KOSTENGÜNSTIG UND NACHHALTIG LEBEN IN LEONBERG UND UMGEBUNG

VORWORT

Liebe Leserin, lieber Leser, das Wort Nachhaltigkeit ist in aller Munde und Ressourcenschonung beliebter und aktueller denn je. Immer mehr Menschen wollen nachhaltig und bewusst leben. Doch was bedeutet „Nachhaltigkeit“ überhaupt? Fängt Sie nicht mit einem Bewusstsein darüber an, dass mein Handeln und Konsumieren langfristige Auswirkungen hat? Wenn das so ist, braucht es für ein nachhaltiges Leben einen Sinneswandel, der uns fragen lässt welche Gegenstände wir wirklich benötigen, ob wir diese zwingend neu kaufen müssen und an welchen Stellen es uns möglich ist, Geld und Ressourcen zu sparen. Dazu gehört zum Beispiel, Dinge zu reparieren statt wegzuwerfen, vermeintlich abgelaufene Lebensmittel zu verwenden statt zu verschwenden und Ausflüge in der Umgebung zu unternehmen, anstatt weit zu fahren. Solche Handlungen sind kleine Schritte, die zur Bewahrung der Schöpfung beitragen. Sie setzen ein Nachdenken, Recherchieren und Suchen nach Möglichkeiten voraus. Das Recherchieren haben wir Ihnen abgenommen und stellen Ihnen in dieser Broschüre einige Möglichkeiten vor, die zu einem kostengünstigen und nachhaltigen Leben in Leonberg und Umgebung beitragen. Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen!

INHALT

Lebensmittel………………………..…………………………………..………3

Kleidung, Möbel und Hausrat……………………………....………….….....4

Freizeit, Kultur und Medien………………………………………….………..7

Bürgerschaftliches Engagement……………………………………………13

2

LEBENSMITTEL

BESCHREIBUNG BESONDERES WEBSITE

Tafelladen BürgerInnen mit geringem https://www.edivb Einkommen bekommen b.de/standorte/taf Wilhelmstraße 39 einen Einkaufsausweis, mit elladen-leonberg/ 71229 Leonberg dem sie im Tafelladen

Tel. 07152/929977 kostengünstig Lebensmittel erhalten.

Weil der Städter BürgerInnen mit geringem https://www.tafel Tafel e.V. Einkommen bekommen wds.de/

einen Einkaufsausweis, mit Stuttgarter Straße 51a dem sie im Tafelladen 71263 kostengünstig Lebensmittel erhalten.

Triangel Leonberg In der Triangel können alle Auf Antrag bei der Stadt https://www.triang SchülerInnen ASG, GHR und Leonberg oder dem el-leonberg.de/ e.V. JKG in den Schulwochen Jobcenter ist das Essen eine Mahlzeit erhalten. für SchülerInnen aus einkommensschwachen Familien kostenlos.

Fairteiler In dem Netzwerkladen in https://foodsharin Gebersheim findet das g.de/

Thomas Junginger sogenannte Foodsharing Engelbergstraße 6 statt – JEDE/R kann dort 71229 Leonberg Lebensmittel abgeben und umsonst abholen.

To good to go Die „To good to go“ App wird https://toogoodtog heruntergeladen, um über o.de/de vergünstigte Lebensmittel in der Nähe informiert zu werden. Teilnehmende Betriebe stellen Warenpakete günstig zum Verkauf, mit Lebensmitteln die nicht mehr regulär verkauft werden können.

3

KLEIDUNG, MÖBEL, HAUSRAT

Diakoniekontakt- Gebrauchte Waren jeglicher https://www.edivb Art (außer Elektrogeräte) und b.de/standorte/dia laden eine Kaffee-Ecke, die zum koniekontaktlade Zusammensein einlädt. n-leonberg/ Bahnhofstraße 32

71229 Leonberg Tel.: 07152 338330

Diakonieladen M15 Hier finden Sie https://www.edivb unterschiedlichste b.de/standorte/dia (Gebraucht-)Waren und eine konieladen-m15- Merklinger Straße 15 Kaffee-Ecke die zum 71272 Zusammensein einlädt. malmsheim/ Tel.: 07159/4577680

DRK-Kleiderladen Der DRK-Kleiderladen bietet https://www.drk.d gute und saubere Kleidung e/hilfe-in- deutschland/exist für wenig Geld. Brennerstrasse 24 enzsichernde- 71229 Leonberg hilfe/kleiderlaede n/

