Medienmappe RC Stadt Haag Veranstaltungen und Aktivitäten 2018

Vereinsname: Radclub Stadt Haag NÖ ZVR: 785662772

Obmann: Andreas Lexmüller

Home: http://www.radclub-stadthaag.at/ Mail: [email protected]

Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 2

23.03.2018

Abschluss "KürniTreff" Unsere Winterserie, der sogenannte "KürniTreff", wurde am Freitag, den 23.3.2018, wieder erfolgreich beendet. Im heurigen Winter gab es 18 Freitage und den Silvesternachmittag, an denen insgesamt 150 Bikerinnen und Biker den Kürnberg erklommen haben. Bei diesem Anlass wurde den Wirtsleuten Erni und Karl als kleines Dankeschön eine Luftpumpe und ein kleines Werkzeugset überreicht, welches ab sofort für alle Radfahrer, die Hilfe brauchen, zur Verfügung steht.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 3 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 4

25.3.2018

Eröffnungsrennen in Leonding Ein toller Erfolg zum Saisonauftakt! Am Sonntag, den 25. März 2018, stand mit dem Eröffnungsrennen in Leonding das erste Amateurrennen von Dominik Schickmair, der für den RC Stadt Haag startet, statt. Da Dominik eigentlich von den Langdistanzrennen kommt, wusste er nicht genau, was auf ihn zukommen wird. Dieses Rennen ist in der Szene bekannt als sehr hektisch und unrhythmisch, da es für die meisten Rennfahrer das erste Rennen der neuen Saison ist und sich daher alle gut präsentieren wollen. Vom Start weg wurde wie erwartet ein hohes und hektisches Tempo an den Tag gelegt, geprägt von unzähligen Attacken. Dominik konnte sich einer davon anschließen. Dies führte auch zum Erfolg, denn er setzte sich mit Dominik Maringer und drei Junioren ab und zu fünft war diese sehr gut harmonierende Gruppe nicht mehr einzuholen. Am Ende des Tages wurde Dominik mit dem zweiten Rang im ersten Amateurrennen belohnt.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 5 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 6

1.-8.4.2018

Mallorca - Alcudia Nachdem die Radsportwoche im Jahr 2016 guten Anklang fand, wurde auch heuer wieder eine „Trainingswoche“ auf Mallorca von Traudi und Leo Litschl organisiert. Diesmal nahmen 22 (neuer Rekord) radsportbegeisterte Clubmitglieder teil, die eine tolle gemeinsame Woche bei perfekten aber kühlen Wetterverhältnissen erleben durften. Diesmal schlugen wir unser Fahrerlager zum erstem Mal in Alcudia (das Mekka des Radsports) auf. Im Hotel Condesa de la Bahia kamen alle auf ihre Kosten, das Essen und Trinken wurde in vollen Zügen genossen. Von dort starteten wir die von Leo perfekt geplanten Touren. Darunter war viel Neues, aber auch Klassiker wie Cap Formentor und Calobra. Durch die gut durchmischte Planung, war für jedes Leistungsniveau etwas dabei. Bei den Touren wurden Aussichten von hoch oben genossen, die Meeresluft bei Verschnaufpausen in wunderschönen Buchten eingesogen, idyllische mallorquinische Städtchen erkundet und Rückenwind optimal ausgenutzt. Mallorca zeigte sich mit der blühenden, duftenden und farbenfrohen Flora von seiner schönsten Seite. Resümee: Auf die Angaben der “Best organisierten Touren” von Leo, konnte man sich 100% verlassen und sich somit perfekt vorbereiten.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC SStadteite 7 Haag Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 8

8.4.2018

Kirschblütenrennen Am Sonntag fand in Wels das traditionelle Kirschblütenrennen bei traumhaftem Wetter statt. Von Beginn an war das Tempo sehr hoch und geprägt von schweren Stürzen. Trotzdem ging das Rennen weiter und das mit Vollgas. Der 40er Schnitt über die 105km spricht Bände. Dominik hatte wieder einen guten Tag, auch wenn es das Ergebnis nicht erahnen lässt. Denn er riskierte im Zielsprint keinen Sturz und wurde daher bis an den 21. Rang durchgereicht. Dominik war trotzdem hochzufrieden mit seiner Leistung. Jetzt heißt es gut trainieren, um in den nächsten Rennen wieder in Form zu sein.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 9 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 10

14.4.2018

Tierparksäuberung Auch dieses Jahr halfen Radclubmitglieder tatkräftig bei der jährlichen Tierpark-Säuberungsaktion der Gemeinde mit. So konnten sie das Gelände auch diesmal wieder von einigen Fuhren Altholz befreien.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 11 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 12

21.4.2018

Anradel‘n Am Samstag, den 21.04.2018, war es so weit: Bei frühsommerlichem Wetter (27°C) und traumhafter Baumblüte konnten wir unser traditionelles 'Anradel'n durchführen. Zur Freude der Vereinsführung, konnte bei dieser Ausfahrt wieder ein breites Teilnehmerfeld angesprochen werden. 22 Mitglieder (19 Männer und 3 Frauen unterschiedlichsten Alters) ließen es sich daher nicht nehmen daran teilzunehmen. Mit Start um 13:00 vom Gerichtsparkplatz machten wir uns unter der Leitung von Obmann Andreas Lexmüller auf den Weg durch das schöne Mostviertel. Es wurde in einem, der Gruppe entsprechend angepasstem Tempo, eine 57km Runde von Stadt Haag – Weistrach -St. Peter – Biberbach - Aschbach – Wolfsbach – Stadt Haag von allen Teilnehmern gut bewältigt. Als Zwischenstation fungierte diesmal die Feuerwehr Aukental, die uns fürsorglich mit einen Getränk versorgte. Ein Dankeschön für die Gastfreundschaft! Anschließend kam es noch zu einem gemütlichen Beisammensein im Stadtcafe Illich, um diese gemeinsame Ausfahrt mit Fachsimpeln, Witz und Plänen für die nächsten Ausfahrten abzuschließen. Zu guter Letzt möchte ich mich noch für die Disziplin und das rücksichtsvolle Fahrverhalten aller Teilnehmer bedanken. Der RC Stadt Haag wünscht allen nach dem gelungenen Anradel‘n zum Saisonstart eine unfallfreie und erfolgreiche Radsaison 2018.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 13 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 14

