleche. Lieber Reinhard!  07588-30850-20 Tina, fesches Mädl vom Land 51 J., eine zärtliche, lei- Herzlichen Glückwunsch Gartenmöbel Stein&Design GÜL NATURSTEIN denschaftliche Vollblutfrau, zum Geburtstag! PFLASTERUNGEN sucht keine Affäre, sondern Beratung-Handel-Verlegung einen ehrlichen Partner mit www.steindesign-gul.com dem sie ihr weiteres Leben 0664-3033129 lang glücklich sein kann. Agentur Liebe & Glück VERKAUFE Tips – die regionale Zeitung mit 200 MitarbeiterInnen!  0664-88262264 - Waschbecken 60cm plus www.liebeundglueck.at neuen Wasserhahn, Neue KollegInnen sind immer willkommen! Vera 56 J. Masseurin, - Holztor 2,70m hoch x 1,4m Unsere aktuellen Stellenangebote fi nden Sie auf: www.tips.at/jobsbeitips breit, gehobelt und gefräst mit sportliche, romantische, vollbu- Rattansessel 2 Stück, inkl. Sonnenaufgang, kann auch als sige Traumfrau, unabhängig, Beistelltisch und Polsterung, Schiebetor verwendet werden, mobil und umzugsbereit, will Abholung in Naarn i. M., VP: €  0676-4911823 mit Dir durchstarten, ein Leben 100,-  0660-1987673 lang. Agentur Liebe & Glück GUTSCHEIN für Ihre kostenlose Geschäftliches  0664-88262264 www.liebeundglueck.at SEHER 0664-3535277 Sabrina, 50 J. erotisch, lei- PRIVATE GRATIS denschaftlich mit top Figur, Geschenke www.facebook.com/tips.at WORTANZEIGE sehnt sich wieder nach Liebe. in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Beruflich erfolgreich, sportlich Wortanzeige Heirat für alles offen, Berge erklim- in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl men, mit Dir in den Sonnenun- 65-jährige Witwe, Kranken- tergang segeln, nachts schwim- schwester in Pension mobil u. men, gemeinsam Kochen, ein- umzugsbereit. Ich mag die Na- fach wieder zu zweit durchs Le- Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben & GRATIS private tur, Koche gerne u. wünsche ben gehen. Na, Du bis 70 J., Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre mir wieder Liebe, Zärtlichkeit, neugierig? Kuscheln, Reden, Lachen. Du, Agentur Jet Set  0676- private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Aktion gültig bis 31. Dezember 2019 gerne bis ca. 80 J. fit u. aktiv. 6238430 auch Sa. u. So. BALLONFAHREN - DIE GE- Agentur Jet Set  0676- Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at SCHENKIDEE 07252/73473 6238430 auch Sa. u. So. SENIORENKATALOG f. Singles ab 50 die wieder zu www.ballonfahren.com Elisabeth, 36 J. ohne An- zweit durchs Leben gehen hang, sie liebt das Landleben, wollen heute kostenlos Hausbau/Baustoffe doch STOP, da fehlt etwas. Ich anfordern:  0664-2201555 möchte mich so richtig verlie- AKTION Innenausbau (Rigips-Dach- www.partneragentur-julia.at ausbau, Spachtelarbeiten) ben. Viel Zärtlichkeit, Roman- 0676/5403065 (Hr. Mayr) tik, Küssen, Kuscheln. Du, ein Mann bis ca. 50 J., der es auch Kinderartikel Fotoglückwünsche nicht lassen kann von der großen Liebe zu träumen, dann melde Dich schnell.  um nur 10 € Agentur Jet Set 0676- 6238430 auch Sa. u. So. Hans 59 J. sucht sein Glück. Attraktiver Witwer, lei- denschaftlicher Tänzer mit schö- nem Feriendomizil in den Ber- Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 31. Dezember 2019 Ihre Fotoglückwünsche HAUSTÜRENAKTION gen, würde gerne mit Dir den Buggy der Marke Esprit, (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ausgabe. Bitte den PETER KRAML Sommer genießen. zusammenklappbar, super Zu- Fenster und Haustüren Agentur Liebe & Glück stand, Abholung in Naarn (Bez. Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle einsenden bzw. abgeben oder Neubauerstr. 24, 4050 Traun  0664-88262264 Perg), VP: € 18,-  0660- Ihre Glückwünsche auf „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten.  0676-7678888 www.liebeundglueck.at 5851316 22 Anzeigen Marktplatz Amstetten 33. Woche 2019

marktplatz Möbel Sanierung Zu kaufen gesucht Kaufe: Pelze (€ 100 - € 5.000) Maschinen/Werkzeug/Leihg. Orientteppiche, Ölgemälde, Schmuck, Bernstein, Uhren, Porzellan, Kristall, Puppen, Handarbeit, Zinn, Schreib- u. Schreibtisch, Lärche massiv, ROHRBRUCHGEFAHR? Nähmaschinen, Münzen Hängeschrank gezinkt, Oberfläche geölt, hoch- ROST IM WASSER?  0664-75317809 3-teiliger Schlafzimmer- (280x40x40cm), weiß lackiert wertige Tischlerarbeit, umstän- DRUCKVERLUST? schrank alpinweiß, Schubkas- mit 7 Alu-Glastürrahmen mit dehalber abzugeben, NP Sanierte Rohrleitungen ohne teneinsatz mit LED Lichtleiste Satinatoglas, Tischlerarbeit, um- 1.800,-, VB 900,-.  0699- Aufstemmen der Wände NP € 750,- 1 Jahr alt für ständehalber abzugeben, NP 10386266.  07752-21380 € 450,- abzugeben. Selbstabho- 1.900,-, VB 900,-.  0699- www.SANCOR.at NEU: Maschinen-Floh- ler! (Standort Linz) Kontakt: 10386266. markt in Grieskirchen 0664-3415628 Sport Nächster Termin am 16. August von 7.30-12.00 Uhr! 2A-Ware, Ausstellungs- 100% zuverlässig. stücke, Mustermaschinen, Aus- KFZ 100% Postverteilung laufmodelle, Transportschäden Knoll-Bogen mit 40 ibs und u. Gebrauchtmaschinen. Holz-, (inkl. Werbeverweigerer) - zuverlässige Verteilung im 68", Linkshandbogen, wenig Diverses Metall- und Blechbearbeitungs- Schubladenrolli geschossen, neuwertig. Abho- maschinen sowie Gartengerä- ganzen Streugebiet. (52x75x56cm) + Rollen, 3 lung in Ried/Rdmk., VP: € 750,- KFZ-Kauf te, Baumaschinen und Werk- Schubladen auf Vollauszügen,  0676-7424032 stattzubehör. HOLZMANN und Küche inkl. Geräte zum Selbst- Laden Buche massiv, Korpus ACHTUNG! Zahle Bestpreis ZIPPER Maschinen Gewerbe- abbau in Ottensheim € 350,-, weiß lackiert, inkl. Aufsatztasse Tiere für PKW, Motor - Unfallscha- park 8, 4707 Schlüßlberg, (17.00-20.00) 0664-3419625 in Lärche massiv, gezinkt mit den, alles anbieten. 07248-61116 http://marktplatz.tips.at/41133 Gummieinlage, Tischlerarbeit, 0676-5342072 www.holzmann-maschinen.at umständehalber abzugeben, www.zipper-maschinen.at NP 1.000,-, VB 450,-. Führerschein  0699-10386266. EU-FÜHRERSCHEIN Fotoglückwunsch Mobiltelefon CZ Verlängerungen Machen Sie Ihren Liebsten 0676-3530304 eine Freude und tolle 9 Bürostühle, EA107 poliert Wohnlandschaft "Exclusiv" Überraschung mit einem mit Netzgewebe, hochwertige mit Hocker (Truhenfunktion) Kfz-verKauf Fotoglückwunsch (für Geburtstag, Qualität, umständehalber abzu- NP € 1.100,- 1 Jahr alt für Zuhause gesucht! Hochzeit, Baby, etc.) in Ihrer Tips. geben, NP 900,-/Stk., VB 400,-/ € 750,- abzugeben. Selbstabho- Citroën Bestellschein ausfüllen einzeln, Gesamtpreis 3.000,-. ler! (Standort Linz) Kontakt: und einschicken.  0699-10386266. 0664-3415628

