AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT

Der Gemeinde mit den Ortsteilen Ebersbach, Leidersbach, RoSSbach und Volkersbrunn

HEFT NR. 29 | 23. Juli 2021

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Fahren Sie mit dem Bus innerhalb von Leidersbach Tageskarte Erwachsene 2,00 EUR Einzelkarte Erwachsene 1,00 EUR Tageskarte Kinder 1,00 EUR Einzelkarte Kinder 0,50 EUR

Gemeinde Leidersbach Leidersbach

Starkflutkonzept Leidersbach Einladung zum Bürgerforum

Das beauftragte Büro BGS, Darmstadt, hat ein 3D-Model erstellt. Anhand von rechnerischen Regenereignissen wurden so die anfallenden Abflüsse und Wassertiefen in Leidersbach nach einem Starkregen ermittelt. Für den 29.07.2021 ist um 19.30 Uhr auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle ein Bürgerforum vorgesehen, um die rech- nerisch ermittelten Gefahrenbereiche mit den Erfahrungen der Bürger abzugleichen. Die Verwaltung hat sich bewusst für die Abhaltung einer Freiluftveranstaltung entschieden, um allen Interessierten die Möglichkeit zur Teilnahme unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorgaben gewähren zu können.

Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Bürgermeister 2. Kurze Vorstellung des Büros und Erläuterung der Herangehensweise an die Konzepterstellung (eine ­ausführliche Präsentation wird Ende der Woche als Video auf der gemeindlichen Homepage unter https://www.leidersbach.de/unsere-gemeinde/bauen-wohnen/sturzflutkonzept/ eingestellt.) 3. Plausibilisierung der Berechnungsergebnisse

Interaktive Abstimmung mit den Bürgern anhand der ermittelten Überschwemmungskarten

In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass im Zuge der Konzepterstellung eine Bürgerbe- teiligung vorgesehen ist, um die die rechnerisch ermittelten Zahlen mit den Erfahrungen der Betroffenen abzu- gleichen. Aus diesem Grunde würden wir uns über eine rege Beteiligung freuen.

Michael Schüßler Erster Bürgermeister

Gemeinde Leidersbach | Landkreis | Bayern Öffungszeiten Hauptstraße 123 Tel. 0 60 28 97 41-0 [email protected] Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr, Mi. 14.00 – 18.00 Uhr 63849 Leidersbach Fax 0 60 28 38 17 www.leidersbach.de und nach Vereinbarung

1

Seite 1 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 29 vom 23. Juli 2021

Herzlichen Glückwunsch – DJK-Tennis Leidersbach, Abteilung Tennis Obwohl die Tennis-Saison noch nicht beendet ist, kann die DJK, Abt. Tennis, bereits 2 Meisterschaften feiern. Die Mädchen 15 konnten sich ohne Niederlage die Meisterkrone aufsetzen. Die Tennis-Herren machten es noch besser. Ohne Punktverlust mit klaren Siegen schlossen sie die Runde als Champion ab. Weitere Erfolge werden sich nach derzeitigem Stand noch einstellen. Glückwunsch allen Akteuren für die tolle Leistung und wei- ter so! Valentin Zehnter Judith Weddig 1. Vorsitzender DJK Leidersbach DJK-Tennis-Abteilungsleiterin

Den erfolgreichen Teams gratulieren wir sehr herzlich im Namen der gesamten Gemeinde und wünschen auch weiterhin viel Spaß beim Tennis und in der kommenden Runde viel Erfolg. Michael Schüßler 1. Bürgermeister

Ferienspiele 2021: hallo Mädchen und Jungs, „Nichts wie raus“! Für euch kann das nur heißen: Nichts wie los … es warten tolle Angebote auf euch. Es freut uns sehr, dass sich einige Vereine und Gruppierungen bereit erklärt haben, unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln, Veranstaltungen an- zubieten. Unsere Ferienspiele in Leidersbach bieten euch wie jedes Jahr unbegrenzte Möglichkeiten mal rauszukommen und gemeinsam mit anderen viele spannende Erlebnisse zu haben und Erfahrungen zu machen. Eurer Phantasie sind dabei keine Grenzen ge- setzt. Die Ferienspiel-Flyer werden nächste Woche in der Schule verteilt und wenn ihr eine Schule außerhalb von Leidersbach besucht, könnt ihr noch einen Flyer im Rathaus oder in der Bücherei erhalten. Alle Teilnehmer an den Ferienspielen sind selbstverständ- lich unfallversichert. Die Angebote sind für alle Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren gedacht. Für verschiedene Aktionen ist eine An- meldung notwendig. Diese werden am 26. Juli 2021 angenommen. Wenn ihr allerdings an einer angemeldeten Veranstaltung nicht kommen könnt, dann meldet euch bitte wieder ab. Erinnert außerdem eure Eltern auch daran, dass sie euch rechtzeitig nach Beendigung der Tagesveranstaltung abholen. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für ihre Unterstützung und die Beteiligung am Ferienprogramm. Viel Vergnügen bei den abwechslungsreichen Aktionen wünscht euch Michael Schüßler, 1. Bürgermeister

