HOH E N R AIN GEMEINDENACHRICHTEN HOHENRAIN

Nr. 3, Mai 2020 | www.hohenrain.ch

Energiestadt Hohenrain energiebewusst in die Zukunft

Quelle: www.togetherontour.ch / www.franzulrich.ch

Editorial

Seit unseren letzten Nachrichten – 2024 gewählt. Für Ihre Teilnahme den Stimmberechtigten zur Kennt- hat sich die Welt verändert und wir an der Wahl und Ihr Vertrauen dan- nis bringen. durchleben eine sehr herausfordern- ken wir Ihnen. Die neue Legislatur de Zeit, machen uns Sorgen um die beginnt am 1. September 2020. Wir Raumplanung Gesundheit und die Mitmenschen. freuen uns auf die neuen Heraus- Weiterhin warten wir auf den kanto- Der Bundesrat führt uns auf beein- forderungen und den Kontakt mit nalen Vorprüfungsbericht zu unse- druckende Art kompetent und si- Ihnen. rer Ortsplanung. Der Hauptgrund cher durch diese Krise und zeigt uns liegt darin, dass wir als sogenann- aktuell den Weg, wie wir langsam Nach dem Legislaturstart lädt te Kompensationsgemeinde be- wieder zu unserem Leben zurück- der Gemeinderat Interessierte zu stehendes Bauland im Kontext der finden können. Der Gemeindefüh- einem Gedankenaustausch ein. Zentrumsentwicklung Hohenrain rungsstab von Hohenrain hat sich Dieser ist für Samstag-Vormittag, auszonen lassen müssen. Mit den unter der Leitung von Gemeinderat 31. Oktober 2020 im BBZN geplant. betroffenen Grundeigentümern Stephan Egli im BBZN eingerichtet, Wir bieten rund 100 Personen aus steht der Gemeinderat in Kontakt hält uns auf dem Laufenden und der Bevölkerung eine Mitwirkungs- mit dem Ziel einer vertraglichen ist jederzeit in der Lage, Notmass- und Diskussionsgelegenheit zu ak- Vereinbarung. Damit sind seitens nahmen einzuleiten. Wir dürfen auf tuellen Themenbereichen und kom- Kanton und Gemeinde alle Voraus- diese Arbeit, aber auch auf die Soli- munalen Herausforderungen. Die setzungen für eine baldige öffent- darität und das riesige Engagement gewonnenen Erkenntnisse bilden unserer Bevölkerung stolz sein. Ein eine Grundlage für die anschlies- Inhalt dickes Kompliment und ein grosses sende Klausur des Gemeinderates DANKESCHÖN an Sie alle. mit dem Schwerpunkt «Legislatur- Aktuelles 1 programm 2020 - 2024». Der Ge- Bildung 12 meinderat wird dieses bereits an Legislaturprogramm 2020 – 2024 Vereine und Diverses 18 Ende März 2020 haben Sie den Ge- der Herbst-Gemeindeversammlung meinderat für die Legislatur 2020 vom Freitag, 20. November 2020 Agenda 23 2 | Aktuelles liche Auflage der Ortsplanung mit Dorfzentrum Herrn Obino die Ausbau- und Inves- Zonenplan sowie Bau- und Zonen- Die Ab- und Ausbrucharbeiten im titionskosten. Sobald das Konzept reglement gegeben. Die Stimmbe- Kreuz haben begonnen und die definiert ist, wird sie sich bei uns rechtigten entscheiden auf kommu- Planung für das Detailkonzept vom Bürgerinnen und Bürger zur Genos- naler Ebene abschliessend über die EG wird vom Planungsbüro Qbatur senschaftsgründung melden. Ortsplanung, welche zu guter Letzt von Daniele Obino im Austausch vom Regierungsrat noch zu geneh- mit der IG Chrüz erarbeitet. Weiter Alfons Knüsel, migen ist. klärt die IG Chrüz zusammen mit Gemeindepräsident

Meldungen aus der Gemeindeverwaltung

ZUZÜGE Wir heissen alle Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger in Hohenrain herzlich willkommen. Name und Adresse Bründler Beat, Wegacher 6, 6277 Lieli Changtum Tida, Oberebersol 32a, 6276 Hohenrain Christen Daniel, Bühlmatt 15, 6277 Kleinwangen Elmiger Selina, Bühlmatt 15, 6277 Kleinwangen Figlestahler Jana, Schulhausstrasse 1, 6277 Lieli Freyd Matthias, Landschau 2, 6276 Hohenrain Häberli Markus, Wegacher 6, 6277 Lieli Hanschke David und Branka, Unterdorfstrasse 5, 6276 Hohenrain Hüppi André und Irene mit Elio und Melina, Oberebersol 36h, 6276 Hohenrain Meister Dario, Hauptstrasse 19, 6277 Kleinwangen Milosevic Dimitrije, Gölpi 5, 6283 Baldegg Sidler Roman und Corina, Berghofstrasse 4, 6277 Lieli Steiner Julia, Wegacher 6, 6277 Lieli

Die personellen Mutationen sind unvollständig; sie werden auf Wunsch nicht publiziert.

BAUBEWILLIGUNGEN Bauherr Bauobjekt Amrein-Fessler Hubert und Barbara, Fassadensanierung mit neuer Farbgebung, Landschau 27, 6276 Hohenrain Einbau Dachfenster, Ersatz Garagentore Atmoshaus AG, Eichweid 1, 6203 Sempach-Station Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage Atmoshaus AG, Eichweid 1, 6203 Sempach-Station Neubau Einfamilienhaus mit Carport Atmoshaus AG, Eichweid 1, 6203 Sempach-Station Neubau Einfamilienhaus mit Pool Bucher Hubert und Rosy, Grüthof 1, 6276 Hohenrain Projektänderung Anbau Carport anstelle Wassersilo Bucher-Häfliger Pia, Singeln 1, 6034 Abbruch des Wohnhauses, Ersatzneubau Wohnhaus, Neubau abflussloses Stapelbecken, Abbruch von drei Kleinbauten, Entfernung Wohncontainer Bühler-Knüsel Hans und Bernadette, Umbau Milchviehstall und Nutzungsänderung von Günikon 54, 6276 Hohenrain Nebengebäuden Föhn René und Ballarin Nadia, Bergstrasse 1, 6277 Lieli Neubau Einfamilienhaus mit Carport und Werkstatt Grüter Andreas und Daniel, Neubau Wasserleitung für Löschwasserhydrant Günikon 42, 6276 Hohenrain Günikon und Wasseranschluss Grüter Hanspeter und Cécile, Umbau Wohnhaus und Anbau Schnitzelbunker Günikon 52, 6276 Hohenrain Aktuelles | 3

BAUBEWILLIGUNGEN Bauherr Bauobjekt Haas-Albisser Patrick und Carmen, Nachträgliche Projektänderung: Balkon und Sulzerstrasse 2, 6277 Lieli Brüstungen, Neubau Stützmauer, Abstellplätze, Aussentreppe zum Sitzplatz Lötscher Lisbeth, Hauptstrasse 17, 6277 Kleinwangen Wärmetechnische Sanierung Einfamilienhaus und Photovoltaikanlage Muggli Jörg, Feldstrasse 1, 6277 Lieli Photovoltaikanlage auf drei Dachseiten Peter Urs, Oberdorfstrasse 16, 6277 Lieli Aufbau Photovoltaikanlage RC Schenker AG, Schenker René, Projektänderung: Abstellraum, Luft-/Wasser- Römerweg 12, 6275 Wärmepumpe Sidler Georg, Hauptstrasse 25a, 6277 Kleinwangen Aufbau Photovoltaikanlage Zemp Johann, Hauptstrasse 2, 6277 Kleinwangen Sanierung Park- und Abstellplatz

Papier- und Kar- mand hätte gedacht, dass wir über den. An dieser Stelle besten Dank Wochen zu Hause bleiben und viele an BBZN-Direktor Walter Gut für die tonsammlung Geschäfte, Gemeindeverwaltungen unkomplizierte Umsetzung und Un- Die Volksschule Hohenrain verzich- sowie auch die Schulen geschlos- terstützung. Ebenfalls tagt seither tet auf den Versand von Info-Blät- sen werden müssen. Viele Länder der Gemeinderat vorübergehend tern vor den Papier- und Karton- reagierten in der gleichen Art und in einem gegenüber dem üblichen sammlungen. Weise wie dies die Schweiz tut, je Ratszimmer grösseren Klassenzim- nachdem mit mehr oder weniger mer des Berufsbildungszentrums. Gerne erwähnen wir an dieser Stel- Erfolg. Massgebend hierbei ist das Der GFS trifft sich seither in hohem le die nächsten Daten. Verhalten der Bevölkerung, damit Rhythmus und koordiniert die Auf- die getroffenen Massnahmen grei- gaben und Massnahmen, welche Sammlungsgebiet Hohenrain fen können. innerhalb der Gemeinde zu treffen Donnerstag, 27. August 2020 sind. Dies in enger Absprache mit Volksschule Hohenrain Anfangs März 2020 wurde der dem KFS, welcher wöchentlich Kantonale Führungsstab (KFS) ein- zwei aktualisierte, interne Lage- Sammlungsgebiet Kleinwangen berufen, um in dieser Krise die berichte an die GFS verschickt. Dienstag, 16. Juni 2020 Massnahmen des Bundes koordi- In diesen Lageberichten sind die Volksschule Hohenrain niert umzusetzen und Hilfsgüter weltweite Situation, die Situation in und Personal den Gemeinden zur Europa, die Situation der Schweiz Sammlungsgebiet Lieli Verfügung stellen zu können. Viele sowie die Situation im Kanton Lu- Samstag, 20. Juni 2020 Gemeinden setzten daraufhin ihre zern aktualisiert dargestellt. Zusätz- Wohnwagenclub Kleinwangen-Lieli eigenen Führungsstäbe ein - so lich unterstützt der vom KFS ein- auch die Gemeinde Hohenrain am gesetzte Kriseneinsatzleiter (KEL) Sollten die künftigen Papier- und 21. März 2020. Das Kernteam des die Gemeinden direkt und ist in Kartonsammlungen aufgrund der Gemeindeführungsstabes (GFS) regelmässigem, telefonischen Kon- aktuellen Lage nicht durchführbar besteht aus folgenden Personen: takt mit den Chefs der GFS. Unser sein, wird ein entsprechender Hin- Stephan Egli, Chef Bevölkerungs- GFS setzte seit seiner Einberufung weis auf unserer Homepage www. schutz; Fredy Winiger Stellvertreter mehr als 65 Pendenzen um. Dies hohenrain.ch aufgeschaltet. Chef Bevölkerungsschutz; Theres sind zum Beispiel die Beschaffung Gotsch-Hinden Care Team; Mar- von Desinfektionsmittel, Schutz- kus Vanza Nachrichtendienst sowie handschuhen, -masken, -anzügen Feuerwehrkommandant Philipp und viele weitere Hilfsmittel zur Be- Anderhub. Aus Sicherheitsgründen wältigung der ausserordentlichen Covid-19 wurde der Sitzungsort in einem Lage. Ebenso wurden an stark fre- Klassenzimmer im BBZN bezogen. quentierten Stellen Plakate mit den Zurzeit herrschen auf der ganzen Somit konnte das Ansteckungsri- BAG-Verhaltensregeln aufgestellt, Welt Ausnahmezustände wie Sie siko auf der Verwaltung minimiert die Homepage mit notwendigen seit der Spanischen Grippe nicht und zugleich die notwendigen Si- Informationen im Zusammenhang mehr vorgekommen sind. Kaum je- cherheitsabstände eingehalten wer- mit dem Coronavirus täglich aufda- 4 | Aktuelles tiert, eine Helfenden- und Bedürfti- grosses Dankeschön für seine en- Sie im Bedarfsfall auf der Verwal- genliste erfasst, isoliert Wohnende gagierte Leitung der Volksschule, tung empfangen werden. Für diese brieflich angeschrieben und noch die schnelle Umsetzung und die Umstände entschuldigen wir uns einiges mehr. Die Polizei unterstützt vorbildliche Kommunikation an die und danken für Ihr Verständnis. uns bei der Kontrolle des Social Dis- Eltern. Aber auch die Lehrpersonen tancing und macht in ihrem Rayon verdienen einen grossen Applaus Die Verwaltungsdienstleistungen vermehrt Kontrollen an entspre- für ihren - der ausserordentlichen mussten im Zusammenhang mit chenden Hotspots. Lage angepassten - Unterricht in- der Coronakrise ebenfalls ange- klusive Begleitung der Kinder im passt werden. Die Arbeitsplätze Der GFS verfasst seinerseits wö- Homeschooling. Die Kinder werden wurden teilweise ins Homeoffice chentlich einen Lagebericht der Ge- regelmässig durch Lehrpersonen verlegt. Trotzdem blieben die Ver- meinde und versendet ihn an den kontaktiert. Sie erkundigen sich waltungsdienstleistungen stets KFS, damit dieser die Entwicklung nach dem Lernfortschritt und dem gewährleistet. Der Zusatzaufwand innerhalb der Gemeinden verfolgen Befinden der Kinder. Vielen Dank für das Verwaltungspersonal war kann. In unserer Gemeinde erstel- euch allen! Die gleiche Situation erheblich, wurde sehr speditiv um- len verschiedene Institutionen wie musste die Musikschule bewältigen gesetzt, um damit die Bevölkerung das BBZN, die Volksschule, das und auch da funktionierte die Um- von Hohenrain zeitnah zu orientie- HPZ sowie das Pflegeheim Iben- stellung tadellos. Der Fernunterricht ren. Für diese geleistete Mehrarbeit moos entsprechende Berichte aus gestaltet sich inzwischen multime- bedankt sich der GFS herzlich und ihren Organisationen zuhanden des dial, da die Lehrpersonen mit Video- ist sehr froh für die Unterstützung. GFS, damit dieser die notwendigen aufnahmen von sich den Schülerin- Am Schluss geht ein grosses Dan- Massnahmen erarbeiten und gege- nen und Schülern die Notengriffe keschön an die Bevölkerung von benenfalls koordinieren kann. beibringen. Auch senden Schülerin- Hohenrain, welche sich sehr gut an nen und Schüler Videos von ihren die vom Bund erlassenen Massnah- Die Herausforderungen waren be- Übungen an die Lehrpersonen und men hält und somit zur Bewältigung sonders bei den Volksschulen ent- beide Seiten finden sichtlich Gefal- der Krise beiträgt. Halten Sie sich sprechend hoch, mussten diese len an dieser speziellen Lern- und weiterhin an die Verhaltensregeln doch quasi übers Wochenende vom Lehrform. Besten Dank an die Mu- und üben auch Sie sich in Geduld - Frontal- auf den Fernunterricht um- sikschulleitung und die kreativen gerade dann, wenn das Gefühl auf- stellen. Dies klappte bei unseren -lehrpersonen, welche den Fern- kommen sollte, dass die Coronakri- Schulen hervorragend, dies dank unterricht in dieser Form überhaupt se schon fast überstanden ist. Nur der vorausschauenden Organisa- möglich machen. Da der Zugang zur so gelingt es wieder, baldmöglichst tion des Schulleiters Beat Felder. Verwaltung aus Sicherheitsgründen zum lange Zeit gewohnten Alltag Er hat sehr schnell und professio- vorübergehend eingeschränkt wur- zurückkehren zu können. Bleiben nell reagiert, seine Lehrpersonen de, mussten und müssen sich Bür- auch Sie gesund! entsprechend instruiert und unter- gerinnen und Bürger in dringenden Stephan Egli, stützt. Ihm gilt an dieser Stelle ein Fällen telefonisch anmelden, damit Gemeinderat

Kurzfristig gesucht: Zuverlässiger Schulbusfahrer (m/w)

Die Volksschule Hohenrain verfügt über zwei Schulbusse. Diese dienen primär für Transporte von Schülerinnen und Schülern der Kindergarten- und Primarstufe mit einem längeren Schulweg. Überdies werden die Schulbusse zu den Unterrichtszeiten für Klassenfahrten, Exkursionen oder etwa für Reihenuntersuchungen eingesetzt.

