Amtsberger Anzeiger Mitteilungsblatt der Gemeinde Amtsberg für die Ortschaften Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen und Wilischthal

Jahrgang 2017 Montag, den 13. November 2017 Ausgabe November 2017

Pyramidenanschieben Pyramiden- und Hutzenohmd anschieben Seniorenweihnachtsfeier in Schlößchen in Dittersdorf in Weißbach am 01.12.2017 am 29.11.2017 am 04.12.2017

Wir wünschen Ihnen eine schöne und besinnliche Adventskalender eine schöne und besinnliche im Gelände Adventszeit „Mini-Weißbach“

Lichterhausfest am 16.12.2017

Adventsliedersingen Pyramiden- und mit Anschieben der Krippenweg Pyramide inam Weißbach 02.12.2017 Weihnachtsmarkt in Weißbach in Dittersdorf am 16.12.2017

C Redaktionsschluss Dezember-Ausgabe: 01.12.2017 • Erscheinungstermin Dezember-Ausgabe: 11.12.2017 M Y K 2 Amtsberger Anzeiger 13. November 2017

Informationen der Informationen der Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung . . . . .Seite 2–8 Beschluss aus der Gemeinderatssitzung vom 23.10.2017 Aus den Kindertagesstätten und Vergabe eines Dienstleistungsvertrages über die Entgeltabrechnung mit der Südsachsen Wasser Grundschule ...... Seite 9–11 GmbH Chemnitz Der Gemeinderat Amtsberg hat in seiner Sitzung am 23.10.2017 die Vergabe eines Dienstleistungsvertrages über die Entgeltabrechnung an die Südsachsen Wasser GmbH in Chemnitz beschlossen. Kirchennachrichten . . . . Seite 12–13 Krause Bürgermeister Jubiläen, Geburten ...... Seite 14

Was sonst noch Informationen des Bürgermeisters interessiert ...... Seite 14–15 n Breitbandausbau

Vereinsnachrichten . . . . Seite 16–23 Die Bauarbeiten werden derzeit auf 3 Baustellen durchgeführt, der Baufortschritt entspricht jedoch noch nicht unseren Vorstellungen. Die Baufirmen planen ab Anfang November je Los mit einer zusätzlichen Baustelle (gesamt dann sechs), so dass weitere Abschnitte begonnen werden können. Öffnungszeiten Nach vorläufigem Bauzeitenplan betrifft dies die Abschnitte: der Gemeinde Los 1 - OT Dittersdorf Los 2 - Ortsteile Dittersdorf Los 3 - Ortsteile Weißbach Poststraße 30: und Weißbach und Schlößchen Montag: 09.00 – 12.00 Uhr 30.10.2017 - 17.12.2017 23.10.2017 - 17.11.2017 23.10.2017 - 08.12.2017 Dienstag: 09.00 – 12.00 Uhr Dittersdorfer Straße 1 - 24, August-Bebel-Straße 65 - 97 Am Froschteich 14.00 – 18.00 Uhr Poststraße 15 + 17 und 27 + 29 Siedlungsstraße Bachgasse Mittwoch: geschlossen Schmiedgasse 2 - 17 Filialweg 8 + 10 Donnerstag: 09.00 – 12.00 Uhr 06.11.2017 - 19.12.2017 Gerichtsweg 14.00 – 16.00 Uhr 11.12.2017 - 21.01.2018 August-Bebel-Straße 41 - 63 Hauptstraße 53 + 53 d Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr Am Südhang 2 - 7 und 10 Ernst-Thälmann-Straße 1 - 6 Hauptstraße 59 - 77 (ungerade Nr.) Bergstraße 2 - 8 (Kita) Weißbacher Straße 67 - 107 Hauptstraße 84 - 108 (gerade Nr.) Dittersdorfer Straße 25 - 50 Sprechstunde des Bürgermeisters: Zschopauer Straße 2 Zeisigweg 20.11.2017 - 02.03.2018 in der Gemeindeverwaltung, Weißbacher Straße 1 - 59 13.11.2017 - 09.02.2018 Poststraße 30 oder 15.01.2018 - 11.02.2018 22.01.2018 - 13.04.2018 Hauptstraße 81 - 99 (ungerade Nr.) nach Vereinbarung Am Südhang 9 und 11 - 39 Hauptstraße 101 + 103 Am Südhang 41, 43, 45, 47 + 49 August-Bebel-Straße 2 - 39 Bergstraße 9 - 11 a Hauptstraße 110 - 118 a (gerade Nr.) Tel.-Nr.: Am Südhang 51, 62, 64 + 66 Mühlenweg Am Südhang 71, 73, 75, 77 + 79 Ernst-Thälmann-Straße 8 - 11 der Gemeindeverwaltung Amtsberg Wiesenstraße Zentrale: 037209/ 6790 04.12.2017 - 23.03.2018 Hauptstraße 105, 107 + 109 Fax: 037209/81672 Hauptstraße 115 + 117 Sekretariat: 037209/67910 Hauptstraße 120 - 162 (gerade Nr.) Ordnungsamt/ Straßenrecht: 037209/67913 29.01.2018 - 04.05.2018 Meldewesen: 037209/67915 Gerichtswiese Pers./Kita: 037209/67914 Zschopauer Straße 1 - 20 (außer 2) Bauamt: 037209/67920/22 Gemeindekasse/ Dabei bleibt festzuhalten, dass es sich hier um grobe Richtwerte handelt, die sich auf Grund unvorhergese- Steuern: 037209/67930/32 hener Einflüsse, witterungs- aber auch baubedingt, ändern können. Liegensch./Beiträge: 037209/67933 Veränderungen können Sie jederzeit unter www.amtsberg.eu - Breitbandausbau - verfolgen. Derzeit plant die eins energie in sachsen (eins) für den Bereich der August- Bebel-Straße im Zuge unserer Friedensrichter Straßensanierung 2018 auch die Oberleitungen im Hausanschlussbereich Elt gegen Erdverkabelung auszu- Schiedsstelle tauschen. Wir versuchen derzeit koordinierend zu wirken, so dass mit einem möglichen Hausanschluss Friedensrichter, Herr Matthias Löffler Breitband wenigsten ein Leerrohr für den Eltanschluss mitverlegt werden kann. Dies gestaltet sich derzeit Termin nach Vereinbarung aber schwieriger als vermutet. Zum einen muss es bezahlbar bleiben und zum anderen keinen Einfluss auf Kontakt über Stadtverwaltung unseren Bauablauf Breitband haben. Zschopau: n Tel.: 03725/287132 bzw. 2070 Bachgasse/Gerichtsweg Aufgrund verspäteter Hygienefreigabe erfolgte die Aufbindung der TW-Leitung an der Einmündung Bach- Sprechzeiten der Ortsvorsteher gasse erst am 26.10.2017. Mit der Abdeckung des Trogfertigteils sind die Arbeiten somit in Zeitverzug gera- nach Vereinbarung ten. Als Nächstes sind die Bauwerksabdichtung sowie das Übergangsbauwerk zu realisieren und die noch offenen drei HA-Leitungen für die TW-Versorgung zu sichern. Danach kann der Rückbau der Notversor- Kontoverbindung: gungsleitung Trinkwasser erfolgen. Ziel der Arbeiten für 2017 ist die komplette Bachverrohrung sowie der Erzgebirgssparkasse Anschluss aller Versorgungsleitungen. IBAN: DE04 8705 4000 3216 0000 78 Der derzeitige baulich abweichende Zustand der alten Bachverrohrung mit Gewölbeausbildung bzw. zusätzlichem Bypass stellt für alle Be-teiligten eine weitere Herausforderung dar. Die Straßenbauarbeiten C BIC: WELADED1STB M Y werden entsprechend den Witterungsverhältnissen erst ab ca. März/April 2018 somit möglich sein. K 13. November 2017 Amtsberger Anzeiger 3