21.4.2018

Lüttich-Bastogne-Lüttich Geschafft! Der Frühjahrsklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich war genau so anstrengend, wie es sich Bettina und Dominik Schickmair vorgestellt hatten. Bettina Schickmair startete auf einer anspruchsvollen 80km/1200hm Runde. In dieser musste sie die drei anspruchsvollsten Anstiege meistern. Das gelang ihr mit Bravour. Dominik waren die 80km nicht genug, so startete er auf der vollen 277km/4500hm Runde. Auch wenn es "NUR" eine RTF (Rad Touristik Veranstaltung) war, gab es einige, die es sich beweisen wollten. Dominik gehört natürlich auch dazu und so fuhren die starken Fahrer im Renntempo über den anspruchsvollen Kurs. Der Weg aus und in die Stadt Lüttich senkte den Schnitt der 277km Runde. Aber Dominik kann trotzdem sehr zufrieden mit seiner Leistung von 9:08 Stunden und einem Schnitt von 31km/h sein. Da es leider keine richtige Zeitnehmung gab, gab es auch keine Platzierung.

http://www.radclub-stadthaag.at/

https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 15 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 16

29.4.2018

Neusiedlersee Radmarathon Heute war mit dem Neusiedlersee Radmarathon der Saisonstart der Marathonszene in Österreich. Von Beginn an wurde ein ordentliches Tempo in den Asphalt gebrannt . Alle Fahrer versuchten vor dem ersten Anstieg ganz vorne dabei zu sein. Dominik gelang das und er konnte das Tempo der Führungsgruppe mitbestimmen. Bis kurz vor dem Ziel versuchte die Gruppe den Ausreißer zu stellen. Das gelang nicht mehr und so legten es alle Fahrer auf einen Sprint um Platz 2 an. Dominik erreichte somit Platz 3 in seiner Altersklasse und Platz 11 gesamt. Auch Walter Höfler erzielte mit dem 38. Klassenrang bei seinem jährlichen Pflicht-Marathon einen guten Erfolg.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 17 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 18

1.5.2018

3 Täler Classic in Windhaag bei Perg Am 01.05.2018 wurde die 3 Täler Classic in Windhaag bei Perg ausgetragen. Der Renntermin wurde von Oktober vorverlegt und heuer zum ersten Mal zu Saisonbeginn ausgetragen. Den Herausforderungen von der Medium Stecke über 30km und 1100hm stellten sich Walter Höfler, Thomas Höfler und Alexander Lahnsteiner. Aufgrund des fehlenden Regens, präsentierte sich die Strecke in einem staubtrockenen und harten / kompakten Zustand. Das ließ ein richtiges Attackieren und Andrücken (sofern die Beine das mitmachten) zu. Unter der Rennleitung von Alexander Forstmayr und seinem Team ging somit eine schöne Veranstaltung mit top Organisation über die Bühne. Trotz eines kleinen Umweges von Walter, der sich leider verfuhr, waren alle mit ihren Leistungen sehr zufrieden. Es war ein gelungener Auftakt in die MTB-Saison.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 19 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 20

10.5.2018

Familien-Radwandertag Der Wettergott hat es heuer gut gemeint. So fand bei herrlichem Wetter der diesjährige Familienradwandertag statt. Ca. 350 Starter genossen die wunderbare Streckenführung und die gute Verpflegung bei der Labstelle sowie im Ziel durch das hochmotivierte Team des RC Stadt Haag. Ein Dankeschön an alle Teilnehmer, Helfer und Sponsoren.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 21 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 22

12.5.2018

Bergrennen in Kindberg Die 2,5h lange Anreise nach Kindberg, um sich 25 Minuten einen Berg hoch zu quälen, hatte sich für Dominik Schickmair gelohnt. Dominik musste sich nur Alexander Brus geschlagen geben, der mit einer Attacke die Spitzengruppe stehen ließ. Dominik versuchte den Anschluss wieder herzustellen, was ihm auch fast gelang. Lediglich 11 sec. fehlten am Ende auf den Sieger. Am Ende erreichte Dominik in 25:41 min den hervorragenden zweiten Platz. Er fuhr abermals ein aktives Rennen, das auf mehr hoffen lässt.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 23 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 24

20.5.2018

Granitmarathon (Kleinzell im Mühlkreis) Eher kurzfristig entschloss sich Alexander Lahnsteiner zum Start beim Granitmarathon am 20.05.2018 in Kleinzell im Mühlkreis. Dort nahm er die Classic Strecke über 60km und 2000hm in Angriff. Die Bedingungen konnten am Sonntag nicht besser sein. Das Wetter und die gesamte Strecke präsentierten sich in einem top Zustand. Die abwechslungsreiche Streckenführung sowie die selektiven Trails und Waldpassagen lassen einen die Anstrengungen bald vergessen und fördern den Fahrspaß enorm. Trotzdem wird einem spätestens zum Schluss klar, woher die Redewendung „da beißt man auf Granit“ kommt. Mit einer Fahrzeit von 3:37:36 erreichte Alex eine Platzierung in der Mitte des Klassements. Der Granitmarathon in Kleinzell ist eine top Veranstaltung und ein Treffen der heimischen Mountainbike Elite. Dieser Marathon ist definitiv prädestiniert für eine Wiederholungstat im nächsten Jahr!

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 25 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 26

25.5.2018

Polizei Landesmeisterschaft am Kürnberg Am 25.Mai 2018 war mit der Polizei Landesmeisterschaft am Kürnberg das absolutes Heimrennen für Dominik angesagt! Dominik war, obwohl es eigentlich um die goldene Ananas geht, sehr nervös. Denn, wenn man auf seinem Trainingshügel ein Rennen fährt, nimmt man an, gute Chancen auf den Sieg zu haben. Aber das sehr gute Starterfeld inkl. Christian Oberngruber machte ihm schon im Vorfeld Kopfzerbrechen. Aus diesem Grund versuchte Dominik alles zu geben. Er konnte seine Energie gut einteilen und die 15km mit knapp 500hm in 29:21 min. absolvieren. Dominik erreichte damit den 3. Platz gesamt und den 2. Platz in seiner Altersklasse. Der Rückstand zum Sieger betrug nur 12sec.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 27 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 28

26.5.2018

Nachwuchsförderung 1. Ausfahrt Am 26.5.2018 fand die erste Ausfahrt mit den Schülern der MMS Haag statt. Aufgrund unglücklicher Umstände kamen drei von den angemeldeten 24 Teilnehmern. Die Gruppe nahm es mit Humor und begab sich mit den Teilnehmern auf die geplanten Strecken. Die Rennradgruppe mit Christoph fuhr beachtliche 50km. Die MTB Gruppe mit Lukas und Denis fuhr eine Runde mit ca. 28km. Die drei Schüler (Christoph, Denis und Lukas) hatten an der Veranstaltung sichtlich ihren Spaß und haben die Teilnahme an der nächsten Veranstaltung am Samstag 6.9.2018 schon angekündigt. Der Obmann bedankt sich recht herzlich bei allen Mitgliedern des RC Stadt Haag für die Unterstützung und vor allem bei den Schülern für die Teilnahme.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 29 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 30

27.5.2018

Waidhofner Raiffeisen Radmarathon Beim diesjährigen Radmarathon startete Walter Höfler als einziges Vereinsmitglied. Er fuhr die 103km/620hm in der ausgezeichneten Zeit von 2h50min.