Zwei festangestellte Personen und zusätzlich zwei Ersatzfahrer (Aushilfen, Basis Stundenlohn) gewährleisten die regelmässigen Schultransporte. Vreni Bühlmann beschränkt sich ab Sommer 2020 auf ihre Tätigkeit als Schul- hauswartin Kleinwangen. Daher suchen wir auf Schulbeginn im August 2020 eine motivierte, verantwortungs- bewusste Nachfolgerin respektive einen Nachfolger. Das Anstellungspensum beträgt aktuell rund 10 Stellenpro- zent. Die Tätigkeit konzentriert sich auf Kurzeinsätze am Vormittag. Zum Führen des Schulbusses ist zusätzlich der Fahrausweis BPT122 Voraussetzung. Ausbildung und Prüfung zur Erlangung des Fahrausweises BPT122 kann vor Stellenantritt auf Kosten der Gemeinde nachgeholt werden.

Interessierte Personen mit Freude an kindgerechtem Umgang und einer abwechslungsreichen Tätigkeit melden sich bitte direkt bei Stephan Egli, Ressortverantwortlicher Bildung und Sicherheit, Tel. 076 490 32 85. Er steht für weitere Auskünfte sehr gerne zur Verfügung. Aktuelles | 5

Kurzinformati- Kreditüberschreitung von knapp aktuellen Versammlungsverbotes 10 % bei. Der Gemeinderat wird nicht durchgeführt werden. Der onen aus dem in der nächsten Botschaft die wei- Gemeinderat hat die Versamm- Gemeinderat teren baulichen Massnahmen, die lung vorsorglich auf Donnerstag, zu Mehrausgaben im Umfang von 20. August 2020 neu terminiert. - Die Erfolgsrechnung 2019 rund CHF 219’000 führten, aus- Nach Möglichkeit soll die Form schliesst mit einem Ertragsüber- führlicher darlegen und kommen- der Gemeindeversammlung der schuss von CHF 348’000 ab; tieren. alternativen Urnenabstimmung budgetiert war ein kleiner Verlust vorgezogen werden. von CHF 37’000. Die Steuererträ- - Der Gemeinderat genehmigt die ge aus früheren Jahren betrugen Schlussabrechnung zur Sanierung zuletzt rund 1 Mio. CHF und be- der Ballwilstrasse, 1. Etappe zwi- günstigen massgeblich den posi- schen Gemeindegrenze und Krei- tiven Rechnungsabschluss. sel Ottenhusen. Der in der Inves- titionsrechnung 2019 eingestellte Kreditbetrag von CHF 370’000 wurde knapp ausgeschöpft. Die Kreditunterschreitung beträgt rund CHF 7’000.

Über die von den Stimmberech- tigten an der letzten Gemeinde- Auf Ende Mai 2020 stellt der versammlung zurückgewiesene Bundesrat einen Entscheid be- Sanierung für die 2. Etappe zwi- treffend Versammlungsverbot in Der Gemeinderat befindet erst schen Kreisel Ottenhusen und Aussicht. Anschliessend befindet nach der noch bevorstehenden Dorfeingang Hohenrain lässt der der Gemeinderat über die defini- Rechnungsprüfung durch die Gemeinderat aktuell verschie- tive Durchführung (Zeitpunkt und Mitglieder der Rechnungskom- dene Ausbau- respektive Sanie- Form). mission über die Verwendung rungsvarianten grob schätzen. des Ertragsüberschusses. Die Diese sollen anschliessend den - Der Regierungsrat beschloss Beschlussfassung liegt bei den Stimmberechtigten vorgestellt Ende März 2020 im Kontext der Stimmberechtigten. und die präferierte Variante ermit- ausserordentlichen Lage ver- telt werden. schiedene Massnahmen zur Der Aufwandüberschuss bei der Entlastung der Wirtschaft. Der Investitionsrechnung beträgt rund - Für die dringend notwendige Be- Gemeinderat trägt in seinem Ver- 1.2 Mio. CHF netto. Mindererträ- triebserweiterung der etablierten antwortungsbereich diese Mass- ge und Mehrausgaben bei der Rogger AG, Land- und Kommu- nahmen vollständig mit. Dabei Abwasserbeseitigung und ins- naltechnik, Kleinwangen, zeigte handelt es sich etwa um vorzei- besondere die höheren Aufwen- sich das Bau-, Umwelt- und Wirt- tige Bezahlung von Kreditoren, dungen zur Sanierung der Mehr- schaftsdepartement sehr flexibel. befristetes Aussetzen von neuen zweckhalle Kleinwangen inklusive Innert weniger Wochen konnte Betreibungsverfahren und Ver- Schulraumerweiterung fielen ne- basierend auf deren Vorprüfungs- zicht auf Zahlungsmahnungen, gativ ins Gewicht. Budgetiert war bericht die öffentliche Auflage Verzicht auf Erhebung eines Ver- ein Aufwandüberschuss von und parallel dazu das Baugesuch zugszinses für alle Steuerarten im CHF 780’000 netto. öffentlich aufgelegt werden. Ge- laufenden Kalenderjahr, Aufschub gen beide Vorhaben ging während beim Mahnversand betreffend - Am 4. März 2018 sprachen sich der Auflagefrist keine Einsprache Steuererklärungen sowie -rech- die Stimmberechtigten deutlich ein. Die Teilzonenplanänderung nungen. Gleichzeitig zieht er Auf- für einen Sonderkredit von 2.2 für die Arbeitszone Kleinwangen träge für Handwerk und Gewerbe Mio. CHF zwecks umfassender ist von den Stimmberechtigten vor. Sanierung der Mehrzweckhalle bei nächster Gelegenheit zu be- inklusive Schulraumerweiterung schliessen und abschliessend - Die Nachführung der Entwässe- Kleinwangen aus. Zusätzliche vom Regierungsrat noch zu ge- rungsplanung ist gesetzlich vorge- kantonale Auflagen im Baubewil- nehmigen. schrieben. Die Räte der Gemein- ligungsverfahren sowie unvor- den Hochdorf, Römerswil und hersehbare statische Mängel am - Die Gemeindeversammlung vom Hohenrain starten gemeinsam Gebäude trugen wesentlich zur 19. Juni 2020 kann aufgrund des das Projekt zur Bestandesauf- 6 | Aktuelles

nahme betreffend der Generellen zeitraumes zeigte sich, dass die Gemeinderat hat inzwischen die Entwässerungsplanung. Damit Strasse grossmehrheitlich unbe- Holzbauarbeiten für den Römer- sollen die Planungsanforderun- sehen des vorhandenen Fussgän- turm an die Firma Tschopp Holz- gen an die Generelle Entwässe- gerstreifens von Passanten über- bau AG, Hochdorf, vergeben. rungsplanung (GEP) aktualisiert quert wurde. Das Projekt ist Bestandteil der und mehr Planungssicherheit diesjährigen Investitionsrechnung für eine nachhaltige und effizi- Apropos Sicherheit: Alle Grund- und vollständig durch zugesicher- ente Entwässerungsplanung ge- eigentümerinnen und Grund- te Sponsoringbeiträge gedeckt. währleistet werden können. Die eigentümer mit Liegenschaften Anschlussgemeinden der ARA angrenzend zum Strassenrand Hochdorf nutzen die dadurch ste- werden daran erinnert, ihre Pflan- henden Synergien und beteiligen zen regelmässig unter der Schere sich anteilmässig an den Projekt- zu halten und so einen persön- SlowUp planungskosten. Für die Gemein- lichen Beitrag zur Sicherheit bei- de Hohenrain betragen diese rund zutragen. Besten Dank an dieser Luzerner CHF 3’500. Stelle für die Unterstützung. Gemäss Bundesratsentscheid von Ende April 2020 dürfen bis Ende Au- - Zum Auftrag der kantonalen - Die Gemeindebeiträge an den gust 2020 keine Grossveranstaltun- Dienststelle Verkehr und Infra- Verkehrsverbund Luzern (VVL) lie- gen stattfinden. Davon betroffen ist struktur (vif) gehört die Überprü- gen in diesem Jahr bei unverän- auch die beliebte Seetaler Volksrad- fung von Fussgängerstreifen auf dert 55 Mio. CHF. Der fakturierte fahrt SlowUp vom 23. August 2020 Kantonsstrassen nach verkehrs- Anteil für die Gemeinde Hohen- mit zuletzt 30’000 Freizeitsportlern. sicherheitstechnischen Aspekten rain beträgt rund CHF 257’000. Die motor- und Standards. Dabei zeigte sich Für das laufende Rechnungsjahr freie Rund- nach Videoauswertungen, dass erwarten Kanton und Gemeinden fahrt von 25 ein Weiterbestehen von zwei noch eine ausserordentliche Ab- Kilometern Fussgängerstreifen entlang der geltungsrückerstattung der Trans- rund um den Kantonsstrasse K 16 nicht mehr portunternehmen BLS und VBL Baldeggersee länger gerechtfertigt ist. für Leistungsbezüge aus früheren ist vom Or- Jahren. ganisations- Zum einen handelt sich um den komitee in- Fussgängerstreifen an der Kreu- - Im Anschluss an die ordentliche zwischen um zung Kleinwangen-Oberdorf und Sitzung vom 8. April 2020 hat sich zwei Jahre verschoben und neu zum anderen um denjenigen im der Gemeinderat neu konstitu- auf den 21. August 2022 angesetzt Ortsteil Lieli. Diese Fussgänger- iert. Zum Legislaturbeginn 2020 worden. streifen wurden inzwischen de- - 2024 am 1. September 2020 markiert. übernimmt die frisch gewählte Im nächsten Jahr findet der Zent- Marion Schilt-Forster das Ressort ralschweizer Anlass traditioneller- Gesundheit und Soziales von The- weise rund um den Sempachersee res Gotsch-Hinden. statt. Der Jubiläumsanlass (10 Jah- re) ist für Sonntag, 22. August 2021 Die wieder gewählten Ratsmit- terminiert. glieder behalten ihre bisherigen In Kleinwangen-Oberdorf finden Ressorts, nämlich Fredy Winiger sich stattdessen neben einer (Finanzen und Wirtschaft), Ste- angepassten Beleuchtung neu phan Egli (Bildung und Sicherheit) sogenannte bfu-Füsschen am sowie Jörg Muggli (Infrastruktur). Hundeleinen- Strassenrand. Diese geben den Im Amt als Gemeindepräsident Fussgängern Hinweise auf die ge- bestätigt wurde Alfons Knüsel pflicht eignetsten Querungsstellen ohne (Präsidiales und Kultur). Neben Um junge Wildtiere und brütende Fussgängerstreifen mit grösst- der Beibehaltung der internen Vögel zu schützen, gilt im Kanton möglicher Sicherheit. Stellvertretungsregelung behält Luzern seit Anfang April bis Ende Fredy Winiger das Vizepräsidium. Juli 2020 im Wald und am Waldrand Die Situation im Ortsteil Lieli er- Leinenpflicht für Hunde. Halterin- achten die Verkehrsfachleute des - Im kommenden Herbst wird der nen und Halter, welche der Leinen- vif als generell nicht gefährlich. öffentlich zugängliche Römer- pflicht für ihre Vierbeiner nicht nach- Während des Beobachtungs- platz Ottenhusen eröffnet. Der kommen, riskieren eine Busse. Aktuelles | 7

Regionaler https://rawi.lu.ch/down_loads) un- Pflanzenschutzmittel, die das ter anderem auf eine neue Rechts- Wasser verunreinigen und Was- Teilrichtplan sprechung des Bundesgerichts. serlebewesen gefährden können. Wanderwege Demnach gelten Schwimmbe- Interessierte finden detaillierte- cken in der Landwirtschaftszone re Angaben zum Nachlesen im IDEE SEETAL als nicht zonenkonform und dür- Merkblatt «Füll- und Waschplatz Im Zeitraum 9. März bis 7. April fen daher künftig nicht mehr be- für Pflanzenschutzmittelspritzen» 2020 lag der Regionale Teilrichtplan willigt werden. Als zonenkonform der Dienststelle lawa vom Sep- Wanderwege im Auftrag der IDEE ausserhalb der Bauzone gelten tember 2019. SEETAL, Regional- und Wirtschafts- einzig noch saisonal aufgestellte entwicklung, auf den Gemeinde- Gartenpools von maximal 10 m2 kanzleien der Verbandsgemeinden Fläche und 1,5 m Höhe. öffentlich auf. Verschiedene Einga- ben aus der Bevölkerung erreichten Als Alternative bieten sich zur beliebte während der Auflagefrist die Ge- Abkühlung auch geeignete Wei- schäftsstelle des Gemeindeverban- her und Teiche an. Dazu stellt die Grillstelle des. Dienststelle Landwirtschaft und Sennweid - ein Wald (www.lawa.lu.ch) ein infor- matives Merkblatt «Neubau und Hotspot für Aufwertung von Weihern, Tei- Ausflügler und chen und Tümpeln» vom Septem- ber 2017 online zur Verfügung. Einheimische Weiher, Teiche oder Tümpel be- reichern die Landschaft und bie- Die Grillstelle Sennweid ist nicht ten darüber hinaus Lebensraum nur bei Einheimischen ein Begriff, für eine Vielzahl von Tieren und ein Treff- oder beliebter Ausgangs- Auf der Gemeindekanzlei Hohen- Pflanzen. Der Kanton subventio- punkt für mehr oder weniger aus- rain selber gingen keine Begehren niert naturschützerisch sinnvolle gedehnte Waldspaziergänge. Auch ein. Die Revision des Regionalen Projekte. Eine frühzeitige Einbin- etliche Ausflüglerinnen und Aus- Teilrichtplanes Wanderwege steht dung der Fachverantwortlichen flügler zieht es in unsere Gemeinde im Zusammenhang mit der geplan- in geplante Bauvorhaben wird ge- für natur- und lebensnahe Freizeit- ten Aufhebung des regionalen Wan- schätzt. aktivitäten. derwegrichtplanes aus dem Jahre 1995. - Die Baugesuche für die Realisie- rung von Füll- und Waschplätzen ausserhalb der Bauzonen neh- men in jüngster Zeit zu. Damit steigen auch die spezifischen Neue Betrach- Anforderungen der Bewilligungs- behörden. Ein Wesensmerkmal tungsweisen sind fundierte Abklärungen be- für Bauten treffend Zonenkonformität des Betriebes. Damit ist zwischen Die regionalen Polizeiorgane in- ausserhalb der landwirtschaftlicher und gewerb- tensivieren während der ausseror- Bauzonen licher Nutzung zu unterscheiden. dentlichen Lage ihre Präsenz und Gerade aus dem Siedlungsgebiet Kontrollen in den Gemeinden. Ver- Verschiedene kantonale Dienststel- erhalten wir vermehrt Hinweise, schiedene Polizeipatrouillen führten len publizieren regelmässig News- dass Waschplätze nicht nur für in den letzten Wochen auch in das letter über aktuelle Themen. Diese den landwirtschaftlichen sondern Gebiet des Marchsteiwaldes mit stehen für alle Interessierten zum regelmässig auch für einen ge- der Grillstelle Sennweid. Die Folge Herunterladen bereit. Das Bauamt werblichen Betriebszweig oder davon waren Ermahnungen oder weist auf folgende zwei Praxisän- durch Dritte genutzt werden. Wegweisungen zufolge Verstosses derungen hin: gegen das vorübergehende Ver- Ein besonderes Augenmerk sammlungsverbot, aber auch einige - Im jüngsten rawi-Newsletter der Bewilligungsinstanzen gilt Ordnungsbussen insbesondere we- 2020/1 verweist die Dienststelle dem Gewässerschutz, beispiels- gen Verletzung gegen Bestimmun- Raum und Wirtschaft (Direktlink: weise durch Rückstände von gen des Kantonalen Waldgesetzes 8 | Aktuelles

