ROTHENBAUM HAWKEYE TURNIERAUSGABE #1 | 07.07.2021

Anna-Lena Friedsam, , Turnierdirektorin Sandra Reichel, WTA-Supervisor Mariana Alves, Tamara Zidansek und (v.l.) RÜCKKEHR DER DAMEN AN DEN ROTHENBAUM Seit zum letzten Mal ein Damenten- nisturnier am Hamburger Rothen- baum ausgetragen wurde, ist eine Menge passiert. Die Wartezeit auf das Wiedersehen ist endlich vorbei!

Vor 19 Jahren war Gerhard Schröder Bundeskanz- ler. Der HSV war Elfter in der Bundesliga, ein ent- täuschender Platz. Der Euro war noch ganz neu und man konnte Preise gar nicht richtig einschätzen. Ve- nus Williams führte die Damen-Weltrangliste an. Und in Hamburg fand zum letzten Mal ein Damen-- turnier statt. Bis jetzt. Die Ladies feiern ihr Comeback am Rothenbaum – Willkommen zurück, Ladies!

„Es ist toll, die Damen in diesem Jahr tatsächlich wieder auf unseren wunderbaren Center Court zu se- hen“, freut sich Turnierdirektorin Sandra Reichel, die seit zwei Jahren zusammen ihrem Vater Peter-Mi- chael Reichel daran gearbeitet hat, die Rückkehr der Damen bei den Hamburg European Open zu ermög- lichen. Mit der Qualifikation am Montag und den ers- ten Hauptrundenspielen am Dienstag ging es schon los, aber heute fällt der „richtige“ Startschuss - mit Zuschauer*innen! 3500 sind pro Tag zugelassen. Na dann: Hereinspaziert!

Andrea Petkovic

2002 war tatsächlich Turnierbotschafterin Andrea Petkovic als 14 Jahre altes Supertalent dabei, sie hatte eine Wildcard für die Qualifikation erhalten und scheiterte in drei Sätzen. „Meine Eltern kamen zu spät, weil ihr Auto abgeschleppt wurde“, erinnert sie sich. Das könnte auch heute noch passieren – freie Parkplätze am Rothenbaum sind rar gesät.

Andrea Petkovic trifft am „deutschen Tag“ in der ersten Runde (nicht vor 16.30 Uhr) auf Anna-Lena Friedsam. „Ein deutsches Duell, das ist doch wun- derbar“, sagt die 33-Jährige, die erst nach dem Damenturnier voll in ihren Job als Botschafterin ein- steigen will, „um den Ruf des Turniers in die Welt zu tragen“. Im Duell mit der fünf Jahre jüngeren Fried- sam zog Petkovic vor zwei Jahren in Nürnberg glatt den Kürzeren. „Da ist noch eine Rechnung offen“, meint Petkovic.

Tamara Korpatsch

Neben den beiden stehen noch vier weitere deut- sche Damen in der ersten Runde. Die norddeutschen Deerns aus Neumünster und , die für den Club an der Alster spielt und um die Ecke wohnt, haben eine Wildcard erhalten. „Ich bin dafür sehr dankbar“, sagt die 26 Jahre alte Tamara, „es ist in der Pandemie schwieriger gewor- den, in Hauptfelder zu kommen.“ In der Zwangspau- se im vergangenen Jahr hat sie sogar teilweise auf dem Parkplatz eines großen Möbelhauses trainiert – „sonst war nichts möglich.“ Korpatsch trifft im zwei- ten Match des Tages nach 11 Uhr auf die 35-jährige Qualifikantin Mandy Minella aus Luxemburg. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes will diese noch ein- mal in die Top 100. Anschließend ist mit Jule Nie- meier die nächste Wildcardinhaberin dran und hofft gegen Sandplatzliebhaberin Caroline Garcia aus Frankreich auf eine Überraschung.

Anna Zaja

Mona Barthel eröffnet um 11 Uhr auf dem Center Court den Turniertag gegen Kristina Kucova aus der Slowakei, ebenfalls eine Qualifikantin. „Gegen Qua- lifikantinnen ist es in Runde eins immer schwer, sie haben schon zwei Matches gewonnen“. Das sagt Anna Zaja, die fünfte Deutsche im Hauptfeld. Sie muss es wissen, schließlich hat sie sich als einzige deutsche Spielerin durch die Quali gekämpft. Ihre Gegnerin ist die Bulgarin Viktoriya Tomova, die als 105. der Weltrangliste sage und schreibe 267 Plätze besser als die Deutsche steht. Das kann die 30-Jäh- rige, die überwiegend auf der ITF-Tour aktiv ist, aber nicht abschrecken: „Wenn ich es schaffe, mein Spiel durchzusetzen, dann denke ich, dass ich gegen alle hier eine gute Chance habe.“ M O T D MATCH OF THE DAY

