Fluss StadtLand Magazin

Gastronomie · Kultur · Wirtschaft in der Region Obere Nahe QUARTAL III 2013

■ Region ■ Story ■ Sport Feste/Märkte Der Kettensägen- Motorsport Veitsrodter Prämienmarkt Virtuose Motocross in Hennweiler Niederhosenbacher Bauernmarkt Uli Peter Bergslalom in Kunst-Handwerkermarkt in Thalfang ■ Messen/Gewerbe/Schauen Kostenlos ■ Bühne/Konzerte/Festivals Tattoo Convention zum Mitnehmen!!! Open-Airs Idar-Oberstein Rock im Daal Castle Rock Altburgfestival Aida Inhalt

Wann wird's mal wieder Impressum StadtLandFluss Magazin richtig Sommer? Herausgeber: Sacha Bill, Henning Bleisinger Redaktion: Sacha Bill, Henning Bleisinger baucenter Liebe Leser, [email protected] Idee, Layout, Herstellung: HausmacherArt Werbeagentur Sonne, Sommer und warme Tem- und Bill Digital Service Erscheinung: 1 x im Quartal in Auslagen- peraturen von Juni bis September, plätzen im Kreis , Stadt und das sind Dinge, die die älteren un- Land, Gemeinde Morbach und Verbandsge- meinde Thalfang und Umgebung ter uns wohl eher noch aus dem Fotos: Redaktion oder Auftraggeber, bekannten Schlager von Rudi Ca- ggfs. entsprechend gekennzeichnet Auflage: 15.000 Exemplare rell kennen, der damals schon zu Druck: Prinz Druck, Idar-Oberstein recht musikalisch mal nachgefragt Anzeigen: Tel. 0 67 52 - 91 46 88 hat: „Wann wird‘s mal wieder rich- Tel. 0 67 85 - 99 79 27 tig Sommer?“. [email protected] Titelfoto: Rock im Daal – Lettuce Heads Nachdem der Sommerstart 2013 Ihr Lieferant statt mit riesigen Menschenschlan- Für unaufgeforderte Manuskripte übernehmen wir keine Haftung. Für die Angaben im Veranstal- für Trapez- und gen vor Eisdielen und Freibad-Be- tungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für Fehler und Irrtümer keine Haftung. Für die Inhalte Sandwichbleche sucherrekorden, eher mit Nied- externer Webseiten übernehmen wir keine Haftung. rigsttemperaturen, Dauer-Platzre- in den 70ern wurden wir noch braun www.stadt-land-fluss-magazin.de gen und vor allem großflächigen auf Borkum und auf Sylt. Industriestraße 3 · 55606 Kirn Überschwemmungen in vielen Tei- len Deutschlands Schlagzeilen ge- beim Motocross in Hennweiler Tel.: 0 67 52 / 93 03 0 schrieben hat, hoffen wir, dass zu- und beim Edelstein-Bergslalom in Fax.: 0 67 52 / 93 03 14 mindest der Auftakt der Open- Wickenrodt, die auch dieses Jahr [email protected] Air-Saison uns für das nasse und wieder die Motorsport-Herzen hö- www.fey-baucenter.de sibirische Frühjahr entschädigt. her schlagen lassen und viel Action Aber wie das Wetter auch wird, die und Spannung im September ver- Öffnungszeiten: Freiluft-Saison ist begleitend zu sprechen. Mo. - Fr. von 7.00 -18.00 Uhr Sa. von 7.00-13.00 Uhr dieser Ausgabe eröffnet. Tolle Fes- Die beliebten, alljährlichen Som- te und Märkte locken sicher wieder mer-Open-Airs laden ebenfalls zum viele Besucher an. Einige der Fes- ausgelassenen und oft mehrtägi- Castle Rock S. 8 te stellen wir euch im vorliegen- gen Feiern ein. Sollte der Sommer Inhalt Schlager-Gala S. 8 den Heft näher vor. Zum Beispiel sich dann doch nicht so recht ent- ■ Altburgfestival S. 9 das Köhlerfest, welches nur alle schließen, uns einige Wochen zu Editorial drei Jahre in Langweiler im Hoch- begleiten, dann gibt es zum Glück Inhalt/Impressum S. 3 ■ Feste/Märkte/Partys wald stattfindet. Dieses schon lan- auch abwechslungsreiche Indoor- St.-Anna-Kirmes Morbach S. 10 ge ausgestorbene Handwerk der Veranstaltungen, u. a. die Tattoo ■ Aus der Region Veitsrodter Prämienmarkt S. 11 Holzkohleerzeugung kann man vor Convention, die schon zum zwei- Musik: Joe Casel S. 4 Bauernmärkte S. 14 Ort live miterleben. Wie vor hun- ten Mal stattfindet, aber auch viele Der Buchtipp S. 4 derten Jahren wird unter den Au- andere tolle Events, die ihr in unse- Köhlerfest S. 15 Kinotipp S. 4 gen der Zuschauer ein Meiler auf- rem Veranstaltungskalender findet. ■ Die Story gebaut. Sicher eines der Highlights. Dann brauchen wir auch keine gro- ■ Messen/Gewerbe/ Aber auch die vielen Bauern- und ße Reise, um es mal wieder mit den Schauen Der Kettensägen-Virtuose S. 12 Kunsthandwerkermärkte bieten Worten von Herrn Carell auszudrü- neben traditionellen und regionale cken. Wirtschaftstage S. 5 ■ Aktivitäten/Sport/Spiel Produkten wieder viel Kurzweil an. Viel Spaß beim Lesen und Ausge- Tattoo Convention S. 5 Motocross in Hnnweiler S. 17 Passend zum Thema des Kunst- hen. Schreibt uns unter redaktion@ Edelstein-Bergslalom S. 17 handwerks stellt die Titelgeschichte stadt-land-fluss-magazin.de. ■ Bühne/Konzerte/ Festivals den Holzkünstler Uli Peter vor, der ■ Gastronomie auf einigen Märkten Holz-Skulp- Kunst-Handwerkermarkt S. 6 Gasthaus Schmidthöfer S. 18 turen mit der Kettensäge schnitzt Sommerfest S. 6 und auf faszinierende Art feinste auf dem Forellenhof Wildenburg S. 19 Kunst mit einem groben Werkzeug Oktoberfest Idar-Oberstein S. 6 schafft. ■ Termine Karl-May-Festspiele S. 7 Noch lauter als die Kettensäge Rock im Daal S. 8 Veranstaltungskalender S. 20 sind nur die Motorengeräusche

QUARTAL III 2013 3 Neuheiten Messen/Gewerbe/Schauen

M+R 11. Wirtschaftstage Idar-Oberstein 2. Tattoo Convention Buchhandel 23. bis 25. August Vom 31. 8 - 1. 9., Messe Idar-Oberstein

BEQUEME SESSEL, GROSSE BEINFREIHEIT 6 KINOSÄLE MIT KNAPP 1000 SITZPLÄTZEN ANSTEIGENDE SITZREIHEN STADIUM SEATING ÜBER 200 KOSTENLOSE PARKPLÄTZE DIREKT AM KINO Der Buchtipp von Rolf Korell Foto Manfred Greber Foto „Einen Versuch haben Handel, Handwerk und Gewerbe style, Bauen, Wohnen, Handwerk WWW.MOVIETOWN.EU aus Idar-Oberstein und Umgebung und Dienstleistung, Wellness und B41/A62 Ausfahrt Birkenfeld wir noch” präsentieren sich mit einem viel- Gesundheit bis Z wie Zumba. Das dritte Buch von Dr. Rainer Gros seitigen Angebot auf den 11. Wirt- Neu ist in diesem Jahr die GLOBUS von Dr. Rainer Gros ist unter dem Titel „Einen Versuch schaftstagen . Die Besucher erleben Feinschmecker-Lounge in Halle 3. Kinotipp haben wir noch” bei Blanvalet er- auf insgesamt 5000 m², drei Hallen Kulinarische Delikatessen, exzel- schienen. und Freigelände, Unterhaltung und lente Weine und vieles mehr kön- Mit skurrilen Kurzgeschichten aus Information aus erster Hand. nen dort verkostet werden. „KINDSKÖPFE 2“ seinem Leben als Mediziner lässt Über 100 Aussteller aus allen rele- Ein kurzweiliges Bühnenprogramm Die Tattoo Convention geht in die winnerin winken dann Preise im vin James, Chris Rock und Da- der Arzt seinem schwarzen Humor vanten Branchen zeigen ein reprä- mit zahlreichen Attraktionen, ein zweite Runde. Nach dem phänome- Wert von über 6.000,- Euro wie vid Spade an der Seite von Sal- freien Lauf. sentatives Bild der ansässigen Be- Gospelgottesdienst, kreative Spie- nalen Start in 2012 mit rund 6.200 ein Management-Vertrag, ein Wer- ma Hayek, Maria Bello und Steve Man erfährt Dinge die man nie triebe und bieten die Möglichkeit, le für Kinder und informative Vor- Besucher und 31 Tättowierern und bevertrag, eine Tattoo-Erweiterung Buscemi. Doch dieses Mal be- wissen wollte und hoffentlich gezielt Auskunft zu erhalten. träge runden das umfangreiche Händlern, ist man jetzt in eine grö- und Shootings für Magazine und kommen sie tatkräftige Verstär- auch bald wieder vergisst. Das Spektrum der Verbraucher- Rahmenprogramm ab. ßere Halle umgezogen. Die Ausstell- Fashion Hersteller entgegen. An- kung von keinem Geringeren als Pferdefleisch im Essen, nach dem schau beginnt bei A wie Automobil Der Eintritt ist frei. Weitere Infos: erzahl ist auf 50 erweitert. meldungen bitte über www.miss- „Twilight“-Star Taylor Lautner. Re- Lesen dieses Buches, hoffentlich und reicht über die Bereiche Life- www.wirtschaftstage-mio.de Es kommen aus ganz Deutschland tattoo-.de. gie führte wieder Comedy-Spezia- die einzige reale Zutat. Tattooartists, Piercer und Händler, Mit von der Partie wird auf der Con- list Dennis Dugan. Spannend, witzig, aber auch zum um hier ihr Können und ihre Kunst vention auch wieder Cornelia Heinz Kinostart: 18. Juli Nachdenken. Ausstellung Beate Kuchs: GEDANKEN-SPUREN vorzustellen und eine große Pro- CH Photodesign und Mandy Achen- Foyer der VG , 26. August bis 13. September duktpalette an Schmuck, Zubehör, bach MA Fotografie sein. An deren Musik aus der Region Kleidung und Accessoires anzubie- Messestand können sich Besucher Die Vernissage findet am 23. 8. ten. mit Ihren Tattoos kostenfrei profes- Joe Casel „One-Man-Band” um 18.00 Uhr mit Jasmin Friedt In diesem Jahr findet wieder der sionell fotografieren lassen. (musikalische Einführung) und Contest „Best of“ in unterschiedli- Zusätzlich zu unserem vielseitigen Wenn der Begriff „One-Man-Band“ Zuhören mit geschlossenen Augen Theo Smeets (FH /Idar-Ober- chen Bereichen wie Black&Grey, Co- Bühnenprogramm ist an dem Con- im positiven Sinn auf einen Musiker eine komplette Band. Tatsächlich ist stein – Laudatio) statt. lour und Small statt. vention-Samstag abends auch ein zutrifft, dann auf Ihn. Als stilsiche- hier aber alles echt. „handgemach- Erstmals wird am Convention- Konzert in einer separaten Halle ge- rer versierter Gitarrist singt er nicht te Musik ohne technische Tricks.“ Es Öffnungszeiten: Samstag die „Miss Tattoo Rhein- plant. nur hervorragend, sondern spielt gibt weltweit wohl nur sehr wenige Mo. - Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr land-Pfalz“ gekürt. Die Gewinnerin Öffnungszeiten der Convention: In „Kindsköpfe 2“ kehrt die kom- dazu noch gleichzeitig LIVE-Schlag- Musiker die ein solches Kunststück Di.: 14.00 - 18.00 Uhr nimmt automatisch an der „Miss Sa. 11 - 23 Uhr; So.11 - 19 Uhr plette Runde der Star-Komiker zeug und Mundharmonika. Obwohl derartig perfekt beherrschen. „Gedanken hinterlassen Spuren – in Do.: 14.00 - 16.00 Uhr Tattoo Germany“ Wahl am 8. 12. Kinder unter 14 Jahren frei! wieder zurück (mit einigen wun- ein Solist musiziert, hört man beim Joe Casel interpretiert authentisch Objekten und Bildern – aus Glas sowie am Schinderhannesräuberfest 2013 in Offenbach teil. Dieser Ge- www.messe-io.de derbaren Neuzugängen) für noch Rock und Pop-Highlights der letz- und anderen Materialien”. 7. + 8. 9.: 14.00 - 17.00 Uhr mehr sommerlich leichten Kino- ten 50 Jahre von „Soft“- bis „Hard“ Spaß. Lenny (Adam Sandler) ist in einer eigenen unverwechselba- Es handelt sich dabei um „early per- gemeinsam mit seiner Familie in ren Art und Weise. Das Repertoire formances” eins LIVE Auftritts vor 3. Birkenfelder Museumsnacht die Kleinstadt zurückgezogen, wo reicht von AC/DC über Deep Purp- einigen Jahren. Das Landesmuseum Birkenfeld und Ausstellungsreihe rund um internatio- er und seine Freunde aufgewach- le, Pink Floyd, bis zu gefühlvolle- Kontakt: [email protected] das Maler-Zang-Haus veranstalten am nale Künstlerplakate. sen sind. Dieses Mal sind es die ren Sachen von Leonard Cohen und Tel. 0 65 02 / 82 88 14. 9. erneut die Museumsnacht. Das Während des ganzen Abends werden Erwachsenen, die von ihren Kin- James Blunt. Mit Einfühlungsvermö- Landesmuseum bietet wieder ein in- immer wieder Kurzführungen angebo- dern einige Lektionen über das gens und großer Intensität schafft Termine Joe Casel teressantes Rahmenprogramm rund ten. Für alle Neugierigen hält das Ma- 7. 7. Erdbeerkirmes, Zewen Leben lernen, an einem Tag, der er es stets, trotz abweichender Ins- 12. u. 15. 7. Zurlaubener Moselfest, Trier um ihre aktuellen Ausstellungen, u.a. ler-Zang-Haus-Team außerdem eine bekannt dafür ist, voller Überra- trumentierung vom Original den ur- 22. 4. Weinfest, Zeltingen Rachtig „Heiße Eisen – Glätt- u. Bügelgeräte kleine Überraschung bereit, die ein 27. 7. Sportfest in Neunkirchen (bei schungen zu stecken – dem letz- sprünglichen Charakter der geco- Thomm) von der Steinzeit bis heute“. ganz besonderes Seh-Erlebnis ermög- ten Schultag. verten Songs zu erhalten. 4. 8. Weinfest in Briedel Mosel Im Maler-Zang-Haus läuft die Aus- licht. Öffnungszeiten beider Ausstel- In der turbulenten Fortsetzung Wer ihn nicht live erleben kann, es 12. 8. Kirmes in Bruch stellung „Plakat ist auch Kunst. Das lungen von 18:00 – 23:00 Uhr 17. 8. Kirmes in Sirzenich bei Trier der Erfolgskomödie von 2010 existiert natürlich auch eine LIVE- 30. 9. Motorradtreffen in Niedermendig Unbekannte im Bekannten“. Die www.landesmuseum-birkenfeld.de spielen erneut Adam Sandler, Ke- CD. bei Koblenz Schau ist Auftakt einer vielschichtigen www.maler-zang-haus.de