Repair Cafe Einfach kaputte Gegenstände http://www.repair- Leonberg oder Kleidung mitbringen und leonberg.de/ unter Anleitung und

gestellten Werkzeugen Bürgerzentrum reparieren. Neuköllnerstraße 5

71229 Leonberg

Repair Cafe Weil der Einfach kaputte Gegenstände https://www.geme Stadt oder Kleidung mitbringen und inde.merklingen.e lk-wue.de/unsere- unter Anleitung und kirchengemeinde/ Kirchgrabenstraße 7 gestellten Werkzeugen mit-dem-gruenen- 71263 Weil der Stadt reparieren. gockel-

zertifiziert/das- repair-cafe-weil- der-stadt/

4

Verschenken-und- Online-Plattform, auf der : kostenlos/günstig Kleidung, https://www.avl- mehr-Markt Möbel, Haushaltswaren, ludwigsburg.de/pr Elektrogeräte angeboten ivatkunden/servic werden. Bei Interesse wird e/verschenkmarkt direkt Kontakt zur / verkaufenden/verschenken- den Person aufgenommen. Böblingen: Es ist keine Registrierung https://www.versc erforderlich. henkenundmehr. de/

Koscht-Nix-Häusle Ein Häuschen, das als Warentauschbörse für Waren Herrenwädlestraße 13 jeglicher Art dient. Jede/r 71067 kann Waren zum Tausch hineinlegen und herausholen. Beim BUND- Umweltzentrum

FEMOS Möbelhalle Angeboten werden Möbel http://moebelhalle (neu und gebraucht), sowie boeblingen.de/ Hanns-Klemm-Str. 31 gebrauchte 71034 Böblingen-Hulb Alltagsgegenstände zu sehr günstigen Preisen. Tel.: 07031 46220 E-Mail: moebelhalle@femos- zenit.de

Arianes Boutique in Leonberg mit In den Monaten Januar https://www.arian Secondhandkleidung. und Juli wird die gesamte es- Kleiderbörse kleiderboerse.de/ Kollektion um 50% reduziert.

Heinrich-Längerer-Str. 20

71229 Leonberg

Mones Second Second Hand Laden. https://branchenb Hand uch.meinestadt.d e/weil-der- stadt/company/10 Pfarrgasse 6 094860 71263 Weil der Stadt

5

Die kleine Maus Secondhand- http://www.die- Bekleidungsgeschäft für kleine- Bahnhofstraße 6 Kinderbekleidung. maus.com/index1 71272 Renningen .php E-Mail: info@die-kleine- maus.com

Flohmarkt Lädle Geschäft zum An- und https://branchenb Renningen Verkauf von Second-Hand- uch.meinestadt.d Ware. e/renningen/comp

any/12652986 Kronenstr. 9

71272 Renningen

Flohmarktscheune Scheune mit Second-Hand- https://www.flohm Renningen Waren jeglicher Art. arktscheune- renningen.de/

Hauptstraße 31 71272 Renningen

Flohmärkte Auf Flohmärkten wird häufig https://meine- verschiedene Ware zu flohmarkt- günstigen Preisen termine.de/ angeboten. Zum Beispiel auf dem Hallenflohmarkt in der https://www.markt Römerstraße, Gero´s com.de/ Flohmarkt oder dem Flohmarkt auf dem Realparkplatz in .

Ebay- Online-Verkaufsplattform für https://www.ebay- private NutzerInnen. Bei kleinanzeigen.de/ Kleinanzeigen Interesse an einer Ware wird der/die VerkäuferIn direkt kontaktiert. Hierfür ist eine Registrierung notwendig.

Free Your Stuff Ein kostenloser https://www.free- Onlinemarktplatz zum your-stuff.com/de Verschenken und Geschenktbekommen von Gegenständen jeglicher Art.

6

Kleiderkreisel Online-Handelsplattform für https://www.kleid private Nutzer, zum erkreisel.de/ Tauschen, Verkaufen und Verschenken von Kleidung, Accessoires und Kosmetik. Kann als App genutzt werden.

Quoka Onlineplattform zum https://www.quok (Ver)kauf von a.de/ Gebrauchtwaren jeglicher Art.