Informationen der Gemeindeverwaltung

n Straßenbau Ein herzliches Dankeschön Für die Sanierungsarbeiten der Straßen in der August-Bebel-Siedlung wurden uns vom Koordinierungskreis der LEADER-Region Fördermit- allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sowie den Mitarbeiterinnen und tel für 2018 in Aussicht gestellt, so dass wir derzeit die Maßnahmen Mitarbeitern der Gemeinde Amtsberg für die Unterstützung bei der vorbereiten und ggf. im Winterhalbjahr ausschreiben werden. reibungslosen Durchführung der diesjährigen Bundestagswahl. Hierbei ist darauf hinzuweisen, dass im Zuge der Straßenbauarbeiten die eins plant, die Freiverkabelung der Energieleitungen unter die Erde Des Weiteren danken wir den „ortsansässigen Verpflegungsstationen“, zu bringen. Derzeit laufen Absprachen zwischen eins und den beauf- die für das leibliche Wohl der Wahlvorstände sorgten. tragten Tiefbaufirmen, dass im Zuge der Breitbanderschließung die Hausanschlüsse gleichzeitig ein Leerrohr für den Eltanschluss erhalten Ebenso möchten wir uns bei allen Einwohnerinnen und Einwohnern sollen. bedanken, die ihre Bereitschaft zur Mithilfe bekundet haben, jedoch Für die Waldstraße werden wir nochmals versuchen zusätzlich Förder- nicht aktiv zum Einsatz kamen. mittel zu bekommen, so dass die prognostizierten Mehrkosten abge- fangen werden können. Eine nochmalige gemeinsame Ausschreibung Gemeindeverwaltung Amtsberg mit dem Abwasserverband ist für Ende 2017 vorgesehen. Baubeginn soll dann im Frühjahr 2018 sein.

n Kindertagesstätten Die Bauarbeiten in der Kita Dittersdorf sind noch in vollem Gang. Derzeit wird der Bereich um die untere Spielfläche fertiggestellt. Notwendig sind noch kleinere Arbeiten im Innenbereich, um die Brand- schutzauflagen zu erfüllen. Weiterhin soll auch eine Abluftanlage im Küchenbereich installiert werden. In Weißbach sind noch Veränderungen und Präzisierungen in der Planung bezüglich der Brandschutzauflagen notwendig. Wir hoffen noch vor Jahresfrist ausschreiben zu können.

n Spielplatz Schlößchen Das Büro Weise Architekten hat uns einen Entwurf zur Neugestaltung des Spielplatzes in Schlößchen vorgelegt, auf Grund dessen können wir nunmehr einen Fördermittelantrag stellen. Hierbei sollen nicht nur das Hauptspielgerät erneuert werden, sondern die Platzgestaltung angepasst und eine neue Einfriedung erfolgen. Wir rechnen derzeit mit Kosten von 65.0 - 75.0 TEUR. Die Umsetzung soll 2018 geschehen.