ANDREA ANNA-LENA PETKOVIC FRIEDSAM

Alter: 33 Jahre Alter: 27 Jahre Geboren in: Geboren in: Neuwied, Tuzla, Bosnien Deutschland

Wohnt in: Darmstadt, Wohnt in: Oberdüren- Deutschland bach, Deutschland

Weltranglistenposition: Weltranglistenposition: 130 115

Karrieretitel: 6 Karrieretitel: 0 Trainer: Dusan Vemic Trainer: Sascha Müller Karrierepreisgeld: Karrierepreisgeld: 8,037,860 $ 1,819,569 $

Besonderer Fact: Besonderer Fact: Andre Petkovic wurde Anna-Lena Friedsam am Montag als „bes- wurde vom Deutschen te Newcomerin“ beim Tennisbund (DTB) im deutschen Sportjour- Doppel an der Seite von nalisten-Preis für ihre Moderation der ZDF- für die Olympischen Sportstudio Reportage Spiele in Tokio nomi- ausgezeichnet. niert. Damit erfüllt sich „ein Lebenstraum“ der Einser-Abiturientin. STIMMEN WILLKOMMEN ZURÜCK LADIES! Kurz vor dem Turnierstart haben wir uns bei einigen Protagonist*innen umgehört, was für sie das Comeback des Damentennis bei Deutschlands traditionsreichstem Turnier bedeutet.

»Wir haben seit 2019, als wir erstmals die Hamburg Euro- pean Open der Herren ausrich- ten durften, versucht, auch die Damen wieder nach Hamburg zu holen. Ich finde, dass gemeinsame Turniere der Damen und Herren das Beste sind.« - Sandra Reichel, Turnierdirektorin

»Ich war vorher noch nie auf dieser Anlage. Hier steht viel Geschichte hinter, damit hatte ich mich noch nicht auseinandergesetzt, aber das wird mir jetzt klar. Das Stadion hier ist natürlich beeindruckend und ich fühle mich sehr wohl. « - Jule Niemeier

»Aufgrund der sehr attraktiven Rah- menbedingungen durch das moderni- sierte Stadion und des großen Enga- gements der Familie Reichel eröffnen sich in diesem Jahr neue Perspektiven: Am Rothenbaum findet erstmals seit 2002 wieder ein WTA-Damenturnier mit einem hochkarätigen Feld statt. Damit wird die dynamisch positive Entwicklung des Turniers zielstrebig fortgesetzt.« - Andy Grote, Innen- und Sportsenator Hamburg

HEIMSPIEL: Mona Barthel und Tamara Korpatsch starten an diesem Mittwoch in die Turnierwoche. HEIMSPIEL FÜR TAMARA UND MONA Zu Hause ist es bekanntlich doch am Schönsten! Und genau deshalb sind die Hamburg European Open für die Hamburgerin Tamara Korpatsch und Mona Barthel aus Neumünster auch etwas ganz Besonde- res. Wie sehr die beiden ihrem Heimturnier und dem Auftritt vor vielen Freund*innen und der Familie ent- gegenfiebern, haben sie vor ihren heutigen Auftakt- matches in einer lockeren Talkrunde verraten. JETZT BESTE PLÄTZE SICHERN 3500 Zuschauer*innen pro Tag dürfen in diesem Jahr die Matches der Hamburg European Open besu- chen. Da lohnt es sich, frühzeitig im Vorverkauf die besten Plätze auf dem „Center Court der Welt“ zu reservieren. Karten gibt es online über den Ticket- Shop der Hamburg European Open, den Sie mit einem Klick auf diesen Text erreichen!

» IT AUF NORDDEUTSCH «

Tradition trifft auf Innovation – bk systems ist in diesem Jahr der offizielle IT-Partner der Hamburg European Open. Das Unternehmen stattet die einzelnen Abteilungen und Turnierbüros mit PCs, Note- books und Monitoren aus und stellt die Printing-Technologie zur Verfügung. Wir sagen DANKE für diese Unterstützung!