0660 / 20 09 443 Handybörse Amstetten vier Kater

F: Mammut Ankauf – Verkauf - Zubehör Entsperren - Displayreparatu- ren aller Handymarken. C4 Picasso 1,6 16V Waidhofnerstr. 1, 3300 Amstet- Selection, weiß, Bj. 2011, ca. ten  07472-25563 55.500km, Glas-Panorama- 0676 / 72 24 626 Dach elektrisch, mobile AHK, 5 Aktuelle News Sitzplätze, Benziner, Schaltge- aus Ihrem Bezirk triebe, Nichtraucherfahrzeug, neue Batterie, € 6.900,-. auf www.tips.at  0664-5311747. Musik Zweirad 0676 / 91 95 735 Gitarre lernen ohne Kater, ca. 10 Wochen Noten!  0681-20519550, Motorräder Verkauf www.vivo-kloster.at

0676 / 40 20 664 tierschutzverein-amstetten.npage.at

Nimm an der Challenge teil, erklimme unterschiedliche Gipfel VESPA Uhren/Schmuck zu verkaufen! Infos und und gewinne tolle Preise im Gesamtwert von € 2.500,- Keyboard Rockjam RJ661, Preis unter  0680- 61 Tasten, inkl. Hocker und 2051626 (Anrufe Kopfhörer, LCD Anzeige, Unter- ab 18 Uhr - Gampern) www.tips.at/gipfelstuermer richts-Modi, 100 Keyboard Tö- ne, 100 Rhythmen, Abholung in Naarn i. M., VP: € 60,- präsentiert von  0660-1987673 Top Produkte zum Partnerschaft Handybörse Amstetten halben Preis. Wir kaufen Ihr Zahn-Bruchgold, Jede Woche ein tolles 73jähriger Witwer, Welche Goldmünzen, Schmuck. Soforti- Produkt ersteigern auf nette Dame möchte mit mir 7 ge Barzahlung. Waidhofner- www.tips.at/versteigerung Plätze 7 Schätze kennen ler- str. 1, 3300 Amstetten nen?  0688-8140893  07472-25563 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 23

Wir suchen Immo Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n bIlIen Bauleiter/in Tiefbau Dich! kaufgesuche Bautechniker/in Tiefbau Wir suchen für die Region Amstetten Ihr Aufgabengebiet: eine/n Mitarbeiter/in für den Grundstücke - technische und kaufmännische Umsetzung Baugrund GESUCHT von Tiefbauprojekten 500-700m² inkl. Aufschließung in Winklarn, Euratsfeld, Unser Anforderungsprofil: Verkauf (Außendienst) Ferschnitz, Neuhofen/Ybbs - abgeschlossene fachspezifische Ausbildung 40 Stunden/Woche oder Mauer-Öhling, Zeillern (Fachschule, HTL, FH oder TU Bauingenieur- Preis ca. € 28.000,-, wesen) Tips bietet: - Dein eigenes Verkaufsgebiet  0676-7737080 - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Arbeitsort: - Angestelltenverhältnis mit Fixum und Provision Vermietung - Bundesgebiet und benachbartes Ausland - Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen Entlohnung: - Du arbeitest direkt in Deiner Region mit Deinen Wohnungen - Kollektivvertrag Baugewerbe: Kollegen/innen zusammen Haag: Wohnungen ca. 40 - Bauleiter ab € 53.000,- p.a. brutto 70m², zentral, Linzerstraße 2. Bautechniker ab € 38.000,- p.a. brutto Aufgabengebiet: - Kundenberatung, Verkauf von Zeitungs- und Onlinewerbung  0670-6088645 Bei entsprechender Qualifikation und Praxis - Tips in der Region repräsentieren - Abwicklung von Aufträgen Studentenwohnung in Wien besteht Bereitschaft zur Überzahlung. Ottakring, direkt an Linie 46, Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: Du bietest: - Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft 2-er WG geeignet, € 680,- p- - Freude an Beratung, Verkauf und Kundenbindung m. ab 15.September 2019 von GLS Bau und Montage G.M.B.H. - Organisationstalent und EDV-Anwenderkenntnisse Privat zu mieten. Antwort unter z. H. Herrn GF Bmst. Ing. Walter Besenbäck A-4320 Perg, Weinzierl-Süd 3 [email protected] Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen: Tel.: 07262/57321-0, Fax: 07262/57321-10 Vermiete Wohnung oder Tips, Romana Kattner, Wiener Straße 20, 3300 Amstetten Büro, beste Lage, Zentrum Email: [email protected], www.gls.at E-Mail: [email protected], www.tips.at / www.regionaljobs.at Wieselburg, 85 m² oder 63 m².  0664-3087232 Mindestjahresbruttogehalt (auf Vollzeitbasis) € 26.389,86 zzgl. Provisionen; Diverses Personal Reinigungspersonal branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. LKW-Fahrer mit Suchen Urlaubsvertretung Mehr stellen auf Führerschein C, E der Reinigungskraft in regionaljobs.at für Werkverkehr gesucht, Enns (09.09.-13.09.2019) Nä- Kran- und Hängerpraxis, sowie he Bahnhof MO+DO: 10:15- Ein Produkt von Tips Deutschkenntnisse von Vorteil! 12:30; DI: 10:15-13:15, MI: Std.-Lohn: € 13,20 brutto, 10:15-13:00, FR: 10:15-12:15 Überzahlung je nach gesamt 12,25 Wochenstunden Qualifikation, = Teilzeit, Auto von Vor- AufSteIgen Jobs Terminvereinbarung bei teil, zuzüglich Fahrtkos- AnklIcken und Fr. Czerwinski  07473-2269 ten lt. KV € 8,98/Std. Kostyal GesmbH, Fa. Reinigungs-Service stellenangebote 3304 St. Georgen a. Y. Tel.: 0732/383047 oder Suche Friseurin in Enns und [email protected] Gastgewerbl. Personal Traun bis 30 Std. € 1.500,- Wir suchen ab sofort eine Reini-  0699-12037946 gungskraft für Urlaubs- und Koch (m/w) für Zentralküche Wanted!! Freundliche Kassen- Krankenstands-Vertretung in Pichling für 40 Wochenstunden kraft für ENI Servicestation in Enns/Lorch/. Arbeits- gesucht. Bruttomonatslohn ab St. Florian in Teil- oder Vollzeit zeit nach Vereinbarung und ei- € 1.800,00, eine Überzahlung gesucht. Bezahlung nach Tank- ne Reinigungskraft ab sofort ist je nach Qualifikation und Be- stellen KV je nach Qualifikation für Katsdorf. Arbeitszeit Mo/Mi/ rufserfahrung möglich. Voraus- Überzahlung möglich! Fr. 5 Std./Wo. Entlohnung ge- setzung: Lehrabschluss, belast- Bewerbung unter mäß KV 8,98 €/Std. Bewer- bar, pünktlich, verlässlich,  0664-8459880 oder bung an Fr. Hagedorn, selbstständig. Bewerbungen [email protected] P. Dussmann. Telefonnummer: per Mail an 0664-1373261 [email protected] oder unter  +43-664-2137307 Von Taschen über P. Dussmann GmbH. Antiquitäten bis hin zum Wir erweitern unser Gebrauchtwagen. - Die Team - Küchenhilfe (m/w) besten Schnäppchen in www.facebook.com/tips.at für 40 Wochenstunden für Re- Ihrer Nähe finden Sie auf haklinik in Enns gesucht. Lohn marktplatz.tips.at StellengeSuche Basis Vollzeit ab € 1.540,00 brutto/Monat. Voraussetzung: Kinderbetreuung Berufserfahrung, belastbar, ver- Ferialarbeit Immer am Ball! lässlich, selbstständig. Bewer- Caritas-Tagesmutter bungen an Herrn Bichler unter FERIALJOB: Sinnvolle, mit Kindergartenausbildung Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. Tel.Nr. +43-223-82828-710 einfache Werbetätigkeit aus Euratsfeld bietet liebevolle oder per Mail an für Tier- und Kinderschutz, Betreuung für Ihre Kinder. [email protected] gute Bezahlung. DialogDirect Nähere Infos: P. Dussmann GmbH www.dialogdirect.at  0650-8101672 24 Sport Amstetten 33. Woche 2019

BESCHLEUNIGUNGSrENNEN Mit geballter Motorkraft den Berg hinauf ZEILLErN. Beim LIQUI MOLY 1/4 Meile Berg-Beschleuni- gungsrennen in Zeillern kommt geballte Motorkraft zum Ein- satz.