Sitzung Ort/Raum: Mehrzweckhalle Die Zuhörer bitten wir den Mindestabstand Tagesordnung der öffentlichen Sitzung Am Dienstag, 27.07.2021 um 18:30 Uhr von 1,50 m einzuhalten, eine Mund-Nasen- findet eine öffentliche Sitzung statt. 1. Sanierung der Ortsstraßen im Zuge der abdeckung zu tragen und die nötigen Hy- Gremien: Bauausschuss- und Umwelt­ Umsetzung Infrastrukturplanung gienevorschriften einzuhalten. ausschuss 2. Antrag der CSU – Beschaffung von mo- Bei bestehenden Krankheitssymptomen Ort/Raum: MZH bilen Luftfilteranlagen für die Schule oder falls Sie sich in den letzten 14 Tagen Tagesordnung: 3. Vollzug der KommHV – Beschlussfas- in Quarantäne befanden, bitten wir Sie, von Öffentliche Sitzung sung zur Deckungsfähigkeit der Sitzung fernzubleiben. 1. Bauantrag: Nutzungsänderung Schnei- 4. Vollzug des Haushaltsrechtes, Vorlage derei zu Wohnen, Fl. Nr. 5290, Gmkg Lei- der Jahresrechnung 2020 dersbach, Hauptstraße 7 5. Vollzug des KAG; Aufmaßarbeiten im Aus dem Rathaus 2. Bauantrag: Nutzungsänderung von Rahmen der Umstellung des Beitragsmaß­ Mischnutzung (Gewerbe/Wohnen) zur stabes – Festlegung des Beitragsmaß- stabes im Bereich der Dachgeschosse reinen Wohnnutzung, Fl. Nr. 628, Gmkg Abfallwirtschaft Ebersbach, Klosterberg Im Anschluss an die öffentliche Sitzung 3. Bauantrag: Antrag Verlängerung Bauge- berät der Gemeinderat nichtöffentlich. Die Tonnen müssen am Abfuhrtag um nehmigung – Neubau Betriebsgebäude, 6 Uhr bereit gestellt sein. Fl. Nr. 4802/2, Gmkg Leidersbach, Am Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt Sollten die Mülltonnen etc. nicht abgefah- Mühlfeld 24 gemacht. ren werden, bitte die Angelegenheit telefo- 4. Anfragen Hinweis: nisch mit der Servicestelle (Tel.: 0800- Die Sitzung wird hiermit öffentlich bekannt Aufgrund der Corona-Pandemie findet die 0412412) klären. gemacht. Bau- und Umweltausschusssitzung und Freitag, 23. Juli 2021 die Gemeinderatssitzung aus Platzgrün- braune Mülltonne (Biotonne) Gemeinderatssitzung den in der Mehrzweckhalle Leidersbach blaue Mülltonne (Papier) statt. Am Dienstag, 27.07.2021 um 19:30 Uhr Vorschau: Freitag, 30. Juli 2021 findet eine öffentliche Sitzung statt. graue Mülltonne (Restmüll) Gremien: Gemeinderat Leidersbach Sirenen-Probealarm Herausgeber: Druckerei und Verlag Markus Reichert, Ostring 9a, 63762 Großostheim-Ringheim, Tel. Der vierteljährliche Probebetrieb der (06026) 60006-0, Fax 3777, www.druckerei-reichert.de, E-Mail: [email protected]. ­Feuersirenen findet statt am Verantwortlich für: Den amtlichen Teil: Bürgermeister Michael Schüßler. – Kirchliche Nachrichten: die jeweiligen Pfarrämter.­ – Vereinsteil: der jeweilige Verein – Anzeigenteil: Markus Reichert bzw. der Samstag, den 24. Juli 2021 jeweilige Inserent für den Inhalt. – Für telefonische Mitteilungen ohne jegliche Gewähr. – in der Zeit von 11.00 bis 11.30 Uhr Erscheinungsweise: wöchentlich. Abonnementgebühren: 26,– Euro jährlich. Die Bevölkerung wird auf den Probealarm Auflage: 1.250 Exemplare. Verteilung im Abo. Gedruckt auf 80 g/qm Enviro Top Recycling. hingewiesen.

2

Seite 2 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 29 vom 23. Juli 2021