4 StadtLandFluss Magazin QUARTAL III 2013 5 Konzerte/Festivals/Bühne Konzerte/Festivals/Bühne

Sommerfest auf dem Forellenhof Karl-May-Festspiele „Was ihr wollt“ von Shakespeare „Unter Geiern - Der Sohn des Bärenjägers“ werden die Ohren der Gäste be- 14. 9., Mehrzweckhalle Niederwörresbach, 19.30 Uhr schallt. Eine Cocktailbar, ein Wein- Das Dramatische Hoftheater ist ein stand und natürlich eine Whisky- kleines Ensemble, das vor allem his- Ecke – Hotelchef Gerd Weckmül- torische und moderne Klassiker mit ler ist ein großer Whiskysammler einer eigenen Interpretation unter- und -kenner – laden zum Gau- haltsam und leichtfüßig, aber nie- mengenuss ein. Dazu gibt es Fri- mals oberflächlich präsentiert. sches und Leckeres aus Backes Erleben Sie „Was ihr wollt“ – eine und Ofen. der faszinierensten und unterhalt- Weitere Highlights sind unter an- samsten Komödien der Weltlitera- Am Sonntag, den 4. August ab derem die Holzschnitzvorführung tur – im Rahmen der Edelstein-Se- 11.30 Uhr findet wieder das all- mit der Motorsäge sowie die Ka- renade am 14. September 2013 in Karten im Vorverkauf sind zum jährliche Sommerfest auf dem Fo- nufahren auf dem großen Teich der Mehrzweckhalle Niederwör- Preis von 10 € (AK 12 €) erhältlich rellenhof Reinhartsmühle in Ru- vor dem idyllischen Hof im Hah- resbach. Beginn 19.30 Uhr, Reine ab Anfang August beim Kulturbü- dolfshaus statt. Mit Live-Musik nenbachtal. Spielzeit 2 Std. 15 Min., 15 Min. ro der Verbandsgemeinde Herr- vom Feinsten von Mark Merrit www.hotel-forellenhof.de Wiesn‘-Stimmung pur Die Sioux haben das Kriegsbeil aus- fahren zu bestehen. Doch mit Hilfe Pause. stein (0 67 85 / 79-102) gegraben. Jeder Weiße, der in ihre von Winnetou und Old Shatterhand Hände fällt soll am Höllenmaul dem kommt es schließlich doch zum gro- tiongeladenen Reitszenen machen Spieltermine: Seit 22. Juni bis zum Kunst-Handwerkermarkt großen Geist geopfert werden. Als ßen Showdown mit den Sioux am die Festspiele zu einem beeindru- 28. Juli jeweils samstags um 20:15 der Bärenjäger Baumann von ih- Höllenmaul. ckenden Liveerlebnis Ein erweiter- Uhr und sonntags um 15:00 Uhr. Am Sonntag, 21. Juli in Thalfang nen ergriffen wird, machen sich Eine spannende Inszenierung mit ter Funbereich sorgt vor, während Montag, dem 1. Juli um 9:30 Uhr fin- Zum 19. Mal organisieren die Orts- sein Sohn Martin und seine Freun- 30 Darstellern , über 15 Pferden, und nach der Vorstellung auch bei det eine Schulvorstellung statt. gemeinde Thalfang und die Ver- de auf den Weg zum Yellowstone, packenden Zweikämpfen, pyro- den kleinen Besuchern für Kurz- Weitere Infos: 0 67 85 / 94 33 90 bandsgemeinde Thalfang am Er- um ihn zu befreien. Es gilt viele Ge- technischen Spezialeffekte und ac- weile. www.Karl-May-Moerschied.de beskopf von 10.00 Uhr bis 19.00 Mit Gaudi, Stimmung und einer Exklusives Biergartenambiente Uhr den Kunst-Handwerkermarkt. Spitzen-Party-Band aus Bayern fin- und ein reichhaltiges bayrisches Im vergangenen Jahr kamen weit det am 20. und 21. 9. das 2. Idar- Buffet erwartet die Gäste im VIP- über 5.000 Besucher in den Luft- Obersteiner Oktoberfest statt. Die- Bereich. kurort. Rund 110 Aussteller wer- ses Jahr wird auf vielfachen Wunsch Party-Package 9 € (Eintritt, Sitz- den kunsthandwerkliche Unika- gleich an zwei Tagen gefeiert. platzreservierung solange verfüg- te sowie modern designte Ge- In der stilecht dekorierten Oktober- bar, Getränkeservice am Tisch) brauchsgegenstände ausstellen festhalle wird den Besuchern Wiesn‘- VIP-Package 28 € (Eintritt, Sitzplatz Das Motto des diesjährigen Kunst- und handwerkliche Fertigungs- Stimmung pur geboten. Fassanstich in der VIP-Lounge, reichhaltiges Handwerkermarktes lautet „Stei- techniken zeigen. bei Blasmusik, zünftige Speisen und Buffet mit bayrischen Spezialitäten, ne in ihrer Vielfalt erleben“. Dem- Anlässlich des Kunst-Handwerker- Getränke und fetziger Alpenrock mit Getränkeservice am Tisch) entsprechend bilden Informationen marktes haben auch die Einzelhan- einer der besten Oktoberfestbands Tischreservierung und Infos: und Vorführungen rund um das The- delsgeschäfte geöffnet. Passend zu Deutschlands, den Members, sind Messe Idar-Oberstein ma Steine einen Schwerpunkt des diesem Rahmen werden typische Stimmungsgaranten und sorgen für Telefon 06781-56872100 Kunst-Handwerkermarktes 2013 in Hunsrücker bzw. regionale Speisen den „Spirit of Gemütlichkeit“. www.oktoberfest-mio.de Thalfang. und Getränke angeboten.