27.5.2018 Mosttour am Kürnberg Am 27.05.2018 ging die 14. Auflage der “Mosttour am Kürnberg” über die Bühne. Beim Rennen am „Hausberg“ des RC Stadt Haag stand bei so manchem dieses Datum als Pflichttermin im Rennkalender. Thomas Höfler und Alexander Lahnsteiner nahmen die anspruchsvolle Strecke über 36km und 1590hm in Angriff. Bei heißen Sommertemperaturen und teilweise noch nassen und rutschigen Abfahrten im Gelände zeigte auch heuer der Kürnberg wieder die Zähne. Trotz persönlich guter Leistungen waren die beiden etwas vom Pech verfolgt. Thomas hatte technische Probleme mit einem Pedal und Alex in der ersten Abfahrt einen Platten am Hinterrad. Nichts desto trotz waren die Strapazen schnell vergessen, und als Belohnung gab es im Ziel, ein kühles Seiterl. So gesehen kann die nächste Mosttour kommen!

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 31

Waidhofen Radmarathon

Mosttour Kürnberg

3.6.2018 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 32

3.6.2018

Vulkanland Radmarathon Dominik Schickmair startete beim Vulkanland Radmarathon in der Steiermark. Es war allerdings nicht sein Rennen und nicht sein Tag. Beim Start war es schon sehr warm und das liegt ihm überhaupt nicht. Zur Draufgabe hatte Dominik noch richtige Probleme mit seinem Magen. Weiters musste er noch einen kapitalen Sturz verhindern. Denn in einer schnellen Rechtskurve wollte sein Hinterreifen keinen Kontakt mehr zu Straße aufbauen und rutschte bei Tempo 70 fast weg. Genau zu diesen Zeitpunkt bildete sich ein Loch zum späteren Sieger Martin Geretschnig, dem durch eine beherzte Fahrt nur noch Marco Marina folgen konnte. Schlussendlich wurde es bei Dominik der 8. Platz gesamt und der 4. Platz in seiner Altersklasse.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 33 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 34

9.6.2018

Nachwuchsförderung 2. Ausfahrt Am 9.6.2018 fand die zweite Ausfahrt mit den Schülern der MMS Haag statt. Insgesamt erfreute sich die Veranstaltung mit 11 Teilnehmern. Die MTB Gruppe sowie die Rennradgruppe nahmen um ca. 9:15 die geplanten Strecken in Angriff. Die MTB-Gruppe bestehend aus 9 Burschen und 1 Mädchen fuhr 27km mit 14,2km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Die Strecke führte von Haag über St. Johann nach Weistrach weiter nach Rohrbach und anschließend zurück nach Haag. Die Rennradgruppe mit Fabian fuhr 40km mit 22km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Die Strecke führte von Haag nach Aschbach und wieder retour. Alle Teilnehmer der Veranstaltung waren sichtlich begeistert und werden bei der nächsten Ausfahrt am 14.7.2018 wieder dabei sein. Der Obmann bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren und Mitgliedern des RC Stadt Haag für die Unterstützung und vor allem bei den Schülern für die Teilnahme.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 35 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 36

10.6.2018

St. Pölten Radmarathon Der erste Sieg von unserem Aushängeschild Dominik Schickmair in diesem Jahr. Nach einigen guten Ergebnissen und einer kurzen Formkrise ist Dominik sehr glücklich mit diesem Erfolg. Es waren beim St. Pölten Radmarathon 165km und 3000hm zu bewältigen. Das Tempo war von Anfang an sehr hoch und die Anstiege wurden wie immer voll gefahren – was teilweise auch auf dem Mist von Dominik gewachsen ist. Trotzdem wurde immer wieder das Tempo so gedrosselt, dass es ihm 50km vor dem Ziel gereicht hat und er sich entschloss, das Rennen solo zu beenden. Dass ihm dieses Unterfangen gelang, war nicht selbstverständlich - aber es hat gereicht. Trotzdem war Dominik von seinem Vorsprung von 1:15min im Ziel überrascht.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 37 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 38

14.6.2018

OÖ-Rundfahrt Was für ein Eröffnungsrennen bei der OÖ-Radrundfahrt. Die Amateure durften in diesem Zuge dieselbe Strecke wie die Profis fahren. Das Rennen wurde wegen dem Gegenwind recht taktisch gefahren, zumindest bis sich Christian Oberngruber entschloss zu attackieren und sich eine kleine Gruppe absetzen konnte. Mit viel Einsatz konnte Dominik das Loch wieder schließen und so wurde es im letzten Kilometer noch einmal spannend. Leider hat das Aufschließen sehr viel Kraft gekostet und so musste er sich mit dem sechsten Rang zufrieden geben. Aber die 10sec auf den Sieger sind zu verkraften.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 39 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 40

14.6.- 17.6.2018

MTB Vereinsreise Hinterglemm Von 14. bis 17. Juni verbrachten 19 Teilnehmer vom Radclub Stadt Haag, darunter acht Damen, ein verlängertes Wochenende in Hinterglemm. Dabei kamen sowohl die Trail-Spezialisten, als auch die Tourenfahrer auf ihre Kosten. Durch die Joker-Card (gratis Liftbenutzung) konnten unsere Mutigen die Trails in allen Schwierigkeitsstufen ausgiebig genießen. Aber auch für die Tourenabteilung standen schwierige Auffahrten auf dem Programm. Am Anreisetag ging es nachmittags zum "Einradeln" auf die Talschlussrunde. Mit ca. 15km und 500hm blieb auch noch Zeit für eine Einkehr auf der Saalalm. Die Hennerleiter mit unzähligen Kehren stand am Freitag auf dem Programm. Dabei ging es zuerst über das Spielberghaus nach Tirol, wo im Gasthaus Eiserne Hand noch die nötigen Kalorien aufgenommen wurden, um die teils sehr steilen Rampen der Hennerleiter zu meistern. Nach einer kurzen Trail-Abfahrt gab's zum Abschluss einen Einkehrschwung auf der Reiteralm. Mit ca. 30km und fast 1200hm war das die würdige Generalprobe für den Samstag, da stand der Schattberg auf der Liste. Dabei waren zwar ebenfalls nur 1200hm zu bewältigen, aber diese am Stück und mit teils extremen Steigungen. Nach dem Gipfelfoto war aber noch nicht Schluss mit Lustig, der Hackelbergtrail verlangte nochmals von den meisten eine gewisse Überwindung. Zur Belohnung gab's dann auf der Hackelbergalm eine ausgiebige Rast. Der Sonntag wurde von den Teilnehmern ganz unterschiedlich genützt. Mit Klettern, Wandern und den letzten Metern auf den Trails gingen vier schöne Tage zu Ende. Besondere Hochachtung gilt unseren Damen, die alle diese Herausforderungen hervorragend gemeistert haben.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 41 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 42