Nachrichten anderer Infos aus Verwaltung und Bauhof Stellen und Behörden

Umleitung Roßbach – Grüngutplatz Hausen Vorankündigung – Manöver und Liebe Bürgerinnen und Bürger, andere Übungen der Bundeswehr; wegen der Umleitung in Roßbach gibt es für Bürgerinnen und Bürger der Gemein- de Leidersbach, die im oberen Bereich von Roßbach wohnen, die Möglichkeit die Übung vom 29.08.2021 – 02.09.2021 Grüngutabfälle auf dem Grüngutplatz der Gemeinde Hausen anzuliefern. Durch das Eine Einheit der Bundeswehr führt vom Bauhofpersonal können dort Kontrollen über eine berechtigte Anlieferung erfolgen. 29.08.2021 – 02.09.2021 eine Truppen- Halten Sie dafür bitte einen Personalausweis bereit. übung durch, bei der Teile unserer Gemein- Die Öffnungszeiten: Mittwoch: 16.00 – 18.00 Uhr de betroffen sind. Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr Begrenzungspunkte des Übungsraumes: Samstag: 10.00 – 16.00 Uhr betroffene Landkreise: Miltenberg, Anfahrt: Von Roßbach Richtung Hausen, vor der Kapelle rechts abbiegen Neckar-, -Tauber Für diese großartige Nachbarschaftshilfe dürfen wir uns bei den Kollegen aus ­Hausen Die Bevölkerung wird gebeten, sich von den herzlich bedanken! Einrichtungen der übenden Truppen fern- zuhalten. Auf die Gefahren, die von liegen- gebliebenen militärischen Sprengmitteln (Feldmunition und dergl.) ausgehen und URLAUBSZEIT – REISEZEIT – Ist Ihr Ausweis noch gültig? auf die Strafbestimmungen wird besonders Wer in diesem Jahr ins Ausland verreisen will, sollte einen Blick in seinen Personal- hingewiesen. ausweis oder Reisepass werfen. Für den Fall, dass der Reisepass / Personalausweis Auch die Jagdausübungsberechtigten wer- bald abläuft, ist es ratsam, möglichst schnell einen neuen zu beantragen. Viele Län- den darüber informiert. der erlauben die Einreise nur dann, wenn das Dokument noch mindestens sechs Mo- nate gültig ist. Wer ein Ausweisdokument beantragt, muss derzeit damit rechnen, dass die Bundesdruckerei in Berlin mehrere Wochen (3-4 Wochen) zur Anfertigung des Dokumentes braucht. Personalausweis Für die Ausstellung eines Personalausweises benötigen Sie ein aktuelles biometri- Wir freuen uns, dass wieder alle Veranstal- sches Passbild. Die Unterschrift auf den Ausweisanträgen muss persönlich im Rat- tung der Erwachsenenbildung in Präsenz haus geleistet werden! Die Gebühr für Antragsteller unter 24 Jahren beträgt 22,80 €, stattfinden können. Folgende Veranstal- für Personen ab 24 Jahren 28,80 € und ist bei der Beantragung zu bezahlen. tungen finden somit auf der Grundlage un- seres Hygiene- und Schutzkonzeptes statt Reisepass (www.bildung.schmerlenbach.de). Bitte be- Für die Ausstellung eines Reisepasses (ePass) benötigen Sie ein aktuelles biometri- achten Sie, dass zu allen Veranstaltungen sches Passbild. Die Unterschrift auf den Passanträgen muss persönlich im Rathaus geleistet werden! Zusätzlich werden noch Fingerabdrücke (bei Kindern ab dem 6. Le- eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. bensjahr erforderlich) beider Zeigefinger mittels eines optischen Scanners erfasst! Danke für Ihr Verständnis und Ihre ­Mitsorge! Die Gebühr für Antragsteller unter 24 Jahren beträgt 37,50 €, für Personen ab 24 Jah- Bitte informieren Sie sich auch auf unse- ren 60,00 € und ist bei der Beantragung zu bezahlen. rer Homepage, über aktuelle Angebot. Sie sind nach Schmerlenbach eingeladen, um Kinderreisepass vom Alltag Abstand zu gewinnen und auf Für die Ausstellung / Verlängerung eines Kinderreisepasses wird ein aktuelles bio- ganz unterschiedliche Weise Inspiration metrisches Passbild benötigt. Der Kinderreisepass kann maximal bis zum 12. Lebens- und Lebenskraft zu tanken. jahr ausgestellt bzw. verlängert werden. Kinder ab 10 Jahren müssen bei der Bean- tragung dabei sein, da eine Unterschrift im Ausweis erforderlich ist. Veranstaltungen mit Anmeldung: Nachdem ein Personaldokument ungültig ist, wenn es eine einwandfreie Identitäts- Sa. 24.07.2021 feststellung nicht zulässt, empfehlen wir zur Vorbeugung von Problemen beim Beginn 10:00 Uhr, Ende 14:00 Uhr Grenzübertritt insbesondere auf die Aktualität des Lichtbildes zu achten (das Bild Wildkräuterführung: Sommer – grenzen- darf nicht älter als 1 Jahr alt sein), da sich gerade bei Kindern das Aussehen während lose Lebenskraft und Fülle der Laufzeit stark verändern kann. Von Paracelsus, dem Arzt und Nuturphilo- Wenn noch kein Ausweis / Pass in Leidersbach ausgestellt wurde, muss bei der An- sophen des 16. Jahrhunderts ist der viel- tragstellung eine Geburtsurkunde (wenn ledig) bzw. Heiratsurkunde (wenn verheira- zitierte Satz überliefert: „Alles, was du zu tet, geschieden oder verwitwet) zum Datenabgleich vorgelegt werden. deinem Wohle brauchst, findest du vor dei- ner Tür“. So machen wir uns an diesem Tag Für weitere Fragen steht Ihnen das Einwohnermeldeamt unter Tel. 06028/9741-10 auf und gehen vor die Tür. Dort finden wir oder 06028/9741-29 gerne zur Verfügung. die Kräuter des Sommers, in denen die ge- samte wohltuende Kraft der Sonne in be- sonderem Maße steckt. Gesammelt und verarbeitet als Hausapotheke oder in der Energiespartipp Wildkräuterküche schenken sie uns in der der Woche kalten Jahreszeit Gesundheit, Licht und Wärme. Öffnungszeiten des Landratsamtes Gehen Sie also mit auf diese Entdeckungs- Energiespartipps: Modernes Licht Miltenberg mit Dienststelle tour und sammeln Sie den Sommer ein! Er- Montag und Dienstag 8.00 – 16.00 Uhr fahren Sie Interessantes und Wissenswer- Wussten Sie, dass ein Zwei-Personen-Haus- Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr tes über die oft übersehenen Wildkräuter. halt 270 Kilowattstunden Strom pro Jahr Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Klei- spart, wenn veraltete Lampen gegen Ener- Freitag 8.00 – 13.00 Uhr dung. ein Körbchen oder eine Stoff-/Papier- giespar-Leuchtmittel ausgetauscht wer- Telefon: 09371/501-0 (Zentrale) tasche zum Sammeln mitbringen. den? Telefax: 09371/501- 79270 Die Veranstaltung findet im Freien statt. Dabei wirkt das neue Licht genauso gemüt- E-Mail: [email protected] Weiterer Termin: Sa., 23.10.2021 lich wie das alte: LEDs gibt es in vielen For- Internet: www.landkreis-miltenberg.de Referentin: Barbara Fäth, Wildkräuter- und men und Lichtfarben – zum Beispiel in Gesundheitsamt Heilpflanzenpädagogin, Mentaltrainerin Warmweiß. LRA Miltenberg 09371 / 501-523 Treffpunkt: Parkplatz Tagungszentrum

3

Seite 3 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 29 vom 23. Juli 2021

Meine Wahl – Kauf Lokal #ohnedichgehtsnicht ...weil jedes Geschäft zählt!

/gemeindeleidersbach /gemeinde_leidersbach

4

Seite 4 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 29 vom 23. Juli 2021

