Ein Magazin des SV WERDER BREMEN – VFB STUTTGART 08.11.14 HEIMSPIEL

Viktor Skripnik im Porträt „Stressiger Traumjob“

52. BL-Saison Nr. 5 / 8. November 2014 1,50 €

Rückblick Das Wichtigste zum Spieltag Marco Bode im Interview HEIMSPIEL Editorial

Für unser Trainer-Team ging es vor dem Spiel in Liebe Fans, Chemnitz darum, der Mann-

Ein Magazin desEin des schaft einen positiven Impuls SV WERDER BREMEN – VFB STUTTGART 08.11.14 liebe Leser, zu geben. Es war wichtig, im Training Spaß zu haben und HEIMSPIEL ch gebe zu: Es waren an- nicht zu viel über das Vergan- strengende Tage für mich. gene und unsere Situation in ISoviel Aufmerksamkeit der nachzuden- wie in den vergangenen zwei Werder-Cheftrainer ken – das haben wir gemein- Wochen habe ich zuletzt 2004 Viktor Skripnik sam sehr gut geschafft. Am erlebt, als wir in meiner letz- Tag nach dem Pokal-Erfolg ten Saison als Spieler das war dann bereits ein neuer ‚Double‘ geholt haben. In der Geist beim Training zu spü- neuen Position habe ich von kann – intelligent, ehrlich, ren, voller Zuversicht und Viktor Skripnik im Porträt der ersten Sekunde an die kompetent, ein Super-Typ und Freude an der Arbeit. Der „Stressiger Traumjob“ großen Erwartungen und die sehr angesehen beim DFB für Wille der Spieler, sich auch 52. BL-Saison Nr. 5 / 8. November 2014 Hoffnungen, die in uns ge- seine Arbeit, die er dort in in Mainz gut zu präsentieren, 1,50 € setzt werden, gespürt. Umso den Nachwuchsmannschaf- war riesengroß. Und alle ha- Rückblick Das Wichtigste zum Spieltag Marco Bode im Interview glücklicher bin ich, dass wir ten als Torwart-Trainer leistet. ben fest daran geglaubt, dass sowohl das DFB-Pokal-Spiel Florian Kohfeldt schließlich wir dort punkten können. Marco Bode, Werders neuer in Chemnitz, als auch die Par- ist eine optimale Ergänzung Mit dem 2:1-Sieg hat sich die Aufsichtsratsvorsitzender, tie in Mainz erfolgreich ge- zu uns ehemaligen Prois und Mannschaft für die gute Ar- wusste schon zu seiner aktiven Karriere, dass er selbst ganz stalten konnten. bringt wichtige Ideen, dazu beit belohnt. Gegen den VfB bestimmt kein Trainer wird manchmal noch eine etwas Stuttgart gilt es nun für uns, (siehe Interview Seite 6/7). Es erfüllt mich mit Stolz, andere Sichtweise ein. die starke Leistung der zwei- Bei seinem Mitspieler Viktor Cheftrainer bei dem Verein ten Halbzeit in Mainz zu be- Skripnik hingegen war er sich zu sein, an dem seit mehr als Unser Ziel war es, sofort stätigen. sicher, dass der genau diesen 18 Jahren mein Herz hängt. erfolgreich zu sein und die Weg einschlagen würde. Diese Aufgabe ist eine enor- Mannschaft und den Club so- Es kribbelt, und die Vor- Das Porträt lesen Sie auf me Herausforderung und mit fort wieder auf die Gewinner- freude auf mein erstes Heim- Seite 8/9. großer Verantwortung ver- straße zu bringen. Natürlich spiel als Cheftrainer ist riesig. Titelfoto: Andreas Gumz bunden. Daher bin ich für die ist die Euphorie im Umfeld Dieser Tag ist ein ganz be- Posterfoto: T. Grziwa unglaubliche Unterstützung nach den beiden Siegen groß. sonderer für mich. Allen, die und die vielen ermutigenden Das freut uns. Denn wir brau- im Weser-Stadion dabei sind, Worte sehr dankbar. Und ich chen dieses Selbstvertrauen kann ich versprechen, dass bin froh, dass ich ein hervor- und das Wissen, dass wir er- unsere Mannschaft mit gan- ragendes Trainerteam an mei- folgreich sein können. Aber zem Herzen für Werder Bre- ner Seite habe. Alle sind ech- wir sind realistisch und kön- men spielen und kämpfen te Werderaner. Torsten Frings nen gut einschätzen, was uns wird, für diesen tollen Verein, kenne ich, seit er in Bremen in den kommenden Monaten die tolle Stadt, die tollen Fans. ist, unseren Athletik-Trainer erwartet. Es wird auch wieder Wir alle werden mit Stolz Impressum Reinhard Schnittker seit 2002, Momente geben, in denen es und Leidenschaft für unseren Herausgeber/Verlag als ich noch als Spieler aufge- mal nicht so gut läuft. Dann Club aulaufen und alles ge- WESER-KURIER Mediengruppe laufen bin. Christian Vander wird die Mannschaft Unter- ben, um am Ende erfolgreich Bremer Tageszeitungen AG gehört für mich zu den besten stützung brauchen, die ge- vom Platz zu gehen. (BTAG) Torwart-Trainern, die sich ein nauso groß ist wie in den ver- Martinistr. 43, 28195 Bremen Bundesliga-Club wünschen gangenen Tagen. Ihr Viktor Skripnik www.werder-heimspiel.de

Redaktionsleitung:

HEIMSPIEL-Poster Thomas Grziwa (V.i.S.d.P.) Redaktionelle Mitarbeit: Sven Bremer, Stefan Freye, Heinz Fricke, Jürgen Jordan, Jörn Lange, Uwe Woltemath Fotos: Dieses Spiel sei wie ein Andreas Gumz, „Endspiel“, hieß es vor dem letz- nordphoto, W. Schmitz, ten Heimspiel gegen den 1. FC T. Grziwa Köln. Auch die Fans im Bremer Gestaltung: Thomas Grziwa, Weser-Stadion unterstrichen Medienhaven GmbH mit ihrer Kurven-Choreographie Produktion: Medienhaven GmbH und Riesen-Transparenten den Anzeigen: Michael Sulenski Stellenwert der Partie, die eine (verantwortlich), Vincent Koss Trendwende einleiten sollte... (beide BTAG)

(Poster auf Seite 18/19) Grziwa T. Foto: Druck: Druckhaus Humburg

Werder HEIMSPIEL 05 · 3 HEIMSPIEL-Anpfiff HEIMSPIEL-Anpfiff as für eine Woche für Viktor Skripnik: Erst Wdie Berufung zum Cheftrainer der Werder-Prois, dann der ersehnte Einzug ins DFB-Pokal-Achtelinale und schließlich der erste Bundes- liga-Sieg für die Grün-Weißen in der aktuellen Spielzeit. „Ich bin trotzdem froh, dass diese Woche jetzt rum ist“, gibt Wer- ders neuer Coach unumwun- den in den WERDER.TV-News zu.

Denn neben der Arbeit mit Di Santo, Bartels und Co. war Skripnik auch am Telefon ein gefragter Mann. „Jeder, der mich kennt, hat mich angeru- fen, um zu gratulieren“, so der Bremer Coach. Sogar aus sei- ner Heimat erhielt der ehema- lige ukrainische Nationalspie- ler zahlreiche Glückwünsche. „Dort bin ich zur Legende ge- worden“, schmunzelt der sonst eher bescheidene Fuß- balllehrer. Denn mit der Beför- derung ist der 44-Jährige der erste Ukrainer, der „in einer der fünf Top-Ligen diese Posi- tion einnimmt.“

Wie die „Legende“ Skrip- nik trotzdem noch ohne viel Aufsehen jeden Morgen fri- sche Brötchen bekommt, wie er die Arbeit mit seiner neu- en Mannschaft angeht und wie er das Spiel seiner alten Mannschaft, Werders U 23 ge- gen Wolfsburg, erlebt hat, se- hen Sie kostenlos in den WER- DER.TV-News.

Der 44 Jahre alte Viktor Starke Truppe, seit langem vertraut: Reinhard Schnittker, Torsten Frings, Viktor Skripnik, Skripnik, der 1996 aus der Uk- Florian Kohfeldt und Christian Vander (v. li.) Foto: Andreas Gumz raine an die Weser wechselte und 138 Spiele für Werder Bre- men in der Bundesliga bestritt, trat nach dem Double-Gewinn Fünf für Werder Bremen im Jahr 2004 seinen Job als Trainer im WERDER Leis- Als Co-Trainer stehen Skrip- gewann mit ihm im Jahr 1999 mannschaft als Torwart-Trai- tungszentrum an. Nach Sta- nik Florian Kohfeldt sowie den DFB-Pokal. ner tätig. tionen als U 15-Co-Trainer so- Torsten Frings zur Seite. Flori- wie U 21, U 16 und U 18-Coach an Kohfeldt, der seit 2006 als Ebenfalls aus der U 23 ist Komplettiert wird das Trai- übernahm der 24-malige uk- Nachwuchstrainer im WER- Christian Vander als Tor- nerteam von Athletik-Trainer rainische Nationalspieler im DER Leistungszentrum tätig wart-Trainer in das Trainer- Reinhard Schnittker. Dem bis- Jahr 2008 Werders U 17-Talen- ist, assistierte Viktor Skripnik team der Bundesliga aufge- herigen Co-Trainer Videoana- te und führte die Grün-Weißen bereits von 2007 bis zum ver- rückt. Der 34-Jährige spielte lyse, Peer Jaekel, werden Auf- im Jahr 2011 zur deutschen gangenen Sommer als Co-Trai- von 2005 bis 2013 für den SV gaben in der Direktion Sport Vizemeisterschaft. Seit 2013 ner. Werder und arbeitet seit 2013 übertragen. Das Traineramt war er als Cheftrainer für Wer- als Torwart-Trainer bei Wer- bei Werders U 23 wird ab so- ders U 23 zuständig und holte Mit Torsten Frings, der seit ders U 23 und im WERDER fort Alexander Nouri überneh- im vergangenen Sommer die 2013 ein Trainer-Trainee-Pro- Leistungszentrum. Dazu zeig- men, der bislang als Co-Trai- Vizemeisterschaft in der Re- gramm bei Werders U 23 te er sich seit 2013 für die ner für das Regionalliga-Team gionalliga Nord. Auch aktuell durchläuft, spielte Viktor deutschen U 16-Keeper verant- tätig war. belegt die U 23 dort den zwei- Skripnik von 1997 bis 2002 wortlich und ist seit Sommer ten Tabellenplatz. an der Weser zusammen und 2014 für die U 20-National- WB

Werder HEIMSPIEL 05 · 5 HEIMSPIEL-Interview

Werders neuer Aufsichtsratsvorsitzender Marco Bode über seine Aufgaben im Verein, die Erwartungen der Fans – und warum er nie Trainer werden wollte.