6 StadtLandFluss Magazin QUARTAL III 2013 7 Konzerte/Festivals/Bühne Konzerte/Festivals/Bühne

25. Altburgfestival Castle Rock 2013 Keltensiedlung vom 16.-18. August mit den Söhnen Mannheims & Support Acts 27. Juli · Burg Lichtenberg bei Kusel Seit 25 Jahren existiert das Festival. Der Freitagabend steht unter dem Motto: „Irische Jubiläumsparty”. So gibt es irisches Bier, irischen Whisky, irische Speisen und das Programm wird mit Irish Folk zum Mitfeiern ge- staltet. Dazu wurde die Band Cob- blestones aus Berlin engagiert, die mit urtümlichem Charme und viel Witz handgemachte Musik zum Mit- klatschen und -tanzen präsentiert. Mad Sin Ab 18 Uhr kann man wieder ein das Highlight des Festivals ist. In Und Samstag gibt es wieder Irish Folk unvergleichbares „Hautnah Con- vorderer Reihe Sänger Henning, von Traditionell bis Folk-Rock mit fol- stellt die Band Ihre neue CD „Lost werk, Gaukler und viele weitere At- vom Parkplatz zum Festival- und Den Anfang machen am Freitag Bubba Shrimp. Um 18 Uhr geben cert“ auf der größten Burganlage der Mann von „Voice of Kids”. genden Bands: Dhalias Lane, hier be- Souls” vor. An beiden Abenden fin- traktionen. Marktgelände. die Jungs von Mr. Pumpkin. Sie sich die Birkenfelder Kneipenjungs Deutschlands erleben. Tolle Atmo- Das sollte man sich nicht entge- rührt der charismatische Gesang der det wieder die tolle Feuershow statt. Wie auch in den vergangenen Jah- Karten werden im Vorverkauf auf der spielen Cover und eigene Songs die Ehre. Das australische Duo sphäre mit Open Air Feeling ist ga- hen lassen. Weitere tolle Acts sind neuen Sängerin Crissa Vollert. Des- Am Sonntag unterhält Nur Kurt die ren bringt der Keltenshuttle (ein Homepage günstiger angeboten. im Grunge Style. Danach geht es Powder for Pigeons, heizt dem Pu- rantiert. die Band 41 Grad, die eingängi- weiteren Larkin mit der Step-Dance Besucher mit seinem Soloprojekt – Kleinbus) die Besucher kostenlos www.altburgfestival.de weiter mit The Burnouts und un- blikum mit Garage-Rock ein. Auch Vor dieser eindrucksvollen Kulis- ge Rockmusik mit ansprechenden Show Celtic Hartbeat, mit vielen mehrere Gitarren, gute Laune. Au- verfälschtem Punk’n’Roll. Auch MyFriendsRival bringen sicher das se werden die Söhne Mannheims Texten liefert sowie Tom Cali, der prämierten Tänzern und Tänzerin- ßerdem hat sich der Sonntag als Fa- die Lokalmatadore von den Speed- Daal zum Kochen. Zum Abschluss spielen. Sie gehören seit über 17 mit gitarrenlastiger Popmusik das nen, denn hier wird Step-Dance auf milientag etabliert und bietet neben Bottles sind wieder am Start. Der beschallen die Lettuce Heads aus Jahren zu den erfolgreichsten Publikum begeistert. höchstem Niveau geboten. dem mittelalterlichen Markt auch Headliner am Freitag sind die Psy- London das Festival wieder bis tief deutschen Bands. Mit weit über Tickets: eventim.de, Ticket Regio- Und zum Schluss heizt die Folk-Rock- ein tolles Kinderprogramm. chobilly Urgesteine von Mad Sin. in die Nacht. zwei Millionen verkauften Ton- nal, an den Ververkaufsstellen in Band Cromdale noch einmal allen Alle drei Festivaltage werden auch Samstags geht es schon um 15 Eintritt: Fr + Sa je 10 €, Kombiti- trägern sowie mit Gold und Platin Freisen, Lauterecken, Kusel und tanzwütigen Besuchern richtig ein. vom bunten Markttreiben des mit- Uhr mit Akkustikrock von O- cket 17 €, VVK 15 € ausgezeichnete Alben und aus- sowie Veranstalter- Die Live-Shows von Cromdale sind telalterlichen Markts geprägt. Hier Ton los. Danach spielen Captain www.rock-im-daal.de verkaufte Konzerte belegen ein- homepage. mitreißend und explosiv, eben echter findet man Händler, mittelalterli- drucksvoll den Erfolg dieser mitt- Kartenkontigent ist begrenzt! „Cromdale-Sound”. In Bundenbach che Lagergruppen, keltisches Hand- lerweile 12-köpfigen Band, die www.burglichtenberg-rock.de Aida – Open Air Musik in historischen Anlagen Sa., 10. August im Steinbruch Juchem Wir bei euch – die SWR 4 Party die Konzertreihe der VG Kirn-Land Bereits zum dritten Mal findet in August 2013 um 14.00 Uhr auf diesem Jahr die Veranstaltungs- Schloss Dhaun mit dem Musikver- reihe statt. Zwei der insgesamt ein Schloss Dhaun 1927 e.V. und Volkmar Staub fünf Konzerte haben bereits auf ihrem Dirigenten Michael Kloster- Am Sonntag, 11. August 2013, ei- 18 Uhr. Einlass in den Gastronomie- Schloss Wartenstein mit dem Mu- mann statt. Es folgt am 18. August Ein Mund voll Staub... für eine Handvoll Euro nen Tag nach der Opernauffüh- bereich ist um 16 Uhr, Einlass in sikverein 1947 e.V. Oberhausen 2013 um 14.00 Uhr ein weiteres 21. September, 20.00 Uhr, rung „Aida“ wird der SWR 4 mit den Konzertbereich, der bei frei- und an der 100-jährigen Linde Konzert mit dem „Musik- und Un- Der Kabarettist, genauer der „Wort- der Sendung „Wir bei Euch“ im er Platzwahl bestuhlt ist, ist um in Limbach mit dem Musikverein terhaltungsverein 1952 e.V.“ aus spielphilosoph” unter den Kabaret- Steinbruch Juchem in Niederwör- 17 Uhr. Der Eintritt kostet für diese 1878 Kirn e.V. erfolgreich stattge- Hochstetten-Dhaun im Vorgarten tisten (FR) hat die Schnauze voll. Sopranistin Elisabetta Farris und Startenor Ernesto Grisales bieten in Aida ein resbach/Gerach zu Gast sein. Veranstaltung 10 €. funden. der Kirche in Kellenbach. Das letz- Und so purzeln die Worte ins Freie, großartiges Hörerlebnis Mit dabei in der Sendung sind Lena Eintrittskarten für beide Veranstal- Heimische Musikvereine unter- te Konzert der Konzertreihe erwar- damit er wieder Luft holen kann. Valaitis, Joy Fleming, Mara Kayser tungen sind bei der Tourist-Info der stützen die Verbandsgemeinde tet sie dann am 8. September 2013 Volkmar Staub weiß, wer den Mund Die Besucher im Steinbruch Juchem bekannten kolumbianischen Tenor und der Saarländer Marcel Adam VG Herrstein 0 67 85 -79-101 und Kirn-Land und unterhalten das auf der Wiese am Feuerwehrhaus nicht so voll nehmen will muss in Niederwörresbach/Gerach dür- konnte der Intendant von Opera Als Band wurden die Filsbacher ver- 79-103 zu erhalten. Publikum mit symphonischer Blas- in der Nähe alten Wasserwerks in schauen, dass er ausspuckt, was auf fen sich auf die Sopranistin Elisa- Classica Michael Vaccaro, einen ab- pflichtet. Die Sendung beginnt um Info: www.vg-herrstein.de. musik, Märschen und Polka. Aber Schwarzerden. Ab 15.00 Uhr un- der Zunge liegt. betta Farris freuen. Sie hat bereits soluten Star verpflichten. auch Musicals, Musikstücke aus terhält der Musikverein „Die Brun- Das ist der Unterschied zum Ten- sehr viele Hauptpartien in berühm- Eintrittskarten für diesen kultu- der Popszene und solistische Ins- kensteiner e.V.“ das musikinteres- nis: Kabarett gewinnt man mit Sät- ten Opern an namhaften Theatern rellen Höhepunkt können bei der trumentalvorträge werden Ihnen sierte Publikum. zen, die man verliert. Und dann die Italiens gesungen und überzeugte Tourist-Info der Verbandsgemein- sicher Freude bereiten. Für das leibliche Wohl während politische Rückhand durchzieht, bis immer wieder mit ihrer großartigen de Herrstein, Tel. 06785-79101 und Alle Freunde der Blasmusik dür- der einzelnen Konzerte sorgen die man sie auf den Punkt bringt. Stimme und ihrer hervorragenden 79104 oder unter www.operaclassi- fen sich auf weitere Konzerte in heimischen Vereine. „Ein Mund voll Staub...” ist chro- Genau recherchiert und satirisch bis Bühnenpräsens. ca.de bestellt werden. den Sommermonaten freuen. Das Weitere Infos: nisch aktuell. zur Kenntlichkeit verändert. Den Radames wird Startenor Ernes- Weitere Infos: nächste Konzert findet am 11. VG Kirn-Land, Tel. 06752-1380. Zwischen Weltsicht und Weitsicht, Karten und weitere Infos unter to Grisales übernehmen. Mit dem www.vg-herrstein.de Ansicht und Absicht ohne Rücksicht. www.kaff-hottenbach.de

8 StadtLandFluss Magazin QUARTAL III 2013 9 Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys

Merscheider Markt vom 13. bis 16. September

tor-Oldtimertreffens. Am Sonntag findet zudem eine Traktor-Oldti- mer-Rundfahrt statt. Der TV Morbach zeigt am Sams- tag und Sonntag Voltegierforfüh- rungen. 8. Italienisches Sommerfest Weitere Infos unter: des Deutsch-Italienischen Kulturvereins Bergen www.merscheider-markt.de Kirmes mit Live-Musik Morbach, Freitag, 26. Juli bis Dienstag, 30. Juli 2013 tag, dem 13. Juli, ab 18 Uhr sein Sommerfest. Bei italienischem Es- Die Vereinsgemeinschaft Merschei- sen und italienischem Wein unter- der Markt präsentiert auch dieses hält, wie im Vorjahr, Claudio Moli- Jahr wieder viele Attraktionen und gnini mit vielen bekannten italie- ein abwechslungsreiches Musikpro- nischen Lieder am Abend. Freunde gramm. Veitsrodter Prämienmarkt Der Deutsch-Italienische Kultur- des Vereins aus Italien helfen bei vom 12. bis 15. Juli 2013 Der große Bauern-, Handwerker- verein Bergen feiert am Sams- der Zubereitung des Essens. und Krammarkt lockt mit mehr als erwartet Sie außer- 100 Marktständen rund um den täg- dem ein umfangrei- lichen Bedarf. Für Tierliebhaber sind Viele tolle Live-Acts und viel Rummel warten auf die Besucher ches Programm auf Schinderhannes-Räuberfest Tierschau und Kleintierhandel be- dem weitreichenden liebte Programmpunkte des Mer- Fünf Tage lang feiert Morbach sei- von vier im Ort verteilten Bühnen und idyllischen Markt- im mittelalterlichen Herrstein Mit Kunsthandwerker- und Bauernmarkt am 7. und 8. September scheider Marktes. ne traditionelle „St.-Anna-Kir- geboten. Die Live-Auftritte der un- gelände unter den ur- Am Samstag und Sonntag präsen- mes“. Als typische Straßenkirmes terschiedlichsten Bands und Grup- alten Eichen. Mit 16 Töpfer, Spielzeugmacher, Täschner, Zur Unterhaltung für Groß und Klein tieren sich zahlreiche Traktor-Old- im Ortszentrum rund um die St.- pen bieten Unterhaltung für jeden Musikgruppen, Pfer- Glasbläser, Filzer, Holzschnitzer, sorgen natürlich der Schinderhan- timer anlässlich des vierten Trak- Anna-Kirche bietet die Veranstal- Geschmack. Ein besonderes High- derennen am Sonntag, Gold- und Silberschmiede, Schuh- nes und seine Bande sowie Minne- tung an allen Tagen ein besonde- light wird am Sonntagnachmittag Feuerwerk am Mon- macher, Buchbinder, Korbmacher, sänger, Feuerspektakel und Gaukler. res Flair. Neben den Fahrgeschäf- der Kindernachmittag mit dem Auf- tag und natürlich der Seifensieder, uvm. Für die Kinder gibt es außerdem ein ten und Schaustellerbuden, finden tritt des „Magiers des Glaubens“ Am 2. Juliwochenende werden sich Viehprämierung, die seit über 500 spannendes Mitmach-Theater. natürlich auch jede Menge Speise- sein. wieder bis zu 150.000 Menschen Jahren Tradition ist. Der Bauernmarkt bietet regiona- Hochwasser und Getränkestände mit gemütli- Zum Kirmesausklang am Diens- aus nah und fern auf den Veitsrod- Der Herbstmarkt findet am 21. le Getreideprodukte, biologisches chen Sitzecken. Am Samstagabend tag gibt es das ganze Kirmesange- ter Höhen treffen, um 4 Tage lang und 22. September statt. Ein Markt- Gemüse und Obst, Säfte, Honig, spielt unter anderem die Formati- bot fast durchweg zu günstigeren den Prämienmarkt zu feiern. für Pferdefreunde. Ob das Kaltblü- Hausmacher Wurst, Wein, Forellen, in Deutschland on „Rock am Stock“, die als legen- Preisen. Dieser Tag wird immer sehr Neben zwei großen Zelten, Bier- ter-Verfolgungsrennen, der beson- Bauernbrot, Käse, Eier. däre „Barcelona-Band mit Leo“ be- stark von Familien mit Kindern ge- und Weinbrunnen, Fahr- und Un- dere Biathlon-Wettbewerb, das Aber auch die kulinarischen Genüs- kannt wurde. nutzt. terhaltungsgeschäften, gibt es na- Kutschen-Treffen mit Kutschen- se kommen nicht zu kurz: Flamm- Zu dem üblichen Kirmesrummel Weitere Informationen zur St.-An- türlich auch wieder die insgesamt Show-Programm oder der beson- kuchen, Ritterspieße und gerollte wird zusätzlich von freitags bis na-Kirmes in Morbach gibt es auf 3 km langen Marktwege mit über ders beliebte Pferdverkaufsmarkt Braten, dazu Rebensaft und Gers- montags ein abwechslungsreiches der Internetseite: 300 Händler, die ein umfangrei- begeistern. tentrunk gegen den Durst. und attraktives Musikprogramm www.morbach.de/Veranstaltungen chens Warenangebot feil bieten. Es www..de

Ihre Druckerei in der Mit neuester Offset- und Digitaltechnologie Region sowie qualifizierten Mitarbeitern realisieren Digitale Kleinauflagen wir alle Formate – von der Visitenkarte bis in hoher Qualität zur Druckbogengröße 70 x 100 cm. Und zu günstigen Preisen. dies von 50 bis zu 500.000 Exemplaren. – Poster/Plakate – Festschriften – Vereinsmagazine – Einladungskarten Spendenkonto 502 502 Ev. Darlehnsgenossenschaft Kiel – Eintrittskarten BLZ 210 602 37 www.diakonie-katastrophenhilfe.de – Familienkalender Felsenmühlstraße 15 I 55743 Idar-Oberstein I 06784/9970-0 I www.druckerei-prinz.de

10 StadtLandFluss Magazin QUARTAL III 2013 11 Die Story Die Story

schnitzt, die täuschend echt wirkten. Vor allem für einen Jagdhund, der Der Kettensägen- sie die ganze Zeit anbellte. SLF: Könnte jeder mit diesem unge- wöhnlichen Hobby beginnen?

