Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.

Jahrgang 24 Freitag, den 14. Februar 2020 Nr. 4

Jagdgenossenschaft Brunn Amtliche Einladung zur nichtöffentlichen Versammlung Bekanntmachungen am 29.02.2020 um 19:30 Uhr im Gemeinschaftshaus in Brunn.

Tagesordnung: Jagdgenossenschaft Neudorf 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Jagdvorstehers Einladung zur nichtöffentlichen Versammlung 3. Kassenbericht Am Mittwoch, den 19.02.2020 findet um 19:30 Uhr im Land- 4. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft gasthof Pennig in Neudorf eine nichtöffentliche Jagdversamm- 5. Verwendung des Jagdpachterlöses lung statt. 6. Wünsche und Anträge

Tagesordnung Eigentumsveränderungen sind zur Berichtigung des Jagdkata- 1 Eröffnung und Begrüßung sters dem Jagdvorsteher mitzuteilen. 2 Bericht des Jagdvorstehers gez. Thomas Dietsch, Jagdvorsteher 3 Kassenbericht 4 Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 5 Verwendung des Jagdpachterlöses Jagdgenossenschaft 6 Neuwahlen 7 Bericht der Jagdpächter Tiefenpölz - Lindach 8 Sonstiges, Wünsche und Anträge Einladung zur nichtöffentlichen Jagdversammlung Bei Eigentumsveränderungen sind diese zur Berichtigung des Am Freitag, den 06.03.2020, um 19.00 Uhr findet in der Gast- Jagdkatasters dem Jagdvorsteher mitzuteilen. wirtschaft Kraus in Tiefenpölz eine nichtöffentliche Jagdver- Neudorf, den 12.02.2020 sammlung statt. gez. Herbert Hähnchen Jagdvorsteher Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Jagdvorstehers Jagdversammlung Traindorf/ 3. Kassenbericht Volkmannsreuth 4. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers Am Freitag, den 28. Feb. 2020 findet um 19 Uhr 30 im Kröten- 5. Antrag auf Jagdpachtverlängerung talstübla eine nichtöffentliche Jagdversammlung statt. 6. Verwendung des Jagdpachterlöses 7. Wünsche und Anträge Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung Eigentumsveränderungen sind zur Berichtigung des Jagdkata- 2. Bericht des Jagdvorstehers sters dem Jagdvorsteher mitzuteilen. 3. Kassenbericht gez. Handwerger Roland, Jagdvorsteher 4. Entlastung des Kassiers 5. Verwendung des Jagdpachterlöses 6. Neuwahlen Jagdgenossenschaft Obergrub 7. Bericht des Jagdpächters 8. Sonstiges Wünsche und Anträge In der nichtöffentlichen Jagdversammlung am 25.01.2020 wurde zum Tagesordnungspunkt 6. Verwendung des Jagd- Bei Eigentumsveränderungen sind diese zur Berichtigung des pachterlöses folgender Beschluss gefasst: Jagdkatasters dem Jagdvorsteher mitzuteilen. Der Jagdpachterlös wird zum Unterhalt der öffentliche Feld- gez. Friedhold Schmeußer und Waldwege verwendet. Jagdvorsteher gez. Edmund Klaus, Jagdvorsteher Heiligenstadt - 2 - Nr. 4/20 Heiligenstadt - 3 - Nr. 4/20 Heiligenstadt - 4 - Nr. 4/20 Heiligenstadt - 5 - Nr. 4/20 Heiligenstadt - 6 - Nr. 4/20 Heiligenstadt - 7 - Nr. 4/20 Heiligenstadt - 8 - Nr. 4/20 Heiligenstadt - 9 - Nr. 4/20 Heiligenstadt - 10 - Nr. 4/20 Heiligenstadt - 11 - Nr. 4/20 TOP Ausbau der Stromverkabelung durch das Hinweis zum nächsten Redaktionsschluss 3: Bayernwerk mit Änderung der Straßenbeleuchtung Die nächste Ausgabe für 2020 des Mitteilungsblattes in Geisdorf erscheint am: Da der zweite Bauabschnitt der Glasfaserverkabelung in Geis- Freitag, 28. Februar 2020 dorf beginnen wird, hat man Rücksprache mit Bayernwerk Annahmeschluss für Textbeiträge ist am genommen. Bayernwerk möchte bei dieser Gelegenheit die Montag, 17. Februar 2020 Freileitungen abbauen und eine Erdverkabelung durchführen. bei der Gemeindeverwaltung im Rathaus, Bürgerbüro oder Bei einem gemeinsamen Gespräch ist man übereingekommen, per E-Mail an: dass man soweit es möglich ist, die Erdkabel von Bayernwerk, [email protected]. sowie die Breitbandanschlüsse bzw. Glasfaserkabel in einen Wir bitten um Beachtung, dass später eingehende Texte Graben verlegt. Jedoch muss die Straßenbeleuchtungsanlage nicht mehr berücksichtigt werden. umgerüstet bzw. neu errichtet werden. Hierzu liegt ein Ange- bot von Bayernwerk vor, wonach die Neuerrichtung 11.854,41 € (brutto) kosten wird. Die Arbeiten sollen in Geisdorf jetzt beginnen. Beschlussvorschlag: Aus dem Gemeinderat Der Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Geisdorf in Höhe von 11.854,41 € wird zugestimmt. Öffentliche Marktgemeinderatssitzung Abstimmung: 13 : 0