HEIMSPIEL: Die Bremer verbinden Verein aber als Team und als Ein großes Thema ist die Zusam- mit Ihnen viel Hoffnung auf bes- Familie. Unsere Aufgabe be- menarbeit mit Investoren, die dem sere Zeiten. Welche Reaktionen steht darin, nun zwei Dinge Verein zu finanziellen Mitteln ver- haben Sie persönlich erhalten? unter einen Hut zu bekom- helfen könnten. Sie stehen einer MARCO BODE: Das war erstaun- men: Ein bescheidener, be- solchen Lösung aufgeschlossen lich, denn ich bekam vor al- sonderer Klub zu bleiben, gegenüber, oder? lem viele Textnachrichten mit mit dem sich auch die Spie- Erst einmal ist das eine Op- Grüßen und Glückwünschen. ler identiizieren, und ande- tion, die in die Richtung der Es haben tatsächlich sehr vie- rerseits kreativ und innovativ kreativen und innovativen le Menschen reagiert, und das zu sein. Nach meiner Vorstel- Modelle geht, die ich bereits „Ich wünsc freut mich. Andererseits liegt lung werden wir nur erfolg- angesprochen hatte. Aber ein natürlich auch eine gewisse Er- reich sein, wenn wir diese Sa- Investor ist auch ein weiter Be- wartung in diesen Wünschen. chen verbinden. griff, da gibt es viele verschie- Darin sehe ich eine Herausfor- dene Wege. Wir beschäftigen dass wir W derung, aber ich habe nach wie Ist das dann der Bremer Weg, von uns mit diesem Thema, sind vor eine Rolle im Hintergrund. dem derzeit so viel gesprochen aber sicher nicht zu allem be- wird? reit. Darauf sollte man vielleicht noch Es ist die Balance zwischen einmal eingehen: Beschreiben Sie den alten Werder-Werten und Es gibt nun eine Menge zu tun für Bremen aus der doch bitte Ihre Rolle und die Arbeit neuer Kreativität. Wir leben Werder Bremen. Aber Ihr Leben des Aufsichtsrates? ja nicht mehr in der Welt von besteht sicher nicht nur aus Der Aufsichtsrat ist eine vor zehn, 15 Jahren. Der Wett- Aufsichtsratsitzungen und Vereins- Gruppe von sechs Menschen bewerb ist härter geworden, angelegenheiten? Krise her und Persönlichkeiten, die ih- und die wirtschaftlichen Be- Vollkommen richtig. Ich übe ren berulichen Hintergrund dingungen haben sich im Ver- ja auch ein Ehrenamt aus – und ihre Erfahrungen ein- hältnis zu den anderen Verei- auch, wenn ich mich darauf bringen sollen. Da gibt der nen verschlechtert. Wir haben einstelle, dass es viel Zeit in Vorsitzende nichts vor, und nicht mehr die Kraft aus den Anspruch nehmen wird. An- die anderen nicken auch nicht Champions-League-Zeiten. sonsten mache ich, was ich einfach irgendwas ab. Das seit dem Ende meiner Karri- Gremium berät die Geschäfts- Die Erwartungen an Ihre Person ere mache. Zum einen im Be- führung, und es kontrolliert sind dabei sehr groß. reich Fernsehen, da geht es sie auch, und der Vorsitzende Aber es muss allen klar viel um die Entwicklung von steht dann halt vorn. Ich will sein, dass ich mich nicht in al- Formaten für Kinder und Ju- als Trainer gemacht. Ich woll- mich ins operative Geschäft les einmischen werde. Ich bin gendliche. Zum anderen im te den Weg nicht gehen, be- auch gar nicht einmischen. nun Aufsichtsratvorsitzender Bereich Marketing, da bin ich sonders nicht in den Proifuß- Aber mir ist schon klar, dass und habe mehr Einluss. Aber an einer Hamburger Firma be- ball. ich für viele Menschen das Ge- die Geschäfte werden von der teiligt. Im Grunde genommen sicht von Werder Bremen bin Geschäftsführung geführt, bin ich also selbständiger Un- Warum? und auch ein Hoffnungsträger. und das sind Klaus Filbry, ternehmer. Als Trainer musst du eine Thomas Eichin und ab Januar unglaubliche Leidenschaft für Und was möchten Sie als Gesicht Hubertus Hess-Grunewald als Haben Sie sich damals bewusst die Arbeit auf den Platz mit- von Werder Bremen verkörpern? Nachfolger von Klaus-Dieter gegen eine Laufbahn als Trainer bringen, eine absolute Fuß- Ich wünsche mir, dass wir Fischer. Sie beinden sich in entschieden? ball-Verrückheit. Für mich Werder Bremen aus der Krise der verantwortlichen Position. Ja, das kann man so sagen. war die Arbeit als Fußballpro- herausführen. Ich sehe den Ich habe ja auch keine Lizenz i schon ein Traumjob, aber ich habe mich immer schon für andere Dinge interes- siert. Wenn man so will, bin ich nicht Fußball-bekloppt ge- „Herr Bode, was möchten nug... Als Manager oder sportlicher Sie als Gesicht von Werder Leiter waren Sie allerdings bereits Bremen verkörpern?“

6 · Werder HEIMSPIEL 05 h wünsche mir, dass wir Werder emen aus der ise herausführen“

im Gespräch, auch bei Werder. Seit dem 25. Oktober 2014 Warum wurde aus einer solchen wird der Aufsichtsrat Werder Funktion nichts? Bremens von Marco Bode Ein bisschen aus dem glei- geführt. Der 45-Jährige chen Grund. Da bist du eben übernahm das Amt des auch in vollem Umfang mit Vorsitzenden von Willi Lemke, dem Fußballgeschäft beschäf- der dem Gremium nach neun tigt. Ich kann mir das Manage- Jahren an der Spitze nun als ordentliches Mitglied angehö- mentgeschäft aber vorstel- ren wird. Mit Marco Bode ver- len und behalte diese Option. binden viele Menschen einen Doch die Dinge, die ich bis- Neuanfang. Er weiß um seine her gemacht habe, sind mir Verantwortung, betont aber wichtig und haben mir im- auch, dass er nach wie vor auf mer Spaß gemacht. Ich glaube, die Zusammenarbeit im Verein jetzt ist mit meiner Arbeit als setzt. Alleingänge sind von Aufsichtsratsvorsitzender ein Marco Bode nicht zu erwarten. guter Kompromiss gefunden. „Unsere Aufgabe Ich kann mich intensiv mit Foto: A. Gumz (oben), nordphoto Werder beschäftigen, ohne die besteht darin, zwei anderen Dinge zu vernachläs- sigen. Dinge unter einen Hut Stefan Freye zu bekommen...“

Werder HEIMSPIEL 05 · 7 Marco Bode: „Viktor hat schon als Spieler wie ein Trainer gedacht, und wenn ein Spiel mal nicht so gut lief, dann hat er intensiv über die richtige Taktik gegrübelt.“ Fotos: A. Gumz

8 · Werder HEIMSPIEL 05 HEIMSPIEL-Porträt „Ein stressiger Traumjob“ Viktor Skripnik weckt nicht nur bei Fans Erinnerungen an bessere Zeiten.