Uli: Im Prinzip kann es jeder versu- chen. Empfehlenswert wäre jedoch die Schutzvorschriften zu beach- ten und die Schutzkleidung zu tra- gen. Und man sollte als Neueinstei- Der Mönch schockte die Nachbarin Die Wegmarken am Köhlerpfad Der Altar im Ruheforst entsteht ger doch überlegen, ob man nicht Kunst mit grobem Werkzeug ist das Hobby von Virtuose zumindest einen Brennholzselbst- Ulrich Peter aus Breitenthal. Mit viel Getöse lich ein schlechter Zeichner bin. Das Nadelholz trocknet, gibt es oft ir- hen. Wenn man sie im Winter rein- werberkurs, der in Forstämtern an- seiner Kettensäge erschafft er Holz-Skulpturen. räumliche Vorstellungsvermögen ist gendwo einen dicken Riss und wenn holt kann man die Haltbarkeit ex- geboten wird, absolviert. Man muss aber viel wichtiger. Manchmal spi- der gerade im Gesicht einer Figur ist, trem verlängern. Eichenholz ist auf bedenken, was eine Kettensäge an- cke ich auch und benutze schon mal sieht es halt bescheiden aus. jeden Fall am längsten haltbar. richten kann, Man schnitzt fast nur StadtLandFluss: Uli, deine Skulptu- meine ersten Gehversuche anschaue, eine Schleich-Figur als Vorlage. Auch Ich arbeite heute meist mit Eichen- mit der Schwertspitze, was die Sa- ren sieht man regelmäßig auf Kunst- muss ich etwas schmunzeln. im Internet findet man auf Chain- holz. Das ist zwar sehr hart und SLF: Was sind Deine außergewöhn- che nicht ungefährlicher macht. handwerker- und Bauernmärkten. Mittlerweile gibt es auch in Deutsch- saw-Carving-Seiten Inspiration. auch teurer, aber kurzfaserig, und lichsten Werke? Seit wann gehst Du diesem Hobby land eine Chainsaw-Carving-Szene. dadurch lässt es sich im feuchten SLF: Wo sieht man Dich arbeiten? nach und wie kamst Du dazu? Die Holzkünstler findet man meist SLF: Wieviel Arbeitsstunden steck- Zustand sehr gut bearbeiten. Ver- Uli: Da gibt es die Wegmarken am dort, wo viel Wald ist. Bei uns z.B. im ten in deinen Werken? einzelt habe ich auch Birkenholz be- Köhlerpfad in Langweiler, die wur- Uli: Da ich meine Arbeit rein hobby- Uli Peter: Ich bin seit über 20 Jah- Hoch-, im Soon- und Pfälzerwald. Die sen sein. Für die Standard-Werke krippe in geschnitzt, die je- arbeitet. Ich verabeite kein Holz das den als Gipsmodelle von dem, aus mäßig betreibe, gehe ich natürlich ren Forstwirt, seit 1997 Forstwirt- Kollegen, die ich kenne kommen in wie der Eule oder dem Wildschwein des Jahr erweitert wurde. Außerdem Uli: Eine Wildsau dauert dauert trocken ist, dann kann man im Prin- stammenden und in nicht gewerblich auf Märkte, son- wirtschaftsmeister. Die Ketten- der Regel alle aus dem Forstbereich. ist es wichtig, dass die Stammstär- habe ich den Altarbereich im Ruhe- etwa drei Stunden, am Grizzlybären zip jedes Holz verwenden. Düsseldorf lebenden, Künstler Gerd dern bin bei einigen ausgewählten säge – oder wie sie bei uns um- Einige wenige verdienen ihren Le- ke stimmt. Im Prinzip steckt die Figur forst erschaffen. steh ich schon mal einen ganzen Edinger geschaffen. Ich habe die Veranstaltungen zu sehen. Dieses gangssprachlich heißt – Motorsäge bensunterhalt damit, aber die meis- schon in jedem Stamm, man muss Bestimmt 60 Prozent sind Klassi- Tag ohne große Pausen. Manchmal SLF: Werden die Figuren behandelt? Holzumsetzung durchgeführt. Jahr am 21. Juli auf dem Kunsthand- beherrsche ich blind. ten machen es, so wie ich, als Hobby nur das überflüssige Holz entfernen. ker wie die Tierfiguren, die auf den hat man auch kreative Durchhänger, Zwei kuriosese Dinge sind mir mit werkermarkt in Thalfang, am 4. Au- – ein sehr zeitaufwendiges Hobby. Bei Chainsaw-Carving geht es ja Märkten sehr gut ankommen. dann lege ich die Säge weg und ma- Uli: Ungern! Holz ist ein natürlicher meinen Skulpturen passiert: Der Or- gust auf dem Bauernmarkt in Nie- SLF: Aber wie kommt man dazu, Seit einiger Zeit gibt es auch in nicht, wie beim Bildhauen darum, Der Rest sind eigene Werke, Expe- che an einem anderen Tag weiter. Rohstoff, der sich verändert und thodoxe Mönch, bei mir im Garten derhosenbach und beim Köhlerfest Skulpturen damit zu schnitzen? Deutschland Szene-Treffen. Leider mit dem Stechbeitel fein zu arbei- rimente und Versuche. Das schöne Außerdem ist es ein Freilufthobby verändern soll. Die Figuren werden ist eine der wenigen Figuren, die in Langweiler am 1. September. Au- komme ich selten dazu, diese zu be- ten, sondern dass es zu mindestens an dem Werkstoff Holz ist ja, wenn und damit sehr wetterabhängig. Da meist grau oder braun. Wenn man behandelt sind. Der Körper wurde ßerdem war ich schon mal im Fernse- Uli: Der Ursprung des so genann- suchen. Mein letztes Meeting war 95 Prozent Motorsägenkunst ist. es nichts wird, kann man es immer werden die Pausen oft vom Regen sie streicht muss man es jedes Jahr teillasiert, aber die Augen blieben hen, als mein Heimatort Breitenthal ten Chainsaw-Carving begann im vor einigen Jahren im Pfälzerwald Die ist halt etwas weniger filigran, noch verbrennen! (lacht) vorgegeben. Da sehr viele Sägespä- machen. Meine Figuren sollen unbe- unbehandelt. So entstand ein ex- vor einigen Jahren bei der SWR-Sen- Amerika in den 1960ern. Die Welle beim Biosphärenhaus in Fischbach. aber das ist beabsichtigt. Auch be- Bei Kettensägenarbeiten kann ein ne anfallen, werden die Roharbeiten handelt bleiben. Lediglich manche tremer Hell/Dunkelkontrast. Nachts dung „Hierzuland” vorgestellt wur- ist dann etwa zwanzig Jahre später nutze ich eine spezielle Profiausrüs- falscher Schnitt die ganze Figur ruin- meist noch im Wald durchgeführt. werden geflämmt, damit sie einen kam meine Nachbarin nach Hau- de (lacht). Vielleicht gibt's den Bei- nach Europa rübergeschwappt. SLF: Wie gehst du vor? tung. Meine kleine Motorsäge hat ieren. Es ist mir letztes Jahr beim rustikalen Touch bekommen sollen. se, löste den Bewegungsmelder trag ja noch im Internet. Irgendwann sah ich einen Kollegen, ein spezielles Carving-Schwert. letzten Schnitt bei einer Bärenfi- SLF: Welches Holz verwendest Du? aus, das Licht ging an, sie stand ihm der dieses Hobby betrieb und ich Uli: Ich überlege, welche Figur ich gur selbst passiert. Dafür sieht kei- SLF: Wie lange ist denn die Haltbar- Auge in Auge gegenüber und hat Ulrich Peter war so begeistert, dass ich das auch schnitzen will und kann. Nicht aus SLF: Was fertigst du alles an? ne Skulptur wie die andere aus. Es Uli: Ich fing an mit Fichtenholz. Na- keit deiner Skulpturen? sich furchtbar erschrocken. Seitdem 55758 Breitenthal machen wollte. So fing ich an mit jedem Stamm kann etwa ein Ad- sind praktisch alles Unikate. Unge- delholz günstig und im frischen Zu- steht er hinter dem Haus. Tel. 0 67 85 /94 34 39 dem klassischen Holzpilz. Dann folg- ler werden. Für die Schwingen müs- Uli: 20 Prozent sind Auftragsarbei- wöhnlich bei mir ist, dass ich kaum stand weich. Für Einsteiger gut zu Uli: Ich weiß von einigen, die schon Außerdem hatte ich bei den Waldju- (Mo. u. Mi. 17.00 - 18.00 Uhr) ten erste Tierfiguren. Wenn ich heute sen die Äste entsprechend gewach- ten. So habe ich eine Weihnachts- mit Skizzen arbeite, weil ich eigent- verwenden. Der Nachteil ist, wenn seit über zehn Jahren draußen ste- gendspielen 2000 Wildschweine ge-

Eine Skulptur entsteht, zuerst wird mit der großen Motorsäge vorgearbeitet, dann kommt der Feinschliff mit der Chainsaw-Carving-Motorsäge Der Baum gibt die Figur vor, aus diesem Stamm wurde ein Adler Das Krokodil lauert am Wildfreigehege Wildenburg Die Krippe wurde stetig erweitert

12 StadtLandFluss Magazin QUARTAL III 2013 13 Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys

Bauernmärkte Köhlerfest in Langweiler

31. August bis 2. September Das Handwerk Kohle aus Holz zu reeste”. Der Holzkohlenverkauf erzeugen entwickelte sich in der unterstützt finanziell die Kinder- Niederhosenbach Bronzezeit. Holzkohle benötigte krebshilfe. Am Abend treten Folk- Zum 13 Mal findet am 4. August Zum 14. Mal findet am 8. September man unter anderem für das Me- lore-, Tanzgruppen und der, über der Bauernmarkt in Niederhosen- der Bauern- und Kunsthandwerker- tallschmelzen. In Langweiler im die Langweiler Grenzen hinaus bach statt. markt statt. Der Bauern- und Kunst- Hochwald wird diese Tradition bekannte, Köhlerchor auf. Danach Viele Händler bieten ihre Waren an, handwerkermarkt ist für die ganze beim, alle drei Jahre stattfinden- spielen More Voices zum Tanz. Handwerker wie Korbmacher, Be- Familie ein Erlebnis und sorgt mit den, Köhlerfest aufrecht erhalten. Der Montag ist traditionell der senbinder, Drechsler und der Holz- einem umfangreichen Begleitpro- Am Samstag spielen Long Tall Pe- Seniorennachmittag mit original schnitzer Ulrich Peter (siehe Seite gramm für Unterhaltung und Spass. ter & the Shaker´s im Festzelt. „Hunsrigger Gerschtsupp” und 12-13) mit der Motorsäge zeigen Neben vielen Tieren und einem Am Sonntag findet der Handwer- Darbietungen lokaler Tanzgrup- ihr Können. Kinderkarussell bieten die Ausstel- ker- und Bauernmarkt statt und pen. Dreschvorführungen zeugen von ler Dekorationsartikel, Kunsthand- die Schinderhannesbande treibt Die Meilerzündung erfolgt dieses bäuerlicher Nostalgie bis hin zum werk, Naturprodukte sowie ein gro- wieder ihr Unwesen. Für die Klei- Jahr am Freitag, dem 30. August Kirner Kerb modernen ländlichen Leben, was ßes Angebot an kulinarischen Spei- nen gibt es ein tolles Kinderpro- ab 18.00 Uhr. Die Holzkohlenernte vom 9. - 12. August dieser Markt zu bieten hat. sen und regionalen Spezialitäten an. gramm. Für das leibliche Wohl ist für Samstag, den den 14. Sep- Liebhaber und Sammlerfreunde von Infos unter: gibt es den traditionellen Köh- tember geplant Über 40 Stände und Fahrgeschäf- Oldtimern präsentieren ihre Trakto- www.berglangenbach.de lerbraten und „Schlefersch Ge- www.koehlerdorf.de te bieten für jeden Geschmack das ren, Autos und Motorräder. Richtige. Eine große Biergarten- Neben mehreren Sorten Grillgut 160. Prämienmarkt Mittelaltermarkt landschaft lädt jede Altersgruppe und selbstgedrehten Rollbraten in Birkenfeld in Birkenfeld zum Verweilen ein. Besonders be- wird auch selbstgebackenes Bau- liebt ist der Familiensonntag, an ernbrot und eine große Auswahl an 30. 8.- 3. 9. 2013 13. 7. – 14. 7.2013