22.6.2018

Race across the Alps Dominik Schickmair startete am 22. Juni 2018 beim “Race across the Alps” in das für Radfahrer härteste Eintagesrennen der Welt. Bei diesem Bewerb sind 535km und 14000hm in Österreich, Italien und der Schweiz zu bezwingen, wobei sich der Start in der Gemeinde Nauders/Tirol befindet. Während der äußerst anspruchsvollen und herausfordernden Runde müssen der Reschenpass (2x), das Stilfser Joch (2x), Gaviapass, Passo dell´Aprica (2x), Mortirolopass, Berninapass, Albulapass, Flüelapass, Ofenpass und der Umbrailpass bezwungen werden. Für solche Herausforderungen sind spezielle Vorbereitungen notwendig, die nur durch ein funktionierendes Team, welches während dem Rennen rund um die Uhr in einem Begleitauto zur Seite stand, zu bewerkstelligen sind. Dieses bildeten Dominiks Frau Bettina, Karl Zeitlhofer und Leopold Litschl. Dominik hatte während dem Rennen mit vielen Einflüssen zu kämpfen, die nicht vorhersehbar waren. Von Wetterkapriolen, wie in wenigen Minuten von 27 Grad auf -2 Grad bis hin zu orkanartigem Wind, war alles dabei. Dazu kamen nach stundenlangem in die Pedale treten gesundheitliche Probleme wie Rückenschmerzen, Handgelenksschmerzen und extreme Krämpfe in den Beinen. Dies bekam Dominik Dank seines sehr gut funktionierenden Teams gut in den Griff. Er konnte seine Form, die er sich über Monate antrainiert hatte, gut abrufen und so erreichte er das Ziel in 23:53 Stunden und überquerte als hervorragender 4. die Ziellinie. Mit dieser Zeit liegt er unter der Ein – Tages - Grenze (24 Std.), die als magische Zahl bei diesem Rennen gilt.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/

Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 43 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 44

30.6.2018

Wallfahrt „Maria Taferl“ Am Samstag, den 30.6. fand die traditionelle Wallfahrt des RC Stadt Haag nach Maria Taferl statt. An diesem traumhaften Sommertag durften sich 17 Mitglieder über eine schöne Ausfahrt freuen. Ausgangspunkt der Runde war wie immer der Gerichtsparkplatz in Stadt Haag, von wo wir in Richtung Wallsee und nach Ybbs ausfuhren. In Ybbs angekommen wurden wir von Posch Florian, ein alter Rennkollege von Andreas Lexmüller, sehr herzlich in seinem feinen Radgeschäft empfangen, wo er uns mit herrlichem legalem EPO (Kaffee und gleichnamige Marke) verköstigt hat. Gestärkt ging es die letzten, aber anstrengendsten Kilometer in Richtung Maria Taferl. Der 4km lange Anstieg wurde natürlich rasch bezwungen. Oben angekommen durften sich dann die Sportler über ein feines Mittagessen mit einem wohlverdienten Getränk freuen. Nach der Mittagspause fuhren wir zum eigentlichen Ziel, der Basilika in Maria Taferl. Ein kurzer Besuch musste reichen, um unsere Sünden zu büßen und so ging es Richtung Heimat. Ohne Sturz und Defekt sind wieder alle Mitglieder nach 150km in Haag angekommen, um bei einem Abschlussgetränk noch ein wenig über das Erlebte zu plaudern und von weiteren Ausfahrten zu träumen. Von denen werden wir natürlich wieder berichten.

http://www.radclub-stadthaag.at/

https://www.facebook.com/Rcstadthaag/

Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 45 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 46

7.7.2018

Haager Ferienprogramm Am Samstag, den 7. Juli 2018 nahmen 13 Jugendliche im Rahmen des Haager Ferienprogramms an einer Radausfahrt rund um Haag teil. Der Start erfolgte bei der Mostviertelhalle in Richtung Himsental. Entlang kaum befahrener Straßen, Wald- und Wiesenwege erkundeten wir die Umgebung um Haag bis Rohrbach. Nach einer kleinen Stärkung beim „3 Mäderl Wirtshaus“ in Weistrach radelten wir über St. Johann retour nach Haag. Nach einer Distanz von ca. 25km kamen alle wohlauf beim Ausgangspunkt unserer Radausfahrt an, wo die jungen Sportler ihr Geschick beim Hindernisparcour unter Beweis stellen konnten. Als kleine Belohnung für die tolle Leistung gab es eine Medaille und Süßigkeiten für die Jugendlichen. Wir, als RC Stadt Haag, bedanken uns bei den jungen Sportlern für die Teilnahme und freuen uns auf das Ferienprogramm 2019.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 47 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 48

7.7.2018

24h Radmarathon in Grieskirchen Sensationelle Leistungen der RC Stadt Haag Sportler beim 24h Radmarathon in Grieskirchen! Waltraud Litschl versuchte nach ihrem Sieg in der Masterswertung 2017 auch in diesem Jahr an die Leistung anzuknüpfen und das gelang ihr hervorragend.Sie versuchte ihren Rhythmus zu finden. Das war heuer nicht sehr einfach, da die Bedingungen wegen des starken Windes sehr schwer waren. Mit großer Anstrengung, aber trotzdem mit einem Lächeln im Gesicht, gewann Traudi abermals die Masterswertung mit 20 Runden und hervorragenden 430km in 24:08 Stunden. Mit Leopold Litschl und Alexander Lahnsteiner starteten zwei weitere Haager in der Solokategorie. Da sie schon länger keine solch extremen Distanzen bewältigt hatten, fuhren die beiden gemeinsam, um sich immer wieder gegenseitig zu motivieren. Das funktionierte perfekt. Alexander und Leopold brannten gemeinsam jeweils 473km in 24:08 Stunden in den Asphalt. Der Ausdauerspezialist Dominik Schickmair unterstützte dieses Jahr ein befreundetes Radteam, das die Freundschaften auch unter anderen Vereinen bestätigt. Das Team RC DANA Phon-Priel mit Dominik Schickmair, Walter Sagender, Manuel Dickbauer und Markus Hertle startete in der 4er Mannschaftswertung und hatten sich das Ziel gesetzt, diese zu gewinnen. Von Anfang an wurde ein Tempo an den Tag gelegt, wozu sogar die 6h Fahrer sagten, dass es zu schnell ist. Da es aber perfekt lief und die Beine mitspielten, wurde das Tempo hoch gehalten. Außerdem stand sogar der Rundenrekord in Aussicht. Vormittags war es dann gewiss: der Rekord wird fallen! So schaffte das Team 45 Runden und 967,5km in einer Zeit von 24:13 Stunden. Last but not least Andrea Walter. Sie startete in einem Team, welches von Franz Schwödiauer auf die Beine gestellt wurde. Diesem Team konnte Andrea ihren Stempel aufdrücken. Das hervorragend ausgewählte Team Schwödi Speedy Rennrad Hasen erreichten den Klassensieg mit 35 Runden und 752,5km in 24:22 Stunden. Wir gratulieren allen Teilnehmern recht herzlich! Weiters gilt ein großer Dank an alle Helfern und Helferinnen sowie den Fans fürs Anfeuern,ohne die solche Leistungen nicht möglich wären.