FREIZEIT, KULTUR, MEDIEN

BESCHREIBUNG BESONDERES WEBSITE

Familien Bietet unterschiedliche Kurse Es gibt Vergünstigungen www.fbs- und Vorträge für alle für: leonberg.de Bildungsstätte Altersgruppen an. -Vereinsmitglieder Leonberg e.V. Beispielsweise in den -SchülerInnen, Bereichen Sport und StudentInnen und Bewegung, Kreativität, -InhaberInnen des Ernährung, Erziehung, Musik, Familienpasses Leonberg Sprache, Politik u.v.m. -InhaberInnen des Haus der Die Beiträge sind dabei Familienpasses Begegnung abhängig vom gebuchten Kurs. Aus finanziellen Gründen sollte eine Teilnahme nicht Eltinger Str. 23 scheitern. Sprechen sie in 71229 Leonberg diesem Fall mit der Geschäftsstelle. Tel.: +49 7152 9470-20 E-Mail: info@fbs- leonberg.de

7

Bürgerzentrum Im Bürgerzentrum finden https://www.leon viele Freizeitangebote und berg.de/Bürger- Stadtmitte Beratungsgruppen statt, Stadt/Bürger/Bü welche sie unter dem rgerengagement Bürgerzentrum Stadtmitte nebenstehenden Link /Bürgerzentrum- Neuköllner Straße 5 einsehen können. Stadtmitte-BZS- 71229 Leonberg

Volkshochschule Die VHS bietet für jede https://www.leon Altersklasse Kurse in berg.de/Familie- Leonberg verschiedensten Bereichen Bildung/Bildung/ an. Volkshochschul e

Chöre der Menschen, die Freude am http://www.bzk- gemeinsamen haben, leonberg.de/htm Stadtkirche können sich in folgenden l/chore.html Leonberg Chören einbringen:

▪ Johanneskantorei ▪ Kammermusikkreis ▪ Kinderchöre ▪ Jugendkantorei ▪ Popchorprojekt

Chorverband Unterstützt bei der Suche https://www.chor nach einem passenden Chor verband- Johannes Keppler in der Region und informiert kepler.de/ e.V. über Veranstaltungen und Seminare rund ums Thema Singen.

50 Chöre sind auf der Homepage des CVJK aufgelistet, bei welchen man häufig einfach vorbeikommen und mitsingen kann.

GlemsTaler Hier können Menschenihre Beitrag 2€ pro Monat für http://glemstaler. Zeit und Talente tauschen. Verwaltungs-Kosten de/index.htm Tauschring Sie erhalten ein Konto, auf Neuköllnerstraße 5 dem ihre geleistete 71229 Leonberg Arbeitszeit gutgeschrieben Tel.: 07152-3398-80 wird. Für Ihre gutgeschriebenen „GlemsTaler“ können Sie selbst Leistungen von anderen MitgliederInnen in Anspruch nehmen.

8

Bücherregale in Hier können Bücher https://de.wikipe kostenlos, anonym und ohne dia.org/wiki/Liste Leonberg jegliche Formalitäten zum _%C3%B6ffentli Tausch angeboten oder cher_B%C3%B einfach mitgenommen Ccherschr%C3 Im Haus der Begegnung werden. %A4nke_im_La Eltinger Straße 28 ndkreis_B%C3 %B6blingen Am Eingang der Volkshochschule Neuköllner Straße 11

Im Krankenhaus-Foyer Rutesheimer Straße 50

Lange Kunstnacht 20 verschiedene https://www.leon KünstlerInnen und Galerien berg.de/Kultur- können bei dieser jährlichen Sport- Veranstaltung kostenfrei Tourismus/Kultu besucht werden. r/Veranstaltungs kalender/15- Lange- Kunstnacht.php ?object=tx,2691. 6.1&ModID=11& FID=2691.5568. 1&NavID=2691. 123&La=1

Stadtbücherei Bücherausleihe und Ermäßigung für https://www.leon verschiedene SchülerInnen, Studierende, berg.de/Familie- Liststraße 19 Veranstaltungen. Behinderte ab Bildung/Stadtbü 71229 Leonberg Behinderungsgrad von 50, cherei BezieherInnen von Tel.: 07152 990-1456 Grundsicherung und Personen mit Familienpass.