n Studie Sanierung ehem. Rathaus Weißbach Das Büro Weise Architekten hat der Gemeinde eine Studie zur mögli- chen Sanierung des ehem. Rathauses vorgelegt. Diese beinhaltet 3 Varianten. Variante 1 - Nutzung als Hort, Variante 2 - Nutzung als Kinderkrippe und Variante 3 - Nutzung als Vereinshaus mit Umzug Billardspielstätte, Mehrzweckraum mit Küche und allg. Vereinsräume. Liebe Weißbacher, Die Studie wurde in der GR-Sitzung im September 2017 dem Gemein- derat vorgestellt. Die Qualität der Studie wurde vom Gemeinderat als auch in diesem Jahr wollen äußerst hilfreich und sehr gut eingeschätzt. wir einen Pyramiden- und Die Grobkostenschätzung ergibt für eine Sanierung, inkl. Kostenpuffer Krippenweg anlegen. Jeder, von 15 % je nach Variante, 1,35 Mio. Euro bei Hortnutzung, 1,4 Mio. der eine Krippe oder eine Euro bei Vereinsnutzung und 1,66 Mio. Euro bei Krippennutzung. Pyramide im Freien oder in Auf Grund dieser doch erheblichen Zahlen möchte der Gemeinderat einem zugänglichen Fenster weitere Untersuchungen mit dem Büro Weise Architekten anstellen. ausstellen möchte, ist einge- Hierbei sollen ein Neubau als auch ein Anbau an die bestehende Kita laden, sich am Pyramiden- untersucht werden. und Krippenweg zu beteili- gen. Eine Anmeldung bis Krause 19.11.2017 wäre notwendig, Bürgermeister um dann den Standort in den Wegeplan aufzunehmen und eine Nummer zu verteilen.

Melden Sie sich bitte bis 19.11.2017 persönlich oder telefonisch Zur Information! bei: Günter Müller, Tel. 03725 371939, Hartmut Lehmann, Tel. 03725 22958, Manuela Walter, Tel. 03725 371806 oder Das Meldeamt bleibt krankheitsbedingt montags ab dem 037209 67915. 20.11.2017 bis zum Jahresende 2017 geschlossen. Ausnahmen werden nur in dringenden Fällen und nur nach Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. telefonischer Voranmeldung gemacht. Günter Müller Manuela Walter Ortsvorsteher Heimatverein Weißbach e. V. C Gemeindeverwaltung Amtsberg M Y K 4 Amtsberger Anzeiger 13. November 2017

Informationen der Gemeindeverwaltung

Wichtiger Hinweis zum Breitbandausbau

In letzter Zeit wurden wir auf folgende Problematik aufmerksam gemacht: Eine nicht unerhebliche Anzahl von Grundstücken, welche zur Breitband- erschließung anstehen, hat keine direkte Zuwegung von einer öffentlichen Straße aus, sondern nur eine Zuwegung über private Wege bzw. Grund- stücke, welche sich zudem oftmals im Eigentum Dritter befinden (Hinterlie- gergrundstücke). Grundsätzlich haben diese Wege- bzw. Grundstückseigentümer nach § 23 des Sächsischen Nachbarrechtsgesetzes (SächsNRG) in Verbindung mit § 19 dieses Gesetzes die Verlegung eines Breitbandkabels zum Zwecke der Erschließung der Hinterliegergrundstücke zu dulden. Nicht alle Wegeeigentümer scheinen jedoch diese gesetzliche Verpflich- tung zu kennen bzw. negieren ihre gesetzliche Duldungsverpflichtung. Wir empfehlen daher dringend den Eigentümern der Hinterliegergrund- stücke, für welche die Breitbanderschließung nur über Grundstücke Dritter erfolgen kann, sich mit diesen Wege- bzw. Grundstückseigentümern unverzüglich in Verbindung zu setzen und die Breitbanderschließung mit Hinweis auf die Regelungen des SächsNRG mit diesen abzustimmen. Diese Abstimmung ist unumgänglich, da die Durchsetzung der auf dem SächsNRG basierenden Nachbarrechte ausschließlich den betroffenen Grundstückseigentümern selbst obliegt und aus rechtlichen Gründen nicht von der Gemeinde Amtsberg wahrgenommen werden kann. Sollte diese Abstimmung unter den Nachbarn unterbleiben, so kann seitens der Gemeinde Amtsberg keine Breitbanderschließung der Hinter- liegergrundstücke erfolgen, auch wenn die Eigentümer dieser das wünschen.

Krause Bürgermeister

C M Y K 13. November 2017 Amtsberger Anzeiger 5

Informationen der Gemeindeverwaltung

C M Y K 6 Amtsberger Anzeiger 13. November 2017

Informationen der Gemeindeverwaltung

C M Y K 13. November 2017 Amtsberger Anzeiger 7

Informationen der Gemeindeverwaltung

C M Y K 8 Amtsberger Anzeiger 13. November 2017

Informationen der Gemeindeverwaltung

C M Y K 13. November 2017 Amtsberger Anzeiger 9

Aus den Kindertagesstätten und der Grundschule

C M Y K 10 Amtsberger Anzeiger 13. November 2017

Aus den Kindertagesstätten und der Grundschule

C M Y K 13. November 2017 Amtsberger Anzeiger 11

Aus den Kindertagesstätten und der Grundschule

C M Y K 12 Amtsberger Anzeiger 13. November 2017

Kirchennachrichten

Ev. - Luth. Kirchgemeinde Dittersdorf Evangelisch-methodistische Kirche für November 2017 Kirchennachrichten – November 2017 Dittersdorf, Christuskirche, Dittersdorfer Str. 32 Weißbach, Kreuzkapelle, Hauptstraße 43 b Ev.-Luth. Pfarramt Dittersdorf, Kirchsteig 2, 09439 Amtsberg Sonntag 12.11. Montag, den 13. November 19.30 Uhr Frauentreff 10.15 Uhr Bezirksgottesdienst in Weißbach