(KWaG). Dabei handelt es sich um den. Sicherlich fällt das Gemein- bekannt gab, die eidgenössische Widerhandlungen gegen die Zu- deschwimmen bis nach den Volksabstimmung vom Mai auf- gangsvorschriften beim Betreten Sommerferien aus. Ab wann das grund der Pandemieentwicklung und Befahren von Wald oder Wald- Gemeindeschwimmen wieder statt- zu verschieben. Es handelt sich um strassen (Art. 43 Abs. 2 bis KWaG). finden kann, entnehmen Sie bitte die erste Absage einer eidgenössi- Eingegangene Vorschläge aus der der Frontseite unserer Homepage. schen Abstimmung seit 1951. Bevölkerung zum Versetzen eines bestehenden Verbotsschildes, da- Sonja Bättig, mit beim Waldeingang weiterhin Gemeindeschreiber-Substitutin II Autos rechtskonform abgestellt werden können, greifen daher zu kurz.

Markus Vanza, Sozialhilfequote Gemeindeschreiber deutlich unter dem kantonalen und schweizwei- Neuzuziehen- ten Schnitt Deshalb erhalten alle jungen Bür- gerinnen und Bürger der Gemeinde denanlass vom Im Jahre 2018 wurden im Kanton Hohenrain nun eine Sonderausga- 26. Juni 2020 Luzern insgesamt 9‘775 Perso- be der easyvote-Broschüre. Diese nen mit wirtschaftlicher Sozialhilfe Broschüre hat zum Ziel, bestimmte verschoben (WSH) unterstützt (ohne Asyl- und Elemente der Schweizer Politik für Aufgrund der momentanen unsi- Flüchtlingsbereich, da dieser in der Jugendliche zwischen 18 und 25 cheren Lage in Zeiten des Coronavi- finanziellen Zuständigkeit des Bun- Jahren besser verständlich zu ma- rus wird der Neuzuziehendenanlass des gehört). In Relation der Zahl der chen und welche Auswirkungen vom 26. Juni 2020 verschoben. Neu Sozialhilfebeziehenden zur Wohn- diese auf ihren Alltag haben. Die findet der Neuzuziehendenanlass bevölkerung, ergibt dies eine Sozial- Broschüre befasst sich mit folgen- nächstes Jahr am 7. Mai 2021 statt. hilfequote von 2.4 % (was bedeu- den Themen: Zu diesem Anlass werden alle Zuzie- tet, dass pro 1‘000 Luzerner/innen henden aus den vorherigen beiden 24 Personen mindestens einmal - Was die Ausrufung einer «ausser- Jahren eingeladen. Der Gemeinde- im Kalenderjahr WSH bezogen). In ordentlichen Lage» durch den rat freut sich bereits jetzt auf einen Hohenrain ist die Quote unter dem Bundesrat auf politischer Ebene geselligenNeuzuziehenden Anlass, anlassdie neuen vom Ein26.- Junikantonalen 2020 verschoben Schnitt. Diese betrug genau bedeutet. wohnerinnen und Einwohner ken- in der Vergangenheit unter einem nenAufgrund zu lernen der momentanenund die Möglichkeit unsicheren Prozent Lage inund Zeiten ist desaktuell Coronavirus mit rund wird -der Welche Kompetenzen diese dem zuNeuzuziehendenanlass nutzen, die Gemeinde Hohenrainvom 26. Juni 1%2020 noch verschoben immer unter. Neu dem findet schweiz der - Bund und den Kantonen verleiht näherNeuzuziehendenanlass vorzustellen. nächstes Jahrweiten am 7. -Mai wie 2021 auch statt.dem kantonalenZu diesem -Anlass sowie werden in welchemalle Verhältnis sie Zuziehenden aus den vorherigen beidenDurchschnittswert. Jahren eingeladen. Der Gemeinderatzur freut Demokratie sich steht. bereits jetzt auf einen geselligen Anlass, die neuen Einwohnerinnen und Einwohner kennen zu lernen und die Möglichkeit zu nutzen, die Gemeinde HohMarkusenrain Lang,näher vorzustellen.- Wie die Politik bei der Bekämp- Gemeindeschreiber-Substitut I fung übertragbarer Krankheiten Gemeinde- funktioniert. schwimmenGemeindeschwimmen fällt vorübergehend aus Das Gemeindeschwimmen kann in der momentanen Situation nicht durchgeführt- Die werden.Mobilmachung der Armee fälltSicherlich vorüber-ge fällt das Gemeindeschwimmen- bis Anfangs Juni 2020 aus. Ob das und des Zivilschutzes. Gemeindeschwimmen an den künftigenSonderausgabe Daten stattfindet, können Sie jeweils auf der hendFrontseite unteraus www.hohenrain.ch entnehmen. Das Gemein- der easyvote- deschwimmen Broschüre kann in der votenow-App momenta- Easyvote arbeitete mit vollem Ein- nen Situation satz an der Umsetzung der Bro- Politische Debatten stehen oft eher nicht durch- schüre für die Abstimmungen vom für Polarisierung statt für Sachlich- geführt wer- 17. Mai 2020 – bis der Bundesrat keit. In sozialen Medien berechnen Sonja Bättig Gemeindeschreiber-Substitutin II

Sonderausgabe der easyvote-Broschüre

Easyvote arbeitete mit vollem Einsatz an der Umsetzung der Broschüre für die Abstimmungen vom 17. Mai 2020 – bis der Bundesrat bekannt gab, die eidgenössische Volksabstimmung vom Mai Sonderausgabe der easyvoteaufgrund der-Broschüre Pandemieentwicklung zu verschieben. Es handelt sich um die erste Absage einer eidgenössischen Abstimmung seit 1951. Easyvote arbeitete mit vollem Einsatz an der Umsetzung der Broschüre für die Abstimmungen vom 17. Mai 2020 – bis der BundesratDeshalb bekannt erhalten gab, die alle eidgenössische jungen Bürgerinnen Volksabstimmung und Bürger vomder GemeindeMai Hohenrain nun eine aufgrund der PandemieentwicklungSonderausgabe zu verschieben. der Eseasyvote handelt-Broschüre. sich um die Diese erste Broschüre Absage einer hat zum Ziel, bestimmte Elemente der eidgenössischen Abstimmung seitSchweizer 1951. Politik für Jugendliche zwischen 18 und 25 Jahren besser verständlich zu machen und welche Auswirkungen diese auf ihren Alltag haben. Die Broschüre wird sich mit folgenden Themen Deshalb erhalten alle jungen Bürgerinnenbefassen: und Bürger der Gemeinde Hohenrain nun eine Sonderausgabe der easyvote-Broschüre. Diese Broschüre hat zum Ziel, bestimmte Elemente der Schweizer Politik für Jugendliche zwischen- Was 18 die und Ausrufung 25 Jahren einer besser „ausserordentlichen verständlich zu machen Lage“ durch und den Bundesrat auf politischer welche Auswirkungen diese auf ihren AlltagEbene haben. genau Die bedeutet. Broschüre wird sich mit folgenden Themen befassen: - Welche Kompetenzen diese dem Bund und den Kantonen verleiht sowie in welchem - Was die Ausrufung einer „ausserordentlichenVerhältnis sie Lage“ zur Demokratie durch den steht.Bundesrat auf politischer Ebene genau bedeutet. - Wie die Politik bei der Bekämpfung übertragbarer Krankheiten funktioniert. Aktuelles | 9 - Welche Kompetenzen diese dem Bund und den Kantonen verleiht sowie in welchem - Die Mobilmachung der Armee und des Zivilschutzes. Verhältnis sie zur DemokratieAlgorithmen steht. für jede Userin und miert und beraten, unabhängig ihrer Feuerwehr – jeden User, welche Meinungen ihr Religionszugehörigkeit. Bei Bedarf - Wie die Politik bei der Bekämpfungoder ihm am übertragbarer besten entsprechen. Krankheiten werden funktioniert. Sie an eine geeignete Hauptübung Sich da eine eigene Meinung zu bil- Fachstelle weiter verwiesen. In Er- Die Hauptübung vom 25. Oktober - Die Mobilmachung der Armeedenvotenow – schwierig! und des-App Zivilschutz es. gänzung zu staatlichen Leistungen 2019 fand am Dorfeingang von Ho- gewähren die Kirchgemeinden ein- henrain statt. Das Übungsobjekt Mit der App votenow können sich malige finanzielle Unterstützungen. war das Restaurant Kreuz, welches JugendlichePolitische Debatten bei Abstimmungen stehen oft eher für Polarisierung statt für Sachlichkeit.der Feuerwehr In sozialen durch Medien die Feldmann undberechnen Wahlen selbstAlgorithmen ein Bild machen.für jede UserinWeitere und Informationen jeden User, welchefinden MeinungenSie Immobilien ihr oder AG ihmfreundlicherweise am besten votenow-App Anhandentsprechen. von Fragen Sich zu da den eine Abstim eigene- Meinunghier: https://www.prbs.ch/angebo zu bilden – schwierig! - zu Übungszwecken zur Verfügung mungsvorlagen können sie heraus- te/kirchliche-sozialarbeit/ gestellt wurde. Einsatzleiter war Lt finden, ob sie für oder gegen eine Thomas Huber. Politische Debatten stehen oft eherVorlageMit fürder Polarisierung Appsind. votenowBei Wahlen statt können fürhelfen Sachlichkeit. sich Jugendliche In sozialenTheres bei Abstimmungen Gotsch-Hinden, Medien und Wahlen selbst ein Bild machen. berechnen Algorithmen für jede UserinihnenAnhand dabei und von jedendie Fragen bewährten User, zu welcheden Smart Abstimmungsvorlagen -Meinungen ihr oder könnenihmGemeinderätin am siebesten herausfinden, ob sie für oder gegen vote-Fragen, die Kandidatinnen und entsprechen. Sich da eine eigeneeine Meinung Vorlage zu sind. bilden Bei – schwierig!Wahlen helfen ihnen dabei die bewährten Smartvote-Fragen, die Kandidatinnen Kandidaten zu finden, die am bes- tenund mit Kandidaten ihrer Meinung zu finden, übereinstim die am- besten mit ihrer Meinung übereinstimmen. Mit der App votenow können sichmen. Jugendliche bei Abstimmungen und Wahlen selbst ein Bild machen. Anhand von Fragen zu den AbstimmungsvorlagenDie App ist hier zu könnenfinden: sie herausfinden,Sozialfonds ob sie für oder gegen Die App ist hier zu finden: eine Vorlage sind. Bei Wahlen helfen ihnen dabei die bewährten Smartvoteder Gemeinde-Fragen, die Kandidatinnen und Kandidaten zu finden, die am besten mit ihrer Meinung übereinstimmen.Hohenrain

Die App ist hier zu finden: In der Bilanz der Einwohnergemein- Er sah sich bei seinem ersten Ein- de Hohenrain wird ein Sozialfonds satz mit einem komplexen Szenario unterhalten. Das Ziel und der Zweck konfrontiert. Ausgangslage war ein des Fonds umfasst nach Artikel 2, Brand im Reduit 1. Stock, welcher dass die Fondsgelder für besonde- während eines Anlasses mit mehre- re, nicht budgetierte Massnahmen, ren Personen im Saal ausbrach und die im Interesse der Hohenrainer eine entsprechende Rauchentwick- Bevölkerung liegen, sowie für in lung verursachte. Die Alarmauslö- Sonja Bättig, Not geratene Einzelpersonen und sung erfolgte exakt um 19.00 Uhr. Gemeindeschreiber-Substitutin II Familien eingesetzt werden, z.B. Kurz darauf trafen die ersten Feuer- für: wehrleute (AdF) vor Ort ein. Sie richteten den Brandplatz und den a) Musikschulgeldbeiträge Sanitätsposten ein, parallel dazu er- kundeten AdF die Lage im Gebäu- Neue b) Beiträge an schulische Ausgaben de, welche dann dem Einsatzleiter gemeldet wurde, damit dieser die Sozialarbeiterin c) Finanzielle Unterstützung für in erforderlichen Massnahmen treffen im Pastoralraum Not geratene Einzelpersonen konnte. und Familien Baldeggersee Kurz darauf traf der Hubretter aus d) Beiträge für nicht budgetierte Hochdorf ein und positionierte sich Per 1. April 2020 hat Dinah Ehrsam ausserordentliche Hilfsmassnah- vor der Gartenterrasse des ehema- die Stelle als kirchliche Sozialarbei- men für die Hohenrainer Bevöl- ligen Restaurants. Da das Gebäu- terin beim Pastoralraum Baldegger- kerungsgruppen, Vereine, Insti- de nahe an der Dorfstrasse steht, see übernommen. tutionen und Kommissionen leitete der Verkehrsdienst sofort die nötigen Vorkehrungen für die Dinah Ehrsam ist wie folgt erreich- Weitere Informationen über den Sicherheit der Verkehrsteilnehmen- bar: [email protected] oder Sozialfonds finden Sie unter www. den ein, aber auch für die im Einsatz Tel. 041 914 30 73. hohenrain.ch > Verwaltung > Publi- stehenden AdF. Da das Gebäude im kationen > Sozialfonds der Gemein- Rauch stand und Personen als ver- Die kirchliche Sozialarbeit bietet de Hohenrain misst gemeldet wurden, schickte Beratung zu sozialen Fragen an. der Einsatzleiter den Atemschutz- Menschen mit persönlichen und fi- Markus Lang, trupp ins Gebäude, um nach den nanziellen Problemen werden infor- Gemeindeschreiber-Substitut I Vermissten zu suchen. Vor dem 10 | Aktuelles