http://www.radclub-stadthaag.at/

https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 49 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 50

14.7.2018

Nachwuchsförderung 3. Ausfahrt Bei der dritten Ausfahrt im Zuge des Nachwuchsförderprogramms des RC Stadt Haag am Samstag, den 14.7.2018 nahmen 15 Jugendliche teil. Strahlend blauer Himmel und sommerliche Temperaturen versprachen die besten Voraussetzungen für eine tolle Ausfahrt. Die Rennradgruppe bestehend aus fünf Teilnehmern fuhr von Haag nach St. Johann über Krenstetten nach Aschbach, von dort über Aukental retour nach Haag. Die Jugendlichen waren positiv überrascht von der Geschwindigkeit eines Rennrades. Sie bewältigten 385hm auf einer Strecke von 48km. Gratulation an die Teilnehmer für die tolle Leistung! Die Gruppe mit den MTB´s, bestehend aus neun Burschen und ein Mädchen, absolvierte eine Runde von Haag ausgehend Richtung Krottendorf über Edelhof und Reichhub retour ins Stadtgebiet. Die Runde hatte eine Länge von ca. 23km mit ca. 410hm. Bei den Ab- und Auffahrten im Gelände konnten alle Teilnehmer Ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Danke an alle für die tolle Leistungen sowie den Helfern vom RC Stadt Haag für die Betreuung.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 51 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 52

14.7.2018

Salzkammergut Trophy in Bad Goisern Am 14.07.2018 ging die Salzkammergut Trophy in Bad Goisern über die Bühne. Walter Höfler, Thomas Höfler (beide Trophy Neulinge) und Alexander Lahnsteiner stellten sich der Strecke E über 53,5km und 1543hm. Der Startschuss fiel um 11:00, bei dem sich ca. 1000 Biker / innen auf den Weg machten. Bei heißen und trockenen Bedingungen sehnte man sich jedes Waldstück herbei und Griff bei jeder Labe Station zu den Getränken. Die drei Haager Biker blieben bis zum letzten Drittel der Strecke relativ knapp beisammen. Am letzten, knackigen Anstieg durch den Grabenbach zur Hütteneck Alm, mussten nochmals alle Kräfte mobilisiert werden und so mancher kam an seine Grenzen. Alle kamen gesund, ohne grobe Zwischenfälle und ohne Defekt ans Ziel. Das war Goisern mit allem, was dazu gehört. Ein Riesenevent, das man mal gesehen und erlebt haben muss. Ein perfekter Bike Tag!

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 53 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 54

15.7.2018

Wachauer Radmarathon Heute kann Dominik Schickmair überglücklich sein!! Mit seinem Sieg beim wichtigsten Radmarathon Niederösterreichs. Die Strecke wurde heuer etwas geändert. Dominik meinte, sie ist etwas anspruchsvoller geworden. Trotzdem versuchte er von Anfang an wieder das Renntempo mitzubestimmen, wie man es von ihm gewohnt ist. Er kann und möchte einfach nicht hinten in der Gruppe fahren – das ist ihm zu langweilig und auch zu gefährlich. Bis zum Jauerling versuchte eine zehn Mann starke Spitzengruppe das Tempo hoch zu halten. Ab der Einfahrt in den Anstieg ging es, wie zu erwarten, los. Das Tempo war grenzwertig hoch und so blieben nur Dominik und der spätere Zweit- und Drittplatzierte übrig. Bis zum letzten Anstieg wechselten sich die drei sehr harmonisch ab. Das kam allen zu Gute. Dominik versuchte sein Tempo am letzten Berg zu fahren und so konnten ihm die beiden nicht mehr folgen. Auf den letzten Kilometern konnte Dominik seinen Vorsprung auf 2 min ausbauen und so beendete er das Rennen in 4:14 h. Ein geiles Gefühl, dieses Rennen gewinnen zu können, so eine Aussage von ihm.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 55 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 56

28.7.2018

Nachwuchsförderung 4. Ausfahrt Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Sommertemperaturen fand am Samstag, den 28.7.2018 die vierte Ausfahrt der Nachwuchsförderung des RC Stadt Haag statt. 12 Teilnehmer nahmen um 9:00 Uhr die gewählten Routen in Angriff. Die MTB Gruppe bestehend aus neun Burschen und ein Mädchen fuhren über hügeliges Gelände eine Runde mit 27km. Die Rennradgruppe bestehend aus zwei Burschen fuhr eine Runde (Klaubling- Strengberger Au – St. Pantaleon – St. Valentin – Haag) mit knapp 36km. Ein Lob an alle Teilnehmer für die tolle Leistung . Einen recht herzlichen Dank an die Clubmitglieder für die Unterstützung der Jugendlichen.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 57 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 58

28.7.2018

Rad am Ring Was für ein anspruchsvolles Rennen beim Rad am Ring durch die Grüne Hölle. Zu absolvieren war ein Rundkurs, der über den Grand Prix und dann auf die Nordschleife führte. In Zahlen hieß das 24km und 550hm auf 24h. Der Start des Rennens war sehr hektisch, da das Starterfeld durch das gesamte Fahrerlager, das entlang der Grand Prix Strecke aufgebaut ist, fahren musste und die Teamfahrer mächtig aufs Gas drückten. Dominik war wirklich überrascht, so gut ins Rennen zu kommen, denn normal dauert das bei ihm immer ein wenig. Er entschloss sich trotzdem von Anfang an, sich an seinen Leistungsgrenzen zu orientieren und das klappte wunderbar. Dominik konnte zwischenzeitlich das Rennen mit 9 min Vorsprung anführen. Leider musste er die Führung an den späteren Sieger abgeben und so kämpfte er um den zweiten Platz. Dies war leichter gesagt als getan, denn der unrhythmische Kurs verlangte ihm alles ab. Schlussendlich konnte Dominik sein Ziel von 25 Runden um eine weitere übertreffen und so standen nach 24h 26 Runden, 629km und 14000hm und Rang 2 auf der Checkliste.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 59 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 60

29.7.2018

Erzberg-Rodeo Thomas Höfler hat am Samstag, den 29.7.2018 den Erzbergrodeo erfolgreich absolviert!! Bei tollem Ambiente kam er ohne Sturz und Defekt ins Ziel. Die anspruchsvolle Distanz von 38km und 1200hm absolvierte er in der Zeit von 2h15min.

http://www.radclub-stadthaag.at/

https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 61 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 62

16.8.2018

Race Around Challenge Am 15. August 2018 war St. Georgen im Attergau der Austragungsort der ersten österreichischen Meisterschaften in der Kategorie Ultraradsport.