arco Bode, Wer- ders neuer Auf- sichtsratsvorsit- zender, wusste Mschon zu seiner aktiven Kar- riere, dass er selbst ganz be- stimmt kein Trainer wird (sie- he auch Interview Seite 6/7). Bei seinem Mitspieler Vik- tor Skripnik hingegen war er sich sicher, dass der genau diesen Weg einschlagen wür- de. „Viktor hat schon als Spie- ler wie ein Trainer gedacht, und wenn ein Spiel mal nicht so gut lief, dann hat er inten- Sonntagsstimmung: Als Viktor Skripnik zum ersten Mal das siv über die richtige Taktik ge- Training der Werder-Profis leitete, schauten fast 1.000 Werder- grübelt.“ Fans zu und applaudierten bei jeder gelungenen Aktion. Foto: A. Gumz Nach der Freistellung Ro- bin Dutts nach der 0:1-Nieder- lage gegen den 1. FC Köln am denschaft, und die hat er. Er Skripnik hatte in den ver- rhetorisch geschliffene Sätze 9. Bundesliga-Spieltag wur- kann Spieler besser machen, gangenen Jahren durchaus in die Reporter-Mikrofone zu de der bisherige U23-Coach er kennt den Verein aus dem Angebote von Erstligaklubs, diktieren wie sein Vorgänger Viktor Skripnik zum neuen Eff-Eff. Er hat den Blick für aus Russland beispielswei- Robin Dutt. Aber man merkt Cheftrainer der Prois beför- den Nachwuchs, das ist wich- se. Aber er entschied sich da- ihm an, dass er es anpacken dert. „Wir wollten konsequent tig für Werders Zukunft.“ gegen. „Ich bin seit 18 Jahren will. Man merkt, dass er da- den Werder-Weg weitergehen. bei Werder, mein Herz gehört rauf brennt, seinen Klub vor Wir haben das bewusst ent- Bode gab zu, dass es Alter- diesem Verein“, sagt der ‚Dou- dem Abstieg zu retten und wickelt mit Viktor, für den nativen gegeben hätte. Man ble-Sieger’ von 2004. Und au- langfristig wieder in andere Fall der Fälle“, sagte Werders habe über renommierte Trai- ßerdem ist ihm eines noch Tabellenregionen zu führen. Sportchef Thomas Eichin. In ner nachgedacht, die über Er- wichtiger als Fußball und die einer Sitzung von Geschäfts- fahrung im Abstiegskampf Trainerkarriere – die Familie Eigentlich sollte man bei führung und Aufsichtsrat war verfügen. Aber die Ernennung nämlich, seine Frau Liana, die Werder im Moment wirklich man sich schnell einig: Viktor von Viktor Skripnik und sei- gleichnamige Tochter und der nicht zu sehr in Erinnerungen Skripnik soll es gemeinsam nem Team sei eine Lösung, Sohn Wladislaw. „Wenn der an einstige glorreiche Zeiten mit seinem Trainerstab rich- „bei der sich nachhaltig etwas Papa irgendwo ganz weit weg schwelgen. Aber als Skripnik ten. Dazu gehört neben Wer- entwickeln soll“, so Bode. An- ist, dann ist es doch keine Fa- zum ersten Mal das Training der-Ikone Torsten Frings und ders gesagt: Männer, die sich milie mehr“, sagte Skripnik. der Prois leitete, da schauten Florian Kohfeldt als Co-Trai- voll und ganz mit dem Ver- fast 1.000 Werder-Fans zu und ner noch Torwarttrainer ein identiizieren, sollen das Der aktuellen Werder-Mann- applaudierten bei jeder gelun- Christian Vander. Ruder übernehmen. Dass schaft attestiert er „genug genen Aktion. „So etwas habe Skripnik in erster Linie eine Potenzial, um da unten heraus ich ja zuletzt in der ‚Doub- „Viktor hat unser vollstes „Billiglösung“ gewesen sei, de- zu kommen“. Skripnik bevor- le’-Saison 2004 erlebt“, sagte Vertrauen“, sagt Marco Bode, mentierten Bode und Eichin zugt einen Fußball, der in die der neue Werder-Trainer freu- „ein guter Trainer braucht Lei- vehement. Tradition Werders passt: „Of- dig überrascht. Marco Bode fensiv und aggressiv“, lauten erklärte, dass bei der Ent- Der 44 Jahre alte Fußball- die Stichworte für seine Philo- scheidung für Viktor Skrip- lehrer jedenfalls traut sich sophie von Fußball. Schätzen nik die Parallelen zu Thomas die Aufgabe zu. Er habe nicht gelernt hat er diesen Stil un- Schaaf durchaus eine gewisse auf den Job gelauert, aber er ter seinem ehemaligen Trai- Rolle gespielt hätten. „Gleich- sei darauf vorbereitet, gab ner Thomas Schaaf. „Von ihm zeitig“, so Bode, „dürfen wir der Ukrainer auf seiner ers- habe ich gelernt, wie Fußball Viktor nicht mit zu hoch ge- ten Pressekonferenz zu Proto- funktioniert“, sagt der einsti- steckten Erwartungen über- koll. „Jeder Soldat will mal Ge- ge ukrainische Nationalspie- frachten. Man sollte jetzt nicht neral werden“, sagte er, wohl ler. Aber er weiß genau, dass den Gewinn des ‚Doubles’ in wissend, dass es alles andere es derzeit sein Hauptaugen- den nächsten fünf Jahren er- als einfach wird: „Trainer in merk sein muss, die Flut an warten.“ der Bundesliga ist ein Traum- Gegentoren einzudämmen. job, aber es ist auch ein stres- Der neue Werder-Trainer ist Sven Bremer siger Job.“ weit davon entfernt, solch

Werder HEIMSPIEL 05 · 9 HEIMSPIEL-Rückblick Die Bilanz: zu wenig Der SV Werder verliert das selbstauferlegte Endspiel gegen Köln – und trennt sich von Trainer Robin Dutt.

gal wohin man an die- Mit der Einwechselung von sem 9. Spieltag im Stürmer Anthony Ujah erhöh- Weser-Stadion blick- ten die Gäste Mitte der zwei- te – am Ende herrsch- ten Halbzeit schlagartig das Ete nur noch Ratlosigkeit. Tempo. Dusan Svento tank- O-Töne Auf dem Rasen, wo es den te sich auf der linken Sei- Grün-Weißen in der letzten te bis zur Grundlinie durch halben Stunde nicht mehr ge- und fand den neuen Mann Robin Dutt: lungen war, sich entschieden am Fünfmeterraum, wo jener „Bis zum Gegentor hatte ich gegen den 1. FC Köln aufzu- völlig unbedrängt einschie- am Auftreten meiner Mann- lehnen. Auf den vollbesetzten ben konnte (59). „Danach zu- schaft nichts auszusetzen. Rängen, wo sich phasenwei- rückzukommen“, sagte Mann- Danach haben wir uns nichts se eine gespenstische Stille schaftskapitän Clemens Fritz, mehr zugetraut. Wir haben ausbreitete. Und auf der Trai- „ist schwer.“ es nicht geschafft, den Bock nerbank, wo Geschäftsführer noch einmal umzustoßen.“ Thomas Eichin und Trainer Tatsächlich versanken die as für eine Er- Robin Dutt nach dem Abpiff Bremer in einer Mischung aus Thomas Eichin: leichterung! Als für einen Augenblick regungs- Verunsicherung und Ideenlo- „Wir haben nicht die richtigen Fin Bartels den los verharrten. sigkeit. Ein gefährlicher Dis- Mittel gefunden, um in den SV Werder im tanzschuss von Zlatko Junu- Strafraum zu kommen und WPokalspiel beim Drittligisten Die Ernüchterung nach der zovic (56.), den Kölns Keeper uns Chancen herauszuspie- Chemnitzer FC in Führung 0:1 (0:0)-Niederlage hätte grö- grandios entschärfte, und ein len. Köln macht mit einer sei- schoss, schien die Bremer Er- ßer kaum sein können. Die Pfostenknaller von Izet Hajro- ner wenigen Chancen eben satzbank förmlich zu explo- Bremer waren ihr selbstaufer- vic (61.) – das war alles, was ein Tor – das ist typisch, denn dieren. Reservist Davie Selke, legtes Endspiel couragiert an- Werder noch zustande brach- uns gelingt zurzeit eben kein Sportdirektor Rouven Schrö- gegangen, Werders Wille war te. Zu wenig. dreckiges Tor. Dass danach der oder Co-Trainer Torsten klar erkennbar. Zwingende das Selbstbewusstsein nicht Frings – sie alle sprangen ju- Torchance hingegen nicht. Das sah auch Werders Ge- groß ist, ist klar.“ belnd in Richtung Spielfeld. schäftsführung so. Robin Dutt Nur einer stand ganz ruhig da: Um dem Werder-Team den und sein Trainerteam wurden Viktor Skripnik. entscheidenden Nackenschlag am folgenden Tag freigestellt. zu versetzten, benötigten die Werders neuer Coach regis- Kölner keine zwei Minuten. Jörn Lange trierte das erste Erfolgserleb- nis seiner jungen Amtszeit mit einem moderaten Lächeln. Dabei war das Bremer 1:0 durchaus sehenswert. Izet Ha- Ein Bild, das (fast) alles sagt... jrovic hatte den Ball von der Foto: A. Gumz rechten Seite in die Mitte ge- trieben und perfekt auf den kreuzenden Bartels durchge- steckt, ehe jener per Lupfer vollstreckte (31. Minute). „Wir haben phasenweise richtig gu- ten Fußball gespielt“, befand der Torschütze später.

Dass Skripnik nach dem Abpiff etwas mehr Freude ausstrahlte als beim 1:0, lag auch an Chemnitz-Keeper Phi- lipp Pentke. Der erlaubte sich kurz nach dem Wiederanpiff einen folgeschweren Lapsus und schlug den Ball ohne Not in die Spielfeldmitte. Dort lau- erte Clemens Fritz. Werders

10 · Werder HEIMSPIEL 05 Franco Di Santo lieferte unfreiwillig die Bilder des Tages. Eine stark blutende Kopfwunde, die er sich bei einer Kollision mit einem Chemnitzer Kollegen zugezogen hatte, wurde am Spielfeldrand schnell getackert und mit einem ‚Turban‘ verbunden. Gelungener Fotos: nordphoto Einstand O-Töne Clemens Fritz: „Der Unterschied war heute, dass der Ball bei uns Erstes Spiel, erster Sieg: Der im Mittelfeld gut lief und wir im richtigen Moment neue Trainer Viktor Skripnik unsere Torchancen genutzt haben.“ Viktor Skripnik: führt Werder ins Achtelfinale „Fußball ist ein Spiel. Wir müssen Fußball spielen und nicht arbeiten. Spaß haben auf dem Platz, aber gleichzeitig des DFB-Pokals. hart arbeiten – das ist die perfekte Mischung.“

Kapitän nahm Fahrt auf und schickte Franco Di Santo – 2:0 (49.).