Sonntag, den 19. November Sonntag 19.11. 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst und Kindergottesdienst 10.00 Uhr Gottesdienst in der Ev.-luth. Kirche Dittersdorf Thema: Verfolgte Kirche Dienstag 21.11. Montag, den 20. November 19.00 Uhr Selbsthilfegruppe „Lichtblick“ in Dittersdorf 19.30 Uhr Männer für Christus Mittwoch 22.11. Mittwoch, den 22. November / Buß- und Bettag 10.00 Uhr Buß-und Bettag, Gottesdienst in der Ev.-luth. 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst gemeinsam mit Weißbach Kirche in Dittersdorf und Christen in politischer Verantwortung Gleichzeitig ist Kindergottesdienst. Sonntag 26.11. 09.00 Uhr Ewigkeitssonntag Abendmahlsgottesdienst Sonntag, den 26. November / Ewigkeitssonntag in Dittersdorf 10.00 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst In diesem Gottesdienst wird der Verstorbenen des Sonntag 26.11. vergangenen Kirchenjahres gedacht. 19.30 Uhr Kino in der Kirche „Den Himmel gibt’s – echt !‘‘ in Dittersdorf Sonntag, den 03. Dezember / 1. Advent 17.00 Uhr Adventsmusik Sonntag 03.12. 10.15 Uhr Bezirksgottesdienst zum 1. Advent in Weißbach Samstag, den 09. November 14.00 Uhr Adventsfeier der Senioren im Pfarrhaus - Donnerstag 07.12. ausgestaltet von der Jungen Gemeinde 19.30 Uhr Gebet für Ort und Gemeinde bei G.+F. Richter Sonntag, den 10. Dezember / 2. Advent in Weißbach 10.00 Uhr Familiengottesdienst Sonntag 10.12. 15.00 Uhr Adventfeier in Dittersdorf Landeskirchliche Gemeinschaft Weißbach November 2017 Ev.-Luth. Kirchgemeinde Weißbach Fr. 10.11. 18.30 Uhr Jugendstunde Kirchennachrichten November 2017 19.00 Uhr Erweiterter Bezirksvorstand in Krumher- mersdorf mit Wahl des neuen Bezirks- 12. November vorstandes 16.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Sa. 11.11. 14.00 Uhr Jungschar So. 12.11. 9.00 Uhr Frühstücksgemeinschaftsstunde 15. November für die ganze Familie 14.15 Uhr Seniorenkreis 13. - 18.11. Jugendevangelisation im Bezirk mit Michael Hochberg 19. November Di. 14.11. 19.30 Uhr Gebetskreis 9.30 Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Kindergottesdienst Sa. 18.11. 9.00 Uhr Männerfrühstück in Krumhermersdorf mit Frank Heinrich 20. November Mo. 20.11. 19.30 Uhr Frauentreff 19.30 Uhr Frauendienst / Frauentreff im Pfarrhaus Di. 21.11. 19.30 Uhr Bibelstunde 1. Thes. 4, 1-12 Fr. 24.11. 18.30 Uhr Jugendstunde 22. November Sa. 25.11. 14.00 Uhr Jungschar 10.00 Uhr gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst mit Christen in So. 26.11. 16.30 Uhr Gemeinschaftsstunde politischer Verantwortung in der Dittersdorfer Kirche mit Di. 28.11. 19.30 Uhr Gebetskreis Kindergottesdienst Do. 30.11. Verbandsgebetstag in Chemnitz 26. November, Ewigkeitssonntag Fr. 01.12. 18.30 Uhr Jugendstunde 9.30 Uhr Gottesdienst Di. 05.12. 19.30 Uhr Bibelstunde Sa. 1, 7-17

Fr. 08.12. 18.30 Uhr Jugendstunde 3. Dezember, 1. Advent C M So. 10.12. 9.00 Uhr Frühstücksgemeinschaftsstunde Y 14.30 Uhr Familiengottesdienst mit anschließendem Kaffeetrinken K 13. November 2017 Amtsberger Anzeiger 13

Kirchennachrichten

C M Y K 14 Amtsberger Anzeiger 13. November 2017

Geburtstage Was sonst noch interessiert

n Amtsberg OT Dittersdorf

20.11. zum 80. Geburtstag Frau Müller, Gabriele 09.12. zum 75. Geburtstag Herr Wiedemann, Peter 11.12. zum 80. Geburtstag Herr Schreiter, Lothar

n Amtsberg OT Weißbach

14.11. zum 75. Geburtstag Frau Voß, Hanna 22.11. zum 70. Geburtstag Herr Wieland, Steffen 26.11. zum 70. Geburtstag Herr Schönherr, Heinz 28.11. zum 75. Geburtstag Herr Beier, Claus

n Amtsberg OT Schlößchen

27.11. zum 70. Geburtstag Frau Winkler, Raina

n Amtsberg OT Wilischthal

14.11. zum 70. Geburtstag Frau Jentzsch, Hannelore

Wir gratulieren allen Jubilaren ganz herzlich und wünschen alles Gute.

Geburten n Amtsberg OT Weißbach

14.10.2017 Irmi Drechsler Eltern: Susan Drechlser und Marcel Knorr

14.10.2017 Titus Dürlich Eltern: Nadine Dürlich und Martin Nieher Durch den Gutachterausschuss des Erzgebirgskreises wurden in seiner Sitzung am 07.06.2017 die Bodenrichtwer- n Amtsberg Dittersdorf te per 31.12.2016 für den beschlossen.