Dominik Schickmair und sein Freund Walter Sageder von RC DANA Phyrn-Priel stellten sich dieser Herausforderung im 2er Team. Die Strecke führt an der Landesgrenze rund um Oberösterreich und weist eine Distanz von 560km und 6500hm auf. Die beiden kannten diese Strecke schon sehr gut, denn sie konnten dieses Rennen jeweils schon solo gewinnen.

Als Sieganwärter gehandelt, gaben die beiden alles, was sie aus ihren Körper herausholen konnten, um ihr persönliches Ziel, den Streckenrekord zu knacken, ebenfalls zu erreichen.

Mit einer Zeit von 15:09h und einem Schnitt von 37,5km/h konnten sie ihr vorher ausgearbeitetes Konzept hervorragend umsetzen und holten sich damit den Sieg und was ihnen noch wichtiger war: den ersten Meistertitel in dieser Disziplin.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 63 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 64

18.8.2018 MTB Marathon in Mühldorf Beim MTB Marathon in Mühldorf (Jauerling) nahmen die beiden Höflers auf der Medium Strecke von 37km und 1700hm teil. Nach ca 3 Std. erreichten die beiden das Ziel, wobei diesmal der Senior die Nase um ein paar Minuten vorne hatte.

1.9.2018 Granitbeisser Der schlechten Wettervorhersage trotzend, traten die üblichen Verdächtigen am 01.09.2018 an den Start der 25. Auflage des Granitbeisser Marathons in Sankt Georgen am Walde. Dieses Rennen war heuer auch der Abschluss / das Finale der TOP SIX Rennserie. Doch die tüchtigen MTB Fahrer Walter und Thomas Höfler sowie Alexander Lahnsteiner, wurden belohnt und der Regen blieb aus. Das gesamte Rennen verlief bis auf ein paar Tropfen ohne Regen! Die technisch anspruchsvolle Strecke erwies sich, trotz des Regens am Vortag und in der Nacht, in einem guten Zustand, so manche Pfütze und Schlammlöcher blieben aber trotzdem nicht aus. Vorsicht war in den rutschigen Wurzelpassagen geboten. Alle kamen ohne gröbere Zwischenfälle ins Ziel und konnten sich in der Mitte des Gesamtklassements platzieren. Zum Schluss gratulieren wir noch recht herzlich Walter und Thomas Höfler zum erfolgreichen Abschluss der TOP SIX Rennserie!

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 65

Mühlendorf Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 66

Granitbeisser

2.9.2018 Amateur WM in Vanesa (IT) Nix is mit dem Weltmeister Titel ;) Aber hier eine kurze Zusammenfassung. Im Startbereich sah man schon, dass hier niemand anwesend ist, der nicht wirklich alles geben würde. So war es dann auch. So ein mörderisches Tempo hat Dominik noch nie von Anfang an wegfahren müssen. Dieses Tempo hat so viel Kraft gekostet, dass er nicht mit der Spitzengruppe mithalten konnte. Es war einfach kein guter Zeitpunkt für einen schlechten Tag. Dominik hat sich so lange nicht erholt, dass er beschloss, ein Training aus dem Rennen zu machen, auch wenn eine Weltmeisterschaft kein guter Zeitpunkt dafür ist. Aber wen nix geht, geht nix ;) Das Niveau war sehr hoch - wir sind sehr stolz auf das Ergebnis der anderen österreichischen Fahrer. Christian Oberngruber mit dem 15. Rang unser Bester, Martin Geretschnig, Marco Marina unter den besten 25 und Rene Pammer auf dem 50. Platz nur 1:30 min hinter den Sieger – einfach genial. 15.9.2018 Kufsteinerland Radmarathon Was für ein Abschluss der heurigen Marathonsaison! Nach der Enttäuschung letzte Woche bei der WM war bei Dominik wieder Spaß am Rennfahren angesagt. Leider kam beim Aufwärmen überhaupt keine Freude auf und so lagen Dominiks Erwartungen nicht sehr hoch. Trotzdem überlegte er sich bei der Streckenbesichtigung mit Daniel Biehler (danke dafür) ein Konzept, das er umzusetzen versuchte. Pünktlich um 8:00 ging es los und das richtig! Dominik meinte, ein Déjà-vu von letzter Woche zu haben, denn das gesamte Team Corratec im Startfeld zu haben, ist nie gut. Das Tempo war deshalb sehr hoch und das brachte einige Fahrer unter Zugzwang. Sein Plan, in der zweiten sehr anspruchsvollen Abfahrt Risiko zu nehmen, gelang und er konnte mit Stefan Oettl, Lanz Andreas und einem weiteren Fahrer wegfahren. So fuhren die vier von 125km 110km als 4er Mannschaftszeitfahren. Jeder von den vieren leistete gleich viel Führungsarbeit und so musste es im Sprint entschieden werden. Dominik wollte kein Risiko eingehen und so ist er mit dem 4. Platz und dem 1. Platz in seiner Altersklasse voll zufrieden. Das ist ein richtig schöner Abschluss dieser erfolgreichen Saison. 125km mit 2200hm in 3:23:01h und 36,5km/h Schnitt ist auch nicht übel ;) http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 67

Amateur-WM in Italien

Kufsteinerland Radmarathon

Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 68

15.9.2018

Rodltaler Bergkaiser Heute stand mit dem Rodltaler Bergkaiser wieder ein Bergrennen am Programm. Da Zeitgleich der “King of the Lake” stattfand, war das Starterfeld etwas kleiner als gewohnt, aber nicht geringer in der Wertigkeit. Mit Rene Pammer, Christian Oberngruber, Peter Mayr und einigen anderen, standen wieder die gewohnt starken Bergfahrer an der Startlinie. Es hieß also noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und eine gute Zeit zu erreichen. Mit 15:10 min kam Dominik nicht ganz zu seiner selbst festgelegten Zielzeit von 15 min hin, aber er kann sagen, das war all out! - Kein Watt ging mehr. Nur geschlagen von Rene Pammer, der heuer eine unglaubliche Form hat, ist Dominik mit dem zweiten Platz sehr zufrieden. Doch das war ja nicht sein einziges Rennen an diesem Tag. Eine Stunde nach dem RR hat Dominik dann auf das MTB gewechselt und versuchte auch dort, eine gute Zeit einzufahren. Das Fahren im Gelände machte so Spaß, dass er dort einen überlegenen Start-Ziel- Sieg erreichen konnte. Alles im allem war das wieder ein schöner und erfolgreicher Renntag.

http://www.radclub-stadthaag.at/

https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 69 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 70