Der erste Erfolg nach zu- vor neun Spielen ohne Sieg, er war ein besonderer. Einer- seits, weil er die Bremer erst- mals seit 2010 wieder ins Achtelinale des DFB-Pokals manövrierte. Vor allem aber, weil Skripniks gelungener Einstand für reichlich Auf- bruchstimmung sorgte. „Im Laufe des Spiels sind Selbst- vertrauen und Spaß zurück- gekommen“, sagte Geschäfts- führer Thomas Eichin. „Ich bin mir sicher, dass das ei- nen Schub geben wird für die nächsten Aufgaben.“

Jörn Lange

Werder HEIMSPIEL 05 · 11 12 · Werder HEIMSPIEL 05 Rückblick Erster Saisonsieg! Franco Di Santo schießt den SV Werder in Mainz zum lang ersehnten ‚Dreier‘.

o viel südamerikani- Spätestens nach Di Santos sches Flair erlebt Mainz zweitem Treffer (49.) schien Ssonst nur zur Karnevals- sich die Verunsicherung der zeit: Nach seinem sehenswer- Bremer verlüchtigt zu haben. ten Treffer zum 2:1-Endstand, „Manchmal sind es Kleinigkei- bei dem er den Ball kunstvoll ten, die man nicht erklären über FSV-Keeper Loris Karius kann“, sagte Bartels später. gechippt hatte, setzte Franco Felix Kroos nahm bereits die Di Santo zu einem leichtfüßi- kommenden Aufgaben ins Vi- gen Tänzchen an. Es war eine sier. „Der Sieg kann uns einen eindrucksvolle Demonstrati- Schub geben“, sagte der Vor- on seiner Beinarbeit, die Wer- bereiter des 2:1. „Mit diesem ders argentinischer Angreifer Resultat wissen wir, dass wir am 10. Spieltag bot. Mit zwei viele Mannschaften schlagen Toren schoss er die Grün-Wei- können.“ ßen zum ersten Sieg der Bun- desligasaison. Jörn Lange

„Meine beiden Treffer sind nicht so wichtig“, sagte der Matchwinner, „entscheidend ist, dass wir drei Punkte ge- O-Töne holt haben.“ In der ersten hal- ben Stunde hatte allerdings wenig auf einen Bremer Er- Zlatko Junuzovic: folg hingedeutet. In der Ver- „Es war ein geiles Gefühl, end- teidigung wirkte Werder fast lich wieder drei Punkte geholt hillos – dass es bei dem einen zu haben. Ob der Sieg glück- Gegentor durch Shinji Okaza- lich war oder nicht, darüber ki (3. Minute) blieb, war mehr kann man diskutieren. Aber als schmeichelhaft. wenn, dann haben wir uns das Glück hart erarbeitet.“ Mit dem neuen Trainer Vik- tor Skripnik scheint das nöti- Viktor Skripnik: ge Quäntchen Glück nach Bre- „Ich bin überglücklich für mei- men zurückgekehrt zu sein. ne Jungs. Das war Abstiegs- Auch im Angriff: Nach einem kampf pur. Am Ende zählen Foul an Fin Bartels bekam nur die drei Punkte, egal wie Werder einen nicht unumstrit- sie zustande gekommen sind. tenen Elfmeter zugesprochen. Jeder konnte unsere Deizi- Di Santo scheiterte zunächst te sehen – daran werden wir an Karius, verwandelte aber in den nächsten Wochen akri- den Abpraller per Kopf (45.). bisch arbeiten.“

Gespannte Aufmerksamkeit auf der neu besetzten Werder-Trainerbank (oben links), Franco Di Santos super-sehenswertes Tor zum 2:1 Endstand (oben re.), der Dank der mitgereisten Fans an den Spieler des Tages (unten li). Wieder mit von der Partie: Ludovic Obraniak (unten re., Mitte).

Fotos: nordphoto, A. Gumz

Werder HEIMSPIEL 05 · 13 HEIMSPIEL-History

Angenehme Erinnerungen an Stuttgart: Die Stunde des Triumphs für Bernd Hobsch, den Meister. Foto: imago Der große Tag von Der Spieltag Bernd Hobsch vor 20 Jahren: Samstag, Es war der letzte Spieltag der Bundesliga-Saison 5. Juni 1993 1992 / 93, und er endete mit einer Überraschung. An dieser Stelle blicken wir anz Fußball-Deutsch- te, Hobsch lief sich warm. Und selbst live erlebte. Denn er war ins Archiv und rufen einen land war sich ei- acht Minuten später stand es als Kommentator von „Premie- Spieltag ins Gedächtnis nig: Die Bayern wür- 1:0 für Werder – Hobsch hat- re“ im Neckarstadion vor Ort, zurück, der vor zwanzig Jahren den es wohl machen. te getroffen. In der 50. Mi- derweil seine Bayern in Gel- für Aufmerksamkeit sorgte, GSchließlich hatten sie – punkt- nute leistete er die Vorarbeit senkirchen schon durch ein zwar nicht immer auf den gleich mit Werder – am letz- zum 2:0 durch Thomas Wolter. frühes 0:1 geschockt wurden. Spieltag genau, aber immer ten Spieltag bei den weit ab- Und nach 75 Minuten machte Als dann Werder in Stuttgart spannend. geschlagenen Schalkern Bernd Hobsch alles klar: 3:0 in Führung ging, die Schal- anzutreten. Während Wer- für Werder, es konnte gefeiert ker Zuschauer es mitbekamen der nach Stuttgart musste, werden. und „Werder,Werder“-Sprech- zum aktuellen Meister, der chöre anstimmten, war es um den Bremern schon etliche Natürlich stand Hobsch im das Nervenkostüm der Münch- Otto Rehhagel gab zu, von Male die Suppe versalzen hat- Mittelpunkt. Die Journalisten ner schon fast geschehen. Sie seiner zweiten Meisterschaft te. Doch dann kam alles ganz drängten sich um den Leipzi- schafften bis zum Abpiff zwar nach 1988 selbst überrascht anders. Der FC Bayern muss- ger, den Werder zu Saisonbe- noch das Unentschieden, doch worden zu sein. Als nach ei- te sich beim Zehnten Schalke ginn für rund zwei Millionen der Meister hieß Werder – mit nem 1:3 gegen Mönchen- mit einem 3:3 begnügen. Wer- Mark geholt hatte. Und auch einem Punkt und vier Toren gladbach schon alles verlo- der hingegen schaffte in Stutt- die 5.000 nach Stuttgart mit- Vorsprung vor den Münchnern. ren schien, legten die Bremer gart ein viel bejubeltes 3:0. gefahrenen Bremern feierten mit einem 4:0 in Saarbrücken, Und kehrte als Meister an die den Matchwinner, der im wei- Es war ein hochverdienter dem 5:0 über den HSV und Weser zurück. teren Verlauf des Abends nur Werder-Sieg, der entthronte schließlich dem Stuttgarter eines beklagte: Er hatte gar Titelverteidiger sparte nicht 3:0 einen begeisternden End- Es war das Spiel von Bernd keine Autogrammkarten mit mit Komplimenten. National- spurt hin, bis zur letztlich ver- Hobsch, und das war vielleicht an den Neckar genommen, er spieler Guido Buchwald fass- dienten Meisterschaft. „Weil die größte Überraschung die- hatte überhaupt nicht mit sei- te es auf wohl beste Art zu- wir als einzige in dieser Sai- ser Partie. Denn „der Hob- nem Einsatz gerechnet. sammen, als er kommentierte: son die Bayern zweimal klar scher“ hatte es auf der Bank „Werder hat unter Rehhagel geschlagen haben, sind wir begonnen, drei Wochen zuvor Den Bayern muss man be- einen ganz eigenen Stil ent- doch verdient Meister“, stellte ausgemustert von Otto Reh- scheinigen, dass sie ein fairer wickelt: Nicht defensiv, nicht Otto Rehhagel denn auch noch hagel zugunsten von Stefan Verlierer waren. „Ottos Meis- offensiv, aber vor allem kon- fest. Und keiner konnte und Kohn, der auch in Stuttgart terstück“, kommentierte ihr struktiv. Die Bremer spielen wollte widersprechen. begann. Doch dann verletz- Präsident Franz Beckenbau- nicht den schönsten, aber den te sich Kohn in der 38. Minu- er das Stuttgarter Spiel, das er erfolgreichsten Fußball.“ Heinz Fricke

Werder HEIMSPIEL 05 · 15 HEIMSPIEL-Fan-Fotogalerie HEIMSPIEL-Fan-Fotogalerie

Neues aus der Fan-Szene

ahre Fans stehen im- mer zu ihren Lieblin- Wgen, egal ob sie spie- len oder nicht. Und mancher junge Werder-Freund küm- mert sich nicht so sehr um die Aufstellung, die der Trai- ner vornimmt, sondern äußert wortstark seine persönlichen Vorlieben.