Speedfreaks aus ganz Österreich treffen sich beim LIQUI MOLY 1/4 Meile Berg-Beschleunigungs- rennen, veranstaltet vom Motor- sportclub Zeillern. Zum Start zugelassen sind Autos, Motor- räder und Karts. Insgesamt 180 Teilnehmer in 20 Klassen werden um Rekorde rittern. Neben einer Damenklasse steht auch eine Elektroklasse für ein- und mehr- spurige elektrisch angetriebene Neben der Motorenkraft können auch kunstvoll präparierte und getunte Autos bewundert werden. Foto: MSC Zeillern Fahrzeuge am Programm. Das Publikum erlebt die Faszi- tiger Austrian Motorsport-Fede- cke) durchgeführt werden. Eine nation der PS-starken Fahrzeuge ration-Bestimmungen für Race- Verschiebung oder Absage der Sonntag, 18. August, 9 Uhr Rennstrecke Zeillern und die Kraft, mit der die Ge- Card-Veranstaltungen abgehalten Veranstaltung wird auf der MSC Eintritt frei schoße den Berg hinauf jagen. Die Veranstaltung kann nur auf Zeillern Homepage bzw. auf Fa- Info: www.msc-zeillern.at Dieses Rennen wird gemäß gül- trockener Fahrbahn (Rennstre- cebook bekanntgegeben.

Foto: Erich Steinauer SKU SKU eiskalt erwischt AMStEttEN. Das Fußballspiel SV vom Platz und die erste Saisonplei- Guntamatic Ried - SKU Ertl Glas te rückte näher. Ried entschied die Amstetten endete mit 4:1 (2:0). Die Partie unmittelbar nach der Pause Rieder erwischten Amstetten eis- mit dem dritten Treffer endgültig kalt und stellten schon in der ers- und feierte den ersten Saisonsieg. ten Viertelstunde mit zwei Treffern In der Overtime stellte der Rieder die Weichen auf Sieg. Kurz vor der Kapitän den Endstand her und der Laura und Charles bei dem Hindernisstangen, die sie fehlerfrei bewältigten. Pause musste Daniel Scharner nach Sieg des Titelfavoriten Ried war einem Foul und gelb-roter Karte ¨ xiert. SprINGrEItEN Nerven aus Stahl AMStEttEN. Am Wochenende fehlte nur ein Wimpernschlag für hieß es für die Amstettner Spring- den vierten Sieg in der vierten Etap- reiterin Laura Steinauer in Kammer pe. Am Samstag wagte Laura aber Schörž ing den Gesamtsieg der ös- schier Unfassbares mit der „ Attersee terreichischen Amateur Tour 2019 in High Fly“ Tour, dem Mächtigkeits- Rahm der Casino Grand Prix Serie springen. 20 Teilnehmer beginnen zu verteidigen. Die Qualifikation bei 135 Zentimeter. Nur zwei Teil- mit Rang 3 war der perfekte Ein- nehmer konnten im vierten Stechen stieg. Beim großen Finale blieb der die Höhe von 185 Zentimeter be- Oldenburger Wallach Charles mit wältigen. Darunter war mit Nerven Laura Steinauer im schweren selekti- wie Drahtseile Laura Steinauer mit ven Parcour fehlerfrei. Beim Stechen ihrem good old Charles. Spannende Kämpfe prägten das Spiel. Foto: SKU / Markus Stöger www.tips.at Sport 25

BUNDESLIGA 2. LIGA FAC Wien - FC Wacker Innsbruck 2:0 (1:0) FUSSBALL- FC Juniors oÖ - Kapfenberg 1919 1:0 (0:0) FC Dornbirn 1913 - SK A. Klagenfurt 0:0 (0:0) SpIELpLAN Grazer AK 1902 - SV Horn 0:0 (0:0) SK Vorwärts Steyr - FC Blau Weiss Linz 0:1 (0:0) 16. bis 18. August 2019 SV ried - SKU Amstetten 4:1 (2:0) SV Lafnitz - FC Liefering 2:0 (1:0) Young Violets A. W.- SC A. Lustenau 0:2 (0:1) Bundesliga - 2. Liga 1. SC Austr. Lustenau 3 2 1 0 6 2 7 SKU Amstetten – FC Dornbirn Fr. 19.10 1. FAC Wien 3 2 1 0 6 2 7 3. SV Lafnitz 3 2 1 0 4 1 7 3. FC Juniors OÖ 3 2 1 0 4 1 7 1. Landesliga 5. SKU Amstetten 3 2 0 1 7 8 6 SCU Ardagger – ASK Kottingbrunn Sa. 19.00 6. SV Horn 3 1 2 0 7 3 5 7. SK A. Klagenfurt 3 1 2 0 7 5 5 8. SV Ried 3 1 1 1 6 5 4 2. Landesliga West 9. Grazer AK 1902 3 1 1 1 2 2 4 10. FC Blau Weiss Linz 3 1 1 1 2 3 4 USC Seitenstetten – SV Würmla Fr. 19.30 11. SK Vorwärts Steyr 3 1 0 2 3 4 3 USC Schweiggers – UFC St. Peter/Au Sa. 19.30 12. FC W. Innsbruck 3 1 0 2 1 4 3 13. Kapfenberg 1919 3 0 1 2 2 4 1 14. FC Liefering 3 0 1 2 6 9 1 Gebietsliga West 15. FC Dornbirn 1913 3 0 1 2 1 4 1 16. Young Violets A. W. 3 0 0 3 3 10 0 SPU Hofstetten-G. – USC Biberbach Fr. 19.30 USV Oed/Zeillern – ASK Kematen/Ybbs Sa. 17.30 SCU Wallsee – ASV Statzendorf Sa. 17.30 SVU Mauer-Öhling – SCU Euratsfeld Sa. 19.30 1. NÖ-LANDESLIGA Union Neuhofen/Ybbs – SC Hainfeld So. 17.30

Gafl enz - Ardagger 1:1 (0:1) Großer Erfolg für die Amstettner Athleten. Foto: Aloha Sport Kottingbrunn - Kilb 2:0 (1:0) 1. Klasse West Langenrohr - SKN St. Pölten Juniors 2:2 (1:0) SC Krems - Ortmann 10:1 (6:1) trIAtHLoN ASK Hausmening – Union Sa. 17.30 USV Scheiblingkirchen-Warth - Rohrbach 1:2 (0:1) FCU Winklarn – SCU St. Georgen/Y. Sa. 17.30 Zwettl - Spratzern 2:2 (1:0) SV Blindenmarkt – Union Haag So. 17.30 Großartige Erfolge ÖTSU Steinakirchen – FCU Neustadtl/D. So. 17.30 1. SC Krems 1 1 0 0 10 1 3 2. Klasse Ybbstal 2. Kottingbrunn 1 1 0 0 2 0 3 Zum Abschluss der konnten sie das Feld um die Hälfte 3. Rohrbach 1 1 0 0 2 1 3 AMStEttEN. Union Wolfsbach – SV So. 17.30 4. Langenrohr 1 0 1 0 2 2 1 Saison feierten die Athleten des reduzieren und den Vorsprung auf FC Ertl – FCU So. 17.30 4. Spratzern 1 0 1 0 2 2 1 SU Aschbach – USV Ferschnitz So. 17.30 4. Zwettl 1 0 1 0 2 2 1 Schwimm- und Triathlonvereines den 12 Kilometern auf die Verfol- FC Göstling/Ybbs – USV Viehdorf So. 18.00 4. SKN St. Pölten Jun. 1 0 1 0 2 2 1 RATS Amstetten großartige Erfol- ger immer weiter ausbauen. Auf der 8. Gafl enz 1 0 1 0 1 1 1 8. Ardagger 1 0 1 0 1 1 1 ge. Bei den österreichischen Tri- abschließenden 3,1 Kilometer lan- 10. Waidhofen/Thaya 0 0 0 0 0 0 0 10. Mannersdorf 0 0 0 0 0 0 0 athlon Meisterschaften in Traun gen Laufstrecke viel die Entschei- 10. Schrems 0 0 0 0 0 0 0 konnten die beiden EM Teilneh- dung: Niklas Keller sicherte sich in 10. Retz 0 0 0 0 0 0 0 14. USV Scheiblingk.-W. 1 0 0 1 1 2 0 mer Niklas Keller und Klemens einem souveränen Laufsprint die 15. Kilb 1 0 0 1 0 2 0 Was hat die 16. Ortmann 1 0 0 1 1 10 0 Oberleithner ihre Vormachtstellung Goldmedaille in der Jugendklas- erneut unter Beweis stellen. Nach- se, Klemens Oberleithner musste Mondlandung dem sie auf der 500 Meter langen noch einen Athleten im Zielsprint mit der Heilung Schwimmstrecke kontrolliert in der passieren lassen und wurde Dritter. von Krebs Führungsgruppe mithalten konn- Im Teambewerb erreichte das Team zu tun? ten, drehten sie am Rad so richtig NÖ1 mit Keller & Oberleithner auf: bereits nach vier Kilometern auch noch die Silbermedaille. AM ANFANG STAND EINEVISION.