Di. 27.07.2021 sere Kommunikations- und Beziehungs- Auf die Spur bringen soll dabei der Spes- Beginn 19:30 Uhr, Ende 21:00 Uhr muster in vielfältigen Aspekten. In diesem sartwald rund um Schmerlenbach, den es Frei.Luft.Singen. Offener Workshop für Kurs erleben und reflektieren wir sie in mit allen Sinnen zu entdecken gilt. Die Re- spirituelle Lieder der Welt Selbst- und Fremdwahrnehmung. Die Hal- ferentinnen geben auf Spaziergängen kre- Beim FreiLuftSingen im Park singen wir ge- tung der Achtsamkeit in Begegnungen wird ative Impulse und nutzen das vielfältige Er- meinsam einfache, mantraartige Lieder aus dabei zur Übung im Sinne einer erfahrungs- holungspotenzial der wunderbaren Natur. verschiedenen Kulturen. bezogenen Spiritualität. Die zweite Spur legen Stille und Klang. Kanon, mehrstimmig, Wechselgesang – all Im Wechsel von Phasen des Schweigens Klangschalen mit ihren sanften Schwin- das öffnet uns fürs Gegenwärtige und lässt im Sitzen und Sequenzen der Begegnung gungen führen in tiefe Entspannung und uns Resonanz und den uns allen innewoh- im Tango spannen wir den Bogen von au- schicken die Gedanken auf die Reise. Nicht nenden, kreativen Reichtum erleben. ßen nach innen und umgekehrt. So kann zuletzt sollen aktivierende Bewegung und Auch Bewegung und KörperGebärde dür- sich eine achtsame und gleichzeitig flexi- Körperübungen wohltuende nachhaltige fen entstehen. Diese begleiten unser Sin- ble, dynamische Haltung in unseren Leib Wirkung entfalten. gen genauso, wie das stille Lauschen. und in unseren Alltag integrieren. Referentinnen: Petra Göpfert, Natur- und Das FreiLuftSingen findet im Labyrinth des Einzelanmeldungen auch ohne Partner sind Umweltpädagogin, Wellness- und Gesund- Tagungszentrum Schmerlenbach statt. Bei ausdrücklich willkommen. Vorkenntnisse heitstrainerin Regen fällt die Veranstaltung aus. sind nicht erforderlich. Bitte Schuhe mit Audrey Lüding, Klangpädagogin Weitere Termine: 10.08./17.08./31.08./21 glatten Sohlen mitbringen! Sa. 21.08.2021 .09./28.09.2021 Referenten: Christa Eichelbauer, Lehrerin Beginn 09:00 Uhr, Ende 16:00 Uhr Referentin: Eva Wolf, Sängerin und Dipl.- für Tango Argentino und Psychol. Psycho- Schnuppertöpfern Betriebswirtin (FH) therapeutin Workshoptag für Anfänger Fr. 30.07.2021 Beginn 18:30 Uhr, Jasmati Ghaleb, Lehrer für Tango Der weiche Ton ist der optimale Werkstoff So. 01.08.2021 Ende 13:00 Uhr Fr. 06.08.2021 Beginn 18:00 Uhr, um unsere Kreativität zu wecken. Mit einer Lebst Du noch? Oder funktionierst Du nur? So. 08.08.2021 Ende 13:00 Uhr Menge Ton, vielen Anregungen modellie- Die Kunst, sich selbst nicht zu vergessen Yoga und Wandern ren wir Faszinierendes oder Praktisches Meist sind wir in den verschiedenen Rol- Laubwälder sonnendurchflutet, erfrischen- für Haus und Garten. Die Teilnehmer kön- len unseres Lebens beschäftigt und her- de Kühle, duftende Wärme – im nen sich frei entfalten und auch eigene Ide- ausgefordert. „Hoffentlich bleibe ich selbst Sommer: Durch die Kombination von Yoga en verwirklichen. Wir werden überwiegend dabei nicht irgendwann auf der Strecke!“, und Wandern in der wunderschönen Land- nach der Aufbau- oder Plattentechnik ar- ist nicht selten eine unausgesprochene Be- schaft nehmen wir uns ein Wochenende beiten. Fortgeschrittene sind selbstver- fürchtung. Damit Sie ein gute(r) Regisseur(in) Zeit, um aus dem Alltag herauszutreten ständlich auch willkommen. Ihres Lebens bleiben, dafür sind eine Aus- und im Einklang zu sein mit uns selbst und Es besteht die Möglichkeit gebrannte Ob- zeit, eine Bestandsaufnahme und ein Aus- der Natur. Bewusste Körper-, Atem- und jekte von vorigen Kursen zu glasieren. richten auf dem eigenen Lebensweg hilf- Entspannungsübungen sowie die Bewe- Pinsel und Werkzeug sind vorhanden. Gla- reich. Dieses Wochenende bietet dazu die gung in der Natur helfen uns dabei, Stress suren sind inklusive. Chance: Impulse, Übungen, Gespräche hel- abzubauen und Kraft und Energie aufzu- Referentin: Marianne Rausch, langjährige fen Ihnen bei sich selbst anzukommen, Ih- tanken. Mit allen Sinnen wahrnehmen, spü- Referentin für kreatives Gestalten ren Wünschen und