13.09.2017 Ilay Markert Die Bodenrichtwerte können in der Geschäftsstelle des Eltern: Cindy Markert und Ronny Zoubek Gutachterausschusses zu folgenden Sprechzeiten Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag bis 18:00 Uhr 04.10.2017 Leya Lindner eingesehen werden. Eltern: Ina Wächtler und Dennis Lindner Gemäß § 196 Abs. 3 Satz 2 Baugesetzbuch (BauGB) kann Jedermann von der Geschäftsstelle Auskunft über die Boden- richtwerte verlangen. Impressum: Die Geschäftsstelle befindet sich im Herausgeber: Landratsamt Erzgebirgskreis für den amtlichen Teil: Gemeinde Amtsberg, Bürgermeister Sylvio Krause; Tel.: Paulus-Jenisius-Straße 24 037209 / 6790 09456 Annaberg-Buchholz für den nicht amtlichen Teil: Leiter der publizierenden Einrichtungen, Vereine, Haus A-Zimmer 1.38 und 1.37 Verbände u.ä. Für Übermittlungs- oder Druckfehler wird keine Haftung übernom- Urheberrecht men. Die Vervielfältigung der Daten für andere Zwecke als den eige- Anzeigen: Riedel Verlag & Druck KG, Inh.: Annemarie und Reinhard Riedel, 09244 nen Gebrauch -auch auf einen anderen Datenträger oder in Lichtenau/OT Ottendorf, Gottfried-Schenker-Straße 1, Tel. 037208/876100. Es gilt anderer Form- ist nur mit Erlaubnis des Herausgebers und mit die Anzeigenpreisliste 2016. deutlicher Quellenangabe zulässig. Gesamtherstellung: Riedel Verlag & Druck KG, 09244 Lichtenau/OT Ottendorf, Insbesondere die Bodenrichtwerte sind entsprechend i.S.v. § Gottfried-Schenker-Straße 1, Tel. 037208/876100; Mail: [email protected] 87 a Abs. 1 Satz 1 UrhG urheberrechtlich geschützt. C M Y K 13. November 2017 Amtsberger Anzeiger 15

Was sonst noch interessiert

Anzeigen

C M Y K 16 Amtsberger Anzeiger 13. November 2017

Vereinsnachrichten

C M Y K 13. November 2017 Amtsberger Anzeiger 17

Vereinsnachrichten

C M Y K 18 Amtsberger Anzeiger 13. November 2017

Vereinsnachrichten

FV Amtsberg e.V. – Spielergebnisse und -ansetzungen

Hallo, liebe Fußballfreunde, anbei erhalten Sie wie gewohnt einen Überblick zu unseren Ansetzungen sowie die letzten Spielergebnisse. Mannschaft Datum Uhrzeit Ort Heim Gast Ergebnis

F-Jugend (Kreisliga) Punktspiel 21.10.17 09:15 Uhr DD FV Amtsberg SpG /Z.-Krumhermersdorf 4 : 4 Punktspiel 29.10.17 10:00 Uhr - FSV Motor Marienberg FV Amtsberg Spiel ausgefallen

E-Jugend (Kreisklasse) Punktspiel 21.10.17 10:30 Uhr DD FV Amtsberg SpG Grünhainichen/Börnichen 9 : 1 Punktspiel 28.10.17 10:30 Uhr DD FV Amtsberg FV Krokusblüte /Falkenbach 1 : 1 Punktspiel 04.11.17 09:15 Uhr - SpG Gornau/Zsp.-Krumhermersdorf 2 FV Amtsberg :

D-Jugend (Kreisklasse) Punktspiel 20.10.17 09:15 Uhr DD FV Amtsberg SpG Scharfenstein-Großolb./Zschopau 2 : 2 Punktspiel 04.10.17 10:30 Uhr - SV 1990 Tirol Dittmannsdorf/W. FV Amtsberg Spiel ausgefallen Punktspiel 01.11.17 17:30 Uhr - SV 1990 Tirol Dittmannsdorf/W. FV Amtsberg 2 : 4 Punktspiel 04.11.17 10:30 Uhr - SpG Borstendorf/Börnichen/Leubsdorf FV Amtsberg :

B-Jugend (Kreisliga) Punktspiel 21.10.17 11:45 Uhr WB SpG Viktoria Einsiedel/FV Amtsberg SpG Neukirchen/Leukersdorf 1 : 8 Punktspiel 28.10.17 13:00 Uhr - SSV Textima Chemnitz SpG Viktoria Einsiedel/FV Amtsberg 3 : 3 Punktspiel 04.11.17 11:45 Uhr WB SpG Viktoria Einsiedel/FV Amtsberg SpG Adorf/Klaffenbach : Punktspiel 11.11.17 11:45 Uhr WB SpG Viktoria Einsiedel/FV Amtsberg SpG BSC Rapid/VTB Chemnitz :

A-Jugend (Kreisliga) Punktspiel 21.10.17 15:00 Uhr E SpG Amtsberg/Einsiedel SpG Zwönitz/Auerbach-Homersdorf 1 : 2 Punktspiel 28.10.17 14:00 Uhr - SpG Z.-Krumhermersdorf SpG Amtsberg/Einsiedel 7 : 0 Punktspiel 04.11.17 11:45 Uhr E SpG Amtsberg/Einsiedel SV : Punktspiel 11.11.17 14:00 Uhr - SPG Scharfenstein-Großolb./ Großrückerswalde SpG Amtsberg/Einsiedel :

1. Herren (1. Kreisklasse) Punktspiel 03.10.17 15:00 Uhr DD FV Amtsberg SV 2 3 : 1 Pokalspiel 08.10.17 15:00 Uhr WB FV Amtsberg SV Olbernhau 2 1 : 0 Punktspiel 15.10.17 15:00 Uhr WB FV Amtsberg Grünhainichener BC 5 : 0 Punktspiel 22.10.17 15:00 Uhr DD FV Amtsberg ESV Eintracht -Herold 2 : 0 Punktspiel 29.10.17 14:00 Uhr - SpG Gebirge-Gelobtland FV Amtsberg Spiel ausgefallen Punktspiel 05.11.17 14:00 Uhr WB FV Amtsberg SV Kühnhaide : Punktspiel 12.11.17 14:00 Uhr - FSV Großrückerswalde 2 FV Amtsberg : Punktspiel 12.11.17 14:00 Uhr - FSV Großrückerswalde 2 FV Amtsberg : Wir wünschen allen Mannschaften weiterhin viel Erfolg! 09.11.2017 Der Vorstand