Bauernhaus- Das Museum stellt das Leben https://www.leon der Menschen zwischen berg.de/Kultur- museum 1794 und 1994 dar. Sport- Gebersheim Tourismus/Kultu r/Museen/Bauer Alte Dorfstraße 34 nhausmuseum- 71229 Leonberg Gebersheim

Telefon: 07152 905104

9

Altstadtrundgang Bei einem Spaziergang https://www.leon können Sie die Leonberger berg.de/Kultur- Sport- Altstadt und ihre Tourismus/Touri Sehenswürdigkeiten smus/Sehenswe erkunden. rtes/Altstadtrund gang

Museum und Gedenkstätte Christian-Wagner- kostenfrei https://www.chri des Dichters Christian stian-wagner- Wagner. Haus gesellschaft.de/ christian- Christian-Wagner-Str. 3 wagner-haus/ 71229 Warmbronn

Pomeranzengarten Der Garten gilt als besondere https://leonberg. und Schloss Sehenswürdigkeit in der de/Kultur-Sport- Region . Das Tourismus/Touri Leonberg Schloss kann allerdings nicht smus/Sehenswe von innen besichtigt werden. rtes/Pomeranze ngarten

Engelbergturm Der Turm gilt als das Vom 1. Mai bis zum 30. https://leonberg. Wahrzeichen der Stadt Oktober immer sonn- und de/Kultur-Sport- Leonberg. Nachdem man feiertags von 9 bis 17 Uhr Tourismus/Touri Am Engelberg 123 Stufen erklommen hat, 71229 Leonberg wird man mit einer schönen geöffnet. Für smus/Sehenswe Aussicht belohnt. Besichtigungen während rtes/Engelbergtu der Woche kann ein rm Schlüssel beim i-Punkt für den Turm ausgeliehen werden. Reservierung empfohlen.

Sternwarte Sternführungen finden https://www.ster sonntags und freitags bei kostenfrei nwarte- Höfingen klarem Himmel statt. hoefingen.de/

Carl-Schmincke- Die Straße wird als „Württembergs schönste https://www.stutt Straße gart-tourist.de/a- Dorfstraße“ bezeichnet. carl-schmincke- strasse

10

Stadtpark Auf der Seebühne finden https://www.leon regelmäßig Veranstaltungen berg.de/Kultur- statt und ganzjährig werden Sport- Werke verschiedener Tourismus/Touri KünstlerInnen aufgestellt. smus/Sehenswe rtes/Stadtpark- mit- Friedensmahnm

al

Stadtmuseum https://www.leon kostenfrei berg.de/Kultur- Kristin Koch-Konz Sport- Pfarrstraße 1 Tourismus/Kultu 71229 Leonberg r/Museen/Stadt museum- Tel.: 07152 990-1422 Leonberg

KZ Gedenkstätte Eine Dokumentationsstätte https://www.kz- im alten Engelbergtunnel zur gedenkstaette- Geschichte des KZ leonberg.de/star Akazienweg 7 Leonberg. tseite/ 71229 Leonberg

Stadtführungen -Von Januar bis November https://www.leon -Teilweise mit verschiedenen Personen unter 16 Jahren: berg.de/Kultur- Themenschwerpunkten oder frei Sport- mit Fackelführung. Tourismus/Kultu Ab 16 Jahren: 4,- r/Stadtführunge n

Citylauf Leonberg Lauftreff für Hobbyläufer und Für absolute Laufanfänger https://www.cityl Ambitionierte (Dazu ist keine gibt es ein spezielles auf- Förderverein Laufsport Mitgliedschaft notwendig). Trainingsprogramm. Hierfür leonberg.de/die- Leonberg e.V. Treffpunkt: bitte bei der Sportredaktion laeufe/laufgrupp Bergstraße 20/1 In der Au 2, der Leonberger en/ 71229 Leonberg 71229 Leonberg Kreiszeitung melden.

11

AOK Alle Versicherten der AOK Auch andere https://www.aok. haben die Möglichkeit zwei Krankenkassen haben de/pk/nordwest/i Gesundheitskurse nhalt/gesundheit Mal pro Jahr kostenfrei an teilweise dieses Angebot für skurse/ einem Kurs in den Bereichen ihre MitgliederInnen. Ernährung, Bewegung, Entspannung und Stressbewältigung teilzunehmen.

Bädle e.V Hier können Sie schwimmen Eine Freistellung vom http://www.baedl e.com und an Schwimmkursen und Mitgliedsbeitrag ist durch Am Wäschbach 7 Veranstaltungen teilnehmen. die Leistung von 71229 Leonberg-Höfingen Arbeitsstunden möglich. Die Freistellung wird im Tel.: +49 7152 615812 Folgejahr gewährt. Andere Regelungen sind durch Absprache mit dem Vorstand möglich.