30.01.2020 TOP Ausbau der Stromverkabelung durch das TOP Bebauungs- und Grünordnungsplan „Schirnaidler 4: Bayernwerk in Oberngrub 1: Straße“ - Markt Eggolsheim Auch in Oberngrub werden heuer die Glasfaserarbeiten im 3. Der Marktgemeinderat Eggolsheim hat am 09.07.2019 Bauabschnitt durch die Breitband Markt Heiligenstadt i.OFr. beschlossen, den durchgeführt, so dass jedes Gebäude dann einen schnellen Bebauungs- und Grünordnungsplan „Schirnaidler Straße“ in Internetanschluss hat. Bei dieser Gelegenheit bietet es sich an, Eggolsheim dass die Stromfreileitungen abgebaut und mit in die Erde ver- aufzustellen. Der Entwurf mit Begründung in der Fassung vom legt werden. Bayernwerk ist an den Markt Heiligenstadt i.OFr. 26.11.2019 gebilligt. Es sollen Flächen für ein Allgemeines herangetreten und hat nachgefragt, ob es nicht Wohngebiet (WA) ausgewiesen werden. möglich ist, wie in Geisdorf, die Erdkabel mit dem Breitband in einem Graben zu verlegen. Entsprechende Synergieef- Beschlussvorschlag: fekte werden dadurch geschaffen. Eine genaue Absprache Gegen den Bebauungs- und Grünordnungsplan „Schirnaidler zwischen der Breitband Markt Heiligenstadt i.OFr. GmbH und Straße“ - Markt Eggolsheim bestehen keine Einwendungen. Bayernwerk hinsichtlich der Kostentragung muss noch durch- Abstimmung: 12 : 0 geführt werden. Für den Umbau der Straßenbeleuchtung in Oberngrub sind voraussichtliche Kosten in Höhe von 65.000 € (netto) ermittelt worden, die von der Gemeinde zu tragen sind. TOP Fortschreibung des „Ausbauprogramms Kreisstra- Da diese Kosten nicht mehr über Straßenausbaubeiträge auf 2: ßen“ des Landkreises Bamberg die Anlieger umgelegt werden können, muss der Markt Heili- (Mit Marktgemeinderat Hr. Dr. Landendörfer) genstadt i.OFr. diese Investitionen aus seinem Haushalt tragen. Der Landkreis Bamberg wird das Ausbauprogramm für Kreis- Beschussvorschlag: straßen und Der Abbau der Stromfreileitungen durch das Bayernwerk wird straßenbegleitende Geh- und Radwege fortschreiben. Mit dem begrüßt. Es soll versucht werden, möglichst Strom und Breit- ersten Entwurf ist im Laufe des Jahres 2020 zu rechnen. Im band in einem Graben zu verlegen. Die Kosten des Umbaus Gebiet des Marktes Heiligenstadt i.OFr. befinden sich folgende der Straßenbeleuchtung in Oberngrub werden in den Haushalt Kreisstraßen: 2020 aufgenommen. Hinsichtlich der Kostenaufteilung ist Rück- BA18 (Veilbronn-Gößmannsberg) sprache mit Bayernwerk zu nehmen. BA13 (Heiligenstadt-Kalteneggolsfeld-Oberngrub-Teuchatz) Abstimmung: 13 : 0 BA12 (Tiefenpölz-Teuchatz) BA11 (Neumühle-Hohenpölz) TOP Zusammenlegung Feuerwehr BA19 (Siegritz-Neudorf-Staatsstraße 2188) 5: Oberleinleiter und Burggrub Der Landkreis Bamberg hat seit 2014 über 30 Mio. Euro in die Aufgrund der Situation in der Feuerwehr Oberleinleiter (kein Kreisstraßen investiert und die im Ausbauprogramm 2011 ent- 2. Kommandant) und dem Ergebnis der Gespräche und Ver- sammlungen, dass sich bei der nächsten Wahl in Oberleinleiter haltenen Maßnahmen im Wesentlichen erledigt. Im Gebiet des kein Feuerwehrdienstleistender für das des 1. Komman- Marktes Heiligenstadt i.OFr. steht nach dem Ausbau der BA13 danten zur Verfügung stellt, war das Ziel die Zusammenlegung zwischen Heiligenstadt i.OFr. und Kalteneggolsfeld noch der der Feuerwehren Oberleinleiter und Burggrub. Lückenfluss Kalteneggolsfeld-Oberngrub sowie der Ausbau der BA11 von Neumühle bis Kreuzung Brunn und die Kreis- Diese Situation wurde in den Feuerwehrversammlungen am straße im Ortsbereich von Hohenpölz an. Der Ausbau im Orts- 07.10.2019 in Burggrub und am 08.10.2019 in Oberleinlei- bereich Hohenpölz wurde wegen der anstehenden Kanalsanie- ter erörtert. Die Feuerwehrdienstleistenden sprachen sich für die Zusammenlegung der beiden Wehren aus. Die Feuerwehr rungsmaßnahmen zurückgestellt. Burggrub hat zurzeit 17 Aktive, die Feuerwehr Oberleinleiter Beschlussvorschlag: 39. Am 17.01.2020 fand eine Feuerwehrdienstversammlung Für das Ausbauprogramm Kreisstraßen werden folgende not- der Aktiven aus Oberleinleiter und Burggrub in Oberleinleiter wendige Maßnahmen gemeldet: statt. Es wurden Matthias Potzel, Burggrub, als Kommandant und Roland Baier, Burggrub, als stellvertretender Kommandant - Ausbau der Kreisstraße Neumühle bis Kreuzung Brunn mit gewählt. Eine Arbeitsgruppe mit Kreisbrandmeister Siegfried Anlegung eines straßenbegleitenden Radweges Kormann erörterte am gleichen Abend die Aufgabenverteilung - Ausbau der Ortsdurchfahrt Hohenpölz (Ernennung der Gruppenführer, Jugendbeauftragten, usw.). - Ausbau der BA13 (Kalteneggolsfeld-Oberngrub) Offizieller Zeitpunkt der Zusammenlegung könnte am 01.04. bzw. 01.07.2020 erfolgen. Bis zu diesem Zeitpunkt nehmen die Kommandanten ihre Aufgaben in den beiden Feuerwehren Abstimmung: 13 : 0 wahr. Heiligenstadt - 12 - Nr. 4/20 Beschlussvorschlag: Der Gewählte bedarf nach Art. 8 Abs. 4 Bayerisches Feuer- Der Marktgemeinderat stimmt der Zusammenlegung der Feuer- wehrgesetz (BayFwG) der Bestätigung durch die Gemeinde, wehren Oberleinleiter und Burggrub zu. die im Benehmen mit dem Kreisbrandrat erfolgen muss. Mit Schreiben vom 28.01.2020 bestehen aus Sicht des Kreis- Abstimmung: 13 : 0 brandrates, mit der Bestätigung des 1. Kommandanten Herrn Jürgen Ott, gem. Art. 8 Abs. 4 BayFwG Einverständnis, wenn TOP Zusammenlegung Feuerwehr der Kommandant gemäß § 7 Abs.1 der AVBayFwG innerhalb 6: Heiligenstadt und Zoggendorf eines Jahres die Lehrgänge „Gruppenführer“ und „Leiter einer Die Aktiven in der FFW Zoggendorf haben seit 2004 (22) auf 10 Feuerwehr“ mit Erfolg besucht. Weiterhin besteht aus Sicht des abgenommen. Davon sind von den 10 Aktiven vier Feuerwehr- Kreisbrandrates, mit der Bestätigung des 2. Kommandanten leute in der Stützpunktfeuerwehr Heiligenstadt aktiv. Aufgrund Herrn Alexander Schmeußer, gem. Art. 8 Abs. 4 BayFwG Ein- der geringen Stärke (10), und weil in absehbarer Zeit kein star- verständnis, wenn der stellvertretende Kommandant gemäß ker Nachwuchs in der Feuerwehr Zoggendorf zu erwarten ist, § 7 Abs.1 der AVBayFwG innerhalb eines Jahres die Lehr- wird die Feuerwehr Zoggendorf in die Stützpunktfeuerwehr Hei- gänge „Gruppenführer“ und „Leiter einer Feuerwehr“ mit Erfolg ligenstadt eingegliedert. Heiligenstadt hat zurzeit 26 Aktive. In besucht. der Jugendfeuerwehr sind 6 Anwärter aktiv. In der Kinderfeu- Das Benehmen mit dem Kreisbrandrat ist hergestellt. erwehr sind 13 gemeldet. Der Bürgermeister informiert, dass Beschlussvorschlag: in der Vorbesprechung mit den Feuerwehrverantwortlichen Der neugewählte 1. Kommandant Jürgen Ott wird unter Wider- am 22.10.2019 in Traindorf die Eingliederung der aktiven Feu- rufsvorbehalt gemäß Art. 8 Abs. 4 Bayerisches Feuerwehrge- erwehrleute aus Zoggendorf nach Heiligenstadt besprochen setzt bestätigt. Der neugewählte 2. Kommandant Alexander wurde, dadurch kann die Stützpunktfeuerwehr Heiligenstadt Schmeußer wird unter Widerrufsvorbehalt gemäß Art. 8 Abs. 4 gestärkt werden. In der Feuerwehrdienstversammlung am 10. Bayerisches Feuerwehrgesetzt bestätigt. Er hat gemäß § 7 Abs. Januar 2020 wurde der Eingliederung der Feuerwehr Zoggen- 1 der AVBayFwG innerhalb eines Jahres die Lehrgänge „Grup- dorf zugestimmt. penführer“ und „Leiter einer Feuerwehr“ mit Erfolg abzuleisten. Beschlussvorschlag: Abstimmung: 13 : 0 Die Feuerwehr Zoggendorf wird aufgelöst. Die aktiven werden in die Feuerwehr Heiligenstadt eingegliedert. Der Feuerwehr- c) Freiwillige Feuerwehr Siegritz standort Zoggendorf wird aufgelöst. Das Gerätehaus wird als Bei der Wahl der Vorstandschaft am 06.01.2020 wurde als 1. Lagerraum genutzt. Der Feuerwehrverein Zoggendorf bleibt Kommandant Herr Harald Regus, Siegritz, und als 2. Komman- bestehen. dant Herr Markus Pennig, Siegritz, von den aktiven Feuerwehr- Abstimmung: 13 : 0 dienstleistenden gewählt. Der Gewählte bedarf nach Art. 8 Abs. 4 Bayerisches Feuer- TOP Wahl der Feuerwehrkommandanten wehrgesetz (BayFwG) der Bestätigung durch die Gemeinde, 7: die im Benehmen mit dem Kreisbrandrat erfolgen muss. Mit Schreiben vom 28.01.2020 bestehen aus Sicht des Kreis- a) Freiwillige Feuerwehr -Stücht brandrates, mit der Bestätigung des 1. Kommandanten Herrn Bei der Wahl der Vorstandschaft am 15.11.2019 wurde als 1. Harald Regus, gem. Art. 8 Abs. 4 BayFwG Einverständnis, Kommandant Herr Andreas Sponsel aus Reckendorf und als wenn der Kommandant gemäß § 7 Abs.1 der AVBayFwG inner- 2. Kommandant Herr Dominik Dorsch, Stücht, von den aktiven halb eines Jahres die Lehrgänge „Gruppenführer“ und „Leiter Feuerwehrdienstleistenden gewählt. einer Feuerwehr“ mit Erfolg besucht. Weiterhin besteht aus Sicht des Kreisbrandrates, mit der Bestätigung des 2. Kom- Der Gewählte bedarf nach Art. 8 Abs. 4 Bayerisches Feuer- mandanten Herrn Markus Pennig, gem. Art. 8 Abs. 4 BayFwG wehrgesetz (BayFwG) der Bestätigung durch die Gemeinde, Einverständnis, wenn der stellvertretende Kommandant gemäß die im Benehmen mit dem Kreisbrandrat erfolgen muss. § 7 Abs.1 der AVBayFwG innerhalb eines Jahres die Lehr- Gründe, nach denen die Bestätigung zu versagen wäre, liegen gänge „Gruppenführer“ und „Leiter einer Feuerwehr“ mit Erfolg bei 1. Kommandant Andreas Sponsel nicht vor; Herr Spon- besucht. sel erfüllt vielmehr insbesondere die in Art. 8 Abs. 3 BayFwG Das Benehmen mit dem Kreisbrandrat ist hergestellt. in Verbindung mit § 7 Abs. 1 Ausführungsverordnung zum BayFwG geforderten Voraussetzungen hinsichtlich Dienstzeit Beschlussvorschlag: und Ausbildung. Das Benehmen mit dem Kreisbrandrat ist her- Der neugewählte 1. Kommandant Harald Regus, wird unter gestellt. Widerrufsvorbehalt gemäß Art. 8 Abs. 4 Bayerisches Feuer- Mit Schreiben vom 28.01.2020 bestehen aus Sicht des Kreis- wehrgesetzt bestätigt. Der neugewählte 2. Kommandant Mar- brandrates, mit der Bestätigung des 2. Kommandanten Herrn kus Pennig, wird unter Widerrufsvorbehalt gemäß Art. 8 Abs. 4 Bayerisches Feuerwehrgesetzt bestätigt. Sie haben gemäß § 7 Dorsch, gem. Art. 8 Abs. 4 BayFwG Einverständnis, wenn der Abs. 1 der AVBayFwG innerhalb eines Jahres die Lehrgänge stellvertretende Kommandant gemäß § 7 Abs.1 der AVBayFwG „Gruppenführer“ und „Leiter einer Feuerwehr“ mit Erfolg abzu- innerhalb eines Jahres die Lehrgänge „Gruppenführer“ und leisten. „Leiter einer Feuerwehr“ mit Erfolg besucht. Abstimmung: 13 : 0 Beschlussvorschlag: Der neugewählte Feuerwehrkommandant Andreas Sponsel, d) Freiwillige Feuerwehr Oberleinleiter-Burggrub Reckendorf wird gemäß Art. 8 Abs. 4 Bayerisches Feuerwehr- gesetz bestätigt. Die Feuerwehren Oberleinleiter und Burggrub wurden zusam- mengelegt. Am 17.01.2020 fand eine gemeinsame Feuerwehr- Der neugewählte 2. Kommandant Dominik Dorsch wird unter versammlung statt, bei der als 1. Kommandant Herr Matthias Widerrufsvorbehalt gemäß Art. 8 Abs. 4 Bayerisches Feuer- Potzel, Burggrub und als 2. Kommandant Herr Roland Baier, wehrgesetzt bestätigt. Er hat gemäß § 7 Abs. 1 der AVBayFwG Burggrub, gewählt. innerhalb eines Jahres die Lehrgänge „Gruppenführer“ und Das Benehmen des Kreisbrandrates liegt hierzu noch nicht vor, „Leiter einer Feuerwehr“ mit Erfolg abzuleisten. sodass die Bestätigung noch nicht erfolgen kann. Abstimmung: 13 : 0 z. K. b) Freiwillige Feuerwehr Traindorf TOP Benennung weiterer Verbandsvertreter für den Bei der Wahl der Vorstandschaft am 05.01.2020 wurde als 1. 8: Schulverband Ebermannstadt Kommandant Herr Jürgen Ott, Traindorf und als 2. Komman- Die Anzahl der Ausschussmitglieder im Schulverband bemisst dant Herr Alexander Schmeußer, Traindorf, von den aktiven sich nach der Anzahl der Schüler (Art. 9, Abs. 3, BaySchFG). Feuerwehrdienstleistenden gewählt. Stichtag ist der 1. Oktober des jeweiligen Jahres. Durch die Heiligenstadt - 13 - Nr. 4/20 Zunahme der Schüler aus dem Gemeindegebiet Heiligenstadt In Anbetracht der zur Verfügung stehenden Straßenraumbreite steht dem Markt Heiligenstadt i.OFr. ein weiterer Vertreter zu. und unter Berücksichtigung der Verkehrsbelastung erhält die Zum Stichtag 01.10.2019 besteht der Schulverband Ebermann- Gemeindeverbindungsstraße einen Fahrbahnquerschnitt mit stadt aus 525 Verbandsschülern, die sich wie folgt verteilen: einer Fahrbahnbreite von 5,50 m Am Bauende wird die Fahrbahn auf die vorhandene Fahrbahn- Stadt Ebermannstadt 331 Schüler breite verzogen und an den vorhandenen Querschnitt ange- Markt Heiligenstadt i.OFr. 53 Schüler schlossen. Markt 45 Schüler Leitenweg Gemeinde Unterleinleiter 15 Schüler Der Leitenweg hat zwischen den beiden Anschlussstellen zur Stadt Waischenfeld 29 Schüler GVS Brunn und der St 2187 eine Länge von ca. 780 m. Davon Markt Wiesenttal 52 Schüler sollen, von der nördlichen Anschlussstelle GVS Oberleinleiter Beschlussvorschlag: beginnend, 520 m im bebauten Bereich ausgebaut werden. Als weiterer Vertreter des Marktes Heiligenstadt i.OFr. wird Der Ausbauquerschnitt des Leitenweges wird nach RASt 2006 Marktgemeinderätin Gräfin Monika von Stauffenberg, bestimmt. Bild 17 für den Begegnungsfall PKW/PKW mit einer Fahrbahn- breite von 4,50 m gewählt. Abstimmung: 13 : 0 Bei einer Fahrbahnbreite von 4,50 m und verminderter Geschwin- digkeit (30km/h) ist der Begegnungsfall PKW/PKW möglich. TOP Ehrungsabend des Marktes Heiligenstadt i.OFr. 9: am 03.04.2020 Das Mindestmaß des Verkehrsraumes für den Begegnungsfall LKW/PKW von 5,00 m wird unterschritten. Ein Begegnen ist nur Der Ehrungsabend des Marktes Heiligenstadt i.OFr. findet am unter Teilnutzung der Einfahrten möglich. Freitag, 03.04.2020, 18:30 Uhr, in der Oertelscheune, Heili- Aufgrund der gering frequentierten Anliegerstraße sind Begeg- genstadt, statt. Neben den Feuerwehrdienstleistenden, die für nungen die Ausnahme und die Unterschreitung des Mindest- 25-jährige und 40-jährige Tätigkeit geehrt werden, sollen auch maßes tolerierbar. verdiente Persönlichkeiten von der Marktgemeinde geehrt wer- den. Vorschläge sind an den Markt Heiligenstadt i.OFr., Frau Knotenpunkte, Weganschlüsse und Zufahrten Manuela Zeilmann, zu richten. Die Einmündung des Leitenweges zur Gemeindeverbindungs- z. K. straße wird als plangleicher Knotenpunkt ausgebildet. Die Bemessung erfolgt unter Berücksichtigung der örtlichen Gege- TOP 10: Umwelttag 04.04.2020 benheiten (angebaute Straße innerhalb eines bebauten Gebie- tes, beengte Verhältnisse) fahrgeometrisch. Der Umwelttag in der Marktgemeinde Heiligenstadt i.OFr. fin- Als maximales Bemessungsfahrzeug wurde das 3-achsige det am Samstag, 04.04.2020 ab 9:00 Uhr statt. Alle Bürgerin- Müllfahrzeug festgelegt. nen und Bürger, Vereine und Organisationen sollen aufgerufen Die Fahrbahnradien wurden mit entsprechenden Schlepp- werden, am Umwelttag teilzunehmen. kurven überprüft. Daraus ergeben sich folgend aufgeführte z. K. Schlussfolgerungen. Sowohl beim Einbiegen als auch beim Abbiegen des 3-achsi- TOP 11: 1000 Schulen für die Welt ges Müllfahrzeuges werden die Gegenfahrbahnen der jeweili- Der Deutsche Städtetag, Landkreistag und der Städte- und gen Straßen teilweise mitbenutzt. Die Mitbenutzung der Gegen- Gemeindebund unterstützen die Aktion „1000 Schulen für fahrbahnen wird auf Grund der geringen gegenwärtigen sowie unsere Welt“. Der Bürgermeister informierte, dass der Land- der zu erwartenden Verkehrsdichte gebilligt. kreis Donau-Ries mit dieser Aktion begonnen hat und nun Bei der Gradienten Planung wurden die einmündenden Orts- deutschlandweit Städte, Landkreise und Gemeinden mit ihrer straßen und Zufahrten berücksichtigt. Dennoch kann es bei Bürgerschaft der lokalen Wirtschaft einen wirksamen Beitrag ungünstigen Höheneinstellungen untereinander nicht vermie- zur Verbesserung der Lebenssituation in den armen Län- den werden, dass Änderungen erforderlich werden. dern beitragen. Der Landkreis Bamberg und der Bayerische Die vorhandenen einmündenden Ortsstraßen und Grundstücks- Gemeindetag, Kreisverband Bamberg, ist dieser guten Idee zufahrten entlang der Maßnahmen werden an die neue Höhen- gefolgt. Neben Spenden aus der Wirtschaft und aus dem priva- einstellung der Fahrbahn im erforderlichen Umfang angepasst. ten Bereich wird mit der Sammlung und Verwertung von alten Kosten Handys Geld für neue Schulen genutzt. Sammelboxen für alte Handys stehen im Bürgerbüro, Gemeindebücherei und in der Die Gesamtkosten (mit Stand vom Januar 2020) betragen: Grundschule zur Verfügung. 980.000,00 € z.K. Die Kosten für die Baumaßnahme setzen sich wie folgt zusammen: Gesamtkosten für Bauleistungen 868.000,00 € TOP 12: Vorstellung der Entwurfsplanung Leitenweg Gesamtkosten für Grunderwerb 112.000,00 € Oberleinleiter Gesamtkosten 980.000,00 € Die Maßnahme beinhaltet den verkehrsgerechten Ausbau der Es werden Fördermittel nach dem Art. 13c BayFAG beantragt. Gemeindeverbindungsstraße Oberleinleiter innerhalb der Orts- Gesamtkosten lt. Kostenberechnung 980.000,00 € durchfahrt und des Leitenweges im Markt Heiligenstadt i.OFr., davon sind nicht zuwendungsfähig: OT Oberleinleiter. • Verwaltungskosten einschl. Kosten für Planung und Baulei- Die Entwurfsplanung umfasst folgende Maßnahmen: tung 112.000,00 € • Ausbau der Fahrbahnen inklusive des Oberbaues und der • Mehraufwand Versorgungsleitungen (Telekom) 5.200,00 € Randbefestigung sowie der Neuregelung der Oberflächen- • Kostenanteil Markt Heiligenstadt Versorgungsleitungen entwässerung 8.500,00 € • Verkehrstechnische Verbesserung des Knotenpunktes Lei- Nicht zuwendungsfähige Kosten gesamt 125.700,00 € tenweg mit der GVS Zuwendungsfähige Kosten insgesamt gerundet 854.000,00 € • Neubau eines Straßenentwässerungskanals Der Umfang der Straßenbaumaßnahme umfasst folgende Teil- Bei einer Förderung mit 70 % beträgt der Eigenanteil der bereiche: Gemeinde rd. 382.000,00 € Gemeindeverbindungsstraße Beschlussvorschlag: Die Gemeindeverbindungsstraße hat eine Gesamtlänge von ca. Der Entwurfsplanung der Wolf Ingenieurgesellschaft mbH vom 2,5 km. Davon sollen der Ortsdurchfahrtsbereich im OT Ober- Januar 2020 zum Ausbau des Leitenweges im OT Oberleinlei- leinleiter mit einer Länge von ca. 130 m ausgebaut werden. ter wird zugestimmt. Die Verwaltung wird beauftragt Fördermit- Innerhalb des Baufeldes münden 1 kommunale Anliegerstraße tel nach dem Art. 13c BayFAG zu beantragen. und 4 Grundstückszufahrten ein. Abstimmung: 13 : 0 Heiligenstadt - 14 - Nr. 4/20 TOP 13: Sonstiges Ich hoffe, dass die Unklarheiten beseitigt sind. Sollten noch Fragen vorhanden sein, steht Ihnen die Verwaltung oder auch Marktgemeinderat Hr. Büttner bittet darum, dass die Verwal- ich gerne zur Verfügung. tung hinsichtlich der technischen Realisierung und der Förde- rung untersuchen soll, ob man nicht gleich mit dem Breitband- Mit freundlichen Grüßen anschluss in der Heroldsmühle, einen Wasseranschluss an die gemeindliche Wasserleitung verlegen kann. Somit können ent- sprechende Synergieeffekte geschaffen werden. Krämer TOP 13.1: Kindergarten Heiligenstadt - 1. Bürgermeister Übergangsgruppe Nach den Anmeldezahlen im Kindergarten sind für September 2020 103 Kinder gemeldet. Außerdem sind weitere vier Kinder Bürgermeistersprechstunde mit dem Status „Integration“ angemeldet. Der Markt Heiligen- Der Sprechtag des Bürgermeisters findet jeweils am Dienstag stadt i.OFr. verfügt über einen 4-gruppigen Kindergarten plus ab 14:00 Uhr im Rathaus statt. zwei Kinderkrippen. Terminvereinbarungen sind möglich und auch zweckmäßig. Der Betriebsträger hat mitgeteilt, dass wegen der großen Neben dem Sprechtag steht Ihnen der Bürgermeister natürlich Anzahl und der auch zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung. Integrationskinder die Arbeit in den jetzigen Räumen zu her- ausfordernd wäre. Um die Situation im Kindergartenjahr 2020/2021 zu entspannen, könnte eine Übergangsgruppe im Sprechstunden Förster Turnraum untergebracht werden. Die sportlichen Aktivitäten An folgendem Termin finden wieder Sprechstunden statt: der Kindergartenkinder könnten in der vorhandenen Turnhalle - Donnerstag, 20.02.2020 durchgeführt werden. Eine Übergangsgruppe wurde bereits von 13.30 Uhr bis 15:00 Uhr im Rathaus Heiligenstadt, Markt- vor einigen Jahren eingerichtet. Die Gruppe soll nicht einfach platz 20, Zi.Nr. 6 (Obergeschoss). „nur aufgefüllt“ werden, sondern bekommt im pädagogischen Konzept eine eigene Berücksichtigung. Beschlussvorschlag: Radeln 2020 Mit der Einrichtung einer Übergangsgruppe in der Turnhalle Zum 20. Mal eröffnen wir die Fahrradsaison besteht Einverständnis. im Markt Heiligenstadt Abstimmung: 13 : 0 Samstag 25 April, wir starten um 8.30 Uhr am Markplatz unser erstes Etappenziel ist Bamberg, hier wird uns um 11.00 Uhr OB Starke im Roko- kosaal des alten Rathauses empfangen. Nach der Mittags- Informationen pause radeln wir nach Trabelsdorf, hier werden wir im alten Kurhaus übernachten. http://www.altes-kurhaus.de/de/hotel/ der Gemeindeverwaltung ca. 60 km Zusammenlegung von Feuerwehren Sonntag 26 April Start 9.00 Uhr, über - - (hier überqueren wir die im Markt Heiligenstadt i. OFr. mit der Fähre) radeln wir nach nach einer Mit- Liebe Bürgerinnen und Bürger, tagspause geht es zurück nach Heiligenstadt. Ca. 60 km die Zusammenlegung von kleinen Feuerwehren ist seit längerer Kosten pro Person im DZ mit Frühstück 48.00 €, EZ 68,00 € Zeit Thema bei den Feuerwehren und auch im Marktgemein- Euer derat. Aufgrund der geringen Anzahl von Feuerwehrleuten Friedrich Bauer wurde die Feuerwehr Volkmannsreuth 2018 aufgelöst. Die Feu- Telefon: 09198/926298 erwehr Zoggendorf wurde aufgrund der geringen Anzahl von E-Mail: [email protected] Feuerwehr-dienstleistenden in die Feuerwehr Heiligenstadt i. OFr. eingegliedert. Die Feuerwehren Oberleinleiter und Burg- grub wurden zusammengelegt, um die Probleme von fehlen- 60 - PLUS - Veranstaltung den Kommandanten zu lösen und den Standort Oberleinleiter für die Zukunft als weiteren Stützpunkt für die Feuerwehren zu „Essen gegen die Einsamkeit“: entwickeln. Senioren-Mittagstisch im „Heiligenstadter Hof“. Seniorenge- Die Zusammenlegungen haben nur Auswirkungen auf die rechter Mittagstisch für 6,90 €. Täglich von Montag bis Freitag Dienstleistenden in den Feuerwehren. Es war der Wunsch (außer Feiertagen). der Feuerwehren, dass nach der Zusammenlegung, bzw. der Eingliederung, die Feuerwehrvereine in den einzelnen Orten bestehen bleiben. Damit ist sichergestellt, dass die Feuerweh- Spiele- und Schafkopfnachmittag ren, die auch kulturelle Aufgaben in den Orten übernehmen, so wie bisher weiter agieren können. Aufgrund der Diskussio- Nächster Termin: nen in den letzten Tagen möchte ich klarstellen, dass bei der Dienstag, 18. Februar 2020 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Zusammenlegung von Feuerwehren das Vereinsvermögen Hotel Heiligenstadter Hof in Heiligenstadt. beim jeweiligen Feuerwehrverein bleibt, und dass ausschließ- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. lich der Feuerwehrverein über das vorhandene Geld verfügen kann. Somit bleibt alles beim Alten. Die Zusammenlegung von aktiven Feuerwehrleuten wird also in keinster Weise die Arbeit Deutsche Rentenversicherung Nordbayern des Feuerwehrvereins verändern. Der Wunsch des Marktge- In Heiligenstadt finden keine Renten-Sprechtage mehr statt. meinderates ist es auch, dass die Vereine nach wie vor ihre Bei Bedarf steht die Auskunft- und Beratungsstelle in Bamberg zur Vereinsarbeit mit den vorhandenen Finanzmitteln bestreiten Verfügung. Außerdem können die regelmäßigen Sprechtage in können. Etwas Irritation ist aufgekommen, was mit dem Vermö- Ebermannstadt wahrgenommen werden. Um Terminvereinbarung gen geschieht, wenn der Feuerwehrverein aufgelöst werden unter der Tel.-Nr. 09194 506-66 wird gebeten. sollte. Nach der Mustersatzung des Landesfeuerwehrverban- Weitere Informationen erhalten Sie unter: des würde bei der Auflösung des Feuerwehrvereins das Ver- www.deutsche-rentenversicherung-nordbayern.de mögen an die Gemeinde gehen, die es unmittelbar und aus- schließlich für das Feuerwehrwesen zu verwenden hat. Das ist Kostenlose und schnelle Hilfe gibt es auch über das Bürgerte- auch gut so. lefon unter der Tel.-Nr. 0800 100048018. Heiligenstadt - 15 - Nr. 4/20 Bürgerbus des Marktes Heiligenstadt i. OFr. Sie müssen einkaufen, zum Arzt oder wollen einfach mal einen Besuch bei Freunden machen? Bereitschaftsdienste Kommen Sie und fahren mit dem Bürgerbus. Fahrpläne und Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro, Hauptstr. 21. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Der Bus fährt immer jeden Dienstag und Donnerstag für Sie. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Bayern ist außerhalb der nor- Das Bürgerbus-Team freut sich auf Ihre Mitfahrt. malen Sprechzeiten für Sie telefonisch erreichbar unter der Ser- vice-Nummer 116117 ohne Vorwahl. Sargträger für Beisetzungen Notruf - wenn jede Minute zählt im Friedhof in Heiligenstadt gesucht! Sie haben plötzlich heftige Beschwerden oder hatten einen Für Bestattungen im Friedhof Heiligenstadt sind zurzeit 3 Bür- Unfall. Und fürchten ernste bis lebensbedrohliche Folgen, ger aus der Gemeinde als Sargträger tätig. Diese erhalten für wenn Sie nicht sofort behandelt werden. Jetzt gilt es, keine Zeit jede Beisetzung ein entsprechendes Entgelt. zu verlieren. Wir würden uns sehr freuen wenn sich weitere Personen Wählen Sie sofort den Notruf: 112 für dieses Amt melden würden. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit dem Friedhofsamt, Frau Schick, Bürgerbüro, Hauptstr. 21, persönlich oder unter Tel. Ärztliche Notfallpraxis 09198/929934, in Verbindung. Wir sind für Sie da: • Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 21.00 Uhr • Mittwoch und Freitag 16.00 - 21.00 Uhr Geschenkideen • Samstag, Sonntag und Feiertag 09.00 - 21.00 Uhr aus unserer Region Ohne telefonische Voranmeldung im Gesundheitszentrum Krankenhausstraße 8, 91301 Forch- • Gemeindechronik der Marktgemeinde Heiligenstadt i. heim OFr., 40,00 €, Die Gemeindechronik von allen 24 Gemein- [email protected] deteilen mit über 400 Seiten enthält viel Geschichtliches www.ugef-notfallpraxis-.de und ist immer interessant. • Brotzeitbox Fränkische Schweiz, 3,00 € • Buch „Naturdenkmäler - Hungerbrunnen, Tummler, Zahnärztlicher Notdienst Steinerne Rinne“ von Erich Kropf, 7,00 € Sprechstunden in der Praxis jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr • Bierdeckel „Fränkische Schweiz“, 2,50 € sowie von 18:00 bis 19:00 Uhr. Den zahnärztlichen Notdienst • Bierkrügla aus Stein, 5,50 € erreichen Sie unter 0800/6649289. • Stofftasche mit Aufdruck: „Markt Heiligenstadt i. OFr.“ Februar 2020 1,00 € 15./16. - ZA Hock Ferdinand NEU!!! Buch „Die fränkische Schweiz - Landschaften in 22./23. - Dr. Hart Günther Deutschland“ , 30,00 € Alle Artikel erhalten Sie im Bürgerbüro.