Sehnsüchten zu gestat- ren, lauschen, achtsam sein im Innen und Fr. 27.08.2021 Beginn 17:00 Uhr, ten, wahrnehmbar zu werden. im Außen. Yogakenntnisse sind nicht er- So. 29.08.2021 Ende 13:00 Uhr Referentin: Karina Köppel (ehemals Krenz), forderlich. Mit Tanzen und Singen vom Alltag pausie- Supervisorin, Coach (DGSV) und systemi- Referenten: Sabine Ruppel, Yogalehrerin, ren! Tanzworkshop für Senior* innen sche Paar- und Familienberaterin (DGSF) Michael Fleckenstein, Diplom-Geograph Tanzen und Singen in Gemeinschaft hal- So. 01.08.2021 Sa. 07.08.2021 ten Körper und Seele in Schwung, trainie- Beginn 17:00 Uhr, Ende 18:15 Uhr Beginn 09:00 Uhr, Ende 16:00 Uhr ren das Gedächtnis und machen zudem Pfade der Poesie Mein Kreativtag mit Überraschungen Spaß. Wir laden ein zur Tanzfreizeit für Achtsam geführt durch Park und Bäume Töpfern-Workshop für Anfänger und Fort- Senior*innen und alle, die gerne gesellige Mit der Führung „Pfade der Poesie“ laden geschrittene Tänze aus vielen verschiedenen Ländern wir Sie ein, den Müßiggang und das Wan- Nehmen Sie sich Auszeiten vom stressi- tanzen (kein Gesellschaftstanz). Auch ohne deln im ehemaligen Klostergarten von gen Alltag. Ton ist ein wunderbares Mate- eigenen Partner sind diese Tänze für Sie Schmerlenbach (neu) zu erfahren. Den Weg rial um schöpferische Prozesse zu wecken, ein Vergnügen. Schöpfen Sie Kraft und ver- zur Poesie weisen goldene Baum-Zeichen, zu entspannen und immer wieder die Über- gessen Sie die kleinen und großen Sorgen die am Stamm ausgewählter Bäume im raschung zu erleben, welch künstlerisches des Alltags. Ein Wochenende für alle, die Park schimmern. Verschiedene Impulse und handwerkliches Potenzial in uns steckt. gerne tanzen, singen und Gemeinschaft er- und Wahrnehmungsübungen öffnen den Wir laden alle ein, die gerne mit den eige- leben. Blick für die Schönheit der Parknatur und nen Händen und dem ursprünglichen Ma- Referentin: Monika Bamberg, Erzieherin das Besondere dieses Ortes. terial Ton arbeiten und experimentieren und zertifizierte Tanzleiterin des Bundes- Diese Veranstaltung ist Teil des Kunstpro- möchten. Anfänger und auch Fortgeschrit- verbandes Seniorentanz jektes „Wandelwege – Müßiggang“ der tene erhalten kreative Anregungen. Werk- Fr. 27.08.2021 Beginn 10:00 Uhr, Land-Art-Künstlerin Mila Langbehn. zeuge sind vorhanden So. 29.08.2021 Ende 17:00 Uhr Weitere Termine: So. 15.08. / So. 29.08. / Referentin: Marianne Rausch, langjährige Atemseminar So. 12.09.2021 Referentin für kreatives Gestalten Erleben Sie, wie es ist, zu atmen. Körper- Gerne können Sie auch individuell Führun- Fr. 20.08.2021 Beginn 18:00 Uhr, übungen aus der Nerven- und Organgym- gen anfragen (ab 3 Personen) So. 22.08.2021 Ende 13:00 Uhr nastik stimulieren das Leibbewußtsein. Me- Referentinnen: Barbara Fäth, Wildkräuter- Sehnsuchtsorte ... Ein Workshop-Wochen- ditative Bewegungsübungen und Dehnun- u. Heilpflanzenpädagogin, Mentaltrainerin ende mit Natur, Bewegung, Klang und ­Stille gen lassen Körper und Seele aufatmen. Roswitha Kolter-Alex, Kulturführerin, Mu- Reiselust oder gar Fernweh sind in den letz- Stilles Sitzen ergänzt das aktive Tun. Wir seumspädagogin ten Monaten bei vielen neu aufgekeimt… widmen unsere Aufmerksamkeit dem kon- Fr. 06.08.2021 Beginn 17:00 Uhr, vielfach zugleich die Erkenntnis, dass die kret sinnlichen Erleben des Atmens für So 08.08.2021 Ende 13:30 Uhr eigentliche Sehnsucht letztlich nicht geo- mehr Weite, Raum und Klarheit im Denken, Gott liebt Tango! Achtsamkeit in Begegnung grafisch zu fassen ist, sondern mit Erfah- Fühlen und Handeln. – auch ohne Tanzpartner*in! rungen des Angekommen- und Angenom- Das Seminar kann dabei helfen, den Her- In diesem Kurs geht es nicht um Sportlich- men-Seins, der Balance und des Augen- ausforderungen des Alltags anders zu be- keit oder Perfektion. Vielmehr geht es um blickglücks zu tun hat. Diesen Erfahrungen gegnen. Alle weiteren Schritte Ihres Lebens Aufmerksamkeit und Beziehungsgesche- nachzugehen dazu laden wir Sie an diesem werden Sie von hier aus gehen. Erleben Sie, hen, denn: Im Tango inszenieren sich un- Wochenende ein. wie es ist, zu atmen.