dem man viele Fahrgeschäfte zu selbstgebackenem Kuchen angebo- FarbenrauschKosmetikstudio reduzierten Preisen nutzen kann. ten. Für vier Tage zieht die Kirner Kerb, Fast einmalig sind die Feuerwerke Auch für die kleinen Besucher gibt das größte Volksfest an der mitt- zur Eröffnung am Freitag und zum es wieder tolle Sachen zu entde- leren Nahe und am Hahnenbach, Abschluss der Kirmes am Montag cken, unter anderem eine Hüpfburg, zahlreiche Besucher aus nah und sowie der große kommunale Früh- ein Kinderkarussell und eine Klein- fern in ihren Bann. schoppen am Montagmorgen. tierausstellung. Die musikalische Unterhaltung übernimmt der Musikverein Bun- 25. Altstadtfest denbach. Der traditionelle Prämienmarkt Auf der Burgruine werden wie- 23. bis 25. August in www.niederhosenbach.de feiert sein 160. Jubiläum und der ca. 30 Marktstände und Ende August verwandelt sich die präsentiert an fünf Festtagen etwa 100 lagernde Ritter ver- Baumholderer Innenstadt wieder unter anderem 13 Livebands, treten sein. Etliche Gaukler in einen riesigen Festplatz, dann Volks- und Kinderfest den Hüttenmarkt auf dem Tal- und fahrende Händler werden wird, inzwischen zum 25. Mal, ei- 27. bis 29 Juli in Wickenrodt weiherplatz, einen Nachtfloh- das bunte Treiben auf der Bir- nes der größten Events in der Re- Das traditionsreiche Fest beginnt und Wettspiele, Kindertheater, markt und ein farbenprächtiges kenfelder Burg zusätzlich be- gion Baumholder gefeiert. Auf zwei am Samstag mit einem kleinen Luftballonwettfliegen auf dem Feuerwerk. reichern. Bühnen, am Marktplatz und in der bunten Abend, bevor ab 22.00 Spielplatz statt. Um 18.00 Uhr be- Außerdem einen Hobbykünstler- Am Rande des Geländes leben Poststraße rocken von Freitag bis Uhr und gefeiert wird bis Sonntag Uhr LTP & the Shaker´s rocken. ginnen dieTanzvorführungen, be- markt mit vielen kreativen Wa- einige Gruppen nach mittelal- Sonntag zahlreiche Bands für Jung um 18 Uhr. Der Sonntag beginnt ab 11.00 Uhr vor Band Let´s Dance spielen. ren. Der Kommunale Frühschop- terlichem Vorbild und lassen die und Alt. Beginn ist am Freitag ab 17 Neben regionalen Künstlern wie mit dem Frühschoppen, der Nach- Am Montag gibt es den leckeren pen am Montag ab 11.00 Uhr Besucher daran teilnehmen. Handmade oder Katana Acoustic mittag steht ganz im Zeichen der Erbseneintopf und anschließend und der Krammarkt am Diens- Öffnungszeiten: spielen auch attraktive überregio- Kinder. Um 14.00 Uhr beginnt der warten auf der Tombola unter an- tag ab 8.00 Uhr runden das Pro- Sa. 12:00 - 22:00 Uhr und nal bekannte Bands wie Brass Ma- Festumzug durchs Dorf mit dem derem 500 € in bar. gramm ab. So.: 11:00 - 18:00 Uhr Gewerbegebiet 6 · 55774 Baumholder Tel.: 0 67 83 - 46 91 · Fax: 0 67 83 - 30 69 chine, Teamwork, Fused, Bruise oder MV Gloria Niederhosenbach. Abends spielen Flatrate zum Kir- Infos ab August: Weitere Infos:

Bahnhofstr. 12 · 55774 Baumholder auch Elliot. Anschließend finden Workshops mesausklang. www.stadt-birkenfeld.de [email protected] Tel.: 0 67 83 - 43 43 www.altstadtfest-baumholder.de

14 StadtLandFluss Magazin 15 QUARTAL III 2013 Aktivitäten/Sport/Spiel Aktivitäten/Sport/Spiel

Stumm-Orgel-Weg: Neuer Service ADAC Rallye Natur- und Kulturerlebnis auf den Spuren Miet- und Verleihfahrzeuge für Urlauber Deutschland der Orgelbauerdynastie Stumm aus Sulzbach

ten, durch die ro- mantischen Täler von Näsbach und Rhaunelbach. Der Stumm-Orgel- Am 15. September in Hennweiler Verein bietet von Vom 22.-25. August werden die Mai bis Oktober an Auch dieses Jahr veranstaltet der Startgatter für den Seitenwagen- Kämpfe um jeden Zentimeter auf weltbesten Fahrer und ca. 100.000 jedem ersten Sams- MSC Hennweiler e.V. im ADAC ei- Veteranen-Cup fallen. Bis zu 1000 den schnellen Geraden und in den Besucher erwartet. Schon dank ih- tag im Monat um Hans Jürgen Dinig, Georg Dräger, Werner Müller und Arnd von der Burg (v. li.) nen Wertungslauf des Südwestcups ccm große Viertaktboliden, besetzt engen Kurven der Rennstrecke, die rer Länge von 34,18 km ist diese jeweils 11.00 Uhr bei der Autoübergabe und der Rheinland-Pfalz-Meister- mit Teams aus Deutschland, Hol- so gut wie keine Ruhepausen gönnt Wertungsprügung auf der Arena Die Stumm-Orgel in der evangelischen Kirche in in den Kirchen am schaft in den verschiedensten Solo- land, Schweiz, Österreich, Tschechi- und kaum Fahrfehler verzeiht. Panzerplatte ein ganz besonderer Stumm-Orgel-Weg Die Hunsrück Schiefer- und Burgen- Für diese wird es dadurch leichter, die klassen, angefangen bei den Jüngs- en und England. Eintrittspreise: Jugendliche (12 bis Höhepunkt für alle Rallyefans und „Orgel-Matinéen“ an. straße e.V. bietet zusammen mit dem Region zu erkunden, auch die Sehens- ten der Klasse bis 50 ccm, über die Im Kampf um die vorletzten Meis- 16 Jahre) 3,- €; Erwachsene 5,- € auch die Region Baumholder. Der Stumm-Orgel-Weg lockt zahl- Neben der Möglichkeit des indi- Autohaus Dinig einen neuen Service würdigkeiten, die nicht durch öffentli- Senioren-, die MX2-Jugend- bis hin terschaftspunkte der Saison 2013 und Kinder bis 12 Jahre haben frei- Traditionell zur Rallyezeit findet reiche kulturinteressierte Wander- viduellen Wanderns werden auch an. Sie stellen einen Mietwagen für che Verkehrsmittel zu erreichen sind. zur hubraumoffenen Prestigeklasse. sind spannende Rennen mit packen- en Eintritt. auch in diesem Jahr wieder das freunde ins „Stumm-Orgel-Land“. geführte Wanderungen angebo- Touristen, die in der Region Urlaub Reservierung, Abholung und Außerdem wird 2013 wieder das den Überholmanövern garantiert. www.mschennweiler.de Altstadtfest in Baumholder statt. Aber nicht nur Orgelliebha- ten. machen, zur Verfügung (19,95 €/Tag). Rückgabe im Autohaus Dinig. Infos unter: 06783-8116. ber kommen auf ihre Kosten: Anmeldung: 2 Wochen vor der Der naturnahe Rundwander- Veranstaltung unter 0 65 44 / 13 30 Naturpark und Schwollener Sprudel aktiv für unsere Heimat weg im Dreieck Rhaunen-Sulz- (Herr Weiß, Stumm-Orgel-Verein) Das Naturpark-Partnerunterneh- park Saar-Hunsrück gemeinsam mit bach- führt vorbei oder Tel. 0 65 44 / 1 81-0 (Tourist- men Schwollener Sprudel GmbH & dem Imkerverein Hochwald-Her- Edelstein-Bergslalom an stillgelegten Schieferstol- Info Rhaunen). Co. KG. unterstützt mit einer Spen- meskeil und Umgebung sowie mit in Wickenrodt am 21. und 22. September len, zu schönen Aussichtspunk- www.vg-rhaunen.de de das Projekt „Unsere Heimat den Kindern der Umwelt-AG der blüht auf“. Das Unternehmen en- Grundschule ein Insek- gagiert sich gemeinsam mit dem tenhotel im Garten hinter dem Na- Naturpark im Wildbienenschutzt. turpark-Informationszentrum Her- Ferienerlebnis im Naturcamp Nahetal „Mit der Spende möchte der Natur- meskeil einrichten. in Monzingen Natur erfahren und lernen, das ist Übernachtet wird im Wanderer- Der Schinderhannes ein Programm für Schüler und Fe- heim des Hunsrückvereins oder bei riengäste vom 15.-19. Juli sowie passendem Wetter in selbst gebau- in Herrstein vom 12.-16. August 2013 Die Fe- ten Waldläuferbetten möglich. Dazu Favoriten auf den Gesamtsieg: Dieter Reimann mit dem rund 300-PS-starken KUNDENDIENSTBÜRO rienerlebnistage können als ein- gibt es jede Menge spannende Ak- Gerent-C-Coupé und Michael Preis mit seinem bärenstarken BMW E30 V8. Michael Laub oder mehrtägige Veranstaltungen, tivitäten rund um das Thema Natur. Telefon 06781 900036 mit und ohne Übernachtung ge- Infos: Beate Thome 0151-21777406 Am dritten September-Wochenende Berg so schnell wie möglich und Telefax 06781 900037 bucht werden. www.naturcamps-hunsrueck.de veranstaltet der MSC Bollenbachtal fehlerfrei zu erklimmern. Für ge- [email protected] zum 29. Mal den NAVC-Edelstein- worfene Pylonen gibt‘s Zeitzuschlä- Hauptstraße 299, 1. OG Bergslalom in Wickenrodt. ge von fünf Sekunden und sonstige 55743 Idar-Oberstein Die Wertung erfolgt für die Deutsche- Schnitzer enden meist mit unsanf- Öffnungszeiten: Amateur-Bergmeisterschaft, die ten Einschlägen. Mo. –Mi. 9.00–17.00 Uhr Apple Macintosh· PC· Netzwerke· Telekommunikation· Bürobedarf· Service Westdeutsche Slalommeisterschaft, Insgesamt in 18 ausgeschriebenen Do. 9.00–18.00 Uhr Am Pranger hängen noch die Wald inkl. Überraschung und Ge- die Hessenmeisterschaft, dieAutoversicherung Heck- Klassen wird gerannt, spannende Fr. 9.00–13.00 Uhr Handschellen, das Bett im Gefäng- schichten zum Räuberhauptmann mo-Bergmeisterschaft und fürMit die uns Auseinandersetzungen fahren Sie günstig sind also sowie nach Vereinbarung nis scheint gerade erst verlassen geht es zum Aussichtsturm – wo NAVC-Motorsport-Leistungssport- garantiert, und dies alles bei frei- worden zu sein – in Herrstein ist ein herrlicher Ausblick und eine abzeichen. Erneut läuft beim NAVC- em Eintritt. der Geist der Schinderhannes-Le- Stärkung warten. Edelstein-Bergslalom das MeisterHolen Sie- Einsich Shuttle-Busjetzt bei uns steht Ihr Angebot ebenfalls und be- über- gende immer noch lebendig. Die Die fachkundige Führung ist inkl. schaftsfinale, für die Fahrer zeugenalso die Siereit sich. und Wir natürlich bieten: auch wieder das Schinderhannes-Führung bringt Imbiss und Rücktransport. Termi- letzte Möglichkeit ihr Punktekonto Renntaxi von Rallye-Fahrer Rolf Ko- Niedrige Beiträge Sie über den Wehrgang zum Turm, ne: 12. 7., 26. 7., 9. 8., 23. 8. je- noch einmal aufzustocken. rell. Für das leibliche Wohl sorgt das der dem Räuberhauptmann für weils um 18.00 Uhr. Beginn/Ende Die Rennstrecke, vom HahnenbachTop-Schadenservice- Team der Freiwilligen Feuerwehr eine Nacht als Gefängnis diente. der Führung am Pranger. Preis pro tal nach Wickenrodt hoch, ist Beratung mit Wickenrodt in Ihrer Nähe mit heißen Speisen und Nach einer Wanderung durch den Erwachsene 9,00 €, Kinder 7,50 € 1,5 Kilometer zwar kurz, aberGleich for -informieren.kühlen Getränken. dernd. Die Teilnehmer müssen den www.msc-bollenbachtal.de