Haus konnten mit dem Hubretter men Räumung des Brandplatzes. eine Nachbarhilfe bei einem Brand einzelne Personen aus den obe- Die Fahrzeuge und die benutz- in Ligschwil, drei Ölwehreinsätze ren Stockwerken befreit werden. ten Geräte wurden retabliert. Ab- und diverse Verkehrsdienste. Bei den darunter liegenden Etagen schluss fand der Abend mit einer wurden die zu rettenden Personen Verpflegung und einem kühlen Bier. Ein Höhepunkt war der Tag der of- über die angestellten Leitern in fenen Tore der Feuerwehren der Sicherheit gebracht. Ein weiterer Schweiz vom 31. August 2019. Dort Atemschutztrupp bekämpfte mit präsentierte sich unsere Feuerwehr einer mitgeführten Wasserleitung, bei besten Wetterbedingungen vor welche vom Tanklöschfahrzeug mit Agathafeier dem Feuerwehrmagazin und hatte Wasser versorgt wurde, das Feuer diverse Posten zur Unterhaltung im Gebäude. Die diesjährige Agathafeier fand am und Information aufgestellt. Man 29. Februar 2020 in der Mehrzweck- durfte beispielsweise die Motor- halle in Kleinwangen statt. Warum spritze bedienen oder im Tanklösch- gerade in der Mehrzweckhalle? fahrzeug Platz nehmen, mit der Ei- Weil alle fünf Jahre die Partnerin- merspritze gezielt Kerzen löschen nen und Partner der Feuerwehrein- oder einen Harassenturm aufbauen. geteilten auch eingeladen werden. Ein Festzelt bot neben Verpflegung Dies als Dank für ihre Unterstüt- auch reichlich Unterhaltung und zung und ihr Verständnis gegenüber wurde nach dem Mittag rege be- der Feuerwehr. sucht. Die Feuerwehr präsentierte sich in einem eigens für diesen An- Vor der Feier fand in der Pfarrkir- lass kreierten T-Shirt. Am Nachmit- Die geretteten Personen übernahm che Kleinwangen der Gottesdienst tag demonstrierte die Feuerwehr sofort der Sanitätsdienst und be- statt, wo auch den verstorbenen einen Hausbrand-Kurzeinsatz. Alles treute diese fachkundig. Feuerwehreingeteilten gedacht in allem ein gelungener Anlass und wurde. Die eigene Feuerwehrmu- an dieser Stelle ein grosses Danke- Die Zusammenarbeit zwischen den sik spielte am Ende des Gottes- schön allen Beteiligten für den ge- beiden Feuerwehren Hohenrain und dienstes auf, bevor dann die Mehr- leisteten Sondereinsatz. Hochdorf klappte hervorragend und zweckhalle in Beschlag genommen die AdF standen hochmotiviert im wurde. Dort durften die Anwesen- Einsatz. Nachdem alle vermissten den ein gemeinsames Abendessen Personen gefunden und das Feuer geniessen. Bevor Feuerwehrkom- bekämpft war, endete die Haupt- mandant Philipp Anderhub seinen übung. Zur Nachbesprechung ver- Jahresrückblick präsentierte, spiel- sammelten sich die Beteiligten am te die Feuerwehrmusik ein weite- «Brandplatz». res Ständchen.

Aus dieser komplex angelegten Hauptübung zogen die am Einsatz Die Feuerwehr leistet regelmässig Beteiligten wiederum wichtige Er- auch Brandschutzschulungen für kenntnisse für die Zukunft. Lt Tho- Lehrpersonen des HPZ oder der mas Huber darf zu Recht stolz sein Volksschule Hohenrain und gestal- auf die bestandene Feuertaufe als tet entsprechende Übungen. Dies Einsatzleiter. Er wurde in seiner ist sehr wertvoll und leistet einen Führungsaufgabe stark gefordert echten Beitrag zur Sicherheit in die- und von den AdF auch sehr gut sen Institutionen. unterstützt. Vielen Dank allen Invol- vierten für die Vorbereitung, die Zur- Anbei ein kleiner Auszug aus dem Die AdF bilden sich selbst stets verfügungstellung der Infrastruktur, Jahresrückblick von Philipp Ander- weiter und daraus resultieren regel- die Durchführung und die sehr gute hub: Es wurden 683 Mannsübun- mässig auch Beförderungen, wel- Zusammenarbeit der Feuerwehren gen sowie 40 Kurstage im letzten che an der Agathafeier gebührend für diese im Ergebnis rundum ge- Jahr durchgeführt, allesamt mit gefeiert werden. Die Beförderung lungene Hauptübung. sehr guter Resonanz. Die Feuer- zum Korporal durften Roman Grü- wehr rückte für zehn Einsätze mit ter, Markus Leu und Markus Reng- Zu guter Letzt erfolgte der Befehl total 250 Einsatzstunden aus. Dar- gli entgegennehmen. Zum Leutnant zum Rückzug und zur gemeinsa- unter waren vier Brandmeldungen, wurde Thomas Huber befördert und Aktuelles | 11 als Stellvertretender Leiter des Zug Giftsammlun- 1 und des Atemschutzes wurde Oblt Rolf Lang ernannt. gen im Kanton Luzern Es gab leider auch Austritte zu ver- melden. So verliessen Michael Aufgrund der aktuellen Lage wur- Bühlmann, Reto Wolfisberg, Wal- den die Giftsammlungen in Triengen ter Zimmermann, Nicolas Käch und und Meggen in den Herbst 2020 Mario Imhof die Feuerwehr im letz- verschoben. Die Giftsammlung in ten Jahr. Neu Eintretende sind Mar- Malters findet (voraussichtlich) wie cel Grüter, Damian Ineichen, Mat- geplant statt: hias Müller, Marcel Isenegger und Patrick Rogger. Malters Philipp Anderhub’s Ausführungen Samstag, 20. Juni 2020, Besondere Dienstjubiläen zum Jahresrückblick waren noch 9.00 - 12.00 Uhr 10 Dienstjahre - weit präziser, ausführlicher - als Umschlagplatz Landi, Mettlenmatte 1 Wm Benedikt Grüter, Sdt Fabienne hier in verkürzter Form abgedruckt Anderhub und Sdt Martin Scheuber - und wurden allseits mit Interes- Triengen se verfolgt. Wie immer war Philipp Samstag, 10. Oktober 2020, 15 Dienstjahre - perfekt vorbereitet, seine Präsenta- 9.00 - 12.00 Uhr Oblt Roland Huber, Oblt Markus tion stets mit einer Prise Humor ge- Sammelstelle Frey, Grund Sidler, Kpl Thomas Amrein, Kpl Ma- spickt und auf den Punkt gebracht. rio Imhof, Sdt Toni Kaufmann und Meggen Sdt Roni Lustenberger. Samstag, 31. Oktober 2020, 9.00 - 12.00 Uhr 20 Dienstjahre - Werkhof, Bahnhofstrasse 1 Sdt Edith Reimers und Sdt Walter Zimmermann Wichtige Hinweise Herzlichen Glückwunsch allen Jubi- - Giftabfälle - falls möglich - in Origi- larinnen und Jubilaren! nalverpackung mitbringen.

Bei den neu zu beschaffenden - Giftabfälle immer persönlich dem Fahrzeugen konnte inzwischen der Ganz herzlichen Dank an Philipp zuständigen Personal aushändi- Motorspritzenanhänger mit der ca. Anderhub für seine kompetente gen. 500 m fassenden Schlauchableger- Führung der Feuerwehr und eben- kiste entgegengenommen und ein- falls ein grosses Dankeschön allen - Giftstoffe in keinem Fall vor die satzbereit gemacht werden. Helfenden, welche zu dieser tollen geschlossene Sammelstelle stel- Agathafeier massgeblich beitru- len. Die widerrechtliche Lage- Die restlichen Fahrzeuge werden gen. Nach einem letzten Auftritt rung und Entsorgung ist gemäss dann im Laufe des Jahres angelie- der Kleinformation erhielten die Art. 61 USG strafbar. fert und entsprechend in den Feuer- Eingeteilten ihren wohlverdienten wehrbestand eingebunden. Sold und genossen einen kamerad- - Giftabfälle nicht mischen. schaftlichen Abend. Auskunft unter: Tel. 041 228 64 24 Anmerkung am Rande: Wer sich oder [email protected] Sorgen macht, ob die Einsatzbereit- schaft der Feuerwehrleute während Weitere Informationen finden Sie der Agathafeier gewährleistet ist, unter: www.chemikaliensicherheit. dem sei an dieser Stelle verraten, lu.ch dass alle ihre Ausrüstung im Auto jeweils mitführen und somit ein so- fortiges Ausrücken gewährleistet ist!

Stephan Egli, Gemeinderat 12 | Aktuelles und Bildung

Aus der Schulleitung 4./5. Klasse 1. Klasse Christina Häner, Heidi Amhof Lucia Huber, Isabella Arnold

Informationen 6. Klasse 2. Klasse zum neuen Verena Berwert, Lilian Bolzern Adalbert Bircher, Barbara Amrein Schuljahr Fachlehrpersonen 3. Klasse Anita Vogel, Nicole Vlaming, Sybille Stalder, Seline Brauchli 2020/21 Uschi Wiederkehr 4. Klasse Klassenbildungen im Schulkreis *Die jetzigen Erstklässlerinnen und Aaron Hausheer, Tamara Grob Kleinwangen - Lieli Erstklässler werden auf die 1./2. Im Schulhaus Kleinwangen führen und 2./3. Klasse aufgeteilt. 5. Klasse wir im Schuljahr 2020/21 einen Kin- Fabienne Leu dergarten und vier Primarschulab- teilungen. Aufgrund der aktuellen Klassenbildungen im Schulkreis 6. Klasse Schülerzahlen müssen wir Neuein- Hohenrain Lea Dommen, Patrizia Mattle teilungen vornehmen. Im Schulkreis Hohenrain führen wir im Schuljahr 2020/21 neu sechs Ab- Fachlehrpersonen Kindergarten teilungen auf der Primarschule und Marianne Leu, Nicole Fuchs, Christine Hodel, Isabelle Annen neu zwei Kindergärten. Uschi Wiederkehr

1./2. Klasse* Kindergarten A Marianne Burkart, Janine Stocker Nanda Zimmermann, Irene Hüppi Personelles Eliane Minder und Anja Ulrich ver- 2./3. Klasse* Kindergarten B lassen unsere Schule auf Ende des Manuela Renggli, Rahel Urbe Patricia Zimmerli Schuljahres. Wir danken ihnen ganz Bildung | 13 herzlich für ihr engagiertes Wirken gen, 10. August 2020 mit einer klei- Informationen an unserer Schule und wünschen nen Feier in der Mehrzweckhalle. ihnen für die Zukunft privat und be- Die Eltern und weitere Schulinte- zum laufenden ruflich alles Liebe und Gute. ressierte sind, falls es die aktuelle Schuljahr Lage zulässt, ebenfalls herzlich will- Als neue Lehrpersonen konnten kommen. Am Nachmittag findet der 2019/20 wir für Kleinwangen Anita Vogel Unterricht nach Stundenplan statt. Schnuppervormittag an der aus Hohenrain, Manuela Renggli Der Kindergarten startet erst am Volksschule Hohenrain aus Hochdorf und Rahel Urbe aus Nachmittag. Weitere Informationen Für einige Schülerinnen und Schü- Buchrain verpflichten. In Hohenrain dazu sind in der nächsten Ausga- ler ist das neue Schuljahr auch mit nehmen Nanda Zimmermann aus be der Gemeindenachrichten (Juli einem Lehrpersonenwechsel ver- Buttwil, Fabienne Leu aus Baldegg 2020) zu finden. bunden. Übergänge können Ver- und Sybille Stalder aus Küssnacht unsicherung, Angst oder Vorfreude am Rigi am 10. August 2020 ihre Ferienplan für das Schuljahr auslösen. Wir begleiten die Ler- Tätigkeit auf. Wir heissen die neuen 2020/2021 nenden bei diesem Wechsel unter Lehrpersonen herzlich willkommen Sommerferien - 5 Wochen anderem mit dem Schnuppermor- und wünschen ihnen einen guten Samstag, 4. Juli 2020 - gen. Dieser findet am Mittwoch, Schulstart. Sonntag, 9. August 2020 10. Juni 2020 nach der Pause statt. Die Schülerinnen und Schü- Seline Brauchli erwartet im August Herbstferien - 3 Wochen ler besuchen erstmals ihre neue 2020 ihr erstes Kind. Sie wird nach Samstag, 26. September 2020 - Klassenlehrperson des nächsten dem Mutterschaftsurlaub in einem Sonntag, 18. Oktober 2020 Schuljahres. Dabei lernen sie gege- Teilpensum an die 3. Klasse in Ho- benenfalls auch ihre neuen Schul- henrain zurückkehren. Weihnachtsferien - 2 Wochen kameradinnen und Schulkameraden Samstag, 19. Dezember 2020 - und ihr neues Schulzimmer kennen. Jahrespläne Schwimmen und Sonntag, 3. Januar 2021 Die Kinder bekommen Informa- Schulbusfahrplan tionen zum nächsten Schuljahr und Der Jahresplan für den Schwimm- Fasnachtsferien - 2 Wochen natürlich ihren neuen Stundenplan. unterricht und der Schulbusfahrplan Samstag, 6. Februar 2021 - Die abgebenden Klassenlehrperso- für das neue Schuljahr sind ab dem Sonntag, 21. Februar 2021 nen werden die Schülerinnen und 20. Juni 2020 auf unserer Home- Schüler über den genauen Ablauf page www.volksschule-hohenrain. Osterferien - 2 Wochen orientieren. Ich wünsche allen einen ch unter Downloads zu finden. Freitag, 2. April 2021 - erfolgreichen Schnuppermorgen. Sonntag, 18. April 2021 Mittagstisch/Tagesfamilie – ein Papiersammlung in Kleinwangen familienergänzendes Betreuungs- Sommerferien - 5 Wochen Die nächste Papier- und Karton- angebot Samstag, 10. Juli 2021 - sammlung der Schule Kleinwangen Falls Sie für Ihr Kind auf das kom- Sonntag, 15. August 2021 findet, wenn es die aktuelle Lage mende Schuljahr einen Mittagstisch zulässt, am Dienstag, 16. Juni 2020 und/oder weitere Betreuung wün- Weitere unterrichtsfreie Tage statt. Sollte die Papiersammlung schen, können Sie sich mit dem Maria Empfängnis abgesagt werden, finden Sie eine Verein Kinderbetreuung Hochdorf Dienstag, 8. Dezember 2020 entsprechende Mitteilung auf den «www.chenderhand.ch» in Verbin- Homepages der Gemeinde und der dung setzen. Als abgebende Eltern Auffahrt Volksschule Hohenrain. haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind Donnerstag, 13. Mai 2021 stunden-, halbtage- oder tagewei- Zum Schulschluss in Hohenrain se in die Obhut einer Tagesmutter Auffahrtsbrücke und Kleinwangen zu geben. Für eine unverbindliche Freitag, 14. Mai 2021 Informationen zum letzten Schultag Auskunft melden Sie sich bei: Anita vor den Sommerferien erhalten die Bucher-Balmer, Tel. 041 500 33 05 Pfingstmontag Kinder direkt von den Klassenlehr- (Montag – Mittwoch Vormittag im Montag, 24. Juni 2021 personen. Ich wünsche allen trotz Büro) oder [email protected]. erschwerten Bedingungen einen Fronleichnam guten Abschluss des laufenden Erster Schultag nach den Donnerstag, 3. Juni 2021 Schuljahres. Sommerferien Das neue Schuljahr beginnt für die Fronleichnamsbrücke Beat Felder, Primarschulkinder am Montagmor- Freitag, 4. Juni 2021 Schulleiter 14 | Bildung