5

Seite 5 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 29 vom 23. Juli 2021

Referentin: Petra Schermer, Atemtherapeu- Wie geht sozial & gerecht? Wichtige tin, Klang- Energetikerin Diese Woche: Telefonnummern Nähere Informationen und Anmeldung: www.bildung.schmerlenbach.de Gemeindeverwaltung 06028 / 97410 1. Bürgermeister Schmerlenbach – Tagungszentrum des Michael Schüßler 0151 / 19652254 Bistums Würzburg, Schmerlenbacher Str. 2. Bürgermeister 8, 63768 Hösbach, Tel. 06021 63020, Fax: Andreas Hein 0173 / 9162707 630280, mail: [email protected] Bauhof 06092 / 5641 Notruf Wasserversorgung 06092 / 821846 Seminar für Gründerinnen in der Notruf AMME Abwasserentsorgung 0160/96314441 ZENTEC Störung Kanalnetz 06023/96690 Erfolgreich gründen – Mehrzweckhalle 06028 / 4195 von der Idee bis zur Wolfgang Härtel () wünscht sich Schule 06028 / 7431 Finanzierung dass Bürgerinnen und Bürger gute Ideen Schule – Telefax 06028 / 995530 Großwallstadt, 14.07.2021 – Meist haben einbringen und diese dann auf verschiede- Mittagsbetreuung Schule 06028 / 995531 Frauen, die sich selbstständig machen nen Ebenen voran bringen. Bücherei 06028 / 974122 möchten, andere Beweggründe und grün- Nächste Woche: Notruf Feuerwehr und den unter anderen Voraussetzung als Män- Erzähl auch Du für welche soziale Frage Rettungsdienst 112 ner. Gründerinnen möchten oft erst in Teil- Du brennst und schick Deine Text-, Sprach- oder Video-Botschaft (ohne Registrierung Feuerwehrhaus 06028 / 991933 zeit gründen. Das Seminar vermittelt da- / Anmeldung). Feuerwehr OT Ebersbach: her nicht nur Basiswissen für die Existenz- 1. Kdt. Mario Sommer 06092 / 8236699 gründung, sondern geht auch besonders Am 23. Oktober im Bürgerzentrum Elsen- Feuerwehr OT Leidersbach: auf die Situation von Gründerinnen ein. feld: Treffe Wolfgang Härtel und komme 1. Kdt. Florian Schüßler 06028 / 9930846 Sie erfahren u.a. wie die Region Bayerischer auch zu Open Sozial – die Plattform für Feuerwehr OT Roßbach: Untermain Frauen auf dem Weg in die soziales Engagement im Landk. Miltenberg 1. Kdt. Markus Pfeifer 0171 / 3800862 Selbstständigkeit unterstützt, beleuchtet Feuerwehr OT Volkersbrunn: gewerbliche Aspekte einer Unternehmens- Videos und Infor- 1. Kdt. Anton Elbert 06092 / 6830 gründung, gibt einen Überblick über die Be- mationen: Notruf Polizei 110 standteile eines Businessplans, mögliche www.sozialundgerecht.com KAB-Bildungswerk Diözese Würzburg e.V. Polizeiinspektion Obernburg 06022 / 6290 Finanzierungen sowie wichtige Marketin- instrumente. Vor diesem Hintergrund bie- Rufnummern der Ärzte in Leidersbach tet die ZENTEC GmbH Seminare für Grün- Online-Kurse im August 2021 Allgemeinärzte derinnen an. Jörg Frieß, Hauptstr. 118, für Familien mit Kindern von Allgemeinarzt 06028/9791250 Das Seminar wendet sich an alle Frauen, 0 – 3 Jahren die sich selbstständig machen möchten – Schwangerschaft und Stillzeit Zahnarzt branchenunabhängig. ➢ Fit in der Schwangerschaft und Stillzeit Dr. med. dent. Olaf Doebert, Hauptstr. 109, Das „Seminar für Gründerinnen“ findet am Do., 05.08.2021, 16:30 – 18:00 Uhr Zahnarzt 06028/5533 28. Juli 2021 statt. Eine Voranmeldung ist Referentin: Frau Miebach-Dold Seniorenkreise – Ansprechpartner erforderlich. Anmeldungen können bei ZEN- ➢ Ernährung in der Schwangerschaft Ulrike Kunkel 06028 / 6703 TEC, Telefon 06022 26-0, Telefax 06022 26- Fr., 27.08.2021, 17:30 – 19:00 Uhr Lore Hefter 06028 / 4564 1111, E-Mail: [email protected] oder Referentin: Frau Burger im Internet unter www.zentec.de erfolgen. Nachbarschaftshilfe: Übergang zum Familientisch Mobil-Nr. 0151/53718910 ➢ Ab jetzt esse ich mit den Großen oder BayernTourNatur 2021 Heidelinde Burkholz 06028 / 99 97 902 Fr., 13.08.2021, 16:00 – 17:30 Uhr Die BayernTourNatur bietet jedes Jahr eine Doris Berberich 06028 / 99 67 77 Referentin: Frau Burger Ursula Langeheine 06028 / 61 60 große Auswahl von Erlebnisführungen durch ➢ Auf die Löffel, fertig – LOS! Bayerns Natur an. Auf alle großen und klei- Di., 31.08.2021, 09:30 – 11:00 Uhr Strom: nen Entdecker warten einzigartige Land- Referentin: Frau Burger bayernwerk AG 09391/903-0 schaften, geheimnisvolle Tier- und Pflan- Anmeldung und weitere Infos unter: bayernwerk Stromversorgung 0941/28003311 zenwelten und faszinierende Naturschät- bayernwerk Störungsnummer 0941/28003366 www.weiterbildung.bayern.de ze. Den aktuellen Terminkalender gibt es (Rubrik Ernährung und Bewegung, Amt Gasversorgung Unterfranken GmbH: Betriebs- auf www.bayerntournatur.de und als kos- Karlstadt filtern) stelle Untermain (Erlenbach) 0931/27943 tenlose App in den bekannten Stores: www. Störungsdienst: 0941/2800355 Vor der Veranstaltung erhalten Sie per E- stmuv-mobil.bayern.de Mail den Link zur Teilnahme am Online-Se- Caritas-Sozialstation, Sulzbach 06028/9778375 minar. BRK-Service-Center KAB Miltenberg 09371 / 947330 KAB Diözesanverband Würzburg Sozialversicherung für Geschäftsstelle Obernburg 06022 / 6181-0 e.V. und KAB Bildungswerk Beerdigungsinstitut Diözese Würzburg e.V. Landwirtschaft, Forsten und Wegmann 06021 / 23424 Sonntag, der 25. Juli Gartenbau Bestattungen Brand – Sonntag muss Sonntag bleiben! Alterskasse: Antrag auf Beitragszu- Trauerhilfe mit Herz 06092 / 4659999 Abschluss der Aktionswochen für den ar- schuss bis 31. Juli stellen Beratungsstelle für Senioren beitsfreien Sonntag: ab 15 Uhr an der Ro- Der Monatsbeitrag an die Landwirtschaft- und pflegende Angehörige senkranzkirche Stockstadt a. M. liche Alterskasse (LAK) kann durch einen Miltenberg 09371 / 6694920 Programmelemente: Beitragszuschuss um bis zu 60% reduziert Erlenbach a. Main 09372 / 9400075 • Andacht in der Pfarrkirche werden. Internet unter Gesundheit und Soziales • Ergebnispräsentation auf dem Vorplatz Die Einkommensgrenze für den Beitrags- www.seniorenberatung-mil.de • Geselligkeit bei Kaffee und Kuchen zuschuss wurde durch Gesetz zum 1. Ap- www.bd-untermain.de Anmeldung an den KAB-Ortsverband oder ril 2021 um über 50% erhöht und beträgt Ökumenische TelefonSeelsorge – unter www.kab-.de nun jährlich 23.688 Euro (West) bzw. 22.428 anonym, kompetent, 0800 / 111 0111 Anschrift: KAB (im Martinushaus), Euro (Ost). Maßgeblich ist grundsätzlich rund um die Uhr oder 088 / 111 0222 Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg das Einkommen nach dem letzten Steuer- Gesundheitsamt Tel: 06021/392140, Fax: 06021/392149 bescheid. Interessant ist der Beitragszu- LRA Miltenberg 09371 / 501-523 [email protected] schuss deshalb nicht nur für kleinere Be- Corona-Hotline Bürgertelefon 09371 / 501-700 Homepage: www.kab-aschaffenburg.de triebe, sondern auch für Zeiten mit gerin-