16 StadtLandFluss Magazin QUARTAL III 2013 Bestell-Nr. MA487 17 124 x 93 mm Gastronomie Gastronomie

140 Jahre Landgasthof Schmidthöfer Wildenburg öffnet die Pforten… Auch Traditionen können sich verbessern – der dritte DEHOGA Stern wurde verliehen Der alte Trau-Saal erstrahlt ebenso Aber bei „Schmidthöfersch“ gibt es in neuem Glanz. In Ihm wurde noch außer dem „Pizza-Tag“ an Donners- ein Bühnenbereich erbaut der auch tagen und Sonntagen auch absolut Schaustellern oder Bands die Mög- außergewöhnliche Gerichte. So bie- lichkeit für Auftritte bietet. Um den tet Kerstins Mann seit mehreren Jah- Saal in seiner ursprünglichen Funk- ren, neben leckeren Rinder-Rump- tion zur Eheschließung zu nutzen ist steaks, auch exotische Fleischsor- Familie Wild noch mit der VG Herr- ten an. Hier sei erwähnt, dass man Verleihung des dritten Sterns an stein in Verhandlungen. vom Angus-Rind-, über Büffel bis Kerstin (3. v. r.) und Jörg Purper (M.) Der große Saal bietet Platz für cir- hin zum Bison-Steaks viele speziel- ca 100 Leute und ist somit auch für le Fleischsorten genießen kann. chenende das Schlachtfest statt. große Feierlichkeiten geeignet. Na- Das Gasthaus Schmidthöfer bietet Was in dem gemütlichen Gast- türlich kann man auch ein großes selbstverständlich auch Catering für haus in Berschweiler auch schon Event durchführen mit insgesamt Familienfeiern, Jubiläen und Hoch- immer Tradition war, es wurde seit über 200 Sitzplätzen ohne die Ter- zeiten an und ist auch schon seit der Gründung, das original Kir- rassenflächen gerechnet. Jeder der Der Landgasthof Schmidthöfer Jahren für außergewöhnliches Ca- ner Bier ausgeschenkt. Der große einzelnen Gasträume besitzt einen tering mit regional-typischen Ge- Saal ist auch Schaustellort für di- eigenen Thekenbereich mit Zapfan- Das Gasthaus Schmidthöfer in Tochter Norina im Jahre 2005 ein. richten bekannt. Ob es der „Asche- verse Kultur- und Musikveranstal- lage und Kühlmöglichkeiten. dürfte vielen Der Mittwoch wurde so zum Fami- Braten“, der Eintopf, Grillschinken, tungen. Ebenso ist es in der Region Markus Wild hat uns bestätigt, dass ein Begriff sein. Nur wenige wissen lientag, an dem das Wirtshaus ge- „Hohe Rippen“ oder die „Gulasch- schon selbstverständlich, das die die ersten Feierlichkeiten bereits jedoch, dass dieser gastronomische schlossen bleibt. kanone“ ist, so wird bei Veranstal- Spaziergänger, die am 27. Dezem- stattgefunden haben und man die Betrieb seit 1873 nun in der fünften Das Gasthaus wurde über die 140 tungen wie Sportfesten, Berg-Ren- ber (Wannerschdaach) in der Nähe Bei unserem Treffen mit Markus Hier ein Auszug aus den baulichen gen Ambiente. Die ideale Mischung Wildenburg für Feierlichkeiten wie Generation familiär geführt wird Jahre mehrfach vergrößert und mo- nen oder Après-Ski-Partys gerne von Berschweiler zu Fuß unter- Wild in durften wir bei ei- Arbeiten und Veränderungen zum aus Erhalt der alten Bausubstanz in Jubiläen, Geburtstage, Firmenmee- und auch fast so lange schon Pen- dernisiert. Der größte Umbau er- fürs leibliche Wohl der Besucher wegs sind, ins Gasthaus Schmidt- ner Begehung der Wildenburg die Bestand. Es wurden komplett neue Kombination mit modernster Tech- tings und Hochzeiten buchen kann. sionsgästen ein familiäres Ambien- folgte wohl im Jahre 1902 mit der und Gäste gesorgt. höfer einkehren. Räumlichkeiten und das Ergebnis Toilettenanlagen installiert, die be- nik dürfte jedem Gast eine beson- Für Bewirtung muss ein externes te bietet. Erschließung des Saalbaus und des- Manche Termine haben sich bei Weitere Infos: der zweijährigen Umbau- und Sa- stehende Terrasse des Innenhofs dere Behaglichkeit vermitteln. Catering-Unternehmen gebucht Im April hat Inhaberin Kerstin Purper, sen Vergrößerung im Jahre 1948. Schmidthöfers über die Jahre etab- Landgasthaus & Pension nierungsarbeiten erkunden. An der wurde saniert, eine neue Außenter- Die komplette Burganlage erhielt werden, da es keinen Pächter gibt. geb. Schmidthöfer, für die durchge- Mittlerweile finden hier bis zu 150 liert. Jährlich findet am ersten Wo- Schmidthöfer im Jahre 2011 erworbenen Burgan- rasse gebaut mit schönem Ausblick neue Fenster und teilweise neue führten Sanierungen und Moderni- Gäste Platz, die sich die regionalen chenende im September die Kir- Rathausstrasse 26 lage sind die Arbeiten abgeschlos- auf das Freiwildgehege Wildenburg. Glastüren zur besseren Belichtung Kontaktdaten für Feierlichkeiten: sierungen der sieben Pensionräume Gerichte schmecken lassen können. mes und am ersten Novemberwo- 55608 Berschweiler bei Kirn sen und somit wird unsere Regi- Ein weiterer neuer Gastraum wur- und energetischen Einsparung. Teil- Wildenburg den dritten DEHOGA-Stern verlie- Tel: 0 67 52 / 85 56 on um ein weiteres schönes Objekt, de in den alten Lagerräumen erbaut. weise kamen neue Fußbodenbelä- 55758 Kempfeld hen bekommen. Die natürliche Frische aus dem Naturpark Saar-Hunsrück www.schmidthoefer.de das Platz für Feste und Feierlichkei- Hier finden in etwa 40 bis 50 Gäs- ge in Verbindung mit Fußbodenhei- [email protected] Die vier Generationen vor Kers- ten bietet, bereichert te Raum in einem absolut einzigarti- zung zum Einsatz. Tel.: 0 67 81 – 93 43 0 tin und ihrem Mann Jörg, speziell ihre Eltern Egon und Christel, hat- Landhaus Wartenstein Bald ist es soweit – ten in all den Jahren keinen Ruhe- doppelt ausgezeichnet tag. Auch die beiden führten einen Seit kurzem zieren zwei Schilder Das Palacio Granada öffnet die Pforten www.schwollener.de besuchen Sie uns auf facebook solchen erst nach der Geburt Ihrer den Eingangsbereich des Landhau- Früher war das Granada und die Im Mainfloor sind die Highlights überliegenden Bistro-Bar können jede Altersgruppe und Musikrich- ses Wartenstein in Oberhausen. Auf Rock-Disco Session in der Schön- Musikanlage und DJ-Empore. Wei- die Disco-Besucher in Ruhe mit ei- tung etwas geboten wird. Es gibt dem 1. Schild leuchten zwei Sterne lautenbauch in Idar-Oberstein che, organische Formen und nüch- nem Getränk für die nächste Tanz- DJ-Nights, Solisten-Abende, Band- 15 Jahre Brasserie am Schleiferplatz der Deutschen Klassifizierung für der Publikumsmagneten auch für terne Farbgestaltung werden den einlage Kraft tanken. auftritte in musikalischer Richtung ckelt. Besonders im Som- Durch das schlechte Wetter im Gästehäuser, Gaststätten und Pen- überregionale Gäste. Seit dem Jah- Reiz des Mainfloors ausmachen. In der ersten Etage fordert Musik aber auch Motto-Partys wie Okto- mer lädt die Sonnenterrasse Frühjahr ist die Jubiläumsfeier in sionen (G-Klassifizierung) und das re 2009 stand das Gebäude leer. Außerdem gewährleistet eine zu- der 70er, 80er und 90er Jahre zum berfest, Halloween-Party, Ü-30- zum Verweilen ein. Die Bras- den Sommer verschoben worden. 2. Schild zeichnet das Landhaus als Die neuen Betreiber Horbach und sätzliche VIP-Lounge, mitten im Ge- Disco-Fox auf. Auch dort wird Live- Nächte, Kulinarische Nächte und serie ist Treffpunkt für Jung Am 6. Juli wird dann das 15-jähri- Qualitätsgastgeber Wanderbares Edinger haben fast eine komplette schehen und dennoch in privatem Musik angeboten. Durch den Zu- ClubN8s. und Alt zu fast jeder Tages- ge Jubiläum gefeiert, mit Live-Mu- Deutschland aus. energetische Sanierung durchge- Rahmen zu feiern. In der gegen- gang zum Außenbereich besteht die Außerdem sind noch diverse Jobs und Nachtzeit. sik, Grill,- und Bierstand. Damit ist es der erste Betrieb an führt. Durch eine neue Heizanla- Möglichkeit, diesen für Grillabende im Palacio Granada zu vergeben. Am 1. Januar 2008 über- Die Brasserie bedankt sich auf die- der Hunsrück Schiefer- und Bur- ge und die neue LED-Beleuchtung zu erschließen. Hier entsteht auf der Infos unter: www.palacio-grana- nahm Alina Wolff Oberhau- sem Weg bei allen Gästen und be- genstraße, der sich erfolgreich der werden in Zukunft die Betriebs- Terrasse eine kleine Bühne für Live- da.de/crbst_8.html und auf Face- sen das Lokal, nachdem sie sonders den Stammgästen (bei G-Klassifizierung gestellt hat und kosten gesenkt. Auch die Sanitär- Auftritte. Außerdem ensteht ein book selbst seit der Gründung manchen munkelt man, sie hätten der zweite Beherbergungsbetrieb anlage wurde neugebaut. überdachter Raucherbereich, der Palacio Granada Im Frühjahr 1998 wurde die Brass dort gearbeitet hat. Seitdem wer- schon Schlappen in einer Ecke ste- der als Qualitätsgastgeber ausge- Das Gebäude ist in drei, durch von überall gut erreichbar ist. Schönlautenbach Str. 71-73 eröffnet und hat sich mittlerwei- den in der Brasserie auch Fachkräf- hen). zeichnet wurde.“ den Haupteingang zu erreichende, Die Betreiber haben etliche The- 55743 Idar-Oberstein le als Mittelpunkt von Idar entwi- te für die Gastronomie ausgebildet. www.brasserie-idar.de www.landhaus-wartenstein.de Komplexe aufgeteilt. men-Events geplant, bei denen für www.palacio-granada.de