Termine der Abfallwirtschaft Tourismus Februar 2020 Mittwoch, 19.02. - Biotonne Mach mit Nordic Walking-Gruppe Mittwoch, 26.02. - Restmülltonne Wir treffen uns immer am Mittwoch beim Parkplatz vor dem Flurbereinigungsfelsen (zwischen Heiligenstadt und Stücht) Während der Winterzeit starten wir bereits um 15 Uhr. Wertstoffhof in Heiligenstadt Auch Anfänger und langsame Walker sind bei jeden Wetter herzlich willkommen. Öffnungszeiten Streckenlänge: ca. 4,1 km Dienstag, 14.00 bis 16.00 Uhr Es freuen sich über Ihre Teilnahme Samstag, 09.00 bis 12.00 Uhr die Nordic-Walking-Freunde Markt Heiligenstadt i. OFr. Es wird gebeten, während der Öffnungszeiten die Container innerhalb des Wertstoffhofes zu benutzen. Nachrichten anderer Kommunalwahl 2020 Stellen und Behörden Wahlschein mit Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl am 15.03.2020 über das Internet ganz einfach beantragen. Zweckverband Poxdorfer Gruppe Nach Erhalt der schriftlichen Wahlbenachrichtigung durch die Erlass einer Wasserabgabesatzung und einer Beitrags- und Post, können Sie Ihre Unterlagen zur Briefwahl von zu Hause Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Zweck- aus rund um die Uhr online anfordern. Über die Startseite www. verbandes zur Wasserversorgung der Poxdorfer Gruppe markt-heiligenstadt.de gelangen Sie über den Button „Bürger- Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Poxdorfer service“ zum Bürgerserviceportal. Durch einen Mausklick auf Gruppe hat die beiden o.g. Satzungen aufgrund des Beschlus- diese Schaltfläche öffnet sich die Möglichkeit zum „Briefwahl- ses der Verbandsversammlung vom 02.12.2019 neu erlassen. Antrag“. Ihre Anträge kommen digital ins Bürgerbüro, direkt Die Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt des Landkreises an den Arbeitsplatz des zuständigen Sachbearbeiters. Dieser Bamberg Nr. 12/2019 vom 17.12.2019. Service ist bis zum 06. März 2020 um 12.00 Uhr für Sie freige- Die Satzungstexte finden Sie auch auf der Homepage der schalten. Gemeinde Königsfeld www.koenigsfeld-oberfranken.de. Heiligenstadt - 16 - Nr. 4/20