Davon konnte sich der HEIMSPIEL-Redakteur jüngst bei der Fernsehübertragung des DFB-Pokal-Spiels Werder Bremen gegen Chemnitz ein Bild machen. ‚Tatort‘: ein prop- pevolles Bistro am Rande der Bremer City, in dem sich auch etliche Werder-Prois mitun- ter gerne entspannen. „Ich will Aycicek spielen sehen“ – lautstark macht die junge Dame am Nebentisch auf ih- ren Wunsch aufmerksam, der in der Tat an diesem Spieltag erfüllt wurde. Levent Aycicek, der quirlige Mittelfeld-Akteur steht auf dem Platz, und Fin- ja starrt gebannt auf den Mo- nitor. Die Siebenjährige ist begeistert. Was indet sie an Levent so klasse? Die Erklä- rung ist verblüffend einfach: „Der wohnt bei uns im Haus. Levent ist ein ganz Netter. Den mag ich.“ Es geht eben nichts über den persönlichen Kon- takt...

icht so nett ging es bei der Pokal-Partie in NChemnitz im Bremer Fan-Block ab. Kurz vor Anpiff hatten Anhänger Bengalos entzündet, ein nicht zu über- sehendes Spektakel, das teu- er werden kann. Nachdem der DFB-Kontrollausschuss ein Er- mittlungsverfahren eingelei- tet hat, droht Werder Bremen jetzt eine saftige Geldstrafe. Im vergangenen Jahr musste der Klub bereits 10.000 Euro bezahlen, weil grün-weiße An- hänger in der ersten Runde Das letzte Heimspiel gegen den 1. FC Köln wurde als „Endspiel“ des DFB-Pokals in Saarbrü- Fan-Foto gehandelt, und entsprechend dramatisch war die Stimmung unter cken so genannte Nebeltöpfe den Fans, wie dieses Plakat eindrucksvoll unter Beweis stellt. Foto: T. Grziwa gezündet hatten. des Monats

Werder HEIMSPIEL 05 · 17 HEIMSPIEL-Poster Foto: T. Grziwa HEIMSPIEL Leute, Logen & Fans

Die WESER KURIER-Loge vibrierte: (obere Reihe, von links) Paul Schulze- Smidt (Justus Grosse), Anne Grunow (WESER- KURIER), Ben Hoffmann (WESER-KURIER), Hagen Röpke (WESER- KURIER). (Untere Reihe, von links): Nadine Steil (Theaterschiff), Simon Rott (Justus Grosse), Jens Buhl (Autolackierfachbetrieb Siegfried Buhl), Hans- Herrmann Hägermann (Schuhhaus Hägermann), Thorsten Michels (Engel und Völkers Bremen), Ramazan Barutcuoglu (WESER-KURIER).

Sie schätzen die Gelegenheit zu guten Gesprächen im Weser-Stadion: Werder- Hatten mit Sicherheit Gesprächsstoff ohne Sponsor Heinz-Wilhelm Hoyer (Hoyer Aufmerksame Zuhörer nach dem Heimspiel Ende: Wiedersehen von Werders Torwart- Unternehmensgruppe, li.) und Jens gegen den 1. FC Köln: Volkswagen-Talk im Legenden Frank Rost (li.) und Dieter Eckhoff, umtriebiger CDU-Politiker, der Logenbereich mit Stadionmoderator Christian Burdenski. sich auch im Sportmarketing bestens „Stolli“ Stoll und Zlatko Junuzovic. auskennt. Fotos: W. Schmitz 1964 SWB SETZT BAHN UNTER STROM.

swb feiert Geburtstag! Reisen Sie mit uns in die Vergangenheit und erleben Sie, wie Bahnstrom aus Bremen dazu beitrug, dass sich der Zugverkehr in eine neue, umweltschonendere Zukunft bewegte. Diese und weitere Geschichten über die -jährige starke Tradition und unsere Visionen für eine smarte Zukunft erwarten Sie auf www.swb-zeitgeschichten.de

www.swb-gruppe.de HEIMSPIEL-Gäste

Wussten Sie schon, dass…

 der VfB Stuttgart mit über 16. Tabellenplatz lieferten, der  der VfB Stuttgart die Chance 44.800 Mitgliedern einer der damals ein direkter Abstiegs- hatte, sich als erste deutsche größten Sportvereine Deutsch- platz war? Am 28. Spieltag er- Mannschaft für die neu ge- lands und der größte in Baden- kämpfte sich Werder in Stutt- schaffene Champions League Württemberg ist. Im Gegen- gart ein 2:2, blieb auf dem 15. 1992/93 zu qualiizieren? satz zu vielen anderen Bundes- Platz und der VfB musste am Doch durch einen Wechselfeh- ligavereinen hat er seine Fuß- Saisonende in die Zweite Liga ler des damaligen VfB-Trainers ballabteilung noch nicht in eine Süd. Daum (er hatte unerlaubter Kapitalgesellschaft ausgeglie- Weise einen vierten Auslän- dert.  dem VfB Stuttgart in der Sai- der eingesetzt) korrigierte die son 1983/1984 die erste Bun- UEFA nachträglich das Ergeb-  sich die Schwaben dreimal den desliga-Meisterschaft gelang? nis. Im Wiederholungsspiel auf Meistertitel in der Fußball-Bun- Punktgleich mit dem Hambur- neutralem Boden verlor der VfB desliga sichern konnten. Die ger SV und Borussia Mönchen- Stuttgart mit 1:2 gegen Leeds Meistertrainer waren Helmut gladbach, aber mit deutlich und verfehlte die Gruppenpha- Benthaus (1984), Christoph besserer Tordifferenz wurde se. Somit blieb es dem SV Wer- Daum (1992) und Armin Veh die insgesamt dritte Meister- der vorbehalten, in der Saison (2007). Außerdem war der VfB in schaft eingefahren. 1993/1994 als erstes deut- den Jahren 1950 und 1952 Deut- sches Team die Champions scher Meister und 1954, 1958  der Titel am 33. Spieltag durch League-Gruppenphase zu er- und 1997 DFB-Pokalsieger. ein 2:1-Sieg gegen Werder im reichen. Bremer Weser-Stadion sicher- Stuttgarts Coach Armin Veh hat sich in dieser Saison wohl  bei den Stuttgartern in der ver- gestellt wurde? Durch Tore von  dem VfB Stuttgart 2007 die so manches anders vorge- gangenen Saison mit Bruno Sigurvinsson und Ohlicher (Ge- dritte und bisher letzte Bun- stellt. Sein Auftrag lautet, den Labbadia, Thomas Schneider gentor Möhlmann) wurde der desligameisterschaft gelang? Klub so schnell wie möglich und Huub Stevens gleich drei VfB Stuttgart alleiniger Tabel- Gegenüber den beiden vor- wieder in die Spitzengruppe Trainer nacheinander auf der lenführer. herigen Meisterschaften er- der Liga zu führen. Aktuell Bank saßen. Stevens übernahm kämpften sich die Stuttgarter (nach dem 10. Spieltag) steht im März 2014 nach einer Serie  die Stuttgarter in der Saison diesmal einen 2-Punkte-Vor- Stuttgart (15. Tabellenplatz) von acht Niederlagen in Folge 1991 /1992 ihre zweite Bun- sprung. Als sich die Mitkonkur- mit 9 Punkten zwei Zähler vor die Verantwortung beim akut desligameisterschaft erreich- renten Schalke 04 und Werder Werder Bremen. abstiegsbedrohten VfB und be- ten? Wieder war es ein Kopf- Bremen am 32. Spieltag einen endete die Saison auf dem an-Kopf-Rennen, diesmal mit Ausrutscher leisteten, zog der Foto: nordphoto 15. Tabellenplatz. . Am letz- VfB davon. ten Spieltag verlor der bisheri-  der VfB Stuttgart Gründungs- ge Spitzenreiter überraschend mitglied der Bundesliga ist? mit 1:2 beim Absteiger Hansa Die Stuttgarter spielten von Rostock. Gleichzeitig siegten 1963/64 bis 1974/75 ununter- die Stuttgarter dank eines spä- 11. Spieltag brochen in der ersten Liga. ten Tores von Buchwald mit 2:1 SV Werder Bremen – VfB Stuttgart in Leverkusen. Erneut gab das Weser-Stadion  sich in der Saison 1974/75 der bessere Torverhältnis den Aus- Samstag, 8. November 2014, 18.30 Uhr VfB Stuttgart und Werder Bre- schlag für den VfB. men ein heißes „Duell“ um den Achtung: Stadionöffnung 17.00 Uhr