Anzeigen

C M Y K 13. November 2017 Amtsberger Anzeiger 19

Vereinsnachrichten

Erneuter Arbeitseinsatz beim FV Amtsberg

Die Sportstätten in Dittersdorf und Weißbach, die wir als Fußballverein nutzen, bedürfen immer wieder regelmäßiger Pflege. Die Beauftragung externer Unternehmen ist dabei sicherlich eine Möglichkeit, kann jedoch aus finanziellen Gründen nicht ständig in Anspruch genommen werden. Umso erfreulicher ist es, wenn unsere Vereinsmitglieder jährlich ihre Unterstützung anbieten und damit zur Aufrechterhaltung einer entspre- chenden Platzqualität beitragen. Anfang September gab es erneut einen Arbeitseinsatz, der u.a. durch unsere D-, B- und A- Junioren begleitet wurde.

Kirchweihfest in Weißbach

Im Namen des Vorstandes des Heimatvereines Weißbach e.V. möchte ich ein großes DANKESCHÖN an alle Vereinsmitglieder und beteiligten Vereine, freiwilligen Helfer und fleißigen Hände aussprechen, die dazu beigetragen haben, dass trotz widriger Wetterumstände die Kirmes von Weißbach so durchgeführt werden konnte. Ohne die Helfer wäre das nicht möglich und machbar gewesen.

Das Wochenende hat wieder gezeigt: Gemeinsam, wenn alle an einem Strang ziehen, kann viel bewegt werden!

Bedanken möchte ich mich auch bei der Gemeinde Amtsberg, der Kindertagesstätte „Knirpsenland“, unseren Akteuren auf und hinter der Bühne, dem Turnverein Weißbach e. V. und der B & A Moden GbR Boutique aus Zschopau, die wieder für schöne Programmpunkte gesorgt haben sowie unseren Lieferanten und Sponsoren.

Ein genauso großes DANKESCHÖN allen Teilnehmern und Zuschauern der Veranstaltungen, die für eine großartige Stim- mung gesorgt haben.

Ich hoffe, unser Programm hat Ihnen gute Unterhaltung, viel Unser Jugendleiter Matthias Reichardt sowie der restliche Vorstand Spaß, Spannung und Freude bereitet. Der Heimatverein Weiß- möchten es sich daher nicht nehmen lassen, an dieser Stelle nochmals bach e.V. würde sich freuen, Sie nächstes Jahr wieder begrüßen allen Helferinnen und Helfern ihren Dank auszusprechen. Die Unter- zu dürfen. stützung im Rahmen der Freizeit eines Jeden ist nicht selbstverständ- lich. Wir wissen dies zu schätzen. Manuela Walter Vielen Dank! C Heimatverein Weißbach e.V. M Y K M. Schneider, FV Amtsberg, Weißbach, 02.11.17 20 Amtsberger Anzeiger 13. November 2017

Vereinsnachrichten

Danksagung Kirmes Dittersdorf 2017 Volleyball Vergleich Jabel – Dittersdorf

Unsere Kirmes fand in diesem Jahr vom 22. bis 24.09. statt. Dabei Die Volleyballer aus Jabel sind am 14.10.2017 wieder zum Vergleichs- haben neben dem Feuerwehrverein Dittersdorf, der Freiwilligen Feuer- kampf nach Dittersdorf gekommen. wehr Dittersdorf und deren Angehörigen viele weitere Einwohner und Die Turner der SG Dittersdorf waren mit Claus Voigtländer, Jürgen ansässige Unternehmen zum Gelingen beigetragen. Flath, Peter Wiedemann, Robert Schüller, Wolfgang Leimbrock und Frank Uhlig zum diesjährigen Vergleich angetreten. Nachdem die Schal(l)is dieses Jahr am Freitag keine Zeit hatten, haben Die Dittersdorfer Sportfreunde gewannen dieses Mal den Vergleich mit wir mit der Schalmeiengruppe aus Steinbach einen würdigen Ersatz 3:0. gefunden. Der Lampionumzug und das anschließende Konzert im Die Sätze waren hart umkämpft, aber das Wichtigste am Spiel war der Festzelt waren sehr gut besucht und die Stimmung war fantastisch. Zur Spaß und die gemeinsame sportliche Betätigung. Freude aller konnten die Schaustellerbetriebe wie im letzten Jahr Ich möchte auch unseren Schlachtenbummlern „Danke“ sagen, vor erneut verpflichtet werden. So konnten die Besucher auch in diesem allem Dietrich Müller, der als Schiedsrichter fungierte. Jahr wieder Autoscooter fahren oder beim Enten angeln, an der Schießbude oder beim Luftballon schießen ihr Glück versuchen. Für SG Dittersdorf Männerturnen die kleinen Gäste stand wieder ein Karussell zur Verfügung. Auch das Programm am Samstag wurde gut angenommen und als Überra- schung für die Discogäste im Festzelt gab es zwischendurch Live- Gesang. Nachdem uns das Wetter Freitag und Samstag verwöhnt hatte, fiel der Sonntag buchstäblich ins Wasser. Trotzdem wurde den Besuchern im Festzelt gute Unterhaltung zur Kaffeezeit geboten. Ein Highlight für die Feuerwehrleute war die Freifahrt im Autoscooter zum Abschluss.