ÖFFNUNGSZEITEN UND WICHTIGE RUFNUMMERN

Markt Heiligenstadt i. OFr. Frau Steinbrecher ��������������������������������������������������� 9299-31 Homepage: www.markt-heiligenstadt.de Einwohnermelde- und Passamt, Fundbüro, Vermittlung 09198/9299-0 Gewerbeamt, E-Mail: [email protected] Parteiverkehr Frau Stöcklein �������������������������������������������������������� 9299-32 Öffnungszeiten Rathaus, Bauamt und Bürgerbüro Tourismus, Belegung Pavillon und Oertelscheune, Bürger- Montag - Freitag ����������������������������������� 7.30 Uhr - 12.00 Uhr bus, Märkte, Ferienprogramm Dienstag ���������������������������������������������13.00 Uhr - 16.45 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag ����������������������������������������� 13.00 Uhr - 17.45 Uhr Frau Schick ������������������������������������������������������������� 9299-30 Wichtige Rufnummern Standesamt, Friedhof, Gewerbeamt, Rentenversicherung, Senioreninitiative 60 plus, Mitteilungsblatt, Einwohner- Rathaus: melde- und Passamt, Fundbüro, Jagd- und Fischereiwe- Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt i. OFr. sen, Land- und Forstwirtschaft, Müllabfuhr, Telefax ��������������������������������������������������������������������� 9299-40 E-Mail: [email protected] 1. Bürgermeister Krämer �������������������������������������� 9299-11 E-Mail: [email protected] Frau Zeilmann Wichtige Rufnummern in Heiligenstadt: Grundschule Heiligenstadt ...... 297 Sekretärin Bürgermeister & Telefonzentrale ������������� 9299-10 E-Mail: [email protected] Kindergarten Heiligenstadt ...... 495 Frau Leicht ������������������������������������������������������������� 9299-42 Bücherei ...... 998446 Steuern (Grund- u. Gewerbesteuer, Hundesteuer), Evang. Kirche ...... 332 Fremdenverkehrsabgabe, Abwasserabgabe, Kath. Kirche ...... 324 Mieten und Pachten, Wasser- und Kanalgebühren Tabea Leinleitertal (Familienzentrum) ...... 808-0 E-Mail: [email protected] Apotheke ...... 998844 Frau Nüßlein ����������������������������������������������������������� 9299-41 Kämmerin, Mahnungen, Vollstreckungen Ärzte: E-Mail: [email protected] Dr. Landendörfer ...... 9282-0 Frau Schmeußer ���������������������������������������������������� 9299-44 Praxis Wiedenmaier ...... 1213 Leiterin Kasse, Buchhaltung Zahnarztpraxis Alla Kalb ...... 798 E-Mail: [email protected] Tierarzt Dr. Just ...... 315 oder 0171/7779219 Frau Wilhelm ���������������������������������������������������������� 9299-45 Kasse, Buchhaltung E-Mail: [email protected] Weitere wichtige Telefonnummern: Landratsamt Bamberg ...... 0951/85-0 Bauamt (rotes Gebäude) Polizei Bamberg ...... 0951/9129-0 Marktplatz 19, 91332 Heiligenstadt i. OFr. Polizei-Notruf ...... 110 Telefax ��������������������������������������������������������������������� 9299-55 Feuerwehr ...... 112 Herr Schmidt ���������������������������������������������������������� 9299-20 Geschäftsleiter, Leiter Bauamt und Bauhof, Beitragsrecht, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, Satzungs- recht, Wahlen, Feuerwehrwesen, Integrierte Leitstelle Geschäftsführer Breitband Markt Heiligenstadt i.OFr. GmbH für Rettungsdienst und Feuerwehr E-Mail: [email protected] ...... 112 Frau Haas ���������������������������������������������������������������� 9299-21 Ärztliche Bereitschaft ...... 116 117 ohne Vorwahl Sekretärin Geschäftsleiter, Bauverwaltung Kinderärztlicher Notdienst ...... 116 117 ohne Vorwahl E-Mail: [email protected] Bayernwerk Frau Sponsel ���������������������������������������������������������� 9299-22 Stromrechnungen (Grundversorgung) ...... 0871/95386200 Bauverwaltung, Straßen- und Wege Entstörungsdienst Strom (0.00 - 24.00 Uhr) . 0941/28003366 E-Mail: [email protected] Entstörungsdienst Gas** (0.00 - 24.00 Uhr) . 0180/2192081* Herr Schmitt ������������������������������������������������������������ 9299-24 Technischer Kundenservice ...... 0941/28003311 Bauverwaltung ...... Fax: 0941/28003312 E-Mail: [email protected] Frau Schmidthammer �������������������������������������������� 9299-25 Anfragen zu EEG-Anlagen (Photovoltaik) . 0871/96560010 Personalamt, Schülerbeförderung, Versicherungen ...... Fax: 0871/96560148 E-Mail: [email protected] * 6 Cent pro Anruf oder Fax aus dem deutschen Festnetz Frau Loskarn ���������������������������������������������������������� 9299-26 ** Diese Gespräche werden aufgezeichnet Homepage, Archiv u. Registratur, E-Mail: [email protected] Förster Herr Diezel Bürgerbüro (blaues Gebäude): Forstoberinspektor Roman Diezel ...... 09545 / 3119350 Hauptstraße 21, 91332 Heiligenstadt i. OFr. Mobil: ...... 0160 / 9075 9378 Telefax ��������������������������������������������������������������������� 9299-35 [email protected] Heiligenstadt - 17 - Nr. 4/20 Spendenbekanntgabe der Raiffeisenbank Zentrum Bayern Familie und Soziales Fränkische Schweiz eG Außensprechtage für den Regionalbereich Heiligenstadt Wir kommen in Ihre Nähe - Wir bieten in regelmäßigen Abstän- den Sprechtage in Ihrer Nähe an. Dort können Sie sich persön- lich beraten lassen, Anträge stellen und Unterlagen abgeben. Ihre nächsten Sprechtage in Bamberg sind: am Dienstag, 3. März 2020 von 09:00 bis 15:00 Uhr Bibliothek im Rathaus Bamberg, Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg. Außerdem erreichen Sie das ZBFS unter der Rufnummer 0921/605-1