Dichten Sie Ihre alten Fenster u. Türen neu ZUGLUFT? Bankdrücken ab! Sparen Sie deutlich Heizkosten! Es müssen nicht de Luxe gleich neue Fenster und Türen sein... Beratung, Verkauf, gen für Wagner Wohnen GmbH Einbau. Dichtun Fenster, Türen + viel Barrier Straße 33 mehr vom Profi 28857 Syke-Barrien ® Große Auswahl! Telefon 0 42 42 - 92 10-0 dollex.de  Viel Info online.... www.wagner-wohnen.de 0421-37 94 166-0, Neidenburger Str.6, Bremen, www.dollex.de 22 · Werder HEIMSPIEL 05 Ex-Werder-Profi Martin Harnik (mitte) überraschte Ex-Werder-Trainer Thomas Schaaf beim Duell Frankfurt gegen Stuttgart in einer turbulen- Den ersten unerwarteten ten und torreichen Partie mit einem Rückschlag gab es für die Doppelpack. Stuttgarts Stürmer hat Schwaben zum Saisonauftakt sich nach langer Verletzungspause bereits im Pokal. Gleich in eindrucksvoll zurückgekämpft. der ersten Runde mussten sie Foto: nordphoto sich dem VfL Bochum mit 0:2 geschlagen geben. Und auch in der Liga lief es nicht bes- ser. In den ersten vier Spielen gab es ein Unentschieden und drei Niederlagen in Folge, da- runter eine bittere 0:2-Heim- pleite im Südwest-Derby ge- gen die TSG 1899 Hoffenheim. Die VfB-Anhänger rebellier- ten lautstark, und die sportli- che Leitung stand massiv in der Kritik. Die Konsequenz: Vor dem Spiel gegen musste Sportvor- stand Fredi Bobic seinen Hut nehmen, obwohl er bereits mit der Mannschaft ins Ruhr- gebiet gereist war. Die Veh- Elf brachte den BVB danach an den Rand einer Niederlage, musste sich aber letztlich mit einem 2:2 und einem Punkt Mit Veh im Abstiegskampf begnügen. Für den VfB Stuttgart läuft es auch in dieser Saison Ein spielerisches Ausrufe- zeichen konnten die Schwaben nicht rund. Verletzungspech und Formschwankungen zuletzt beim 5:4-Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt set- der Leistungsträger lassen die Schwaben bislang auf zen. „Das Spiel hätte schon zur Halbzeit für uns entschie- der Stelle treten. den sein können. Leider ha- ben wir vor der Pause zu vie- tatt an der Bundesliga- In der Mannschaft steckt viel lerdings mit 2:3 nach Verlänge- le Chancen liegenlassen“, Spitze um die internatio- Potenzial, das wir bislang aber rung gegen den 1. FC Nürnberg meinte nach dem Schlusspiff Snalen Plätze zu kämpfen, noch nicht wie gewünscht ab- verloren ging. Nun lautet sein VfB-Stürmer Martin Harnik, steckt der Traditionsverein rufen konnten“, sagt VfB-Trai- Auftrag, den Altmeister mög- der an diesem turbulenten vom Neckar wieder mitten im ner Armin Veh, der eigentlich lichst schnell in die Spitzen- Nachmittag zwei Tore erzielt Abstiegskampf. In der vergan- an seine alte Wirkungsstät- gruppe der Liga zurückzufüh- hatte. Wie gewohnt folgte genen Saison konnte der VfB te zurückgekehrt ist, um an ren und dafür zu sorgen, dass der Rückschlag auf dem Fuß: den Absturz in die zweite Liga frühere Erfolge anzuknüpfen. die Stuttgarter auf der europäi- Im Heimspiel gegen den VfL nur knapp verhindern. Der 53-Jährige saß bereits von schen Fußballbühne wieder ein Wolfsburg gab es eine deftige 2006 bis 2008 bei den Stuttgar- Wörtchen mitreden können. 0:4-Niederlage. Die Aufbruch- „Wir müssen mit den Rück- tern auf der Bank und führte Von diesen Zielen sind Trainer stimmung war dahin. schlägen leben und unseren sie 2007 zur Meisterschaft und und Mannschaft momentan al- Weg konsequent weitergehen. ins Berliner Pokalinale, das al- lerdings meilenweit entfernt. Uwe Woltemath

Die Werbegemeinschaft MALER- UND HENRIKLACKIERERMEISTER Platz ANDERSON H.-H.-Meier-Allee 36 Gräfin Emma- HENRIK Wachmannstr. 65 drückt Werder im ANDERSON HARTLAUBSTR. 35 Spiel gegen Hartlaubstr. 35 Lieferservice Stuttgart H.-H.-Meier-Allee 10 die Daumen. Friseur Bettina Hagmann GbR Gevekothstr. 12 Optocare Gevekothstr. 14 H.-H.-Meier-Allee 32a Elektronische Hilfsmittel

Busestr. 42 Gevekothstr. 10 Gevekothstr. 10

Werder HEIMSPIEL 05 · 23 HEIMSPIEL-Gäste VfB Stuttgart

Sven Gotoku Daniel Karim Georg Martin 1 Ulreich 2 Sakai 3 Schwaab 5 Haggui 6 Niedermeier 7 Harnik Tor Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Angriff

Moritz Vedad Daniel Carlos Oriol Florian 8 Leitner 9 Ibisevic 10 Didavi 11 Gruezo 13 Romeu 16 Klein Mittelfeld Angriff Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Abwehr

Odisseas Filip Timo Christian Adam Thorsten 17 Vlachodimos 18 Kostic 19 Werner 20 Gentner 21 Hlousek 22 Kirschbaum Tor Sturm Sturm Mittelfeld Mittelfeld Tor

Sercan Antonio Mohammed Raphael Tim Daniel 23 Sararer 24 Rüdiger 25 Abdellaoue 26Holzhauser 27 Leibold 33 Ginczek Mittelfeld Abwehr Angriff Mittelfeld Abwehr Sturm

Konstantin Robin Alexandru 34 Rausch 39Yalcin 44 Maxim Abwehr Mittelfeld Mittelfeld

Werder HEIMSPIEL 05 · 25 HEIMSPIEL-Statistik

VfB Stuttgart Zahlenspiele: Gesamtbilanz Zahlen & Infos SV Werder – VfB Stuttgart  Mitglied seit 1998: Stuttgarts momentaner Ersatz-Torhüter Sven Ulreich ist bereits seit In insgesamt 96 Bun- seinem zehnten Lebensjahr im desligaspielen standen Verein. 164:151 sich der SV Werder 130 Bremen und der VfB Stuttgart gegenüber. In der Tor- Mal war der SV Werder  Die höchste Auswärtsnieder- bilanz hat der SV Werder die Nase vorn (164:151), bei Spitzenreiter der Bundesliga, lage bezog der VfB Stuttgart den Siegen führt der VfB denkbar knapp: 33 Siege ver- 55 mal der VfB Stuttgart. in Bremen. Am 29. November bucht der VfB, 32 mal konnte der SV Werder die Par- 1985 unterlag der VfB im Bre- tie für sich entscheiden, 31 mal trennte man sich un- mer Weser-Stadion mit 0:6. entschieden.

 Rekordspieler des VfB Stuttgart Die letzte Heimniederlage der Bremer gegen den VfB ist Karl Allgöwer. Er bestritt ins- Stuttgart datiert vom 16. September 2006. Am 4. Spiel- gesamt 338 Bundesligaspiele tag der Saison 2006/2007 gewannen die Stuttgarter für den VfB. Allgöwer erzielte im Bremer Weser-Stadion mit 3:2. auch die meisten Bundesliga- 50:51 tore für den VfB Stuttgart: 129 Werders 21 Siege Die Stuttgarter spielen ihre Mal war er in der Bundesliga Heimbilanz 15 Unentschieden 50. Bundesligasaison, der SV erfolgreich. 12 Niederlagen Werder seine 51. 102:63 Tore  Der 18jährige Stuttgarter Stür- Werders 11 Siege mer Timo Werner ist der jüngs- Auswärtsbilanz 16 Unentschieden te Doppel-Torschütze der Bun- 21 Niederlagen desliga-Geschichte. Beim SC 62:88 Tore Freiburg im November letzten Jahres (da war er noch 17) gelang ihm der Doppelpack. 2:4  In der ewigen Bundesligatabelle mal trafen die Bremer Norbert Meier und Wyn- In der ewigen Bundesligata- belegt der VfB Stuttgart hinter ton Rufen gegen den VfB Stuttgart, Cacao und belle belegt der SV Werder Bayern München, Werder Bre- 6 Gomes auf Stuttgarter Seite trafen gegen Wer- den 2., der VfB Stuttgart den men und dem Hamburger SV der ebenfalls je sechs mal. 4. Platz. momentan den 4. Platz.

 Beim 2:2-Unentschieden in Dortmund am 5. Spieltag die- ser Saison erzielte Mittelfeld- spieler Daniel Didavi das 1.100. Die letzten 10 Begegnungen Auswärtstor des VfB Stuttgart.

 Der Stuttgarter Stürmer Mar- Werder Bremen – VfB Stuttgart tin Harnik (seit 2010 beim VfB) Tore 6 5 4 3 2 1 0 1 2 3 4 5 6 stand von 2007 bis 2009 beim SV Werder Bremen unter Ver- 2013/2014 15.03.2014 (H) 1 1 trag. Für Werder erzielte er in

17 Spielen ein Tor. 2013/2014 05.10.2013 (A) 1 1 DAS BESTE VON 100 Nachhaltige Renditen, ganzheitliche Beratung und ganz bestimmt eine gewinnbringende Entscheidung: Unsere Immobilien-Angebote – 2012/2013 09.02.2013 (A) 4 1 .  Stuttgarts Mittelfeldspieler 100%ig empfehlenswert Christian Gentner wurde au- ßer mit Stuttgart (2007) auch 2012/2013 23.09.2012 (H) 2 2 www.robertcspies.de

mit dem VfL Wolfsburg (2009) 2011/2012 13.04.2012 (A) 1 4 Deutscher Meister. Nach drei Jahren in Wolfsburg kehrte er 2011/2012 27.11.2011(H) 2 0 2010 zurück zum VfB. 2010/2011 02.04.2011 (H) 1 1