Fernunterricht ganze Zeit so weitermachen. Der schule? Gibt es positive Aspekte für Kontakt mit den Lehrpersonen ist eure Familie?» Mit diesen Fragen in Hohenrain viel persönlicher und auch die Auf- traten die Lehrpersonen unserer – Erfahrungen träge kann ich so gut annehmen. Tochter Viviane (6. Klasse) an uns Mich stört an diesem Unterricht heran. Die erste Reaktion meiner- von Schülern fast nichts. Es ist auch ganz schön seits war nicht sehr positiv, denn und Eltern im eigenen Zimmer zu sein und sich aus verschiedenen Studien wissen ab und zu eine Pause zu gönnen. In wir, dass digitaler Unterricht für Am Fernunterricht macht mir Spass, unserem Familienleben haben sich das Lernen nicht wirklich sinnvoll dass man Freunde und Lehrperso- die Essenszeiten und Arbeitszei- ist. Forscher konnten zeigen, dass nen trotzdem noch sehen und mit ten verändert. Sie sind ähnlich wie Menschen am besten lernen, wenn ihnen über Teams kommunizieren in Italien. Wir dürfen seit der Coro- sie ein menschliches Gegenüber kann. Weiter finde ich toll, dass man na-Quarantäne eine Kochsendung haben, sie nennen dies den «Herz- den PC besser kennenlernt und das schauen. Jeder von unserer Familie zu-Herz-Kontakt» und es hat viel mit 10-Finger-System noch besser be- darf einen Kuchen backen, der von dem elektromagnetischen Feld zu herrscht. Ein wenig doof finde ich, den anderen Familienmitgliedern tun, das unsere Herzen erzeugen dass wir immer alles über den Lap- bewertet wird. Das macht wirklich und über welches wir uns nonver- top schicken müssen. Ich vermisse, Spass. bal austauschen. Dass Online-Live- dass ich mit den Freunden in der Maria Kreienbühl, Unterricht nicht annähernd ein Lern- Pause Fussball spielen kann. Dass 5. Klasse umfeld zu schaffen vermag, wie die Familie jetzt öfter miteinander dies im direkten Kontakt zwischen Frühstück essen kann und zusam- Wir haben positive Erfahrungen mit Lehrperson und Schüler passiert, men Spiele machen kann, finde ich dem Fernunterricht unserer Tochter wird nun für uns offensichtlich. Ob- schön. Dass man noch mehr ge- gemacht. Klar, in der ersten Woche wohl die Lehrpersonen von Viviane meinsame Familienzeit hat, gefällt ging es drunter und drüber, denn das Beste geben und auch wollen, mir besonders. wir mussten uns selber noch ans wofür ich sehr dankbar bin, merke Home-Office gewöhnen. Wie auch ich, wie unsere Tochter nach einer Sebastian Stalder, immer, nach einer Woche waren «Live-Session» von nur einer Stun- 6. Klasse wir ein eingespieltes Team. Mela- de völlig aufgekratzt oder aber total nie hat enorm viel in kürzester Zeit erschöpft zu mir kommt. Diese Art Ich habe nachgedacht, was nach der gelernt. Sie hat gelernt mit dem Unterricht macht etwas mit den Kin- Coronavirus-Zeit passieren wird und Computer auf leichte Art und Wei- dern, das für uns noch nicht wirklich mir ging folgendes durch den Kopf: se umzugehen. Auch der Umgang fassbar ist. Damit die Kinder den Ich denke, die Welt wird sauberer, mit verschiedenen Informationska- sozialen Kontakt zu ihren «Gspän- denn jetzt dürfen die Menschen nälen und Medien kann sie nun gut lis» pflegen können, möchten sie nicht mehr so oft nach draussen ge- meistern und hat Freude daran. Der über das Online-Portal chatten oder hen. Dies bedeutet auch, dass we- Fernunterricht ist eine wertvolle Er- «skypen» (bzw. «teamsen»…). Bei niger Autos auf der Strasse fahren fahrung für die gesamte Familie. dieser Art von Kommunikation fällt und die meisten Fabriken geschlos- Am meisten profitieren wir Eltern das Kommunikationsniveau zum sen sind dadurch wird auch weniger von den neu eingeführten Hausämt- Teil in den Keller, die Kinder schrei- die Umwelt verschmutzt. Ich den- lis für Melanie. Das tägliche Staub- ben viel und oft (was verständlich ke, die Tiere werden jetzt mehr in saugen durch unsere Tochter (wir ist, da sie den sozialen Austausch Ruhe leben, weil die Menschen sie haben einen Hund) wird auch nach wie jeder Mensch, brauchen und nicht so oft stören. der Corona-Zeit stillschweigend suchen), dauernd poppt aus dem fortgeführt. Gerne möchten wir uns Programm irgendeine nichts aus- Miguel Sampaio da Silva, bei der Schule und den Lehrperso- sagende Message auf, die nicht 6. Klasse nen für die tolle und professionelle unterbunden werden kann, die sehr Zusammenarbeit und Unterstüt- stressig wirken, will man konzent- Am 26. April 2020 nach den Oster- zung bedanken. riert die gestellten Aufgaben lösen. ferien sind wir in der Schule die Lap- Dies haben beide unsere Kinder be- tops und Schulmaterialien abholen Carmen und Marco Bucher, merkt, auch unser älterer Sohn, im gegangen. Als wir zuhause waren, Eltern 1. Gymnasialjahr, fühlt sich durch hat es sofort mit dem Unterricht an- diese dauernde Berieselung von gefangen. Mir macht am Fernunter- Aus dem Alltag der Familie Nachrichten ohne Sinn gestört. Ab- richt Spass, dass man sich die Zeit Ulrich während den Zeiten der stellen kann man sie nicht, ebenso fürs Lernen selbst einteilen kann. Fernschule wenig den PC, da die Kinder online Eigentlich würde ich gerne die «Wie geht es euch mit der Fern- präsent zu sein haben oder auf die Unterricht daheim in Kleinwangen Am Freitag, den 13. März hat der Bundesrat entschieden, dass ab dem folgenden Montag alle Schulen geschlossen bleiben sollen. Dieser Entscheid hat uns alle, Schülerinnen/ Schüler und Lehrpersonen überrascht. Gemeinsam und Schritt für Schritt machten wir uns auf den Weg, vom Präsenz- auf Fernunterricht umzustellen. Videochats zum Erklären und Austauschen, Aufgaben online lösen, fertige Arbeiten via WhatsApp-Foto abgeben, all das wurde mehr und mehr zu unserem Alltag. Zehn Tage bevor wir wieder in die Schulzimmer zurückkehren dürfen, haben Fünft- und Sechstklässler von Kleinwangen ihre Erfahrung mit Homeschooling aufgeschrieben. Diese spezielle Zeit begann mit einem «Juhui» und ganz vielen Fragen:

Mein erster Gedanke war: «Juhui, keine Schule mehr!» Aber dann fragte ich mich: «Dürfen wir nachher noch zu unseren Gspänli? Wie haben wir Schule, wie soll alles funktionieren? Darf ich Verwandte zu meinem Geburtstag einladen? Wann kann ich meinen Stall aus dem Werkunterricht fertig machen? Kann ich in den Osterferien zu Grossmutti und Grossvater in die Ferien? Können wir noch an Ostern wie jedes Jahr zu unseren Verwandten?» Pirmin Näf, 6. Klasse

Jetzt haben wir schon eine Weile zuhause Schule. Ob ich traurig war als die Schulen geschlossen wurden? Ein wenig schon, aber jetzt vermisse ich nur meine Gspänli. Am Mittwoch der ersten Woche durften wir alles Schulmaterial abholen. Jede Woche bekommen wir Wochenpläne per Mail. Ich und mein Bruder mussten jeden Tag 2 Stunden Papa im Stall helfen gehen und dann durften wir Hausaufgaben machen. Die erste Tage Homeschooling waren einBildung bisschen | 15 komisch und speziell, weil wir uns alle an die neuen Programme am Tablet gewöhnen mussten. Jetzt nach den Osterferien haben Online-Anleitungen angewiesenwir einen richt richtigen umzustellen. Stundenplan Videochats und müssen zum sind. Dies also meine Gedankenjeden TagErklären um 8:00 undUhr bereitAustauschen, sein. Aufga- auf obige Fragen. Nun, es gibt Ichaber habe benmein onlinePult so lösen,eigerichtet fertige, das sArbeiten ich immer positive Aspekte, in jederimmer allesvia griffbereitWhatsApp-Foto habe. Ich abgeben, finde, das alls das Situation, das ist sicher so! Schönes in der wurdeSchule einfachermehr und ist mehr zu arbeiten, zu unserem ist zum Beispiel, dass unser ältererweil man Alltag. zuhause Zehn schneller Tage abgelenktbevor wir i st.wieder Sohn Simon nun wieder zu HauseIch denke in, dasdies ichSchulzimmer mich sehr freuen zurückkehren werde, am Mittagstisch sein kann wenodern ichdürfen, am 11. Maihaben aufstehe Fünft- und und in die Sechst - beide Kinder die gemeinsame Pau- klässler von Kleinwangen ihre Er- 11. Mai aufstehe und in die Schule Schule gehe werde. Ich bin neugierig, was für se (so sie denn umgesetzt werden fahrung mit Homeschooling auf- gehe werde. Ich bin neugierig, was Sicherheitsmassnahmen wir dort haben kann) bei einer kurzen Federballpar- geschrieben. Diese spezielle Zeit für Sicherheitsmassnahmen wir werden. Laura Camenzind, 5. Klasse tie draussen geniessen. Grundsätz- begann mit einem «Juhui» und dort haben werden. lich hat eine Entschleunigung des ganz vielen Fragen: Mein erster Ge- Alltags bei uns stattgefunden. Dies danke war: «Juhui, keine Schule Laura Camenzind, hat weniger mit Fernschule zu Alstun, ich gehörtmehr!» habe Aber, das danns die Sfragtechulen ichin der mich: Schweiz geschlossen werden, da dachte5. Klasse ich eine sondern mit der Reduktion von SekundeFrei- «Dürfenes wäre ein wir Traum, nachher denn noch ich zuwünschte unse- mir oft, nicht in die Schule zu müssen. Doch zeitaktivitäten ausserhalb unseresdann haberen ich Gspänli? gemerkt Wie, das shaben ich dann wir me Schule,ine Freunde Als nicht ich gehört mehr sehen habe, kann. dass Ich die habe Schu also- Dorfes auf den absoluten Nullpunkt. wie soll alles funktionieren? Darf ich len in der Schweiz geschlossen wer- Judo, Tanzen, … die Kinder müssen Verwandte zu meinem Geburtstag den, da dachte ich eine Sekunde, es nicht mehr gefahren werden, die einladen? Wann kann ich meinen wäre ein Traum, denn ich wünschte Abende sind nicht mehr so zerstü- Stall aus dem Werkunterricht fertig mir oft, nicht in die Schule zu müs- ckelt. Ebenfalls als positiv sehe ich, machen? Kann ich in den Osterfe- sen. Doch dann habe ich gemerkt, dass ich die Arbeit von Lehrern und rien zu Grossmutti und Grossvater dass ich dann meine Freunde nicht Lehrerinnen, Menschen, die mit in die Ferien? Können wir noch an mehr sehen kann. Ich habe also ge- all ihrem Sein für unsere Kinder da Ostern wie jedes Jahr zu unseren wartet, bis wir von der Schule An- sind, heute viel mehr wertschätze. Verwandten?» weisungen bekommen haben. Am Sie geben unseren Kindern so viel Mittwoch habe ich meine Sachen mehr, sozusagen zwischen den Zei- Pirmin Näf, von der Schule geholt. Zuhause len, oder einfach so nebenbei, als 6. Klasse habe ich mich auf meinem Pult die Vermittlung von rein mentalem eingerichtet. Unser Fernunterricht Stoff und Wissen. Sie teilen ihre Le- Jetzt haben wir schon eine Weile hat zu immer mehr Bildschirmzeit benserfahrung, ihre Erlebnisse aus zuhause Schule. Ob ich traurig war geführt, weil wir immer mehr mit Freizeit und Alltag, ihre Art zu le- als die Schulen geschlossen wur- Teams gearbeitet haben und Auf- ben, ihre Werte. Daher möchte ich den? Ein wenig schon, aber jetzt gaben in Teams abgeben konnten. an dieser Stelle von Herzen diesen vermisse ich nur meine Gspänli. Ich kann mich in meinem Zimmer grossartigen Menschen danken! Am Mittwoch der ersten Woche gut konzentrieren und habe auch durften wir alles Schulmaterial ab- kaum Probleme beim Arbeiten, des- Denise Ulrich, holen. Jede Woche bekommen halb hilft meine Mutter mir weniger. Mutter wir Wochenpläne per Mail. Ich und Ich finde am Fernunterricht besser, mein Bruder mussten jeden Tag dass ich mehr draussen spielen zwei Stunden Papa im Stall helfen kann. Am meisten vermisse ich gehen und dann durften wir Haus- meine Freunde. Ich wünsche mir aufgaben machen. Die erste Tage und allen anderen Kindern auf der Unterricht Homeschooling waren ein bisschen Welt, dass wir das nicht noch ein- komisch und speziell, weil wir uns mal erleben müssen. daheim in alle an die neuen Programme am Kleinwangen Tablet gewöhnen mussten. Jetzt Ramon Walthert, nach den Osterferien haben wir 5. Klasse Am Freitag, 13. März hat der Bun- einen richtigen Stundenplan und desrat entschieden, dass ab dem müssen jeden Tag um 8.00 Uhr Am Freitag nach der Schule spielte folgenden Montag alle Schulen ge- bereit sein. Ich habe mein Pult so ich draussen mit Laura und mein schlossen bleiben sollen. Dieser eingerichtet, dass ich immer alles Vater hörte Radio. Da kam die Mel- Entscheid hat uns alle, Schülerinnen griffbereit habe. Ich finde, dass es dung, dass wir ab Montag keine und Schüler sowie Lehrpersonen in der Schule einfacher ist zu arbei- Schule mehr haben. Ich dachte: überrascht. Gemeinsam und Schritt ten, weil man zuhause schneller ab- «Mega cool!» Am Mittwoch darauf für Schritt machten wir uns auf den gelenkt ist. Ich denke, dass ich mich mussten wir dann alle Schulsachen Weg, vom Präsenz- auf Fernunter- sehr freuen werde, wenn ich am und den ersten Wochenplan für das 16 | Bildung