Energieberatungstermine der Stadt und des Landkreises Bamberg Es ist darauf hinzuweisen, dass für die kostenlose Energiebe- ratung - jeweils in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.45 Uhr - aus (von links): Aufsichtsrat Alexander Hattel, Jaquelin Stöcklein, Gründen der Terminplanung - unbedingt eine telefonische Vorstand Reinhard Dölfel und Bürgermeister Helmut Krämer Anmeldung erforderlich ist. Die Beratungen finden im wöchent- lichen Wechsel in den Räumen des Landratsamtes Bamberg, Im Jahr 2019 konnte die Raiffeisenbank Fränkische Schweiz eG Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg bzw. im Rathaus der Stadt für den Regionalbereich Heiligenstadt aus Mitteln des Gewinn- Bamberg, Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg statt. Bei der sparens insgesamt 15.400 Euro an karitativen und und gemein- Anmeldung wird auch die jeweilige Zimmer-Nr. bekanntgege- nützigen Einrichtungen ausschütten. Die Vergabe erfolgte über ben, wo die Beratungen durchgeführt werden. das ganze Jahr 2019 verteilt an die jeweiligen Repräsentanten der verschiedensten Einrichtungen. Anmeldung beim Landratsamt Bamberg: 0951 / 85-554 Vorstand Reinhard Dölfel und der stellvertretende Aufsichts- Anmeldung bei der Stadt Bamberg: 0951 / 87-1724 ratsvorsitzende Alexander Hattel überreichten kürzlich einen Termine: symbolischen Scheck an Bürgermeister Helmut Krämer und Mittwoch, 19.02. - Stadt Bamberg die Tourismusbeauftragte Jaquelin Stöcklein über den Gesamt- betrag. Mittwoch, 26.02. - keine Beratung Im Jahr 2019 wurden die verschiedensten Maßnahmen geför- dert: Für die Marktgemeinde die Aufwendungen für den Bürgerbus, das Ferienprogram, Spielplätze und den Osterbrunnen. Für den Gartenbauverein der Erntebrunnen. Schulnachrichten Für die Grundschule die Baumpflanzaktion. Für die Sportver- eine SC Heiligenstadt und DJK Teuchatz gab es Zuschüsse für Spielgeräte, einen Rasenmäher und für eine Busfahrt zu einem Gymnasium Fränkische Schweiz Fußballbundesligaspiel nach München. Weitere Unterstützung gab es für die Kirchengemeinden Burggrub und Aufseß, sowie Informationsvormittag zum Übertritt an das für die Faschingsgesellschaft zur Anschaffung von Kostümen Gymnasium Fränkische Schweiz für die Kindergarde. Hervorzuheben ist, dass grundsätzlich örtliche Maßnahmen, am Samstag, 07. März 2020, ab 10:00 Uhr insbesondere im Kinder- und Jugendbereich unterstützt wer- in der Aula der Schule, an dem die Eltern über den gymnasi- den und so allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen. alen Bildungsweg, die Ausbildungsrichtungen am Gymnasium Fränkische Schweiz und die Voraussetzungen zum Übertritt Bürgermeister Krämer bedankte sich für die großzügigen unterrichtet werden. Anschließend stellen einzelne Lehrkräfte Spenden und hob die gute Verbindung zwischen der Marktge- in verschiedenen Fachräumen Eltern und Schülern ihre Fächer meinde und der Raiffeisenbank zum Wohle der Allgemeinheit vor. Den Kleinsten steht ein „Kindergarten“ zur Verfügung, der hervor. von älteren Schülerinnen und Schülern sowie einer Kollegin betreut wird. Für das leibliche Wohl während dieses Informati- Jagdgenossenschaft onsvormittags wird gesorgt. Eggolsheim IX - Tiefenstürmig S. Reck, OStD, Schulleiter Einladung zum Jagdessen Am Freitag, den 28. Februar 2020, findet um 19.00 Uhr im Gasthaus „Kohlmann-Kraus“ in Drügendorf das jährliche Jag- Gemeindebücherei dessen der Jagdgenossenschaft Tiefenstürmig statt. Dazu ergeht an alle Jagdgenossinnen und Jagdgenossen herzliche Einladung. gez. Die Jagdpächter Adolf und Ludwig Bürger Öffnungszeiten: Montag 17:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr AELF Bamberg / Freitag 9:30 bis 11:30 Uhr Waldbesitzervereinigung Bamberg Informationsveranstaltung „Sammeldurchforstung Gemeindebücherei zur Borkenkäferbekämpfung“ Am 04. Februar 2020 war der 20. Weltkrebstag Das AELF Bamberg und die Waldbesitzervereinigung Bamberg Zu diesem Thema haben wir unter anderem das Buch: laden am 28.02.2020 um 14:30 Uhr ein. Treffpunkt ist an der „Meine Medizin seid Ihr!“ Warum man den Krebs nicht Kirche Hohenpölz. allein besiegt von Marlene Bierwirth Heiligenstadt - 18 - Nr. 4/20 Marlene ist 18 Jahre alt, als sie die lebensverändernde Diag- Ob Landschaftsmotive, Seerosenbilder oder moderne Kunst, nose erhält: Hirntumor. Bösartig. Erst nach und nach gelingt es wir lassen unserer Phantasie freien Lauf. Pinsel, Farben, Lein- ihr, ihren Weg im Kampf gegen den Krebs zu finden. Und es ist wände werden zur Verfügung gestellt. ihr ganz eigener: Sie öffnet sich mit beeindruckender Energie Bitte mitbringen: Block u. Stifte (für Entwurf), altes Geschirrtuch, und Optimismus, erst ihrer Familie und engen Freunden – und alte Kleidung oder Malkittel dann der ganzen Welt, mit einem mutigen, schonungslosen Bei genügender Teilnehmerzahl findet der Kurs am Samstag, Blog. 29.02.20, 09.30-12:30 Uhr im Werkraum der GS statt. Dies ist ihre Geschichte. Kosten: bei 7 Teilnehmern 10,80 Euro + „Jetzt komm mal her!“, meine Mama reißt mich aus meinen 20,-- Euro Materialkosten bar vor Ort. Gedankenwinden und zieht mich auf ihren Schoß. Eigentlich Kursleiterin: Frau Grampp bin ich dafür doch viel zu groß. Aber jetzt werde ich wieder ganz klein. Ich sinke in ihren Arm. Wir bleiben so eine ganze Neuanmeldungen sind zu allen Kursen unter: Weile sitzen, ich möchte gar nicht mehr, nie mehr aufstehen. www.vhs-bamberg-land.de Jetzt sollte die Zeit anhalten. Hier fühle ich mich sicher, in den Armen meiner Mama. Ich spüre richtig, wie ich Kraft tanke, uns oder per E-Mail an: [email protected] möglich. als ich mich dann doch wieder auf meinen Stuhl setze, bleiben die Tränen weg. Euer Büchereiteam P.S.: Am Faschingsmontag ist für euch geöffnet! Kirchliche Nachrichten

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Volkshochschule Heiligenstadt i. OFr. (Baptisten) Samstag, 15. Februar 2020 VHS Heiligenstadt 15:00 Uhr Mitgliederversammlung Sonntag, 16. Februar 2020 Anita Dumont 09:00 Uhr Gebetstreffen am Sonntag (Raum 3) Tel. Nr.: 09198 216 452 oder 0171 5564540 09:30 Uhr Gottesdienst Kurse der VHS Bamberg-Land: Predigt: Pastor Dirk Zimmer zu Hes. 2,1-3,3 Mittwoch, 19. Februar 2020 Gymnastik für Damen: 09:00 Uhr Gebetstreffen am Mittwoch (Raum 2) Beginn: Dienstag, 11.2.20. 19:30 - 20:30 Uhr, 19:00 Uhr Bibelgespräch: Joh. 6,41-71 (Raum 3) Örtelsscheune, ab 3.3. Turnhalle GS Donnerstag 20. Februar 2020 Kosten für 15 x 1 Std. = 42,75 Euro 15:30 Uhr Bibelstunde: Joh. 7,1-31 (Raum 1) Kursleiterin: Frau Weidner Samstag, 22. Februar 2020 Bitte Turnschuhe mit hellen Sohlen u. eine Gymnastikmatte mit- 15:00 Uhr Mitgliederversammlung (nach Bedarf) bringen. Sonntag, 23. Februar 2020 ZUMBA 09:00 Uhr Gebetstreffen am Sonntag (Raum 3) Der Kurs wird in Zukunft am Montag stattfinden. 09:30 Uhr Gottesdienst Beginn: Montag, 02.03.2020, 18:30-19:30 Uhr, Turnhalle GS Predigt: Pastor i.R. Erwin Jescheniak zu Röm 8,31-39 Kosten für 10x 1 Std. = 28,50 Euro „Letzt gültig geborgen - Heilsgewissheit! Kursleiterin: Frau Seeberger Mittwoch, 26. Februar 2020 Bitte Turnschuhe mit hellen Sohlen mitbringen! 09:00 Uhr Gebetstreffen am Mittwoch (Raum 2) Bitte melden Sie sich dazu per E-Mail oder telefonisch bei mir Sonntag, 01. März 2020 an! 09:00 Uhr Gebetstreffen am Sonntag (Raum 3) Gymnastik für Damen: 09:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Beginn: Mittwoch, 04.03., 18:30 - 19:30 Uhr, Turnhalle GS Predigt: Pastor Dirk Zimmer Dauer: 10 x = 28,50 Euro Kursleiterin: Frau Klecha Bitte Turnschuhe mit hellen Sohlen u eine Gymnastikmatte mit- Evangelisch- Lutherische bringen. Kirchengemeinde Heiligenstadt Wirbelsäulengymnastik: Gottesdienste Änderung Kursort (im März in der GS, danach Örtelsscheune) Beginn: Montag, 09.03.20 von 19:30 - 20:30 Uhr, Turnhalle GS Sonntag 16.02. Kosten für 10 x 1 Std. = 28,50 Euro 09.30 Uhr Gottesdienst, Heilig., parallel Kindergottesdienst 19.30 Uhr Gebet unter dem Kreuz, Sakristei Heilig. Kursleiterin: Frau Bär Donnerstag 20.02. Bitte Turnschuhe mit hellen Sohlen, eine Gymnastikmatte u. 14.00 Uhr Seniorennachmittag, Gemeindezentrum warme Socken mitbringen. Sonntag 23.02. Yoga 08.30 Uhr GD, Siegritz Beginn: Donnerstag, 23.4.20, 18:30-20:00 Uhr, 5x, 09.30 Uhr GD, Heilig., par. Kindergottesdienst Örtelsscheune Mittwoch 26.02. Kosten für 5x = 21,-- Euro 19.00 Uhr Aschermittwochsgottesdienst, Bitte eine Decke u. warme Socken mitbringen. Beginn Alltagsexerzitien, Siegritz Kursleiterin: Frau Kehl Hinweis zur Feier der Jubelkonfirmation am 10.05.2020: Malen u Zeichnen: Mein eigenes Gemälde Neu: auch die Jubilare, die vor 25 Jahren hier in Heiligenstadt Wir bemalen eine Leinwand (40x50cm) mit Acrylfarben. konfirmiert wurden, sind diesmal jetzt schon im Mai eingeladen. Heiligenstadt - 19 - Nr. 4/20 Wir suchen ein paar Frauen und Männer der Konfirmanden zeitig an das Katholische Pfarramt in Heiligenstadt wenden. der Jahrgänge 1995 (silberne K.) und 1970 (goldene K.), die Konkrete Planungen sind erst nach Absprache mit allen Betei- mithelfen, Mitkonfirmanden von 1995 bzw. 1970 ausfindig zu ligten an einer Festivität sinnvoll. machen, die nicht mehr hier wohnen. Bitte melden Sie sich im Beerdigungen (HS/TP) Pfarrbüro, Tel. 09198/332 oder per E-Mail an pfarramt.heiligen- [email protected] Bei der Vereinbarung von Beerdigungsterminen helfen die Mesner der Pfarrkirchen gern weiter. Für die Pfarrei Heiligen- Weiterhin mögen sich alle Jubilare, die diesen Gottesdienst stadt-Burggrub Herr Freitag (Tel.: 0151/57708732) und für die gerne mitfeiern und sich erneut unter den Segen Gottes stel- Pfarrei Tiefenpölz Herr Pickel (Tel.: 09198/8944). len möchten, bitte bei uns melden. Adresse: Evang. Pfarramt, Pfarrberg 2, 91332 Heiligenstadt oder per Telefon oder E-Mail. Gottesdienst im Fernsehen (HS/TP) Weitere Konfirmationsjahrgänge: Der Satellitensender KTV überträgt täglich um 19:00 Uhr live 1960: diamantene Konf., nach 60 Jahren eine Heilige Messe aus seiner Studiokapelle in Gossau. Wer 1955: eiserne Konf., nach 65 J. gesundheitlich nicht in der Lage ist, an den Gottesdiensten seiner Heimatgemeinde teilzunehmen, sei auf dieses Angebot 1950: Gnadenkonfir., nach 70 J. hingewiesen. 1945: Kronjuwelenkonf., nach 75 J. Unkostenbeitrag für die Gottesdienstordnung (HS/TP) Konfirmation 2021 Für die Gottesdienstordnung in den Pfarreien Heiligenstadt- Eltern der Kinder, die nach Ostern 2021 konfirmiert werden wol- Burggrub und Tiefenpölz mit der Kuratie erbitten len, können ab sofort die Anmeldung im Pfarrbüro vornehmen. wir einen Unkostenbeitrag von 10 Cent. Bitte werfen Sie das Es können auch interessierte junge Leute teilnehmen, die nicht Geldstück in die Opferkästen der jeweiligen (Pfarr-) Kirchen getauft sind oder die sich in den letzten Jahren nicht entschlie- ein. Vielen Dank! ßen konnten, sich konfirmieren zu lassen. Jugendliche, die bereits 14 Jahre alt sein sollten, können sich Kursangebot „Abenteuer Glaube“ in Drügendorf (10.02., auch selbst anmelden. 19:30, DRÜ) Der Konfirmandenkurs beginnt im Mai 2020. Nähere Informationen in der Gottesdienstordnung, per Aus- hang und am Schriftenstand. Zusammenkunft der Kirchenleitungen mit dem Pfarrge- Kath. Pfarramt St. Paul meinderat in Heiligenstadt (13.02., 19:30, HS) Heiligenstadt-Burggrub Faschingsfeier des Frauenkreises in Heiligenstadt Greifensteinstraße 5 (20.02., 19:00, HS) 91332 Heiligenstadt Freie Tage Pfarrer Kaiser (21./24.-28.02., HS) Tel.: 0 91 98 / 3 24; Fax: 0 91 98 / 81 63 Herr Pfarrer Kaiser wird am Freitag, den 24. Februar, sowie von E-Mail: [email protected] Montag, den 24. Februar, bis Freitag, den 28. Februar 2020, freie Tage nachholen. Die Vertretung in seelsorglichen Not- Gottesdienstordnung für die kath. Pfarreien fällen übernimmt Herr Pfarrer Schuster aus Eggolsheim Heiligenstadt-Burggrub und Tiefenpölz (Tel.: 09545/4439710). Sonntag, 16.02. Schließtage Katholisches Pfarramt Heiligenstadt (25./27.02., HS) 08:30 Uhr Eucharistiefeier in Tiefenpölz Das Katholische Pfarramt Heiligenstadt ist am Dienstag, den 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst in Heiligenstadt 25. Februar, als auch am Donnerstag, den 27. Februar 2020, für den allgemeinen Parteiverkehr geschlossen. Das Katholi- 14:30 Uhr Tauffeier in Teuchatz sche Pfarramt Buttenheim wird zu den offiziellen Amtszeiten Dienstag, 18.02. besetzt sein (Tel.: 09545/7454). Die Vertretung in seelsorg- 18:30 Uhr Eucharistiefeier in Kalteneggolsfeld lichen Notfällen übernimmt Herr Pfarrer Schuster aus Eggols- Donnerstag, 20.02. heim (Tel.: 09545/4439710). 18:30 Uhr Eucharistiefeier in Herzogenreuth Morgenlob der Firmlinge und Frühstück (29.02., 09:00, HS) Sonntag, 23.02. Für genauere Informationen sei an der Stelle auf die aktuelle 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst in Tiefenpölz Ausgabe der Gottesdienstordnung verwiesen. Sie liegt an den 10:00 Uhr Eucharistiefeier in Heiligenstadt Schriftenständen in den (Pfarr-) Kirchen auf. Mittwoch, 26.02. 17:00 Uhr Eucharistiefeier und Aschenkreuz in Tiefenpölz Impressum Mittwoch, 26.02. 18:30 Uhr Eucharistiefeier und Aschenkreuz in Heiligen- stadt Mitteilungsblatt Sonntag, 01.03. Markt Heiligenstadt i. OFr. 08:30 Uhr Eucharistiefeier in Tiefenpölz Das Mitteilungsblatt Markt Heiligenstadt i. OFr. erscheint 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst und Kinderkirche in Heiligen- vierzehntäglich jeweils freitags und wird kostenlos an alle Haushalte des Ver- stadt breitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: Informationen und Veranstaltungen LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Kontakt zum Pfarramt (HS/TP) – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Wer ein Anliegen hat, das nicht unter die Rubrik „hohe Priorität“ Der Erste Bürgermeister des Marktes Heiligenstadt Helmut Krämer, bzw. „seelsorgerischer Notfall“ fällt, möchte bitte die ausgewie- Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt i. OFr. senen Bürozeiten beachten. Nach Möglichkeit sind Anfragen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: per Email zu empfehlen (st-paul.heiligenstadt@erzbistum-bam- Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. berg.de). – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Tauffeiern (HS/TP) zzgl. Versandkostenanteil. Einschlägige Informationen und alle Tauftermine bis zum Oster- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. fest 2020 sind im Pfarrbrief zu Weihnachten 2020 veröffentlicht Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der worden. Bei Bedarf empfiehlt sich entsprechende Vormerkung Redaktion wieder. und rechtzeitige Anmeldung dafür. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- Trauungen, Jubelfeiern, Jubiläen (HS/TP) ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz Wer in der nächsten Zeit eine kirchliche Feier wünscht (z. B. des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Trauung, Jubelhochzeit, Jubiläum, …), möchte sich bitte früh- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Heiligenstadt - 20 - Nr. 4/20