Immer Unsere Vision: Im Jahr 2050 soll in aktuell in den Österreich kein Mensch mehr an Krebs sterben.

Spenden Sie jetzt auf wir-besiegen-krebs.at!* Ihr Redakteur vor Ort

Eine Initiative Thomas Lettner des Salzburg Cancer Research 0676 / 502 48 60 Institutes [email protected] t-Shirts für die Ballkinder Der SKU Ertl Glas Amstetten bedankte sich bei www.tips.at Jörg Renner, Prokurist der Reisewelt Mauthausen. Die Reisewelt Mauthausen Mit freundlicher sponserte 150 T-Shirts für die Ballkinder des SKU Ertl Glas Amstetten im Wert Unterstützung von von 1500 Euro. Foto: sportfoto.co.at *Ihre Spende ist von der Steuer absetzbar. 26 Sport Amstetten 33. Woche 2019

ENErGY rUN Ein großer Tag für den Laufsport

BIBErBACH. Johannes Sim- mer bedankte sich im Namen des gesamten MTC-Teams bei allen Teilnehmern und Spon- soren, die den Energy Rund so einzigartig machten.

„Start Frei“ hieß es beim 7. Bi- berbacher Energy Run powered by Hörndler Haustechnik für knapp 200 Athleten.

Bibi-run Die jüngsten Sportler mussten ihre 350 Meter im Laufschritt abspulen. Dies schafften auch fast alle mit Bravour, der eine oder die andere benötigte dann doch noch ein bisschen Hilfe von Mama oder Papa. Im Anschluss sah man dann nur lachende Ge- sichter, die sich über die schönen Finisher Medaillen freuten.

Juniors run Die Junioren mussten dann schon beachtliche 1200 Meter zurück- legen. Auch dieser Bewerb ging noch bei trockenem Wetter über die Bühne und alle ließen es sich Auf den Podestplätzen herrschte naturgemäß beste Stimmung. Foto: privat im Anschluss in der Finish Area gut gehen. tropischen Temperaturen zu alle beinharten Walker erreich- Bei den Damen demonstrierte kämpfen, sondern mit einem sint- ten völlig durchnässt das Ziel. heuer Claudia Spindelberger vom Walking tour • utartigen Wolkenbruch. Fast die Der schnellste war auch heuer LT-Hackgut Ettlinger ihre Über- Die Walker hatten heuer zur ganze Renndauer über hat es wie wieder Johann Födinger, der legenheit und finishte in einer Abwechslung einmal nicht mit aus Kübeln geschüttet und fast sein eigenes Rennen walkte. Die Topzeit von 26 Minuten 22 Se- Plätze 2 und 3 gingen an Michael kunden. Auf den Plätzen 2 und 3 Bleiner vom MTC-Biberbach und landeten Cornelia Großschartner Thomas Halbmayr von der Raiff- sowie Gabriele Lehenbauer. eisenbank Region Amstetten. ortsmeister titel Champions run Auch der Biberbacher Ortsmeis- Den Platz am obersten Podest ter Titel wurde wieder heiß um- ließ sich heuer der LC-Neufurth kämpft. Diesmal konnte sich Athlet Michael Gröblinger nicht wieder Johannes Simmer vom nehmen. Mit einer sehr soliden MTC-Biberbach ganz oben plat- Leistung š nishte er als Gesamt- zieren, dicht gefolgt von Werner sieger in einer Zeit von 21 Minu- Strohmayr sowie Georg Neudor- ten 40 Sekunden. fer. Das Podium komplett machten dann Walter Dorninger von den Genaue Zeiten RATS Amstetten sowie Dome- Die genauen Zeiten sind auf der nik Vizani, der für die St.Peterer Homepage von www.š tlike.at zu Die jungen Läufer voll Vorfreude am Start. Fotos: privat Meilenläufer unterwegs war. š nden. www.tips.at Motor Anzeigen 27

Der Honda CR-V 2.0 i-MMD Hybrid Executive AWD ist ab 48.490 Euro erhältlich. Foto: Fahrfreude.cc tEStFAHrt Die Zukunft beginnt jetzt

Als zeitweise meistverkauftes Antriebsmotor mit Saft versorgt. wie vor nicht als Sportler versteht. Daten Honda CR-V 2.0 i-MMD SUV der Welt hat der Honda Vereinfacht kann man sich das Sys- Man spürt die viele Arbeit, die in Hybrid Executive AWD CR-V einen Ruf zu verteidigen. tem auch als umgekehrtes Plug-In das neue Fahrwerk investiert wurde, Kein Problem. Hybrid vorstellen. Entscheidender schaltet auch mal in den Sportmo- Motor Vorteil – der Honda braucht keine dus, nimmt das erhöhte Dynamik- 4-Zylinder Benziner/E-Antriebe Steckdose, um die Kraft der E-An- potenzial in manch Kurven wohl- Systemleistung Bereits 1995 wurde die erste Mo- triebe nutzen zu können. wollend zur Kenntnis. Trotzdem 184 PS dellgeneration des CR-V vorge- wird man sich im Alltag eher im Testverbrauch stellt. Technisch könnte man mei- Alles vollautomatisch komfortabel vor sich hin surrenden 6,7 Liter nen, der Neue stamme im Vergleich Wie üblich gibt es verschiedene Gleiten wieder› nden. Soll nichts Vmax zum Ur-CR-V aus einem anderen Fahrmodi, eher unüblich switcht Schlimmeres passieren, angesichts 180 km/h Raum-Zeit-Kontinuum. Hätte man beim Honda das System voll- von weniger als 7 Liter Verbrauch Preis ab 1995 das i-MMD Hybridystem des automatisiert zwischen „Hybrid“, auf 100 Kilometer. Dabei ist es un- 48.490 Euro neuen CR-V erklärt, dann wohl le- „EV“ und „Engine“. Von diesen erheblich, ob die sehr guten Platz- Was er kann: diglich im Rahmen eines Vortrages Vorgängen merkt der Pilot nichts, verhältnisse voll ausgenutzt werden. • Es sich leisten, auf den Diesel zu über Warp-Antrieb, Laserschwer- was auch an der CVT-Automatik verzichten. ter und Urlaubsreisen zum Mars. liegt, die hier einen ausgezeich- Hohes technisches Level Ändern könnte man: neten Job macht. Sorgen ob deren Der hohe technische Level des • Die gar gemächliche E-Heckklap- Benzinmotor kombiniert mit systembedingten Schwächen hält CR-V spiegelt sich bei den Assis- pe tunen. zwei Elektromotoren Honda eine Active Sound Control tenzsystemen wider. Unter „Honda Extralob gibt es: Umso beeindruckender ist für den entgegen. So lange keine Bergral- SENSING“ ist alles bis hin zum • Für ein enormes technisches Laien, was der Honda CR-V unter lye ansteht, hätte es diese gar nicht adaptiven Tempomat mit Stauas- Know-how für jedermann seiner Karosserie versteckt hält. gebraucht, wie wohl man sich ge- sistent oder dem präventiven Spur- aufbereitet. Das i-MMD Hybridsystem kom- legentlich etwas mehr Spritzigkeit haltesystem zusammengefasst und biniert zwei Elektromotoren mit vorstellen könnte. serienmäßig mit an Bord. Optiona- einem Benzinmotor. Dabei agiert le Aufrüstung mit weiteren Unter- der Benziner die meiste Zeit im Nach wie vor kein Sportler stützern für alles rund ums Auto Hintergrund, seine Energie ‹ ießt Doch die Systemleistung von 184 inklusive. Die Preise für den neuen überwiegend in den zweiten E- PS verlangt selten nach Abruf aller Honda CR-V starten bei 30.990 Motor, der wiederum als Genera- Kräfte. Da spielt auch das Wesen Euro. Mehr gibt es auf www.tips. tor fungiert und den elektrischen des CR-V eine Rolle, der sich nach at und www.fahrfreude.cc  28 Anzeigen Das ist los Amstetten 33. Woche 2019 liVEMUsiK Amstettner Höfl ichkeiten aMstEttEN. Auch dieses Jahr 18 Uhr gilt bei den Amstettner Höfl ich- Stehachterl – Sideslippers keiten das Motto „Musik liegt Stadtbrauhof – Smiley Divinzenz in der Luft“. & Herbert Silbernagl