Besonders bedanken möchte ich mich bei folgenden Mitwirkenden bzw. Sponsoren: • alle beteiligten Feuerwehrleute und Vereinsmitglieder, die einen reibungslosen Ablauf garantiert haben • Kirchgemeinden Dittersdorf • Bauhof Amtsberg und die Minijobber der Gemeinde • Gärtnerei Krämer • Dachdecker René Uhlig • Kempe - Landwirtschaft • Harzer - Landwirtschaft • Baumschule Dittersdorf • Elektro Service Amtsberg • Bautechnik Schuffenhauer • Franz und Martin Kempe • Getränke Hofmann • Brauerei Einsiedel • natürlich sämtliche Schausteller und Gewerbetreibende • sowie alle weiteren Mitwirkenden

Im Rückblick war die Kirmes eine gelungene Veranstaltung. Auch die Schausteller waren zufrieden. Für das nächste Jahr haben wir deshalb schon viele (mündliche) Zusagen.

Sven Reuter Vereinsvorsitzender Feuerwehrverein 1848 Dittersdorf e.V.

Anzeigen

C M Y K 13. November 2017 Amtsberger Anzeiger 21

Vereinsnachrichten

GOJUKAI AMTSBERG e.V.

Wettkampf in Szombathely (Ungarn) Karatelehrgang in London

Um sich auch im internationalen Bereich beim Karate messen zu Wie jedes Jahr im Oktober stand auch diesmal vom 20 –22.10.2017 der können, nahmen unsere Wettkämpfer vom 6.–8. Oktober 2017, zusam- Besuch des internationalen Karateseminars in London an. Unter der men mit den Karatekas von Gojukai Kemtau, am JKF Goju-Cup in Leitung von Seiichi Fujiwara (8.Dan) und Leo Lipinski (8.Dan) lag das Szombathely teil. Hierbei waren Teilnehmer aus über acht Nationen Hauptaugenmerk hierbei nicht im Wettkampf, sondern in der Unterwei- vertreten. In den einzelnen Disziplinen Kata (Bewegungsabfolge zur sung im traditionellen Karate mit seinen Techniken und Werten. Um Übung von Kartetechniken) und Kumite (Zweikampf) mussten alle Karate möglichst wirkungsvoll anwenden zu können, sind die Details unsere Starter an ihre Grenzen gehen und konnten aber einige Plätze wichtig und darauf wurde hier besonders viel Wert von den großen auf dem Treppchen erkämpfen. Meistern gelegt. Hauptsächlich stand das Üben der Grundtechniken im Neben dem Anstrengenden kamen auch der kulturelle Teil und der Vordergrund, denn gutes Karate bildet sich nur auf einer soliden Basis. Spaßfaktor nicht zu kurz. Mit viel neuem Wissen fuhren die Teilnehmer nach Hause - die Trainer Nach einer Stadtführung, dem Besuch eines Taiko Trommelkonzertes werden es an ihre Schüler weitergeben und zwar nicht nur das Wissen, und einer Kampfsportvorführung beim Japanfest in Szombathely sondern auch den dazugehörigen Muskelkater. wurde bei einem gemeinsamen Abendessen mit traditionellem ungari- schen Menü das Wochenende abgerundet.

Trainingszeiten : Ergebnisse: Donnerstag (Sporthalle Dittersdorf) Daniel Vetters: zweimal 3. Platz 17:00 – 18:00 Uhr Kinder Andras Nagy: 2. Platz 18:00 – 19:30 Uhr Jugend und Erwachsene Isabella Hunger: 1. Platz Leon Stahr: 1. Platz und 2. Platz Sonntag (Sport- und Freizeithalle Weißbach) Antonio Hansch: 2. Platz und 3. Platz 10:00 – 11:30 Uhr alle Altersgruppen Sue Fröhlich: 2. Platz

Hallo, liebe Wanderfreunde,

unsere letzte Wanderung in diesem Jahr findet am 26.11.2017 statt.

Wir treffen uns um 10 Uhr an der Sporthalle Dittersdorf und fahren gemeinsam zum Parkplatz Stadthalle Marienberg. Von dort aus wandern wir Richtung Baldauf Villa, weiter zum Lautenteich, Richtung Pferdegöpel, zur Drei-Brüder-Höhe (Mittagseinkehr). Danach geht es in Richtung Bergmagazin Marienberg und Park- platz.

Länge der Strecke: ca. 10 km

"Gut Fuß"

Es lädt dazu die Wandergruppe Dittersdorf herzlich ein. Aussichtsturm Drei-Brüder-Höhe C M Y K 22 Amtsberger Anzeiger 13. November 2017

Vereinsnachrichten

TTV Amtsberg 96 e.V. SV Fortuna Weißbach e.V. – Abteilung Billard

Aktuelle Ergebnisse / Informationen: Ergebnisse 1. Regionalklasse Westsachsen:

Punktspiele Weißbach I 1486 – 1235 Grüna

09.10.17 III. – SV Adorf/Erzgeb. II. 8:8 15.10.17 TSV Germ. Chemnitz – I. 9:6 27.10.17 II. – TTSV 1950 Chemnitz 11:4 27.10.17 ESV Lok Chemnitz II. – III. 11:4 27.10.17 IV. – ESV Lok Chemnitz V. 13:2 28.10.17 SG Aufbau Chemnitz II. – I. 2:13 30.10.17 III. – TTSV Limbach-Oberfr. III. 7:9

Stadtpokal

Die zweite Runde des Stadtpokals verlief für unsere 3. Mannschaft sehr unglücklich. 3 der 4 Mannschaften ihrer Gruppe schlossen diese Runde punktgleich mit 2:1 Siegen ab, weshalb letztendlich das Spiel- verhältnis über das Weiterkommen oder im Falle der 3. über das Nicht- Weiterkommen, entschied ;)