Aus der Geschichte von  Heiligenstadt und Umgebung

'LH-HQQHUZHLQVYRPIUlQNLVFKHQ-XUD -DJGXQG)LVFKIDQJZDUHQHLQVW3ULYLOHJLHQGHU)UVWHQXQGGHV$GHOV'LH%DXHUQPXVVWHQKLHU]X -DJGIROJH :LOGIXKUHQ 7UHLEHQ  OHLVWHQ (LQHQ $XVJOHLFK IU GLH :LOGVFKlGHQ JDE HV QRFK QLFKW ZHVZHJHQ VR PDQFKHU =HLWJHQRVVH VLFK LOOHJDO VHOEVW DP :LOGEUHW EHGLHQWH  VD‰ 3DQNUD] 0|KUOHLQ DXV +HU]RJHQUHXWK ZHJHQ ZLHGHUKROWHQ 'LHEVWDKOV XQG :LOGHUHL LQ %DPEHUJ LP /RFKJHIlQJQLV HLQ ELV LP -XQL VHLQH +LQULFKWXQJ HUIROJWH ,P MlKULJHQ .ULHJ DOV GDV 6FKORVV %XUJJUXE|GJHVWDQGHQVRZLUGEHULFKWHWKDEHHVYLHOH:LOGEUHW'LHEHDXIGHP*HELUJHJHJHEHQ 'DPDOVKDEHHLQMHGHU%DXHUJHVFKRVVHQGHQQHVZlUHWHXUH=HLWXQG+XQJHUVQRWJHZHVHQ+DQV gUWOHLQ KDEH LQ GHQ .ULHJVMDKUHQ LP =HXJHOVWHLQ 6HLJHOVWHLQ  6HHOLJ ]ZLVFKHQ %XUJJUXE XQG 7HXFKDW] XQGDQGHUHQ*HJHQGHQJHVFKRVVHQZHLOPDQGDPDOVNHLQHQ%LVVHQ%URWLP+DXVKDWWH ,P0DLHUWDSSWHQGLHVWDXIIHQEHUJLVFKHQ-lJHU+DQV3XIIGHQ-QJHUHQDXV2EHUQJUXEDOVHU EHLP.UHX]EUXQQHQ ]ZLVFKHQ2EHUQJUXEXQG7HXFKDW] PLWHLQHU)OLQWHDXI+DVHQMDJGDQVWDQG3XII JDOW DOV YHUUXIHQHU :LOGVFKW] 'LH -lJHU QDKPHQ LKP GLH )OLQWH DE XQG EHUIKUWHQ LKQ LQV *HIlQJQLV ZR HU  7DJH HLQVLW]HQ PXVVWH QDFKWV ÄLQ (LVHQ XQG %DQG³ DUUHWLHUW 'DUEHU KLQDXV EHOLHIVLFKVHLQH6WUDIHDXIIO-DKUHVSlWHUZXUGHQGHU2EHUQJUXEHU6FKXOWKHL‰+HLQULFK3XII XQG+DQV=HLWOHUZHJHQ:LOGHUHLHEHQIDOOVPLWMHZHLOVIOEHVWUDIW KHXWHHWZD(XUR  1LNRODXV/HLFKWDXV=RJJHQGRUIOHJWH)LVFKN|UEOHLQDXVZDVHQWGHFNWZXUGH'DHU8QWHUWDQ GHUYRQ/FKDX]X8QWHUOHLQOHLWHUZDUIRUGHUWHPDQVHLQH$XVOLHIHUXQJ]XU%HVWUDIXQJ  JLQJ GHU +HUROGVPOOHU +DQV 'LSSROG GHQ -lJHUQ LQ GLH )DOOH ,P JOHLFKHQ -DKU ZXUGH 1 6WDGWHUDXIGHP)HOGEHL+RKHQS|O]YRQGHQVWDXIIHQEHUJLVFKHQ-lJHUQXPULQJWXQGYHUKDIWHWZHLO HUHLQHPLW6FKURWJHODGHQH%FKVHEHLVLFKKDWWH'DHUVLFKZHLJHUWHGHQ-lJHUQ]XIROJHQZXUGHHU YRQGLHVHQEOXWUQVWLJJHVFKODJHQ6WDGWHUV)UDX0DUJDUHWHEDW LP-DQXDUXP0LOGHUXQJGHU DXIHUOHJWHQ6WUDIHYRQIO6LHVHLHLQVFKZDFKHV:HLEPVVHXQPQGLJH.LQGHUDXI]LHKHQ'LH 6WUDIHZUGHVLHDQGHQ%HWWHOVWDEEULQJHQ,KU0DQQVHLNHLQ:LOGEUHWVFKW]VRQGHUQKDEHQXUGDV DXIGHP)HOGDXIJHVWHOOWH*HWUHLGHYRU'LHEVWDKOVFKW]HQZROOHQ ,P 6RPPHU  EHUUDVFKWH GHU VWDXIIHQEHUJLVFKH -lJHU *|OOHU DXV %XUJJUXE GHQ 2EHUQJUXEHU *HRUJ5DVFKHULP5HYLHU1DFKDXVIKUOLFKHQ(UPLWWOXQJHQEUDFKWHPDQGHQ:LOGHUHUQDFK%DPEHUJ LQV*HIlQJQLV=X7DJHNDPGDVVDXFK5DVFKHUV%UXGHUEHWHLOLJWZDU1LNODXVXQG0LFKHO%LWWHO 9DWHU XQG 6RKQ DXV 2EHUQJUXE YHUVWDQGHQ VLFK  DXI GDV 6WHOOHQ YRQ 6FKOLQJHQ QDKH LKUHU +RIVWHOOHIHUQHUDXIGDV)LVFKHQLPKHUUVFKDIWOLFKHQ:DVVHU 5LFKWXQJ%XUJJUXE  :HLO GLH :LOGHUHL GDPDOV EHUKDQG QDKP VDK VLFK GLH VWDXIIHQEHUJLVFKH 9HUZDOWXQJ  YHUDQODVVWYRQGHQ3IDUUHUQ9HUERWVVFKUHLEHQLQGHQ.LUFKHQYHUOHVHQ]XODVVHQ:LUNXQJ]HLJWHGDV QXUEHJUHQ]WGHQQYHUVXFKWHVLFKGHU7LHIHQS|O]HU6FKXOPHLVWHUQDPHQV+DUG]XUHFKWIHUWLJHQ DOV HU PLW HLQHU )OLQWH LP -DJGUHYLHU DQJHWURIIHQ ZXUGH  EHUIKUWH PDQ 8OULFK +HUEVW DXV +RKHQS|O]  GHQ *lUWQHUEXUVFKHQ .lVSHUOHLQ ZHLO GLHVHU LP *UHLIHQVWHLQHU *DUWHQ +DVHQ JHVFKRVVHQXQG6FKOLQJHQJHVWHOOWKDWWHOLHIHQ(UPLWWOXQJHQJHJHQGLH6|KQHGHVHLQVWLJHQ :DOGDXIVHKHUV.UHFNDXV2EHUQJUXE JDEHVHLQHXPIDQJUHLFKH=HXJHQYHUQDKPHGHV/DQGJHULFKWV (EHUPDQQVWDGW ZHJHQ :LOGHUHL GHU *HEUGHU 2WW DXV 9RONPDQQVUHXWK 6LH ZXUGHQ YRP VWDXIIHQEHUJLVFKHQ -lJHU 5|VFK XQG GHVVHQ *HKLOIHQ 1DJHQJDVW EHLP +DVHQVFKLH‰HQ EHUUDVFKW NRQQWHQDEHU]XQlFKVWIOLHKHQ$OVGHU6FKW]HVSlWHU XQEHZDIIQHW GLH %HXWH KROHQ ZROOWH OLHI HU LQ GLH )DOOH 6SRQWDQ HLOWHQ GDUDXI DQ GLH  WHLOV EHZDIIQHWH Ä5HXWKHU³ GHQ :LOGVFKW]HQ]XU+LOIHVRGD‰GHP-lJHUXQGVHLQHP*HKLOIHQQXU GLH)OXFKWEOLHE 'HU OHW]WH URXWLQLHUWH :LOGHUHU ZDU LQ GHQ HU -DKUHQ GHU 7LHIHQS|O]HU6FKPLHG6WDGWHU(UVD‰GHVZHJHQLP*HIlQJQLVHLQ NRQQWH VHLQH /HLGHQVFKDIW DEHU QLH JlQ]OLFK DEOHJHQ ) 2WW DXV 7UDLQGRUIHUJULIILQGHQHU-DKUHQXQJHVWPGLH)OXFKWDOVHU LP:HUQWDOEHLGHU:LOGHUHLYRP-DJGSlFKWHUDQJHWURIIHQZXUGH 6HLQ*HZHKUIDQGPDQNXU]GDUDXILQHLQHP6WURKKDXIHQYHUVWHFNW  $EELOGXQJ'HUED\HULVFKH:LOGVFKW]-HQQHUZHLQ7H[W'LHWHU=|EHUOHLQ%XUJJUXE