Homeschooling in der Schule abho- zu arbeiten. Das finde ich toll. Man Wochen ist es langweilig gewor- len. Bereits nach der ersten Woche meint jetzt, dass die Eltern uns sehr den. Das Arbeiten hat sich auch wurde es langweilig, weil ich nicht viel helfen, aber bei mir ist es nicht verändert. Nach den Osterferien mehr mit anderen Kindern spielen so. Sie sagen, ich soll alles ma- arbeiteten wir viel mehr mit Out- durfte. Zum Glück hatte ich bereits chen, was ich kann und wenn ich look und Teams. Die 5. Klasse hatte ein eigenes Zimmer mit einem etwas nicht kann, helfen sie mir. einen Chat, wo wir Dateien, Aufga- grossen Pult, so dass ich genügend Am Anfang habe ich immer meinen ben und Allgemeines darin hatten. Platz hatte für alles. Einzig ein Re- Arbeitsplatz im Esszimmer gehabt, Wir konnten sogar die Lösungen gal musste ich ausräumen, damit doch mittlerweile haben wir um auf dem Arbeitsblatt bei Teams ab- meine Schulsachen Platz haben. 8.00 Uhr immer einen Videochat geben. Manchmal vermisste ich Am schwierigsten war es für mich, und dann kommt mein Vater und auch meine Kollegen zum Spielen. keinen Kontakt mehr mit meinen isst Frühstück und hört dazu Radio. Auch die Aufgaben miteinander zu Schulgspänli und den Lehrerinnen Also habe ich jetzt meinen Arbeits- lösen und die Pausen, wo wir etwas zu haben. Dies änderte sich, als wir platz im Gang. Dort ist es ruhig. Ich zusammen machen und spielen, neben Outlook auch noch Teams finde es zu Hause besser, weil man fehlen mir. Am 11. Mai dürfen wir benutzen durften. Ab dann konnte später aufstehen kann und ich muss wieder in die Schule. Ich freue mich ich neben dem Chatten auch noch nicht so lange arbeiten, weil ich die wieder auf das Zusammenarbeiten Videoanrufe machen und sah meine Aufträge manchmal schnell gelöst mit meinen Kollegen und ich wün- Gspänli wenigstens am Bildschirm. habe. Wenn wir wieder in die Schu- sche mir, dass wir bis zu den Som- Von da an machte das Homeschoo- le dürfen, freue ich mich auf meine merferien in der Schule arbeiten ling wieder mehr Spass. Zu Beginn Freunde und das Fussballspielen. können. des Homeschoolings hatten wir kei- Ich wünsche mir für die letzten acht Janis Elmiger, ne bestimmte Zeit, in welchen wir Schulwochen, dass ich Freude habe 5. Klasse die Hausaufgaben machen muss- an der Schule. ten. Inzwischen sind bestimmte Zeiten am Morgen vorgegeben, gelöst habe. WennDavid wir wieder Kaufmann, in die Schule dürfen, freue ich mich auf meine Freunde und was mir nichts ausmacht, da ich das Fussballspielen. Ich wünsche6. Klasse mir für die letzten acht Schulwochen, dass ich Freude habe ja jeden Nachmittag frei habe. Ich an der Schule. Digitaler konnte so das schöne Wetter viel IchDavid bin Kaufmann,sehr selbständig 6. Klasse und mache mehr geniessen als während der meine Hausaufgaben immer allein, Musikunterricht normalen Schulzeit. Wenn ich wäh- ausser wenn ich Fragen habe, hel- Der Musikschulunterricht in den len könnte, würde ich lieber in der fen mir meine Eltern. Ich finde am vergangenen Wochen von zu Hau- Schule arbeiten, da ich dann die se aus und nach Hause per Skype, Lehrerinnen direkt fragen kann und IchTeams, bin sehr Zoom, selbständig Telefon, und Aufnahmenmache meine ich meine Schulgspänli sehe und Hausaufgabenvia Whatsapp immer und allein, vielen ausser weiteren wenn ich Fragen mit ihnen spielen und reden kann. habeMöglichkeiten, helfen mir meine ist eine Eltern. grosse Ich finde He am- Ich finde es cool, wenn wir wieder Fernunterrausforderungricht das Beste,für Lehrpersonen, dass ich viel besser in die Schule können und wünsche arbeitenKindern kann und zuhause. Eltern. Alle Das Betroffenenfinde ich toll. Ich mir, dass wir mit unserer Klasse vermissesind eingetaucht am meisten, in dass eine ich ganz die Freunde neue nicht eine Übernachtung draussen im Fernunterricht das Beste, dass ich sehendigitale kann Welt. und dass Viele ich spannende nicht gleich zuund den Zelt oder im Klassenzimmer ma- viel besser arbeiten kann zuhau- Lehrpersoneninteressante gehen Unterrichtsstunden kann, wenn ich eine Frage habe. chen können. se.Am Das meisten finde wünsche ich toll. ich Ich mir, vermisse dass ich so gutwurden arbeiten gehalten. kann wie Jedochzuhause undkonnte dass ich wieder einmal richtig Schule habe. am meisten, dass ich die Freunde längst nicht alles richtig zufrieden- Lienne Vogel, nichtRamona sehen Elmiger, kann 6.und Klasse dass ich nicht stellend bewältigt werden. 5. Klasse gleich zu den Lehrpersonen gehen

kann, wenn ich eine Frage habe. Zitate von Lehrpersonen Als ich hörte, dass die Schulen ge- Am meisten wünsche ich mir, dass Es ist sehr beeindruckend, wie gut schlossen werden, dachte ich: End- ich so gut arbeiten kann wie zuhau- die Kids, aber auch die Eltern in Als ich gehört habe, dass wir daheim Schule hätten, habe ich mich zuerst gefreut, aber nach lich keine Schule mehr. Doch dann se und dass ich wieder einmal rich- dieser besonderen Situation mit- ein paar Wochen ist es langweilig geworden. Das Arbeiten hat sich auch verändert. Nach den kam das Homeschooling und das tig Schule habe. machen. Ich fand es sehr schön, Osterferien arbeiteten wir viel mehr mit Outlook und Teams. Die 5. Klasse hatte einen Chat, ist fast gleich. Als erstes mussten wie gut sie sich auf die neue Situ- wo wir Dateien, Aufgaben und Allgemeines darin hatten. Wir konnten sogar die Lösungen wir ins Schulhaus gehen und das Ramona Elmiger, ation einlassen konnten und immer auf dem Arbeitsblatt bei Teams abgeben. Manchmal vermisste ich auch meine Kollegen zum Material holen und den Wochen- 6. Klasse pünktlich vor dem Computer bereit Spielen. Auch die Aufgaben miteinander zu lösen und die Pausen, wo wir etwas zusammen plan mit nach Hause nehmen. Wir waren. Natürlich geht alles etwas machen und spielen fehlen mir. Am 11. Mai dürfen wir wieder in die Schule. Ich freue mich arbeiteten wie in der Schule, ein- Als ich gehört habe, dass wir da- langsamer vorwärts wegen der wieder auf das Zusammenarbeiten mit meinen Kollegen und ich wünsche mir, dass wir bis zu fach ohne Lehrer. Später haben wir heimden SommSchuleerferien hätten, in habeder Schule ich mich arbeiten Übertragungs-Latenzkönnen. und manch - angefangen mit Videokonferenzen zuerst gefreut, aber nach ein paar mal gab es auch Unterbrüche we- Janis Elmiger, 5. Klasse

Bildung | 17 gen schlechter Internet-Verbindung. digende Klangqualität und dass man Chöre. Es hat übrigens noch freie Die Schwierigkeit war ganz klar, nicht richtig gemeinsam musizieren Plätze bei Unterricht an Erwachse- dass der Ton (je nach Raum und kann. Bei der Artikulation sind zum ne. Nutzen Sie die Onlineanmel- Computer nehme ich an) teilweise Beispiel sich einschleichende Feh- dung. Wir freuen uns auf viele Mu- schlecht erkennbar war und ich nur ler sehr schwer zu hören, Atem- sizierende. erahnen konnte, wie die Stimme technik/Stütze ist ein Thema, das gerade klingt. Deshalb habe ich die im Fernunterricht eher schwierig zu Schüler oft gebeten, Aufnahmen zu vermitteln ist. Fazit: Zwischenzeit- machen und mir zu schicken, um die lich kann man dem Fernunterricht Stimmen und die Probleme besser durchaus Positives abgewinnen. erkennen zu können. Auch konnten Es gibt Dinge, die man für den sie nur «acapella» singen, da ich sie physischen Unterricht weiterhin nicht begleiten konnte. Sie mussten nutzen kann. Die Qualität des Fern- www.musikschule-oberseetal.ch dafür immer dazu schnipsen und ihr unterrichts kommt aber nicht an die www.bringdichzumklingen.ch «Timing» selber behalten und gera- Qualität des physischen Unterrichts de das, denke ich, ist eine sehr gute heran. Die zwischenmenschliche Übung. Mein Eindruck entstand, Beziehung, die momentane Stim- Agenda dass viele Schülerinnen und Schü- mung der Schülerin / des Schülers Samstag, 20. Juni 2020 ler mit dieser Methode sogar mehr spielt beim Musizieren eine sehr Sommerkonzert abgesagt am Instrument waren, denn eine grosse Rolle, und die ist über Sky- Aufnahme des Geübten zu machen pe nicht einfach zu erspüren.Vielen Im Juni ist ein Ansporn, auf den man sich Dank an alle Beteiligten für den Ein- Interne Musizierstunden, Klassen- gut vorbereiten möchte. Es setzt satz, das Ermöglichen der neuen stunden gemäss Ansage der Lehr- voraus, dass man das Stück eini- Form, die Flexibiltät und Offenheit. personen, falls es die gegebene Co- germassen durchspielen kann und rona-Situation dann zulässt. dies schon 3 - 4 Tage nach dem «Vi- Musikschule Oberseetal deounterricht». Meine Erfahrungen Aktuelle News und Informationen Dienstag, 11. August 2020 waren sehr positiv und ich habe mir zur Musikschule erhalten Sie lau- Start mit Musikschulunterricht überlegt, dies als Möglichkeit auch fend über die Website der Musik- Neu bereits ab erster Schulwo- nach dem Fernunterricht beizube- schule Oberseetal. Anmeldungen che halten. Das Schwierigste am Fern- werden gerne noch angenommen, Burga Grüter, unterricht ist für mich die Zunbefrie-WinsbesondereER für EnsemblesGE undN HMusikschulleiterinÜS HohenrainLI

Zwergenhüsli Für Kinder ab 3 Jahren für Kinder ab 3 Jahren Gleichaltrige Kinder treffenGleichaltrige | Kontakte Kinder knüpfen treffen Kontakte knüpfen Spass haben | Freies Spielen | Basteln und malen Spass haben Freies spielen Jeden Dienstag-NachmittagBasteln und malen von 14.00 – 16.15 Uhr

nach den Herbstferien bis zu den SommerferienOhne Anmeldung

Nur bei genügend Interessierten. Mitnehmen: geschlossene Finken und ein gesundes Zvieri Beginn nach den Herbstferien Kosten: CHF 10.00Ferien- und Feiertagsregelung nach Schulplan (www.volksschule-hohenrain.ch)

Interessierte melden sich bei der Leiterin Silvia Baumli, Tel. 041 918 00 08 Ferien- und Feiertagsregelung nach Schulplan (www.volksschule-hohenrain.ch)

Ein Angebot der Spielgruppe Zauberburg Hohenrain-Kleinwangen-Lieli JEDEN DIENSTAG-NACHMITTAG von 14.00 – 16.15 Uhr

Sie finden uns im Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung BBZN, 6276 Hohenrain

Mitnehmen: geschlossene Finken und ein gesundes Zvieri

Kosten Fr. 10.00

Fragen werden von der Leiterin Beatrice Zemp Tel. 041 370 19 74 gerne beantwortet.

Ein Angebot der Zauberburg Hohenrain Lieli Kleinwangen Sie finden uns in der Landwirtschaftsschule in Hohenrain

18 | Vereine und Diverses

Absage Dorffest Neues OttenhusenAbsage Dorffest OttenhusenKonzertdatum 2020

2020 der MG Hohenrain «WelchSchenken Sie etwas Zeit mit Freiwilligenarbeit! Aufgrund der Corona Pandemie sagen wir das Feierabend Fest Das diesjährige Jahreskonzert der schöneIm gepflegten Haus mit grosser Weit- und Fernsicht bieten wir RaumvomMusikgesellschaft für geschätztes,15. Mai (MG) einfühlsames2020 Hohenrain, sowie das Ottenhuser Dorffest vom 17. Mai Blüten»und ehrenamtliches Mitwirken im Freundeskreis. Sind Sie bereit fürfindet das Wohl neu vonam unserenSamstag/Sonntag, betagten Menschen da zu sein? Dies um mit den Bewohnern Zeit zu verbringen202021./22. oder November leider ab und 2020 zuab. an statt. einem Nicht Wochen - «Welchende die schöne Cafeteria zu führen. wie publiziert am 13./14. November Blüten» auch in 2020. Wir freuen uns auf zahlreiche solchFühlen schweren Sie sich angesprochen? WirBesucherinnen hoffen und jedoch, Besucher, wel dass- wir das 1. August Fest auf der Sprengi in Situationen möglich sind, zeigt Gärt- che wir musikalisch wie auch kuli- nerAuf Huber einen aus Kontakt Altwis. Wirfreuen haben sich: für Aufgrund der Corona-Pandemie Ottenhusennarisch verwöhnen dürfen. durchführen können. Hierzu werden wir Sie auf dem alle Mitarbeitenden im Haus von sagen wir das Feierabendfest vom Laufenden halten. derMarcel Gärtnerei Villiger Blumensets 041 914 zum 24 Mit 30- Freitag, 15. Mai 2020, sowie das Cornelia Grüter, nehmenMoritz Widmererhalten. 041Dies 910zum 20Dank 68 Ottenhuser Dorffest vom Sonntag, Aktuarin MG Hohenrain der täglichen Arbeit in der aktuellen 17. Mai 2020 leider ab. Corana-Virus-Zeit! Wir freuen uns, Sie im 2021 wieder an unserem Feierabend Fest und Dorffest in Ottenhusen begrüssen zu dürfen. Bleiben Sie gesund!