Bezirkspokal

In der zweiten Runde des Bezirkspokals blieb unsere 1. Mannschaft v.l.: R. Mann, T. Herrde, A. Dockhorn, R. Herrde, R. Müller, Mann- ohne Sieg und verabschiedete sich somit aus diesem Wettbewerb. schaftsleiterin I. Striegnitz

Stadtmeisterschaften Ergebnisse Kreisliga Chemnitz:

Die Stadteinzelmeisterschaften der Herren A fanden dieses Jahr in Weißbach II 763 – 673 VTB Chemnitz II Weißbach statt. Mit dabei vom heimischen TTV waren Kai Haase, Weißbach II 933 – 666 Aufbau Chemnitz II Marco Drechsler, Nico Wohlgemuth, sowie Kenny Uhlig und Jim Maier. Trotz des starken Aufgebots überstand nur Kai seine Vorrundengruppe F. Walter und freute sich am Ende über Platz 3. Vorsitzender

Bezirksmeisterschaften Anzeigen Zu den Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse U11 erreichte Nicole Lohse den 6. Platz und qualifizierte sich damit für die Landes- einzelmeisterschaften. Im Doppel erspielte sie an der Seite von Klara Rochlitzer (BW Hart- mannsdorf) einen tollen 2. Platz.

Ranglistenturniere

Zur Rangliste 7 der Herren traten unsere Starter Thomas Müller, Jim Maier und Kenny Uhlig in verschiedenen Staffeln an. Sowohl Thomas als auch Kenny blieben in ihren Staffeln ungeschlagen und qualifizier- ten sich damit für die Rangliste 6. Jim verpasste als 3. leider knapp den Aufstieg.

Lust auf Tischtennis? Dann schaut doch mal vorbei! Ob Alt, ob Jung, ob Neu-, Wieder- oder Quereinsteiger, der TTV Amtsberg freut sich auf euren Besuch!

unsere Trainingszeiten:

montags ab 17:00 Uhr (Sporthalle Dittersdorf) freitags ab 17:00 Uhr (gerade Kalenderwoche - Sporthalle Dittersdorf ungerade Kalenderwoche – Sport- und Freizeithalle Weißbach)

C Frank Stöckel M Y TTV Amtsberg 96 e.V. K 13. November 2017 Amtsberger Anzeiger 23

Vereinsnachrichten

Turnverein Weißbach gewinnt Mannschaftspokal in der AK 6-9

Der diesjährige Wettkampf um den Mannschaftspokal im Gerätturnen fand am 28. Oktober 2017 in Weißbach statt. In den Altersklassen 6-9 und 10-17 erhält jeweils die Mannschaft mit der höchsten Gesamtwer- tung den Mannschaftspokal. Es starteten insgesamt 9 Mannschaften der Turnvereine Drebach, Grünhainichen, Pockau und Weißbach. Unser Verein startete mit drei Mannschaften, eine Mannschaft in der Altersklasse 6-9 und zwei Mannschaften in der Altersklasse 10-17. In der AK 6 -9 starteten für Weißbach Amy Dietz, Alea Reichardt, Maren Gerlach, Maxine Lenz und Alina Köhler. Alle fünf Mädchen der Mannschaft turnten sehr konstant und zeigten sehr gute Leistungen. Sie gewannen den Mannschaftspokal mit 107,85 Punkten vor Drebach (106,40) und Pockau (103,60). Hier unsere Siegermannschaft gemeinsam mit ihrer Trainerin Irene Beier, die zu diesem Wettkampf für ihre 60 jährige Übungsleitertätigkeit mit der Ehrennadel des Kreissportbundes in Gold geehrt wurde. Veranstaltungsräume zu vermieten

n Oberer Weg 79 in Amtsberg OT Schlößchen Anfragen und Terminvereinbarungen bei Frau Karla Gläs (im Auftrag der Gemeinde Amtsberg) Hauptstraße 74 in Amtsberg OT Weißbach, Tel. 03725/371569

und für jedes Wetter geeignet

n überdachter Grillplatz - Oberer Weg 79 in Amtsberg OT Schlößchen Anfragen und Terminvereinbarungen bei Frau Karla Gläs (im Auftrag der Gemeinde Amtsberg) In unserer ersten Mannschaft in der AK 10-17 starteten Aliah Richter, Hauptstraße 74 in Marlene Hermann, Lilly Reuter, Lisa-Marie Aurich und Melina Lenz. Sie Amtsberg OT Weißbach belegten mit 103,70 Punkten den zweiten Platz hinter den sehr guten Tel. 03725/371569 Turnerinnen aus Grünhainichen (106,25). Die weiteren Plätze belegten Drebach (97,10) Pockau (95,15) und Weißbach II (93,35). In unserer n Gerichtsweg 2 in Amtsberg OT Weißbach zweiten Mannschaft starteten Jasmin Maier, Emilia Aurich und Maya Raum, inkl. Küche Lindner. Anfragen und Terminvereinbarungen bei Falk Walter (im Auftrag der Gemeinde Amtsberg) Mühlenweg 19 b in 09439 Amtsberg OT Weißbach Tel. 03725/371806

n Dittersdorfer Straße 82 a in Amtsberg OT Dittersdorf Gesellschaftsraum, inkl. Küche an der Sporthalle Dittersdorf Anfragen und Terminvereinbarungen bei Grit Dörner (im Auftrag der Gemeinde Amtsberg) Am Südhang 17 in 09439 Amtsberg OT Dittersdorf Tel. 037209/80624

C Wir gratulieren unseren Mädels und wünschen weiterhin viel Erfolg. M Y K Turnverein Weißbach