  Heiligenstadt - 21 - Nr. 4/20 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls der vorjährigen Versammlung Veranstaltungskalender 3. Geschäftsbericht des Abteilungsleiters 4. Bericht des Kassenwarts 14.02. Faschingstanz der FFW Tiefenpölz 5. Bericht des Sportwarts ab 19:30 Uhr in der Schule 6. Bericht der Jugendwartin 16.02. Bamberger Literaturfestival: Sophie von Bechtolsheim in 7. Berichte der Mannschaftsführer/in der Oertelscheune um 20:00 Uhr. 8. Bericht Vergnügungsausschuss Veranstalter: Stadt und LK Bamberg 9. Sonstiges: Anträge und Wünsche 20.02. Weiberfasching der DJK Teuchatz im alten Sportheim 10. Entlastung der Vorstandschaft 22.02. Faschingsball der FFW Oberngrub 11. Neuwahlen 23.02. Kinderfasching in Teuchatz im alten Sportheim Eventuelle Anträge zur Hauptversammlung, die nicht in der 24.02. Rosenmontagsball in Teuchatz im alten Sportheim Tagesordnung aufgeführt sind, müssen mindestens 8 Tage vor um 20:00 Uhr der Versammlung beim Abteilungsleiter eingegangen sein. 24.02. VdK OV Heiligenstadt: Rosenmontag, wir feiern Fasching im Sportheim Heiligenstadt Mit sportlichen Grüßen 25.02. FG die „heiligen“ Stadtschnecken Kehraus Hans Göller Annette Schmidt um 18:00 Uhr im Sportheim Heiligenstadt Abteilungsleiter Tennis 2. Vorsitzende 25.02. Weißwurstfrühschoppen des Schützenvereins Veilbronn-Siegritz SV Veilbronn / Siegritz Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 07.03.2020 um 19:30 Uhr, Vereine und Verbände im Schützenhaus in Siegritz. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand Faschingstanz der FFW Tiefenpölz 2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 3. Bericht des 1. Vorstandes Am Freitag, den 14. Februar 2020 ab 19.30 Uhr in der Schule! 4. Bericht des 1. Schützenmeisters Für Stimmung und Unterhaltung sorgen die Schugis! 5. Bericht der Jugendleiterin Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! 6. Bericht der Kassenverwalterin Es lädt herzlich ein 7. Entlastung der Vorstandschaft die FFW Tiefenpölz 8. Wünsche und Anträge, Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen 8 Tage vorher Djk Teuchatz schriftlich beim 1. Vorstand, Siegritz 47, 91332 Heiligenstadt, eingegangen sein. Weiberfasching in Teuchatz Gez. Wann: Donnerstag 20.02.20 ab 19:00 Uhr Rainer Severin Heinz Hennig Wo: Sportheim im Dorf 1.Vorstand Schriftführer Unterhaltung durch und unsere Damenmannschaft und Live- Musik von „BALU“ Voranzeige: Unser Schützenfest findet vom 06.06. - 07.06.2020 statt Kinderfasching in Teuchatz Wann: Sonntag 23.02.20 ab 14:00 Uhr Gartenbauverein Markt Heiligenstadt i.OFr. Wo: Sportheim im Dorf Live-Musik durch „Helmut Weggel“ und Unterhaltungspro- GENERALVERSAMMLUNG mit Neuwahlen gramm für die Kinder Die diesjährige Hauptversammlung des Gartenbauvereins Eintritt frei Markt Heiligenstadt i. OFr. findet am Freitag, dem 27.03.2020 um 19 Uhr 30 im Heiligenstadter Hof statt. Rosenmontagsball in Teuchatz Tagesordnung: Wann: Montag 24.02.20 ab 20:00 Uhr 1. Begrüßung Wo: Sportheim im Dorf 2. Totengedenken Für Unterhaltung sorgt die Band „die Doh“ das DJK-Männer- 3. Bericht der Schriftführerin ballett und die „heiligen“ Stadtschnecken aus Heiligenstadt 4. Bericht über das Vereinsjahr 2020 5. Bericht des Gerätewarts 6. Bericht des Kassiers Tennisabteilung des SC Markt Heiligenstadt 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Ehrung für 25- jährige Mitgliedschaft Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. Ehrung der Helfer/innen der Tennisabteilung des S C H 10. Neuwahl der Vorstandschaft Liebe Mitglieder, 11. Grußworte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung 12. Ausblick auf Veranstaltungen 2020 des SC Markt Heiligenstadt laden wir Euch hiermit recht herz- 13. Sonstiges, Anträge; Wünsche, Anregungen lich ein. Anträge müssen 8 Tage vor der Hauptversammlung beim 1. Donnerstag, den 27. Februar 2020 um 19.30 Uhr Vorstand Frau Hübschmann eingehen. im Sportheim SC Mark Heiligenstadt Ihre Vorstandschaft Heiligenstadt - 22 - Nr. 4/20 FFW Heiligenstadt Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Einladung Jahreshauptversammlung Freiwillige 2. Totengedenken Feuerwehr Heiligenstadt 3. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 4. Bericht des 1. Vorsitzenden Sehr geehrtes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Heiligen- 5. Bericht der Dirigentin stadt, zu unserer am Freitag, 06. März 2020 um 19.30 Uhr im Sportheim des SC Markt Heiligenstadt stattfindenden Jahres- 6. Bericht des Schriftführers hauptversammlung laden wir Dich herzlich ein. 7. Bericht der Kassiererin 8. Bericht der Kassenprüfer Tagesordnung: 9. Entlastung der Vorstandschaft 1. Eröffnung und Begrüßung 10. Grußworte 2. Totengedenken 11. Wünsche und Anträge 3. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptver- 1. Vorsitzender: Georg Eisentraut sammlung 4. Kassenbericht 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Bericht des Vorstandes 7. Satzungsänderung 8. Bericht Kinderfeuerwehr 9. Bericht Jugendwart 10. Bericht des Kommandanten 11. Bericht Gerätewart 12. Bericht Gerätewart Atemschutz 13. Neuwahl des Kassiers Praxis Christian Wiedenmaier 14. Ehrungen 91332 Heiligenstadt 15. Grußworte 16. Wünsche und Anträge Die Praxis ist vom 24.02. bis Das Erscheinen der aktiven Kameradinnen und Kameraden in zum 26.02.2020 wegen Urlaub geschlossen. Uniform ist Pflicht. Die Vertretung übernimmt die Praxis Dr. Landendörfer (Tel.: 09198-92820) in Heiligenstadt. Mit kameradschaftlichen Grüßen FFW Heiligenstadt i. OFr. Martin Hofmann Christian Ott (1. Vorstand) (1. Kommandant) P.S. Das Essen wird bereits zu Beginn der Versammlung ser- Wer suchet, der findet! viert. Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . VdK OV Heiligenstadt Vorschau auf das Kommende Fußbeschwerden? 24.02.2020 Wir feiern FASCHING EINTRITT FREI!!! orthopädische orthopädische Einlagen Maßschuhe am Rosenmontag ab 14.00 Uhr im Sportheim des SC Heiligenstadt orthopädische Schuhzurichtung alle Reparaturen für gute Unterhaltung, Speisen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euch. Bei uns finden Sie auch die passenden Schuhe für Ihre Füße! 18.03.2020 Vortrag der Polizei Bamberg „Einbruchschutz“ Orthopädie-Schuhtechnik im Heiligenstadter Hof in Heiligenstadt, Beginn 18.00 Uhr G m b 21.03.2020 Wir laden unsere Mitglieder zur Jahreshaupt- H versammlung 2020 am Samstag um 15.00 Uhr im Gasthof Forchheim - Ebermannstadt Hösch in Burggrub ein. Klosterstraße 1 - 91301 Forchheim - Tel. 09191/80232 - Fax 09191/66634 Jedes anwesende Mitglied erhält einen Gutschein. Hauptstraße 2 - 91320 Ebermannstadt - Tel. 09194/1497 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 2. Totengedenken 3. Bericht des Hauptkassierers 4. Bericht der Betreuerin KOMMUNALWAHL 2020 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Grußwort durch den Bürgermeisters Wir drucken und Wahlplakat Rege Beteiligung an der Versammlung ist erwünscht. z.B. 500 Stück, DIN A2, 120 g/m² Affi chenpapier Vielen Dank. gestalten Ihre ab 91,44 € * Die Vorstandschaft des VdK OV Heiligenstadt Wahlwerbung! Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Hohenpölz Falzfl yer z.B. 1000 Stück, DIN lang, AdobeStock_162286902 Am Donnerstag, den 05.03.2020, findet um 19:30 Uhr die Jah- * reshauptversammlung der Blaskapelle Hohenpölz im Bür- Wickelfalz, ab 45,29 € gerhaus in Hohenpölz statt. * inkl. MwSt. und Versand Hierzu sind alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich Plakate, Wahlschilder, Flyer, eingeladen! LW-wahlhelfer.de Infobroschüren, Banner, uvm. günstig online drucken Heiligenstadt - 23 - Nr. 4/20

Ihr derzeitiger Versorger hat die Strompreise erhöht? Dann nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht,

wechseln Sie jetzt zu uns und sichern Sie eise gio-Pr sich einen 30 € Willkommensgutschein ! e Re Unser Unsere POWER regio Tarife*: bleiben in 2020 stabil.

Preisstand: 01.01.2020 Arbeitspreis Arbeitspreis Grundpreis POWER regio POWER regio Öko

bis 10.000 kWh 27,16 ct/kWh 27,45 ct/kWh 11,90 €/Monat

ab 10.001 kWh 27,01 ct/kWh 27,31 ct/kWh 13,09 €/Monat

*gültig für Kunden im Netzgebiet der Bayernwerk Netz GmbH, Preise inkl. MwSt. und allen gesetzl. Umlagen Vertragsunterlagen und weitere Informationen unter www.stadtwerke-ebermannstadt.de/regio Oder besuchen Sie uns im Kundencenter: Forchheimer Straße 29, Ebermannstadt Tel. 09194/7391-35 Bitte bringen Sie Ihre letzte Stromrechnung mit. Heiligenstadt - 24 - Nr. 4/20 KW 7 stock.adobe.com Stellen Markt wittich.de/ © Antonioguillem - Weitere Stellenangebote online unter jobboerse 

sucht Teilzeitkräfte/Aushilfen ab April/Mai 2017: BURG sucht Aushilfen oder - Servicekraft m/w RABENSTEIN Teilzeit-/Vollzeitkräfte -sucht Frühstückskraft Teamverstärkung in m/w (m/w/d): sucht Teilzeitkräfte/Aushilfen ab Voll-/Teilzeit oder als Aushilfe: April/Mai- Küchenhilfe 2017:- für das m/w Frühstück unserer Hotelgäste – Rezeptionist- für die m/w Gutsschenke/Biergarten als Servicekraft - Reinigungskraft m/w m/w - Servicekraft- für das Burgrestaurant als Servicekraft -– BurgführerServicekraft m/wm/w - für die Burg-m/w und Höhlenführungen - Frühstückskraft– Aushilfe nur an Samstagen - HöhlenführerSpezielle Zeiten m/w oder und Tage sind nach Absprache möglich. - Küchenhilfe zur Reinigung und m/w Pflege - AuszubildendeunsererVorkenntnisse Hotelzimmer m/w sind m/w nicht in allen Bereichen erforderlich. ReinigungskraftBewerbungBewerbung bitte an: bitte m/w an: Burg RabensteinBurg Rabenstein Event GmbH Event GmbH - BurgführerRabenstein 33, 95491 m/w Ahorntal, Tel. 0 92Rabenstein 02/9 70 04 33, 40 95491 Ahorntal, Tel. 0 92 02/9 70 04 40 - Höhlenführer m/w und

Sägewerk - BÄCHMANN Holzhandlung Wir suchen einen Helfer fürs Sägewerk.

Bei Interesse bitte telefonisch melden.

91332 Heiligenstadt, Neumühle 18a Telefon 09198/997400 Telefax 09198/997401 [email protected] Foto: Marco2811 - Fotolia

Wir suchen DICH! Auszubildende/n zur/zum Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n und Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Wir bieten: • ein kompetentes Team mit Herz • eine sichere Berufsperspektive • Fortbildungs-/Aufstiegschancen • übertariflichen Urlaub und Vergütung

Jeder Traumjob beginnt mit einer Bewerbung! Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

Dr. Mensing & Dr. Wimmer Hauptstr. 7 91369 Wiesenthau Heiligenstadt - 25 - Nr. 4/20 KW 7

Brauerei-Gasthof REICHOLD EVENT-HIGHLIGHTS Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir DIE HANUTA GONZALES SHOW DIEDIE GRÖSSTEN HANUTA HITS DERGONZALES „MEISE VON GAUSTADT“ SHOW DIE GRÖSSTEN HITS DER „MEISE VON GAUSTADT“ Küchenhilfen & Hochstahl 24 Brunzhummlblöda 91347 Aufseß Bedienungen Brunzhummlblöda Telefon 09204 271 in Vollzeit und in Teilzeit www.reichold.de Blunzn [email protected] oder als Minijob