19 Uhr Die Innenstadt-Gastronomen Café Udo, Riwe Pub, Hotel-Re- laden gemeinsam mit der Kul- staurant Exel, Café Seitenblick turabteilung der Stadt Amstetten – Penthouse Club zu den bereits traditionsreichen Gasthof Mathy – Mario Malidus „Amstettner Hö ichkeiten“ ein. Wirt am Eck – Fields Of Joy Am Freitag, 16. August spielen 19.30 Uhr ab 18 Uhr Live-Bands in den Grill-Bar – The Travelin Band Gastgärten und Höfen der Innen- Zum Kuckuck – Gurgl Murgl stadtlokale auf. 20 Uhr schönes ambiente Mian – Timeless Rock Das schöne Ambiente der „Ams- yellow – Akustixxx tettner Höfe“ lädt umrahmt von Foto: Riahipour Stadtgemeinde Amstetten musikalischen Klängen zum Gurgl Murgl werden einmal mehr im Kuckuck-Gastgarten aufrocken. 21 Uhr Sitzenbleiben, Essen, geselli- Stehachterl – The Stereo Bullets gen Beisammensein und Flanie- genossen werden. An vielen gas- lisches Programm geboten – und Freitag, 16. August 2019 ren von Band zu Band ein. Die tronomischen Schauplätzen wird man darf sich dabei ein bisschen Eintritt frei Mehr Info: www.amstetten.at Musik kann bis spät in die Nacht ein abwechslungsreiches musika- wie im Urlaub fühlen.

WiEsENFEst Ihr Fast ein kleines Festival Redakteur asCHBaCH. Das Wiesenfest vor Ort bietet drei aufregende Tage mit sieben spektakulären Bands. Norbert Mottas 0676 / 502 61 39 [email protected] www.tips.at Den musikalischen Auftakt ma- chen die Lokalmatadore „Palm Beach Drive“, gefolgt von den viel prämierten Millions of Dreads, die mit steirischem Mundart-Reggae begeistern. Der Samstag bringt Tradition ins Festzelt. Mit der Stadtmu- sik Vöcklabruck kommt eine Kapelle außerhalb der nieder- österreichischen Grenzen, die die Festgäste bereits in der Vor- Millions of Dreads bringen feinsten Mundart Reggae Foto: Joel Kernasenko abendmesse musikalisch verzau- bert. Anschließend bekommen dann auch heuer wieder Die Rai- Freitag, 30. August 2019 bis die Gäste einen Ohrenschmaus ner die Wiesenfestbühne. Sonntag, 1. September 2019 von den Vizeeuropameistern der Abgerundet wird das Wiesen- „Wiesenfest-Wiese“ beim Bauhof in böhmisch-mährischen Blasmusik fest-Festival am Sonntag mit der Aschbach Markt 2018 – Ybbstola Blech. Stadtkapelle Waidhofen/ Ybbs www.mk-a.at/swiesenfest In altbewährter Weise rocken und der Wauxl Böhmischen. www.tips.at Das ist los Anzeigen 29

präsentiert Tips-Leser-Reise 11. - 21.10.2019 Traumhaftes Mittelmeer mit der „Costa Favolosa“

UNSER TIPP: Wir empfehlen das Getränkepaket piú gusto Foto: Costa Kreuzfahrten Foto:

Tips-Leser-Reise "Traumhaftes Mittelmeer mit Lissabon mit der Costa Favolosa" 11 Tage Savona - Marseille - Malaga - Lissabon - Cadiz - Barcelona - Savona Bus An-/Abreise ab/bis OÖ möglich

1. Tag: Savona (Italien) Abfahrt 16:30 Uhr Sie beim hervorragenden Blick auf den Hafen, eine köstliche Bouillabaise. Nach einem 2. Tag: Marseille (Frankreich) 09:00 - 17:00 Uhr weiteren Zwischenstopp in Málaga und einem herrlichen Tag auf See, an dem Sie Ihr 3. Tag: Erholung auf See Kreuzfahrtschiff voll auskosten können, geht es weiter in die portugiesische Haupt- 4. Tag: Malaga (Spanien) 08:00 - 19:00 Uhr stadt Lissabon, wo Sie gleich 2 Tage verbringen können, da das Schiff über Nacht im 5. Tag: Erholung auf See Hafen Lissabons bleibt. Genießen Sie die wunderschönen spanischen Städte Cádiz und 6. + 7. Tag: Lissabon (Spanien) 08:00 - 17:00 Uhr Barcelona, bevor es zurück nach Savona geht. 8. Tag: Cadiz (Spanien) 09:00 - 19:00 Uhr 9. Tag: Erholung auf See INKLUSIV-LEISTUNGEN: 10. Tag: Barcelona (Spanien) 08:00 - 13:00 Uhr • 10x Nächtigung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie 11. Tag: Savona (Italien) 09:00 Uhr • Vollpension an Bord lt. Costa Kreuzfahrten Traum und Wirklichkeit begegnen sich an Bord der Costa Favolosa - dem Kreuzfahrt- • Trinkgelder & Hafengebühren schiff mit märchenhaftem Flair. Als wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst bietet sie • Bordeinrichtungen & Unterhaltungsprogramm jeglichen Komfort und den größtmöglichen Platz für Ihre Lieblingsaktivitäten: Sport, Entspannung und gutes Essen. • Gepäcktransport bei Ein- / Ausschiffung Die Reise startet in der italienischen Hafenstadt Savona. Von hier aus nimmt die Costa • deutschsprachige Bordbetreuung & Reisebegleitung Favolosa zunächst Kurs auf das französische Marseille. Spazieren Sie entlang des „Arc • nicht inkludierte Leistungen: Bus An-/Abreise aus OÖ (€ 199), de Triomphe“, besichtigen Sie die „Basilika Notre Dame de la Garde“ und genießen Ausflüge und persönliche Ausgaben

Einzelkabinen +50% des Reisepreises. Kinder bis 17 Jahre reisen in der Elternkabine inkl. Vollpension gratis. Vorbehaltlich Verfügbarkeit Pauschalpreis/Person (in DK): ab € 699,-

www.tips.at/leserreise

BERATUNG & BUCHUNG [email protected] oder Tel. 07612/70329

VERANSTALTERHINWEIS: Papageno Touristik – Die Kunst des Reisens – GmbH, Apollogasse 4/4-7, 1070 Wien. GISA Nr. 25284904 Es gelten die Stornobedingungen der Costa-Gruppenkreuzfahrten von Papageno Touristik PREIS-/PROGRAMMÄNDERUNGEN: Die Reederei behält sich Änderungen der Route und Liegezeiten vor. Preisänderungen sind nicht vorgesehen, bleiben für den Fall erheblicher Änderungen von Treibstoffpreisen, Mauten, Steuern und Wechselkursen jedoch vorbehalten. Kann eine vereinbarte Leistung während der Reise nicht oder nur teilweise erbracht werden, so sind wir um eine Ersatzlösung bemüht, damit der objektive Zweck oder Charakter der Reise möglichst beibehalten wird. Insbesondere haften wir nicht für Programmänderungen, die auf Verspätungen von Transportmitteln zurückzuführen sind. Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. 30 Anzeigen Das ist los Amstetten 33. Woche 2019