6

Seite 6 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 29 vom 23. Juli 2021 gem Einkommen und insbesondere auch Ärzte: Kindergarten für junge Unternehmerinnen und Unterneh- Der Bereitschaftsdienst der Hausärzte im St. Laurentius Roßbach e. V. mer. Denn solange in den Steuerbeschei- Bereich Sulzbach, Leidersbach, Kleinwall­ Jahreshauptversammlung vom den noch kein Einkommen aus Land-/Forst- stadt, Hofstetten und Hausen ist zu erfah- 5. Juli 2021 mit Neuwahlen wirtschaft festgestellt wird, muss es in der ren über die Vermittlungszentrale der Kas- Am 05.07. konnten wir endlich unsere JHV Regel nicht angerechnet werden. senärztlichen Vereinigung Bayerns, Tel. mit Neuwahlen nachholen. Aufgrund der deutlich angehobenen Ein- 116 117 Es wurde wie folgt gewählt: kommensgrenzen hat sich die Zahl der zu- Vorstand: Herr Gottfried Köhler schussberechtigten Beitragszahler erhöht. Zahnärzte: von 10.00 – 12.00 und 18.00 – 19.00 Uhr Vorstand: Herr Steffen Müller Liegen alle Voraussetzungen für einen Zu- Kassiererin: Frau Susanne Fries schuss vor, kann dieser sogar noch rück- an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen Sa./So. 24./25. Juli 2021 Schriftführerin: Frau Pia Reichert wirkend ab 1. April 2021 bewilligt werden, Beisitzerin: Frau Sabrina Bach wenn der Antrag bis zum 31. Juli 2021 bei Herr Dr. Ernst Richter, Hauptstr. 165, 63875 Mespelbrunn, Tel. 06092/995946 Als neue Kassenprüfer wurden einstimmig der LAK eingeht. Bei späterer Antragstel- Frau Carmen Spielmann und Herr Michael lung wird der Zuschuss ab dem Antrags- Tierärzte: Fath gewählt. monat gewährt. An Wochenenden von Freitag 19 Uhr bis gez. Gottfried Köhler, 1. Vorstand Ein Beitragszuschuss kann schriftlich, te- Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr lefonisch oder per E-Mail an versicherung@ am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werk- svlfg.de beantragt werden. Das Formular tages Schulnachrichten ist auf der Internetseite www.svlfg.de/bei- Sa./So. 24./25. Juli 2021 tragszuschuss zu finden oder es wird auf Praxis Meinunger/Wölfelschneider, Anforderung zugesendet. Darüber hinaus Bischoffstr. 31, 63897 Miltenberg, Grund- und Mittelschule kann der Antrag auch online über https:// Tel. 09371/8652 Leidersbach portal.svlfg.de/svlfg-apps/ gestellt werden. Hierfür ist eine einmalige Anmeldung er- Apotheken: OT Leidersbach, Staudenweg 31, forderlich. von morgens 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr des Tel. 06028/7431 folgenden Tages Speiseplan vom 26. – 29. Juli 2021 Waldbaden für Menschen mit Samstag, 24. Juli 2021 Montag: Bachgau-Apotheke, Breite Straße 47, Kartoffel-Gemüse-Auflauf mit Salat Demenz und pflegende Angehöri- 63762 Großostheim, Tel. 06026/6616 -Obstsalat- ge am 31.07.2021 Sonntag, 25. Juli 2021 Dienstag: in Sulzbach am Main Markt-Apotheke, Fährstraße 2, gebackene Nudeln mit Ei u. grünem Salat Der Umgang mit der Erkrankung Demenz 63839 , Tel. 06022/21225 Schinkennudel mit grünem Salat kann Angehörige und Betroffene vor gro- Montag, 26. Juli 2021 -Vanillemousse- ße Herausforderungen stellen. Manchmal Elsava-Apotheke, Erlenbacher Str. 16, Mittwoch: kann es helfen Auszeiten im Alltag zu fin- 63820 , Tel. 06022/9100 Spätzle mit Rahmsoße und Salat den und einfach Ängste und Sorgen loszu- Dienstag, 27. Juli 2021 Schnitzel mit Rahmsoße, Spätzle u. Salat lassen, zu entspannen und im Jetzt und Sonnen-Apotheke, Marienstr. 6, -Eis- Hier zu sein. Gerade für Menschen, die an 63820 Elsenfeld, Tel. 06022/8960 Donnerstag: Demenz erkrankt sind wird beim Waldba- Mittwoch, 28. Juli 2021 Kaiserschmarrn mit Apfelbrei den der Fokus auf das gelegt, was sie noch Markt-Apotheke, Hauptstr. 71, Hähnchenspieß mit Grillkartoffeln und ge- gut können– alle Sinne werden angespro- 63933 Mönchberg, Tel. 09374/99927 und dünstetem Gemüse chen. Wir wollen achtsam durch den Wald Sebastian-Apotheke, Balduinistr. 4, -Fruchtjoghurt- gehen und das Denken ausschalten– wir 63762 Großosth.-Wenigumstadt, gehen ins Fühlen, Spüren und hören genau Tel. 06026/4883 hin. Entfliehen Sie dem Alltagsstress und Donnerstag, 29. Juli 2021 Gemeindebücherei genießen Sie die Ruhe und Atmosphäre Turm-Apotheke, Hauptstr. 19, des Waldes. BDU– Beratungsstelle Demenz 63868 Großwallstadt, Tel. 06022/22744 Freitag, 30. Juli 2021 Öffnungszeiten Untermain Anmeldungen unter: 06021- OT Leidersbach 4511117 [email protected] Wir tref- Apotheke am Markt, Breite Str. 6, 63762 Großostheim, Tel. 06026/4915 Mittwoch 16:00 Uhr – 17:30 Uhr fen uns am 31.07.21 um 11 Uhr am Erleb- Freitag 17:00 Uhr – 18:30 Uhr nispfad in Sulzbach am Main Bei sehr (freitags Eine Welt Kiosk geöffnet) schlechtem Wetter wird die Veranstaltung abgesagt. Kindergarten- Nachrichten Jugend-News