Jubla- jetzt erst Kulturverein Ottenhusenrecht! Ein Leben ohne Jubla funktioniert, Thomas Bieri aber es macht nur halb so viel Präsident KVO Spass! Deshalb organisiert sich Wir hoffen jedoch, dass wir das auch die Jubla Hohenrain-Klein- 1. August-Fest auf der Sprengi in wangen in dieser speziellen Zeit Ottenhusen durchführen können. neu und findet für einmal nicht im Hierzu werden wir Sie auf dem Lau- Jugendhuus im Ibenmoos, son- fenden halten. dern direkt zuhause statt. Mit einer 1. April-Challenge wurde die digita- le Jublazeit eröffnet. Die Aufgabe: Wer kann einen Aprilscherz durch- führen und auf Video festhalten?

Die Freude war aus den Gesichtern der Mitarbeiterinnen zu lesen, als sie diese schönen Blumen gesehen haben. Es ist schön wahrzuneh- men, dass die Arbeit in dieser Zeit so geschätzt wird. Weiter ging es mit einer Osternest- jagd, die in diesem Jahr für jeden Vieles ist für uns nicht neu, denn Jublaner separat stattfand. Über die unsere Standardarbeit muss aktuell Plattform Teams, welche die Schü- einfach unter andern und strengere lerinnen und Schüler auch für die Auflagen vollbracht werden. Es ist Wir freuen uns, Sie im Jahre 2021 Schulstunden benutzen, wurden die Zeit, die intensiver genutzt wer- wieder an unserem Feierabend- am Samstagmorgen Osterhasen den muss und das ist mit unserer Fest und Dorffest in Ottenhusen gebastelt, von den Leitern gefüllt, Arbeitsatmosphäre im Haus sehr begrüssen zu dürfen. Bleiben Sie versteckt und anschliessend mit ei- gut möglich. gesund! nem Standortfoto wieder gesucht. Marcel Villiger, Thomas Bieri, Es wurde auch schon eine Osterha- Heimleiter Präsident Kulturverein Ottenhusen senstafette absolviert und der Um-

Ibenmoos 1 6277 Kleinwangen / T0419142434 / F0419142435 / [email protected] / ibenmoos.ch

Vereine und Diverses | 19 gang mit der Bohrmaschine geübt. Die SVP Hohen- Es ist anders, aber optimal sack- rain gratuliert starch! Toll, dass ihr der Jubla auch in dieser Zeit treu bleibt. Wir freuen zur Wahl in den uns auf viele weitere neue Jubla- Gemeinderat Seit rund zwei Monaten prägt uns das Corona-Virus. Alle Restaurants sind zu, das Vereinsleben ist runter- Ortspartei Hohenrain gefahren, unsere Kinder dürfen nicht in die Schule und Läden, wel- che nicht zur Grundversorgung ge- Fredy Winiger wünschen wir eine hören, sind geschlossen. Wer von spannende Amtszeit, viel Erfolg uns hätte dies je so erwartet.Trotz all undDie danken SVP ihm fürH ohenrainsein grosses gratuliert zur Wahl in den Gemeinderat dem wurden die Kommunalwahlen Engagement für die Gemeinde Ho- am 29. März 2020 in der Gemeinde henrain. Hohenrain durchgeführt. Wir möch- ten es nicht unterlassen, Ihnen für Es wirdSeit diesen rund Sommer zwei noch Monaten eini- prägt uns das Corona-Virus. Alle Restorationen sind zu, das das Vertrauen in die gemeinsame ges auf uns zukommen, bis wieder Liste «Ortsparteien Hohenrain für ein wenigVereinsleben «Normalität» (trotz ist Socialruntergefahren, unsere Kinder dürfen nicht in die Schule und Läden, eine gemeinsame Zukunft» zu dan- Distancing)welche in unser nicht Leben zur einkeh Grundversorgung- gehören, sind geschlossen. Wer von uns hätte ken. So wurden alle bisherigen Ge- ren kann. So dass auch die Arbeits- erfahrungen und hoffen trotzdem, meinderäte und Marion Schilt-Fors- welt,dies Kulturelles, je so Sport erwartet. und auch dass wir uns bald wieder gemein- ter im ersten Wahlgang gewählt die Vereine ihren gewohnten Weg sam im Schlamm wälzen können! und können im Herbst 2020 ihr Amt wieder gemeinsam gehen können. für die nächsten vier Jahre überneh- BleibenTrotz Sie gesund! all dem wurden die Kommunalwahlen am 29. März 2020 in der Gemeinde Ho- Brainbow, men. Die SVP Hohenrain gratuliert henrain durchgeführt.Thomas Bieri, Wir möchten es nicht unterlassen, Ihnen für das Vertrauen in JuBla Hohenrain-Kleinwangen allen Gemeinderäten zu ihrer Wahl. Präsident SVP Hohenrain die gemeinsame Liste „Ortsparteien Hohenrain für eine gemeinsame Zukunft“ zu danken. So wurden alle bisherigen Gemeinderäte und Marion Schilt im ersten Wahl- Vorsicht, die Rehkitze kommen auf die Welt!gang gewählt und können im Herbst 2020 ihr Amt für die nächsten vier Jahre über- Rehkitze liegen die ersten drei Wochen im Schutz vom hohen nehmen. Die SVP Hohenrain gratuliert allen Gemeinderäten zu ihrer Wahl. Fredy Wi- Gras und Dickicht. niger wünschen wir eine spannende Amtszeit, viel Erfolg und danken ihm für sein Bis Ende Juni ist besondere Rücksicht geboten! grosses Engagement für die Gemeinde Hohenrain. Bitte denken Sie daran: Es wird diesen Sommer noch einiges auf uns zukommen, bis wieder ein wenig „Nor- Spaziergänger und Biker Bitte bleiben Sie auf den befestigten Strassen. malität“ (trotz Social Distancing) in unser Leben einkehren kann. So dass auch die

Dickicht und unwegsame Gebiete meiden Arbeitswelt, Kulturelles, Sport und auch die Vereine ihren gewohnten Weg wieder ge- Bitte meiden Sie das Unterholz. meinsam gehen können. Bleiben Sie gesund!

Kantonale Leinenpflicht für Hunde vom 1. April - 31. Juli Führen Sie bitte die Hunde auf den Spaziergängen an der Leine. Thomas Bieri Vergrämungsmassnahmen vor dem Mähen anwenden Präsident SVP Hohenrain Unseren Landwirten stellen wir ab April Spickelfahnen zur Verfügung Die Landwirte werden dies vor dem Mähen auf den entsprechenden Flächen einsetzen.

Die Jagdgesellschaft Hohenrain unterstützt Sie gerne bei der Rehkitzrettung. Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme.

Ihr heimisches Wild

1

20 | Vereine und Diverses

CVP sidenten sowie Bruno Däppen als verschiedener Herkunft ein, sich Mitglied zur Wiederwahl vor. bei uns zu melden, wenn Sie zur Hohen- Mitgestaltung unseres Gemeinwe- rain Für das Urnenbüro haben sich in sens einen aktiven Beitrag leisten verdankenswerter Weise für die möchten. Vielleicht kennt jemand „Gemeinsam gestalten und ver- CVP Beda Estermann, Pia Emme- eine Person, die für die Mitarbeit in binden“ negger und Werner Felder zur Wie- der CVP, in einer Kommission der derwahl für die nächsten vier Jahre Gemeinde oder mittelfristig als Mit- Danke für das Vertrauen! bereit erklärt. Als neues Mitglied glied des Gemeinderates geeignet Am 29. März 2020 haben Sie unse- wird René Krauer vorgeschlagen. wäre. re Kandidatin, Marion Schilt-Forster, als neue Gemeinderätin mit einem Was die zwei erwähnten und die Wie auch immer: der Präsident der hervorragenden Resultat gewählt. sechs weiteren Kommissionen CVP Hohenrain, Kilian Spörri, freut Für diesen Vertrauensbeweis dankt betrifft, gibt www.hohenrain.ch sich, mit interessierten Personen Ihnen der Vorstand im Namen der bezüglich Aufgabengebiet und per- in Kontakt zu treten und Auskunft CVP Hohenrain recht herzlich. soneller Zusammensetzung ausrei- über die verschiedenen Möglichkei- chend Auskunft. ten eines Engagements zu geben. In diesen Dank schliessen wir auch die Wiederwahl unseres Gemein- Die Wahl der jeweiligen Mitglieder Änderungen in unserem depräsidenten Alfons Knüsel sowie in die genannten sechs weiteren Veranstaltungskalender von Gemeinderat Stefan Egli ein. Es Kommissionen gehört gemäss ak- Aufgrund der behördlich verordne- freut uns sehr, dass unsere Kandi- tueller Gemeindeordnung in die ten Einschränkungen musste leider daten die besten Wahlresultate ent- Kompetenz des Gemeinderates. Es die gemeinsame Wahlfeier für die gegennehmen durften. bleibt aber durchaus auch im Inte- neu- und wiedergewählten Gemein- resse der Parteien, geeignete Per- deräte der CVP, FDP und SVP am Aufgrund der mit den anderen Orts- sonen dem Gemeinderat zur Wahl Sonntag, 29. März 2020 im Restau- parteien FDP und SVP eingegange- zu empfehlen. So schlägt die CVP rant Ottenhusen abgesagt werden. nen Listenverbindung wurden auch für die Bildungskommission mit Lu- die weiteren Gemeinderatsmitglie- zia Stocker aus Kleinwangen und Aus gleichem Grund muss nun der Fredy Winiger und Jörg Muggli Florian Wespi aus Günikon zwei auch der Besuch unseres Kantons- mit sehr guten Resultaten und so- neue Mitglieder vor. In Anbetracht parlamentes in Luzern für die «CVP- mit ebenfalls im ersten Wahlgang der zunehmenden Bedeutung der Gruppe 60 plus» vom Montag, wiedergewählt. Bildungskommission behält sich 22. Juni 2020 abgesagt und auf den die CVP zudem vor, Schritte einzu- Herbst verschoben werden. Das Wir freuen uns, dass der nun wie- leiten, damit die Wahl der Mitglie- neue Datum wird zusammen mit der bestellte Gemeinderat mit einer der dieser Kommission wieder der dem Detailprogramm in der Juli- solch starken Rückendeckung am Gemeindeversammlung übertragen Ausgabe der Gemeindenachrichten 1. September 2020 die neue Le- wird. erscheinen. gislatur im Dienste und zum Wohle unserer Gemeinde antreten darf. Weiterhin engagierte Personen Die Parteiversammlung vom Mon- gesucht tag, 25. Mai 2020, deren Einladung Bedingt durch die aktuelle und mit Traktandenliste bereits in der Wahlen in die verschiedenen glücklicherweise abklingende Co- März-Ausgabe der Gemeindenach- Kommissionen rona-Epidemie haben wir erfahren, richten veröffentlicht wurde, soll Gemäss neuer Gemeindeordnung wie wichtig das Zusammenstehen nun am Montag, 6. Juli 2020, 20.00 werden an der wegen der Corona- und Zusammenhalten in Familien Uhr, im Gasthaus Adler in Kleinwan- Krise in den August 2020 verscho- und grösseren Gemeinwesen ist. gen stattfinden. Sie erfolgt somit im benen Gemeindeversammlung Aufbauend auf diesen Erfahrungen Vorfeld der ebenfalls verschobenen unter anderem die Mitglieder von mit vielen kreativen Innovationen Gemeindeversammlung, welche zwei Kommissionen gewählt. möchten auch wir immer wieder voraussichtlich am Donnerstag, neue Köpfe mit neuen Ideen für die 20. August 2020 nachgeholt wird. Für die Rechnungs- und Controlling- Mitarbeit in unserer Partei und in Die Einladung zur erwähnten Partei- kommission schlägt der Vorstand unserer Gemeinde motivieren. versammlung mit dem neuen Da- der CVP Hohenrain zuhanden der tum erscheint am Schluss unserer Parteiversammlung vom Montag, Und so laden wir im Sinne der freien Mitteilungen. Mit den eingeleiteten 6. Juli 2020 aus ihren Reihen Kilian Ämterbewerbung Frauen und Män- Lockerungen des Bundesrates sind Spörri als Mitglied und zugleich Prä- ner unterschiedlichen Alters und wir zuversichtlich, dass die CVP zu- Vereine und Diverses | 21 sammen mit der FDP am Mittwoch, Einladung Fachtext Prävention 21. Oktober 2020 einen weiteren öffentlichen Anlass wie geplant zur Parteiver- Mein Hut, der durchführen kann. Am Abend die- sammlung der ses Tages tritt nämlich im Gasthaus hat sechs Ecken Adler in Kleinwangen unsere ehe- CVP Hohenrain malige Mitbürgerin von Hohenrain, die neue CVP-Nationalrätin Priska Montag, 6. Juli 2020, 20.00 Uhr Wismer-Felder, als unser Gast auf. Gasthaus Adler, Kleinwangen Sie stammt vom Fohrenhof in Klein- Aussagen über das Familienleben wangen und lebt heute mit ihrer Fa- Wir laden alle – ob Mitglied oder während der Zeit der angeordne- milie in Rickenbach. sonst der CVP verbunden – herzlich ten Isolation deckten sich häufig zu unserer Versammlung ein. in einem Punkt: «Wir Eltern sind Zusammen Fmitachtext unserem Prävention Seetaler gefordert, alles unter einen Hut zu FDP-Ständerat Damian Müller von Es sind folgende Traktanden vorge- bringen.» Auch während der schritt- wird Priska Wismer-Felder sehen: weisen Lockerung der Massnah- von Bundes-BernMein berichten. DieserHut, der hat sechsmen Eckendarf dieser Hut, sprich: Famili- Abend mit einem musikalischen 1. Begrüssung und Jahresbericht enalltag, beliebig viele Ecken haben und kulinarischen Rahmenpro- 2019 - solange er sich bequem trägt. gramm soll Aussagenfür alle Beteiligten über das ein Familienleben während der Zeit der angeordneten Isolation deckten besonderes sErlebnisich häufig werden. in einem Punkt:2. Jahresrechnung „Wir Eltern sind 2019 gefordert, und Bud- allesEs unter gab keine einen Zeit Hut der zu Planung. bringen.“ Mit Auch während der schrittweisenget 2020 Lockerung der Massnahmender plötzlichen darf dieser Schul- Hut, und partiellensprich: Reservieren Familienalltag,Sie sich deshalb dieses beliebig viele Ecken haben - solange er sichKitaschliessung bequem trägt. wurden Familien Datum vom Mittwoch, 21. Oktober 3. Wahlen der Parteigremien vor vollendete Tatsachen gestellt. 2020 bereitsEs heute! gab keine Weitere Zeit Inforder Planung.- Mit der plötzlichen Schul- und partiellenNach der Kitaschliessung ersten Verunsicherung wurden mationen undFamilien die eigentliche vor vollendete Ein- 4.Tatsachen Tätigkeitsprogramm gestellt. Nach der erstenfanden Verunsicherung viele Familien fanden Halt in viele einer ladung folgenFamilien in der Juli-Halt bzw. in einer der klarena. CVP-Gruppe Tagesstruktur 60plus: und Besuch leisten des täglich klaren Grosses. Tagesstruktur Der neuorganisierte und leisten September-AusgabeAlltag liefert unserer laufend Ge -viel Gesprächs-Kantonsparlamentes und Konfliktstoff. im Herbst täglich Grosses. Der neuorgani- meindenachrichten. 2020, evtl. am Montag, 7. Sep- sierte Alltag liefert laufend viel Ge- Neuer Alltag, neue Lösungentember 2020 sprächs- und Konfliktstoff. Die weiteren Parteianlässe vom b. Öffentlicher Anlass vom Mitt- Montag, 9. DieNovember stete Verhandlung 2020 und von Medienzeiten,woch, 21. Oktober die verlangte 2020 SelbstdisziplinNeuer Alltag, sowie neuedas Vermissen Lösungen der vom Dienstag,sozialen 5. Januar Kontakte 2021 kön bleiben- c. ThemenParteiversammlung am Familientisch. vom Mon Konsequente- Die stete und Verhandlung liebevolle vonErziehung Medien - nen hoffentlichkostet wie viel Energie,vorgesehen während tag, der 9.persönliche November Ausgleich 2020 für Elternzeiten, bescheiden die verlangte ausfällt. Selbstdisziplin Nicht alle stattfinden.spüren Die nötigenden Elan, Informa den Frühlingsputz,- d. Neujahrsanlass die Familienzeit vom Dienstag, und Weiteres sowie ohne das Anzeichen Vermissen vonder Sorgensozialen tionen dazu odererfolgen Schwächen zu gegebener zu meistern. 5. Januar 2021 Kontakte bleiben Themen am Fa- Zeit in den kommenden Gemeinde- milientisch. Konsequente und liebe- nachrichten.Neben den Herausforderungen5. Politische freuen Agenda sich Familien übervolle positive Erziehung Entwicklungen. kostet viel Energie, Die Familienmitglieder rücktena. Ausblick näher, aufdank die Gemeindeverpersönlichen- Gesprächenwährend der persönlicheund gemeinsamen Ausgleich Auch wenn Erlebnissen.momentan nochOb notgedrungen eini- sammlung oder schon vom immer Donnerstag, da, Humor infür derEltern Familie bescheiden erfährt ausfällt. eine neue Nicht ges ungewissBedeutung. und nur schwer Diesen plan Erfolgserlebnissen- 20. August gebührt2020, Wahlen unsere in volle die Aufmerksamkeitalle spüren den Elan, in einem den Frühlings Alltag, - bar ist, sind wir gewillt, das Leben verschiedenen Kommissionen putz, die Familienzeit und Weiteres der weiterhin von Ungewissheit geprägt ist. in unserer Gemeinde weiter mitzu- b. Informationen zur Ortsplanung ohne Anzeichen von Sorgen oder gestalten. c. Zwischenstand und nächste Schwächen zu meistern. Und wenn der Hut zwickt? Schritte bezüglich Dorfzentrum Herzlich willkommen! Hohenrain Neben den Herausforderungen Ich freue michDie deshalb Wahl des sehr, Hutes, wenn um bei der Metapher zu bleiben, sollte sichfreuen nicht sichan der Familien Anzahl über Ecken positive und unsere VeranstaltungenDellen messen, auf grosses sondern 6.am Umfrage Gefühl und des Anliegen Tragens. Der FamilienalltagEntwicklungen. darf Die weiterhin Familienmit die - Interesse stossenunterschiedlichsten und zahlreich be Formen- annehmen – Hauptsache, es geht allenglieder (mehrheitlich) rückten näher, gut. dank Falls persön der - sucht werden.veränderte Wir wollen Hut damit zunehmend ge- zwickt, vertrauen Sie sich Freundenlichen oder Gesprächen Fachpersonen und gemeinsa an. Sie - meinsam einenwerden wichtigen auf Verständnis Beitrag stossen. Bestimmt findetKilian sich Spörri, ein Hut,men der Erlebnissen. auf Sie und Ob Ihrenotgedrungen Familie zu einem aktivenzugeschnitten Leben in ist.unserer Präsident CVP Hohenrain oder schon immer da, Humor in der Gemeinde leisten. Familie erfährt eine neue Bedeu- Ursula Gassmann,Kilian Spörri, Akzent Prävention und Suchttherapie tung. Diesen Erfolgserlebnissen ge- Präsident CVP Hohenrain PS: Vorgängig zur Parteiversamm- bührt unsere volle Aufmerksamkeit Tel. 079 654 47 85 lung findet um 18.30 Uhr eine Vor- in einem Alltag, der weiterhin von [email protected] standssitzung statt. Ungewissheit geprägt ist.