Top-Termine Wolfsbach: Beachvolleyball Ortsmeister- St. Peter in der Au: Bergmesse, Hubertus- Cineplexx Amstetten (07472-67676), schaft, Beachvolleyballplatz, 11.00 - 22.00, kapelle, 15.30, VA: Pfarre St. Michael www.cineplexx.at VA: SU - Sektion Volleyball, Info: Ersatztermin : Bezirksmusikfest, Festzelt, Fr. 16.08.2019 - Do. 22.08.2019 18.8.2019 17.8.2019 ab 19.00 & 18.8.2019 9.30, A Toy Story - Alles hört auf kein Kom- VA: Musikverein mando: Fr. 16.08. (15.00 3D, 17.50 3D, FR, 16. August 20.10), Sa. 17.08. (15.00, 17.50 3D, 20.30), Zeillern: 1/4 Meile MSC-Berg- Ardagger: Kinderferienspiel - "Tipi-Lager", So. 18.08. (15.00 3D, 17.50 3D, 20.00), Mo. Beschleunigungsrennen, Strasserberg, ab 9.00, Familie Niederhametner, 15.00 - 18.00 19.08. (15.00, 17.50 3D, 20.00), Di. 20.08. Info:  0664-8709373 (15.00 3D, 17.50 3D, 20.00), Mi. 21.08.