09.02.2020 ZUSATZTERMIN! 08.02.2020 KULTURBODEN 91332 Heiligenstadt · Winkelleite 12 DIE ETWAS ANDERE DIE ETWAS ANDERE Telefon (0 91 98) 92 98-0 · Telefax (0 91 98) 92 98-20 ZUSATZTERMIN FASTENPREDIGT ZUSATZTERMIN E-Mail: [email protected] 08.03.2020 VON UND MIT: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: VONWOLFGANG UND MIT: REICHMANN • Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik WOLFGANG REICHMANN MUSIKALISCH UNTERMALT VON • Elektroinstallateure/innen „KAUFMANNSWARE“MUSIKALISCH UNTERMALT VON „KAUFMANNSWARE“ • Obermonteure/innen für Projektleitung 07.03.2020 Azubi (m/w/d) für September 2020 IM EINTRITTSPREIS ENTHALTEN SIND: IM EINTRITTSPREIS ENTHALTEN SIND: 07.03.2020 1 LEBERKÄSBRÖDLAIM EINTRITTSPREIS & 1ENTHALTEN SEIDLA STARKBIER SIND: KULTURBODEN Azubi (m/w/d) für September 2021 1 LEBERKÄSBRÖDLAIM EINTRITTSPREIS & 1ENTHALTEN SEIDLA STARKBIER SIND: 1 LEBERKÄSBRÖDLA & 1 SEIDLA STARKBIER KULTURBODEN • Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik 1 LEBERKÄSBRÖDLA & 1 SEIDLA STARKBIER HALLSTADT HALLSTADT KONZERTKABARETT MICHAEL ALTINGER KONZERTKABARETT INVENTUR 2019 AUFSESSER BRAUEREI MICHAELSCHLAGLICHTINVENTUR ALTINGER 2019 ~ IRRSINN UND IDYLL ~ SCHLAGLICHT Wir suchen eine ~ IRRSINN UND IDYLL ~ Bürofachkraft in Teilzeit, ca. 15 Stunden pro Woche oder auf 450-€-Basis PC-Kenntnisse sind Voraussetzung und eine

~ GANKINO CIRCUS IN DEINER STADT ~ Hilfskraft 14.02.2020 27.03.2020 zum Abfüllen in der Brauerei in Teilzeit oder auf 450-Euro-Basis. KULTURBODEN HALLSTADT ~ GANKINO CIRCUS IN DEINER STADT ~ KULTURBODEN HALLSTADT ~ WWW.GANKINOCIRCUS.DE ~ FOTO: CORINNA ROSSBACH ~ LAYOUT: FIZZY MINT Bewerbung an Aufsesser Brauerei, Frank Rothenbach 14.02.2020 27.03.2020 91347 Aufseß, Tel. 09198/8282 oder per Mail an KULTURBODEN HALLSTADT KULTURBODEN HALLSTADT [email protected] ~ WWW.GANKINOCIRCUS.DE ~ FOTO: CORINNA ROSSBACH ~ LAYOUT: FIZZY MINT

Königsfeld OT Treunitz: 2 Fam.- Haus, BJ. 87, mit Terr. und Gara- Suche 2-3-Zimmer-Wohnung, zum 1. Mai in ge. VB Tel. 09207/989140 wenn möglich EG Heiligenstadt o. Umgebung. Tel. 23.02.2020 21.02.2020 0151-20516646 Suche Unterstellmöglichkeit für KULTURBODEN HALLSTADT KULTURBODEN HALLSTADT meinen Autoanhänger. Scheune o. ä. Tel. 0162/6914657 Sichern23.02.2020 Sie sich Ihre Karten an allen21.02.2020 bekannten Suchen Einstellplatz für KULTURBODENVorverkaufsstellen HALLSTADT und aufKULTURBODEN www.ADticket.de HALLSTADT Wohnung in Aufseß zu Wohnmobil ganzjährig zu mie- vermieten, 81m², mit Balkon und ten. Halle/Scheune/Garage - Bitte TICKETHOTLINE: 0951/23837 Stellplatz. 09198-540 alles anbieten. Tel. 0170-7390077 Sichern Sie sich Ihre KartenWWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf www.ADticket.de TICKETHOTLINE: 0951/23837 EVENT-HIGHLIGHTSWWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE DIE HANUTA GONZALES SHOW DIE GRÖSSTEN HITS DER „MEISE VON GAUSTADT“ Brunzhummlblöda Blunzn

09.02.2020 ZUSATZTERMIN! 08.02.2020 KULTURBODEN HALLSTADT

DIE ETWAS ANDERE FASTENPREDIGT ZUSATZTERMIN 08.03.2020

VON UND MIT: WOLFGANG REICHMANN

MUSIKALISCH UNTERMALT VON „KAUFMANNSWARE“ 07.03.2020 IM EINTRITTSPREIS ENTHALTEN SIND: IM EINTRITTSPREIS ENTHALTEN SIND: 1 LEBERKÄSBRÖDLA & 1 SEIDLA STARKBIER KULTURBODEN 1 LEBERKÄSBRÖDLA & 1 SEIDLA STARKBIER HALLSTADT KONZERTKABARETT MICHAELINVENTUR ALTINGER 2019 SCHLAGLICHT ~ IRRSINN UND IDYLL ~

~ GANKINO CIRCUS IN DEINER STADT ~ 14.02.2020 27.03.2020 KULTURBODEN HALLSTADT KULTURBODEN HALLSTADT ~ WWW.GANKINOCIRCUS.DE ~ FOTO: CORINNA ROSSBACH ~ LAYOUT: FIZZY MINT

23.02.2020 21.02.2020 KULTURBODEN HALLSTADT KULTURBODEN HALLSTADT

Sichern Sie sich Ihre Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf www.ADticket.de TICKETHOTLINE: 0951/23837 WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE Heiligenstadt - 26 - Nr. 4/20 KW 7

Urlaub im Rotweinparadies Ahrtal Ferienwohnung „Himmelchen“ im romantischen Ahrweiler Schön eingerichtete Ferienwohnung (F****) in Ahrweiler für 2 – 4 Personen, direkt am Ahr-Rad-Wanderweg und 10 Gehminuten zum mittelalterlichen Stadtkern, 49,– € pro Nacht inkl. Nebenkosten, Endreinigung und Umsatzsteuer, zzgl. Gästebeitrag

© Antonioguillem - stock.adobe.com der Stadt: 2,50 € pro Person und Nacht). Einzelunternehmung Karl Heinen · Delderstraße 33 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ortsteil Ahrweiler Tel.: 02641/36076 oder Mobil: 0160 1714841 Mail: [email protected] · Net: www.himmelchen.de

Mobile Jobsuche einfach & schnell Die Linus Wittich Jobbörse

wittich.de/ jobboerse Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort powered by Christian Neudecker Mobil verfügbar Erhöhte Reichweite Mobil: 0151 46761174 Vereinfachter Bewerbungsprozess [email protected] Bessere Organisationsmöglichkeiten dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen seien sie dabei und erreichen sie potentielle Arbeit- nehmer jetzt noch besser mit unserem Karriereportal.

www.wittich.de/jobboerse

LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Wir sind für Sie da... Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 Ihr Verkaufsinnendienst [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 Corinna Umlandt-Haverich [email protected] Tel.: 09191 723265 Viele weitere Informationen finden Sie Fax. 09191 723242 auch online unter: www.wittich.de [email protected] www.wittich.de * Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Heiligenstadt - 27 - Nr. 4/20 KW 7

Oberleinleiter Dr.-Robert-Pfleger-Str. 28 Telefon 09198 / 271 96103 Hallstadt [email protected] TEL 0951.9 72 26 – 0

Neue Öffnungszeiten www.kuechen-bamberg.de der Gastwirtschaft ab sofort: Montag u. Dienstag Ruhetag | Mittwoch bis Freitag ab 17.00 Uhr Samstag, Sonntag u. feiertags geöffnet Änderungen unter Vorbehalt Angebote gültig vom 13.02. bis 26.02.2020

Sportplatzstraße 2 Heiligenstadt Tel. 09198/998150

alle Sorten

Kasten 20 x 0,5 l 14,99 € Kasten 20 x 0,5 l 14,99 € (1 l = 1,50 P) + 3,10 € Pfand (1 l = 1,50 P) + 3,10 € Pfand

Spritzig, Medium, Sanft, Naturelle Cola-Mix

Kasten 12 x 0,7 l 3,99 € Kasten 20 x 0,5 l 6,99 € (1 l = 0,48 P) + 3,30 P Pfand (1 l = 0,70 P) + 3,10 € Pfand

Spritzig, Medium, Naturelle, Plus Lemon Kasten 9 x 1,0 l PET 3,99 € Kasten 20 x 0,5 l 9,99 € (1 l = 0,44 P) + 3,75 € Pfand (1 l = 1,00 P) + 3,10 € Pfand

50 50 50 94, * 289, * 459, * 190,- 459,- 849,- Bitte beachten Sie unsere Wir bedanken neuen Öffnungszeiten uns bei unseren ab dem 01.02.2020: Kunden für Ihr G1 CLASSICLINE G3 COMFORTLINE G5 HIGHLINE Das Qualitäts-Gleitsichtglas für WirTop-Gleitsichtglas sind für Sie in neuester da: SpitzenproduktVertrauen der neuesten Gleit- und Sparfüchse Mo - Freeform-Technologie.Sa: 9.00 - 13.00 Komfortab- Uhr sichtbrillen-Generation in Free- les Allroundglas mit einem breiten form-Technologie.wünschen Beste Verträglich-ein gesundes Mo - Fr: 14.30Sehbereich. - 18.00 Uhr keit. Sehr ausgewogener Sehbereich. Bei diesen drei Beispielen handelt es sich um Qualitäts-Kunststoff-Gleitsichtgläser inkl. Hartschicht, Vollentspiegelung und Lotus-Effekt-Beschichtung.Do Nachmittag Glasstärke +-6geschlossen dpt / cyl +4 dpt Add 1,0 bis 3,0 neues Jahr 2020! und nach Vereinbarung.

AKTION verlängert 50 TESTHÖRER GESUCHT! bis 15.02.2020

Wenn Sie das Gerät nach 30 Tage erfolgreichem Test kaufen, tenlos und kos erhalten Sie von uns unverbindlich 15% RABATT Probehören auf Ihr neues Hörgerät! Um Terminvereinbarung wird gebeten.

HAAG Akustik • Augenoptik GmbH Wir sind für Sie da: Mo - Sa: 9.00 - 13.00 Uhr Hartmannstraße 11 • 91330 Eggolsheim Mo - Fr: 14.30 - 18.00 Uhr mbH Telefon 0 95 45 - 95 04 25 • Fax 0 95 45 - 95 04 27 Do Nachmittag geschlossen HAAkustik · AugenoptiAGk [email protected] und nach Vereinbarung. Heiligenstadt - 28 - Nr. 4/20 KW 7 Kursabo für alle GESANGVEREIN BREITENLESAU – THEATER 2020 angebotenen Kurse: Gespielt wird die Komödie in 3 Akten

mtl. 24,90 € www.fitnesstreff-hollfeld.de „Zurück zur Natur“ Eine zeitgemäße Geschichte zum Lachen und Nachdenken von Heinrich Richter Termine: Samstag, 21. März Freitag, 03. April Sonntag, 22. März Samstag, 04. April Freitag, 27. März Sonntag, 05. April Samstag, 28. März Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 21. Februar 2020 Vorverkaufsstellen: Bäckerei Schatz, Breitenlesau Raiffeisenbank Waischenfeld, Raiffeisenbank Hollfeld Beginn an den Freitagen jeweils um 19.30 Uhr Beginn am Samstag und Sonntag jeweils um 19.00 Uhr Einlass 1 Stunde vor Beginn • Eintritt 7,– € Kinder erhalten an der Abendkasse einen Verzehrbon im Wert von 3,00 € IhR zuvERläSSIgER Ein Teil des Erlöses wird für wohltätige oder gemeinnützige Zwecke gespendet! PARTNER füR GebäudeReiniGunG VERPUTZER- U. Innenputz MALERBETRIEB Außenputz Vollwärmeschutz Fassadengestaltung GmbH Malerarbeiten 96167 Königsfeld · Schulstraße 4 [email protected] | www.gm-gebäudemanagement.de Telefon 0 92 07/98 91 80 · Fax 0 92 07/98 90 50 · www.schmitt-verputzerbetrieb.de

Roland Böhlein WINTERRABATT bis 20.03.2020 96167 Königsfeld auf MARKISEN, FLIEGENGITTER und ✆ 09207/528 HAUSTÜREN iinfnfoo@[email protected]

Mit der Sonderausstellung Via Futura: 16.Gesundheitsmesse Fachforum für Barrierefreiheit präsentiert von Gesundheit, Sport, Bewegung, Reha, Pfl ege, Mobilität, Bio-Produkte, gesunde Ernährung, Reisen, Freizeit, Wellness & Beauty KINDER SPEZIAL Begleitende Fachvorträge

• Bildung • Förderung • Ernährung • Inklusion, Lernschwäche, 06.-08.03.2020 Entwicklungsverzögerung • AD(H)S • Alternative Heilmethoden, z.B. duch traditionelle Bamberg chinesische Medizin Forchheimer Str. 15, 96050 Bamberg, Öffnungszeiten: Fr 14-22 Uhr, Sa & So 10-18 Uhr Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg GmbH Hotline: 0951/180 70 500 www.franken-aktiv-vital.de