18 StadtLandFluss Magazin QUARTAL III 2013 19 Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender

Sa. 3.8. Feste/Märkte/Partys Veranstaltungskalender Kirmes Schloßkirmes mit den Huns- III. Quartal • [email protected] • www. stadt-land-fluss-magazin.de rück DJ´s Becherbach Kirmes Vereinspicknick Schneppenbach Sportfest Brunnenfest Veitsrodt Prämienmarkt Henau Kirmes Bühne/Konzerte/Festivals Hochstetten-Dhaun Kirmes Mörschied Karl-May-Festspiele Bühne/Konzerte/Festivals Idar-Oberstein 15. Edelsteinschleifer- Aktivitäten/Sport/Spiel Deuselbach Open-Air-Theater „Ein und Goldschmiedemarkt Sommernachtstraum” von William Juli Merscheid Sport- und Spielfest SV Idar-Oberstein Karibische Nacht, Shakespeare auf dem Erbeskopf www. Schleiferplatz hunsrueckhaus.de Sportfest Mo. 1.7. So. 7.7. Mörschied Karl-May-Festspiele Fischerfest Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys So. 14.7. Oberhausen Sportfest Idar-Oberstein Spießbratenfest Bärenbach/Kirn Kirmes Rhaunen Stallfest Ausstellungen Bergen Picknick der FFW, Nagelwettbewerb Sportfest Simmertal Sportfest Brauweiler Kirmes Meckenbach Kirmes Idar-Oberstein Schätze aus dem Muse- Aktivitäten/Sport/Spiel umsdepot, Deutsches Edelsteinmuseum Gösenroth Kirmes Nohen Sportfest Tafelfest Sportfest Hottenbach IVV-Wanderung Di. 2.7. Herrstein Herrsteiner Markt, Turnhalle Weiler bei Monzingen Kirsche-Kerb IO-Regulshausen Springturnier Reitzen- trum Abtei Fr. 9.8. Hoppstädten-Weiersbach Fischerfest Bühne/Konzerte/Festivals Feste/Märkte/Partys Monzingen Kirmes Messen/Gewerbe/Schauen Idar-Oberstein Spießbratenfest Idar-Oberstein Open-Air-Kino-Picknick Feste/Märkte/Partys Sportfest Historische Weiherschleife Idar-Oberstein Geräteschau, Schulhof Baumholder Sportfest VfR Algenrodt Mi. 3.07. Reichenbach Sportfest IO-Kirchenbollenbach Rock im Daal Kirn Kerb Sportfest Mörschied Karl-May-Festspiele So. 4.8. Morbach-Morscheid Kirmes Ausstellungen Schlierschied Kirmes Feste/Märkte/Partys Aktivitäten/Sport/Spiel Kirmes Idar-Oberstein Ausstellung: Tasso Aktivitäten/Sport/Spiel Becherbach Sportfest Feste/Märkte/Partys Mattar, Villa Bengel, Oberstein Birkenfeld Mittelaltermarkt Idar-Oberstein Open Air Boxkampf im Merscheid Sport- und Spielfest SV Hochring ab 18.00 Uhr, Schleiferplatz Achtelsbach Kirmes Sa. 10.8. Dambach Kirchenkirmes Mörschied Fußballtage TuS Mörschied Allenbach Schloßkirmes Feste/Märkte/Partys Do. 4.7. Workshop Sportfest Becherbach Kirmes Deuselbach Skulpturen aus Holz, Baumholder Sportfest VfR Merxheim Kirmes Hahnweiler Brunnenfest Aktivitäten/Sport/Spiel www.hunsrueckhaus.de So. 21.7. Dorffest Morbach-Gutenthal Sommerfest Kirmes IO-Georg-Weierbach Kirmes Henau Kirmes Deuselbach Sinneswanderung in den Herborn Sommerfest Abend, www.hunsrueckhaus.de Morbach-Haag Sportfest Feste/Märkte/Partys Morbach St. Anna-Kirmes Limbach Sportfest Hochstetten-Dhaun Kirmes Mo. 8.7. Idar-Oberstein Idarer Edelsteinmarkt Oberhausen Feuerwehrfest Achtelsbach Sportfest Jakobskirmes Merxheim Backfischfest Idar-Oberstein 15. Edelsteinschleifer- Fr. 5.7. Feste/Märkte/Partys Brunnenfest Bärenbach Sportfest Bühne/Konzerte/Festivals Mittelreidenbach Kirmes und Goldschmiedemarkt mit verkaufsof- Kirn Kerb Bärenbach/Kirn Kirmes Berschweiler b. Baumh. Sportfest Morbach St. Anna-Kirmes fenem Sonntag Kirschroth Weinwanderwochenende Feste/Märkte/Partys Schmißberg Brunenfest Rudolfshaus Hunsrück Open Air Brauweiler Kirmes Schneppenbach Sportfest Kirmes Oberwörresbach Brämerekirb Niederhambach Sportfest Brunnenfest Idar-Oberstein IKG-Picknick, Vereinsh Aktivitäten/Sport/Spiel Gösenroth Kirmes Veitsrodt Prämienmarkt Gerach Wasserkirmes Rimsberg Jakobskirmes Morbach-Morscheid Kirmes Niederbrombach Sportfest Heimweiler Kirmes Stipshausen Moto-Guzzi-Treffen, Zum Morbach-Heinzerath Sommerfest Hoppstädten-Weiersbach Fischerfest Bühne/Konzerte/Festivals Dicken Hännes Wickenrodt Volks- und Kinderfest Reichenbach Sportfest Monzingen Kirmes Hennweiler Sportfest Wilzenberg-Hußweiler Dorffest Dorffest Stipshausen Heidelbeer-Kirmes Mörschied Karl-May-Festspiele Schlierschied Kirmes Kellenbach/Königsau Brunnenfest Sa. 27.7. Bühne/Konzerte/Festivals Ruschberg Kirmes Vollmersbach Vereinspicknick Hunsrück DJ´s Vollmersbach Vereinspicknick Mo. 15.7. Feuerwehrfest Mörschied Karl-May-Festspiele Feste/Märkte/Partys Brunnenfest Bühne/Konzerte/Festivals Bühne/Konzerte/Festivals Leisel Sportfest Rudolfshaus Hunsrück Open Air Feste/Märkte/Partys Büchenbeuren Heimatfest IO-Tiefenstein Vereinspicknick TuS Bad Sobernheim Beatles-Tributeband Mörschied Karl-May-Festspiele Meckenbach Kirmes „The Peteles”, 19.30 Uhr, Marktplatz Dambach Kirchenkirmes Nohen Sportfest Sportfest Aktivitäten/Sport/Spiel Tiefenstein Merxheim Kirmes Oberreidenbach Sportfest Dickenschied Sportfest Deuselbach Fotowanderung, www. Bühne/ Konzerte/Festivals Aktivitäten/Sport/Spiel Do. 11.7. hunsrueckhaus.de Sienhachenbach Brunnenfest Thalfang Kunst-Handwerkermarkt Hammerstein Sportfest TSG Niederwörresbach Oper AIDA Im Deuselbach Per Pedes am Erbeskopf, Stipshausen Moto-Guzzi-Treffen, Zum www.hunsrueckhaus.de Aktivitäten/Sport/Spiel Veitsrodt Prämienmarkt Weiler bei Monzingen Kirsche-Kerb Hennweiler Hennweiler Markt Steinbruch Juchem Nohen geführte Wanderung „Was der Dicken Hännes Niederhosenbach Bauernmarkt Bühne/Konzerte/Festivals Sportfest Sa. 6.7. Wald erzählen kann…“ Nohener Traum- Fr. 19.7. Idar-Oberstein Karaoke Nacht, Brasserie Nohen Fischerfest So. 11.8. schleife, Beginn 10:00 Uhr Mörschied Karl-May-Festspiele Mo. 29.7. Oberhausen Sportfest Feste/Märkte/Partys am Schleiferplatz Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys Aktivitäten/Sport/Spiel Limbach Sportfest Feste/Märkte/Partys Rhaunen Stallfest Achtelsbach Sportfest Baumholder Sportfest VfR Bärenbach/Kirn Kirmes Fr. 12.7. Mörschied Fußballtage TuS Mörschied IO-Georg-Weierbach Kirmes Büchenbeuren Heimatfest Rudolfshaus Sommerfest, Forellenhof Berschweiler b. Baumholder Sportfest Eckersweiler Dorffest Bergen Picknick der FFW mit Beach-Party Feste/Märkte/Partys Mittelreidenbach Kirmes Hennweiler Hennweiler Markt Brauweiler Kirmes Bollenbach Kirmes Herborn Sommerfest Becherbach Sportfest Mo. 22.7. Morbach St. Anna-Kirmes IO-Georg-Weierbach Kirmes Hettenrodt Tafelfest Hennweiler Sportfest Kirn Kerb Gimbweiler Sportfest Feste/Märkte/Partys Oberwörresbach Brämerekirb mit den Mittelreidenbach Kirmes Herrstein Herrsteiner Markt, Turnhalle Hottenbach KAFF und SALSA & FUN Hunsrück DJ´s Kirschroth Weinwanderwochenende, Merxheim Kirmes Bärenbach Sportfest Morbach St. Anna-Kirmes Weingenuss und wandern auf einem Hoppstädten-Weiersbach Fischerfest Karibische Nacht im Biergarten, kosten- Rimsberg Jakobskirmes Morbach-Haag Sportfest lose Workshops made by Heidrun Görgen Heimweiler Kirmes Oberwörresbach Brämerekirb Rundweg durch die Weinberge, Info: Idar-Oberstein Sommerfest Chorge- Wickenrodt Volks- und Kinderfest Rimsberg Jakobskirmes Stefan Theis, Tel. 06751/1347 meinschaft, Algenrodt, Alte Schule Sienhachenbach Brunnenfest SALSA & FUN Wilzenberg-Hußweiler Dorffest Wickenrodt Volks- und Kinderfest Mettweiler Brunnenfest Idar-Oberstein Flohmarkt, Festplatz Veitsrodt Prämienmarkt Nohen Sportfest Fr. 26.7. Wilzenberg-Hußweiler Dorffest Morbach-Morscheid Kirmes Vollmersbachstrasse Bühne/Konzerte/Festivals Oberreidenbach Sportfest Feste/Märkte/Partys Bühne/Konzerte/Festivals Idar-Oberstein Open-Air-Kino-Picknick Morbach-Heinzerath Sommerfest Idar-Oberstein Jubiläumsfest 15 Jahre Deuselbach Open-Air-Theater „Ein Bühne/Konzerte/Festivals Buhlenberg Sportfest Brasserie am Schleiferplatz Historische Weiherschleife Di. 30.7. Morbach-Hinzerath Waldfest Sommernachtstraum” von William Idar-Oberstein Open-Air-Kino-Picknick Dickenschied Sportfest Monzingen Kirmes Shakespeare auf dem Erbeskopf www. Kusel Castle Rock mit den Söhnen Simmertal Sportfest Oberhambach Dorffest Historische Weiherschleife Hammerstein Sportfest TSG Feste/Märkte/Partys Morbach Cocktailnacht hunsrueckhaus.de Mannheins und Support Actsauf der Burg Aktivitäten/Sport/Spiel Schauren Brunnenfest IO-Kirchenbollenbach Rock im Daal Hennweiler Hennweiler Markt mit den Lichtenberg Morbach St. Anna-Kirmes Niederbrombach Sportfest Hottenbach IVV-Wanderung Schwollen Brunnenfest Aktivitäten/Sport/Spiel Hunsrück DJ´s Mörschied Karl-May-Festspiele Reichenbach Sportfest Sa . 13.7. IO-Regulshausen Springturnier Reitzen- Tiefenstein Vereinspicknick TuS Mörschied Fußballtage TuS Mörschied Horbruch Sportfest Rudolfshaus Hunsrück Open Air Rinzenberg Sportfest Feste/Märkte/Partys trum Abtei Bühne/ Konzerte/Festivals Limbach Sportfest Aktivitäten/Sport/Spiel Schlierschied Kirmes Becherbach Sportfest Sa. 20.7. IO-Georg-Weierbach Kirmes August Ausstellungen Niederwörresbach SWR4-Konzert „Wir Stipshausen Heidelbeer-Kirmes Bergen 8. Italienisches Sommerfest Stipshausen Moto-Guzzi-Treffen, Zum Morbach Offene Führung, Archäologie- bei euch“mit Lena Valaitis, Joy Fleming, Dicken Hännes Birkenfeld Mittelaltermarkt Feste/Märkte/Partys Fr. 2.8. park Belginum Mara Kayser, Marcel Adam und den Dambach Kirchenkirmes Achtelsbach Sportfest Filsbachern, Schlager-Gala im Steinbruch So. 28.7. Feste/Märkte/Partys Juchem Gimbweiler Sportfest Bärenbach Sportfest Mo. 5.8. Becherbach Kirmes mit den Hunsrück Ruschberg Kirmes Idar-Oberstein Idarer Edelsteinmarkt Berschweiler b. Baumh. Sportfest Feste/Märkte/Partys DJ´s Feste/Märkte/Partys Bollenbach Kirmes Merxheim Kirmes Büchenbeuren Heimatfest Niederhambach Sportfest Allenbach Schloßkirmes Gerach Wasserkirmes Mo. 12.8. Morbach-Gutenthal Sommerfest Buhlenberg Sportfest Oberhausen Sportfest Becherbach Kirmes Heimweiler Kirmes Morbach-Haag Sportfest Dickenschied Sportfest Simmertal Sportfest Henau Kirmes Feste/Märkte/Partys Hennweiler Sportfest Baumholder Sportfest VfR Oberhausen Feuerwehrfest Hammerstein Sportfest TSG Aktivitäten/Sport/Spiel Hochstetten-Dhaun Kirmes Kellenbach/Königsau Brunnenfest Herborn Sommerfest Sienhachenbach Brunnenfest Hennweiler Hennweiler Markt IO-Regulshausen Springturnier Reitzen- Niederhambach Sportfest Schmißberg Brunenfest Krummenau Feuerwehrfest Horbruch Sportfest trum Abtei Kirn Kerb