2010/2011 07.11.2010 (A) 0 6

2009/2010 06.03.2010 (H) 2 2

2009/2010 04.10.2009 (A) 2 0

26 · Werder HEIMSPIEL 05

KÜCHEN NEUHEITEN 2015

ung. Genießen Sie exklusives Ambiente, Erleben Sie die neue Kollektion in unserer Ausstell Gerne beraten wir Sie umfassend Auswahl im Bremerland.* Sie uns Ihr perfekte Küchen und die größte esten Preisen. Schenken und kompetent – bieten Ihnen perfekte Leistung zu b egeistert sind ! Vertrauen, denn wir sind erst zufrieden, wenn Sie b Carl-Zeiss-Straße 14 (neben IKEA) KüchenTreff in Brinkum-Nord · Hans-Bredow-Straße 36 KüchenTreff am Weserpark · Annenheider Straße 141 (an der A28) KüchenTreff in Delmenhorst · o.- Fr. 10-20 Uhr · Sa. 10-19 Uhr Termin-R eservierung: 0421 - 69 10 77 0 · M 15.03.2014 – 25. Spieltag Rückblick auf die letzte Begegnung

erder blieb sich und seiner Tak- tik treu und deinierte sich durch Weine defensive Kompaktheit, die es dem Gegner schwer machte, sich zu entfalten. Den ersten Abschluss verbuch- te dennoch der VfB: Daniel Schwaab köpf- te nach einer Ecke von Ibrahim Traoré Eine der Schlüsselszenen: Martin Harnik (links) verschießt einen Elfmeter. daneben. Erstmals richtig gefährlich wur- Foto: nordphoto de es in der 32. Minute: Linksverteidi- ger Luca Caldirola setzte sich gegen Ge- org Niedermeier durch und lankte dann läche vergrößert. Der Ex-Bremer Mar- Ballverlusten schwärmten die Schwaben scharf ins Zentrum, wo Franco Di Santo tin Harnik übernahm die Verantwortung blitzartig aus und suchten die Entschei- das Leder aus kurzer Distanz aber über und schoss den Ball an den rechten Au- dung. Die größte Möglichkeit hatte Sakai, den Querbalken beförderte. ßenpfosten, sodass es beim 0:0 nach 45 der aus zehn Metern das mögliche 2:0 Minuten blieb. vergab (67.). Nach einem Foul an Lukimya Die Schlussphase des ersten Durch- hatte Aaron Hunt die große Chance zum gangs gehörte den Schwaben. Konstantin Werders Ludovic Obraniak verzog ei- Ausgleich. Und der Bremer Kapitän ließ Rausch verfehlte aus halblinker Position nen Freistoß knapp (48.). Raphael Wolf sich nicht zweimal bitten und versenkte das Tor (37.), ehe Gotoku Sakai acht Mi- gelang es, einen Niedermeier-Kopfball pa- einen Freistoß aus 18 Metern durch die nuten später den Abschluss suchte. Assa- rieren, den Nachschuss des Stuttgarters Lücke in der Mauer hindurch in die Ma- ni Lukimya schmiss sich dem Schuss des konnte Bremens Keeper aber nicht mehr schen (79.). Stuttgarts Trainer Huub Ste- Japaners entgegen und spielte den Ball abwehren. 0:1 in der 55. Minute. vens schickte mit Alexandru Maxim und mit der Hand. Schiedsrichter Thorsten Timo Werner offensive Kräfte auf das Kinhöfer zeigte auf den Punkt – Elfme- Werder hatte mit dem Rückstand zu Feld, mehr als ein paar harmlose Stan- ter. Eine zweifelhafte Entscheidung, hatte kämpfen und wurde fast ausschließlich in dards sprangen aber nicht mehr heraus. Lukimya schließlich nicht seine Körper- der Defensive beschäftigt. Nach Bremer Es blieb beim leistungsgerechten 1:1. Die Wirtschaftszeitung für Bremen & Bremerhaven

>  Seiten kompetenter und hintergründiger Wirtschaftsjournalismus mit regionalem Schwerpunkt

> Die neue Ausgabe, u. a. mit diesen Themen:

2,80 € > Erfolgreich gründen: www.diewirtschat-bremen.de Ausgabe 5/2014 Warum manche Start-ups

DAS BESTE besser gelingen als andere VON 100

Nachhaltige R enditen, ganzheitliche Beratung und ganz bestimmt eine gewinnbringende Entscheidung: Unsere Immobilien-Angebote – > Aufstieg in die Luxusliga: . 100%ig empfehlenswert Die Werft Abeking & Rasmussen www.robertcspies.de expandiert WIRTSCHAFT Eigentum Meister statt Master? Der Philosoph Julian > Sorgen an der Küste: Nida-Rümelin im Interview über war gestern den „Akademi- Die Seestadt Bremerhaven, sierungswahn“. 7 Geld gegen Ware – das ga zahlreicher Internetplattform getauscht und gemeinsam ge Karstadt und die Krise heißt dieser Trend und ge BREMEN Wohnung, Werkzeug und s NEUE Karstadt in der Möglich machen dies zahl Krise, Innenstadt Internet. Doch hinter de am Wendepunkt? Ein Besuch in AUSGABE Auch im Abo erhältlich! · www.diewirtschaft-bremen.de

Jetzt erhältlich! „Die Wirtschaft“ ist erhältlich im Pressehaus Bremen, in unseren regionalen Zeitungshäusern, bei ausgewählten Anzeige in „Die Wirtschaft“ schalten? Pressehändlern oder unter www.weser-kurier.de/shop Wir beraten Sie gern: ‡ˆ ‰ / ‹Œ ‹Ž Œ - ‹‡‡

KÜCHEN NEUHEITEN 2015

ung. Genießen Sie exklusives Ambiente, Erleben Sie die neue Kollektion in unserer Ausstell Gerne beraten wir Sie umfassend Auswahl im Bremerland.* Sie uns Ihr perfekte Küchen und die größte esten Preisen. Schenken und kompetent – bieten Ihnen perfekte Leistung zu b egeistert sind ! Vertrauen, denn wir sind erst zufrieden, wenn Sie b Carl-Zeiss-Straße 14 (neben IKEA) KüchenTreff in Brinkum-Nord · Hans-Bredow-Straße 36 KüchenTreff am Weserpark · Annenheider Straße 141 (an der A28) KüchenTreff in Delmenhorst · o.- Fr. 10-20 Uhr · Sa. 10-19 Uhr Termin-R eservierung: 0421 - 69 10 77 0 · M HEIMSPIEL-Aufgebot SV Werder Bremen

Raphael Santiago Luca Alejandro Assani Cedrick 1 Wolf 2 Garcia 3 Caldirola 4 Gálvez 5 Lukimya 6 Makiadi Tor Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Mittelfeld

Ludovic Clemens Franco Eljero Izet Sebastian 7 Obraniak 8Fritz 9 Di Santo 11 Elia 14 Hajrovic 15 Prödl Mittelfeld Abwehr Angriff Angriff / Mittelfeld Angriff / Mittelfeld Abwehr

Zlatko Özkan Felix Luca-Milan Levent Fin 16Junuzovic 17 Yildirim 18Kroos 19 Zander 21 Aycicek 22 Bartels Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Abwehr Mittelfeld Mittelfeld

Theodor Nils Oliver Julian Davie Richard 23 Gebre 24Petersen 25 Hüsing 26 von Haacke 27 Selke 30 Strebinger Selassie Angriff Abwehr Mittelfeld Angriff Tor Abwehr

Marnon Raif Philipp 38 Busch 40 Husic 44 Bargfrede Abwehr Tor Mittelfeld

Werder HEIMSPIEL 05 · 29 – Anzeige Gemeinsam Stoff für den Amateurfußball Jede Wette: Das Angebot toppt keiner! Tipico und KARSTADT sports statten bundesweit Amateur-Fußballmannschaften mit hochwertigen Marken-Teamsport- artikeln aus – teilweise zum Nulltarif. Knapp 100 Vereine nutzten diese günstige Gelegenheit bereits und haben ihren gut 2.000 Amateurkickern inzwischen einen professionellen Look verpasst.

wischen Kiel und Mün- Und so funktioniert’s: Brust sind nicht nur optisch Mehr noch: Wer zusätzlich ei- chen sind an jedem Wo- Auf www.karstadtsports.de/ ein absoluter Hingucker, nen Tipico-Franchisepartner Zchenende über 170.000 teamsport können die Teams Deutschlands beliebtester für seine Mannschaft als Tri- Mannschaften aus rund ihr neues Outit bequem on- Sportwettenanbieter und kotsponsor gewinnen kann, 26.000 Vereinen im organi- line selbst gestalten und di- KARSTADT sports tragen ge- bekommt die neue Spielklei- sierten Spielbetrieb aktiv. rekt bestellen. Die Trikots meinsam bis zu 60 Prozent dung gleich komplett zum Von der reinen Hobbytruppe mit dem Tipico-Logo auf der der Anschafungskosten. Nulltarif. altgedienter Fußballvetera- nen bis hin zum aufstreben- den Dorfverein mit hungrigen Talenten aus der Umgebung – die Amateurfußballer sind die Basis des deutschen Fuß- balls und haben dementspre- chend ihren Anteil am som- merlichen Erfolg der DFB-Elf in Brasilien.

Doch vielerorts sind die Vereinskassen leer. Teams und Vereine haben es nicht immer leicht, einen Partner oder Sponsor zur Finanzie- rung der neuen Spielkleidung zu inden. Angesichts dessen haben sich mit dem führenden deutschen Sportwettenanbie- ter Tipico und Teamsport-Ex- perte KARSTADT sports zwei starke Partner für den Brei- tensport gefunden. Die ge- meinsame Aktion ist ein un- schlagbares Angebot für alle Fußballteams im Er- wachsenenalter: Tipico und KARSTADT sports geben ge- meinsam Stof für den Ama- teurfußball und rüsten bun- desweit Hobby-Kicker mit hochwertigen Trikotsätzen namhafter Hersteller aus.