Seite 1/1 22 | Vereine und Diverses

Und wenn der Hut zwickt? Die Wahl des Hutes, um bei der Metapher zu bleiben, sollte sich Wasserversorgung Ballwil – nicht an der Anzahl Ecken und Del- len messen, sondern am Gefühl Kennzahlen des Tragens. Der Familienalltag darf weiterhin die unterschiedlichsten Im vergangenen Jahr wurden: Formen annehmen – Hauptsache, Wasserleitungsbrüche: 13 VJ: 08 es geht allen (mehrheitlich) gut. Wasseruhren gewechselt 17 VJ: 45 Falls der veränderte Hut zunehmend Neue Wasseruhren installiert 0 VJ: 2 zwickt, vertrauen Sie sich Freunden Hydranten erneuert 1 VJ: 0 oder Fachpersonen an. Sie werden auf Verständnis stossen. Bestimmt Gepumptes Wasser: 279892 m3 VJ: 293‘674 m3 findet sich ein Hut, der auf Sie und Verkauftes Wasser: 247581 m3 VJ: 278‘408 m3 Ihre Familie zugeschnitten ist. Wasserverlust: 11.54 % VJ: 5.2%

Ursula Gassmann, Akzent Prävention und Wasserwerte: Erfa-Werte: Suchttherapie Gesamthärte °fH Brunnen 1 37.8 VJ: 37.8 °fH Brunnen 2 38.1 VJ: 38.1 Chlorid mg/l Brunnen 1 39 VJ: 33 20 mg/l Brunnen 2 23 VJ: 17 Nitrat mg/l Brunnen 1 23 VJ: 21 25 / max.40 Pro Senectute mg/l Brunnen 2 26 VJ: 22 Sulfat mg/l Brunnen 1 17 VJ: 15 50 IMPULS mg/l Brunnen 2 14 VJ: 11 «Altersschlau statt reingetappt» Aer.Meso.Keime KBE/ml Brunnen 1 5 VJ: 06 max. 100 Finanzieller Missbrauch im Alter KBE/ml Brunnen 2 8 VJ: 07 – nicht mit mir! Chlorothalonil mg/l Brunnen 1 0.005 max. 0.015 (Metab.: R417888) mg/l Brunnen 2 0.005 Zu diesem spannenden Thema lädt (Metab.: R471811) mg/l Brunnen 1 max. 0.015 Pro Senectute Kanton Luzern in die- mg/l Brunnen 2 sem Jahr zu vier Impulsveranstal- tungen ein. Nebst einem Referat «Verhaltensprävention» von Roland Grundwasserstand 26.03.2020: 2020: 475.50 müM Jost (Luzerner Polizei) erhalten die 2019: 474.92 müM Anwesenden in der anschliessen- 2018: 475.75 müM den Podiumsrunde wertvolle Inputs 2017: 475.52 müM und Informationen, wie man sich im Betrugsfall verhalten soll. Unser Wasser entspricht den Anforderungen der Hygieneverordnung. Die Werte können auch jederzeit auf der Homepage www.wasserver- sorgung-ballwil.ch abgerufen werden.

Betrugsmaschen informiert sind, soll im Betrugsfall. In der anschlies- umso besser können Betrügereien senden Gesprächsrunde erzählen verhindert werden. Auch Opfer kön- Bruno Roelli, ehemaliger Familien- nen das Erlebte besser verarbeiten, richter und derzeit Berater bei der Es kann jeden treffen. Betrugsfälle wenn sie sich jemandem anver- Kescha (Anlaufstelle Kindes- und mit finanziellen Folgen kommen in trauen beziehungsweise offen dar- Erwachsenenschutz) sowie eine sehr unterschiedlichen Lebensbe- über sprechen. Roland Jost, Sicher- Fachperson von Pro Senectute Kan- reichen vor – vom klassischen Dieb- heitsberater Luzerner Polizei, gibt ton Luzern über ihre tägliche Arbeit stahl im öffentlichen Raum oder in seinem Referat «Verhaltensprä- zu diesem Thema. Der Anlass wird beim Bankomaten über gefälschte vention» einerseits wertvolle Infor- musikalisch am Piano von Bruno Internet-Anzeigen bis zum Zustel- mationen wie man sich schützen Roelli umrahmt. len von nicht bestellten Waren. Je kann andererseits aber auch wert- mehr Menschen über die gängigen volle Tipps wie man sich verhalten Pro Senectute Agenda | 23

Das erwartet Sie an den Impuls- veranstaltungen: Pro SenectuteIMPULS - Begrüssung: Ruedi Fahrni, Ge- schäftsleiter Pro Senectute Kan- ton Luzern - Referat Verhaltensprävention von Roland Jost, Sicherheitsberater Luzerner Polizei - Podium mit Tipps und Inputs von Bruno Roelli, ehemaliger Fami- lienrichter und Berater Kescha, einer Fachperson Sozialberatung Pro Senectute Kanton Luzern so- wie Roland Jost, Sicherheitsbera- ter Luzerner Polizei. Moderation Esther Peter, Pro Senectute Kan- ton Luzern - Austausch bei Kaffee/Tee und Ge- bäck - Musikalische Begleitung, Bruno Roelli, Blues- und Barpianist Impuls- Montag, 14. September, Pfarreiheim Sursee veranstal- Mittwoch, 28. Oktober Pfarreiheim Schüpfheim tungen Dienstag, 10. November, Zentrum St. Martin Hochdorf 2020 Mittwoch, 2. Dezember, Pfarreiheim Ebikon

Jeweils 14. bis 16.30 Uhr «Altersschlau statt reingetappt» Türöffnung 13.30 Uhr Finanzieller Missbrauch im Alter – nicht mit mir! Eintritt jeweils CHF 10.00

Wir freuen uns über Ihren Besuch an einer der vier Impulsveranstal- tungen. Anmeldung bis 1 Woche Kanton Luzern vor der Veranstaltung (Tel. 041 226 lu.prosenectute.ch 11 85 oder lu.prosenectute.ch/de/ impuls2020)

Agenda Gemeinde Hohenrain

Hinweis: Bitte informieren Sie sich jeweils bei den Veranstaltern, ob die entsprechenden Anlässe aufgrund der un- sicheren Lage durchgeführt werden:

Mai 18. Grüngutabfuhr

25. ABGESAGT: Parteiversammlung CVP, Restaurant Adler, Kleinwangen, CVP Hohenrain

26. ABGESAGT: Schwimmen, HPZ Hohenrain

28. ABGESAGT: Vorschiessen Feldschiessen (18.30 - 20.30 Uhr), Schützenhaus Hohenrain Agenda | 24

Juni 5. ABGESAGT: Lange Nacht der Kirchen, Pfarrkirchen, Pastoralraum Baldeggersee ABGESAGT: Feldschiessen (Samstag, 13.15 - 15.15 Uhr / Sonntag, 10.00 - 12.00 Uhr), Schützenhaus 6./7. Hohenrain 7. ABGESAGT: 40 Jahre Ruech, Rustikales Unterebersoler-Chörli und Veteranenmusik Hohenrain 7. ABGESAGT: Kantonales Musikfest Emmen 9. ABGESAGT: Schwimmen, HPZ Hohenrain 11. Fronleichnamsgottesdienst, Pfarrkirche Hohenrain, Pfarrei Hohenrain und MG Hohenrain 15. Grüngutabfuhr 19. ABGESAGT: Gemeindeversammlung, BBZN Hohenrain, Einwohnergemeinde Hohenrain 20. ABGESAGT: Sommerkonzert, MS Hohenrain, Veteranenmusik Hohenrain und MG Hohenrain 20. Regionale Giftsammlung im Kanton Luzern, Malters 21. Herzjesufest, Pfarrkirche, Pfarrei Kleinwangen 21. ABGESAGT: Johannesfest (Patrozinium), Pfarrkirche Hohenrain 21. Fussballturnier, Sportplatz Lieli, Lieli aktiv (Ersatz: Sonntag, 28. Juni 2020) 23. ABGESAGT: Schwimmen, HPZ Hohenrain 26. ABGESAGT: Neuzuziehendenanlass, Einwohnergemeinde Hohenrain 26./27. Nothilfekurs, Samariterverein Hochdorf 27. Jubilarenfeier, BBZN Hohenrain, MG Hohenrain 27. Let's dance, MZH Hohenrain, Tanzgruppe Hohenrain 29. Grüngutabfuhr Juli 3. Sommerkonzert, Alpwirtschaft Horben, Veteranenmusik Hohenrain (Ersatz: Freitag, 10. Juli 2020) 4.-11. Sommerlager, JuBla Hohenrain-Kleinwangen August 1. 1. August-Brunch, Fohrenhof, Familie Felder und Wagenschlepper 1. 1. August-Feier, Lieli-Berg, Lieli aktiv 1. 1. August-Brunch, Unterebersol, Familie Elmiger und Trachtengruppe Hohenrain/Hitzkirch

Aufruf für stimmige Fotos für die Gemeindenachrichten Für die Titelseite der Gemeindenachrichten Hohenrain sind wir auf der Suche nach schönen Fotos aus unserem Gemeindegebiet. Gerne können Sie uns Ihre Fotos an [email protected] zusenden und vielleicht ziert schon bald Ihr Foto die Gemeindenachrichten Hohenrain. Wir freuen uns auf Ihre Aufnahmen!

Aline Bachmann, Lernende

Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist am 13. Juli 2020 Weitere Redaktionsschlüsse Wir freuen uns auf Ihre Beiträge. 7. September 2020 Bitte senden an: [email protected] 2. November 2020 | 4. Januar 2021