20 StadtLandFluss Magazin QUARTAL III 2013 21 Veranstaltungskalender Thema

NCUP E 20 AN 1 Bühne/ Konzerte/Festivals I-O Hammerstein Wasserkirmes R 3 E T E

V Mit den Hunsrück DJ´s -

Bundenbach Altburg-Festival N

E

G A

Idar-Oberstein Hamlet://Macht.Schat- W

Bühne/ Konzerte/Festivals N

E

T I E

ten.Play, Stadttheater Berglangenbach Theaterabend S Leisel 2. Woodland OpenAir, Sportplatz Idar-Oberstein Theatersommer: „Woy- Aktivitäten/Sport/Spiel Convention zeck, ein musikalischer Fall“, Stadttheater Morbach-Hundheim 2. Radrennen „Um Idar-Oberstein TattooIdar-Oberstein die Burg Baldenau“ Sa. 7.9. So. 18.8. Feste/Märkte/Partys Brücken Glockenkirmes Morbach-Morscheid Kirmes Fr. 16.8. Feste/Märkte/Partys Herrstein Schinderhannes-Räuberfest Mo. 16.9. Mo. 23.9. Ruschberg Kirmes Dorffest I-O Hammerstein Wasserkirmes Feste/Märkte/Partys Feste/Märkte/Partys Di. 13.8. Feste/Märkte/Partys Gimbweiler Brückenfest Wirtschaftstage Idar-Oberstein Edelsteinmarkt Morbach-Hundheim Kirmes Kellenbach Kirb Idar-Oberstein Idar Fußgängerzone Baumholder Kirmes Reichenbach Kirmes Seminare Mörschied Sportfest Morbach-Hundheim Kirmes I-O Nahbollenbach Hunsrück DJ´s Morbach Merscheider Markt Simmertal Kirmes Hahnenbach Kristall-Meditation, Infos : Bühne/ Konzerte/Festivals Mörschied Sportfest 23. – 25.08.2013 Martinstein Kirmes Fr. 20.9. Di. 24.9. Regina Stenzhorn, Tel. 06752-72199 Bundenbach Altburg-Festival Rinzenberg Weiherfest Messe Idar-Oberstein 31.8. - 1.9.2013 Nohen Kirmes Idar-Oberstein Theatersommer „Mora- Schwarzerden Kirmes Messe Idar-Oberstein Sonnenberg-Winnenberg Glockenfest Feste/Märkte/Partys Bühne/ Konzerte/Festivals Do. 15.8. Land“ Messe I-O Eintritt frei Sulzbach Sommerfest auf Heuchelheim www.tattoo-mio.de Bühne/ Konzerte/Festivals Fischbach Kirmes Rhaunen Theater für Kinder Bühne/ Konzerte/Festivals Messen/Gewerbe/Schauen Bühne/ Konzerte/Festivals www.wirtschaftstage-mio.de Idar-Oberstein „Der Besuch der Idar-Oberstein Oktoberfest Kath. Pfarramt Messehalle I-O Idar-Oberstein Theatersommer „Mora- Sohren Late-night-shopping Bundenbach Altburg-Festival Kirmes alten Dame”, von Dürrenmatt, 20 Uhr Breitenthal Feuerwehrfest Stadttheater Reichenbach Kirmes Mi. 25.9. Land“ Messe I-O Idar-Oberstein Theatersommer, Messe Schmidthachenbach Weiherfest Hoppstädten-Weiersb. Gemeindefest Simmertal Kirmes Sa. 17.8. Kirmes Aktivitäten/Sport/Spiel Aktivitäten/Sport/Spiel Niederwörresbach Fischerfest Bühne/ Konzerte/Festivals Mo. 19.8. Wickenrodt Hildebrechtmarkt Birkenfeld Firmenlauf, Elisabeth-Stiftung Rhaunen Theater für Kinder Leisel geführte Wanderung „Kulinarischer Feste/Märkte/Partys Morbach-Bischofsdhron Kirmes Sa. 21.9. Sommer im Schwarzwälder Hochwald – Bruchweiler Dorffest Feste/Märkte/Partys 11:00 Uhr Kath. Pfarramt Der Natur auf den Fersen“ Bühne/ Konzerte/Festivals Aktivitäten/Sport/Spiel Gimbweiler Brückenfest Kellenbach Kirb Hennweiler Königsschiessen Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein Thatersommer: „Jenseits So. 8.9. IO-Idar Antik- und Trödelmarkt, Fußgän- Morbach-Hundheim Kirmes Bad Sobernheim/Martinstein Wein- Sa. 28.9. von Gut und Böse“, Stadttheater Wickenrodt Reit- und Springturnier wanderwegfest Mittlere Nahe gerzone Schwarzerden Kirmes Feste/Märkte/Partys Messen/Gewerbe/Schauen Messen/Gewerbe/Schauen Fischbach Kirmes Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein Grüner Markt, AWO, Berglangenbach Bauern- und Kunst- Bärenbach Bayrischer Abend Hauptstrasse 531-533 Idar-Oberstein 11. Wirtschaftstage Idar-Oberstein 2. Tattoo-Convention handwerkermarkt Idar-Oberstein Oktoberfest Fr. 23.8. Sporthalle Kellenbach Kirb Messe I-O Messehalle I-O Brücken Glockenkirmes Messehalle I-O Feste/Märkte/Partys Idar-Oberstein Grüner Markt Idar-Oberstein Karaoke Nacht, Brasserie Morbach-Hundheim Kirmes Ausstellungen Herrstein Schinderhannes-Räuberfest am Schleiferplatz Baumholder Altstadtfest So. 1.9. AWO, Hauptstr. 531-533 Mörschied Sportfest Mit den Hunsrück Mittelreidenbach Tag der offenen Tür I-O Hammerstein Wasserkirmes Sohren Michaelskirmes DJ´s Börfink Köhler-Kirmes FFW Feste/Märkte/Partys Martinstein Kirmes Reichenbach Kirmes Rinzenberg Weiherfest Hoppstädten-Weiersb. Gemeindefest Idar-Oberstein Jakob Bengel Tage Birkenfeld Prämienmarkt Nohen Kirmes Simmertal Kirmes So. 29.9. Schwarzerden Kirmes Kirn-Sulzbach Hunsrück DJ´s Villa Bengel Gösenroth Mühlenfest Sonnenberg-Winnenberg Glockenfest Veitsrodt Herbstmarkt Sulzbach Sommerfest auf Heuchelheim Morbach-Bischofsdhron Kirmes Feste/Märkte/Partys Aktivitäten/Sport/Spiel Kirmes Bühne/ Konzerte/Festivals Bühne/ Konzerte/Festivals Morbach Salsaparty, Pitcherclub, Bahn- Langweiler Köhlerfest Hottenbach Volkmar Staub Kabarett Sohren Michaelskirmes hofstraße 6, Party ab 21 Uhr, kostenloser Bärenbach b. Kirn Feldbogenturnier Idar-Oberstein „Tango“, CobosMika, Workshop für Anfänger um 20.00 Uhr, Nohen Königsschiessen Schützenhaus Mörschied Feuerwehrpicknick mit live gespielter Musik vom Gerió Aktivitäten/Sport/Spiel Messen/Gewerbe/Schauen made by Heidrun Görgen SALSA & FUN, Bühne/ Konzerte/Festivals Quartett, 20 Uhr Stadttheater Wickenrodt Edelstein-Bergslalom Morbach „Morbacher Herbst Tel: 0170 - 33 69 129 Mo. 26.8. Idar-Oberstein Theatersommer: „Die Ausstellungen um den WAECO-Pokal, Deutsche 3. verkaufsoffener Sonntag Bühne/ Konzerte/Festivals kleine Entführung“, Klassisches Familien- Rhaunen „Pädcher Laafe“ Amateur-Bergmeisterschaft, Westdeutsche Feste/Märkte/Partys Amateur Slalom-Meisterschaft, Deutscher Idar-Oberstein „Der Besuch der musical nach Wolfang Amadeus Mozart, Morbach-Bischofsdhron Kirmes Stadttheater Heckmo-Cup, Histo-Edelstein-Bergclassic, alten Dame”, von Dürrenmatt, 20 Uhr Mo. 9.9. Gleichmäßigkeitsprüfung Stadttheater Ausstellungen Messen/Gewerbe/Schauen Weitere Infos Feste/Märkte/Partys Messen/Gewerbe/Schauen Herrstein Beate Kuchs: Gedanken- Idar-Oberstein 2. Tattoo-Convention Tourist-Info VG Baumholder Spuren, Foyer Verbandsgemeinde, bis zum Brücken Glockenkirmes So 22.09. Idar-Oberstein 11. Wirtschaftstage, Messehalle I-O 0 67 83 / 81 16 13. September I-O Hammerstein Wasserkirmes Messe I-O Aktivitäten/Sport/Spiel Feste/Märkte/Partys www.vgv-baumholder.de Fischbach Kirmes Ausstellungen Wickenrodt Reit- und Springturnier Tourist-Info Mi. 28.8. Fr. 13.9. Reichenbach Kirmes Herrstein Foyer Verbandsgemeinde des Birkenfelder Landes Simmertal Kirmes Vernissage der Ausstellung von Beate Bühne/ Konzerte/Festivals Mo. 2.9. Feste/Märkte/Partys 0 67 82 / 98 34 57- 0 Kuchs: Gedanken-Spuren Idar-Oberstein Theatersommer:“Eine Morbach Merscheider Markt Veitsrodt Herbstmarkt www.birkenfelder-land.de Nacht im August“, Güterbahnhof Feste/Märkte/Partys Bühne/ Konzerte/Festivals Tourist-Info Gösenroth Mühlenfest Sa. 24.8. Sa. 14.9. Hennweiler Herbstkonzert MGV Deutsche Edelsteinstraße Fr. 30.8. Heimbach Kirmes Feste/Märkte/Partys Rhaunen Theater für Kinder 0 67 85 / 79-104 Feste/Märkte/Partys Langweiler Köhlerfest www.edelsteinstrasse.de Feste/Märkte/Partys Baumholder Kirmes Kath. Pfarramt Baumholder Altstadtfest Hunsrückhaus am Erbeskopf Birkenfeld Prämienmarkt Gimbweiler Quetschekerb Aktivitäten/Sport/Spiel Börfink Köhler-Kirmes Fr. 6.9. Telefon: 0 65 04 / 7 78 Langweiler Köhlerfest Morbach Merscheider Markt Wickenrodt Edelstein-Bergslalom Breitenthal Feuerwehrfest Feste/Märkte/Partys www.hunsrueckhaus.de Hoppstädten-Weiersb. Gemeindefest Mörschied Feuerwehrpicknick Brücken Glockenkirmes Bühne/ Konzerte/Festivals Tourist-Info Idar-Oberstein Niederwörresbach Fischerfest Sa. 31.8. Limbach Herbstkonzert MGV 0 67 81/64-871 Morbach-Bischofsdhron Kirmes Niederwörresbach Was ihr wollt www.idar-oberstein.de Feste/Märkte/Partys Bühne/ Konzerte/Festivals Ausstellungen Tourist-Info Kirchberg Birkenfeld Prämienmarkt Idar-Oberstein „Der Brandner Kasper“ Birkenfeld Museumsnacht powered by 0 67 63 / 910144 Heimbach Kirmes Am ehem. Güterbahnhof I-O www.kirchberg-hunsrueck.de Idar-Oberstein Karaoke Nacht, Brasserie So. 15.9. Messen/Gewerbe/Schauen am Schleiferplatz Stadt Kirn Idar-Oberstein 11. Wirtschaftstage, Langweiler Köhlerfest Feste/Märkte/Partys 0 67 52 / 135-0 Messe I-O Morbach-Wenigerath Dorffest Baumholder Kirmes www.kirn.de Ausstellungen Mörschied Feuerwehrpicknick Gimbweiler Quetschekerb Tourist-Info VG Kirn-Land Mittelreidenbach Tag der offenen Tür FFW Lindenfest Morbach Merscheider Markt 0 67 52 / 1 38-0 Idar-Oberstein Jakob Bengel Tage Rötsweiler-Nockenthal Bauernmarkt Oktoberfest www.kirn-land.de Villa Bengel Tourist-Info Morbach Bühne/ Konzerte/Festivals 20. + 21. September 2013 0 65 33 / 71-117 Messe Idar-Oberstein Aktivitäten/Sport/Spiel Idar-Oberstein Musik, Tanz und Gesang www.morbach.de Bärenbach b. Kirn Feldbogenturnier Schleiferplatz Idar Naheland-Touristik GmbH Sportgelände Aktivitäten/Sport/Spiel 0 67 52 / 1 37 10 So. 25.8. Heimweiler Herbstlauf TuS Heimweiler www.naheland.net Hennweiler Motocross Südwest-Cup Tourist-Info der VG Rhaunen Feste/Märkte/Partys und RLP-Meisterschaft, Solomaschinen 0 6544/18145 Baumholder Altstadtfest von Jugend- bis Prestigeklassen und www.vg-rhaunen.de Seitenwagenveteranen-Cup Börfink Köhler Kirmes

22 StadtLandFluss Magazin QUARTAL III 2013 23