„Spruch der Woche“ Kindergarten St. Barbara Öffnungszeiten im Jugendtreff OT Ebersbach, Ebersbacher Str. 41, Montag und Donnerstag Tel. 06028/1589 von 16:00 – 19:00 Uhr [email protected] Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines Ansprechpartnerin: Birgit Lang FantasieReich für Kinder, St. Johannes einzigen Tages sinnvoll zu ordnen, Dipl.-Soz.-Päd. (FH), Tel. 0176/95571130 OT Leidersbach, Hauptstr. 140, ist alles andere im Leben ein Kinderspiel. Tel. 06028/1552 Johann Wolfgang von Goethe [email protected] In der KW 30 erscheint Kindergarten St. Laurentius OT Roßbach, Bayernstr. 10, Tel. 06092/207 das letzte Amts- und [email protected] Mitteilungsblatt der Bereitschaftsdienste Kinderkrippe Hosenmatz Gemeinde Leidersbach OT Leidersbach, Waldweg 3, Tel. 06028/9930906 vor der Sommerpause.  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern [email protected] Nach einer zweiwöchigen Pause erscheint 116 117 Evang. Kindergarten “Villa Kunterbunt“ das Amtsblatt wieder in der KW 33.  In lebensbedrohlichen Fällen 112 Am Rücker Berg 1, 63839 Kleinwallstadt- Annahmeschluss hierfür ist  Notfallfaxnummer für Hörge­schä­digte Hofstetten, Telefon: 06022.25102, E-Mail: 112 oder 06021 – 4561090 [email protected] Montag, 16. August, 16.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung.

7

Seite 7 Amts- und Mitteilungsblatt Leidersbach Nr. 29 vom 23. Juli 2021

Katholische Kirchennachrichten

Liebe Mitchristen! Gemeindereferentin Simone Dempewolf Bibelkreis mit Pfr. Schüssler am Freitag, Pfarreiengemeinschaft St. Christophorus 30.07. um 19:45 Uhr im Pfarrzentrum Ebers- Normalerweise wäre jetzt in Santiago sehr Sulzbach/Pfarreiengemeinschaft Maria im viel Betrieb. Denn immer wenn der Jako- bach Grund Leidersbach bustag auf einen Sonntag fällt ist in Com- Voranzeige: Montag, 09.08. um 19:30 Uhr Büroanschrift: Jahnstraße 22, postela ein Heiliges Jahr. In diesem Jahr meditativer Abendspaziergang ab Hofwie- 63834 Sulzbach, Telefon: 06028/99129-13 ist coronabedingt eben auch weniger los. se Leidersbach zum Funkturm Leidersbach. Diensthandy: 0152 / 08460624; E-Mail: Doch noch immer darf uns der Apostel als Gestaltet vom Vorbereitungsteam „woan- ­[email protected] Glaubenszeuge dienen. ders beten“. Thema: „live on air“ Mit seinem Bruder Johannes ist er dem Ruf Bürozeiten nur nach vorheriger Terminver- Jesus gefolgt „Menschenfischer“ zu wer- einbarung! Information aus dem Pfarrbüro: Wenn Sie den. Er hat als erster von den Apostel das für den Monat August noch ein Gebetsge- Martyrium erlitten und dadurch den Glau- Homepage: www.Maria-im-Grund.de denken bestellen möchten, bitte melden ben bekannt. So wie Jakobus dürfen wir In diesen bewegten Zeiten ist ein Blick auf Sie sich bis 23.07. im Pfarrbüro, da die kirch- uns heute im 3. Jahrtausend im Glauben die Homepage immer sinnvoll. Sie erfah- lichen Mitteilungen Ende Juni für den Zeit- treu erweisen und jederzeit zeigen, wem ren aktuell Änderungen, Besonderheiten raum von 3 Wochen bei der Druckerei ab- wir nachfolgen wollen und Jesus als unse- und bekommen neue Informationen. gegeben werden müssen. re Richtschnur im Leben erkennen – Jesus Christus, unseren Herrn, dem wir vertrau- Eine-Welt-Kiosk in der Bücherei: Rahmenbedingungen für den en dürfen. freitags von 17.00 – 18.30 Uhr Gottesdienstbesuch Ihr Pfarrer Martin Wissel In Gebieten mit einer Inzidenz unter 100 ist Pfarrbüro Leidersbach, Kolpingstraße 14 der Gemeindegesang wieder erlaubt. Das Pfarrbüro ist am 30.07. geschlossen! Informationen für die Bei Gottesdiensten im Inneren gilt nach wie Bürostunden sind montags und dienstags vor die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Mas- von 9:00 Uhr – 11:30 Uhr und freitags von Pfarreiengemeinschaft ke während des gesamten Gottesdienstes. 14:30 – 17:00 Uhr. (Bitte FFP2-Maske nicht Bei Gottesdiensten im Freien entfällt die vergessen.) Maskenpflicht am Platz. Telefon 06028/1595, Fax 994280, E-Mail Herzliche Einladung zum Festgottesdienst Für die Teilnahme an den Messfeiern am [email protected] am Jakobustag (25.07.) um 10 Uhr auf der Wochenende ist für Leidersbach und Roß- Hofwiese unterhalb der St. Jakobus-Kir- bach eine Anmeldung erforderlich. Für Pastoralreferentin Margret Reis, che. Der Gottesdienst wird musikalisch mit- Ebersbach und Volkersbrunn ist keine An- Tel. 06028/97 78 433, E-Mail: margret.reis@ gestaltet von der KKL und dem Singkreis. meldung nötig. bistum-wuerzburg.de, Büro im Pfarrhaus Festprediger ist Pfarrer Gottfried Amendt. Für Roßbach bitte anmelden bei Frau Scho- Leidersbach, im allgemeinen Montag Nach- Bei schönem Wetter werden Stühle aufge- enen: Tel. 06092/5020 und für Leidersbach mittag, Dienstag u. Freitag Vormittag im stellt, bei Regen findet der Gottesdienst im Pfarrbüro (Tel. 06028/1595) oder E-Mail: Büro erreichbar. ohne Bestuhlung statt. [email protected].

8

Seite 8