15.9.2018

Nachwuchsförderung 6. Ausfahrt 10 Teilnehmer nahmen um 9:00 Uhr die gewählten Routen in Angriff. Die MTB Gruppe bestehend aus acht Burschen und ein Mädchen fuhren über hügeliges Gelände eine Runde mit 27,5km. Die Eckdaten MTB: Rundenlänge 27,5km, Durchschnittsgeschwindigkeit 13km/h

Die Rennradgruppe fuhr mit Fabian Huber eine Runde mit 49km. Die Eckdaten Rennrad: Rundenlänge 49km, Durchschnittsgeschwindigkeit 22km/h, max. Geschwindigkeit 50km/h Ein Lob an alle Teilnehmer für die tolle Leistung . Einen recht herzlichen Dank an die Clubmitglieder für die Unterstützung der Jugendlichen.

http://www.radclub-stadthaag.at/

https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 71 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 72

16.9.2018

Großglockner Am Sonntag, den 16. 9.2018, fuhren elf Teilnehmer bei Kaiserwetter auf den Glockner. Diese Veranstaltung hat beim RC Stadt Haag große Tradition. Schon in den Gründungsjahren stand die legendäre Straße regelmäßig am Programm unseres Vereins. Nach dem Start in Fusch und rund 1600hm erreichten ALLE das Ziel am Fuschertörl, wobei einige auch noch die Edelweißspitze in Angriff nahmen. Bei einer kurzen Rast auf der Terrasse des Restaurants Fuschertörl konnten wir das Panorama noch einmal so richtig genießen. Nach einer tollen Abfahrt gab es dann das wohlverdiente Essen im Gastgarten des Restaurants Lampenhäusel in Fusch. Besonders hervorzuheben ist die Leistung unseres jüngsten Mitglieds Christoph. Er kam über unser Nachwuchsprogramm zum Verein und ist zum ersten Mal einen Berg in dieser Kategorie gefahren. Gratulation von allen Teilnehmern, das war eine TOLLE LEISTUNG.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 73 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 74

21.9.2018 Sponsorenbesuch aus Tschechien Am Freitag, den 21.9.2018, ist die Firma Novatop (Holzindustrie für Massivholzplatten) nach Haag gekommen, um mit dem Radclub zwei angenehme Tage zu verbringen. Eine gemeinsame Radtour durch unser schönes Mostviertel sollte der krönende Abschluss der Reise sein. Zur Vorgeschichte: Der Geschäftsführer Mag. Vladimir Crhonek und der Obmann Andreas Lexmüller hatten diese Idee schon vor einem Jahr geboren. Das Motto lautete „Ein gemeinsames Kennenlernen mit viel Spaß, Genuss und Sport“. Ein Jahr später wurde die Idee in die Tat umgesetzt. Das gesamte Vertriebs- und Technikteam, bestehend aus sieben Frauen und drei Männern, fuhr von Pteni (nähe Olmütz) mit ca. 4h Fahrzeit nach Haag. Nach dem Check In beim „Lindenhof“ ging es nach einer kleinen Stadtführung zum Abendessen. Um für die am Samstag geplante Radtour gestärkt zu sein, lud der RC Stadt Haag zum Abendessen ins Restaurant „Servus beim Rainer“. Dort wurden die Gäste samt Vorstand mit einem Dreigängemenü von Rainer Kirchstetter verwöhnt. Am frühen Samstagvormittag nahmen die Delegation aus Tschechien und der Radclub die ca. 24km lange MTB Runde in Angriff. Die schon sehr herbstlich erscheinende Landschaft wurde zum Genusserlebnis. Durch die netten Gespräche und der Spaß am Radsport verflog die Zeit wie im Nu. Nach einem kleinen Zwischenstopp beim Haager Tierpark wurde noch gemeinsam das Mittagessen beim Gasthaus Stöffelbauer eingenommen. Durch die lange Fahrzeit nach CZ nahmen die Gäste am frühen Samstagnachmittag die Heimreise in Angriff. In Erinnerung bleiben nette und lustige Gespräche sowie eine tolle Radtour mit beeindruckendem Panorama. Die Firma Novatop hat dem RC Stadt Haag eine Einladung nach Pteni ausgesprochen. Der RC Stadt Haag bedankt sich für die Einladung.

http://www.radclub-stadthaag.at/

https://www.facebook.com/Rcstadthaag/

Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 75 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 76

29.9.2018

Nachwuchsförderung 7. Ausfahrt plus Radübergabe Am Samstag, den 29.9.2018 fand die siebte Ausfahrt im Zuge unserer Nachwuchsförderung mit anschließender Radübergabe durch unsere Sponsoren statt. Vorerst zum sportlichen Teil. Bei schönem Herbstwetter und Temperaturen um 14°C starteten die 11 Teilnehmer ihre Touren. Die MTB Gruppe bestehend aus neun Burschen und einem Mädchen fuhren über hügeliges Gelände eine Runde mit 19km. Dabei wurden knapp 300hm bewältigt. Das entspricht von der Anzahl der Höhenmeter ca. dem halben Kürnberg. Die Rennradgruppe mit Dominik Binderberger fuhr eine Runde mit knapp 37km und 520hm. Ein Lob an alle Teilnehmer für die tolle Leistung . Nun zur Radübergabe der Sponsoren. Durch unsere Sponsoren (BM Ing. Erwin Hackl; Strabag; Liste für Haag; Turnverein Haag; ÖVP; SPÖ; FPÖ; BIMATO) konnten sieben Mountainbikes und drei Rennräder angeschafft werden. Dies war die materielle Basis für unser Projekt. Mit diesen Rädern konnten die Jugendlichen die gesamten Ausfahrten bestreiten. Dabei konnten sich die Teilnehmer zwischen Rennrad und Mountainbike oder dem eigenem Sportgerät entscheiden. In Summe wurden bei allen Ausfahrten mit allen Rädern knapp 2000km zurückgelegt. Die Teilnehmer waren begeistert, ebenso die Sponsoren, die die Freude der Jugendlichen sehen konnten. Ein Projekt , das die nächsten Jahre Bestand haben wird. Zum Schluss wurden die Teilnehmer und die Sponsoren von Rainer Kirchstetter mit einem Buffet verwöhnt. Ein recht herzliches Dankeschön an die Sponsoren, an die Helfer des RC Stadt Haag, an den Direktor der MMS Haag Karl Dorfmeister sowie an die Jugendlichen, die nur durch Ihre Teilnahme dieses Projekt am Laufen halten. Die Teilnahme an den Ausfahrten ist nicht nur den Schülern der MMS Haag vorbehalten, sondern dieses Angebot steht jedem Radsport interessierten Jugendlichen zur Verfügung.

http://www.radclub-stadthaag.at/

https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 77 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 78