Foto: Sandra Ludewig Foto: Blindenmarkt: 25. Gemeindemeisterschaft, (15.00, 17.50 3D, 20.00), Do. 22.08. (15.00 Stockplatz, 16.8.2019 ab 18.00, MO, 19. August 3D, 17.10 3D, 20.20); MostViERtlER sCHlaGERFEstiVal 17.8.2019 ab 14.00 & 18.8.2019 ab 8.00, Neuhofen an der Ybbs: Ostarrichi Anna: Di. 20.08. + Mi. 21.08. (20.10); WiEsElBURG. Beim Mostviertler VA: ESV Schlagerfestival werden „Fantasy“ (Foto), Ferienspiel - Fischen für Kinder von Annabelle 3: Fr. 16.08. (20.30), Mo. 19.08. Kollmitzberg: 50-Jahre-Jubiläumsfest, bei die Grubertaler, Daniela Alfi nito sowie 6-13 Jahren, Lawi's Fischerparadies, (20.10); der Volksschule, 16.8.2019 20.30 bis Simone & Charly Brunner das Publikum 17.00 - 19.00, VA: ÖAAB Benjamin Blümchen: Fr. 16.08. - Mi. 18.8.2019 14.00, VA: JVP begeistern. Samstag, 9. November, 19.30 Oed-Öhling: Kinder-Ferien-Erlebnis-Tage 21.08. (15.20), Do. 22.08. (15.40); Uhr, NV-Forum, Neue Halle 3, Wieselburg. Zeillern: NÖBV Abschlusskonzert für "Action im Sand", Volleyballplatz Öhling, Child´s Play: So. 18.08. (18.20); Karten: www.vbnoe.at/tickets; www. Schlagwerk, ..., Schloss Hotel, ca. 16.00 14.00 - 17.00, VA: Volleyballverein Öhling Crawl: Do. 22.08. (20.30); oeticket.com, bei allen VVK-Stellen mit Der König der Löwen: Fr. 16.08. (15.10, Oeticketanschluss, www.mostviertelevents. SA, 17. August DI, 20. August 17.20 3D, 19.30 3D), Sa. 17.08. (15.10 3D, 17.20 3D, 19.30 3D), So. 18.08. (15.10, at, Tel. 0664/2835900 Ardagger: UTC Finalspiele der Vereins- Haag: Mountainbike für Kinder von 17.10 3D, 19.30 3D), Mo. 19.08. (15.10 3D, meisterschaften, Union Tennisclub, 12-14 Jahren, 9.00 - 16.00, Info: E. Müller 17.10 3D, 19.30 3D), Di. 20.08. (15.10, 17.10 Damen ab 14.00, Herren ab ca. 16.00,  0681-20930929 3D, 19.30 3D), Mi. 21.08. (15.10 3D, 17.10 Terminanzeigen VA: UTC Kollmitzberg: Kinderferienspiel - 3D, 19.30 3D), Do. 22.08. (15.10 3D, 18.00 Blindenmarkt: 25. Gemeindemeisterschaft, "Schnupper-Reiten", Reitstall Leitner, 9.00, 3D); Wöchentliche Termine Stockplatz, 16.8.2019 ab 18.00, VA: Reitverein Neustadtl-Kollmitzberg & Die drei !!!: Fr. 16.08. + Sa. 17.08. (15.40), Kematen an der Ybbs: Eltern-Kind-Spiel- 17.8.2019 ab 14.00 & 18.8.2019 ab 8.00, D. Kamleitner Mo. 19.08. - Do. 22.08. (15.10); VA: ESV Fast & Furious - Hobbs & Shaw: Fr. gruppe (bis 3 Jahre), Pfarrsaal, alle 2 Wochen, St. Georgen am Ybbsfelde: 16.08. + Sa. 17.08. (17.50, 20.45), So. 18.08. 9.00 - 11.00, Info: S. Klamert  0650- Ferschnitz: 30 Jahre Golfclub, Golfplatz, Kinderwanderung, Treffpunkt SCU, 14.00 - (17.10, 20.30), Mo. 19.08. - Mi. 21.08. 9748169 17.8.2019 & 18.8.2019 10.00, VA: GC swarco 18.00, Info: F. Kastner  0664-73422921 (17.20, 20.30), Do. 22.08. (17.50); Zeillern: Gottesdienste im August, Amstetten-Ferschnitz Good Boys: Do. 22.08. (20.10); Pfarrkirche, 8.00 Sonn- und Feiertagen, 19.30 Kematen an der Ybbs: 30-Jahr Feier im MI, 21. August Leberkäsjunkie: Fr. 16.08. - Mi. 21.08. Vorabend Volksheim, VA: Billardclub Oed-Öhling: Kinder-Ferien-Erlebnis-Tage (15.20, 17.30, 20.00), Do. 22.08. (15.00, Zeillern: Meditationsabend, Herzgarten - Kollmitzberg: 50-Jahre-Jubiläumsfest, bei "Unterwasserreich Schrems", Abfahrt 7.15 Kin- 17.40, 20.30); Luppenberg 1, jeden Mittwoch, 19.00 - 20.30, der Volksschule, 16.8.2019 20.30 bis dergarten Öhling bzw. 7.30 Sturmhof Oed, Once Upon A Time in Hollywodd: Fr. Info:  0664-2163515 18.8.2019 14.00, VA: JVP 7.15 - 18.00, VA: Marktgemeinde 16.08. + Sa. 17.08. (15.10, 17.30, 19.45), So. Zeillern: Pfaffeneder's Wabenreich Imkerei, Neuhofen an der Ybbs: Ostarrichi 18.08. - Mi. 21.08. (15.10, 17.20, 19.45), Do. Schörghof 3 (ehem. 303), ab 4.5.2019 jeden Ferienspiel - Tennis-Schnuppertraining, DO, 22. August 22.08. (15.10, 17.00, 19.45); Samstag, 8.00 - 12.00, Info: S. Pfaffeneder Klubhaus Tennisplatz beim Freibad, Aschbach: Fußwallfahrt nach Mariazell, Pets 2: Fr. 16.08. + Sa. 17.08. (18.20), So.  0664-1341983 9.00 - 12.00, VA: UTC 22.8.2019 5.00, 23.8.2019 1.00 & 24.8.2019 18.08. (15.10), Mo. 19.08. - Mi. 21.08. (18.20); Oed-Öhling: Kinder-Ferien-Erlebnis-Tage 15.00 (Wallfahrermesse in Mariazell), DO, 15. August Spider-Man - Far From Home: Sa. 17.08. "Ein spaßiger Nachmittag bei der FF Mauer- VA: Pfarre (20.10); Allhartsberg: hl. Messe mit Kräuter- Öhling", Feuerwehrhaus Öhling, 14.00 - 17.00 Kollmitzberg: Kinderferienspiel - segnung, 9.00 Stuber - 5 Sterne Undercover: Do. Seitenstetten: Moto-Cross Staatsmeister- "Motostunde", Turnsaal im Kindergarten, 22.08. (18.20, 20.30). Aschbach: hl. Messe mit Kräutersegnung, schaft, Moto-Cross Arena 17.8.2019 & 14.00 - 15.30, VA: C. Zainzinger Pfarrkirche, 9.00, VA: Pfarre 18.8.2019, 8.00, VA: MSC Wallsee-Sindelburg: Kasberg und Notrufe Blindenmarkt: Kräuterweihe, Kirche, Scharnstein - Almtal, ab 8.00, VA: PVÖ St. Georgen am Ybbsfelde: Stolz auf Feuerwehr  122 VA: Kneipp AC unser Dorf, Waldschacherl, 15.00 - 18.00, FR, 23. August Polizei  133 Ferschnitz: Pfarrfest und Kräuterweihe, Info: K. Ebner  0660-2112253 Rettung  144 Pfarrgarten, 9.00 - 16.00, VA: Pfarre Wallsee-Sindelburg: Beachvolleyball PRO Ardagger: Kinderferienspiel - Ärztenotdienst  141 Haag: Steckerlfischessen, Feuerwehr Hain- Tour, Beach & Wassersportzentrum "Radfahrtechnik-Training", Donauwellenpark, Apothekennotruf  1455 dorf, 11.00 - 20.00, VA: Freiwillige Feuerwehr Weistrach: Bezirksmusikfest, Festzelt, 18.00 - 20.00, VA: RC Tretlager Amstetten & Euro-Notruf  112 Haindorf 17.8.2019 ab 19.00 & 18.8.2019 9.30, G. Dirnberger Telefonseelsorge  142 Telefonische Gesundheitsbera- Kematen an der Ybbs: Kinderfischen für VA: Musikverein Aschbach: Fußwallfahrt nach Mariazell, tung  1450 Kinder von 8-15 Jahren, Naturbad, 22.8.2019 5.00, 23.8.2019 1.00 & 24.8.2019 Zeillern: Melkstandparty, Fam. Stolz - Dorf 5, Gas-Notruf  128 9.00 - 12.00, VA: Fischerei Schloss Kröllendorf, 15.00 (Wallfahrermesse in Mariazell), ab 18.00, VA: VTG Bergrettungsdienst  140 Info: T. Leimhofer  0680-1243323 VA: Pfarre Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 Neuhofen an der Ybbs: Patrozinium, SO, 18. August Blindenmarkt: Tag der Blasmusik, VA: JTK Vergiftungsinformationszentrale Pfarrkirche, 9.30, VA: Pfarre Blindenmarkt: 25. Gemeindemeisterschaft, Euratsfeld: Sommerfest FF, Wassergasse 27,  01-4064343 Oed-Öhling: Birnenfest - Feiertagsmesse mit Stockplatz, 16.8.2019 ab 18.00, 23.8.2019 20.00 bis 25.8.2019 Opfernotruf - kostenfreie Beratung für Verbrechensopfer  0800-112112 Kräuterweihe, Kirche und Mostviertelplatz, 17.8.2019 ab 14.00 & 18.8.2019 ab 8.00, St. Georgen am Ybbsfelde: Bankomat Kartensperre  0800- 10.30, VA: kulTOURverein VA: ESV Erlebnisnachmittag in Krahof, Ölsitzmühle, 2048800 Seitenstetten: Kräuterweihe - hl. Messe, Ferschnitz: 30 Jahre Golfclub, Golfplatz, 14.00 - 19.00, VA: ÖAAB Krahof, AUTOMOBILCLUBS: Stiftskirche, 8.30, VA: Bäuerinnen 17.8.2019 & 18.8.2019 10.00, VA: GC swarco Info: C. Haselsteiner  0660-4099429 ÖAMTC Pannenhilfe  120 Amstetten-Ferschnitz St. Georgen am Ybbsfelde: St. Peter in der Au: FF-Fest, 23.8.2019 bis ARBÖ Pannendienst  123 Sommerpassaktion - Spiel & Spaß mit dem Kollmitzberg: 50-Jahre-Jubiläumsfest, bei 25.8.2019, VA: FF Markt Gesundheitsberatung  1450 Partner Pferd, 14.00 - 19.00, der Volksschule, 16.8.2019 20.30 bis VA: Reit- & Fahrverein 18.8.2019 14.00, VA: JVP Voranzeigen Ärztedienst St. Peter in der Au: Kräutersegnung, Neuhofen an der Ybbs: Frühschoppen im Amstetten: Musical "The Rocky Horror Pic- Allhartsberg, Kematen an der Ybbs & Pfarrkirche St. Michael, 9.30, VA: Pfarre und Erde-Feuer-Garten, ab 9.00 - 15.00, VA: SPÖ ture Show", Pölz-Halle, 17.7.2019 bis Neuhofen an der Ybbs: Bäuerinnen St. Michael Oed-Öhling: Fußwallfahrt nach Krenstetten, 17.8.2019, DI-SA 19.30, SO 18.00 15.8.2019, Strengberg: Trachtenwallfahrt, Schulplatz, Abmarsch 6.45, Messe 10.00 Krenstetten, 17.8.2019 & 18.8.2019 8.30, VA: Goldhauben- und Hammerherren- VA: Pfarre Oed-Zeillern Kino Dr. Manfred Troll  07448-2322 gruppe Seitenstetten: Moto-Cross Staatsmeister- St. Peter in der Au: Kino am Schloss, Amstetten: Viehdorf: Maria Himmelfahrt - hl. Messe mit schaft, Moto-Cross Arena, 17.8.2019 & Schlosshof, 14.8.2019 bis 18.8.2019, jeweils 17.8.2019 & 18.8.2019 Kräuterweihe, 9.00 18.8.2019, 8.00, VA: MSC 19.00, VA: Kulturreferat Dr. Karin Höllrigl-Raduly  07479-7439 www.tips.at Das ist los Anzeigen 31