Werder HEIMSPIEL 05 · 31 Zahlen-Spiele

Die aktuelle Bundesliga-Tabelle: So spielte der SV Werder Bremen

P VEREIN SPIELE SIEGE REMIS NIEDERLAGEN TORE DIFFERENZ PUNKTE

1 FC Bayern München 10 7 3 0 23:3 +20 24 2 VfL Wolfsburg 10 6 2 2 20:9 +11 20 3 Borussia Mönchengladbach 10 5 5 0 15:5 +10 20 4 TSG 1899 Hoffenheim 10 4 5 1 14:10 +4 17 5 Bayer 04 Leverkusen 10 4 4 2 17:15 +2 16 6 Hannover 96 10 5 1 4 7:11 -4 16 7 SC Paderborn 07 10 4 3 3 16:13 +3 15 8 FC Schalke 04 10 4 2 4 14:13 +1 14 9 1. FSV Mainz 05 10 3 5 2 13:12 +1 14 10 FC Augsburg 10 4 0 6 11:12 -1 12 11 1. FC Köln 10 3 3 4 7:8 -1 12 12 Eintracht Frankfurt 10 3 3 4 17:19 -2 12 13 Hertha BSC 10 3 2 5 15:19 -4 11 14 Hamburger SV 10 2 3 5 4:12 -8 9 15 VfB Stuttgart 10 2 3 5 14:23 -9 9 16 Sport-Club Freiburg 10 1 5 4 9:14 -5 8 17 Borussia Dortmund 10 2 1 7 11:17 -6 7 18 SV Werder Bremen 10 1 4 5 12:24 -12 7 Redaktionsschluss: 4.11.2014 Der aktuelle Spieltag Die nächsten Spieltage 11. SPIELTAG 07.11. – 09.11.2014 12. SPIELTAG 21.11. – 23.11.2014 Hertha BSC – Hannover 96 (Fr., 20.30 Uhr) : FC Bayern München – 1899 Hoffenheim :

Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05 : FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg :

FC Augsburg – SC Paderborn 07 : Bor. Mönchengladb – Eintracht Frankfurt :

TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Köln : 1.FSV Mainz 05 – SC Freiburg :

Eintracht Frankfurt – FC Bayern München : Hannover 96 – Bayer 04 Leverkusen :

Sport-Club Freiburg – FC Schalke 04 (alle Sa., 15.30 Uhr) : SC Paderborn 07 – Bor. Dortmund (alle Sa., 15.30 Uhr) :

SV Werder Bremen – VfB Stuttgart (Sa., 18.30 Uhr) : 1.FC Köln. – Hertha BSC (Sa., 18.30 Uhr) :

VfL Wolfsburg – Hamburger SV (So., 15.30 Uhr) : Hamburger SV – SV Werder Bremen (So., 15.30 Uhr) :

Borussia Dortmund – Bor. Mönchengladb. (So., 17.30 Uhr) : VfB Stuttgart – FC Augsburg (So., 17.30 Uhr) :

13. SPIELTAG 28.11. – 30.11.2014 SC Freiburg – VfB Stuttgart (Fr., 20.30 Uhr) :

FC Schalke 04 – 1. FSV Mainz 05 :

Bayer 04 Leverkusen – 1.FC Köln 07 :

FC Augsburg – Hamburger SV :

Hertha BSC – FC Bayern München :

SV Werder Bremen – SC Paderborn 07 (alle Sa., 15.30 Uhr) :

1899 Hoffenheim – Hannover 96 (Sa., 18.30 Uhr) :

VfL Wolfsburg – Bor. Mönchengladb. (So., 15.30 Uhr) :

Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund (So., 17.30 Uhr) : Foto: T. Grziwa T. Foto: 32 · Werder HEIMSPIEL 05 HEIMSPIEL-Terminplan Foto: T. Grziwa T. Foto:

Werder-Terminplan Bundesliga-Auswärtsspiele Bundesliga-Heimspiele

VEREIN ST DATUM ERG* VEREIN ST DATUM ERG*

Hertha BSC 1 Sa., 23.08.14, 15.30 Uhr 2:2 TSG 1899 Hoffenheim 2 Sa., 30.08.14, 15.30 Uhr 1:1

Bayer 04 Leverkusen 3 Fr., 12.09.14, 20.30 Uhr 3:3 FC Schalke 04 5 Di., 23.09.14, 20.00 Uhr 0:3

FC Augsburg 4 Sa., 20. 09.14, 15.30 Uhr 2:4 SC Freiburg 7 Sa., 04.10.14, 15.30 Uhr 1:1

VfL Wolfsburg 6 Sa., 27.09.14, 18.30 Uhr 1:2 1. FC Köln 9 Fr., 24.10.14, 20.30 Uhr 0:1

FC Bayern München 8 Sa., 18.10.14, 15.30 Uhr 0:6 VfB Stuttgart 11 Sa., 08.11.14, 18.30 Uhr

FSV Mainz 05 10 Sa., 01.11.14, 15.30 Uhr 2:1 SC Paderborn 13 Sa., 29.11.14, 15:30 Uhr

Hamburger SV 12 So., 23.11.14, 15.30 Uhr Hannover 96 15 Sa., 13.12.14, 15:30 Uhr

Eintracht Frankfurt 14 So., 07.12.14, 17:30 Uhr Borussia Dortmund 17 Sa., 20.12.14, 15:30 Uhr

Bor. Mönchengladbach 16 Mi., 17.12.14, 20:00 Uhr Hertha BSC Berlin 18 So., 01.02.15, 15:30 Uhr

TSG 1899 Hoffenheim 19 Mi., 04.02.15, 20:00 Uhr Bayer 04 Leverkusen 20 So., 08.02.15, 15:30 Uhr

FC Schalke 04 22 Fr. – So., 20.02. – 22.02.15 FC Augsburg 21 Sa., 14.02.15, 15:30 Uhr

SC Freiburg 24 Fr. – So., 06.03. – 08.03.15 VfL Wolfsburg 23 Fr. – So., 27.02. – 01.03.15

1. FC Köln 26 Fr. – So., 20. – 22.03.15 FC Bayern München 25 Fr. – So., 13. – 15.03.15

VfB Stuttgart 28 Fr. – So., 10. – 12.04.15 FSV Mainz 05 27 Sa. – So., 04. – 05.04.15

SC Paderborn 30 Fr. – So., 24. – 26.04.15 Hamburger SV 29 Fr. – So., 17. – 19.04.15

Hannover 96 32 Fr. – So., 08. – 10.05.15 Eintracht Frankfurt 31 Fr. – So., 01. – 03.05.15

Borussia Dortmund 34 Sa., 23.05.15, 15.30 Uhr Bor. Mönchengladbach 33 Sa., 16.05.2015, 15.30 Uhr *Ergebnisse aus Sicht von Werder Bremen Bremen Werder von aus Sicht *Ergebnisse Werder HEIMSPIEL 05 · 33 HEIMSPIEL-Abpfiff

Der Hamburger SV und der SV Werder Bremen: Ob das noch mal eine große Liebe wird? Foto: nordphoto 11. SPIELTAG Krebshilfe spielt mit Das nächste Auswärtsspiel: 12. Spieltag Am kommenden 11. Spieltag der Bundesliga, gleichzeitig 13. Spieltag der 2. Bundesliga, Hamburger SV – SV Werder Bremen verzichtet der Handels- und Logistikdienstleister Hermes er Nordklassiker 2:0-Führung durch Marko Ma- In der Saison 2014/15 tun auf seine Werbepräsenz in schlechthin! Keine rin und Tom Trybull verkürz- sich die beiden Bundesliga- der Fußball-Bundesliga. Der DPaarung fand häuiger te Mladen Petric auf Seiten Gründungsmitglieder Ham- Offizielle Premium-Partner statt, die Partie in Hamburg der Hamburger auf 1:2, ehe burger SV und SV Werder Bre- der Bundesliga stellt seine ist das 101. Aufeinandertref- Marko Arnautovic nach Vorar- men schwer, in die Saison zu Werbeträger stattdessen der fen beider Teams in der Bun- beit von Tim Wiese (Abschlag) inden. Beide Clubs haben be- Deutschen Krebshilfe zur desliga. Die bisherige Bilanz kurz vor Schluss zum 3:1-End- reits zum üblichen Heilmittel Verfügung. der 100 Paarungen liest sich stand vollendete. Es war der Trainerentlassung gegriffen, ziemlich ausgeglichen: 36 Sie- einzige Scorer-Punkt von Tim beide stehen im unteren Ta- Das Logo der Organisation ist ge für Werder, 31 für den HSV, Wiese. bellendrittel. Dem Reiz dieses damit vom 7. bis 10. November 33 Unentschieden. Das Tor- ewigen Derbys können sich 2014 auf den Trikot-Ärmeln verhältnis von 149:148 für Der höchste HSV-Sieg (5:0) die Hamburger und Bremer aller Spieler sowie auf den Werder zeigt, wie knapp und datiert aus dem Jahre 1980, Fußballfans trotzdem nicht Schiedsrichtertafeln zu sehen. spannend es häuig in den Be- am Ende der Saison musste entziehen: das Stadion wird gegnungen zuging. In Ham- Werder absteigen. Die höchs- wie immer ausverkauft sein, „Es freut uns sehr, dass wir mit burg konnte sich der HSV 22 ten Werder-Siege in Hamburg und tausende Werder-Fans unserem Geschenk anlässlich mal behaupten, der SV Wer- gab es 1965 und 2001, jeweils werden sich auf den Weg nach des 40-jährigen Bestehens der der gewann 11 Partien (17 Un- mit 4:0. Hamburg begeben. Deutschen Krebshilfe helfen entschieden). können, auf das Thema Krebs und die wichtige Arbeit der Der letzte Werder-Sieg in Organisation aufmerksam zu Hamburg liegt erst ein gutes machen", sagt Frank Rausch, Jahr zurück, am 21. Septem- CEO der Hermes Logistik ber 2013 gewannen die Bre- Gruppe Deutschland. „Zu mer durch zwei Tore von Nils Hamburger SV – Werder Bremen Hermes passt die Aktion Petersen mit 2:0. Auch Wer- Sonntag, 23. November 2014, 15.30 Uhr perfekt, schließlich ist die ders 3:1 Sieg im Februar 2012 Imtech Arena Förderung sozialer Projekte wird vielen Bremern noch bes- Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg bei uns historisch gewachsen.“ tens in Erinnerung sein: Nach

34 · Werder HEIMSPIEL 05