6.10.2018

MTB – Hüttentour Am Samstag, 6. Oktober 2018, fuhren acht Teilnehmer vom RC Stadt Haag bei Herbstwetter wie aus dem Bilderbuch auf die Ennser Hütte. Von Haag aus ging es über Kürnberg und den Spadenberg nach Großraming. Dabei gab es wunderbare Ausblicke auf die schon herbstlich eingefärbten Voralpen. In Großraming angelangt, stand das wohlverdiente Mittagessen auf dem Programm. Gerade rechtzeitig, denn der letzte Anstieg zur Hütte hatte es noch einmal in sich. Dank Karin und Heinz Penzendorfer, die für uns den Gepäcktransport übernahmen und vom Parkplatz zur Hütte wanderten, hatten wir nur den halben Anstieg mit dem gesamten Gepäck zu bewältigen. Bei der Ankunft auf der Ennser Hütte standen 2100hm und rund 60km auf dem Tacho. Bei angenehmer Temperatur und Sonnenschein konnten wir noch einige Getränke auf der Terrasse zu uns nehmen, bevor es den schon fast traditionellen Schweinsbraten gab. Müde, aber voller Eindrücke von einem schönen Tag, ging's ins Bett. Am Morgen mussten wir leider den über Nacht gekommenen Regen zur Kenntnis nehmen. Kurzerhand wurde umgeplant. Heinz füllte sein Auto und der Rest der Truppe fuhr zum Bahnhof. Böse Zungen behaupten, dass manche froh über den Regen waren :-) Die Gesichter auf den Fotos zeigen es: Wieder eine gelungene Veranstaltung vom RC Stadt Haag.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 79 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 80

7.10.2018

Bad Mühllackner Meile All out war heute angesagt. Es muss nicht immer ein 24h Rennen sein, um sich die Lichter auszuknipsen. Es reichte der 1,6km lange steile Anstieg der “Bad Mühllackner Meile”. Diese sehr nette Veranstaltung ist immer Dominiks Saisonende und das ist gut so. Auch wenn er noch richtig Lust hätte, weitere Rennen zu fahren. Ein wenig übermotiviert begonnen, ging ihm oberen Teil leider das Gas aus und so musste sich Dominik mit dem dritten Platz zufrieden geben.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 81 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 82

13.10.2018

Ausradl‘n Bei sehr guten äußeren Bedingungen „sonnig und bis 20°, starteten am 13. Okt. 2018 vierzehn Rennradler das Ausradl‘n der heurigen Saison. Andi Lexmüller, Alex Lahnsteiner, Walter Ellinger, Alois Braml, Michi u. Hari Grabner, Hari Koppler, Anton Fluch, Stefan Lüdke, Heinz Weitenthaler, Dominik Schickmair, Edi Kneidinger, Gerhard Krenn, Walter Höfler Die Tour stand unter dem Motto „Besuch bei Bruno Kneidinger in der Reha-Weyer“. Mit guter Laune und top fit fuhr die Gruppe über St.Johann, St. Peter nach Ertl. Hier begann der erste Anstieg Richtung Weyer, dieser erwies sich - obwohl frisch asphaltiert und sonnig - als erster Scharfrichter dieser Tour. Mit optimal aufgewärmten Muskeln konnten wir jetzt richtig über Maria Neustift und den Dachsgraben ins Ennstal nach Weyer loslegen. Nach einer Stärkung beim „Einmann Wirt“ trafen wir uns mit Bruno. Dort verplauderten wir bei Kaffee, Kuchen und spritzigem Sekt „Alkfrei“, eine gemütliche Zeit. Mit einem letzten Gruppenfoto und den besten Genesungswünschen an Bruno begann die Rückfahrt mit einem Anstieg nach St. Sebald am Heiligen Stein, Gaflenz und weiter nach Waidhofen. Als auch der letzte Kraftmesser über Kleingassen hinter uns lag, war bei allen die Erleichterung groß und die Kilometer ab bis Haag wurden in der Gruppe geradelt.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/

Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 83 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 84

21.10.2018

Prochenberg MTB-Bergrennen Wenn die Saisonpause zu lange dauert, muss man etwas dagegen machen - 30 min am Limit geht immer, wenn´s so Spaß macht. In fand am 21.10.2018 das MTB-Bergrennen auf den Prochenberg statt. Es waren 7km und 700hm zu bewältigen. Dominik versuchte seine guten Beine optimal auszunutzen und prügelte sich in 31:30 min nach oben. Trotzdem war einer schneller - aber das kommt nicht überraschend. Denn das ist genau Florian Wimmers Distanz. Mit dem zweiten Platz und dem ersten in der AK ist Dominik dennoch sehr zufrieden.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 85 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 86

27.10.2018

Herbstwandertag Beim diesjährigen, traditionellen Herbstwandertag des RC Stadt Haag war das Wetter leider nicht optimal. Aber der Wettergott war gnädig und ließ zwanzig wetterfeste 'Geher' trocken beim Mostheurigen Hansbauer ankommen. Nach einer gute Jause und Most war dann die Welt wieder in Ordnung. Eine Überraschung gab es für Dominik Schickmair, dem mit seinem Meistertrikot eine echte Freude gemacht wurde.

http://www.radclub-stadthaag.at/ https://www.facebook.com/Rcstadthaag/ Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 87 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 88

1.12.2018

Förderprogramm „Techniktag“ Am Samstag, den 1.12.2018, fand heuer die letzte Veranstaltung für unser Nachwuchsprogramm statt. Man hat bei den letzten Ausfahrten schon gesehen, dass sich unser Nachwuchs auf dem Rad gut bewegen kann. Zum Radfahren gehören aber auch technische Grundkenntnisse. Aus diesem Grund wurden zum Abschluss unserer Radsaison die technischen Aspekte des Sportgerätes beleuchtet. Bei einem Defekt sollte man sich sowohl den Reifen wechseln als auch die Schaltung selbst nachjustieren können. Diese wichtigen Grundkenntnisse wurden den Jugendlichen vermittelt. Nach einer kurzen Einschulung konnten die Teilnehmer ihr eigenes Geschick unter Beweis stellen und man glaubt es kaum, es hat ihnen richtig Spaß gemacht. Zugleich wurden die Räder auch einem Jahresservice unterzogen, sodass die Sportgeräte für das nächste Jahr wieder voll einsatzfähig sind. Der Obmann möchte sich bei den Teilnehmern, den Clubmitgliedern, der MMS Haag und auch den Sponsoren recht herzlich für eine schöne Radsaison 2018 bedanken. Wir hoffen, dass auch nächstes Jahr wieder viele Jugendliche an unserem Programm teilnehmen werden. Auf ein Wiedersehen im Frühjahr 2019 freut sich der RC Stadt Haag.

http://www.radclub-stadthaag.at/

https://www.facebook.com/Rcstadthaag/

Medienseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 89 Berichtseite Medienmappe RC Stadt Haag Seite 90

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die Unterstützung!

http://www.radclub-stadthaag.at/

https://www.facebook.com/Rcstadthaag/