RadL – Aktiv durch Angeboten werden: Die Gruppe hat https://www.radl Leonberg ▪ Ausflüge in die verschiedene eonberg.de/ Umgebung Radrundfahrten erstellt, ▪ Familientouren welche allein oder in der ▪ Pedelec-Test-Touren Gruppe unternommen ▪ Rundfahrten für werden können. Sie finden Neubürger diese auf der Homepage ▪ Exkursionen in unter „Tourenkarten“. Kooperation mit dem BUND oder dem Nabu ▪ Führungen in der Stadt gemeinsam mit Stadtmarketing und Stadtarchiv

Pferdemarkt Ein Markt zur Unterhaltung https://www.leon mit Festzug, Wettbewerb und Einmal Jährlich berg.de/Bürger- Leonberg Seminaren. Stadt/Aktuelles/ Pferdemarkt- 2020

Weitere Vereine und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung finden Sie auf der Homepage der Stadt Leonberg unter: https://www.leonberg.de/Kultur-Sport-Tourismus

12

BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT

In vielen Lebensbereichen können Bürgerinnen und Bürger die Gesellschaft durch ihr freiwilliges Engagement mitgestalten. Dies kann zum Beispiel durch ein Ehrenamt in einem Verein oder freiwilliges Engagement in einer Initiative geschehen.

Haus der Diakonie Ehrenamtliches Mit Schulung, Begleitung https://www.edi Engagement ist in vielen und Austausch durch den vbb.de Leonberg Bereichen möglich: z.B. Evangelischen Diakonieverband. Agnes-Miegel-Str. 5 ▪ im Diakonieladen 71229 Leonberg „Dikola“ in Leonberg ▪ im Diakonieladen Tel: 07152/3329400 „M15“ in Malmsheim ▪ in der Leonberger Tafel als Fahrer und im Verkauf ▪ als geschulte Ehrenamtliche in der Sozialberatung

Anlaufstelle Die kommunale Anlaufstelle https://www.leo Bürgerschaftliches berät Sie in allen Fragen nberg.de/Bürge rund um die Themen r-Stadt/Bürger- Engagement Bürgerengagement und aktiv/Anlaufstell Ehrenamt in Leonberg. e- Bürgerzentrum Stadtmitte Bürgerschaftlic hes- Neuköllner Straße 5 Engagement 71229 Leonberg

Deutsches Rotes Die Aufgaben, die beim DRK von ehrenamtlichen https://www.drk Kreuz HelferInnen übernommen - Ortsverein werden sind vielfältig. leonberg.de/an Leonberg e.V. Jede/r kann sich in dem gebote/engage Bereich einbringen, an dem ment/ehrenamt. sie/er Interesse hat. html Tel: 07152/949310 bereitschaft@drk- leonberg.de

Römerstraße 132 71229 Leonberg

13

Bund für Umwelt- Es findet ein regelmäßes Es gibt keinen http://leonberg. Treffen am 2. Mittwoch im vorgeschriebenen bund.net/ und Naturschutz Monat um 19:30 statt, bei Mitgliedsbeitrag. Jede/r Bezirksgruppe dem jeder/r einfach zahlt das, was sie/er Leonberg vorbeischauen kann. aufbringen kann und möchte. Mittwochstreff im Der BUND bietet: Brenzraum der ▪ Führungen und Blosenbergkirche Exkursionen ▪ Umweltbildung Schleiermacherstraße 41 ▪ Vorträge und 71229 Leonberg Ausstellungen ▪ Protestaktionen

Freiwillige Die freiwillige Feuerwehr https://www.feu freut sich immer über erwehr- Feuerwehren im Unterstützung durch leonberg.de/ind Kreis Leonberg Ehrenamtliche, welche ex.php durch entsprechende Schulungen ausgebildet werden.

Technisches Das THW ist deutschland- https://www.thw Hilfswerk und weltweit im .de/DE/Mitmach Bevölkerungsschutz aktiv. en- Ortsverband Um als Ehrenamtliche/r Unterstuetzen/ Leonberg anderen Menschen in mitmachen- Notsituationen zu helfen, unterstuetzen_ Mollenbachstraße 11 wird jede/r entsprechend node.html 71229 Leonberg ausgebildet.

14

Inhaltliche Erarbeitung und Layout durch Franziska Bach (Studentin der evangelischen Hochschule Ludwigsburg).

Die Erarbeitung fand innerhalb eines Studienprojekts zwischen September 2019 und Januar 2020 statt.

HERAUSGEBER

Haus der Diakonie Leonberg

Agnes-Miegel-Straße 5

71229 Leonberg

Spendenkonto:

Evangelischer Diakonieverband

Kreissparkasse Böblingen

IBAN DE20 6035 0130 0008 6209 87 BIC BBKRDE6BXXX

Stand: Januar 2020

Die vorliegenden Informationen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Trotzdem kann für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden. 15