Terminanzeigen Allhartsberg: Gesundheits-Tipps Kurse & Seminare 10.8.2019 & 11.8.2019 Mag. Katharina Schoiswohl  0680-2032669 Haag: Schwimmkurse für Anfänger und Ärztedienst Waidhofen an der Ybbs: Fortgeschrittene, Erlebnisbad - Gstetten 7, Ardagger, Neustadtl an der Donau, 15.8.2019, 8 Einheiten ab 8.7.2019, 10.30 - 11.30, St. Georgen am Ybbsfelde & Viehdorf: 17.8.2019 & 18.8.2019 Info: M. Stöckler  0681-10219706 Mag. Georg Six  07442-56456 17.8.2019 & 18.8.2019 Seitenstetten: Seminar "Darstellende Male- Dr. Karin Höllrigl-Raduly  07479-7439 Märkte rei in Acryl", Bildungshaus St. Benedikt, Aschbach, Oed-Öhling, Strengberg, 22.8.2019 9.00 bis 24.8.2019 17.00 Ardagger: Wochenmarkt, Marktplatz, jeder Wallsee-Sindelburg & Zeillern: Seitenstetten: Seminar "Homöopathie des 15.8.2019 1. & 3. Freitag im Monat, 8.30 - 12.00, VA: Ardagger-WoMa-Team Herzens", Bildungshaus St. Benedikt, Dr. Walter Steininger  07433-2333 23.8.2019 18.00 bis 25.8.2019 13.00 17.8.2019 & 18.8.2019 Wellness-Tipps Dr. Josef Zehetgruber  07476-77501 Seitenstetten: Seminar "Vollmondnacht Amstetten: Hallenbad & Freibad, HörAufDeinHerz! 2019", Historischer Hofgarten, 16.8.2019, Biberbach, Ertl, St. Peter in der Au, Stadionstraße 6-8, 20.00 - 24.00 (Einlass 19.00) Seitenstetten & Wolfsbach: Erlebe den einzigartigen Klang Deines Herzens Sommersaison 1.5.2019 bis 1.9.2019, www.HörAufDeinHerz.at Seitenstetten: Tanzexerzitien, Bildungshaus 15.8.2019 Mai & Juni Dr. Katharina Fürst  07476-82000 St. Benedikt, 17.8.2019 18.00 bis 25.8.2019 Montag bis Freitag 10.00 - 20.00, Fitness-Tipps 13.30 17.8.2019 & 18.8.2019 Samstag, Sonntag & Feiertage 9.00 - 20.00  Dr. Ernst Derfler 07477-433110 Juli & August Haag: Lauf- und Ausdauertraining mit Burner Seitenstetten: Wanderexerzitien mit Abt Blindenmarkt, Euratsfeld & Ferschnitz: Montag bis Sonntag (inkl. Feiert.) 9.00 - 20.00 Games für Kinder von 10-14 Jahren, Berthold, Bramberg im Oberpinzgau, 15.8.2019, Info: www.avb.amstetten.at, 21.8.2019 & 28.8.2019, 17.00 - 18.30, 17.8.2019 bis 24.8.2019 Info: E. Müller  0681-20930929 17.8.2019 & 18.8.2019  07472-601573 Strengberg: Diplomausbildung Traditionelle Dr. Horst Hollick  07412-54028 Amstetten: Sauna, Stadionstraße 6-8, Zeillern: kostenloser Sommersport mit Lisa, Pflanzenheilkunde, AKADEMIE Haag & Weistrach: Sommersaison 1.5.2019 bis 1.9.2019, Volksschulturnsaal, montags und mittwochs, kinesiologiebewegt.at, 17.8.2019, 9.00 - 17.00 15.8.2019 Mai & Juni jeweils 19.00 - 20.00, VA: Gesunde Gemeinde Dr. Johann Diesenreiter  07252-30666 Montag & Dienstag geschlossen Büchereien 17.8.2019 Mittwoch 13.00 - 21.00 Herrensauna, Beratungs-Tipps Amstetten: Stadt- und ÖGB Bücherei, Dr. Bernhard Baldinger  07434-43590 Donnerstag 13.00 - 21.00 Damensauna, Haag: Hebammeninformation, EKIFAZ, Rathausstraße 1, 18.8.2019 Freitag 13.00 - 21.00 gemischte Sauna, 16.8.2019, 18.00 - 19.00 Dienstag und Freitag 8.00 - 19.00, Dr. Karl Habichler  07434-44924 Samstag 13.00 - 21.00 gemischte Sauna, Donnerstag 8.00 - 12.00, Sonntag & Feiertage 9.00 - 20.00 gemischte Hausmening, Mauer, Ulmerfeld & Ausstellungen Samstag 9.00 - 12.00, Sauna, Winklarn: Info: www.buch.amstetten.at, Juli & August Haag: Fotoausstellung "Tracht - Tradition - 17.8.2019 & 18.8.2019  07472-601-322 Montag & Dienstag geschlossen Vielfalt - Mode", St. Michael-Apotheke, Dr. Josef Weinhart  07475-53550 Mittwoch 13.00 - 20.00 Herrensauna, 7.6.2019 bis 30.8.2019, 18.00 Kurzfristige Änderungen Seniorenveranstaltungen Donnerstag 13.00 - 20.00 Damensauna, Seitenstetten: "Ein Blinder weist der der diensthabenden Ärzte erfragen Sie bitte Freitag 13.00 - 20.00 gemischte Sauna, Menschheit den Weg", Bildungshaushaus St. Allhartsberg: Seniorennachmittag telefonisch vor Ihrem Arztbesuch oder unter Samstag 13.00 - 20.00 gemischte Sauna, Benedikt, 9.5.2019 bis 20.8.2019 St. Leonhard, 22.8.2019, VA: Senioren dem hausärztlichen Notdienst  141 Sonntag & Feiertage 9.00 - 20.00 gemischte Sauna Apothekendienst Info: www.avb.amstetten.at, Amstetten:  07472-601573 15.8.2019 Aschbach-Markt: Freibad, Badstraße 5, Stadt-Apotheke, Mai & Juni Ybbsstraße 35  07472-65865 Montag bis Sonntag 10.00 - 19.00, 17.8.2019 & 18.8.2019 Juli & August Elias Apotheke, Montag bis Sonntag 9.00 - 20.00 Reichsstraße 24a  07472-28107 Info: https://aschbach-markt.gv.at/freibad Haag:  07476-76451 18.8.2019 Hausmening: Freibad - Heidebad, "St. Michael-Apotheke", Stadionstraße 4, Höllriglstraße 1  07434-42218 Sommersaison 1.5.2019 bis 1.9.2019, St. Peter in der Au: Mai & Juni 14.-18. August 15.8.2019 Montag bis Freitag 10.00 - 20.00, Apotheke "St. Peter/Au", Samstag, Sonntag & Feiertage 9.00 - 20.00 Betriebesgebiet-West 5  07477-49040 Juli & August

Montag bis Sonntag (inkl. Feiert.) 9.00 - 20.00 www.schloss-stpeter.at Tierärzte Info: www.avb.amstetten.at, „Monsieur Claude 2“ Notdienst nur nach telefonischer  07472-601573 Mittwoch, 14. August Vorprogramm: „Hi2U“ Vereinbarung - eine Behandlung kann Hausmening: Sauna, Stadionstraße 4, nicht garantiert werden Sommersaison 1.5.2019 bis 1.9.2019, Mai „Erik & Erika“ Amstetten: Montag & Dienstag geschlossen Donnerstag, 15. August Vorprogramm: „It could happen to us“ Dr. Mag. Edeltraud Halbmayr Mittwoch 13.00 - 22.00 Damensauna,  07472-98217 Donnerstag 13.00 - 22.00 Herrensauna, „Bohemian Rhapsody“ Mag.med vet Johanna Forster Freitag 13.00 - 22.00 gemischte Sauna, Freitag, 16. August Vorprogramm: „Indeed“  07472-64147 Samstag 13.00 - 21.00 gemischte Sauna, Euratsfeld: Sonntag & Feiertage 9.00 - 20.00 gemischte Dipl-TA Alois Zehetgruber Sauna, „Sauerkrautkoma“  07474-6676 Juni bis August Samstag, 17. August Vorprogramm: „painted fence“ Ferschnitz: Montag & Dienstag geschlossen Dipl-TA Mag. Wolfgang Paungarttner Mittwoch 13.00 - 21.00 Damensauna,  07473-8613 Donnerstag 13.00 - 21.00 Herrensauna, „Womit haben wir das verdient?“ Neustadtl an der Donau: Freitag 13.00 - 21.00 gemischte Sauna, Sonntag, 18. August Vorprogramm: „2delight“ Mag. med. vet. Victoria Kuntner Samstag 13.00 - 21.00 gemischte Sauna,  0664-2840070 Sonntag & Feiertage 9.00 - 20.00 gemischte Beginn Film: 21:00 Uhr, Beginn Vorprogramm: 19:00 Uhr Zeillern: Sauna Vorverkauf: € 5,- Abendkasse: € 7,- Dipl-TA Konrad Hehenberger Info: www.avb.amstetten.at, Karten: Gemeindeamt, Cafe Beranek und Trafi k Bähre www.schloss-stpeter.at  07472-25574 oder  0664-1305681  07472-601573 Anzeigen Amstetten Ab auf d´Wies´n! Oas, zwoa, mitspuin!

O‘zapft is! Schickt uns eure witzige Bewerbung und gewinnt einen Betriebsausflug zum Oktoberfest – für bis zu 16 Personen: •Zwei Achter-Tische in der Ochsenbraterei – von Tips für euch reserviert •Bustransfer ab eurer Firma (in OÖ oder NÖ) und zurück •Achtung: Anmeldezeitraum 31. Juli bis 4. September 2019 Infos, Teilnahmebedingungen und Bewerbung: www.tips.at/Oktoberfest. Vui Glick! www.tips.at