Sie wollen mehr über bk systems erfahren und die Expertise in ihren Betrieb integrieren? Dann klicken Sie hier: GEWINNSPIEL MY CLEAN WIFI Das weltweit führende hanseatische smart connecti- vity WiFi Technologieunternehmen GRMN TECH und GEBERIT, AquaClean das Dusch-WC ermöglichen es allen Zuschauern*innen der Hamburg European Open, sich auf dem Center Court, im Akkreditie- rungs-Center und im VIP-Bereich über das „ZEERO WIFI“ WLAN, schnell, sicher, einfach und kostenlos mit dem mobilen Internet zu verbinden.

Aufgepasst! Unter allen Gästen, die sich im „ZEERO WIFI“ WLAN einwählen wird außerdem ein „money can’t buy“ VIP-Paket verlost. Einfach kostenlos ein- loggen und gewinnen! IM „WALK OF CHAMPIONS“ FIELEN DIE WÜRFEL

Anna-Lena Friedsam, Tamara Zidansek, Andrea Petkovic, Jule Nie- meier, Turnierdirektorin Sandra Reichel und WTA-Supervisor Maria- na Alves (v.l.)

Einen besseren Ort für die Hauptfeld-Auslosung des ersten Damenturniers am Rothenbaum nach knapp zwei Jahrzehnten hätten Turnierdirektorin Sandra Reichel und ihr Team kaum finden können. Im neuen „Walk of Champions“, der dank der Unterstützung von Alexander Otto und der Unternehmensgruppe ECE aufwändig modernisiert werden konnte, stöber- ten Andrea Petkovic, Tamara Zidansek & Co. Mehr Eindrücke bekommen Sie in unserem Video. KEEP DISTANCE & KEEP SAFE Egal ob im VIP-Bereich, dem Pressezentrum oder den Umkleiden – Cubusan macht die Hamburg Euro- pean Open noch sicherer! Mit mehr als 50 Luftreini- gungswürfeln wird auf dem gesamten Gelände für Sicherheit und Hygiene gesorgt, sodass Besucher*in- nen, Spieler*innen und Mitarbeiter*innen das Turnier unbeschwerter genießen können. Wir sagen Danke für eine saubere Raumluft und diese Unterstützung! SCHON GELESEN? Sie möchten mehr über die Hamburg European Open und Turnierbotschafterin Andrea Petkovic erfahren? Oder wollen Sie Ihr Wissen über Topstars und Nach- wuchshoffnungen des Tur- niers erweitern? Mit einem Klick auf den Button gelangen Sie zu der Online-Version unseres Programmhefts. ZAJA SCHAFFT SPRUNG INS HAUPTFELD

Dieser Auftakt macht Lust auf mehr! Anna Zaja aus Stuttgart hat die Qualifikation für das Hauptfeld ge- schafft. In einem packenden Quali-Finale besiegte sie im deutschen Duell nach mehr als zweieinhalb Stunden Spielzeit in drei Sätzen. CENTER-COURT-PREMIERE MIT EVA UND NOMA Diese Erfahrungen können noch Gold wert sein! Eva Lys (19) und Noma Noha Akugue (17) vom Club an der Alster sind zwar in der ersten Qualifikationsrun- de, haben aber auf dem großen Center Court ihre Klasse immer wieder aufblitzen lassen. Die Motivati- on im nächsten Jahr stärker zurückzukommen, ist bei beiden groß. Aber erstmal sind sie zusammen noch im Doppel am Start.

Eva Lys Noma Noha Akugue HYGIENEREGELN

LIEBE TENNISFANS,

leider ist es auch in diesem Jahr noch nicht möglich, dass wir alle den Sport und den Besuch auf unserer schönen Anlage völlig unbeschwert genießen können.

Wenn Sie auf der Anlage sind befolgen Sie bitte auch folgende wichtige Hygiene-Regeln:

Hände waschen Maske tragen

Abstand halten Symptome erkennen

Detaillierte Informationen zu unserem Hygiene- konzept entnehmen Sie unserer Homepage. DAS TURNIER IM TV UND STREAM Mit Tennis Channel sind Sie auf dem Center Court der Hamburg European Open live dabei! Der welt- weit Streaming-Anbieter zeigt beim Damenturnier der Hamburg European Open drei Achtelfinals, alle Vier- tel- und Halbfinals sowie das Endspiel. Vom ATP-Tur- nier werden sämtliche Partien auf allen drei Match- courts (Einzel & Doppel) gezeigt. Alle Partien sind auch auf Abruf verfügbar.

IMPRESSUM: Eine Produktion der MatchMaker Sports GmbH | Redaktion: Andreas Hardt, Christine Ermer, Marcel Meinert | Fotos: Witters, (Alexander Scheuber), Tobias Höfinger Grafik: www.dngl-media.de